GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen"

Transkript

1 GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen ausen Waltershausen Waltershausen Saal a. d. Saa nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershaus tershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Sa d. Saale Waltershausen Waltershausen Saal a. d. S. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershause ershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Saal Ausgabe 87 Juli 2018 d. Saale Saal a. d. Saale Waltershausen

2 GEMEINDE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon wieder ist die 2. Jahreshälfte angebrochen und die Sommer- und Urlaubszeit steht vor der Tür. Schnell sind die ersten Monate vergangen und schnell wird auch der Rest des Jahres vergehen. Deshalb nutzen wir die uns zur Verfügung stehende Zeit bewusst und sinnvoll, denn auch unsere Zeit und unser Wirken ist begrenzt. Nutzen wir das jetzt und heute, denn morgen ist das gestern nicht mehr nachholbar. In den vergangenen Monaten wurden sowohl die Bürgerversammlungen und zwei Informationsveranstaltungen zu Breitbandausbau und Mobilfunk abgehalten. Die städtebaulichen Baumaßnahmen zum Kirchenumfeld mit Querungshilfe, Marktplatz und Vorplatz Festhalle fanden am mit einer schönen Einweihungs-/Segnungsfeier ihren Abschluss. Und bereits Anfang Juni haben die tiefbautechnischen Baumaßnahmen zur Erschließung des 2. Bauabschnitts des Baugebiets Bildhäuser Weg begonnen. Der Beginn weiterer umfangreicher Arbeiten wie der Breitband-Komplett-Ausbau Waltershausen sowie die Querungshilfe Ost steht unmittelbar bevor. Doch genießen und freuen wir uns jetzt auf die vor uns liegenden Sommermonate, welche Zeit für Entspannung und Auszeit bieten. Nehmen wir diese Monate wahr, zur Erholung, Entspannung, zur Familien- und Freundschaftspflege. Besuchen wir dazu auch die von unseren Vereinen vielfältig angebotenen Möglichkeiten und Veranstaltungen, die dazu bestens geeignet sind. Für die Kinder wird dazu wieder ein vielfältiges Ferienprogramm angeboten. Kehren wir gestärkt aus dieser Zeit für die kommenden Aufgaben zurück. Ich wünsche Ihnen jetzt allen eine schöne Sommer- und Urlaubszeit mit viel Erholung und vielen positiven Eindrücken. Unseren kranken Mitbürgern vor allem natürlich Gesundheit und baldige Genesung. Euer Bürgermeister Norbert Bauer 2 Wir haben zum Ewigen keinen anderen Zugang als durch den Augenblick in dem wir leben. (Herbert von Hoerner)

3 Veranstaltungen Juli bis September 2018 GEMEINDE Juli Maria Heimsuchung Sommerfest der FFW Saal a. d. Saale Pfarrgartenfest in Waltershausen (mit Jubelkonfirmation) Konzert mit Clemens Bittlinger auf dem Findelberg Weinfest der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale August Beachparty des TSV Saal a. d. Saale Lagerfeuer des Vereins Frohsinn Waltershausen Kräuterbüschelweihe auf dem Findelberg September Oktoberfest des Schützenvereins Waltershausen 22./ Herbstbasar der Kinderfreundlichen Gesellschaft Geistliche Abendmusik in der St.-Georgs-Kirche Einweihung Pfarrzentrum Saal a. d. Saale 3

4 GEMEINDE...aus dem Gemeinderat...aus dem Gemeinderat... Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag der Allianz-Vertretung, Saal a. d. Saale Die Allianz Vertretung stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Sie beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 658/1, Gemarkung Saal a. d. Saale, Marienstraße 4, Saal a. d. Saale zwei Werbetafeln anzubringen. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Bauvorhabens wird erteilt. Bauantrag von Alexander und Bettina Dod, Waltershausen Die Eheleute Alexander und Bettina Dod stellen einen Antrag auf Baugenehmigung. Sie beabsichtigen, auf dem Grundstück Fl. Nr. 102, Gemarkung Waltershausen, Martin-Luther-Straße 11, Saal a. d. Saale, eine Doppelgarage mit Nebenraum zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Bauvorhabens wird erteilt. Baugebiet Westlich des Bildhäuser Weges Vom Ingenieurbüro Demling wurde eine öffentliche Ausschreibung der tiefbautechnischen Erschließung für den BA II des Baugebiets Westlich des Bildhäuser Weges durchgeführt. Zum Submissionstermin wurden 4 Angebote abgegeben. Die Kostenberechnung des Büros Demling beträgt ca ,00. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Hildburghäuser Baugesellschaft, Hildburghausen zu vergeben. FFW Waltershausen Die FFW Waltershausen beantragt die Anschaffung neuer Dienstbekleidung. Aufgrund dieses Antrags wurden von der Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale zwei Angebote eingeholt. Mit der Lieferung wird die Fa. Handelsforum Würzburg zum Angebotspreis von 2.227,74 beauftragt. Schöffenwahl Zur Vorbereitung der Wahl der Schöffen ist der Markt Saal a. d. Saale für

5 die Erstellung der Vorschlagsliste zuständig. Der Gemeinderat beschließt, Helmut Rittweger und Rüdiger Umhöfer in die Vorschlagsliste aufzunehmen. Bündelausschreibung Strom durch die Fa. KUBUS GmbH für die Lieferjahre 2020 bis 2022 Mit Gemeinderatsbeschluss vom hat sich der Markt Saal a. d. Saale bezüglich der Bündelausschreibung für Strombeschaffung für die Beschaffung von Normalstrom entschieden. Bei der Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale, dem Schulverband Saaletal und bei der Gemeinde Großeibstadt hat man sich für die Beschaffung von Ökostrom ohne Neuanlagenquote ausgesprochen. Im Falle des Marktes Saal a. d. Saale bedeutet dies, dass bei der jetzigen Entscheidung über die zu beschaffende Stromart (Normalstrom) separiert ausgeschrieben werden muss und ein eigenes Grundhonorar in Höhe von 500,00 anfällt. Der Gemeinderat beschließt den Bezug von Ökostrom ohne Neuanlagenquote. Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag von Christof Pecat, Waltershausen Herr Christof Pecat stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Er beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 1111, Gemarkung Waltershausen, Eugen-Dietrich-Weg 1, Saal a. d. Saale, eine Dachgaube auf dem Wohnhaus zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Bauantrag von Gerold Beck, Bad Neustadt a. d. Saale GEMEINDE Herr Gerold Beck stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Er beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 8195, Gemarkung Saal a. d. Saale, Raiffeisenstraße 2, Saal a. d. Saale, die bestehenden Lager- und Nebengebäude zu Wohnungen umzubauen und ein Carport zu errichten. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Querungshilfe Ost an der B 279 zwischen Fränk. Saale und Mittelweg Vom Ingenieurbüro Kittner & Weber wurde die Ausschreibung der Tief- 5

6 GEMEINDE bauarbeiten für die Errichtung der Querungshilfe Ost in Saal a. d. Saaledurchgeführt. Neubau eines Radweges zwischen Waltershausen und Gollmuthhausen Von der Verwaltungsgemeinschaft Bad Königshofen i. Grabfeld wird die Vereinbarung für einen gemeinsamen Geh- und Radweg zwischen Waltershausen und Gollmuthhausen vorgelegt. In der Vereinbarung werden die Durchführung der Baumaßnahme und die Kostenaufteilung geregelt. Der Gemeinderat stimmt der Vereinbarung zu. Gemeinderatssitzung vom : Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2018 Aufgrund der Vorberatung wurde der Haushaltsplan 2018 erstellt. Der Verwaltungshaushalt schließt demnach in den Einnahmen und Ausgaben mit ab. Es wird eine Zuführung zum Vermögenshaushalt in Höhe von ausgewiesen. Im Vermögenshaushalt beträgt das Haushaltsvolumen Eine Neuverschuldung ist nicht vorgesehen, da die Allgemeine Rücklage von ,55 herangezogen werden kann. Der Stand der Allgemeinen Rücklage beläuft sich nach einer Ent-nahme von voraussichtlich am Ende des Jahres auf rd und liegt damit deutlich über der gesetzlich normierten Mindestrücklage von derzeit Nach eingehender Beratung werden der Haushaltsplan und die Stellenübersicht für die tariflich Beschäftigten für das Jahr 2018 beschlossen. Ebenso wird die vorgetragene Haushaltssatzung beschlossen. Platz am Elfenweg in Waltershausen Vom Amt für Ländliche Entwicklung Unterfranken (ALE) wird signalisiert, dass der Platz am Elfenweg in Waltershausen als Einzelmaßnahme im Rahmen der Dorferneuerung gefördert werden kann. Der Gemeinderat beschließt, beim Ingenieurbüro Marion Ledermann, Bahra, wegen der Erarbeitung eines Planungsentwurfes anzufragen. 6

7 Die Gemeinde informiert Aus gegebenem Anlass muss leider wieder darauf hingewiesen werden, dass Müllentsorgung nicht wild auf öffentlichen oder privaten Grund zulässig ist und eine strafbare Handlung darstellt. Es sind die dafür vorgesehenen Entsorgungsmöglichkeiten zu nutzen. In diesem Zusammenhang wird auf den vom Landkreis Rhön-Grabfeld, welcher für die Abfallentsorgung zuständig ist, veröffentlichten und in alle Haushalte verteilten Wertstoff- und Abfall-Kalender 2018 verwiesen, welchem die zulässigen Entsorgungswege/-möglichkeiten zu entnehmen sind. Für Fragen dazu ist auch das Wertstoffzentrum in Bad Neustadt a. d. Saale, Am Aspen 1, unter der Tel. Nr / erreichbar. Ebenfalls wird in diesem Zusammenhang aus gegebenen Anlass darauf hingewiesen, dass der Grünabfallplatz seiner Bezeichnung entsprechend zu nutzen ist. Nicht zulässig ist auch hier die Ablagerung anderer Stoffe etc., oder wie auch schon vorgekommen, von heißer Asche. Hier konnte erst vor kurzem die Ausbreitung eines Brandes gerade noch durch beherztes Eingreifen verhindert werden. Ein kleiner Hinweis noch im Zusammenhang mit der Mülltonnenentleerung. Diese (Restmülltonne, Biotonne und Papiertonne) sind am Abfuhrtag mit den Griffen zur Straßenseite hin aufzustellen. Schulweghelfer gesucht! GEMEINDE Zum Schuljahr 2018/2019 wird zur Sicherheit unserer Grundschulkinder für den Einsatz in Saal a. d. Saale ein(e) Schulweghelfer(in) gesucht. Wer hat Lust mit etwas ehrenamtlichem Engagement unter Gewährung eines Obolus zu einem sicheren Schulweg beizutragen? Bei Interesse und Fragen steht Bürgermeister Norbert Bauer gerne für Auskünfte zur Verfügung. Der Gemeinde hat Gärten an der Saale zu verpachten. Bei Interesse steht Bürgermeister Norbert Bauer für Auskünfte zur Verfügung. 7

8 GEMEINDE Überprüfung der Standfestigkeit der Grabmale im Friedhof Saal a. d. Saale und Waltershausen am Der Markt Saal a. d. Saale ist aufgrund der Unfallverhütungsvorschriften der Gartenbau-Berufsgenossenschaft angewiesen, einmal jährlich die Grabmale auf dem Friedhof in Saal a. d. Saale und Waltershausen zu überprüfen. Die Überprüfung findet am Donnerstag, , ab 08:30 Uhr auf dem Friedhof in Saal a. d. Saale und anschließend auf dem Friedhof in Waltershausen statt. Veröffentlichung der Brautpaare unserer Gemeinde Es haben sich getraut (im Rathaus): Andreas Ullrich und Katharina Ullrich, geb. Schunk am Wir freuen uns mit unserem Brautpaar und wünschen viel Erfolg, viel Glück und viel Liebe auf dem gemeinsamen Lebensweg. 8

9 GEMEINDE Info-Veranstaltung zum Thema Mobilfunk Elektromagnetische Felder im Gästehaus Waltershausen am Am fand im Gästehaus bei gutem Besuch eine Informationsveranstaltung für Waltershausen zum aktuellen Thema Mobilfunk statt. Die Informationsveranstaltung hatte vor allem die Aufklärung über die Wirkungen und Risiken von elektromagnetischen Feldern zum Inhalt. Herr Marcus de Ridder und Herr Dr. Thomas Kurz vom Bayerischen Landesamt für Umwelt erläuterten sachkundig und fundiert die Thematik und standen anschließend für Fragen und Diskussion zur Verfügung. Bürgermeister Norbert Bauer bedankte sich zum Schluss der Veranstaltung bei Herrn de Ridder und Herrn Dr. Kurz für den gelungenen Vortrag mit einem Präsent. Auf dem Bild v. l.: Herr Marcus de Ridder mit Bürgermeister Norbert Bauer 9

10 GEMEINDE Jubiläumsgeburtstag Jahre Die herzlichsten Glückwünsche zum 100. Geburtstag konnte Bürgermeister Norbert Bauer in Begleitung der Musikkapelle Saal a. d. Saale am an Frau Emma Schneider überbringen. Dazu konnte Frau Schneider neben vielen anderen Gratulanten auch noch Pater Silvester begrüßen, der ebenfalls die herzlichsten Geburtstags- und Segenswünsche überbrachte. Frau Schneider, geb. Reuß, wurde am in Siegendorf bei Oberschwarzach geboren. Durch Heirat mit dem Saaler Herrn Eugen Schneider kam sie im Jahr 1948 nach Saal a. d. Saale, das ihr zur zweiten Heimat wurde. 7 Kinder, der Haushalt und die Landwirtschaft, später die Enkel- und Urenkelkinder, bestimmten und prägten ihr Leben. Frau Schneider konnte trotz Hör- und Gehproblemen auch an ihrem 100. Geburtstag mit ihrem Lebensmut und fröhlichen und freundlichen Optimismus überzeugen. Bis 2017 war die Kleineibstädter Str. 29 ihr Zuhause. Heute wohnt sie im Königshöfer Elisabethaspital, wo sie gerne und rege an den Gemeinschaftsveranstaltungen teilnimmt. Unabhängig von diesem Wohnortwechsel lud Frau Schneider zu ihrer Geburtstagsfeier in die Gastwirtschaft Fränkischer Hof in Saal a. d. Saale ein. 10

11 GEMEINDE Die Gemeinde gratuliert nochmals herzlich zu diesem runden Geburtstag und wünscht noch viele gesunde und glückliche Jahre und Geburtstage. Ein herzliches Dankeschön allen, die mich an meinem 100. Geburtstag mit Glückwünschen, Blumen und Geschenken erfreut haben. Besonderen Dank Pater Silvester, Herrn Bürgermeister Norbert Bauer und der Musikkapelle Saal a. d. Saale für das dargebrachte Ständchen. Ihr habt den Tag unvergesslich für mich gemacht. Emma Schneider 11

12 GEMEINDE Einweihung/Segnung des Kirchenumfeldes mit Querungshilfe Mitte und des Vorplatzes der Festhalle am Am 27. Mai fand bei strahlendem Wetter die Einweihungsfeier für die o. a. Baumaßnahmen statt. Nach Kirchenparade und einem schönen Gottesdienst unter dem Motto Nimm Platz segneten Pater Silvester und Diakonin Cornelia Dennerlein die Bauabschnitte. Nach Grußworten und Ansprachen von Bürgermeister Norbert Bauer, Landrat Thomas Habermann, MdL Steffen Vogel, Baudirektor Manfred Rott vom Straßenbauamt Schweinfurt und Herrn Kittner vom gleichnamigen Planungsbüro ging es unter musikalischer Begleitung der Musikapelle Saal a. d. Saale zur Festhalle, wo auch Mittagessen angeboten wurde. Da der sonnige Wettergott sein bestes gab, konnte sich das Festgeschehen wie vorgesehen nachmittags ins Freie verlagern, wo unter bester Organisation der örtlichen Vereine das Fest einen schönen Ausklang fand. 12

13 GEMEINDE Die Gemeinde bedankt sich an dieser Stelle nochmals bei allen Mitwirkenden, Vereinen, Helfern und Unterstützern, die zu dem Gelingen der feierlichen Einweihung beigetragen haben. Herzlichen Dank!! 13

14 GEMEINDE Wallfahrt 2018 zur Basilika nach Vierzehnheiligen Auch in diesem Jahr nahmen wieder viele von uns an der oder den stattfindenden Wallfahrten nach Vierzehnheiligen teil. Zur Vorbereitung dazu fand bereits am ein durch das Wallfahrerteam (Bayer/Beyer) organisiertes Einlaufen nach Aub und zurück statt, was von 31 Teilnehmern wahrgenommen wurde. Nach Bewirtung durch die Auber Wallfahrerfreunde wurde auf dem Heimweg nochmals kurze Rast in Kleinbardorf im Garten von Fabian Gessner gemacht. Die Wallfahrt(en) selbst fanden zu unterschiedlichen Tagen/Zeiten statt. Nachfolgende Bilder zeigen auszugsweise unsere Wallfahrer bei der Ankunft der Bad Königshöfer Wallfahrt an der Basilika nach über 60 Kilometern am

15 GEMEINDE Am ersten Tag, müde und abgekämpft, aber stolz! 15

16 GEMEINDE SaaleMusicum am Das diesjährige SaaleMusicum in unserer Gemeinde fand am unter dem Motto - Saale und Milz - Lebensader im Grabfeld - in der St.-Georgs-Kirche in Waltershausen statt. Unter Anwesenheit des Projektleiters des SaaleMusicums, Herrn Kuno Holzheimer von der Bayerischen Musikakademie Hammelburg, zeigten die Musiker, Herr Helmut Bähringer (Orgel) sowie der Sängerkranz Waltershausen und die Gitarrengruppe Vielsaitig, in der Kirche ihr vielseitiges Können. Unter musikalischer Begleitung des Musikvereins Milzgrund fand das SaaleMusicum einen schönen Abschluss und Ausklang am Gemeindehaus, wo die symbolische Floßübergabe an der Milz erfolgte. Eine bei schönem Wetter gelungene Veranstaltung, welche auch nach Ende noch zum Bleiben einlud. Vielen Dank nochmals an alle Mitwirkenden. 16

17 GEMEINDE 17

18 INFOS Ärztlicher Bereitschaftsdienst Sofern Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungsstelle der KVB einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Die Rufnummer lautet Notdienstbereitschaft der Apotheken im 3. Quartal Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Feuerwehr und Rettungsleitstelle Tel.:

19 Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken INFOS In Bad Neustadt a. d. Saale in Bad Königshofen i. Gr. Anmeldung unter Anmeldung unter 09771/ / jeden Dienstag, und jeweils von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Achtung: Die Beratungen erfolgen nur nach telefonischer Anmeldung (Terminvergabe). Ebenso müssen der Personalausweis/Reisepass und die Versicherungsnummer vorgelegt werden. Müllabfuhr im 3. Quartal 2018 Hausmülltonne, Biomülltonne und Gelber Sack Saal a. d. Saale Waltershausen / * */ / * */18.08./ * / * / * *) mit Papiertonnen-Abfuhr Problemmüllsammlung In Saal a. d. Saale am von 16:30 bis 17:00 Uhr am Gasthaus Düring. In Waltershausen am von16:30 bis 17:00 Uhr in der Charlotte-von-Kalb-Straße. 19

20 GRABFELD ALLIANZ 20

21 VEREINE 21

22 VEREINE Sommerfest des Seniorenkreises am Nachdem vorher bereits die Kräuterschnecke am Platz Hinter m Quartier mit helfenden Händen wieder verschönert wurde, lud das Seniorenkreisteam am dort wieder zum alljährlichen Sommerfest ein. Bei klarem und sonnigem Sommerwetter, Sonnenschirme waren wie immer Pflicht, wurde zu den vom Seniorenkreis gebotenen Schmankerln musikalische Unterhaltung durch das Abschütz-Trio aus Aubstadt geboten. Dazu konnten auch Pater Silvester und Bürgermeister Norbert Bauer als Gäste begrüßt werden. 22

23 VEREINE Vielen Dank dem Seniorenkreisteam für die Organisation, Gestaltung und Durchführung des schönen Sommerfestes. Es war wieder ein sehr schöner Nachmittag. 23

24 ANZEIGEN 24

25 ANZEIGEN 25

26 ANZEIGEN 26

27 ANZEIGEN 27

28 ANZEIGEN 28

29 ANZEIGEN 29

30 ANZEIGEN Dienststunden des 1. Bürgermeisters Waltershausen (Bücherei im FW-Haus) Saal a. d. Saale (Rathaus) Mittwoch: 18:30-19:15 Uhr Mittwoch: 19:30-20:30 Uhr 30 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Verteilung: Norbert Bauer, 1. Bürgermeister des Marktes Saal a. d. Saale Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale Wiesenflecklein Saal a. d. Saale vierteljährlich an alle Haushalte in Saal a. d. Saale & Waltershausen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. September 2018

31 ANZEIGEN 31

32 ANZEIGEN 32

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale Waltershausen

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein

Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein Niederschrift der Sitzung des Marktgemeinderates der Marktgemeinde Parkstein Sitzungstag: Montag, 19. Februar 2018 Ort: Sitzungssaal Landrichterschloss Zeit: 19:00 Uhr Anwesend: Abwesend: Bürgermeisterin

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Gemeinde Wörthsee Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, 27.09.2017 Beginn: 19:00 Uhr Ende öffentlicher Teil 21:00 Uhr Sitzungsende: 21:45 Uhr Ort: im Sitzungssaal

Mehr

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch!

Dank. Dank. Dank. Dank. Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen Dank! Vielen. Vielen. 50. Es war ein toller Tag mit Euch! Vielen! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags bedanken wir uns bei allen recht herzlich! Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich meines 75. Geburtstags

Mehr

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 12 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 12 Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 23. Februar 2012, 18.30 Uhr ------------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl

NIEDERSCHRIFT. 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, Zuhörer: 4. Teilnehmende Personen: Vorsitzender: Herr Harald Mundl NIEDERSCHRIFT Bezeichnung 10. Sitzung des Bauausschusses Sitzungsdatum Mittwoch, 09.12.2015 Sitzungsbeginn 18:00 Uhr Sitzungsende 18:40 Uhr Öffentlichkeitsstatus öffentlich Raum Bezeichnung Sitzungssaal

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow

Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Niederschrift zur öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Kassow Sitzungstermin: Donnerstag, den 17.09.2015 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:30 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum Anwesend sind:

Mehr

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 22. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 7. März 2017 öffentlich Seite 150 Niederschrift über die 22. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 07.03.2017 im Sitzungssaal

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr

über die Sitzung des Stadtrates Ellingen am Donnerstag, dem 06. März 2008, Uhr Beschlussprotokoll ------------------------ über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 06. März 2008, 18.30 Uhr -----------------------------------------------------------

Mehr

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll

Seite: 87 Sitzungstag: Beschlussprotokoll Seite: 87 Beschlussprotokoll ------------------------- über die Sitzung des Stadtrates Ellingen ----------------------------------------------------- am Donnerstag, dem 20. September 2012, 18.30 Uhr -------------------------------------------------------------------------

Mehr

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung

Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Gesamte Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretersitzung Sitzungstermin: Dienstag, 07.06.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 22:15 Uhr Gemeindebüro

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Scherstetten Niederschrift über die Sitzung des es Scherstetten Sitzungstag Mittwoch, 4. Mai 2016, 20:00 Uhr Sitzungsort in der alten Schule in Scherstetten Namen der Mitglieder (evtl. auch zugezogene Sachverständige,

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

N i e d e r s c h r i f t

N i e d e r s c h r i f t N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates Heinrichsthal im Sitzungszimmer der Gemeinde Heinrichsthal am Donnerstag, den 10.03.2016 um 19.00 Uhr. Vor Eintritt in die Tagesordnung

Mehr

Amtsblatt Kreis Nordfriesland

Amtsblatt Kreis Nordfriesland Kreis Nordfriesland Amt für Zentrale Dienste Postfach 11 40 25813 Husum Amtsblatt Kreis Nordfriesland Ausgabe 9 vom 1. Juli 2004 Inhalt Seite Widmung der neu erstellten Umgehungsstraße Keitum zur K 117

Mehr

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken

OBA. Tagesausflüge und Offene Treffs. April, Mai, Juni und Juli Offene Behindertenarbeit. Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken OBA Offene Behindertenarbeit Tagesausflüge und Offene Treffs April, Mai, Juni und Juli 2015 Dominikus-Ringeisen-Werk Region Unterfranken Einrichtungen für Menschen mit Behinderungen Tagesausflüg e: Seite

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Auszug aus der Niederschrift

Auszug aus der Niederschrift Gemeinde Graben-Neudorf Auszug aus der Niederschrift über die en Verhandlungen des es am Montag, 12. Dezember 2016 Tagesordnung 1. Fragestunde 2. Haushaltssatzung und Haushaltsplan 2017 Beratung und Beschlussfassung

Mehr

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth

Die Ortsschelle. Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch. Oktober Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Die Ortsschelle Mi eilungsbla der Gemeinde Hohenroth Oktober 2017 Saurierabdruck im Hohenröther Steinbruch 1 2 Inhaltsverzeichnis 5-7 Abschlussveranstaltung ILEK 8-11 Unsere Baustellen - Gemeinschaftshaus

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

Peter Franz, Bürgermeister

Peter Franz, Bürgermeister Nr. 52/53 2015 Weihnachten Internet Frammersbach, 23.12.2015 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wünsche ich Ihnen Peter Franz, Bürgermeister Sei willkommen,

Mehr

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises

AMTSBLATT. Nr Inhaltsverzeichnis. Amtliche Bekanntmachungen des Landratsamtes und des Landkreises AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Niederschrift über die Sitzung

Niederschrift über die Sitzung Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Raisting buch Seite 01 Tag und Ort Mittwoch, den 20.03.2019 in Raisting Vorsitzender Schriftführer Eröffnung der Martin Höck, Erster Bürgermeister Tanja

Mehr

Niederschrift. Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :20 von Robert Griesbeck. Sitzung vom

Niederschrift. Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom :20 von Robert Griesbeck. Sitzung vom Versammlungs-Protokolle: Sitzung vom 05.06.2014 2014-06-27 08:20 von Robert Griesbeck Sitzung vom 05.06.2014 5. Sitzung Niederschrift über die: öffentliche / nichtöffentliche Sitzung des: Gemeinderates

Mehr

Einladung. Tagesordnung

Einladung. Tagesordnung Weiden i.d.opf., 13.08.2015 Einladung für die am Mittwoch, 26.08.2015 um 09:00 Uhr stattfindende Sitzung des Stadtrates - Ferienausschuss - im großen Sitzungssaal des Neuen Rathauses. Tagesordnung Öffentliche

Mehr

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz -

Amt Temnitz Walsleben, für die Gemeinde Dabergotz - Amt Temnitz Walsleben, 02.01.2013 - für die Gemeinde Dabergotz - E r g e b n i s p r o t o k o l l der 7. Gemeindevertretersitzung Dabergotz am 20.12.2013 Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:00 Uhr Anwesenheit

Mehr

Bürgerversammlung am 29. November Herzlich Willkommen

Bürgerversammlung am 29. November Herzlich Willkommen Bürgerversammlung am 29. November 2011 Herzlich Willkommen Nordspange Kempten Baugebiet»Am Schwabenweg«Arbeiten ruhen über den Winter Restarbeiten (Kabeltrassen verlegen, etc.) im Frühjahr 2012 Erschließungsmaßnahmen

Mehr

Anschließend nichtöffentliche Sitzung

Anschließend nichtöffentliche Sitzung 96 Stadt Cham Marktplatz 2 Anschließend nichtöffentliche Sitzung Sehr geehrte Frau Stadträtin, sehr geehrter Herr Stadtrat! Am Donnerstag,, 17.00 Uhr findet die 14. Sitzung des Stadtrates Cham im Langhaussaal

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Bericht über die öffentliche SITZUNG DES GEMEINDERATES AM

Bericht über die öffentliche SITZUNG DES GEMEINDERATES AM Bericht über die öffentliche SITZUNG DES GEMEINDERATES AM 02.02.2016 TOP 1 Tagesordnung / Niederschrift TOP 1.1 Genehmigung der Niederschrift über den öffentlichen Teil der Gemeinderatssitzung vom 19.01.2016

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Dienstag, 04. Juli 2017 19.00 Uhr 20.00 Uhr Reichenbach,

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 76 Sitzungstag: 24.02.2014 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Vorsitzender Faulhaber Rüdiger Habermann Ina

Mehr

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,-

2 Spaltig. 1 Spaltig. Format (Breite x Höhe) Preis 190 x 136 mm 89,- 190 x 90 mm 65,- 190 x 65 mm 49,- 190 x 42 mm 36,- PREISE DER DANKSAGUNGS- NACHRUF- UND HOCHZEITS- ANZEIGEN IM ÜBERBLICK MEDIAatrium GmbH Am Kirschbaum 3 63856 Bessenbach Tel.: 06095/9988351 anzeigen@mediaatrium.de 2 Spaltig Format (Breite x Höhe) Preis

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T 1 N I E D E R S C H R I F T Gremium: Gemeinde Karlsfeld Nr. 11 Sitzung am: Mittwoch, Sitzungsraum: Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Rathaus, Großer Sitzungssaal 18:00 Uhr 19:12 Uhr Seite 1 von 9 2 Tagesordnung

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald

Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates Aicha vorm Wald Sitzungstag: 11.10.2018 Sitzungsort: Aicha vorm Wald Anwesend: Abwesend: Abwesenheitsgrund: 1. BÜRGERMEISTER UND VORSITZENDER: Georg Hatzesberger

Mehr

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 373 22. Sitzung des Bauausschusses vom 10.05.2010 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 20:10 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

Informations-Service Gemeinde Sommerach

Informations-Service Gemeinde Sommerach Informations-Service Gemeinde Sommerach M A I 2013 Für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer ERSTKOMMUNION sagen wir, auch im Namen unserer Eltern, ein herzliches schön: Thilo Hauck

Mehr

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut*

Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* Gemeinde Kumhausen *Landkreis Landshut* N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche 39. Sitzung des Bau- und Verkehrsausschusses der Legislaturperiode 2014/2020 am 06.03.2018 Vorsitzender: Huber, 1.

Mehr

Dank, Ehre und Abschied

Dank, Ehre und Abschied Fichtenau aktuell vom 31.07.09 Dank, Ehre und Abschied Fichtenau ehrt Verdienste um die Gemeinde Neuer Gemeinderat im Amt eingesetzt Ein großer Bahnhof nahm an der feierlichen Gemeinderatssitzung vom 20.

Mehr

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9)

Niederschrift. (Zahl der Mitglieder: 9) Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Grundstücks- und Bauausschusses der Gemeinde Neunkirchen a.sand am 09.05.2018 um 19.30 Uhr im Sitzungsraum des Rathauses Neunkirchen a.s. (Zahl der Mitglieder:

Mehr

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h

Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokoll zur Gemeinderatssitzung des Gemeinderates des Marktes Eisenheim am 16. Juni 2004 im Rathaus Obereisenheim ö f f e n t l i c h Protokollführer: VFA Eberth / VFA Eberth Bürgermeister Hoßmann eröffnete

Mehr

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom

Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom Sitzung des Bau- und Umweltausschusses vom 14.03.2017 Top 1 öffentlich Bauanträge/-voranfragen Top 1.1 öffentlich Bauvoranfrage zur Bebauung eines Grundstücks in Gmeinschwenden Fl.Nr. 1308, Gemarkung Bad

Mehr

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion

Danksagungen zur Hochzeit. Danksagungen zu Ehejubiläen. Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit. Danksagungen zum Geburtstag. Danksagungen zur Kommunion Danksagungen Danksagungen zur Hochzeit Danksagungen zu Ehejubiläen Kombianzeigen Danksagung und Hochzeit Danksagungen zum Geburtstag Danksagungen zur Kommunion Danksagungen zur Konfirmation Danksagungen

Mehr

22. Jahrgang Nr Februar 2016

22. Jahrgang Nr Februar 2016 22. Jahrgang Nr. 2 1. Februar 6 ALLGEMEINE UND ÖFFENTLICHE INFORMATIONEN DER VG HANSTEIN-RUSTEBERG Nachruf Am 17.12.5 ist nach langer schwerer Krankheit unser ehemaliger Bürgermeister der Gemeinde Lindewerra,

Mehr

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom

Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom Öffentliche Beschlüsse aus der Sitzung des Marktgemeinderates Kirchseeon vom 25.04.2016 Beschluss Nr. 371 Genehmigung der Sitzungsniederschrift vom 04.04.2016 Der Marktgemeinderat genehmigt die Sitzungsniederschrift

Mehr

GEMEINDE- NACHRICHTEN

GEMEINDE- NACHRICHTEN GEMEINDE- NACHRICHTEN aus Großeibstadt und Kleineibstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind im Jahresablauf beim Monat August angelangt und befinden uns mitten im Sommer. Was uns im August Freude

Mehr

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder

Protokoll. Vereidigung der neu gewählten Gemeinderatsmitglieder Protokoll über die 1. Sitzung des Gemeinderates Seukendorf 2014/2020 am 12.05.2014 im Feuerwehrhaus Seukendorf. TOP 1 Vereidigung der neu gewählten 1. BGM Tiefel forderte die neu in den Gemeinderat gewählten

Mehr

Breitbandausbau, Straßensanierungen, Haushaltsplan aus der Sitzung des Gemeinderates Neufraunhofen

Breitbandausbau, Straßensanierungen, Haushaltsplan aus der Sitzung des Gemeinderates Neufraunhofen Sitzungsarchiv Neufraunhofen Breitbandausbau, Straßensanierungen, Haushaltsplan 2017 - aus der Sitzung des Gemeinderates Neufraunhofen 13.04.2017 14:00 Symbolfoto Fotolia Bilddatenbank Neufraunhofen. Mit

Mehr

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1

Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Cronenberger Bote Dezember 2018 / Januar 2019 Seite 1 Aktivitäten im Dezember Donnerstag, 06.12.2018 Nikolausfeier Sonntag, 09.12.2018 Adventsfeier mit Pastorin Weigler und Frau Kleckers Mittwoch, 12.12.2018

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 22.06.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.15 Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 86 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 29.04.2015 Nummer 8 Beteiligungsbericht gem. Art. 82 LkrO 87 Ungültigkeitserklärung

Mehr

Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands

Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Seite: 1 Sitzung der Gemeindevertretung am 2. Februar 2017 hier: Mitteilungen des Gemeindevorstands Sanierung und Umbau des Daches am Feuerwehrgerätehaus Burgwald Mit Rücksicht auf die bekannten Schäden

Mehr

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth

Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth B 11744 Amtsblatt des Landkreises tirschenreuth mit Veröffentlichungen von Behörden, Gerichten und Gemeinden des Landkreises Nr. 21/22/23/24 Tirschenreuth, den 13.06.2016 72. Jahrgang Inhaltsverzeichnis

Mehr

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1

NIEDERSCHRIFT. der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Bürgerfragestunde NIEDERSCHRIFT der öffentlichen Verhandlungen des Ortschaftsrates Waldachtal-Cresbach am 05. August 2015 TOP 1 Der anwesende Bürger; Herr Werner Link, wohnt im Familiendorf und stellt

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

Augsburg, Nr. 50

Augsburg, Nr. 50 Augsburg, 13.12.2018 Nr. 50 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung an Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Grundschule Untermeitingen; Landkreis Augsburg, für das Haushaltsjahr

Mehr

Nr Inhaltsverzeichnis

Nr Inhaltsverzeichnis AMTSBLATT DES LANDKREISES NEUMARKT I.D.OPF. Landratsamt Neumarkt i.d.opf. Postfach 1405 92304 Neumarkt Öffnungszeiten: Montag - Dienstag Mittwoch, Freitag Donnerstag 08.00-16.00 Uhr 08.00-12.00 Uhr 08.00-18.00

Mehr

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau

Gemeinde Warngau. Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Gemeinde Warngau Bürgerversammlung 2014 im Gasthof zur Post in Warngau Programmablauf Bürgerversammlung 2014 für das abgelaufene Wirtschaftsjahr 2013 1. Bericht des Bürgermeisters 2. Beantwortung schriftlicher

Mehr

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld

Tagesordnung: Öffentlicher Teil: I. Öffentlicher Teil. Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld I. Öffentlicher Teil Sitzung Nr. 47 Sitzungstag: 19.09.2011 Sitzungsort: Rathaus Oberpleichfeld Namen der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: Hammer Raimund, Bürgermeister Faulhaber Hubert Faulhaber Rüdiger

Mehr

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am

G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N. G e m e i n d e r a t s s i t z u n g. am 155 G E M E I N D E G E S S E R T S H A U S E N G e m e i n d e r a t s s i t z u n g am 23.06.2014 Zahl der geladenen Mitglieder: 17 Zahl der anwesenden Mitglieder: 15 Öffentliche Gemeinderatssitzung

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck

Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Niederschrift zur öffentlichen/nicht öffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Vorbeck Sitzungstermin: Mittwoch, den 17.02.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:00 Uhr 20:30 Uhr Gemeindezentrum

Mehr

TOP 1 TOP 2. Das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 i. V. m. 35 BauGB für das Bauvorhaben im Außenbereich wird einstimmig erteilt.

TOP 1 TOP 2. Das gemeindliche Einvernehmen gemäß 36 i. V. m. 35 BauGB für das Bauvorhaben im Außenbereich wird einstimmig erteilt. TOP 1 Bürgerfragestunde Herr Wilhelm Schmider berichtet, dass seit gestern auf dem Schwarzenbruch an dem Maschinenweg gearbeitet werde. Die Arbeiten sollten jedoch solange eingestellt werden, bis mit den

Mehr

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil -

Niederschrift. 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses. - öffentlicher Teil - GEMEINDE PIDING Landkreis Berchtesgadener Land LUFTKURORT Niederschrift über die 8. Sitzung des Bau- und Umweltausschusses - öffentlicher Teil - Datum: 25. Februar 2015 Uhrzeit: 19:01 Uhr - 20:08 Uhr Ort:

Mehr

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN

BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN BÜRGERMEISTERAMT LÖFFINGEN Öffentliche Niederschrift über die Sitzung des Ausschusses für Technik und Umwelt Sitzungsdatum: Donnerstag, 10.11.2016 Beginn: 19:00 Uhr Ende 19.30 Uhr Ort: Schulungsraum Feuerwehr-Gerätehaus,

Mehr

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal

Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Markt Euerdorf mit Ortsteil Wirmsthal Niederschrift über den öffentlichen Teil der Sitzung des Marktgemeinderates Euerdorf Sitzungsdatum: Dienstag, 14.07.2015 Beginn: 19:00 Uhr Ende 20:30 Uhr Ort: Verwaltungsgebäude

Mehr

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN

AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN AMTSBLATT 27. Jahrgang, Nr. 81 der GEMEINDE BORCHEN 12.03.2018 Herausgegeben am Inhalt 2. 2018 Bekanntmachung der Gemeinde Borchen vom 09.03.2018 über die Bekanntmachung der Haushaltssatzung 2018 vom 05.02.2018

Mehr

GEMEINDE KISDORF - Bau- und Planungsausschuss Kattendorf, den Eingang Amt: I 3/ha [[AKFinanz]]

GEMEINDE KISDORF - Bau- und Planungsausschuss Kattendorf, den Eingang Amt: I 3/ha [[AKFinanz]] GEMEINDE KISDORF - Bau- und Planungsausschuss - 24568 Kattendorf, den 15.01.2019 Eingang Amt: 09.01.2019 I 3/ha [[AKFinanz]] «Anrede» «Vorname» «Nachname» «Straße_Hnr» «Postleitzahl» «Wohnort» Nr. 6 BAU-

Mehr

Vor der Gemeinderatssitzung fand eine öffentliche Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde Freudental statt.

Vor der Gemeinderatssitzung fand eine öffentliche Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde Freudental statt. Gemeinde informiert KW 19/2017 Bericht aus der Gemeinderatssitzung am 03. Mai 2017 Vor der Gemeinderatssitzung fand eine öffentliche Besichtigung der aktuellen Bauvorhaben der Gemeinde Freudental statt.

Mehr

Protokoll der Gemeinde Bergtheim über die GR-Sitzung am im Rathaus Bergtheim

Protokoll der Gemeinde Bergtheim über die GR-Sitzung am im Rathaus Bergtheim I. Öffentlicher Teil Protokoll der Gemeinde Bergtheim über die GR-Sitzung am 14.04.2014 im Rathaus Bergtheim Sitzung Nr. 106 Sitzungstag: 14.04.2014 Sitzungsort: 19.30 Uhr Rathaus Bergtheim Namen der anwesenden

Mehr

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15

AMTSBLATT. Schweinfurt, den Nummer 15 AMTSBLATT Herausgegeben vom Landratsamt Schweinfurt Verantwortlich für den Inhalt: Der Landrat Verlag: Landratsamt Schweinfurt Telefon: 09721 / 55 0 E-Mail: amtsblatt@lrasw.de Schweinfurt, den 15.12.2016

Mehr

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal

Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Niederschrift über die 59. Sitzung des Marktgemeinderates Waal Sitzungstag: 04.10.2017 Sitzungsbeginn: 19:30 Uhr Sitzungsende: 20:25 Uhr Sitzungsort: Rathaus Waal - Sitzungssaal TAGESORDNUNG Öffentlich:

Mehr

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung

Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Musikverein Reute e.v. Geschäftsordnung Beschluss der Vorstandschaft vom 08.01.1980 Überarbeitete Fassung vom 04.05.2006 Zuletzt geändert durch Vorstandsbeschluss vom 22.08.2014 Seite 1 / 6 1. Geltung

Mehr

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015

Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 Seite: 5 Öffentliche Gemeinderatssitzung am 18. Mai 2015 -- Baupläne/Bauvoranfragen 1 a) Bauantrag Fa. Koppitz Entsorgungs-GmbH, Knetzgau, für den Neubau eines Sprinklerwasservorratsbehälters 2 b) Bauantrag

Mehr

Musterkatalog für Familienanzeigen

Musterkatalog für Familienanzeigen Musterkatalog für Familienanzeigen 1000 und 1 Möglichkeit... 640 Vorschläge zur Gestaltung Ihrer Familienanzeige finden Sie auf den folgenden Seiten. Nichts Passendes dabei? Kombinieren Sie IHRE persönliche

Mehr

Stadt Wörth a.d. Donau

Stadt Wörth a.d. Donau Stadt Wörth a.d. Donau Niederschrift über die vom 11.05.2017 Ort: Sitzungssaal des Rathauses Beginn: 19.00Uhr Vorsitzender: 1. Bürgermeister Anton Rothfischer Anwesend: Dietlmeier Harald, Kaiser Christian,

Mehr

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch

Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Protokoll der öffentlichen Gemeinderatssitzung Rottenbuch Sitzungstag: Mittwoch, den 18.10.2017 um 19:30 Uhr Sitzungsort: Rathaus Rottenbuch anwesend: Vorsitzende: 2. Bürgermeisterin Eirenschmalz Gabriele

Mehr

1. Sitzung des gemeindlichen Bau- und Umweltausschusses vom ; Behandlung der relevanten Punkte:

1. Sitzung des gemeindlichen Bau- und Umweltausschusses vom ; Behandlung der relevanten Punkte: Gemeinderatssitzung 26.11.2013, öffentlicher Teil ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- I. Öffentlicher Teil 1. Sitzung des gemeindlichen

Mehr

Gemeinderatssitzung vom , öffentlicher Teil

Gemeinderatssitzung vom , öffentlicher Teil Gemeinderatssitzung vom 29.03.2011, öffentlicher Teil I. Öffentlicher Teil Vor Eintritt in die Tagesordnung wird über die Genehmigung des öffentlichen Teils der Niederschrift vom 01.03.2011 beschlossen.

Mehr

241 Einfache Dorferneuerung in Großmuß - Projekt Gemeinschafts- und Sporthaus Großmuß

241 Einfache Dorferneuerung in Großmuß - Projekt Gemeinschafts- und Sporthaus Großmuß 241 Einfache Dorferneuerung in Großmuß - Projekt Gemeinschafts- und Sporthaus Großmuß a) Vorstellung des Projekts Entwicklung Standort Betriebskonzept durch Projektleiter Rainer Müller Bürgermeister Ranftl

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach Mittwoch, 20. April 2016 19.00 Uhr 20.40 Uhr Reichenbach,

Mehr

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4

Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 28.04.2016 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder: 13 Abwesend waren: 4 Lfd. Nr. 1 Bürgeranliegen Es wurden keine Anfragen gestellt. Lfd. Nr. 2 Antrag auf

Mehr

Niederschrift. über die 31. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 31. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 5. Juni 2018 öffentlich Seite 210 Niederschrift über die 31. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 05.06.2018 im Sitzungssaal

Mehr

Augsburg, Nr. 3

Augsburg, Nr. 3 Augsburg, 18.01.2018 Nr. 3 Bekanntmachung über die Erteilung einer Baugenehmigung Bekanntmachung der Haushaltssatzung des Schulverbandes Hiltenfingen/Scherstetten, Landkreis Augsburg, für das Haushaltsjahr

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister 1 Niederschrift über die öffentlichen Beratungen des Ortschaftsrates Schöllbronn am Mittwoch, den 29. April 2015 von 19.00 Uhr bis 20.35 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ettlingen-Schöllbronn. Anwesend:

Mehr