Ortsamt Oberneuland. Teilnehmer: siehe anl. Teilnehmerliste. TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung. Die Tagesordnung wird genehmigt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Ortsamt Oberneuland. Teilnehmer: siehe anl. Teilnehmerliste. TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung. Die Tagesordnung wird genehmigt"

Transkript

1 Ortsamt Oberneuland Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 16/ des Beirats Oberneuland am Dienstag, den im Lür-Kropp-Hof, Rockwinkeler Heerstr. 5, Bremen Beginn der Sitzung: 19:00 Uhr Ende der Sitzung: 23:00 Uhr Teilnehmer: siehe anl. Teilnehmerliste 1. Genehmigung der Tagesordnung 2. Genehmigung des Protokolls der Sitzung Nr. 15/ vom 24.November Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung. 4. Vorstellung der neuen Leitung des Polizeireviers Horn und Auswirkungen der Veränderungen bei der Polizei auf Oberneuland (Einsatz Kontaktpolizisten, Sicherheitskonferenzen) dazu: Revierleitung Polizeirevier Horn Herr Meier, Inspektionsleiter Bremen-Ost 5. Neubau Grundschule Oberneuland dazu: Frau Lücking Senatorin für Bildung und Wissenschaft Herr Oeckl Immobilien Bremen Herr Zeiger Architekt 6. Bebauungsplan 2370 für ein Gebiet zwischen Rockwinkeler Heerstr., Mühlenfeldstr. Und Eisenbahnlinie Bremen-Hamburg (ehem. Sportplatz) Bearbeitungsstand dazu: Frau Weth Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europaangelegenheiten Frau Eckerle Immobilien Bremen 7. Vergabe von Beiratsmitteln 8. Nachwahl eines Mitgliedes in den Ausschuss Bildung, Jugend, Sport und Kultur 9. Anträge aus dem Beirat 1. Antrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer Lärmschutzwand an der Strecke Bremen Hamburg 2. Antrag der CDU-Fraktion zur Asphaltierung von Teilbereichen der Oberneulander Heerstraße und der Rockwinkeler Heerstraße 10. Mitteilungen des Ortsamtsleiters 11. Mitteilungen des Beiratssprechers 12. Verschiedenes TOP 1 Genehmigung der Tagesordnung Die Tagesordnung wird genehmigt

2 TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung Nr. 15/ vom Das Protokoll wird genehmigt TOP 3 Wünsche und Anregungen aus der Bevölkerung Bürger1 fordert den Beirat auf, zu TOP 9.1 Wortmeldungen aus dem Publikum zuzulassen. Herr Fliegner stimmt zu. Bürger2 kritisiert die mangelnde Pflege der Kirchwege, Herr Kahl macht auf die Rechtslage, nach der die Anwohner zur Pflege verpflichtet sind, aufmerksam. Bürgerin3 erkundigt sich danach, was der Beirat bei dem kürzlichen Wintereinbruch unternommen hat, um die Verhältnisse in Oberneuland zu verbessern. Herr Kahl informiert über die Rechtslage. Bürger4 findet die Parkplatzsituation in der Apfelallee katastrophal und regt an, die im Rowohltweg vorhandenen Parkplätze nutzbar zu machen. Bürgerin5 fordert, den Straßenbelag auf der Rockwinkeler Heerstr. Zwischen Rütenhöfe und Kreuzung umgehend zu erneuern, bis dahin soll hier Tempo 30 im Interesse der Anwohner angeordnet werden. Bürger6 spricht sich für einen Hochzeitsbitter als Skulptur auf dem Kirchenvorplatz aus. Bürgerin7 fragt nach Ausgleichsmaßnahmen für den Tunnelbau, Herr Kahl weist daraufhin, dass noch nichts bekannt ist. Bürger8 findet, dass das Stopschild bei Fahrrad Bartels nicht ausreichend Beachtung findet, Bürger4, der dort ein Geschäft betreibt, regt eine Bedarfsampel für Kinder dort an. TOP 4 Vorstellung der neuen Leitung des Polizeireviers Horn und Auswirkungen der Veränderungen bei der Polizei auf Oberneuland (Einsatz Kontaktpolizisten, Sicherheitskonferenzen) Die neue Leitung des Reviers, Herr Schröder und sein Stellvertreter herr Wolfgang Liebert stellen sich vor. TOP 5 Neubau Grundschule Oberneuland Herr Zeiger, der Architekt stellt den Siegerentwurf in der derzeitigen Fassung vor. Zum weiteren Verfahren begrüsst Frau Lücking von der senatorischen Dienststelle ausdrücklich auch weitere Hilfe durch den Beirat. TOP 6 Bebauungsplan 2370 für ein Gebiet zwischen Rockwinkeler Heerstr., Mühlenfeldstr. Und Eisenbahnlinie

3 Bremen-Hamburg (ehem. Sportplatz) Bearbeitungsstand Vorgesehen ist ein Supermarkt als Vollsortimenter mit 1500 qm Verkaufsfläche und 100 Parkplätzen. Die Frage des Investors ist noch nicht endgültig geklärt, eine EU-weite Ausschreibung wird nötig werden. In der anschliessenden Diskussion machen vor allem Vertreter des Einzelhandels aus dem Bereich Apfelallee/Oberneulander Karree ihre Bedenken geltend. Eine Beschlussfassung dazu soll in der Beiratssitzung am erfolgen. TOP 7 Vergabe von Beiratsmitteln Antrag 1/2010 Dorfputz ,-- Antrag 2/2010 Ehrungen und Jubiläen 550. Der Beirat beschließt diese Mittelvergaben. TOP 8 Nachwahl eines Mitgliedes in den Ausschuss Bildung, Jugend, Sport und Kultur Frau Inga Mecking-Ball wird einstimmig für die CDU in den Ausschuss gewählt TOP 9 Anträge aus dem Beirat 1. Antrag der CDU-Fraktion zur Errichtung einer Lärmschutzwand an der Strecke Bremen Hamburg Antrag der CDU Beiratsfraktion zur Errichtung einer Lärmschutzwand an der Bahnstrecke Bremen Hamburg im Beiratsbezirk Oberneuland: Der Beirat Oberneuland fordert die Deutsche Bahn AG und den Senator für Umwelt, Bau, Verkehr und Europa auf, den Bau der Lärmschutzwand entlang der Bahnstrecke Bremen Hamburg im Stadtteil Oberneuland voranzutreiben. Die DB Projektbau GmbH wird aufgefordert, die Zeitplanung für die Umsetzung des Lärmschutzplans schnellstmöglich mitzuteilen. Begründung: Mit der Umsetzung des Lärmschutzplans durch den Bau von Lärmschutzwänden entlang der Bahnstrecke Bremen Hamburg wurde in Horn-Lehe bereits begonnen. Da nicht bekannt ist, wann die Lärmschutzmaßnahmen in Oberneuland umgesetzt werden sollen, hat sich eine Bürgerinitiative (Interessengemeinschaft gegen den Bahnlärm in Oberneuland) gebildet, um etwas gegen den durch die Bahn verursachten Lärm zu unternehmen. Der Beirat Oberneuland unterstützt diese Initiative ausdrücklich und fordert die planenden und ausführenden Behörden auf, den Bau der Lärmschutzwand in Oberneuland zügig voranzutreiben. Außerdem soll die mit der Umsetzung betraute DB Projektbau GmbH um Mitteilung gebeten werden, wann in Oberneuland nach der bisherigen Zeitplanung mit der Umsetzung der Maßnahme zu rechnen ist.

4 -einstimmig- 2. Antrag der CDU-Fraktion zur Asphaltierung von Teilbereichen der Oberneulander Heerstraße und der Rockwinkeler Heerstraße Antrag der CDU Beiratsfraktion zur Asphaltierung von Teilbereichen der Oberneulander Heerstraße und der Rockwinkeler Heerstraße: Der Beirat Oberneuland fordert das Amt für Straßen und Verkehr auf, den gepflasterten Bereich in der Oberneulander Heerstraße zwischen Im Moor und Oberneulander Landstraße sowie in der Rockwinkeler Heerstraße zwischen der Kreuzung Apfelallee und Rütenhöfe (jeweils beidseitig) zu asphaltieren. Die Baudeputation wird außerdem gebeten, den Antrag zu unterstützen. Begründung: Anwohner der Oberneulander Heerstraße haben sich schriftlich über den Lärm, der durch das Kopfsteinpflaster in dem Teilstück zwischen der Einmündung der Oberneulander Landstraße und der Straße Im Moor erzeugt wird, beschwert. Das gleiche gilt für die Rockwinkeler Heerstraße im Teilstück zwischen der Kreuzung Apfelallee und dem Weißdornpfad, für das der Beirat bereits mehrfach eine Entfernung des Kopfsteinpflasters gefordert hat. Um den durch den Pflasterwechsel verursachten Verkehrslärm nachhaltig zu reduzieren, soll das Amt für Straßen und Verkehr aufgefordert werden, beide Straßenabschnitte zeitnah zu asphaltieren. -einstimmig- TOP 10 Mitteilungen des Ortsamtsleiters Herr Kahl berichtet über Sperrpfähle KIRCHENVORPLATZ Abschliessbare Pfähle mit Zylinderschloss, Übergabe von je einem Schlüssel an zwei Personen, mit der Vorgabe diese unter Verschluss zu halten und an keine weitere Person weiterzugeben Förderung Dorferneuerung : SV SK HARJES vom Interessengemeinschaft Oberneulander Carre/Apfelallee Sitzung der Deputation Bau + Verkehr + Sen. Dr. Loske am Vortrag der Position des Beirates Oberneuland in Sachen

5 Verkehrsberuhigung Kurfürsten-Allee/Rich.-Boljahn-Alle/Franz-Schütte-Allee durch den OAL Förderanträge 2010 Stiftung Wohnl. Stadt vom StVO Novelle Überprüfung der Radwegebenutzungspflicht im gesamten Stadtgebiet vom Herstellung einer Eichenallee im Vinnenweg Begehung SUBVE / STADTGRÜN/FCO/FEUERWEHR HB/ARCHITEKT am >>>Ergänzende Bemerkung SUBVE Fr KUHR Hinweis des Landesamtes für Denkmalpflege HB zu Kirche-Kapelle-Ehrenmal GartenKultur Musikfestival i.d. Tobiasschule TOP 11 Mitteilungen des Beiratssprechers Herr Fliegner schlägt eine bestimmte Vorgehensweise bei der Ausschreibung, Auswertung und Aufstellung einer Skulptur auf dem Kirchenvorplatz vor. Bis zum 30.April können Vorschläge für eine ca. mannshohe Skulptur mit Bezug zu Oberneuland beim OA eingereicht werden. Danach soll eine Kommission aus dem Beirat, dem Bürgerverein, dem Heimatverein und der Kirchengemeinde gebildet werden welche die eingereichten Vorschläge auswertet und dem Beirat einen Vorschlag macht. Der Beirat richtet dann einen Empfehlungsbeschluß an den Bürgerverein der den Auftrag vergibt. Der Beirat begrüßt diesen Vorschlag. Anschließend berichtet Herr Fliegner über geplante Stellenkürzungen im Ortsamt. Der Beirat spricht sich gegen eine Stellenkürzung aus, TOP 12 Verschiedenes Herr Bokeloh, Sprecher - IG gegen den Bahnlärm in Oberneuland übergibt dem OA-Leiter ein Protestschreiben der Initiative und eine Liste mit Unterschriften zur Kenntnisnahme des Beirates und zur Weiterleitung an den Petitionsausschuß und den Bausenator. Kahl Fliegner Imkenberg Ortsamtsleiter Beiratssprecher Protokollführer

TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung Nr. 18/ vom

TOP 2 Genehmigung des Protokolls der Sitzung Nr. 18/ vom Ortsamt Oberneuland Niederschrift über die öffentliche Sitzung Nr. 20/2007-11 des Beirats Oberneuland am Dienstag, den 9.11.2010 im Schulzentrum Rockwinkel, Uppe Angst 31, 28355 Bremen Beginn der Sitzung:

Mehr

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates Oberneuland Nr. 27/ vom Seite 1

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates Oberneuland Nr. 27/ vom Seite 1 Nr. 27/2011-2015 vom 17.09.2014 Seite 1 Niederschrift über die öffentlichen Sitzung Nr. 27/2011-15 des Beirates OBERNEULAND am Mittwoch, den 17. September 2014 19:00 Uhr Oberschule Rockwinkel (Aula) Uppe

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft,

Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 3 Deputation für Kinder und Bildung, Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft, Sitzungsprotokoll der gemeinsamen

Mehr

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND Seite 1 Öffentliche Sitzung Nr. 10/2015-19 des Beirates OBERNEULAND am Donnerstag, den 28. September 2016 19:00 Uhr Gemeindehaus Ev. Kirche Oberneuland

Mehr

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND. Nr: 06/2011-2015 am 17.01.2012

Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND. Nr: 06/2011-2015 am 17.01.2012 Protokoll der öffentlichen Sitzung des Beirates OBERNEULAND Nr: 06/2011-2015 am 17.01.2012 Seite 1 Ortsamt Oberneuland Niederschrift über die öffentlichen Sitzung Nr. 06/2011-15 des Beirates Oberneuland

Mehr

Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung

Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche und nicht öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 05.07.2007 19:00 Uhr 20:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen, den

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen, den Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Die Senatorin für Wissenschaft, Gesundheit und Verbraucherschutz Bremen, den 07.09.2016 Neufassung der Vorlage19/176 (S) für die Sitzung der Deputation für Umwelt,

Mehr

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel

N i e d e r s c h r i f t. über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Kindergarten-, Schul-, Sozialund Sportausschusses der Gemeinde Bönebüttel am Dienstag, dem 02. Dezember 2014 im Multifunktionsraum, Sickkamp 16,

Mehr

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016

Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Förderverein Jersbeker Park e.v. Protokoll über die gemeinsame Sitzung von Vorstand und Beirat am 16. März 2016 Sitzungsort Gaststätte "Zum Fasanenhof", Allee 18, 22941 Jersbek Beginn der Sitzung: Ende

Mehr

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ

Niederschrift Nr. 23 / (Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion) Marion Freericks, Geschäftsführerin Verein PBJ Niederschrift Nr. 23 / 2011 2016 über die Sitzung des Ordnungs- und Sozialausschusses am 13. September 2016, um 17.30 Uhr, im Sitzungssaal des Belmer Rathauses Anwesende: Ausschussvorsitzender: Ausschussmitglieder:

Mehr

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises

Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises Beirat für Migration und Integration des Rhein-Lahn-Kreises NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE 16. SITZUNG DES BEIRATS FÜR MIGRATION UND INTEGRATION IN DER V. WAHLPERIODE (2014 BIS 2019) Datum und Ort: 06.04.2017

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Herr Bergt Tel:

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Herr Bergt Tel: Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, 19.10.2015 Herr Bergt Tel: 361 17057 Sachdarstellung Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Mitteilung des Senats vom 9. Mai 2017

Mitteilung des Senats vom 9. Mai 2017 BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Landtag 19. Wahlperiode Drucksache 19 / 1062 09. 05. 17 Mitteilung des Senats vom 9. Mai 2017 Verwaltungsvereinbarung zur Stiftung Anerkennung und Hilfe Vereinbarung zur Umsetzung

Mehr

Deputation für Bildung

Deputation für Bildung Deputation für Bildung (staatlich) Sitzungsprotokoll der 9. Sitzung 18. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag Sitzungsbeginn Sitzungsende Sitzungsort 10. Mai 2012 15:35 Uhr

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde

Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Breitenfelde am , um Uhr in Gothmanns Hotel in Breitenfelde Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.42 Uhr Unterbrechungen: -/- Anwesend: 11 (gesetzl.) Mitgliederzahl: 13 a) Stimmberechtigt: Bemerkungen: 1. Bgm. Fröhlich, Anne GV Schütt und Grüneberg fehlen entschuldigt (als

Mehr

Protokoll. Anlass: Beiratsitzung Ort: Fleetstube Termin: Uhrzeit: Uhr 21:45 Uhr

Protokoll. Anlass: Beiratsitzung Ort: Fleetstube Termin: Uhrzeit: Uhr 21:45 Uhr Protokoll TeilnehmerInnen: Es waren alle Beiratsmitglieder anwesend (Herr Ilgner als Sitzungsleiter) Gast: Herr Christian van der Velde, CTB zu TOP 4 Anlass: Beiratsitzung Ort: Fleetstube Termin: 25.10.2011

Mehr

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich)

Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) Deputation für Kinder und Bildung (staatlich) Seite 1 von 6 Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 15. Sitzung (staatlich) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019 Sitzungstag

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr. im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, Bremen.

BESCHLUSSPROTOKOLL. Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr. im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, Bremen. BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Beirates Osterholz am Donnerstag, d. 23. Februar 2012 um 19 Uhr im Sitzungssaal des Ortsamtes Osterholz, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen. Sitzungsbeginn:

Mehr

BESCHLUSSPROTOKOLL. Montag, den um Uhr. In der Kultur-Aula Stiftungsdorf Ellener Hof, Ludwig-Roselius- Allee 181, Bremen,

BESCHLUSSPROTOKOLL. Montag, den um Uhr. In der Kultur-Aula Stiftungsdorf Ellener Hof, Ludwig-Roselius- Allee 181, Bremen, BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Bremen-Osterholz Montag, den 06.11.2017 um 18.30 Uhr In der Kultur-Aula Stiftungsdorf Ellener Hof, Ludwig-Roselius- Allee 181, 28327

Mehr

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren:

Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: :00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend waren: BEIRAT HEMELINGEN Niederschrift über die öffentliche Beiratssitzung Sitzungstag: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Sitzungsort: 01.12.2011 19:00 Uhr 21:45 Uhr Ortsamt Hemelingen Sitzungssaal 1. OG Anwesend

Mehr

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach

Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Geschäftsordnung Internationale Kommission der Stadt Lörrach Präambel Die Internationale Kommission (IK) berät den Gemeinderat und seine Ausschüsse, unterstützt diese durch Anregungen, Empfehlungen und

Mehr

Beginn: 19:30 Ende: 21:45

Beginn: 19:30 Ende: 21:45 Protokoll Nr. 12 (2011-2015) der öffentlichen Sitzung des Beirates Vahr am 17. Juli 2012 im Bürgerzentrum Neue Vahr, Berliner Freiheit 10 Beginn: 19:30 Ende: 21:45 Anwesend waren: a) vom Beirat Herr Siegel

Mehr

Öffentliches Forum. Information. Projekt Dieselstraße/Opernfundus

Öffentliches Forum. Information. Projekt Dieselstraße/Opernfundus Projekt Dieselstraße/Opernfundus Öffentliches Forum Information 23.09.2011 Hans-Peter Boltres Bezirksamt Hamburg-Nord Leiter Fachamt Stadt- und Landschaftsplanung Luftbild Flächennutzungsplan (1997) 03.04.2002

Mehr

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1

S T U D E N T E N W E R K D O R T M U N D 125. Sitzung des Verwaltungsrates am , Seite 1 125. Sitzung des Verwaltungsrates am 18.05.2011, Seite 1 ERGEBNISPROTOKOLL der 125. Sitzung des Verwaltungsrates O r t :, Vogelpothsweg 85, 44227 Dortmund Beginn: Ende: 18. Mai 2011, 14.05 Uhr 18. Mai

Mehr

Information der Öffentlichkeit über öffentliche Investitionen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26. August 2005 (Drucksache 16/385 S)

Information der Öffentlichkeit über öffentliche Investitionen Antrag der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen vom 26. August 2005 (Drucksache 16/385 S) B R E M I S C H E B Ü R G E R S C H A F T Stadtbürgerschaft 16. Wahlperiode Beschlussprotokoll 29. Sitzung 24. 01. 06 Nr. 16/437 S 16/458 S Nr. 16/437 S Information der Öffentlichkeit über öffentliche

Mehr

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S

N I E D E R S C H R I FT T E I L N E H M E R V E R Z E I C H N I S N I E D E R S C H R I FT Körperschaft: Stadt Bützow Gremium: Hauptausschuss Sitzung am: 26.11.2012 Sitzungsort: WarnowKlinikBützow ggmbh, Am Forsthof 3 (Konferenzraum) Sitzungsbeginn: 19.00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Bremen, Vorlage. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen am

Die Senatorin für Soziales, Kinder, Bremen, Vorlage. für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses der Stadtgemeinde Bremen am Die Senatorin für Soziales, Kinder, Bremen, 18.02.2015 Jugend und Frauen Frau Wursthorn, Frau Frank Telefon: 10664, 7744 Vorlage Lfd. Nr. 05/15 JHA Lfd. Nr. Depu für die Sitzung des Jugendhilfeausschusses

Mehr

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3)

Herr Pfannerstill kommt später (ab TOP 4) Herr Steinbrecher kommt später (ab TOP 3) Gemeinde Piding N I E D E R S C H R I F T über die 53. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses am 13.11.2013, im großen Sitzungssaal im Rathaus Piding öffentlicher INTERNET-Teil Anwesend: Herr Holzner Frau

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Seite 1 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 7. Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Epenwöhrden Sitzung am Mittwoch, den 15.10.2014 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 20:35 Uhr in Epenwöhrden, Gaststätte

Mehr

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister

11. Jahrgang Ausgabetag: Nummer: 4. Inhaltsverzeichnis. Herausgeber: Stadt Hürth Der Bürgermeister Amtsblatt 11. Jahrgang Ausgabetag: 2.01.2018 Nummer: 4 Inhaltsverzeichnis 9. Bekanntmachung von Zeit, Ort und Tagesordnung der 1. Sitzung des Ausschusses für Planung, Umwelt und Verkehr Seite/n 15-17 Herausgeber:

Mehr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr

18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende: 17:00 Uhr Staatliche Deputation für Soziales, Kinder und Jugend 14. Sitzungsprotokoll 18. Wahlperiode der Bremischen Bürgerschaft 2011-2015 Sitzungstag: Sitzungsbeginn: 14.02.2013 15:00 Uhr (mit Unterbrechnung von

Mehr

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Tel (Herr Raff) Bericht der Verwaltung

Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, Tel (Herr Raff) Bericht der Verwaltung Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr Bremen, 18.10.2013 1-10 Tel. 0032 2 282 00 70 (Herr Raff) Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie

Mehr

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis

06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 06. Sitzungsprotokoll der Gemeindevertretung Münchhausen - Wahlperiode 2016 bis 2021 - Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Münchhausen am Donnerstag, den 08.12.2016 im DGH Münchhausen

Mehr

Lärmaktionsplanung Bremen

Lärmaktionsplanung Bremen Lärmaktionsplanung Bremen Dipl.-Phys. R. Wehrse, Referent für Immissionsschutz Europäische Umgebungslärmrichtlinie: Aktualisierung der Kartierung und Lärmminderungsplanung alle 5 Jahre Die Ziele: Aktualisierung

Mehr

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom

GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister Kattendorf, den II 1/sc Seite 1. Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN vom GEMEINDE STRUVENHÜTTEN - Der Bürgermeister - 24568 Kattendorf, den 18.06.2008 II 1/sc Seite 1 «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 1 - GEMEINDEVERTRETUNG STRUVENHÜTTEN

Mehr

Landkreis Leer. Grem ien. Niederschrift. Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt

Landkreis Leer. Grem ien. Niederschrift. Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt Landkreis Leer Niederschrift Grem ien Ausschuss fiir Arbeit, Soziales, Gesundheit und Ehrenamt Landkreis Leer Sitzung am Dienstag, 05.12.2017 Sitzungsort Leer Sitzungsraum Raum 312, Zentrum für Arbeit

Mehr

Vorlage für die Sitzung des Senats am

Vorlage für die Sitzung des Senats am Die Senatorin für Finanzen Bremen, den 16.07.2012 Markus Tönnies Tel.: 4425 Vorlage für die Sitzung des Senats am 07.08.2012 Richtlinie über die Zusammenarbeit mit den Beiräten und Ortsämtern in Grundstücksangelegenheiten

Mehr

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am

Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am Heide, 03.04.2013 Protokoll Sitzung Gesamtvorstand Verein LAG Aktiv Region Dithmarschen am 27.03.2013 Anwesende Vorstandsmitglieder: Siehe anhängende Teilnehmerliste Die stellvertretende Vorsitzende, Frau

Mehr

GEMEINDE NEULEHE P R O T O K O L L. über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe

GEMEINDE NEULEHE P R O T O K O L L. über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe GEMEINDE NEULEHE Neulehe, den 11.11.2016 P R O T O K O L L über die konstituierende Sitzung des Rates der Gemeinde Neulehe am 11. November 2016 im Jugendheim Neulehe Es sind anwesend: Bürgermeister Reinhard

Mehr

Satzung. 1 Zusammensetzung

Satzung. 1 Zusammensetzung 1 4. 31 02 Satzung über den Beirat für Naturschutz und den Kreisbeauftragten für Naturschutz beim Kreis Plön (Naturschutzbeiratssatzung Plön) vom 28. April 2011 Aufgrund des 44 Abs. 2 des Gesetzes zum

Mehr

Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße

Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße Tempo 30 Strecke Hannoversche Straße Jessica Dove, ASV 8. Februar 2018 Bremen, 8. Februar 2018 Veranstaltung: Beiratssitzung Ortsamt Hemelingen 1 Straßenverlauf Bremen, 8. Februar 2018 Veranstaltung: Beiratssitzung

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus

GV Schwartbuck. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus GV Schwartbuck Sitzung vom 19.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 7 in Schwartbuck, Dorfgemeinschaftshaus Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse Beginn: 20.00 Uhr 20.45 Uhr

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am

Niederschrift über die Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am Behörde für Arbeit, Soziales, Familie und Integration Geschäftsstelle des Landesjugendhilfeausschusses Niederschrift über die Sitzung des Landesjugendhilfeausschusses am 13.01.2014 Anwesende: vgl. ANLAGE

Mehr

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen.

Die Sitzungsteilnehmerinnen und -teilnehmer sind unter der Tel.-Nr zu erreichen. Bezirksvertretung 6 Düsseldorf, den 26.08.2015 Der Bezirksbürgermeister E I N L A D U N G Hiermit lade ich zu einer Sitzung ein. Sie findet am Mittwoch, 26. August 2015 um 17:00 Uhr statt. Sitzungsort:

Mehr

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside.

GV Hohwacht. Sitzung vom Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside. GV Hohwacht Sitzung vom 17.6.2013 Seite 1 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 3 bis 8 in Hohwacht, Restaurant Seaside Verhandlungsniederschriften und Beschlüsse. Beginn: 19.30 Uhr 20.15 Uhr Ende: (Unterschriften)

Mehr

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek

Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Regeln der Bezirks-Versammlung Wandsbek Die Bezirks-Versammlung Wandsbek hat für ihre Arbeit Regeln gemacht. Diese Regeln heißen Geschäfts-Ordnung. Die Geschäfts-Ordnung hat mehrere Teile. Wie in einem

Mehr

Sitzungsprotokoll der 20. Sitzung (städtisch) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende. Sitzungsort 21.

Sitzungsprotokoll der 20. Sitzung (städtisch) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft Sitzungsende. Sitzungsort 21. Deputation für Kinder und Bildung (städtisch) Seite 1 von 5 Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 20. Sitzung (städtisch) 19. Legislaturperiode der Bremischen Bürgerschaft 2015-2019 Sitzungstag

Mehr

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung

Eröffnung / Beschlussfähigkeit / Protokollfeststellung / Tagesordnung Protokoll der Ortsbeiratsitzung vom 11.09.2013 Ort: Pfarrheim, Antoniusgasse 6-8, Rauenthal Beginn: 19:45 Uhr Anwesende: siehe Anwesenheitsliste Bürgerfragestunde Eröffnung 19:50 Uhr Herr Ziegler: Frage

Mehr

Protokoll Sitzung AG Bürgerhaushalt. Beratungstermin: 5. Juni 2014, 17:00 Uhr, Rathaus Raum 107. Frau Oertel, Büro der Oberbürgermeisterin

Protokoll Sitzung AG Bürgerhaushalt. Beratungstermin: 5. Juni 2014, 17:00 Uhr, Rathaus Raum 107. Frau Oertel, Büro der Oberbürgermeisterin Protokoll Sitzung AG Bürgerhaushalt Beratungstermin: 5. Juni 2014, 17:00 Uhr, Rathaus Raum 107 Anwesende: Protokoll: siehe Teilnehmerliste (Anlage) Frau Oertel, Büro der Oberbürgermeisterin Tagesordnung:

Mehr

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am 12. April 2012

Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung und Energie am 12. April 2012 - - 1 - Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - 5 - Bremen, 05.04.2012 Tel.: 361-2162 (Herr Polzin) Vorlage Nr. 18/117 (S) Deputationsvorlage für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung

Mehr

Montag, , Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal

Montag, , Uhr. Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal N I E D E R S C H R I F T T E R M I N : O R T : Ortsbeirat Boppard Montag, 07.11.2016, 19.00 Uhr Altes Rathaus Boppard, Großer Sitzungssaal Anwesend: Ortsvorsteher Martin Strömann - Vorsitzender - Mitglieder:

Mehr

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO

Inhaltsverzeichnis. TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der Einwohnerinnen und Einwohner gem. 31 ivm. 19 der GeschO Niederschrift *Politik gestaltet über die 11. Sitzung (VIII. Wahlperiode) des Kulturausschusses am 10.12.2013 A. Öffentlicher Teil: Inhaltsverzeichnis TOP Seite Beratungsgegenstand SV-Nr. 1 Fragen der

Mehr

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom

Niederschrift. 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom Der Magistrat STADT GROSS-UMSTADT Groß-Umstadt, den 11.07.2016 Niederschrift 2.Ortsbeiratssitzung Heubach vom 06.07.2016 Anwesend: Ortsvorsteher Herr Michael Emich Ortsbeiratsmitglied Herr Marvin Donig

Mehr

Regionalbahnkonzept Grundsatzbeschluss über Betriebskonzept und wettbewerbliche Vergabe

Regionalbahnkonzept Grundsatzbeschluss über Betriebskonzept und wettbewerbliche Vergabe Ergänzungsvorlage Der Verbandsdirektor Vorlage-Nr. Aktenzeichen Datum 2011/07 E-1 3.4.5 24.02.2011 Beratungsfolge Sitzung TOP Verbandsausschuss 24.02.2011 nicht öffentlich Verbandsversammlung 10.03.2011

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 18.09.2015 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 14. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 17.09.2015 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 21:06 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek

Frau Kundschaft, Herr Neumann, Herr Böcker, Herr Rohleder, Herr Urbanek Amt Am Stettiner Haff 25.09.2017 Stettiner Straße 1 17367 Eggesin Gemeinde Hintersee Niederschrift über die Sitzung der Gemeindevertretung Hintersee am 21.09.2017 Tagungsort: Beginn: Ende: Teilnehmer:

Mehr

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin

Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Stadtvertretung Penzlin Penzlin, den 11.12.2014 Niederschrift 3. Sitzung der Stadtvertretung Penzlin Datum: Dienstag, 09. Dezember 2014 Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.45 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal der Stadtverwaltung

Mehr

1. Grünmarkt auf dem Domshof Anfrage der Abgeordneten Ingrid Reichert, Dr. Carsten Sieling und Fraktion der SPD vom 30. März 2006

1. Grünmarkt auf dem Domshof Anfrage der Abgeordneten Ingrid Reichert, Dr. Carsten Sieling und Fraktion der SPD vom 30. März 2006 B R E M I S C H E B Ü R G E R S C H A F T Stadtbürgerschaft 16. Wahlperiode Beschlussprotokoll 33. Sitzung 09. 05. 06 Nr. 16/492 S 16/528 S Nr. 16/492 S Folgende Tagesordnungspunkte werden ausgesetzt:

Mehr

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister

Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, Der Oberbürgermeister Landeshauptstadt Magdeburg Magdeburg, 15.09.14 Der Oberbürgermeister Niederschrift Gremium Sitzung - OR-R/C/002(VI)/14 Wochentag, Ort Beginn Ende Datum Ortschaftsrat Randau/Calenberge Donnerstag, Bürgerhaus

Mehr

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN

GEMEINDE BENEDIKTBEUERN GEMEINDE BENEDIKTBEUERN Niederschrift Ö F F E N T L I C H Sitzung des Gemeinderats Benediktbeuern Sitzungstermin: Raum, Ort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Dienstag, 13.03.2018, 19:30 Uhr Sitzungssaal Rathaus,

Mehr

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t

Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / N i e d e r s c h r i f t Gemeinde Klein Wesenberg Nr. 1 / 2003 2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung Klein Wesenberg am 10. April 2003 im Feuerwehrgerätehaus Klein Wesenberg Anwesend: Herr Bürgermeister

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am

Amt Neuburg Gemeinde Blowatz. P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am Amt Neuburg 30.08.2017 Gemeinde Blowatz P r o t o k o l l der 24. Sitzung der Gemeindevertretung Blowatz am 29.08.2017 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:00 Uhr 20:45 Uhr Kita Dreveskirchen Herr Tino Schomann

Mehr

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum

P r o t o k o l l. über die Sitzung des Ortsrates Loccum am , Hotel Rode, Marktstraße 22, Rehburg-Loccum P r o t o k o l l über die Sitzung des Ortsrates Loccum am 17.09.2015, Hotel Rode, Marktstraße 22, 31547 Rehburg-Loccum Teilnehmer/Innen Ortsbürgermeisterin Dörte Zieseniß Bürgermeister Martin Franke Ortsratsmitglied

Mehr

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am

Amt Neuburg Gemeinde Hornstorf. der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am Amt Neuburg 26.02.2016 Gemeinde Hornstorf P r o t o k o l l der 19. Sitzung der Gemeindevertretung Hornstorf am 25.02.2016 Beginn: Ende: Ort: Anwesend: 19:30 Uhr 20:50 Uhr Gemeindezentrum Hornstorf Herr

Mehr

Schleswig-Holsteinischer Landtag. Ausschussdienst und Stenographischer Dienst. Niederschrift. Umweltausschuss. 22. Sitzung

Schleswig-Holsteinischer Landtag. Ausschussdienst und Stenographischer Dienst. Niederschrift. Umweltausschuss. 22. Sitzung Schleswig-Holsteinischer Landtag Ausschussdienst und Stenographischer Dienst Niederschrift Umweltausschuss 22. Sitzung am Mittwoch, dem 13. Juni 2001, 14:00 Uhr im Sitzungszimmer des Landtages Ts/Sch 2

Mehr

Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) am 03.12.

Bericht der Verwaltung für die Sitzung der Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) am 03.12. Der Senator für Umwelt, Bau und Verkehr - 73 - Bremen, den 20.11.2015 Tel.: 6022 (Frau Gerken) Tel.: 4136 Deputation für Umwelt, Bau, Verkehr, Stadtentwicklung, Energie und Landwirtschaft (L) Bericht der

Mehr

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder

Protokoll. 2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung und Feststellung der stimmberechtigt Mitglieder Protokoll über die Gründung des Berufsverbandes der Sachverständigen für das Versicherungswesens (BVSV) e.v. Am Mittwoch, den 22. Januar 2014 um 13 Uhr fand in Sulingen (Niedersachsen), Königsberger Straße

Mehr

Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, Oldenburg

Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, Oldenburg Seite 1 von 5 zum Protokoll Protokoll Bürgerinitiative Sanierung Schulstraße Sandweg am 30.März 2015, Arche, Steenkenweg, 26135 Oldenburg Teilnehmer: Initiatorinnen Uda Biehler Patricia Bredenkamp Rechtsanwalt

Mehr

Ausschuss Inklusion und sonderpädagogische Förderung der Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 3. Sitzung

Ausschuss Inklusion und sonderpädagogische Förderung der Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll der 3. Sitzung Ausschuss Inklusion und sonderpädagogische Förderung der Deputation für Kinder und Bildung Seite 1 von 5 Ausschuss Inklusion und sonderpädagogische Förderung der Deputation für Kinder und Bildung Sitzungsprotokoll

Mehr

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz

Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs, Frau Dr. Reimann, Herr Körner, Herr Kannekowitz Protokoll der 31. Sitzung des Ausschusses für Bildung, Kultur, Soziales und Sport am Mittwoch, dem 30. November 2011, um 19.30 Uhr, im Rathaus Eggersdorf Anwesenheit: Gemeindevertreter: Frau Schliebs,

Mehr

STADT KERPEN. N i e d e r s c h r i f t. Gremium: Nr. der Sitzung 6. Beginn. Datum. Ende. Bürgerbeirat Manheim. 19:00 Uhr

STADT KERPEN. N i e d e r s c h r i f t. Gremium: Nr. der Sitzung 6. Beginn. Datum. Ende. Bürgerbeirat Manheim. 19:00 Uhr STADT KERPEN N i e d e r s c h r i f t Gremium: Bürgerbeirat Manheim Nr. der Sitzung 6 Datum 16.05.2007 Beginn 19:00 Uhr Ende 20:10 Uhr Sitzungsort: Gaststätte "Zum Roten Hahn", Bergheimer Straße 5 Einladung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T VERTEILER: Körperschaft Gremium : Gemeinde Ellerau : Koordinierungs- und Finanzausschuss Ellerau, KoFA/016/ X Sitzung am : 25.10.2010 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses,

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung

Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch in der öffentlichen Gemeinschaftsverpflegung BREMISCHE BÜRGERSCHAFT Stadtbürgerschaft 19. Wahlperiode Drucksache 19 / 372 S (zu Drs. 19/84 S) 20. 09. 16 Bericht und Antrag des städtischen Haushalts- und Finanzausschusses zum Bürgerantrag gegen Billigfleisch

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t Schleswig-Holsteinischer Landtag Stenographischer Dienst und Ausschussdienst N i e d e r s c h r i f t Finanzausschuss 16. WP - 137. Sitzung Wirtschaftsausschuss 16. WP - 102. Sitzung am Donnerstag, dem

Mehr

Drucksache I/94 Schlangenbad, den TOP 2. Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung

Drucksache I/94 Schlangenbad, den TOP 2. Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung Vorlage zum TOP 2 Drucksache I/94 Schlangenbad, den 02.11.2017 TOP 2 Gemeindevertretersitzung am 15. November 2017 Betreff: Buswendemöglichkeit Marktstraße/Am Rain in Niedergladbach Vorplanung Beschlussempfehlung:

Mehr

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen

6. Bericht zur Einführung des Bildungs- und Teilhabepaketes in Hagen Seite: 1 NIEDERSCHRIFT DER SITZUNG Sitzungsnummer: SOA/04/2011 Gremium: Sozialausschuss Tag: Mittwoch, 06.07.2011 Ort: Rathaus an der Volme, Sitzungsraum A.201 Beginn: 16:00 Uhr A. TAGESORDNUNG I. Öffentlicher

Mehr

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017

Niederschrift Nr. 13 / über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 1 Gemeinde Beschendorf Niederschrift Nr. 13 /2013-2018 über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses am 16. Februar 2017 Tagungsort: Feuerwehrhaus, Beschendorf, Dorfstraße 10 Anwesend: 1. Gemeindevertreter

Mehr

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau

: Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X. : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, Ellerau öffentliche N I E D E R S C H R I F T 1 : Bau- und Planungsausschuss Ellerau, BPA/010/ X Sitzung am : 07.07.2009 Sitzungsort : Sitzungssaal des Rathauses, Berliner Damm 2, 25479 Ellerau Sitzungsbeginn

Mehr

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung. N i e d e r s c h r i f t

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung. N i e d e r s c h r i f t Universitäts- und Hansestadt Greifswald 01.09.2010 Ortsteilvertretung N i e d e r s c h r i f t der Sitzung der Ortsteilvertretung Schönwalde II am Mittwoch, 1. September 2010, Stadtteil- und Begegnungszentrum

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

P r o t o k o l l. 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

P r o t o k o l l. 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 25.08.2017 P r o t o k o l l 13. öffentliche/nichtöffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Dienstag, 08.08.2017 Sitzungsbeginn: 17:09

Mehr

Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom

Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom Auszug aus der Niederschrift der 9. Sitzung des Ausschusses für Planung und Haushalt vom 12.09.2017 TOP 5 Erlass einer Lehrbeauftragtensatzung (APH-Vorlagen XXV/9/26 und 28) Der Kanzler begrüßt Herrn Drexler

Mehr

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung Schönwalde II. N i e d e r s c h r i f t

Universitäts- und Hansestadt Greifswald Ortsteilvertretung Schönwalde II. N i e d e r s c h r i f t Universitäts- und Hansestadt Greifswald 11.06.2008 Ortsteilvertretung Schönwalde II N i e d e r s c h r i f t der Sitzung der Ortsteilvertretung Schönwalde II am Mittwoch, 11. Juni 2008, Stadtcaritas Greifswald

Mehr

Der Bürgermeister Anlage zur Drucksache-Nr. 11/15 -I- Stellungnahme der Verwaltung zu zwei Anträgen der B.I.S.-Fraktion vom 05.01.2015 (Eingang 13.02.2015) 1. Abbau der Poller Marienbaumer Straße Parkplatz

Mehr

Kommunalpolitik, lokale Demokratie, Wahlen

Kommunalpolitik, lokale Demokratie, Wahlen Kommunalpolitik, lokale Demokratie, Wahlen Inhaltsverzeichnis Was ist Kommunalpolitik? Senat Bürgerschaft Beiräte/Ortsämter Wahlen Kommunalpolitik? Worum geht s da? - um alles was eine Stadt/einen Ort

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates. Vorbehaltlich der Genehmigung. Sitzungsdatum: Donnerstag, den Beginn: 18:30 Uhr

Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates. Vorbehaltlich der Genehmigung. Sitzungsdatum: Donnerstag, den Beginn: 18:30 Uhr STADT LANGENZENN Niederschrift über die 53. Sitzung des Stadtrates Vorbehaltlich der Genehmigung Sitzungsdatum: Donnerstag, den 11.01.2018 Beginn: 18:30 Uhr Ende 19:18 Uhr Ort, Raum: Sitzungssaal des "Alten

Mehr

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates

Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest. 1 Aufgabe des Beirates Stadt Soest Der Bürgermeister Richtlinien für einen Seniorenbeirat der Stadt Soest Präambel: Der Anteil der älteren Menschen an der Gesamtbevölkerung nimmt zu. Die Bemühungen zur Verbesserung der Lebensverhältnisse

Mehr

Geschäftsordnung des Rundfunkrates des Norddeutschen Rundfunks

Geschäftsordnung des Rundfunkrates des Norddeutschen Rundfunks a Norddeutscher Rundfunk Geschäftsordnung des Rundfunkrates des Norddeutschen Rundfunks vom 30. Januar 2009 1 Allgemeines Die Tätigkeit des Rundfunkrates richtet sich insbesondere nach den Vorschriften

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil

Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: öffentlicher Teil Niederschrift der 3. Sitzung des Stadtrates der Stadt Wanzleben Börde am 18. März 2010 AZ: 101005.10.01-003 öffentlicher Teil Beginn: Ende: Ort: Anwesend: Abwesende: Gäste: 19:00 Uhr 19:45 Uhr Rathauskeller

Mehr

P R O T O K O L L der öffentlichen Ausschusssitzung Umweltschutz und Verkehr ENDE SITZUNGSORT Uhr Ortsamt Horn-Lehe, Sitzungssaal

P R O T O K O L L der öffentlichen Ausschusssitzung Umweltschutz und Verkehr ENDE SITZUNGSORT Uhr Ortsamt Horn-Lehe, Sitzungssaal Freie Hansestadt Bremen Ortsamt Horn-Lehe DATUM 02.03.2011 TEILNEHMER P R O T O K O L L der öffentlichen Ausschusssitzung Umweltschutz und Verkehr ENDE SITZUNGSORT 20.40 Uhr Ortsamt Horn-Lehe, Sitzungssaal

Mehr

am Donnerstag, den

am Donnerstag, den Ortsamt Oberneuland Nr: 02/2011-15 am 26.01.2012 Seite 1 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung Nr: 02/2011-2015 des Ausschusses für Projekte des Beirates Oberneuland am Donnerstag, den 26.01.2012 Kirchengemeinde

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

1. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom (ca. 5 Min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca.

1. Genehmigung der Protokolle der Sitzung vom (ca. 5 Min) 2. Wünsche und Anregungen der Bürgerinnen und Bürger (ca. BESCHLUSSPROTOKOLL über die öffentliche Sitzung des Stadtteilbeirates Osterholz am Montag, den 23.04.2018 um 18.30 Uhr im Ortsamt Osterholz, Sitzungssaal, Osterholzer Heerstraße 100, 28325 Bremen Sitzungsbeginn:

Mehr