Religiöse Bücher. 144 Seiten Klappenbroschur. 14,99 / SFr / [A] 15,40 ISBN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Religiöse Bücher. 144 Seiten Klappenbroschur. 14,99 / SFr / [A] 15,40 ISBN"

Transkript

1 Religiöse Bücher l l Spirituelle Impulse Aktuelle Sachbücher Neu im r h a j h ü r F Zwei der wichtigsten islamischen Denker im Streitgespräch 144 Seiten Klappenbroschur ISBN Seiten Gebunden ISBN norikazu/fotolia.com Toleranz, zumal wenn es um Religion geht, musste und muss gegen viele Widerstände errungen werden und ist bis heute nicht überall selbstverständlich. Karl Lehmann zeichnet diesen Weg nach, gerade auch innerhalb der Kirche, und umreißt eine heute tragfähige Auffassung von Toleranz. Ein pointierter Beitrag zu einer notwendigen Debatte im Nachdenken darüber, in welcher Gesellschaft wir leben wollen. Wohl keine andere Botschaft wiederholt der Papst so oft, kaum etwas wird so sehr mit seinem Pontifikat verbunden wie die Rede von der Barmherzigkeit Gottes. In diesem Buch sind die wichtigsten Texte, Predigten und Ansprachen dazu versammelt. Wer sie liest, hört Franziskus sprechen und versteht, weshalb die Barmherzigkeit Gottes für ihn Schlüsselbegriff des Evangeliums und Leitlinie seines ganzen Handelns ist. Mit dem offiziellen Interview des Papstes zur Barmherzigkeit und zum Heiligen Jahr. 128 Seiten Gebunden ISBN Themen dieses Streitgesprächs sind Gewalt und Friedfertigkeit im Islam, die Rolle Mohammeds und die Herausforderung des sogenannten Islamischen Staats. Zwei prominente Publizisten diskutieren, ohne einander zu schonen, über den Weg des Islam in die Zukunft. Ein Muss für jeden, der die aktuelle Debatte um den Islam und unsere Gesellschaft verfolgt.

2 Sachbücher Der Patriarch von Bagdad ruft um Hilfe 256 Seiten Gebunden ISBN Seiten Gebunden ISBN Das Buch hilft, sich auf der Basis des eigenen, christlichen Glaubens ein Bild von dem zu machen, was den Islam so sehr prägt. Denn er vergleicht Aussagen des Koran mit denen der Bibel und öffnet so einen ganz neuen Weg zum Verständnis des Glaubens der Muslime. Ein wichtiges Buch, das zum Gespräch der Religionen beiträgt. Wir benötigen einen globalen Humanismus, der die Menschen als weltumspannende Familie würdigt. Indem er seine eigenen Potentiale erkennt, kann der Islam hierzu einen entscheidenden Beitrag leisten. Mouhanad Khorchide lenkt den Blick auf einen Gott, der den Menschen in seiner Freiheit ernst nimmt. Ein mutiges Buch. 112 Seiten Klappenbroschur ca. 14,99 SFr / [A] 15,40 ISBN Erscheint Mitte April Der Patriarch von Bagdad ist nicht nur das Oberhaupt der Chaldäisch-katholischen Kirche, sondern auch Sprachrohr für alle verfolgten Christen im Irak und in Syrien. Jetzt, wo die schwarzen Banner des IS nicht mehr weit weg von seinem Amtssitz in Bagdad wehen, wendet er sich an die westliche Welt. Er erklärt, klagt an und appelliert vor allem an die Pflicht des Westens den Mord an den Tausenden Unschuldigen zu stoppen. Neue Wege in der Schöpfung 256 Seiten Gebunden 24,99 / SFr / [A] 25,70 ISBN Seiten Paperback ISBN Wie Christen und Muslime zusammenleben können Das Standardwerk zur Religionsdebatte in Deutschland. Ein kompakter Überblick mit soliden Informationen über empirischstatistische Grunddaten, die rechtstaatlichen und gesellschaftlichen Rahmenbedingungen sowie die theologischen Grundlagen des Zusammenlebens. 112 Seiten Paperback 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Peter Sloterdijk und Thomas Macho im Gespräch mit Manfred Osten über die wichtigen Themen unserer Zeit. Der bekannte Philosoph und Thomas Macho, Mitglied der Europäischen Akademie der Wissenschaften und Künste, eröffnen neue Perspektiven über Gott, Geist und Geld abseits der vorgedachten Pfade. Foto: tunart/istock.com Der Publizist und Politiker Matthias Zimmer gibt vor dem Hintergrund der christlichen Tradition Auskunft, was Nachhaltigkeit bedeutet. Es ist zudem das erste Buch, dass die Forderungen von Papst Franziskus aus der Enzyklika»Laudato si «aufnimmt. Ein streitbares Buch für alle Christen, die sich gesellschaftlich engagieren. Mit einem Vorwort von Volker Kauder

3 Jesu Weisungen für heute 112 Seiten Gebunden 14,99 SFr / [A] 15,40 ISBN Wir sind gewöhnt, die Zehn Gebote Moses als den Kern einer christlichen Ethik anzusehen. Aber Jesus von Nazareth hat uns über sie hinaus Anweisungen gegeben, die gerade in dieser Zeit neu aufkommender ethisch-gesellschaftlicher Herausforderungen sehr aktuell werden. Jörg Zink versucht darum eine Weiterführung der Zehn Gebote, wie sie am Anfang des 21. Jahrunderts gelten können. Er macht einen Vorschlag, an dem viele weiterdenken können. 208 Seiten Gebunden ISBN Margot Käßmann hat mit wachem Bewusstsein für gesellschaftliche und politische Entwicklungen auch öffentliche Krisenphänomene wahrgenommen und angesprochen. In diesem Buch gibt sie Antworten aus der christlichen Tradition und der protestantischen Reformation, die aktuell, wohltuend und hilfreich sind. 160 Seiten Gebunden 12,99 / SFr / [A] 13,40 ISBN Wer ist der Mensch hinter dem Kirchenführer und Theologen Heinrich Bedford-Strohm? Der Journalist Wolfgang Thielmann hat mit ihm über die Jahre gesprochen, in denen er die Weichen für sein Leben stellte, und über Menschen, die ihn geprägt haben. Luther? Luther! 160 Seiten Paperback 10,99 / SFr / [A] 11,30 ISBN Jesus und Buddha auf einem gemeinsamen Weg in einem Dialog der Liebe. Sie stellen nicht vor Alternativen, sie zeigen vielmehr, was es heißt, in einer Tradition zu Hause zu sein. So erschließt sich die Wahrheit des Westens und des Ostens. Zum Reformationsjubiläum stellt sich unausweichlich die Frage: Ist Martin Luther überholt? Taugt Luther noch für das 21. Jahrhundert? In Zeiten von Twitter, Facebook und Migration, von IS und Terror, von Toleranz und Intoleranz? Was ist Luther für uns? KlausRüdiger Mai weist konkret und pointiert nach, dass gerade in den Zeiten der Verunsicherung breiter Bevölkerungsschichten nichts moderner und aktueller ist als Luthers Denken. 352 Seiten Gebunden 28,99 / SFr / [A] ISBN Brigitte Romankiewicz stellt die verdrängten und vergessenen evangelischen Mystiker im»schatten Luthers«vor. Sie spannt einen weiten Bogen von der Zeit am Vorabend der Reformation bis zu heutigen Erfolgsautoren wie etwa Willigis Jäger oder Matthew Fox, bei denen die christliche Konfession dann kaum noch eine Rolle spielt. 192 Seiten Gebunden ca. ISBN Erscheint Mitte April

4 Sachbücher 208 Seiten Gebunden 24,99 / SFr / [A] 25,70 ISBN Seiten Paperback 12, / SFr / [A] 12,40 ISBN Der Band versammelt die zentralen Dokumente dieses kirchengeschichtlichen Ereignisses. In seiner Einführung schildert Kardinal Christoph Schönborn seine Sicht der Vorgänge in der Synodenaula. Abgerundet wird das Buch durch einen sachkundigen theologischen Kommentar von P. Michael Sievernich SJ. Der Begleiter auf dem Weg zur Ehe. Mit Leitfaden und Gesprächsimpulsen zwischen Ehepartnern auf Basis der neuen Erkenntnisse der Bischofssynode Durchgehend farbig illustriert 160 Seiten Gebunden ISBN Was glaubt, hofft und fühlt der Papst? Einen Einblick darin liefern seine Texte über Maria, die hier zusammengestellt und veröffentlicht sind. Zahlreiche vierfarbige Abbildungen berühmter Mariendarstellungen runden den Band ab. 144 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband ISBN Andrea Schwarz begibt sich auf eine spirituelle Spurensuche nach Maria. Sie zeigt, was wir von Maria lernen können, von ihr als Frau, von ihr als Mensch, die sich Gott bedingungslos gegeben hat. Ein Buch, das die Bedeutung Marias für den eigenen Glauben und das Leben neu erschließt. 384 Seiten Gebunden und Leseband 24,99 SFr / [A] 25,70 ISBN Franziskus spricht so, dass ihn die Menschen verstehen und gebraucht Beispiele, die einen berühren und zum Nachdenken anregen. Deshalb ist diese einmalige Sammlung seiner Interviews eine der wichtigsten Zugänge zum Denken des Papstes und unverzichtbar für jeden, der wissen will, was Franziskus denkt, wie er handelt und wohin er mit der Kirche will Seiten Gebunden mit Leseband 19,90 / SFr / [A] 20,50 ISBN Seiten Gebunden 24,99 / SFr / [A] 25,70 ISBN Das Buch beinhaltet alle Reden der Päpste vor Parlamenten von Paul VI. bis zu Papst Franziskus. Annette Schavan, die deutsche Botschafterin am Heiligen Stuhl gibt dazu eine Einordnung und geht auf die pästlichen Linien in der Politik ein. Aus unterschiedlichen Perspektiven laden die Autoren dieses geistlichen Lesebuchs im Jubiläumsjahr der Barmherzigkeit ein, die Bedeutung der Barmherzigkeit für das Christsein tiefer zu entdecken und ermutigen, die Barmherzigkeit Gottes zu erfahren und sie zu leben und zu verkünden. Foto: ollirg/shutterstock.com Die Interviews mit dem Papst

5 Raus aus der spirituellen Komfortzone 224 Seiten Gebunden 19,99 SFr / [A] 20,60 ISBN Johannes Hartl zeigt, wie wir das Staunen vor Gott wiederfinden können und zeigt: Wir müssen raus aus unserer religiösen Komfortzone, um einen authentischeren und erfüllenderen Glauben zu finden. Das Buch ist eine Absage an ein Wohlfühlchristentum mit einer klaren Botschaft: Wenn wir unseren Glauben ernst nehmen wollen, müssen wir Gott ernst nehmen. Auch wenn der manchmal unbequem ist. 272 Seiten Gebunden ISBN Seiten Gebunden 34,99 / SFr / [A] 36, ISBN Franziskus revolutioniert die Kirche. Aber er meldet sich auch zu sozialen Themen. Doch immer mehr Feinde stellen sich ihm entgegen. Kann der Papst den entscheidenden Kampf um die Reform und die Zukunft der Kirche gewinnen? Bei vorliegendem Werk handelt es sich um eine Würdigung verschiedener Aspekte des Pontifikats Benedikts XV. ( ). Es geht darum, den Beitrag dieser Persönlichkeit zur Kirchen- und Theologiegeschichte in den Blick zu nehmen. Hat der Mann aus Genua, der nur gut sieben Jahre auf dem Stuhl Petri saß, bleibende Spuren in seiner Kirche hinterlassen? Abraham gemeinsamer Vater von Juden, Christen und Muslimen? Mit n farbigen zahlreiche gen Abbildun 272 Seiten Gebunden 24,99 / SFr / [A] 25,70 ISBN Das Standardwerk in überarbeiteter und aktualisierter Auflage. Nach einem Durchgang durch die Kirchengeschichte werden wichtige Themen wie Ausbreitung und Mission, die Beziehung zwischen Staat und Kirche, die Frömmigkeit oder das Mönchtum dargestellt. Auch werden Fragen wie die Haltung der russischen Orthodoxie zum Westen oder ihre Position zu den aktuellen Ereignissen in der Ukraine erörtert. Ist Abraham für Juden, Christen und Muslime wirklich der gemeinsame Vater im Glauben? Der Neutestamentler Hubert Frankemölle betrachtet alle Texte im Alten Testament, Neuen Testament und im Koran, die Abraham thematisieren, und fragt dabei: Sind der Abraham der Bibel und Ibrahim im Koran ein und derselbe? Er bietet damit ein fundiertes Kompendium für alle, die am Verhältnis von Juden, Christen und Muslimen und den gemeinsamen Wurzeln der monotheistischen Religionen in Abraham interessiert sind. Farbig illustriert mit vielen Abbildungen 520 Seiten Gebunden 34,99 / SFr / [A] 36,00 ISBN

6 Spirituelle Impulse 144 Seiten Flexcover mit Leseband ISBN Seiten Flexcover mit Leseband ISBN Das Praxisbuch schließt an den Erfolg von»zwölf Schritte der Heilung«an und nimmt den Leser mit auf konkreten Schritten zu mehr Gesundheit und Spiritualität. Dabei muss man das vorhergehende Buch nicht gelesen haben, um von den praktischen Ratschlägen und inspirierenden Texten in diesem Buch zu profitieren. Die zahlreichen Impulse und ausreichend Platz für eigene Notizen laden ein, individuelle zwölf Schritte der Heilung zu gehen. Dieser Wegbegleiter macht Mut aufzubrechen, unterwegs die richtigen Fragen zu stellen und im Alltag die passenden Entscheidungen zu treffenen. Wer zum Pilgern aufbricht, spürt eine tiefe Sehnsucht in sich. Ob es um berufliche Neuorientierung oder Stressbewältigung geht, eine neue Beziehungsphase oder Trennung, Umgang mit Krankheit, Trauer, Ruhestand beim Pilgern entsteht Raum für die nötigen Wandlungsprozesse. 192 Seiten Paperback 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Franz Alt ist mit Helfried Weyer und Bernd Lohse den Olavsweg in Norwegen gepilgert. Ihr Buch erzählt von dieser konkreten Wanderroute, aber vor allem von den Grunderfahrungen, die alle Pilger machen: der Auseinandersetzung mit der Natur und der Konfrontation mit dem eigenen Ich. 256 Seiten Paperback ISBN Haltung macht das Leben einfacher, ohne es einzuschränken. Sie ermöglicht Stand, Klarheit im Umgang miteinander, eine klare Perspektive und Sicherheit im Fluss der Ereignisse. Wofür es sich lohnt, ein Herz zu haben und einzustehen, das zeigen diese Beiträge: von Achtsamkeit und Beharrlichkeit, von Ehrfurcht und Geduld. Mit Margot Käßmann die Welt der Gedichte entdecken Durchgehend farbig illustriert von Panka Chirer Geyer 176 Seiten Halbleinen mit Leseband ISBN Auch als Hörbuch erhältlich: CD im Jewelcase Spielzeit ca. 75 Min ISBN nd durchgehe rt strie farbig illu 176 Seiten Gebunden ISBN Die Begegnung mit Rembrandts Meisterwerk Die Rückkehr des Verlorenen Sohnes (1668) wurde für Henri Nouwen zu einer existenziellen Erfahrung. Vor dem Hintergrund von Rembrandts Leben erschließt Henri Nouwen in diesem Buch den geistlichen Reichtum dieses Gemäldes als einen Einführungsweg in den Prozess spiritueller Reife. Foto: Katja Xenikis/fotolia.com Margot Käßmann sammelt und kommentiert die schönsten Gedichte von Frauen für Frauen. Es sind lyrische Texte überwiegend aus dem 20. Jahrhundert bis heute. Es geht um Themen wie Freundschaft, Glück und Sehnsucht, Leben und Lieben, Alleinsein, Mütterlich sein...

7 Filmmomente fürs Leben 208 Seiten Gebunden ISBN Demut, Askese, Loslassen können, frei werden für Gemeinschaft und für Entscheidungen Anton Zuber vertieft diese franziskanischen Ideale und gibt konkrete Impulse, wie sie in unserem Alltag lebendig werden können. Ein Buch für Menschen, die neue Kraft schöpfen wollen. 192 Seiten Halbleinen mit Leseband 18, / SFr / [A] 18,60 ISBN Seiten Gebunden mit Leseband 15, / SFr / [A] 15,50 ISBN Seiten Gebunden ISBN Papst Johannes Paul II. wird den Menschen, die ihn erleben durften, unvergessen bleiben. Dieses Lesebuch versammelt seine schönsten Texte über Glaube, Liebe, Hoffnung, Frieden und Gerechtigkeit. Unter all seinen Büchern und Briefen nehmen diese Texte einen besonderen Platz ein. Gedanken Frère Rogers, die Taizé eine weltweite spirituelle Ausstrahlung gegeben haben - hier zusammengefasst und für das Alltagsleben fruchtbar gemacht. In jedem Menschen liegt eine unerschöpfliche, göttliche Kraftquelle verborgen, davon ist Pierre Stutz überzeugt. Als spiritueller Begleiter ermutigt er seine Zuhörer, achtsam in die eigene Kraft hineinzugehen, das heißt, sie zu entdecken und immer stärker aufscheinen zu lassen. Das ist eine besondere Form von Lebenskunst Pierre Stutz entfaltet sie anhand von 50 Kinofilmgeschichten. Jahresbegleiter 144 Seiten Paperback 8, / SFr / [A] 8,30 ISBN Seiten Paperback 9,99 / SFr / [A] 10,30 ISBN Auf dem Weg zu innerer Stärke und einem Leben aus der eigenen Mitte bieten die Wüstenväter wertvolle Orientierung. Diese illustrierte Sammlung zeigt, dass ihre Weisheit überraschende und befreiende Botschaften bereithält, die auch nach 1500 Jahren nichts an Aktualität verloren haben. Anselm Grün erzählt vom Zeitmaß der Mönche, von dem Charakter der Stunden, vom heilenden Rhythmus auch des Festkreises im Verlauf eines Jahres: Erfahrungen, einfach, präsent und bewusst zu leben, die auch im Alltag eines weltlichen Lebens Früchte tragen können. Durchgehend vierfarbig illustriert 160 Seiten Gebunden ISBN Anselm Grün spricht diesen Segen in die verschiedensten Situationen unseres Lebens hinein: Nicht nur zum Geburtstag oder zu Neujahr. Sondern auch im Alltag und auch für unsere Beziehungen: In Situationen, wo wir zweifeln oder Mut brauchen. Wenn wir anfangen oder etwas beenden müssen. In Situationen der Krankheit, der Müdigkeit, des Scheiterns und Trauerns. Preishit! Durchgehend zweifarbig illustriert 160 Seiten Gebunden mit Leseband 10, / SFr / [A] 10,30 ISBN Der Königsweg zum sinnvollen und vertieften Leben. Ein Impuls zu mehr Lebendigkeit, mitten im Leben. Wie einfach das geht, zeigt Anselm Grün mit einem Impuls für jeden Tag. Die 365 schönsten Texte aus 10 Jahren einfach leben der Weg zum guten Leben.

8 Die völlig neuartige Bibelausgabe Die Bielefelder Bibel bietet Einzigartig Die BIELEFELDER BIBEL gibt nun erstmals den biblischen Texten eine Körpersprache : Allein mit den Mitteln von Schriftschnitt, -größe und -platzierung, von Satzdesign und Grafik wird der Charakter der Texte deutlich. So kommen die alten Texte für heute zum Sprechen und laden zu einem neuen Hinschauen, zum Lesen und zum besseren Verstehen ein. mehr Lesekomfort mehr Struktur mehr Übersicht mehr Verständnis mehr Vielfalt mehr Emotionalität mehr Gestaltung Bielefelder Bibel Auswahlausgabe mit dem Text der Herder-Übersetzung Herausgegeben von Melanie Peetz und Dirk Fütterer 18,0 x 24,0 cm 688 Seiten In Leinen gebunden mit Leseband 69, / SFr 85, / [A] 71, ISBN Bestellcoupon Ja, ich bestelle zur umgehenden Lieferung: Ex. ISBN Titel Preis * Der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken können Sie jederzeit durch Mitteilung an die Verlag Herder GmbH, Freiburg widersprechen. Datum/Unterschrift Bitte Coupon ausschneiden und einsenden an Ihre Buchhandlung, oder an: D u. A: Verlag Herder D Freiburg Tel.: 0761/ Fax: 0761/ kundenservice@herder.de Name/Vorname Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon (für eventuelle Rückfragen) / * Preisstand Februar 2016 Irrtum und Änderungen vorbehalten Alle Preisangaben in e [A] und SFr sind unverbindliche Preisempfehlungen

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit

SPITZENTITEL. Papst Franziskus Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Kösel Winter 2017 SPITZENTITEL L-Display 10 Ex. inkl. einem Plakat Best.-Nr. 978-3-466-90123-4 Nettowert 108,00 [D] 111,00 [A] CHF 147,00 * Der Name Gottes ist Barmherzigkeit Über 50.000 verkaufte Exemplare

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 4 Ich, die anderen, 1. Gemeinschaft erleben +beschreiben die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten, Möglichkeiten

Mehr

SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT

SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT BÜCHER ZU EINMALIGEN SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT bisher 7, 99 5,- bisher 17, 99 Guido Erbrich Jesus lädt uns ein Kompaktwissen für Minis Durchgehend farbig illustriert 80 Seiten

Mehr

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs.

Rituale. für die Seele. Hörbücher und CDs. Rituale für die Seele Hörbücher und CDs www.herder.de Hörgenuss für 5 Weisheiten für heute Anselm Grün Wenn ich nur noch einen Tag zu leben hätte Spielzeit ca. 69 Min. ISBN 978-3-451-31605-0 Anselm Grün

Mehr

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017

Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Predigt zu allein die Schrift und allein aus Gnade am Reformationstag 2017 Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes und die Gemeinschaft des Heiligen Geistes sei mit Euch allen. Amen

Mehr

Unterrichtsinhalte Religion

Unterrichtsinhalte Religion Unterrichtsinhalte Religion Jahrgangsstufe 5 Ankommen im Religionsunterricht/Freundschaft Schöpfung Abraham Mose Jesus Entdecken Verstehen Gestalten Ankommen im Religionsunterricht Schöpfung: Staunen Erkennen

Mehr

Die neuen Geschenkhefte

Die neuen Geschenkhefte Die neuen Geschenkhefte Grußbotschaften für verschiedene Anlässe Neu Neu Gute Wünsche für dich Für junge Menschen ISBN 978-3-451-34862-4 Worte des Trostes in Tagen der Trauer ISBN 978-3-451-34863-1 Einfühlsame

Mehr

Der Koran. erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Patmos

Der Koran. erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury. Patmos 2008 AGI-Information Management Consultants May be used for personal purporses only or by libraries associated to dandelon.com network. Der Koran erschlossen und kommentiert von Adel Theodor Khoury Patmos

Mehr

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog

Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog Die katholische Kirche und der interreligiöse Dialog 50 Jahre "Nostra aetate": Vorgeschichte, Kommentar, Rezeption von Dr. Andreas Renz 1. Auflage Kohlhammer 2014 Verlag C.H. Beck im Internet: www.beck.de

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I

Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I Lehrplan Katholische Religionslehre am Kardinal-Frings-Gymnasium, Sekundarstufe I In den Jahrgangsstufen 5 bis 9 arbeiten wir mit dem Lehrwerk Leben gestalten. Die curricular vorgegebenen Unterrichtsvorhaben

Mehr

Inhaltsverzeichnis.

Inhaltsverzeichnis. Inhaltsverzeichnis Seite 1. Allgemeine Aufgabenbeschreibung 9 2. Die didaktische Struktur der Rahmenrichtlinien 12 2.1 Didaktische Konzeption Fünf Lernschwerpunkte als Strukturelemente 13 2.2 Beschreibung

Mehr

Das Feuer des Evangeliums

Das Feuer des Evangeliums Das Feuer des Evangeliums Ein ökumenischer Blick auf Martin Luther 2. AUFLAGE Walter Kardinal Kasper Martin Luther Eine ökumenische Perspektive Herausgegeben vom Kardinal Walter Kasper Institut 12 x 19

Mehr

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft

GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE. Evangelische Gemeinschaft GOTTES FÜR UNSERE GEMEINDE Evangelische Gemeinschaft EVANGELISCHE GEMEINSCHAFT HAMMERSBACH HAUTNAH: BEFREIT GLAUBEN BEDINGUNGSLOS DIENEN MUTIG BEKENNEN Wir freuen uns Ihnen mit diesen Seiten Gottes Geschenk

Mehr

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische!

Was verdanken wir der Reformation? Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Was verdanken wir der Reformation? 10 Gründe zum Feiern nicht nur für Evangelische! Zugang zur Bibel 1 Martin Luther war überzeugt, dass ich den Gott, dem ich vertrauen und den ich lieben kann, nur in

Mehr

Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5

Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5 Fach: Katholische Religionslehre Klasse 5 Ich und die Gruppe Menschen leben in Beziehungen und übernehmen verschiedene Rollen Orientierung für den Umgang miteinander die Goldene Regel Einübung in eine

Mehr

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3

Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Vernetzung der Bereiche, Schwerpunkte (*) und Kompetenzen (+) in Ich bin da 3 Ich, die anderen, 1. Ich kann viel ich habe Grenzen + staunen über die Einmaligkeit jedes Menschen mit seinen Fähigkeiten,

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 6 Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Unterrichtsvorhaben: Die gute Nachricht breitet sich aus die frühe Kirche Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder): Anfänge der Kirche (IHF 5); Bildliches Sprechen von Gott (IHF 2) Lebensweltliche Relevanz:

Mehr

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4

Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Zweijahresplan Kurzübersicht Grundschule 3/4 Stand: 12.04.2008 können aus dem Alten Testament die Erzählung von der Befreiung (Exodus) wiedergeben (3.1); entdecken, dass in vielen biblischen Texten Erfahrungen

Mehr

Monat der Weltmission 2011

Monat der Weltmission 2011 Fürbitten (1) (ggf. die Fläche vor dem Altar mit Gegenständen gestalten) P: Gott ist ein Anwalt der Armen und Schwachen. Zu ihm kommen wir voller Vertrauen mit dem, was uns bewegt: Trommel V: Musik spielt

Mehr

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen!

Glaube der berührt. Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Von Jesus selbst berührt, meinem Gegenüber eine Begegnung mit Jesus ermöglichen! Liebe, Annahme echtes Interesse an der Person Anteilnahme geben erzählen, wie Gott mich selbst berührt einladen Unser Gegenüber,

Mehr

Vorstellung. AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende

Vorstellung. AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende Vorstellung AVC: Aktion für verfolgte Christen und Notleidende Die Werte von AVC Nächstenliebe Neutralität Professionalität Integrität Internationale Partnerschaft Nachhaltigkeit INFOS ISLAM - ÜBERBLICK

Mehr

Katholische Religion

Katholische Religion Fachcurriculum Katholische Religion Klassen 7 und 8 Ab Schuljahr 2006/07 Religion 7/8 Seite 1 1. Meine Stärken und Schwächen Leben lernen in Freiheit und Verantwortung Jeder hat Stärken und Schwächen können

Mehr

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen

Helfen tut gut. Preisliste 46 gültig ab 01 l Manchmal hilft schon Zuhören. Die Energie des Mitgefühls. Alle Kinder können helfen lernen einfach leben Nr. 9 2018 schwer, dankbar zu sein. Da hilft ein Ritual, das unseren Blick verwandelt. selbst, die anderen, die Welt. Wege dazu weisen uns Philosophen, Jesus und Papst Franziskus. Yogalehrer

Mehr

Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8)

Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8) Schulinterner Lehrplan Sek. I für die Fächer Evangelische Religionslehre und Katholische Religionslehre am Engelbert-Kaempfer-Gymnasium, Lemgo (G 8) Klasse 5 Aus Hoffnung Leitlinie 8 Wege nach Jerusalem

Mehr

Kraft der Barmherzigkeit

Kraft der Barmherzigkeit George Augustin Kraft der Barmherzigkeit Mensch sein aus den Quellen des Glaubens Matthias Grünewald Verlag Für die Schwabenverlag AG ist Nachhaltigkeit ein wichtiger Maßstab ihres Handelns. Wir achten

Mehr

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes

Presseinformation. Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen. Anselm Grün, Hagen Binder. Die heilende Kraft des Kreuzes Presseinformation Anselm Grün, Hagen Binder Kreuz als Weg zum Inneren Raum Bilder und Meditationen Die heilende Kraft des Kreuzes Wie oft erfahren wir Menschen auf unserem Lebensweg dass wir zum Anhalten

Mehr

Jesus erzählt vom Reich Gottes die Evangelien als frohe Botschaft

Jesus erzählt vom Reich Gottes die Evangelien als frohe Botschaft Unterrichtsvorhaben A: Jesus erzählt vom Reich Gottes die Evangelien als frohe Botschaft Bibel als Ur-kunde des Glaubens an Gott (IF 3), Jesus der Christus (IF 4) deuten biblisches Sprechen von Gott als

Mehr

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache

ERZBISTUM HAMBURG. Pastoraler Orientierungs-Rahmen. für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache ERZBISTUM HAMBURG Pastoraler Orientierungs-Rahmen für das Erzbistum Hamburg in Leichter Sprache Die katholische Kirche im Norden von Deutschland heisst: Erzbistum Hamburg. Ein Erzbistum ist ein wichtiger

Mehr

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt

Lehrplan Katholische Religionslehre. Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Klasse 5 Leitmotiv 5/6: Miteinander unterwegs von Gott geführt Bereiche Sprache der Religion Altes Testament Kirche und ihr Glaube Ethik/ Anthropologie Religion und Konfession Zielsetzungen/Perspektiven

Mehr

Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen

Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen Hirtenbrief zum Beginn der Österlichen Bußzeit 2019 Miteinander den Weg der Erneuerung gehen Liebe Schwestern und Brüder, welche Vorsätze haben Sie für diese Fastenzeit gefasst? Worauf wollen Sie verzichten?

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Publikationen über Papst Franziskus

Publikationen über Papst Franziskus Publikationen über Sergio Rubin, Francesca Ambrogetti. Mein Leben, mein Weg. El Jesuita: Die Gespräche mit Mit 8 Seiten s/w- Fotografien Format: 12,5 x 20,5 cm, 224 Seiten, ISBN 978-3-451-32708-7, Abraham

Mehr

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche

Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Predigt im Gottesdienst am 31. Oktober 2017 zum Reformationstag 2017 in der St. Peter Kirche Johannes 3,16-17 von Pastor Manfred Rosenau 500 Jahre Thesenanschlag an die Wittenberger Schlosskirche Bei der

Mehr

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke

unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke unsere Lesetipps aus dem -Programm. Inspirierende Glaubenszeugnisse, aktuelle Sachbücher, zeitgenössische Spiritualität und ausdrucksstarke Geschenkbücher von profilierten und prominenten Autoren erwarten

Mehr

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Mai Gott offenbart

Christliche Dialog16-Gebetsbewegung für ein gutes interreligiöses Miteinander. Dialog16-Gebet Mai Gott offenbart Dialog16-Gebet Mai 2018 Gott offenbart Entzünden der Gebetskerze Gedanken zum Einstieg Heuer befinden sich Feste aus den drei abrahamitischen Weltreligionen nahe beieinander: Juden feiern Ende Mai Schawuot,

Mehr

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen.

engagieren wir uns für das Wohl unserer Mitmenschen. Leitbild Von Gott geliebt LEBEN! Die Liebe Gottes zu den Menschen ist das feste und unzerstörbare Lebensfundament. Wer auf dieser Basis sein Dasein gestaltet, dessen Leben wird sich in ungeahnten Möglichkeiten

Mehr

Frühjahr voller Freude. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. Foto: Fyle / fotolia.com.

Frühjahr voller Freude. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. Foto: Fyle / fotolia.com. Frühjahr 2015 voller Freude l Lebensimpulse l Spiritualität und Gebet l Religiöse Sachbücher Foto: Fyle / fotolia.com Lebensimpulse Preishit ca. 208 Seiten Gebunden mit Schutzumschlag und Leseband 16,99

Mehr

Kinder sind Propheten

Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten Kinder sind Propheten einer neuen Welt. Kinder sind Propheten, weil es Gott gefällt. Kinder sind Propheten, dass sich das Leben lohnt. Kinder sind Propheten, weil Gott in ihnen wohnt.

Mehr

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang

KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen. Erwartete Kompetenzen. 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang KC Evangelische Religion Leitfrage: Nach dem Menschen fragen Erwartete Kompetenzen 1./2. Schuljahrgang 3./4 Schuljahrgang nehmen Freude, Trauer, Angst, Wut und Geborgenheit als Erfahrungen menschlichen

Mehr

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35

Inhalt. Eine Wandzeitung gestalten 34 kannst du eine themenorientierte, ansprechende Wandzeitung gestalten. Deine Seite 35 Inhalt 1 Du lebst in der Welt 8 Du bist einmalig 10 weißt du mehr über deine Stärken und Schwächen. Gott sagt ja zu den Menschen 12 erkennst du, dass du als Gottes Geschöpf einzigartig geschaffen bist.

Mehr

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist

Symbol: Weg/Fußspuren. Was mir heilig ist 2017/18 September Anfangsgottesdienst Oktober Erntedank Kompetenz 1 Das eigene Selbstund Wertverständnis sowie den persönlichen Glauben wahrnehmen und im Gespräch zum Ausdruck bringen. Lebensfragen 9 Andere

Mehr

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das

unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das unsere Auswahl neuer Bücher! Barmherzigkeit ist das zentrale Thema für Papst Franziskus. Vom 8. Dezember 2015 bis 20. November 2016 hat er das Heilige Jahr der Barmherzigkeit ausgerufen. Prominente und

Mehr

- an Stationen lernen - die 10 Gebote als Hilfen für unser Leben

- an Stationen lernen - die 10 Gebote als Hilfen für unser Leben Lehrplan katholische Religion Stufe 5 DS Tenerife Leitperspektive der Stufe: aufbrechen und sich neu orientieren Kompetenzen Inhalte / Themenfelder Methoden Schulspezifische sich begründet über Leben als

Mehr

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid.

Inhalt. Hinführung. 2. Woche: Der Barmherzige Vater Unzufrieden Zügellos Alles verschleudert Umkehren Neid überwinden Väterliches Mitleid. Inhalt Hinführung 1.Woche: Gott ist gnädig und barmherzig Kommt alle zu mir! Gott hat viele Namen Gottes Schöpfung Erschaffung des Menschen Gottes Bund mit den Menschen Gottes Erbarmen über alle Geschlechter

Mehr

Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet

Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet 16948* Brennpunkt Bibel 4 Karl-Wolfgang Tröger Bibel und Koran Was sie verbindet und unterscheidet Mit einer Einführung in Mohammeds Wirken und in die Entstehung des Islam Deutsche Bibelgesellschaft ULB

Mehr

Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9

Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Kompetenzorientiertes Schulcurriculum für das Fach Evangelische Religionslehre für die Jahrgangsstufen 7 bis 9 Inhaltsfelds 1: Entwicklung einer eigenen religiösen Identität Inhaltlicher Schwerpunkt: Luther

Mehr

Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit

Predigt zu Markus 9,14-21 Ich glaube, hilf meinem Unglauben Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit Predigt zu Markus 9,14-21 "Ich glaube, hilf meinem Unglauben" Pfrin Martina Müller, 31. Oktober 2000, Muttenz Dorf, Jubiläum Goldene Hochzeit 1. Einleitung Ich möchte Sie heute dazu anstiften, über Ihren

Mehr

Menschenwürde - Sendung und Auftrag aller Christen

Menschenwürde - Sendung und Auftrag aller Christen Menschenwürde - Sendung und Auftrag aller Christen Brief des Bischofs von St. Gallen an die Gläubigen 2015 Bitte am Samstag/Sonntag 10./11. Januar 2015 im Gottesdienst vorlesen Schrifttexte Fest der Taufe

Mehr

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing

Curriculum Religion. Klasse 5 / 6. Wer bin ich? verschiedene Lebensformen, unterschiedliche Religionen, gelebte Vielfalt Cybermobbing Curriculum Religion Wesentliches Ziel des Religionsunterrichts am Ebert-Gymnasium ist, dass sich Schülerinnen und Schüler aus der Perspektive des eigenen Glaubens bzw. der eigenen Weltanschauung mit anderen

Mehr

Basisinfo Christentum

Basisinfo Christentum Basisinfo Christentum Grundlagen Entfaltungen Herausforderungen basisinfo christentum Was ist Basisinfo Christentum? Informiert über das, was Christen glauben fundiert, kompakt und allgemein verständlich.

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Stationenlernen Weltreligionen - Die fünf Weltreligionen für Kinder aufbereitet Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim

Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Leitziele unseres Handelns in den Gemeinden St. Johannes der Täufer, Leonberg und St. Michael, Höfingen-Gebersheim Unser Menschen- und Gottesbild Gott und Mensch stehen in enger Beziehung Gott hat den

Mehr

1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016

1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016 1. Sonntag der Fastenzeit C 14. Februar 2016 Invocabit - Lektionar III/C, 65: Dtn 26,4 10 Röm 10,8 13 Lk 4,1 13 Was kann ich wissen? Was soll ich tun? Was darf ich hoffen? Der Philosoph Immanuel Kant stellte

Mehr

Ein Brief vom Bischof

Ein Brief vom Bischof Ein Brief vom Bischof Der Bischof von Mainz hat einen Brief geschrieben. Der Name vom Bischof ist Peter Kohlgraf. Der Brief ist für alle Katholiken im Bistum Mainz. Ein Bistum sind alle Orte für die ein

Mehr

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II

Fürbitten I. (W. Schuhmacher) Fürbitten II Fürbitten I Befreie unsere Erde von allen Formen des Terrors - und stärke alle, die sich für den Frieden einsetzen. Tröste alle Opfer von Terror und Krieg - und verwandle allen Hass der Herzen in Gedanken,

Mehr

SONDERPREISEN 10,- 5,- 10,- BÜCHER ZU EINMALIGEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT. Attraktive Mengenpreise

SONDERPREISEN 10,- 5,- 10,- BÜCHER ZU EINMALIGEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT.     Attraktive Mengenpreise BÜCHER ZU EINMALIGEN SONDERPREISEN LIEFERUNG NUR SOLANGE DER VORRAT REICHT bisher 7, 99 5,- bisher 17, 99 Guido Erbrich Jesus lädt uns ein Kompaktwissen für Minis Durchgehend farbig illustriert 80 Seiten

Mehr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr

Reformationsjubiläum Münster Salem, 17:00 Uhr Reformationsjubiläum 2017 31.10. Münster Salem, 17:00 Uhr GELÄUT MUSIK und Einzug BEGRÜSSUNG Orgel+Bläser KGR/PGR LIED EG 295,1-4 Wohl denen, die da wandeln... Orgel/Chor 2+3 VOTUM / GRUSS (L: Im Namen

Mehr

Papst

Papst Papst Hinweis für die Bestellung: Bitte markieren und kopieren Sie ganz einfach den Textblock, der unter dem Bild des gewünschten Produktes zu finden ist und fügen Sie diesen Text dann in ein E- Mail ein.

Mehr

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz

Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Kompetenzraster - Jahrgangsstufe 7: Dem Islam begegnen Auseinandersetzung und Toleranz Stand: 11.06.2015 Jesus Christus Eigene Erfahrungen und individuelle Religion in Auseinandersetzung mit der Ich kann

Mehr

Bibelabende in der Fastenzeit

Bibelabende in der Fastenzeit Bibelabende in der Fastenzeit http://www.st-maria-soltau.de/bibelabende.html In der Zeit bis Ostern finden jeden Dienstag um 19.30 Uhr hier im Pfarrheim Bibelabende statt. An jedem der Abende betrachten

Mehr

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1

2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 2017 weiter-sehen Initiativen zum Reformationsgedächtnis 2017 in der Erzdiözese München und Freising DR. F. SCHUPPE 1 Es stimmt hoffnungsvoll, dass mit dem 500. Jahrestag der Reformation erstmals ein Reformationsgedenken

Mehr

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus

Weihbischof Wilhelm Zimmermann. Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus Weihbischof Wilhelm Zimmermann Ansprache im Gottesdienst der Antiochenisch-Orthodoxen Gemeinde Hl. Josef von Damaskus in der Kirche St. Ludgerus, Essen-Rüttenscheid Sonntag, 19. Juni 2016 Sehr geehrter,

Mehr

Predigt in der Sonntagsvesper am in der Abtei Königsmünster in Meschede mit zweiter Profess Bruder Vincent

Predigt in der Sonntagsvesper am in der Abtei Königsmünster in Meschede mit zweiter Profess Bruder Vincent Predigt in der Sonntagsvesper am 11.3.18 in der Abtei Königsmünster in Meschede mit zweiter Profess Bruder Vincent Text: Johannes 8,31-36 (Übersetzung: Lutherausgabe 2017) 31 Da sprach nun Jesus zu den

Mehr

Inhalt. Ich bin so wunderbar gemacht 8

Inhalt. Ich bin so wunderbar gemacht 8 1 Ich bin so wunderbar gemacht 8 Altes machen Neues machen 10 Leistung bringen Grenzen erkennen 12 Freundschaft halten 14 Um Hilfe bitten 16 Beten und Singen 18 Das weißt du / Das Viele Gründe zum Beten

Mehr

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Stoffverteilungsplan für Werkrealschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden

Kursbuch Religion Elementar 7/8 Stoffverteilungsplan für Werkrealschule Baden-Württemberg. Calwer Verlag Stuttgart Anzahl der Schulstunden Wochen Anzahl der Schulstunden Dimensionen Themenfelder Thema in Kursbuch Religion Elementar 7/8 Methoden (in Auswahl) Mensch wissen, dass Geschlechtlichkeit und Partnerschaft zum Menschsein gehören. Sie

Mehr

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt

Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, , Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt Ist Ethik wichtiger als Religion? Di, 22.03.2016, Schlatterhaus, Gespräch mit den Humanisten Tübingen Michael Seibt 1. Frage: Was ist Religion und warum ist sie wichtig? Was ist Ethik und warum ist sie

Mehr

Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com.

Herbst in Achtsamkeit. l Lebensimpulse. l Spiritualität und Gebet. l Religiöse Sachbücher. smileus / fotolia.com. Herbst 2014 in Achtsamkeit l Lebensimpulse l Spiritualität und Gebet l Religiöse Sachbücher smileus / fotolia.com Lebensimpulse 256 Seiten Gebunden E 14, / SFr 20.90 / [A] 14,40 ISBN 978-3-451-31215-1

Mehr

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie

Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Predigt am 3. Sonntag der Osterzeit 2016 Emsbüren Thema: Papst Franziskus und Über die Liebe in der Familie Liebe Schwestern und Brüder, 1. Petrus und Papst Franziskus Im Evangelium geht es um Petrus.

Mehr

Ökumenische Rundschau

Ökumenische Rundschau Einheit und Vielfalt Ökumenische Rundschau 4/2015 Oktober Dezember 4/2015 64. Jahrgang Ökumenische Rundschau Miteinander Nebeneinander Gegeneinander Einheit und Vielfalt innerhalb der Religionen mit Beiträgen

Mehr

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen

Religionsunterricht. Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Religionsunterricht Ein besonderes Fach an den katholischen Grundschulen in Bremen Bischöfliches Generalvikariat Osnabrück Abteilung Schulen und Hochschulen Domhof 2 49074 Osnabrück Tel. 0541 318351 schulabteilung@bistum-os.de

Mehr

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser

SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE. Liebe Leserin, lieber Leser SOLIDARITÄTSAKTION GRUSSKARTE, GEBET UND SPENDE Liebe Leserin, lieber Leser Die Weltkirche lebt vom Austausch zwischen Kirchen und Gläubigen aller Kontinente; beispielhaft für diesen Austausch steht im

Mehr

Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS

Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS Das Leitbild der kfd KATHOLISCHE FRAUENGEMEINSCHAFT DEUTSCHLANDS 2 Herausgeberin: Katholische Frauengemeinschaft Deutschlands Bundesverband e.v. (kfd) Prinz-Georg-Str. 44 40477 Düsseldorf Telefon: (0211)

Mehr

Islam Politische Bildung und interreligiöses Lernen

Islam Politische Bildung und interreligiöses Lernen Das Konzept Didaktisch aufbereitete Unterrichts- und Informationsmaterialien zum Thema : Loseblattsammlung mit ca. 1.000 Seiten in zehn Module gegliedert, fertige Unterrichtseinheiten zu politischen und

Mehr

André Kuper Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen

André Kuper Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen André Kuper Präsident des Landtags Nordrhein-Westfalen Begrüßungsworte Eröffnung der Ausstellung Gelebte Reformation Die Barmer Theologische Erklärung 11. Oktober 2017, 9.00 Uhr, Wandelhalle Meine sehr

Mehr

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet

)Hl. Franz von Assisi) Allgemeines Friedensgebet Herr, mach mich zu einem Werkzeug deines Friedens, dass ich liebe, wo man hasst; dass ich verzeihe, wo man beleidigt; dass ich verbinde, wo Streit ist; dass ich die Wahrheit sage, wo Irrtum ist; dass ich

Mehr

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II

3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II 3) Evangelischer Religionsunterricht in der Sek.II Evangelischer Religionsunterricht erschließt die religiöse Dimension der Wirklichkeit und des Lebens und trägt damit zur religiösen Bildung der Schüler/innen

Mehr

Der Islam und wir. Vom Dialog zur Politik. SUB Hamburg

Der Islam und wir. Vom Dialog zur Politik. SUB Hamburg SUB Hamburg A/564642 Peter Güller, Peter Rosenstock (Hrsg.) Bernhard Billeter, Beat Dejung, Christian Thalmann, Jörg Thalmann Der Islam und wir Vom Dialog zur Politik Rüegger Verlag Inhaltsübersicht Dem

Mehr

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler

Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) Konkretisierte Kompetenzerwartungen. Die Schülerinnen und Schüler Unterrichtsvorhaben A: Jesus als Jude in seiner Zeit Die Botschaft Jesu in seiner Zeit und Umwelt (IF 4) unterscheiden Religionen und Konfessionen im Hinblick auf grundlegende Merkmale. finden selbstständig

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten

Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ökumenischer Gottesdienst zur Eröffnung von R17ö am 29.01.2017 Predigt Teil II Glauben teilen Wir sehen gemeinsam auf das Kreuz Freiheit leben Glauben teilen Zukunft gestalten Ein pensionierter Pfarrer

Mehr

Die Reformation und das Deutsche Reich Das Mönchtum im Mittelalter Wahrer Gott und wahrer Mensch- Grundzüge des christologischen Streites

Die Reformation und das Deutsche Reich Das Mönchtum im Mittelalter Wahrer Gott und wahrer Mensch- Grundzüge des christologischen Streites Klausurthemen Kirchengeschichte Sommersemester 1995 Die Entfaltung der cluniazensischen und der lothringischen Reform Reich, Kaiser und Reformation von 1518 bis 1555 Origenes und seine Stellung in der

Mehr

Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen,

Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen, Vor zwei Wochen war Ostern. Drum fangen wir unser Taize-Gebet heute mit einem österlichen Halleluja an. Und in das Halleluja dürfen wir alles legen, wofür wir dankbar sind. Ich lade ein, dass wir das zwischen

Mehr

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein?

Was soll und möchte ich mit meinem Leben machen? Was ist mir dabei wichtig? Was bedeutet es (mir) Christ zu sein? Jahrgang 5 Themen im katholischen Religionsunterricht Klasse 5 Wir fragen danach, an wen wir glauben (das Gottesbild im Wandel der Zeit), wie wir diesen Glauben ausüben (das Sprechen von und mit Gott),

Mehr

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen.

Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. Die SuS können vom Umgang mit eigenen Erfahrungen von Freude und Glück, Gelingen und Scheitern, Leid und Tod, Schuld und Vergebung erzählen. 3.2.1 (1) Mensch Kl. 3/4 Die SuS können biblische (z.b. Jakob

Mehr

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT

GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT GÜTERSDIE LOHERVISION VERLAGSEINER HAUSNEUENWELT Uns eint mehr, als uns trennt Ein ökumenisches Glaubensbuch Im Auftrag des Kontaktgesprächskreises der Deutschen Bischofskonferenz und des Rates der Evangelischen

Mehr

Leben aus dem Glauben

Leben aus dem Glauben Leben aus dem Glauben v Aktuelle Sachbücher v Taschenbücher v Spirituelle Impulse v Kulturgeschichte 160 Seiten Gebunden ISBN 978-3-451-37649-8 Das Reformationsjubiläum ist für Ulrich Wilckens und Walter

Mehr

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung

Kerstin Hack. Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Kerstin Hack Vaterliebe Gottes Impulse für eine liebevolle Begegnung www.impulshefte.de Kerstin Hack: Vaterliebe Gottes. Impulse für eine liebevolle Begegnung Impulsheft Nr. 9 2014 (4. Auflage) Down to

Mehr

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit,

jemand segnet? Wie werde ich für andere zum Segen? 1- Mein erster Gedanke: Die verfehlte Wahrheit, Der Segen Heute geht es um das Thema Segen. Und aus diesem Grund möchte ich mit ihnen, die bekannteste Segnung der Bibel lesen, die Segnung Abrahams in 1 Mose 12, 1-2 Und der HERR sprach zu Abraham: Geh

Mehr

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen.

Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. Amen. Reinhard Kardinal Marx, Erzbischof von München und Freising: Predigt bei der Weihe der Ständigen Diakone 1 7. Oktober 2017, München, Dom zu unserer Lieben Frau veröffentlicht in: Diakon Anianus, 2018 Biblische

Mehr

Hildegard Aepli. Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE. echter

Hildegard Aepli. Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE. echter Hildegard Aepli Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen IGNATIANISCHE IMPULSE echter Hildegard Aepli Single und wie?! Erfülltes Leben mit unerfüllten Wünschen Ignatianische Impulse Herausgegeben

Mehr

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe

Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal. Didaktisch-methodische Zugriffe Klasse 7 Leitthema Jona 1. Halbjahr, 1. Quartal W3: Situationen beschreiben, in denen existenzielle Fragen des Lebens auftreten De1: Grundformen religiöser und biblischer Sprache sowie individueller und

Mehr

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39

Weinfelder. Predigt. Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes. Juni 2016 Nr Römer 8,38-39 Weinfelder Juni 2016 Nr. 777 Predigt Nichts kann uns trennen von der Liebe Gottes Römer 8,38-39 von Pfr. Johannes Bodmer gehalten am 27. Juni 2016 Römer 8,38-39 Ich bin ganz sicher, dass nichts uns von

Mehr

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT!

LEBEN GLAUBEN. aus dem. Religiöse Bücher. neu im Herbst Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher PREISHIT! LEBEN aus dem v v Religiöse Bücher neu im Herbst 2016 GLAUBEN Lebensimpulse v Spiritualität v Sachbücher Kulturgeschichte v Taschenbücher KieferPix-shutterstock Martin Werlen Wo kämen wir hin? Für eine

Mehr

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde

Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am. Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Evangelische Messe anlässlich der Segnung von N.N. und N.N. am Zu den mit * gekennzeichneten Teilen des Gottesdienstes steht die Gemeinde Vorspiel Die Gnade unseres Herrn Jesus Christus und die Liebe Gottes

Mehr

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 5

Schulinternes Curriculum Katholische Religionslehre Jahrgangsstufe 5 Unterrichtsvorhaben: Abraham Stammvater dreier Religionen Inhaltliche Schwerpunkte ( Inhaltsfelder) Sprechen von und mit Gott (IF2), Bibel als Ur-Kunde des Glaubens an Gott (IF3), Weltreligionen und andere

Mehr

Bernhard Koch. Christen sollen Sieger sein! Aus Schwachheit in Kraft gelangen

Bernhard Koch. Christen sollen Sieger sein! Aus Schwachheit in Kraft gelangen Bernhard Koch Christen sollen Sieger sein! Aus Schwachheit in Kraft gelangen 3 Christen sollen Sieger sein! Copyright 2014 Alle Rechte vorbehalten. 2. Auflage, Mai 2014 ISBN 978-3-938972-16-8 Dieses Buches

Mehr

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge

Meine Spiritualität entdecken. Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Meine Spiritualität entdecken Im Rahmen der Reihe: Leben mit Krebs Pfr.Dirk Puder, Ev.Klinikseelsorge Einleitung Not lehrt beten Ich habe meinen Glauben verloren Die spirituelle Dimension entdecken und:

Mehr

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße

Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Schulinternes Curriculum Kath. Religion Klasse 4 Anlage 12 erstellt für die Grundschule Kuhstraße Zeit Kompetenz Thema/Reihe Medien/Lernorte Schulanfang bis zu den Herbstferien Beschreiben die Innengestaltung

Mehr

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran

Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Geisteswissenschaft Thomas Brunner Christentum und Islam - Theologische Wechselwirkungen zwischen Bibel und Koran Examensarbeit Universität Regensburg Katholisch- Theologische Fakultät Lehrstuhl für Biblische

Mehr

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften

Gotteshäuser Christentum Judentum Islam. Heilige Schriften Gotteshäuser Christentum Judentum Islam Kirche Synagoge Moschee Heilige Schriften Christentum Judentum Islam Die Bibel Im Alten Testament findest du unteranderem die Schöpfungsgeschichte. Im Neuen Testament

Mehr