HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 7 * JANUAR - JUNI Alters und Pflegezentrum Neuwies

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 7 * JANUAR - JUNI Alters und Pflegezentrum Neuwies"

Transkript

1 Huus Ziitig Veranstaltungskalender Achtung Kamera! OLIVENBAUM GYMNASTIK Alters und Pflegezentrum Neuwies Das Neuwies ist ein privates Alters- und Pflegezentrum, das Wohnen, Verpflegung, Betreuung und Pflege von betagten Mitmenschen gewährleistet, die aus somatischen, psychischen oder sozialen Gründen nicht mehr in ihrer angestammten Umgebung bleiben können, aber keine Spitalstruktur aus medizinischen Gründen benötigen. Wir verpflichten uns, Bewohnende nach einem vorübergehenden Spitalaufenthalt wieder aufzunehmen. Bewohnende werden bis zum Ableben im Heim betreut und dort im Sterben begleitet. Unsere weiteren Dienstleistungen sind der Mahlzeitenservice sowie unsere Senioren-Wohngemeinschaften. Für weitere Auskünfte fordern Sie unsere Broschüren an Telefon : info@neuwies.ch Seite 1 von 11

2 Liebe Leserinnen und Leser Nun ist der Winter mit Kälte und Eis da. Er packt die Natur in seine weisse Decke und die Zeit der Ruhe und Stille für die Natur und uns Menschen ist da. Der Jahreskreis hat sich geschlossen: Alles ist ein Kommen und ein Wiedervergehen.So, wie das Jahr ein Kreislauf ist. Vom Werden im Frühjahr, vom Wachsen und der Fülle im Sommer und vom langsamen Vergehen im Herbst bis zum Winter mit seiner Stille und seiner Dunkelheit. Für diese Zeit überreiche ich Ihnen sinnbildlich eine brennende Kerze. Mit ihrem Schein soll sie das Dunkel vertreiben - auf das Freude und Liebe immer bei Ihnen bleibe! In diesem Sinne Ihre Jacqueline Graf Unser Angebot Mahlzeiten - Service Die Mahlzeiten werden in unserer Küche frisch gekocht und noch heiss in Warmhalteboxen verpackt, zu Ihnen nach Hause geliefert und serviert. Apfelbrot Zutaten: 750g Äpfel 250g Zucker 125g ganze Mandeln 250g Sultaninen 1 Ring Feigen (klein schneiden) 1 Msp. Nelken 1TL Zimt 1 EL Kakao 1 Gläschen Schnaps 1 Prise Salz 1 ½ Päckchen Backpulver 500g Mehl Zubereitung: Äpfel schälen und grob raspeln, Zucker zugeben und über Nacht ziehen lassen. Die Zutaten von Mandeln bis Salz zugeben und gut vermischen. Das Backpulver zum Mehl geben und unter die Masse kneten. Teig in eine gefettete Stollenform füllen. Im vorgeheizten Backofen bei 180 bis 200 Grad eine gute Stunde backen. Uster Märt Es freut mich, Ihnen mitzuteilen, dass wir zwei tolle Tage am Uster Märt erleben durften. Am Donnerstag, dem fuhren wir um 8.00 Uhr mit unserem vollbepackten Bus zu unserem Stand beim Stadthausplatz und richteten uns ein. Um 9.00 Uhr ging langsam das Treiben am Markt los und wir durften Einiges verkaufen und bekamen viele positive Rückmeldungen. An dieser Stelle ein herzliches Dankeschön an Alle, die uns geholfen und uns unterstützt haben! Liebe Grüsse Jacqueline Graf Seite 2 von 11

3 Ausflug mit dem Schiff Unsere Ausflüge werden ab 2014 freundlicherweise von der Hatt-Bucher-Stiftung finanziell unterstützt Herzlichen Dank! Seite 3 von 11

4 Gesund im neuen Jahr Sich Regen bringt Segen: Gymnastik für die Füsse. Unsere Füsse tragen uns treu und brav durchs Leben. Alles haben sie schon mitgemacht: Stöckelschuhe, Plateausohlen, spitze Schuhe. Nicht immer sind wir gut mit ihnen umgegangen. Dass wir uns auf sie verlassen können, ist so selbstverständlich, dass wir uns dessen erst bewusst werden, wenn sie Probleme machen nach Jahrzehnte langem Dienst für uns. Deshalb gibt es hier einige Tipps, die den Fuss bei Laune und elastisch halten. Sehr gut ist natürlich das Barfuss-Gehen, am besten draussen auf der grünen Wiese. So werden Muskeln und Fussgewölbe ohne den Halt durch den Schuh geübt und gestärkt. Aber wer nicht raus kann, kann auch im Zimmer ab und zu barfuss laufen, um den Fuss zu trainieren. Wer unsicher auf den Beinen ist, sucht sich einen festen Halt am Bett oder am Tisch. Ist der Untergrund zu kalt, helfen dicke Socken, aber Vorsicht bei glatten Böden wegen der Rutschgefahr! Auf der sicheren Seite ist man, wenn die folgenden Übungen im Sitzen gemacht werden. Legen Sie eine Zeitung auf den Boden und versuchen Sie diese mit den Zehen zu greifen! Das ist nicht einfach und Sie brauchen etwas Geduld. Wenn diese Übung gelungen ist, können Sie versuchen einen Fuss fest auf das Papier aufzusetzen und mit dem anderen das Blatt zu zerreissen. Etwas einfacher ist es ein Tuch vom Boden aufzuheben, aber auch das erfordert Zeit und Ausdauer. Auch als Bettlägerige können Sie etwas für ihre Füsse tun. Wackeln Sie mal mit den Zehen! Ziehen Sie sie langsam in Richtung Fussballen und lassen dann wieder los! Das sollte man ein paar Mal machen, um die Durchblutung und die Gelenkigkeit anzukurbeln. Auch die Zehen spreizen ist eine gute Übung. Versuchen Sie es mal! Ihre Füsse werden es Ihnen danken. Seite 4 von 11

5 Auslese Fasnacht Am 27.Februar um Uhr im Speisesaal mit musikalischer Begleitung Jeweils am Montag um Uhr mit Fabienne Kochen mit den Bewohnern jeweils ein- bis zweimal im Monat am Freitagnachmittag. Wir treffen uns im Speisesaal, um miteinander das Nachtessen zu kochen. Veranstaltungskalender Januar 2014 Mittwoch 01. Jan Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 01. Jan Uhr Aktivierung Donnerstag 02. Jan Uhr Turnen Montag 06. Jan Uhr Singen Dienstag 07. Jan Mittwoch 08. Jan Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 08. Jan Uhr Aktivierung Donnerstag 09. Jan Uhr Turnen Montag 13. Jan Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 15. Jan Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 15. Jan Uhr Aktivierung Donnerstag 16. Jan Uhr Turnen Montag 20. Jan Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 22. Jan Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 22. Jan Uhr Aktivierung Donnerstag 23. Jan Uhr Turnen Freitag 24. Jan Uhr Tanzkaffee Mittwoch 29. Jan Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 29. Jan Uhr Aktivierung Donnerstag 30. Jan Uhr Turnen Februar 2014 Montag 03. Feb Uhr Singen Mittwoch 04. Feb Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 04. Feb Uhr Aktivierung Donnerstag 05. Feb Uhr Turnen Montag 10. Feb. 15.Uhr Singen Dienstag 11. Feb Mittwoch 12. Feb Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 12. Feb Uhr Aktivierung Donnerstag 13. Feb Uhr Turnen Montag 17. Feb Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 19. Feb Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 19. Feb Uhr Aktivierung Donnerstag 20. Feb Uhr Turnen Montag 24. Feb Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 26. Feb Uhr Keine Gesprächsgruppe Mittwoch 26. Feb Uhr Keine Aktivierung Donnerstag 27. Feb Uhr Turnen Donnerstag 27.Feb Uhr Fasnacht Seite 5 von 11

6 Tösstaler 10. April um Uhr im Speisesaal Neuwies. Wir freuen uns, mit Ihnen zu feiern. Basar Am Samstag 17.Mai Ab 9.30 Uhr bis Uhr im Altersheim Neuwies Montag 3. März Diavortrag Uhr Bern und Oberland Veranstaltungskalender März 2014 Montag 03. Mrz Uhr Diavortrag Mittwoch 05. Mrz Uhr Keine Gesprächsgruppe Mittwoch 05. Mrz Uhr Keine Aktivierung Donnerstag 06. Mrz Uhr Turnen Montag 10. Mrz Uhr Singen Dienstag 11. Mrz Mittwoch 12. Mrz Uhr Keine Gesprächsgruppe Mittwoch 12. Mrz Uhr Keine Aktivierung Donnerstag 13. Mrz Uhr Turnen Montag 17. Mrz Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 19. Mrz Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 19. Mrz Uhr Aktivierung Donnerstag 20. Mrz Uhr Turnen Montag 24. Mrz Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 26. Mrz Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 26. Mrz Uhr Aktivierung Donnerstag 27. Mrz Uhr Turnen Montag 31. Mrz Uhr Singen, Musizieren April 2014 Mittwoch 02. Apr Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 02. Apr Uhr Aktivierung Donnerstag 03. Apr Uhr Turnen Montag 07. Apr 15.Uhr Singen, Musizieren Dienstag 08. Apr Mittwoch 09. Apr Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 09. Apr Uhr Aktivierung 10. Apr Uhr Turnen Donnerstag 10. Apr Uhr Tösstaler Mittwoch 16. Apr Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 16. Apr Uhr Aktivierung Donnerstag 17. Apr Uhr Turnen Montag 21. Apr Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 23. Apr Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 23. Apr Uhr Aktivierung Donnerstag 24. Apr Uhr Turnen Freitag 25. Apr Uhr Tanzkaffee Mittwoch 30. Apr Uhr Gesprächsgruppe Seite 6 von 11

7 Asiatische Woche Vom 09. März bis 16. März. Sie werden mit feinen asiatischen Gerichten überrascht! Tanzkaffee um Uhr Freitag 24. Januar und Freitag 25.April Mit Fabienne Spiel- Nachmittag Uhr im Speisesaal Veranstaltungskalender Mai 2014 Donnerstag 01. Mai 10.00h Turnen Montag 05. Mai Singen Dienstag 06. Mai Mittwoch 07. Mai Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 07. Mai Uhr Spiele-Nachmittag Donnerstag 08. Mai Uhr Turnen Montag 12. Mai Uhr Singen, Musizieren Dienstag 13. Mai 14.30h Dia-Vortrag Mittwoch 14. Mai Uhr Aktivierung Donnerstag 15. Mai Uhr Turnen Montag 19. Mai Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 21. Mai Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 21. Mai Uhr Aktivierung Donnerstag 22. Mai Uhr Turnen Montag 26. Mai Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 28. Mai Uhr Aktivierung Mittwoch 28. Mai Uhr Gesprächsgruppe Donnerstag 29. Mai Uhr Turnen Juni 2014 Montag 02. Jun Uhr Singen Dienstag 03. Jun Mittwoch 04. Jun Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 04. Jun Uhr Aktivierung Donnerstag 05. Jun Uhr Turnen Montag 09. Jun Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 11. Jun Uhr Gesprächsgruppe Mittwoch 11. Jun Uhr Aktivierung Donnerstag 12. Jun Uhr Turnen Montag 16. Jun Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 18. Jun Uhr Aktivierung Mittwoch 18. Jun Uhr Gesprächsgruppe Donnerstag 19. Jun Uhr Turnen Montag 23. Jun Uhr Singen, Musizieren Mittwoch 25. Jun Uhr Aktivierung Mittwoch 25. Jun Uhr Gesprächsgruppe Donnerstag 26. Jun Uhr Turnen Freitag 27. Jun Uhr Stammtisch Seite 7 von 11

8 Spass muss sein... Herr Wolf klingelt bei seinem Nachbar, um sich eine Bohrmaschine auszuleihen. Beim Öffnen der Türe stellt er fest, dass ein grosses Fest im Gange ist. Oh, entschuldigen Sie bitte, ich wollte nicht stören, ich komme morgen noch einmal wieder. Daraufhin der Nachbar: Ach was kommen Sie rein und feiern Sie mit uns die fünfzehnte Wiederkehr des 25. Geburtstages meiner Gemahlin. Mutti, ich wünsch mir zu Weihnachten ein Pony. Na, gut dann gehen wir morgen zum Friseur! Im Restaurant versucht Herr Kleinschmidt mit unendlicher Mühe sein Wiener Schnitzel zu essen. Leider gelingt ihm das überhaupt nicht und er ruft den Ober. Herr Ober, ihr Schnitzel ist so zäh wie eine Schuhsohle, ich möchte, dass sie es zurücknehmen und mir ein neues bringen. Daraufhin der Ober: Aber guter Mann, was glauben Sie denn, so wie es jetzt nach ihrer Bearbeitung aussieht ich kann es keinem anderen Gast mehr servieren. Vorstellungs-Ecke Name: Vorname: Beruf: Hobbys: Über mich: Muster Chantal Fachangestellte Gesundheit sich mit Kollegen treffen, shoppen, reisen und lesen Ich wohne in Neerach und habe eine ältere Schwester. Im Sommer 2014 beende ich die Lehre als Fachangestellte Gesundheit. Für diesen Beruf habe ich mich entschieden, weil ich hilfsbereit bin, den Kontakt mit Menschen sehr schätze und sehr gut mit Menschen kommunizieren kann. Wenn ich die Lehrabschlussprüfung bestehe, werde ich im Herbst 2014 die 3-jährige Ausbildung zur diplomierten Pflegefachfrau HF im Spital Bülach auf der Abteilung Neonatologie absolvieren. Zum nachdenken... Das, worauf es ankommt, können wir nicht vorausberechnen. Die schönste Freude erlebt man immer da, wo man sie am wenigsten erwartet. Antoine de Saint-Exupéry, Aber hier, wie überhaupt, kommt es anders, als man glaubt. Wilhelm Busch Denke lieber an das, was du hast, als an das, was dir fehlt! Suche von den Dingen, die du hast, die besten aus und bedenke dann, wie eifrig du nach ihnen gesucht haben würdest, wenn du sie nicht hättest Seite 8 von 11

9 Exotische Früchte - die Olive Die Olive ist die Frucht des echten Ölbaumes, der im Mittelmeer, im Nahen Osten und in Südafrika in Plantagen angebaut wird. Sie wurde schon in vorchristlicher Zeit als Nutzpflanze kultiviert. Im Mittmeerraum gibt es über 200 Sorten davon. Der Olivenbaum gedeiht bei angenehmen Grad am besten, Kälte setzt ihm dagegen zu. Er ist ein immergrüner, knochiger Baum oder Strauch, der bis zu 20 Meter hoch werden kann. Da sein Wachstum sehr langsam vorangeht, kann er bis zu mehreren hundert Jahre alt werden. Seine Blütezeit ist April bis Juni. Die Olive ist eine kugelige Steinfrucht in den Farben Grün bis bräunlich. Roh sind Oliven nicht gut essbar. Erst das mehrmalige Einlegen in Wasser oder Salzlake schwemmt die Bitterstoffe aus und macht sie geniessbar. In Öl eingelegt sind sie lange haltbar, was sie für die mediterrane Küche attraktiv macht. Oliven sind sehr gesund. Sie enthalten wertvolle Mineralstoffe und sind reich an ungesättigten Fettsäuren, damit können sie hohe Blutfettwerte ausgleichen. Ausserdem besitzen sie viel Vitamin E, das entzündungshemmend ist und vor Zellschäden schützt, wodurch ihnen sogar ein Vorbeugen vor Krebs nachgesagt wird. Eingelegte Oliven gelten als würzige Beilage zu Wein, Bier oder Wasser. In der Mittelmeer-Küche wird die Olive püriert mit Sardellen, Kapern und Knoblauch zu einer schmackhaften Paste verarbeitet und zu geröstetem Brot oder gekochten Nudeln gereicht. Auch einem Lammoder Kalbsbraten tut das Einstreichen mit einer Olivenpaste zusammen mit feingehackten Kräutern gut und macht ihn zu einem kulinarischen Höhepunkt. 90% der Oliven werden gepresst und zu Öl verarbeitet, das alle wertvollen Inhaltsstoffe seiner Frucht besitzt. Je nach Herstellung ist Olivenöl von intensivem, fruchtigem oder scharfem, pfeffrigen Geschmack und hat eine grünliche Farbe. Es eignet sich ausgezeichnet zum Braten und Kochen, weil es hohe Temperaturen verträgt, gilt aber auch als feine Zutat zu Salat-Sossen. Alles in allem ist die Olive ein kleines Wunder an Geschmack und Gesundheit. Seite 9 von 11

10 Stammtisch Am TURNEN Freitag UND BEWEGUNG um Jeden Uhr Donnerstag im Speisesaal zum Uhr gemütlichen mit Karin Höck bei Kaffee und Kuchen. Es wird MANICURE über das Thema Essen gesprochen Alle ein bis und zwei ausgetauscht. Wochen Wir möchten die Küche immer wieder optimieren. Blutdruck messen Einmal im Monat. Sie werden jeweils rechtzeitig vom Pflegepersonal informiert. Heimkino Ein bis zweimal im Monat jeweils am Dienstag um Uhr im Speisesaal. Filmwünsche werden gerne von Jacqueline Graf entgegengenommen. Ökumenische Andachten mit Frau Pfarrer Christine Wyttenbach. Datum wird noch bekannt gegeben. Aktivitäten KAFFEESTUBE Täglich geöffnet: Selbstbedienung TURNEN UND BEWEGUNG Jeden Donnerstag um Uhr mit Karin MANICURE Alle ein bis zwei Wochen AKTIVIERUNG Mittwoch, Uhr Dienstleistungen Coiffeuse Sophie Perthuch kommt jeweils alle 14 Tage oder nach Bedarf am Dienstag ins Haus. Anmeldung beim Pflegeteam Pedicure Fusspflege Christian Schönholzer bedient Sie alle 4 6 Wochen bei uns im Haus. Termin nach Vereinbarung. Geburtstage Wir wünschen allen unseren Geburtstagsjubilaren viel Glück, Gesundheit und Gottes Segen! IM JANUAR FRAU VOLLENWEIDER, FRAU RÜEGG, FRAU FRIGERIO, IM FEBRUAR FRAU STAUB, HERR ZOLINGER HERR HALBHEER, FRAU WEBER, IM MÄRZ HERR MAUHART, FRAU JUD, FRAU RUPP, IM APRIL HERR BORS, IM MAI IM JUNI HERR FENNER, FRAU HANSELMANN, Seite 10 von 11

11 Lösung: PREMIERE Lösung: 1.)... nicht vor dem Abend loben. 2.)... ist des anderen Freud. 3.)... ist teuer 4.)... lacht am besten. 5.)... das liebt sich. 6.)... Zahn um Zahn. 7.)... macht noch keinen Sommer. Rätselspass... 1.) Man soll den Tag... 2.) Des einen Leid... 3.) Guter Rat... 4.) Wer zuletzt lacht... 5.) Was sich neckt... 6.) Auge um Auge... 7.) Eine Schwalbe... Suchwort: Weih- Finde 10 Unterschiede Wir vermieten Ferienzimmer mit Betreuungsund Pflegeangebot. Für ein paar Tage / Wochen / Monate Das Angebot richtet sich an: Erholungsbedürftige Angehörige zur Entlastung Ältere Menschen, die Ihre Wohnung bei einer Renovation verlassen müssen Die möblierten Zimmer verfügen über WC, Lavabo, Balkon, TV und Telefonanschluss. Unsere Gäste dürfen selbstverständlich an allen Veranstaltungen wie Aktivierung, musikalischen Darbietungen, Kochen, Ausflüge etc. teilnehmen. Wortrad Kreuzworträtsel > Runde Rätsel Beim Wortrad muss das Fragezeichen durch einen Buchstaben ersetzt werden, so dass ein sinnvoller achtbuchstabiger Begriff entsteht. An welcher Stelle das Wort beginnt und in welche Richtung (im oder gegen den Uhrzeigersinn) es läuft, ist ebenfalls herauszufinden. Anfragen richten Sie bitte an Frau Elvira Maurer. Tel IMPRESSUM NEUWIESER HUUS ZIITIG HERAUSGEBERIN Alters- und Pflegezentrum Neuwies Neuwiesenstrasse Uster Seite 11 von 11 REDAKTION / TEXTE Jacqueline Graf

Unser vielfältiges Angebot

Unser vielfältiges Angebot Unser vielfältiges Angebot Unser Spitex Dienst Mit unserem Spitex Dienst ergänzt die Stiftung für Privatbetreuungs- und Pflegedienste ihr Engagement für Seniorinnen und Senioren im Zürcher Oberland (Uster)

Mehr

Unser vielfältiges Angebot

Unser vielfältiges Angebot Unser vielfältiges Angebot Unser Spitex Dienst Mit unserem Spitex Dienst ergänzt die Stiftung für Privatbetreuungs- und Pflegedienste ihr Engagement für Seniorinnen und Senioren im Zürcher Oberland (Uster)

Mehr

Unser vielfältiges Angebot

Unser vielfältiges Angebot Unser vielfältiges Angebot Unser Spitex Dienst Mit unserem Spitex Dienst bieten wir neben der stationären Betreuung auch ein umfassendes Betreuungs- und Dienstleistungsangebot für die Pflege zu Hause an.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Wegleitung für Bewohnerinnen und Bewohner

Wegleitung für Bewohnerinnen und Bewohner Wegleitung für Bewohnerinnen und Bewohner Inhaltsverzeichnis 1. Zur Trägerschaft des Alters - und Pflegezentrums...2 2. Zielsetzung...2 3. Zur Aufnahme in unser Haus...2 4. Was wird für den Eintritt benötigt...2

Mehr

Huus Ziitig. Vorstellungs-Ecke 5. Dienstleistungen 12 Veranstaltungskalender 9-11 Rätsel-Ecke 14

Huus Ziitig. Vorstellungs-Ecke 5. Dienstleistungen 12 Veranstaltungskalender 9-11 Rätsel-Ecke 14 HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 10 * JANUAR - JUNI 2016 LEBEN Huus Ziitig Z U H A U S E DAHEIM IM LI C H T H O F K O M P E T E N T E P F L E G E U N D I N D I V I D U E L L E B E

Mehr

Huus Ziitig. Veranstaltungskalender Achtung Kamera! Basar im Mai. Gesund im Sommer. Alters und Pflegezentrum Neuwies LEBEN

Huus Ziitig. Veranstaltungskalender Achtung Kamera! Basar im Mai. Gesund im Sommer. Alters und Pflegezentrum Neuwies LEBEN Huus Ziitig Veranstaltungskalender Achtung Kamera! Basar im Mai Gesund im Sommer Alters und Pflegezentrum Neuwies Das Neuwies ist ein privates Alters- und Pflegezentrum, das Wohnen, Verpflegung, Betreuung

Mehr

A L T E R S U N D P F L E G E Z E N T R U M N E U W I E S

A L T E R S U N D P F L E G E Z E N T R U M N E U W I E S HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 9 * JULI - DEZ 2015 LEBEN Huus Ziitig A L T E R S U N D P F L E G E Z E N T R U M N E U W I E S Das Neuwies ist ein privates Alters- und Pflegezentrum,

Mehr

Workshop am 30. April 2013

Workshop am 30. April 2013 Workshop am 30. April 2013 1. Zucchini-Burger 2. Tomaten-Möhren-Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Fruchtlassi 1a. Zucchini-Burger - 600 g Zucchini geraspelt - 1 Zwiebel, sehr fein gewürfelt - 6 EL Mehl -

Mehr

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel

Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Stadt, Land, Lecker vom 8. Mai 2019 Rezept von Susanne Rummel Gefüllte Kalbsbrust mit Keschdegemies (Kastaniengemüse) und Rotkraut Keschden, also Maronen oder Edelkastanien, sind eine traditionelle Zutat

Mehr

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass.

Espel-Post. Brunch die Bewohnenden mit ihren Die Sommerzeit ist auch Ausflugszeit. OK steckt schon mitten in den Vor- ist vor dem Anlass. Espel-Post Ausgabe Nr. 205 Juni 2016 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Nach den kalten und nassen Tagen Auffahrtsbrunch über die Eisheiligen, freuen wir Auch dieses Jahr begeisterte der

Mehr

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer,

Knoblauch Karotten-Salat. Für 6 Personen. 500 g Karotten 3 Knoblauchzehen 2 Esslöffel Öl Salatkräutermischung Salz, Pfeffer, Auberginensalat 2 Große oder 5 kleine Auberginen 1 Knoblauchzehe 50 ml Öl (Olivenöl oder Pflanzenöl) 3 Esslöffel Mayonnaise 100 g gehackte Nüsse Dill / Petersilie Salz Pfeffer Auberginen abschälen und

Mehr

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke

Abendbrot. Abendessen. Auflauf. Becher. Besteck. viele Abendbrote. viele Abendessen. viele Aufläufe. viele Becher. viele Bestecke Abendbrot viele Abendbrote Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendbrot. Es gibt Brot mit Käse und Wurst. Abendessen viele Abendessen Mein Vater und ich essen um 18 Uhr Abendessen. Es gibt Suppe und Nudeln.

Mehr

Denk an deine Lieblingsspeisen und schreib drei davon auf:

Denk an deine Lieblingsspeisen und schreib drei davon auf: Denk an deine Lieblingsspeisen und schreib drei davon auf: Welche Geräte findest du in der Küche? Schreib acht auf und vergleiche mit deinem Nachbarn:...... Kennst du für diese Länder typische Speisen?

Mehr

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse

KRAUT & RÜBEN. Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse KRAUT & RÜBEN Schnelle & einfache Rezepte mit Wintergemüse Rote Rüben Carpaccio mit Vogerlsalat und Kernöl ZUBEREITUNG Die Roten Rüben in feine Scheiben schneiden und auf den Tellern auflegen, leicht salzen

Mehr

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse

Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Hier kocht die Sommelière! Rezepte von unserer Sommelière Anja Barocha Lammkeule mit Oliven- Röstgemüse Zutaten für 4 Personen Lamm Lammrücken oder -keule ca. 1 kg Salbei, Thymian und Rosmarin 2 Knoblauchzehen,

Mehr

Frühstück Mittagessen Vesper

Frühstück Mittagessen Vesper Frühstück Mittagessen Vesper aus der Schulküche Kremmen aus unserer Zwergenküche Montag 9. Apr. 2018 Zwergenland -Bauernbrot, Obst- und Nudeln mit Geflügeljagdwurst und Tomatensoße, Dessert Knäckebrot/Fillinchen

Mehr

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte

Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Das wilde Tier im Bauch oder wie ich für die WG 1 kochte Kochen ist nicht gerade mein Hobby. Aber bei uns in der WG müssen alle kochen, schön nach Plan. Sonst gibt's Streit. Ganz schlimm ist es, wenn ich

Mehr

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR

SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR SCHWEDISCHE PEPPARKAKOR ZUTATEN FÜR CA. 60 KEKSE 200g Rohrzucker DIE SCHWEDISCHEN GEWÜRZKEKSE VERKÖRPERN WEIHNACHTSDUFT PUR. DIESE DÜNNEN PFEFFERKUCHEN SCHMECKEN WÜRZIG & KNUSPRIG UND SIND EIN GENUSS FÜR

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? )

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 29.04.2015 ( Sind wir nicht alle ein bisschen vegan? ) Rezepte aus Studio und Beitrag von Marcus Liebethal aus dem Restaurant VEINKOST, Frankfurt Hollandaise vegan (für 2-4

Mehr

Griechisches Grillmenü

Griechisches Grillmenü Rezp Griechisches Grillmenü Der Sommer ist eine tolle Zeit um gemeinsam mit Freunden und Familie einen Grillabend zu veranstalten. Für unseren griechischen Freund und Koch George ist es immer wieder eine

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 228 Juni 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 228 Juni 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 228 Juni 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Juni 2018 Die Fussballweltmeisterschaft steht vor der Türe. Wenn doch ein Wunder geschieht, wird die Schweizer Nati

Mehr

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus

Bruder. Ferien. Eltern. Woche. Welt. Schule. Kind. Buch. Haus Bruder Bruder Bruder Bruder Ferien Ferien Ferien Ferien Eltern Eltern Eltern Eltern Schwester Schwester Schwester Schwester Woche Woche Woche Woche Welt Welt Welt Welt Schule Schule Schule Schule Kind

Mehr

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software

Generated by Foxit PDF Creator Foxit Software 3.Jan 2011-10.Jul 2011 Dienstag, 11. Januar 2011 Donnerstag, 13. Januar 2011 Dienstag, 18. Januar 2011 Montag, 7. Februar 2011 Montag, 14. Februar 2011 Samstag, 26. Februar 2011 Donnerstag, 3. März 2011

Mehr

Salate und Soßen zum Grillfleisch

Salate und Soßen zum Grillfleisch Salate und Soßen zum Grillfleisch Die Grillsaison läuft auf Hochtouren, und Servicezeit-Koch Björn Freitag zeigt leckere Rezepte für Salate und Soßen. Zurzeit kann man es wieder überall sehen und riechen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 07.09.2017 Die tolle Knolle Kartoffeln mal anders Unsere Rezeptideen für Sie: Vegetarisches Kartoffelsushi Kartoffelkäse mit Steckrüben Pommes aus Süßkartoffeln Kartoffelspiralen Kartoffelwaffeln

Mehr

Brot mit warmem Fleisch

Brot mit warmem Fleisch REZEPTE Das Buch Römische Zwillinge spielt im ersten Jahrhundert nach Christus. Was haben die Leute damals eigentlich gegessen? Wenn dich das interessiert, teste doch einmal diese Rezepte hier. Sie stammen

Mehr

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal

Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg. AHoK Altersheim oberes Kandertal Seniorenzentrum Schweizerhof Kandersteg AHoK Altersheim oberes Kandertal W illkommen Wohnen in schönster Bergwelt im Zentrum von Kandersteg Das Seniorenzentrum Schweizerhof AHoK bietet betagten Menschen,

Mehr

Workshop am 21. Februar 2013

Workshop am 21. Februar 2013 Workshop am 21. Februar 2013 1. Gemüse-Brot-Spieße 2. Tomaten-Möhren Aufstrich 3. Möhren-Muffins 4. Zuchinifrikadellen 5. Kräuterquark 6. Couscous-Salat 7. Blumenkohl-Rohkost 1. Gemüse-Brot-Spieße Für

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus St. Klemens. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus St. Klemens Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Ganz wie daheim. Das Haus zum Wohlfühlen Ganz wie daheim Ankommen und wohlfühlen: Im Caritas Haus St. Klemens lässt

Mehr

BRUSCHETTA-VARIATIONEN

BRUSCHETTA-VARIATIONEN BRUSCHETTA-VARIATIONEN Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): 8 Scheiben Brot 1-2 Knoblauchzehen, halbiert Olivenöl 200 g Thunfisch aus der Dose 1 TL Kapern 1 Chili 2-3 EL Sahne 3-4 Kirschtomaten

Mehr

Cookies. leckere5. die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach. Dein Traumhund

Cookies. leckere5. die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach. Dein Traumhund leckere5 Cookies die Deinem Hund bestimmt schmecken werden! Einfach Dein Traumhund Do It Yourself: Gesunde Hundekekse Ob als Belohnung, als gemeinsame Snack-Einheit auf der Couch oder einfach nur zum Verwöhnen:

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte

KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte KÜCHENMASCHINE Chef Rezepte Rezepte mit dem Schneebesen Kokosmakronen mit Quark 4 Eiweiß 150 g Puderzucker 65 g Magerquark 1 TL Zitronensaft 250 g Kokosraspeln Schlagen Sie das Eiweiß mit dem Schneebesen

Mehr

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3

Langgenhof s Geheimrezepte. Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Langgenhof s Geheimrezepte Feine Köstlichkeiten aus der Südtiroler Küche Ausgabe 3 Liebe Gäste, liebe Freunde! Sie wissen es längst weil wir gepflegte Gastlichkeit und feine Tischkultur groß schreiben,

Mehr

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig:

Kuchen-Kategorie. Obstkuchen vom Blech. Teig: Obstkuchen vom Blech Teig: 300 g Mehl 200 g Zucker 4 Eier 2 x Vanillezucker 1 x Backpulver 8 Esslöffel Speiseöl 8 Esslöffel lauwarme Milch Streusel: 400 g Mehl 200 g Zucker 250 g Butter 1 x Vanillezucker

Mehr

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch

das Ei Eltern ( 複数 ) das Ende der Euro das Fahrrad die Familie der Februar das Fenster das Fernsehen der Film der Fisch die Flasche das Fleisch 名詞 der Abend der Anfang der Anzug der Apfel der April der Arzt der August das Ausland das Auto das Bad der Bahnhof der Baum das Beispiel der Berg das Bett das Bier das Bild der Bleistift die Blume der

Mehr

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz

Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Schwarzplentene Kasnocken auf Speckkrautsalat mit Lauchschmalz Kasnocken mit Südtiroler Bergkäse. Zutaten für 8 Personen Kasnocken 200 g Südtiroler Bergkäse 200 g altbackenes Südtiroler Weißbrot (Knödelbrotwürfel)

Mehr

Rezept des Monats Februar 2018

Rezept des Monats Februar 2018 Rezept des Monats Februar 2018 Vorspeise Hühnersuppe Hauptspeise Gnocchi mit Tomatensuppe Beilage Focaccia Dessert Cookies HÜHNERSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 5 LITER - CA. 20 PORTIONEN):

Mehr

Rezept des Monats September 2017

Rezept des Monats September 2017 Rezept des Monats September 2017 Vorspeise Tomaten-Suppe Hauptspeise Kartoffel-Puffer Beilage Apfelkompott Dessert Pflaumenkuchen TOMATENSUPPE Kategorie: Vorspeise / Tapas ZUTATEN (FÜR 4 PORTIONEN): Für

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

REZEPT VON MANU Sendung vom

REZEPT VON MANU Sendung vom REZEPT VON MANU Sendung vom 16.04.2016 Knoblauch-Champignons mit würzigen Fischküchlein * * * Crevetten-Zucchini-Farfalle mit Black Tiger Crevetten an Cognac flambiert * * * Tris di Panna cotta (Panna

Mehr

Rezepte aus Äthiopien

Rezepte aus Äthiopien Doro Wot (Hühnchen Soße) 1-1,5 kg Zwiebeln 5 Zehen Knoblauch 400 g gewürfelte Tomaten (Dose) Eier (für jede Person eins) 1 ganzes Hähnchen 1 Suppenlöffel Berbere (äth. Chilli) Als erstes müssen die Zwiebeln

Mehr

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück)

GEBÄCK. Cranberry-Muffins. Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) GEBÄCK Cranberry-Muffins Cranberry-Muffins mit Honig (ca. 8-12 Stück) 200 g Mehl 1 Päckchen Backpulver 50 g weiche Butter (Zimmertemperatur) 2 Eier 50 ml Milch 1 Prise Salz 6 TL BIHOPHAR Waldhonig aus

Mehr

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen.

Koriander hacken und später über die Suppe geben. Garnelen in Öl von beiden Seiten 1,5 Minuten braten und leicht nachsalzen. ZUTATEN FÜR 4 PERSONEN: 2 HÄHNCHENFILETS 300 ML WASSER 500 ML KOKOSMILCH 2 EL HÜHNERBRÜHE 2-4 EL TOM KHA GAI PASTE 2 STANGEN ZITRONENGRAS, GEHACKT 2 EL CURRY PASTE 3 EL FISCHSAUCE 4 BLATT INGWER IN FEINE

Mehr

Zwiebelkuchen mit Apfel

Zwiebelkuchen mit Apfel Seit einigen Wochen ist er da, der neue Wein. Seine Namen sind ja je nach Region sehr unterschiedlich, aber ich glaube meistens wird er zusammen mit Zwiebelkuchen genossen. Auch von Zwiebelkuchen gibt

Mehr

Hähnchen mit Chili und Basilikum

Hähnchen mit Chili und Basilikum Hähnchen mit Chili und Basilikum Bei meinen drei neuen Kochbüchern war auch wieder mal ein neues thailändisches dabei - ihr habt sicher schon mitbekommen, dass ich die thailändische Küche liebe. Das neue

Mehr

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG

KÜRBISZOPF ZUBEREITUNG KÜRBISZOPF 1kg Dinkelmehl 100ml Milch 80g Hefe 400g Kürbis 250g Butter 100ml Wasser 2TL Salz Mehl, Zucker und Salz vermischen. Mulde machen. 100ml Milch und Hefe vermischen und dann in Mulde fügen. In

Mehr

In der Weihnachts- bäckerei

In der Weihnachts- bäckerei In der Weihnachts- bäckerei... eine kleine Aufmerksamkeit für Sie Butterplätzchen (5-6 Backbleche) 200 g Zucker in den geben und 10 Sek./ Stufe 10 zu Puderzucker pulverisieren. 550 g Butter das Mark einer

Mehr

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien

464. Chochete vom 5. März Motto: Fussball WM / Kolumbien 464. Chochete vom 5. März 2018 Motto: Fussball WM / Kolumbien Arepas mit Oliven ***** Mango-Gambas-Avocado Salat ****** Kolumbianisches Gulasch Gemüsebouquet, Kartoffeln ***** Churros mit Schokoladensauce

Mehr

Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier. Alterszentrum Mathysweg

Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier. Alterszentrum Mathysweg Ein ruhiger, grüner Ort stadtnah und mitten im Quartier Alterszentrum Mathysweg 2 Der Üetliberg direkt vor der Türe Am Fuss des Üetlibergs, in einem ruhigen Wohnquartier inmitten von schönen Gärten, liegt

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120. Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt Espel-Post Ausgabe Nr. 218 Juli 2017 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Dieses Jahr hat uns einen fast doppelt so langen Wonnemonat beschert. Auch der ganze Juni hat uns viel Sonne beschert

Mehr

KETAO. SPEISEPLAN. Frankfurter Kräuter Brot. cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl

KETAO.   SPEISEPLAN. Frankfurter Kräuter Brot. cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl SPEISEPLAN Frankfurter Kräuter Brot cremige Karottensuppe mit gebackenener Zwiebel, Majoran und Rapsöl Gerösteter Chicoree aus dem Ofen mit Karamelknoblauch, Mohn und geriebenem Apfel Hauptgänge - zwei

Mehr

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen

Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Snack dich fit gesunde Ernährung in Schülerfirmen Rezeptvorschläge 2015 0 7 7 4 3 J e n a, L u t h e r s t r. 1 1 4 Suppen Inhaltsverzeichnis Suppen... 2 Kürbissuppe (vegan)... 2... 3 Gebrannte Mandeln...

Mehr

Hier einige einführende Tipps und Tricks, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen und Ihre Pastamaschine optimal nutzen können:

Hier einige einführende Tipps und Tricks, damit Sie die besten Ergebnisse erzielen und Ihre Pastamaschine optimal nutzen können: Herzlichen Glückwunsch zum Kauf Ihrer neuen vollautomatischen Pastamaschine Pasta Basta von C3. Unser neuestes Kochgerät macht es für Sie leichter, Ihre ganz eigene und ganz frische Pasta zu kochen. Und

Mehr

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns

Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Lokalzeit Südwestfalen Rezept: Bao Buns Alle Rezepte für 4 Personen Lecker Bao Buns 10 g Hefe 175 ml lauwarmes Wasser 2 EL Zucker 350 g Mehl 2 EL Olivenöl Prise Salz Etwas Olivenöl zum bestreichen Die

Mehr

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser.

o L. L ist die Abkürzung für Liter. Sie können Flüssigkeiten auch in L messen. 1 L sind 1000 ml. 1 L ist zum Beispiel eine große Flasche Wasser. Zimt sterne Das ist ein Rezept für Zimt sterne. Das ist ein Rezept für etwa 50 Zimt sterne. Mengen angaben: Jedes Rezept hat Mengen angaben. Mengen angaben zeigen Ihnen: So viel brauchen Sie von einer

Mehr

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu

Veranstaltungsplan vom :00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner. mit Fr. Smirniu Veranstaltungsplan vom 01.07.13-31.07.13 Montag 01.07.13 09:00 Uhr in den Wohnbereichen 10:00 Uhr Restaurant Sturzprophylaxe mit Fr. Elschner 10:00 Uhr in den Wohnbereichen Gruppentherapie-Gedächtnistraining

Mehr

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig

Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG. Hohe Qualität für beste Gesundheit. Gute Verträglichkeit. Sofort servierfähig Leicht bekömmlich DAS SORTIMENT FÜR DIE SOZIALVERPFLEGUNG Hohe Qualität für beste Gesundheit Gute Verträglichkeit Sofort servierfähig www.friesenkrone.de LEICHT BEKÖMMLICH AUS GUTEN GRÜNDEN! Hohe Qualität

Mehr

HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 6 * JULI - DEZEMBER Alters und Pflegezentrum Neuwies

HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 6 * JULI - DEZEMBER Alters und Pflegezentrum Neuwies Huus Ziitig Veranstaltungskalender Achtung Kamera! Die Honigbiene Spass muss sein Alters und Pflegezentrum Neuwies Das Neuwies ist ein privates Alters- und Pflegezentrum, das Wohnen, Verpflegung, Betreuung

Mehr

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at

Haus Baden. Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Haus Baden Es ist immer noch mein Leben. Caritas Erzdiözese Wien caritas-pflege.at Für jung Gebliebene. Gut betreut Wohnen im Herzen der Stadt Ich fühl mich daheim! Selbstständig wohnen in bester Gesellschaft:

Mehr

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen

Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Fünf cholesterinarme Plätzchenideen für Naschkatzen Endlich ist die Plätzchenzeit angebrochen und es gibt unzählig viele Sorten in den Bäckereien. Doch was ist, wenn ich zur cholesterinarmen Variante greifen

Mehr

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren

Max Brauer Haus. Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Max Brauer Haus Service-Wohnen und Pflege für Seniorinnen und Senioren Herzlich willkommen im Max Brauer Haus! Unser Max Brauer Haus ist eine betreute Seniorenwohnanlage mit Mietwohnungen, einer Pflegewohneinrichtung

Mehr

Vegetarische Snacks und Brotaufstriche

Vegetarische Snacks und Brotaufstriche Vegetarische Snacks und Brotaufstriche Ein Angebot des Teams Prävention & Gesundheitsförderung Aktive Region Nachhaltige Region BildungsRegion Soziale Region Einleitung Sie sitzen den ganzen Tag am Schreibtisch,

Mehr

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen.

Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant Astoria. Ich bin ledig. Mein Hobby ist Backen. 1.Sich vorstellen Wie heißen Sie?- Ich heiße Markus Brinkmann. Wie alt sind Sie?- Ich bin 21 Jahre alt. Erzählen Sie alles über Sie. Ich bin Koch von Beruf. Ich arbeite jetzt seit 2 Jahren im Restaurant

Mehr

Die Rezepte zum Nachkochen

Die Rezepte zum Nachkochen Die Rezepte zum Nachkochen Die zweite Volksschulklasse Harland bereitet folgende Speisen für Sie zu: Haferflockenbrot: 250 g Dinkelmehl, 250 g Dinkelvollkornmehl, 6 EL Haferflocken, 1 Pkg. Germ, 1 TL

Mehr

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren

Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Schwarzplententorte mit Preiselbeeren Original Rezept von Anneliese Kompatscher Zutaten: 250g weiche Butter 250g Zucker 6 Eier 250g Schwarzplentenmehl (Buchweizenmehl) 250g geriebene Mandeln 1 Päckchen

Mehr

Rezepte zur Weihnachtszeit

Rezepte zur Weihnachtszeit Rezepte zur Weihnachtszeit Fruchtige Apfelkekse Menge reicht für 1 Backblech: 100g Butter 50g Rohrohrzucker 2 Eier 250g Mehl 2 TL Backpulver 1 TL Zimt Mark einer Vanilleschote 1Eßl. gemahlene Haselnüsse

Mehr

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache

Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben. In einfacher Sprache Foto: Braun-Lüllemann Obstsortengarten Kloster Knechtsteden: Mit allen Sinnen erleben In einfacher Sprache FÜR DIE SINNE Wir bieten Führungen und Mitmach-Aktionen an. Wir besuchen die Schafe, ernten Obst

Mehr

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen.

Herbstplan. Dieser Plan ist für 3 Personen. Herbstplan Der Herbst bringt für uns genau zwei kulinarische Highlights, auf die wir uns das ganze Jahr freuen: Kürbis und Suppen. In diesem CHEF FOXIE Wochenplan, vereinen wir genau diese zwei Dinge!

Mehr

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze.

Die Grundlage der Speisen dieses Fastens ist die neue Ernte der Kartoffeln und die reifen Früchte dieses Jahres und selbstverständlich auch Pilze. Orthodoxe Küche Piroschki für die Fastenzeit 08. SEP Verfasst von editor unter Orthodoxe Küche Keine Kommentare Am Samstag den 14.08. beginnt eine kurze Fastenzeit zu Ehren Maria Himmelfahrt, die zwei

Mehr

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe

Brötchen. Mandel-Tata. Zutaten. Zubereitung. Zutaten. Zubereitung. 1 Würfel Hefe Brötchen 500 g Vollkornmehl 500 g Weißmehl Würfel Hefe 4 EL Olivenöl Prise Zucker Hefe in mit einer Prise Zucker auflösen Restliche dazu mischen und Teig gut durchkneten Brötchen formen Ca. 30 Min. gehen

Mehr

Kochbuch. Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016

Kochbuch. Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016 Kochbuch Klasse 7/8 Schuljahr 2015/2016 Früchte-Müsli (4 Personen) Schüssel, Brettchen, Küchenmesser, Waage 1. 1 Apfel, 1 Orange waschen und klein schneiden 2. 1 Banane schälen und klein schneiden 3. 150g

Mehr

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g

Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g 3 Personen 3,20 pro Person 45 Minuten Weißwein & Mineralwasser Kcal: 122 KJ: 509 Fett: 6,3 g KH: 9,4 g (Zucker 1,5 g) Eiweiß: 6,2 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte und ohne Gewähr! 1 Schweinefilet im ganzen

Mehr

Menü der Saison. Herbst 2016

Menü der Saison. Herbst 2016 Menü der Saison Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme. Die richtige Auswahl der Lebensmittel aktiviert ihre ureigene Kraft und belebt Körper und Geist. Viel Freude mit den Speisen! Herbst 2016 1. Gang:

Mehr

Dein gut kombinierter Tag

Dein gut kombinierter Tag Dein gut kombinierter Tag Hallo und vielen Dank für dein Interesse an unserer Arbeit. Mit den folgenden 6 Rezepten möchten wir dir die Möglichkeit geben, unsere guten Erfahrungen mit der richtigen Kombination

Mehr

Gesunde Plätzchen im Handumdrehen

Gesunde Plätzchen im Handumdrehen Gesunde Plätzchen im Handumdrehen Es hört sich an wie ein Traum, ohne Weißmehl und Zucker Plätzchen zu backen. Doch aus wertvollen Zutaten wie Nüssen und Honig lassen sich tatsächlich im Handumdrehen gesunde

Mehr

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI

FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI FRÜHSTÜCKSWAFFELN MIT APFELMUS UND OHNE EI Auf der Suche nach ein paar leckeren Frühstückswaffeln die auch der kleine Mann essen kann habe ich gefühlt hundert

Mehr

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller

Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Festliches Ostern Rezepte von Nelson Müller Vorspeise: Churros vom Vieja (Papageienfisch) mit Tomaten Spinat Salat Für den Teig: 150 g Mehl 1/4 L Bier (Export) nicht zu bitter 2 Eigelb 2 Eiweiß 600g Fischfilet

Mehr

Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser

Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des. Weißwein & Mineralwasser Für 4 Pizzen 0,85 pro Pizza 45 Minuten (ohne die Vorbereitung des Teiges) Weißwein & Mineralwasser Kcal: 679 KJ: 2840 Fett: 16,3 g KH: 104,4 g (Zucker 17,0 g) Eiweiß: 26,8 g Alle Nährwerte sind Zirka Werte

Mehr

gorenje.at ÖLPRESSE OP650W FRISCH GEPRESSTES ÖL ZUHAUSE GENIESSEN

gorenje.at ÖLPRESSE OP650W FRISCH GEPRESSTES ÖL ZUHAUSE GENIESSEN gorenje.at ÖLPRESSE OP650W FRISCH GEPRESSTES ÖL ZUHAUSE GENIESSEN EINSATZBEREICHE KÜCHE Öl ist ein fester Bestandteil beim Kochen und aus der Küche gar nicht mehr wegzudenken. Es wird verwendet für: Kochen

Mehr

Joghurtsalat Laban bi Elthum

Joghurtsalat Laban bi Elthum Rezepte Joghurtsalat Laban bi Elthum 500 g Joghurt 2 Knoblauchzehen 1 Teelöffel getrocknete Minze ½ Gurke Salat Knoblauch und Salz in einem Mörser zerdrücken und in eine Schüssel geben ½ Gurke schälen

Mehr

Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau. Alterszentrum Wolfswinkel

Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau. Alterszentrum Wolfswinkel Auf Zeit im Alterszentrum Buttenau Alterszentrum Wolfswinkel 2 Ein Haus voller Möglichkeiten direkt am Wildnispark Langenberg Das Alterszentrum Wolfswinkel wird umgebaut. Bis zur Rückkehr Ende 2019 leben

Mehr

Copyright: Bernd Jaegers, Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A

Copyright: Bernd Jaegers,   Internetversion Dieses Rezept finden Sie unter A Gesamtarbeitszeit: ca. 80-90 Minuten (Bis zum Genuss) Arbeitszeit: ca. 25 Minuten (Teig-Obst putzen/entkernen) Backzeit, Ober- und Unterhitze: ca. 55-65 Min. bei 180 Grad Backzeit, Umluftherd: ca. 50-55

Mehr

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende.

SCHAUEN BETEN DANKEN. Ein kleines Gebetbuch. Unser Leben hat ein Ende. Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Unser Leben hat ein Ende Gott, wir möchten verstehen: Unser Leben hat ein Ende. Wenn wir nachdenken über den Tod: Was haben wir mit unserem Leben gemacht? Alles gut? Alles schlecht? Halb gut? Halb schlecht?

Mehr

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte

ZUTATEN ZUBEREITUNG. Rezepte Menschen aus der ganzen Welt haben ihr Essen mit nach Südafrika gebracht. Deshalb ist die Südafrikanische Küche besonders vielfältig. Hier findet ihr Rezepte für drei Suppen, einen Fisch und leckere Plätzchen.

Mehr

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone

HIMBEER TIRAMISU. Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone HIMBEER TIRAMISU Für 10 Portionen 2 EL Zucker 600 g Himbeeren 80 g Puderzucker 200 g Sahne 200 ml Eierlikör 250 g Löffelbiskuits 500 g Mascarpone Die Sahne steif schlagen. Mascarpone mit Puderzucker und

Mehr

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht.

Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Der Vorkoster - Rezepte mit Erdbeeren Erdbeeren mal anders: im Risotto, Salat und als erfrischender Sirup für heiße Sommertage. Der Spitzenkoch verrät, wie es geht. Rezepte nach Björn Freitag Erdbeer-Avocado

Mehr

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120

Espel-Post. Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser. Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Espel-Post Ausgabe Nr. 231 September 2018 Auflage: 120 Liebe Espel-Post Leserinnen und Leser Die heissen Tage scheinen bereits schon vorbei zu sein. Das Sommerfest jedoch hat noch bei bester Wetterlage

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 17.05.2017 Grillen klassisch, hessisch, raffiniert Rezept von Gerd Eis, Kochbotschaft, Wiesbaden Blumenkohl im Ganzen gegrillt mit Apfelwein-Radieschen-Vinaigrette, Saibling

Mehr

Mais Blech Glutenfrei

Mais Blech Glutenfrei Mais Blech Glutenfrei Fleisch + Fisch ist alles separat zusammen gefasst Hier nur Vegetarisch Hinweis I Rezepte wo nur das Datum steht, sind von mir an diesem Tag getestet + oder auch selber zusammen gestellt

Mehr

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot

Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Der Vorkoster - Rezepte mit Brot Wer glaubt, dass altes Brot sich nur noch als Entenfutter eignet, der hat die Rechnung ohne den Vorkoster gemacht. Profikoch Björn Freitag zeigt, wie Sie trockenes Brot

Mehr

Huus Ziitig. Vorstellungs-Ecke 6. Achtung Kamera 8 9 Veranstaltungen 10 Rätselecke 13

Huus Ziitig. Vorstellungs-Ecke 6. Achtung Kamera 8 9 Veranstaltungen 10 Rätselecke 13 HAUSZEITUNG ALTERS- UND PFLEGEZENTRUM NEUWIES * NUMMER 12 * JANUAR JULI 2017 LEBEN Huus Ziitig Z U H A U S E D A H E I M I M L I C H T H O F K O M P E T E N T E P F L E G E U N D I N D I V I D U E L L

Mehr

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019

Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Schöne Zeiten Reiseprogramm 2019 Inselurlaub auf Mallorca Erlebniswochen in Haus Hammerstein Einfache Sprache Herzlich Willkommen Liebe Leserinnen, liebe Leser, wir freuen uns, Ihnen unsere Broschüre Schöne

Mehr

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min.

Montag. Nussschnecken Nachspeise. Vollwertküche von Montag bis Freitag. Zubereitungszeit ca. 45 Min. Montag Nussschnecken Zubereitungszeit ca. 45 Min. 1. Topfen, Milch, Öl, Honig, Ei und Salz in einer Rührschüssel glatt rühren. 2. Das Mehl mit dem Weinsteinbackpulver vermischen und in die Rührschüssel

Mehr