d r u c k a b h ä n g i g e L e i t f ä h i g k e i t v o n A r g o n g a s

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "d r u c k a b h ä n g i g e L e i t f ä h i g k e i t v o n A r g o n g a s"

Transkript

1 über die d r u c k a b h ä n g i g e L e i t f ä h i g k e i t v o n A r g o n g a s Anfänger-Projektpraktikum an der B e r g i s c h e n U n i v e r s i t ä t W u p p e r t a l im Sommersemester 2013 Katharina Brockner, Michael Hoffmann, Emil Gerhardt, Fabian Lenzen In diesem Protokoll wird die Untersuchung der Leitfähigkeit von Argongas abhängig vom Druck geschildert. Dabei wird angesprochen welche Modifikationen an dem Vakuumaufbau, der Elektronik und dem Messverfahren nötig waren um eine möglichst genaue Messung der über das Argongas abfallenden Spannung durchführen zu können. Des Weiteren wurde besonderes Augenmerk auf die Qualifizierung der innerhalb des Vakuumrezipienten zu beobachtenden Leuchterscheinungen und den damit zusammenfallenden Effekten, wie dem Lawineneffekt, gelegt. Ein weiterer zentraler Punkt lag bei der Rekonstruktion der Paschenkurve von Argon, die die druckabhängige Leitfähigkeit quantitativ beschreibt.

2

3 Inhaltsverzeichnis 1. Theorie Begriffe Kinetische Energie der Elektronen Ablauf der Ionisierung Leitfähigkeit des Gases Paschenkurve Ideale Bedingungen Entwicklung des Versuchs Aufbau Messungen Hauptversuch Aufbau Messung der Spannungen und Ströme Funktion einer Drehschieberpumpe Messgeräte Durchführung Spülen des Rezipienten Druckabhängiger Widerstand Fehlerbetrachtung Beobachtung Beobachtung der Leuchterscheinungen Messreihen Auswertung Ergebnisse und Diskussion Zusammenfassung A. Datentabellen 37 B. Literatur 41 3

4

5 Abbildungsverzeichnis 1.1. Ideale Paschenkurve Ungewollte Entladung an den Durchführungen Unerwartete Schwingungen. Oben: Spannung, in der Spitze ca. 2,4 kv, unten: Strom, ca. 2 ma Halterung für die Stahlkugeln Rezipient mit Netzgerät und Scope Schaltung zur Strom- und Spannungsmessung Schematischer Aufbau einer Drehschieberpumpe Leuchtschichten vergleichbar mit dem Franck-Hertz-Versuch Fast das gesamte Gas im Rezipienten leuchtet Leuchtschichten auf den beiden Kugeln, hauptsächlich an der Anode Durchgängige Entladung zwischen den beiden Kugeln Oszilloskopbild nach dem Einsetzen des Blitzens; oben Spannung, unten Strom. 50 mbar, 1,12 kv Messreihe fallender Druck Messreihe steigender Druck Mit Cassy gemessene Paschenkurve Hysteresekurve des Widerstandes Vergleich von gemessener Spannungsverlauf und der Paschenkurve für Argon 36 5

6

7 Tabellenverzeichnis 1.1. Verwendete Parameter für die erwartete Kurve in unserem Versuch technische Daten Hochspannungsnetzgerät Widerstände und Toleranzen technische Daten Cassy-Spannungssensor technische Daten Cassy-Drucksensor A.1. Messreihe Cassy A.2. Messreihe fallender Druck A.3. Messreihe steigender Druck

8

9 1. Theorie 1.1. Begriffe Mittlere freie Weglänge Die mittlere freie Weglänge beschreibt die Strecke, die ein Teilchen in einem Medium im Schnitt zurücklegen kann, ohne mit einem Teilchen des Mediums zu Wechselwirken. Es wurde folgende Definition der mittleren freien Weglänge für ein Elektron verwandt: λ e := k BT σ ei p (1.1) Man sieht, dass die mittlere freie Weglänge umgekehrt proportional zum Druck ist. In der Definition ist k B die Boltzmannsche Konstante, p der Gasdruck, T die absolute Temperatur sowie σ ei der Wirkungsquerschnitt des Stoßes zwischen dem bewegten Teilchen und denen des Mediums. Stoßionisation Trifft ein Elektron mit einer kinetischen Energie die höher ist als die Bindungsenergie eines Atoms, so wird ein Elektron aus diesem herausgeschlagen, wodurch das Atom positiv ionisiert wird. Lawineneffekt Das aus der Stoßionisation freigewordene Elektron wird wiederum von dem elektrischen Feld beschleunigt und kann mit einem anderen Gas-Atom zusammenstoßen. Dies hat zur Folge, dass ab einer ausreichend hohen Beschleunigung (also angelegter Spannung) die Anzahl der Stoßionisierungen schlagartig zunimmt. Diesen Effekt nennt man Lawineneffekt und die Spannung ab der dieser eintritt ist die Durchbruch-Spannung Kinetische Energie der Elektronen Die Elektronen die aus der Kugeloberfläche austreten werden durch das Feld beschleunigt und nehmen somit an kinetischer Energie zu. Die kinetische Energie um Zeitpunkt eines Zusammenstoßes lässt sich über die mittlere freie Weglänge wie folgt herleiten: Zwischen den Kugeln durchläuft ein Elektron die Potentialdifferenz E pot = e U = E kin. (1.2) Bei Vernachlässigung der Austrittsgeschwindigkeit ist die Endgeschwindigkeit 2eU v end = m e (1.3) 9

10 und die Beschleunigung, da ja keine Austrittsgeschwindigkeit angenommen wird, folglich a = v2 end 2s, (1.4) wobei s der Elektrodenabstand sei. Aus dieser Beschleunigung kann man nun die Kinetische Energie nach einer beliebigen Strecke x bestimmen zu v = 2ax (1.5) E kin (x) = m ev 2 2 (1.6) = m e ax (1.7) x 2eU = m e. s m e (1.8) Setzt man nun x = λ erhält man die kinetische Energie des Elektrons E kin = λ e 2me eu (1.9) s beim Zusammenstoß mit einem Gasatom. Da die mittlere freie Wegstrecke nur eine statistische Angabe ist, ist das jedoch ausdrücklich nicht die kinetische Energie eines jeden Elektrons Ablauf der Ionisierung Um eine Ionisierung hervorzurufen muss die kinetische Energie des Elektrons mindestens so groß sein wie die Ionisierungsenergie des verwendeten Gases.Für Argon ist diese 15,7 ev. Hierzu kann man entweder die Spannung und somit die Beschleunigung der Elektronen erhöhen oder aber den Gasdruck verringern, was die Beschleunigungsstrecke verlängert. Da wir die Leitfähigkeit eines Gases im Bereich der Zündspannung untersuchen wollten, gab es hierzu kein Problem, da die Spannung stets ausreichend war um eine Ionisierung und sogar einen Lawineneffekt auszulösen Leitfähigkeit des Gases Die Leitfähigkeit des Gases hängt davon ab wie viele Atome zwischen den Kugeln ionisiert werden. Wenn man die Spannung als konstant annimmt, so hängt diese Anzahl lediglich vom Druck ab. Dieser beeinflusst zwei Faktoren, welche wiederum die Leitfähigkeit beeinflussen, nämlich die mittlere freie Weglänge λ und die Anzahl der Gasatome. Betrachte hierzu zwei Szenarien: Geringer Druck < 1 mbar Aufgrund des niedrigen Druckes ist die mittlere freie Weglänge sehr hoch, was dazu führt, dass die kinetischen Energien der Elektronen fast immer ausreichend hoch sind um einen Lawineneffekt zu erzeugen. 10

11 Jedoch ist die Anzahl der Ionen zwischen den Kugeln sehr gering, wodurch es zu einer schlechten Leitfähigkeit kommt. Erhöhen des Druckes, erhöht die Anzahl der Gasatome und somit die Leitfähigkeit, zumindest solange dadurch die mittlere freie Weglänge nicht zu gering wird und dadurch die Ionisierungsrate abnimmt. Hoher Druck > 100 mbar Der hohe Druck führt zu einer geringen mittleren freien Weglänge und somit zu einer geringen Ionisierungsrate. Es kommt zwar bei ausreichender Spannung zu einem Lawineneffekt, jedoch ist die Leitfähigkeit durch die niedrige Ionisierungsrate verringert. Verringert man den Druck, erhöht sich die mittlere freie Weglänge und somit die Ionisierungsrate. Solange die Leitfähigkeit durch die abnehmende Teilchen ahl nicht mehr beeinflusst wird, als durch die höhere ionisierungsrate, wird diese zunehmen. Man kann daraus schließen, dass es zwischen diesen Betrachtungen ein Maximum der Leitfähigkeit gibt, welche einen Kompromiss zwischen Teilchenzahl und Ionisierungsrate bildet Paschenkurve Friedrich Paschen beschrieb 1889 in [6] das erste Mal, dass die Durchschlagspannung eine Funktion des Produktes aus Elektrodenabstand und Gasdruckes ist. Die mathematische Beschreibung hierzu erfolgte erst 1915 durch John Sealy Townsend in [8]. Dazu führte er in [9] den 1. Townsend Koeffizienten α = 1 λ e e E i/e e (1.10) mit der mittleren freien Weglänge des Elektrons λ e, der Ionisierungsrate E i und der Energie des Elektrons beim Zusammenstoß E e ein. Der Koeffizient α ist die Anzahl an Ionisationen pro Weglänge und damit das Verhältnis aus der Wahrscheinlichkeit, mit der in der mittleren freien Weglänge der Ionen noch keine Kollision stattgefunden hat, zur mittleren freien Weglänge der Elektronen. Dabei ist E e = eλ e E mit der elektrischen Feldstärke E = U d (1.11) Mit dem Einsetzen von Gleichung (1.1) auf Seite 9 in Gleichung (1.10) erhalten wir α = 1 ( ) Ei σ ei p exp λ e ek B TE = σ ( ) eip k B T exp Ei σ ei p ek B = Ape Bp E (1.12) (1.13) (1.14) 11

12 1000 U(p) U/V p/mbar Abbildung 1.1.: Theoretischer Verlauf der Durchbruchspannung für Argongas abhängig vom Druck, sog. Paschenkurve. mit A = σ ei k B T B = σ eie i k B T, vergleiche dazu [4]. Setzt man nun E = U d auflösen, und man erhält (1.15) (1.16) ein, so kann man das nach der Spannung U = Bpd. ln Ap α (1.17) Der erste Townsend-Koeffizient lässt sich nach Townsend über den zweiten Townsend- Koeffizienten ermitteln: ( αd = ln ). (1.18) γ Darin ist γ die mittlere Anzahl der bei jeder Ionisierung frei werdenden Elektronen. Stellt man die so gefundene und in Gleichung (1.17) berechnete Spannung grafisch dar, wie in Abbildung 1.1 geschehen, so erkennt man klar den vorhin beschriebenen Effekt, dass es ein Maximum der Leitfähigkeit gibt, das ist ein Minimum der benötigten Spannung für einen Lawineneffekt. Der Parametersatz für die Kurve ist nach [4] gegeben durch die in Tabelle 1.1 auf der rechten Seite gegebenen Werte. 12

13 Tabelle 1.1.: Verwendete Parameter für die erwartete Kurve in unserem Versuch Größe Wert Wirkungsquerschnitt σ 3, m 2 Absolute Temperatur T 239 K Elektrodenabstand d 9,5 mm Ionisationsenergie E i 15,78 ev 1.6. Ideale Bedingungen Die theoretische Veranschaulichung wurde für ideale Voraussetzungen erstellt. Diese umfassen homogenes elektrisches Feld, sprich Plattenkondensator mit unendlich ausgedehnten planparallelen Platten keine Streuung reines Gas ideale Elektroden ohne Verunreinigung 13

14

15 2. Entwicklung des Versuchs 2.1. Aufbau Hier soll die Entwicklung des Aufbaus und der Versuchsdurchführung dokumentiert werden. Dazu ist es hilfreich, für ein Verständnis des Aufbaus zuerst Abschnitt 3.1 auf Seite 19 zu lesen, wo der schlussendlich verwendete Aufbau ausführlich erläutert wird. Die grundlegende Konstruktion besteht aus zwei Edelstahlkugeln, die unter Verwendung von Gewindestangen und Flügelschrauben jeweils an einem Kunststoffblock befestigt sind. Betrachte dazu Abbildung 3.1 auf Seite 20, wie sie im Hauptversuch verwendet werden. In einem ersten Aufbau waren die beiden Kunststoffblöcke über eine Spanplatte miteinander verbunden. Später ging man dazu über diese Platte durch zwei weitere Gewindestangen zu ersetzen. Dies ist nötig, da hier insbesondere der Leim bei sehr niedrigem Druck aus der Platte diffundieren könnte und es so zu einer Verunreinigung des Vakuums käme, die, soweit es eben möglich ist, vermieden werden sollte. Anschließend wird auf jeder Seite ein Hochspannungskabel angebracht, die wiederum an den Durchführungen eines Vakuumrezipienten, in dem wir unseren Versuch durchführen wollen, unter Zuhilfenahme von Lüster-Klemmen befestigt werden. Der beschriebene Aufbau wird nun in den Vakuumrezipienten gestellt, nachdem dieser sowie alle vorhandenen Dichtungen mithilfe von Isopropanol gereinigt wurden. Dies garantiert einen luftdichten Verschluss des Vakuumrezipienten. Anschließend wird die im Rezipienten befindliche Luft mit Hilfe einer Ölschieberpumpe aus dem Gefäß gepumpt, bis ein Druck von ca. 10 mbar erreicht ist. Über ein Nadelventil wird Argon in die Apparatur eingelassen bis ein Druck von ca. 100 mbar erreicht ist. Nun werden die Durchführungen, die sich außerhalb des Vakuumrezipienten befinden, an eine Hochspannungsquelle angelegt. Neben einzelnen Blitzen, die zwischen den Kugeln auftreten, kommt es auch zu Entladungen zwischen den beiden Durchführungen, wie sie in Abbildung 2.1 auf der nächsten Seite zu sehen sind. Da diese vermieden werden sollen, um später das Messergebnis, welches sich ausschließlich auf die Kugeln beziehen soll, nicht zu verfälschen, wird der Vakuumrezipient erneut geöffnet. Um die Überschläge zu vermeiden, werden die Durchführungen mit Isolierband abgeklebt, welches für Spannungen bis zu 40 kv eingesetzt werden kann. Anschließend wird der Aufbau erneut in den Rezipienten geschoben und eine Spannung angelegt, um zu überprüfen, ob die Isolierung ausreicht. Da jedoch weiterhin Entladungen zwischen den Durchführungen zu beobachten sind und auch mehrere Schichten Isolierband nicht zu dem gewünschten Effekt beitragen, muss nun im folgenden eine andere Lösung gefunden werden. Die Lösung des Problems beruht darauf, die beiden Durchführungen, die sich in einem Abstand von ein bis zwei Zentimeter befinden, weiter auseinander zu legen. Dazu wird ein 15

16 Abbildung 2.1.: Ungewollte Entladung an den Durchführungen zweiter an dem Vakuumrezipienten befindlicher und bislang nicht benutzter Gaseinlass geöffnet. Auf diesen Einlass wird nun eine Platte gesetzt, durch die eines der beiden Hochspannungskabel geführt wird, wobei auch hier auf eine ausreichende Isolierung geachtet werden muss. Später bei der Evakuierung des Rezipienten ist es wichtig stets darauf zu achten, dass die Dichtung an dieser Durchführung in der dafür vorgesehen Nut liegt, da sonst der vorgesehene Druck nicht gehalten werden kann. Auch darf der Druck im Inneren des Rezipienten nicht zuweit angehoben werden, da diese Platte nicht festgeschraubt werden konnte Messungen Vergleiche dazu die ausführlich in Abschnitt auf Seite 21 beschriebene Messmethode. Bei der Durchführung der ersten Messungen lassen sich Schwingungen am Oszilloskop beobachten, wie sie beispielhaft in Abbildung 2.2 auf der rechten Seite gezeigt sind. Erste Annahmen, dass diese mit den Leuchterscheinungen innerhalb des Vakuumrezipienten, wie sie in Abschnitt 3.4 auf Seite 26 beschrieben sind, korrelieren, lassen sich dabei nicht bestätigen. Vielmehr scheint die Ursache darin zu liegen, dass die Schwingungen aus dem Versuchsaufbau resultieren und sich auf eine elektronische Ursache zurückführen lassen. Während zunächst davon ausgegangen wurde, dass dieser Effekt aufgrund der Strombbegrenzung des Netzgeräts, welche bei 3 ma [7] liegt, auftritt, zeigt sich während der Untersuchung, dass das Rauschen durch die Kabel und durch das Oszilloskop eingefangen wird. Im unbelasteten Fall, in dem nur die freien Kabel am Oszilloskop hängen, sehen wir tatsächlich eine sehr saubere Sinuskurve. Die Frequenz ist stets 50 Hz, sodass wir den Effekt schließlich auf Abstrahlung der im Raum befindlichen Stromleitungen 16

17 Abbildung 2.2.: Unerwartete Schwingungen. Oben: Spannung, in der Spitze ca. 2,4 kv, unten: Strom, ca. 2 ma. zurückführen. Wir können also getrost über diese Schwingungen hinweg mitteln oder Tiefpassfilter verwenden, so das nur noch der Gleichspannungsteil übrig bleibt, der allein unseren Versuch charakterisiert. Ein weiteres Problem besteht darin, dass es immer wieder zu Überschlägen zwischen den Enden der Flügelmuttern bzw. der Gewindestangen und dem Gehäuse anstatt zwischen den Kugeln kommt. Dieses Phänomen lässt sich sowohl bei niedrigen Drücken, die kleiner als 10 mbar sind, als auch bei hohen Drücken von einigen hundert Millibar beobachten. Dabei wird der Aufbau innerhalb des Rezipienten so gestellt, dass er den größtmöglichen Abstand zum Gehäuse aufweist. Zudem wird der gesamte Rezipient geerdet. Die Überschläge lassen sich damit begründen, dass die Feldstärke an den Spitzen, wie man sie zum Beispiel an den Enden der Gewindestangen findet, höher ist als zwischen den Kugeln. Um nun Überschläge an das Gehäuse zu vermeiden, wird der Rezipient auf ein floating Potential gelegt, das heißt er kann ein beliebiges Potential annehmen. Zusätzlich werden die Kanten des Aufbaus mit dem Tape isoliert. Unter Berücksichtigung aller oben genannten Probleme sowie der Umsetzung der beschriebenen Lösungsansätze erhält man nun den finalen Versuchsaufbau, der in Abschnitt 3.1 auf Seite 19 zusammengefasst ist. 17

18

19 3. Hauptversuch 3.1. Aufbau Zwei Kugeln aus Edelstahl mit Durchmesser (24,5 ± 0,1) cm werden in einem Abstand von (9,5 ± 0,1) cm so voreinander fixiert, dass elektrische Zuleitungen zu den Kugeln und leitfähige Teile der Fixierung möglichst weit von den Kugeln entfernt sind. Die Kugeln werden dazu von der der jeweils anderen Kugel abgewandten Seite auf eine Gewindestange geschraubt, die durch das obere Ende eines aufrecht stehenden Kunststoffblocks führt. An dem auf der anderen Seite des Blocks herausragenden Teil der Gewindestange wird die Zuleitung befestigt. Am unteren Ende der Kunststoffblöcke werden diese gemeinsam auf zwei Gewindestangen geschraubt, sodass die Blocke und damit die Kugeln einen festen Abstand haben. Als Zuleitungen werden gebrauchte Kfz-Zündkabel verwandt. Die beiden Gewindestangen am Fuß der Kunststoffblöcke werden auf eine Metallplatte verschraubt, um der Konstruktion einen sicheren Stand zu verleihen. Bis auf die Metallplatte ist diese Konstruktion in Abbildung 3.1 auf der nächsten Seite zu sehen. Die Kugeln werden nun in einen Gasrezipienten gestellt. Dieser ist auf der Vorderseite mit einem Fenster ausgestattet, sodass das Geschehen im Inneren beobachtet werden kann. Die Kugeln werden möglichst mittig platziert. Auf der Rückseite stehen zwei elektrische Durchführungen zur Verfügung, an die die Zuleitungen der Kugeln angeschlossen werden, sowie ein Flansch, an den über einen Schlauch eine Vakuumpumpe angeschlossen wird. An einen weiteren Flansch auf der Oberseite des Rezipienten wird ein Manometer angeschlossen. An der Oberseite befindet sich ferner ein Nadelventil mit einer Schlaucholive, um dort Gas in den Rezipienten einzufüllen. Uns steht dazu Argongas zur Verfügung. Der eingesetzte Rezipient ist in Abbildung 3.2 auf der nächsten Seite zu sehen, zusammen mit weiteren im Folgenden erläuterten Aufbauten. An die elektrischen Durchführungen des Rezipienten wird ein Hochspannungsnetzgerät angeschlossen. Wir verwenden ein Exemplar der Firma Phywe aus Göttingen, Modell Die technischen Daten aus dem Handbuch sind Auszugsweise in Tabelle 3.1 aufgeführt. Es werden die + - und Tabelle 3.1.: Auszug technische Daten [7] des Phywe-Hochspannungsnetzgeräts Ausgangsspannung bis 10 kv Strom bis 3 ma nach Handbuch bis 2,5 ma nach Aufschrift auf dem Gerät Innenwiderstand ca. 5 MΩ Restwelligkeit weniger als 5% 19

20 Abbildung 3.1.: Edelstahlkugeln, auf Kunststoffblöcken fixiert und mit elektrischer Zuleitung versehen Abbildung 3.2.: Gasrezipient mit brennender Argon-Gasentladung mit angeschlossenem Netzgerät und Osszilloskop. Rechts zu sehen die Drehschieberpumpe. Die Helligkeit im Rezipienten ist überhöht dargestellt und stammt aus einer längeren Belichtung. 20

21 + Rst Rk 1µ rst 1Hz Abbildung 3.3.: Spannungsteiler zur Spannungsmessung und Kathodenwiderstand zur Strommessung. Die Tiefpassfilter sind optional und für die Messung mit Digitalmultimetern gedacht. Tabelle 3.2.: Widerstände und Toleranzen im Schaltplan Abbildung 3.3 Widerstand Toleranzangabe 1 GΩ 1 % 10 MΩ 1 % 1 MΩ 1 % 100 kω 5 % 1 kω 1 % - -Buchse des Geräts verwandt, sodass bis 10 kv zur Verfügung stehen. Der Minuspol des Geräts wird mit Erde verbunden Messung der Spannungen und Ströme Das Arbeiten mit Spannungen über 1 kv macht den unmittelbaren Einsatz von Digitalmultimetern und Ähnlichem unmöglich. Wir messen daher Spannungen und Ströme wie folgt: Betrachte dazu den in Abbildung 3.3 dargestellten Schaltplan. Der gestrichelte Kreis mit den beiden Bögen darin symbolisiert den Rezipienten sowie die beiden Kugeln. Zwischen den Anschlüssen des Netzgeräts (auf der linken Seite im Schaltplan als Spannungsqelle eingezeichnet) wird ein Spannungsteiler aus dem Widerständen R st und r st aufgebaut. Über den Widerstand r st wird die Spannung abgegriffen. zur Strommessung wird der Widerstand R k zwischen Kathode und Minuspol geschaltet, über den die Spannung und damit der Strom gemessen wird. Optional und im Schaltplan gepunktet dargestellt sind ein Tiefpassfilter bestehend aus dem Widerstand R TP und dem Kondensator C TP mit der Grenzfrequenz f U, der dem Messgerät zur Spannungsmessung vorgeschaltet wird. Ebenso kann der Teil zur Strommessung um einen Glättkondensator C k ergänzt werden. Der Schalter zwischen Rezipientengehäuse und Erde symbolisiert die Erdung des Gehäuses über den metallenen Anschlusschlauch an die Pumpe und die Erdung über deren Netzstecker. Für unseren Versuch ist es erforderlich, das Gehäuse auf kein definiertes Potential zu zwingen, weswegen wir zum Messen den Netzstecker der Pumpe ziehen und 21

22 Abbildung 3.4.: Aufbau einer Drehschieberpumpe [1]. Teile: damit den eingezeichneten Schalter öffnen. Die Fehler der Bauteile sind in Tabelle 3.2 auf der vorherigen Seite eingetragen. Aus den gemessenen Spannungen u am Spannungsteiler und U k am Kathodenwiderstand erhält man die tatsächliche Spannung und den tatsächlichen Strom durch folgende Überlegung: Nach dem Ohm schen Gesetz [5] gilt über einem Widerstand R die Beziehung I R = U mit der Stromstärke I und der über dem Widerstand abfallenden Spannung U. Haben wir nun einen Spannungsteiler, bestehend aus der Reihenschaltung R st und r st, wobei über letzterem die Spannung u abfalle, so gilt für die über dem gesamten Spannungsteiler abfallende Spannung U die Beziehung R ges r st R st + r st r st = U u = U u (3.1) (3.2) u R st + r st r st = U. (3.3) Fällt über dem Kathodenwiderstand R k die Spannung U k ab, so fließt durch den Kathodenwiderstand nach [5] dann der Strom I = U k R k. (3.4) Die Fehlerfortpflanzung dieser Größen wird in Abschnitt 3.3 auf Seite 25 betrachtet Funktion einer Drehschieberpumpe Für unseren Versuch kommt eine Drehschieberpumpe zum Einsatz. Im Folgenden wird deren Aufbau erklärt, der in Abbildung 3.4 schematisch dargestellt ist. Eine solche Pumpe besteht aus einer hohlen Kammer mit kreisförmigem Querschnitt. Darin befindet sich exzentrisch der kleinere Rotor. In diesem sind Spalte eingearbeitet, in 22

23 Tabelle 3.3.: Auszug technische Daten[3] des Sensor-Cassy für den A/D-Wandler Auflösung 12 Bit Messbereiche ±0, 3, 1, 3, 10, 30 und 100 Volt Messfehler 1% zzgl. 0,5% vom Messbereich Eingangswiderstand: 1 MΩ Restwelligkeit weniger als 5% Tabelle 3.4.: Auszug technische Daten[2] des Cassy-Druchsensors Messbereiche Auflösung Verwendeter Fehler 15, 45, 150, 450 und 1500 Hektopascal 0,05 % vom Messbereich 0,5 %+0,2 mbar denen die Drehschieber lagern. Federn drücken sie aus dem Rotor gegen die Innenwand der Kammer. In der Wand der Kammer befinden sich der Gasein- und -auslass. Dreht sich der Rotor, wächst durch den weiterwandernden Schieber das durch denselben, Rotor und Gehäuse eingeschlossene Volumen, sodass Gas angesaugt wird. Irgendwann wird der Kontakt zum Einlass abgeschnitten und der Kontakt zum Auslass hergestellt. Das Volumen dieses Hohlraums verkleinert sich allmählich, sodass das Gas hinaus befördert wird. In der Kammer befindet sich in der Regel am Boden eine gewisse Menge Öl, um die Schmierung zu gewährleisten. Wegen der entstehenden Öldämpfe wird die Abluft nach Möglichkeit aus dem Raum geführt, in dem die Pumpe betrieben wird. Mit der uns zur Verfügung stehenden Pumpe erreichen wir im Rezipienten Drücke bis 1 mbar bis 2 mbar Messgeräte Als Messgeräte für die Spannungen werden Digitalvoltmeter, ein Oszilloskop und das Cassy-System der Firma Leybold Didactic aus Hürth eingesetzt. Für die Messung des Drucks kommt ein Manometer sowie ein Absolutdrucksensor des Cassy-Systems zum Einsatz. Über das Manometer konnten wir keine Daten wie Messungenauigkeit ermitteln. Das Cassy-System besteht aus dem sogenannten Sensor-Cassy, das USB-Interface, Stromversorgung über ein Netzgerät, zwei Anschlüsse für Sensoren und Anschlüsse für A/D-Wandler für Strom- oder Spannungsmessung beherbergt. Die für uns relevanten technischen Daten sind in Tabelle 3.3 aufgeführt. Es können mehrere Sensor-Cassys aneinander gesteckt werden, um das System zu erweitern. Für die Strom- und Spannungsmessung an unserem Versuch nutzen wir zwei D/A- Kanäle des Cassy-Systems. Für die Druckmessung via Cassy nutzen wir den dazugehörigen Absolutdrucksensor. Er verfügt über einen Flansch, sodass wir ihn bequem an unserem Rezipienten anschließen können. Die technischen Daten zu diesem Sensor sind in Tabelle 3.4 aufgeführt. 23

24 3.2. Durchführung Spülen des Rezipienten Da die Entladungen in Argongas untersucht werden sollen, ist der Rezipient zunächst mit Argon zu spülen. Dazu wird mithilfe der Pumpe bei zunächst geschlossenem Nadelventil der Rezipient ausgepumpt. Sodann wird das Ventil am Einlass der Pumpe geschlossen und das Nadelventil geöffnet, sodass durch dieses nun Argon einströmt. Das Nadelventil wird wieder geschlossen und der Rezipient erneut ausgepumpt. Dieser Vorgang kann beliebig wiederholt werden. Wir beschränken uns dabei auf zweimaliges Abpumpen. Gehen wir von der Zustandsgleichung pv = nrt (3.5) und zusätzlich davon aus, dass die Temperatur im Rezipienten nahe der Raumtemperatur und damit ungefähr konstant bleibt, so haben wir p n mit der Stoffmenge n. Wir erniedrigen den Druck beim Abpumpen zu höchstens 10 mbar und lassen danach Gas bis nicht mehr als 510 mbar ein. Nach der Proportionalität von Stoffmenge und Druck sind die Verhältnisse der Stoffmengen von Luft und Argon bei zweimaligem Abpumpen also nach oben abgeschätzt (10 : 500) 2 = 0,4. Alternativ kann nach dem Ampumpen und dem ersten Einlassen von Argon der Rezipient ausgepumpt werden, während weiter Argon einströmt. Wir konnten nicht ermitteln, welcher Methode etwa wegen einer schließlich reineren Argonfüllung der Vorzug zu geben ist. Wir beschränken uns daher auf die erste Methode Druckabhängiger Widerstand Der Rezipient wird gespült und mit Argon befüllt. Wir senken den Druck weitestmöglich ab und stellen am Hochspannungsnetzteil die höchste Ausgangsleistung ein. Während wir allmählich Argon einfüllen und den Druck erhöhen, zeichnen wir den durch den Rezipienten fließenden Strom und die darüber abfallende Spannung zusammen mit dem momentanen Druck in regelmäßigen Schritten mithilfe von Oszilloskop für den Strom, Digitalvoltmeter für die Spannung und Manometer für den Druck auf. Dabei haben wir als Spannungsteiler R ST : R st = 1 GΩ ± 1 % : 1 MΩ ± 1 % bei einem Innenwiderstand des Digitalvoltmeters von 10 MΩ. Der Tiefpassfilter ist aufgebaut aus einem Widerstand von 1 MΩ ± 1 % und einer Kapazität von 1 µf. Der Kathodenwiderstand beträgt R k 1 kω ± 1 % bei einem Innenwiderstand von 1 MΩ des Oszilloskops. Der Glättkondensator hat eine Kapazität von 1 µf. Genauso spülen wir wieder den Rezipienten, füllen Argon ein, bis ein Druck von 590 mbar erreicht ist. Nun pumpen wir stückweise das Argon ab und zeichnen wiederum regelmäßig Strom, Spannung und Druck auf. Das tun wir noch einmal, wobei wir nun alle drei größen mithilfe des Cassy messen. Die Daten werden dabei automatisch vom dazugehörigen Computerprogramm erfasst. Als Spannungsteiler kommt hier wie in Abbildung 3.3 auf Seite 21 eingezeichnet ein solcher aus R ST : R st = 10 MΩ ± 1 % : 100 kω ± 5 % zum Einsatz. Die Tiefpassfilter werden 24

25 entfernt. Der Rest bleibt wie gehabt. Alle Toleranzen sind Tabelle 3.2 auf Seite 21 zu entnehmen Fehlerbetrachtung Die Spannung über den beiden Kugeln messen wir mithilfe des Spannungsteilers R st zu r st. Ist u die gemessene Spannung, so ist die richtige Spannung gegeben nach Gleichung (3.3) auf Seite 22 durch mit dem Fehler U = R + r u (3.6) r (u R ) 2 ( ) ur r 2 ( ) (R + r) u 2 U = + r r 2 + (3.7) r ( R ) U 2 ( ) r 2 ( ) u 2 U + +. (3.8) R r u In der Näherung für den Fehler der Spannung vernachlässigen wir einerseits den Innenwiderstand unserer Messgeräte. Diese Näherung ist aus demselben Grund gültig wie die Näherung für U u : Die Größenordnungen der dadurch verursachten Ungenauigkeit (des Fehlers!) ist 1 bis 1%, es ist aber schon die Genauigkeit unseres besten Widerstands (und damit der Fehler selbst mindestens) 1%. Darum sind diese Fehlerquellen vernachlässigbar klein. Messen wir die Spannung U k über den Kathodenwiderstand R k, so ist der Strom, der durch den Rezipienten fließt, nach Gleichung (3.4) auf Seite 22 gegeben durch I = U k R k (3.9) mit dem Fehler I I ( U ) 2 = + U ( ) R 2. (3.10) R Die Fehler der Widerstände sind in Tabelle 3.2 auf Seite 21 eingetragen. Wollen wir aus Strom und Spannung über dem Rezipienten den Widerstand R bestimmen, so ist dieser R = U (3.11) I ( U ) R 2 ( ) I 2 R = + (3.12) U I ( R ) 2 ( ) = ( r 2 ( ) ) ( u 2 ( U ) 2 ( ) ) R (3.13) R r u U R 25

26 Abbildung 3.5.: Leuchtschichten vergleichbar mit dem Franck-Hertz-Versuch 3.4. Beobachtung Beobachtung der Leuchterscheinungen Im Folgenden werden die Leuchterscheinungen, die während des Versuchs bei verschiedenen Drücken sichtbar sind, beschrieben. Druck von ca. 1,5 mbar bis 10 mbar, Rezipient auf positivem/negativen Potential Fast das gesamte Gas im Rezipienten wird zum Leuchten angeregt. Entladungen zwischen den beiden Kugeln treten nicht auf. Jedoch kommt es punktuell zu weiß leuchtenden Entladungen über das Gehäuse, die im Folgenden dazu geführt haben, dass der Rezipient auf ein floating Potential gelegt wurde. Druck von ca. 1,5 mbar bis 10 mbar, Rezipient auf floating Potential Um die Kugel, die auf dem positiven Potential liegt, bildet sich eine lilafarbene Leuchtschicht aus. Bei sehr tiefen Drücken von 1,5 mbar bis 3 mbar bildet sich zudem eine Leuchtschicht um die negativ geladene Kugel aus, die jedoch deutlich dünner ist, als dies bei der anderen Kugel beobachtbar ist. Vergleiche dazu die Abbildungen Abbildung 3.7 auf der rechten Seite. Erhöhung des Drucks Es bilden sich mehrere Leuchtschichten auf der kürzesten Strecke zwischen den beiden Kugeln aus, die an die Leuchterscheinungen bei dem Franck- Hertz-Versuch erinnern, siehe Abbildung 3.5. Für äußerst niedrige Drücke im Bereich von unter 2 mbar konnten wir das restliche Gas im gesamten Rezipienten zum Leuchten anregen, wie in Abbildung 3.6 auf der rechten Seite zu sehen. Druck von circa 120 mbar bis 180 mbar Es bilden sich einige Blitze direkt zwischen den Kugeln aus, deren Lebensdauer jedoch nur wenige Sekundenbruchteile beträgt. Die 26

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum

Praktikum Nr. 3. Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 3 Manuel Schwarz Matrikelnr.: 207XXX Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Transistorschaltungen

Mehr

Aufgaben Wechselstromwiderstände

Aufgaben Wechselstromwiderstände Aufgaben Wechselstromwiderstände 69. Eine aus Übersee mitgebrachte Glühlampe (0 V/ 50 ma) soll mithilfe einer geeignet zu wählenden Spule mit vernachlässigbarem ohmschen Widerstand an der Netzsteckdose

Mehr

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist.

Geneboost Best.- Nr. 2004011. 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. Geneboost Best.- Nr. 2004011 1. Aufbau Der Stromverstärker ist in ein Isoliergehäuse eingebaut. Er wird vom Netz (230 V/50 Hz, ohne Erdung) gespeist. An den BNC-Ausgangsbuchsen lässt sich mit einem störungsfreien

Mehr

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden

Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik. Versuchsbericht für das elektronische Praktikum. Praktikum Nr. 2. Thema: Widerstände und Dioden Fachhochschule Bielefeld Fachbereich Elektrotechnik Versuchsbericht für das elektronische Praktikum Praktikum Nr. 2 Name: Pascal Hahulla Matrikelnr.: 207XXX Thema: Widerstände und Dioden Versuch durchgeführt

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Elektrische Spannung und Stromstärke

Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung und Stromstärke Elektrische Spannung 1 Elektrische Spannung U Die elektrische Spannung U gibt den Unterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei

Mehr

1. Theorie: Kondensator:

1. Theorie: Kondensator: 1. Theorie: Aufgabe des heutigen Versuchstages war es, die charakteristische Größe eines Kondensators (Kapazität C) und einer Spule (Induktivität L) zu bestimmen, indem man per Oszilloskop Spannung und

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik

Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Projekt 2HEA 2005/06 Formelzettel Elektrotechnik Teilübung: Kondensator im Wechselspannunskreis Gruppenteilnehmer: Jakic, Topka Abgabedatum: 24.02.2006 Jakic, Topka Inhaltsverzeichnis 2HEA INHALTSVERZEICHNIS

Mehr

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen

Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Messtechnik-Praktikum 22.04.08 Messung elektrischer Größen Bestimmung von ohmschen Widerständen Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. Bestimmen Sie die Größen von zwei ohmschen Widerständen

Mehr

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement

Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement Protokoll zu Versuch E5: Messung kleiner Widerstände / Thermoelement 1. Einleitung Die Wheatstonesche Brücke ist eine Brückenschaltung zur Bestimmung von Widerständen. Dabei wird der zu messende Widerstand

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V

Das Experimentierbrettchen (Aufbau, Messpunkte): A B + 9V Kojak-Sirene: Experimente zur Funktionsweise 1. astabile Kippstufe 2. astabile Kippstufe Die Schaltung der Kojak-Sirene besteht aus zwei miteinander verbundenen astabilen Kippstufen (Anhang) und einem

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise. Durchgeführt am 08.12.2011. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Wechselstromkreise Durchgeführt am 08.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Kennlinien. Durchgeführt am 15.12.2011. Gruppe X. Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm. Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Kennlinien Durchgeführt am 15.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Elektrischer Widerstand

Elektrischer Widerstand In diesem Versuch sollen Sie die Grundbegriffe und Grundlagen der Elektrizitätslehre wiederholen und anwenden. Sie werden unterschiedlichen Verfahren zur Messung ohmscher Widerstände kennen lernen, ihren

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang Sächsisches Staatsministerium für Kultus Schuljahr 1992/93 Geltungsbereich: für Klassen 10 an - Mittelschulen - Förderschulen - Abendmittelschulen Schriftliche Abschlussprüfung Physik Realschulbildungsgang

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag

Physik & Musik. Stimmgabeln. 1 Auftrag Physik & Musik 5 Stimmgabeln 1 Auftrag Physik & Musik Stimmgabeln Seite 1 Stimmgabeln Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten 1: "Wie funktioniert ein

Mehr

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e...

file://c:\documents and Settings\kfzhans.BUERO1\Local Settings\Temp\39801700-e... Page 1 of 5 Komponentennummer 31 Identifikation Die Funktionsweise dieser Sensoren ist normalerweise überall gleich, obwohl sie sich je nach Anwendung oder Hersteller in der Konstruktion unterscheiden

Mehr

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente

Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Messtechnik-Praktikum 06.05.08 Kennlinienaufnahme elektronische Bauelemente Silvio Fuchs & Simon Stützer 1 Augabenstellung 1. a) Bauen Sie eine Schaltung zur Aufnahme einer Strom-Spannungs-Kennlinie eines

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2

Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik. Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 U N I V E R S I T Ä T R E G E N S B U R G Naturwissenschaftliche Fakultät II - Physik Anleitung zum Anfängerpraktikum A2 Versuch 3 - Gedämpfte freie Schwingung des RLC-Kreises 23. überarbeitete Auflage

Mehr

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2

EO Oszilloskop. Inhaltsverzeichnis. Moritz Stoll, Marcel Schmittfull (Gruppe 2) 25. April 2007. 1 Einführung 2 EO Oszilloskop Blockpraktikum Frühjahr 2007 (Gruppe 2) 25. April 2007 Inhaltsverzeichnis 1 Einführung 2 2 Theoretische Grundlagen 2 2.1 Oszilloskop........................ 2 2.2 Auf- und Entladevorgang

Mehr

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8)

Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1. Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Strukturen und Analogien im Physikunterricht der Sekundarstufe 1 Das elektrische Potenzial im Anfangsunterricht (Klasse 7 / 8) Vorgaben der Standards für Klasse 8:... 7. Grundlegende physikalische Größen

Mehr

2 Gleichstrom-Schaltungen

2 Gleichstrom-Schaltungen für Maschinenbau und Mechatronik Carl Hanser Verlag München 2 Gleichstrom-Schaltungen Aufgabe 2.1 Berechnen Sie die Kenngrößen der Ersatzquellen. Aufgabe 2.5 Welchen Wirkungsgrad hätte die in den Aufgaben

Mehr

Strom - Spannungscharakteristiken

Strom - Spannungscharakteristiken Strom - Spannungscharakteristiken 1. Einführung Legt man an ein elektrisches Bauelement eine Spannung an, so fließt ein Strom. Den Zusammenhang zwischen beiden Größen beschreibt die Strom Spannungscharakteristik.

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator

IIE4. Modul Elektrizitätslehre II. Transformator IIE4 Modul Elektrizitätslehre II Transformator Ziel dieses Versuches ist es, einerseits die Transformatorgesetze des unbelasteten Transformators experimentell zu überprüfen, anderseits soll das Verhalten

Mehr

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W

P = U eff I eff. I eff = = 1 kw 120 V = 1000 W Sie haben für diesen 50 Minuten Zeit. Die zu vergebenen Punkte sind an den Aufgaben angemerkt. Die Gesamtzahl beträgt 20 P + 1 Formpunkt. Bei einer Rechnung wird auf die korrekte Verwendung der Einheiten

Mehr

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten

oder: AK Analytik 32. NET ( Schnellstarter All-Chem-Misst II 2-Kanäle) ToDo-Liste abarbeiten Computer im Chemieunterricht einer Glühbirne Seite 1/5 Prinzip: In dieser Vorübung (Variante zu Arbeitsblatt D01) wird eine elektrische Schaltung zur Messung von Spannung und Stromstärke beim Betrieb eines

Mehr

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10

Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Oranke-Oberschule Berlin (Gymnasium) Konrad-Wolf-Straße 11 13055 Berlin Frau Dr. D. Meyerhöfer Stationsunterricht im Physikunterricht der Klasse 10 Experimente zur spezifischen Wärmekapazität von Körpern

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall

Aufgaben. 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen. Der High-Fall Aufgaben 2.1. Leiten Sie die Formeln (9) und (10) her! Vorbetrachtungen I. Die open-collector-gatter auf der "in"-seite dürfen erst einen High erkennen, wenn alle open-collector-gatter der "out"-seite

Mehr

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören:

EM-Wellen. david vajda 3. Februar 2016. Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: david vajda 3. Februar 2016 Zu den Physikalischen Größen innerhalb der Elektrodynamik gehören: Elektrische Stromstärke I Elektrische Spannung U Elektrischer Widerstand R Ladung Q Probeladung q Zeit t Arbeit

Mehr

h- Bestimmung mit LEDs

h- Bestimmung mit LEDs h- Bestimmung mit LEDs GFS im Fach Physik Nicolas Bellm 11. März - 12. März 2006 Der Inhalt dieses Dokuments steht unter der GNU-Lizenz für freie Dokumentation http://www.gnu.org/copyleft/fdl.html Inhaltsverzeichnis

Mehr

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt

Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Branche: TP: Autoren: Klasse: Physik / Physique Michelson-Interferometer & photoelektrischer Effekt Cedric Rey David Schneider 2T Datum: 01.04.2008 &

Mehr

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel

Anhand des bereits hergeleiteten Models erstellen wir nun mit der Formel Ausarbeitung zum Proseminar Finanzmathematische Modelle und Simulationen bei Raphael Kruse und Prof. Dr. Wolf-Jürgen Beyn zum Thema Simulation des Anlagenpreismodels von Simon Uphus im WS 09/10 Zusammenfassung

Mehr

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302

Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Physik III - Anfängerpraktikum- Versuch 302 Sebastian Rollke (103095) und Daniel Brenner (105292) 15. November 2004 Inhaltsverzeichnis 1 Theorie 2 1.1 Beschreibung spezieller Widerstandsmessbrücken...........

Mehr

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:...

TP 6: Windenergie. 1 Versuchsaufbau. TP 6: Windenergie -TP 6.1- Zweck der Versuche:... TP 6: Windenergie -TP 6.1- TP 6: Windenergie Zweck der ersuche: 1 ersuchsaufbau Der Aufbau des Windgenerators und des Windkanals (Abb.1) erfolgt mit Hilfe der Klemmreiter auf der Profilschiene. Dabei sind

Mehr

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet.

Aufgabe 1 Berechne den Gesamtwiderstand dieses einfachen Netzwerkes. Lösung Innerhalb dieser Schaltung sind alle Widerstände in Reihe geschaltet. Widerstandsnetzwerke - Grundlagen Diese Aufgaben dienen zur Übung und Wiederholung. Versucht die Aufgaben selbständig zu lösen und verwendet die Lösungen nur zur Überprüfung eurer Ergebnisse oder wenn

Mehr

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster

Stellen Sie bitte den Cursor in die Spalte B2 und rufen die Funktion Sverweis auf. Es öffnet sich folgendes Dialogfenster Es gibt in Excel unter anderem die so genannten Suchfunktionen / Matrixfunktionen Damit können Sie Werte innerhalb eines bestimmten Bereichs suchen. Als Beispiel möchte ich die Funktion Sverweis zeigen.

Mehr

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers

Versuch 3. Frequenzgang eines Verstärkers Versuch 3 Frequenzgang eines Verstärkers 1. Grundlagen Ein Verstärker ist eine aktive Schaltung, mit der die Amplitude eines Signals vergößert werden kann. Man spricht hier von Verstärkung v und definiert

Mehr

Technical Note Nr. 101

Technical Note Nr. 101 Seite 1 von 6 DMS und Schleifringübertrager-Schaltungstechnik Über Schleifringübertrager können DMS-Signale in exzellenter Qualität übertragen werden. Hierbei haben sowohl die physikalischen Eigenschaften

Mehr

ELEXBO A-Car-Engineering

ELEXBO A-Car-Engineering 1 Aufgabe: -Bauen Sie alle Schemas nacheinander auf und beschreiben Ihre Feststellungen. -Beschreiben Sie auch die Unterschiede zum vorherigen Schema. Bauen Sie diese elektrische Schaltung auf und beschreiben

Mehr

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx

ELEXBO. ELektro - EXperimentier - BOx ELEXBO ELektro - EXperimentier - BOx 1 Inhaltsverzeichnis 2 Einleitung.3 Grundlagen..3 Der elektrische Strom 4 Die elektrische Spannung..6 Der Widerstand...9 Widerstand messen..10 Zusammenfassung der elektrischen

Mehr

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland

OECD Programme for International Student Assessment PISA 2000. Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest. Deutschland OECD Programme for International Student Assessment Deutschland PISA 2000 Lösungen der Beispielaufgaben aus dem Mathematiktest Beispielaufgaben PISA-Hauptstudie 2000 Seite 3 UNIT ÄPFEL Beispielaufgaben

Mehr

Halbleiterbauelemente

Halbleiterbauelemente Mathias Arbeiter 20. April 2006 Betreuer: Herr Bojarski Halbleiterbauelemente Statische und dynamische Eigenschaften von Dioden Untersuchung von Gleichrichterschaltungen Inhaltsverzeichnis 1 Schaltverhalten

Mehr

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen

Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Wechselstromkreis mit verschiedenen Bauteilen Im Folgenden werden nun die Auswirkungen eines ohmschen Widerstands, eines induktiven Widerstands (Spule) und eines kapazitiven Widerstands (Kondensator) auf

Mehr

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich

Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich Elektrische Messtechnik Protokoll - Bestimmung des Frequenzgangs durch eine Messung im Zeitbereich André Grüneberg Janko Lötzsch Mario Apitz Friedemar Blohm Versuch: 19. Dezember 2001 Protokoll: 6. Januar

Mehr

Die Solarzelle als Diode

Die Solarzelle als Diode Die Solarzelle als Diode ENT Schlüsselworte Sonnenenergie, Fotovoltaik, Solarzelle, Diode, Dunkelkennlinie Prinzip Eine Solarzelle ist aus einer p-dotierten und einer n-dotierten Schicht aufgebaut. Bei

Mehr

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung

Aktiver Bandpass. Inhalt: Einleitung Aktiver Bandpass Inhalt: Einleitung Aufgabenstellung Aufbau der Schaltung Aktiver Bandpass Aufnahme des Frequenzgangs von 00 Hz bis 00 KHz Aufnahme deer max. Verstärkung Darstellung der gemessenen Werte

Mehr

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen

Hochschule für angewandte Wissenschaften Hamburg, Department F + F. Versuch 1: Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen ersuchsdurchführung ersuch : Messungen an linearen und nichtlinearen Widerständen. Linearer Widerstand.. orbereitung Der Widerstand x2 ist mit dem digitalen ielfachmessgerät zu messen. Wie hoch darf die

Mehr

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln

Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Induktivitätsmessung bei 50Hz-Netzdrosseln Ermittlung der Induktivität und des Sättigungsverhaltens mit dem Impulsinduktivitätsmeßgerät DPG10 im Vergleich zur Messung mit Netzspannung und Netzstrom Die

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Wechselstromwiderstände

Wechselstromwiderstände Ausarbeitung zum Versuch Wechselstromwiderstände Versuch 9 des physikalischen Grundpraktikums Kurs I, Teil II an der Universität Würzburg Sommersemester 005 (Blockkurs) Autor: Moritz Lenz Praktikumspartner:

Mehr

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1

Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor Blatt 1 Physik-Übung * Jahrgangsstufe 9 * Der Transistor latt 1 Aufbau eines Transistors Ein npn-transistor entsteht, wenn man zwei n-dotierte Schichten mit einer dünnen dazwischen liegenden p-dotierten Schicht

Mehr

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4

1. Kennlinien. 2. Stabilisierung der Emitterschaltung. Schaltungstechnik 2 Übung 4 1. Kennlinien Der Transistor BC550C soll auf den Arbeitspunkt U CE = 4 V und I C = 15 ma eingestellt werden. a) Bestimmen Sie aus den Kennlinien (S. 2) die Werte für I B, B, U BE. b) Woher kommt die Neigung

Mehr

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001

Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Technische Informatik Basispraktikum Sommersemester 2001 Protokoll zum Versuchstag 1 Datum: 17.5.2001 Gruppe: David Eißler/ Autor: Verwendete Messgeräte: - Oszilloskop HM604 (OS8) - Platine (SB2) - Funktionsgenerator

Mehr

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung

Oszilloskope. Fachhochschule Dortmund Informations- und Elektrotechnik. Versuch 3: Oszilloskope - Einführung Oszilloskope Oszilloskope sind für den Elektroniker die wichtigsten und am vielseitigsten einsetzbaren Meßgeräte. Ihr besonderer Vorteil gegenüber anderen üblichen Meßgeräten liegt darin, daß der zeitliche

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Berechnungen in Access Teil I

Berechnungen in Access Teil I in Access Teil I Viele Daten müssen in eine Datenbank nicht eingetragen werden, weil sie sich aus anderen Daten berechnen lassen. Zum Beispiel lässt sich die Mehrwertsteuer oder der Bruttopreis in einer

Mehr

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3

Lineare Funktionen. 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition... 3 1.2 Eigenschaften... 3. 2 Steigungsdreieck 3 Lineare Funktionen Inhaltsverzeichnis 1 Proportionale Funktionen 3 1.1 Definition............................... 3 1.2 Eigenschaften............................. 3 2 Steigungsdreieck 3 3 Lineare Funktionen

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Motorkennlinie messen

Motorkennlinie messen Aktoren kennlinie messen von Roland Steffen 3387259 2004 Aktoren, kennlinie messen Roland Steffen Seite 1/5 Aufgabenstellung: Von einer Elektromotor-Getriebe-Einheit ist eine vollständige kennlinienschar

Mehr

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken

Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Handbuch ECDL 2003 Basic Modul 5: Datenbank Grundlagen von relationalen Datenbanken Dateiname: ecdl5_01_00_documentation_standard.doc Speicherdatum: 14.02.2005 ECDL 2003 Basic Modul 5 Datenbank - Grundlagen

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

Elektronenstrahloszilloskop

Elektronenstrahloszilloskop - - Axel Günther 0..00 laudius Knaak Gruppe 7 (Dienstag) Elektronenstrahloszilloskop Einleitung: In diesem Versuch werden die Ein- und Ausgangssignale verschiedener Testobjekte gemessen, auf dem Oszilloskop

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch 1: Viskosität. Durchgeführt am 26.01.2012. Gruppe X Praktikum Physik Protokoll zum Versuch 1: Viskosität Durchgeführt am 26.01.2012 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung

Datensicherung. Beschreibung der Datensicherung Datensicherung Mit dem Datensicherungsprogramm können Sie Ihre persönlichen Daten problemlos Sichern. Es ist möglich eine komplette Datensicherung durchzuführen, aber auch nur die neuen und geänderten

Mehr

Lichtbrechung an Linsen

Lichtbrechung an Linsen Sammellinsen Lichtbrechung an Linsen Fällt ein paralleles Lichtbündel auf eine Sammellinse, so werden die Lichtstrahlen so gebrochen, dass sie durch einen Brennpunkt der Linse verlaufen. Der Abstand zwischen

Mehr

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E )

Comenius Schulprojekt The sun and the Danube. Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Blatt 2 von 12 Versuch 1: Spannung U und Stom I in Abhängigkeit der Beleuchtungsstärke E U 0, I k = f ( E ) Solar-Zellen bestehen prinzipiell aus zwei Schichten mit unterschiedlichem elektrischen Verhalten.

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3.

Elektrizitätslehre. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen. LD Handblätter Physik P3.6.3. Elektrizitätslehre Gleich- und Wechselstromkreise Wechselstromwiderstände LD Handblätter Physik P3.6.3. Bestimmung des Wechselstromwiderstandes in Stromkreisen mit Spulen und ohmschen Widerständen Versuchsziele

Mehr

Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop

Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop TFH Berlin Messtechnik Labor Seite 1 von 7 Messung von Zeitverläufen und Kennlinien mit Hilfe des Oszilloskop Ort: TFH Berlin Datum: 07.04.2004 Uhrzeit: von 8.00 bis 11.30 Dozent: Kommilitonen: Prof. Dr.-Ing.

Mehr

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803

Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Widerstandsdrähte auf Rahmen Best.-Nr. MD03803 Beschreibung des Gerätes Auf einem rechteckigen Rahmen (1030 x 200 mm) sind 7 Widerstandsdrähte gespannt: Draht 1: Neusilber Ø 0,5 mm, Länge 50 cm, Imax.

Mehr

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

auf, so erhält man folgendes Schaubild: Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands Auswertung zum Versuch Widerstandskennlinien und ihre Temperaturabhängigkeit Kirstin Hübner (1348630) Armin Burgmeier (1347488) Gruppe 15 2. Juni 2008 1 Temperaturabhängigkeit eines Halbleiterwiderstands

Mehr

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig)

Ideale und Reale Gase. Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Ideale und Reale Gase Was ist ein ideales Gas? einatomige Moleküle mit keinerlei gegenseitiger WW keinem Eigenvolumen (punktförmig) Wann sind reale Gase ideal? Reale Gase verhalten sich wie ideale Gase

Mehr

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl

Wellen. 3.&6. November 2008. Alexander Bornikoel, Tewje Mehner, Veronika Wahl 1 Übungen Seismik I: 3.&6. November 2008 1. Torsionswellenkette Die Torsionswellenkette ist ein oft verwendetes Modell zur Veranschaulichung der ausbreitung. Sie besteht aus zahlreichen hantelförmigen

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

1 Wiederholung einiger Grundlagen

1 Wiederholung einiger Grundlagen TUTORIAL MODELLEIGENSCHAFTEN Im vorliegenden Tutorial werden einige der bisher eingeführten Begriffe mit dem in der Elektrotechnik üblichen Modell für elektrische Netzwerke formalisiert. Außerdem soll

Mehr

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser

Lasertechnik Praktikum. Nd:YAG Laser Lasertechnik Praktikum Nd:YAG Laser SS 2013 Gruppe B1 Arthur Halama Xiaomei Xu 1. Theorie 2. Messung und Auswertung 2.1 Justierung und Beobachtung des Pulssignals am Oszilloskop 2.2 Einfluss der Verstärkerspannung

Mehr

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger

Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger UniversitätÉOsnabrück Fachbereich Physik Dr. Wolfgang Bodenberger Der Transistor als Schalter. In vielen Anwendungen der Impuls- und Digital- lektronik wird ein Transistor als einfacher in- und Aus-Schalter

Mehr

Copyright by EPV. 6. Messen von Mischspannungen. 6.1. Kondensatoren. 6.2. Brummspannungen

Copyright by EPV. 6. Messen von Mischspannungen. 6.1. Kondensatoren. 6.2. Brummspannungen Elektronische Schaltungen benötigen als Versorgungsspannung meistens eine Gleichspannung. Diese wird häufig über eine Gleichrichterschaltungen aus dem 50Hz-Wechselstromnetz gewonnen. Wie bereits in Kapitel

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik. Durchgeführt am 24.11.2011 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Geometrische Optik Durchgeführt am 24.11.2011 Gruppe X Name1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuerin: Wir bestätigen hiermit, dass wir das

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

V8 - Auf- und Entladung von Kondensatoren

V8 - Auf- und Entladung von Kondensatoren V8 - Auf- und Entladung von Kondensatoren Michael Baron, Frank Scholz 07.2.2005 Inhaltsverzeichnis Aufgabenstellung 2 Theoretischer Hintergrund 2 2. Elektrostatische Betrachtung von Kondensatoren.......

Mehr

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand

Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Frühjahr 2000, Thema 2, Der elektrische Widerstand Referentin: Dorothee Abele Dozent: Dr. Thomas Wilhelm Datum: 01.02.2007 1) Stellen Sie ein schülergemäßes Modell für einen elektrisch leitenden bzw. nichtleitenden

Mehr

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder.

Die Leiterkennlinie gibt den Zusammenhang zwischen Stromstärke I und Spannung U wieder. Newton 10 und / Elektrizitätslehre Kapitel 1 Gesetzmäßigkeiten des elektrischen Stromkreises 1.1 Widerstände hemmen den Stromfluss Ohm sches Gesetz und elekt- rischer Widerstand Seite 13 / 14 1. Welche

Mehr

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen.

Das Formelzeichen der elektrischen Spannung ist das große U und wird in der Einheit Volt [V] gemessen. Spannung und Strom E: Klasse: Spannung Die elektrische Spannung gibt den nterschied der Ladungen zwischen zwei Polen an. Spannungsquellen besitzen immer zwei Pole, mit unterschiedlichen Ladungen. uf der

Mehr

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen

Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Festigkeit von FDM-3D-Druckteilen Häufig werden bei 3D-Druck-Filamenten die Kunststoff-Festigkeit und physikalischen Eigenschaften diskutiert ohne die Einflüsse der Geometrie und der Verschweißung der

Mehr

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1

R C2 R B2 R C1 C 2. u A U B T 1 T 2 = 15 V. u E R R B1 Fachhochschule Gießen-Friedberg,Fachbereich Elektrotechnik 1 Elektronik-Praktikum Versuch 24: Astabile, monostabile und bistabile Kippschaltungen mit diskreten Bauelementen 1 Allgemeines Alle in diesem

Mehr