CFO-Fibel. Bearbeitet von Erich Thewanger, Stefan Lichtenecker

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CFO-Fibel. Bearbeitet von Erich Thewanger, Stefan Lichtenecker"

Transkript

1 CFO-Fibel Bearbeitet von Erich Thewanger, Stefan Lichtenecker Taschenbuch. 56 S. Paperback ISBN Format (B x L): 8,5 x 15,5 cm Gewicht: 100 g schnell und portofrei erhältlich bei Die Online-Fachbuchhandlung beck-shop.de ist spezialisiert auf Fachbücher, insbesondere Recht, Steuern und Wirtschaft. Im Sortiment finden Sie alle Medien (Bücher, Zeitschriften, CDs, ebooks, etc.) aller Verlage. Ergänzt wird das Programm durch Services wie Neuerscheinungsdienst oder Zusammenstellungen von Büchern zu Sonderpreisen. Der Shop führt mehr als 8 Millionen Produkte.

2 1. Vorworte Werte Leser! Die Anforderungen an Führungskräfte und Mitarbeiter im Finanzbereich sind in den letzten Jahren deutlich gestiegen. Unabhängig davon, ob sich ein Unternehmen über Bankkredite, Leasing, Anleihen, strategisches Eigenkapital oder alternative Finanzierungsformen finanziert, ist der Zielkonflikt zwischen geringen Finanzierungskosten, Absicherung der Finanzierung über den Planungszeitraum des Unternehmens und möglichst flexiblen Dispositionsmöglichkeiten gegeben. Der Trend von der überwiegenden Bankkreditorientierung hin zur Kapitalmarktorientierung sowie die aktuell eintretenden Änderungen durch das neue Bankwesengesetz (der Begriff Basel II kommt in diesem Buch übrigens nie vor) haben für die Unternehmen in der Zukunft unmittelbare Auswirkungen auf deren Finanzierungsformen. Die Informationsbedürfnisse der Banken werden höher, die Ausgestaltung der Finanzierungsverträge komplexer. Gleichzeitig entwickelt sich das Angebot an alternativen Finanzierungsformen auch in Österreich dynamisch weiter. Ausgangspunkt unserer Betrachtung ist es, dass der CFO für eine Ausfinanzierung sorgen muss und daher nicht mehr wie früher meist üblich anlassbezogen, sondern über einen Horizont von drei bis fünf Jahren planbezogen finanzieren muss. Informieren Sie sich in diesem Büchlein auch über finanzierungsrelevante Aspekte bei Unternehmenstransaktionen, wichtige gesellschaftsrechtliche Fallen sowie über Excel-Tricks, die ihre Arbeit etwas erleichtern könnten. Überprüfen Sie, wie Ihre Banken Ihre Bilanzen kreditwirtschaftlich berichtigen oder kalkulieren Sie einen Ihnen quotierten Terminkurs nach. Die vorliegende CFO-Fibel wendet sich an Geschäftsführer, Führungskräfte und Mitarbeiter aus den Bereichen Finanz- und Rechnungswesen, Controlling und Treasury sowie all jene, die mit Fragen der Finanzierung im Unter- 7

3 nehmen befasst sind. Das Büchlein versteht sich keinesfalls als vollkommenes oder gar wissenschaftliches Werk, sondern ist immer auf leichte Lesbarkeit bedacht; wir glauben, damit für den Finanzbereich ein kleines Schweizer Messer bereitstellen zu können. Wenn Ihnen die CFO-Fibel hie und da als Nachschlagewerk dient, um Anregungen zu erhalten oder bestehendes Wissen zu erhärten, würde es uns sehr freuen. Da eine tourliche Adaptierung und Ergänzung der Inhalte geplant ist, sind wir über Rückmeldungen jeder Art sehr dankbar. Selbstverständlich sind wir auch jederzeit mit Vertretern der Finanzwirtschaft zur Diskussion einiger möglicherweise kontroversieller Inhalte bereit. Dr. Gottwald Kranebitter (KPMG) 8

4 Werte Leser! In Ihrer täglichen Arbeit stellen Sie fest, dass sich die Kapitalmärkte weltweit ständig und immer schneller verändern. Neue und neuartige Kapitalmarktinstrumente entstehen, und auch die Verzahnung der Märkte untereinander wird immer stärker spürbar. Risikomanagement und die Kenntnis der Besonderheiten der Märkte werden dabei immer wichtiger. Standard & Poor s, ein Unternehmen der McGraw-Hill Companies, ist seit vielen Jahren ein führender Anbieter von unabhängigen und hochwertigen Bonitäts- und Finanzmarktinformationen. Unser anerkanntes und bewährtes Angebot für alle Finanzmarktteilnehmer ist für viele ein unverzichtbarer Schlüssel zum Erfolg. Unsere Kredit- und Finanzkraftratings, Indexangebote, Equity-Research-Investitionsempfehlungen, qualitativen Fondsratings, umfassenden CompuStat-Unternehmensinformationen und viele andere Produkte sind dabei mehr als nur Informationen: Sie verbinden unsere fachliche und inhaltliche Kompetenz mit Transparenz und Aktualität zu einem Synonym für Qualität. Unser Frankfurter Büro, das 1992 gegründet wurde und sich seither im stetigen Wachstum befindet, bietet alle Dienstleistungen im Bereich des Kreditratings. Neben den klassischen Bonitätsratings für Unternehmen, Banken, Staaten, Gebietskörperschaften wie Ländern und Gemeinden sowie Finanzkraftratings für Versicherungen werden zunehmend auch Ratings für strukturierte Finanzierungsinstrumente wie Asset Backed Securities, Mortgage Backed Securities oder Collateralized Debt Obligations nachgefragt. Unser Pfandbrief-Ratingansatz findet nicht nur in Deutschland, sondern auch in vielen anderen Ländern Anwendung. Zwischenzeitlich hat sich unsere Belegschaft vervielfacht und umfasst heute über 100 Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen, darunter etwa 50 Analysten und Research-Spezialisten. Unser Frankfurter Büro ist eingebettet in die internationale Organisation von Standard & Poor s und unser Netz an europäischen Büros in Finanzzentren wie London, Mailand, Madrid, Moskau, Paris und Stockholm. Darüber hinaus gehören unsere 9

5 neuen Büros in Dubai und Johannesburg seit 2007 zu unserem Netzwerk. Damit sind wir die größte international operierende Ratingagentur in Europa. Standard & Poor s ist nicht nur führend in seinem Dienstleistungsangebot, sondern auch in Sachen Transparenz. Standard & Poor s hat bereits 2004 als erste Ratingagentur ihren Verhaltenskodex Code of Conduct veröffentlicht. Informationen zu unserem Ratingverfahren finden Sie direkt in dieser Broschüre. Weitere Details und unsere Ratingkriterien finden Sie auf unserer Webseite Alle Ratingberichte und Aktualisierungen sind in unserer Datenbank Standard & Poor s RatingsDirect abrufbar. Mit dem nachfolgenden Beitrag möchten wir Ihnen ein Instrument bieten, mit dem Sie sich auf einen Blick über die wesentlichen Grundzüge unseres Ratingverfahrens informieren können. Wir wollen Ihnen aber auch aufzeigen, welche Bandbreite an Dienstleistungen wir Ihnen von Frankfurt aus für den österreichischen Markt anbieten können und Sie zum Dialog mit uns einladen. Dr. Florian Stapf (Standard & Poor s) 10

Filme der Kindheit Kindheit im Film

Filme der Kindheit Kindheit im Film Kinder- und Jugendkultur, -literatur und -medien 66 Filme der Kindheit Kindheit im Film Beispiele aus Skandinavien, Mittel- und Osteuropa Bearbeitet von Christine Gölz, Anja Tippner, Karin Hoff 1. Auflage

Mehr

Die Unternehmergesellschaft

Die Unternehmergesellschaft Die Unternehmergesellschaft Recht, Besteuerung, Gestaltungspraxis Bearbeitet von Prof. Dr. Dr. hc. Michael Preißer, Gültan Acar 1. Auflage 2016. Buch. 300 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 3445 4 Format (B

Mehr

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV)

Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Bauaufsichtliche Zulassungen - Teil IV: Gewässerschutz (BAZ IV) Amtliches Verzeichnis der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassungen für Bauprodukte und Bauarten nach Gegenstand und wesentlichem Inhalt

Mehr

Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht

Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht Hybride Finanzierung im Internationalen Steuerrecht am Beispiel von Genussrechten Bearbeitet von Martin Alexander Six 2007 2007. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 7073 1209 6 Format (B x L): 15,5

Mehr

Mezzanine-Kapital für den Mittelstand

Mezzanine-Kapital für den Mittelstand Handelsblatt-Bücher Mezzanine-Kapital für den Mittelstand Finanzierungsinstrumente, Prozesse, Rating, Bilanzierung, Recht: Bearbeitet von Holger Böge, Thomas Lübbehüsen, Thilo Rohde, Oliver Tomat 1. Auflage

Mehr

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge

Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Praxisleitfaden betriebliche Altersvorsorge Alles Wichtige für den täglichen Einsatz Bearbeitet von Robert Schwarz 1. Auflage 2013. Buch. XIII, 139 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 02845 9 Format (B x L):

Mehr

Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung

Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung Hohenheimer volkswirtschaftliche Schriften 63 Die Relevanz von Venture Capital für Innovation und Beschäftigung Theoretische Klärung und empirische Analyse Bearbeitet von Andreas Schaal 1. Auflage 2010.

Mehr

Kommunales Finanzmanagement

Kommunales Finanzmanagement Kommunale Verwaltungssteuerung 4 Kommunales Finanzmanagement Möglichkeiten und Grenzen moderner Finanzinstrumente Bearbeitet von Prof. Dr. Jörg Prokop, Prof. Dr. Keno Borde 1. Auflage 2010. Taschenbuch.

Mehr

Social Media in der Schule

Social Media in der Schule Beltz Pocket 7 Social Media in der Schule Bearbeitet von Andreas Gohlke 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 96 S. Paperback ISBN 978 3 407 62818 3 Gewicht: 81 g Weitere Fachgebiete > Pädagogik, Schulbuch, Sozialarbeit

Mehr

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie

Sportmanagement 01. Management im Sport. Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Sportmanagement 01 Management im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der modernen Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Prof. Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer,

Mehr

Fan-Anleihen als Finanzierungsinstrument im Profifußball

Fan-Anleihen als Finanzierungsinstrument im Profifußball KulturKommerz 23 Fan-Anleihen als Finanzierungsinstrument im Profifußball Analyse Bewertung Praxisfälle Bearbeitet von Prof. Dr. Thomas Bezold, Timo Lurk 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XI, 140 S. Paperback

Mehr

Controlling Basiswissen

Controlling Basiswissen Beck kompakt Controlling Basiswissen Alles was man über Controlling wissen muss Bearbeitet von Prof. Dr. Peter R. Preißler, Prof. Dr. Gerald Preißler 1. Auflage 2016. Buch. 122 S. Kartoniert ISBN 978 3

Mehr

Mehr Verantwortung für den Controller

Mehr Verantwortung für den Controller Mehr Verantwortung für den Controller Lösungsansätze zur Leistungssteigerung und Best Practice-Lösungen zum Performance- und Compliance- Controlling Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen

DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen DIN EN ISO 9000:2000 ff. umsetzen Gestaltungshilfen zum Aufbau Ihres Qualitätsmanagementsystems Bearbeitet von Jörg-Peter Brauer 5. Auflage 2009. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 446 41608 6 Format

Mehr

Management-Atlas. Management-Methoden für den Arbeitsalltag. Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis

Management-Atlas. Management-Methoden für den Arbeitsalltag. Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis Management-Atlas Management-Methoden für den Arbeitsalltag Bearbeitet von Martin J. Eppler, Jeanne Mengis 1. Auflage 2011. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 446 42701 3 Format (B x L): 20 x 23,6

Mehr

Qualitätsmanagement in Krankenhäusern

Qualitätsmanagement in Krankenhäusern Qualitätsmanagement in Krankenhäusern Bearbeitet von Dieter Knon, Robert-Matthias Goerig 1. Auflage 2004. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 446 22817 7 Format (B x L): 10,5 x 16,5 cm Gewicht: 132

Mehr

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I

Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von der Grundschule in die Sekundarstufe I Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 1035 Die Erwartungen der Eltern an die weiterführende Schule beim Schulübertritt ihres Kindes von

Mehr

Management und Marketing im Sport

Management und Marketing im Sport Management und Marketing im Sport Betriebswirtschaftliche Grundlagen und Anwendungen der Sportökonomie Bearbeitet von Prof. Dr. Gerd Nufer, Dr. André Bühler, Prof. Dr. Christoph Breuer, Markus Breuer,

Mehr

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation

Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Europäische Hochschulschriften. Reihe 31: Politikwissenschaft 599 Die Integration ostdeutscher Flüchtlinge in der Bundesrepublik Deutschland durch Beruf und Qualifikation Bearbeitet von Joon-Young Hur

Mehr

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport

Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Schriftenreihe des internationalen Hochschulverbunds IUNworld 9 Neue und innovative Einnahmequellen im Spitzensport Tagungsband zur 3. Expertentagung Social Media Marketing im Spitzensport Bearbeitet von

Mehr

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann

Religionspädagogik. Ein Arbeitsbuch. Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann Religionspädagogik Ein Arbeitsbuch Bearbeitet von Prof. Dr. Frank Thomas Brinkmann 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 17 022214 4 Format (B x L): 15,5 x 23,1 cm Gewicht: 442 g Weitere

Mehr

Grundwissen Mathematik

Grundwissen Mathematik Springer-Lehrbuch Grundwissen Mathematik Ein Vorkurs für Fachhochschule und Universität Bearbeitet von Jan van de Craats, Rob Bosch, Petra de Jong, Theo de Jong 1st Edition. 2010. Taschenbuch. x, 326 S.

Mehr

Kompetenzorientierte Sexualerziehung

Kompetenzorientierte Sexualerziehung Kompetenzorientierte Sexualerziehung für die Grundschule einschl. Klassenstufe 5/6 (Beispiel Nordrhein-Westfalen) Bearbeitet von Rolf Pommerening 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 310 S. Paperback ISBN

Mehr

Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen

Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen Easy ISO 9001:2000 für kleine Unternehmen Bearbeitet von Alexander A.W. Scheibeler 3. Auflage 2002. Loseblatt. 400 S. ISBN 978 3 446 22074 4 Format (B x L): 1 x 1 cm Gewicht: 10 g Zu Leseprobe schnell

Mehr

Unternehmensbewertung von KMU

Unternehmensbewertung von KMU Unternehmensbewertung von KMU Grundlagen, Umsetzung und Plausibilität Bearbeitet von Erich Pummerer 1. Auflage 2015 2015. Taschenbuch. ca. 296 S. Paperback ISBN 978 3 7073 0956 0 Format (B x L): 15,5 x

Mehr

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs

Social Media. Potenziale, Trends, Chancen und Risiken. Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs Social Media Potenziale, Trends, Chancen und Risiken Bearbeitet von Roland Gabriel, Heinz-Peter Röhrs 1. Auflage 2017. Buch. XII, 249 S. Softcover ISBN 978 3 662 53990 3 Format (B x L): 17,2 x 24,1 cm

Mehr

Integriertes Employability-Management

Integriertes Employability-Management Integriertes Employability-Management Arbeitsmarktfähigkeit als Führungsaufgabe Bearbeitet von Michael Kres 1. Auflage 2007. Taschenbuch. 236 S. Paperback ISBN 978 3 258 07174 9 Wirtschaft > Spezielle

Mehr

Finanzwirtschaft der Bilanzbuchhalter IHK

Finanzwirtschaft der Bilanzbuchhalter IHK Finanzwirtschaft der Bilanzbuchhalter IHK Mit Übungsklausuren für die Prüfung Bearbeitet von Manfred Wünsche 4. Auflage 2016. Buch. I, 399 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 10072 8 Format (B x L): 16,8 x 24

Mehr

Bilanzen lesen, verstehen und gestalten

Bilanzen lesen, verstehen und gestalten Haufe Fachbuch Bilanzen lesen, verstehen und gestalten Bearbeitet von Jörg Wöltje 12. Auflage 2015. Buch. 508 S. Softcover ISBN 978 3 648 07191 5 Format (B x L): 14,9 x 21 Gewicht: 655 g Wirtschaft > Unternehmensfinanzen

Mehr

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer

Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Europäische Hochschulschriften 5327 Die gemeinsame Trägerschaft von Einrichtungen durch mehrere Bundesländer Bearbeitet von Insa Nutzhorn 1. Auflage 2012. Taschenbuch. XLVII, 324 S. Paperback ISBN 978

Mehr

Das Handbuch für digitale Nomaden

Das Handbuch für digitale Nomaden Das Handbuch für digitale Nomaden Selbstbestimmt leben ortsunabhängig arbeiten Bearbeitet von Sebastian Kühn 1. Auflage 2016. Buch. 320 S. Hardcover ISBN 978 3 86881 624 2 Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Mehr

Working Capital Management

Working Capital Management Working Capital Management Bilanzierung, Analytik und Einkaufsmanagement Bearbeitet von Bernd Heesen 1. Aufl. 2013 2012. Taschenbuch. XII, 346 S. Paperback ISBN 978 3 8349 3239 6 Format (B x L): 16,8 x

Mehr

Lieschen Radieschen und der Lämmergeier

Lieschen Radieschen und der Lämmergeier Gulliver 1190 Lieschen Radieschen und der Lämmergeier Bearbeitet von Martin Auer, Axel Scheffler Neuausgabe 2010. Taschenbuch. 40 S. Paperback ISBN 978 3 407 74190 5 Format (B x L): 12,5 x 18,7 cm Gewicht:

Mehr

Medizinische Statistik mit R und Excel

Medizinische Statistik mit R und Excel Springer-Lehrbuch Medizinische Statistik mit R und Excel Einführung in die RExcel- und R-Commander-Oberflächen zur statistischen Auswertung Bearbeitet von Rainer Muche, Stefanie Lanzinger, Michael Rau

Mehr

mitp/die kleinen Schwarzen XING Erfolgreich netzwerken im Beruf Bearbeitet von Frank Bärmann

mitp/die kleinen Schwarzen XING Erfolgreich netzwerken im Beruf Bearbeitet von Frank Bärmann mitp/die kleinen Schwarzen XING Erfolgreich netzwerken im Beruf Bearbeitet von Frank Bärmann 2014 2014. Taschenbuch. 266 S. Paperback ISBN 978 3 8266 8207 0 Format (B x L): 12,5 x 18,5 cm Gewicht: 248

Mehr

Basiswissen zu Investition und Finanzierung

Basiswissen zu Investition und Finanzierung Basiswissen zu Investition und Finanzierung Bearbeitet von Thomas Benesch, Karin Schuch 3., aktualisierte und erweiterte Auflage 2013. Buch. Rund 240 S. Kartoniert ISBN 978 3 7143 0246 2 Format (B x L):

Mehr

Internationalisierung und Unternehmenserfolg

Internationalisierung und Unternehmenserfolg Schriftenreihe der Schmalenbach-Gesellschaft für Betriebswirtschaft e.v. Internationalisierung und Unternehmenserfolg Wettbewerb, organisatorischer Wandel und Corporate Governance Bearbeitet von Martin

Mehr

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland

Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland Die Entwicklung der Bewegungslehre und Sportmotorik in Deutschland Bearbeitet von Christopher Kuhfeldt 1. Auflage 2010. Taschenbuch. 218 S. Paperback ISBN 978 3 8288 2312 9 Format (B x L): 14,8 x 21 cm

Mehr

Beck kompakt. BWL Basiswissen. Ein Schnellkurs für Nicht-Betriebswirte. Bearbeitet von Dr. Volker Schultz

Beck kompakt. BWL Basiswissen. Ein Schnellkurs für Nicht-Betriebswirte. Bearbeitet von Dr. Volker Schultz Beck kompakt BWL Basiswissen Ein Schnellkurs für Nicht-Betriebswirte Bearbeitet von Dr. Volker Schultz 3. Auflage 2016. Buch. 128 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 69015 0 Format (B x L): 10,4 x 16,1 cm Wirtschaft

Mehr

Schnellkurs Buchführung

Schnellkurs Buchführung Beck kompakt Schnellkurs Buchführung Kaufmännisches Grundwissen Bearbeitet von Von Erich Herrling, und Claus Mathes 2. Auflage 2018. Buch. 128 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 72283 7 Format (B x L): 10,4

Mehr

Theodor Storm - Constanze Esmarch

Theodor Storm - Constanze Esmarch Storm - Briefwechsel (StBw) 15 Theodor Storm - Constanze Esmarch Briefwechsel (1844-1846). Kritische Ausgabe. Bearbeitet von Regina Fasold 1. Auflage 2002. Buch. 1076 S. Hardcover ISBN 978 3 503 06147

Mehr

Wo ist das Problem? Mit Design Thinking Innovationen entwickeln und umsetzen. Bearbeitet von Markus Blatt, Emmanuel Sauvonnet

Wo ist das Problem? Mit Design Thinking Innovationen entwickeln und umsetzen. Bearbeitet von Markus Blatt, Emmanuel Sauvonnet Wo ist das Problem? Mit Design Thinking Innovationen entwickeln und umsetzen Bearbeitet von Markus Blatt, Emmanuel Sauvonnet 2. Auflage 2017. Buch. Rund 200 S. Kartoniert ISBN 978 3 8006 5318 8 Format

Mehr

Standardisierung im Internationalen Marketing

Standardisierung im Internationalen Marketing Europäische Hochschulschriften 3350 Standardisierung im Internationalen Marketing Entwicklung eines Analyseschemas. Empirische Anwendung in der Europäischen Automobilindustrie Bearbeitet von Joerg Dolski

Mehr

Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden

Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden Perspektiven der Mathematikdidaktik 4 Professionelle Kompetenz von Mathematiklehramtsstudierenden Eine Analyse der strukturellen Zusammenhänge Bearbeitet von Björn Schwarz 1. Auflage 2012. Taschenbuch.

Mehr

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung

Methoden der empirischen Kommunikationsforschung Studienbücher zur Kommunikations- und Medienwissenschaft Methoden der empirischen Kommunikationsforschung Eine Einführung Bearbeitet von Hans-Bernd Brosius, Alexander Haas, Friederike Koschel 7., überareitete

Mehr

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion

Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Grundlagen und Grundfragen der Inklusion Theorie und Praxis des inklusiven Unterrichts Bearbeitet von Anton Nuding, Monika Stanislowski 1. Auflage 2013. Taschenbuch. XII, 192 S. Paperback ISBN 978 3 8340

Mehr

mitp/die kleinen Schwarzen Scrivener Texte professionell konzipieren, schreiben und veröffentlichen Bearbeitet von Stephan Lamprecht

mitp/die kleinen Schwarzen Scrivener Texte professionell konzipieren, schreiben und veröffentlichen Bearbeitet von Stephan Lamprecht mitp/die kleinen Schwarzen Scrivener Texte professionell konzipieren, schreiben und veröffentlichen Bearbeitet von Stephan Lamprecht 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 240 S. Paperback ISBN 978 3 8266 9497

Mehr

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke

Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204. Tragbare Leitern. Bearbeitet von Thomas Zawadke Die Roten Hefte / Ausbildung kompakt Bd 204 Tragbare Leitern Bearbeitet von Thomas Zawadke 2., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Taschenbuch. 155 S. Paperback ISBN 978 3 17 023272 3 Format (B

Mehr

Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK)

Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) Mündliche Prüfung Bilanzbuchhalter (IHK) Souverän den Prüfungsteil C meistern Bearbeitet von 2. Auflage 2015. Buch. XV, 183 S. Kartoniert ISBN 978 3 658 06952 0 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht: 344

Mehr

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler

Sprachtypologie. Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Sprachtypologie Ein Methoden- und Arbeitsbuch für Balkanologen, Romanisten und allgemeine Sprachwissenschaftler Bearbeitet von Thede Kahl, Michael Metzeltin 1. Auflage 2015. Taschenbuch. VIII, 200 S. Paperback

Mehr

Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland

Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland Die finanzpolitische Bedeutung des Sports in Deutschland Bearbeitet von Tim Pawlowski, Christoph Breuer 1. Auflage 2012. Taschenbuch. xix, 431 S. Paperback ISBN 978 3 658 00312 8 Format (B x L): 14,8 x

Mehr

NPO-Controlling. Professionelle Steuerung sozialer Dienstleistungen. Bearbeitet von Maria Laura Bono

NPO-Controlling. Professionelle Steuerung sozialer Dienstleistungen. Bearbeitet von Maria Laura Bono NPO-Controlling Professionelle Steuerung sozialer Dienstleistungen Bearbeitet von Maria Laura Bono 1. Auflage 2006. Buch. XV, 238 S. Hardcover ISBN 978 3 7910 2541 4 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket

Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket Aufbaukurs Tank für Gefahrgutfahrer - Expertenpaket Schulung nach ADR 2015 - Teilnehmer- und Referentenunterlagen Bearbeitet von Klaus Ridder, Torsten Bütow 20. Auflage 2014 2014. Buch. 140 S. ISBN 978

Mehr

So führe ich mein Team

So führe ich mein Team Beck kompakt So führe ich mein Team Teams aufbauen, fördern und entwickeln Bearbeitet von Dr. Gunnar C. Kunz 1. Auflage 2015. Buch. 126 S. Kartoniert ISBN 978 3 406 68418 0 Format (B x L): 10,4 x 16,1

Mehr

IFRS visuell. Die IFRS in strukturierten Übersichten. Bearbeitet von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft

IFRS visuell. Die IFRS in strukturierten Übersichten. Bearbeitet von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft IFRS visuell Die IFRS in strukturierten Übersichten Bearbeitet von KPMG AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft 6., überarbeitete Auflage 2014. Buch. XII, 250 S. Gebunden ISBN 978 3 7910 3359 4 Format (B x

Mehr

Gerechtigkeit in der Schule

Gerechtigkeit in der Schule Gerechtigkeit in der Schule Bearbeitet von 2013 2013. Taschenbuch. x, 142 S. Paperback ISBN 978 3 531 16891 3 Format (B x L): 16,8 x 24 cm Gewicht: 267 g Weitere Fachgebiete > Psychologie > Entwicklungspsychologie

Mehr

Einführung in die Theorien von Karl Marx

Einführung in die Theorien von Karl Marx De Gruyter Studium Einführung in die Theorien von Karl Marx Bearbeitet von Marco Iorio 1. Auflage 2012. Taschenbuch. XII, 350 S. Paperback ISBN 978 3 11 026969 7 Format (B x L): 15,5 x 23 cm Gewicht: 519

Mehr

Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining

Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining ESVbasics Buchführung und Jahresabschlusserstellung nach HGB Klausurtraining Bearbeitet von Prof. Dr. Torsten Mindermann, Prof. Dr. Gerrit Brösel 4. Auflage 2014. Buch. X, 105 S. Kartoniert ISBN 978 3

Mehr

Die Wirtschaft im Überblick

Die Wirtschaft im Überblick Linde Lehrbuch Die Wirtschaft im Überblick Bearbeitet von Viktor Zorn 2. Auflage 2016 2016. Taschenbuch. 296 S. Paperback ISBN 978 3 7073 3519 4 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht: 560 g Wirtschaft > Wirtschaftswissenschaften:

Mehr

Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium

Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium Europäische Hochschulschriften / European University Studies / Publications Universitaires Européennes 939 Das Gesetzesverständnis Jesu im Lukasevangelium Bearbeitet von Chung-Yeon Kim 1. Auflage 2013.

Mehr

Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern

Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern Organisationsstrukturen und Geschäftsprozesse wirkungsvoll steuern Bearbeitet von Péter Horváth 1. Auflage 2005. Taschenbuch. VIII, 363 S. Paperback ISBN 978 3 7910 2453 0 Format (B x L): 17 x 24 cm Gewicht:

Mehr

Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente

Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Sozialökonomische Schriften 35 Nachhaltigkeit in der Gesetzlichen Rentenversicherung Was leistet die kinderzahlabhängige Rente Bearbeitet von Stefan Pfaffenbach 1. Auflage 2009. Buch. XVIII, 340 S. Hardcover

Mehr

Office 2016 für Mac Das Profibuch

Office 2016 für Mac Das Profibuch Edition SmartBooks Office 2016 für Mac Das Profibuch Mehr herausholen aus Word, Excel, PowerPoint, OneNote und Outlook Bearbeitet von Horst-Dieter Radke 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XIV, 380 S. Paperback

Mehr

Business Process Outsourcing

Business Process Outsourcing Business Process Outsourcing Geschäftsprozesse kontextorientiert auslagern Bearbeitet von Gerhard Schewe, Ingo Kett 1. Auflage 2007. Buch. xvii, 176 S. Hardcover ISBN 978 3 540 71444 6 Format (B x L):

Mehr

Stolpersteine in der Mitarbeiterführung

Stolpersteine in der Mitarbeiterführung Whitebooks 012 Stolpersteine in der Mitarbeiterführung So werden Sie vom Erfolgsbremser zum Erfolgssteigerer Bearbeitet von Hans-Jürgen Kratz 1. Auflage 2009. Buch. 240 S. Hardcover ISBN 978 3 86936 012

Mehr

Rettungsschwimmen. Lehrbuch. Bearbeitet von Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes

Rettungsschwimmen. Lehrbuch. Bearbeitet von Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes Rettungsschwimmen Lehrbuch Bearbeitet von Die Wasserwacht des Bayerischen Roten Kreuzes 2015 2015. Taschenbuch. ca. 256 S. Paperback ISBN 978 3 609 68945 6 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 389 g Zu

Mehr

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten

Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Wissenschaftliche Arbeiten typografisch gestalten Mit Word und InDesign ans Ziel Bearbeitet von Manuela Bendix 1. Auflage 2007. Taschenbuch. xviii, 160 S. Paperback ISBN 978 3 540 73391 1 Format (B x L):

Mehr

Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung

Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung Die Genehmigung der Vorteilsannahme und der Vorteilsgewährung Bearbeitet von Leven Marius 2014 2014. Taschenbuch. XII, 148 S. Paperback ISBN 978 3 8114 6027 0 Format (B x L): 14,8 x 21 cm Gewicht: 215

Mehr

Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH?

Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH? Mini-GmbH, Limited oder klassische GmbH? Grundlagen, Rechtsformwahl, Mustersatzungen Bearbeitet von Jürgen E. Leske 2., aktual. Aufl. 2011 2011. Taschenbuch. 184 S. Paperback ISBN 978 3 7093 0358 0 Format

Mehr

Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement

Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Sammlung Poeschel 162 Strategisches Technologie- und Innovationsmanagement Bearbeitet von Torsten J. Gerpott erweitert, überarbeitet 2005. Taschenbuch. XII, 365 S. Paperback ISBN 978 3 7910 9245 4 Format

Mehr

Praxishandbuch Strategischer Einkauf

Praxishandbuch Strategischer Einkauf Praxishandbuch Strategischer Einkauf Methoden, Verfahren, Arbeitsblätter für professionelles Beschaffungsmanagement Bearbeitet von 3., korrigierte Auflage 2013 2012. Taschenbuch. xvii, 355 S. Paperback

Mehr

Web-Technologien. Architekturen, Konzepte, Trends. Bearbeitet von Matthias Schmauch, Anatol Badach, Sebastian Rieger

Web-Technologien. Architekturen, Konzepte, Trends. Bearbeitet von Matthias Schmauch, Anatol Badach, Sebastian Rieger Web-Technologien Architekturen, Konzepte, Trends Bearbeitet von Matthias Schmauch, Anatol Badach, Sebastian Rieger 1. Auflage 2003. Taschenbuch. XX, 427 S. Paperback ISBN 978 3 446 22149 9 Format (B x

Mehr

Controlling in Start-up-Unternehmen

Controlling in Start-up-Unternehmen Controlling in Start-up-Unternehmen Praxisbuch für junge Unternehmen und Existenzgründungen Bearbeitet von Jürgen Diehm 2., aktualisierte Auflage 2016. Buch inkl. Online-Nutzung. XI, 310 S. Mit EXTRAS

Mehr

Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin?

Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin? Klinkhardt forschung. Beiträge zur Theorie und Geschichte der Erziehungswissenschaft 38 Lehrbücher der Erziehungswissenschaft - ein Spiegel der Disziplin? Bearbeitet von Peter Kauder, Peter Vogel 1. Auflage

Mehr

Berechnungen in Excel

Berechnungen in Excel Berechnungen in Excel Zahlen, Formeln und Funktionen Bearbeitet von René Martin 2. Auflage 2001. Taschenbuch. 304 S. Paperback ISBN 978 3 446 21846 8 Format (B x L): 16,9 x 24,1 cm Gewicht: 582 g Zu Leseprobe

Mehr

Islamic Banking und Islamic Finance

Islamic Banking und Islamic Finance Islamic Banking und Islamic Finance Bearbeitet von Dietmar Ernst, Bilgehan Akbiyik, Ali Srour 2. Auflage. 2017. Buch. 178 S. Hardcover ISBN 978 3 86764 787 8 Format (B x L): 12,8 x 19,8 cm Gewicht: 260

Mehr

Der Geograph des Papstes

Der Geograph des Papstes insel taschenbuch 4129 Der Geograph des Papstes Leo Africanus Bearbeitet von Bettina Klingler, Amin Maalouf, Nicola Volland 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 471 S. Paperback ISBN 978 3 458 35829 9 Format

Mehr

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können

50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können 50 Strategien, die falschen Mitarbeiter zu finden... und wie Sie es besser machen können Bearbeitet von Uwe Peter Kanning 1. Auflage 2017. Buch. 264 S. Hardcover ISBN 978 3 407 36622 1 Format (B x L):

Mehr

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke

Zeitung als Zeichen. Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland. Bearbeitet von Swea Starke Zeitung als Zeichen Identität und Mediennutzung nationaler Minderheiten in Deutschland Bearbeitet von Swea Starke 1. Auflage 2014. Taschenbuch. XIII, 286 S. Paperback ISBN 978 3 631 65738 6 Format (B x

Mehr

Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa

Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa KinderStärken 4 Kinderstärkende Pädagogik und Didaktik in der KiTa Bearbeitet von Prof. Dr. Dagmar Kasüschke, Petra Büker 1. Auflage 2015. Taschenbuch. 158 S. Paperback ISBN 978 3 17 024287 6 Format (B

Mehr

Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013

Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013 Die elektronische Lohnsteuerkarte ab 2013 Eine Arbeitshilfe für die Entgeltabrechnung Bearbeitet von StB Fromme, Thomas Fromme 2. Auflage 2012 2012. Taschenbuch. 200 S. Paperback ISBN 978 3 89577 709 7

Mehr

Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5)

Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5) Jetzt lerne ich Buchstaben und schreiben (ab 5) Vorschule Bearbeitet von Ulrike Holzwarth-Raether, Ute Müller-Wolfangel, Gabie Hilgert, Stefanie Scharnberg 1. Auflage 2012. Taschenbuch. 24 S. Paperback

Mehr

Qualität der Internen Markenführung

Qualität der Internen Markenführung Basler Schriften zum Marketing 31 Qualität der Internen Markenführung Konzeptualisierung, empirische Befunde und Steuerung eines markenkonformen Mitarbeiterverhaltens Bearbeitet von Dr. Verena Batt 1.

Mehr

Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder?

Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder? Wie viel Rechtschreibung brauchen Grundschulkinder? Positionen und Perspektiven zum Rechtschreibunterricht in der Grundschule Bearbeitet von Prof. Dr. Norbert Kruse, Anke Reichardt 1. Auflage 2015. Taschenbuch.

Mehr

TA Lärm. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen

TA Lärm. Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen TA Lärm Technische Anleitung zum Schutz gegen Lärm mit Erläuterungen Bearbeitet von Dr. Christian Beckert, Dr. jur. Sabine Fabricius, Dr. Iwan Chotjewitz 2., neu bearbeitete Auflage 2008. Taschenbuch.

Mehr

Grundlagen des Marketingmanagements

Grundlagen des Marketingmanagements Grundlagen des Marketingmanagements Einführung in Strategie, Instrumente, Umsetzung und Unternehmensführung Bearbeitet von 5., überarbeitete und erweiterte Auflage 2016. Buch inkl. Online-Nutzung. XVII,

Mehr

Verletzte Kinderseele

Verletzte Kinderseele Fachratgeber Klett-Cotta Verletzte Kinderseele Was Eltern traumatisierter Kinder wissen müssen und wie sie richtig reagieren Bearbeitet von Dorothea Weinberg 2., Druckaufl. 2016. Taschenbuch. 137 S. Paperback

Mehr

Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe

Deutsch inklusiv. Gemeinsam lernen in der Grundschule. Bearbeitet von Anja Pompe Deutsch inklusiv Gemeinsam lernen in der Grundschule Bearbeitet von Anja Pompe 1. Auflage 2015. Taschenbuch. XII, 185 S. Paperback ISBN 978 3 8340 1463 4 Format (B x L): 15,5 x 23 cm Gewicht: 353 g Weitere

Mehr

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags

Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags Ökonomische Theorie des Gesellschaftsvertrags James Buchanans Konstitutionelle Politische Ökonomie Bearbeitet von Dirk Brantl 1. Auflage 2013. Taschenbuch. 248 S. Paperback ISBN 978 3 89785 786 5 Format

Mehr

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe

50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Schriftenreihe des Deutschen Sozialrechtsverbandes 66 50 Jahre Deutscher Sozialrechtsverband Inklusion behinderter Menschen als Querschnittsaufgabe Bundestagung des Deutschen Sozialrechtsverbandes e.v.8./9.

Mehr

Resilienz Kompetenz der Zukunft

Resilienz Kompetenz der Zukunft Resilienz Kompetenz der Zukunft Balance halten zwischen Leistung und Gesundheit Bearbeitet von Sylvia Kéré Wellensiek, Joachim Galuska 1. Auflage 2014. Buch. 207 S. Gebunden ISBN 978 3 407 36550 7 Format

Mehr

Grundlagen der Immobilienwirtschaft

Grundlagen der Immobilienwirtschaft Grundlagen der Immobilienwirtschaft Recht - Steuern - Marketing - Finanzierung - Bestandsmanagement - Projektentwicklung Bearbeitet von Kerry-U. Brauer 8. Auflage 2013. Buch. XVII, 662 S. Kartoniert ISBN

Mehr

Kanban. Optimale Steuerung von Prozessen. Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer

Kanban. Optimale Steuerung von Prozessen. Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer Kanban Optimale Steuerung von Prozessen Bearbeitet von Gerhard Geiger, Ekbert Hering, Rolf Kummer 2., vollständig überarbeitete Auflage 2003. Taschenbuch. 128 S. Paperback ISBN 978 3 446 21894 9 Format

Mehr

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS

Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Schriften zur Rechnungslegung 06 Übergangs- und Endkonsolidierung nach IFRS Bearbeitet von Dr. Janine Zauner 1. Auflage 2006. Taschenbuch. XIX, 236 S. Paperback ISBN 978 3 503 09784 5 Format (B x L): 15,8

Mehr

Die Eigenkapital-Lüge

Die Eigenkapital-Lüge Die Eigenkapital-Lüge Nehmen Sie Ihre Finanzierung selbst in die Hand! Bearbeitet von Günter Althaus 1. Auflage 2012. Buch. 80 S. Kartoniert ISBN 978 3 7754 0239 2 Wirtschaft > Betriebswirtschaft > Finanzwirtschaft,

Mehr

Grundinformation Theologische Ethik

Grundinformation Theologische Ethik Grundinformation Theologische Ethik Bearbeitet von Wolfgang Lienemann 1. Auflage 2008. Taschenbuch. 319 S. Paperback ISBN 978 3 8252 3138 5 Format (B x L): 15 x 21,5 cm Gewicht: 425 g Weitere Fachgebiete

Mehr

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014

Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Prüfungsklausuren mit Lösungen Band 2014 Die offiziellen Klausuren aus der Steuerberater-Prüfung 2013/2014 sowie Übungsklausuren zu den jeweiligen Prüfungsgebieten mit Lösungen 1. Auflage 2014. Buch. 294

Mehr

Pressearbeit in der IT-Branche

Pressearbeit in der IT-Branche Xpert.press Pressearbeit in der IT-Branche Erfolgreiches Vermarkten von Dienstleistungen und Produkten in der IT-Presse Bearbeitet von A. Esslinger, C. Versteegen, Gerhard Versteegen 1. Auflage 2004. Buch.

Mehr

Materialwirtschaft und Logistik

Materialwirtschaft und Logistik Materialwirtschaft und Logistik Lehrbuch mit Beispielen und Kontrollfragen Bearbeitet von Dieter Kluck 1. Auflage 2008. Taschenbuch. X, 268 S. Paperback ISBN 978 3 7910 2741 8 Format (B x L): 17 x 24 cm

Mehr