GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen"

Transkript

1 GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen ausen Waltershausen Waltershausen Saal a. d. Saa nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershaus tershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Sa d. Saale Waltershausen Waltershausen Saal a. d. S. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershause ershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Saal Ausgabe 81 Januar 2017 d. Saale Saal a. d. Saale Waltershausen

2 GEMEINDE Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, schon wieder ein Jahr vorbei! Viele von uns denken so und denken wir zurück, so ist doch, wenn es uns auch nicht so erscheint, in der Kürze des vergangenen Jahres viel passiert. Angefangen von der Weltpolitik mit den dramatischen Flüchtlingsgeschehnissen oder auch der Präsidentenwahl in den Vereinigten Staaten von Amerika ändert sich die Welt. Damit verbunden ist aber auch eine Änderung unseres staatlichen, gemeindlichen und auch unseres persönlichen Umfeldes. Denn aufgrund der Globalisierung haben solche Änderungen heute Auswirkungen bis vor unsere Haustüre. Nehmen wir die Geschehnisse ernst, aber gehen wir mit der uns eigenen fränkischen Gelassenheit, nicht Unbesorgtheit, in das Neue Jahr. Vertrauen wir auf unsere eigene Kraft und genießen wir die ruhigen Tage der Weihnachtszeit und des Jahreswechsels, um auch für 2017 gewappnet zu sein. Das wünsche ich uns allen. Zum Jahreswechsel danke Ich Ihnen für die im vergangenen Jahr zum Wohl unserer Gemeinde erbrachte Leistung und Ihr Interesse an der Gemeindepolitik. Dies wird auch im Neuen Jahr gebraucht, Ihr Wohlwollen, Ihr Engagement, Ihre Ideen. Das Neue Jahr wird von der Umsetzung mancher Baumaßnahmen geprägt sein, welche wohl die eine oder andere in der Natur der Sache liegende Beeinträchtigung während der Bauphasen für uns mit sich bringen wird. Nehmen wir auch dies gelassen und gehen das Jahr kraftvoll an. Feiern wir Jahre Waltershausen und besinnen uns unserer Tradition und unserer Werte. Bedanken möchte ich mich insbesondere, vor allem aber auch in diesem Jahr, bei allen ehrenamtlich Tätigen, die mit ihrem Einsatz erst die Voraussetzungen für gemeindliche Arbeit schaffen. Vielen Dank für das mir im vergangenen Jahr entgegengebrachte Vertrauen und für das gute Miteinander. Ich wünsche Ihnen ein gesegnetes und friedvolles Weihnachtfest 2016 und für das Neue Jahr 2017 vor allem Glück, Gesundheit, viel Erfolg und persönliches Wohlergehen. Der Rest kommt von selbst. Euer Bürgermeister Norbert Bauer 2 Die größten Ereignisse, das sind nicht unsere lautesten, sondern unsere stillsten Stunden. Friedrich Nietzsche

3 ...aus dem Gemeinderat...aus dem Gemeinderat... Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag von Dominik Schineller, Saal a. d. Saale; Wohnhausneubau mit Garage auf dem Grundstück Sonnenleite 3 Herr Dominik Schineller stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Er beabsichtigt auf dem Grundstück Fl. Nr. 819/2, Gemarkung Saal a. d. Saale, Sonnenleite 3, Saal a. d. Saale einen Wohnhausneubau mit Garage und Carport zu errichten. Der Gemeinderat stimmt den Befreiungen von den Festsetzungen des Bebauungsplanes Westlich des Bildhäuser Weges zu. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Bauvorhabens wird erteilt. Gemeindewald; Vorstellung des Jahresbetriebsplans 2017 GEMEINDE Folgende Planungszahlen und Maßnahmen werden dem Gemeinderat für 2017 von Herrn Holger Tillmann vom Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten mitgeteilt: Für das Jahr 2017 ist ein gesamter Holzeinschlag von 755 Festmetern auf 27,8 ha vorgesehen. Hieraus werden Einnahmen von ca ,00 erwartet, denen Ausgaben von ca ,00 gegenüber stehen. Ebenso sind auch Neukulturen, Nachbesserungen und neue Zäune geplant. Diese lassen Kosten in Höhe von 7.450,00 erwarten. Demgegenüber stehen Einnahmen aus Zuweisungen des Freistaates in Höhe von 2.200,00. Weitere Ausgaben in Höhe von ,00 fallen für Wegeunterhaltung, Verbrauchsmaterial, Geräte, Bewirtschaftung, Ausgrasungen und Mitgliedsbeiträge etc. an. Die innere Verrechnung der Löhne der Bauhofmitarbeiter fehlt hierbei noch. Es ergibt sich ein Minus in Höhe von 2.933,00 für die Waldbewirtschaftung Der Gemeinderat stimmt dem Jahresbetriebsplan 2017 für den Gemeindewald Saal a. d. Saale zu. 3

4 GEMEINDE 4 Gemeinderatssitzung vom : Bauantrag von Björn Rittweger, Waltershausen; Wohnhausumbau mit Dachgeschoßausbau auf dem Grundstück Martin-Luther-Straße 9 Herr Björn Rittweger stellt einen Antrag auf Baugenehmigung. Er beabsichtigt, auf dem Grundstück Fl. Nr. 103, Gemarkung Waltershausen, Martin-Luther-Straße 9, Saal a. d. Saale, einen Wohnhausumbau mit Dachgeschoßausbau durchzuführen. Das gemeindliche Einvernehmen für die Zulässigkeit des Vorhabens wird erteilt. Neugestaltung des Kirchenumfeldes mit Querungshilfe Mitte, Marktplatz und Vorplatz Festhalle; Auftragsvergabe der Tiefbauarbeiten Vom Ingenieurbüro Kittner & Weber wurde die Ausschreibung der Tiefbauarbeiten für die Errichtung einer Querungshilfe in der Ortsdurchfahrt Saal a. d. Saale, die Neugestaltung des Kirchumfelds, des Marktplatzes und den Vorplatz bei der Festhalle durchgeführt. Von 10 Firmen wurden die Ausschreibungsunterlagen angefordert. Zum Submissionstermin am 4 Angebote abgegeben. Der Gemeinderat beschließt, den Auftrag an die Firma Petri-Bau, Tiefenort, zum Angebotspreis von ,71 zu vergeben. Kommunale Verkehrsüberwachung (KVÜ); a) Neufassung der Zweckvereinbarung über die kommunale Zusammenarbeit bei der Verkehrsüberwachung Die Gemeinde Unsleben hat mit Schreiben vom ihre Beendigung der kommunalen Verkehrsüberwachung und den damit verbundenen Ausstieg aus der kommunalen Zusammenarbeit zum mitgeteilt. Dadurch wird die Neufassung der Zweckvereinbarung über die kommunale Zusammenarbeit in der Ver-kehrsüberwachung erforderlich. Der Gemeinderat stimmt dem Neuabschluss der Zweckvereinbarung zu.

5 GEMEINDE b) Änderung des Dienstleistungsvertrages mit der gemeinnützigen Gesellschaft für Kriminalprävention und Verkehrssicherheit mbh (ggkvs mbh) Die im April 2011 gestartete KVÜ hat nachweislich zu einer stetigen Verringerung der Verkehrsverstöße und somit für mehr Sicherheit entlang der Ortsdurchfahrt in Saal a. d. Saale gesorgt. Die Einnahmen aus den Verwarnungs- und Bußgeldern haben sich somit über die Zeit verringert; gleichzeitig stieg damit das Defizit, welches im Jahr 2015 bei 8.259,89 liegt (688,32 /monatlich). Seit Beginn im April 2011 wird die KVÜ mit einem Aufwand von 10 Messstunden im Monat durchgeführt. Eine Reduzierung der Stundenzahl von derzeit 10 Stunden 6 Stunden ist angemessen und sinnvoll, um einen gewissen Überwachungsdruck auf-recht zu erhalten. Damit könnten monatlich 2 Messungen an jeweils 2 verschiedenen Messstellen stattfinden. Die Vergütung der 6 Messstunden würde sich nach Auskunft von Herrn Bischof von der ggkvs mbh am bestehenden Dienstleistungsvertrag orientieren und beträgt demnach 1.686,78 im Quartal bzw. 562,26 im Monat. Der Gemeinderat beschließt, die Messstunden von derzeit 30 Stunden im Quartal auf 18 Stunden im Quartal ab zu reduzieren. FF Saal a. d. Saale; Wartung der hydraulischen Rettungsgeräte (Spreizer, Schneidgerät, Motorpumpe) Nach jedem Einsatz, mindestens jedoch einmal jährlich wird eine Sichtprüfung der Geräte durchgeführt. Ferner sind die Geräte mindestens alle drei Jahre bzw. wenn Zweifel an der Sicherheit bzw. Zuverlässigkeit bestehen, einer Funktions- und Belastungsprüfung zu unterziehen. Hierzu sind einige nicht-handelsübliche Prüfmittel und die Teilnahme an einem Prüflehrgang notwendig. Außerdem sind die Hydraulikschläuche gemäß der vorgenannten Grundlage nach 10 Jahren zu wechseln. Aufgrund dieser Vorgaben wurden Angebote angefordert. Der Gemeinderat nimmt den Sachverhalt zur Kenntnis und beschließt, den Auftrag zur Prüfung der hydraulischen Rettungsgeräte sowie den vorgeschriebenen Schlauchwechsel an die Fa. Handelsforum, Würzburg zum Preis von 3.467,99 zu vergeben. 5

6 GEMEINDE Die Gemeinde informiert Die Gemeinde veräußert bis zu 13 (gebrauchte) Pflanzkübel aus Beton (Maße: 2 m Länge x 0,55 m Tiefe x 0,45 m Höhe). Ebenfalls zur Veräußerung stehen (gebrauchte) Betonpflastersteine, ausreichend für bis zu ca. 35 m² Fläche. Die Steine haben die Maße 20 cm x 24 cm x 8 cm. Pflanzkübel und Pflastersteine sind derzeit am hinteren Parkplatz des Friedhofes Waltershausen abgelagert und werden an den Meistbietenden abgegeben. Bei Interesse sind die Angebote bis spätestens zum abzugeben. 6 Die Gemeinde informiert, dass aus der Waldabteilung Bauholz Polterholz (Buche) geschlagen wird/werden soll. Interessenten setzen sich bitte mit der Verwaltungsgemeinschaft oder mit 2. Bürgermeister Helmut Rittweger in Verbindung. Die Gemeinde weist darauf hin, dass bei Bestattungen in Waltershausen, bei welchen auf dem Friedhof Beschallung (Lautsprecher) oder/ und Läuten gewünscht wird, Herr Manfred Spiegel (Beschallung) bzw. Herr Heinz Rittweger (Läuten) zu verständigen ist. Die Gemeinde weist darauf hin, dass bei der Abdeckung von Schlagholz, etc. im Freien der Gebrauch von Welleternitplatten und ähnlichem Material, welches der Entsorgung zugeführt werden müsste oder auch die Umwelt belastet, nicht gestattet ist. Vertreter des Amtes für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten haben bei einer Ortsbegehung am eindringlich auf eine diesbezügliche ordnungsgemäße Holzlagerung und Materialverwendung hingewiesen. Ein erforderlich werdendes amtliches Einschreiten der Behörde sollte vermieden werden.

7 Aus gegebenem Anlass (sh. Bild) muss wiederholt auf eine ordnungsgemäße Abfall-/Grünabfallentsorgung auf beiden Friedhöfen hingewiesen werden. Größerer Plastikabfall ist zu Hause zu entsorgen, nur der Plastikabfall der Kerzenlichter kann/darf in den Sack für Plastikabfall in den Friedhöfen, und der Grünabfall ist direkt in den an den Friedhofsaußenseiten vorhandenen Container zu geben. Bei weiterer Nichtbeachtung dieser Vorgaben muss eine Änderung der Abfallentsorgung auf den Friedhöfen angedacht werden. GEMEINDE Zur Klarstellung weist die Gemeinde darauf hin, dass der mit den Vereinen erstellte und auch in den Gemeindenachrichten veröffentlichte jährliche Veranstaltungskalender nicht mit dem Hallenbelegungsplan der Festhalle identisch ist. Termine für die Festhalle sind direkt mit dem Hallenwart abzustimmen. Die verschmutzten/zugesetzten Gräben in der Flur wurden im Herbst diesen Jahres unter Kostenbeteiligung der Jagdgenossenschaften gereinigt bzw. ausgebaggert. Dabei wurde festgestellt, dass vielfach bis direkt an die Gräben herangeackert wird, so dass diese ungehindert durch von den Äckern anschwemmendes Erdreich zugesetzt werden können. Das Heranackern ist zu unterlassen. Künftig wird eine Kostenbeteiligung des Verursachers als zweckmäßig erachtet. Danke Die Gemeinde bedankt sich bei Herrn Rudolf Umhöfer ( Ostheimer Küchenparadies ) für die Beteiligung an der Anschaffung eines zweiten mobilen Geschwindigkeitsmessgerätes. Mit dieser Anschaffung wird ein weiterer Schritt in Richtung Verkehrsberuhigung getan. Die Gemeinde sagt ebenfalls Danke an Frau Ute Stich und Herrn Manfred Fakesch, welche die diesjährigen Christbäume gespendet haben. 7

8 GEMEINDE Seniorenadvent am Am fand die alljährliche Seniorenadventsfeier der Gemeinde im Gästehaus in Waltershausen statt. Die Gemeinderatsmitglieder verwöhnten wieder mit Ihren Partnern und anderen guten Geistern unsere Senioren. Als Gäste konnte Bürgermeister Bauer auch die Vertreter der Kirchengemeinden, nämlich Herrn Pater Silvestor mit Pater José und Herrn Dekan Dr. Matthias Büttner begrüßen. Bei gutem Besuch und bester Unterhaltung durch den Kinderchor des TSV Waltershausen (Leitung Daniela Pecat), der Grundschule Saaletal mit dem Theaterstück Die kleine Hexe Karoline der Klasse 4 b und einem Mundartgedicht von Lucie Köhler (Leitung Frau Katzenberger-Jurke und Herr Reis) sowie den Saaler Sternsingern, die einen Kurzfilm über den Verwendungszweck des diesjährigen Sternsingens, nämlich Kenia präsentierten, war es ein gelungener und schöner weihnachtlicher Nachmittag. Dazu natürlich der Musikverein Milzgrund in gewohnter Qualität. Vielen Dank allen Mitwirkenden und allen helfenden Händen, die zum Gelingen beigetragen haben. 8

9 GEMEINDE 9

10 GRABFELD ALLIANZ 10

11 GRABFELD ALLIANZ 11

12 GRABFELD ALLIANZ 12

13 LANDRATSAMT 13

14 GEMEINDE Staatsehrenpreis für Herrn Ullrich Amthor Am 24. November wurde Herr Ullrich Amthor bei einem Festakt von Staatsminister Helmut Brunner und Landesinnungsmeister Heinz Hofmann mit dem Staatsehrenpreis für das bayerische Bäckerhandwerk im Max-Joseph-Saal der Residenz München ausgezeichnet. Der Preis ist, so Staatsminister Brunner, die verdiente Auszeichnung für langjährige Spitzenqualität, die auf Wissen, Erfahrung, handwerkliches Können und der Verwendung hochwertiger Rohstoffe basiere. Bei der würdigen Ehrung wurde Herr Amthor von vielen Freunden und Bekannten begleitet, unter anderem auch von 1. Bürgermeister Norbert Bauer. Die Gemeinde schließt sich den Glückwünschen des Staatsministers an und wünscht weiterhin viele Erfolge. Herzlichen Glückwunsch!! 14 Fotos: Baumgart/StMELF

15 Termine und Veranstaltungen 2017 Januar GEMEINDE Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Saal a. d. S Winterwanderung des TSV Waltershausen Generalversammlung des Schützenvereins Waltershausen Familiengottesdienst in der Pfarrkirche Neujahrsempfang um 11:30 Uhr Fliegerball des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Prunksitzung des Vereins Frohsinn Waltershausen Februar 03./ Prunksitzungen der Saaler Galgenvögel Prunksitzung des Vereins Frohsinn Waltershausen Kappenabend der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Seniorenfasching Faschingstanz des TSV Saal a. d. Saale Kinderfasching des Kindergartens Saal a. d. S. in d. Festhalle Kappenabend des TSV Waltershausen Kinderfasching in Waltershausen März Kreisfeuerwehrtag in der Festhalle Jahreshauptversammlung der FFW Waltershausen Mitgliederversammlung des TSV Saal a. d. Saale im Sportheim 18./ Frühjahrsbasar der Kinderfreundlichen Gesellschaft Generalversammlung der FFW Saal a. d. Saale April Milzgrundsingen in Rappershausen Bürgerversammlung in Waltershausen 15

16 GEMEINDE April Bürgerversammlung in Saal a. d. Saale Generalversammlung d. Faschingsclubs Saaler Galgenvögel Emmauswanderung nach Großeibstadt Konfirmation in Waltershausen Festkommers Jahre Waltershausen Erstkommunion in Saal a. d. Saale Mai Maibaumaufstellung Musikkapelle Saal a. d. Saale Feuerwehrübung mit Festbetrieb am Gästehaus Fahrzeugweihe mit Gottesdienst - Mittagessen im Gästehaus Festumzug Gottesdienst für lebende und verstorbene Musikanten Maiandacht mit Böhmisch G schtörd Flurprozession Agrabella-Chor auf dem Findelberg 27./ Festwochenende Jahre Waltershausen Juni 04./ Flugplatzfest des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Fatima Gottesdienst auf dem Findelberg Fronleichnamsprozession Sommerfest des Seniorenclubs Saal a. d. Saale SaaleMusicum in Saal a. d. Saale Sommerfest der Vereinsgemeinschaft Waltershausen Gemeindesportfest des TSV Saal a. d. Saale mit Struthseelauf Juli Maria Heimsuchung 16

17 Juli Gemeindesportfest des TSV Waltershausen Jahresausflug der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Sommerfest der FFW Saal a. d. Saale Fahrradgottesdienst auf dem Findelberg Weinfest der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale August Beachparty des TSV Saal a. d. Saale Lagerfeuer des Vereins Frohsinn Waltershausen Kräuterbüschelweihe auf dem Findelberg September Oktoberfest des Schützenvereins Waltershausen 16./ Herbstbasar der Kinderfreundlichen Gesellschaft Oktober 05./ Dorfmeisterschaft des Schützenvereins Saal a. d. Saale 12./ Dorfmeisterschaft des Schützenvereins Saal a. d. Saale Kirchweih in Waltershausen Oktoberfest des Schützenvereins Saal a. d. Saale Poker-Dorfmeisterschaft des TSV Saal a. d. Saale Generalversammlung des Vereins Frohsinn mit Neuwahlen November Königsschießen und Vereinsmeisterschaft des Schützen vereins Waltershausen Martinszug in Saal a. d. Saale Königsproklamation des Schützenvereins Waltershausen Gedenkfeier zum Volkstrauertag GEMEINDE Kunst- und Geschenkemarkt der Werbegemeinschaft 17

18 GEMEINDE November Generalversammlung Sängerkranz Dezember Weihnachtsfeier des VdK Weihnachtsfeier des Schützenvereins Saal a. d. Saale Niklausfeier des TSV Waltershausen Christbaumverkauf des TSV Saal a. d. Saale Seniorennachmittag in Saal a. d. Saale Weihnachtsfeier des Fremdenverkehrsvereins Waltershausen Weihnachtsfeier des TSV Saal a. d. Saale Waldweihnacht des Vereins Frohsinn Waltershausen Weihnachtstombola der Werbegemeinschaft Generalversammlung des TSV Waltershausen Preisschafkopf des TSV Saal a. d. Saale 2018 Januar Generalversammlung der Soldatenkameradschaft Saal a. d. S Winterwanderung des TSV Waltershausen Generalversammlung des Schützenvereins Waltershausen Fliegerball des Flugsportvereins Saal a. d. Saale Kappenabend der Soldatenkameradschaft Saal a. d. Saale Februar Seniorenfasching in der Festhalle Faschingstanz des TSV Saal a. d. Saale Kappenabend des TSV Waltershausen Kinderfasching des Kindergartens Saal a. d. Saale März Mitgliederversammlung des TSV Saal a. d. Saale 18

19 Goldene Siegel für Herrn Helmut Hey GEMEINDE Das Goldene Siegel der Handwerkskammer für Unterfranken für 40 Jahre Meister erhielt am 04. November 2016 Herr Helmut Hey in seinem Betrieb von Kreishandwerksmeister Bruno Werner im Namen von Handwerkskammerpräsident Hugo Neugebauer und im Beisein von 1. Bürgermeister Norbert Bauer. Unter Aufzählung der vielfältigen Leistungen dankte Kreishandwerksmeister Werner u. a. auch für die Ausbildung von über 60 Lehrlingen im Kfz-Handwerk. Die Gemeinde schließt sich den Glückwünschen des Kreishandwerksmeisters an. Ein herzliches Danke und herzlichen Glückwunsch an Helmut Hey. Erstattung von Entwässerungsgebühren für Großviehhaltung und Pflanzenschutzmaßnahmen für das Jahr 2016 Anträge auf Erstattung von Entwässerungsgebühren für Großviehhaltung und Pflanzenschutzmaßnahmen können bei der Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale eingereicht werden. Abgabetermin: 31. März 2017 Voraussetzung ist, dass das zum Tränken und Spritzen verwendete Wasser ausschließlich aus der gemeindlichen Wasserversorgungsanlage des Marktes Saal a. d. Saale entnommen wurde. Es kann nur soviel Wasser erstattet werden, dass auf jede auf dem Grundstück wohnende Person noch mindestens ein Verbrauch von 3 m³/monat hauswirtschaftlich genutzten Wassers anfällt. Antragsvordrucke liegen im Rathaus und bei der Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saal a. d. Saale bereit. 19

20 GEMEINDE 20

21 Ärztlicher Bereitschaftsdienst INFOS Sofern Ihr Hausarzt nicht erreichbar ist, vermittelt Ihnen in dringenden Behandlungsfällen die Vermittlungsstelle der KVB einen diensthabenden Arzt des hausärztlichen Bereitschaftsdienstes sowie ggf. auch einen diensthabenden Facharzt. Die Rufnummer lautet Notdienstbereitschaft der Apotheken im 1. Quartal Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apotheke Saal a. d. Saale Mohren-Apotheke KÖN Stadt-Apotheke KÖN Markt-Apotheke KÖN Ahorn-Apothek Saal a. d. Saale Feuerwehr und Rettungsleitstelle Tel.:

22 INFOS Sprechtage der Deutschen Rentenversicherung Unterfranken In Bad Neustadt a. d. Saale in Bad Königshofen i. Gr. Anmeldung unter Anmeldung unter 09771/ / jeden Dienstag, , und jeweils von 08:30 Uhr bis 12:00 Uhr und 13:00 Uhr bis 15:30 Uhr. Achtung: Die Beratungen erfolgen nur nach telefonischer Anmeldung (Terminvergabe). Ebenso müssen der Personalausweis/Reisepass und die Versicherungsnummer vorgelegt werden. Müllabfuhr im 1. Quartal 2017 Hausmülltonne, Biomülltonne und Gelber Sack Saal a. d. Saale Waltershausen */ / * */ / * */ /17.03.*/ *) mit Papiertonnen-Abfuhr Problemmüllsammlung In Saal a. d. Saale am von 16:30 bis 17:00 Uhr am Gasthaus Düring. In Waltershausen am von 16:30 bis 17:00 Uhr in der Charlotte- von-kalb-straße. 22

23 KREISHEIMATPFLEGER Interessantes aus dem Heimatjahrbuch Rhön-Grabfeld 2017 Auch heuer erschien unter der Schriftleitung von Reinhold Albert (Sternberg) wieder ein prall gefülltes Heimatjahrbuch unseres Landkreises. Jahr für Jahr werden Erzählungen, Gedichte und Erinnerungen an geschichtliche Ereignisse zusammengetragen, die allen Bürgerinnen und Bürgern ein besonderes Heimatgefühl vermitteln, so Landrat Thomas Habermann in seinem Vorwort. Zahlreiche Beiträge befassen sich mit dem Grabfeld. So wird an den Großeibstädter Bildschnitzer Hubert Knobling erinnert. Irmgard Werner aus Herbstadt hat die Erlebnisse ihres Mannes Hubert in der Kriegsgefangenschaft aufgeschrieben. Wolfgang Seifert berichtet über die Voite von Salzburg zu Eichenhausen. Das Schicksal der im 3. Reich ermordeten Zigeunermarie aus Königshofen wurde erforscht. Enthalten ist der spannende Bericht eines Königshöfer Teilnehmers an der Revolution von 1848, dessen Nachfahren zu Multimillionären in den USA wurden. Regina Vossenkaul stellt in ihrem Aufsatz Vom Heimatvertriebenen zum Fabrikbesitzer die Familie Schindler aus Bad Königshofen vor. Dr. Roland Sauer beschreibt ein Grabdenkmal in Bad Königshofen, Wolfram Weigand Ein Haus im Wandel in seiner Heimatstadt. Michael Bach aus Wülfershausen berichtet über seinen Montageeinsatz in Fernost, Fredi Breunig über die Großeibstädter Theatergruppe, Christa Hey über Aubstädter Anekdoten. Erika Jeger aus Eyershausen ist ebenso mit Gedichten vertreten, wie Karl Ebert mit alten Aubstädter Liedern. Karl Hillenbrand hat die Sage vom Streitrangen zwischen Sulzfeld und Großbardorf neu aufbereitet. Anton Then erinnert an die letzte Müllerin in Bildhausen, Hanns Friedrich an eine Hilfsaktion für Ungarn. Wolfgang Weber hat ein Kriegsgefangenentagebuch aus dem 1. Weltkrieg von Eduard Michael Sterzinger aus Wülfershausen bearbeitet. Christian Portzelt beschreibt antijüdische Karikaturen in einem Herbstädter Bauernhaus, Heiko Fakesch aus Merkershausen steuerte meisterhafte Grabfelder Fotografien bei. Herbstadt und seine Ortsteile werden anhand historischer Ansichtskarten aus dem Bestand von Elfriede Herda vorgestellt, Margreth Schmidt erinnert an ihre Kindheit in Königshofen in der Nachkriegszeit, Ansgar Büttner an die ehemaligen Milchsammelstellen. Elisabeth Böhrer berichtet über im 3. Reich beschlagnahmte Bücher der aus Sulzdorf bzw. Königshofen gebürtigen jüdischen Familie Malzer. Das Buch ist zum Preis von 19,90 Euro im Buchhandel erhältlich. 23

24 VEREINE 24

25 VEREINE 25

26 ANZEIGEN 26

27 ANZEIGEN 27

28 ANZEIGEN Neu... Neu... Neu Thai Massage, Ganzkörper- und Fußmassage in Saal a. d. Saale, Saalestraße 7 Wasana Stumpf Tel.: 09762/930132, Mobil: 0176/

29 ANZEIGEN 29

30 ANZEIGEN 30 IMPRESSUM Verantwortlich für den Inhalt: Verteilung: Norbert Bauer, 1. Bürgermeister des Marktes Saal a. d. Saale Verwaltungsgemeinschaft Saal a. d. Saale Wiesenflecklein Saal a. d. Saale vierteljährlich an alle Haushalte in Saal a. d. Saale & Waltershausen Redaktionsschluss für die nächste Ausgabe: 15. März 2017

31 ANZEIGEN 31

32 ANZEIGEN 32

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale Waltershausen

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Das Heimatjahrbuch überrascht einmal mehr mit außergewöhnlichen Geschichten 39. Jahrgang jetzt im Buchhandel

Das Heimatjahrbuch überrascht einmal mehr mit außergewöhnlichen Geschichten 39. Jahrgang jetzt im Buchhandel Neues Heimatjahrbuch Rhön-Grabfeld 2017 erschienen 1 Das Heimatjahrbuch überrascht einmal mehr mit außergewöhnlichen Geschichten 39. Jahrgang jetzt im Buchhandel Landrat Thomas Habermann und Schriftleiter

Mehr

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen

GEMEINDE. Nachrichten. nsaal a. d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saa. Saal a. d. Saale. . d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Waltershausen GEMEINDE Saal a. d. Saale Waltershausen. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale W Nachrichten ershausen Saal a. d. Saale Wal d. Saale Waltershausen Saal a. d. Saale Saal a. d. Saale & Waltershausen. d. Saale

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2015 Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 02. - 06.01.2015 Skifreizeit ab 16 Jahre Reit im Winkel 06.01.2015

Mehr

GEMEINDE- NACHRICHTEN

GEMEINDE- NACHRICHTEN GEMEINDE- NACHRICHTEN aus Großeibstadt und Kleineibstadt Gesegnete Weihnachten und ein gesundes Neues Jahr 2017! Jahrg.: XXII, Nr. 12 Dezember 2016 GEMEINDE Gemeindenachrichten: Punkt für Punkt aus der

Mehr

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016 Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2016 Überreicht von Peter Schön, 1. Bürgermeister Januar 02.01. Samstag

Mehr

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017

Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017 Gemeinde Wülfershausen a. d. Saale Gemeinsamer Kalender der Gemeinde, aller Vereine, Verbände und Gruppen Veranstaltungskalender 2017 Überreicht von Peter Schön, 1. Bürgermeister Januar 05.01. Donnerstag

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 219 im Dezember 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, man merkt doch sofort, dass wir uns in der sogenannten stillen

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Burglauer

Veranstaltungskalender 2018 Burglauer Veranstaltungskalender 2018 Burglauer Januar 05.01.2018 19:00 Preisverteilung Dreikönigsschießen Königsproklamation 06.01.2018 17:00 Neujahrsempfang und Sportlerehrung durch die Gemeinde 13.01.2018 11:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2017

Veranstaltungskalender 2017 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 04.01. Schützenverein St. Martin Schützenheim Königsschießen 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Schützenheim 06.01. Schützenverein St. Martin

Mehr

Gemeinde Aura an der Saale

Gemeinde Aura an der Saale Gemeinde Aura an der Saale Niederschrift über den öffentlichen Teil der gemeinsame Sitzung des Gemeinderates Aura a.d. Saale mit der Teilnehmergemeinschaft Aura Sitzungsdatum: Donnerstag, 20.02.2014 Beginn:

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2017 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 04.01.2017 15:00 05.01.2017 19:00 mit Neuwahlen Sportheim

Mehr

Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier

Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier Veranstaltungskalender für 2014 Gemeinde Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung intern Veranstalter Ansprechpartner 6.1. 14:30 Dienst-, Mitgliederversammlung der freiwilligen

Mehr

Veranstaltungskalender

Veranstaltungskalender A B Veranstaltungskalender 2015 Markt Rentweinsdorf Rentweinsdorfer Impressionen heidi.jaeger@ebern.de entgegengenommen. Januar Januar Sa. 03.01. Christbaumverlosung im" Alten Brauhaus" Treinfeld FFW Treinfeld

Mehr

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth

Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Veranstaltungskalender 2015 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Tel.Nr. Januar 05.01.2015 19:00 Dankeschön-Essen Bürgerhaus Hohenroth x 06.01.2015

Mehr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr

Januar. Februar. Sa :00 Uhr. Christbaumversteigerung, SK Griesbach Gasthaus Rubenbauer, Griesbach. Di :00 Uhr Von Dezember 2015 bis März 2016 werden die Langlaufloipen über die Wochenenden bei Mähring gespurt. Am Ortsausgang nach Neualbenreuth befindet sich bei den Parkplätzen eine Hinweistafel mit einem Loipenplan.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Stand: 07.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 19.01.2019, 25.01.2019, 25.01.2019, Februar 2019 23.02.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender 2016

Veranstaltungskalender 2016 Veranstaltungskalender 2016 Datum Verein bzw. Institution Ort Art Beginn Januar 05.01. Schützen- und Kegelverein "Goldberg" Königsfeier 5-6.01. Königsschießen 11.01. Gemeinde Gemeinderatssitzung 15.01.

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer

Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Veranstaltungskalender 2017 Burglauer Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2017 15:30 Preisverteilung Dreikönigsschießen

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Burglauer

Veranstaltungskalender 2019 Burglauer Veranstaltungskalender 2019 Burglauer Januar 04.01.2019 19:00 Preisverteilung Dreikönigsschießen Königsproklamation 05.01.2019 16:00 Neujahrsempfang und Sportlerehrung durch die Gemeinde 06.01.2019 10:30

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2017 Rödelmaier Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung vereinsintern Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2017 14:30 Dienst- und der freiwilligen

Mehr

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab

Termine 2016 / 2017 Veranstaltungen ab Verzeichnis über Vereine und Verbände in der Gemeinde Steinfeld Stand. 19.10.2016 Alle Vereinsvorsitzenden werden gebeten, die nachstehende Anschriftenliste auf ihre Richtigkeit zu überprüfen, damit sowohl

Mehr

Veranstaltungskalender Hohenroth

Veranstaltungskalender Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 06.01.2018 15:00 Kirchenkonzert im Rahmen des Rhöner Krippenwegs

Mehr

GEMEINDE- NACHRICHTEN

GEMEINDE- NACHRICHTEN GEMEINDE- NACHRICHTEN aus Großeibstadt und Kleineibstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir sind im Jahresablauf beim Monat August angelangt und befinden uns mitten im Sommer. Was uns im August Freude

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 27.12.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier

Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier Veranstaltungskalender 2018 Rödelmaier Januar 06.01.2018 14:30 Dienst- und Mitgliederversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Schulungsraum, 13.01.2018 10:00 Christbaumsammlung Rödelmaier 14.01.2018 17:00

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 23.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn.

Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Weißenbrunn. Bisher gemeldete Termine für den Veranstaltungskalender 2017 Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 21.03.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863

Terminliste Gemeinde Sulzfeld für 2014 Anmeldehotline: 09761/752863 Sonntag 20.04.2014 19.00 Osterkonzert Sulzfelder Musikanten Frankentherme Bad Königshofen Sulzfelder Musikanten Mittwoch 30.04.2014 Maifeuer ASV Sulzfeld, DJK Kleinbardorf, FFW Leinach Donnerstag 01.05.2014

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst / Winter 2015 2015 November 11.11. Martinszug Kindergarten, 17 Uhr Gottesdienst i.d. Pfarrkirche, anschl. Martinszug zum Kindergaren 13.11. Theater Burschenverein

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES GEMEINDERATES Sitzungsdatum: Mittwoch, 17.01.2018 Beginn: 19:30 Uhr Ende 21:20 Uhr Ort: Rathaus Geroldshausen 1. Bürgermeister Schäfer, Josef Mitglieder des

Mehr

der Gemeinde Niederbergkirchen

der Gemeinde Niederbergkirchen am 14. Juli 2014 Nr. 2 / 2014 Mitglieder: 13 1. Bgm. Werner Biedermann Jun., 2. Bgm. Franz Artinger, Martin Dirnberger, Johann Fromberger, Johann Haberger, Anton Holz, Michael Holz, Christian Liebhart,

Mehr

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach

Veranstaltungskalender Markt Maßbach. Markt Maßbach 1 Januar 06.01.2018 06.01.2018 18.30 22.30 Uhr 07.01.2018 07.01.2018 07.01.2018 13.01.2018 13.01.2018 13.01.2018, 19.00 Uhr 20.01.2018, 20:00 Uhr 27.01.2018 28.01.2018, 13.00 Uhr Dreikönigskegeln (Kegelbahn)

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 11.01.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 07.03.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer vereinsintern III/4-041-03/NL 10.07.2018 Veranstaltungskalender 2018 Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Veranstalter Ansprechpartner Tel. Nr. Januar 05.01.2018 19:00 der 05.01.2018

Mehr

Veranstaltungskalender Niederlauer

Veranstaltungskalender Niederlauer Veranstaltungskalender 2019 Januar 04.01.2019 18:00 Generali-Cup Schützenraum Turmschützen 05.01.2019 19:00 Jahresversammlung DJK Unter-/ e. V. 05.01.2019 19:00 Darts-Turnier Sportverein "Pfeil" e. V.

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2019 der Gemeinde Stand: 10.04.2019 Wann Was Wer Wo Januar 2019 04.01.2019, 06.01.2019, 11.01.2019, 11.01.2019, 12.01.2019, 17.30 Uhr 12.01.2019, 12.01.2019, 13.01.2019, 11 Uhr 13.01.2019,

Mehr

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Entwurf Bayerisches Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Staatsminister Helmut Brunner anlässlich der Vergabe des Bayerischen Staatsehrenpreises für das bayerische Bäckerhandwerk

Mehr

Gemeinde Leupoldsgrün

Gemeinde Leupoldsgrün Gemeinde Leupoldsgrün Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, 09.03.2018 in Leupoldsgrün. Alle 13 Mitglieder waren ordnungsgemäß geladen. Hiervon waren 9 anwesend und 4 entschuldigt,

Mehr

Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen

Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen Veranstaltungskalender 2019 Strahlungen Januar 04.01.2019 18:00 Jahresrückblicksitzung 05.01.2019 18:30 Dreikönigschießen Schützenraum Schützenverein Silberdistel e. V. 06.01.2019 10:30 Hl. Dreikönig Sternsinger-Aktion

Mehr

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES

NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Gemeinde Tutzing NIEDERSCHRIFT ÜBER DIE ÖFFENTLICHE SITZUNG DES BAU- UND ORTSPLANUNGSAUSSCHUSSES Sitzungsdatum: Dienstag, 26.01.2016 Beginn: 17:05 Uhr Ende 18:40 Uhr Ort: Sitzungssaal, Rathaus Tutzing

Mehr

Veranstaltungstermine Januar

Veranstaltungstermine Januar Veranstaltungstermine 2018 Datum Anlass Verein Januar 04. Preisschafkopf FFW Stangenroth 04. Mitgliederversammlung FFW Wollbach 05. nachweihnachtliche Feier Musikverein Waldfenster 05. Winterfest TSV Stangenroth

Mehr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr

Niederschrift. Markt Kleinheubach. 19:30-20:00 Uhr Verwaltungsgemeinschaft Kleinheubach Markt Kleinheubach Niederschrift über die öffentliche und nichtöffentliche Sitzung des Bau- und Umweltausschusses Kleinheubach am 28.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2016 02.01. Sa. 10.00 Uhr - Winterwanderung der Kolpingfamilie - Treffpunkt am Kindergarten 03.01. So. 9.30 Uhr - Winterwanderung des FK "Fuß-Pils" - Treffpunkt

Mehr

Sa Fr Jagdgenossenschaftsversammlung Reyersbach Pfarrheim

Sa Fr Jagdgenossenschaftsversammlung Reyersbach Pfarrheim Januar Fr 1 Mo 1 Sa 2 Di 2 So 3 Mi 3 Februar Mo 4 Do 4 20.00 Karneval Brasil - Brasilianische Nacht BaKaGe Di 5 Fr 5 19.30 Monatsversammlung KLZV 20.00 Seeräuberparty OGV Braidbach ENTFÄLLT Mi 6 13.00

Mehr

Herbstadt. Breitensee. Ottelmannshausen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 15

Herbstadt. Breitensee. Ottelmannshausen. Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 15 Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 15 155 im August 2009 2009 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, es ist geschafft, der Juli des Jahres 2009 liegt hinter

Mehr

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand:

Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Weißenbrunn. Stand: Veranstaltungskalender 2017 der Gemeinde Stand: 30.08.2017 Wann Was Wer Wo Januar 2017 05.01.2017, 06.01.2017, 07.01.17 v. 15 22 Uhr u. 08.01.17 v. 14 20 Uhr 12.01.2017, 18.30 Uhr 13.01.2017, 14.01.2017,

Mehr

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016

Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Markt Kirchzell - Terminkalender 2016 Januar 2016 Samstag, 26.12.2015 Freitag, 08.01.2016 Schützenverein Watterbach Preis-, Pokal- und Königsschießen Samstag, 02.01.2016 Bayern-Fan-Club Preunschen - 1

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 182 im November

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 182 im November Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 182 im November 2011 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger. Heute wende ich mich am Anfang des Dorfplauderers an die Vereine

Mehr

UMFRAGE RHÖN-GRABFELD

UMFRAGE RHÖN-GRABFELD Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger aus Rhön und Grabfeld, vor Ihnen liegt der im Anschreiben des Landrats erwähnte Fragebogen zum Projekt Langfristige Sicherung von Versorgung und Mobilität im ländlichen

Mehr

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth

Veranstaltungskalender 2016. Hohenroth vereinsintern Veranstaltungskalender 2016 Hohenroth Datum Uhrzeit Art der Veranstaltung Ort der Veranstaltung Januar Veranstalter Tel.Nr. Eintrag Rhönportal und Kulturkalender 06.01.2016 15:00 Kirchenkonzert

Mehr

Veranstaltungskalender für das Jahr 2012

Veranstaltungskalender für das Jahr 2012 Markt Eschau Veranstaltungskalender für das Jahr 2012 Stand: 04.12.2012 Januar 2012 Datum Veranstalter Veranstaltung Veranstaltungsort 05.01. Musikverein Spessartklang Hobbach e.v. Jahreshauptversammlung

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn

Veranstaltungskalender 2018 der Gemeinde Weißenbrunn Veranstaltungskalender 2018 der Stand: 27.04.2018 Wann Was Wer Wo Januar 2018 05.01.2018, Mi., 10.01.2018, 12.01.2018, 12.01.2018, 13.01.2018, 19 Uhr 13.01.2018, 13.01.2018, 17.30 Uhr 19.01.2018, 19.01.2018,

Mehr

Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober

Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober Terminplan 2017 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal Datum: Verein Veranstaltungsart- und Ort Uhrzeit Oktober 02.10.2016 Pfarrei Erntedankfest 03.10.2016 Jägerwiesl Schützen Oktoberfest im Schützenhaus

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

Gemeinde Hörgertshausen

Gemeinde Hörgertshausen Gemeinde Hörgertshausen Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 01.01.2018 18.00 Uhr Christbaumversteigerung FFW Hörgertshausen beim Soller 20.01.2018 20.00 Uhr Miteinanderball des Spielmannszuges und

Mehr

Gemeinde Weißensberg

Gemeinde Weißensberg Gemeinde Weißensberg Zugestellt am: Niederschrift über die öffentliche 24. Sitzung des Bauausschusses Weißensberg am 06.10.2016 im Sitzungszimmer des Rathauses Weißensberg Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr

Schneeberger Veranstaltungskalender

Schneeberger Veranstaltungskalender Schneeberger Veranstaltungskalender Januar 2013 05.01. Sa. Winterwanderung des FK Fuß-Pils 05.01. Sa. Apres-Ski-Party der Sportfreunde Schneeberg in der beheizten Marsbachalm 05.01. Sa. 19.00 Uhr Generalversammlung

Mehr

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf

Niederschrift. Marktgemeinderat Donaustauf Niederschrift über die Sitzung am 01.06.2017 von 19:30 Uhr bis 23:20 Uhr des Gremiums Marktgemeinderat Donaustauf im Sitzungssaal des Rathauses Donaustauf anwesend: Vorsitzender Herr 1. Bürgermeister Jürgen

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2011 Januar 03.01.2011 Kreative Frauengruppe Treffen Bürgerhaus, kl. Saal 18:30 22:00 04.01.2011 Kreative Frauengruppe Handarbeitsstunde Bürgerhaus, kl. Saal 14:00 16:00 07.01.2011 08.01.2011 Neujahrsempfang

Mehr

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen

GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen. Niederschrift. über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen GEMEINDE FELDKIRCHEN Landkreis Straubing-Bogen Niederschrift über die 29. Sitzung des Gemeinderates Feldkirchen Sitzungstag: 17. Januar 2017 Sitzungsort: Rathaus Feldkirchen Anwesend: Entschuldigt: Unger

Mehr

GEMEINDE- NACHRICHTEN

GEMEINDE- NACHRICHTEN GEMEINDE- NACHRICHTEN aus Großeibstadt und Kleineibstadt Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, wir haben das Jahr 2018 hinter uns gelassen und das Neue Jahr 2019 begonnen. Rückblickend sind sicher nicht

Mehr

Mitteilungsblatt der Gemeinde Großbardorf

Mitteilungsblatt der Gemeinde Großbardorf Mitteilungsblatt der Gemeinde Großbardorf www.grossbardorf.de Nr.12/2016 und 01/2017 Dezember 2016/ Januar 2017 Auch die kleinste Weihnachtsfreude, die wir einander schenken, ist wie eine brennende Kerze;

Mehr

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar

Gemeinde Wilhelmsthal Veranstaltungskalender Januar Januar 1 Mo (Neujahr) 2 Di 3 Mi 4 Do 5 Fr 19:30 Musikverein Steinberg Jahresabschlußfeier Gasthaus Frack 6 Sa (hl. 3 Könige) 15:00 SV Gifting Jahreshauptversammlung Gemeindehaus Gifting 16:00 TSV Steinberg

Mehr

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8

Landkreis Rhön-Grabfeld. Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 8 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 86 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 29.04.2015 Nummer 8 Beteiligungsbericht gem. Art. 82 LkrO 87 Ungültigkeitserklärung

Mehr

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom

22. Sitzung des Bauausschusses der Stadt Mitterteich vom Blatt: 373 22. Sitzung des Bauausschusses vom 10.05.2010 Beginn: Ende: 18:00 Uhr 20:10 Uhr Anwesend: 1. Bürgermeister: Grillmeier, Roland Mitglieder des Bauausschusses: Brandl, Johann Braun, Mila Ernstberger,

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 184 im Januar

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 184 im Januar Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 184 im Januar 2012 1 Prosit Neujahr, liebe Bürgerinnen und Bürger. Ich wünsche euch mit dem ersten Grußwort des neuen Jahres

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen

Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen Veranstaltungskalender 2018 Strahlungen Januar 05.01.2018 Darts-Turnier 05.01.2018 18:00 Dreikönigschießen Schützenraum 06.01.2018 09:00 Hl. Dreikönig Sternsingeraktion 06.01.2018 19:00 Jahreshauptversammlung

Mehr

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018

Ortsgemeinde Westheim Veranstaltungskalender 2018 Januar 2018 Freitag 05.01.2018 Gemeinde / Kirchengemeinde Neujahrsempfang Bürgerhaus 18:30 Samstag 06.01.2018 Feuerwehr Korrekt-Konzert Bürgerhaus Montag 07.01.2018 kreat. Frauengruppe Treffen kl. Saal,

Mehr

Niederschrift Nr. 9 Seite 57

Niederschrift Nr. 9 Seite 57 Niederschrift Seite 57 über die Gemeinderatssitzung des Gemeinderates E L S E N D O R F am 13. September 2016 im alten Schulhaus in Elsendorf Beginn: 19.30 Uhr Ende: 20.15 Uhr Sämtliche 15 Mitglieder des

Mehr

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst/Winter 2016/2017

Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst/Winter 2016/2017 Markt Veranstaltungstermine Konnersreuth Herbst/Winter 2016/2017 Dezember 2016 So 4.12. So 4.12. Mo 5.12. Mo 5.12. Die 6.12. So 11.12. Die 13.12. Do 15.12. Fr 16.12. So 18.12. Sa 24.12. Fr 30.12. VdK Adventfeier,

Mehr

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am

Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am Gemeinderats-Sitzung Geroldshausen am 23.02.2011 TOP 1: Bebauung des gemeindlichen Grundstücks neben der Kath. Kirche in Geroldshausen 3. Änderung des Bebauungsplans Ziegelwende a) Aufstellungsbeschluss

Mehr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr

über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, Uhr N i e d e r s c h r i f t über die öffentliche Sitzung des Bauausschusses des Gemeinderates Grünwald am Montag, 17. Januar 2011, 19.00 Uhr ANWESEND: 2. Bürgermeister Weidenbach Stephan GR-Mitglieder Bechler

Mehr

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h

Januar März Mai Vereinsmeisterschaften KK 3 18:00h Maiwanderung Freiwillige Feuerwehr 10:00h Januar März Mai 06.01/ Sternsingen ab 10:30h 01.03. Heringsessen, 17:00h 01.05. Maiwanderung Gem. Chor Concordia e.v. 10:00h 07.01. Kath. Kirchengemeinde St. Stephanus Wanderung nach Hundsangen 03.03.

Mehr

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar

Veranstaltungskalender 2018 des Marktes Gnotzheim. Januar Januar Januar 16:00 Schneeparty Gemeindehaus Spielberg 05.01. und 06.01.2018 19:30 IC-CG Theateraufführung Mehrzweckhalle 12.01.2018 19:30 Schützenverein Jahresabschluss Schützenhaus 12.01. bis 14.01.2018

Mehr

Niederschrift

Niederschrift - 280 - Niederschrift Gremien öffentliche/nicht öffentliche Sitzung des Stadtrates Datum Donnerstag, 28.04.2016 Ort/Raum Sitzungssaal des Rathauses Sitzungsbeginn 18:30 Uhr Sitzungsende 20:55 Uhr Die Sitzung

Mehr

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag,

Niederschrift. über die 25. öffentliche Sitzung des. Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses. in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, GBU Wasserburg (B) 17. Oktober 2017 öffentlich Seite 167 Niederschrift über die 25. öffentliche Sitzung des Grundstücks-, Bau- und Umweltausschusses in Wasserburg (Bodensee) am Dienstag, 17.10.2017 im

Mehr

Jahresveranstaltungskalender Markt Bad Bocklet 2018

Jahresveranstaltungskalender Markt Bad Bocklet 2018 Datum Veranstaltung Beginn Verein/Ausrichter Ort Januar Jahresveranstaltungskalender Markt Bad Bocklet 2018 Fr 05.01. JHV 19:30 FFW Aschach Zehnthalle Aschach Fr 05.01. Generalvers.+Neuwahl 19.30 Uhr (19.00

Mehr

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt

GEMEINDE DENKENDORF. Landkreis Eichstätt GEMEINDE DENKENDORF Landkreis Eichstätt Gemeinde Denkendorf* Wassertal 2* 85095 Denkendorf Herrn Gemeinderatsmitglied Alfons Weber Schönbrunn Römerstr. 22 85095 Denkendorf Sachbearbeiter: Bgm/in Forster

Mehr

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7

für den Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, Nummer 7 AMTSBLATT für den Landkreis Rhön-Grabfeld - 132 - Herausgegeben vom Landkreis Rhön-Grabfeld Bad Neustadt a. d. Saale, 27.04.2016 Nummer 7 HHS 2016 Gemeinde Großbardorf 133 HHS 2016 Gemeinde Höchheim 136

Mehr

Veranstaltungskalender 2018

Veranstaltungskalender 2018 Veranstaltungskalender 2018 Januar 27.12.2017 05.01.2018 Weihnachtskegeln SV, Kegelabteilung 05.01. Preisbinokel im Vereinsheim KTZV 06.01. Sternsingeraktion Kath. Kirchengemeinde Horn 06.01. Sternsingeraktion

Mehr

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss

N I E D E R S C H R I F T Ausschuss für Planen und Bauen. T E R M I N Dienstag, Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss N I E D E R S C H R I F T Sitzung Ausschuss für Planen und Bauen T E R M I N Dienstag, 02.05.2017 O R T Stadtverwaltung Boppard Sitzungssaal im Untergeschoss Anwesend Bürgermeister Dr. Bersch, Walter 1.

Mehr

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 214 im Juli

Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 214 im Juli Herbstadt Ottelmannshausen Breitensee Mitteilungsblatt der Gemeinde Herbstadt Nr. 214 im Juli 2014 1 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, und schon sind wir wieder mitten im Sommer des Jahres 2014. Aber

Mehr

Terminplan 2018 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal

Terminplan 2018 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal November 01.11.2017 Pfarrei Allerheiligen/Totengedenken in Reichertshofen 13:30 01.11.2017 Pfarrei Allerheiligen/Totengedenken in Sengenthal 15:00 10.11.2017 Kita Sternschnuppe Martinszug 17:00 10.11.2017

Mehr

Utting am Ammersee Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14. Abwesend waren 3

Utting am Ammersee Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14. Abwesend waren 3 Öffentliche Sitzung des Gemeinderates vom 18.06.2009 Zahl der anwesenden Gemeinderatsmitglieder 14 Abwesend waren 3 Lfd. Nr. 1 Bürgerfragestunde Eine Bürgerin spricht die Parksituation in der Seestraße

Mehr

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld

Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Bericht Jahresabschlussfeier 2013 des VdK Ortsverbandes Voerde-Friedrichsfeld Wie jedes Jahr zu Beginn der Adventszeit hatte der Vorstand des VdK OV Voerde- Friedrichsfeld seine Mitglieder und Freunde

Mehr

Terminplan 2018 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal

Terminplan 2018 für Veranstaltungen in der Gemeinde Sengenthal November 01.11.2017 13:30 Pfarrei Allerheiligen/Totengedenken in Reichertshofen 01.11.2017 15:00 Pfarrei Allerheiligen/Totengedenken in Sengenthal 10.11.2017 17:00 Kita Sternschnuppe Martinszug 10.11.2017

Mehr

GV Neunkirchen MV Neunkirchen

GV Neunkirchen MV Neunkirchen 2016 Termin Veranstaltung Uhrzeit Veranstalter Veranstaltungsstätte November 3.+9.+10.11. Königsschießen Schützenverein 05.11.2016 Adlerschießen 17.00 Uhr Schützenverein 10.11.2016 Frauenfrühstück 09.30

Mehr

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen

Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Schöllkrippen Auszug aus der Niederschrift über die Sitzung des Marktgemeinderates Sitzungsdatum: Mittwoch, den 04.05.2016 Beginn: Ende Ort, Raum: Öffentlicher Teil 19:30 Uhr 22:40 Uhr Rathaus, Sitzungssaal Tagesordnung:

Mehr