Das etwas andere Editorial

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Das etwas andere Editorial"

Transkript

1 Das etwas andere Editorial Liebe Leserinnen und Leser Ausgabe Mai-Juni 2018 Am 8. April wurde ich als Gemeindepfarrer für TOW installiert. Sehr warmherzig und freundlich wurde ich begrüsst. Viele waren gekommen, Pfarrkollege und Kirchenrat fanden gute Worte. Der Chor sang, die Landfrauen besorgten den Apéro, und ich wurde mit Geschenken überhäuft, viele davon mit symbolischen Hintersinn. Danke!!! Die Predigt habe ich mit einem Gedicht begonnen. Seither wurde ich verschiedentlich gebeten, es hier abdrucken zu lassen. Es kam von der Arbeitsstelle Pastorales der St. Galler Kirche; verfasst ist es unter dem Pseudonym Alois Isenegger. En Pfarrer hät en schwere Stand, vor allem eine ufem Land. Denn was er macht, sigs guet, sigs schlächt, isch sicher öpperem nöd recht. Isch sini Predig churz und bündig, wird kritisiert mit de Begründig, er wössi neime nöd viel z'säge. E halb Stund möchtis scho verträge. Isch d'predig s'nöchst Mol ziemli lang, so heisst's: Dä prediget efang e gschlagni halbi Stunde; er hät und hät de Schluss nöd gfunde. Isch d'predig schwizerdütsch, wird gseit: das machi eim au gar kei Freud. S'sig nu no wie ne Plauderei, mer nähmi fast au gar nüt hei. Isch d'predig hochdütsch, heisst's no gli: S'isch wieder wie nen Vortrag gsi. Dä söll doch rede frech und frisch, wie-n-em de Schnabel gwachsen isch. Goht er bim Rede noch de Bible, so tuet mer ihm au das verüble: En Pfarrer sött hüt, seit en jede, vor allem us em Lebe rede. Doch wenn er us em Lebe redt, denn mach i mit eu jedi Wett, denn chunnt ihm eine cho vorhalte: Er söll sich meh a d'bible halte! Tuet er am Grab en Tote ehre, denn mues er nochhär sicher ghöre, das sig jetz scho no ghüchlet gsi. E so guet sei de Cheib nöd gsi. Seite 1 Und hät er emol alles gseit, denn hät's ihm wieder Schimpf itreit: Mer söll die Tote doch nöd richte; mer bruchi nur no s'gueti z'brichte. Isch sini Gsinnig e chli streng, so heisst's no schnell, er sigi z'äng. Und isch er tolerant, heisst's gli: Chli strenger dörft er denn scho si. Und goht er d'lüt nöd hei go bsueche, so tüend sie prompt ihn no verflueche: Er frogt eim au gar nüt derno. De Frühnrig isch denn öfter cho. Doch macht er Bsüech, heisst's hinenume, er chäm eim nu grad go versume. Und sig er wieder emol do, denn wöll und wöll er nümme goh. Fortsetzung auf Seite 3

2 Aktivitäten und Veranstaltungen TRASADINGEN Kolibri: Herzliche Einladung zum Ausflug in Wilchingen s. u. Wilchingen Mittwuchsträff für alli: jeden Mittwoch von 9.30 bis Uhr. Spielnachmittag im Chilestöckli: Wir machen Sommerpause. Pfarrer bei der Arbeit bitte stören! Pfarrer Stefan Leistner Baumgardt ist zu folgenden Zeiten im Chilestöckli: 16., 23. und 30. Mai, 6. und 13. Juni jeweils bis Uhr. OSTERFINGEN Kolibri: Herzliche Einladung zum Ausflug in Wilchingen s. u. Wilchingen Andachten in der Altershaamet Jeden Freitag von 9.50 ca. im Gemeinschaftsraum der Altershaamet 4. Mai 11. Mai 18. Mai 25. Mai 1. Juni 8. Juni 15. Juni 22. Juni 29. Juni Adolf Büttiker (kath.) Adolf Büttiker (kath.) Adolf Büttiker (kath.) Theo Hedinger (FEG) Theo Hedinger (FEG) WILCHINGEN Kolibri: Am Mittwoch, 16. Mai werden wir einen Ausflug in den herrlichen Frühling unternehmen. Wir treffen uns um Uhr beim Storchen in Wilchingen und sind um Uhr wieder zurück. Bei regnerischem Wetter treffen sich die Kolibrikinder ( Klasse) im Pfarrhofraum. Anmeldungen bis Montag 14. Mai an: Vreni Gysel Tel vreni.gysel@bluewin.ch Fiire mit de Chliine: Samstag, 2. Juni, Uhr, Kirche Wilchingen Mittagstisch im Pfarrhof: Freitag, 18. Mai und 29. Juni, Uhr im Pfarrhofraum. Anmeldungen bis Mittwoch bei Sabrina Tschanz Tel Stille am Morgen: jeden Montag, Mittwoch und Freitag um Uhr in der Kirche Kreistänze: Dienstag, 22. Mai und 19. Juni, Uhr, im Gemeinschaftsraum der Altershaamet, mit Elisabeth Jegge Kirchgemeindeversammlung: Sonntag, 6. Mai, Kirche Wilchingen nach dem Gottesdienst um Uhr TOW : GEMEINSAMES Konf-Gruppe 2019 (Pfr. Stefan Leistner Baumgardt): Samstag, 5. Mai und 30. Juni, Uhr, Untizimmer Wilchingen Jugendprojekt: Mit Psalm 23 unterwegs, Samstag, 16. Juni, 9.00 ca Uhr, Beginn und Schluss in der Kirche Wilchingen Seniorenausflug: Donnerstag, 21. Juni, zur Schneckenfarm Elgg und in den Tierpark Bruderhaus, s. S. 3 Taizéfeier: Uhr, Samstag 19. Mai in Wilchingen KANTONALES UND REGIONALES YouGo Regionaler Jugendgottesdienst: Samstag, 5. Mai, Uhr, Kirche Wilchingen, und Freitag, 29. Juni, Uhr, Städtlikirche Neunkirch Unser neuer Mitarbeiter in Gottes Weinberg hat auch schon etliche praktische Erfahrungen im Pfarr-Wingeten gesammelt. Bravo! Seite 2

3 Wilchingen Kirchgemeindeversammlung Herzlich laden wir Sie ein zur Kirchgemeindeversammlung am Sonntag 6. Mai Sie findet anschliessend an den Gottesdienst um Uhr statt. Themen an dieser Versammlung sind unter anderem ein Rückblick in das vergangene Jahr, die Rechnung 2017, das Budget 2018 und der Steuerfuss Wir freuen uns, wenn Sie an dieser Versammlung teilnehmen und somit Ihr Interesse an unserer Kirchgemeinde bekunden. Fiire mit de Chliine Das Fiire ist ein Mini-Gottesdienst für Kinder von drei bis fünf Jahren, die in Begleitung eines Erwachsenen kommen. Eingeladen sind dabei auch kleinere Geschwister oder die ganze Familie. Mit Geschichten, Singen, Anspiel oder Basteln wird dabei der Glaube auf kindgerechte Weise erlebt. Wir feiern wieder am Samstag, 2. Juni, Uhr in der Kirche Wilchingen und freuen uns auf viele Kinder. Es grüsst herzlich das Vorbereitungsteam: Andrea Aro, Claudine Mähr, Arlette Neukomm und Tina Pythoud. Freude am Singen!? Der Kirchenchor Wilchingen sucht Sänger/ innen, die gerne beim Sommerkonzert am 30. Juni 2018 mitsingen möchten. Wenn Sie Freude am Singen haben und schon immer mal bei beliebten Operetten und Musicals mitwirken wollten, dann haben Sie jetzt die Gelegenheit dazu. Melden Sie sich bei uns und kommen in unsere Singprobe. Jeweils Montag Uhr im Medienzimmer des Schulhauses Wilchingen. Bei Fragen: Ramona Kaiser Halter 052/ / Präsidentin Kirchenchor Gemeinsames YouGo: Samstag, 5. Mai, 17 Uhr, Kirche Wilchingen Thema: nur ein drink?. Wir greifen in diesem Jugendgottesdienst die Jahreslosung auf, dabei wird es um Durst, Wasser und die Frage Bin ich genug? gehen. Jugendprojekt Am Samstag, 16. Juni, werden wir mit Psalm 23 unterwegs sein. Bei dieser Tageswanderung geht es um das Besinnen und Wahrnehmen, um das Hören und Schauen. An mehreren Stationen auf grünen Auen, in finsteren Wäldern und im Hause Gottes betrachten wir die einzelnen Verse des Psalm 23 und arbeiten kreativ mit ihnen. Beginn ist um 9.00 Uhr in der Kirche Wilchingen, Schluss gegen Uhr ebenfalls in der Kirche. Seniorenausflug, Donnerstag, 21. Juni Nach dem obligaten Kaffee mit Gipfeli besichtigen wir die interessante Schneckenfarm in Elgg. Auf der Führung durch die Farm erfahren wir viel über die Weinbergschnecken und die seltene Nischenproduktion und beschliessen die Besichtigung mit einem kleinen Apéro. - Nach dem Mittagessen im Restaurant Eschenberg können die Wanderlustigen zu Fuss zum Tierpark Bruderhaus spazieren (ca. 20 Min.); die anderen fahren mit dem Car hin. Der Tierpark ist bekannt für seine seltenen Tierarten (Wildpferd, Wisent, Luchs, Mufflon, Wolf etc.) Wer will, kann im Restaurant ausruhen. Auf dem Heimweg gibt s an einem schönen Ort noch einen kleinen Zobed. Anmeldungen Anfangs Juni. Fortsetzung von Seite 1 Goht er is Wirtshus, säged sglii: Er sötti seriöser sii. Und goht er nie, isch's wieder nüt. Denn heisst's, er gäng nöd under d'lüt. Jo, wie-n-er's macht, so isch es lätz. Es waltet drüber halt es Gsetz: Denn allen Leuten recht getan, das isch e Kunst, die niemand kann! Am Schluss der Predigt habe ich gesagt Mir hat man mehrfach glaubwürdig versichert, die Menschen hier seien hier nicht so, sondern überwiegend freundlich, und die Erwartungen nicht allzu hoch. Ja es würde vielen schon langen, dass im Pfarrhaus Licht brennt. Trotzdem kann ich mir vorstellen, dass ich die eine oder andere Erwartung nicht erfüllen kann Licht und Schatten, Hochs und Tiefs, das alles gehört dazu. Wenn wir immer wieder gewahr werden, wie grosszügig unser Gott ist, und wie befreiend sein Wort zum Leben, und wenn wir es auch nur ein bisschen über uns gelten lassen und miteinander einüben es zu leben, dann wird es gut werden! Kollekten Kollektenerträge Martin Breitenfeldt Die Kollekte im Februar ergab Fr. 1' und im März Fr. 2' Diese Kollekten sind für verschiedene Projekte bestimmt gewesen, der grösste Teil ging an die Ökumenische Kampagne Werde Teil des Wandels. Herzlichen Dank an alle, die dazu beigetragen haben. Projekte im Mai und Juni Im Mai sammeln wir wiederum für verschiedene Projekte wie das HEKS oder die Dargebotene Hand. Im Juni sammeln wir für die Afghanistanhilfe und den Verein für Bewährungshilfe. Seite 3

4 Gemeinsames Auffahrtsgottesdienst Den diesjährigen Auffahrtsgottesdienst am 10. Mai um Uhr feiern wir in der Trotte Osterfingen. Musikalisch wird der Gottesdienst von der Gruppe Kasurell mit Ruedi Waldvogel begleitet. Wie jedes Jahr gibt es auch ein Kinderprogramm und im Anschluss an den Gottesdienst die Möglichkeit, gemeinsam Zmittag zu essen. Die Bergtrotte bietet günstige Menüs an. Kinderlager 2018: Es singt und klingt Unter diesem Motto verbringen wir vom Sonntag, 8. Juli, bis Freitag, 13. Juli, eine abwechslungsreiche Lagerwoche im Ferienhaus Höchi in Wildhaus, Toggenburg. Wir spielen, hören Geschichten, basteln, musizieren und singen, wandern, geniessen die Natur, die Bergluft und das Zusammensein in der Gruppe. Auch Ämtli machen, einander helfen und Rücksicht auf einander nehmen gehört zum Lagerleben. Bist Du auch dabei? Dann melde Dich per Mail oder Brief bis am 12. Mai an! Bitte Vorname, Name, Adresse, Tel.-Nr., Klasse angeben. Die Lagerkosten betragen Fr. pro Teilnehmer (bei Schwierigkeiten mit diesem Betrag bitte Kontakt aufnehmen mit Kirchenstandspräsidentin Brigitte Külling, Tel: ) Wir freuen uns auf diese tolle Zeit mit Euch! Daniela Birk, Anja Hedinger, Jasmin Holderegger, Tamara Külling, Jasmin Scherrer, Sarah Stoll, Carole und Maja Tappolet Rückblicke Installation von Pfr. Martin Breitenfeldt Verpflichtung durch Kirchenrat Richard Rickli, dahinter Vertreterin und Vertreter der Kirchenstände (Foto: Brodbeck) Fiire mit de Chliine Da war sie aber erstaunt, die Kirchenmaus in der Kirche Wilchingen. Soviele Kinder mit Eltern an einem Samstagvormittag in der Kirche das war doch ungewohnt. Beim ersten Fiire mit de Chliine begleiteten wir ein merkwürdiges Wesen auf der Suche nach sich selber. Kein Frosch, kein Krokodil, kein Papagei und auch sonst kein Tier, sondern ein kleines Ich bin ich war bei der Feier dabei. Und es hat uns deutlich gemacht, dass wir alle einzigartig sind. Mit der Geschichte, den Liedern und Gebeten gingen die 30 Minuten allzu schnell vorbei. Doch wer wollte, durfte im Anschluss noch bei Saft und Brötli ein wenig in der Kirche bleiben. Und dann hatte die Kirchenmaus endlich wieder ihre Ruhe. Bis zum nächsten Mal, wenn es heisst: Herzlich willkommen beim Fiire mit de Chliine. Stefan Leistner Baumgardt Suppenzmittag Osterfingen Verrückt war er, der Noah, weil er mitten in der trockenen Wüste angefangen hatte, eine Arche zu bauen. So war es beim Anspiel im Gottesdienst in Osterfingen zu hören. Gemeinsam mit einigen Jugendlichen erzählte Pfarrer Leistner Baumgardt die verrückte Noahgeschichte, die im Nachhinein gar nicht so verrückt war und erinnerte daran, dass Gott auch in uns verrückte Ideen wecken kann und einen langen Atem gibt, um die Welt ein wenig gerechter, friedlicher, schöner und bunter zu machen. Als Mitmachaktion konnten alle ein Bundesbändeli in den Regenbogenfarben machen. Das Zeichen für Gottes Verbundenheit mit uns Menschen. Nach dem Gottesdienst liessen sich die Anwesenden die feine Suppe schmecken, stiessen mit gutem Wein auf das Wohl aller an und rundeten den Suppenzmittag mit selbstgemachtem Kuchen vom Buffet ab. Konzerte (Stefan Leistner Baumgardt) Kirche St. Othmar, Wilchingen Donnerstag, 10. Mai, Uhr. 27. Internationales Bachfest Bach verwandelt Camerata Variabile & Friends: Brandenburg revisited Programm, Eintrittspreise und Tickets unter Ökumenischer Bauernhofgottesdienst Vorankündigung. 1. Juli auf dem Raahof bei Peter und Hansueli. Gysel mit den Kirchenbläsern. Die Kirchenmaus und Bastelarbeiten Pfarrhof Wilchingen, Sommerserenade Samstag, 30. Juni, Uhr Der Kirchenchor Wilchingen lädt ein zu einem erfrischenden Konzert mit Chören aus Operette und Musical von Lehar bis Gershwin. Weitere Mitwirkende sind: Dorothe Hauser, Lara Süss und Alexander Kübler, am Klavier Martin Umrath Seite 4

5 Kirchgemeindebrief Ausgabe Mai-Juni 2018 Rückblick Konfirmation Freud und Leid Konfirmation Taufe Auch wenn das Konfirmationsfest nicht mehr überall als wichtiger Schritt ins Leben als Erwachsene gilt, ist es doch jedes Mal eindrücklich, diese kirchliche Feier mitzuerleben. Am 15. April bekannten sich acht hübsche junge Frauen zum christlichen Glauben, also zur Bestätigung ihrer Taufe, wo ihnen Gottes Geleit ein erstes Mal zugesagt worden war. Sie berichteten locker vom vielseitigen Unterricht, den sie während 18 Monaten bei Pfr. Stefan Leistner Baumgardt erlebt haben. Sie blickten zurück auf die Konfirmandenreise nach Leipzig, mit der verständnisvollen Begleitung vom Pfarrer und von Maria Wüllner sowie auf verschiedenste Unterrichtsthemen wie Hoffnung, Freundschaft, Liebe, Familie, Globalisierung, Leben nach dem Tod, etc. Pfarrer Leistner Baumgardt wies darauf hin, dass nicht sie Gott, sondern Gott sie erwählt habe, damit sie reiche Frucht bringen (Joh. 15,16). Dies wurde auch in den beiden Liedern ausgedrückt, die Karin Stössel mit den Konfirmandinnen einstudiert hatte: Seite an Seite und Privileg zu sein. Schmunzelnd wies Pfarrer Leistner Baumgardt in der Predigt auf die Erziehungsmethoden eines Adlers hin - zu finden in der Bibel im 5. Buch Mose, 32,11 - und machte den jungen Menschen (und ihren Eltern) Mut für die unvermeidliche Ablösung vom elterlichen Nest ; er wünschte ihnen im Vertrauen auf Gott einen guten Flug. Zur Festigung des tollen Gruppenzusammenhalts werden die Konfirmandinnen Ende April gemeinsam je eine Rebe im nahen Pfarrwingete pflanzen. Eva Gysel Am 18. März wurde in Wilchingen Nico Walch, Sohn von Andrea Meier und Matthias Walch, getauft. Sein Taufspruch aus Jesaja 54, 10 lautet: Berge mögen von ihrer Stelle weichen und Hügel wanken, aber Gottes Liebe zu dir kann durch nichts erschüttert werden. Goldene Hochzeit Mit einer Andacht in der Kirche St. Othmar am 20. April feierten ihre Goldene Hochzeit: Herr Hans-Peter Bucher und seine Frau Sonja, geborene Hablützel, von Wilchingen. Die beiden wohnen im deutschen Haltingen bei Basel. Trauer Am 28. Februar haben wir in Wilchingen im Familienkreis an der Urne von Jakob Haas ( ) Abschied genommen. Wir haben uns an sein Leben erinnert und daran, was er für uns bedeutet hat. In der Trauer hat uns ein Wort des Propheten Jesaja getröstet und den Blick auf das ewige Leben bei Gott gelenkt: Gott vernichtet für immer den Tod. Und abwischen wird Gott, der Herr, die Tränen von jedem Angesicht. (Jes. 25, 8) Am 21. März haben wir in Wilchingen Abschied genommen von Margrit Allenbach ( ), die nun nach 7 Monaten ihrem geliebten Mann Röby folgen durfte. Begleitet hat uns im Abschiednehmen ein Satz aus Psalm 46: Gott ist unsre Zuversicht und Stärke, eine Hilfe in den grossen Nöten, die uns getroffen haben. (Ps. 46, 2) Konfirmation: v.l.n.r.: Anja Hedinger, Sarah Stoll, Carole Tappolet, Selina Hedinger, Angi Ferrante, Romina Stoll, Yemina Gallmann, Daria Meier, Pfr. Leistner Baumgardt Am 23. März haben wir in Trasadingen Abschied genommen von Kurt Zimmermann ( ). Über der Todesanzeige stand ein Wort von Aurelius Augustinus: Auferstehung ist unser Glaube, Wiedersehen unsere Hoffnung, Gedenken unsere Liebe. Am 27. März haben wir mit einer grossen Trauergemeinde in Wilchingen Abschied genommen von Fritz Külling ( ). Sein Konfirmationsspruch aus Psalm 25 ( Gott, zeige mir deine Wege und lehre mich deine Steige! Leite mich in deiner Wahrheit und lehre mich! ) und der Psalm 23 haben uns daran erinnert, dass und wie Gott uns auf unserem Lebensweg begleitet und das wir niemals alleine sind. Seite 5

6 Gottesdienste im Überblick Samstag, 5. Mai Uhr YouGo, Regionaler Jugendgottesdienst. Thema: Nur ein drink? Pfr. Stefan Leistner Baumgardt Sonntag, 6. Mai Gottesdienst mit Abendmahl: Pfr. Stefan Leistner Baumgardt. Anschliessend Kirchgemeindeversammlung Gottesdienst mit Abendmahl: Pfr. Stefan Leistner Baumgardt Donnerstag, 10. Mai, Auffahrt Uhr Regionaler Gottesdienst in der Trotte Osterfingen: Pfrn. Eva Baumgardt und Pfr. Martin Breitenfeldt. Musik: Kasurell mit Ruedi Waldvogel. Anschliessend Mittagessen Sonntag, 13. Mai Uhr Gottesdienst: Pfr. Martin Breitenfeldt Samstag, 19. Mai, Uhr Taizé-Feier: Pfr. Martin Breitenfeldt Sonntag, 20. Mai, Pfingsten Uhr Regionaler Gottesdienst: Pfr. Stefan Leistner Baumgardt Sonntag, 27. Mai Sonntag, 3. Juni Sonntag, 10. Juni Gottesdienst: Pfr. Martin Breitenfeldt Gottesdienst: Pfr. Martin Breitenfeldt Gottesdienst mit Abendmahl: Pfr. Martin Breitenfeldt Sonntag, 17. Juni Grenzgottesdienst Uhr Gemeinsamer Gottesdienst mit Erzingen, bei schönem Wetter draussen, bei Regen in der Kirche Trasadingen. Predigt: Pfr. Dr. Thomas Kaiser, Liturgie: Pfr. Stefan Leistner Baumgardt Sonntag, 24. Juni Sonntag, 1. Juli Gottesdienst: Pfr. Martin Breitenfeldt Uhr Ökumenischer Bauernhofgottesdienst: Pfr. Stefan Leistner Baumgardt und Natalie de Lisa. Auf dem Raahof bei Peter und Hansueli Gysel. Musik: Kirchenbläser Kontakte Pfarramt Trasadingen: Pfarrer Stefan Leistner Baumgardt Telefon: Pfarramt Osterfingen und Wilchingen: Pfarrer Martin Breitenfeldt Telefon: oder Telefon: Fahrdienste für Gottesdienstbesuche Osterfingen Infos bei Jeannette Vögele, Tel Wilchingen Infos bei Emil Gysel, Tel Danke! Internetadresse Sekretariat und Vertretungen Während der Pfarrvakanz hat Ramona Kaiser Halter die umfangreichen Sekretariatsarbeiten übernommen. Per 1. Mai gehen diese Aufgaben nun wieder an das Pfarramt zurück. Wir danken Ramona Kaiser Halter, dass sie diese vielfältigen Aufgaben so zuverlässig und freundlich übernommen hat. Zudem danken wir Pfarrer Stefan Leistner Baumgardt für seinen Extra-Einsatz, sowie allen Vertretungs-Pfarrpersonen, insbesondere Dorothe Felix. Ganz herzlichen Dank auch an alle Freiwilligen, welche während der Pfarrvakanz zusätzliche Arbeit übernommen haben! Brigitte Külling Impressum Bei der Erstellung des Kirchgemeindebriefs haben mitgewirkt: Redaktion: Pfarrteam, René Bourquin Druck: Druckerei Hallau Weber GmbH Hauptstrasse Hallau Suppenzmittag in Osterfingen Seite 6

Werde Teil des Wandels!

Werde Teil des Wandels! Ausgabe März-April 2018 Werde Teil des Wandels! Liebe Gemeindeglieder, Wandel, dass heisst doch auch, dass sich etwas verändert. Und Veränderungen haben immer etwas mit einem selber zu tun. Sei es, dass

Mehr

Brot und Wein Segen für alle!

Brot und Wein Segen für alle! Ausgabe September-Oktober 2018 Bild: Nheyob Brot und Wein Segen für alle! Zum ersten Mal habe ich in diesem Jahr aus der Nähe erlebt, wie die Haupt-Zutat für das noble Getränk Wein heranwächst: Aus einer

Mehr

Ausgabe Juli-August Mannschaft erklingen. Wem läuft da kein Schauer über den Rücken? Und die vielen Fussballkonfessionen

Ausgabe Juli-August Mannschaft erklingen. Wem läuft da kein Schauer über den Rücken? Und die vielen Fussballkonfessionen Fussball-Gott? Ausgabe Juli-August 2018 Liebe Gemeindeglieder! Ab heute glaube ich nicht mehr an den Fussball-Gott, so ein Manager eines Fussballvereins anlässlich einer knapp verpassten Meisterschaft.

Mehr

Ausgabe März-April 2014

Ausgabe März-April 2014 Ausgabe März-April 2014 Im Anfang war das Wort Im Anfang war das Wort mit diesem Satz beginnt das Johannesevangelium. Doch welches ist denn nun das erste Wort? Welches ist das wichtigste Wort für Sie?

Mehr

2017 FAMILIENKIRCHE.

2017 FAMILIENKIRCHE. 2017 FAMILIENKIRCHE www.hallokirche.ch Herzlich Willkommen Liebe Eltern, liebe Kinder Wir möchten Sie und Ihre Kinder auf eine spannende Entdeckungsreise einladen. Zusammen mit uns könnt Ihr die christliche

Mehr

Glaube geht durch den Magen

Glaube geht durch den Magen Ausgabe März-April 2015 Glaube geht durch den Magen Was gibt es heute zu essen?, so lautet oftmals der erste Satz der Kinder, wenn sie von der Schule nach Hause kommen. Oder aber sie steuern gleich auf

Mehr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr

Kinder & Familien. Angebote 1. Halbjahr Kinder & Familien Angebote 1. Halbjahr 2019 www.refkircheseen.ch Anlässe für Familien im Überblick Wöchentlich im Kirchgemeindehaus Mittwoch: Kinderhüte und Kafi fonte 08.45-11.00 Uhr Wir freuen uns, wenn

Mehr

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE

FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE LUST AUF KIRCHE FÖRDERKREIS FÜR KINDER- & JUGENDARBEIT MIT SPENDEN FREUDE SPENDEN... MORITZBERG, HILDESHEIM CHRISTUSKIRCHE SPENDEN Die Kinder- und Jugendarbeit liegt der Christuskirche Hildesheim am Herzen.

Mehr

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht?

FRAGEBOGEN. 1. Welche Angebote haben Sie bisher schon besucht? Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Herisau, 9100 Herisau Sekretariat, Poststrasse 14, 9100 Herisau, Telefon 071 354 70 60 www.ref-herisau.ch sekretariat@ref-herisau.ch FRAGEBOGEN 1. Welche Angebote

Mehr

Liebe Kinderpfarrblattleser!

Liebe Kinderpfarrblattleser! Liebe Kinderpfarrblattleser! Endlich ist es wieder da, das aktuelle das Kinderpfarrblatt mit unseren Bastel- und Spielnachmittagen, Kinder und Familiengottesdiensten, einer Ministrantenolympiade und Vielem

Mehr

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert

10 Jahre Kantorei Regensdorf. Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert Wir feiern 10 Jahre Kantorei Regensdorf 95 Jahre Reformierter Kirchenchor Regensdorf Freitag, 29. Mai 2015,19:30 Uhr Ref. Kirche Regensdorf Jubiläumskonzert mit Albin Bruns NAH-Quartett und dem Chor der

Mehr

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde

Willkommen in Bubikon. Portrait unserer Kirchgemeinde Willkommen in Bubikon Portrait unserer Kirchgemeinde herzlich willkommen Liebes Gemeindemitglied Wir begrüssen Sie herzlich bei uns! Mit dieser Broschüre zeigen wir Ihnen, wer wir sind und geben Ihnen

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 01. Okt. Erntedank Gottesdienste 10 Uhr Ich teile mit dir!, Jesaja 58, 7-12 Erntedankgottesdienst, (Strohhäcker, Berta- Huss und Th.-Gerhardt-Kindergarten) Mi.,04. Okt. 10 Uhr Sag Danke Erntedankgottesdienst

Mehr

Ausgabe Juli-August 2014

Ausgabe Juli-August 2014 Ausgabe Juli-August 2014 Schönheit Auf einem alten wackeligen Stuhl sass ein ärmlich gekleidetes Mädchen mit dunklen Augen. Sie schälte Kartoffeln und sah verwundert zu dem schönen Prinzen auf. Guten Tag,

Mehr

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit -

Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Vorlage für eine Abschiedsandacht wenn wenig Zeit zur Vorbereitung ist - Idee 2: Zeit - Gruß: Gott ist unsere Zuversicht und Stärke; eine Hilfe in den Nöten, die uns getroffen haben. Ich danke Ihnen, dass

Mehr

Ausgabe September-Oktober Barfuss gehen das macht verletzlicher. Unwillkürlich läuft man langsamer, bedächtiger.

Ausgabe September-Oktober Barfuss gehen das macht verletzlicher. Unwillkürlich läuft man langsamer, bedächtiger. Ausgabe September-Oktober 2014 auf weiten Raum Träumen Sie noch vom vergangenen Urlaub oder schmieden Sie bereits Pläne für eine Reise im Herbst? Auch wenn es nicht weit weg gehen mag: Im Urlaub ist Zeit

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016

Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Evangelische Kirchengemeinde Birkenfeld 29. Juli 4. September 2016 Schulferien vom 28. Juli bis 10. September 2016 Während der Sommerferien ist das Martin-Luther-Haus geschlossen. Freitag, 29. Juli 10.00

Mehr

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern

KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern KUW Kirchliche Unterweisung in der Münstergemeinde Bern 3. bis 9. Schuljahr Kirchliche Unterweisung (KUW) in der Münstergemeinde Bern Liebe Eltern, Wir freuen uns, dass Sie sich für die Kirchliche Unterweisung

Mehr

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind

in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Chile bisch du und ich Wir sind Willkommen in der kirche vor ort eine kirche drei gemeinden Wir sind die evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Laufen am Rheinfall, bestehend aus den drei politischen Gemeinden Dachsen, Flurlingen und

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarrer: Dr. Gregor Domanski Tel. 079 349 68 95 E-Mail: seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch

Mehr

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien

Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD. Handreichung für Trauerfamilien Abdankungen in der EVANGELISCHEN KIRCHGEMEINDE FRAUENFELD Handreichung für Trauerfamilien Wenn das Wetter oder der Himmel eine Landschaft oder ein Baum Wenn ein Gedanke oder eine Stimmung dir die Erinnerung

Mehr

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018

Kinderagenda. Juli bis Dezember 2018 Kinderagenda Juli bis Dezember 2018 Liebe Eltern Gottesdienste und Feste Zusammen feiern ist uns Menschen ein Bedürfnis. Das Feiern von Lebensabschnitten, vom Jahreskreis oder von anderen wichtigen Ereignissen

Mehr

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht

Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht 1 Predigt im Gottesdienst zur Konfirmation am 6.5.18 in der Cyriakuskirche in Illingen Pfarrer Wolfgang Schlecht Thema des Gottesdienstes: Wer sucht, der findet Predigt nach verschiedenen Aktionen und

Mehr

Baum- Zeichen der Hoffnung

Baum- Zeichen der Hoffnung Baum- Zeichen der Hoffnung Lied: Kommt herbei, GL Nr. 140 Wir beten gemeinsam: V: Im Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes. A: Amen. V: Unsere Hilfe ist im Namen des Herrn. A: Der Himmel

Mehr

Stadtkirche Gottesdienste

Stadtkirche Gottesdienste 13 Gottesdienste 02. Dez. 1.Advent 09. Dez. 2.Advent 16. Dez. 3.Advent 23. Dez. 4.Advent Mo.24. Dez. Hl. Abend 10 Uhr Einzug Jesu in Jerusalem, Matthäus 21, 1-11 (Schlue) 10 Uhr Heil-Land, Jesaja 35, 3-10

Mehr

Ausgabe Mai-Juni 2016

Ausgabe Mai-Juni 2016 Betende Hände von Dürer Ausgabe Mai-Juni 2016 Beten gegen KEF? Die Hallauer Bergkirche sei zum Wallfahrtsort der Winzer geworden, heisst es in den Lokalzeitungen. Vom Wunder von Hallau ist gar die Rede.

Mehr

Kinder. in unserer. Kreuzkirche

Kinder. in unserer. Kreuzkirche Kinder in unserer Kreuzkirche Unsere Angebote für Kinder Jesus spricht: "Lasst die Kinder zu mir kommen und hindert sie nicht daran; denn ihnen gehört das Reich Gottes. Markus 10,14 Im Sinne dieser Verheißung

Mehr

Willkommen im Leben! Liebe Eltern

Willkommen im Leben! Liebe Eltern Zur Taufe Willkommen im Leben! Liebe Eltern Die Geburt eines Kindes ist ein besonderes Ereignis. Herzliche Gratulation! Ein kleines, wunderbares Leben ist in Ihre Hände gelegt worden. Was für ein Wunder!

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

Kinderagenda. Januar August 2019

Kinderagenda. Januar August 2019 Kinderagenda Januar August 2019 Liebe Eltern Es ist uns ein Anliegen, den Kindern unseren Glauben und die verschiedenen christlichen Traditionen zu vermitteln und ihnen Gelegenheit zum gemeinsamen Erleben

Mehr

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden!

Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Herzlich willkommen in einer Kirche unserer Gemeinden! Schön, dass Sie da sind und wir gemeinsam Gottesdienst feiern! Wir möchten, dass Sie sich bei uns wohl fühlen. Wozu Gottesdienst? Erstens weil es

Mehr

Fuß- und Kopfwaschung

Fuß- und Kopfwaschung Fuß- und Kopfwaschung Predigt am 17.03.2013 zu Joh 13,1-5 Pfr. z.a. David Dengler Liebe Gemeinde, da kam einmal ein junger Mann zum Pfarrer. Verlegen druckste er herum dann nahm er all seinen Mut zusammen

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski gregor.dom@gmail.com, 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen 056 242

Mehr

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker) Gottesdienste Sonntags 10 Uhr 31.5. Johannes 14,23-27 (Stumpf) Pfingstsonntag 01.6. Ökumenischer Gottesdienst (Knospe/Weber/EmK) Pfingstmontag 7.6. Johannes 3,1-16 Abendmahls-Gottesdienst (Strohhäcker)

Mehr

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld

Aktive Senioren Montag, 5. März, Uhr Jassen im Dreilinden, Kegeln im Breitfeld Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Homepage: www.pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer

Mehr

Ausgabe Mai-Juni 2017

Ausgabe Mai-Juni 2017 Ausgabe Mai-Juni 2017 Gästebuch Wer kennt ihn nicht, den gefürchteten Moment am Ende eines ansonsten schönen Besuches, wenn einem von den Gastgebern das Gästebuch in die Hand gedrückt wird? Dazu die dringende

Mehr

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer)

Predigt über Johannes 11, am in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) 1 Predigt über Johannes 11,19-20+25 am 22.11.09 in Altdorf (Pfr. Bernd Rexer) Liebe Gemeinde, So nimm denn meine Hände und führe mich, bis an mein selig Ende und ewiglich. Das Lied, das wir eben gesungen

Mehr

Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen

Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen Religionspädagogisches Gesamtkonzept rpg Beheimatung beim Aufwachsen - Begleitung beim Aufbrechen Meilensteine des rpg (Religionspädagogisches Gesamtkonzept) Postulat aus dem Jahr 2000 zur Entwicklung

Mehr

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft.

Evangelische Salzertgemeinde Lörrach. zusammen leben - miteinander glauben. Unser Gemeindebrief. damit alle wissen, was bei uns läuft. Evangelische Salzertgemeinde Lörrach zusammen leben - miteinander glauben Unser Gemeindebrief damit alle wissen, was bei uns läuft Herbst 2016 Liebe Gemeinde, nach der Sommerpause hat uns der Alltag wieder.

Mehr

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind.

Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Vorlage für die Verabschiedung eines Menschen, dem unsere Christlichen Rituale nicht ohne weiteres vertraut sind. Einmal öffnet sich die Tür, und ich steh nicht mehr im Dunkeln, steh im Saal, da ohne Zahl

Mehr

Gottesdienste am Sonntag

Gottesdienste am Sonntag 02.12. 1. Advent 09.12. 2. Advent 16.12. 3. Advent 23.12. 4. Advent 24.12. Hl. Abend Gottesdienste am Sonntag 10 Uhr Abendmahlsgottesdienst, Lukas 1,67-69 (Strohhäcker) 10 Uhr CVJM-Gottesdienst mit Chor

Mehr

Vergänglichkeit Anteilnahme

Vergänglichkeit Anteilnahme GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN Eine Orientierungshilfe Trauer Tränen Trost Tod Vergänglichkeit Anteilnahme Glauben Abschied Hoffnung Mitgefühl 2 GEMEINSAM ABSCHIED FEIERN EINE ORIENTIERUNGSHILFE DER REFORMIERTEN

Mehr

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen.

August + September Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. August + September 2016 Spielplatz Gröninger Straße 2016 Wir wünschen allen eine gute Sommerpause, Erholung und Zeit, gemeinsam zu spielen oder die Natur zu genießen. Reduzierte Gottesdienstordnung In

Mehr

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus

der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GEMEINDE-INFOBRIEF der Evangelischen Kirchengemeinde Mundelsheim Juni bis September 2017 Unser neues Projekt: Gemeinsames monatliches Mittagessen im CVJM-Haus GRUSSWORT Einmal im Monat miteinander essen

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT.

KIRCHGEMEINDE THUN-STADT. KIRCHGEMEINDE THUN-STADT www.ref-kirche-thun.ch HERZLICH WILLKOMMEN Wir begrüssen Sie in der Kirchgemeinde Thun-Stadt und heissen Sie herzlich willkommen. Wir wünschen Ihnen am neuen Wohnort viele gute

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat

Gottesdienst Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14, Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat Gottesdienst 22.5.16 Trinitatis Dreieinheit und wir? Joh 14,1-7.16-17.26.27 Liebe Dreieinigkeits-Gemeinde, Alle guten Dinge sind drei die Zahl 3 hat es in sich. Seit uralten Zeiten ist sie die Zahl der

Mehr

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit 01. 31. Oktober 2017 Rosenkranzkönigin, Jungfrau voll Gnade, lehre uns wandeln stets himmlische Pfade; freudig erheben wir unser Gebet zu dir, Jungfrau, Jungfrau voll Gnade! Gottesdienste in der Seelsorgeeinheit

Mehr

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher!

Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Mit Johannes die Johanneskirche entdecken. Ein Kirchenführer für kleine und große Kirchenbesucher! Hallo liebe kleine und große Besucher, herzlich willkommen in der Johanneskirche! - Ich bin Johannes,

Mehr

Evang. Kirchliche Nachrichten

Evang. Kirchliche Nachrichten Evang. Kirchliche Nachrichten Evangelische Verbundkirchengemeinde Neuenbürg mit Arnbach und Waldrennach www.neuenbuerg-evangelisch.de Evangelisches Pfarramt Neuenbürg 1, Pfarrstraße 3, 75305 Neuenbürg,

Mehr

Sternsingen Rückblick und Dank

Sternsingen Rückblick und Dank Kirchweg 5, 6343 Rotkreuz Tel. 041 790 13 83 Fax 041 790 14 55 ausserhalb Bürozeit, im Notfall: 079 835 18 19 E-Mail: pfarramt@pfarrei-rotkreuz.ch Thomas Schneider, Pastoralraumpfarrer Roger Kaiser-Messerli,

Mehr

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet

Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Gottesdienstpreis 2011 für die Bruderhaus-Diakonie in Reutlingen - eine Tauferinnerungsfeier mit behinderten Menschen wird ausgezeichnet Du bist Gottes geliebter Sohn Gottes geliebte Tochter, lautet der

Mehr

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels

Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels A K T U E L Kirchenbote der evangelischen Gemeinde Lindenfels KircheAusgabe September 2008 Liebe Gemeinde, liebe Leserinnen und Leser, Diakonie ist Aufgabe eines jeden Christen und somit auch Aufgabe aller

Mehr

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018

Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Evangelische Kirchengemeinde Friedrichsdorf Wochenplan vom 18. Februar bis zum 25. Februar 2018 Dazu ist erschienen der Sohn Gottes, dass er die Werke des Teufels zerstöre. (1. Joh 3,8b) So. 18. Februar

Mehr

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen.

Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Predigt (1.Joh 4,16-21): Kanzelgruß: Gnade sei mit uns und Friede von Gott, unserem Vater und unserem Herrn Jesus Christus. Amen. Ich lese Worte aus dem 4. Kapitel des 1. Johannesbriefes: 16 Gott ist die

Mehr

Kirche für Kinder und Familien

Kirche für Kinder und Familien 1 Kirche für Kinder und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung unterstützen.

Mehr

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden.

Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene. Vergänglichkeit spürbar werden. Tod und Trauer gehören zu unserem Leben. Ein geliebter Mensch stirbt. Krankheit und Alter lassen die eigene Vergänglichkeit spürbar werden. Manchmal will man da alleine sein. Manchmal braucht man aber

Mehr

Kirchenfest. 30./31. Mai Kirche St. Othmar Wilchingen

Kirchenfest. 30./31. Mai Kirche St. Othmar Wilchingen Kirchenfest gratis alon für das Mit Anmeldet 1 3. Mai, am Sonntag, Mittagessen einde. der Kirchgem offeriert von 30./31. Mai 2015 Kirche St. Othmar Wilchingen Einladung zum Geburtstagsfest Die Kirchgemeinde

Mehr

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern

Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Trauerfeiern beim Verlust von kleinen und tot geborenen Kindern Feier mit Übersicht Sammlung Fürbitte Feier am Grab Grußwort und Begrüßung Klage Psalmlesung Ps 42,1-5 und 7-8 RG 30,1.2 "Wie der Hirsch

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017

KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 KUW I / 3. Klasse SCHULJAHR 2016 / 2017 Fr, 19.08.2016 14 16.00 Uhr Beginn der KUW; biblische Geschichte aus dem Alten Testament I Fr, 02.09.2016 14 16.00 Uhr 16.15 17 Uhr Biblische Geschichte aus dem

Mehr

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018.

Die Gnade. Und das Ziel ist eure Konfirmation am 8. April 2018. Die Gnade Liebe Gemeinde! Jeder Weg fängt bekanntlich mit dem ersten Schritt an. Gestern beim Konfirmandentag haben wir uns u.a. über das Thema Lebenswege Gedanken gemacht. Ihr als neue Konfirmanden unserer

Mehr

Ausgabe Mai-Juni Dame in Zeiten von schrumpfenden Mitgliederzahlen,

Ausgabe Mai-Juni Dame in Zeiten von schrumpfenden Mitgliederzahlen, Ausgabe Mai-Juni 2013 Happy Birthday, alte Dame! Wer von uns ist am ältesten und wer in dieser Runde ist am jüngsten? Jeden zweiten Monat stellen wir diese Frage. Dann, wenn sich die über 70jährigen Bewohner

Mehr

Ausgabe September-Oktober 2016

Ausgabe September-Oktober 2016 Ausgabe September-Oktober 2016 Ticken Sie eigentlich richtig? Alles hat wieder begonnen nach den Ferien: der Unterricht, die Gesprächskreise, der Kolibri, der Kirchenchor, die Jugendarbeit, die Seniorentreffen

Mehr

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien

Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Angebote in der Fastenzeit 2018 rund um das Labyrinth von St. Marien Von Aschermittwoch bis Ostern ist das Labyrinth in der Unterkirche von St. Marien wieder geöffnet. Dort gibt es außer der Möglichkeit

Mehr

Worte, die nicht vergehen

Worte, die nicht vergehen Ausgabe November-Dezember 2018 Verbum Dei manet in aeternum Das Wort Gottes bleibt in Ewigkeit Worte, die nicht vergehen Liebe Kirchgemeindeglieder So langsam nähert sich das Ende des Jahres und damit

Mehr

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019)

Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Bleibt in meiner Liebe! Predigt zu Joh 15,9-16 (Konfirmation 2019) Liebe Konfis, liebe Gemeinde, vieles ist noch nicht gesagt. Sicher, zehn Monate Konfi sind eine lange Zeit. Die ganzen Mittwoche, Samstage,

Mehr

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen.

Gemeindebrief. der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz. August und September Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. Gemeindebrief der Evangelischen Kirchengemeinde Wenings / Merkenfritz August und September 2018 Nun danket alle Gott mit Herzen, Mund und Händen. 30. September: Erntedankfest Gottesdienste zum Erntedankfest

Mehr

Kath. Frauenbund Holzkirchen

Kath. Frauenbund Holzkirchen Kath. Frauenbund Holzkirchen Jahresprogramm 2015/2016 September 2015 bis April 2016 Lisa Schlegl, 1.Vorsitzende www.frauenbund-holzkirchen.de September Oktober September Montag, 21.09.2015 Donnerstag,

Mehr

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f

Pfarrbrief /16 0,25. D e g g e n d o r f Pfarrbrief 02.10. 06.11.16 09/16 0,25 D e g g e n d o r f Liebe Pfarrgemeinde von St. Martin, unser Pfarrteam ist wieder vollständig und wir starten mit neuen Kräften und verjüngter Mannschaft ins neue

Mehr

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014

Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Auszüge aus dem Fläscher Kirchenjahr 2014 Zum Jahresbeginn Wir können uns entscheiden, dieses Jahr so zu leben, dass es uns entspricht, dass es ein gutes Jahr wird, dass wir uns an ihm freuen, dass sich

Mehr

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst

11.30 Uhr Schulanfängerandacht Uhr Ev. Schulen Uhr Schülergottesdienst Gottesdienste Sonnabend, 5. August Schulanfang Beginn 11.30 Uhr Schulanfängerandacht Kollekte Sonntag, 6. August 8. Sonntag nach Trinitatis 9.30 Uhr Ev. Schulen Montag, 7. August Schulbeginn 7.30 Uhr Schülergottesdienst

Mehr

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser

6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser 6. Ökumenischer Pilgerweg steht unter dem Thema Wasser Kommt alle zum Wasser - unter dieses Thema hat das Vorbereitungsteam den 6. ökumenischen Pilgerweg gestellt. Rund 100 Menschen waren der Einladung

Mehr

Suche Frieden und jage ihm nach!

Suche Frieden und jage ihm nach! Ausgabe Januar-Februar 2019 Pablo Picasso, Friedenstaube Suche Frieden und jage ihm nach! Gedanken zur Jahreslosung 2019 Psalm 34,15 Otto Riethmüller (1889-1939) gehörte zur Bekennenden Kirche, also der

Mehr

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1.

Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Seid allezeit bereit zur Verantwortung vor jedermann, der von euch Rechenschaft fordert über die Hoffnung, die in euch ist. 1. Petrus 3, 15 Liebe Gemeindeglieder von Cranzahl, Rede nicht so viel von Deinem

Mehr

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, )

Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, ) Es geht ums Ganze Predigt zu Röm 10,9-18 (17. So n Trin, 18.9.16) Gnade sei mit euch und Friede von Gott, unserm Vater, und dem Herrn Jesus Christus. Amen. Liebe Gemeinde, wenn s um Glauben geht, dann

Mehr

Fislisbach St. Agatha

Fislisbach St. Agatha Fislisbach St. Agatha Pfarramt: Dorfstrasse 11, 5442 Fislisbach T: 056 493 11 66 (079 623 53 39) E-Mail: sekretariat@kathpfarreifislisbach.ch Internet: www.kathpfarreifislisbach.ch Öffnungszeiten Pfarreisekretariat:

Mehr

Ausgabe November-Dezember Lichter, Lichterketten, ein Funkeln und Blitzen bald holen wir sie aus den Kisten,

Ausgabe November-Dezember Lichter, Lichterketten, ein Funkeln und Blitzen bald holen wir sie aus den Kisten, Ausgabe November-Dezember 2012 Verse, Gedanken zum Advent Noch ist Herbst nicht ganz entflohn, Aber als Knecht Ruprecht schon Kommt der Winter hergeschritten, Und alsbald aus Schnees Mitten Klingt des

Mehr

Liebe Kirchgemeinden von Trasadingen, Osterfingen und Wilchingen,

Liebe Kirchgemeinden von Trasadingen, Osterfingen und Wilchingen, Ausgabe März-April 2012 Liebe Kirchgemeinden von Trasadingen, Osterfingen und Wilchingen, ab März werde ich bei Ihnen als neue Pfarrerin (auf halber Stelle) beginnen. Ich freue mich sehr darauf! Damit

Mehr

Lengnau-Freienwil St. Martin

Lengnau-Freienwil St. Martin Lengnau-Freienwil St. Martin Kath. Pfarramt, Kirchweg 6, 5426 Lengnau Tel: 056 241 14 00 / Fax: 056 241 14 89 www.pfarrei-lengnau-freienwil.ch Pfarreileitung: Dr. Gregor Domanski, Pfarrer, Tel. 079 349

Mehr

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann

REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN. Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann REFORMIERTE KIRCHGEMEINDE MÜNCHENSTEIN Seniorenferien 2017 im Toggenburg/ Alt Sankt Johann Wochenprogramm vom 4.- 11. September 2017 1 Liebe Seniorinnen und Senioren! Ihre Anmeldung für die Ferienwoche

Mehr

Materialsammlung Erster Weltkrieg

Materialsammlung Erster Weltkrieg Gottesdienstentwurf Eröffnung und Anrufung Glocken An dieser Stelle könnte die Totenglocke geläutet werden Musik (Trauermarsch o.ä.) Votum/Begrüßung Der Friede Gottes sei mit uns allen. Wir hören auf Gottes

Mehr

Unterendingen St. Georg

Unterendingen St. Georg Pastoralraum Surbtal-Würenlingen Pastoralraumpfarrer: Gregor Domanski seelsorger@pfarrei-lengnau-freienwil.ch 079 349 68 95 Pastoralraum-Sekretariat: c/o Kath. Pfarramt Alte Surbtalstrasse 26, 5305 Unterendingen

Mehr

Taufsprüche Seite 1 von 5

Taufsprüche Seite 1 von 5 Taufsprüche Seite 1 von 5 01 Ich will dich segnen und du sollst ein Segen sein. (1.Mose 12,2) 02 So sagt Gott: Fürchte dich nicht, denn ich bin mit dir und will dich segnen. (1.Mose 26,24) 03 Gott segne

Mehr

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder

HERZOGENBURG AKTUELL. Wochenspruch aus Römer 8, 14 Welche der Geist GOTTES treibt, die sind GOTTES Kinder HERZOGENBURG AKTUELL Herzlich willkommen! Den heutigen Gottesdienst hält Lektor Dr. Hans Haller. Schriftlesung aus Matthäus 3, 13-17 Predigttext aus Matthäus 4, 12-17 Am Harmonium: Gottfried Dressler Wochenspruch

Mehr

Gemeinsam: Neues lernen und erleben

Gemeinsam: Neues lernen und erleben www.lebenshilfe-bocholt.de www.facebook.com/lebenshilfebocholt Gemeinsam: Neues lernen und erleben Angebote für Erwachsene mit und ohne Beeinträchtigung Gemeinsam Zusammen Stark Termin-Übersicht Termin

Mehr

Anspiel zu Pfingsten

Anspiel zu Pfingsten Anspiel zu Pfingsten zu Apg 2,37ff Hy Justus, was für ein tolles Gewand hast du denn heute an? Das war doch sicherlich recht teuer. Woher hast du das Geld? Du hattest doch früher nie Geld! Das habe ich

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien

Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Kirche für Kinder, Jugendliche und Familien Liebe Familien Herzlich willkommen in unserer Kirchgemeinde! Mit altersgerecht gestalteten Anlässen möchten wir Sie und Ihr Kind in der religiösen Erziehung

Mehr

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015

Gemeindeblatt. der Christlichen Gemeinde Wegweiser. November / Dezember 2015 Gemeindeblatt der Christlichen Gemeinde Wegweiser November / Dezember 2015 Jauchzet ihr Himmel; freue dich, Erde! Lobet, ihr Berge, mit Jauchzen! Denn der Herr hat sein Volk getröstet und erbarmt sich

Mehr

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen.

Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. Denn der Herr, dein Gott, ist ein barmherziger Gott; Er lässt dich nicht fallen. (Deuteronomium 4,31) Selig, die Frieden stiften, denn sie werden Söhne und Töchter Gottes genannt werden. (Matthäus 5,9)

Mehr

Informationen zum kirchlichen Unterricht

Informationen zum kirchlichen Unterricht Verantwortliche der Kirchenpflege für Pädagogik Karin Blapp, Tel. 052 317 37 71, karin.blapp@zh.ref.ch Katechetinnen für den kirchlichen Unterricht Silvia Hochstrasser, Tel. 052 317 31 79,, silv.hochstrasser@bluewin.ch

Mehr

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT

FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG ÜBERSICHT FORM V: TRAUERGOTTESDIENST OHNE BESTATTUNG Form V beschreibt einen Gottesdienst, bei dem keine Bestattung stattfinden kann, beispielsweise wenn Verstorbene vermisst sind. Diese zu benennende Situation

Mehr

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin

Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin 1 Predigt Joh 2,1-11 St. Lukas, 17.1.2016 Liebe Gemeinde! Wenn Ihr, Konfirmandinnen und Konfirmanden, einen neuen Lehrer oder eine neue Lehrerin bekommt, die oder der neu an der Schule ist, dann seid Ihr

Mehr

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE

EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE 17.12.2018 EVANGELISCHE GOTTESDIENSTE Sonntag, 23.12.2018 (Vierter Advent) 10.00 Uhr Klosterkirche Königsbronn (Pfarrerin Brehm), gemeinsamer Gottesdienst auch für Ochsenberg Montag, 24.12.2018 (Heiligabend)

Mehr

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/

Für alle Gemeinden. S T. J O S E F Tel.: 02368/ , Fax: 02368/ Für alle Gemeinden Pfarrmitteilungen 30. Dezember 2018 Pfarrei St. Josef Otto-Hue-Str. 1; 45739 Oer-Erkenschwick Tel.: 02368/8920560 ; Fax:02368/892056101 Email: stjosef-oererkenschwick@bistum-muenster.de

Mehr

K o n t a k t e Oktober 2017

K o n t a k t e Oktober 2017 K o n t a k t e Oktober 2017 Kath. Pfarrei Hl. Familie Altenstadt/WN, Tel.: 5151 Homepage: www.pfarrei-altenstadtwn.de e-mail: altenstadtwn@bistum-regensburg.de Öffnungszeiten Pfarrbüro: Dienstag/Mittwoch

Mehr

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen

Herzlich willkommen zum Elternabend! Evangelisch-reformierte Kirchgemeinde Lufingen Herzlich willkommen zum Elternabend! Kirchlicher Unterricht & Religionsunterricht in der Schule Religionspädagogisches Gesamtkonzept (RPG) mit Angeboten im Überblick Kirchlicher Unterricht teaching in

Mehr