15. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "15. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG"

Transkript

1 15. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 6. Mai 2008 Austria Center Wien

2 Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates

3 Erster Punkt der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Lageberichtes des Vorstandes sowie des Berichtes des Aufsichtsrates über das Geschäftsjahr 2007 sowie Vorlage des Konzernabschlusses und des Konzernlageberichtes über das Geschäftsjahr

4 Bericht über das Geschäftsjahr 2007 der Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Andreas Treichl Vorsitzender des Vorstandes

5 Finanz-Highlights 2007 Gewinn Cash earnings je Aktie per (cash)* share * in EUR Kosten/Ertragsrelation Cost/income ratio (cash)* Eigenkapitalverzinsung Cash return on equity *(cash)* 70% 25% 65% 60% 64.2% 64.1% 61.7% 59.5% 58.8% 20% 15% 10% 16.6% 17.0% 19.5% 13.8% 14.6% 14.1% 5% 55% % *) Rote Balken für ausgewiesenen Gewinn je Aktie, bzw. ROE Der Rückgang im ausgewiesenen bzw. cash ist durch die Kapitalerhöhung 2006 bedingt. Gewinn je Aktie wird auf Basis der durchschnittlichen Aktien für die Periode (exkl. Aktien im Handelsbestand und Aktien im Besitz von Sparkassen mit EB Beteiligung) berechnet. 5

6 Geschäftsjahr Kennzahlen im Überblick Zinsüberschuss + 23,7% auf EUR 3.945,8 Mio Provisionsüberschuss + 28,5% auf EUR 1.857,9 Mio Betriebserträge + 25,1% auf EUR 6.189,8 Mio Verwaltungsaufwand + 23,7% auf EUR 3.642,1 Mio Betriebsergebnis + 27,2% auf EUR 2.547,7 Mio 6 6. Mai 2008

7 Geschäftsjahr Kennzahlen im Überblick Jahresüberschuss vor Steuern Jahresüberschuss nach Minderheiten + 26,6% + 26,0% auf EUR 1.927,6 Mio auf EUR 1.174,7 Mio Bilanzsumme + 10,4 % auf EUR 200,5 Mrd Kernkapitalquote 7,0 % nach 6,6 % 7 6. Mai 2008

8 Geschäftsjahr 2007 Bilanzentwicklung (IFRS) Aktiva in EUR Mio Dez 07 Dez 06 Vdg. Barreserve ,2% Forderungen an Kreditinstitute (10,1%) Forderungen an Kunden ,4% Risikovorsorgen (3.296) (3.133) 5,2% Handelsaktiva ,2% Finanzielle Vermögenswerte - FV (3,2%) Finanzielle Vermögenswerte - AfS ,5% Finanzielle Vermögenswerte - HtM ,9% Kapitalanlagen der Versicherungsgesellschaften ,9% Anteile an at-equity-bewerteten Unternehmen (25,5%) Immaterielle Vermögenswerte (2,1%) Sachanlagen ,7% Steueransprüche ,6% Sonstige Aktiva ,3% Summe der Aktiva ,4% Risikogewichtete Aktiva ,0% Risikogewichtete Aktiva werden seit 1. Jänner 2007 nach der Basel II Methodologie berechnet. 8

9 Entwicklung der Kundenforderungen Starkes Wachstum in Zentraleuropa in EUR Mrd Dez 03 Dez 04 Dez 05 Dez 06 Dez 07 Kundenkredite - Österreich Kundenkredite - CEE 9

10 Geschäftsjahr Bilanzentwicklung (IFRS) Passiva in EUR Mio Dez 07 Dez 06 Vdg. Verbindlichkeiten gegenüber Kreditinstituten (6,7%) Verbindlichkeiten gegenüber Kunden ,2% Verbriefte Verbindlichkeiten ,5% Handelspassiva ,3% Versicherungstechnische Rückstellungen ,1% Sonstige Rückstellungen ,7% Steuerschulden ,3% Sonstige Passiva ,0% Nachrangkapital ,3% Kapital ,6% Eigenanteil (Anteilseigner des Mutterunternehmens) ,9% Minderheitenanteil ,9% Summe der Passiva ,4% Kernkapitalquote 7,0% 6,6% Eigenmittelquote 10,5% 10,3% Kernkapital- und Eigenmittelquote werden seit 1. Jänner 2007 nach der Basel II Methodologie berechnet. 10

11 Entwicklung der Kundeneinlagen Starke Refinanzierungsbasis durch 16 Millionen Kunden in EUR Mrd Dez 03 Dez 04 Dez 05 Dez 06 Dez 07 Kundeneinlagen - Österreich Kundeneinlagen - CEE 11

12 Gewinn- & Verlustrechnung 2007 Erfolgreich in Österreich und Zentraleuropa Österreich CEE Int. Geschäft Corp. Center Gesamt in EUR Mio Zinsüberschuss 1.649, , , ,3 152,7 149,0 3,3 3, , ,4 Risikovorsorgen (225,2) (312,7) (170,2) (126,9) 9,9 2,1 (69,3) (1,5) (454,7) (439,1) Provisionsüberschuss 936,8 891,4 915,1 575,1 32,4 33,3 (26,3) (53,8) 1.857, ,9 Handelsergebnis 122,6 126,9 221,6 149,3 (0,0) (0,2) 7,0 1,8 351,1 277,9 Verwaltungsaufwand (1.678,1) (1.645,1) (1.816,9) (1.227,5) (36,5) (34,3) (110,7) (38,3) (3.642,1) (2.945,3) Erfolg - Versicherungsgeschäft 11,8 17,9 23,2 17,9 0,0 0,0 (0,0) 0,0 35,0 35,9 Sonstiger Erfolg (27,2) 27,4 (66,7) (23,7) 3,3 10,1 (74,9) (56,2) (165,4) (42,3) Periodenüberschuss vor Steuern 790,2 698, ,4 808,5 161,9 160,0 (270,8) (144,9) 1.927, ,3 Steuern vom Einkommen (166,3) (153,6) (232,5) (191,2) (39,9) (41,8) 61,1 46,8 (377,6) (339,9) Minderheitenanteile (249,4) (199,1) (144,4) (53,6) 0,0 0,0 18,6 2,6 (375,3) (250,2) Konzernperiodenüberschuss 374,5 345,9 869,6 563,7 121,9 118,2 (191,2) (95,6) 1.174,7 932,2 Durchschn. risikogewichtete Aktiva , , , , , , ,3 331, , ,1 Durchschn. zugeordnetes EK 1.997, , , ,8 445,2 503, , , , ,7 Kosten-Ertrags-Relation 61,7% 62,6% 55,1% 56,1% 19,7% 18,9% n.a. n.a. 58,8% 59,5% Eigenkapitalverzinsung 18,7% 18,3% 41,2% 36,0% 27,4% 23,5% n.a. n.a. 14,1% 13,7% Refinanzierungskosten 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 0,0 (292,1) (164,4) Mai 2008

13 Wesentliche Themen 2007/ Etablierung der Holding - Trennung des Österreich-Geschäfts Haftungsverbund Neu: - OGH Beschluss über Haftungsverbund und Zusammenschluss Wachstumsmarkt Zentraleuropa? (insb. Rumänien) - Volkswirtschaft am Prüfstand Verkauf s Versicherung - Gründe und Auswirkungen ABS/CDO Portfolio - Größenordnung und Auswirkungen 13

14 Thema 1: Etablierung der Holding Zielstruktur nach geplanter Abspaltung Group Board Head GCIB(1) Kinský Head GM(2) Hochstrasser B C Treichl Divisionalisiertes Geschäft Bleyleben- Mittendorfer Wimmer CFO/ CPO(3) Kisbenedek CEO CRO COO Spalt Juranek D E Steuerungs Funktionen Standards und Infrastruktur Ovesny-Straka Papp RadakoviG Dalbokov Rozhok Koren A Retail & SME Business (3) (1) GCIB: Group Corporate & Investment Banking 15. Hauptversammlung (2) GM: Global Markets/Treasury 14 CPO: Chief Performance Officer ab : Wimmer 6. Mai 2008

15 Vorteile der neuen Struktur Klare Corporate Governance Kerngeschäft Privatkunden und KMU in lokaler Verantwortung Gruppenweite Initiativen durch Holding bei ausgewählten Produkten möglich Divisionalisierte Geschäftsfelder werden zentral geführt und verantwortet Transparenz nach innen und außen - Erhöhte Vergleichbarkeit und Fairness Klar definierte Verantwortung Abgrenzung zentrales- und lokales Geschäft Behutsame Kombination zentral und dezentral Verstärkte Fokussierung auf den Kunden Intensivierung von Personalentwicklung und Performance Management Gruppensynergien und lokale unternehmerische Verantwortung gefördert TECHNISCHER VORGANG WIRD UNTER TOP 9 BEHANDELT 15

16 Thema 2: Haftungsverbund 6 Jahre Haftungsverbund der österreichischen Sparkassen 2002 Start: Teilnehmer: Erste Bank und 54 Sparkassen Nicht Teilnehmer: 8 Regionalsparkassen Zielsetzung: Gemeinsame Geschäfts- und Marktpolitik einheitlicher Marktauftritt / Produktionsverbund / Stärkung der Wettbewerbsfähigkeit Frühwarnsystem umfassendes Monitoring der Geschäftsentwicklung / Vereinheitlichung von Riskomesssystemen Erweitere Einlagensicherung Absicherung von Kundenforderungen über die gesetzliche Einlagensicherung hinaus, bis zu 100% der Einlagen 16

17 6 Jahre Haftungsverbund der österreichischen Sparkassen 2003 / 2004 BA-CA bringt Beschwerden bei der EU Kommission, bei der Bundeswettbewerbsbehörde und beim Kartellgericht gegen den Haftungsverbund der österreichischen Sparkassen ein Behauptung: Der Haftungsverbund der österreichischen Sparkassen stellt ein Preis- und Marktaufteilungskartell dar 17

18 Haftungsverbund NEU der österreichischen Sparkassen Haftungsverbund Neu als richtungsweisendes Modell für Europäische Bankensektoren - Genehmigung durch Kartellgericht / Bundeswettbewerbsbehörde erfolgt - Welle 1 Oktober 2007 / Welle 2 Jänner 2008 Erste Bank und alle österreichischen Sparkassen gelten als kartellrechtlich verbundene Unternehmen (mit Ausnahme von 2 Sparkassen) Verfahren hinsichtlich der Steiermärkischen Sparkasse muss formal unter Einbeziehung der EU Kommission erfolgen und ist derzeit noch bei der Bundeswettbewerbsbehörde anhängig 18

19 Haftungsverbund NEU der österreichischen Sparkassen Haftungsverbund NEU ermöglicht uneingeschränkte Zusammenarbeit von Erste Bank und österreichischen Sparkassen und stärkt deren Wettbewerbssituation 19

20 Thema 3: Wachstumsmarkt Zentral & Osteuropa BIP Wachstum 07e 08e 09e USA +2,3% +2,3% +2,6% CEE 1) +5,3% +4,5% +4,6% Euroland +2,6% +2,1% +2,3% CEE wächst doppelt so schnell wie Euroland Quelle: Erste Bank-Gruppe Research, 1) CEE gewichtetes Wachstum 20

21 Wirtschaftskraft in Zentral- & Osteuropa Schon richtig: Die AKTUELLEN Hotspots sind Aber die ALTEN Hotspots sind auch nicht schlecht... China Rumänien BIP/Kopf BIP/Kopf Wachstum 10,0% Wachstum 5,7% Kasachstan Tschechien BIP/Kopf BIP/Kopf Wachstum 9,7% Wachstum 6,1% Russland Slowakei BIP/Kopf BIP/Kopf Wachstum 6,4% Wachstum 10,3% Unsere Märkte bieten starkes Wachstum UND Stabilität und Rechtssicherheit der Europäischen Union Quelle: Homepage von IMF und Weltbank Zahlen (2006); Erste Bank Research (2007) 21

22 Thema 4: Verkauf s Versicherung Verkauf der s Versicherung inklusive CEE-Töchter an die Vienna Insurance Group (VIG). Abschluss eines 15-jährigen Vertriebskooperationsabkommen Gesamtpreis der Transaktion EUR Mio Kapitalgewinn von rund EUR 600 Mio im Jahr 2008 Rund EUR 400 Mio auf weitere 15 Jahre aufgeteilt Erste Bank-Gruppe bleibt mit jeweils 5% an allen lokalen Lebensversicherungen beteiligt 22

23 Thema 4: Verkauf s Versicherung Fokussierung auf das Kerngeschäft Konzentration auf Verstriebsstärke statt Produktion Bewährte Partnerschaft Logische Weiterentwicklung einer langjährigen und erfolgreichen Partnerschaft Erweiterung des Cross-Selling Potentials Ideale geographische Ergänzung Zugang zu mehr als 10 Millionen Kunden der VIG in der Region Stärkung der Kapitalbasis Verkaufsgewinn stärkt die Eigenkapitalbasis Kernkapitalquote von über 8% für 2008 erwartet Erhöhte strategische Flexibilität 23

24 Thema 5: ABS/CDO portfolio Gesamtvolumen ABS/CDO Portfolio der Erste Bank per 12/2007 EUR 3,2 Mrd Reduktion auf EUR 2,7 Mrd zum G&V Auswirkung 2007: EUR 30 Mio, Q1 2008: EUR 33 Mio 2007 zusätzlich EUR 81 Mio gegen Eigenkapital (Q1 2008: EUR 75 Mio) Kein direktes oder indirektes sub-prime Obligo Kein Engagement im US Hypothekenmarkt Keine Ausfälle - alle Wertpapiere werden erwartungsgemäß bedient Erste Bank bewertet das Portfolio auf mark-to-market (MTM) Basis Keine Aufstockung des Portfolios geplant Selektiver Ersatz von auslaufenden Investitionen 24

25 Erste Bank Aktie Kursentwicklung seit 1997 in Kaufvertrag BCR Akquisition Aktien-Spilt 4:1 Kauf Bank Prestige Kapital Erhöhung Closing BCR 48,79 EUR ( ) Česká spořitelna (CS) Angebot angenommen Kapital Erhöhung SLSP Kauf geclosed Riječka banka Kauf Novosadska banka Kauf EU Erweiterung Postabank Kauf geclosed 10 0 CS Kauf geclosed Haftungsverbund Buyout der CS Minderheitsaktionäre und Kapitalerhöhung

26 Es gab 4 total unspektakuläre Jahre (1997 bis 2001) in Kapitalerhöhung SLSP Kaufl geclosed Haftungsverbund 5 Česká spořitelna (CS) Angebot angenommen + 16% in 4 Jahren CS Kauf geclosed 0 Dez.97 Feb.98 Apr.98 Jun.98 Aug.98 Okt.98 Dez.98 Feb.99 Apr.99 Jun.99 Aug.99 Okt.99 Dez.99 Feb.00 Apr.00 Jun.00 Aug.00 Okt.00 Dez.00 Feb.01 Apr.01 Jun.01 Aug.01 Okt.01 26

27 und massive Abstürze (in 2002) in Rijecka banka Kauf Buyout CS Minderheitsanteile Kapital Erhöhung % in 6 Monaten 12 Apr.02 Mai.02 Mai.02 Mai.02 Mai.02 Jun.02 Jun.02 Jun.02 Jun.02 Jul.02 Jul.02 Jul.02 Jul.02 Jul.02 Aug.02 Aug.02 Aug.02 Aug.02 Sep.02 Sep.02 Sep.02 Sep.02 Okt.02 Okt.02 Okt.02 Okt.02 Okt.02 Nov.02 Nov.02 Nov.02 Nov.02 27

28 aber von 2002 bis 2006 gab es nur eine Richtung in 60 Kauf Bank Prestige Kaufvertrag BCR EU Erweiterung Aktien-spilt 4:1 Novosadska banka Kauf Kapitalerhöhung Closing BCR Postabank geclosed + 265% in 4 Jahren 10 Dez.02 Feb.03 Apr.03 Jun.03 Aug.03 Okt.03 Dez.03 Feb.04 Apr.04 Jun.04 Aug.04 Okt.04 Dez.04 Feb.05 Apr.05 Jun.05 Aug.05 Okt.05 Dez.05 Feb.06 Apr.06 Jun.06 Aug.06 Okt.06 Dez.06 28

29 Highlights zum 1. Quartal 2008 Nettozinsertrag +27,4 % auf EUR 1.151,1 Mio (EUR 903,7 Mio in Q1 07) Provisionsüberschuss +12,1 % auf EUR 491,0 Mio (EUR 438,9 Mio in Q1 07) Betriebserträge +16,7 % auf EUR 1.731,0 Mio (EUR 1.483,0 Mio in Q1 07) Betriebsergebnis +25,1 % auf EUR 766,2 Mio (EUR 612,4 Mio in Q1 07) Überschuss vor Steuern +3,8% auf EUR 494,5 Mio (EUR 476,6 Mio in Q1 07) Konzernüberschuss +4,5% auf EUR 315,6 Mio (EUR 302,1 Mio in Q1 07) 29

30 Highlights zum 1. Quartal 2008 Kosten/Ertrags-Relation 55,7 % nach 58,7 % für 2007 RoE 14,8 % gegenüber 15,0 % für 2007 Bilanzsumme +2 % auf EUR 204,5 Mrd nach EUR 200,5 Mrd per Jahresende 2007 Kernkapitalquote 7 % stabil zum Jahresende 2007 Quartalsgewinn je Aktie EUR 1,01 nach EUR 0,97 (Q1 07) 30

31 Erste Bank-Gruppe - Ausblick & Ziele Anpassung an höhere Kapitalbasis Bestätigung der Ziele auf Basis des sehr guten Ergebnisses im Q ROE Ziel für 2009 wird an gestärkte Kapitalbasis angepasst Kernkapitalquote von über 8% für das Jahr 2009 erwartet Konzernüberschuss (1) 2008: > 20% 2009: > 25% Kosten/Ertragsrelation 2009: unter 55% Eigenkapitalverzinsung (2) 2009: > 16% (1) Konzernüberschuss nach Minderheiten (2) Auf Basis einer Tier 1 Quote von 8% nach Verkauf der S Versicherung Mai 2008

32 Stärke des Franchise-Netzwerkes der Erste Bank-Gruppe Österreich Kunden: 2,8 Mio Retailkredite: 18,6% Retaileinlagen: 19,3%(1) Filialen: 993 Tschech. Rep. Kunden: 5,3 Mio Retailkredite: 31,0% Retaileinlagen: 31,9% Filialen: 638 Slowakische Rep. Kunden: 2,5 Mio Retailkredite: 24,9% Retaileinlagen: 31,6% Filialen: 270 Ungarn Kunden: 0,8 Mio Retailkredite: 11,3% Retaileinlagen: 6,0% Filialen: 197 Ukraine Kunden: 0,2Mio Retailkredite: 0,3% Retaileinlagen: 0,1% Filialen: 86 Kroatien Kunen: 0,7 Mio Retailkredite: 11,9% Retaileinlagen: 12,1% Filialen: 116 Indirekte Präsenz Quelle: Erste Group (1) Marktanteil an inländischen Kundeneinlagen (Retail) Serbien Kunden: 0,2 Mio Retailkredite: 2,5% Retaileinlagen: 2,6% Filialen: 62 Rumänien Kunden: 4 Mio Retailkredite: 23,2% Retaileinlagen: 28,0% Filialen:

33 Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates

34 Zweiter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes Gewinnverteilungsvorschlag: Ausschüttung von Euro 0,75 je Stückaktie 34

35 Dritter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des (a) Vorstandes (b) Aufsichtsrates für das Geschäftsjahr

36 Wortmeldungen Zu den Tagesordnungspunkten 1, 2 und 3: - Bericht über das Geschäftsjahr Beschlussfassung über die Verwendung des Bilanzgewinnes - Beschlussfassung über die Entlastung der Mitglieder des Vorstandes und Aufsichtsrates 36

37 Vierter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über die Festsetzung der Vergütung an die Mitglieder des Aufsichtsrates Vorschlag: EUR für den gesamten Aufsichtsrat 37

38 Fünfter Punkt der Tagesordnung Wahlen in den Aufsichtsrat Vorschlag: Dr. Theresa Jordis Dr. Werner Tessmar-Pfohl 38

39 Sechster Punkt der Tagesordnung Wahl eines zusätzlichen Abschlussprüfers und Konzernabschlussprüfers für das Geschäftsjahr 2009 neben dem Sparkassen-Prüfungsverband als gesetzlich festgelegtem Prüfer Vorschlag: Ernst & Young Wirtschaftsprüfungsgesellschaft mbh 39

40 Siebenter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über die Genehmigung des Erwerbs eigener Aktien zum Zweck des Wertpapierhandels 40

41 Achter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über die Ermächtigung zum Erwerb eigener Aktien ohne besondere Zweckbindung unter Ausschluss des Handels in eigenen Aktien als Zweck des Erwerbes sowie über die Ermächtigung, die hiernach erworbenen Aktien als Gegenleistung für den Erwerb von Unternehmen, Betrieben, Teilbetrieben oder Anteilen an einer oder mehreren Gesellschaften im In- oder Ausland, somit auf andere Weise als über die Börse oder durch öffentliches Angebot zu veräußern 41

42 Neunter Punkt der Tagesordnung A. Erläuterung des Spaltungs- und Übernahmsvertrages vom durch den Vorstand B. Beschlussfassung über die verhältniswahrende Abspaltung zur Aufnahme gemäß 1 Abs 2 Z 2 ivm 8 Abs 1 SpaltG C. Beschlussfassung über die Änderung der Satzung 42

43 Organigramm der zukünftigen Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Chief Executive Officer Bleyleben-Koren Chief Financial Officer / Firmenkunden Uher Privatkunden Bosek Chief Risk Officer N.N. Sparkassen Firmenkunden Filialen Österreich Kreditrisikomanagement Marketing Großkunden Private Banking & Asset Management Kreditrestrukturierung Kommunikation Service Grundgeschäft und Finanzierungen Produkt- und Channelmanagement Recht Personalmanagement Bilanzstrukturmanagement/ALM Wealth Creation Organisation / IT Planung & Controlling Gesundheitszentrum Revision Beteiligungen Work Life Center Betriebsrat Rechnungswesen Stababteilung 43

44 Schematische Darstellung der Abspaltung des Teilbetriebes Österreich Vor Abspaltung: Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Dritte Wiener Vereins- Sparcasse AG Holding Ausschuss Österreich Ausschuss 100% Eigentum Nach Abspaltung: Übertragdes Österreich-Geschäfts Firmenwortlautänderung Firmenwortlautänderung Erste Group Bank AG Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Holding Vorstand 100% Eigentum Österreich Vorstand 44

45 Organigramm der zukünftigen Erste Group Bank AG (Holding) Chief Executive Officer Treichl Chief Financial/ Chief Performance Officer Kisbenedek (3) Chief Risk Officer Spalt Chief Operations Officer Juranek Group Division Head GCIB (1) Kinský Group Division Head GM (2) Hochstrasser Group Identity Group Accounting Group Risk Management Group Org/IT Group Real Estate & Leasing Group Research Strategic Group Development Group Performance Management Risk Management International Card Operations International Business Group BSM Group Secretariat Strategic Group Products Group Legal Group Operations / Processing Group Large Corporate Banking Group Capital Markets Group Communications Group Compliance Group Investment Banking Group Investor Relations Group Card Risk Management GCIB Operations Group HR Group Audit Group Marketing Stababteilung Employees Council (1) Group Corporate & Investment Banking (2) Global Markets (3) ab 1.9. Wimmer 45

46 Banken-Beteiligungsstruktur der zukünftigen Erste Group Bank AG (Holding) Aktionäre zukünftige Erste Group Bank AG zukünftige Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 15. Hauptversammlung Mai 2008

47 Daten der zukünftigen Erste Group Bank AG und Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Holding Erste Group Bank AG Name der Gesellschaft Österreich Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Logo Andreas Treichl Graben 21 A-1010 Wien 33209m GIBAATWG CEO Sitz der Gesellschaft Firmenbuch Nr. Bankleitzahl Swift Code / BIC Elisabeth Bleyleben-Koren Graben 21 A-1010 Wien f GIBAATWW 47

48 Die zukünftige Erste Bank Oesterreich liefert einen signifikanten Ergebnisbeitrag Auf Basis des Jahresergebnisses 2007 beträgt der Ergebnisbeitrag der zukünftigen Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG ca. 15% des Konzernüberschusses. Ergebnisbeitrag der zukünftigen Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 15% 85% Restlicher Konzernüberschuss: CEE und zukünftige Erste Group Bank AG (operativ) 48

49 Kennzahlen der zukünftigen Erste Group Bank AG und der Erste Bank Oesterreich Zukünftige Erste Group Bank AG Zukünftige Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Bilanzsumme (unkonsolidiert) Mitarbeiter Kunden 75 Mrd EUR ca ca. 10 Tsd 22 Mrd EUR ca Tsd * Stand * Inklusive Sparkassen 49

50 Zehnter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über ein neues Optionenprogramm für Vorstandsmitglieder, Führungskräfte und Leistungsträger Eckdaten: Anzahl: für Konzernvorstand und lokale CEOs für lokale Vorstände Kontingente für lokale Banken, Aufteilung in Verantwortung der lokalen Vorstände Strike: Durchschnittskurs April + 10% = EUR 47,- Laufzeit : 5 Jahre, Behaltefrist 1 Jahr Hürde: Return on Equity > 16% 50

51 Elfter Punkt der Tagesordnung Beschlussfassung über Änderungen der Satzung 51

52 15. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!

Bilanz-Pressekonferenz Erste Bank-Gruppe Wien, 29. Februar 2008

Bilanz-Pressekonferenz Erste Bank-Gruppe Wien, 29. Februar 2008 Bilanz-Pressekonferenz Erste Bank-Gruppe Wien, 29. Februar 2008 Kursverlauf Erste Bank-Aktie 70,00 60,00 50,00 40,00 30,00 20,00 10,00-08. Feb. 08: EUR 34,35 Jän.07 Feb.07 Mär.07 Apr.07 Mai.07 Jun.07 Jul.07

Mehr

Bilanzpressekonferenz 28. Februar 2007

Bilanzpressekonferenz 28. Februar 2007 Bilanzpressekonferenz Erste Bank-Gruppe 95% der Erste Bank-Kunden sind Bürger der EU Kunden: 5.3m; #1 Retaileinlagen: 33% Retailkredite: 32% Filialen: 637 Kunden: 0.6m; # 2 Retaileinlagen (inkl. SBs):

Mehr

a.o. Hauptversammlung Erste Group Bank AG 2. Dezember 2008

a.o. Hauptversammlung Erste Group Bank AG 2. Dezember 2008 a.o. Hauptversammlung Erste Group Bank AG 2. Dezember 2008 Themen (1) Ergebnis zum 3. Quartal 2008 (2) Aktuelle Themen: Aktienkursentwicklung Refinanzierung Kreditrisikosituation (3) Antrag zur Genehmigung

Mehr

Halbjahres- Bilanzpressekonferenz 31. Juli 2007

Halbjahres- Bilanzpressekonferenz 31. Juli 2007 Halbjahres- Bilanzpressekonferenz 31. Juli 2007 Erste Bank - Organisationstruktur Bis Mitte 2008: Zwei operative Einheiten (Holding und Erste Bank Österreich) in EINER rechtlichen Einheit Erste Bank der

Mehr

Erste Bank-Gruppe Halbjahresergebnis 2008

Erste Bank-Gruppe Halbjahresergebnis 2008 Erste Bank-Gruppe Halbjahresergebnis 2008 Starkes Ertragswachstum auch im zweiten Quartal Andreas Treichl Elisabeth Bleyleben-Koren Bernhard Spalt Halbjahresergebnis 2008 Highlights - Unverändert starkes

Mehr

12. ordentliche Hauptversammlung

12. ordentliche Hauptversammlung 12. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 11. Mai 2005 Austria Center Wien Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Vorlage des

Mehr

16. ordentliche Hauptversammlung Erste Group Bank AG

16. ordentliche Hauptversammlung Erste Group Bank AG 16. ordentliche Hauptversammlung Erste Group Bank AG 12. Mai 2009 Austria Center Wien Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses

Mehr

Bilanzpressekonferenz 28. Februar 2006

Bilanzpressekonferenz 28. Februar 2006 Bilanzpressekonferenz Highlights Bestes Ergebnis und größte Akquisition in der Unternehmensgeschichte Mit mehr als 15 Millionen Kunden hält die Erste Bank in einer Region von knapp 70 Millionen Einwohnern

Mehr

INVESTORENINFORMATION Wien, 30. Jänner 2007

INVESTORENINFORMATION Wien, 30. Jänner 2007 INVESTORENINFORMATION Wien, 30. Jänner 2007 Erste Bank-Gruppe: Bilanz und GuV wird mit Jahresabschluss 2006 an geänderte IFRS Richtlinien angepasst Die Erste Bank berücksichtigt beim Jahresabschluss 2006

Mehr

Erste Bank-Gruppe: Bilanz und GuV wird mit Jahresabschluss 2006 an geänderte IFRS Richtlinien angepasst

Erste Bank-Gruppe: Bilanz und GuV wird mit Jahresabschluss 2006 an geänderte IFRS Richtlinien angepasst Erste Bank-Gruppe: Bilanz und GuV wird mit Jahresabschluss 2006 an geänderte IFRS Richtlinien angepasst 31.01.2007 Die Erste Bank berücksichtigt beim Jahresabschluss 2006 die Neufassung des IAS 19, verbessert

Mehr

18. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG

18. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 18. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 12. Mai 2011 Austria Center Wien Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Bericht über das Geschäftsjahr 2010

Mehr

Erste Group Wien, 12. April Jahresergebnis 2009 Operatives Ergebnis erreichte Rekordwert

Erste Group Wien, 12. April Jahresergebnis 2009 Operatives Ergebnis erreichte Rekordwert Erste Group Wien, 12. April 2010 Jahresergebnis 2009 Erste Group in Zentral- und Osteuropa Fokus auf EU-Mitgliedsstaaten Tschechien Kunden: 5,3 Mio Filialen: 660 Marktanteile: Retaileinlagen: 29,5% Retailkredite:

Mehr

20. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 16. Mai 2013 Austria Center Wien

20. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 16. Mai 2013 Austria Center Wien 20. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG Austria Center Wien Friedrich Rödler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Bericht des Vorsitzenden des Vorstands über das

Mehr

Präsentation der Halbjahresbilanz 31. Juli 2006

Präsentation der Halbjahresbilanz 31. Juli 2006 Präsentation der Halbjahresbilanz Erste Bank wächst weiter EUR 2,65 Mrd vom Kapitalmarkt aufgenommen Markteinstieg in der Ukraine Weiterer Filialausbau in Ungarn und Kroatien Bestes Halbjahresergebnis

Mehr

Financial Highlights HVB Group

Financial Highlights HVB Group Financial Highlights HVB Group Kennzahlen der Erfolgsrechnung 2009 Operatives Ergebnis 3 125 Mio 3 468 Mio Cost-Income-Ratio (gemessen an den operativen Erträgen) 52,3 % 50,0 % Ergebnis vor Steuern 1 882

Mehr

Gewinn- und Verlustrechnung der Bank Austria Gruppe

Gewinn- und Verlustrechnung der Bank Austria Gruppe Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäftsjahr 2010 in zusammengefasster Form *) VERÄNDERUNG 2010 2009 MIO IN % Nettozinsertrag 4.543 4.733 190 4,0% Dividenden und ähnliche Erträge 31 54 23 43,0% Erträge

Mehr

Erste Group Bank AG Jahresergebnisse 2009

Erste Group Bank AG Jahresergebnisse 2009 Erste Group Bank AG Andreas Treichl Franz Hochstrasser Johannes Leobacher Bernhard Spalt Manfred Wimmer Erste Group in Zentral- und Osteuropa Tschechien Kunden: 5,3 Mio Filialen: 660 Marktanteil auf Basis

Mehr

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016

General Presentation H Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Update August 2016 General Presentation H1 2016 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Update August 2016 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im

Mehr

ERSTE GROUP. 17. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 12. Mai 2010 Austria Center Wien

ERSTE GROUP. 17. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 12. Mai 2010 Austria Center Wien 17. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 12. Mai 2010 Austria Center Wien Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses,

Mehr

Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 32 Prozent

Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 32 Prozent BA-CA Investor Relations Release Harald Triplat +43 () 555 55 Gerhard Smoley +43 () 555 5883 Ergebnis zum 1. Quartal 4: Wien, 9. April 4 Bank Austria Creditanstalt steigert Gewinn um 3 Prozent Periodenüberschuss

Mehr

10. ordentliche Hauptversammlung

10. ordentliche Hauptversammlung 10. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Herbert Schimetschek Vorsitzender des Aufsichtsrates Bericht gemäß 7 Abs 6 SpaltG über die Abspaltung des Geschäftsfeldes

Mehr

General Presentation YE Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU.

General Presentation YE Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. General Presentation YE 2015 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Update März 2016 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im östlichen

Mehr

Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006

Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006 P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 11. Mai 2006 Ergebnis für das erste Quartal 2006: Bank Austria Creditanstalt mit hervorragendem Start in das Jahr 2006 Betriebsergebnis um 65 Prozent auf 405 Millionen

Mehr

24. ordentliche Hauptversammlung - Abstimmungsergebnisse

24. ordentliche Hauptversammlung - Abstimmungsergebnisse Erste Group Bank AG 24. ordentliche Hauptversammlung - Abstimmungsergebnisse Adresse: Am Belvedere 1, 1100 Wien, Österreich Tel: +43 (0)5 0100 10100 Fax: +43 (0)5 0100 910100 Homepage: www.erstegroup.com

Mehr

Erste Group Bank AG Ergebnisse zum 3. Quartal 2009

Erste Group Bank AG Ergebnisse zum 3. Quartal 2009 Erste Group Bank AG Ergebnisse zum 3. Quartal 2009 Andreas Treichl Franz Hochstrasser Herbert Juranek Johannes Leobacher Bernhard Spalt Erste Group in Zentral- und Osteuropa Tschechien Kunden: 5,3m Retailkredite:

Mehr

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht 1. Jänner bis 30. Juni 2008

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht 1. Jänner bis 30. Juni 2008 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht 1. Jänner bis 30. Juni 2008 HALBJAHRESFINANZBERICHT I. Konzernhalbjahreslagebericht II. Verkürzter IFRS Halbjahreskonzernabschluss (ungeprüft)

Mehr

Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal

Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal Ergebnis für das erste Quartal 2008: Bank Austria Release Günther Stromenger +43 (0) 50505-87230 Wien, 8. Mai 2008 Bank Austria erzielt 410 Millionen Euro Nettogewinn im 1. Quartal Weiterhin starkes Wachstum

Mehr

19. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 15. Mai 2012 Austria Center Wien

19. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG. 15. Mai 2012 Austria Center Wien 19. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 15. Mai 2012 Austria Center Wien Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrates Erster Punkt der Tagesordnung Bericht über das Geschäftsjahr 2011

Mehr

2. Beschlussfassung über die Verwendung des im Jahresabschluss der Gesellschaft zum ausgewiesenen Bilanzgewinns.

2. Beschlussfassung über die Verwendung des im Jahresabschluss der Gesellschaft zum ausgewiesenen Bilanzgewinns. Wien, 29. Mai 2017 1 Tagesordnung 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und des Konzernabschlusses von UNIQA Insurance Group AG zum 31.12.2016, des Lageberichts und des Konzernlageberichts des

Mehr

Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018

Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018 Vorstand Erste Group Bank AG Geschäftsbericht 2018 Andreas Treichl Vorsitzender des Vorstandes Bestellt bis Dezember 2019 Geburtsjahr: 1952 seit 2008: Erste Group Bank AG, Vorsitzender des Vorstandes 1997

Mehr

11. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. 4. Mai 2004 Austria Center Vienna

11. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG. 4. Mai 2004 Austria Center Vienna 11. ordentliche Hauptversammlung Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 4. Mai 2004 Austria Center Vienna Heinz Kessler Vorsitzender des Aufsichtsrats Bericht gemäß 7 Abs 6 SpaltG über die Abspaltung

Mehr

Tagesordnungspunkt 2. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden Beschluss fassen: BESCHLUSS

Tagesordnungspunkt 2. Vorstand und Aufsichtsrat schlagen vor, die Hauptversammlung möge folgenden Beschluss fassen: BESCHLUSS Tagesordnungspunkt 2 Die Verwendung des im Jahresabschluss der Gesellschaft zum 31.12.2012 ausgewiesenen Bilanzgewinnes in Höhe von EUR 298.926.978,80 wird im Sinne des vorliegenden Vorschlages des Vorstandes

Mehr

24. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG

24. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 24. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 17. Mai 2017 Wiener Stadthalle Friedrich Rödler Vorsitzender des Aufsichtsrats Erster Punkt der Tagesordnung Bericht des Vorsitzenden des Vorstands

Mehr

Erste Group Bank AG Halbjahresergebnis 2010

Erste Group Bank AG Halbjahresergebnis 2010 Erste Group Bank AG Andreas Treichl, Generaldirektor Manfred Wimmer, Finanzvorstand Bernhard Spalt, Risikovorstand Erste Group im östlichen Teil der Europäischen Union Teschechien Kunden 5,3 Mio Retailkredite

Mehr

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im ersten Halbjahr 2008 gem. 37 x Abs.1 Satz 1 und Abs. 2 WpHG

Zwischenmitteilung der Geschäftsführung im ersten Halbjahr 2008 gem. 37 x Abs.1 Satz 1 und Abs. 2 WpHG DVB Bank Konzern profitabel ins Jahr 2008 gestartet Anhaltend starkes Transport Finance-Neugeschäft Der Zins- und Provisionsüberschuss des DVB Bank Konzerns lag im ersten Quartal 2008 über dem wiederholten

Mehr

131. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG. 24. Mai 2011

131. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG. 24. Mai 2011 131. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG 24. Mai 2011 1 Agenda Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses mit dem Lagebericht des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates sowie des Konzernabschlusses

Mehr

Frankfurt am Main, 23. März 2017

Frankfurt am Main, 23. März 2017 Frankfurt am Main, 23. März 2017 2 Herbert Hans Grüntker Vorsitzender des Vorstands Überblick Geschäftsjahr 2016 Konzernergebnis 2016 Frankfurt am Main, 23. März 2017 Agenda 2017 und Ausblick Wirtschaftliches

Mehr

Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 Hamburg, 15. Mai 2019

Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 Hamburg, 15. Mai 2019 1 Hauptversammlung für das Geschäftsjahr 2018 Hamburg, 15. Mai 2019 Tagesordnung 1) Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses der zum 31. Dezember 2018 und des Lageberichtes für das Geschäftsjahres

Mehr

Erste Group Bank AG Vorläufiges Ergebnis Februar 2009 Andreas Treichl, CEO Manfred Wimmer, CFO Bernhard Spalt, CRO

Erste Group Bank AG Vorläufiges Ergebnis Februar 2009 Andreas Treichl, CEO Manfred Wimmer, CFO Bernhard Spalt, CRO Erste Group Bank AG Vorläufiges Ergebnis 2008 27.Februar 2009 Andreas Treichl, CEO Manfred Wimmer, CFO Bernhard Spalt, CRO Ergebnis 2008 - Highlights Erste Group erzielt Jahresüberschuss von EUR 860 Mio

Mehr

Konzern-Halbjahresergebnis 2011 nach IFRS

Konzern-Halbjahresergebnis 2011 nach IFRS Konzern-Halbjahresergebnis 2011 nach IFRS Informationen zum (vorläufigen) Halbjahresergebnis Frankfurt am Main, 18. August 2011 Helaba: Eckpunkte des ersten Halbjahres 2011 2 Bestes Halbjahresergebnis

Mehr

23. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG

23. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 23. ordentliche Hauptversammlung der Erste Group Bank AG 11. Mai 2016 Austria Center Vienna Friedrich Rödler Vorsitzender des Aufsichtsrats Erster Punkt der Tagesordnung Bericht des Vorsitzenden des Vorstands

Mehr

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 10. November 2014

P r e s s e i n f o r m a t i o n Wien, 10. November 2014 BAWAG P.S.K. erzielt in den ersten neun Monaten 2014 einen Nettogewinn von 264 Mio. EUR, +69% Nettogewinn 264 Mio. EUR, +69% gegenüber Q1-3 2013 Operative Kernerträge 659 Mio. EUR, +18% Rückgang der Cost/Income

Mehr

Zwischenabschluss September 2010 der HVB Group nach IFRS

Zwischenabschluss September 2010 der HVB Group nach IFRS Zwischenabschluss September 2010 der HVB Group nach IFRS HVB Group: Ergebnis vor Steuern um fast 1 Mrd. gesteigert Gewinn- und Verlustrechnung in Mio 1-9/2010 1-9/2009 Veränderung in Mio in % Zinsüberschuss

Mehr

TAGESORDNUNG 44. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 23. Mai 2018, Uhr

TAGESORDNUNG 44. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 23. Mai 2018, Uhr TAGESORDNUNG 44. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 23. Mai 2018, 11.00 Uhr 1. Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses zum 31.12.2017 samt Lagebericht,

Mehr

IR-RELEASE 8.Mai 2000

IR-RELEASE 8.Mai 2000 IR-RELEASE 8.Mai Erste Bank startet mit einem Rekordergebnis ins Jahr Nach dem äußerst erfolgreichen Geschäftsjahr konnte die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG auch im ersten Quartal des angelaufenen

Mehr

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013

Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Q1-Ergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum 31.03.2013 Frankfurt am Main, 23. Mai 2013 Eckpunkte für des ersten Quartals 2013: Helaba mit gutem Start in das Geschäftsjahr 2 Die Helaba erzielte im ersten

Mehr

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2011

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2011 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2011 Telekom Austria Aktiengesellschaft FN 144477t, Handelsgericht Wien ISIN AT 0000720008 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der

Mehr

SinnerSchrader. SinnerSchrader. Hauptversammlung 2005/2006. Hamburg, 23. Januar 2007

SinnerSchrader. SinnerSchrader. Hauptversammlung 2005/2006. Hamburg, 23. Januar 2007 SinnerSchrader SinnerSchrader Hauptversammlung 2005/2006 Hamburg, 23. Januar 2007 Im zehnten Geschäftsjahr hat SinnerSchrader den positiven Trend gefestigt Mio. 25 -Vollzeitmitarbeiter # 250 20 200 15

Mehr

132. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG. 8. Mai 2012

132. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG. 8. Mai 2012 132. Hauptversammlung der Aktionäre der Oberbank AG 8. Mai 2012 1 Agenda Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses mit dem Lagebericht des Vorstandes, des Berichtes des Aufsichtsrates sowie des Konzernabschlusses

Mehr

Neun-Monats-Ergebnis 2010 nach IFRS

Neun-Monats-Ergebnis 2010 nach IFRS Neun-Monats-Ergebnis 2010 nach IFRS Informationen zum Neun-Monats-Ergebnis 2010 Frankfurt am Main, 09. November 2010 Helaba: Eckpunkte der ersten neun Monate 2010 2 Deutlicher Ergebnisanstieg im dritten

Mehr

Bilanzsumme steigt gegenüber Ende 2000 um 14,5 % von EUR 71,2 auf 81,5 Mrd. Zinsüberschuss um 68,2 % von EUR 629,3 auf 1.058,7 Mio gesteigert

Bilanzsumme steigt gegenüber Ende 2000 um 14,5 % von EUR 71,2 auf 81,5 Mrd. Zinsüberschuss um 68,2 % von EUR 629,3 auf 1.058,7 Mio gesteigert Erfolgreiche Strategie: Erste Bank steigert Erträge weiter INVESTORENINFORMATION Die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG konnte in den ersten drei Quartalen 2001 den widrigen Marktverhältnissen

Mehr

Zwischenmitteilung Neunmonatsergebnis

Zwischenmitteilung Neunmonatsergebnis 1 Zwischenmitteilung Neunmonatsergebnis 2013 Wesentliche Ereignisse und Geschäfte 2 DVB Bank Konzern erreichte stabiles Ergebnis zum 30. September 2013 Die DVB blieb auch in den ersten neun Monaten 2013

Mehr

PRESSEINFORMATION Wien, am 3.5.2005

PRESSEINFORMATION Wien, am 3.5.2005 Erste Bank: Bilanz ab 2005 entsprechend der Neufassungen der IAS - Standards 32 und 39 PRESSEINFORMATION Wien, am 3.5.2005 - Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnung rückwirkend adaptiert Die Erste Bank

Mehr

Gewinn steigt auf EUR 496,3 Mio, dank operativer Stärke und sinkender Risikokosten

Gewinn steigt auf EUR 496,3 Mio, dank operativer Stärke und sinkender Risikokosten Erste Group Bank AG, Wien Gewinn steigt auf EUR 496,3 Mio, dank operativer Stärke und sinkender Risikokosten Andreas Treichl, Generaldirektor Franz Hochstrasser, Stv. Generaldirektor Bernhard Spalt, Risikovorstand

Mehr

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR 41. ordentliche Hauptversammlung der Österreichische Volksbanken-AG am 28.05.2015 TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM 28.05.2015, 10.00 UHR 1. Vorlage des

Mehr

Warimpex Finanz- und Beteiligungs Aktiengesellschaft. Wien, FN w. ("Gesellschaft") Tagesordnung. und

Warimpex Finanz- und Beteiligungs Aktiengesellschaft. Wien, FN w. (Gesellschaft) Tagesordnung. und Warimpex Finanz- und Beteiligungs Aktiengesellschaft Wien, FN 78485 w ("Gesellschaft") Tagesordnung und Beschlussvorschläge des Vorstands und des Aufsichtsrats für die 32. ordentliche Hauptversammlung

Mehr

B E S C H L U S S V O R S C H L Ä G E D E R V E R W A L T U N G Z U D E N P U N K T E N D E R

B E S C H L U S S V O R S C H L Ä G E D E R V E R W A L T U N G Z U D E N P U N K T E N D E R B E S C H L U S S V O R S C H L Ä G E D E R V E R W A L T U N G Z U D E N P U N K T E N D E R T A G E S O R D N U N G G E M. 1 0 8 A K T G 1. Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses und Konzernabschlusses

Mehr

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR

TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM , UHR 41. o. Hauptversammlung Österreichische Volksbanken AG i) TO u. Beschlussvorschläge HV 28.05.2015 TAGESORDNUNG 41. ORDENTLICHE HAUPTVERSAMMLUNG DER ÖSTERREICHISCHE VOLKSBANKEN-AG AM 28.05.2015, 10.00 UHR

Mehr

Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 22. August 2013

Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum Frankfurt am Main, 22. August 2013 Halbjahresergebnis 2013 nach IFRS Konzernergebnis zum 30.06.2013 Frankfurt am Main, 22. August 2013 Eckpunkte für das erste Halbjahr 2013 Helaba setzt Aufwärtstrend fort 2 Die Helaba erzielte im ersten

Mehr

DO & CO Aktiengesellschaft Wien, FN m. Beschlussvorschläge des Vorstands für die 19. ordentliche Hauptversammlung 27.

DO & CO Aktiengesellschaft Wien, FN m. Beschlussvorschläge des Vorstands für die 19. ordentliche Hauptversammlung 27. DO & CO Aktiengesellschaft Wien, FN 156765 m Beschlussvorschläge des Vorstands für die 19. ordentliche Hauptversammlung 27. Juli 2017 1. Vorlage des Jahresabschlusses samt Lagebericht und Corporate Governance-Bericht,

Mehr

Konzernergebnis H1 2018

Konzernergebnis H1 2018 Konzernergebnis BayernLB setzt solide Entwicklung fort und steigert Halbjahresergebnis vor Steuern auf 452 Mio. EUR München, 17. August 2018 Inhalt Ertragslage Detailtabellen 2 Ertragslage 3 Ergebnis vor

Mehr

TAGESORDNUNG 43. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 7. Juni 2017, Uhr

TAGESORDNUNG 43. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 7. Juni 2017, Uhr TAGESORDNUNG 43. ordentliche Hauptversammlung der immigon portfolioabbau ag am Mittwoch, 7. Juni 2017, 11.00 Uhr 1. Vorlage des vom Aufsichtsrat festgestellten Jahresabschlusses zum 31.12.2016 samt Lagebericht,

Mehr

Erste Group Ergebnis 2015: EUR 968,2 Mio Gewinn 4,2% Kreditwachstum 12,3% Kernkapitalquote 50 Cent Dividende

Erste Group Ergebnis 2015: EUR 968,2 Mio Gewinn 4,2% Kreditwachstum 12,3% Kernkapitalquote 50 Cent Dividende Erste Group Ergebnis : EUR 968,2 Mio Gewinn 4,2% Kreditwachstum 12,3% Kernkapitalquote 50 Cent Dividende Pressekonferenz 26. Februar 2016 Wirtschaftliche Rahmenbedingungen Robustes wirtschaftliches Umfeld

Mehr

Bank Austria erzielt über 1 Milliarde Euro Nettogewinn im 1. Halbjahr

Bank Austria erzielt über 1 Milliarde Euro Nettogewinn im 1. Halbjahr Bank Austria Release Günther Stromenger +43 (0) 50505 87230 Wien, 1. August 2008 Ergebniszahlen 1 zum ersten Halbjahr 2008: Bank Austria erzielt über 1 Milliarde Euro Nettogewinn im 1. Halbjahr Osteuropa

Mehr

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2018

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2018 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2018 Telekom Austria Aktiengesellschaft FN 144477t, Handelsgericht Wien ISIN AT 0000720008 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der

Mehr

Willkommen zur Hauptversammlung der Raiffeisen International Bank-Holding AG

Willkommen zur Hauptversammlung der Raiffeisen International Bank-Holding AG Willkommen zur Hauptversammlung der Raiffeisen International Bank-Holding AG Erster Punkt der Tagesordnung Vorlage des festgestellten Jahresabschlusses samt Lagebericht und des Konzernabschlusses samt

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN. 3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 25. Mai 2016

HERZLICH WILLKOMMEN. 3U HOLDING AG Hauptversammlung. Marburg, 25. Mai 2016 HERZLICH WILLKOMMEN 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 25. Mai 2016 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 25. Mai 2016 Michael Schmidt Sprecher des Vorstandes 3U aktuell 3 Unsere Mission Mit unserem

Mehr

Divisionsberichte Geschäftsbericht 2010/11 Mag. Dipl.-Ing. Robert Ottel, MBA 87

Divisionsberichte Geschäftsbericht 2010/11 Mag. Dipl.-Ing. Robert Ottel, MBA 87 Divisionsberichte Der fundamentale Wandel des wirtschaftlichen Umfelds wird sich wohl auch lang fristig fortsetzen. Anstelle kontinuierlicher und linearer Entwicklungen werden wir uns auf immer raschere

Mehr

Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Juli 15

Erste Group Bank AG. Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU. Juli 15 Erste Group Bank AG Wir bieten Finanzprodukte für die Realwirtschaft im östlichen Teil der EU Juli 15 Erste Group auf einen Blick Kundenorientiertes Geschäft im östlichen Teil der EU Gegründet 1819 als

Mehr

Konzernergebnis Q1 2016

Konzernergebnis Q1 2016 Konzernergebnis Q1 2016 BayernLB erwirtschaftet 91 Mio. EUR im 1. Quartal 2016 Agenda» Überblick Q1 2016» Ertragslage» Anhang: Detailtabellen Das 1. Quartal 2016 im Überblick Solides Ergebnis vor Steuern

Mehr

Konzernergebnis 30. September 2017

Konzernergebnis 30. September 2017 Konzernergebnis 30. September 2017 BayernLB liegt mit 554 Mio. EUR Vorsteuerergebnis nach neun Monaten auf Kurs Agenda» Überblick 9 Monats-Ergebnis 2017» Anhang Die ersten neun Monate 2017 im Überblick

Mehr

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann Hauptversammlung Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 27. Mai 2010 2009: Stärke in jeder Hinsicht 31. Dez. 2008 31. Dez. 2009 Ergebnis vor Steuern (Gj., in Mrd. EUR)

Mehr

HSH Nordbank trotzt Finanzkrise

HSH Nordbank trotzt Finanzkrise HSH Nordbank trotzt Finanzkrise Pressekonferenz Hans Berger Hamburg, 7. November Es gilt das gesprochene Wort Neuer Finanzvorstand Prof. Dr. Dirk Jens Nonnenmacher (44) Chief Financial Officer Seit 1.

Mehr

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012

Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern. Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 Allgemeine Sparkasse OÖ Bank AG Konzern Halbjahresfinanzbericht per 30. Juni 2012 HALBJAHRESFINANZBERICHT I. Konzernhalbjahreslagebericht Seite 3 II. Verkürzter IFRS Halbjahreskonzernabschluss Seite 4

Mehr

I. WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DAS JAHR 2006 IM ÜBERBLICK*

I. WESENTLICHE KONZERNDATEN FÜR DAS JAHR 2006 IM ÜBERBLICK* 29. März 2007 Wiener Städtische Versicherung AG Vienna Insurance Group (Vienna Insurance Group) im Jahr 2006 nach IFRS * : Rekordgewinn (vor Steuern) - Steigerung um rd. 34 Prozent auf 321 Mio. Euro Konzernprämien

Mehr

IR-INFORMATION Erste Bank: Ertragsstark ins neue Geschäftsjahr

IR-INFORMATION Erste Bank: Ertragsstark ins neue Geschäftsjahr IR-INFORMATION 11.05.2001 Erste Bank: Ertragsstark ins neue Geschäftsjahr Mit dem ersten Quartal 2001 präsentiert die Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG erstmals einen Zwischenabschluss, der

Mehr

Erste Group Bank AG Ergebnis 1. Halbjahr 2013

Erste Group Bank AG Ergebnis 1. Halbjahr 2013 Erste Group Bank AG Solides Retail- und KMU-Geschäft Starke Kapitalbasis und Refinanzierungsposition Andreas Treichl, Vorstandsvorsitzender Franz Hochstrasser, stv. Vorstandsvorsitzender Herbert Juranek,

Mehr

Erste Group Bank AG Vorläufige Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2014

Erste Group Bank AG Vorläufige Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2014 Erste Bank AG Vorläufige Ergebnisse zum 1. Halbjahr 2014 31. Juli 2014 Andreas Treichl, Vorstandsvorsitzender Franz Hochstrasser, Stellvertretender Vorstandsvorsitzender Gernot Mittendorfer, Finanzvorstand

Mehr

Erste Group Bank AG Jahresergebnis 2010

Erste Group Bank AG Jahresergebnis 2010 Erste Group Bank AG Starkes Betriebsergebnis und niedrigere Risikokosten steigern Nettogewinn Andreas Treichl, Generaldirektor Manfred Wimmer, Finanzvorstand Bernhard Spalt, Risikovorstand Herbert Juranek,

Mehr

3U HOLDING AG Hauptversammlung

3U HOLDING AG Hauptversammlung Hauptversammlung Marburg, 31. Mai 2012 3U HOLDING AG Hauptversammlung Marburg, 31. Mai 2012 Michael Schmidt, Sprecher des Vorstandes Management der 3U-Gruppe 3U HOLDING AG Telefonie Philipp Groß* Roland

Mehr

Brüll Kallmus Bank AG Burgring Graz. Austria T F

Brüll Kallmus Bank AG Burgring Graz. Austria T F Brüll Kallmus Bank AG Bilanz zum 31.12.27 Brüll Kallmus Bank AG Burgring 16. 81 Graz. Austria T +43 316 9313. F +43 316 9313 279 office@bkbank.at www.bkbank.at 2 Umstrukturierungen der GRAWE Bankengruppe

Mehr

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG

Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Hauptversammlung Nucletron Electronic Aktiengesellschaft 6. Juli 2018 in München NUCLETRON ELECTRONIC AG Willkommen Herzlich Willkommen Hauptversammlung 2018 Top 1 TOP 1 der Tagesordnung Vorlage des festgestellten

Mehr

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main

DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG. Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main DEMIRE Deutsche Mittelstand Real Estate AG Ordentliche Hauptversammlung 23. Oktober 2013 in Frankfurt am Main GJ 2012/2013: Fokus auf Abbau von Risiken und Kosten» Unverändert schwache wirtschaftliche

Mehr

HVB Group Zwischenbericht für das 1. Quartal 2014

HVB Group Zwischenbericht für das 1. Quartal 2014 HVB Group Zwischenbericht für das 1. Quartal 2014 Dr. Theodor Weimer, Sprecher des Vorstands der HypoVereinsbank Peter Hofbauer, Finanzvorstand der HypoVereinsbank München, 13. Mai 2014 Q1 2014 Highlights

Mehr

Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG. Oldenburg, 11. Mai 2018

Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG. Oldenburg, 11. Mai 2018 Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG Oldenburg, 11. Mai 2018 Hauptversammlung Oldenburgische Landesbank AG Patrick Tessmann, Vorsitzender des Vorstands Oldenburg, 11. Mai 2018 Agenda 1 Neue Bankengruppe

Mehr

Österreichische Volksbanken-AG Bilanzpressekonferenz Wien, 21. April 2010

Österreichische Volksbanken-AG Bilanzpressekonferenz Wien, 21. April 2010 Österreichische Volksbanken-AG Bilanzpressekonferenz Wien, 21. April 2010 www.volksbank.com Umgesetzte Maßnahmen 2009 1 2 3 4 Anpassung der Segmentstrategien an neue Marktbedingungen und geänderte Kundenanforderungen

Mehr

Commerzbank + Eurohypo Joining FoRces - Gebündelte Kräfte

Commerzbank + Eurohypo Joining FoRces - Gebündelte Kräfte Commerzbank + Eurohypo Joining FoRces - Gebündelte Kräfte Frankfurt, 17. November 2005 Klaus-Peter Müller Sprecher des Vorstands Überblick über die Transaktion Transaktion Erwerb von 66,2% der Eurohypo-Aktien

Mehr

Bank Austria: 1,6 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Finanzkrise

Bank Austria: 1,6 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Finanzkrise Bank Austria Release Günther Stromenger +43 (0) 50505 87230 Wien, 12. November 2008 Ergebniszahlen 1 für das 3. Quartal 2008: Bank Austria: 1,6 Milliarden Euro Nettogewinn trotz Finanzkrise Osteuropa bleibt

Mehr

» Konzernabschluss «

» Konzernabschluss « » Konzernabschluss « » Konzern-Gesamtergebnisrechnung vom 1.1.2016 bis 31.12.2016 «GJ 2016 GJ 2015 Umsatzerlöse 6 26.061.153 18.377.162 Sonstige Erträge 7 476.459 255.979 Aktivierte Eigenleistungen 8 396.468

Mehr

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen

Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte. Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen 20. Mai 2010 Vienna Insurance Group im 1. Quartal 2010: Bestes 1. Quartal der Unternehmensgeschichte Gewinn (vor Steuern) um 10,4 Prozent auf 133,4 Mio. Euro gestiegen Konzernprämien erstmals über 2,5

Mehr

Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG

Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG Erste Bank der oesterreichischen Sparkassen AG 15. ordentliche Hauptversammlung - Abstimmungsergebnisse Adresse: Graben 21, 1010 Wien, Österreich Tel: +43 (0)5 0100 10100 Fax: +43 (0)5 0100 910100 Homepage:

Mehr

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt

MAGNAT Real Estate AG. Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt MAGNAT Real Estate AG Hauptversammlung 29. Oktober 2012 in Frankfurt MAGNAT Konzern 2011/2012: Erste Erfolge der Umstrukturierung (1/2) Veräußerung des deutschen Wohnimmobilien Portfolios Positiver Ergebnisbeitrag

Mehr

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Stand 2017-10-17 Unternehmensprofil Die Austrian Anadi Bank AG ist eine österreichische, mobile Multikanal-Bank mit den Geschäftssegmenten Retail

Mehr

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG

Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Presseinformation Unternehmensprofil Austrian Anadi Bank AG Stand 2017-04-03 Unternehmensprofil Die Austrian Anadi Bank AG ist eine österreichische, mobile Multikanal-Bank mit den Geschäftssegmenten Retail

Mehr

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann. Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012.

Hauptversammlung. Dr. Josef Ackermann. Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012. Hauptversammlung Vorsitzender des Vorstands und des Group Executive Committee Frankfurt, 31. Mai 2012 Aktienkursentwicklung seit Anfang 2011 im Vergleich zu Wettbewerbern Indexierte Aktienkursentwicklung

Mehr

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2013

Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2013 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der ordentlichen Hauptversammlung 2013 Telekom Austria Aktiengesellschaft FN 144477t, Handelsgericht Wien ISIN AT 0000720008 Beschlüsse und Abstimmungsergebnisse der

Mehr

Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio.

Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio. 20. Mai 2008 Vienna Insurance Group im ersten Quartal 2008 nach IFRS * : Wachstumskurs setzt sich fort: Gewinn (vor Steuern) um rund 24 Prozent auf rund 125 Mio. Euro gesteigert Konzernprämien wachsen

Mehr

Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Frankfurt, 15. Juli 2015

Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken Frankfurt, 15. Juli 2015 Konsolidierter Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken 2014 Frankfurt, 15. Juli 2015 Die Genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken 2 Auf einen

Mehr

Aufwärtstrend im operativen Geschäft setzt sich im zweiten Quartal fort

Aufwärtstrend im operativen Geschäft setzt sich im zweiten Quartal fort Bank Austria IR Release Günther Stromenger +43 (0) 50505 87230 Wien, 4. August 2010 Bank Austria Ergebnis für das erste Halbjahr 2010: Aufwärtstrend im operativen Geschäft setzt sich im zweiten Quartal

Mehr