GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen"

Transkript

1 Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen ausen Waltershausen Waltershausen Saal a. d. Saa nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershaus tershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Sa d. Saale Waltershausen Waltershausen Saal a. d. S. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershause ershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Saal Ausgabe 89 Januar 2019 d. Saale Saal a. d. Saale Waltershausen

2 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, ein Jahr ist keine Ewigkeit, diese Erkenntnis müssen wir leider wieder aus dem viel zu schnell abgelaufenen Jahr 2018 ziehen. Doch besinnen wir uns jetzt in der Zeit des Jahreswechsels auf die Festtage, vergessen wir die Hektik des Alltags und erinnern uns der wirklich wichtigen Dinge des Lebens, die nicht materieller Art sind. Starten wir mit dieser Erkenntnis gestärkt in das Neue Jahr und die vor uns liegenden Aufgaben. Im vergangenem Jahr konnten wir schöne Einweihungen/Segnungen für das Kirchenumfeld mit Querungshilfe und Vorplatz Festhalle sowie des kirchlichen Pfarrzentrums feiern. Außerdem konnten die Baumaßnahmen Erschließung des 2. BA des Baugebiets Westlich des Bildhäuser Weges und Querungshilfe Ost zum Jahresende hin abgeschlossen werden. Auch die Baumaßnahmen für den Breitband-Komplett-Ausbau Waltershausen haben zum Jahresende begonnen. Der Baubeginn für den Ausbau der Raiffeisenstraße steht ebenfalls zu Jahresbeginn an, dazu soll die Rathaussanierung und die Platzgestaltung in Waltershausen im kommenden Jahr durchgeführt werden. Gehen wir die kommenden Aufgaben gemeinsam an und nehmen sicher manche auch mit den Baumaßnahmen verbundene Beeinträchtigung wieder gelassen. Ich bedanke mich zum Jahreswechsel bei allen, vor allem den ehrenamtlich Tätigen, die sich für das Gemeinwohl im Jahr 2018 eingebracht haben. Mit ihrem Einsatz machen sie unsere Gemeinschaft und unsere Ortschaft freundlicher, lebenswerter und attraktiv. Danke auch für das mir im vergangenem Jahr entgegengebrachte Vertrauen. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes Weihnachtsfest 2018 und für das Neue Jahr 2019 vor allem Glück, Gesundheit, viel Erfolg und persönliches Wohlergehen. Euer Bürgermeister Norbert Bauer 2 Es gibt Wichtigeres im Leben als beständig dessen Geschwindigkeit zu erhöhen. Mahatma Gandhi

3 ...aus dem Gemeinderat...aus dem Gemeinderat... Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag von Alexandra und Jochen Barthelmes, Waltershausen Die Eheleute Alexandra und Jochen Barthelmes stellen einen Bauantrag. Sie beabsichtigen, auf dem Grundstück Fl. Nr. 1060, Gemarkung Waltershausen, Hölderlinweg 3, Saal a. d. Saale, eine Terrassenüberdachung zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Antrag auf Vorbescheid von Katharina und Andreas Ullrich, Saal a. d. Saale Die Eheleute Katharina und Andreas Ullrich stellen einen Antrag auf Vorbescheid. Sie beabsichtigen, auf dem Grundstück Fl. Nr. 31, Gemarkung Saal a. d. Saale, Hauptstraße 42, Saal a. d. Saale, ein Wohnhaus mit Nebengebäuden zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Einbau einer Abtrennung zur Lagerung von Spielgeräten an der Schule Auf Antrag des Elternbeirates in Absprache mit der Schulleitung sollen verschiedene Spielgeräte in der Nische der Schule am Kirchenumfeld gelagert werden, um diese nicht mehr in den Pausen aus dem Schulkeller holen zu müssen. Zum Schutz der Spielgeräte wird eine abschließbare Abtrennung zwischen den Stützpfosten angebracht. Dafür ist ein Antrag auf Erlaubnis bei der unteren Denkmalschutzbehörde zu stellen. Der Gemeinderat stimmt dem Vorhaben zu. Restaurierung der Eingangstüre und des Oberlichtes der Leichenhalle Die Türe und das Oberlicht zur Leichenhalle in der Kirche sind sanierungsbedürftig und der Türrahmen muss erneuert werden. Dafür ist ein Antrag auf Erlaubnis bei der unteren Denkmalschutzbehörde zu stellen. Der Gemeinderat stimmt dem Vorhaben zu. 3

4 4 Ausbau der Raiffeisenstraße Vom Ingenieurbüro Kittner & Weber wurde eine öffentliche Ausschreibung der tiefbautechnischen Erschließung für den Ausbau der Raiffeisenstraße durchgeführt. Von 13 Firmen wurden die Ausschreibungsunterlagen angefordert. Zum Submissionstermin wurden 7 Angebote abgegeben. Die Kostenberechnung des Büros Kittner & Weber beträgt ca ,00. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Hildburghäuser Baugesellschaft, Hildburghausen, zu vergeben. Aufstellung eines Bebauungsplanes für ein neues Wohngebiet in Saal a. d. Saale Aufgrund der Nachfrage nach Baugrundstücken und der lediglich noch 3 an Bauherrn anzubietenden Grundstücke, ist es erforderlich, für weitere Baugrundstücke einen Bebauungsplan aufzustellen. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag für die Aufstellung eines Bebauungsplanes für das neue Baugebiet an das Büro Ledermann, Bahra, zu vergeben. Das Baugebiet erhält den Namen Östlich des Bildhäuser Weges. Gemeinderatssitzung vom : Antrag im Genehmigungsfreistellungsverfahren von Jörg Backasch, Saal a. d. Saale Herr Jörg Backasch hat eine Vorlage im Genehmigungsfreistellungsverfahren eingereicht. Er beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 819/6, Gemarkung Saal a. d. Saale, Sonnenleite 31, Saal a. d. Saale ein Zweifamilienwohnhaus mit Carport zu errichten. Der Gemeinderat nimmt die Bauvorlagen zur Kenntnis. Bauantrag von Ilona Doser, Saal a. d. Saale Frau Ilona Doser stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Sie beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 204, Gemarkung Saal a. d. Saale, Kehl 23,

5 97633 Saal a. d. Saale, ein Wohnhaus mit Nebengebäude zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Unterhaltspflicht für den Eisernen Steg über die Fränk. Saale Das Wasserwirtschaftsamt Bad Kissingen bittet um Auskunft, ob der Eiserne Steg entfernt werden kann, da von Seiten des Wasserwirtschaftsamtes keine Verwendung mehr besteht. Bestünde von Seiten der Marktgemeinde das Erfordernis, den Steg zu erhalten, würde die Baulast und Verkehrssicherungspflicht auf die Marktgemeinde Saal a. d. Saale übergehen. Es wird festgestellt, dass der Markt Saal a. d. Saale keinen Anspruch auf den Eisernen Steg, verbunden mit einer Unterhaltspflicht und Verkehrssicherung hegt. Verkehrsregelung in den Nebengassen der Kehl sowie am Gänswirt entlang der Fränkischen Saale Die Straße Saaleweg II, Fl. Nr. 569 (Gänswirt) in Saal a. d. Saale wird sehr oft als Abkürzung zur Zu- und Abfahrt vom Lebensmittelmarkt tegut benutzt. Aufgrund der geschotterten Oberfläche der Straße kommt es dabei zu sehr starker Staubentwicklung. Dem soll entgegen gewirkt werden. Der Gemeinderat beschließt, nach Beendigung der Baustellenarbeiten (Querungshilfe Ost) die Durchfahrt mittels Absperrung auf Zeit zu schließen. Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag von Andreas Ullrich, Saal a. d. Saale Herr Andreas Ullrich stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Er beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 3789, Gemarkung Saal a. d. Saale, Deponie am Münnerstädter Weg, Saal a. d. Saale eine Teilfläche des Grundstücks zur Aufbereitung und Lagerung von Brennholz zu nutzen. Die Errichtung von Gebäuden ist nicht vorgesehen. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Bauvorhabens wird erteilt. 5

6 Innenentwicklungsprogramm der Kommunalen Allianz Fränkischer Grabfeldgau; Verlängerung des Förderprogramms Im Rahmen von verschiedenen Gesprächen in den letzten Treffen der Lenkungsgruppe wurde das Förderprogramm der Kommunalen Allianz Fränkischer Grabfeldgau für weitere fünf Jahre beschlossen. Weiterhin wurde das Förderprogramm hinsichtlich verschiedener Festsetzungen geändert und somit durch die Erfahrungen der letzten fünf Jahre angepasst. Ziel des Förderprogramms ist die Erhaltung und Nutzung vorhandener Bausubstanz von Gebäuden, die dadurch einer Wohn- oder Gewerbenutzung zugeführt werden. Dies schließt auch den Abbruch und die Neuerrichtung von Ersatzgebäuden oder die Schaffung von wohnungsbezogenen Freiflächen, die das Ortsbild positiv beeinflussen, ein. Der Gemeinderat beschließt, dem geänderten Förderprogramm zuzustimmen. 6 Baumaßnahme Raiffeisenstraße Die Gemeinde informiert Im Zuge der im Frühjahr 2019 beginnenden Baumaßnahme Raiffeisenstraße in Saal a. d. Saale werden die eingebauten Betonpflastersteine ausgebaut und werden kostengünstig abgegeben/verkauft. Für Auskünfte steht bei Interesse die Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale, Herr Gernert (Tel.: 09762/ ) oder Bürgermeister Norbert Bauer zur Verfügung. Kassenärztliche Vereinigung Bayern Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns (KVB) informiert über wichtige Telefonnummern, welche außerhalb der ärztlichen Dienstzeiten oder als Notrufnummer zur Verfügung stehen. Der entsprechende Aushang ist nebenstehend abgebildet.

7 Danke Die Gemeinde bedankt sich auch in diesem Jahr für die schönen Christbäume, welche von Herrn Robert Funk und der Kath. Kirchenverwaltung (ehem. Kolping Saal) gespendet wurden. Vielen Dank dafür. Vielen Dank auch nochmal den Saaler Vereinen für die Bewirtung bei der Einweihungsfeier/Segnung der Maßnahmen Kirchenumfeld mit Querungshilfe Mitte und des Vorplatzes der Festhalle am und der Spende des Erlöses in Höhe von 1.377,33 für unsere Kinderspielplätze. 7

8 Laufende Baumaßnahmen Nachdem die Bauarbeiten zur Erschließung des 2. Bauabschnitts des Baugebiets Westlich des Bildhäuser Weges im Juni und der Querungshilfe Ost im August begonnen wurden, sind beide Maßnahme zum Jahresende weitgehend abgeschlossen. Die Neuvermessung der Baugebiets hat ebenfalls bereits stattgefunden. Baugebiet Westlich des Bildhäuser Weges 8 Querungshilfe Ost

9 Erfreulicherweise konnten die Bauarbeiten zum Breitband Komplett- Ausbau Waltershausen nunmehr doch noch in diesem Jahr beginnen. Die ersten Bauarbeiten dazu fanden im November am Eller statt und finden ihre Fortsetzung. Ziel ist es, die Bauarbeiten in der ersten Jahreshälfte 2019 zum Abschluss zu bringen. Breitband Komplett- Ausbau Ortsumgehung Saal a. d. Saale Sachstand Nach der gemeinsamen Bürgerversammlung am mit unseren Wülfershäuser Nachbarn in der Festhalle Saal a. d. Saale wurde mit Beginn des Jahres 2018 mit der faunistischen Planungsraumanalyse begonnen, welche nach Mitteilung des Straßenbauamtes Schweinfurt zeitlich die gesamte Vegetationsperiode in Anspruch nimmt. Diese ist erforderlich, um die unterschiedlichen geschützten Tier- und Pflanzenarten im Planungsraum zu erfassen und mögliche Ausschlusskriterien der einzelnen Varianten zu ermitteln. Wenngleich auch aufgrund der demografischen Entwicklung im Landkreis bis 2035 die Prognosewerte der Bundesverkehrswegeplanung nicht bestätigt werden können, werden durch das mittlerweile abgeschlossene Verkehrsgutachten die Ergebnisse der Zählungen aus den vergangenen Jahren und die Notwendigkeit einer Ortsumgehung bestätigt.zur Ermittlung verlässlicher Grundlagen für die Voruntersuchung wird das Ergebnis fortgeschrieben. Mit den dann vorliegenden Erkenntnissen der einzelnen Fachgutachten wird lt. Mittelung des Straßenbauamtes Schweinfurt vom voraussichtlich im Frühjahr 2019 eine Vorzugstrasse ermittelt, welche den Gemeinden und Bürgern vorgestellt werden wird. 9

10 Einweihung/Segnung des Pfarrzentrums am Zur Einweihung/Segnung des neuen Pfarrzentrums hatte die Katholische Kirchenstiftung am Sonntag, geladen. Nach Kirchenparade und einem schönen von Domkapitular Dr. Jürgen Lenssen und Pater Silvester zelebrierten Festgottesdienst mit anschließenden Grußworten und Ansprachen von stv. Kirchenverwaltungsvorstand Rüdiger Umhöfer, Bürgermeister Norbert Bauer, stv. Landrat Josef Demar, dem Architekten Alfred Graf v. Soden und Diakonin Frau Cornelia Dennerlein wurde unter musikalischer Begleitung der Musikkapelle Saal a. d. Saale zum Pfarrzentrum gezogen, wo Domkapitular Dr. Lenssen die Räumlichkeiten segnete. 10

11 Anschließend wurde bei bester Organisation in der Festhalle Mittagessen geboten und das Pfarrzentrum lud zum Aufenthalt oder Kaffeetrinken ein. Mit dem Pfarrzentrum mit seiner öffentlichen Nutzung ist ein weiteres Gebäude entstanden, welches unseren Ortskern aufwertet und unserer Gemeinschaft dient. Die Gemeinde gratuliert zu der gelungenen Maßnahme herzlich. Breitband-Ausbau Am wurden im Landratsamt Rhön-Grabfeld erneut Breitbandausbauverträge zwischen der Telekom Deutschland GmbH und den Gemeinden unterzeichnet. Mit dabei waren neben dem Markt Saal a. d. Saale auch die Stadt Bad Königshofen und die Gemeinde Hausen/Rhön. Bei dem Markt Saal a. d. Saale handelt es sich bereits um das 4. Verfahren, mit welchem Versorgungslücken sowie Rand- und Außenbereiche ausgebaut werden. v. l. Herr Klaus Markert (Telekom), Herr Frank Reichert (LRA), Bürgermeister Norbert Bauer, Bürgermeister Fridolin Link, Bürgermeister Thomas Helbling, Frau Annabell Helbling (LRA) 11

12 Platzgestaltung in Waltershausen Im Beisein des beauftragten Planungsbüros Ledermann, Bahra, fand am im Gästehaus eine Informationsveranstaltung zur Neugestaltung des Platzes am Elfenweg im Rahmen einer Bürgerbeteiligung statt, bei welcher Anregungen und Vorschläge zur Platzgestaltung eingebracht werden konnten. Die Anregungen/Vorschläge dienen als Planungsgrundlage der nachfolgenden Planung durch das beauftragte Planungsbüro Ledermann. Diese wird im Rahmen einer weiteren öffentlichen Informationsveranstaltung vorgestellt werden. v.l. Frau Marion Ledermann (Planungsbüro), Herr Armin Gernert (VGem Saal a. d. Saale), Bürgermeister Norbert Bauer 12 Dorfrundentag am Der diesjährige vom Leichtathletik-Leistungszentrum (LLZ Rhön-Grabfeld) initiierte Dorfrundentag fand am Sonntag, , in Saal a. d. Saale statt. Beginn war um 14:00 Uhr. Trotz mehrerer anderer zeitgleicher Termine und Veranstaltungen fanden sich insgesamt 33 Teilnehmer ein, die sich alle mit Elan, bei trockenem, aber trüben Wetter, auf die Strecke machten und diese erfolgreich absolvierten. Danke an alle Teilnehmer und vor allem der Laufgruppe des TSV Saal, welche auch in diesem Jahr für beste Organisation und reibungslosen Ablauf sorgte.

13 Bayerisches Jugendvergleichsfliegen beim Flugsportverein Grabfeld (FSV) Da der Flugsportverein Grabfeld beim Jugendvergleichsfliegen im Jahr 2017 in der Mannschaftswertung den 1. Platz erreichte, durfte er auch im Jahr 2018 Ausrichter des Bayerischen Jugendvergleichsfliegens vom sein. Dieser fliegerische Vergleich setzt sich aus Elementen der Segelflugausbildung zusammen, wobei das Sicherheitsbewusstsein im Vordergrund steht. 18 Teilnehmer aus 10 Vereinen waren aus ganz Bayern gekommen, um den Besten zu küren, der dann am Bundeswettbewerb 2019 teilnehmen kann. Sieger in der Mannschaftswertung wurde der Aeroclub Segelflug Nürnberg, welcher nun Gastgeber des Bayerischen Jugendvergleichsfliegens im Jahr 2019 sein wird. Sieger in der Einzelwertung wurde Benjamin Böhm, ebenfalls vom Aeroclub Segelflug Nürnberg. Am Abschlusstag bedankte sich Florian Huber, Jugendreferent im Luftsportverband Bayern, beim 1. Vorsitzenden des FSV Grabfeld, Herrn Christian Schön, für den tadellosen Ablauf und die hervorragende Vorbereitung und Organisation. Ebenfalls zugegen waren Landtagsabgeordneter Steffen Vogel, stv. Landrat Josef Demar, Sparkassendirektor Georg Straub und Bürgermeister Norbert Bauer, welche nach Grußworten zusammen mit den Verantwortlichen die Siegerehrung durchführten. v. l. Sparkassendirektor Straub, stv. Landrat Demar, Bürgermeister Bauer, Sieger Gregor Lettowsky (2), Benjamin Böhm (1) und Max Saller (3), MdL Vogel, Jugendreferent Huber, 1. Vorsitzender Schön 13

14 Seniorenadvent am Wenngleich der nicht ankommende Bus für etwas Verzögerung sorgte, so konnte doch auch in diesem Jahr die Seniorenadventsfeier der Gemeinde am im Gästehaus stattfinden. Die Gemeinderatsmitglieder verwöhnten wieder mit ihren Partnern und anderen guten Geistern unsere Senioren. Als Gäste konnte Bürgermeister Norbert Bauer als Vertreter der Kirchengemeinden Pater Silvester und Herrn Erich Züchner begrüßen, welcher für Frau Diakonin Cornelia Dennerlein Grußworte überbrachte. Bei gutem Besuch und bester Unterhaltung durch das Kleine Waltershäuser Chörchen welches auch mit dem Weihnachtssketch Mama streikt (Leitung jeweils Daniela Pecat) beste weihnachtliche Unterhaltung bot und dem Sängerkranz Waltershausen (Leitung (Lilia Houda) war es wieder ein gelungener und schöner weihnachtlicher Nachmittag. Dazu natürlich der Musikverein Milzgrund (stv. Dirigent Hartmut Werner) in gewohnter und bewährter bester Qualität. Vielen Dank allen Mitwirkenden und allen helfenden Händen, die zum Gelingen beigetragen haben. 14

15 15

16 Spende für Spielgeräte Vom alten und neuen Elternbeirat wurden am mehrere Spielgeräte (zwei Fußball-Kleintore, Bälle, Tischtennisschläger und ein Schrank für die Utensilien) zur Nutzung in den Pausenzeiten an die Grundschule Saaletal übergeben. Die Sachspende war aus dem Erlös von mehreren Veranstaltungen und Aktionen des Elternbeirats finanziert worden. Rektorin Frau Regina Ullmann und stv. Schulverbandsvorsitzender Bürgermeister Norbert Bauer freuten sich über die großzügige Spende und bedankten sich herzlich für das ehrenamtliche Engagement des Elternbeirats. 16 v. l. Rektorin Regina Ullmann, Julia Hüllmantel, Caroline Haag (Vorsitzende Elternbeirat), Jessica Güth (ehem. Vorsitzende Elternbeirat), Eberhard Dietz, Janette Moos, Martina Ziegler, Jessica Seichter-Schmitt, Daniela Wappes, Sofia Griebel und Bürgermeister Norbert Bauer sowie die Schüler Anton Seichter und Noah Ziegler.

17 Januar Termine und Veranstaltungen Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Saal a. d. S Winterwanderung des TSV Waltershausen Generalversammlung des Schützenvereins Waltershausen JHV Waldkörperschaft Saal um 19:30 Uhr im Feuerwehrhaus Neujahrsempfang um 11:00 Uhr Bürgerinitiative Ortsumgehung Saal (BIOS) - Monatstreff Fliegerball des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Februar Generalversammlung VdK-Ortsverband 02./ Frühjahrsbasar der Kinderfreundlichen Gesellschaft Familiengottesdienst in Saal a. d. Saale mit anschl. Brunch Kappenabend der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Prunksitzung des Vereins Frohsinn Waltershausen Winterwanderung der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Prunksitzung des SFC Prunksitzung des SFC Prunksitzung des Vereins Frohsinn Waltershausen Blutspendetermin im Gästehaus Waltershausen Seniorenfasching März Faschingstanz des TSV Saal a. d. Saale Kinderfasching d. Kindergartens Saal a. d. Saale in d. Festhalle Kappenabend des TSV Waltershausen Faschingsbeerdigung des SFC Kinderfasching in Waltershausen Weltgebetstag der Frauen in Saal a. d. Saale Dart-Turnier in der Festhalle in Saal a. d. Saale Mitgliederversammlung des TSV Saal a. d. Saale im Sportheim Ökumenischer Kinderbibeltag in Saal a. d. Saale Generalversammlung der FFW Waltershausen Ökumenischer Familiengottesdienst in Saal a. d. Saale Generalversammlung der FFW Saal a. d. Saale Milzgrundsingen in Waltershausen 30./ Workshop mit Franz Watz in der Festhalle 17

18 April Festkommers 150 Jahre FFW Saal a. d. Saale Konzert des Musikvereins Milzgrund in Höchheim Bürgerversammlung in Waltershausen Bürgerversammlung in Saal a. d. Saale Findelbergputz Konfirmation in Saal a. d. Saale Osterandacht mit Osterfrühstück in Waltershausen Auferstehungsfeier mit anschl. Frühstück Emmauswanderung nach Großeibstadt Konfirmation in Waltershausen Mai Maibaumaufstellung Musikkapelle Saal a. d. Saale Erstkommunion in Saal a. d. Saale Katholisches Pfarrfest in Saal a. d. Saale Ausflug Soldatenkameradschaft (Masuren) Flurprozession 25./ Saalestraße-Jubiläum Vatertagswanderung Verein Frohsinn Juni Ausflug der Vereinsgemeinschaft nach Dresden 09./ Flugplatzfest des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Ökumenischer Gottesdienst am Flugplatz Sommerfest des Seniorenclubs Saal a. d. Saale Fatima Gottesdienst auf dem Findelberg Blutspendetermin im Gästehaus Waltershausen Fronleichnamsprozession Gemeindesportfest des TSV Saal a. d. Saale mit Rhön-Grabfeld-Cup Wallfahrerfest in Saal a. d. Saale Sommerfest der Vereinsgemeinschaft Waltershausen Beachparty in Waltershausen Evang. Pfarrgartenfest in Saal a. d. S. mit Familiengottesdienst Feuerwehrfest 150 Jahre FFW Saal a. d. Saale Fridritt-Wallfahrt 18

19 Juli Ausflug nach Saal im Ostertal Maria Heimsuchung Gemeindesportfest des TSV Waltershausen Fahrradgottesdienst auf dem Findelberg Pfarrgartenfest in Waltershausen (mit Jubelkonfirmation) Weinfest der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale August Beachparty des TSV Saal a. d. Saale Lagerfeuer des Vereins Frohsinn Waltershausen Kräuterbüschelweihe auf dem Findelberg September 14./ Herbstbasar der Kinderfreundlichen Gesellschaft Oktoberfest des Schützenvereins Waltershausen Oktober Erntedankfest mit Familiengottesdienst in Waltershausen Poker-Dorfmeisterschaft des TSV Saal a. d. Saale Kirchweihtanz Verein Frohsinn Böhmischer Abend der Musikkapelle Saal a. d. Saale Kirchweih in Waltershausen Familiengottesdienst mit anschl. Brunch in Saal a. d. Saale Generalversammlung des Vereins Frohsinn November Königsschießen und Vereinsmeisterschaft des Schützenvereins Waltershausen Königsproklamation des Schützenvereins Waltershausen Martinszug in Waltershausen Martinszug in Saal a. d. Saale (Kindergarten) Faschingsauftakt des SFC Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Saal a. d. Saale Gedenkfeier zum Volkstrauertag in Waltershausen Kunst- und Geschenkemarkt der Werbegemeinschaft Generalversammlung Sängerkranz Weihnachtsfeier des VdK 19

20 Dezember Familiengottesdienst in Waltershausen Weihnachtsfeier des TSV Waltershausen Blutspendetermin im Gästehaus Waltershausen Rorate mit Frühstück Christbaumverkauf des TSV Saal a. d. Saale Weihnachtsfeier des Fremdenverkehrsvereins Waltershausen Seniorennachmittag in Saal a. d. Saale Weihnachtsfeier Grundschule Saaletal Abendrorate für Firmlinge und Kommunionkinder mit Eltern Dorfweihnacht des Vereins Frohsinn Waltershausen Weihnachtstombola der Werbegemeinschaft Weihnachtsfeier des TSV Saal a. d. Saale Generalversammlung des TSV Waltershausen Preisschafkopf des TSV Saal a. d. Saale 2020 Januar Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Saal a. d. S Winterwanderung des TSV Waltershausen Generalversammlung des Schützenvereins Waltershausen Fliegerball des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Februar Kappenabend der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Winterwanderung der Soldatenkameradschaft Faschingstanz des TSV Saal a. d. Saale Kinderfasching des Kindergartens Saal a. d. Saale Kinderfasching in Waltershausen Faschingsbeerdigung Saaler Galgenvögel März Mitgliederversammlung des TSV Saal a. d. Saale m. Neuwahlen Mai - Juli 31.5./1.6. Flugplatzfest des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Weinfest der Soldatenkameradschaft 20

21 Digitale Ortschronik Waltershausen Im Nachklang zur 1150-Jahrfeier Waltershausen im Jahr 2017 wird derzeit an der Erstellung einer Digitalen Ortschronik gearbeitet, welche im Internet abrufbar sein soll. Die Initiatoren des Redaktionsteams, Herbert Pecat und Hans-Peter Heinlein, stellten am im Gästehaus im Rahmen einer öffentlichen Informationsveranstaltung das bisherige Ergebnis vor. Bei Präsentation der bisher erarbeiteten Seiten wurden die Möglichkeiten dargestellt und Anregungen, Hinweise und Vorschläge gerne entgegengenommen. Zudem wurde auf erforderliche Berechtigungen und Einverständnisse aufmerksam gemacht. Vielen Dank an dieser Stelle den Initiatoren auch von gemeindlicher Seite für das bereits jetzt schon geleistete ehrenamtliche und zeitintensive Engagement. Am 01. Februar 2019 lädt das Bayernkolleg Schweinfurt zu seinem Infotag ein. Das Bayernkolleg bietet Erwachsenen, die bereits eine Berufsausbildung abgeschlossen haben, die Möglichkeit, auf dem Zweiten Bildungsweg Abitur zu machen - und das kostenlos. Um 19:00 Uhr beginnen die Infoveranstaltungen. Mehr Informationen finden Sie auf unserer Homepage: oder rufen Sie uns an: 09721/

22 22

23 LANDRATSAMT 23

24 INFOS Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungsstelle der KVB einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Die Rufnummer lautet Notdienstbereitschaft der Apotheken im 1. Quartal Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Feuerwehr und Rettungsleitstelle Tel.: IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Druck: Verteilung: Norbert Bauer, 1. Bürgermeister des Marktes Saal a. d. Saale Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale Wiesenflecklein Saal a. d. Saale kraus print & media GmbH & Co. KG, Wülfershausen a. d. Saale vierteljährlich an alle Haushalte in Saal a. d. Saale & Waltershausen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 20. März 2019

25 Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken INFOS In Bad Neustadt a. d. Saale in Bad Königshofen i. Gr. Anmeldung unter Anmeldung unter 09771/ / jeden Dienstag, , und jeweils von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Achtung: Die Beratungen erfolgen nur nach telefonischer Anmeldung (Terminvergabe). Ebenso müssen der Personalausweis/Reisepass und die Versicherungsnummer vorgelegt werden. Müllabfuhr im 1. Quartal 2019 Hausmülltonne, Biomülltonne und Gelber Sack Saal a. d. Saale Waltershausen */ / * */ / * */ /15.03.*/ *) mit Papiertonnen-Abfuhr Problemmüllsammlung In Saal a. d. Saale am von 16:30 bis 17:00 Uhr am Gasthaus Düring. In Waltershausen am von 16:30 bis 17:00 Uhr in der Charlotte-von-Kalb-Straße. 25

26 GRABFELD ALLIANZ 26

27 GRABFELD ALLIANZ 27

28 KREISHEIMATPFLEGER 28

29 SG Saal/Wülfershausen E-Jugend VEREINE Seit August 2018 besteht die Spielgemeinschaft E-Jugend Saal/Wülfershausen. Aus diesem Grund wurden für die Nachwuchskicker diverse Ausstattungen gesponsert. Die E-Jugend sagt vielen Dank an alle Sponsoren!!! Aral Uwe Beyer Bienen Ruck BFT Uwe Hey Ergo auf den Punkt Jessica Seichter-Schmitt Mike`s KFZ-Teile Ruck Zuck Andre Haag 29

30 VEREINE

31 VEREINE 31

32 ANZEIGEN 32

33 ANZEIGEN 33

34 ANZEIGEN 34

35 ANZEIGEN 35

36 ANZEIGEN 36

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2017 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 04.01.2017 15:00 05.01.2017 19:00 mit Neuwahlen Sportheim

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017 Überreicht von Peter Schön, 1. Bürgermeister Januar 05.01. Donnerstag

Mehr

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016 Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016 Überreicht von Peter Schön, 1. Bürgermeister Januar 02.01. Samstag

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer vereinsintern III/4-041-03/NL 10.07.2018 Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 05.01.2018 19:00 der 05.01.2018

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Burglauer

Veranstaltungskalender 2018 Burglauer Veranstaltungskalender 2018 Burglauer Januar 05.01.2018 19:00 Preisverteilung Dreikönigsschießen Königsproklamation 06.01.2018 17:00 Neujahrsempfang und Sportlerehrung durch die Gemeinde 13.01.2018 11:00

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 02. - 06.01.2015 Skifreizeit ab 16 Jahre Reit im Winkel 06.01.2015

Mehr

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach 1 Januar 06.01.2018 06.01.2018 18.30 22.30 Uhr 07.01.2018 07.01.2018 07.01.2018 13.01.2018 13.01.2018 13.01.2018, 19.00 Uhr 20.01.2018, 20:00 Uhr 27.01.2018 28.01.2018, 13.00 Uhr Dreikönigskegeln (Kegelbahn)

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2019 Januar 04.01.2019 18:00 Generali-Cup Schützenraum Turmschützen 05.01.2019 19:00 Jahresversammlung DJK Unter-/ e. V. 05.01.2019 19:00 Darts-Turnier Sportverein "Pfeil" e. V.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Burglauer

Veranstaltungskalender 2019 Burglauer Veranstaltungskalender 2019 Burglauer Januar 04.01.2019 19:00 Preisverteilung Dreikönigsschießen Königsproklamation 05.01.2019 16:00 Neujahrsempfang und Sportlerehrung durch die Gemeinde 06.01.2019 10:30

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen

Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen Januar 05.01.2018 Darts-Turnier 05.01.2018 18:00 Dreikönigschießen Schützenraum 06.01.2018 09:00 Hl. Dreikönig Sternsingeraktion 06.01.2018 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Terminplan Dorfgemeinschaft Weichtungen e.v.

Terminplan Dorfgemeinschaft Weichtungen e.v. 1 von 6 Sa 01.12.18 Metereologischer Winterbeginn So 02.12.18 1. Advent Do 06.02.18 Nikolaus Sa 08.12.18 Nikolausmarsch Reservisten Rathaus Peter Knaub So 09.12.18 Seniorenweihnacht DJK Dorfhalle Jochen

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018

VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 DOMBÜHL, KLOSTER SULZ, Baimhofen, Binsenweiler, Bortenberg, Höfen, Höfstettermühle, Ziegelhaus, Ziegelhütte VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 Tag Datum Uhrzeit Veranstalter Veranstaltung Ort Mo. 01.01. 19:00

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 08/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 03. November 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Königsfeier 5-6.01. Königsschießen 11.01. Gemeinde Gemeinderatssitzung 15.01.

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2017 15:30 Preisverteilung Dreikönigsschießen

Mehr

Termine in der Gemeinde Sulzfeld im 1. Vierteljahr 2018

Termine in der Gemeinde Sulzfeld im 1. Vierteljahr 2018 Termine in der Gemeinde Sulzfeld im 1. Vierteljahr 2018 Januar Februar März 1 Mo Neujahr 1 Do Seniorenfasching 1 Do 2 Di 2 Fr Prunksitzung Leinach 2 Fr 3 Mi 3 Sa Prunksitzung Leinach 3 Sa Mundartrally

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Januar Do. 04.01.18-06.01. Skifreizeit Sudelfeld Skiclub Mitwitz e.v. 1991 Fr. 05.01.18 Wintersonnwendfeier ab 18.00 Uhr FFW Kaltenbrunn Sa. 06.01.18 Gottesdienst der Ost-Region des Dekanats Michelau evang.-luth.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Stand: 07.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 19.01.2019, 25.01.2019, 25.01.2019, Februar 2019 23.02.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Januar 27.12.2017 05.01.2018 Weihnachtskegeln SV, Kegelabteilung 05.01. Preisbinokel im Vereinsheim KTZV 06.01. Sternsingeraktion Kath. Kirchengemeinde Horn 06.01. Sternsingeraktion

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen

Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen Januar 04.01.2019 18:00 Jahresrückblicksitzung 05.01.2019 18:30 Dreikönigschießen Schützenraum Schützenverein Silberdistel e. V. 06.01.2019 10:30 Hl. Dreikönig Sternsinger-Aktion

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 27.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 23.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier

Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung intern Veranstalter Ansprechpartner 6.1. 14:30 Dienst-, Mitgliederversammlung der freiwilligen

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2016 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar Veranstalter Tel.Nr. Eintrag Rhönportal und Kulturkalender 06.01.2016 15:00 Kirchenkonzert

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG

Gottesdienstordnung vom bis SAMSTAG Gottesdienstordnung vom 12.06.2010 bis 27.06.2010 12.06.10 SAMSTAG Carolin Zapf und Alexander Ehrsam 17.45 Uhr Haig Amt f. ++ Eltern Zenta u. Willy Prasch, best. Bruggruber Str. 6a 13.06.10 SONNTAG 11.

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

Veranstaltungskalender für das Jahr 2012

Veranstaltungskalender für das Jahr 2012 Markt Eschau Veranstaltungskalender für das Jahr 2012 Stand: 04.12.2012 Januar 2012 Datum Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 05.01. Musikverein Spessartklang Hobbach e.v. Jahreshauptversammlung

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Seite 1 von 5

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Seite 1 von 5 Seite 1 von 5 den Behandelter Gegenstand Inhalt des es Öffentlicher Teil: Tagesordnungspunkt 1 der Sitzungseinladung: Genehmigung der Niederschrift vom 17.12.2013 : 817 13 11 11 0 Gegen die Niederschrift

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 11.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier Januar 06.01.2018 14:30 Dienst- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulungsraum, 13.01.2018 10:00 Christbaumsammlung Rödelmaier 14.01.2018 17:00

Mehr

Veranstaltungen der Vereine von Neunkirchen, Richelbach und Umpfenbach

Veranstaltungen der Vereine von Neunkirchen, Richelbach und Umpfenbach Veranstaltungen der Vereine von Neunkirchen, Richelbach und Umpfenbach 2018 Termin Veranstaltung Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsstätte November 95 Jahre GV Neunkirchen - 10.11.2018 Liederabend 19.30

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011 Januar 03.01.2011 Kreative Frauengruppe Treffen Bürgerhaus, kl. Saal 18:30 22:00 04.01.2011 Kreative Frauengruppe Handarbeitsstunde Bürgerhaus, kl. Saal 14:00 16:00 07.01.2011 08.01.2011 Neujahrsempfang

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des Gemeinderates Bichl vom 21.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen; erschienen sind

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Veranstaltungskalender Marktsteft 2012

Veranstaltungskalender Marktsteft 2012 11. 01. Adler Haibach - Holiday on Ice Frankfurt VdK Ortsverband 12. 01. 14:30 12. 01. 20:00 Generalversammlung Gesangverein Zum Goldenen Hirschen 14. 01. 20:00 Generalversammlung FFW Michelfeld Alte Schule

Mehr

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU

Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU An alle Haushaltungen Gemeinde Sonnen STAATLICH ANERKANNTER ERHOLUNGSORT LANDKREIS PASSAU Mitteilungsblatt Herausgeber: Gemeinde Sonnen Schulstraße 2 94164 Sonnen Telefon: 08584 96199-0 Telefax: 08584

Mehr

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.

Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag Sonntag 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02. Januar 2011 Jugendfreizeit für10-13 jährige von Freitag 21 01. bis Sonntag 23.01. von Epiphanias 27. Dezember 28.Dezember 29.Dezember 30. Dezember 31.Dezember 01. Januar 02.Januar 03. Januar 04. Januar

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015 2015 November 11.11. Martinszug Kindergarten, 17 Uhr Gottesdienst i.d. Pfarrkirche, anschl. Martinszug zum Kindergaren 13.11. Theater Burschenverein

Mehr

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf

Sitzung Gemeinderat Schlehdorf : 06/2016 Sitzung Gemeinderat Schlehdorf Sitzungstag: Donnerstag, 01. September 2016 Sitzungsort: Schlehdorf Namen der Gemeinderatsmitglieder anwesend entschuldigt unentschuldigt Vorsitzender: Jocher Stefan

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 10.04.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Information der Gemeinde Ingenried

Information der Gemeinde Ingenried Information der Gemeinde Ingenried Amtszeiten der Gemeinde: Mo. 16.00-17.30 Uhr Mi. 18.30-19.45 Uhr Fr. 11.00-12.30 Uhr Telefon 08868/757; FAX 08868/180748; e-mail gemeinde@ingenried.bayern.de www.ingenried.de

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2017 14:30 Dienst- und der freiwilligen

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.11.2014 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

VERANSTALTUNGSKALENDER

VERANSTALTUNGSKALENDER GEMEINDE REUT VERANSTALTUNGSKALENDER 2018 02. Dezember 2017 03. Dezember 2017 07. Dezember 2017 08. Dezember 2017 08. Dezember 2017 09. Dezember 2017 09. Dezember 2017 10. Dezember 2017 15. Dezember 2017

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand:

Veranstaltungskalender 2017 Meinhardswinden/Bernhardswinden Stand: Januar 2017 So 01.01.2017 Kaffenachmiitag Evang. Kirche Christuskirche Do 05.01.2017 Wirtshaussingen Schützenverein Schützenhaus 19:00 Fr 06.01.2017 Heilige Drei Könige Mo 09.01.2017 Landfrauen-Stammtisch

Mehr

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n /

T e r m i n e H i l t e n f i n g e n / T e rmine H iltenfingen 2 0 14 / 2015 Oktober 2014 03.10.2014 Vereinsturnier Pferdefreunde 10. 12.10.2014 Törggelen in Südtirol Feuerwehrverein 18.10.2014 Kleiderbasar Krabbelgruppe 25.10.2014 Weinfest

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T Seite: 1 N I E D E R S C H R I F T über die öffentlichen Verhandlungen des Bauausschusses T A G E S O R D N U N G 1. 1.1 Bauantrag zum Anbau an das bestehende Wohnhaus auf Flst. Nr. 198/1, Schlechtnau,

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013

Veranstaltungen in der Gemeinde Leinburg 2013 Jan 13 01.01. Ökum. Neujahrsgottesdienst kath. Kirche - 16.30 Uhr 01.01. Jahreshauptversammlung Glänzer 05.01. Mitgliederversammlung Wasserwacht Weißenbrunn 05.01. Schafkopfrennen - FCN-Fanclub 05.01.

Mehr

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR

Dorfkalender 2014 Beginn Ende JANUAR FEBRUAR Beginn Ende JANUAR Neujahrstag Mi 01.01.2014 Weihnachtsferien Mi 01.01.2014 Mi 08.01.2014 Schießen - 2. Kompanie Mi 01.01.2014 So 19.01.2014 Feuerwehr Dienstabend Sa 04.01.2014 Jahresdienstbesprechung

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 22.01.2015 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. Bürgermeister und Vorsitzender:

Mehr

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich

Protokoll der Sitzung des BAUAUSSCHUSSES der Stadt Mitterteich Blatt: 507 Sitzung des Bauausschusses vom 14.02.2011 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 19:25 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014

Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 Veranstaltungskalender für die Gesamtgemeinde Ehingen 2014 05.04. E Generalversammlung SRK Ehingen 6.4. L VDK Generalversammlung Gasth. Schweizer 14:00 Uhr 10.04. E Kultur in der Kappel Konzertabend mit

Mehr

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005

GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 GEMEINDE WURMBERG Veranstaltungskalender 2005 Monat Tag Veranstalter Art der Veranstaltung Ort Januar 06. Musikverein Dreikönigstreffen 09.-16. Ev. Allianz-Gebetswoche Ev. Gemeindehaus u. Ev.- meth.kirche

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 30.08.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli

Verhandelt mit dem Gemeinderat am Anwesend: Der Vorsitzende Bürgermeister Knobel und 11 Stadträte, Normalzahl 14. Stadtoberinspektor Pauli Um 19.00 Uhr eröffnet Bürgermeister Knobel die öffentliche Sitzung des Gemeinderats. Zu Beginn der öffentlichen Sitzung sind 4 Zuhörer anwesend. Bürgermeister Knobel begrüßt alle Anwesenden. Bürgermeister

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Sa Fr Jagdgenossenschaftsversammlung Reyersbach Pfarrheim

Sa Fr Jagdgenossenschaftsversammlung Reyersbach Pfarrheim Januar Fr 1 Mo 1 Sa 2 Di 2 So 3 Mi 3 Februar Mo 4 Do 4 20.00 Karneval Brasil - Brasilianische Nacht BaKaGe Di 5 Fr 5 19.30 Monatsversammlung KLZV 20.00 Seeräuberparty OGV Braidbach ENTFÄLLT Mi 6 13.00

Mehr

Veranstaltungskalender der Vereine

Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Veranstaltungskalender der Vereine Winter 2018-2019 November bis Mai Der Dank zur Erstellung dieses Veranstaltungskalenders gilt den Vereinen der Marktgemeinde, die sich

Mehr

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863 Sonntag 20.04.2014 19.00 Osterkonzert Sulzfelder Musikanten Frankentherme Bad Königshofen Sulzfelder Musikanten Mittwoch 30.04.2014 Maifeuer ASV Sulzfeld, DJK Kleinbardorf, FFW Leinach Donnerstag 01.05.2014

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses

In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses GEMEINDE ECHING In öffentlicher Sitzung am Dienstag, den 08. Juli 2008 gefasste Beschlüsse des Bau-, Planungs- und Umweltausschusses TOP 03.01 Verkehrsuntersuchung Eching Erschließung Eching West, Südumfahrung

Mehr

Veranstaltungskalender 2019

Veranstaltungskalender 2019 wiederkehrende Termine jeden 2. Dienstag im Monat Jeden 1. Montag im Monat jeden 2. Dienstag im Monat 20.00 Uhr Frauenstammtisch Gasthaus Reßl, Jenhausen Bayer. Bauernverband Landfrauen, Magnetsried/ 18.00

Mehr