Einladung zur Kirchgemeindeversammlung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einladung zur Kirchgemeindeversammlung"

Transkript

1 Einladung zur Kirchgemeindeversammlung FREITAG, 23. NOVEMBER Uhr Kirchgemeindehaus Sursee - Budget Vergleich mit dem genehmigten Budget 2018 und der Jahresrechnung 2017 Fotos: Ulrich Walther 1

2 Sehr geehrte Kirchgemeinde-Mitglieder Vor einem Jahr haben Sie einen Planungskredit für die Sanierung und Renovation unserer über 100-jährigen Kirche in Sursee bewilligt. Abklärungen und erste Massnahmen laufen, und unabhängig davon wurde schon die alte Ölheizung durch eine moderne Holzpellet-Anlage ersetzt. Nun beantragt der Kirchenvorstand gleich wieder einen Planungskredit, diesmal für das Kirchgemeindehaus. Der Saal ist für viele Anlässe zu klein, wir haben zu wenig Büroarbeitsplätze und kein Besprechungszimmer. Vor allem fehlen uns geeignete Räume für den Unterricht. Ohne Investitionen in die religiöse Bildung unserer Schülerinnen und Schüler wird die Kirchgemeinde nicht überleben können. Über die bisherigen Abklärungen und die aktuellen Projektideen werden wir an der Kirchgemeindeversammlung näher informieren. Sie finden auch das Budget in dieser Broschüre. Um es vorwegzunehmen und ganz klar festzuhalten: Die steuerliche Belastung ändert sich nicht. Die Erklärungen mögen etwas kompliziert erscheinen, aber eigentlich ist es einfach: Bisher hatte die Kirchgemeinde einen Steuerfuss von 0,25 Einheiten. 10 % der Steuern gingen als gebundener Beitrag an die landeskirchliche Organisation. Darunter ist die kantonale Ebene der Landeskirche zu verstehen, also Synode, Synodalrat und kantonale Pfarr- und Fachstellen. Nach der neuen Verfassung legt die landeskirchliche Organisation selber einen Steuerfuss fest, aktuell 0,025 Einheiten. Also muss die Kirchgemeinde ihren Steuerfuss um diese 0,025 Einheiten senken, auf neu 0,225 Einheiten. Die Steuern für die landeskirchliche Organisation werden zwar weiterhin von der Kirchgemeinde eingezogen, aber sie erscheinen nicht mehr in unserer Erfolgsrechnung. 2

3 Unsere neue Verfassung ist seit dem 1. Januar 2017 in Kraft. Sie sieht die Schaffung eines Personalgesetzes vor, das für alle Mitarbeitenden der Reformierten Landeskirche Luzern klare und faire Anstellungsbedingungen bringt. Der von der Synode angenommene Gesetzesentwurf sieht vor, dass Pfarrerinnen und Pfarrer neu vom Kirchenvorstand gewählt und nötigenfalls auch entlassen werden. Die Mitglieder sollen bei der Wahl einbezogen werden, z.b. wie bisher durch eine Pfarrwahlkommission. Das Personalgesetz ist mit einer einzigen Ausnahme unbestritten. Wegen der Abschaffung der Volkswahl (in unserer Kirchgemeinde Urnenwahl) der Pfarrpersonen wurde das Referendum gegen dieses Gesetz ergriffen. Der Kirchenvorstand nimmt zu einer kantonalkirchlichen Vorlage keine Stellung. Wir bitten Sie aber, an der Abstimmung vom 9. Dezember teilzunehmen. Im Oktober 2018 Mit herzlichen Grüssen Christian Marti Kirchgemeindepräsident 3

4 Seelsorgeteam Pfarrer Ulrich Walther Pfarramt Sursee Gemeinden Sursee, Mauensee (nur Ortsteil Kotten), Oberkirch, Schenkon Pfarrerin Anja Kornfeld Pfarramt Triengen Gemeinden Triengen, Büron, Knutwil, Schlierbach Pfarrer Lorenz Schilt Pfarramt Michelsamt Gemeinden Beromünster, Egolzwil, Ettiswil (nur Ortsteil Kottwil), Geuensee, Grosswangen (rechts der Rot), Mauensee (ohne Ortsteil Kotten), Rickenbach, Wauwil Pfarrer Hans Weber Pfarramt Sempach Gemeinden Sempach, Buttisholz, Eich, Neuenkirch (ohne Hellbühl), Nottwil Kirchenvorstand Dr. Christian Marti, Sempach, Präsident Ginette Bättig, Neuenkirch, Kirchengutsverwalterin Kurt Boesch, Sursee (Vizepräsident, Erwachsenenbildung, Senioren) Claudia Affentranger, Sursee (Unterricht, Jugendarbeit) Miriam Hochuli, Sursee (Gemeindeleben, Diakonie) Pia Hospenthal, Oberkirch (Aktuarin) Hans-Jörg Luginbühl, Oberkirch (Immobilien, Fahrzeuge) Uwe Schubkegel, Schlierbach (Öffentlichkeitsarbeit, IT) Brigitte Rinert, Gunzwil (Spenden, OeME) Anja Kornfeld, Triengen (Pfarrerin) Lorenz Schilt, Gunzwil (Pfarrer) Ulrich Walther, Sursee (Pfarrer) Hans Weber, Sempach (Pfarrer) 4

5 5

6 Kirchgemeindeversammlung FREITAG, 23. NOVEMBER Uhr im Kirchgemeindehaus Sursee Traktanden 1. Begrüssung und Orientierung 2. Information aus der Gemeinde a) Informationen des Präsidenten b) Information zur Planung Erweiterung Kirchenzentrum Sursee 3. Budget 2019 a) Präsentation des Budgets 2019, Vergleich mit dem genehmigten Budget 2018 und der Jahresrechnung 2017 b) Bericht der Rechnungskommission c) Genehmigung des Budgets 2019 bei einem Steuerbezug von Einheiten * 4. Information aus der Kantonalkirche 5. Termine: Nächste Kirchgemeindeversammlung (Jahresrechnung) 6. Verschiedenes Im Anschluss an die Versammlung stellt Daniela Frey-Perrez ihr Hilfsprojekt Gesundheits- und Zahnprophylaxe an den Schulen und im Kinderheim La Romana / Dominikanische Republik sowie in Haiti vor. *Die Kirchgemeinde zieht im Auftrag der landeskirchlichen Organisation (Synodalrat, Synode, kantonalkirchliche Stellen) auch die Steuern für diese ein. Der Steuersatz für die landeskirchliche Organisation wird von der Synode jeweils im November festgelegt und beträgt zurzeit Einheiten. Die gesamte steuerliche Belastung bleibt mit total 0,25 Einheiten also gleich wie bisher. 6

7 Das Budget 2019 mit Bericht der Rechnungskommission und das Stimmregister liegen vom 8. November bis 4. Dezember 2018 bei der Kirchengutsverwalterin, Ginette Bättig, Hubelrain 11, 6206 Neuenkirch zur Einsicht auf. Wir bitten um telefonische Voranmeldung unter Das Stimmregister wird am 18. November abgeschlossen. An der Kirchgemeindeversammlung vom 23. November 2018 wird über das Budget 2019 abgestimmt. Das Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 24. Mai 2018 wurde durch das Versammlungsbüro genehmigt und unterzeichnet. Das Protokoll vom 23. November 2018 wird vom 8. Dezember 2018 an für 10 Tage bei der Kirchengutsverwalterin zur Einsicht aufliegen. Wir bitten ebenfalls um telefonische Voranmeldung unter Die Traktandenliste zur Kirchgemeindeversammlung wird in den Anschlagkästen der Kirchgemeinde und im Internet unter publiziert. Nach der Versammlung wird ein kleiner Imbiss offeriert. Telefonische Abmeldungen zur Kirchgemeindeversammlung können beim Sekretariat, Telefon oder unter gemacht werden. 7

8 Budget 2019 Das Budget 2019 der reformierten Kirchgemeinde Sursee rechnet für die laufende Rechnung bei Aufwendungen von CHF und Erträgen von CHF mit einem Gewinn von CHF nach einer Rückstellung von CHF (siehe Bemerkungen am Schluss). Der Steuerfuss beträgt neu Einheiten. Die Kirchgemeinde zieht aber zusätzlich Einheiten für die landeskirchliche Organisation (Synode, Synodalrat, kantonalkirchliche Stellen) ein. Die steuerliche Belastung der Mitglieder ändert sich dadurch nicht: Total betragen die Steuern für die Reformierte Kirche wie bisher 0.25 Einheiten. Für 2019 werden, wie im Vorjahr anhand der laufenden Einnahmen, Steuererträge im Betrage von CHF budgetiert. Dies sind CHF oder rund 2.5% mehr als im Budget 2018 prognostiziert. Erstmals werden die 10 % oder Einheiten (CHF ) an die landeskirchliche Organisation nicht mehr in der Erfolgsrechnung unter den Steuererträgen ausgewiesen, sondern erscheinen direkt in der Bilanz. Dadurch betragen die Steuererträge total CHF und werden dementsprechend in der Erfolgsrechnung erscheinen. Die 10 % werden zwar weiterhin über die politische Gemeinde durch die reformierte Kirche Sursee eingezogen. Dieses Geld gehört aber nie der Kirchgemeinde, sondern stellt die Steuereinnahmen der landeskirchlichen Organisation ( Kantonalkirche ) dar. Die Steuereingänge im Budget 2019 sinken also gegenüber dem Vorjahr, weil die Steuern für die landeskirchliche Organisation neu nicht mehr hier enthalten sind. Entsprechend fällt auch der Beitrag an die landeskirchliche Organisation als Ausgabenposition (bisher unter gebundene Beiträge ) weg. Das Gesamtergebnis ändert sich dadurch nicht. Das Jahresprogramm 2019 umfasst im Wesentlichen die Planungskosten zur Erweiterung des Kirchenzentrums Sursee. Damit die gesamte Erneuerung realisiert werden kann, wird ein Projektierungs- 8

9 kredit von CHF notwendig. Weiter ist geplant, die 1. Etappe der Sanierungsarbeiten in der Kirche Sursee im Betrage von CHF zu realisieren. Zudem fallen Malerarbeiten im Pfarrhaus in Sursee an, auch müssen die Bäume geschnitten werden. In Sempach werden neue Verbundsteine als Kiesersatz angebracht sowie zwei neue Bänke aus Massiv- Holzsitzflächen aufgestellt. In Gunzwil müssen Kittfugen ausgebessert werden; ausserdem werden Platten anstelle von Kies bei den Türen gelegt. Diverse kleinere Anschaffungen in der ganzen Kirchgemeinde fallen an. Gesamthaft sind dies Kosten von rund CHF Der Kostenanstieg setzt sich insbesondere zusammen aus Pensenerhöhungen beim Personalaufwand. Zudem fallen die Kosten beim Sachaufwand für den Kirchenboten höher aus, dafür entfallen die Kosten für den Gemeindekalender. Die übrigen Kosten des Gemeindelebens sowie der Bildung halten sich wiederum im Rahmen des Vorjahres. Rückstellungen (Vorfinanzierungen) für den Unterhalt der Kirche Sursee von CHF sowie für das Kirchenzentrum Sursee im Betrage von CHF werden im Budgetjahr erfolgswirksam aufgelöst (total CHF ). Somit bleiben die obigen Investitionen (Planungskredit und 1. Etappe Sanierungsarbeiten) erfolgsneutral. Gleichzeitig wird eine neue Rückstellung für die Erweiterung des Kirchenzentrums Sursee im Betrage von CHF gebildet und dem Aufwand im Budgetjahr 2019 belastet. Sursee, im Oktober 2018 Der Präsident Dr. Christian Marti Die Kirchengutsverwalterin Ginette Bättig 9

10 Budget 2019 in CHF Budget 2019 Budget 2018 Erfolgsrechn Bezeichnung Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Behörden und Verwaltung 376' ' '288 Behörden und Verwaltung 88'100 87'700 73'167 Kirchenverwaltung 288' ' '121 Gemeindeleben 995' ' '672 Seelsorge 767' ' '439 Gottesdienst 228' ' '232 Bildung 385' ' '188 Bildung, Unterricht 312' ' '578 Gesellschaft 73'000 71'000 94'611 Soziales, Diakonie, Kultus 40'700 35'000 36'964 Soziales, Diakonie, Kultus 40'700 35'000 36'964 Liegenschaft/Infrastruktur 577' ' '614 Gebäude Sursee 474' '900 81'885 Gebäude Sempach 54' ' '642 Gebäude Gunzwil 34'600 66'600 39'846 Gebäude Triengen 14'700 18'200 9'241 Beiträge, Zuwendungen 128' ' '844 Gebundene Beiträge 241' '732 Freie Beiträge 128' ' '112 Finanzerfolg 5'000 87'560 5'700 84'060 6'105 76'805 Finanzaufwand 5'000 5'700 6'105 Finanzertrag 87'560 84'060 76'805 Steuern 2'227'500 2'410'000 2'610'831 Steuererträge 2'227'500 2'410'000 2'610'831 Rückstellungen, Fonds 200' ' ' '000 Rückstellungen 200' ' ' '000 Soziallasten 241' ' ' ' ' '181 Soziallasten 241' ' ' ' ' '181 Total 2'951'100 2'956'360 2'876'800 2'884'760 2'900'856 2'928'816 Gewinn 5'260 7'960 27'960 10

11 Bericht der Rechnungskommission zum Voranschlag 2019 der Evang. ref. Kirchgemeinde Sursee Als Rechnungskommission haben wir den Voranschlag 2019 für die Periode vom bis beurteilt. Unsere Beurteilung erfolgte nach dem gesetzlichen Auftrag. Wir haben den Voranschlag am geprüft und mit der Kirchengutsverwalterin, der Aktuarin und dem Präsidenten besprochen. Gemäss unserer Beurteilung entspricht der Voranschlag den gesetzlichen Vorschriften. Die aufgezeigte Entwicklung der Kirchgemeinde erachten wir als vertretbar. Den vom Kirchenvorstand vorgeschlagenen Steuerfuss von 0,225 Einheiten beurteilen wir als notwendig. Die Steuern für die landeskirchliche Organisation (0,025 Einheiten) sind neu nicht mehr im Steuerfuss der Kirchgemeinde enthalten. An der steuerlichen Belastung der Mitglieder ändert sich also nichts. Wir empfehlen den vorliegenden Voranschlag 2019 mit einem Ertragsüberschuss von CHF zu genehmigen. Sursee, 19. Oktober 2018 Rechnungskommission Marcel Reber, Präsident Gerry Zeilinger, Mitglied Jürg Sigrist, Mitglied 11

12 GEH DEINEN WEG NEU GESTAERKT: auch ein Motto für unsere Kirchgemeinde (Foto aufgenommen im April 2018 anlässlich des Konf-Weekends) Impressum: Reformierte Kirchgemeinde Sursee, Dägersteinstrasse 3, 6210 Sursee Redaktion und Layout: Christian Marti, Ulrich Walther, Edith Stalder 12

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Politische Gemeinde. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Gemeindeversammlung Politische Gemeinde Mittwoch, 25. November 2015, 20.00 Uhr in der reformierten Kirche Im Anschluss laden wir Sie herzlich zu einem Apéro im Chorraum ein. Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde

Mehr

weisungen.kgv_

weisungen.kgv_ Einladung und Weisungen zur Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 8. Dezember 2016, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus Liebe Gemeindeglieder Wir laden Sie herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Die

Mehr

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G

E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G E I N L A D U N G G E M E I N D E V E R S A M M L U N G Freitag, 25. Mai 2018, 20.00 Uhr, Turnhalle, Seelisberg E I N W O H N E R G E M E I N D E - V E R S A M M L U N G Traktanden 1. Begrüssung 2. Informationen

Mehr

Vorbericht zum Budget 2018

Vorbericht zum Budget 2018 Budget 2018 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Budget 2018 Seite 2 Vorbericht zum Budget 2018 1. Erarbeitung Das Budget 2018 wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin, gestützt auf

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Römisch-katholische Kirchgemeinde Kilchberg ZH Sonntag, 18. Juni 2017 11.15 Uhr im Pfarreisaal Die Stimmberechtigten der römisch-katholischen Kirchgemeinde Kilchberg werden hiermit

Mehr

EINLADUNG zur Budget-Kirchgemeindeversammlung

EINLADUNG zur Budget-Kirchgemeindeversammlung EINLADUNG zur Budget-Kirchgemeindeversammlung Mittwoch, 22. November 2017, 19.30 Uhr Pfarreisaal Kaplanei, Gormundstrasse 2, Römerswil Zu Beginn der Versammlung wird uns Frau Benny Stauffer einen Einblick

Mehr

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll vom 8. Januar 2017 (Genehmigung) 4. Jahresbericht 2016 (Kenntnisnahme) 5.

Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll vom 8. Januar 2017 (Genehmigung) 4. Jahresbericht 2016 (Kenntnisnahme) 5. Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl der Stimmenzähler 3. Protokoll vom 8. Januar 2017 (Genehmigung) 4. Jahresbericht 2016 (Kenntnisnahme) 5. Jahresrechnung 2016 inklusive Revisorenbericht (Genehmigung) 6.

Mehr

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG

KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Die Stimmberechtigten der evang.-ref. Kirchgemeinde Zell werden zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG eingeladen auf SONNTAG, 02. JULI 2017 IM ANSCHLUSS AN DEN GOTTESDIENST in der EVANGELISCH-REFORMIERTEN KIRCHE

Mehr

weisungen.kgv_

weisungen.kgv_ Einladung und Weisungen zur Kirchgemeindeversammlung vom Sonntag, 13. Dezember 2015, 10.45 Uhr im Kirchgemeindehaus Liebe Gemeindeglieder Wir laden Sie herzlich zur Kirchgemeindeversammlung ein. Die Akten

Mehr

Vorbericht zum Budget 2017

Vorbericht zum Budget 2017 Budget 2017 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Budget 2017 Seite 2 Vorbericht zum Budget 2017 1. Erarbeitung Das Budget 2017 wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin, gestützt auf

Mehr

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016

Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen. Voranschlag 2016 Evang. Ref. Kirchgemeinde Reutigen Voranschlag 2016 Vorbericht zum Voranschlag 2016 1. Erarbeitung Der Voranschlag 2016 wurde durch die Firma Finances Publiques AG, Mandatsleiterin Alexandra Zürcher erarbeitet

Mehr

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Budget 2017

Kirchgemeinde Aarwangen Vorbericht Budget 2017 Vorbericht Steueranlage, Grundlagedaten Das Budget 2017 basiert auf der unveränderten Steueranlage von 0,184 der einfachen Steuer. Budgetiert wurde auf Grundlage der Ressorteingaben und der Steuereinnahmen

Mehr

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG vom Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse 36 4900 Langenthal Vorsitz Protokoll Robert Zemp, Präsident Patrik Rüttimann, Sekretär

Mehr

Geschäft Nr. 4 Finanzen

Geschäft Nr. 4 Finanzen Geschäft Nr. 4 Finanzen 4.1 Genehmigung des Budgets für das Jahr 2018 Das Budget 2018 wird in zusammengefasster Form vorgelegt. Das detaillierte Budget kann bei der Gemeindeverwaltung oder unter www.ennetbuergen.ch

Mehr

Stadt-Land-Graben Lässt sich dieser aus statistischen Fakten erkennen?

Stadt-Land-Graben Lässt sich dieser aus statistischen Fakten erkennen? Stadt-Land-Graben Lässt sich dieser aus statistischen Fakten erkennen? Referat von Norbert Riesen, Direktor LUSTAT Statistik Luzern Delegiertenversammlung des vom 11. Dezember 2018 1 Inhalt Statistische

Mehr

DIE STIMMBERECHTIGTEN DER EVANG.-REF. KIRCHGEMEINDE ZELL WERDEN ZUR

DIE STIMMBERECHTIGTEN DER EVANG.-REF. KIRCHGEMEINDE ZELL WERDEN ZUR DIE STIMMBERECHTIGTEN DER EVANG.-REF. KIRCHGEMEINDE ZELL WERDEN ZUR GEMEINDEVERSAMMLUNG eingeladen auf in der SONNTAG 02. DEZ. 2012 IM ANSCHLUSS AN DEN GOTTESDIENST EVANGELISCH-REFORMIERTEN KIRCHE ZELL

Mehr

Finanzplan 2018 bis 2023

Finanzplan 2018 bis 2023 Reformierte Kirchgemeinde Unterseen www.kirche-unterseen.ch Finanzplan 2018 bis 2023 Kirchgemeinderat 13. November 2018 Vorbericht 1. Vorbemerkung Per 1. Januar 2019 sind die Kirchgemeinden verpflichtet,

Mehr

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz

Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Kirchgemeindeordnung der Evangelischen Kirchgemeinde Vaz/Obervaz Aufgrund der Verfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Verordnung über Aufbau und Leben der Kirchgemeinde

Mehr

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission

Budget 20.. Kirchgemeinde. Ablieferung an Kirchenpflege. Abnahmebeschluss Kirchenpflege. Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Budget 20.. Kirchgemeinde Ablieferung an Kirchenpflege Abnahmebeschluss Kirchenpflege Ablieferung an Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Rechnungsprüfungskommission Abnahmebeschluss Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Die stimmberechtigten Mitglieder der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Egg werden herzlich eingeladen zur Teilnahme an der Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 2. Dezember 2018, ca. 11.10 Uhr, in der

Mehr

1 24 3 24 5 24 7 24 9 24 Ref. Kirchgemeinde Baden (neu) V O R A N S C H L A G 2015 Datum 10.11.2014 /Seite 14 Gesamtkirchgemeinde Laufende Rechnung Voranschlag 2015 Voranschlag 2014 Rechnung 2013

Mehr

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli

Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Kirchgemeindeversammlung 18. November 2015, 20:00 Uhr, Kirchgemeindehaus Niederscherli Traktanden 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 10. Juni 2015 Genehmigung 2. Finanzplanung 2016-2020 Kenntnisnahme

Mehr

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad

Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Urversammlung der Munizipalgemeinde Leukerbad Datum: Donnerstag, 19.12.2013 Zeit: 20.00 Uhr Ort: Theatersaal Gemeinde- und Schulzentrum Leukerbad Anzahl anwesenden Personen: 53 Personen Anwesende Vollzugsorgane:

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2013

Voranschlag der Rechnung 2013 1. Rechnungsführung 2. Grundlage Voranschlag der Rechnung 2013 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin

Mehr

Voranschlag der Rechnung 2017

Voranschlag der Rechnung 2017 1. Rechnungsführung Voranschlag der Rechnung 2017 Verantwortlich für die Rechnungsablage ist der Kirchgemeinderat. Zuständig für die Rechnungsführung und Rechnungsablage ist die Kassierin Madeleine Garo

Mehr

Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen

Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen Evang.-ref. Kirchgemeinde Wiesendangen 39 Antrag an die Kirchgemeindeversammlung B E S C H L U S S der Kirchgemeindeversammlung vom 23. November 2015 der evang.- ref. Kirchgemeinde Wiesendangen über die

Mehr

Reformierte Kirchgemeinde M-A-U

Reformierte Kirchgemeinde M-A-U Betrieblicher Ertrag Fiskalertrag 4000 4020 Direkte Steuern 2 341 558.50 96.4 % 1 900 00 95.8 % 441 558.50 0.6 % Quellensteuerertrag 5 943.10 0.2 % 10 30 0.5 % -4 356.90-0.3 % Total Fiskalertrag 2 347

Mehr

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz %

Nummer Beschreibung Saldo CHF Budget CHF Differenz % AUFWAND 3 Aufwand 600'854.66 549'567.00 9.3% 30 Personalaufwand 336'139.60 328'800.00 2.2% 300 Behörend und Komissionen 14'564.00 17'000.00-14.3% 30010 Synodalen, Kommissionen 2'096.00 2'000.00 4.8% 30020

Mehr

Laufende Rechnung Budget 2010

Laufende Rechnung Budget 2010 Evangelische Kirchgemeinde Steckborn 8266 Steckborn Budget 2009 Rechnung 2008 0 ALLGEMEINE VERWALTUNG 4'050.00 3'950.00 2'997.20 011 Legislative 4'050.00 3'950.00 2'997.20 3 KIRCHLICHES LEBEN 590'490.00

Mehr

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen.

Prämien- Region. BFS- Nr. Wahlkreis. Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. Prämienregionen 2018 - Kanton Luzern Datenquelle EDI, Bern Eine Gemeinde kann mehrere PLZ umfassen und eine PLZ kann in mehreren Gemeinden liegen. PLZ Ort Gemeinde Prämien- Region Wahlkreis 6110 Wolhusen

Mehr

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG

EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG GEMEINDE 8474 DINHARD EINLADUNG GEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 14. November 2016, 20.00 Uhr, in der Turnhalle Dinhard POLITISCHE GEMEINDE 1. Voranschlag 2017 2. Bauabrechnung energetische Massnahmen und Heizungsersatz

Mehr

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013

Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Jahresrechnung 2013 Kurzversion Einleitende Bemerkungen zur Jahresrechnung 2013 Laufende Rechnung Die Rechnung 2013 der Einwohnergemeinde Biel-Benken schliesst mit einem Aufwandüberschuss von Fr. 512 372.87

Mehr

Politische Gemeinde Elsau

Politische Gemeinde Elsau Politische Gemeinde Elsau Protokoll 29/17 29. Gemeindeversammlung Vom Montag, 10. Dezember 2018, 21.00 bis 21.15 Uhr im Singsaal Oberstufenschulhaus Ebnet Vorsitz: Protokoll: Jürg Frutiger, Gemeindepräsident

Mehr

Kopie. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 2. März 2017, Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil

Kopie. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 2. März 2017, Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil Kirchgemeindeversammlung 2017 Donnerstag, 2. März 2017, 20.00 Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil Einladung und Stimmrechtsausweis Bild: Gemeindefest August 2016; Gian

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Einladung zur Kirchgemeindeversammlung am Sonntag, 9. Dezember 2018, um 11.15 Uhr im Kirchgemeindehaus Anschliessend an den Gottesdienst Traktanden 1. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Mehr

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa

Gemeinde Stäfa. Gemeindeversammlung. Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa. Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 8 Gemeinde Stäfa Gemeindeversammlung Montag, 30. Mai 2016, 20 Uhr Reformierte Kirche Stäfa Die erweiterte Abwasserreinigungsanlage Stäfa 1 Stäfa, April 2016 Liebe Stäfnerinnen und Stäfner Wir laden Sie

Mehr

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 5. Dezember 2016 um Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal

Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 5. Dezember 2016 um Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse Langenthal Römisch-katholische Kirchgemeinde Langenthal Information zur KIRCHGEMEINDEVERSAMMLUNG Montag, 5. Dezember 2016 um 20.00 Uhr im Kirchgemeindehaus, Hasenmattstrasse 36 4900 Langenthal Traktanden 1. Begrüssung

Mehr

2. Wahl des/der Tagespräsidenten/in, des/der Protokollführers/in und der 2 Stimmenzähler/innen

2. Wahl des/der Tagespräsidenten/in, des/der Protokollführers/in und der 2 Stimmenzähler/innen Traktanden 1. Begrüssung 2. Wahl des/der Tagespräsidenten/in, des/der Protokollführers/in und der 2 Stimmenzähler/innen 3. Wahl der 5 Kirchenvorstände sowie des Präsidiums und des/der Kirchengutsverwalters/in

Mehr

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr

SPITEX SUHR. Mitgliederversammlung Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr Mitgliederversammlung 2016 Freitag, 8. April 2016, 19:30 Uhr Alters- und Pflegeheim Steinfeld, Suhr Mitgliederversammlung 2016 Seite 2 Mitgliederversammlung 2016 Teil 1: Ordentliche Versammlung 1) Begrüssung

Mehr

Kopie. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil

Kopie. Kirchgemeindeversammlung Donnerstag, 22. Februar 2018, Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil Kirchgemeindeversammlung 2018 Bild: Uhrwerk in der Evang. Kirche Amriswil; Bernhard Nauli Donnerstag, 22. Februar 2018, 20.00 Uhr Evangelisches Kirchgemeindehaus Romanshornerstrasse 6, 8580 Amriswil Einladung

Mehr

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016

2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03. März Beratung und Genehmigung der Rechnung für das Jahr 2016 Rechnung 2016 Kirchgemeindeversammlung Sonntag, 28. Mai 2017 im Anschluss an den Gottesdienst Traktanden: 1. Wahl eines Stimmenzählers 2. Protokoll der ausserordentlichen Kirchgemeindeversammlung vom 03.

Mehr

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter

Voranschlag Einladung zur Budgetgemeinde. Den Voranschlag 2019 finden Sie auch unter Voranschlag 2019 Einladung zur Budgetgemeinde Mittwoch, 16. Januar 2019, 20.00 Uhr Pfarreiheim, Schlossbergstr. 24, Romanshorn Traktanden: 1. Informationen zur Personalsituation 2. Budget 2019 3. Verschiedenes

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Rechnungsgemeinde

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Rechnungsgemeinde - Seite 26 / 2016 - RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE KAPPEL-BONINGEN Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Rechnungsgemeinde Datum: Donnerstag, 16. Juni 2016 Sitzungsort: Pfarreisaal, Kappel Zeit: 20.00

Mehr

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr.

Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr Axioma Nr. GGR Botschaft Botschaft an den Grossen Gemeinderat für die 4. Sitzung vom 29. Juni 2017 Traktanden Nr. 37 Registratur Nr. 20.3.01 Axioma Nr. 2977 Ostermundigen, 30. Mai 2017 / ArnNie Jahresrechnung 2016;

Mehr

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen

Voranschlag Kirchgemeinde Walkringen Voranschlag 2017 Kirchgemeinde Walkringen Kirchgemeinde Walkringen Vorbericht Voranschlag 2017 I Vorbericht 1 Grundlagen Die Zahlen des Budgets 2017 wurden gegenüber demjenigen für das Jahr 2016 wenig

Mehr

Kirchgemeindeordnung

Kirchgemeindeordnung Kirchgemeindeordnung der Evangelisch-reformierten Kirchgemeinde Tamins-Bonaduz- Rhäzüns Aufgrund der Verfassung der Evangelisch-reformierten Landeskirche Graubünden und der Verordnung über Aufbau und Leben

Mehr

6. Delegiertenversammlung

6. Delegiertenversammlung 6. Delegiertenversammlung 2017 5. ordentliche Delegiertenversammlung 2017 Verein Spitex Zürich Limmat TRAKTANDEN 1. Wahl der Stimmenzählen & Protokollführung 2. Genehmigung der Traktandenliste 3. Genehmigung

Mehr

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz

Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Evangelisch-reformierte Kantonalkirche Kanton Schwyz Musterkontenplan Erfolgsrechnung * keine Buchung 3 Behörden und Verwaltung 300 Kirchgemeindeversammlung (Legislative 300.3000 * Entschädigung Sitzungsgelder

Mehr

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon.

Bellikon. Ortsbürgergemeindeversammlung. Einladung. Bellikon. Gemeinde. Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon. Gemeinde Bellikon www.bellikon.ch Einladung Ortsbürgergemeindeversammlung Bellikon Freitag, 10. Juni 2016, 20 Uhr, Waldhütte Bellikon Liebe Ortsbürgerinnen und Ortsbürger Mit dem Rechnungsabschluss 2015

Mehr

zur Kirchgemeindeversammlung

zur Kirchgemeindeversammlung Katholische Kirchgemeinde Aesch - Mosen Voranschlag 2013 Einladung: zur Kirchgemeindeversammlung Dienstag, 27. November 2012, 20.00 Uhr in der Pfarrschüür anschliessend: Ökumenische Notfallseelsorge im

Mehr

Finanzplan

Finanzplan Finanzplan 2017-2021 Reformierte Kirchgemeinde Zollikofen Vorbericht zum Finanzplan 2017-2021 Seite 2 Vorbericht zum Finanzplan 2017-2021 1. Erarbeitung Der Finanzplan wurde durch Thérèse Gugger, Finanzverwalterin,

Mehr

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet

Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Vorbericht Budget 2017 Gemeindeverband Feuerwehr innert dem Kirchet Nach HRM2 27. September 2016 Seite 2 von 8 Inhalt Auf einen Blick...3 Rechnungslegungsgrundsätze Harmonisiertes Rechnungslegungsmodell

Mehr

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007

EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007 EVANGELISCH-REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE ALLSCHWIL-SCHÖNENBUCH RECHNUNG 2007 INHALT Seite 1 Bilanz Seiten 2-3 Detail - Aufwand Seite 4 Detail - Ertrag Seite 5 Gesamt - Erfolgsrechnung EVANGELISCH-REFORMIERTE

Mehr

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet.

8 Mitarbeiterinnen und 2 Revisorinnen, 3 Mitglieder und 1 Gast. Abwesend: Von insgesamt 237 Mitgliedern haben sich 22 Mitglieder abgemeldet. Uhr Protokoll der 13. GV vom 14. März 2016 Regionale Ludothek Klingnau Regionale Ludothek, im Schloss Klingnau, 20:00 Anwesend: 17 Mitglieder, davon 3 Vorstandsmitglieder wie folgt: M. Schleuniger: Leitung

Mehr

Röm.-kath. Kirchgemeinde 4900 Langenthal JAHRESRECHNUNG 2016 (nach HRM2)

Röm.-kath. Kirchgemeinde 4900 Langenthal JAHRESRECHNUNG 2016 (nach HRM2) Röm.-kath. Kirchgemeinde 4900 Langenthal JAHRESRECHNUNG 2016 (nach HRM2) Seite 2 von 48 Inhaltsverzeichnis 1 BERICHTERSTATTUNG...4 2 ECKDATEN...8 2.1 Übersicht...8 2.2 Selbstfinanzierung...9 2.3 Gestufte

Mehr

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung. Sonntag, 28. Juni Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Kirchgemeindeversammlung Weisungsheft Sonntag, 28. Juni 2015 10.15 Uhr (Beginn Gottesdienst 9.00 Uhr!) Reformierte Kirche Traktanden 1. Jahresbericht und Ausblick 2. Abnahme der Jahresrechnung 2014 3.

Mehr

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung

Weisungsheft. Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeversammlung Weisungsheft Sonntag, 11. November 2018 10:15 Uhr im Anschluss an den Gottesdienst Evangelisch-reformierte Kirche, Rüschlikon Traktanden 1. Bericht der Kirchenpflege 2. Finanzplanung

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde - Seite 48 / 2013 - RÖMISCH-KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE KAPPEL-BONINGEN Protokoll der Kirchgemeindeversammlung Budgetgemeinde Datum: Dienstag, 25. November 2014 Sitzungsort: Pfarreisaal, Kappel Zeit: 20.00

Mehr

Entschädigung der Mitglieder der Synode, der Präsidentenkonferenz, der Rekurskommission, der Kommissionen sowie

Entschädigung der Mitglieder der Synode, der Präsidentenkonferenz, der Rekurskommission, der Kommissionen sowie E Entschädigung der Mitglieder der Synode, der Präsidentenkonferenz, der Rekurskommission, der Kommissionen sowie 32.410 der Delegierten Entschädigung des Synodalrates 32.420 Erlasse, Sammlung 22.010 Evangelisch-Reformierte

Mehr

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung

Mietwert für die Benützung der eigenen Wohnung oder Liegenschaft - Ordentliche Bemessung Luzerner Steuerbuch Band 1, Weisungen StG: Einkommenssteuer, 28 Nr. 2 Datum der letzten Änderung: 01.01.2018 http://steuerbuch.lu.ch/index/band_1_weisungen_stg einkommenssteuer_mietwertordentlichebemessung.html

Mehr

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014. Mehrzweckgebäude Stampfi. Gemeindepräsident Walter von Siebenthal. Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther P r o t o k o l l Datum: Dienstag, 9. Dezember 2014 Ort: Zeit: Vorsitz: Protokoll: Stimmenzähler: Mehrzweckgebäude Stampfi 19:30 Uhr Gemeindepräsident Walter von Siebenthal Gemeindeschreiber Matthias Ebnöther

Mehr

Voranschlag Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung)

Voranschlag Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung) Voranschlag 2018 Fassung vom 14. November 2017 (für Kirchgemeindeversammlung) Vorbericht zum Voranschlag 2018 Ev-ref Kirchgemeinde Unterseen Seite 1 1. Rechnungsführung Der Voranschlag 2018 der Kirchgemeinde

Mehr

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen)

(AHV, IV, EO, FAK, AlV, Verwaltungskostenbeiträge) (Aus- und Weiterbildung, Stelleninserate, Abschiedsgeschenke, Vergünstigungen) Laufende Rechnung 390 Behörden und Verwaltung 390.300.01 Entschädigung Kirchenpflege 390.300.02 Kommissionen 390.301.01 Besoldung Sekretariat 390.301.02 Besoldung Kirchengutsverwalter 390.303 Sozialversicherungsbeiträge

Mehr

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll

Generation+ Verein Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr. Protokoll Verein Generation+ Protokoll Generation+ Mitgliederversammlung 16. März 2016 Ort: Rebbuckzentrum Effretikon Zeit: 20.00Uhr 1. Begrüssung Patrick Stark begrüsst die Anwesenden und eröffnet die fünfte Mitgliederversammlung

Mehr

GEMEINDEORDNUNG. der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2.

GEMEINDEORDNUNG. der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern. (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2. GEMEINDEORDNUNG der Evangelisch-Reformierten Kirchgemeinde Glarus-Riedern (erlassen an der Kirchgemeindeversammlung vom 2. Juni 1999) Die Evangelisch-Reformierte Kirchgemeinde Glarus-Riedern erlässt, gestützt

Mehr

Seite 15 Erläuterungen zum Aufgaben- und Finanzplan 2015 bis 2020 Wie bereits mehrmals erwähnt, fallen die Steuererträge der juristischen Personen nicht mehr so hoch aus. Der Gemeinderat und die Arbeitsgruppe

Mehr

Niederlenz. Traktanden. Sommer Ortsbürgergemeindeversammlung. Montag, 12. Juni 2017, Uhr Sing- und Bürgersaal Gemeindebaute Rössligasse

Niederlenz. Traktanden. Sommer Ortsbürgergemeindeversammlung. Montag, 12. Juni 2017, Uhr Sing- und Bürgersaal Gemeindebaute Rössligasse die in der Mitte des Kantons Aargau Sommer 2017 Traktanden Ortsbürgergemeindeversammlung Montag, 12. Juni 2017, 20.00 Uhr Sing- und Bürgersaal baute Rössligasse Traktanden Orientierungen durch die Mitglieder

Mehr

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern

Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern 1 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom 24. November 2016 2 Volkswirtschaftliche Gesellschaft des Kantons Bern Protokoll der Mitgliederversammlung vom

Mehr

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a)

Einladung. zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Einladung zur Kirchgemeindeversammlung Montag, 29. Mai 2017, 20.00 Uhr im Pfarreizentrum Affoltern am Albis (Seewadelstrasse 13, 8910 Affoltern a/a) Traktanden Kirchgemeindeversammlung 1. Rechnung 2016

Mehr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr

20. Hauptversammlung des LMV Informatiker. Hauptversammlung des LMV Informatiker vom 28. April 2015 in Triesen ab Uhr Protokoll: 20. Hauptversammlung des LMV Informatiker Verfasser: Robert Schenk Datum: 28. April 2015 ab 17.15 Uhr ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Ortsbürgergemeindeversammlung

Ortsbürgergemeindeversammlung Einladung zur Ortsbürgergemeindeversammlung Mittwoch, 18. November 2015, 19.00 Uhr Sitzungszimmer Gemeindehaus Widen www.widen.ch Willkommen zur Ortsbürgergemeindeversammlung Liebe Ortsbürgerinnen und

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung Kirchgemeindeversammlung Am Montag, 11. Juni 2018 19:30 Uhr in der Kirche Geschäfte 1. Jahresrechnung 2017 2. Wahlen Rechnungsprüfungskommission 3. Jahresbericht 2017 Mitteilungen Die detaillierten Akten

Mehr

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon

Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Adligenswil Eschenbach Knutwil Root Aesch Escholzmatt-Marbach Kriens Rothenburg Alberswil Ettiswil Luthern Ruswil Altbüron Fischbach Luzern Schenkon Altishofen Flühli Malters Schlierbach Altwis Gettnau

Mehr

TRAKTANDUM 5 Beschlussfassung über das Budget 2018 mit einem Steuerfuss von 19 %

TRAKTANDUM 5 Beschlussfassung über das Budget 2018 mit einem Steuerfuss von 19 % TRAKTANDUM 5 Beschlussfassung über das Budget 2018 mit einem Steuerfuss von 19 % Allgemeines Das Budget 2018 weist mit einem unveränderten Steuerfuss von 19 % einen Aufwandüberschuss von CHF 5 400 aus.

Mehr

Richtlinien der Synode betreffend die Verwendung des Ertrages der Kirchensteuern der juristischen Personen

Richtlinien der Synode betreffend die Verwendung des Ertrages der Kirchensteuern der juristischen Personen 1 5.5 Richtlinien der Synode betreffend die Verwendung des Ertrages der Kirchensteuern der juristischen Personen vom 14. Juni 2000 Art. 1 Verwendung Gemäss Finanzordnung Art. 4 dient der Ertragsanteil

Mehr

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung

Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Protokoll der ordentlichen Kirchgemeindeversammlung Datum Dienstag, 6. Dezember 2016 Zeit 19.30 bis 21.30 Uhr Ort Kirchgemeindehaus, Lindenweg 3, Zollikofen Traktanden Einleitung 1. Aus der Kirchgemeinde

Mehr

W Kirche Aargau. j Reforrnerte. Synode vom 21. November Finanzplan Vorlage zu Traktandum 7. Der Kirchenrat an die Synode.

W Kirche Aargau. j Reforrnerte. Synode vom 21. November Finanzplan Vorlage zu Traktandum 7. Der Kirchenrat an die Synode. j Reforrnerte W Kirche Aargau Synode vom 21. November 2018 Vorlage zu Traktandum 7 Finanzplan - Der Kirchenrat an die Synode Antrag: - Die Synode wird gebeten, den folgenden Finanzplan zur Kenntnis zu

Mehr

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans

Vollständigkeitserklärung zur Jahresrechnung Bestätigungsbericht des Rechnungsprüfungsorgans Kirchgemeinde Dürrenroth Jahresrechnung 2017 Inhaltsverzeichnis Vorbericht II - VI Abschreibungstabelle 1 Verpflichtungskreditkontrolle 2 Nachkredittabelle 3 Laufende Rechnung 4-10 Investitionsrechnung

Mehr

Vorbericht zum Voranschlag 2018

Vorbericht zum Voranschlag 2018 Voranschlag 2018 Vorbericht zum Voranschlag 2018 Aktuelle Situation Der Voranschlag 2018 wurde durch die Ressorts DiakoniePlus, Liegenschaften und KUWPlus vorbereitet, durch das Ressort Finanzen vorberaten

Mehr

Kirchgemeindeversammlung

Kirchgemeindeversammlung KATHOLISCHE KIRCHGEMEINDE TRIMMIS Protokoll Kirchgemeindeversammlung vom 16. März 2015 in der Aula Primarschulhaus, Trimmis Beginn: 20.15 Uhr Ende: 21.25 Uhr Traktanden 1. Amtswechsel in der Pfarreiseelsorge,

Mehr

Voranschlag Medienkonferenz Regierungsgebäude. Herisau, 29. September Departement Finanzen

Voranschlag Medienkonferenz Regierungsgebäude. Herisau, 29. September Departement Finanzen Voranschlag 2016 Medienkonferenz Regierungsgebäude Herisau, 29. September 2015 Departement Finanzen 1 Begrüssung Köbi Frei, Regierungsrat 2 Inhalt 1 Begrüssung RR Köbi Frei 2 Ausgangslage Voranschlag 2016

Mehr

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015)

vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Nr. 625 Mietwertverordnung vom 31. Oktober 2000 (Stand 1. Januar 2015) Der Regierungsrat des Kantons Luzern, gestützt auf 28 Absätze 1b sowie 2 4 des Steuergesetzes vom 22. November 1999 1, auf Antrag

Mehr

Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen

Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen Protokoll der ordentlichen Versammlung der Reformierten Kirchgemeinde Meiringen Ordentliche Versammlung, Montag, 1. Dezember 2010 um 19.30 Uhr, Kirchgemeindehaus Meiringen Vorsitz: Frutiger Annerös, Präsidentin

Mehr

Abgeordnete der Synodal-Wahlkreise, Zahl Anstellungsverhältnis des Synodalsekretärs und des Synodalkassiers

Abgeordnete der Synodal-Wahlkreise, Zahl Anstellungsverhältnis des Synodalsekretärs und des Synodalkassiers A Abgeordnete der Synodal-Wahlkreise, Zahl 32.130 Anstellungsverhältnis des Synodalsekretärs und des Synodalkassiers 48.210 Ausländer und Ausländerinnen, Stimmrecht 21.010 Ausserordentliche Beiträge 51.010

Mehr

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter

P R O T O K O L L. Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident. Anwesend: Peter Grob, Kassier Genossenschafter P R O T O K O L L der 38. Generalversammlung der Fernsehgenossenschaft Schönenwerd, Donnerstag, 30. März 2017, 19.00 Uhr, im Restaurant zum wilden Mann, Schönenwerd Vorsitz: Alexander Mattenberger Präsident

Mehr

Evang.-reformierte Kirchgemeinde BUDGET 2017 Arlesheim BUDGET 2017 Ausgaben Einnahmen 833' '000 8' '000 12' '000 14'000

Evang.-reformierte Kirchgemeinde BUDGET 2017 Arlesheim BUDGET 2017 Ausgaben Einnahmen 833' '000 8' '000 12' '000 14'000 Seite 1 981'800 30 Personalaufwand 843'000 833'000 320'356 31 Sach- und Betriebsaufwand 370'000 379'000 15'295 32 Zinsaufwand 15'000 8'000 103'962 33 Liegenschaftsaufwand 109'000 128'000 11'402 34 Unterhalt

Mehr

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018

Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 Herzlich willkommen zur Delegiertenversammlung Verein Spitex Zürich Limmat 19 31. Mai 2018 General- & Delegiertenversammlung 2018 7. ordentliche Delegiertenversammlung 2018 des Vereins Spitex Zürich Limmat

Mehr

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 27. November Uhr bis Uhr im Pavillon der Schule Rhäzüns

Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 27. November Uhr bis Uhr im Pavillon der Schule Rhäzüns Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom Donnerstag, 27. November 2014 20.00 Uhr bis 21.45 Uhr im Pavillon der Schule Rhäzüns Traktanden: 1. Protokoll der Kirchgemeindeversammlung vom 28. November 2013

Mehr

Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, h, in der Mehrzweckhalle Freienwil

Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, h, in der Mehrzweckhalle Freienwil Einladung Einwohnergemeindeversammlung Mittwoch, 15. Juni 2016, 20.30 h, in der Mehrzweckhalle Freienwil Anmerkung Wegen dem Fussballmatch Schweiz-Rumänien beginnt die Versammlung um 20.30 Uhr. Geschätzte

Mehr

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St.

Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden des Kantons St. Evangelisch-reformierte Kirche des Kantons St. Gallen GE 52-13 Ersetzt: GE 52-12 Funktionale Gliederung vom 6. Dezember 1990 Kontenplan Funktionale Gliederung für die Evangelisch-reformierten Kirchgemeinden

Mehr

Budget Kurzfassung

Budget Kurzfassung Budget 2019 Kurzfassung 1 ERGEBNISÜBERSICHT Budget 2019 Budget 2018 Rechnung 2017 Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag Aufwand Ertrag ERFOLGSRECHNUNG 15'134'900.50 15'141'711.00 15'214'963.00 15'269'811.00 16'193'839.52

Mehr

Gesamtrangliste Konzertvorträge Parademusik

Gesamtrangliste Konzertvorträge Parademusik Gesamtrangliste Konzertvorträge Parademusik 29. Luzerner Kantonal-Musikfest Sempach, 31. Mai 6./7. Juni 2015 Konzertvorträge, Harmonie Höchstklasse S A 1. Stadtharmonie Zürich Oerlikon-Seebach ZH* 97.3

Mehr

Protokoll Nr. 1 Rechnungs-Kirchgemeindeversammlung vom , Uhr in der Kirche Welschenrohr

Protokoll Nr. 1 Rechnungs-Kirchgemeindeversammlung vom , Uhr in der Kirche Welschenrohr Protokoll Nr. 1 Rechnungs-Kirchgemeindeversammlung vom 07.12.2017, 20.00 Uhr in der Kirche Welschenrohr Anwesend: 29 Stimmberechtigte Absolutes Mehr: 15 Vorsitz: Protokoll: Thomas Richartz, Präsident Anita

Mehr

Der Finanzausgleich der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (Zusammenfassung Karin Birchler )

Der Finanzausgleich der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (Zusammenfassung Karin Birchler ) Der Finanzausgleich der Römisch-katholischen Kantonalkirche Schwyz (Zusammenfassung Karin Birchler 27.05.2011) Rechtliche Grundlagen Die rechtlichen Grundlagen für den Finanzausgleich der Römisch-katholischen

Mehr

Finanzplan Reformierte Kirchgemeinde Steffisburg

Finanzplan Reformierte Kirchgemeinde Steffisburg Finanzplan 2019 2023 Reformierte Kirchgemeinde Steffisburg Inhaltsverzeichnis zum Finanzplan 2019 2023 der Reformierten Kirchgemeinde Steffisburg Vorbericht 1 4 Wichtigste Ergebnisse 5 Erfolgsrechnung

Mehr

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2)

Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen. Budget Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Budget 2019 Nach Harmonisiertem Rechnungslegungsmodell 2 (HRM2) Reformierte Kirche Belp-Belpberg-Toffen Seite 2 Inhaltsverzeichnis Seite Inhaltsverzeichnis 2 Vorbericht

Mehr

Einwohnergemeinde 3076 Worb. Jahresrechnung 2016

Einwohnergemeinde 3076 Worb. Jahresrechnung 2016 Einwohnergemeinde 3076 Worb Jahresrechnung 2016 Inhaltsverzeichnis Ausgangslage 3 Ergebnis 4 Ergebnis Allgemeiner Haushalt 7 Nachkredite 10 Bruttoinvestitionen 11 Investitionseinnahmen und Nettoinvestitionen

Mehr

17. Sitzung der Zentralkirchenpflege der Stadt Zürich, Amtsdauer 2014/2018

17. Sitzung der Zentralkirchenpflege der Stadt Zürich, Amtsdauer 2014/2018 WLAN-Zugang: 9eEQvHUtVXg5 17. Sitzung der Zentralkirchenpflege der Stadt Zürich, Amtsdauer 2014/2018 Mittwoch, 2. November 2016 1 Begrüssung & Traktandenliste 88. Protokollgenehmigung der Sitzung vom 2.

Mehr

169. JAHRESBERICHT 2012

169. JAHRESBERICHT 2012 Protestantisch-Kirchlicher Hilfsverein beider Appenzell 1843-20122 169. JAHRESBERICHT 2012 Die evangelischee Kirche in Churwalden, Kanton Graubünden Unser Spendenkonto: 90-2948-4 Protestantisch-kirchlicher

Mehr