Diplomarbeiten in der Bundesverwaltung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Diplomarbeiten in der Bundesverwaltung"

Transkript

1 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössisches Personalamt EPA Diplomarbeiten in der Bundesverwaltung Wenden Sie sich bei Fragen an die erwähnten Kontaktpersonen. Parlamentsdienste Bundeskanzlei Bundeskanzlei Sektion Personal und Ressourcen, Bundeshaus West, 3003 Bern Strafverfolgungsbehörde Bundesanwaltschaft BA Gerichte Bundesverwaltungsgericht Corinne Gisler, , Bundesstrafgericht Mascia Gregori Al-Barafi, , 1/8

2 Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten EDA Diplomarbeiten werden nur im Rahmen eines Hochschulpraktikums angeboten. 2/8

3 Eidg. Departement des Innern EDI Generalsekretariat GS-EDI (inkl. Stiftungsaufsicht und Fachstelle zur Rassismusbekämpfung) Eidg. Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB Eidg. Büro für die Gleichstellung von Frau und Mann EBG Bundesamt für Kultur BAK (Kulturförderung, Nationalbibliothek) Bundesamt für Meteorologie und Klimatologie MeteoSchweiz Bundesamt für Gesundheit BAG Bundesamt für Statistik BFS 3/8

4 Eidg. Justiz- und Polizeidepartement EJPD Eidgenössische Spielbankenkommission ESBK Bundesamt für Justiz BJ Schweizerisches Institut für Rechtsvergleichung SIR Staatssekretariat für Migration SEM Bundesamt für Polizei FEDPOL 4/8

5 Eidg. Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Generalsekretariat VBS Personal GS, Maulbeerstrasse 9, 3003 Bern Regula Marti, , Verteidigung Personal V, Bolligenstrasse 56, 3003 Bern Nora Schlup, , Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Personal BABS, Monbijoustrasse 51a, 3003 Bern Tanja Schmet, , Bundesamt für Sport BASPO Personal BASPO, Hauptstrasse , 2532 Magglingen Marianne Minder, , armasuisse Personal armasuisse, Kasernenstrasse 19, 3003 Bern Rolf Kiegler, , Bundesamt für Landestopografie swisstopo Human Resources, Seftigenstrasse 264, 3084 Wabern Marlyse Ritter, , Nachrichtendienst des Bundes NDB Personal NDB, Papiermühlestrasse 20, 3003 Bern Irène von Gunten, , 5/8

6 Eidg. Finanzdepartement EFD Eidg. Finanzverwaltung EFV Eidg. Steuerverwaltung ESTV Eidg. Zollverwaltung EZV Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Eidgenössische Finanzkontrolle EFK Eidgenössisches Personalamt EPA Bundesamt für Bauten und Logistik BBL 6/8

7 Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Generalsekretariat GS-WBF Human Resources, Bundeshaus Ost, 3003 Bern Bundesamt für Landwirtschaft BLW Fachbereich Personal, Mattenhofstr. 5, 3003 Bern Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation SBFI Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Holzikofenweg 36, 3003 Bern Sekretariat der Wettbewerbskommission WEKO Hallwylstrasse 4, 3003 Bern René Brunner, , Schweizer Nationalgestüt SNG Postfach 191, 1580 Avenches Forschungsanstalt Agroscope Reckenholz-Tänikon ART Reckenholzstrasse 191, 8046 Zürich Forschungsanstalt Agroscope Liebefeld - Posieux ALP Human Resources, Tioleyre 4, Postfach 64, 1725 Posieux sabrina.imhof@alp.admin.ch Forschungsanstalt Agroscope Changins-Wädenswil ACW Schloss, Postfach 185, 8820 Wädenswil, Personaldienst, anneliese.britschgi@acw.admin.ch Postfach 1012, 1260 Nyon 1, Service ressource humaines: anna-katharina.melchers@acw.admin.ch Pflanzenschutz und Extension Obst und Gemüse, benno.graf@acw.admin.ch Extension Obst: simon.egger@acw.admin.ch Extension Gemüse, robert.baur@acw.admin.ch Produktequalität und -sicherheit, Ernährung und Gesundheit, ulrich.zuercher@acw.admin.ch 7/8

8 Eidg. Departement Umwelt, Verkehr, Energie, Kommunikation UVEK Generalsekretariat GS-UVEK Anke Jucker, , Bundesamt für Kommunikation BAKOM Brigitte Müller-Rechsteiner, , Bundesamt für Umwelt BAFU Bundesamt für Strassen ASTRA Margot Huonder, , Bundesamt für Raumentwicklung ARE Margrit Derungs, , Bundesamt für Zivilluftfahrt BAZL Cornelia Wepf, , Marianne Zwahlen, , Bundesamt für Energie BFE Andrea Colomba, , Corinne Tröhler, , Bundesamt für Verkehr BAV Christine Stoller, , Bern, 12. März /8

Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes

Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes März 2018 echnung 2017 Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische

Mehr

Bundesbeschluss I über die Eidgenössische Staatsrechnung für das Jahr 2017

Bundesbeschluss I über die Eidgenössische Staatsrechnung für das Jahr 2017 Bundesbeschluss I über die Eidgenössische Staatsrechnung für das Jahr 2017 vom 4. Juni 2018 Die Bundesversammlung der Schweizerischen Eidgenossenschaft, gestützt auf Artikel 126 und 167 der Bundesverfassung

Mehr

Swissness-Marken der Eidgenossenschaft

Swissness-Marken der Eidgenossenschaft Swissness-Marken der Eidgenossenschaft Im schweizerischen Markenregister existieren 91 (nachfolgend aufgeführte) Marken, die von der Schweizerischen Eidgenossenschaft beziehungsweise deren Departementen,

Mehr

Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz. Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung

Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz. Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung Finden Sie Praktikumsmöglichkeiten EDA EDI EFD EJPD UVEK VBS WBF BK Geistes- und Sprachwissenschaften Angewandte Linguistik/Übersetzung

Mehr

Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz. Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung

Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz. Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung Für einen vielseitigen Erfahrungsschatz Ihr Praktikum in der Bundesverwaltung Finden Sie Praktikumsmöglichkeiten EDA EDI EFD EJPD UVEK VBS WBF BK Geistes- und Sprachwissenschaften Angewandte Linguistik/Übersetzung

Mehr

Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes

Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes März 2017 2013 2016 Kennzahlen zum Eigenaufwand des Bundes Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische

Mehr

Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Politik

Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Politik Produktbeschreibung Politik Kurzbeschreibung: Mehr als 63000 Inhalten aus dem Bereich Politik, wie Veröffentlichungen von Spitzenverbänden, Leistungserbringern, Behörden und dem SHAB. Beschreibung: Politische

Mehr

Organisationseinheit Ausnahmebewilligung Name Bewilligung. UVEK / BFE Programm Energie Schweiz BR,

Organisationseinheit Ausnahmebewilligung Name Bewilligung. UVEK / BFE Programm Energie Schweiz BR, Bundeskanzlei BK Fachstelle CD Bund CD Bund Bewilligte Ausnahmen für individuelle Logos/Corporate Designs der Bundesverwaltung (z.b. für e, Kampagnen und Produkte/Dienstleistungen) Das CD Bund hat den

Mehr

Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Recht

Produktbeschreibung. Im Recht-Paket enthalten: Recht Produktbeschreibung Recht Kurzbeschreibung: Über 2 Millionen Publikationen aus verschiedenen Gerichtsinstanzen, wie Beschlüsse auf Bundesebene und Meldungen vom SHAB Beschreibung: Die unterschiedliche

Mehr

Gute Wege verkürzen Distanzen

Gute Wege verkürzen Distanzen www.flag.admin.ch Gute Wege verkürzen Distanzen Führen mit Leistungsauftrag und Globalbudget FLAG Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössische Finanzverwaltung EFV Abteilung Finanz- und Rechnungswesen

Mehr

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra

Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin. Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Die Bundesverwaltung, Ihre Arbeitgeberin Schweizerische Eidgenossenschaft Confédération suisse Confederazione Svizzera Confederaziun svizra Bringen Sie Ihre Pluspunkte ein. 03 Die Bundesverwaltung eine

Mehr

Herzlich Willkommen zur. Preisverleihung des Sonderpreis Schweiz des egovernment- Wettbewerbs 2016

Herzlich Willkommen zur. Preisverleihung des Sonderpreis Schweiz des egovernment- Wettbewerbs 2016 y Herzlich Willkommen zur Preisverleihung des Sonderpreis Schweiz des egovernment- Wettbewerbs 2016 Die Kategorien Bestes Digitalisierungsprojekt 2016 Bestes Modernisierungsprojekt 2016 Bestes Kooperationsprojekt

Mehr

Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen

Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen 2014 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

egov Fokus Interoperabilität und Standards 23. April 2010

egov Fokus Interoperabilität und Standards 23. April 2010 egov Fokus Interoperabilität und Standards 23. April 2010 Standardisierung und Interoperabilität im Eidgenössischen Finanzdepartement - Umsetzung im Spannungsfeld zwischen Möglichkeiten und Grenzen / Erwartung

Mehr

Bewertungskriterien in der Evaluationspraxis der Bundesverwaltung

Bewertungskriterien in der Evaluationspraxis der Bundesverwaltung Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundesamt für Gesundheit BAG Direktionsbereich Gesundheitspolitik Bewertungskriterien in der Evaluationspraxis der Bundesverwaltung Eine Forschungsstudie anhand

Mehr

Bezeichnung der Departemente und Ämter

Bezeichnung der Departemente und Ämter (Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung ohne die ausserparlamentarischen Kommissionen) Bundesversammlung Bundesversammlung Parlamentsdienste Sekretariat der Finanzkommissionen und der Finanzdelegation

Mehr

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Taria Bretscher Sascha Gasser Juni 2016 Das BIT ist Teil der Bundesverwaltung Die Bundesverwaltung 2 Das BIT im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD)

Mehr

Bezeichnung der Departemente und Ämter

Bezeichnung der Departemente und Ämter (Verwaltungseinheiten der Bundesverwaltung ohne die ausserparlamentarischen Kommissionen) Bundesversammlung Bundesversammlung ------------------------------------------------------ Parlamentsdienste ------------------------------------------------------

Mehr

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

zur Personalbefragung 2007 in der Bundesverwaltung

zur Personalbefragung 2007 in der Bundesverwaltung Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössisches Personalamt EPA Geschäftsbereich Personalwirtschaft und Controlling Personalcontrolling Juni 2008 Massnahmenreporting zur Personalbefragung 2007 in

Mehr

Actualités OFS BFS aktuell Attualità UST

Actualités OFS BFS aktuell Attualità UST Office fédéral de la statistique Bundesamt für Statistik Ufficio federale di statistica Uffizi federal da statistica 15 Education et science Bildung und Wissenschaft Formazione e scienza Juli 23 Indikatoren

Mehr

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen

Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen 2A Staatsrechnung Verwaltungseinheiten Zahlen Inhaltsübersicht Band 1 Bericht zur Bundesrechnung Zahlen im Überblick Kommentar zur Jahresrechnung Jahresrechnung Kennzahlen Bundesbeschluss Band 2A der

Mehr

Ergebnis der Departementsprojekte der Verwaltungsreform

Ergebnis der Departementsprojekte der Verwaltungsreform Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Rohstoff Datum 14. Dezember 2007 Ergebnis der Departementsprojekte der Verwaltungsreform Die Umsetzung der 24 Departementsprojekte lag in der Verantwortung der einzelnen

Mehr

Nationale Anpassungsstrategie Schweiz

Nationale Anpassungsstrategie Schweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Abteilung Nationale Anpassungsstrategie Schweiz Öffentliches Symposium Anpassung an den Klimawandel

Mehr

Auswertungsbericht zur fachlichen Konsultation

Auswertungsbericht zur fachlichen Konsultation Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Bevölkerungsschutz BABS Auswertungsbericht zur fachlichen Konsultation Bericht über die Zukunft der Alarmierungs-

Mehr

Aufgabenverzichtsplanung der Verwaltung Massnahmen der Departemente (korrigiert)

Aufgabenverzichtsplanung der Verwaltung Massnahmen der Departemente (korrigiert) Aufgabenverzichtsplanung der Verwaltung Massnahmen der Departemente (korrigiert) Einsparungen gegenüber dem Finanzplan vom 24. September 2004 (in Mio.) Bundeskanzlei Kündigung der Verträge mit der KOF/ETH,

Mehr

Aktionsplan Strategie "Digitale Schweiz"

Aktionsplan Strategie Digitale Schweiz Aktionsplan Strategie "Digitale Schweiz" Massnahmen der Bundesverwaltung April 2016 1 Aktionsplan Strategie "Digitale Schweiz" Der Aktionsplan ist integraler Bestandteil der Strategie "Digitale Schweiz".

Mehr

Amt Anwendungsname Kontaktdaten Supportorganisation ALV Job-Room SuisseTax Portal

Amt Anwendungsname Kontaktdaten Supportorganisation ALV Job-Room   SuisseTax Portal Kontaktdaten der spezifischen Supportorganisationen Bei Problemen bei Login und/oder Registration auf Fachapplikationen via eiam Bitte beachten: Ein Login und/oder eine Registration muss aus sicherheitstechnischen

Mehr

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT

Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Sascha Gasser Oktober 2016 Das BIT ist Teil der Bundesverwaltung Die Bundesverwaltung 2 Das BIT im Eidgenössischen Finanzdepartement (EFD) EFD (9 400

Mehr

Der Bundesrat Le Conseil fédéral Il Consiglio federale Il Cussegl federal

Der Bundesrat Le Conseil fédéral Il Consiglio federale Il Cussegl federal Der Bundesrat Le Conseil fédéral Il Consiglio federale Il Cussegl federal Strukturelle Reformen Kurzbeschrieb der Massnahmen BK 1. Effizienzsteigerungen Sprachdienste Unter der Koordination der Bundeskanzlei

Mehr

Zeigen Sie wieder vermehrt unsere schönen Seiten, denn auch Sie tragen ein grosses Stück der Verantwortung für eine gute Zukunft unseres Landes!

Zeigen Sie wieder vermehrt unsere schönen Seiten, denn auch Sie tragen ein grosses Stück der Verantwortung für eine gute Zukunft unseres Landes! Aesch/BL, 12. März 2010 Visionen leben Sehr geehrte Medienschaffende Als Beilage erhalten Sie von mir ein Buch «TUN Glück schreibt man mit drei Buchstaben» und die Briefe, die ich an alle unsere Bundesräte

Mehr

E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung

E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung E-Rechnung E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung in der Schweiz E-Rechnung für die öffentliche Verwaltung Ein Vorhaben der E-Government-Strategie Schweiz vom Walter Minder, EFV Inhalt E-Rechnung als

Mehr

In diesem Manual werden wir etwas über den Aufbau von Schweizer Autonummern erfahren und ob wir herausfinden können, wem eine Autonummer gehört.

In diesem Manual werden wir etwas über den Aufbau von Schweizer Autonummern erfahren und ob wir herausfinden können, wem eine Autonummer gehört. Schweizer Autonummern und Halterauskünfte 1. Einleitung 2. Informationen über die Autonummern 3. Sondernutzung 4. Halterauskünfte Einleitung Willkommen zu meinem sechsten Tutorial. Heute möchte ich euch

Mehr

Beschaffungsorganisation des Bundes

Beschaffungsorganisation des Bundes Kompetenzzentrum Beschaffungswesen Bund (KBB) SVöB Herbstversammlung 25.11.2016 Beschaffungsorganisation des Bundes Bruno Gygi Leiter KBB und RD BBL Auftraggeberinnen gemäss BöB/VöB Art. 2 BöB: > Allgemeine

Mehr

Dieser Text ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche im Bundesblatt veröffentlicht wird.

Dieser Text ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche im Bundesblatt veröffentlicht wird. Dieser Text ist ein Vorabdruck. Verbindlich ist die Version, welche im Bundesblatt veröffentlicht wird. Weisungen über die Beflaggung der Gebäude des Bundes vom Der Schweizerische Bundesrat, im Einvernehmen

Mehr

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister Änderung vom 4. April 2012 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 30. Juni 1993 1 über das Betriebs- und Unternehmensregister

Mehr

bürgernah und wirksam

bürgernah und wirksam bürgernah und wirksam Regierungs- und Verwaltungsreform Schweizerische Bundeskanzlei Inhaltsverzeichnis Der Staat im Zeichen des Wandels 4 Reformbaustelle Bund 6 Regierungs- und Verwaltungsreform 8 Neuerungen

Mehr

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp Art.Nr.

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp Art.Nr. R2 AUSSENPOLITIK Neu im Info-Zentrum Die Bilateralen Abkommen Schweiz - Europäische Union - Ausgabe 2014 EDA 2014 de 201.337.d R2 AUSSENPOLITIK Neu im Info-Zentrum Accords bilatéraux Suisse - Union européenne.

Mehr

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp B1 BUNDESRAT/PARLAMENT Neu im Info-Zentrum Assemblée fédérale. Le bulletin officiel de l'assemblée fédérale PD Parlamentsdienste 2015 fr B1 BUNDESRAT/PARLAMENT Neu im Info-Zentrum Assemblea federale. Il

Mehr

Ziele und Resultate. Umweltbericht der Bundesverwaltung. Berichtsperiode RUMBA Ressourcen- und Umweltmanagement. der Bundesverwaltung

Ziele und Resultate. Umweltbericht der Bundesverwaltung. Berichtsperiode RUMBA Ressourcen- und Umweltmanagement. der Bundesverwaltung Ziele und Resultate Umweltbericht 27 der Bundesverwaltung Berichtsperiode 25 26 RUMBA Ressourcen- und Umweltmanagement der Bundesverwaltung Einführung Ein Blick auf RUMBA Übersicht Einführung Ein Blick

Mehr

Statistik der Nachtragskredite : Inhalt der Tabellen und Grafiken

Statistik der Nachtragskredite : Inhalt der Tabellen und Grafiken Statistik der Nachtragskredite 2008 2017: Inhalt der Tabellen und Grafiken Auswirkungen auf den Bundeshaushalt,, Vorschüsse 1. Nachtragskredite, und Vorschüsse (Tabelle) 2. Nachtragskredite inkl. in Prozent

Mehr

zur Abschreibung der Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates «Aufsicht über den Nachrichtendienst des Bundes»

zur Abschreibung der Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates «Aufsicht über den Nachrichtendienst des Bundes» Bericht zur Abschreibung der Motion der Sicherheitspolitischen Kommission des Ständerates 15.3498 «Aufsicht über den Nachrichtendienst des Bundes» vom 20. Dezember 2017 Sehr geehrter Herr Nationalratspräsident

Mehr

Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung

Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung Verordnung zum Bundesgesetz über die Archivierung (Archivierungsverordnung, VBGA) Änderung vom 30. November 2002 Das Eidgenössische Departement des Innern, gestützt auf die Artikel 2 Absatz 4 und 14 Absatz

Mehr

Behinderten-Politik. Zusammenfassung in leichter Sprache

Behinderten-Politik. Zusammenfassung in leichter Sprache Eidgenössisches Departement des Innern EDI Generalsekretariat EDI Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB Zusammenfassung in leichter Sprache Behinderten-Politik

Mehr

Migrationspartnerschaften

Migrationspartnerschaften Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Migration BFM Politische Direktion PD Politische Abteilung IV, Menschliche Sicherheit Copyright: Magnum Photos Migrationspartnerschaften

Mehr

Verordnung über die Koordination der Politik des Bundes zugunsten der kleinen und mittleren Unternehmen

Verordnung über die Koordination der Politik des Bundes zugunsten der kleinen und mittleren Unternehmen Verordnung über die Koordination der Politik des Bundes zugunsten der kleinen und (VKP-KMU) vom Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf die Artikel 8, 55 und 57 des Regierungs- und Verwaltungsorganisationsgesetzes

Mehr

Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats

Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats Weisungen über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats vom 5. Juli 2006 Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 30 des Bundesgesetzes vom 21. März 1997 1 über Massnahmen

Mehr

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister Änderung vom 18. August 2010 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Verordnung vom 30. Juni 1993 1 über das Betriebs- und Unternehmensregister

Mehr

Richtlinie zur Aufnahme von militärischen Anlagen in die amtliche Vermessung

Richtlinie zur Aufnahme von militärischen Anlagen in die amtliche Vermessung Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS armasuisse Bundesamt für Landestopografie swisstopo Immobilien Richtlinie zur Aufnahme von militärischen Anlagen in die amtliche

Mehr

Verordnung des EJPD über die Personensicherheitsprüfungen

Verordnung des EJPD über die Personensicherheitsprüfungen Verordnung des EJPD über die Personensicherheitsprüfungen (PSPV-EJPD) 0.426 vom 26. Juni 2013 (Stand am 1. September 2013) Das Eidgenössische Justiz- und Polizeidepartement (EJPD), gestützt auf Artikel

Mehr

Psychologin bei der Bundesverwaltung

Psychologin bei der Bundesverwaltung Psychologin bei der Bundesverwaltung, lic. phil. Stv. Leiterin Personalmarketing und Diversity Management FAPS 18.10.2012 Zu meiner Person lic. phil. Studium an der Universität Zürich (Abschluss: 2008)

Mehr

Projekt-Eingaben Finanz-Hilfen des Bundes

Projekt-Eingaben Finanz-Hilfen des Bundes Eidgenössisches Departement des Innern EDI Generalsekretariat EDI Eidgenössisches Büro für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen EBGB Zusammenfassung in leichter Sprache Projekt-Eingaben Finanz-Hilfen

Mehr

Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung

Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung (Bundesinformatikverordnung, BinfV) vom 9. Dezember 2011 (Stand am 1. April 2018) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf

Mehr

Konsumgütersicherheit Zuständigkeiten Marktüberwachung im Bereich der Konsumgütersicherheit

Konsumgütersicherheit Zuständigkeiten Marktüberwachung im Bereich der Konsumgütersicherheit Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Eidgenössisches Büro für Konsumentenfragen BFK BFK 24.08.2007 Konsumgütersicherheit Zuständigkeiten Marktüberwachung im Bereich der Konsumgütersicherheit

Mehr

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp

Standort Thema NEU Titel Herausgeber Jahr Sp B3 BUND NEU im Info-Zentrum Der Bund kurz erklärt BK Bundeskanzlei 2016 de B3 BUND NEU im Info-Zentrum La Confédération en bref BK Bundeskanzlei 2016 fr B3 BUND NEU im Info-Zentrum La Confederazione in

Mehr

Voranschlag Bundesbeschlüsse

Voranschlag Bundesbeschlüsse 5 Voranschlag Bundesbeschlüsse 2016 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen Art.-Nr.

Mehr

Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz

Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für Umwelt BAFU Aktionsplan Strategie Biodiversität Schweiz Sarah Pearson, BAFU SWIFCOB, Bern,19.1.2013 Strategie

Mehr

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - nliste Administration 30. Jan. 15 Ref 10314 DE EN IT B1; C2B1; C2 B1 50% SP 28.02.2015 EDA Eidg. Departement für auswärtige Angelegenheiten Abteilung

Mehr

Voranschlag Bundesbeschlüsse

Voranschlag Bundesbeschlüsse 6 Voranschlag Bundesbeschlüsse 2014 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen Art.-Nr.

Mehr

Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume

Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Agroscope Mediendienst Medienmitteilung Datum 20.9.2013 Neue Pilzkrankheit entblättert Apfelbäume Im Jahr 2010 wurde in der Ostschweiz

Mehr

Praktikum beim VBS. Viel Erfahrung in wenigen Monaten.

Praktikum beim VBS. Viel Erfahrung in wenigen Monaten. Praktikum beim VBS. Viel Erfahrung in wenigen Monaten. Vielfalt. Verantwortung. Zukunft. Ihr Engagement beim VBS Sie sind bereit für die erste Verantwortung im Beruf? Sie wollen Projekte selbstständig

Mehr

Evaluation der interdepartementalen Zusammenarbeit in der Aussenpolitik

Evaluation der interdepartementalen Zusammenarbeit in der Aussenpolitik Evaluation der interdepartementalen Zusammenarbeit in der Aussenpolitik Materialien zum Bericht der Parlamentarischen Verwaltungskontrolle zuhanden der Geschäftsprüfungskommission des Nationalrates vom

Mehr

Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats

Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats vom Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 30 des Bundesgesetzes vom 21. März 1997 1 über Massnahmen zur Wahrung

Mehr

Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats

Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats Verordnung über die Organisation der sicherheitspolitischen Führung des Bundesrats vom 24. Oktober 2007 (Stand am 1. Januar 2011) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 30 des Bundesgesetzes

Mehr

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - nliste Administration Ref 21 80-12.02.2015 VBS - Armeestab, Informations- und Objektsicherheit - Fachstelle für Personensicherheitsprüfungen Elektronisches

Mehr

Ausbildungsplätze in der Bundesverwaltung Stand August 2008

Ausbildungsplätze in der Bundesverwaltung Stand August 2008 Eidgenössisches Finanzdepartement EFD Eidgenössisches Personalamt EPA Geschäftsbereich Personalentwicklung Oktober 2008 Berufliche Grundbildung Ausbildungsplätze in der Bundesverwaltung Stand August 2008

Mehr

Korruptionsprävention

Korruptionsprävention Leitlinien zu Personalfragen Juni 2009 intranet.infopers.admin.ch InfoPers Fokus Korruptionsprävention Hinschauen statt Wegschauen Korruption in der Bundesverwaltung? Die Schweiz gehört weltweit zu den

Mehr

Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Wasser und Geologie 1

Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Wasser und Geologie 1 Verordnung über die Gebühren des Bundesamtes für Wasser und Geologie 1 vom 3. Juli 2001 (Stand am 12. Dezember 2006) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 52a des Wasserrechtsgesetzes vom

Mehr

Reporting Personalmanagement 2016 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte

Reporting Personalmanagement 2016 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte März 2017 Reporting Personalmanagement 2016 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte Bericht des Bundesrates an die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommissionen der eidgenössischen

Mehr

Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung

Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung Verordnung über die Informatik und Telekommunikation in der Bundesverwaltung (Bundesinformatikverordnung, BinfV) 172.010.58 vom 9. Dezember 2011 (Stand am 1. November 2016) Der Schweizerische Bundesrat,

Mehr

2A Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen 2008

2A Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen 2008 2A Voranschlag Verwaltungseinheiten Zahlen 2008 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen

Mehr

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei Nussbaumstrasse Bern. Per Mail:

Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei Nussbaumstrasse Bern. Per Mail: Eidgenössisches Justiz- und Polizeidepartement EJPD Bundesamt für Polizei Nussbaumstrasse 29 3003 Bern Per Mail: hoogan@fedpol.admin.ch Bern, 17. Oktober 2017 Übereinkommen des Europarats über einen ganzheitlichen

Mehr

2.8 Staat und Politik

2.8 Staat und Politik 2.8 Staat und Politik - Eckdaten der Schweizer Geschichte - Aufgaben des Bundes - Rechte und Pflichten der Bürger Fragenkatalog 1. In welchem Jahr und von welchen Kantonen wurde die Eidgenossenschaft gegründet?

Mehr

Reporting Personalmanagement 2017 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte

Reporting Personalmanagement 2017 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte März 2018 Reporting Personalmanagement 2017 Bundesverwaltung Parlamentsdienste Personal der eidgenössischen Gerichte Bericht des Bundesrates an die Geschäftsprüfungs- und Finanzkommissionen der eidgenössischen

Mehr

Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die suburbane Freiraumentwicklung

Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die suburbane Freiraumentwicklung Grundlagen und Handlungsempfehlungen für die suburbane Freiraumentwicklung MASTERARBEIT im Studiengang Raumentwicklung und Infrastruktursysteme am Departement Bau, Umwelt und Geomatik der ETH Zürich Bearbeitung

Mehr

Voranschlag Bundesbeschlüsse

Voranschlag Bundesbeschlüsse 6 Voranschlag Bundesbeschlüsse 2015 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen Art.-Nr.

Mehr

Verordnung über die Stellen- und Personalbewirtschaftung im Rahmen von Entlastungsprogrammen und Reorganisationen

Verordnung über die Stellen- und Personalbewirtschaftung im Rahmen von Entlastungsprogrammen und Reorganisationen Verordnung über die Stellen- und Personalbewirtschaftung im Rahmen von Entlastungsprogrammen und Reorganisationen vom 10. Juni 2004 (Stand am 27. September 2005) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt

Mehr

Baukultur als öffentliche Politik

Baukultur als öffentliche Politik Baukultur als öffentliche Politik Dr. Nina Mekacher Culture du bâti Baukultur from my point of view 25.11.2016 Botschaft zur Förderung der Kultur in den Jahren 2016 2020 Interdepartementale Strategie für

Mehr

shutterstock SMARTE ZUKUNFT DIE GEMEINSAME STRATEGIE VON BAKOM UND BFE

shutterstock SMARTE ZUKUNFT DIE GEMEINSAME STRATEGIE VON BAKOM UND BFE shutterstock 197778194 SMARTE ZUKUNFT DIE GEMEINSAME STRATEGIE VON BAKOM UND BFE JAHRESTAGUNG ENERGIE-CLUSTER 2016 WALTER STEINMANN RÉNE DÖNNI 23. MAI 2016 EIDG. DEPARTEMENT FÜR UMWELT, VERKEHR, ENERGIE

Mehr

Tagung Bundesinformatik 2017

Tagung Bundesinformatik 2017 Informatik EDA Informatik Service Center ISC-EJPD Führungsunterstützungsbasis FUB Informatiksteuerungsorgan des Bundes ISB Bundesamt für Informatik und Telekommunikation BIT Information Service Center

Mehr

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - nliste Administration 09. Sep. 15 Ref 10901 DE FR EN IT SP C2 B2 60-80 % EDA Konsularische Direktion Konsularische Strategien, Entwicklungen und Abkommen

Mehr

Forschungsstrategie ASTRA

Forschungsstrategie ASTRA Eidgenössisches Departement für, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Forschungsstrategie ASTRA 2013-2016 SVI Fachtagung Forschung 2011 Olten, 15.09.2011 Autor: Dr. G. Stucki, ASTRA Forschungsstrategie

Mehr

Langsam, doch erfolgreich: Risikobasierte Kontrollen entlang der Lebensmittelkette in der Schweiz

Langsam, doch erfolgreich: Risikobasierte Kontrollen entlang der Lebensmittelkette in der Schweiz Eidgenössisches Volkswirtschaftsdepartement EVD Eidgenössisches Departement des Innern EDI Bundeseinheit für die Lebensmittelkette BLK Langsam, doch erfolgreich: Risikobasierte Kontrollen entlang der Lebensmittelkette

Mehr

Chancen und Risiken von Shared Services Pilotprojekt SSC im Eidg. Finanzdepartement

Chancen und Risiken von Shared Services Pilotprojekt SSC im Eidg. Finanzdepartement Chancen und Risiken von Shared Services Pilotprojekt SSC im Eidg. Finanzdepartement Bern, 19. Mai 2008 Pius Breu, Projektleiter Agenda 1 Warum überhaupt Shared Services im EFD? 2 Wo liegen Risiken und

Mehr

Voranschlag Bundesbeschlüsse

Voranschlag Bundesbeschlüsse 6 Voranschlag Bundesbeschlüsse 2013 Impressum Redaktion Eidg. Finanzverwaltung Internet: www.efv.admin.ch Vertrieb BBL, Verkauf Bundespublikationen, CH-3003 Bern www.bbl.admin.ch/bundespublikationen Art.-Nr.

Mehr

Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit. Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz

Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit. Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz Fokus und Gesichter der Zusammenarbeit Cédric Roy, Leiter Geschäftsstelle E-Government Schweiz Bundesrat Ueli Maurer Vorsitzender des Steuerungsausschusses Rahmenvereinbarung 2016 2019 Neue Finanzierung

Mehr

National Centre for Climate Services NCCS

National Centre for Climate Services NCCS National Centre for Climate Services NCCS Dem Klima von heute und morgen bewusst begegnen: den Dialog fördern, die Lösungen gemeinsam entwickeln und koordinieren. NCCS: das Netzwerk für Klimadienstleistungen

Mehr

Medieneinladung. Offizieller Besuch Seiner Majestät König der Belgier. Donnerstag, 22. Juni 2017 (Bern) Freitag, 23.

Medieneinladung. Offizieller Besuch Seiner Majestät König der Belgier. Donnerstag, 22. Juni 2017 (Bern) Freitag, 23. Die Bundespräsidentin Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Eidgenössisches Departement für

Mehr

«SchengenVISA» UND IHRE PERSONENDATEN

«SchengenVISA» UND IHRE PERSONENDATEN Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter EDÖB «SchengenVISA» UND IHRE PERSONENDATEN Was ist das zentrale Visa-Informationssystem (C-VIS), welche Daten enthält es? Das VIS ist ein europaweites

Mehr

EFD Medienmitteilung

EFD Medienmitteilung EFD Medienmitteilung 7. September 2005 Bundesrat legt die Projekte der Verwaltungsreform fest Der Bundesrat hat heute den Projekten der Verwaltungsreform zugestimmt. Mit insgesamt 9 Querschnittsprojekten

Mehr

Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete und Neue Regionalpolitik

Politik für die ländlichen Räume und Berggebiete und Neue Regionalpolitik Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und Forschung WBF Staatssekretariat für Wirtschaft SECO Eidgenössisches Departement für Umwelt, Verkehr, Energie und Kommunikation UVEK Bundesamt für

Mehr

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung

SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - Berufspraktika in der Bundesverwaltung SOMS - nliste Administration 20. Aug. 15 Ref 10901 DE FR EN IT SP C2 B2 60-80 % EDA Konsularische Direktion Konsularische Strategien, Entwicklungen und Abkommen

Mehr

für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz

für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz Organisationsverordnung für das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport (OV-VBS) Änderung vom 12. Dezember 2008 Der Schweizerische Bundesrat verordnet: I Die Organisationsverordnung

Mehr

Weisung. ÖREB-Kataster Bundesabgeltungen. vom (Stand am )

Weisung. ÖREB-Kataster Bundesabgeltungen. vom (Stand am ) Eidgenössisches Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport VBS Bundesamt für Landestopografie swisstopo Weisung vom 01.01.2016 (Stand am 31.05.2016) ÖREB-Kataster Bundesabgeltungen Herausgeber

Mehr

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister

Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister Verordnung über das Betriebs- und Unternehmensregister (BURV) 1 vom 30. Juni 1993 (Stand am 1. April 2019) Der Schweizerische Bundesrat, gestützt auf Artikel 10 Absatz 3 des Bundesstatistikgesetzes vom

Mehr