BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT"

Transkript

1 BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Institut für integrierten Pflanzenschutz Beschreibende Liste der eingetragenen Pflanzenstärkungsmittel Dieses Verzeichnis ist Teil der von der Biologischen Bundesanstalt für Land- und Forstwirtschaft (BBA) nach 33 Abs. 4 des Gesetzes zum Schutz der Kulturpflanzen (Pflanzenschutzgesetz PflSchG) in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Mai 1998 (BGBl. I S. 971, 1527, 3512) zu veröffentlichenden Beschreibenden Liste der eingetragenen Pflanzenstärkungsmittel; Stand Antragsteller Bezeichnung des Pflanzenstärkungsmittels, Kenn-Nummer Bestimmungszweck (lt. Antrag) Mittelkategorie Anwendungsempfehlungen laut Antrag a b c (siehe Fußnote) Aglukon Spezialdünger & Co. KG Heerdter Landstraße 199 D Düsseldorf WUAL AMINO PLANT LS WUAL Ascofol LS Pflanzenextrakt Obst, Wein, Gemüse, Zierpflanzen, Baumschule, Rasen Algenprodukt Obst, Wein, Gemüse, Zierpflanzen, Baumschule, Rasen AGRINOVA Biologische Präparate Produktions- und Vertriebs Hauptstraße 13 D Obrigheim/Mühlheim AMU-Systeme für Natur und Umwelt Peter Schlink Büschem 13 D Hellenthal Humin-Vital WDG 70 LS Humin-Vital flüssig LS AMU-Pflanzen-Aktivator P 2030 LS AMU-Pflanzen-Aktivator P 2032 LS Huminsäuren, Silikat Huminsäuren, Silikat Energetisch angereichertes Lavamehl Energetisch angereicherte Kieselgur Obst-, Garten-, Feldkulturen im Gewächshaus und unter Bewässerungsbedingungen, Förderung der Lagerfähigkeit von Früchten Obst-, Garten-, Feldkulturen im Gewächshaus und unter Bewässerungsbedingungen, Förderung der Lagerfähigkeit von Früchten Kulturpflanzen Kulturpflanzen Aquarol Uwe Ruoff Danziger Straße 3 Aroma Pflanzentherapie APT 1 Zum Schutz vor Weißen Fliegen LS D Heidenheim Aroma Pflanzentherapie APT 2 Zum Schutz vor Thripse LS Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen

2 Aroma Pflanzentherapie APT 3 Zum Schutz vor Spinnmilben LS Aroma Pflanzentherapie APT 4 Zum Schutz vor Schwarzen Läusen LS Aroma Pflanzentherapie APT 5 Zum Schutz vor Grünen Läusen LS Aroma Pflanzentherapie APT6 Zum Schutz vor Schildläusen LS Aroma Pflanzentherapie APT7 Zum Schutz vor Wollläusen LS Aroma Pflanzentherapie APT8 Zum Schutz vor Schnecken LS Aroma Pflanzentherapie APT9 Zum Schutz vor Ameisen LS Aroma Pflanzentherapie APT10 Zum Schutz vor Roten Spinnmilben LS Aroma Pflanzentherapie APT11 Zum Schutz vor Blumentopffliegen LS AROMARA Blattlaus-Feind (Konzentrat) Tuskulumweg 22 LS D St. Blasien Blattlaus-Feind (Spray) LS ASB Grünland Helmut Spezial Schnittblumenfrisch Aurenz LS Porschestraße 4 D Ludwigsburg ASG-ENVICON Bahnhofstraße 1 CEREAVIT F1/F2 LS D Birkenau POTAVIT F1/F2 LS Alfons Bauer Hopfenstraße 23 D Wolnzach BINAB Bio- Innovation AB Box 56 SE-545 ÄLGARÅS B I O C O Robert-Bosch-Straße 9 D Markdorf LIQWOBA LS BINAB TF.WP LS BIOCOS LS Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen siehe bei Firma Löffler siehe bei Firma Löffler Zucker, Desinfektionsmittel Gelatine, Algenprodukt, Pflanzenextrakte Pflanzenhydrolysat, Gelatine Gesteinsmehl in Wasser, energetisch behandelt Wintergetreide Kartoffel Hopfen, auch Obstbäume, Sträucher, Gemüse, Zierpflanzen, Wiesen, Weiden Pilzliches Mittel Gemüse und Zierpflanzen unter Glas und im Freiland / bodenbürtige pilzliche, bei Veredlung von Obstund Zierpflanzen pflanzliche Substanzen, Öle, Siliziumlösung Obst-, Wein-, Gemüse-, Hopfen-, Acker-, Zierpflanzenbau, Baumschulen

3 BIO-COSMETICS S.A.R.L. Dr. rer. nat. Dietrich Gümbel 10, rue Dr. A. Schweitzer F Gunsbach /Alsace BIODOMO Brunnmattstraße 7 D Baden- Baden Biofa Agrar Rudolf-Diesel-Straße 2 D Münsingen AROMATISCHE- PFLANZEN-PFLEGE BLATT-PFLEGE LS AROMATISCHE- PFLANZEN-PFLEGE : WURZEL-PFLEGE LS AROMATISCHE- PFLANZEN-PFLEGE : BLÜTEN-PFLEGE LS ENVIRepel LS BIOREPELL-SPRAY LS BIOREPELL Konzentrat 200ml LS Biofa Algenextrakt LS Biofa Cocana cuticula LS Biofa Equisetum LS Biofa Kiesel flüssig LS Biofa Kräuterkiesel LS Oikomb LS Biofa Phytofit LS Kaliwasserglas LS Ulmasud B LS Ätherische Öle Kulturpflanzen Ätherische Öle Kulturpflanzen, Verbesserung der Bodenstruktur Ätherische Öle Kulturpflanzen Pflanzenextrakt Gemüse, Obst, Wein, Zierpflanzen, Ackerbau / pilzliche und tierische Pflanzenextrakt Nutz- und Zierpflanzen / pilzliche und tierische ENVIRepell Algenprodukt Obst, Getreide, Wein, Gemüse, Kartoffel, Wiesen und Weiden / pilzliche und tierische Pflanzliche Kern- und Steinobst / Fettsäuren, KOH pilzliche Pflanzenextrakt Pflanzenbau, insbesondere Obst / pilzliche Silikat Wein, Hopfen, Obst / Pilzkrankheiten (Echte Silikat, Pflanzenextrakte, ätherische Öle Biofa Kräuterkiesel + Biofa Pilzvorsorge Tonmehle, Algenprodukte Mehltaupilze) Hopfen, Gemüse, Stachelbeere, Erdbeere Kernobst, Johannisbeere, Hopfen, Wein (Schorf, Rost, Echter und Falscher Mehltau, Gallmilbe) Silikat Wein, Obst (Echter und Falscher Mehltau, Grauschimmel, Fruchtfäule, Rot- und Weißfleckigkeit) Gesteinsmehle, Tone Obst, Wein, Hopfen, Gemüse, Zierpflanzen (Schorf, Monilia, Falscher und Echter Mehltau, Grauschimmel)

4 BIONOMIC Augsbergweg 13 D Andernach BIOPLANT Naturverfahren St. Gebhardsplatz 5 D Konstanz HF Pilzvorsorge LS Biofa Pilzvorsorge LS Biplantol vital LS Biplantol vital NT LS Biplantol agrar LS GinKoMel LS GinKoMel forte LS Biplantol h forte NT LS Biplantol (Baumart) LS Biplantol hemp LS Biplantol mykos II LS Biplantol mykos II forte LS Biplantol rosen LS Biplantol sport LS Biplantol ts LS Biplantol ts forte LS BIPLANTOL contra x2 LS BIPLANTOL contra x2 forte LS Biplantol Pflanzen Notfalltropfen LS Biplantol SOS Pflanzen Notfalltropfen LS Pflanzenextrakte, Tenside Obst, Wein, Hopfen, Gemüse, Zierpflanzen, Gehölze (Echter und Falscher Mehltau, Schorf, Grauschimmel, Rost, Monilia), Getreide (Mehltau, Rost, Ährenkrankheiten) Pflanzenextrakte Obst, Wein, Hopfen, Gemüse, Zierpflanzen, Gehölze (Echter und Falscher Mehltau, Schorf, Grauschimmel, Rost, Monilia), Getreide (Mehltau, Rost, Ährenkrankheiten) Homöopathikum Forst, Obst, Gemüse, Zierpflanzen Homöopathikum Alle Kulturpflanzen, Regenerierung von Böden Homöopathikum Alle landwirtschaftlichen Kulturen, Regenerierung von Böden Homöopathikum Alle Kulturpflanzen, Regenerierung von Böden Homöopathikum Alle Kulturpflanzen Homöopathikum Hopfen Homöopathikum Obst, Forst Homöopathikum Hanf Homöopathikum Alle Kulturpflanzen / pilzliche Homöopathikum Obst, Gemüse, Wein, Ackerbau / pilzliche, Bakterien und Viren Homöopathikum Rosen Homöopathikum Rasen Homöopathikum Alle Kulturpflanzen Homöopathikum Alle Kulturpflanzen Homöopathikum Gemüse, Zierpflanzen, Gehölze / tierische Homöopathikum + pflanzliches Öl Biplantol vital Biplantol vital NT Gemüse, Zierpflanzen, Gehölze / tierische

5 BIOPREPARATY spol. s. r. o. () Mistrovska Praha 10 Tschechische Republik POLYVERSUM LS Pilzliches Mittel Salat, Kohl, Paprika, Tomate, Gurke, Kartoffel, Karotte, Erdbeere / pilzliche Bio-System Lohnerhof 7 D Konstanz BIOPRO LS Bakterielles Mittel Obst (Feuerbrand) Alexander Burkhart Am Haberberg 1 D Jechtingen Citrex Nederland b.v. Erik Mandersloot De Drieslag 30 NL-8251 JZ Dronten Vigo LS ökofluid P LS Vi-Care LS Silikate, Pottasche, Acetat Silikat, Pflanzenextrakte, Pottasche, Acetat, Phosphit Organische Säuren Wein, Obst, Zierpflanzen, Gemüse, Hopfen (Echter Mehltau, Grauschimmel) Nur Wein und Zierpflanzen (Falsche und Echte Mehltaupilze, Grauschimmel), nur 4 Anwendungen je Vegetationsperiode, im Wein nur bis BBCH 69 Gemüse- und Ackerbau CHEMTEC LEUNA Gesellschaft f. Chemie und Technologie mbh Postfach 1111 D Leuna CereNat E 30 LS Wachs/ Pflanzenöl Obst (insbesondere Kirsche/Monilia, Pfirsich/ Kräuselkrankheit), Rosen (Mehltau, Rost, Sternrußtau) ChiPro Mary-Astell-Straße 10 D Bremen ChitoPlant LS Chitosan Getreide, Mais, Kartoffeln, Obst, Gemüse, Reis, Blumen, Rasen SilioPlant S+G körnig Strength + Growth LS vorwiegend Siliziumdioxid Alle Kulturpflanzen SilioPlant S+G flüssig Strength + Growth LS vorwiegend Siliziumdioxid Getreide, Reis, Gemüse, Kartoffel, Obst, Melone, Schnittblumen J. Christoffel jr. KG Ruwererstraße 26 D Trier CIROFLEUR BV Gooimeer 7 NL 1411 DD NAARDEN Siapton LS BLUMENFRISCH LS BLUMENFRISCH PRO LS BLUMENFRISCH FLÜSSIG LS BLUMAL LS Aminosäuren und Peptide Zucker, organische Säure Zucker, organische Säure Zucker, organische Säure Zucker, anorganische Salze Nadelbäume, Zierpflanzen, Wein, Gemüse, Leguminosen, Mais, Getreide, Zuckerrübe, Kern- und Steinobst, Strauchbeeren, Erdbeeren / Viren und pilzliche

6 Dipl.-Ing. Gartenbau Herbert Daamen Stefan-Lochner-Straße 64 D Pulheim Cognis Deutschland Henkelstraße 67 D Düsseldorf ALSA LS Savitan LS Syzar LS TerraPy G LS Pflanzenextrakte und öl pflanzliche Fettsäuren und Öle Pflanzenextrakt und -öle Harnstoff, Pflanzenextrakt, anorganisches Salz Kulturpflanzen / tierische, vorwiegend Thripse Kulturpflanzen / vorwiegend Älchen vorwiegend Zierpflanzen / tierische, vorwiegend Minierfliegen Alle Kulturpflanzen (Regenerierung nährstoffarmer und versauerter Böden) Dehner & Co. KG Donauwörter Straße 3 D Rain am Lech degro Schnittblumenfrisch LS Floragard Schnittblumenfrisch EDEN Biosience Europe SARL 12 Allèe Nathan Katz BP 6236 F Mulhouse Cedex Messenger LS Naturidentisches Protein Alle Kulturpflanzen, insbesondere Erdbeere, Tomate ELORISAN Spol s.r.o. Kreuzhöhstraße 7 D Patersdorf ELOPLANT-SPRAY Z LS Pflanzenextrakt Getreide, Kartoffel, Zuckerrübe, Raps, Hopfen, Wein, Rasen Hannelore Fenzl Asamweg 5 D Neutraubling VICUNA 100 LS Homöopathikum Obstbäume, Sträucher, Rosen / Blattläuse Floragard Vertriebs für Gartenbau Gerhard Stalling- Straße 7 D Oldenburg Floragard Schnittblumenfrisch LS Zucker, anorganische Säure Frunol delicia Dübener Straße 145 D Delitzsch FZB Biotechnik Glienicker Weg 185 D Berlin Etisso Rosenfrisch LS Etisso Taufrisch LS Etisso Schnittblumen vital LS FZB24 Bacillus subtilis LS Zucker, Desinfektionsmittel Zucker, Desinfektionsmittel Zucker, Desinfektionsmittel Bakterielles Mittel Kartoffel, Tomate, Gurke, Kohlrabi, Zierpflanzen / pilzliche Gabi-Biochemie & Co. KG Liemer Straße 26 D Bad Salzuflen Gabi-Blumenzwiebelkraft LS Anorganische Salze, Pflanzenöle Blumenzwiebeln

7 Garten- und Landschaftsbau H U B E R Pindbachtaler Straße 9 D Aiglsbach Cameraria ohridella hom. LS Homöopathikum Kastanie (Miniermotte) Gärtnereibedarf Asperg e.g. Alleenstraße 70 D Asperg Andreas Gerlach Im Wiesenkampe 32 D Hannover Germania Hochstraße 6 D Ruppenrod (Isselbach) GLOBACHEM NV Leeuwerweg 138 B-3803 Sint-Truiden Gpi green partners international & Co. KG Rockwoolstraße 14 D Gladbeck ASBELLA PflanzenFIT LS Promot WP LS Roots2 LS SILPAN LS GIBB Plus LS GIBB 3 LS Gärtner s Schnittblumenfrisch LS ENVIRepel Pilzliches Mittel Schnittblumen, Topfpflanzen, Gemüse / bodenbürtige Algenprodukt Schnittblumen, Topfpflanzen, Gemüse, Rasen Homöopathikum Bäume, Sträucher, Blumen, Gemüse, Rasen, Schnittblumen, Hydrokulturen Gibberelline Berostung bei Kernfrüchten Gibberellin Berostung bei Birne Floragard Schnittblumenfrisch Jörg HANNSS Abstatter Straße 11 D Untergruppenbach Wilhelm Haug & Co. KG Eisenbahnstraße 32 D Ammerbuch- Pfäffingen Sprüh-Molkenpulver LS MANNA Schnittfit LS Molke Alle Kulturpflanzen DISIFIN- Schnittblumen- Frisch HANS G. HAURI Mineralstoffwerk Bergstraße 114 D Bötzingen Heidelberger Naturfarben & Co. KG Im Bosseldorn 12 D Heidelberg HME Naturkraft GbR Reichenbachstr.1 D Tapfheim VULKASAN LS floricolor LS Natürlicher Pflanzennährstoff aus der Brennessel LS Gesteinsmehl Gemüse, Obst, Wein, Hopfen, Getreide, Zierpflanzen, Laub- und Nadelbäume / pilzliche und weitere Zucker, anorganische Salze Pflanzenextrakt Topf- und Beetpflanzen / vorwiegend Blattläuse

8 Paul Hübecker & Co. KG Rosenstraße 77 D Tönisvorst fleur ami Schnittblumenfrisch LS Floragard Schnittblumenfrisch Anton Hübner & Co. KG Schloßstraße D Ehrenkirchen Biosmon Pflanzenfrisch LS Anorganische Salze Humintech Hansaallee 201 D Düsseldorf Dieter Immekus Riedholz 36 D Maierhöfen/ Allgäu Pflanzenstärkungsmittel auf Huminstoffbasis Liqhumus - 18 % aus bioaktiver Huminsäure bestehende Suspension LS Pflanzenstärkungsmittel auf Huminstoffbasis Powhumus WSP- 85 % aus bioaktiver Huminsäure bestehendes wasserlösliches Granulat LS VBS99 LS Huminsäuren Alle Kulturpflanzen Huminsäuren Alle Kulturpflanzen Wachse Bäume / Schutz vor nicht parasitären Beeinträchtigungen IN-WA-QUARZ Katzien Nr. 1 D Rosche IN-WA-QUARZ-97 LS Anorganisches Salz, Quarzmehl Acker-, Gemüse-, Gartenbau, Firma Kanne Brottrunk & Co. KG Bahnhofstrasse 68 Fermentgetreide Flüssig LS D Selm-Bork Brottrunk für Pflanzen LS Valeria Kecskes Schulstraße 16a D Wendelstein Max F. Keller Einsteinstraße 14 a D Mannheim BIOKAL 01 Pflanzenstärkungsmittel LS BIOKAL 02 Pflanzenstärkungsmittel LS FLORASOL LS Getreidegärprodukt Getreidegärprodukt Pflanzen-, Biohumusextrakte, ätherische Öle Pflanzen-, Biohumus-, Holzascheextrakte, ätherische Öle Silikat Weinbau Acker-, Gemüse-, Gartenbau, Zimmerpflanzen Acker-, Gemüse-, Gartenbau, Zimmerpflanzen Zierpflanzen, Gemüse, Obst, Wein, Getreide, Mais, Zuckerrübe Zierpflanzen, Gemüse, Obst, Ackerbau EMIL KONZ AGROTECHNIK Kapellenstraße 2 D Konz Greengold (bisher BIONATURAL) LS Homöopathikum Alle Kulturpflanzen Helmut Lang Am Jägerhof 10 D Vogtsburg Fungifend LS Anorganische Salze + modifizierte Stärke Wein, Obst, Gemüse, Kartoffel, Getreide / pilzliche

9 LANCES LINK SA 34, quai de Cologny CH-1223 Cologny Geneva Lebosol Dünger Steingasse 4 D Deidesheim Perofend Pflanzenstärkungsmittel LS BLACKJACK SC LS PHYTOAMIN- Meeresalgensaft pur LS BIO-AMINOSOL- Pflanzenstärkungsmittel LS BIO-AMINOSOL-FH- Pflanzenstärkungsmittel LS Gesteinsmehl, anorganisches Salz, Stärke Wein, Obst, Hopfen, Gemüse, Kartoffel, Tabak / pilzliche Huminsäuren Zuckerrübe, Kartoffel, Rasen Algenprodukt Alle Kulturpflanzen / pilzliche und tierische tierische Eiweiße Ackerbau, Obst, Wein, Spargel, Gemüse und Zierpflanzen unter Glas tierische Eiweiße Ackerbau, Obst, Wein, Spargel, Gemüse und Zierpflanzen unter Glas LINEA NATURA SRL Via Faval Bussolengo (VR) Italien FRUTASOL-Pflanzenstärkung LS propol-fit LS Pflanzenextrakt, organische Säure Propolis-Extrakt, ätherische Öle Lagerung von Gemüse und Obst, Verdunstungsschutz im Zierpflanzenbau und Baumschulen Alle Kulturpflanzen Firma Gudrun Löffler Urberg 62 D Dachsberg MACRIS Naturprodukte Glefsweilerstraße 24 D Lampertheim Blattlaus-Feind (Konzentrat) LS Blattlaus-Feind (Spray) LS Urkraft-Algensaft LS ätherische Öle Garten- und Zimmerpflanzen / Blattläuse ätherische Öle Garten- und Zimmerpflanzen / Algensaft pur, kalt gepreßt Blattläuse Firma Mack Biologische Pflanzenpflege Bahnhofstraße 168 D Fellbach Makhteshim-Agan Deutschland Südstraße 29 D Sankt Augustin Klaus Martens Hauptweg 59 D Eggstedt Promot LS Trichodex LS Algensaft pur, kalt gepreßt LS Promot WP Pilzliches Mittel Gemüse, Zierpflanzen / pilzliche (Grauschimmel) Algenextrakt Getreide, Kartoffel, Rüben, Obst, Gemüse, Wein / pilzliche

10 Mastavit Hasseler Steinweg 9-11 D Hoya FUSARESIST Granulat LS Mikroorganismenextrakt Cyclamen (Welke) Gebr. Mayer Produktions- und Vertriebsgesellschaft mbh Mayflorstrasse 1-3 D Wahrenholz Floraplus Premium Schnittblumenfrisch LS Zucker, Desinfektionsmittel Anna Mayrhofer Hagenheimer Straße 2 D Rain- Wallersdorf Meeresalgenprodukte Mühlgasse 25 D Blieskastel Mimbach GRÜNKRAFT für Obst- und Gemüse LS GRÜNKRAFT für Getreide LS GRÜNKRAFT für den Wald LS Plantamare Algensaft pur LS Homöopathikum + Pflanzenextrakte Homöopathikum + Pflanzenextrakte Homöopathikum + Pflanzenextrakte Algensaft pur, kalt gepreßt Obst, Gemüse, Wein Getreide Forst Mr. Evergreen Wilhelmsthal 4 D Calden MRE A-plus LS Mr. Evergreen Forst LS Mr. Evergreen Flora LS Mr. Evergreen Pflanzen- Notfalltropfen LS Mr. Evergreen Rose LS Mr. Evergreen Sport LS Mr. Evergreen Gemüse LS Homöopathikum Gehölze, Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Rasen, Weiden MRE A-plus MRE A-plus MRE A-plus MRE A-plus MRE A-plus MRE A-plus NaturGut Blattlaus-Feind (Konzentrat) Tuskulumweg 22 LS D St. Blasien Blattlaus-Feind (Spray) LS Blattlaus-Feind (Konzentrat) LS Naturprodukte Schwarz Bisingerstraße 105 D Blieskastel Blattlaus-Feind (Spray) LS siehe bei Firma Löffler siehe bei Firma Löffler siehe bei Firma Löffler siehe bei Firma Löffler

11 NaturSinn Lindenstraße 2 D Emersacker W. Neudorff KG An der Mühle 3 D Emmerthal Niem-Handel Gerald Moser August-Bebel-Straße 45 D Griesheim NORSK WA AS Sleipnerveien Larvik Norwegen Firma Dr. Otto LLB Zur Karthane 8 D Wittenberge Roza Pantchechnikova Eisenacher Straße 62 D Berlin Thomas Philipps & Co. KG Osnabrücker Straße 21 D Bissendorf Pilzverein LS Wollmanet LS Bio-Gemüse-Streumittel LS Neudo-Vital LS Neudo-Vital AF LS Lebermooser (Gerald Moser s Lebermoosextrakt) LS Steinhauers Mehltauschreck LS PROAGRIWA LS ELOT-VIS LS STW-STROM Pilzvorsorge LS Grüner Jan Blumenfrisch flüssig LS speziell informierte Melasse speziell informierte Melasse Gesteinsmehle, Algenprodukte, ätherische Öle Pflanzliche Fettsäuren, Algenprodukt Anwendungsfertige Lösung von Neudo-Vital Kulturpflanzen / pilzliche (Grauschimmel, Mehltau, Rost, Schorf) Kulturpflanzen / tierische (Läuse, Thripse, Rote Spinne, Weiße Fliege) Gemüse (Larven der Möhren-, Kohl-, Bohnen-, Zwiebelfliege) Kirsche, Pfirsich, Kernobst, Beerenobst, Rosen (Monilia, Schorf, Kräuselkrankheit, Amerikanischer Stachelbeermehltau, Grauschimmel, Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau) Kirsche, Pfirsich, Kernobst, Beerenobst, Rosen (Monilia, Schorf, Kräuselkrankheit, Amerikanischer Stachelbeermehltau, Grauschimmel, Echter Mehltau, Rost, Sternrußtau), Pflanzenextrakt Wein, Stachelbeere, Erdbeere, Erbse, Gurke, Paprika, Salat, Tomate, Kartoffel, Blumen (Echter Mehltau, Grauschimmel, Kraut- und Knollenfäule, Alternaria) siehe bei Firma Dr. Bernd Steinhauer Wachs Reben / Veredlungen Pflanzenextrakte Tomate, Gurke, Paprika, Stachelbeere, Rosen, Wein (Kraut- und Braunfäule, (Echter und Falscher Mehltau, Amerikanischer Stachelbeermehltau, Grauschimmel) Anorganische Säure und anorganische Salze Floragard Schnittblumenfrisch Getreide, Erbse, Sonnenblume, Gurke (Septoria, Mehltau, Wurzelfäule)

12 Phylokarte Floristenbedarfsartikel Klosterhof 4 Phylokarte LS D Zell Phylo 2000 LS Plantsupport BV Convent EM Grootebroek Niederlande Trichoderma harzianum TRI 002 Granulat LS Trichoderma harzianum TRI 003 Pulver LS Zucker, anorganische Salze Zucker, anorganische Salze Pilzliches Mittel Gemüse, Zierpflanzen, Baumschulen Pilzliches Mittel Gemüse, Zierpflanzen, Baumschulen Gudrun L. Polus Freiherr-vom-Stein- Straße 12 D Lindenfels proagro Beerbach 55 D Abenberg Prophyta Biologischer Pflanzenschutz Inselstraße 12 D Malchow/Poel Heinr. Propfe Chemische Fabrik Düsseldorferstraße 9-11 D Mannheim Reico & Partner Vertriebs Zunftstraße 3 D Oberostendorf ComCat LS ProFital LS Phytovit WG LS Kali-Wasserglas LS A 86 LS Phytohormone Getreide, Mais, Raps, Rüben, Leguminosen, Sonnenblume, Baumwolle, Gurke, Tomate, Tabak (TMV) Milchprotein, Polysaccharide, Natriumhydrogencarbonat Bakterielles Mittel Obst, Wein, gärtnerische Kulturen, Ackerbau Gemüse, Zierpflanzen (vorwiegend Substrat-, Saatgut-, Wurzelbehandlung) Silikat Obst, Wein, mehrjährige Gehölze / pilzliche und tierische Algenprodukt Getreide, Raps, Kartoffel, Gemüse, Mais, Obst, Wein, Grünland RMP chemischtechnische Spezialprodukte & Co. KG Division D Hagenring 20 D Ammerbuch- Altingen DISIFIN-Schnittblumen- Frisch LS Zucker, Desinfektionsmittel Johannes Respondek Am Itzelgrund 15 D Idstein GARLIC GARD TM LS Pflanzenextrakt Bäume, Sträucher, Rasen / tierische F. SCHACHT & Co. KG CHEMISCHE FABRIK Bültenweg 48 D Braunschweig WEISSANSTRICH FÜR OBSTBÄUME LS Pilz-Frei LS Kreide Obstgehölze / Frostschutz Kali-Wasserglas

13 Braunschweig Gebrüder Schaette KG Stahlstraße 5 D Bad Waldsee SCHNECKEN-GRENZE LS Bio-S LS Gemüsestreumittel LS Milsana Pulver LS Milsana flüssig LS Myco-Sin LS Pflanzenstäubemittel LS Pilzvorbeuge LS Schachtelhalmkonzentrat-Plus LS Tillecur LS Pflanzenextrakt Alle Kulturpflanzen / Schnecken Pflanzenextrakte Wein, Stachelbeere, Gurke, Obst / Echte Mehltaupilze, Rosen (Sternrußtau, Rost) Algenprodukt, Steinmehl, Kräutermischung Gemüse / tierische Pflanzenprodukt Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Wein / pilzliche (insbesondere Echter Mehltau) Pflanzenextrakt Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Wein / pilzliche (insbesondere Echter Mehltau) Tonerde, Pflanzenextrakte Steinmehl, Algenprodukte Tonerde, Pflanzenextrakte Apfel, Kirsche, Wein, Erdbeere, Stachelbeere, Kartoffel, Gemüse, Rosen und weitere Zierpflanzen (Schorf, Monilia, Rost, Echter und Falscher Mehltau, Feuerbrand, Grauschimmel, Amerikanischer Stachelbeermehltau, Kraut- und Knollenfäule) Alle Kulturpflanzen / pilzliche und tierische Wein, Zwiebel, Gurke, Tomate, Salat, Kartoffel, Obst, Rosen und andere Zierpflanzen / pilzliche Pflanzenextrakte Obst, Gemüse, Zierpflanzen / pilzliche Pflanzliches Produkt Dinkel, Weizen (Steinbrand) SCHMEES & Co Am Bahnhof 74 D Twistringen floridor Blumenfrisch flüssig LS Floragard Schnittblumenfrisch Benno Schulz Am Hasselholt 12 D BÄK Waldleben LS Pflanzenextrakt Bäume, Ziergehölze, Staudenkulturen Dr. H. Schwertner Hellkamp 57 D Hamburg SCOTTS CELAFLOR & Co. KG Fubavi LS Pflanzen Saprol LS Organische Säuren, Alkohol CereNat E 30 Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Gehölze / pilzliche, Bakterien, Viren

14 Konrad-Adenauer- Straße 30 D Ingelheim CELAFLOR Pilz-Spritzmittel Saprol S LS ALGINURE Bio Spray Se ma Gesellschaft für Innovationen mbh Industriestraße 12 D Coswig Gemüse-Streumittel N LS semaplant LS Pflanzliche Substanzen, Algenprodukt, Gesteinsmehl Gemüse / Madenbefall Pflanzenextrakt Zimmerpflanzen und Freilandkulturen / Blattläuse, Spinnmilben und andere saugende Insekten SOURCON-PADENA AG Wollgrasweg 49 PRORADI LS D Stuttgart PRORADI PLUS LS Spiess Urania Heidenkampsweg 77 D Hamburg Pilzfrei Fruton (vorher: Algin Pilzfrei Spritzmittel ) LS Bakterielles Mittel Bakterielles Mittel, organische Säure ALGINURE Bio Spray Kartoffel, Jungpflanzen von Salat (Rhizoctonia), Tomate, Gurke, Paprika Salat (Rhizoctonia, Falscher Mehltau) STÄHLER AGROCHEMIE & Co. KG Stader Elbstraße D Stade Dr. Bernd Steinhauer Feldgartenstraße 7B D Bad Nauheim Agricol LS Ciragref LS Dunstol LS Kühlhauswax LS Pflanzparaffin PP 140 LS Rebenwax Stähler LS Rosenkaltwax LS Rosenwax LS Steinhauers Mehltauschreck LS Algenprodukt Gehölzanpflanzungen (gegen Austrocknung), Schutz der Naßansaaten bei Böschungsbegrünung Wachse Pfropfreben im Weinbau Kunststoff/ Wachs Wachs Pfropfreben und Rebschulen oberirdische Pflanzenteile von Zierpflanzen und - gehölzen nach Um- und Neupflanzung (Verdunstungsschutz) Wachse Pfropfreben im Weinbau und in Rebschulen Wachse Pfropfreben im Weinbau und in Rebschulen Kunststoff Rosenpflanzenversand (Verdunstungsschutz) Wachse Verpflanzen und Versenden von Rosen (Verdunstungsschutz) Natrium- Gemüse, Wein, Rosen / hydrogen- Echte Mehltaupilze carbonat Firma Wolfgang Steuernagel Biotechnik Sonnenstraße 16 D Alpirsbach Biwaplant LS Energetisch behandelte Kreide Alle Kulturpflanzen, Verlängerung der Haltbarkeit von Schnittblumen

15 Stürmer + Schüle Umwelttechnik und Landschaftspflege Cunnersdorfer Straße 12 D Freital TILCO BIOCHEMIE Holländer Koppel 1 a D Reinfeld Frei Vital E LS ALGINURE Bio Schutz (bisher ALGINURE Bio Spray) LS Pflanzliches Öl Nadel- und Laubbäume, Feldfrüchte, gärtnerische Kulturen, Getreide, Mais Algenprodukt Ackerbau, Wein, Obst, Gemüse, Zierpflanzen, Kartoffeln (Lagerkrankheiten) Timrott Bio-Produkte An der Ahlmühle 2 D Ilbesheim/ Landau Humulus TK 42 + flüssig LS Extrakt aus pflanzlichem Material Gemüse, Wein, Kartoffel (Echter und Falscher Mehltau, Kraut- und Knollenfäule) Vitabric Holland B. V. Bornsesteeg 59 NL-6708 PD Wageningen IPT- Iris Pulse Treatment LS Pflanzenhormone, organische Säure Vitalin Pflanzengesundheit Pragelatostraße 113 D Ober Ramstadt WOLF-Garten D Betzdorf, Sieg Jürgen Zilch Garten- und Landschaftsbau Adelsbergstraße 25 D Bebra- Breitenbach Vitalin-Trichoderma T50 LS Vitalin-Trichoderma Mix 54 LS Trichosan LS Trichogard LS Trichoderma WP LS Trichoderma Granulat LS Inhibiter LS Agrostimulin LS Pilzliches Mittel Alle Kulturpflanzen Vitalin- Trichoderma T50 Vitalin- Trichoderma T50 Vitalin- Trichoderma T50 Vitalin- Trichoderma T50 Vitalin- Trichoderma T50 Organische Materialien mariner Herkunft Rasen (Schneeschimmel) Pflanzenhormone Gemüse, Getreide, Obst, Kartoffeln, Raps, Futterpflanzen Dr. Hans-Joachim Zschiegner Hans-Marchwitza- Straße 28 D Leipzig PHYTO VITAL LS Ligninsulfonate Obst, Wein, Getreide / pilzliche und bakterielle (Obstbaumkrebs, Feuerbrand), Hydroponik, weitere land- und forstwirtschaftliche Kulturen Bestimmungszweck: a Erhöhung der Widerstandsfähigkeit von Pflanzen gegen Schadorganismen b Schutz der Pflanzen vor nichtparasitären Beeinträchtigungen c für die Anwendung an abgeschnittenen Zierpflanzen außer Anbaumaterial

BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT ? BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT In die Liste aufgenommene Pflanzenstärkungsmittel ( 31 Pflanzenschutzgesetz in der Fassung vom 14. Mai 1998) Stand 31. März 2001 3 A 86 LS 004856-00-00

Mehr

BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT

BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT BIOLOGISCHE BUNDESANSTALT FÜR LAND- UND FORSTWIRTSCHAFT Institut für integrierten Pflanzenschutz? Beschreibende Liste der eingetragenen Pflanzenstärkungsmittel Dieses Verzeichnis ist Teil der von der Biologischen

Mehr

Mindestabstände 1) zu Oberflächengewässern Deutschland

Mindestabstände 1) zu Oberflächengewässern Deutschland Mindestabstände 1) zu Oberflächengewässern Deutschland Bienenschutz Aliette WG NW262 NT106 Hopfen - - - 20 m B4 NT112 Erdbeere (Spritzappl.) NW608 Erdbeere (Spritzappl.) 5 m * * * NW642 Kürbis-Hybriden,

Mehr

Übersicht der zugelassenen Produkte Stand: W. Neudorff GmbH KG Postfach D Emmerthal. Zugelassene Indikationen

Übersicht der zugelassenen Produkte Stand: W. Neudorff GmbH KG Postfach D Emmerthal. Zugelassene Indikationen Atempo Kupfer- Pilzfrei 4005240004067 004456-62 31.12.2012 Gegen Echten Mehltau (Sphaerotheca panosa) und Rost (Phragmidium mucronatum) an Rosen im Freiland Gegen Echten Mehltau (Sphaerotheca panosa) an

Mehr

Niedersächische Landesliste 2015 Trinkwasseruntersuchungen auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte nach TrinkwV2001.

Niedersächische Landesliste 2015 Trinkwasseruntersuchungen auf Pflanzenschutzmittel und Biozidprodukte nach TrinkwV2001. Für die nachfolgend aufgelisteten Substanzen wird das Vorkommen in Wassergewinnungsanlagen in Niedersachsen als wahrscheinlich im Sinne der Trinkwasserverordnung angesehen. 1 AMPA 1066-51-9 PZ167 rm von

Mehr

Liste der Pflanzenstärkungsmittel

Liste der Pflanzenstärkungsmittel Stand: 12. Mai 2003 AFAZ GmbH Augsbergweg 13 D-56626 Andernach 005033-00 005034-00 AGLUKON Spezialdünger GmbH & Co.KG Heerdter Landstraße 199 D-40549 Düsseldorf 005136-00 005137-00 Agrinova Biologische

Mehr

Pilzerkrankungen an Kräutern - Erfahrungen mit Pflanzenstärkungsmittel. Wilfried Hennes - Pflanzenschutzdienst

Pilzerkrankungen an Kräutern - Erfahrungen mit Pflanzenstärkungsmittel. Wilfried Hennes - Pflanzenschutzdienst Pilzerkrankungen an Kräutern - Erfahrungen mit Pflanzenstärkungsmittel Wilfried Hennes - Pflanzenstärkungsmittel: Pflanzenstärkungsmittel sind Stoffe, die die Widerstandskraft von Pflanzen erhöhen. Pflanzenstärkungsmittel

Mehr

Verbot des Verbrennens im Freien

Verbot des Verbrennens im Freien Verbot des Verbrennens im Freien Im Bundesgesetz über das Verbot des Verbrennens biogener Materialien außerhalb von Anlagen (BGBl. Nr. 405/1993) wurde eine Regelung über das Verbrennen biogener Materialien

Mehr

Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 2000 ff.)

Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 2000 ff.) Äquivalenzliste zwischen dem Bachelorstudium AGRARWISSENSCHAFTEN und dem Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT (Studienplan 000 ff.) Stand 1.10.007 Diplomstudium LANDWIRTSCHAFT SST LV- Studienplan Bachelor AGRARWISSENSCHAFTEN

Mehr

Anforderungen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an die Pflanzenproduktion der Zukunft

Anforderungen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an die Pflanzenproduktion der Zukunft Anforderungen des Nationalen Aktionsplans zur nachhaltigen Anwendung von Pflanzenschutzmitteln an die Pflanzenproduktion der Zukunft - eine Einführung 1 4. Februar 2010 Dr. Eberhard Bröhl Neue EU-Regelungen

Mehr

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten

Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Der Jahreszeitenkalender für Ihren Garten Als kleiner Begleiter durch das Gartenjahr soll Ihnen dieser Kalender helfen Januar Der Garten hält nun seinen Winterschlaf. Für den Gärtner fallen jetzt die typischen

Mehr

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen

Ananas viele Ananas. Apfel viele Äpfel. Apfelsine viele Apfelsinen. Aprikose viele Aprikosen. Aubergine viele Auberginen Ananas viele Ananas Die Anans ist groß und gelb. Die Schale muss ich abschneiden. Apfel viele Äpfel Ein Apfel hat viele Kerne. Apfelsine viele Apfelsinen Die Apfelsine ist größer als eine Mandarine. Aprikose

Mehr

Zulässige Stoffe und Zubereitungen zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln im eigenen Betrieb

Zulässige Stoffe und Zubereitungen zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln im eigenen Betrieb Zulässige Stoffe und Zubereitungen zur Herstellung von Pflanzenschutzmitteln im eigenen Betrieb Dr. Reinhard Albert Landwirtschaftliches Technologiezentrum Augustenberg - Außenstelle Stuttgart Pflanzenschutzmittel

Mehr

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben

Gemüse-Kartoffelbrei - Rezept und Zubereitung. siehe oben. siehe oben Breirezepte Für die individuelle Ernährungsberatung wenden Sie sich an die Mütterberaterin. Wir berücksichtigen den unterschiedlichen Entwicklungsstand und die Essbereitschaft Ihres Kindes und im persönlichen

Mehr

SE 3 2. Studieneingangs- und Orientierungsphase LV-Bezeichnung LV-Typ ECTS SST Einführung in die Agrarwissenschaften VO 1 1 Agrarökologie VO 3 3

SE 3 2. Studieneingangs- und Orientierungsphase LV-Bezeichnung LV-Typ ECTS SST Einführung in die Agrarwissenschaften VO 1 1 Agrarökologie VO 3 3 Äquivalenzliste zwischen Bachelorcurriculum Agrarwissenschaften -alt (Studienplan 2004ff) und dem Bachelorcurriculum Agrarwissenschaften neu (Studienplan 2011). Bachelorcurriculum alt (2004) [033_] Die

Mehr

Funguran. Kultur Max. Aufwand- Anzahl der

Funguran. Kultur Max. Aufwand- Anzahl der Fungizid für den Obst-, Wein-, Zierpflanzen-, Hopfen- und Kartoffelbau Wasserdispergierbares Spritzpulver Gefahrensymbol: Xn, Gesundheitsschädlich N, umweltgefährlich Abgabe: frei Zul.-Nr. (Deutschland):

Mehr

Selbstversorgung aus dem Garten

Selbstversorgung aus dem Garten Selbstversorgung aus dem Garten Gemüse-, Kräuter- und Obstgarten Dünger Obst Gemüse Arbeit Kräuter Permakultur Garten Futter Fleisch Eier Überschuss Obst Gemüse Arbeit Kräuter Dünger gespart, Überschuss

Mehr

B 4 Das Gemüse, Teil 1

B 4 Das Gemüse, Teil 1 Das Gemüse, Teil 1 Im Garten von Bauer Wilfried wächst viel Gemüse und Obst. Was weißt du über Möhren, Zucchini, Erdbeeren oder Tomaten? Beantworte folgende Fragen. Tipp vom Küken: Informationen findest

Mehr

Entwurf. Artikel 1. 1 Erhebung von Gebühren und Auslagen

Entwurf. Artikel 1. 1 Erhebung von Gebühren und Auslagen Entwurf Stand: 22.01.2009 Verordnung zur Neuregelung gebührenrechtlicher Vorschriften im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Ernährung, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Das Bundesministerium

Mehr

Kohlgemüse; ausgenommen: Kohlrabi. frische Kräuter, Salat- Salat-Arten, frische

Kohlgemüse; ausgenommen: Kohlrabi. frische Kräuter, Salat- Salat-Arten, frische Beispiel 1 Mittel Wirkstoff Spruzit Schädlingsfrei Pyrethrine + Rapsöl Anwendungsnr. Einsatzgebiet Kultur/ Objekt Schadorganismus/ Zweck 18 HuK 004780-00/02-003 Ackerbau Kartoffel Kartoffelkäfer 004780-00/02-004

Mehr

DÜNGEMITTELRECHTLICHE ASPEKTE BÖDEN. Hans-Walter Schneichel Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz

DÜNGEMITTELRECHTLICHE ASPEKTE BÖDEN. Hans-Walter Schneichel Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz DÜNGEMITTELRECHTLICHE ASPEKTE DESEINSATZESVON EINSATZES BIOKOHLE IN BÖDEN Berlin, den 05.10.2011 Hans-Walter Schneichel Struktur- und Genehmigungsdirektion Nord, Koblenz Das Aufbringen und Einbringen von

Mehr

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF

BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF BUNTES LEBEN BLÜHENDER BERUF LEHR- UND SCHULJAHRE IM ÜBERBLICK NACH ABSOLVIEREN DER MITTELSCHULE DUALE AUSBILDUNG FÜR GARTENBAU 9. 10. 11. 12. Pflichtschuljahr an einer Oberschule, Landesberufsschule oder

Mehr

Einen Gemüsegarten planen

Einen Gemüsegarten planen Einen Gemüsegarten planen Die Planung von Gemüsegärten ist nicht ganz einfach und braucht Erfahrung. Aus diesem Grunde haben wir einige Pflanzbeispiele zusammengestellt. Diese finden Sie auf der homepage

Mehr

Ortiva. Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen.

Ortiva. Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen. Ortiva Teilsystemisches Fungizid gegen Krankheiten an Getreide, Kartoffeln, Raps, Steinobst, Beerenobst, Gemüse und Zierpflanzen. Wirkstoff / Gehalt: Formulierung: Verpackung: 22,9 % Azoxystrobin (250

Mehr

Gliederung des Vortrages

Gliederung des Vortrages 53. Österreichische Pflanzenschutztage 2012 Wels SPINTOR zur Kontrolle neuer Schädlinge im Wein- und Obstbau im Rahmen des Kwizda Agro - Insektizidprogrammes Johann Andert Kwizda - Agro Gliederung des

Mehr

Bildkarten: Obst und Gemüse

Bildkarten: Obst und Gemüse Den vollständigen Titel erhalten Sie unter www.wunderwelten.net Bildkarten: Obst und Gemüse ab Klasse 2 Freiarbeitsmaterial Materialvorlagen auf CD-ROM Kurzinformation Themen, Übungsbereich Fach Einsatzgebiet

Mehr

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig

Apfelmehltau. Bearbeitet von: Wolfgang Essig Apfelmehltau Die Blätter sind mit einem weißem mehligen Belag überzogen. Sie rollen sich ein und fallen frühzeitig ab. Rückschnitt von befallenen Triebspitzen im Winter und Frühjahr nach dem Neuaustrieb.

Mehr

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde

Klassenarbeit - Ernährung. Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. 3. Klasse / Sachkunde 3. Klasse / Sachkunde Klassenarbeit - Ernährung Nahrungsmittelkreis; Zucker; Eiweiß; Nährstoffe; Vitamine; Getreide Aufgabe 1 Ordne die Wörter zu dem richtigen Feld ein. Brot, Paprika, Spiegelei, Öl, Quark,

Mehr

Antragsformular für eine Phytolizenz

Antragsformular für eine Phytolizenz Antragsformular für eine Phytolizenz Bitte füllen Sie alle Angaben in DRUCKBUCHSTABEN aus und versenden Sie dieses Formular mit allen angeforderten Dokumenten. Elektronisch eingegangene Anträge werden

Mehr

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten

Essen und Trinken. Orangensaft. Tomaten Essen und Trinken Welche Lebensmittel und Getränke kennen Sie schon? Schreiben Sie alles auf, was Ihnen einfällt. Vergleichen Sie mit anderen KursteilnehmerInnen und ergänzen Sie. Tomaten Orangensaft Lebensmittel

Mehr

Mein Allergie Tagebuch

Mein Allergie Tagebuch HAL ALLERGIE GMBH Postfach 13 04 50, 40554 Düsseldorf Kölner Landstraße 34a, 40591 Düsseldorf Tel.: (02 11) 9 77 65-0 / Fax: (02 11) 9 77 65-49 oder 78 38 71 E-Mail: info@hal-allergie.de / Internet: www.hal-allergie.de

Mehr

Ringfahndung nach Ambrosia artemisiifolia: von Hafenpflanze und Vogelfutterbegleiter zum Ackerunkraut?

Ringfahndung nach Ambrosia artemisiifolia: von Hafenpflanze und Vogelfutterbegleiter zum Ackerunkraut? Ringfahndung nach Ambrosia artemisiifolia: von Hafenpflanze und Vogelfutterbegleiter zum Ackerunkraut? Jens Nitzsche, TU Braunschweig AG für Vegetationsökologie & exp. Pflanzensoziologie Übersicht Fragestellung

Mehr

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV) Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV) Vom 20. Dezember 2001, BGBl. I S. 3854 geändert am 4. Dezember 2002, BGBl I S. 4456 zuletzt geändert am 13. Februar 2004, BGBl I S. 216

Mehr

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001.

Gemüse - 1. Jacques Poitou, 2001. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Lauch Gurke Kartoffeln Spinat Bohnen Brokkoli Tomate Tomate Tomate Möhre Tomaten Porree Tomate Möhre Kartoffel Tomaten Gurke Chicoree Salat Kartoffeln Tomate Gurken Zucchini Salat

Mehr

Pflanzenstärkungsmittel & Co. im ökologischen Landbau Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen

Pflanzenstärkungsmittel & Co. im ökologischen Landbau Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen in Sachsen-Anhalt am & Co. Theoretische Grundlagen und praktische Erfahrungen () Abteilung 2: Zentrum für Acker- und Strenzfelder Allee 22, D-06406 Bernburg Fon: (03471) 334-220 Fax: -205 Mail: Wernfried.Koch@llfg.mlu.sachsen-anhalt.de

Mehr

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich.

Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Newsletter 3 Dieser Newsletter bietet Ihnen entsprechend der Jahreszeit schmackhafte Rezepte und Tipps aus dem Bewegungs- und Mobilitätsbereich. Eintöpfe Schmackhaft und gesund Möchten auch Sie köstliche

Mehr

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender

Foto: Arche Noah. Obst und Gemüse. Saisonkalender Foto: Arche Noah Obst und Gemüse Saisonkalender Bunte Vielfalt aus der Region! Im Supermarkt gibt es im Jänner wie im August das gleiche Angebot. Ganz anders sieht es am Bio-Bauernmarkt aus hier finden

Mehr

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1

UMFRAGE: OBST UND GEMÜSE - MAI 2017 Tabelle 1 S T R U K T U R D E R B E F R A G T E N Tabelle 1 STRUKTUR DER BEFRAGTEN n % ------------- 500 100 Männer -------------------------------------------------- 240 48 Frauen ---------------------------------------------------

Mehr

Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von:

Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von: Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox Eine Bremer Initiative von: Bremer Bio-Brotbox Liebe Kinder, liebe Eltern, ein gesundes und ausgewogenes Frühstück ist ein optimaler Start in

Mehr

vom 1. März 2011 816.113 Gegenstand und Zweck

vom 1. März 2011 816.113 Gegenstand und Zweck 816.113 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2011 Nr. 89 ausgegeben am 10. März 2011 Verordnung vom 1. März 2011 über Koexistenzmassnahmen beim Anbau gene- tisch veränderter Pflanzen sowie beim

Mehr

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial

RADIX pro. Substrat/ Erde. Gut mischen! Wasser & Nährstoffe. Video-Tutorial RADIX pro 1. Substrat/ Erde Gut mischen! 2. Wasser & Nährstoffe 3. Video-Tutorial 4. DE EN Über Wir sind eine innovative deutsche Firma, welche seit mehr als 15 Jahren auf die Veredelung von natürlichen

Mehr

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690

www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 www.wunderwelten.net team@wunderwelten.net Blöcker & Jenner Pohlstraße 33 10785 Berlin Tel. 0049 (0)30 269 30 690 Herzlich willkommen! Auf den folgenden Seiten finden Sie Unterrichtsmaterial, das Ihnen

Mehr

Mikrobiologische Risiken bei Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft sowie bestehende rechtliche Vorgaben

Mikrobiologische Risiken bei Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft sowie bestehende rechtliche Vorgaben Mikrobiologische Risiken bei Lebensmitteln nicht tierischer Herkunft sowie bestehende rechtliche Vorgaben Gabriele Böhmler Lebensmittel- und Veterinärinstitut Braunschweig/Hannover LAVES-Fortbildung Lebensmittelhygiene

Mehr

Das Mühlviertel macht sich auf den Weg zur BioRegion. Wir sind Betroffene und Beteiligte in diesem Prozess.

Das Mühlviertel macht sich auf den Weg zur BioRegion. Wir sind Betroffene und Beteiligte in diesem Prozess. BIO- INFORMATION FÜR DIE GEMEINDEN IN DER BIOREGION MÜHLVIERTEL Das Mühlviertel macht sich auf den Weg zur BioRegion. Wir sind Betroffene und Beteiligte in diesem Prozess. 52,8 % aller landwirtschaftlichen

Mehr

Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Allgemeine Anforderungen an die Konformitätsbewertung 1 Anwendungsbereich

Abschnitt 1 Anwendungsbereich und Allgemeine Anforderungen an die Konformitätsbewertung 1 Anwendungsbereich 13.06.2007 Verordnung über Medizinprodukte - (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)* vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3854), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 16. Februar 2007 (BGBl. I S.

Mehr

SPRITZPLÄNE. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole beachten.

SPRITZPLÄNE. Pflanzenschutzmittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und Symbole beachten. SPRITZPLÄNE Der verantwortungsvolle Einsatz von Pflanzenschutzmitteln und Bioziden in Haus und Garten ist für Natur und Mensch von großer Bedeutung. Unsere übersichtlichen und leicht verständlichen Spritzpläne

Mehr

Wie sauer ist der Boden?

Wie sauer ist der Boden? Wie sauer ist der Boden? Kurzinformation Um was geht es? Der ph-wert gibt Auskunft über die Säure- und Basenverhältnisse im Boden. Die ph-wert-spanne reicht von 0 bis 14, wobei ein ph-wert von 7 auf neutrale

Mehr

Entwicklungszusammenarbeit durch Aufbau von Strukturen und Märkten Das Beispiel Pflanzenzüchtung. Anton van Doornmalen 25.

Entwicklungszusammenarbeit durch Aufbau von Strukturen und Märkten Das Beispiel Pflanzenzüchtung. Anton van Doornmalen 25. Entwicklungszusammenarbeit durch Aufbau von Strukturen und Märkten Das Beispiel Pflanzenzüchtung Anton van Doornmalen 25. November 2009 Sich bekannt machen Vorsitzender des Beirats von Rijk Zwaan Daneben

Mehr

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren

Ihr Naturkostlieferant seit über 10 Jahren Tipp Richtig lagern für länger anhaltende Frische»Obstsorten von A bis Z Äpfel verbreiten das Reifegas Ethylen und sollten daher getrennt von anderen Obstsorten aufbewahrt Ideal ist ein kühler dunkler

Mehr

Prüfbericht Mannheim, den 19.12.2013

Prüfbericht Mannheim, den 19.12.2013 D- biofruit GmbH Am Langen Graben 5 52353 Düren Prüfbericht Mannheim, den Probennummer Freigabedatum Auftraggeber Probenbezeichnung Verpackungsart Probenmenge Probenahme Probeneingangstemp. Probendetails

Mehr

Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007

Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007 26.02.2007 Verordnung zur Änderung medizinprodukterechtlicher Vorschriften vom 16. Februar 2007 Auf Grund des 37 Abs. 1, 9, 10 und 11 Satz 1 des Medizinproduktegesetzes in der Fassung der Bekanntmachung

Mehr

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus.

Ein belegtes Brot kann ein kleines Kunstwerk sein. Das glauben Sie nicht? Diese belegten Brote schmecken nicht nur, sie sehen auch super witzig aus. Belegte Brote Was gibt es Köstlicheres als frisches Vollkornbrot und dazu selbst gemachte Brotaufstriche. Dabei sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt. Im Handumdrehen sind die Brotaufstriche zubereitet

Mehr

Pilzkrankheiten wirksam behandeln

Pilzkrankheiten wirksam behandeln Alle Empfehlungen auf einen Blick: Pilzkrankheiten wirksam behandeln Obst-Pilzfrei Teldor Folicur Rosen- Spezial-Pilzfrei Pilzfrei- Aliette Spray Folicur Universal- Pilzfrei M Tipp: für fast alle Pflanzenschutzmittel,

Mehr

Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von:

Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox. Eine Bremer Initiative von: Lecker und gut frühstücken Clever lernen mit der Bio-Brotbox Eine Bremer Initiative von: Bremer Bio-Brotbox Liebe Kinder, liebe Eltern, zu einem guten Start in den Schultag gehört ein gesundes und ausgewogenes

Mehr

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV)

Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV) 05.07.2005 Verordnung über Medizinprodukte (Medizinprodukte-Verordnung - MPV) vom 20. Dezember 2001 (BGBl. I S. 3854), zuletzt geändert durch Artikel 1 der Verordnung vom 13. Februar 2004 (BGBl. I S. 216)

Mehr

Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden

Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden Essig (z.b. Apfelessig) Obstart muss angegeben werden Reiner Gärungsessig, 5% Säure 0,5 l Nettofüllmenge Gefördert aus Mitteln der EU, Agentur für Gesundheit und Ernährungssicherheit, Juni 2007 des Bundes

Mehr

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet.

Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. Frisch vom Land! Wir bringen den Wochenmarkt ins Internet. PRESSKIT 01.2015 Was ist Bonativos Mission? Bonativo bringt den Wochenmarkt ins Internet. Bonativo sammelt die einzigartigen, frisch erzeugten

Mehr

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE

MEIN GROSSER BAUERNHOF BERUFSBILDUNG 22. Das Gemüse GEMÜSE MIN GROSSR BURNHOF BRUFSBIDUNG 22 1 Das Gemüse die Paprika die Karotte die rtischocke der Salat der Brokkoli der Wirsing die Gurke der Zucchino der auch der Kohlrabi der Rosenkohl die Kartoffel MIN GROSSR

Mehr

1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK

1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK 1Kg POWER GREEN's Veganes Protein + SUPERFOODS Shake VANILLE GESCHMACK Unser Power Green Vanille Shake Formel ist unsere Nährstoffreichste Natural Power Formel 100% natürlich und rein Pflanzlich. In unsere

Mehr

Merkblatt Biologischer Pflanzenschutz durch Spritzmittel aus Kräutern

Merkblatt Biologischer Pflanzenschutz durch Spritzmittel aus Kräutern Merkblatt Biologischer Pflanzenschutz durch Spritzmittel aus Kräutern Wenn das natürliche Gleichgewicht gestört ist, oft durch extreme Witterungsbedingungen, können sich auch im Kleingarten Krankheiten

Mehr

Logistik macht Schule

Logistik macht Schule Logistik macht Schule Inhaltsverzeichnis Folgende Themen werden behandelt: Wie war Logistik damals? (1) Wie war Logistik damals? (2) Wie sieht Logistik heute aus? Wie hat sich Logistik entwickelt? Was

Mehr

PRODUKT - INFORMATION

PRODUKT - INFORMATION PRODUKT INFORMATION Beschreibung/ Anwendung Methode / Dosierung Äusserliche Eigenschaften Mehrzweckbrotverbesserer Bestandteile 0.30.5% auf Mehlanteil Trockenmasse 95% Pulverförmig Nicht staubend Kalziumkarbonat

Mehr

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind

ERNÄHRUNG. www.almirall.com. Solutions with you in mind ERNÄHRUNG www.almirall.com Solutions with you in mind ALLGEMEINE RATSCHLÄGE Es ist nicht wissenschaftlich erwiesen, dass die Einhaltung einer speziellen Diät bei MS hilft oder dass irgendwelche Diäten

Mehr

Gentechnikfreie Futtermittel. Ein Erfolgsrezept für die Zukunft

Gentechnikfreie Futtermittel. Ein Erfolgsrezept für die Zukunft Gentechnikfreie Futtermittel Ein Erfolgsrezept für die Zukunft Raiffeisen Kraftfutterwerk GmbH 1963 gegründet Kehl am Rhein, Baden-Württemberg 110 Mitarbeiter Herstellung von Mischfuttermittel - ausschließlich

Mehr

Pflanzenstärkungsmittel was sie sind und was sie können Plant strenghtening products what they are and what they can do

Pflanzenstärkungsmittel was sie sind und was sie können Plant strenghtening products what they are and what they can do Dr. Marga Jahn Pflanzenstärkungsmittel was sie sind und was sie können Plant strenghtening products what they are and what they can do Was sind Pflanzenstärkungsmittel entsprechend der Definition? Pflanzenstärkungsmittel

Mehr

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014

Aus dem Reich der Mythen und Sagen. Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Aus dem Reich der Mythen und Sagen Marcus Gast Leipziger Umwelttage 2014 11. Juni 2014 Inhalt des Vortrags Ob Essig, Spiritus, Backpulver, Speiseöl für glänzende Fliesen, Haarshampoo an Stelle von Allzweckreiniger

Mehr

Codexkapitel B 13 Bier

Codexkapitel B 13 Bier Codexkapitel B 13 Bier Dr. Christian Lechner Gruppenleiter / Lebensmittelgutachter Getränke AGES - Geschäftsfeld Lebensmittelsicherheit, Institut für Lebensmittelsicherheit Wien Spargelfeldstrasse 191,

Mehr

Grundstoffe und Zubereitungen zum Nutzen des Pflanzenschutzes

Grundstoffe und Zubereitungen zum Nutzen des Pflanzenschutzes Grundstoffe und Zubereitungen zum Nutzen des Pflanzenschutzes Anwendung von Präparaten im Pflanzenschutz des Ökologischen Landbaus - in der EU und D Pflanzenschutzmittel EU-Verordnung 834/2007 Anhang II

Mehr

Die Medikamentenproduktion und -logistik und ihre Planung. Dr. Gesine Bejeuhr

Die Medikamentenproduktion und -logistik und ihre Planung. Dr. Gesine Bejeuhr Die Medikamentenproduktion und -logistik und ihre Planung Dr. Gesine Bejeuhr Chemische Wirkstoffproduktion sollte so aussehen Sanofi Seite 2 und darf nicht so aussehen Keine Option, um kurzfristig Ersatz

Mehr

Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten

Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten Sachgerechter Pflanzenschutz im Haus- und Kleingarten 1 Impressum 4. überarbeitete Auflage Herausgeber: Ministerium für Landwirtschaft und Umwelt Sachsen-Anhalt Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten

Mehr

Lagerung von Beeren und Früchten

Lagerung von Beeren und Früchten Lagerung von Beeren und Früchten Schuhmacherhof 6 D-88213 Ravensburg Tel.: 0751/7903-316 Fax: 0751/7903-322 Dr. Daniel Alexandre Neuwald E-Mail: neuwald@kob-bavendorf.de Wie allgemein bekannt, handelt

Mehr

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler

Downloadfehler in DEHSt-VPSMail. Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler in DEHSt-VPSMail Workaround zum Umgang mit einem Downloadfehler Downloadfehler bremen online services GmbH & Co. KG Seite 2 Inhaltsverzeichnis Vorwort...3 1 Fehlermeldung...4 2 Fehlerbeseitigung...5

Mehr

3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten

3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten 3. Pflanzliche und tierische Produktionswerte in Kärnten Seit dem Jahr 2000 wird die land- und forstwirtschaftliche Gesamtrechnung (LGR/FGR) nach der neuen Methodik von Eurostat durch die Statistik Austria

Mehr

www.bauhaus.info Zusammen für den Bienenschutz!

www.bauhaus.info Zusammen für den Bienenschutz! www.bauhaus.info Zusammen für den Bienenschutz! Die Biene braucht unsere Hilfe! WARUM? Von 100 Pflanzenarten, die 90 Prozent der globalen Nahrungs mittelproduktion ausmachen, werden 71 Arten von Bienen

Mehr

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen

Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel. Wächst als Unkraut in Feld und Garten. kann man auch im Topf ziehen Grünfutter 01 - Natur und Garten VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel Vogelmiere Wächst als Unkraut im Garten. VORSICHT vor Dünger, Vogelkot und Spritzmittel regelmäßig verfüttern, ein Überangebot

Mehr

Flecken ABC. Eiscreme Zunächst hilft etwas Spiritus oder Salmiakgeist, den Rest einfach mit lauwarmem, klarem Wasser ausspülen.

Flecken ABC. Eiscreme Zunächst hilft etwas Spiritus oder Salmiakgeist, den Rest einfach mit lauwarmem, klarem Wasser ausspülen. Flecken ABC Bevor Sie allerdings selbst behandeln, bedenken Sie: - nicht jede Faser verträgt jedes Fleckenmittel - nicht jede Farbe verträgt jedes Fleckenmittel - nicht jedes Gewebe verträgt die zur Fleckentfernung

Mehr

Deutscher. Obst und Gemüse in Deutschland

Deutscher. Obst und Gemüse in Deutschland Obst und Gemüse in Deutschland Regional alleine reicht nicht aus Wer sich nur von Obst und Gemüse aus Deutschland ernähren will, der muss auf sehr vieles verzichten. Weniger als 20 Prozent des Obstes,

Mehr

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh

Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Ankaufsprofil 2015 Assetklasse Immobilien LHI Kapitalverwaltungsgesellschaft mbh Premiumimmobilien Portfolio Innerstädtische Büro- und Geschäftshäuser Core Core-Plus Volumina 5 bis 15 Mio. Neuwertige Objekte

Mehr

Ressourcenschonende Ernährung aus Sicht der Konsumenten

Ressourcenschonende Ernährung aus Sicht der Konsumenten Ressourcenschonende Ernährung aus Sicht der Konsumenten Dr. Niels Jungbluth ESU-services GmbH, Zürich E S U Workshop Ressourcenschonendere Ernährung Wechselwirkungen mit der Landwirtschaft eco.naturkongress,

Mehr

Protokoll der Sitzung des LAK Bildung am 10.12.04 in Nürnberg

Protokoll der Sitzung des LAK Bildung am 10.12.04 in Nürnberg Protokoll der Sitzung des LAK Bildung am 10.12.04 in Nürnberg Beginn 15.45 Ende gegen 19.00 Uhr Teilnehmer: Siehe Anwesenheitsliste Julia begrüßt die Anwesenden und eröffnet die Sitzung. Anna ist entschuldigt.

Mehr

Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN)

Anhang 1 Produktionswert des Sektors Landwirtschaft zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Anhang 1 Produktionswert des Sektors "Landwirtschaft" zu Erzeugerpreise für das Jahr 2010 * (Mio. BGN) Code Produkte Bruttoleistung Verluste Anfangsbestände Saat- und Pflanzgut Laufende Preise Verbrauchte

Mehr

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG

PHILOSOPHISCHER FAKULTÄTENTAG HOCHSCHULPOLITISCHE VERTRETUNG DER GEISTES-, KULTUR- UND SOZIALWISSENSCHAFTEN AN DEN DEUTSCHEN UNIVERSITÄTEN Plenarversammlungen des Philosophischen Fakultätentages seit 1950 und Verzeichnis der Vorsitzenden

Mehr

Prüfbericht 4881. WOLF RS 830 und RS 870 Vario. Astscheren. FPA-Verzeichnis: 2.09.38. Hersteller und Anmelder WOLF-Garten GmbH & Co.

Prüfbericht 4881. WOLF RS 830 und RS 870 Vario. Astscheren. FPA-Verzeichnis: 2.09.38. Hersteller und Anmelder WOLF-Garten GmbH & Co. Prüfbericht 4881 FPA-Verzeichnis: 2.09.38 Astscheren WOLF RS 830 und RS 870 Vario Hersteller und Anmelder WOLF-Garten GmbH & Co. KG Industriestraße 83-85 D-57518 Betzdorf, Sieg Telefon 0 27 41 / 2 81-0

Mehr

Nährstoff-Bilanzen. Nährstoff-Bilanzen Der Schlüssel zum Erfolg im Schwimmteich

Nährstoff-Bilanzen. Nährstoff-Bilanzen Der Schlüssel zum Erfolg im Schwimmteich Nährstoff-Bilanzen Der Schlüssel zum Erfolg im Schwimmteich. Das Wesen und die Funktion der Bilanz. Berechnen der Bilanz. Konsequenzen für Planung und Pflege Wolfgang Wesner DI Mag., Studium technische

Mehr

Schulobst- und Gemüseprogramm

Schulobst- und Gemüseprogramm Schulobst- und Gemüseprogramm Für Schüler von 7 bis 10 Jahren Kapitel 1: Vielfalt Präsentationsunterlage für LehrerInnen Hallo! Wir sind Anton und Sophie! Wir bringen euch jetzt die große Welt des heimischen

Mehr

Strategie. Schulobst- und gemüseprogramm. für ein. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1308/2013. im Freistaat Thüringen

Strategie. Schulobst- und gemüseprogramm. für ein. gemäß Verordnung (EG) Nr. 1308/2013. im Freistaat Thüringen Strategie für ein Schulobst- und gemüseprogramm gemäß Verordnung (EG) Nr. 1308/2013 im Freistaat Thüringen im Durchführungszeitraum 1. August 2014-31. Juli 2015 2 - Inhaltsangabe - 1. Ausgangslage und

Mehr

Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft

Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft Dr. Markus H. Keller Diplom-Oecotrophologe Alternative Ernährungsformen Vegetarismus Nachhaltige Ernährung Essen fürs Klima: Klimawirkung von Lebensmitteln tierischer Herkunft Tagung "Tierschutz ist Klimaschutz"

Mehr

Der Beginn der Beikost

Der Beginn der Beikost Der Beginn der Beikost Mit steigendem Alter und Gewicht wird auch der Nährstoffbedarf Ihres Kindes größer. Die ausschließliche Ernährung durch das Stillen oder mit einer Bio- Anfangsmilch 1 sättigt einen

Mehr

Nachwachsende Rohstoffe

Nachwachsende Rohstoffe Nachwachsende Rohstoffe Megatrend oder Zeitgeist? W. Diepenbrock Martin Luther Universität Halle Wittenberg Nachwachsende Rohstoffe (NaWaRo, NawaRo, Nawaro, NR, NWR) sind organische Rohstoffe, die aus

Mehr

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006.

London Branch. Nachtrag e. gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006. London Branch Nachtrag e gemäß 11 Wertpapier-Verkaufsprospektgesetz (in der vor dem 01. Juli 2005 geltenden Fassung) vom 09. Januar 2006 zum Unvollständigen Verkaufsprospekt vom 31. März 2005 über Zertifikate

Mehr

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R

Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R Hansestadt Stade Abteilung Sicherheit und Ordnung Sachgebiet Ordnung S I L V E S T E R F E U E R WE R K Informationen zum Erwerb und Abbrand pyrotechnischer Gegenstände für Privatpersonen in Stade Stand:

Mehr

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm

Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN. 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm Stadt Neustadt am Kulm, Lkr. Neustadt/WN 3. Änderung Flächennutzungsplan im Bereich Baugebiet Kulmblick in Neustadt am Kulm Begründung und Umweltbericht Vorentwurf vom 20.10.2015 Verfasser: Architektur

Mehr

Botanische Partnersuche

Botanische Partnersuche Botanische Partnersuche 1) Kennst du diese Pflanzen? Schreibe die richtigen Pflanzennamen zu den entsprechenden Bildern! Farn Gras Fichte Kastanie Seite 1 Sonnenblume Krokus Löwenzahn Seite 2 2) Ordne

Mehr

Tiefkühlkost für Babys

Tiefkühlkost für Babys Tiefkühlkost für Babys Ergebnisse aus der Produktentwicklung Rezepte für industriell hergestellte Tiefkühl (TK) Breimahlzeiten Prototypen (Beispiele) Zusammenfassung: Im Rahmen des Forschungsprojekts Baby

Mehr

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben

Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Lebenswert bio Babykost Der beste Start ins Leben Babykost aus biologischer Landwirtschaft Lebenswert bio bietet mit einem umfassenden Sortiment an Säuglingsmilchnahrungen, Baby-en sowie Baby-Gläschen

Mehr

Lebensmittel pflanzlicher Herkunft

Lebensmittel pflanzlicher Herkunft Anlage Anlage 1 A Lebensmittel pflanzlicher Herkunft Stoff *) Alloxydim Anilazine 2,4-Dichlor-6-(2-chloranilino)-1,3,5-triazin Aziprotryn Bendiocarb 2-Azido-4-isopropylamino-6-methylthio- 1,3,5-triazin

Mehr

Gemeinschaftsveranstaltung Durumtagung. Ergebnisse der Landessortenversuche im Sommeranbau

Gemeinschaftsveranstaltung Durumtagung. Ergebnisse der Landessortenversuche im Sommeranbau Gemeinschaftsveranstaltung Durumtagung Durum Ergebnisse der Landessortenversuche im Sommeranbau Landesanstalt für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau Zentrum für Acker- und Pflanzenbau Dr. Gerhard Strenzfelder

Mehr

Energiebetonte Kraftfutterergänzung zu Vollweide Andreas Münger

Energiebetonte Kraftfutterergänzung zu Vollweide Andreas Münger Energiebetonte Kraftfutterergänzung zu Vollweide Andreas Münger Inhalt Vollweide - Variationsfaktoren Rolle(n) der Ergänzungsfütterung Wirksamkeit der Ergänzungsfütterung Untersuchungen zur Variation der

Mehr

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013

Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013 Quartalsbericht zur Nutzung des Bio-Siegels Dezember 2013 Alle, die Produkte mit dem Bio-Siegel kennzeichnen wollen, haben die Kennzeichnung ihrer Produkte vor dem erstmaligen Verwenden des Bio-Siegels

Mehr