MITGLIEDERMAGAZIN DER WOGE WOHNUNGS-GENOSSENSCHAFT KIEL EG WEIN AUS SCHLESWIG- HOLSTEIN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "MITGLIEDERMAGAZIN DER WOGE WOHNUNGS-GENOSSENSCHAFT KIEL EG WEIN AUS SCHLESWIG- HOLSTEIN"

Transkript

1 MITGLIEDERMAGAZIN DER WOGE WOHNUNGS-GENOSSENSCHAFT KIEL EG WEIN AUS SCHLESWIG- HOLSTEIN MAI 2019

2 INHALT Wein aus Schleswig-Holstein 4 5 Schleswig-Holstein Weinbau 6 7 Blog Hochbeet 8 9 Kiel Veloroute Kiel Verkehrsverbindungen Schleswig-Holstein Verlassene Orte Genossenschaft Gästewohnungen Kiel WOGE Presseartikel 18 WOGE Abschied Marion Ahrens 19 WOGE Kunst am Bau WOGE Neubau Schauenburgerstraße WOGE Neubau Lindenstraße WOGE Neubau Wohnpark Uhlenrader Eck WOGE Unterflursysteme 28 WOGE Jubiläum von Mitarbeitern 29 WOGE Technisches Bestandsmanagement WOGE Neues Verwaltungsgebäude Feine Weine aus Schleswig-Holstein Deutsche Weine werden weltweit geschätzt, schließlich stehen die Regionen zwischen Mittelrhein und Baden seit Jahrhunderten für anspruchsvolle Weinbaukultur. Doch seit nunmehr 10 Jahren kultivieren engagierte Winzer auch Reben zwischen Ost- und Nordsee und das mit beachtlichem Erfolg. Wir werfen einen Blick hintern Deich. 32 Genossenschaft Kurzmeldungen 33 Unterhaltung Wissensquiz Veranstaltungen im Norden 39 Impressum 2

3 Liebe Mitglieder, mit großer Wertschätzung für ihre Arbeit hat die WOGE im Dezember 2018 Marion Ahrens in ihren verdienten Ruhestand verabschiedet. Rund 14 Jahre lang war sie als langjährige Aufsichtsratsvorsitzende und späteres Vorstandsmitglied für unsere Genossenschaft tätig; nun musste sie satzungsgemäß das Unternehmen verlassen. Einen Rückblick auf die Feier finden Sie auf Seite 18. Ob der bevorstehende Sommer ähnlich lang und heiß ausfallen wird wie der letzte, bleibt abzuwarten. In jedem Fall heiß wird es für gleich drei Kieler Neubauprojekte, die in den Startlöchern stehen bzw. kurz vor ihrem Abschluss. So laufen in Kiel-Hassee die letzten Vorbereitungen für den Baubeginn des Wohnquartiers Uhlenrader Eck. Auch im Stadtteil Ravensberg wird in Kürze das Fundament für 26 neue Wohneinheiten gelegt, während in der Lindenstraße 10 gleich nebenan für 22 Nutzer und ihre Familien die Schlüsselübergabe kurz bevorsteht. Ebenfalls Bewegung kommt in die Planung für das neue Wohnquartier mit integriertem WOGE-Verwaltungsgebäude in der Holtenauer Straße Weitere Themen dieser Ausgabe von Unser Zuhause sind u.a. die fast fertiggestellte Veloroute in Kiel sowie zwei sogenannte verlassene Orte in Schleswig-Holstein, von denen Sie vielleicht noch nie gehört haben. Das gilt womöglich auch für die nördlichsten Weinbaugebiete Deutschlands, die wir Ihnen vorstellen. Viel Freude bei der Lektüre und einen tollen Sommer wünschen Sven Auen Anja Wiese

4 SCHLESWIG-HOLSTEIN WEIN Weinbau in Schleswig-Holstein Im Abgang alles andere als flach So manche Schnapsidee hat auch nüchtern betrachtet noch Hand und Fuß. Diese Erfahrung jedenfalls machte Christian Roeloffs, seines Zeichens Landwirt auf der Insel Föhr, als er 2008 aus einer Laune heraus damit begann, vor seiner Haustür Wein anzubauen. Weinbau in Schleswig-Holstein? Wo es oft stürmt, die Wolken meist tief hängen und trockene, warme Sommer eher selten sind? Es funktioniert, sagt er knapp und zeigt auf seine Rebstöcke, die auf 2 Hektar Fläche vortrefflich gedeihen. Für jedes Klima die passende Rebe Heute zählt das Land zwischen den Meeren bereits sieben Weingüter, deren Rebflächen sich auf ca. 33 Hektar verteilen. Im Vergleich zu den bundesweit Hektar eine äußerst bescheidene Zahl, aber auch das unterstreicht die Besonderheit des norddeutschen Rebensafts: Er besitzt eben Exotenstatus. Entsprechend wenig geläufig sind die Rebsorten, aus denen er gewonnen wird. Solaris, Johanniter, Regent, Felicia diese Beeren dürften nur Weinkennern ein Begriff sein. Ihnen gemeinsam ist eine überdurchschnittliche Pilzresistenz, die sich mit den klimatischen Bedingungen im Norden gut verträgt. 4

5 WEIN SCHLESWIG-HOLSTEIN Wie gut, das hat auch der rheinland-pfälzische Winzer Steffen James Montigny erfahren können. Er bewirtschaftet seit 2009 ebenfalls Flächen auf dem Grebiner Mühlenberg bei Plön und holt mit seinem Weißwein So mookt wi dat immer wieder Auszeichnungen vom Staatlichen Weinbauinstitut Freiburg und beste Bewertungen in einschlägigen Weinführern. Das schmeckt niemand, dass die Trauben hier im Norden gereift sind, meint er selbstbewusst. Mit 10 Hektar begann es Rund Rebstöcke sind auf ca. 2 Hektar rund um seinen Hof Altmühlen in Grebin gepflanzt, wobei neben Weißweinbeeren auch rote Regent-Trauben vertreten sind. Das Weinjahr 2018 hat natürlich auch für ihn Maßstäbe gesetzt, aber auch weniger optimale Sommer werden ihm die Freude am Winzern nicht nehmen. Wer in Deutschland kommerziell Wein anbauen will, benötigt sogenannte Pflanzrechte. Im Zuge einer EU-Neuregelung gab das Bundesland Rheinland-Pfalz 2009 ganze 10 Hektar an Schleswig-Holstein ab, wodurch der Weinbau zwischen Ost- und Nordsee erst möglich wurde. Die Weine dürfen sich aber nicht mit dem Etikett Qualitätswein schmücken; ihre offizielle Deklaration lautet Schleswig-Holsteiner Landwein. Schmecken tun sie trotzdem. 5

6 BLOG HOCHBEET Ein Hoch auf das Beet Neue Etage-Redakteurin Johanna hat sich ein Hochbeet für ihren Balkon gebaut. Wie das geht, erfahren Sie hier! Über die Größe des gewünschten Hochbeets entscheidet natürlich der persönliche Geschmack und der Platz auf dem Balkon. Von daher sind die Angaben für meine Konstruktion nur beispielhaft. Das Hochbeet besteht aus einem Regal mit eingezogenem Zwischenboden als Stauraum und einer Wanne für die Pflanzen, die in die Deckplatte eingelassen und somit für das Auge unsichtbar wird. Materialien und Werkzeug 6 x Massivholzplatte Fichte oder Tanne (1.200 x 500 x 18 mm) 3 x Rahmen gehobelte Fichte (54 x 54 x 2500 mm) Schleifpapier (80er Körnung) Holzgrundierung wetterfeste UV-Lasur Flachpinsel mit Kunststoffborsten Bauwanne 400 x 300 x 750 mm Schrauben Zollstock Bohrmaschine Stichsäge Bohrer Bohrer-Aufsatz zum Versenken der Schrauben Akkuschrauber / Schwing- oder Winkelschleifer einen rechten Winkel optional: Oberfräse Die Zuschnitte Bau des Gerüsts Deckplatte und Einlegeböden 3 Zuschnitte: 424 x 1164 x 18 mm Verkleidung Vorder- und Rückseite 2 Zuschnitte 370 x 1200 x 18 mm 2 Zuschnitte 370 x 424 x 18 mm Der Verschnitt (2 Stücke 130 x 1200 x 18 mm und 2 Stücke 130 x 424 x 18 mm) dienen als Verkleidung für das untere Regalbrett Zunächst verbaut man die Querstreben und Beine zu den Seitenteilen des Hochbeets. Die obere Querstrebe ist bei 315 mm positioniert (von oben gemessen), sodass die Wanne exakt zwischen Deckplatte und Regalboden passt. Die zweite Querstrebe wird mittig auf dem Reststück platziert. Damit die Böden nahtlos an die Beine anschließen können, müssen die an den Ecken mit einer Stichsäge ausgesägt werden. Beine: 4 Latten mit 1000 mm Länge Querstreben: 4 Latten mit 314 mm Länge 6

7 HOCHBEET BLOG Der Wanneneinsatz und die Verkleidung Schleifen und grundieren Die Deckplatte auf die Oberseite der Wanne legen, ihre äußeren Konturen auf der Platte mit einem Stift nachzeichnen und diese Kontur um ca. 25 mm nach innen versetzt noch einmal nachzeichnen. Den inneren Bereich mit einer Stichsäge aussägen und die dabei entstehenden Kanten bei Bedarf mit einem Schwingoder Winkelschneider etwas abrunden. Danach die Wanne auf den Einlegeboden stellen und die Deckplatte an jedem Bein mit je einer Schraube fixieren. Die Konstruktion hinlegen und die Bretter für die Verkleidung verbohren, versenken und verschrauben. Nun werden die Ebenen mit einem Schleifgerät behandelt und ggf. mit Schleifpapier (80er Körnung) nachbearbeitet. Danach geht es an die Grundierung, denn schließlich ist das Hochbeet das Jahr über der Witterung ausgesetzt. Ein gleichmäßiger Auftrag sowie ausreichende Trocknung bei mindestens +7 Grad C sind hier das A und O. Am Ende der Arbeit steht die für viele entscheidende Frage: Welche Farbe? Und die kann keine Anleitung dieser Welt beantworten, sondern nur Sie selbst! Die Langfassung der Bauanleitung können Sie auf nachlesen. 7

8 KIEL VELOROUTE 10 Von 0 auf Meter in 11 Minuten Freie Rad-Fahrt von der Universität bis zum Citti-Park: Bis Ende 2019 wird die Veloroute 10 in Kiel fertiggestellt. Veloroute 10 Citti-Park Deutschland, die Nation der Autobauer und Autofahrer, fährt am Scheideweg und das nicht erst seit dem Diesel-Abgasskandal. Überfüllte Straßen gehören ebenso lange zum Alltag in unseren Städten wie die ständige Suche nach einem Parkplatz. HASSELDIEKSDAMMER WEG Da wundert es kaum, dass die Mobilität auf zwei Rädern in den letzten zwei Jahrzehnten mächtig Fahrt aufgenommen hat. Und die Politik hat reagiert: mit zusätzlichen Radwegen und immer mehr Fahrradstraßen. Grüner geworden sind sich die beiden Fraktionen unter den Verkehrsteilnehmern dabei allerdings nicht. Mit ihrer Veloroute hat die Stadt Kiel eine Lösung geschaffen, die zumindest auf gut vier Kilometern Länge einen ungestörten Radverkehr möglich macht. Auf dem stillgelegten Gütergleis West ist eine vier Meter breite Trasse für Velofahrer entstanden, die bis Ende 2019 die Stadtteile Wik und Hassee verbinden wird. Drei der insgesamt vier Abschnitte sind bereits freigegeben. LANGENBECKSTRASSE KRONSHAG Auf- / Abfahrt Brücke 4. Bauabschnitt fertig Ende

9 VELOROUTE 10 KIEL Praxistest mit kleinen Hindernissen Wer sich über einen Verkehrszubringer direkt vor seiner Haustür freut, muss schon ein Rad abhaben. Oder besser noch zwei, so wie ich. Denn seit Sommer 2018 nutze ich die Veloroute, und die ist nur Zweirädern vorbehalten. Theoretisch zumindest, doch dazu gleich mehr. Die Trasse führt direkt an meinem Wohnviertel vorbei, nach nur 200 Metern bin ich bereits drauf. Und von da an lasse ich alle Ampeln, Abgase und Motorengeräusche hinter oder auch unter mir (ja, selbst an Brücken wurde gedacht) und gebe mich der CO 2 -freien Fortbewegung auf dem Sattel hin. Je nach Laune wähle ich mal die gemütliche, mal die sportliche Gangart ein Vergnügen ist es in jedem Fall. Der bisher freigegebene Abschnitt zwischen dem Sportforum der Uni und dem Hasseldieksdammer Weg führt an dichten Baumreihen, begrünten Grundstücken und Schrebergärten vorbei und lädt fast schon zum Träumen ein. Aber auch nur fast. Denn eines wurde bei der Umsetzung des Rad-Schnellwegs nicht konsequent zuende gedacht: Als öffentlicher Weg darf die Veloroute nämlich auch von Fußgängern genutzt werden. Das Problem ist nur, dass für die kein separater Streifen eingeplant wurde. ENER WEG Die Konsequenz: Auch bei diesem an sich fortschrittlichen Projekt müssen sich einmal mehr verschiedene Verkehrsteilnehmer (Hunde eingeschlossen) miteinander arrangieren, sofern es nicht zur Kollision kommen soll. Schade eigentlich. CAU ECKERNFÖRDER STRASSE GUTENBERGSTRASSE SCHAUENBURGERSTRASSE OHLSHAUSENSTRASSE 9

10 KIEL VERKEHRSVERBINDUNGEN Von Kiel in die Welt Direkte Verbindungen nach Skandinavien und Litauen. Der Hafen von Kiel hat sich zu einem der attraktivsten Knotenpunkte für Fähr- und Kreuzfahrtschiffe im gesamten Ostseeraum entwickelt. Unsere Landeshauptstadt ist zum Startpunkt für Hundertausende Urlauber geworden, die Jahr für Jahr von hier aus Kurs auf Göteborg, Oslo, Klaipéda und Sankt Petersburg nehmen. Und das gilt auch für den umgekehrten Weg, denn mit seiner Nähe zum Hamburger Flughafen ist Kiel zugleich das Tor zum Süden. Port of Kiel: die Fähren Schwedenkai, Kiel Stena Line Göteborg (Schweden) Norwegenkai, Kiel Color Line Oslo (Norwegen) Ostuferhafen, Kiel DFDS Seaways Klaipéda (Litauen) OSLO GÖTEBORG KLAIPEDA KIEL HAMBURG Ozeanriesen ahoi! Am Ostseekai machen unter anderen AIDA, Mein Schiff und MSC Station auf ihrer Reise rund um die Welt. Für 2019 geplante Kreuzfahrschiff-Anläufe in Kiel: schiffsradar.org/kreuzfahrtschiffe-in-kiel kreuzfahrten-center.com/hafen/kiel Und so machen Sie einen Abflug! Mit dem Bus zum Hamburger Flughafen: KIELIUS Airport-Bus ab Hauptbahnhof Vorplatz Zwischenstopp Neumünster KielExx-Bus Abholung von zuhause ohne Zwischenstopp Nähere Infos zu den Verbindungen finden Sie unter: vineta.net/airport/kielexx.php kielius-onlinebuchung.de 10

11

12 SCHLESWIG-HOLSTEIN VERLASSENE ORTE Das alles hier ist Geschichte Von der Welt fast vergessen: Verlassene Orte in Schleswig-Holstein Sie werden Lost Places genannt, und es gibt sie überall auf der Welt: einzelne Bauwerke oder auch ganze Gebäudekomplexe, die über unterschiedlich lange Zeit eine Funktion erfüllten und dann, eines Tages, aufgegeben wurden. Oft stehen sie abseits der Wege, inmitten der Natur, die sich über die Jahre Stein, Beton und Stahl mit der ihr eigenen Geduld zurückerobert hat. Auch in Schleswig-Holstein findet man sie zwei dieser verlassenen Orte stellen wir hier vor. Das kaiserliche Militärlazarett Flensburg-Mürwik Geschichte Das Lazarett wurde in den Jahren 1916/17 nach Plänen zweier Facharchitekten für den Krankenhausbau auf dem Ostufer der Flensburger Förde errichtet und unterstand zunächst der kaiserlichen Marine. In den 1950er Jahren ging es in den Besitz der Stadt Flensburg über, erhielt den Namen Klinik Ost und integrierte unter anderem ein Schwesternwohnheim. 1989, im Jahr des Mauerfalls, wurde die Einrichtung schließlich aus Kostengründen geschlossen. Zustand Der Komplex ist den zeitlichen Umständen entsprechend verfallen, doch in der Grund- substanz noch weitgehend erhalten. Planung Die Backsteingebäude sollen vollständig re- stauriert und zu Eigentumswohnungen ausgebaut werden. 12

13 VERLASSENE ORTE SCHLESWIG-HOLSTEIN Die alte Müllverbrennungsanlage in Kiel-Russee Geschichte Die ehemalige Industrieanlage stammt aus den achtziger Jahren und befindet sich abseits der Rendsburger Landstraße auf einem Naturgrundstück. Die Einrichtung war nur wenige Monate in Betrieb und wurde aus Gründen der Rentabilität frühzeitig geschlossen. Zustand Wie die allermeisten verlassenen Orte ist auch dieser Standort zum Anziehungspunkt für Graffiti-Aktivisten geworden. Die bittere Ironie: Genau das, was der Komplex einst entsorgen sollte, zeichnet ihn heute aus. Auf dem gesamten Gelände liegen Tausende von umweltschädlichen Farbspray- Dosen herum. Planung Die stillgelegte Anlage gilt als sogenannte Dereliktion, also als herrenloses Grundstück. Was mit ihr geschieht, ist ungewiss. Auf den Spuren der Geschichte: Urban Explorer Ihre Leidenschaft gehört der filmischen oder fotografischen Dokumentation von baulichen Ruinen: Urban Explorer. Da solche Erkundungen allerdings nur mit Einverständnis der Besitzer oder Grundstücksverwalter erfolgen dürfen und diese nicht immer zu ermitteln sind oder ihr Einverständnis verweigern, begehen viele dieser Hobby-Forscher beim Betreten von fremdem Grund und Boden rein rechtlich gesehen Hausfriedensbruch. Allerdings gehört es zum Arbeitsethos der Urban Explorer, das Terrain im selben Zustand zurückzulassen, wie sie es vorgefunden haben. 13

14 KIEL GÄSTEWOHNUNGEN Schlaft gut, Ihr Lieben! Die vier Gästewohnungen der WOGE in Kiel Über lieben Besuch freut man sich immer wäre da nur nicht das leidige Übernachtungsproblem. Das Sofa im Wohnzimmer bietet nur mäßigen Komfort, und ein paar Tage im Hotel gehen schnell ins Geld. Mit unseren Kieler Gästewohnungen bieten wir eine attraktive und preisgünstige Alternative, um den Aufenthalt für Ihre Gäste perfekt zu gestalten. Wählen Sie aus unserem Angebot die passende Unterbringung für Ihre Liebsten aus oder nutzen Sie es als Ausweichquartier bei Modernisierungsarbeiten. Gästewohnung 1: Adolfstraße 58 1-Zimmer-Wohnung 3 Personen Küche Duschbad Wohn-Schlafzimmer: 1 Doppelbett-Sofa 1 Einzelbett Kinderbett Kinder-Hochstuhl Pkw-Stellplatz Person 1-2: 40 Euro/Tag Person 3: 6 Euro/Tag Kinder bis 3 Jahre frei Bettzeug: 7 Euro/Person Endreinigung: 45 Euro Gästewohnung 2: Postillionweg 29 2-Zimmer-Wohnung 4 Personen Küche Duschbad 1 Doppelbett 1 Doppelbett-Sofa barrierearm Kinderbett Kinder-Hochstuhl Pkw-Stellplatz Person 1-2: 45 Euro/Tag Person 3-4: 6 Euro/Tag Kinder bis 3 Jahre frei Bettzeug: 7 Euro/Person Endreinigung: 50 Euro 14

15 GÄSTEWOHNUNGEN KIEL Gästewohnung 3: Gefionstraße 3 3-Zimmer-Wohnung 6 Personen Küche Duschbad 1 Doppelbett 1 Doppelbett-Sofa 2 Einzelbetten barrierearm Kinderbett Kinder-Hochstuhl Pkw-Stellplatz Person 1-2: 55 Euro/Tag Person 3-6: 6 Euro/Tag Kinder bis 3 Jahre frei Bettzeug: 7 Euro/Person Endreinigung: 55 Euro NEU! Ab ist die vierte Gästewohnung in der Lindenstraße 10 bezugsfertig. Gästewohnung 4: Lindenstraße 10 1-Zimmer-Wohnung 3 Personen Küchenzeile Duschbad Wohn-Schlafzimmer: 1 Doppelbett 1 Schlafsofa barrierearm Pkw-Stellplatz ab 2021 Person 1-2: 45 Euro/Tag Person 3 : 6 Euro/Tag Kinder bis 3 Jahre frei Bettzeug: 7 Euro/Person Endreinigung: 45 Euro Allgemeines Handtücher: in der Ausstattung nicht enthalten Anreise: ab Uhr Abreise: bis Uhr Sonn- und feiertags keine Anreise Stornogebühren Bis 60 Tage vor Anreise können Sie die Buchung der Gästewohnung kostenlos stornieren. Bei einer späteren Stornierung betragen die Stornogebühren 50 % der Übernachtungskosten, ab 10 Tagen vor Anreise 100 % der Übernachtungskosten. Buchung Bei Interesse melden Sie sich bitte per Telefon , per Fax oder per info@woge-kiel.de bei Anke Gillmann oder Barbara Hübner. Sie werden Ihnen gerne weiterhelfen! 15

16 PRESSEARTIKEL Bezahlbares Wohnen für alle per Gesetz? Seit Januar gilt das Mietrechtsanpassungsgesetz Fehlende Wohnungen und steigende Kosten sind zum Politikum geworden. Bezahlbares Wohnen sei die größte soziale Frage unserer Zeit. Kein Tag, an dem nicht in den Medien berichtet wird. Kein Tag, an dem nicht eine neue Idee zur Deckelung der Wohnkosten in die Debatte geworfen wird. Und es bleibt nicht bei Debatten. In enger Taktung werden immer neue Gesetze beschlossen, die den Mietenwahnsinn stoppen und für ausreichend bezahlbare Wohnungen sorgen sollen. Die Botschaft ist klar: Politik handelt. Das Problem: die Menschen sehen keine Wende zum Besseren und machen der Politik Druck. Die beschließt das nächste Gesetz. Es entsteht eine Spirale mit immer kurioseren Folgen wie das Anfang 2019 in Kraft getretene Mietrechtsanpassungsgesetz zeigt. Und wieder wird sich nichts verbessern. Wohnen muss der Mensch: Gut, sicher und bezahlbar! Eben das fordert die bestandshaltende Wohnungswirtschaft seit vielen Jahren immer nachdrücklicher. Moment mal! Die Wohnungswirtschaft - also die Vermieter?! Wie passt das zusammen? Ganz einfach: Wer Wohnungen baut und über viele Jahrzehnte vermietet, bewirtschaftet, instand hält und modernisiert, muss viel Geld in die Hand nehmen, um umzusetzen, was Politik in Gesetzen und Verordnungen dazu vorschreibt. Und die fordert einiges, schließlich sind Wohnungen für Menschen da. Und wo Menschen leben, soll es sicher, ruhig und komfortabel sein. Da wird Energie und Wasser verbraucht und CO 2 ausgeschossen. Da werden Rollatoren, Kinderwagen, Autos und Fahrräder abgestellt. Da sollen Kinder spielen. Da fällt Hausmüll an usw. Das ganz normale Leben also. Das Ergebnis ist ein gut gemeinter doch ziemlich dicker Katalog mit Vorgaben und er wird dicker Das Resultat ist Kostenwahnsinn. Das Ziel eines den Bedarf deckenden und insbesondere bezahlbaren Wohnungsangebots, bleibt auf der Strecke. Auf einem stetig wachsenden Kostenberg wächst kaum günstiger Wohnraum. Das ist für viele Mieter ein Problem. Aber auch für Vermieter, die seit über 100 Jahren davon leben, guten Wohnraum gerade für kleine und mittlere Einkommen anzubieten. Politik will gestalten aber ohne die Folgen zu vertreten Politik heißt Gestaltung. Und sie tut das gerade bei etwas so Essenziellem wie dem Thema Wohnen sehr engagiert. Ressourcen sollen geschont, das Klima geschützt, das Wohnen noch sicherer und angenehmer gemacht werden. Gesetze und Verordnungen sind dazu die Werkzeuge. Soweit, so gut. Problematisch wird es aber, wenn Politik weitgehend unabgestimmt Vorgaben macht, aber nicht bereit ist, auch die Folgen zu vertreten. Ein Paradebeispiel für die ist jüngere und aktuelle Wohnungspolitik. Es ist noch nicht lange her, da wurde Wohnungspolitik ausschließlich durch die Brille der demografischen Entwicklung und der Energiewende betrachtet. Neubau war kein Thema. Politiker im Bund, bei Ländern und Kommunen haben für den Verkauf hunderttausender Wohnungen gestimmt. Die verbleibenden Wohnungseigentümer wurden angehalten, ihre Bestände schnell möglichst barrierearm und klimafreundlich zu modernisieren. Daran ist auch nichts falsch. Schließlich sind 46% des Bestandes in Schleswig-Holstein in der Zeit zwischen 1949 und 1978 entstanden. Laut Statistik entfiel bereits 1968 fast die Hälfte des Bestandes an Wohngebäuden auf solche, die nach 1948 gebaut worden waren. Mit den damals verfügbaren technischen Ressourcen und Mitteln wurden massenweise Wohnungen gebaut, die wesentlich zum Ende der (echten) Wohnungsnot beigetragen haben. Ohne grundlegende Modernisierung oder gar Sanierung wären viele längst vom Markt verschwunden. 16

17 PRESSEARTIKEL Bauen kostet nicht nichts Mietrechtsanpassungsgesetz verkehrte Welt Instandhaltung wie Modernisierung kosten Geld. Das Gleiche gilt für den jetzt im Focus stehenden Neubau. Die Alternative heißt Unterlassung: weniger Instandhaltung, keine Modernisierung, kein Neubau. Die Probleme löst das nicht. Kein Bauunternehmen, kein Handwerker geht von der Baustelle ohne eine Rechnung zu hinterlassen. Und mit den (grundsätzlich berechtigten politischen Ansprüchen an den Wohnungsbau) fällt die immer höher aus. Belegbar haben sich die Kosten für Instandhaltung, Modernisierungen und Neubau immer in eine Richtung entwickelt nach oben. Und zwar deutlich stärker als die allgemeine Teuerung. Allein seit 2000 sind die reinen Bauwerkskosten im um 61% gestiegen. Insbesondere die Ausbaugewerke haben um über 130% zugelegt (was sich auch in der Modernisierung niederschlägt). Die Instandhaltungskosten sind um 46% gestiegen. Auch auf dem Grundstücksmarkt gehen öffentliche Eigentümer mit der Zeit man hat nichts zu verschenken. Die allgemeine Teuerung/Inflation hat dagegen um nur knapp 30% zugelegt. Da driftet seit Jahren etwas auseinander das spüren auch die Mieterinnen und Mieter Wenn für Erhalt, Modernisierung und Neubau von Wohnraum immer mehr Geld in die Hand genommen werden muss, kann das nicht folgenlos für den Preis sein. Allein die Investitionen der Wohnungswirtschaft in Schleswig-Holstein gehen in die Milliarden. Der Staat verdient gut daran: der Bauboom war und ist wesentlicher Träger der seit Jahren brummenden Konjunktur. An der finanziellen Belastung tragen aber auch die Mieterinnen und Mieter. Nun wird genau das in der politischen Debatte immer schärfer kritisiert Man müsse Spekulanten den Stecker ziehen, damit Mieter bezahlbar wohnen können. Und in der zunehmend hitzigen Debatte wird nicht differenziert. Verdächtig ist jeder, der Mietern eine Mieterhöhung zumutet. Egal wie begründet die ist und egal wie hoch die künftige Miete tatsächlich ausfällt. Jede Erhöhung treibe die Vergleichsmieten nach oben. Also Mietendeckel drauf und fertig. Ganz so weit ist es (noch) nicht - jetzt ist erst einmal ein neues Mietrechtsanpassungsgesetz in Kraft getreten. Das Mietrechtsanpassungsgesetz markiert einen (leider wohl nur vorläufigen) Höhepunkt einer immer schärfer und ideologisch geführten Debatte zur Änderung des Mietrechts. Breits kurz nach der Verabschiedung kamen auch von Vertretern der Regierungskoalition Vorschläge zur weiteren Verschärfung des Mietrechts. Doch man reibt sich schon jetzt die Augen. Neben schärferen Regeln für die Ende 2019 in Schleswig-Holstein auslaufende Mietpreisbremse wurden u.a. die bestehenden gesetzlichen Grenzen für die Beteiligung der Mieter an den Kosten einer Modernisierung enger gesteckt (8% statt 11%). Das trifft lediglich die, die ihren Mietern 11% abverlangt haben. Gelassenheit daher bei der Wohnungswirtschaft. Doch dabei blieb es nicht. Kaum hatte die Fachpolitik in Anhörungen ihre Arbeit getan, wurde eine zusätzliche Beschränkung in den Gesetzestext geschrieben. Vermieter die bisher weniger als 7 Euro/m² nehmen, dürfen binnen 6 Jahren maximal 2 Euro/m² zur Refinanzierung berechnen. Wer schon drüber lag, hat Anspruch auf 3 Euro. Das politische Signal ist klar aber mehr als fragwürdig Wer teuer vermietet, hat alles richtig gemacht. Wer eine (auch sozial verantwortliche) Mietenpolitik betreibt, ist der Dumme. Dessen Möglichkeiten in die Bestandsmodernisierung zu investieren, sind nun deutlich geringer. Bei den jetzt schon sehr hohen Baukosten wird künftig in Punkto Wohnungsmodernisierung also weniger passieren. Erste Wohnungsunternehmen haben die Überprüfung ihrer Modernisierungsprogramme angekündigt. In letzter Konsequenz ist mit einem Zusammenstreichen gerade auch der Klimaschutzinvestitionen zu rechnen, da zur Erfüllung gesetzlicher Vorgaben häufig mehrere Maßnahmen im Zusammenhang durchgeführt werden müssen. Das aber ist teuer und nun auch wirtschaftlich vielfach nicht mehr vertretbar. Jetzt ist es nur eine Frage der Zeit, bis die Klimapolitik mangelnde Fortschritte bei der Gebäudemodernisierung kritisch in den Blick nimmt. Und es ist absehbar, was folgt: die Klimaschutzgesetzgebung wird weiter verschärft, die Kosten steigen weiter. Verfasser: Christoph Kostka Geschäftsführer VNW Verband norddeutscher Wohnungsunternehmen Landesverband Schleswig-Holstein e.v. 17

18 Wir sagen danke, Marion! Im Dezember 2018 wurde die ehrenamtliche Vorständin und langjährige Vorsitzende des Aufsichtsrats Marion Ahrens feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Ein Abschied ist immer auch mit einem Gefühl der Wehmut verbunden, das weiß jeder aus eigener Erfahrung. Als am 14. Dezember 2018 Aufsichtsrat, Vorstand und Mitarbeiter der WOGE sowie Vertreter zahlreicher Unternehmen im Hotel Kieler Kaufmann zusammenkamen, stand dieses Gefühl so manchen der Anwesenden ins Gesicht geschrieben schließlich wurde an diesem Tag Marion Ahrens in den Ruhestand entlassen. Mit Erreichen ihres siebzigsten Lebensjahrs war die Zeit ihrer aktiven Mitarbeit in der Genossenschaft satzungsbedingt leider ausgeschöpft. Kämpferisch und mit messerscharfem Verstand Rund 14 Jahre lang hat sich Marion Ahrens mit großem Sachverstand, Fingerspitzengefühl und Menschenkenntnis für das Unternehmen und seine Mitglieder stark gemacht, zunächst als Mitglied und später Vorsitzende des Aufsichtsrats, und in den letzten sieben Jahren dann als ehrenamtliches Vorstandsmitglied. In ihren ebenso bewegenden wie launigen Reden hoben Aufsichtsratsvorsitzender Jan Rasch und Vorstandsvorsitzender Sven Auen auch noch einmal die vielen menschlichen Stärken von Marion Ahrens hervor. Sie habe, so Jan Rasch, in so manchen Gesprächen nicht nur für die Prise Salz, sondern auch für Pfeffer gesorgt. Bei gemeinsamen Kaffee und Kuchen klang die Veranstaltung am Nachmittag aus. Marion Ahrens (2. v.l.) mit den Vorständen Anja Wiese und Sven Auen und dem Aufsichtsratvorsitzenden Jan Rasch Lene Krämer und Stephan Scheja sorgten für eine musikalische Unterhaltung. 18

19 Architektur, die inspiriert Die Kieler Künstlerin Marija Behrendt hat den WOGE-Neubau im Kieler Anscharpark in ihren Collagen einzigartig interpretiert. Form follows Function, die Funktionalität bestimmt die Form dieser Glaubenssatz der Bauhaus-Architektur hat auch zum 100. Geburtstag der legendären Design-Schule nichts von ihrer Aktualität verloren. Die Konzeption von Wohnhäusern sollte sich nach Möglichkeit immer am Nutzwert ihrer Bewohner orientieren ohne ihren ästhetischen Anspruch zu verleugnen. Genau diese Ausgewogenheit von Form und Funktion des WOGE-Gebäudes in der Kühlungsborner Straße 1 im Kieler Anscharpark hat die Künstlerin Marija Behrendt bei ihren Collagen für das Wohnhaus inspiriert. Die Muthesius-Absolventin hat die Historie des Geländes recherchiert und die Form- und Farbsprache des neuen Hauses eingehend studiert, ehe sie in den kreativen Prozess eintrat. Geschult in Malerei, Zeichnung und Fotografie, sind ihr bemerkenswerte Collagen gelungen, die das Bauwerk in seiner nutzerfreundlichen Vielschichtigkeit wunderbar einfangen.

20 Kellerfenster erhalten Gitter RW 6 LEBEN IM HERZEN VON KIEL Im Sommer 2019 beginnt im Rahmen der WOGE- Quartiererneuerung in Kiel-Ravensberg der 2. Bauabschnitt: In der Schauenburgerstraße 65 67a entstehen 26 moderne Wohneinheiten. Straßenansicht ±0,00 EG 14 WE 12 WE Durchfahrt Während in diesen Wochen der Wohnkomplex in der Lindenstraße 10 fertiggestellt und an seine Nutzer übergeben wird (siehe S. 23), laufen gegenüber die letzten Vorbereitungen für den Abriss der Gebäude Schauenburgerstraße 65 67a. Die alten, stark sanierungsbedürftig gewordenen Wohnhäuser aus dem Jahr 1938 weichen einer Anlage, die vergleichbar zu der in der Lindenstraße 26 komfortable Wohnungen sowie 11 Pkw-Stellplätze integriert. Der Standort überzeugt nicht nur mit seiner ,72 4 zentralen Lage in fußläufiger Nähe zur Holtenauer Straße, Kiels attraktiver Geschäfts- 1,80 zeile; die Wohnungen liegen auch in direkter Nähe zum Schrevenpark, der mit seinem alten Baumbestand und dem See zu einem beliebten Ausflugsziel für Jung und Alt geworden ist. Drehtor 30, Hofansicht Die WOGE investiert 4,8 Mio. Euro in das Bauprojekt. 20

21 WO GEBAUT WIRD 26 WOHNUNGEN Die Wohnanlage zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus: hoher energetischer Standard: Effizienzhaus SH - 70 EG als Hochparterre Wohnungen und Keller können über den Aufzug erreicht werden barrierefreie Zugänge Einrichtung einer begrünten Carportanlage im Innenhof großzügige Fahrradabstellplätze alle Wohnungen erhalten Balkone in Südausrichtung Küchen werden mit Einbauzeilen inkl. Cerankochfeld ausgestattet Einbau von verschiedenen Assistenzsystemen: Automatiktüren, Präsenzmelder im Treppenhaus, Videosprechanlage Wohnungs- und Zimmertüren mit lichter Breite von 0,90 m bodengleiche Duschen Vorinstallation von Halte- und Stützgriffen für das WC Designplanken Ravensberg beste Innenstadtlage 21

22

23 WO GEBAUT WIRD AUF DER ZIELGERADEN Lindenstraße 10, Vorderseite Lindenstraße 10, Rückseite Im Juni 2019 findet die Schlüsselübergabe für den Neubau in der Lindenstraße 10 in Kiel statt. Rund eineinhalb Jahre nach Grundsteinlegung wird das Mehrfamilienhaus im Herzen des Stadtteils Kiel-Ravensberg an seine neuen Bewohner übergeben. In die insgesamt 22 Wohnungen zwischen 59 und 140 m 2 ziehen gleichermaßen Singles, junge Paare, Familien und ältere Menschen ein, wodurch der Bezirk eine nachbarschaftliche Belebung über alle Altersstufen hinweg erfährt. Die Wohnanlage zeichnet sich durch viele Besonderheiten aus: hoher energetischer Standard: Effizienzhaus SH-70 EG als Hochparterre Wohnungen und Keller können über den Aufzug erreicht werden barrierefreie Zugänge Einrichtung einer begrünten Carportanlage im Innenhof großzügige Fahrradabstellplätze alle Wohnungen erhalten Balkone in Südausrichtung Küchen werden mit Einbauzeilen inkl. Cerankochfeld ausgestattet Einbau von verschiedenen Assistenzsystemen: Automatiktüren, Präsenzmelder im Treppenhaus, Videosprechanlage Wohnungs- und Zimmertüren mit lichter Breite von 0,90 m bodengleiche Duschen Vorinstallation von Halte- und Stützgriffen für das WC Designplanken Oben: Lindenstraße 10, Vorderseite Unten links: Architektin Gabriele Körber und Sven Auen (Vorstandsvorsitzender) Unten rechts: Innenaufnahme 23

24 WOHNEN AM GRÜNEN RAND VON HASSEE In Kiel-Hassee fällt im Sommer 2019 der Startschuss für das Neubauprojekt Wohnpark Uhlenrader Eck mit insgesamt 62 barrierearmen, energieeffizienten Wohnungen. Das beeindruckende Investitionsvolumen in Höhe von 13,5 Mio. Euro lässt Großes erwarten, und tatsächlich sprechen bereits die Eckdaten für sich: Auf insgesamt Quadratmetern Grundfläche entsteht am grünen Rand von Hassee der Wohnpark Uhlenrader Eck. Der Komplex mit attraktiver Balkonausrichtung nach Südwest wird insgesamt 62 Wohneinheiten sowie eine Tiefgarage mit 28 Stellplätzen integrieren. Nach eingehender Prüfung der Mehrfamilienhäuser Neuenrade und Uhlenkrog (Baujahr 1931) fiel die Entscheidung, die stark sanierungsbedürftige Bausubstanz zugunsten einer neuen Wohnanlage aufzugeben. Das Neubauprojekt wurde durch das Architekturbüro AX5 entwickelt und wird durch das Architekur- und Ingenieurbüro neuwerk sh fortentwickelt. Beginnend mit dem Abriss des Gebäudes Neuenrade in diesem Sommer erfolgt die Errichtung des Wohnparks in zwei Abschnitten. 35 % der Wohnungen werden mit öffentlichen Mitteln des Landes Schleswig-Holstein gefördert. Geplante Fertigstellung Bauabschnitt 1: Frühjahr 2021 Geplante Fertigstellung Bauabschnitt 2: Herbst

25 WO GEBAUT WIRD 62 WOHNUNGEN Geplante Wohnungsgrößen Neuenrade Anzahl Zimmer Größe 18 2 ca m² 10 3 ca m² 8 4 ca m² Geplante Wohnungsgrößen Uhlenkrog Anzahl Zimmer Größe 14 2 ca m² 10 3 ca m² 2 4 ca m² Der Wohnpark zeichnet sich durch zahlreiche Besonderheiten aus: hoher energetischer Standard: Effizienzhaus SH der insgesamt 62 Wohnungen sind barrierefrei 1 Maisonettewohnung alle übrigen Wohnungen sind barrierearm Wohnungen und Keller können über den Aufzug erreicht werden Tiefgarage mit 28 Stellplätzen alle Wohnungen erhalten Balkone in Südwestausrichtung Küchen werden mit Einbauzeilen inkl. Cerankochfeld ausgestattet Einbau von verschiedenen Assistenzsystemen: Automatiktüren, Präsenzmelder im Treppenhaus Wohnungs- und Zimmertüren mit lichter Breite von 0,90 m bodengleiche Duschen Vorinstallation von Halte- und Stützgriffen für das WC Designplanken Hassee die grüne Lunge von Kiel

26 EINE SAUBERE LÖSUNG Einbau des neuen Unterflusystems in der Von-Stephan-Straße in Kronshagen Hochmoderne Unterflursysteme in der Von-Stephan- Straße 2 (Kronshagen) und im Moorweg 40 (Bordesholm) sorgen für deutlich mehr Komfort bei der Abfallentsorgung. Die Begleiterscheinungen einer Müllentsorgung in Tonnen sind bekannt: Bei einer Überfüllung schließen die Deckel nicht mehr, Gerüche sind die Folge, und zu allem Übel locken sie auch noch Ratten an, die sich bevorzugt über Essensreste hermachen. Hinzu kommt, dass insbesondere bewegungseingeschränkte Menschen bei dieser Art der Müllbeseitigung benachteiligt sind. Aus diesem Grund setzt die WOGE zunehmend auf die Installation von Unterflursystemen, bei denen die Abfälle über entsprechende Zuführungen unterirdisch entsorgt werden. Zwei dieser fortschrittlichen Systeme hat sie jetzt durch die Firma Erich Grewe aus Twedt in der Von-Stephan-Straße 2 in Kronshagen und im Moorweg 40 in Bordesholm einbauen lassen. Sie ersetzen die klassischen Tonnensysteme und zeichnen sich durch zahlreiche Vorteile aus. Eine weitere Besonderheit: Spezielle Sensoren messen den Füllstand der unterirdischen Sammelcontainer, sodass die Leerung immer erst bei Bedarf erfolgt. 26

27 VORTEILE + Niedrige Einwurfhöhe auch für Kinder, Rollstuhlfahrer und Senioren erreichbar + Ebenerdiger Einbau: keine Stolperkanten, problemlos mit Gehhilfe und Rollstuhl befahrbar + Einarmbedienung durch Magnethalter an Schüttschwinge + Nicht brennbar und voll recyclebar + Kühle hygienische Sammelbedingungen verhindern Belästigungen durch Geruch und Ungeziefer Schematische Darstellung + Großes Sammelvolumen bis zu 6 m³ + Geringer Platzbedarf freiwerdender Raum kann sinnvoller genutzt werden: z.b. Grillplatz, Spielplatz + 1-Mann-Kranentleerung: personalschonend und kostensparend + Wannenförmige Bodenklappen fangen Restflüssigkeiten auf 27

28 WO GEFEIERT WIRD AUF INSGESAMT 70 DIENSTJAHRE KOMMEN UNSERE NACHSTEHENDEN WOGE-MITARBEITER. Oliver Nehrke Oliver Nehrke beging am sein 20-jähriges Dienstjubiläum. Oliver Nehrke arbeitet im kaufmännischen Bestandsmanagement und ist Ansprechpartner für unsere Mitglieder. Bianca Göldner Bianca Göldner feierte am ihr 10-jähriges Jubiläum bei der WOGE. Im kaufmännischen Bestandsmanagement ist Bianca Göldner Ansprechpartnerin für unsere Mitglieder. Stefan Rohr Nur einen Monat später, am , konnte Stefan Rohr auf 20 abwechslungsreiche Jahre bei der WOGE zurückblicken. Im Bestandsmanagement ist Stefan Rohr für die technische Betreuung unserer Verwaltungseinheiten zuständig. Sven Auen Am kam Sven Auen an Bord und dies ist zweifelsfrei kein Aprilscherz. Am wurde Sven Auen Vorstand und seit dem Vorstandsvorsitzender. 28

29 ALLES IM BLICK! DAS TECHNISCHE BESTANDSMANAGEMENT DER WOGE Jeder Hausbesitzer weiß aus eigener Erfahrung, was es braucht, um bereits eine einzige Immobilie über Jahre und Jahrzehnte gut in Schuss zu halten. Die WOGE betreut rund 95 Verwaltungseinheiten mit insgesamt über Wohnungen in diesem Fall ist ein ganzes Team gefordert. Hier stellen wir Ihnen die Hüter unseres Bestandes vor. Beatrice Mernke (Assistenz) unterstützt das Team in verschiedenen Bereichen. So ist sie für die Bearbeitung von Mängelmeldungen, die Rechnungs- } bearbeitung bei Instandhaltungen, die Überwachung der Verkehrssicherungspflichten sowie die Bearbeitung von Nutzerbelangen zuständig. Darüber hinaus steht sie in direktem Kontakt zu den Hauswarten und Handwerksbetrieben. { Hans Hermann Richter betreut Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen, koordiniert Maßnahmen der Instandhaltung und ist mit Vertragsangelegenheiten rund um die Bereiche Hauswart-Service, Technik und Betriebskosten befasst. Ebenso ist er mit der Kontrolle und Sanierung der Schmutzwasser-Grundleitungen im gesamten Bestand betraut. Jan Riecker kümmert sich um Vertragsangelegenheiten in den Bereichen Winterdienst, Gartenpflege, Legionellenprüfungen sowie Technik und Betriebs- } kosten. Auch die Betreuung von Neubau- und Modernisierungsmaßnahmen und die Durchführung von Instandhaltungsmaßnahmen fallen in seinen Zuständigkeitsbereich. Andreas Mahrt-Brenner { betreut laufende Nutzungsverhältnisse und ist mit der Durchführung von Modernisierungs- und Instandsetzungsmaßnahmen, der Bearbeitung von Mängelmeldungen, der Überwachung der Verkehrssicherungspflichten und der Bearbeitung und Kontrolle von Wartungsarbeiten betraut. Er koordiniert die optische und technische Überwachung des gesamten Wohnungsbestands und die Arbeiten der Hauswartsbetriebe und Hauswarte. Stefan Rohr ist mit der technischen Betreuung von laufenden Nutzungsverhältnissen, der Durchführung von Modernisierungs- und Instandhaltungs- } maßnahmen, der Bearbeitung von Mängelmeldungen und der optischen und technischen Überwachung des gesamten Bestands befasst. Zu seinen weiteren Aufgaben gehören die fachliche Führung der Hauswarte sowie Hauswartbetriebe und die Überwachung der Verkehrssicherheitspflichten und das Modernisierungsprogramm Bäder & Küchen. 29

30 EIN NEUES ZUHAUSE FÜR VIELE Im Herbst 2020 soll der Startschuss für den Bau der neuen WOGE-Verwaltung in Kiel inklusive Quartierstreff sowie für 41 behindertenfreundliche Wohnungen mit angeschlossenem Pflege-Service fallen. Möglich wird das Projekt durch die Kooperation der WOGE mit den Partnern von der Paritätischen Pflege Schleswig-Holstein ggmbh und vom Stadtteilnetzwerk nördliche Innenstadt Kiel e.v.. Unser gemeinsames Ziel ist es, Nutzer aller Altersstufen, Stadtteilbewohner und Mitarbeiter der Genossenschaft noch näher zusammenzubringen. Ursprünglich war die Errichtung von ca. 45 genossenschaftlichen Wohneinheiten verschiedener Größen und für unterschiedliche Bedürfnisse angedacht. Zusätzlich ist es geplant, dort Flächen für unseren Verwaltungssitz anzuordnen, um den weiteren Anforderungen unseres Unternehmenswachstums gerecht zu werden. Die Gerhardstraße 27a in Kiel gehört zur sprichwörtlich ersten Adresse der WOGE, denn hier ist der Sitz der genossenschaftlichen Zentrale. Im April 1998 wurde das Haus in seiner ursprünglichen Form fertiggestellt, und 10 Jahre später folgte die Aufstockung mit zusätzlichen Räumlichkeiten. Nun aber sind auch diese Kapazitäten erschöpft ein neues Verwaltungsgebäude wird unumgänglich. Ein großes Plus für Nutzer, Stadtteilbewohner und Mitarbeiter Nach eingehender Prüfung verschiedener Optionen hat sich die WOGE für einen Neubau auf der Höhe der Holtenauer Straße entschieden. Der Standort mit seiner großzügigen Freifläche bietet die einmalige Möglichkeit, das zukünftige Verwaltungsgebäude mit einem neuen Wohnkomplex für insgesamt 41 Wohneinheiten zu kombinieren. Darüber hinaus wird die Anlage 58 Tiefgaragenstellplätze und ein Quartierstreff mit angeschlossenem Café integrieren. Das Projekt hat durch Intervention des Ortsbeirates und der direkten Anwohner einen hohen Umplanungsaufwand nach sich gezogen. Der hohe Abstimmungsaufwand und die Umplanungen bedeuteten für uns leider einen zusätzlichen und nicht unerheblichen Aufwand. Der Zeitverlust bemisst sich ungefähr auf ein Kalenderjahr. Durch die Umplanungen und Änderungen wurde das Konzept des geplanten Wohn- und Verwaltungsgebäudes der WOGE zwar bestmöglich fortentwickelt, es haben sich jedoch durch die Kompromisslösung Flächenverluste ergeben. Geplante Förderquote für Wohnungen: 30 % Voraussichtlicher Baubeginn: Herbst 2020 Voraussichtlicher Bauabschluss: Ende

31 Kurz-Check Wohnfläche ca m 2 Wohneinheiten 41 Nutzfläche WOGE-Verwaltung m 2 Tiefgaragenstellplätze 58 31

32 GENOSSENSCHAFT KURZMELDUNGEN KLÖNEN MIT DEM VORSTAND Am 16. August 2019 findet wieder unser gemeinsames Frühstück mit dem Vorstand im WOGE-Treff statt. Hierzu laden Sven Auen und Anja Wiese alle Interessierten herzlich ein. Wie gewohnt wird für Brötchen, Kaffee, Tee, Saft, Wurst und Käse gesorgt. Über von Ihnen mitgebrachtes Obst, Ihre selbstgemachte Marmelade oder andere besondere Extras freuen wir uns sehr. Der Eintritt ist frei. Um Anmeldung wird gebeten bei Elke Fiebelkorn, Tel oder bei Susanne Bönte, Tel Bitte beachten Sie, dass nur begrenzt (ca. 50) Plätze zur Verfügung stehen. FESTE FEIERN MIT DER WOGE Für die WOGE hat der Nachbarschaftsgedanke eine ganz besondere Bedeutung. Deshalb unterstützen wir regelmäßig Nutzerfeste, bei denen sich die Mitglieder und Nutzer unserer Wohnungen in entspannter Atmosphäre austauschen können. Wenn auch Sie gemeinsam mit Ihren Nachbarn ein Fest veranstalten wollen, beteiligen wir uns gern mit einem Beitrag an den Kosten. Für weitere Informationen steht Ihnen Susanne Bönte zur Verfügung. TRINKWASSER: NOTWENDIGE KONTROLLEN Mit Blick auf eine noch bessere Trinkwasserqualität sind wir als Genossenschaft gesetzlich verpflichtet, alle drei Jahre eine Kontrolle der Warmwasserversorgung vorzunehmen. Nach der zugrunde liegenden neuen Trinkwasserverordnung von 2012 werden diese Kontrollen nach 2013 und 2016 auch im laufenden Jahr wieder durchgeführt. Hierbei wird das Wasser vor allem auf Legionellenbefall geprüft. Legionellen sind bestimmte Bakterien, die sich bevorzugt in stehendem Wasser bilden können. Aus diesem Grund können Sie als Nutzer durch ein vorausschauendes Verhalten entscheidend zur hohen Trinkwasserqualität mit beizutragen. Bitte lassen sich nach mehrtägiger Abwesenheit das Wasser so lange laufen, bis es richtig kalt oder heiß geworden ist, ehe sie es nutzen. Bei längeren Urlauben sollten Sie Ihre Schlüsselnachbarn darum bitten, in der gleichen Weise zu verfahren. 32

33 QUIZ Testen Sie Ihr Wissen! 10 Fragen aus allen Bereichen warten auf die richtige Antwort. Probieren Sie s doch mal vielleicht sogar ohne elektronische Hilfe. Die Lösungen finden Sie auf S ) Schleswig-Holstein hat eine Gesamt- Küstenlänge von a) 271 km b) 452 km c) km d) km 2) Welcher andere Gegenstand sollte das berühmte Zeitreise-Auto aus Zurück in die Zukunft ursprünglich sein? a) Kühlschrank b) Raketenrucksack c) Mikrowelle d) Fernbedienung 6) Welches dieser Lebewesen ist rein fiktiv? a) Excalibosaurus b) Steinlaus c) Cafeteria d) Schokoladen-Fruchtzwerg 7) Schon 5 Jahre in Folge konnte in der Bundesrepublik ein beträchtlicher finanzieller Überschuss erzielt werden in einer Rekordhöhe von: a) 2,3 Milliarden b) 15 Milliarden c) 58 Milliarden d) 133 Milliarden 3) Den höchsten IQ hatte mit geschätzten Punkten nicht Albert Einstein. Mit erstaunlichen 228 Punkten war es: a) Schriftstellerin Marilyn vos Savant b) Mathematiker John von Neumann c) US-Präsident Donald Trump d) Physiker Max Planck 4) Das Ostseesturmhochwasser von 1872 traf Kiel mit dem höchsten Wasserstand seit Menschengedenken. Wie hoch über Normalnull war er? a) 0,79 Meter b) 1,23 Meter c) 1,55 Meter d) 2,97 Meter 8) Im englisch-sprachigen Raum versteht man unter einem Public Viewing eher a) die Begehung und Begutachtung einer Baustelle b) das Aufbahren eines Toten c) die offene Sprechstunde beim Arzt d) den Auftritt eines Straßenkünstlers 9) Der längste nachgewiesene Non-Stop-Flug eines Vogels und zwar einer nur rund 40 cm großen Pfuhlschnepfe! erstreckte sich über unfassbare 9 Tage und a) 792 km b) km c) km d) km 5) In welcher Stadt wurde James Bond einer autorisierten Biografie nach geboren? a) Wattenscheid b) Liverpool c) Hongkong d) Kapstadt 10) Das laut Duden-Erhebung am häufigsten falsch geschriebene Wort ist: a) lizenzieren b) Terrasse c) sympathisch d) Standard 33

34 VERANSTALTUNGEN IM NORDEN nikolaikirche-flensburg.de Flensburger Orgelsommer Internat. Orgelkonzerte wechselnd in St. Nikolai und St. Marien samstags um 11 Uhr Das Kirchenbüro Südermarkt 15 Universum Picasso: Die Suite Vollard Die Ausstellung zeigt die 100 Skizzen umfassende Grafikfolge des Künstlers aus den 30er Jahren. Düsternbrooker Weg 1 miniatur-wunderland.de Succession Picasso, VG Bild-Kunst, Bonn Flensburg Tel noch bis Kiel kunsthalle-kiel.de stockseehof.de Landeshauptstadt Kiel strand-openair.de Kieler Tatort: Radtour Entdecken Sie unter kundiger Führung einige Drehorte aus Klaus Borowskis Revier und weitere Termine Infos und Termine unter: kiel-sailing-city.de Strand Open Air Eckernförde Topact ist der irische Musiker Rea Garvey ab 16 Uhr Südstrand Berliner Straße Eckernförde Tickets: Tel Miniatur Wunderland Eine Sightseeing-Tour der ganz besonderen Art Öffnungszeiten und weitere Infos: miniatur-wunderland.de Kehrwieder 2-4 / Block D Hamburg Park & Garden Country Fair 220 Aussteller für Haus, Hof, Garten, Balkon Do-So: Uhr Mo: Uhr Stockseehof Stocksee stockseeehof.de 34

35 fotolia grennscreen-festival fotolia Schleswig swingt Lassen Sie sich von über 30 Bands in swingende Sommerlaune bringen! ab 17:00 Uhr Kornmarkt Schleswig Green Screen Europas größtes Naturfilmfestival Eckernförde Programm und Spielorte: greenscreen-festival.de OstseeMan Triathlon Glücksburg Der Langdistanz-Triathlon geht zum 18. Mal an den Start. Raritäten der Klaviermusik Zehn Konzerte, zwei Matineen, eine Ausstellung Schloss vor Husum König-Friedrich V-Allee Husum piano-festival-husum.com Kleines Tauchermuseum Exponate aus 100 Jahren Tauchgeschichte : Donnerstag 15:00 19:00 Uhr Fahrensodde Flensburg kleines-tauchermuseum.de Piratenspektakel Eckernförde piano-festival-husum.de Kleines Tauchermuseum, Flensburg Eckernförde Touristik & Marketing GmbH Start: 7.00 Uhr Glücksburg Ein buntes Programm für Jung und Alt in der Innenstadt und am Strand ostseeman.de Hafenspitze Jungfernstieg Eckernförde Alle Angaben ohne Gewähr. Achtung: Zeiten können abweichen. Bitte informieren Sie sich ggf. beim Veranstalter. 35

36 ANZEIGEN 36

37 ANZEIGEN Lösungsantworten ohne Gewähr auf Richtigkeit Testen Sie Ihr Wissen! Lösungen: 1c 2a 3a 4d 5a 6b 7c 8b 9d 10a 37

38 ANZEIGEN 38

39 ANZEIGEN IMPRESSUM Herausgeber: WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eg Gerhardstraße 27a, Kiel Tel Fax info@woge-kiel.de Amtsgericht Kiel GnR 407 Steuer-ID: DE Redaktion, Konzeption und Layout: WortBildTon Werbeagentur Kiel Druckauflage: Exemplare Aufsichtsratsvorsitzender: Jan Rasch Vorstand: Sven Auen (Vorsitzender) Anja Wiese Alle Inhalte und Termine sind Angaben ohne Gewähr. UNSER ZUHAUSE erscheint 2 x jährlich als kostenloses Mitgliedermagazin der WOGE. Fotoquellen: AX5 (S. 24) Bartels-Langness (S. 5) Marija Behrendt (S. 19) Christina Kloodt (S. 17) Architektin Gabriele Körber (S. 15, 20) Johanna Misfeldt (S. 6, 7) neuwerk sh (S. 30, 31) photocase (Titel, S. 4) Kathrin Romanski (S. 14, 15, 17, 22, 23) Thorsten Schmidtkord (S. 4) shutterstock (S. 2, 5, 8, 9, 11) Soulpicture (S. 3, 18, 28, 29) WBT (S. 2, 11, 12, 13, 21, 25) WOGE (S. 18, 26, 27) 39

40 Wichtige Durchwahlen Servicepoint Gästewohnungen Anke Gillmann Barbara Hübner 0 info@woge-kiel.de Bestandsmanagement Wohn- und Sozialmanagerin Susanne Bönte 34 s.boente@woge-kiel.de Team 1: kaufmännisch Bianca Göldner 33 b.goeldner@woge-kiel.de Robin Reinecke 32 r.reinecke@woge-kiel.de technisch Andreas Mahrt-Brenner 41 a.mahrt-brenner@woge-kiel.de Team 2: kaufmännisch Thomas Kreß 30 t.kress@woge-kiel.de Oliver Nehrke 31 o.nehrke@woge-kiel.de technisch Stefan Rohr 42 s.rohr@woge-kiel.de Technisches Bestandsmanagement Hans Hermann Richter 40 hh.richter@woge-kiel.de Jan Riecker 43 j.riecker@woge-kiel.de Technische Assistenz Beatrice Mernke 44 b.mernke@woge-kiel.de Rechnungswesen Bilanz Karin Steffen 50 k.steffen@woge-kiel.de Heiz- und Betriebskosten Gesa Bromm 51 g.bromm@woge-kiel.de Zahlungsverkehr Emine Ergen 52 e.ergen@woge-kiel.de Archiv Sonderaufgaben Irina Gaak 53 i.gaak@woge-kiel.de Unternehmensentwicklung / Organisation Unternehmensentwicklung Nadine Neumann 17 n.neumann@woge-kiel.de Unternehmensentwicklung Tim Lange 18 t.lange@woge-kiel.de Controlling / EDV Alexander Abend 19 a.abend@woge-kiel.de Vorstand Vorstandsvorsitzender Sven Auen 20 s.auen@woge-kiel.de Vorstand Anja Wiese 21 a.wiese@woge-kiel.de Vorstandsassistenz Britta Gosch 22 b.gosch@woge-kiel.de Projektmanagement Alissa Stocks 73 a.stocks@woge-kiel.de Servicezeiten Hauptverwaltung in Kiel, Gerhardstraße 27a Mo Uhr Di. Do Uhr Fr Uhr Servicezeiten Citybüro in Flensburg, Bismarckstraße 101 Mi Uhr Telefon: info@woge-kiel.de

WO GELEBT WIRD.

WO GELEBT WIRD. WO GELEBT WIRD www.woge-kiel.de UNSERE GENOSSENSCHAFT Gegründet wurde die WOGE Wohnungs-Genossenschaft Kiel eg bereits 1926 als Postbauverein Kiel eg. Seit 1996 führen wir den heutigen Unternehmensnamen

Mehr

WO GE BAUT WIRD.

WO GE BAUT WIRD. WO GE BAUT WIRD www.woge-kiel.de Das Treppenhaus im Neubau Anscharpark in Kiel wird durch den Airbrush-Künstler Peer Elshoff gestaltet. Mit Immobilien in 12 Städten und Gemeinden in Schleswig-Holstein

Mehr

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt

Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Bereit zum Einzug? Ihre Wohnung im Herzen von Uhingen ist fertiggestellt Schorndorferstr. 8 73066 Uhingen Kaufpreis 379.000,00 EUR Zimmer 3 Wohnfläche 119,09 m² Etage 3. OG Schlafzimmer 2 Badezimmer 2

Mehr

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft

Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck. modern, einzigartig, individuelle Ausstattung. Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft Neubau von 96 modernen Wohnungen direkt am Ryck modern, einzigartig, individuelle Ausstattung Wohnungsbau- und Verwaltungsgesellschaft mbh Greifswald Kurzbeschreibung des Projektes HanseHof - ein neues

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne, Wintergarten, 2 Terrassen,

Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne, Wintergarten, 2 Terrassen, Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Top 3-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss, im 3-Familien-Haus,EBK,Eckbadewanne,

Mehr

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst

Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Neuer Wohnraum im VIVAWEST-Quartier Alt- Scharnhorst Dortmund, den 12. Dezember 2017. VIVAWEST entwickelt ihr Wohnquartier in Dortmund-Alt-Scharnhorst weiter und plant den Neubau dringend benötigter Wohnungen.

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt-Nr.: 3849 VERKAUFT!!! Sehr gepflegt Zwei Wohneinheiten mit großem Garten nahe Kiel zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24241 Blumenthal, Holstein Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück:

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage

Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad, Terrasse, Garage Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Top 3-Zimmer-Wohnung im Souterrain im 3-Familien-Haus,EBK, Bad,

Mehr

Kurzkonzept Presseinformation

Kurzkonzept Presseinformation Kurzkonzept Presseinformation als private Wohngenossenschaft in Rendsburg - im Zentrum Neue Straße - gemeinschaftlich generationsübergreifend selbstbestimmt BAUHERRIN: Wohngenossenschaft Rendsburger Höfe

Mehr

EXPOSÈ.

EXPOSÈ. www.ihr-maass-haus.de EXPOSÈ Lage : 22547 Hamburg,Lüttkamp 76 Ruhige Wohnlage Zone 30 Im Bereich der Straßenzüge Luruper Hauptstraße, Lüttkamp und Eckhoffplatz ist der Neubau des Stadtteilzentrums ( Einkaufcenter

Mehr

Exposé. in Kiel / Ravensberg. PROVISIONSFREI für Käufer Schicke 2 Zimmer Altbauwohnung in Kiels schönem Stadtteil Ravensberg

Exposé. in Kiel / Ravensberg. PROVISIONSFREI für Käufer Schicke 2 Zimmer Altbauwohnung in Kiels schönem Stadtteil Ravensberg Exposé in Kiel / Ravensberg PROVISIONSFREI für Käufer Schicke 2 Zimmer Altbauwohnung in Kiels schönem Stadtteil Ravensberg Objekt-Nr. W-K-PI-17-029-2-A Verkauf: 129.000 Ansprechpartner: Cem Cohan Telefon:

Mehr

VERKAUFT! Beste Aussichten - Die Lichter der Stadt

VERKAUFT! Beste Aussichten - Die Lichter der Stadt VERKAUFT! Beste Aussichten - Die Lichter der Stadt Lage Mitten in der pulsierenden Südstadt befindet sich dieses ca. 1870 im Jugendstil erbaute Haus. In der näheren Umgebung werden Sie weitere Immobilien

Mehr

Neuwertige Eigentumswohnung in bester Lage von Köln-Bickendorf ausschließlich zur Kapitalanlange!

Neuwertige Eigentumswohnung in bester Lage von Köln-Bickendorf ausschließlich zur Kapitalanlange! Neuwertige Eigentumswohnung in bester Lage von Köln-Bickendorf ausschließlich zur Kapitalanlange! Objektdaten: Kaufpreis Zimmer 325000 3.5 Etage Wohnfläche m² 4 93 Baujahr Balkone 1 Energieausweis Ausweisart

Mehr

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg

PRESSE- INFORMATION. Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Datum: 04.07.2017 Seite 1 von 5 Grundstein für deutlich mehr und moderneren Wohnraum im Häherweg Die Nassauische Heimstätte baut in Wiesbaden-Kohlheck im Häherweg 80 moderne und energieeffiziente Wohnungen

Mehr

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel.

Wohnungsunternehmen seit Wohnen im Frankenberger Viertel. Wohnungsunternehmen seit 1891 Wohnen im Frankenberger Viertel www.-aachen.de AG seit 1891 in Aachen zu Hause Wohnen im Frankenberger Viertel Am 16. Januar im Jahr 1891 wurde die AG gegründet. Sie lebt

Mehr

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung

Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung Attraktive 2 Zi. Neubau Wohnung in Laboe - sofort bezugsfertig - Sonnige 2 Zimmer im Erdgeschoß, 64,30 m² Wohnen in netter Gemeinschaft, eigentumsähnlich in privater Wohngenossenschaft Wohnen für alle

Mehr

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste

Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Sterne-Standard für Sie und Ihre Gäste Die Gästewohnungen der WBG Wittenberg eg www.wbg.de Herzlich willkommen! Ideale Lage Sie haben einen Grund zum Feiern, Freunde und Verwandte haben ihren Besuch angekündigt

Mehr

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach

WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße. Wohnpark am Weinbach WOHNPARK AM WEINBACH Wohnträume in Deidesheim an der Weinstraße Wohnpark am Weinbach INHALTSVERZEICHNIS Projekt 3 Herzlich Willkommen in Deidesheim Standort Der Wohnpark am Weinbach 6-7 Impressionen Planung

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr mit insgesamt 54 attraktiven Mietwohnungen in zentraler Lage Neubau 2. Bauabschnitt: Haus 4 mit 10 Mietwohnungen Weitere Infos: Seite 1 www.familienheim-achern.de 2. Bauabschnitt:

Mehr

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf

COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf COMMING UP NEXT... OPTIK MEETS HOME... Neubau Eigentumswohnungen im Herzen von Pinneberg zu kaufen Wohnung / Kauf Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: LindeMoltke Anschrift: Moltkestraße 4-6 DE-25421 Pinneberg

Mehr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr mit insgesamt 54 attraktiven Mietwohnungen in zentraler Lage Neubau 2. Bauabschnitt: Haus 3 mit 12 Mietwohnungen Weitere Infos: Seite 1 www.familienheim-achern.de 2. Bauabschnitt:

Mehr

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete

Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Helle Drei-Zimmer Gartenwohnung mit zwei Bädern und Einbauküche Hochparterre / Miete Allgemeine Informationen Allgemein Objekt-Nr: Adresse: MA05 DE-28199 Bremen Deutschland Preise Kaltmiete: Warmmiete:

Mehr

MIET OBJEKT. Glinder Marktquartier Seniorengerechte Neubauwohnungen zur Miete im Glinder Statdtzentrum

MIET OBJEKT. Glinder Marktquartier Seniorengerechte Neubauwohnungen zur Miete im Glinder Statdtzentrum MIET OBJEKT Glinder Marktquartier Seniorengerechte Neubauwohnungen zur Miete im Glinder Statdtzentrum Seniorengerechtes Wohnen für Glinde www.glindermarktquartier.de 2 fotolia.de Ansicht Weg an der Gutsmauer

Mehr

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld

Sonnig leben im Wohnpark. Schlossfeld Sonnig leben im Wohnpark Schlossfeld Naturnahe Randlage Sonnige Süd- oder Westbalkone Gemütlicher Innenhof Willkommen im Schlossfeld Lernen Sie das Zuhause Ihrer Träume im sonnigen Wohnpark Schlossfeld

Mehr

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste

WOHNEN IN QUICKBORN. Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste WOHNEN IN QUICKBORN Grüne Wohnquartiere / naturnahe Lage / gute Verkehrsanbindung / Ausflugsziele Nord- und Ostseeküste Unsere aktuellen Wohnungsangebote: www.adlershorst.de Weitere Informationen: www.quickborn.de

Mehr

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach

Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Datum: 03.05.2018 Seite 1 von 5 Ein bunt gemischter Wohnungsmix: Nassauische Heimstätte baut in Rosbach Spatenstich für die Sangzeilen 66 neue Mietwohnungen entstehen im Neubaugebiet Rosbach Das Neubaugebiet

Mehr

EXPOSÉ. Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege

EXPOSÉ. Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege Baubeginn 2018 provisionsfreier Verkauf barrierearm EXPOSÉ Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege Tiefgarage Aufzug über alle Geschosse Werraufer-Park Niederhoner Straße 37269 Eschwege

Mehr

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs

Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9. Wohnen im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Neubau Dümperstraße 21/Beguinenstraße 9 im historischen Stadtkern Neubrandenburgs Foto: mujamero pixelio.de Ausblicke in ein neues Leben Willkommen in der Innenstadt Foto: Thomas Oppermann Foto: Werner

Mehr

City Residenz Geesthacht Seniorengerechtes Wohnen im Zentrum von Geesthacht

City Residenz Geesthacht Seniorengerechtes Wohnen im Zentrum von Geesthacht I E R SF R N O UFE I S VI KÄ O R PR FÜ City Residenz Geesthacht Seniorengerechtes Wohnen im Zentrum von Geesthacht Berliner Straße 23 21502 Geesthacht Objektbeschreibung Mitten im Zentrum von Geesthacht

Mehr

STRIEGEL-PARK SAFENWIL

STRIEGEL-PARK SAFENWIL STRIEGEL-PARK SAFENWIL endlich ZUHAUSE STRIEGEL-PARK SAFENWIL Bärtschiger Immobilien besitzt und bewirtschaftet zahlreiche Liegenschaften im Bezirk Zofingen. Bei uns geniessen Sie erstklassiges Wohnen

Mehr

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen!

VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! VERKAUFT! Hier liegt Ihnen die City zu Füßen! Lage Das Haus wird sowohl von Eigentümern bewohnt, als auch von Mietern. Die Nachbarschaft ist bunt gemischt, man trifft hier Menschen verschiedenen Alters

Mehr

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung

Wohnen am Stadtpark Projektbeschreibung Projektbeschreibung Wohnen und leben in einem neu gebauten Wohnkomplex - umgeben vom Stadtpark in Greifswald. Bereits während der Projektentwicklung ist die WVG beim Neubau Wohnen am Stadtpark neue Wege

Mehr

Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Dachgeschosswohnung mit Laminatboden und Südwest-Dachterrasse.

Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Dachgeschosswohnung mit Laminatboden und Südwest-Dachterrasse. Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Dachgeschosswohnung mit Laminatboden und Südwest- Kaltmiete: 1.070,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 106243392 Objekt-Nr.: KFrei1254 Ihr Ansprechpartner: FRIES IMMOBILIEN

Mehr

Moderne 3 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Schafgarbenweg 35, Norderstedt -

Moderne 3 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Schafgarbenweg 35, Norderstedt - Moderne 3 Zimmer - Maisonette - Wohnung in gepflegter Wohnanlage - Schafgarbenweg 35, 22844 Norderstedt - Hausansicht Schafgarbenweg 35, 22844 Norderstedt Stadtbahnstraße 64 A, 22393 Hamburg www.stolza.de

Mehr

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz

Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in Chemnitz Vermietung Rudolf-Liebold-Straße 22 in 09131 Chemnitz Allgemein: Das Haus in der Rudolf-Liebold-Straße 22 ist ein im Straßenbild bemerkenswertes Eckgebäude, welches um 1905 errichtet wurde und als Kulturdenkmal

Mehr

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße

Modernes Wohnen in zentraler Lage. Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Modernes Wohnen in zentraler Lage Informationen zum WGJ-Neubau auf der Striesener Straße/Ecke Thomaestraße Lage des zukünftigen Neubaus Im zentrumsnahen Johannstadt-Süd gelegen, gesäumt von Grünflächen

Mehr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr

Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr Wohnanlage Am GoetheBrunnen, Lahr mit insgesamt 54 attraktiven Mietwohnungen in zentraler Lage Neubau 1. Bauabschnitt: Haus 1 mit 9 Mietwohnungen Haus 2 mit 14 Mietwohnungen Weitere Infos: Seite 1 www.familienheim-achern.de

Mehr

IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten!

IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten! IHR BUNGALOW-WOHNTRAUM: jetzt noch nach eigenen Wünschen gestalten! Objektkennung 10491 Mertin Immobilien Am See 43, 24790 Schülldorf 1/6 Eckdaten Objektart Doppelhaushälfte Baujahr 2017 Kaufpreis 190.000,00

Mehr

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** **Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** Kaufpreis: 880.000 EUR Grundstück: 620 qm Wohnfläche: 440,00qm Nutzfläche: 20 qm Baujahr: 1972/1992 Zimmer: 10 Wintergarten: Ja Garage: 1 Stellplatz:

Mehr

Schöne renovierte 2-Zimmer-Wohnung in Neumünster-Ruthenberg mit Wannenbad, Dusche, neue EBK

Schöne renovierte 2-Zimmer-Wohnung in Neumünster-Ruthenberg mit Wannenbad, Dusche, neue EBK Immobilien & Hausverwaltungen Holger Dose Hansaring 119 24534 Neumünster DE Tel.: 04321-989483 Fax: 04321-260083 E-Mail: immodose@arcor.de Schöne renovierte 2-Zimmer-Wohnung in Neumünster-Ruthenberg mit

Mehr

Insel der Vielfalt Kaiserswerther Straße 11 & Ratingen

Insel der Vielfalt Kaiserswerther Straße 11 & Ratingen Insel der Vielfalt Kaiserswerther Straße 11 & 13 40878 Ratingen Lage. Die Stadt Ratingen: Ratingen ist eine der vier alten Bergischen Hauptstädte mit rund 93.000 Einwohnern. Sie liegt im Kranz der großen

Mehr

Allgemein familienfreundlich, Nichtraucherhaus, radfreundlich, wanderfreundlich

Allgemein familienfreundlich, Nichtraucherhaus, radfreundlich, wanderfreundlich Seefeldt - Ückeritz, Villa Wald-Eck Allgemeines Unser frisch saniertes Haus mit 3 Ferienwohnungen befindet sich im schönen Ückeritz - direkt am Küstenwald (ca. 10 Minuten Fußweg bis zum Strand). Ruhig,

Mehr

50 JAHRE HOLTENSER BERG

50 JAHRE HOLTENSER BERG 50 JAHRE HOLTENSER BERG Luftaufnahme 2008 50 JAHRE HOLTENSER BERG Das Wohngebiet Holtenser Berg gibt es schon seit 50 Jahren. In der Zeit nach dem Zweiten Welt-Krieg in Deutschland gab es überall zu wenige

Mehr

Weingut Margaretenhof in Osthofen

Weingut Margaretenhof in Osthofen Weingut Margaretenhof in Osthofen Kurzbeschreibung Urlaub im sonnigen Wonnegau. Lassen Sie die Seele baumeln! Helle, freundliche Wohnung, Schlafzimmer, Wohn-/Schlafraum, Küche, Bad, große Terrasse, Nichtraucherwohnung.

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

Abb. hausgemacht Architekten. Wohnpark am Ebenberg. Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände

Abb. hausgemacht Architekten. Wohnpark am Ebenberg. Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände Abb. hausgemacht Architekten Wohnpark am Ebenberg Zentrumsnah wohnen auf dem Landesgartenschaugelände 3 Das außergewöhnliche Design, hell und gradlinig, macht unser Gebäude zu einem architektonischen Highlight

Mehr

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5

Mein neues Zuhause. in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Mein neues Zuhause in Schwarzenbek, Königsberger Allee 3+5 Ihr neues Wohngebiet liegt im Herzen von Schwarzenbek. Die NEUE LÜBECKER Norddeutsche Baugenossenschaft eg baut zwei attraktive Mehrfamilienhäuser

Mehr

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE

EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE EXPOSÉ WOHNANLAGE ZUSE HÖFE BARRIERE- UND PROVISIONSFREIE EIGENTUMSWOHNUNGEN ANSCHRIFT: KNOTTENGASSE 36251 BAD HERSFELD IMMOBILIENDATEN Lage: Immobilientyp: Bad Hersfeld - Knottengasse Eigentumswohnungen

Mehr

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen

Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Datum: 06.02.2019 Seite 1 von 5 Wertvoller Wohnraum, attraktive Lage Richtfest in den Sangzeilen : Unternehmensgruppe Nassauische Heimstätte Wohnstadt baut in Rosbach 66 neue Mietwohnungen Rosbach Die

Mehr

*** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung mit Aussicht

*** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung mit Aussicht *** NEU: Erstbezug - Wohnen am Südpark - Guter Grundriss, zentrale Lage, helle Wohnung Kaltmiete: 1.045,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 103307119 Ihr Ansprechpartner: Immobilien Vetrieb München -

Mehr

Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Erdgeschosswohnung mit Laminatboden und Südwestterrasse.

Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Erdgeschosswohnung mit Laminatboden und Südwestterrasse. Köln-Lindenthal, helle 2-Raum-Erdgeschosswohnung mit Laminatboden und Scout-ID: 107482317 -Nr.: KFrei1244 Wohnungstyp: Erdgeschosswohnung Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 1 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller:

Mehr

Wohnen und leben im Hanse-Quartier

Wohnen und leben im Hanse-Quartier Wohnen und leben im Hanse-Quartier Im Lüneburger Hanseviertel entsteht ein modernes und zeitlos schönes Mehrfamilienhaus mit 7 Wohneinheiten. www.sparkasse-lueneburg.de Hanseviertel Lüneburg Lüneburg und

Mehr

Wohnen auf der Lübecker Altstadtinsel. Dachgeschoss-Maisonette im Gründungsviertel. Mehrfamilienhaus in der Braunstraße 28

Wohnen auf der Lübecker Altstadtinsel. Dachgeschoss-Maisonette im Gründungsviertel. Mehrfamilienhaus in der Braunstraße 28 Wohnen auf der Lübecker Altstadtinsel Dachgeschoss-Maisonette im Gründungsviertel Mehrfamilienhaus in der Braunstraße 28 Stand: März 2019 Die blaue Markierung zeigt die Lage der Grundstücke innerhalb des

Mehr

Neubau Maisonettewohnung am Phoenix See

Neubau Maisonettewohnung am Phoenix See Neubau Maisonettewohnung am Phoenix See Röhrichtweg 1, 44263 Dortmund Objektdaten zur Wohnung Objekt-Nr.: 250.1.3 Bezugsfrei ab: vorauss. Herbst 2018 Wohnfläche ca.: ca. 110,95 m² Raumanzahl: 3,0 Etage:

Mehr

* Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT

* Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT * Änderungen bzgl. der Fassadengestaltung vorbehalten WIR BAUEN FÜR SIE IN DER WELTERBESTADT DAS PROJEKT Die ANHALTER STRAßE 27 / 29 befindet sich in herrlicher Randlage des Wohngebietes Süderstadt umgeben

Mehr

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf.

Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern. meinheim. Frauenschlägerstraße Zirndorf. Neubau-Wohnanlage mit Wohneinheiten im Reihenhaus-Charakter und Penthäusern Frauenschlägerstraße 7 90513 Zirndorf meinheim Projektbau GmbH Exklusive Wohnanlage Am Bibert-Tal in Zirndorf Wohnlage Ihr neues

Mehr

Schicke 2 Zimmer Erdgeschosswohnung in zentraler Lage Hörnums

Schicke 2 Zimmer Erdgeschosswohnung in zentraler Lage Hörnums Schicke 2 Zimmer Erdgeschosswohnung in zentraler Lage Hörnums Preise & Kosten Kaufpreis 420.000,00 Hausgeld 207,50 Provisionspflichtig Ja Käufercourtage 6,25 inkl. MwSt. Größe & Zustand Gesamtfläche 68

Mehr

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering

Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten. Germering Elegantes Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten Germering Obere Bahnhofstr. 14 82110 Germering [1] Objektbeschreibung Dieses elegante Mehrfamilienhaus mit 10 Wohneinheiten verströmt schon von außen Charme

Mehr

Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon.

Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon. Köln-Lindenthal, helle 3-Raumwohnung mit Laminatboden und Südwestbalkon. Kaltmiete: 1.411,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 101519578 Objekt-Nr.: KFrei1248 Ihr Ansprechpartner: FRIES IMMOBILIEN e. K.

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH Referenzen der HSHI-Gruppe IHR PARTNER FÜR QUALITATIVE PROJEKTE QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT NACHHALTIGKEIT AUS ÜBERZEUGUNG Unser Ziel ist,

Mehr

EXPOSÉ. Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege

EXPOSÉ. Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege Baubeginn 2018 provisionsfreier Verkauf barrierearm EXPOSÉ Eigentumswohnungen von 65 bis 166 qm Werraufer-Park Eschwege Tiefgarage Aufzug über alle Geschosse Werraufer-Park Niederhoner Straße 37269 Eschwege

Mehr

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC

Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Geräumige 4 Raumwohnung mit großen Balkon und Gäste WC Scout-ID: 110728089 Objekt-Nr.: G2 WE 28 Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen

Standort. Ansprechpartner. Wichtige Parameter. Objekt-Nr.: Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt-Nr.: 4414 Top gepflegtes Einfamilienhaus in ruhiger Lage zu verkaufen Objekt im Internet aufrufen Standort 24145 Kiel Wellsee Wichtige Parameter Kaufpreis: Grundstück: Wohnfläche: Vermietet: Zimmer:

Mehr

4-Zimmer-ETW im zweiten OG: Toplage in Kappelns Altstadt mit Schleiblick

4-Zimmer-ETW im zweiten OG: Toplage in Kappelns Altstadt mit Schleiblick 4-Zimmer-ETW im zweiten OG: Toplage in Kappelns Altstadt mit Schleiblick Objektdetails Exposé Nr.: 377 Objektzustand Baujahr Wohnfläche Nutzfläche Zimmer Schlafzimmer Badezimmer Etage Einbauküche Heizungsart

Mehr

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH

RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH RESIDENZ VORARLBERGWEG EIN PROJEKT DER HSAI-PROJEKTENTWICKLUNG GMBH QUALITÄT AUS LEIDENSCHAFT Unser Ziel ist, außergewöhnlichen Lebensraum zu schaffen: mit VISIONSKRAFT, LEIDENSCHAFT und umfassendem KNOW-HOW.

Mehr

wir für sie, damit sie bleiben.

wir für sie, damit sie bleiben. Mitarbeiterfotos: fotolengerer.de, andere: Wohnbau Rückblick 2017 Ausblick 2018/19 wir für sie, damit sie bleiben. Ausblick aus Wohnung Nr. 18 Beim Mühltor 7 unsere aktuellen baustellen Bauträgerobjekte

Mehr

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive

INFOMATERIAL. Stand: Dezember Leben mit Perspektive INFOMATERIAL Stand: Dezember 2015 INFOMATERIAL EIN NEUES KONZEPT DES WOHNENS UND MITEINANDER LEBENS Der Neubau einer individuellen Wohnanlage im halleschen Stadtteil Heide-Süd (Am Heiderand, Grüner Weg,

Mehr

Wohnung "Heubude" Objekt-ID: 21703

Wohnung Heubude Objekt-ID: 21703 Wohnung "Heubude" Objekt-ID: 21703 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu. Bettwäsche,

Mehr

SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE

SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE Exposé - Nr. 5744 Seite 1 (bei Rückfragen bitte angeben) Mietobjekt SCHICKE 2-RAUM WOHNUNG MIT GROSSEM BALKON IN GRÜNER UND RUHIGER LAGE Balkon mit Blick in den Garten Eckdaten Exposé 5744 Seite 2 Objektart:

Mehr

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen

Wohnanlage. Jungbergweg. Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Entwurfsunterlagen Wohnanlage am Jungbergweg Das Projekt Am Jungbergweg in Gleisdorf entsteht eine moderne Wohnanlage. Es werden 3 Wohngebäude, die in Summe 19 Eigentumswohnungen

Mehr

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet

WOHNEN IN TORNESCH. Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet WOHNEN IN TORNESCH Wohnen in grüner und zentraler Lage / hervorragende Verkehrsanbindung / attraktives Naherholungsgebiet STANDORT Stadt Tornesch mit rund 12.500 TORNESCH Die Einwohnern liegt im Nordwesten

Mehr

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir.

Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. Unser Geschäftsverständnis. Dafür stehen wir. PRÄAMBEL Die Lage Die auf Lage dem auf Wohnungsmarkt dem spitzt spitzt sich zu. sich Wer zu. nicht viel Geld Wer nicht hat, findet viel Geld in einigen hat,

Mehr

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg

Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg Projektbericht Hamburg Heights, Hamburg HOCHTIEF Ansprechpartnerin: Verena Wirth Die Geschichte Auf dem in Hamburg als Spiegel-Insel bekannt gewordenen Areal zwischen der Willy-Brandt- Straße im Norden,

Mehr

Friesenhaus "Borkum" Objekt-ID: 16311

Friesenhaus Borkum Objekt-ID: 16311 Friesenhaus "Borkum" Objekt-ID: 16311 Alle Häuser sind mit mindestens einem Bad (Dusche und WC) sowie Fernseher (Kabel- oder Sat) ausgestattet. Ein Pkw-Abstellplatz gehört zu jeder Wohneinheit dazu. Bettwäsche,

Mehr

3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!!

3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!! 3-RAUMWOHNUNG MIT SÜDBALKON IN GROßZSCHACHWITZ!!! Lage Großzschachwitz befindet sich süd-östlich, am Rande der Landeshauptstadt Dresden und ist wegen seiner ruhigen und grünen Lage sehr begehrt. Von hier

Mehr

Westerland auf Sylt -Ferienwohnung 2 im EG

Westerland auf Sylt -Ferienwohnung 2 im EG Westerland auf Sylt -Ferienwohnung 2 im EG Kurzbeschreibung Wir bieten Ihnen für Ihre Traum-Ferien im Haus Keitumer Landstraße insgesamt drei verschiedene private Ferienwohnungen auf Sylt an für Ihren

Mehr

Fachtagung: Zuhause im Quartier Solar- und Klimaschutzsiedlung Düsseldorf-Garath

Fachtagung: Zuhause im Quartier Solar- und Klimaschutzsiedlung Düsseldorf-Garath Fachtagung: Zuhause im Quartier Solar- und Klimaschutzsiedlung Düsseldorf-Garath GARATH-NORDWEST Zahlen + Fakten Ausgangssituation Anzahl WE insgesamt 452 Wfl. 32.438 m² im Quartier = 7 % des Gesamtbestandes

Mehr

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund.

Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund. 17-2 DHH Monterkamp Kurzbeschreibung Diese exklusive, 2013 fertiggestellte DHH mit eingezäuntem Garten und Südwest-Terrasse ist ideal für den Urlaub mit Familie und Hund. Beschreibung Im Erdgeschoss mit

Mehr

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2

Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Sanierung Wohn- und Geschäftshaus Grabengasse 2 Entdecken Sie ein echtes Goldstück im Herzen Bornas: das im Jahr 1888 erbaute Wohnund Geschäftsgebäude in der Grabengasse. Mit kurzen Laufwegen zum Schillerpark

Mehr

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und der Seitenbereich. teilw. renovierungsbedürftig

Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und der Seitenbereich. teilw. renovierungsbedürftig Dieses Objekt könnte bald Ihnen gehören! Treten Sie ein in Ihr vielleicht baldiges neues zu Hause! Auf diesen Bildern sind zu sehen v. l.: Gebäude Frontansicht, Rückansicht und der Seitenbereich Eckdaten:

Mehr

Baubeginn an Seniorenwohnanlage

Baubeginn an Seniorenwohnanlage Seniorenwohnanlage am Rathaus Mühlhausen Baubeginn an Seniorenwohnanlage Mühlhausen am 30. Mai 2005 Die GSW Gesellschaft für Siedlungs- und Wohnungsbau Baden Württemberg mbh mit Sitz in Sigmaringen wird

Mehr

Jetzt. informieren!

Jetzt. informieren! Jetzt informieren! www.seniorenzentrum-pfeffenhausen.de Am liebsten wohnt es sich Zuhause! Jeder von uns möchte so lange wie möglich in seinen eigenen vier Wänden leben. Selbstbestimmt und doch mit dem

Mehr

Vermietete Drei-Zimmerwohnung in ruhiger, zentraler Lage!

Vermietete Drei-Zimmerwohnung in ruhiger, zentraler Lage! Vermietete Drei-Zimmerwohnung in ruhiger, zentraler Lage! Preis: 95.000,00 Wohnung, Erdgeschoss, 27751 Delmenhorst verfügbar: nach Absprache Baujahr: 1983 Wohnfläche: 65,00 m² Zimmer: 3,0 Stellplätze:

Mehr

Exklusive Neubauwohnung im Stadtzentrum (Wohnung 1 - Erdgeschoss) Erdgeschosswohnung / Miete

Exklusive Neubauwohnung im Stadtzentrum (Wohnung 1 - Erdgeschoss) Erdgeschosswohnung / Miete Exklusive Neubauwohnung im Stadtzentrum (Wohnung 1 - Erdgeschoss) Erdgeschosswohnung / Miete Eckdaten Allgemein Objekt-Nr: 1744 Anschrift: DE-31515 Wunstorf Deutschland Preise Kaltmiete: Stellplatzmiete:

Mehr

ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + provisionsfrei

ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + provisionsfrei ANLAGE-IMMOBILIE familienfreundliche 4 Zimmer mit praktischem Grundriss + Aufzug + Scout-ID: 71730967 Objekt-Nr.: Ffm-JB4-WE4KA (1/2944) Wohnungstyp: Hochparterre Etage: 1 Etagenanzahl: 8 Schlafzimmer:

Mehr

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN.

KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. KLEINES MEHRFAMILIENHAUS IN ZENTRALER LAGE VON BAD KLEINEN. 23996 Bad Kleinen - Deutschland Kaufpreis: 250.000 EUR Provision: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. Gesamtfläche:

Mehr

Sylt - Westerland Ferienwohnung ruhig gelegen mit INTERNET + Telefon

Sylt - Westerland Ferienwohnung ruhig gelegen mit INTERNET + Telefon Sylt - Westerland Ferienwohnung ruhig gelegen mit INTERNET + Telefon Kurzbeschreibung Wir bieten Ihnen für Ihre Traum-Ferien im Haus Keitumer Landstraße insgesamt drei verschiedene private Ferienwohnungen

Mehr