Ganzheitliche Sprach- und Leseförderung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ganzheitliche Sprach- und Leseförderung"

Transkript

1 Ganzheitliche Sprach- und Leseförderung

2 Gesundheitsförderung für Vor- und Grundschule Sprachspiel und Bewegung Regelmäßige Bewegungsspiele fördern die Gesundheit auf vielfache Weise und sind gleichsam Basis für die Lernund Leistungsfähigkeit der Kinder. Sprach- und Fingerspiele steigern die Motivation und stärken das Selbstbewusstsein. Die Nervenenden der Fingerspitzen sind direkt mit dem Sprachzentrum im Gehirn verbunden. Auf diesem Wege fördern Fingerspiele das Sprechvermögen und gleichsam wird über das Sprachspiel die Feinmotorik aktiviert. Pisa und Entwicklungsdefizite Aufgrund massiver Entwicklungsdefizite bei Kindern im motorischen, sprachlichen und kommunikativen Bereich besteht ein großer Bedarf bei Eltern, Lehrkräften und Erzieherinnen an altersgerechtem Sprach- und Bewegungsmaterial zur Gesundheitserziehung, welches unterstützend in den Alltag und in den Unterricht integriert werden kann. Pionier seit 1988 Das MAUSINI Team arbeitet seit 1988 als Pionier im Bereich der Etablierung von Kulturangeboten zur Gesundheitsförderung. In Zusammenarbeit mit Lehrkräften, Musikern, einem Grafiker, Physiotherapeuten und der Tanz- und Theaterpädagogin BinahMO haben wir seit 1994 das ganzheitliche Konzept ABC- Der starke Tiger Theodor zur Gesundheitserziehung entwickelt. Dieses ABC-Konzept beinhaltet 26 Bewegungs-, Sprach- und Fingerspiele für den kontinuierlichen Einsatz im Unterricht. Gesundheitserziehung als harmonische Balance Gesundheitserziehung soll als harmonische Balance zwischen körperlichem, sprachlichem und seelischem Wohlbefinden in Schulen und Kindergärten etabliert werden wurde das Projekt gestartet und seitdem haben mehr als Schulkinder in Deutschland mit diesem ABC- Konzept erfolgreich gearbeitet. Mit jeder Leselernmethode vereinbar Das ABC- Konzept zur Gesundheitsförderung ist mit jeder Fibel und jeder Schreib- und Leselernmethode vereinbar. Es regt in vielfältiger und musikalischer Weise die Eigeninitiative der Kinder zum Lernen an. Mit Freude lernen Positive Emotionen, Spaß und Freude sind nach den neuesten Erkenntnissen der Hirnforschung das Wichtigste beim Lernen. Alles, was ein Mensch mit Freude lernt, wird im Langzeitgedächtnis gespeichert. Der starke Tiger Theodor bringt den Kindern Spaß und Freude durch seine originellen Figuren und deren heitere Erlebnisse. Vielfältige positive Effekte Die motorische, sprachliche und intellektuelle Entwicklung eines Kindes, seine Persönlichkeitsentwicklung und seine soziale Entwicklung sind aufs Engste miteinander verknüpft. Die vielfältigen positiven Effekte von mehr Sprachförderung und Bewegung sind vor allem durch empirische Arbeiten im Grundschulbereich belegt. Das ABC-Konzept ist für Schulanfänger ebenso geeignet wie für erwachsene Migranten. Die liebevoll gemalten Tierfiguren nehmen die Angst vor dem Fremden. Der starke Tiger Theodor läßt sich auch ohne lehrpädagogische Ausbildung von Menschen, die Freude am Sprechen und gemeinsamen Bewegen haben, durchführen. Auch älteren Menschen mit Sprachstörungen nach einem Schlaganfall und bei Depressionen hat der Tiger Theodor erfreuliche Fortschritte in der Genesung gebracht. Es lassen sich beobachten: Verbesserung der Sprach-, Schreibund Lesekompetenz Steigerung der Bewegungskoordination und dadurch ein Rückgang von Unfallzahlen Haltungsverbesserung Verbesserung von Aufmerksamkeit und Konzentration Stärkung von Toleranz und Sozialverhalten Verbesserung von Selbstständigkeit und Selbsttätigkeit Erfolgreiche Gesundheitserziehung Mit geringem Aufwand können Eltern, Grundschulen und Kindergärten mit dem ABC-Konzept Der starke Tiger Theodor kontinuierliche und erfolgreiche Gesundheitserziehung praktizieren. Hier finden Sie zur Sprachförderung und Leseförderung für jeden Buchstaben ein lautmalerisches Sprachspiel mit Bewegungsanleitungen und Liednoten sowie Informationen zu den Lebensweisen der Tiere und kreative Spielideen für Zuhause und für den Unterricht in der Schule. Lise-Meitner-Str Nagold T.: (+49) info@schoerle.de

3 Unser Angebot Auf den rechten Innenseite (Seite 3) kann zusätzlich Ihr Logo platziert werden Überzeugen Sie Ihre Kundschaft durch kompetente Bankdienstleistung und ein intelligentes Werbegeschenk Das kulturpädagogische Engagement des Autors MAUSINI erhielt im Mai 2013 eine Anerkennung und Förderung durch das Ministerium für Wissenschaft, Kunst und Kultur. Geben Sie den ABC-Schützen die richtige Starthilfe und den Eltern die Gewissheit, dass sie bei Ihnen in guten Händen sind. Der starke Tiger Theodor ist ein sprach-, bewegungs- und musikbetontes Lernkonzept. In Übereinstimmung mit Wissenschaftlern und Pädagogen ist die sprachliche Ausdrucksfähigkeit die Basis aller sozialen, emotionalen und kognitiven Kompetenzen. Der starke Tiger Theodor fördert: das Selbstwertgefühl die geistige Beweglichkeit das Mitgefühl das Verständnis von Groß- und Kleinschreibung das Lernen mit allen Sinnen hilft gedanklich zu reflektieren senkt das Gewaltpotential Auch auf der Rückseite können Sie mit Ihrem Logo für Ihr Engagement werben. Ladenpreis: 4,95 EUR Autor: Mausini / Karl-Heinz Paul Designer: J. E. Benz Seiten: 64 Format: DIN A5 ISBN: Art.Nr.: 60

4 Das tigerstarke Memo-ABC - Lesekartenspiel Das tigerstarke Memo-ABC Memo- Ladenpreis: 2,- EUR Autor: Mausini / Karl-Heinz Paul Designer: J. E. Benz Format: DIN A4 Doppelbogen Art.Nr.: 160 Mit diesem Lesekartenspiel wird die Sprach- und Leseförderung bei Kindern auch schon im Kindergartenalter unterstützt. Es lässt mehrere Spielvarianten zu. Den Kindern wird damit das Alphabet mit Spaß und Freude spielerisch vertraut gemacht. Auf den Karten sind jeweils die niedlichen Tierbuchstaben aus dem ABC-Buch farbig abgebildet. Jede Karte ist zwei mal vorhanden. Bevor es losgeht, werden die Karten aus dem Bastelbogen ausgeschnitten, dadurch wird die Feinmotorik zusätzlich gefördert. Die Medienmappe mit Liednoten und Bewegungsanleitungen für jedes Gedicht steht zum Herunterladen im Internet unter bereit. Das Lesekartenspiel kann im Onlineshop bestellet werden. Set mit 2 Bogen DINA4 zum Ausschneiden. Preis: 2,00 Auch auf der Rückseite können Sie mit Ihrem Logo für Ihr Engagement werben. Lise-Meitner-Str Nagold T.: (+49) info@schoerle.de

5 Ihr Logo Ihr Logo Art.Nr.: 60 Art.Nr.: 60-LOGO Art.Nr.: 160 Art.Nr.: 160-LOGO Einzelpreis 4,95 EUR Ab 10 Stück 3,70/St.* Ab 50 Stück 3,41/St.* Ab 100 Stück 3,08/St.* Ab 250 Stück 2,66/St.* Ab 500 Stück 2,24/St.* Ab 1000 Expl. erhalten Sie das Buch mit ihrem Logoeindruck auf der Rückseite. Ab 1000 Stück 1,85/St.* Ab 5000 Stück 0,98/St.* incl. kostenl. Logoeindruck Einzelpreis 2,00 EUR Ab 10 Stück 1,09/St.* Ab 50 Stück 1,06/St.* Ab 100 Stück 1,03/St.* Ab 250 Stück 0,98/St.* Ab 500 Stück 0,94/St.* Ab 1000 Expl. erhalten Sie das mit Ihrem Logo auf der Rückseite der Karten. Ab Stück 0,87/St.* Ab Stück 0,59/St.* incl. kostenl. Logoeindruck *Nettopreis zzgl. 7% MwSt. (Lieferzeit 2-3 Tage) *Nettopreis zzgl. 7% MwSt. (Lieferzeit nach Freigabe 10 Tage) *Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (Lieferzeit 2-3 Tage) *Nettopreis zzgl. 19% MwSt. (Lieferzeit nach Freigabe 10 Tage) Bestellformular - per Fax an ABC Der starke Tiger Theodor. Bestellmenge: Bestellmenge: Wir wünschen den Eindruck unseres Firmenlogo (bitte per Mail an info@schoerle.de - PDF, EPS, AI, TIF ) Terminwunsch für die Lieferung u. Rechnung KW 2016 Amt/Organisation Stempel Name Straße PLZ / Ort Tel. FAX Datum Unterschrift Buch & Bild Verlag Tel Lise-Meitner-Str. 9 Fax: Nagold info@schoerle.de

Für das erlesene Hotelzimmer. innehalten auftanken ankommen nach einem Tag voller Eindrücke

Für das erlesene Hotelzimmer. innehalten auftanken ankommen nach einem Tag voller Eindrücke Für das erlesene Hotelzimmer innehalten auftanken ankommen nach einem Tag voller Eindrücke Mit diesem Buch der 99 Fragen zum Thema Segnungen können Sie ihrem Gast eine Freude machen und ein neutral gestaltetes

Mehr

Unser Bild vom Menschen

Unser Bild vom Menschen Das pädagogische Konzept t des ELKI Naturns: Unser Bild vom Menschen Wir sehen den Menschen als ein einzigartiges, freies und eigenständiges Wesen mit besonderen physischen, emotionalen, psychischen und

Mehr

Lernwerkstatt Psychomotorik Bewegungs- und Erlebnisraum. Pestalozzischule Eisenberg Aline Klusen. Was ist Ergotherapie.

Lernwerkstatt Psychomotorik Bewegungs- und Erlebnisraum. Pestalozzischule Eisenberg Aline Klusen. Was ist Ergotherapie. Lernwerkstatt Psychomotorik Bewegungs- und Erlebnisraum Pestalozzischule Eisenberg Aline Klusen Was ist Ergotherapie Die Förderung Ziele der Förderung Durchführung Was ist Ergotherapie Ergotherapie gehört

Mehr

Rainer Wenzel. Fortbildungen. Rainer Wenzel

Rainer Wenzel. Fortbildungen. Rainer Wenzel Rainer Wenzel Fortbildungen Rainer Wenzel Heilerzieher, Spielpädagoge, Kinderliedermacher, Autor von Liederbüchern, Referent für Fortbildungen, Verlagsautor Alle Fortbildungsangebote von Rainer Wenzel

Mehr

minifit- ich, du, wir alle

minifit- ich, du, wir alle minifit- ich, du, wir alle minifit- ich, du, wir alle ist ein Bewegungs- und Beobachtungsprogramm für 4-7 jährige Kinder, welches den Kindern helfen soll, die motorischen, kognitiven, sozialen und emotionalen

Mehr

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN!

KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Das letzte Jahr der VOR SCHULE in AWO-Kitas in Hamburg KINDER, WAS FÜR EIN LEBEN! Kinder stark für die Schule, stark für das Leben Vorrangiges Ziel der AWO-Kitas ist es, für die Kinder einen erfolgreichen

Mehr

3malE Bewegungspausen Vorschule, 1.und 2. Klasse

3malE Bewegungspausen Vorschule, 1.und 2. Klasse 3malE Bewegungspausen Vorschule, 1.und 2. Klasse Ein Bewegungskonzept für die aktive Gestaltung in Vorschule und Schulunterricht Lechwerke AG 07.02.2017 Seite 1 Zu unserer Natur gehört die Bewegung. Die

Mehr

DER TOP-WERBEARTIKEL. Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer

DER TOP-WERBEARTIKEL. Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer Fußball Planer DER TOP-WERBEARTIKEL 2014 Broschüre emoção Wandplaner Faltplaner Z-Planer Grafische Gestaltung Bitte beachten Sie die folgenden Vorgaben für Ihr Logo, Ihre Grafik oder Ihre Gestaltungsdaten:

Mehr

WERBUNG. Bolanz. ÜBERRASCHEND ANDERS. Karten * Kalender * Geschenke. individuell persönlich emotional nachhaltig. ... mehr als eine gute Idee

WERBUNG. Bolanz. ÜBERRASCHEND ANDERS. Karten * Kalender * Geschenke. individuell persönlich emotional nachhaltig. ... mehr als eine gute Idee WERBUNG ÜBERRASCHEND ANDERS individuell persönlich emotional nachhaltig Karten * Kalender * Geschenke Bolanz.... mehr als eine gute Idee Der Verteilkalender 2018 Meine Zeit Preishit Titel Innenabbildung

Mehr

SIG: II-Vo Übergang Kindergarten-Grundschule Einverständniserklärung der Eltern

SIG: II-Vo Übergang Kindergarten-Grundschule Einverständniserklärung der Eltern SIG: II-Vo Übergang Kindergarten-Grundschule Einverständniserklärung der Eltern Bayerisches Staatsministerium für Arbeit und Sozialordnung, Familie und Frauen Bayerisches Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Vorwort. Almuth Bartl

Vorwort. Almuth Bartl Vorwort Aktuelle Studien zeigen, dass immer mehr Schüler an Bewegungsmangel leiden. Ursache dafür ist zum einen der zunehmende Medienkonsum. Zum anderen wissen vor allem Großstadtkinder heute oft nicht

Mehr

Informationsabend der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen in Gevelsberg

Informationsabend der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen in Gevelsberg Informationsabend der Kindertageseinrichtungen und der Grundschulen in Gevelsberg 08.02.2012 Zusammenarbeit von Kita und Schule Der Auftrag der Kindertageseinrichtung lässt sich nur in vertrauensvoller

Mehr

Ganzheitliches Aufmerksamkeits- und Gedächtnistraining. für Kinder von 4 bis 10 Jahren

Ganzheitliches Aufmerksamkeits- und Gedächtnistraining. für Kinder von 4 bis 10 Jahren Ganzheitliches Aufmerksamkeits- und Gedächtnistraining für Kinder von 4 bis 10 Jahren Renate Rohde- Schweizer, Symposium Freiburg, 21. November 2009 Das Ganzheitliche Aufmerksamkeitsund Gedächtnistraining

Mehr

LEGO Education Kindergarten

LEGO Education Kindergarten LEGO Education Kindergarten Das große Potential der kleinen Steine LEGO, das LEGO Logo und DUPLO sind Warenzeichen der LEGO Gruppe. 2017 the LEGO Group. Inhalt 03 Das große Potential der kleinen Steine

Mehr

Die ersten Schulwochen an der Till-Eulenspiegel-Schule

Die ersten Schulwochen an der Till-Eulenspiegel-Schule Die ersten Schulwochen an der Till-Eulenspiegel-Schule Wir waren heute mit Mirola im Zauberwald! Ich habe heute Sprachspiele gemacht! Manchmal bin ich ein Känguru! Heute war Ferdi bei uns! Elterninformation

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Grundschule Legefeld Schulkonzeption

Grundschule Legefeld Schulkonzeption Grundschule Legefeld Schulkonzeption Warum wollten wir uns in Legefeld verändern? Ursachen Entwicklung in der Gesellschaft Gesteigerte Anforderungen an Bildung Veränderte Bedingungen Probleme des Schulsystems

Mehr

Inhalt. 09 Vorwort: Geistig und körperlich aktiv

Inhalt. 09 Vorwort: Geistig und körperlich aktiv Inhalt 09 Vorwort: Geistig und körperlich aktiv 11 Spiele mit Wörtern und Sätzen 12 Auf und ab 13 Vier im Wechsel 14 Souvenirs 16 X-Lücke 18 Team-Erklärung 19 Es geht auch anders 20 Du sagst, ich denke

Mehr

move it Einführung EINFÜHRUNG PROJEKT MOVE IT Angebot für Grundschule 1. bis 4. Klasse

move it Einführung EINFÜHRUNG PROJEKT MOVE IT Angebot für Grundschule 1. bis 4. Klasse EINFÜHRUNG move it Einführung Das move-it Projekt fördert Bewegungssicherheit, und trägt präventiv zur Verkehrssicherheit bei Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren bei. Konkret bedeutet das: Die Umsetzung

Mehr

SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen

SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen SpoSpiTo bringt Kinder in Bewegung! Ein Programm zur ganzheitlichen Bewegungsförderung in Kindertageseinrichtungen Ausgangssituation Bereits immer mehr Kinder haben Haltungsschwächen Übergewicht Herz-Kreislaufstörungen

Mehr

Drums Alive Eine neue Klang- und Bewegungsdimension

Drums Alive Eine neue Klang- und Bewegungsdimension Einsetzbar in Kindergarten, Schulen und Vereinen Willkommen auf der Entdeckungsreise in eine Welt der Fantasie, der Bewegung und der Rhythmen, dem Erforschen und Entdecken. Academic Beats, Bambini Beats

Mehr

4.2 Die sechs Entwicklungsfelder

4.2 Die sechs Entwicklungsfelder 4.2 Die sechs Entwicklungsfelder Die frühe Kindheit ist eine lernintensive Zeit. Lernen heißt hier Erfahrungen beim Spielen zu machen. Wir als Frühpädagoginnen verstehen uns als Begleiterin und Unterstützerin

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: HILFE, auffällige Kinder! Das kann man tun!

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: HILFE, auffällige Kinder! Das kann man tun! Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: HILFE, auffällige Kinder! Das kann man tun! Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Ratgeber & Praxisband Rudi Lütgeharm

Mehr

Alltagspädagogik - Schuleingangsdiagnostik Schulspiel

Alltagspädagogik - Schuleingangsdiagnostik Schulspiel Alltagspädagogik - Schuleingangsdiagnostik Schulspiel Angeboten wird ein Materialpaket zur Gestaltung der ersten Tage im Anfangsunterricht mit Kennenlernmaterial, Tipps zur Klassendekoration und zur Verteilung

Mehr

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung

Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung Schullehrplan Kinderbetreuung FBA Bereich: Musik & Bewegung 3-jährige Grundbildung Abkürzung: MB Thema / Inhalt allgemeine Leistungsziele spezifische Leistungsziele Lehrmittel: Kapitel Anz.Lekt. Semester

Mehr

Inhalte, Ziele, Verbindlichkeiten. in der Vorschule

Inhalte, Ziele, Verbindlichkeiten. in der Vorschule Inhalte, Ziele, Verbindlichkeiten in der Vorschule Richtlinie für Vorschulklassen - Umsetzung am Beispiel der VSK an der Grundschule Bramfeld Rechtlich organisatorischer Rahmen Vorschulklassen können an

Mehr

c/o mcw Wuhrmattstrasse Zofingen Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung

c/o mcw Wuhrmattstrasse Zofingen Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung c/o mcw Wuhrmattstrasse28 4800 Zofingen info@netzwerk-kinderbetreuung.ch Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung Charta zur Qualität familienergänzender Kinderbetreuung Zum Wohl des Kindes

Mehr

Grundschule Karlstraße

Grundschule Karlstraße Grundschule Karlstraße Karlstraße 21 38300 Wolfenbüttel 05331/93248-0 05331/93248-14 11 Schritte auf dem Weg zur Schule 1. Schulpflicht und Anmeldung 2. Sprachstandsfeststellung und Sprachförderung 3.

Mehr

Konzept zur Kooperation. zwischen. dem Kindergarten Handorf, dem Kindergarten Wittorf. und. der Grundschule Handorf

Konzept zur Kooperation. zwischen. dem Kindergarten Handorf, dem Kindergarten Wittorf. und. der Grundschule Handorf Beschluss GK 03.03.2010 Konzept zur Kooperation Stand: 08/18 zwischen dem Kindergarten Handorf, dem Kindergarten Wittorf und der Grundschule Handorf Inhalt 1. Der Schuleintritt als kritisches Lebensereignis

Mehr

Kunst mit uns. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Kunst mit uns...

Kunst mit uns. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, Kunst mit uns... 1681 NEU Kunst mit uns Kunst mit uns... ist unser Lehrwerk für den kompetenzorientierten Kunstunterricht. Liebe Lehrerinnen und Lehrer, da ich schon lange im Museum lebe, kann ich viel über Kunst erzählen.

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

GmbH. Betreuen und begleiten

GmbH. Betreuen und begleiten GmbH Betreuen und begleiten umano - Qualität und Herz - das sind wir! Willkommen bei umano! umano ist ein Pflegedienst, der seit 1992 zuverlässig Pflegeund Betreuungsleistungen anbietet. Was uns besonders

Mehr

Religionsunterricht wozu?

Religionsunterricht wozu? Religionsunterricht wozu? Mensch Fragen Leben Gott Beziehungen Gestalten Arbeit Glaube Zukunft Moral Werte Sinn Kirche Ziele Dialog Erfolg Geld Wissen Hoffnung Kritik??? Kompetenz Liebe Verantwortung Wirtschaft

Mehr

Sprachförderung an der Evangelischen J.-H.-Wichern- Kindertagesstätte in Heppenheim

Sprachförderung an der Evangelischen J.-H.-Wichern- Kindertagesstätte in Heppenheim Sprachförderung an der Evangelischen J.-H.-Wichern- Kindertagesstätte in Heppenheim 1. Allgemeine Grundlagen 1.1. Was bedeutet Sprache? Sprache ist die wichtigste Form des wechselseitigen Verständnisses

Mehr

Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht

Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht Zweiter Deutscher Kinder- und Jugendsportbericht Schwerpunkt: Kindheit Prof. Dr. Werner Schmidt Vereinfachtes Modell individueller Entwicklung Gesellschaftliche Rahmenbedingungen Wohnumfeld, Gesundheit,

Mehr

Erwecke Bausteine zum Leben! Baue deinen eigenen Roboter und lerne ihn zu programmieren.

Erwecke Bausteine zum Leben! Baue deinen eigenen Roboter und lerne ihn zu programmieren. Erwecke Bausteine zum Leben! Baue deinen eigenen Roboter und lerne ihn zu programmieren. Robo Wunderkind ist ein preisgekrönter Robotik- Baukasten, der Kindern die faszinierende Welt der Technologie eröffnet.

Mehr

Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen

Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen Kath. Kindertagestätte St. Elisabeth Halen Team: Zu unserem Team gehören: - 1 Dipl.-Sozialpädagogin - 8 Erzieherinnen - 1 Heilerziehungspflegerin - 1 Kinderpflegerin - 1 Tagesmutter - 3 Raumpflegerinnen

Mehr

Leben (sräume) in Harmonie bringen

Leben (sräume) in Harmonie bringen Kraftvolle, harmonische Lebensräume Leben (sräume) in Harmonie bringen Geborgenheit Selbstwert Freude Liebe Herzensraum Vertrauen Identität Lebensmut Harmonische Lebensräume STEFANIE KEYSER Krummer Weg

Mehr

611 Vorschule Schulreife fördern

611 Vorschule Schulreife fördern 611 Vorschule Schulreife fördern Mit Förderspiel! NEU!!! Inhaltsverzeichnis Vorwort..................................................................................... 1 Ich-Seite.................................................................................

Mehr

Monographien. Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Verlag.

Monographien. Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Verlag. Monographien Zimmer, R. (2018): Wilde Spiele zum Austoben. Durch Bewegung zur Ruhe kommen. Freiburg: Herder Zimmer, R. & Hunger, I. (Hrsg.) (2017): Gut starten. Bewegung Entwicklung Diversität. (Bericht

Mehr

Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung

Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung Elternabend der Ortenbergschule zur Vorbereitung der Einschulung HERZLICH WILLKOMMEN!!! Was sollte mein Kind können, bevor es eingeschult wird? Welche Voraussetzungen müssen erfüllt sein? Emotionale und

Mehr

Das Brückenjahr vor der Einschulung

Das Brückenjahr vor der Einschulung Das Brückenjahr vor der Einschulung Im letzten Kindergartenjahr vor der Einschulung arbeiten die Erzieher der KiTas und die Lehrkräfte eng zusammen. In Gesprächen erhalten die Schulleitung und die Grundschullehrkräfte

Mehr

Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt?

Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt? Wie findet Sprachförderung in der Kindertageseinrichtung statt? Zitat: Die Grenzen meiner Sprache sind die Grenzen meiner Welt Der Sprachbaum Sprachkompetenz ist eine Schlüsselkompetenz Kommunikation durchzieht

Mehr

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre

Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre Die 5 Säulen der Kneipp-Lehre In unserer zertifizierten Kneipp-Kita werden täglich die 5 Kneipp- Säulen im Alltag integriert und umgesetzt. 1. Wasser "Ist das Wasser für den gesunden Menschen ein vorzügliches

Mehr

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor:

Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! Wir stellen uns vor: Willkommen bei den roten und blauen Wichteln!!! " Wenn die Kinder klein sind, gib ihnen Wurzeln, wenn sie groß sind gib ihnen Flügel" Wir stellen uns vor: Adresse: Kindergarten Wichtelhaus, Rathausstraße

Mehr

Einblick in die Projekte und Angebote

Einblick in die Projekte und Angebote Einblick in die Projekte und Angebote Die Traumstunde In diesem Angebot, welches täglich nach dem Mittagessen stattfindet, erhalten die Kinder die Möglichkeit, in ruhiger Atmosphäre zu entspannen. Stille

Mehr

Kinder kennen und verstehen

Kinder kennen und verstehen Kinder kennen und verstehen 2 Lektionsziele Die Tn wissen warum Sport mit Kindern wichtig ist Die Tn kennen die wichtigsten Bedürfnisse und Merkmale der physischen (Kraft und Körper kennen) und psychischen

Mehr

Musikschule riehen. GruppenanGebote

Musikschule riehen. GruppenanGebote Musikschule riehen GruppenanGebote auflage 1 000 Stück/november 2016 / bilder www.arts-vivants.com / Gestaltung www.dagmarpuzberg.de editorial Liebe eltern, Wir freuen uns, Ihnen die broschüre der Gruppen-angebote

Mehr

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen?

Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? Fragestellung: Wie können wir unser gemeinsames Ziel erreichen? 6) Wir zeigen ihnen Wege mit Frustrationen umzugehen 5) Wir fördern die Motorik 7) Wir fördern die soziale Kompetenz der Kinder. 8) Wir fördern

Mehr

Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin

Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin Gesundheitsförderung in der Kath. Tageseinrichtung St. Maria Königin Gesundheit ist kein Zustand, der vorhanden ist oder nicht, sondern eine Balance zwischen körperlichem und seelisch-geistigem Wohlbefinden,

Mehr

ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien

ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien ÜBERSICHT Lern- und Spielmaterialien Bildungsvision Starke Kinder: Bewegung Das bewegte Alphabet Das kleine Atemspiel Das kleine Fußspiel Das kleine Rückenspiel Die verrückte Tierparty Fantasievolle Bewegungslandschaften

Mehr

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter

Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden - Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Verein zur Förderung der Jugend e.v. Emden Konzept zur Förderung von Kindern im Vorschulalter Stand: 10/2013 [1] Inhalt 1 Was zeichnet uns aus? 2 Geschichte des Vereins 3 Organisation 4 Finanzierung 5

Mehr

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg

Gut.Besser.FiT 1. a n n. So e. 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm. H ft. St ft. 564kg +225kg 789kg Gut.Besser.FiT 1 Lernhilfen für die 1. 4. Klasse e H ft i St ft Bl tt a n n So e 1 m = 100 cm 1 cm = 10 mm 564kg +225kg 789kg 2 Die Lernreihe für die Grundschule Gut.Besser.FiT FiT FÜR DIE SCHULE ist von

Mehr

World Vision 2012 / 2013 Eindruckservice

World Vision 2012 / 2013 Eindruckservice World Vision 2012 / 2013 Eindruckservice World Vision Eindruckservice Liebe Kundin, lieber Kunde der Grafik Werkstatt, das Jahr ist bald wieder vorbei und das neue steht vor der Tür. Ein perfekter Zeitpunkt,

Mehr

Sprache im Kindergartenalter

Sprache im Kindergartenalter beiden Sprachen fördern und unterrichten. Werden Kinder nur einmal die Woche eine Stunde in einer Fremdsprache unterrichtet, ahmen sie diese zwar nach, es bleibt aber kein Sprachfundus für später hängen,

Mehr

TOPFIT MIT MINIMALEM AUFWAND

TOPFIT MIT MINIMALEM AUFWAND TAGESSEMINAR TOPFIT MIT MINIMALEM AUFWAND Für mehr Lebensenergie und Schmerzfreiheit. Thomas Eberl Willkommen Ein interaktives Seminar, das bewegt, berührt und begeistert. Laut einer Umfrage möchten 69

Mehr

Sternenklasse. Sternenklasse Donatusschule Erftstadt

Sternenklasse. Sternenklasse Donatusschule Erftstadt Sternenklasse Donatusgrundschule Theodor-Heuss Straße 24 50374 Erftstadt-Liblar Tel.: 02235-92 22 18 Mail: Donatusschule@t-online.de Homepage: www.donatusschule-erftstadt.de 1 Donatuspänz - Betreuungsverein

Mehr

ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK

ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK ELTERNABEND THEMA: PSYCHOMOTORIK Sich bewegen und erspüren, staunen und erleben, ausprobieren, sich erproben, Experimentieren und variieren, erfahren mit allen Sinnen, Zeit haben, sich auseinandersetzen

Mehr

Informationen zur Schuleinschreibung

Informationen zur Schuleinschreibung LICH WILLKOMMEN! Informationen zur Schuleinschreibung Grundschule Dachau-Ost GS Dachau Ost Andrea Noha, Konrektorin : Termin für die Schuleinschreibung: Donnerstag, 30.03.2017 von 12.00 ca. 18.00 Uhr regulär

Mehr

Frankfurt, 20. März 2014

Frankfurt, 20. März 2014 Frankfurt, 20. März 2014 Studie belegt: Gleichgewichtstraining verbessert schulische Leistungen Ergebnisse des Projektes Schnecke Bildung braucht Gesundheit könnte den Schulalltag verändern Es ging um

Mehr

Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs. Blitzlicht des Fachtages vom Team: U. Ballerstädt, H. Schneider, T.

Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs. Blitzlicht des Fachtages vom Team: U. Ballerstädt, H. Schneider, T. Erfolgsfaktoren eines ganzheitlichen Übergangs Blitzlicht des Fachtages vom 18.06.2014 1 Inhalt 1. Bewegung als Gesundheitsförderung in Kita und Schule 2. Masterplan Übergang gestalten 3. Möglichkeiten

Mehr

Kindertageseinrichtung & Grundschule

Kindertageseinrichtung & Grundschule Kurzkonzept der Übergangsgestaltung Kindertageseinrichtung & Grundschule Seite 1 von 6 Liebe Familien, für Ihr Kind beginnt in Kürze Das letzte Kindergartenjahr. Der Übergang von der Kindertagesstätte

Mehr

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker

6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker 6K Event für die Zukunft der Kinder Veröffentlicht am 20. September 2017 um 08:54, Autor: Roland Zolliker Zum 6x wurde am 17. September 2017 der 6K Event (Idee, Projekt, Umsetzung Olivia Risch Derungs

Mehr

Leseförderung an der St.-Augustinus-Schule

Leseförderung an der St.-Augustinus-Schule Leseförderung an der St.-Augustinus-Schule DER FACHBEREICH SPRACHEN INFORMIERT » «Lesen ist für den Geist das, was Gymnastik für den Körper ist. Joseph Addison (1672 bis 1719) LESEFÖRDERUNG AN DER ST.-AUGUSTINUS-SCHULE

Mehr

CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen!

CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen! CSR Das sollten Sie über unser Engagement wissen! Wir Martin Brocks Hendrik Bessler sind ein inhabergeführtes, deutschlandweit operierendes Unternehmen sind ein erfahrener Engineering-Dienstleister und

Mehr

Musikalische Grundschule

Musikalische Grundschule Musikalische Grundschule Seit dem Schuljahr 2011/12 beteiligt sich die Maria-Ward-Grundschule an dem Projekt "Musikalische Grundschulen" in Bayern, das vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht

Mehr

Aktiv. Pause. Ideen für Bewegung, Konzentration und Entspannung im Unterricht BEWEGUNG KONZENTRATION ENTSPANNUNG

Aktiv. Pause. Ideen für Bewegung, Konzentration und Entspannung im Unterricht BEWEGUNG KONZENTRATION ENTSPANNUNG KONZENTRATION 22 BeKi BeKi Ideen für Bewegung, Konzentration und Entspannung im Unterricht BEWEGUNG KONZENTRATION ENTSPANNUNG EINFÜHRUNG DIE BEKI AKTIV PAUSE Kinder brauchen eine ausgewogene Ernährung

Mehr

Integrativer Kindergarten Heilgenland 1 Suhl

Integrativer Kindergarten Heilgenland 1 Suhl Diese Konzeption konkretisiert die Ziele und die Beschreibung unserer Arbeit im Kleinkindbereich. Sie ist eingebunden und Bestandteil der Konzeption des Integrativen Kindergarten Heiligenland. - Wir wollen

Mehr

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung

Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Alfried Krupp von Bohlen und Halbach-Stiftung Kontinuität im Sport Sport: beliebteste Freizeitaktivität unverändert hohe Bedeutung des Sportvereins Sport fördert: intrinsische Motivation individuelles

Mehr

Julias Kaleidoskop-Papier. duo-colour (Vorderseite gemustert, Rückseite einfarbig bedruckt) Frühling 4, 25 Blatt Art.-Nr.

Julias Kaleidoskop-Papier. duo-colour (Vorderseite gemustert, Rückseite einfarbig bedruckt) Frühling 4, 25 Blatt Art.-Nr. Packungen im Format Julias Kaleidoskop-Papier Frühling 1, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0021 Frühling 3, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0023 Frühling 4, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0029 Frühling 5, 25 Blatt Art.-Nr.: E21-0030

Mehr

Spielzeug ab 3 Jahren

Spielzeug ab 3 Jahren Spielzeug ab 3 Jahren Tempo kleine Schnecke Ab dem dritten Lebensjahr sind Kinder aufgrund ihrer kognitiven, sozialen und sprachlichen Entwicklungsfortschritte in der Lage erste Regelspiele zu spielen.

Mehr

Kindergarten Eltern Grundschule. Informationsveranstaltung für die Eltern Vierjähriger der Stadt Herzogenrath Gymnasium Herzogenrath

Kindergarten Eltern Grundschule. Informationsveranstaltung für die Eltern Vierjähriger der Stadt Herzogenrath Gymnasium Herzogenrath Informationsveranstaltung für die Eltern Vierjähriger der Stadt Herzogenrath 18.02.2016 Gymnasium Herzogenrath Grundlagen: Kinderbildungsgesetz 14 f Sozialgesetzbuch VIII 81 Schulgesetz NRW 36 Bildung

Mehr

Entdeckungen im Entenland - Ordnung in der Welt. Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren von Prof. Gerhard Preiß

Entdeckungen im Entenland - Ordnung in der Welt. Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren von Prof. Gerhard Preiß Entdeckungen im Entenland - Ordnung in der Welt Lernfelder für Kinder ab 2,5 Jahren von Prof. Gerhard Preiß »Seid freundlich zu den Zahlen, dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.«gerhard Preiß Prof.

Mehr

Herzlich willkommen!

Herzlich willkommen! Spielendes Lernen Herzlich willkommen! Die Güxi Frühförderung hat zum Ziel, unseren Kindern den späteren schulischen Erfolg zu erleichtern. Dabei orientieren wir uns unter anderem an den Ideen von Maria

Mehr

Entwicklungs- und Bildungsbereiche

Entwicklungs- und Bildungsbereiche Entwicklungs- und Bildungsbereiche Das Freispiel Die elementare Form der kindlichen Entwicklung ist das freie Spiel. Spielend erobern die Kinder ihre Welt, entwickeln die innere Einstellungen, soziale

Mehr

Der Therapiehund an der HPS Wohlen. Konzept zum Einsatz eines Therapiehundes an der HPS Wohlen

Der Therapiehund an der HPS Wohlen. Konzept zum Einsatz eines Therapiehundes an der HPS Wohlen Der Therapiehund an der HPS Wohlen Konzept zum Einsatz eines Therapiehundes an der HPS Wohlen Inhaltsverzeichnis 1. Der Therapiehund an der HPS Wohlen... 3 2. Was ist ein Therapiehund an einer Schule...

Mehr

Flow. Arbeitsblätter. Emotionstagebuch. Draksal Fachverlag GmbH Schreiben im Flow Arbeitsblatt: Emotionstagebuch

Flow. Arbeitsblätter. Emotionstagebuch. Draksal Fachverlag GmbH Schreiben im Flow Arbeitsblatt: Emotionstagebuch im Flow Arbeitsblätter Emotionstagebuch Draksal Fachverlag GmbH Schreiben im Flow Arbeitsblatt: Emotionstagebuch www.schreiben-im-flow.de Emotionstagebuch Reflektiere über 4 Wochen täglich, wie intensiv

Mehr

RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE

RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE RICARDA! Ricarda-Huch-Schule Hannover STREICHERKLASSE Es gibt viele gute Gründe, ein Musikinstrument zu erlernen. Was Sie vielleicht noch nicht wussten:. Das Spielen von Musikinstrumenten hat nachweislich

Mehr

Die Entstehung eines Gesundheitsspiels. Powered by Geiger Evolution GmbH

Die Entstehung eines Gesundheitsspiels. Powered by Geiger Evolution GmbH Die Entstehung eines Gesundheitsspiels Powered by Geiger Evolution GmbH Inhalt Um was geht es? Welche Ziele verfolgen wir? Wen sprechen wir damit an? Wie kommen wir ins Spiel? Effekte / Wirkung? Wer hat

Mehr

Vorschulische Mobilitätsund Verkehrserziehung. Maria Limbourg

Vorschulische Mobilitätsund Verkehrserziehung. Maria Limbourg Vorschulische Mobilitätsund Verkehrserziehung Maria Limbourg Vorschulische MOuVE Geschichte der vorschulischen MOuVE In den 60er und 70er Jahren wurden die ersten Ansätze zur Verkehrserziehung im Elementarbereich

Mehr

Sprachförderungskonzept

Sprachförderungskonzept Schule Veerßen Grundschule mit Sprachheilklassen Feldstraße 27 29525 Uelzen Sprachförderungskonzept Die Beherrschung der deutschen Sprache ist von entscheidender Bedeutung für den schulischen Erfolg der

Mehr

Kindergarten Regenbogen

Kindergarten Regenbogen Kindergarten Regenbogen Der evangelische Kindergarten "Regenbogen" liegt in der Stadtmitte von Heubach und wurde 1957 mit dem angrenzenden Gemeindehaus gebaut, 2006/2007 neu konzipiert und im Juni 2008

Mehr

Dr. Brant Cortright DAS GEHIRN. Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen

Dr. Brant Cortright DAS GEHIRN. Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen Dr. Brant Cortright DAS DCCCCDC l3 EL EL % El GEHIRN Wie Sie lebenslang die Bildung neuer Nervenzellen anregen Die 4 Schlüssel der Neurogenese: Ernährung, Bewegung, Beziehung und Bewusstheit Aus dem amerikanischen

Mehr

Kurse im Kindergarten 2013/2014

Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kurse im Kindergarten 2013/2014 Kostenlose Kurse: Musikalische Früherziehung (Alma Samimi) Mittwoch 9.30-10.15 Die Musikalische Früherziehung (MFE) und die musikalische Grundausbildung (MGA) sind Kurse,

Mehr

Unterrichtsmodelle am GSP Brixen

Unterrichtsmodelle am GSP Brixen Unterrichtsmodelle am GSP Brixen Ganztagsklasse an der GS. Msgr. Johann Tschurtschenthaler Klassenzug mit Schwerpunkt Musik an der GS. Vinzenz Goller Klassenzug mit Schwerpunkt Bewegung und Sport an der

Mehr

Konzept Schulhund Enios

Konzept Schulhund Enios Konzept Schulhund Enios 1. Einführung 2. Positive Auswirkungen beim Einsatz eines Schulhundes 3. Voraussetzungen für den Einsatz 4. Enios als Schulhund im Klassenunterricht 5. Enios zu Besuch in anderen

Mehr

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm

Dorfgemeinschaft. Camphill. Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln. Hausenhofer Reitprogramm Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhofer Reitprogramm Rhythmus erleben Balance gewinnen Taktgefühl entwickeln Das Reitangebot der Camphill Dorfgemeinschaft Hausenhof Reitstunden für Kinder jeden Alters auch

Mehr

Individuelles Förderplanheft

Individuelles Förderplanheft Zeitraum: Individuelles Förderplanheft Zeitraum: Förderschwerpunkte Motorik kein Förderbedarf geringer Förderbedarf hoher Förderbedarf Grobmotorik Feinmotorik Graphomotorik Wahrnehmung visuell auditiv

Mehr

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf

famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf famity-kurse für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Es ist längst kein Geheimnis mehr, dass unsere Gedanken und Ideen die Realität gestalten. Ebenso bekannt: Menschen mit Zielen schöpfen ihre Möglichkeiten

Mehr

STREICHERKLASSE. Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA!

STREICHERKLASSE. Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA! STREICHERKLASSE Ricarda-Huch-Schule Hannover RICARDA! Warum Streicherklassen Es gibt viele gute Gründe, ein Musikinstrument zu erlernen. Was Sie vielleicht noch nicht wussten:. Das Spielen von Musikinstrumenten

Mehr

Bildnerisches und Technisches Gestalten

Bildnerisches und Technisches Gestalten Kantonsschule Ausserschwyz Bildnerisches und Technisches Gestalten Bildungsziele Bildnerisches und Technisches Gestalten ist Ästhetische Bildung. Sie umfasst die praktische Auseinandersetzung mit der künstlerisch

Mehr

Entdeckungen im Zahlenland von Prof. Gerhard Preiß. Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren

Entdeckungen im Zahlenland von Prof. Gerhard Preiß. Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren Entdeckungen im Zahlenland von Prof. Gerhard Preiß Ganzheitliche mathematische Bildung für Kinder ab 4 Jahren »Seid freundlich zu den Zahlen, dann sind die Zahlen auch freundlich zu euch.«gerhard Preiß

Mehr

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen

aktiv & gesund Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee Bad Wörishofen Kneipp-Bund e.v. Bundesverband für Gesundheitsförderung und Prävention Adolf-Scholz-Allee 6-8 86825 Bad Wörishofen Tel. 08247 3002-102 Fax 08247 3002-199 info@kneippbund.de aktiv & gesund www.kneippbund.de

Mehr

Konzept der Bewegungsbaustelle an der Schilling- Schule

Konzept der Bewegungsbaustelle an der Schilling- Schule Konzept der Bewegungsbaustelle an der Schilling- Schule Ansprechpartner in der Bewegungsbaustelle sind: Frau Bramke und Frau Holz Gliederung 1. Bedeutung der Bewegungsbaustelle 2. Einrichtung der Bewegungsbaustelle

Mehr

Grundlagen. Kinder- und Jugendhilfegesetz ab Kinderbildungsgesetz (Kibiz)

Grundlagen. Kinder- und Jugendhilfegesetz ab Kinderbildungsgesetz (Kibiz) Grundlagen Rechtsgrundlagen Kinder- und Jugendhilfegesetz ab 01.08.2008 Kinderbildungsgesetz (Kibiz) Auftrag des Kindergartens Erziehungs- und Bildungsauftrag Bildungsvereinbarung vom 01.08.2003 Allumfassende

Mehr

Körper - Koordination. Smile - Tanz

Körper - Koordination. Smile - Tanz Teil 1, 2 & 3 Körper - Koordination inkl. Smile - Tanz Teil 1, 2 & 3 Training der koordinativen, feinmotorischen und visuellen Fähigkeiten Körper - Koordinationsübung Bewegungsmangel hat mehr negative

Mehr

Vorlaufkurs an der LWS. Konzept

Vorlaufkurs an der LWS. Konzept !! 1 Vorlaufkurs an der LWS Konzept 1. Vorüberlegungen Vorschulkinder sind in Deutschland vielfach für den Schulstart nicht ausreichend gerüstet. Schulanfänger haben zum Teil nicht gelernt, Sprache als

Mehr

Schwungübungsheft. ÜBUNGEN 72 Seiten, davon 6 Seiten fachliches Hintergrundwissen

Schwungübungsheft. ÜBUNGEN 72 Seiten, davon 6 Seiten fachliches Hintergrundwissen Produktinfo s Schwungübungsheft Meine mompitzigen SCHWUNGÜBUNGEN ÜBUNGEN 72 Seiten, davon 6 Seiten fachliches Hintergrundwissen 62 Seiten den Stift schwingen und SpaSS haben (aber so geschrieben, dass

Mehr

Lern- und Erfahrungsfeld PRÄVENTION UND GESUNDHEIT - Betrachtung im Verlauf der kindlichen Entwicklung nach Inhaltsaspekten. Primarphase 6-10 Jahre

Lern- und Erfahrungsfeld PRÄVENTION UND GESUNDHEIT - Betrachtung im Verlauf der kindlichen Entwicklung nach Inhaltsaspekten. Primarphase 6-10 Jahre Lern- und Erfahrungsfeld PRÄVENTION UND GESUNDHEIT - Betrachtung im Verlauf der kindlichen Entwicklung nach en Welche Lernziele sind von Bedeutung? Dass die Kinder und/oder Jugendlichen I altersgerechte

Mehr