Nr

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nr"

Transkript

1 Nr Annahmeschluss für den SB 09/17 ( ): Annahmeschluss für den SB 10/17 ( ):

2 Seite 2 Samstag Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 3. Sterbeamt für Edmund Ehmann * Jahrgedächtnis für Ruth Hutter * Amt für den Lehrer Hans Kessler bestellt von den Schülern des Jahrgangs 1942 Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * Dankamt anlässlich der Diamantenen Hochzeit von Magda und Alfons Magin * Amt für die verstorbenen Angehörigen der Familien Butsch und Magin * Amt für Rudolf Wendel und verstorbene Angehörige Sonntag Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Sch 07:50 Rosenkranzgebet Sch 08:30 Frühmesse (Jaimon) * Amt für Anna und Leo Kleiber Mu Feier der Erstkommunion 09:45 Abholung der Erstkommunionkinder am Kindergarten mit der Blaskapelle Feierliche Eucharistiefeier (Hergl) mit der Band Regenbogen Während der Messe ist das Fotografieren und Filmen nicht gestattet 18:00 Dankandacht der Kommunionkinder Weihe von Andachtsgegenständen Opfergang für die Diaspora-Kinderhilfe Das Dankamt für alle Erstkommunionkinder ist am um 10:15 in Rödersheim, St. Leo Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Linvers) Rö 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Rö 19:00 Maiandacht gestaltet von der kfd

3 Dienstag Dienstag der 4. Osterwoche Sch 18:00 Marienandacht Seite 3 Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Stiftsamt für Rudolf Neumann, Ehefrau Ida geb. Lenz und verstorbene Angehörige Mittwoch Mittwoch der 4. Osterwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu 08:30 Frauenmesse (Kommunion unter beiderlei Gestalten) * Amt für Peter Fußer, Eltern und Schwiegereltern anschl. gemeinsames Frühstück im Pfarrzentrum Da 14:30 Senioren-Maiandacht anschließend Treffen im Pfarrzentrum Donnerstag Donnerstag der 4. Osterwoche Mu 15:30 Messe im Altenheim Pro-Seniore Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Hans-Joachim Geib * Amt für Oswald Hutter, Gertrud und Alfred Geib und verstorbene Angehörige * Amt für Maria und Lorenz Stegili * Amt für Gerhard Schwan und Maria Krukowski Freitag Freitag der 4. Osterwoche Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 2. Sterbeamt für Heinz Hetterich * 3. Sterbeamt für Alois Nicklas Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Friedrich Edinger, Gabi Kercher, Irmgard Rief, Marianne Weinacht, Heinz-Günter Rödel.

4 Samstag Sonntag der Osterzeit Ho 18:00 Vorabendmesse (Hergl) * 1. Sterbeamt für Renate Mohr * Amt für Willibald und Anita Jerg * Amt für Martin und Anna Geier * Amt für Georg und Franz Eichberger und Eltern, Egon Selinger und Eltern Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gisela Magin * Amt für die lebenden und verstorbenen Angehörigen der Familien Ripsam und Mohr * Amt für Werner Ganslmeier und verstorbene Angehörige * Amt für Gerd Bernatz (bestellt von seinen Speyerer Schulkameraden) Anschl. Verkauf fair gehandelter Ware in der Garage Sonntag Sonntag der Osterzeit Seite 4 Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Hergl) *Amt für Peter und Anna Schwager und verstorbene Angehörige Mu 10:00 Amt für die Pfarrgemeinde (Matt) Familiengottesdienst zum Muttertag mitgestaltet von der Kindertagesstätte St. Medardus Anschl. Verkauf fair gehandelter Ware in der Garage Da 10:15 Amt für die Pfarrgemeinde (Jaimon) Kinderwortgottesdienst im Pfarrzentrum Rö 10:15 Dankamt der Erstkommunionkinder (Hergl) Feier der Jubelkommunion mitgestaltet von der Gruppe "map" Da 14:30 Taufe des Kindes Alija Eder Da 18:00 Maiandacht, gestaltet von der kfd anschließend Maibowle am Michelsbrunnen

5 Montag Montag der 5. Osterwoche Mu 19:00 Maiandacht gestaltet von der kfd in der Kirche anschl. Maibowle im Pfarrzentrum Seite 5 Dienstag Dienstag der 5. Osterwoche Sch 18:00 Marienandacht Ho 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Elfriede Jerg * Amt für Katharina und Julius Deffert Mittwoch Mittwoch der 5. Osterwoche Rö 07:50 Schulmesse Mu 15:00 Maiandacht der Senioren im Pfarrzentrum Donnerstag Donnerstag der 5. Osterwoche Da 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * 3. Sterbeamt für Günter Riewe * 3. Sterbeamt für Josef Scheina * Stiftsamt für Margarete Becker und Angehörige Freitag Freitag der 5. Osterwoche Sch Stift 16:30 Wort-Gottes-Feier mit Kommunionfeier Rö 18:25 Rosenkranzgebet 19:00 * 2. Jahrgedächtnis für Robert Lehner, Eltern, Schwiegereltern, sowie für Lucia, Elisabeth und Erwin Neumann * Amt für Anita und Heinz Wahl, Cäcilia und Egon Schmitt, Maria und Pirmin Konrad * Jahrgedächtnis für Martha Funk * Amt für Ingrid Diehl, geb. Koppenhagen, bestellt von den Schulkameraden

6 Seite 6 Mu 18:30 Rosenkranzgebet 19:00 * Jahrgedächtnis für Johann Seigfried, Josef Kunz, Wilhelm Dieringer, Ursula Braun, Armin Schleicher, Helmut Bauer, Torsten Grißmer, Georg Wieser, Annemarie Schmitt, Schwester M. Venita Manfred Fuchs Samstag Sonntag der Osterzeit Da 18:00 Vorabendmesse (Hergl) Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für alle verstorbenen der Familien Hutter und Hoffmann * Amt für die Verstorbenen der Familien Weber und Hery Mu 18:00 Vorabendmesse (Matt) * 3. Sterbeamt für Günter Reinig * Amt für Gerhard Klein und verstorbene Angehörige * Amt für Hubert Kosiel und verstorbene Angehörige * Amt für Alice und Egon Rauth, verstorbene Angehörige * Amt für Otto und Martha Klehr, Enkel Michael und verstorbene Angehörige Sonntag Sonntag der Osterzeit Sch 07:50 Rosenkranzgebet 08:30 Frühmesse (Jaimon) Mu + Da keine Messe Rö 10:15 Pfarrfamilientag (Hergl) mit Vorstellung von Herrn Diakon Claus Kasper -Kirchenchöre-

7 Seite 7 gemeinsame Notizen Homepage der Pfarrei Hl. Sebastian Schauen sie doch mal rein! Stellenausschreibung: Für unsere Kita St. Angela in Rödersheim suchen wir zwei Erzieherinnen in Vollzeit ab und Bitte senden Sie Ihre schriftliche Bewerbung an: KiTa St. Angela, Schäfergasse 50, Rödersheim Gronau z.hd. Frau Scharfenberger Pfarrfamilientag 2017 in Rödersheim Aufeinander zugehen, Gemeinschaft stärken. Unter diesem Motto findet unser diesjähriger Pfarrfamilientag am auf dem Gelände des Turnvereins Rödersheim, Meckenheimerstraße 25 statt. Der Tag beginnt um mit einer Heiligen Messe beim Turnverein. Während dieser Messe erfolgt die Vorstellung unseres neuen Diakons Claus Kasper als Pastoralreferent. Gleichzeitig findet ein Gottesdienst für Schulkinder von statt. Nach der Messe wird ab 12 Uhr ein einfaches Mittagessen angeboten. Es gibt eine deftige Gulaschkanone, Pommes Frites mit Würstchen, und einen vegetarischen Salatteller zur Auswahl. Kaffee und Kuchen (ab 12 Uhr) runden kulinarisch den Tag ab. Für die Kinder und Jugendlichen gibt es Kinderschminken und einen Spieleparcours. Start ist nach dem Mittagstisch gegen 13 Uhr. Der Weltladen mit Kunstgewerbe ist ebenfalls geöffnet. Bitte merken Sie sich den Termin vor. Wir freuen uns auf einen kurzweiligen gemeinsamen Tag. Für das Organisationsteam: Bernd Hetterich

8 Seite 8 Mit der KAB nach Assisi Die KAB (Katholische Arbeitnehmer-Bewegung) lädt im Herbst zu einer Wallfahrt nach Assisi ein. Die Flugreise vom 30. September 7. Oktober kann ab KA/Baden-Baden oder Frankfurt gebucht werden. Der Reisepreis beträgt 780.-/830.- im Doppelzimmer mit Halbpension, zuzüglich Flugpreis (ca ). Besucht werden die verschiedenen Wirkungsstätten der Hl. Klara und des Hl. Franz in und um Assisi, das Rieti-Tal und der Berg La Verna. In Assisi ist die Gruppe bei den Deutschen Schwestern untergebracht. Anmeldungen und weitere Informationen im KAB-Diözesansekretariat Nordbaden in Mannheim (Tel. 0621/25107) oder unter Theaterstück erinnert an die Anfänge des neu gegründeten Bistums Tournee des Chawwerusch Theaters führt von Mai bis Juni durch alle Dekanate des Bistums An Pfingsten feiert das Bistum Speyer das 200-jährige Jubiläum seiner Neugründung, genau 200 Jahre nach seiner Wiedererrichtung im Jahr Anlässlich dieses Jubiläums hat das Bistum Speyer ein Theaterstück in Auftrag gegeben. Das Werk Wer die Wahrheit tut Scheidewege des neuen Bistums des Chawwerusch Theaters aus Herxheim macht ein Stück Geschichte wieder lebendig. Zugleich behandelt das Stück die zeitlose Frage, was der richtige Weg des Christen in dieser Welt ist: Der Weg privater Frömmigkeit? Der Weg der praktischen Nächstenliebe? Der Weg der politischen Umgestaltung? Das Theaterstück Wer die Wahrheit tut wird vom 12. Mai bis zum 10. Juni in allen Dekanaten des Bistums aufgeführt. Dekanat Speyer Limburgerhof, Bürgerhaus, Burgunderplatz 2, Freitag, , Uhr (Einlass ab Uhr). Eintrittskarten (Eintrittspreis: 10,00 /ermäßigt: 5,00) erhalten Sie im Pfarrbüro Hl. Sebastian oder online über die Internetseite des Bistums. Weitere Informationen zum Theaterstück und den weiteren Aufführungen: /theaterstueck-wer-die-wahrheit-tut/

9 Seite 9 Wallfahrt nach Walldürn Wie alljährlich wollen wir in diesem Jahr wieder unsere Wallfahrt zum Heiligen Blut nach Walldürn unternehmen. In einer Zeit, in der das Wallfahren erfreulicherweise wieder zunimmt, rufe ich die Gläubigen unserer Pfarrgemeinden auf, sich daran anzuschließen. Der Wallfahrtstag findet am sog. "Großen Blutsfeiertag", am Donnerstag, den statt. Abfahrt ist in Rödersheim an der Kirche (Bushaltestelle) 6.00 Uhr und am Kreuz 6.05 Uhr; in Hochdorf an der Kirche 6.15 Uhr; in Dannstadt am Rathaus (Ludwigshafener Str.) 6.25 Uhr; in Mutterstadt 6.40 Uhr am Messplatz. Um 9.00 Uhr findet das feierliche Pontifikalamt mit anschl. großer Blutsprozession durch die Wallfahrtsstadt statt. Am frühen Nachmittag wollen wir zum Engelberg fahren und dort eine Andacht und Einkehr halten. Am frühen Abend werden wir wieder zu Hause sein. Pfarrer Hergl begleitet die Wallfahrt. Anmeldungen nimmt das Pfarrbüro entgegen. Die Kosten für die Busfahrt betragen 18 pro Person (wird im Bus eingesammelt). Den Bund der Ehe schließen: Am um 14:00 Uhr in St. Leo Clemens Urich und Iliyana Urich, geb. Dimitrova Am , um 13:00 Uhr in St. Medardus, Tobias Krüger und Myra Sellinger Am um 14:00 Uhr in St. Leo Jakob Taubert und Sarah Taubert, geb. Emmert Am in Burrweiler, Anna-Kapelle Wolfram Rogge und Anja Schwögler Am , um 14:00 Uhr in St. Peter Christian Heiter und Andrea Heiter geb. Rieger Am , um 13:30 Uhr in St. Medardus David Winter und Dominika Bieniek Am in St. Martin, Waldsee Manuel Schweizer und Alexandra Veltin Wir wünschen den Paaren alles Gute und Gottes reichen Segen.

10 Seite 10 Dannstadt Schauernheim Kindertagesstätte St. Michael, stellv. Leitung Julia Reiß, Tel.: 2517 Krabbelgruppe die Grashüpfer- Freitag von Uhr im Turnraum der Kindertagesstätte, Frau Stauffer (403141) Messdienerstunde: jeden 1. Samstag im Monat um 10:30 Uhr im Pfarrzentrum Chor Lichtblicke : Probe montags von 18:15 19:45 Uhr im Pfarrzentrum Kirchenchor: Probe montags von 20:00 21:30 Uhr im Pfarrzentrum Haus- und Krankenkommunion Beate Berg und Jürgen Gehlsen: nach Vereinbarung Öffnungszeiten: Sonntag, Uhr, Mittwoch, 17-19:30 Uhr Bei Fragen oder für Bestellungen erreichen Sie uns auch per unter koeb.dannstadt@bistum-speyer.de Mittwoch, :30 Uhr Maiandacht in der Kirche Anschließend Treffen im Pfarrzentrum Ü60-Männerstammtisch , 14:30 Uhr Kochclub , 17:00 Uhr Dinner mit Weinprobe für alle Ü60-Stammtischmitglieder , 09:30 Uhr Treffpunkt Kirche zu einer Wanderung , 10:00 Uhr Stammtisch im Pfarrzentrum

11 Seite 11 Dannstadt Hof- und Betriebsführung mit Imbiss bei Heike und Peter Fehmel in Mutterstadt am Samstag den um 10:30 Uhr Treffpunkt ist um 10:00 Uhr an der kath. Kirche St. Michael in Dannstadt, da wir Fahrgemeinschaften bilden wollen. Weitere Infos bei: Petra Weinitzke, Tel: 2361 oder Beate Berg, Tel: Ausflug nach Seligenstadt Die kfd lädt am Donnerstag, den zu einem Ausflug nach Seligenstadt ein. (Weitere Infos unter kfd-hochdorf) Anmeldung bis bei Heidi Weiler, Tel: 06231/ Hochdorf-Assenheim Ministrantenstunde: Sa um Uhr im Pfarrheim Kirchenreinigung: Freitag, , Gruppe 2 Öffnungszeiten KÖB Di. von Uhr u. Fr. von Uhr Kindertagesstätte St. Peter Leitung Karin Harzer, Tel.: 1551 Haus- und Krankenkommunion: Termin wird durch Anruf der Kommunionhelfer mitgeteilt Seniorennachmittag: Am Dienstag den findet der Seniorennachmittag im Pfarrheim statt. Einladung ergeht an alle Senioren der Pfarrei. Hochdorf-Assenheim Am 7. Mai 2017 gestalten wir mit Männern aus unserer Pfarrei die Maiandacht. Sie beginnt um Uhr (bei schönem Wetter auf dem Rasenplatz hinter der Kirche). Danach setzen wir uns noch gemütlich zusammen.

12 Seite 12 Besuch des Seniorenstiftes zur Dannstadter Höh am Abfahrt um Uhr am Friedhof Hochdorf. Führung durch das Pflegeheim, danach Kaffee trinken im Restaurant des Seniorenstiftes und zum Abschluss Wortgottesdienst mit Kommunionausteilung zusammen mit den Bewohnern. Bitte meldet Euch bis bei Christel Bappert (Tel: ), damit genügend Autos bereitgestellt werden können. Ausflug nach Seligenstadt am Wie schon im Osterboten angekündigt, fahren wir nach Seligenstadt. Um Uhr haben wir eine Führung angemeldet. Der Spaziergang zeigt uns die wichtigsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Wir lernen das mittelalterliche Seligenstadt mit seinen stattlichen Fachwerkhäusern, den malerischen Gassen und Plätzen näher kennen, spazieren durch den Garten der ehemaligen Benediktinerabtei mit seiner wunderbaren Blumenpracht und besichtigen die größte karolingische Basilika St. Marcellinus und Petrus nördlich der Alpen. Am Nachmittag fahren wir nach Groß-Ostheim zur Kirche St. Peter und Paul. Dort feiern wir gegen Uhr einen Gottesdienst. Danach kehren wir in einem gemütlichen Weinlokal in unmittelbarer Nähe der Kirche ein. Unsere Rückfahrt ist gegen Uhr geplant. Abfahrt: 9.00 Uhr am Krückelplatz Fahrpreis: 20 incl. Stadtführung (wird im Bus kassiert) Anmeldung bis bei Heidi Weiler, Tel: 06231/ Das Leitungsteam Mutterstadt Kindertagesstätte St. Medardus Leitung Bianca Biello, Tel.: Friedrichstr. 2, Mutterstadt Krabbelgruppe: dienstags von 09:30-11:00 im Pfarrzentrum, Mutterstadt, Speyerer Straße 53 Ansprechpartner: Simone Schirra, Tel Kath. Kirchenchor St. Medardus Singstunde: dienstags von 20:00-21:30 Uhr Singschule 1 Singstunde: dienstags von 15:30-16:15 Uhr Singschule 2 Singstunde: dienstags von 16:15-17:00 Uhr Junger Chor St. Medardus Singstunde: dienstags von 17:00-18:00 Uhr Singstunden in Pfarrheim, Friedrichstr. 2

13 Seite 13 Di :30 Uhr Seniorenspielenachmittag im Pfarrhaus Mi :30 Uhr Frauenmesse anschl. Frühstück Mi :30 Uhr PR-Sitzung in Mutterstadt Do :30 Uhr Gottesdienst im Pro-Seniore-Altenheim So :00 Uhr Familiengottesdienst zum Muttertag Mo :00 Uhr Maiandacht der kfd in der Kirche anschl. Treffen im Pfarrzentrum Mi :00 Uhr Seniorennachmittag mit Maiandacht im Pfarrzentrum So :15 Uhr Pfarrfamilientag in Rödersheim Familiengottesdienst zum Muttertag Herzliche Einladung zum Familiengottesdienst zum Mutterstadt am Sonntag, den 14.Mai 2017, um 10:00 Uhr in der Pfarrkirche St. Medardus. Im Anschluss an den Gottesdienst werden Muttertagsherzen zum Verkauf angeboten. Der Erlös ist für die KiTa bestimmt. Das KiTa-Team, St. Medardus! Seniorenkreis St. Medardus, Mutterstadt Herzliche Einladung ergeht an alle Senioren für Mittwoch, den 17.Mai 2017, um 15:00 Uhr zum Seniorennachmittag im Pfarrzentrum. Wir beginnen mit einer Maiandacht im Pfarrzentrum und anschließend findet ein gemütliches Beieinandersein mit Liedern, Gedichten zum Mai, Maibowle und Salzgebäck. (Evi Muy) MUTTERSTADT Frauenmesse Eine herzliche Einladung für Mittwoch, den , um 8:30 Uhr geht an alle zur Frauenmesse mit anschließendem Frühstück. Maiandacht Alle Gemeindemitglieder sind sehr herzlich zu unserer Maiandacht, am Montag, den 15. Mai 2017, um 19:00 Uhr in die kath. Kirche eingeladen. Nach der Andacht möchten wir uns zur gemütlichen Runde mit Maibowle im Pfarrzentrum treffen.

14 Seite 14 Kfd-Tagesfahrt nach Dahn und Petersbächel am Donnerstag, den Treffpunkt ist um 9:30 Uhr am Palatinum. Mit dem Bus fahren wir nach Dahn und besichtigen dort die Korbfabrik. Nach der Weiterfahrt nach Petersbächel stärken wir uns mit einem deftigen Picknick und besuchen dann den Holzkünstler Erwin Würth. Er wird uns durch sein Atelier führen und uns seine Ausstellung Zu neuem Leben Vom Baumstamm zum Kunstwerk nahebringen. Am späten Nachmittag fahren wir nach Mutterstadt zurück und werden diesen Tag im Palatinum gemütlich beschließen. Kosten: 28.- (Busfahrt, Picknick und Führung) Verbindliche Anmeldung: bis zu 19. Mai 2017 im Pfarrbüro, Tel Rödersheim-Gronau Ministrantenstunde: Sa., um Uhr im Pfarrheim Kath. Kirchenchor St.Leo: Singstunde: dienstags v Uhr Jugendchor: Singstunde: samstags v Uhr Kinderchor: Singstunde: montags um Uhr Singstunden im Pfarrheim, Hauptstr.133 Öffnungszeiten Kath. mittwochs: u Uhr Öffentl. Bücherei: So Uhr Tel. Nr / Kindertagesstätte St. Angela Leitung Meike Scharfenberger, Tel.: 1415 Pfarrheimvermietung: Fr. Irene Hetterich, Tel.: Kirchenführung: nach terminlicher Vereinbarung: 0151/ Sebastian Arnold Haus- und Krankenkommunion: ab 9 Uhr

15 Seite 15 Information zu Fronleichnam und Pfarr-/Gemeindefest 2017 in Rödersheim Die Fronleichnamsprozession und die Messe finden wie jedes Jahr statt. Daran soll sich auch nichts ändern, solange wir Rödersheimer dieses Hochfest aufrechterhalten und unseren Glauben in dieser Form bezeugen. Näheres hierzu wird in der Gottesdienstordnung des Sebastiansboten Nr. 10 zu finden sein. Eine Änderung für dieses Jahr hat der Gemeindeausschuss bei der sich daran anschließenden Zusammenkunft beschlossen. Da in diesem Jahr Pfarrfamilientag, Dorffest und Fronleichnam zeitlich innerhalb von weniger als 4 Wochen liegen, gäbe es bei der Organisation und Durchführung des Pfarr- /Gemeindefestes in der bisherigen Form sehr starke Beanspruchungen bei den aktiv vorbereitenden Personen. Auch waren wir uns nicht sicher, ob durch die Terminhäufung immer ausreichend Gäste da sein werden. Deshalb soll in diesem Jahr das Pfarr-/Gemeindefest mit dem Pfarrfamilientag am zusammengelegt werden. An Fronleichnam ( ) wird unser Abschluss in einer Form ähnlich eines Frühschoppens nach der Hl. Messe durchgeführt werden. Je nach Wetterlage findet dies im Außenbereich der Kirche oder im Pfarrheim statt. Im nächsten Jahr soll das Pfarr-/Gemeindefest wieder in der gewohnten Form stattfinden. Wir hoffen auf Ihr Verständnis, und freuen uns, Sie bei der Prozession, der Messe und dem Frühschoppen begrüßen zu dürfen. Für den Gemeindeausschuss Rödersheim, Bernd Hetterich

16 Seite 16 Kfd Rödersheim-Gronau Vortrag zum Thema: Märchenfrauen mit Frau Singer am Montag, , Uhr, im Pfarrheim Den Märchenbrüdern Jacob und Wilhelm Grimm wäre in ihrem zurückgezogenen Gelehrtendasein ein volksnahes Sammeln von Märchen gar nicht möglich gewesen, hätten ihnen nicht hauptsächlich Frauen diese zugetragen: Annette von Droste-Hülshoff, Bettina von Arnim und Dorothea Viehmann. Dass diese beiden Brüder Nachhaltiges für die deutsche Sprache geleistet haben, auch daran wollen wir erinnern. Dieser Abend findet in Verbindung mit der Kath. Erwachsenenbildung Ludwigshafen/Speyer statt. Ausflug nach Seligenstadt Die kfd lädt am Donnerstag, den zu einem Ausflug nach Seligenstadt ein. (Weitere Infos unter kfd-hochdorf) Anmeldung bis bei Heidi Weiler, Tel: 06231/ Bericht der Generalversammlung des Kirchenchors Rödersheim Zu der Generalversammlung im Pfarrheim fanden sich ca. 50 aktive und einige passive Mitglieder ein. Nach dem Bericht des Vorsitzenden folgte der Bericht/Protokoll der Schriftführerin Rita Simon: Der aktuelle Mitgliederstand liegt bei knapp unter 400 (darunter 56 Ehrenmitglieder). Als aktive Sänger stehen 44 Personen zur Verfügung; hinzukommen 11 Sänger im Jugendchor Vocaletta und 8 Kinder bei den St. Leo Singers. Der Dirigent Rudi Scholl erklärte, dass der Schwerpunkt des Kirchenchors auf der Gestaltung der Gottesdienste an den hohen Feiertagen und Anlässen wie Hochzeiten und Jubiläen u.v.m. liege. Der Leiter des Kinderchors St. Leo Singers Stephan Hemmer konnte auf zahlreiche Aktivitäten verweisen u.a. aktuell auf die recht gelungene Aufführung des Musicals Geisterstunde auf Schloss Eulenstein. Gleichzeitig musste er aber auch bedauernd auf die augenblicklich dünne Chorpersonaldecke verweisen. Probleme ganz anderer Art hat der Jugendchor Vocaletta, die sich im Timing der Übungsstunden ergeben, wenn

17 Seite 17 sich Chormitglieder an Studienorten im Umkreis von 500 km aufhalten. Der Dirigent Rudi Scholl gab bekannt, dass er mit Ende des Jubiläumsjahres 2019 aus Altersgründen nicht mehr zur Verfügung stehen wird. Nach dem Bericht von Rita Kaufmann über die Vereinsfinanzen wurde ihr von der Kassenprüfung (Irene Hettericht/Marietta Braun) eine vorbildliche Kassenführung bestätigt. Vor der Entlastung nutzte der 1. Vorsitzende Günther Dorna noch einmal die Gelegenheit, sich bei allen Funktionsträgern aber auch den Mitarbeitern ohne Amt nachdrücklich und herzlich zu bedanken. Es gab 24 öffentliche Auftritte im Jahr 2016, davon haben Günther Dorna und Bernd Hetterich an allen teilgenommen und an 22 Auftritten Karin Wilhelmi, Maria Holz, Heinrich Hetterich, Heinz Kuss. Ein Dubbeglas für 100 öffentliche Auftritte haben erhalten Ruth Bialojahn, Gertraud Schmitt, Karin Wilhelmi, Traudel Klein, Marianne Rutz, Gabriele Schindler, Bernd Schott, Walter Hemmer und Heinz Kuss. Im Jahr 2016 waren 41 Singstunden, davon hat alle wahrgenommen Ingrid Spatz, gefolgt mit 40 Singstunden Maria Scholl und Heinrich Hetterich. An besonderen Ehrungen wurden vorgenommen: Erika Kreutzenberger (75 Jahre + 30 Jahre Singen), Bernd Peifer (70 Jahre + 30 Jahre Singen), Sieglinde Hagemüller (76 Jahre + 50 Jahre Mitglied), Anneliese Pfohmann (74 Jahre + 50 Jahre Mitglied). Für langjähriges aktives Singen wurden geehrt: 50 Jahre Traudel Klein, 25 JahreRenate Oberbeck und Simon Hetterich. Pressewarte Kuss/Tsch Spuk im Zentrum Alte Schule Dannstadt Am Samstag Spätnachmittag, den war die zweite Aufführung des Musicals Geisterstunde auf Schloss Eulenstein von Peter Schindler. Die gesamte Darstellung, Bühnenbild und Getränkeverkauf wurde vom Kinderchor St. Leo Singers in Rödersheim auf die Beine gestellt. Das Publikum saß während der gesamten Aufführung wie gebannt da und verfolgte die Streitigkeiten der Geister während ihrer Geisterstunde. Sogar ein paar kleine Zuschauer kamen verkleidet als Hexen und Gespenster und erhöhten somit die im Saal anwesende Geisterschar. Die Musik begleitete das Musical schwungvoll, so dass die Lieder wie Ohrwürmer bei den Zuschauern hängen blieben. Durch das gebannte Publikum, die mitreißende Musik und die aufwendigen Kostüme der geschminkten Darsteller sowie das imposante Bühnenbild, entstand ein abgerundetes Bild und ein schöner Spätnachmittag für alle Anwesenden. Pressewartin Tschirschwitz des KCR

18 Seite 18 Über den Kirchturm hinaus Zeltlager für Jungs von 9-14 Jahren der SMJ Speyer (Schönstatt-Mannesjugend) Oktober 1492, 2 Uhr morgens Die raue Stimme des Matrosen vom Ausguck bellt durch die salzige Seeluft LAAAAAAAND IN SICHT! Auf diesen Ausruf warten wir nun schon seit 36 Tagen auf hoher See. Wir, das sind die Mannschaften der Santa Maria, der Niña und der Pinta, ausgesandt im Auftrag von König Ferdinand II. von Aragón und Isabella I. von Kastilien. Fernab der alten bekannten Welt bin ich immer noch überzeugt im Westen einen schnelleren Seeweg nach Indien zu finden, dem Land der zarten Seite, der wohlschmeckenden Köstlichkeiten und der duftenden Gewürze. Termin: 26 Juli. 04. August 2017 Ort: Hinterweidenthal Veranstalter: Schönstatt Mannesjugend Speyer Kosten: 170 für Frühbucher (bis ) 190 danach, 2 Brüder 250 (danach 270 ), 3 Brüder 320 (danach 350 ) Anmeldeformular unter: Bei Fragen wenden sie sich an Christoph Lusch, Adresse: christoph.lusch@smj-speyer.de

19 Kinderseite Seite 19

20 Für den Sebastiansboten bitten wir um einen Kostenbeitrag von 0,30 Bürozeiten und Kontakte!! Am sind alle Büros geschlossen!! Zentrales Pfarrbüro Hl. Sebastian Kirchenstr. 4, Dannstadt-Schauernheim Sekretärinnen: Ursula Cebulla, Isabelle Nicklas, Gabriele Scherwath, Silvia Welsch-Hubert Mo - Fr Mo, Di Do 09:00 11:00 Uhr 14:00 16:00 Uhr 16:00 18:00 Uhr Seite 20 Tel.: Fax: Kontaktstelle Hochdorf (Silvia Welsch-Hubert) Hauptstr. 53, Hochdorf-Assenheim Di Mi 16:30 18:30 Uhr 10:00 12:00 Uhr Kontaktstelle Mutterstadt (Ursula Cebulla) Speyerer Str. 51, Mutterstadt Mo, Fr Do 15:00 18:00 Uhr 08: Uhr Kontaktstelle Rödersheim (Isabelle Nicklas) Marienplatz 4, Rödersheim-Gronau Di Fr 09:00 10:30 Uhr 16:00 18:00 Uhr Tel.: Tel.: Fax: Tel.: Mailadresse: pfarramt.dannstadt-schauernheim@bistum-speyer.de Homepage: Bankverbindung: Kirchengemeinde Hl. Sebastian, LIGA Bank Speyer Iban-Nr.: DE Pfarrer Michael Hergl Tel.: michael.hergl@bistum-speyer.de Kaplan P. Jaimon Tel.: Tel.: / Vaniyapurackal jvaniyapurakal@gmail.com Sprechzeit in Dannstadt: Do Uhr PR Sandra Petrollo Tel.: / Shahtout sps@bistum-speyer.de Claus Kasper claus.kasper@bistum-speyer.de

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 09 20.05. 05.06.2017 Annahmeschluss für den SB 10/17 (3.6.-18.6.): 19.5.17 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Seite 2 Samstag 20.05. 6. Sonntag

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 10 03.06. 18.06.2017 Annahmeschluss für den SB 11/17 (17.6.-2.7.): 2.6.17 Annahmeschluss für den Sommer-SB 12/17 (1.7.-20.8.): 6.6.17 Seite 2 Samstag 03.06.

Mehr

Nr

Nr Nr. 09 25.05. 10.06.2019 Annahmeschluss für den SB 10/19 (8.6.-30.6.): 27.5.19 Annahmeschluss für den SB 11/19 (29.6.-18.8.): 16.6.19 Samstag 25.05. Samstag der 5. Osterwoche Mu 14:00 Trauung des Brautpaares

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 08 05.05. 21.05.2018 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 04.02. 19.02.2017 Annahmeschluss für den SB 04/17 (18.2.-5.3.): 6.2.17 Samstag 04.02. 5. Sonntag im Jahreskreis Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * 2. Sterbeamt für Gerhard Klein * 2. Sterbeamt für

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 01 06.01. 21.01.2018 Annahmeschluss für den SB 02/18 (20.1.-4.2.): 9.1.18 Annahmeschluss für den SB 03/18 (3.2.-18.2.): 26.1.18 Seite 2 Samstag 06.01. Erscheinung

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 21.01. 05.02.2017 Annahmeschluss für den SB 03/17 (4.2.-19.2.): 23.1.17 Samstag 21.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Karl Gornik und verstorbene Angehörige

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 16.04. 08.05.2016 Annahmeschluss für den SB 07/16 (7.5.-29.5.): 25.4.16 Seite 2 Samstag 16.04. 4. Sonntag der Osterzeit - Kollekte für die Förderung geistlicher Berufe Mu 18:00 Vorabendmesse (Hergl)

Mehr

Nr

Nr Nr. 15 15.10. 30.10.2016 Annahmeschluss für den SB 16/16 (29.10.-13.11.): 17.10.16 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Sonntag der Weltmission Liebe Schwestern und Brüder,... denn sie werden Erbarmen

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 15 16.09. 01.10.2017 Annahmeschluss für den SB 16/17 (30.9.-15.10.): 18.9.17 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Seite 2 Samstag 16.09.

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 04.11.2007 bis 11.11.2007 ( Nr.43 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 10 02.06. 24.06.2018 Samstag 02.06. Samstag der 8. Woche im Jahreskreis Mu 13:00 Trauung des Brautpaares Pascal Jakob und Livia Lanotte Seite 2 Rö 14:00 Trauung

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 09 19.05. 03.06.2018 Annahmeschluss für den SB 10/18 (2.6.-24.6.): 22.5.18 Annahmeschluss für den Sommer-SB 11/18 (23.6.-12.8.): 29.5.18 Samstag 19.05. Pfingsten

Mehr

Kirchliche Nachrichten vom bis

Kirchliche Nachrichten vom bis Kirchliche Nachrichten vom 07.04.2018 bis 23.04.2018 Samstag, 07.04. 17.30 Uhr Vorabendmesse (Lekt.: Helmut Wahner) - für +Erhard Sauer (1. Jahrtag) - für +Veronika Mühlich - für +Herbert Lauer Weip 18.30

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 03 03.02. 18.02.2018 Annahmeschluss für den SB 04/18 (17.2.-04.03.): 06.02.18 Annahmeschluss für den SB 05/18 (3.3.-25.3.): 20.2.18 Nach den Gottesdiensten werden

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 17 27.10. 11.11.2018 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Seite 2 Samstag 27.10. 30. Sonntag im Jahreskreis - "missio"-kollekte (Sonntag der

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken 8. September Maria Geburt 12. September Maria Namen 15. September Maria Schmerzen Nr. 14 02.09. 17.09.2017 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17

Mehr

Nr

Nr Nr. 01 12.01. 27.01.2019 Annahmeschluss für den SB 02/19 (26.01.-10.02.): 16.01.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.02.-24.02.): 30.01.2019 Samstag 12.01. 12. Januar Rö 09:30 Aussendung der Sternsinger

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 05.03. 20.03.2016 Annahmeschluss für den SB 06/16 (16.4.-8.5.): 4.4.16 Samstag 05.03. 4. Fastensonntag Seite 2 Ho 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Eugen und Gundina Kapp und Angehörige * Jahrgedächtnis

Mehr

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt

Pfarrfamilientag am in Mutterstadt Pfarrfamilientag am 12.06.2016 in Mutterstadt Zusammen wachsen - zusammenwachsen Beginn 11 Uhr mit dem Zentralgottesdienst in St. Medardus danach Mittagessen und gemütliches Beisammensein auf dem Platz

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 18 10.11. 02.12.2018 Seite 2 Aufruf der deutschen Bischöfe zum Diaspora-Sonntag 2018 Liebe Schwestern und Brüder! Wir können unmöglich schweigen über das, was wir

Mehr

Nr

Nr Nr. 12 03.09. 18.09.2016 Annahmeschluss für den SB 13/16 (7.9.-2.10.): 5.9.16 Samstag 03.09. 23. Sonntag im Jahreskreis Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Magin) * Amt für Eugen und Luise Heller und verstorbene

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 16 30.09. 15.10.2017 Annahmeschluss für den SB 17/17 (14.10.-29.10.): 2.10.17 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Samstag 30.09. 26. Sonntag

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 07 21.04. 06.05.2018 Annahmeschluss für den SB 08/18 (5.5.-21.5.): 24.4.18 Annahmeschluss für den SB 09/18 (19.5.-3.6.): 8.5.18 Seite 2 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2

KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 St. Joseph St. Maximin St. Petrus-Canisius St. Barbara KATHOLISCHE KIRCHENGEMEINDE ST. MAXIMIN PFARRNACHRICHTEN NR. 2 12.01. 20.01.2019 Taufe des Herrn Lesejahr C 1. Lesung: Jes 42,5a1-4.6-7 2. Lesung:

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 18 28.10. 12.11.2017 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB 20/17 (2.12.17-7.1.18): 9.11.17 Beginn der

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 15 22.09. 07.10.2018 Annahmeschluss für den SB 16/18 (6.10.-28.10.): 25.9.18 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 16.10.18 Seite 2 Samstag 22.09. Samstag

Mehr

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land

Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land Sa 24.3.2018 Samstag der 5. Fastenwoche - Kollekte für das Heilige Land 17:15 Uhr Isenburg Vorabendmesse Beginn am Parkplatz mit Palmsegnung und Palmprozession 6-WA f. Lieselotte Ramscheid, geb. Appelbaum,

Mehr

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum

Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Pfarreiengemeinschaft Schweinfurt Zentrum Hl. Geist St. Kilian St. Michael Gottesdienstordnung vom 05.07. bis 19.07.2015 Die heiligen Frankenapostel Kilian, Kolonat und Totnan Unsere Diözesanpatrone werden

Mehr

Nr

Nr Nr. 02 26.01. 10.02.2019 Annahmeschluss für den SB 03/19 (9.2.-24.2.): 30.1.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Samstag 26.01. 3. Sonntag im Jahreskreis Ho 18:00 Vorabendmesse

Mehr

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ).

Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Nr. 17 12.11. 27.11.2016 Nach den Gottesdiensten werden die Essener Adventskalender zum Kauf angeboten (3,00 ). Seite 2 Samstag 12.11. Zählsonntag Da 18:00 Dank- und Festmesse (Hergl) mitgestaltet von

Mehr

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria

Termine. Christ König Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Di, Uhr Probe des Kirchenchors in St. Maria Termine Heilig Kreuz Di, 23.5. 14-15:30 Uhr Sprache & Begegnung Sprachnachhilfe und caritative Integrationsunterstützung für Flüchtlinge und Migranten im Pfarrheim Heilig-Kreuz 18 Uhr Effata Yougendtreff

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 13 19.08. 03.09.2017 Annahmeschluss für den SB 14/17 (2.9.-17.9.): 21.8.17 Annahmeschluss für den SB 15/17 (16.9.-1.10.): 4.9.17 Samstag 19.08. 20. Sonntag

Mehr

Nr

Nr Nr. 10 02.07. 17.07.2016 Annahmeschluss für den SB 12/16 (3.9.-18.9.): 22.8.16 Seite 2 Samstag 02.07. 14. Sonntag im Jahreskreis Kollekte für die Aufgaben des Papstes Ho 18:00 Vorabendmesse (Chinna) *

Mehr

Nr

Nr Nr. 03 09.02. 24.02.2019 Annahmeschluss für den SB 04/19 (23.2.-10.3.): 13.2.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Caritas-Kollekte für Not- und Katastrophenhilfe Seite 2 Caritasverband

Mehr

Gottesdienstordnung vom bis

Gottesdienstordnung vom bis Montag, 24.09. Gottesdienstordnung vom 24.09.2018 bis 30.09.2018 Hl. Rupert und Virgil Josefsheim 18.30 Rosenkranz Josefsheim 19.00 Hl. Messe Dienstag, 25.09. Hl. Nikolaus von Flüe Wiesau 09.00 Hl. Messe

Mehr

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz

P f a r r b r i e f. Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard. Magisterberg 5, Herzberg am Harz P f a r r b r i e f Kath. Pfarrgemeinde St. Josef mit St. Hildegard Magisterberg 5, 37412 Herzberg am Harz Mail: st.josef-herzberg@t-online.de Internet: http://herzberg.kath-kirche.net Ausgabe 17/2017

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Publikandum vom 30.10.2016 31. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer In der vergangen Woche verstarb Herr Leo Rogmann, Humboldtstraße 20 und Herr Hans-Dieter Konietzko, Rosenbroecksweg 37. (Samstag)

Mehr

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim -

09:30 Uhr Isenburg Sonntags-Gottesdienst f. Ehel. Willi und Änni Kirschbaum, Taufe des Kindes Liana Franz - anschl. Brunch im Pfarrheim - Sa 11.5.2019 Samstag der 3. Osterwoche 11:00 Uhr Großmaischeid Dankamt für die Lebenden und Verstorbenen der Familien Kern und Hörter anl. der Goldenen Hochzeit der Eheleute Herbert und Margret Kern, geb.

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 28.01.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) um 15.00 Uhr wird Johann Verhoeven im Pfarrheim Kervenheim über sein Jahr in Ghana einen Vortrag halten und viele Bilder dazu zeigen.

Mehr

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/

Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm. Nr. 06/ Pfarrblatt der Katholischen Kirchengemeinde Renchen mit den Pfarreien Renchen-Erlach-Ulm Nr. 06/2019 09.06.2019 Kontakte und Öffnungszeiten unserer Pfarrbüros Pfarrbüro Renchen und Erlach: Hauptstraße

Mehr

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom

Pfarrbrief. St. Michael. Etting. Vom Pfarrbrief St. Michael Etting Vom 28.5.-18.6.17 Sonntag, 28.05. 7. Sonntag der Osterzeit 8:00 Uhr: Hl. Messe Vollnhals Gerald f.+ Gattin und Mutter Irmgard Weidenhiller (Zehentstr.) f. + Eltern 14:00 Uhr:

Mehr

Nr

Nr Nr. 06 18.03. 09.04.2017 Annahmeschluss für den SB 08/17 (6.5.-21.5.): 24.4.17 Samstag 18.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse mit Bußfeier (Linvers) * Amt für Gisela Magin * Amt für Angela

Mehr

Jesus ist das wahre Brot

Jesus ist das wahre Brot Pfarrbrief Nr. 07/2019 St. Josef Cham 19.05. 09.06. St. Martin Untertraubenbach 0,30 Jesus ist das wahre Brot Wir feiern Erstkommunion in unserer Seelsorgeeinheit Gottesdienste und Termine St. Josef Cham

Mehr

Nr

Nr Nr. 04 23.02. 10.03.2019 Annahmeschluss für den SB 05/19 (9.3.-24.3.): 27.2.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 21 28./29.05.2016 9. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr

Firmung Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus. Nr Firmung 2016 Er wird euch mit dem Heiligen Geist und mit Feuer taufen. 3. Oktober 2016 Mutterstadt St. Medardus Nr. 14 01.10. 16.10.2016 Annahmeschluss für den SB 15/16 (15.10.-30.10.): 3.10.16 Seite 2

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 05 03.03. 25.03.2018 Annahmeschluss für den SB 07/18 (21.4.-6.5.): 10.4.18 Samstag 03.03. 3. Fastensonntag Seite 2 Mu 18:00 Vorabendmesse (Jaimon) * Amt für Gerhard

Mehr

F I R M U N G in St. Michael

F I R M U N G in St. Michael Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Gaben+des+Geistes+heiliger+Geist+Taube+Symbole&simid=608033927022379395&selectedIndex=0&ajaxhist=0 F I R M U N G 23.09.2018 in St. Michael Nr. 14 08.09. 23.09.2018

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 19 14./15./16.05.2016 Hochfest Pfingsten

Mehr

P F A R R B R I EF

P F A R R B R I EF Annahmeschluss für den nächsten Pfarrbrief: Freitag, 23.06.2017 Kuchen für das Pfarrfest Die Frauen werden gebeten wieder für das Pfarrfest (So. 18.06.) Kuchen zu backen mit herzlichem Dank im Voraus.

Mehr

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/

PFARRBRIEF. St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/ PFARRBRIEF St. JOHANNES FLOSS Ausgabe 05/2018 www.pfarrei-floss.de 28.05. 17.06. Termine Für den Blumenteppich an Fronleichnam bitten wir um Blumenspenden in allen Farben (auch Thujenschnitt). Gerne holen

Mehr

Nr

Nr Nr. 05 09.03. 24.03.2019 Annahmeschluss für den SB 06/19 (23.3.-14.4.): 13.3.2019 Annahmeschluss für den Oster-SB 07/19 (13.4.-12.5.): 20.3.2019 Seite 2 In der Fastenzeit besteht vor den Werktagsgottesdiensten

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 01.07.2018 St. Antonius Kevelaer (Samstag: Morgen ) (Sonntag: Heute ) ist um 14.00 Uhr die Taufe der Kinder Mali Emilia Knoop, Mila Marie Weiß und Amelie Hoever. Die Heilige Messe am Donnerstag um

Mehr

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St.

Gottesdienste: Pfarrnachrichten St. Willehad Samstag, St. Marien Christus König St. Willehad St. Pfarrnachrichten 18.04.2015 03.05.2015 Gottesdienste: Tel.: 04421 77750-0 Samstag, 18.04. 17.00 Uhr St. Bonifatius Tauffeier Adele Lemle Vorabendmesse Vorabendmesse, mitgestaltet von den Kommunionkindern

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 13 25.08. 09.09.2018 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Annahmeschluss für den SB 15/18 (22.9.-7.10.): 11.9.18 Samstag 25.08. 21. Sonntag im

Mehr

Pfarramt St. Edith Stein

Pfarramt St. Edith Stein Pfarramt St. Edith Stein Hasengasse 38, 63477 Maintal-Dörnigheim 06181.491302, 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de www.edith-stein-maintal.de Bürozeiten Pfarrer Diakon Pfarrsekretärin

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 06.05.2018 bis 21.05.2018 Sonntag, 06.05.: 6. Sonntag der Osterzeit 10:00 Uhr HOCHAMT 1. Les.: Apg 10, 25-26.34-35.44-48 / 2. Les.: 1 Joh 4, 7-10 / Ev.:

Mehr

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z

G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z G o t t e s d i e n s t o r d n u n g M ä r z 2 0 1 8 Donnerstag, 01.03. 18:30 Heßheim, St. Martin Freitag, 02.03. Weltgebetstag der Frauen aller Konfessionen 18:00 Gerolsheim, Pfarrheim St. Leodegar -

Mehr

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag,

Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München. Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, bis Sonntag, Pfarrverband St. Albert - Allerheiligen München Aktuelle Gottesdienste und Veranstaltungen Sonntag, 29.04. bis Sonntag, 13.05.2018 Sonntag, 29. April 2018 1. Lesung: Apg 9, 26-31 2. Lesung: 1Joh 3, 18-24

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche vom 27. Mai bis 03. Juni 2012 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Katholische Kirchengemeinde

Katholische Kirchengemeinde Katholische Kirchengemeinde St. Vinzenz Pallotti St. Marien Kirche Rastede St. Marien Kirche Bad Zwischenahn St. Vinzenz Pallotti Kirche Edewecht Pfarrnachrichten Nr. 20 21./22.05.2016 Aufruf zur Katholikentagskollekte

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2018

Gottesdienstordnung vom November 2018 Gottesdienstordnung vom 4. 25. November 2018 Sonntag, 4. November 31. Sonntag im Jahreskreis R 08.15 Eucharistiefeier Jahresgedenken für Michael Weber und verst. Angeh. W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis

GOTTESDIENSTORDNUNG. Samstag der 25. Woche im Jahreskreis Sa 26.09.15 Samstag der 25. Woche im Jahreskreis 17:30 Uhr Isenburg Vorabendmesse f. die der Familien Marzi, Thoma u. Wolfs, f. Änne Bender, geb. Weber und f. Eltern Hans und Anna Weber 19:00 Uhr Vorabendmesse,

Mehr

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk

Gottesdienste. Pfingstsonntag, Uhr Gemeinsamer Gottesdienst des Pastoralen Raumes in Kloster Eberbach anschließend Umtrunk Gottesdienste Samstag 23.05. 15.00 Uhr Trauung Beate und Alexander Rheinberger in Oberwalluf Pfingsten Ev.: Joh 20,19-23 Samstag 23.05. 16.30 Uhr Rosenkranzgebet in Niederwalluf 19.30 Uhr Abschluss der

Mehr

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen

GOTTESDIENSTORDNUNG. Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen GOTTESDIENSTORDNUNG Hatzenbühl (H), Jockgrim (J), Neupotz (N), und Rheinzabern (R) Sa 12.01. Samstag der Weihnachtszeit Taufe des Herrn Die Kollekte ist für die Afrikanischen Missionen Sa 12.01. J 18.00

Mehr

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r

G o t t e s d ie n s t e J a n u a r G o d i H l. P e t r u s V a r i a n t e 5 G o t t e s d ie n s t e J a n u a r 2 0 1 8 Montag 01.01. Neujahr, Oktavtag von Weihnachten Hochfest der Gottesmutter Maria - Amt zum Neuen Jahr. 17:00 Bobenheim,

Mehr

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer vom 26.02.2017 8. Sonntag im Jahreskreis St. Antonius Kevelaer Am Montag entfällt die Vesper um 19.00 Uhr. Aschermittwoch ist um 19.00 Uhr eine Heilige Messe mit Erteilung des Aschenkreuzes. Die Frauengemeinschaft

Mehr

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Gottesdienstordnung. BE 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit Gottesdienstordnung Samstag 06.04. Kollekte für Misereor gegen Hunger und Krankheit in der Welt Fastenopfer der Kinder für die Aufgaben von Misereor 7.30 Uhr Gemeindezentrum: Frühschicht in der Fastenzeit

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 16 06.10. 28.10.2018 Annahmeschluss für den SB 17/18 (27.10.-11.11.): 9.10.18 Annahmeschluss für den SB 18/18 (10.11.-2.12.): 30.10.18 Annahmeschluss für den Weihnachts-SB

Mehr

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer

Publikandum vom St. Antonius Kevelaer vom 24.06.2018 St. Antonius Kevelaer Das Team der Bücheroase freut sich an diesem Wochenende wieder auf Ihr Kommen. Sonntag ist von 9.00 bis 17.00 Uhr geöffnet. Der Erlös des Wochenendes ist für die Heilpädagogische

Mehr

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v

P f a r r b r i e f. Nr /2018 v P f a r r b r i e f Nr. 03-06/2018 v. 14.01. 11.02.2018 WIR FEIERN GOTTESDIENST Sonntag, 14.01.- 2. SONNTAG IM JAHRESKREIS Montag, 15.01. Dienstag, 16.01. Mittwoch, 17.01.- Hl. Antonius Donnerstag, 18.01.

Mehr

Pfarrbrief Lintach Pursruck

Pfarrbrief Lintach Pursruck Pfarrbrief Lintach Pursruck 26.03. 22.04.18 Nr. 5 Kein Märchen vom Osterhasen Wir Christen haben jetzt die spannendsten Tage des Jahres vor uns: Die heilige Woche. Wir feiern den Palmsonntag, wir begehen

Mehr

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN

ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN ST. MARIEN WITTEN PFARRNACHRICHTEN 11.11. 25.11.2018 Samstag, 10. November 17.30 Pfarrkirche - Beichte 18.00 Pfarrkirche - Vorabendmesse Sonntag, 11. November Kollekte: Für außerordentliche Seelsorgezwecke

Mehr

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis

Pfarrbrief. der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter bis Pfarrbrief der Pfarrgemeinde Heilig Kreuz Lütter 36124 Eichenzell-Lütter, Strehlhofweg 3 Tel. (0 66 56) 85 25, Fax: (0 66 56) 50 33 29 E-Mail: heilig-kreuz-luetter@pfarrei.bistum-fulda.de Homepage: www.katholische-kirche-luetter.de

Mehr

Gottesdienstordnung vom

Gottesdienstordnung vom Gottesdienstordnung vom 25.09. - 08.10.2017 Montag Vom Tage 25.09. 19.00 Poppenreuth: Rosenkranz und stille Anbetung Dienstag Vom Tage 26.09. 17.30 Waldershof Werktagskirche: Rosenkranz 18.00 Waldershof

Mehr

Gottesdienstordnung vom November 2017

Gottesdienstordnung vom November 2017 Gottesdienstordnung vom 5. 26. November 2017 Samstag, 4. November D 16.15 Gräbersegnung D 17.00 Eucharistiefeier zum Vorabend Sonntag, 5.November R 08.15 Eucharistiefeier W 09.30 Eucharistiefeier für die

Mehr

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19

Gottesdienstordnung. Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Süssenbach. Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 Pfarrbrief der Seelsorgeeinheit Wald und Erstkommunion 18. Mai und 25. Mai 2014 Nr. 19 SONNTAG 18.05.2014 5. SONNTAG DER OSTERZEIT Kollekte der Erstkommunionkinder für die Diaspora- Kinderhilfe Kollekte

Mehr

Das Pfarrbüro ist von geschlossen.

Das Pfarrbüro ist von geschlossen. Pfarrbrief 02.08. 20.09.15 08/15 0,25 D e g g e n d o r f Das Pfarrbüro ist von 17.08.15 09.09.15 geschlossen. Herzliche Einladung zur Pfarrwallfahrt Samstag, 26.09.15 nach Seligenthal, Furth u. Frauenberg

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 5 / 2018 15.04.-13.05.2018 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft

10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft 10 Gottesdienste in der Pfarreiengemeinschaft St. Laurentius St. Dionysius Herz-Jesu Schledehausen Bissendorf Wissingen 24. März 24. März bis 31. März Heilige Woche 25. März Palmsonntag In Wissingen: 17.30

Mehr

K I R C H E N B L A T T

K I R C H E N B L A T T Homepage: http://kath-kirche.voelkersweiler.com K I R C H E N B L A T T DER PFARRGEMEINDEN Gossersweiler, Silz, Waldhambach Woche von 30.12.2007 bis 06.01.2008 ( Nr.51 /07) ST. MARTIN ST. SILVESTER STEIN

Mehr

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer

Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Pfarrbrief Heilige Familie Weiherhammer Nr. 8 / 2017 06.08.-03.09.2017 ÖFFNUNGSZEITEN PFARRBÜRO: montags und freitags 09:00-12:00 Uhr Tel. 09605/1378 Fax: 09605/465 Email: weiherhammer@bistum-regensburg.de

Mehr

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom

Gottesdienstordnung. der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal. vom Gottesdienstordnung der Pfarreiengemeinschaft Fuchstal vom 09.01.2016 24.01.2016 Asch-Seestall / Denklingen-Dienhausen / Leeder-Welden / Oberdießen / Unterdießen-Ellighofen Samstag, 09.01.2016 U 11.00

Mehr

Pfarreiengemeinschaft

Pfarreiengemeinschaft Pfarreiengemeinschaft St. Michael - Krumbach Hlgst. Dreifaltigkeit - Niederraunau St. Martin - Ebershausen GOTTESDIENSTANZEIGER für die Woche Bis vom 10. bis 17. Mai 2015 Gottesdienstordnung für die Pfarreiengemeinschaft

Mehr

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg

Pfingsten - Hochfest - Renovabis-Kollekte - Kirchweihfest in Isenburg Sa 3.6.2017 Hl. Karl Lwanga und Gefährten - Renovabis-Kollekte 17:15 Uhr Großmaischeid Vorabendmesse zum Hochfest, mitgest. vom Kirchenchor Cäcilia Großmaischeid 6-WA f. Ferdinand Kirschbaum, f. Ehefrau

Mehr

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss:

Gemeindewallfahrt in Maria Sternbach. Gottesdienste und Veranstaltungen Redaktionsschluss: s Mombacher Pfarrblättche Katholische Pfarrgemeinde St. Nikolaus Pfarrbüro Tel. 06131/681294 www.kath-kirche-mombach.de Pfarrer Keindl Tel. 06131/683203 Gottesdienste und Veranstaltungen 18.06.2016 17.07.2016

Mehr

Nr

Nr Nr. 13 17.09. 03.10.2016 Annahmeschluss für den SB 14/16 (1.10.-16.10.): 19.9.16 Samstag 17.09. Samstag der 24. Woche im Jahreskreis Sch 13:00 Trauung des Brautpaares: Astrid von Albedyll und Jannis Klein

Mehr

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken

Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Aufeinander zugehen Gemeinschaft stärken Nr. 17 14.10. 29.10.2017 Annahmeschluss für den SB 18/17 (28.10.-12.11.): 16.10.17 Annahmeschluss für den SB 19/17 (11.11.-3.12.): 30.10.17 Seite 2 Aufruf der deutschen

Mehr

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim

Miteinander. St. Josef Nr. 17/2018 vom Maria Himmelfahrt. Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim Miteinander St. Josef Nr. 17/2018 vom 22.04.2018 Maria Himmelfahrt Gottesdienstordnung und Wochenplan für den kath. Pfarrverband Puchheim GOTTESDIENSTE Maria Himmelfahrt, Puchheim-Ort in St. Josef, Puchheim-Bahnhof

Mehr

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer

Hl. Johannes I. Papst, Märtyrer Gottesdienstordnung Sonntag, 17.05. 7. SONNTAG DER OSTERZEIT - Beginn der Gebetswoche für die Einheit der Christen - 9.00PFARRGOTTESDIENST Gößweinsteiner Wallfahrer f+ Priester und Ordensleute; Fam. Hahn

Mehr

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche

St. Joh. Nepomuk Kassel. St. Peter und Paul Wirtheim. Pfarrmitteilungen. Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche St. Peter und Paul Wirtheim Pfarrmitteilungen Hochfest Pfingsten 07. Jahreskreiswoche 20.05. 27.05.2018 St. Joh. Nepomuk Kassel Sa 19.05. Samstag der siebten Osterwoche Pfingstnovene Ka 16.30 h Rosenkranzgebet

Mehr

G o t t e s d ie n s t e M a i

G o t t e s d ie n s t e M a i G o t t e s d ie n s t e M a i 2 0 1 8 Dienstag 01.05. Staatlicher Feiertag 19:00 Heßheim, St. Martin - Maiandacht, anschl. Lichterprozession zur Grotte. Mittwoch 02.05. Hl. Athanasius, Bischof, Kirchenlehrer

Mehr

">

> Kath. Pfarrgemeinde Bruder Klaus Meßstetten Pfarrer Dr. Joseph Kaniyodickal Tel. 07431/630945 Pfarrbüro Angelika Eppler Tel. 07431/62593 Fax 07431/62369 stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de "> stnikolausvonfluee.messstetten@drs.de

Mehr

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN

KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN KATHOLISCHE PFARRGEMEINDE ST. EDITH STEIN DÖRNIGHEIM / HOCHSTADT PFARRBRIEF MAI 2018 PFARRAMT ST. EDITH STEIN Hasengasse 38 63477 Maintal-Dörnigheim Tel 06181.491302 Fax 06181.423574 sankt-edith-stein-doernigheim@pfarrei.bistum-fulda.de

Mehr

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben

Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Vielfalt entdecken gemeinsam erleben Nr. 12 11.08. 26.08.2018 Annahmeschluss für den SB 13/18 (25.8.-9.9.): 14.8.18 Annahmeschluss für den SB 14/18 (8.9.-23.9.): 28.8.18 Samstag 11.08. 19. Sonntag im Jahreskreis

Mehr

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe

Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller Sechtem 9.00 Hl. Messe 27.3.-14.4.2019 27-03-2019 von Beate Heim Mittwoch, Dersdorf 27. März 18.00 Kreuzwegandacht für die Verst. der Woche Heinrich Sistig, Christine Maaßen, Anton Biermann, Josef Heinrich Pesch, Margarete Driller

Mehr