Städtische Galerie Filderstadt

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Städtische Galerie Filderstadt"

Transkript

1 und Städtische Galerie Filderstadt

2 Inhalt Zur Jahresausstellung der Künstler der Filder e.v Walter Bauer, Margarete Baur 4 Leliana Bilz, Mathias Böhm 5 Alfred A. Bopp,Gerhilt Braun 6 Gerald Dufey-Winter, Roswitha Eicher 7 Edith Fiedler-Märklin, Heinz-Peter Fothen 8 Petra Friedrich, Heidemarie Fruth 9 Susanne Gayer, Katrin Geigenmüller 10 Karin Genitheim, GYJHO 11 Roland Haas, Eva Hoppert 12 Friedrich Hügel, Karl Jirikovsky 13 Adelheid Kirchner, Hans Knoll 14 Elke Koch, Claudia Krug 15 Elke Kühnel, Margot Markt 16 Astrid Meinert, Ramona Merkl 17 Armin Metzger, Marion Musch 18 Hilke Niemeyer, Sabine Rassow 19 Gabriele Reuff, Sigrid Sanwald 20 UlrikeSaremba, Sabine Schäfer-Gold 21 Simone Schäffer, Andrea Schloder 22 Pia Schmidhäuser, Heike und Michael Schmidt 23 Wilhelm S. Schmitt, Renate Schmutzer 24 Hannelore Schulz, Johann Schwannauer 25 Monika Schwannauer, Andrea Schwörer 26 Petry Seidel, Traudel Spreter 27 Elke Steiger, Wolfgang Strähler 28 UlrikeThiemann, Haylor Vogt 29 Christel Weber, Albrecht Weckmann 30 Ellen Zimmermann-Wendt, Christa Zumbühl 31 Maximilian Bader, Max Eidner 32 Fabian Mepic, Maik Zinnäcker 33 Mitglied werden im Verein Künstler der Filder e.v. 34 Impressum 39

3 Zur Jahresausstellung der Künstler der Filder e.v Am Limit unlimited Wieder einmal haben sich die Küfis ein Thema für ihre Jahresausstellung gewählt, das förmlich in der Luft liegt. Wie kaum etwas anderes beschäftigt uns die zunehmende Veränderung unserer Umwelt im Bereich Klima, Artenvielfalt, Mobilität, Migration, Ernährung Es ist leider schon seit Jahren fünf Minuten vor zwölf! Sind wir am Limit oder gibt es noch immer die unbegrenzten Möglichkeiten? Sehen wir die Grenzen oder ist unsere Gier grenzenlos? Setzen wir auf Nachhaltigkeit oder ist unser Ziel immer nur Gewinnmaximierung? Im Rathaus von Siena stellte Ambrogio Lorenzetti 1338 in einem wunderschönen Fresko die Allegorie der guten und schlechten Regierung dar. Gerechtigkeit, Mäßigung, Großherzigkeit, Klugheit und Frieden: das sind Zeichen einer guten Zeit. Hochmut, Grausamkeit, Verrat, Wut, und Krieg die Gegenseite. Als oberster Berater der schlechten Regierung thront dort der Geiz! Heute, fast 700 Jahre später, geht der Trend in unserer Gesellschaft zu Geiz ist geil! Dass sich die Kunst mit diesen Themen beschäftigt zeigt, dass Künstler nicht in einem Elfenbeinturm wohnen, sondern sich mitverantwortlich fühlen und auf ihre Weise Stellung beziehen wollen und müssen. 60 Künstlerinnen und Künstler aus dem Filderraum, die sich im Verein der Küfis zusammengefunden haben, zeigen in dieser Ausstellung künstlerisch ihre Sicht auf die Welt über Farben, Formen, Strukturen, über Plastiken, Installationen und Objekte. Wir wünschen uns mit dieser Ausstellung, dass sich viele Filderstädterinnen und Filderstädter über die Kunst auf die Diskussion einlassen! Dazu haben wir zusätzlich einen speziellen Abend geplant: Am Mittwoch, den , findet um Uhr in der Städtischen Galerie Filderstadt eine Gesprächsrunde über unser Thema statt. Eingeladen sind Vertreter aus Kunst und Politik. Mein ganz besonderer Dank gilt unserem Künstlerpaar Heike und Michael Schmidt, die ehrenamtlich viel Zeit und Engagement in die Herstellung dieses schönen Katalogs gesteckt haben! Ich wünsche der Ausstellung viel Erfolg und viele Besucherinnen und Besucher! Für den Vorstand der Küfis Sabine Schäfer-Gold Erste Vorsitzende der Künstler der Filder e.v. 3

4 Walter Bauer Im April waren wir eine Woche in Weimar, einer Kernzelle der Künste, der deutschen Demokratie, der Keimzelle des Bauhauses. All diese Grundlagen hatten nicht ausgereicht, zu verhindern, dass Weimar von den Nazis zum Erprobungsfeld für nationalsozialistische Kultur- und Innenpolitik gemacht wurde. Kalt grinst das blaue Tageslicht in den braunen Keller, in dem Ermordete in Buchenwald an der Wand aufgehängt wurden: Brutalität unlimited. Und wie geht s weiter? 70 Jahre Grundgesetz und Art. 1 Am Limit? Digitale Fotoüberarbeitung 84,1 x 59,4 cm Margarete Baur Die eigene Intuition + Abwägung allein spiegeln die Grenze ( Limit ) für Formen und Farben in meinem Bild. Adieu Tristesse Nr Couleurs sans Frontieres Acryl auf Leinwand 100 x 70 cm 4

5 Leliana Bilz Der Schrei Dieser Schrei ist für mich die Assoziation eines Menschen, welcher am Limit seiner Leidensfähigkeit steht, die Verzweiflung, der Schmerz angesichts der Sinnlosigkeit von Krieg und Gewalt in unserer Gegenwart. Schrei Majolika - Raku Brand Mathias Böhm Die Stille kurz vor Schluss Der stille Raum Öl auf Leinwand 80 x 60 x 2 cm 5

6 Alfred A. Bopp Tektonik im Neckartal XI Kunstharzlack auf Holz 60 x 61,5 cm Gerhilt Braun Die Weite der Felder mit ihrer Vielfalt an Flora und seinen Kleinlebewesen sind für mich unlimited. Das alles habe ich vor dem Haus. Am Limit ist für mich der Verkehr, der sich durch den Ortskern von Bernhausen wälzt. BERNHAUSEN Fotocollage am PC 70 x 50 mit Rahmen 6

7 Gerald Dufey-Winter Gedanken kreisen unablässig Vielleicht übersehen wir manchmal ein Warnsignal aus unserem Inneren, das wohl sagen möchte : Halt inne, hör auf, in immer gleichen Denkmustern zu verharren. Du drehst Dich im Kreis. Gedanken kreisen unablässig Acryl auf Baumwolle 40 x 50 cm Roswitha Eicher Die Eindrücke meiner Stadt habe ich mit der Essenz der Farbe und den Kriterien der Komposition in eine erlebbare Form gebracht. Ist es die Stadt der Menschlichkeit, Freiheit mit Respekt und dem lebendigen Miteinander? Die Hoffnung auf Lebensräume, Licht und Sonne habe ich noch nicht verloren. höher, größer, enger Acryl auf Leinwand 90 x 70 x 1,5 cm 7

8 Edith Fiedler-Märklin Das Bild möchte die Situation in Italien und den daraus folgenden Problemen in der EU zeigen. Italien zerteilt sich, splittert sich auf, wird möglicherweise unregierbar. Ist am Limit. Aber es ist unlimited schön. L Italia si divisa Acryl, Pastell, Collage auf Papier 70 x 70 cm Heinz-Peter Fothen Schrift im öffentlichen Raum Die ideographischen Zeichen kommen einzeln oder als Ansammlung vor. Das Schreibmaterial: Bitumen auf Asphalt. Beste Lesbarkeit: senkrecht von oben eine Schreib- und Leserichtung ist nicht erkennbar. Es gibt bisher keine öffentliche Kenntnis über die Zeichen. Sie sind gut wahrzunehmen in der Öffentlichkeit, aber nicht allgemein lesund deutbar. Ein Auszug aus der gleichnamigen Dokumentation. Beobachtungen ab Schrift im öffentlichen Raum n e Papiermachee, Dispersion, Papier, Kugelschreiber; freihängende Installation, Objekt und Papierfahne 145 x 277 cm 8

9 Petra Friedrich Die Natur ist am Limit, eingezwängt in die Ansprüche der Menschen. Sie hat kaum Chancen und Platz, zu werden und zu wachsen. begrenzt Tusche auf Japanpapier 100 x 70 cm Heidemarie Fruth Am Limit Zusammenballung von - Verkehr und Verkehrswegen - Banken und Büros - Industrie und Handel - Abwasser, Müll, Smog - Transportmittel und -wege - Kriminalität - Wohnviertel und Slums Unlimited (Fast) unbegrenzte Möglichkeiten von - Kommunikation - Gerichtsbarkeit - Unterhaltung - Berufschancen - Geschäftswesen - Bildung - Verwaltung Großstadt Öl auf Leinwand 100 x 80 cm (zweiteilig) 9

10 Susanne Gayer Lebenslust paradiesisch aufs Ganze gehen an Grenzen gehen Leben ohne Ende Schmerz am Ende sein lebendig sein Kalypso ist eine göttliche Meernymphe in Homers Odyssee. Der schiffbrüchige Odysseus strandet auf ihrer Insel, wird von ihr gepflegt und und bleibt sieben Jahre lang. Kalypso liebt ihn und möchte ihn als Mann bei sich behalten. Sie verspricht ihm Unsterblichkeit und ewige Jugend, wenn er für immer bliebe. Odysseus verlässt sie dennoch, um in seine Heimat Ithaka zu Frau und Sohn zurückzukehren. Kalypso Hochdruck und Zeichnung auf Seidenpapier 60 x 80 cm Katrin Geigenmüller Unmaß Die Sehnsucht stirbt wo Unmaß Raum betritt. So strahlend seelenlos und schön, die Augenhöhlen flackernd. Wer sonst riecht jedes Molekül, das Wert versprechen mag? Folgt ihm zu seiner Quelle? Gedankenzangen zucken, schon vorab voller Gier. Für Worte fehlt die Zeit, was sollte man auch hören oder reden? Weiter, mehr, das unerreichte Ziel vor Augen. Unrast. Raffen. Unheil. (Jürgen Trautner) Das Sterben der Sehnsucht Keramik, Blattkupfer, Krabbenschere 24 x 15 x 10 cm 10

11 Karin Genitheim out of control Menschen in Ausnahmesituationen Angst. Verzweiflung. Wut eingezwängt in ein Raster von Bewertungen out of control Mixed Media 100 x 80 x 2 cm GYJHO Unlimited Space, Limited Senses. Strong Signal (Detail) Öl und Acryl auf Leinwand 100 x 80 cm 11

12 Roland Haas Dieses dreidimensionale Objekt ist in der Breite und Länge durch die Maße des Objektträgers zwar begrenzt (limited), könnte aber durch die Verwendung anderer Materialien unbegrenzt in die Höhe wachsen (unlimited). Limited - Unlimited Mixed Media 80 x 80 cm Eva Hoppert Es ist an der Zeit, dass wir unseren Verstand endlich dafür einsetzen, wofür wir ihn haben: um morgen rundum besser zu leben als heute. Dieses besser hieß in der Vergangenheit: Weg von der Natur und hin zu so viel Annehmlichkeiten wie nur möglich. Das war für eine Weile richtig und notwendig. Heute jedoch sehen wir, welche Nachteile aus dieser sehr komfortablen Lebensform entstehen können und müssen unseren Fokus ändern. Zurückrudern wäre aber ebenso fatal wie unmöglich. Wir müssen die Richtung einfach nur ändern, nicht revidieren. aus Das vergessene Wunder, Jörg Ramstätter, 2015 Ressources of Nature Mixed Media auf Leinwand 90 x 90 cm 12

13 Friedrich Hügel Tierportrait, stellvertretend für unsere Mitgeschöpfe, die unmittelbar von der Ausrottung bedroht sind am Limit Portrait afrikanisches Spitzmaulnashorn ruhend Öl auf Leinwand 60 x 60 cm Karl Jirikovsky Beherrschend wirkt die schwarze, runde Fläche im oberen Teil des Bildes. Durch die Anordnung der geometrischen Flächen entsteht räumliche Tiefe und lenkt den Blick des Betrachers ins Zentrum der Komposition. Wie geht es dort weiter? Helle und warme Farbflächen, sowie lebendige Übermalungen vermitteln Spannung und Harmonie. 5/19 Acryl auf Leinwand 70 x 60 cm 13

14 Adelheid Kirchner Menschliche Existenz am Limit / unlimited? Taifun steht einerseits für die zunehmende Lebensbedrohung durch Wirbelstürme (Klimawandel). Andererseits symbolisiert die Spirale wunderbare Kreisläufe, die das Leben auf der Erde aufrechterhalten, wie u.a. Mikrokreisläufe in Organismen, ökologische Kreisläufe, weltweite Meeres- und Windsysteme. Das bewegliche Objekt und Glas zeigen deren Verwundbarkeit. Taifun Stahl, Glas geschmolzen 26 x 30 x 28 cm Hans Knoll FERRARI 812 Superfast 6,5l V12 Automatik 799 PS in 2,9 Sekunden auf Tempo 100 Spitze 340 km/h Preis Wenn 130 kommt, werde ich ihn verkaufen. AM LIMIT Collage 40 x 40 cm 14

15 Elke Koch Unlimited Blaue Poesie: Unterschiedlich komponierte Blautöne, die changierend ineinander übergehen, füllen den Raum. Schemenhaft angedeutete Gestalten geben Rätsel auf. Am Limit Wolkenkuckuchsheim: Ein Konstrukt aus Hoffnung, Wünschen, Träumen und jeder Menge Illusionen, die sich zu einem gewaltigen Wolkengebilde auftürmen. Wolkenkuckucksheim / Blaue Poesie Gouache auf Papier jeweils 60 x 50 cm Claudia Krug Unknown Sphere - der Punkt, an dem sich Festgehaltenes, Begrenztes in Grenzenloses löst. Hinter den Erscheinungen offenbart sich ein neuer Bereich. Geheimnisvolle, aus der Natur entlehnte Formen, eine abstrahiert, verschlüsselte Wirklichkeit entsteht, verflochten zwischen Vergangenem und Gegenwärtigem. Die Komposition aus Flächen u. Linien, die ineinander und miteinander wirken, lassen Spielraum, Formulierungen für eigene Assoziationen und Gedanken. Unknown Sphere Pastell 70 x 93 cm 15

16 Elke Kühnel Pferd - Auto - und was dann? Ein Appell an die Experten von Verkehr und Automobilindustrie: Nach dem Pferd ist heute eine hohe Entwicklungsstufe der motorisierten Fortbewegung erreicht - in allen Luxusvarianten. Diese wird leider begleitet von großen Kollateralschäden für Mensch und Natur. Es ist unabdingbar, jetzt einen zukunftssichernden neuen Fortbewegungsmodus zu entwickeln. Pferd - Auto - und was dann? Acryl auf Leinwand 100 x 80 cm Margot Markt Jeden Morgen gehen die Mönche durch die Straßen, um Spenden in Form von Essen oder Geld zu sammeln. Einige Schalen sind noch leer und andere nur halb gefüllt. Leben am Limit? Eine faszinierende Welt, in der es noch vieles zu entdecken gibt. Erinnerung an Burma Mischtechnik: Graphitzeichnung, Collage (Reispapier und Ausschnitte einer burmesischen Zeitung), Pigmente, Marmormehl und Sand 70 x 50 cm 16

17 Astrid Meinert Die aktuellen Diskussionen zum Thema Klimawandel sowie die steigende Erderwärmung inspirierten mich zu dieser bildnerischen Darstellung. Ich arbeite gern experimentell mit verschiedenen Materialien und bin dabei stets im Dialog mit der Natur. Verbrannte Erde Styropor, Marmormehl, Binder, Pigmente, Acryl auf Cotton 60 x 60 cm Ramona Merkl Feuerholz im Kamin lässt jede Menge Platz und Freiraum zum Träumen. Das Feuer erwärmt unseren Körper sowie die Seele gleichermaßen. Feuer am Kamin (Detail) Acryl auf Leinwand 100 x 20 cm 17

18 Armin Metzger Mit der Arbeit Zwei Eins Nr.2 beziehe ich mich einerseits formal auf das Thema, da die dargestellten Figuren über die Grenzen des Bildformats hinausreichen. Kopf und Füße sind nur unvollständig und angeschnitten. Sie bleiben jenseits des Bildlimits unsichtbar. Auch mit den beiden Figuren und ihren dargestellten Merkmalen nehme ich Bezug zum Limit. Der dunkle Aufrechte auf dem linken Teil ist unterwegs, möglicherweise in einem Grenzbereich. Der helle Fallende rechts ist möglicherweise schon jenseits der Grenze des Lebens angelangt. Zwei Eins Nr. 2 - Diptychon (Detail) Öl auf Holzplatte 175 x 86 cm (zweiteilig mit Rahmung) Marion Musch Eruption Ausdruck unbändiger Energie In der Natur treten ungebändigte Kräfte in Erscheinung bei Vulkanausbrüchen, an der Sonnenoberfläche, das helle Aufleuchten eines Sterns am Ende seiner Lebenszeit als Supernova, der Ausstoß von hydrothermalem Wasser bei einem Geysir. Selbst das plötzliche Auftreten eines Hautausschlages und das Durchbrechen der Milchzähne wird als Eruption bezeichnet. Grenzenlose, un-limited energetische Kräfte faszinieren. Eruption un-limited? (zweiteilig, Detail) Bierlasur und Tusche auf Leinwand mit Lichtobjektkasten 100 x 100 x 3 cm 32 x 100 x 10 cm (Lichtobjektkasten) 18

19 Hilke Niemeyer Luft und Wasser Luft und Wasser sind der Rahmen Der in unsrer schönen Welt Alles Leben bringt zusammen Den Planeten uns erhält. Wenn Gase unsre Luft verpesten Wenn Giftmüll durch das Wasser schwebt Leben unsre Enkel mit den Resten Der Erde, die zugrunde geht LUFT N 2 O 2 - Gasgemisch Stickstoff 78 % Sauerstoff 21 % Wasserdampf 0,4 % Aerosole 0,6 % WASSER H 2 O Wasserstoff 66% Sauerstoff 33 % Unlimited am Limit? - Luft und Wasser (Detail) Tusche auf Japanpapier 200 x 70 cm Sabine Rassow Die Skulptur zeigt den ewigen Umstülpungsprozess von innen und außen. Verstärkt wird dieses ewige Wechselspiel durch die konvexe und konkave Oberfläche. Umstülpung Griechischer Marmor 30 x 30 x 15 cm 19

20 Gabriele Reuff Am Limit Kastanie 175 cm Sigrid Sanwald wo gehen wir hin...wir fordern unsere Grenzen heraus und setzen uns über sie hinweg...losgelöst, rücksichtslos, sehnsuchtsvoll...es bleibt der Himmel über dem ewigen Fels (Huayna Potosi, Cordillera real, Bolivien) Himmelwärts (Detail) Acryl auf Leinwand 60 x 70 cm 20

21 Ulrike Saremba ausgesummt ausgebrummt Ausgestorben, missgebildet oder bedroht: Innerhalb der letzten 30 Jahre ist der Bestand der Insekten Mitteleuropas um 70 % zurückgegangen. Umwelteinflüsse, besonders der Einsatz von Pestiziden, sind verantwortlich. Surrende Drohnen werden künftig die Lüfte erobern. ausgesummt - ausgebrummt (Detail) Scherenschnitte: Papier mit Acrylfarbe auf 12 Holzkörpern 120 x 60 x 3 cm Sabine Schäfer-Gold Es schüttelt mich! Insektensterben und Verlust der Artenvielfalt: wir sind längst am Limit! Wir zerstören, was wir lieben! Bedroht von Umweltgiften gibt es immer weniger Bienen. Mit diesem Objekt aus Schneekugeln mit Darstellungen von toten und lebenden Bienen (Originalradierung) und Wabenrahmen möchte ich auf diesen Wahnsinn aufmerksam machen. Die Hälfte des Erlöses geht an die Bienen-AG der Jahnschule Harthausen. Es schüttelt mich! Objekt aus Wabenrahmen und 7 Schneekugeln mit je 2 Kaltnadelradierungen, aquarelliert 21

22 Simone Schäffer Jahreszeiteninspirationen. Auf der Erde: Kastanienäste. Gewachsene Buchstaben - vom Baum erfunden - auf dem Boden liegende, zerstreute Worte. Es sind Einzelstücke, jedes ganz eigen gebogen; das beigelegte Unikatbuch mit Zeichnungen von ihnen soll dies festhalten. Und trotzdem sind sie nicht limitiert, ein Kastanienbaum wirft viele ab und nächstes Jahr gibt es andere Formen, neue Worte an mich. Naturprodukt Kastanienäste, Walnusstinte, Leinen, Schreibmaschine im Karton 16,5 x 22,5 x 2 cm Andrea Schloder Das Experimentieren im Bereich der analogen Fotografie ist unerschöpflich. Bei der hier gezeigten Arbeit handelt es sich um verdeckte Aufnahmen im öffentlichen Raum mittels selbstgebauter camerae obscurae. Diese Lochkameras wurden dem jeweiligen Umfeld angepasst (Kosmetikschachtel im Drogeriemarkt,.) und in den (Waren-) Regalen unserer scheinbar unbegrenzten Angebotswelt aufgestellt. Die Bilder sind Langzeitbelichtungen und entstehen mit einfachsten Mitteln. Experimentelle Fotografie (1 von 4) Analoge Schwarzweiss-Aufnahmen mit selbstgebauten Camerae obscurae auf PE-Papier verschiedene Formate 22

23 Pia Schmidhäuser Glückliche Kühe - auf saftiger Weide grasend die Idealvorstellung Viele Tiere, selbst mit Bio Zertifikation, werden jedoch respektlos ausgebeutet. Milchkühe, meist in Anbindehaltung, schmerzhaft enthornt, dauergeschwängert, unmittelbar nach der Geburt des Kalbes von demselben getrennt, werden zu Hochleistungsmilchmaschinen gezüchtet. Nach 5 Jahren sind sie am Limit, ausgemolken, oft krank und landen im Schlachthof. Schauen wir weiter zu? Happy Cow Acryl auf Leinwand 60 x 80 x 4 cm Heike und Michael Schmidt Nur ein Prozent der Wasservorräte weltweit ist direkt als Trinkwasser verfügbar und extrem ungleich verteilt. Ohne das Lebensmittel Nummer Eins existiert keine Landwirtschaft, keine Industrie, kein Leben. Während Wasser in den Industrieländern ganz selbstverständlich jederzeit in beliebiger Menge und guter Qualität aus dem Hahn kommt, haben mehr als 800 Millionen Menschen keinen Zugang zu sauberem Wasser. Wasser wird zum Wirtschaftgut und immer knapper bei steigendem Bedarf. Global agierende Konzerne beuten Trinkwasserquellen aus, bereiten das Wasser auf und verkaufen es in Plastikflaschen an die Menschen, die keinen Zugang (mehr) zu den natürlichen Trinkwasservorräten haben. Wasser: begrenzte Ressource für alle Wasser: unbegrenzter Profit für wenige Objekt mit Getränkekisten, Drahtgeflecht, Stacheldraht 173 x 31 x 41 cm 23

24 Wilhelm S. Schmitt In dieser Arbeit sollen Menschen sichtbar werden, die die eigenen physischen und psychischen Grenzen erschöpft und ausgebrannt erreicht haben, der Preis einer Leistungsgesellschaft. Die Körper liegen scheinbar beliebig über- und nebeneinander, dabei nackt und schutzlos. Die Linien der Zeichnung sind dabei wie Nervenfasern des Gehirns, die sich kreuzen und verknoten als Sinnbild des subjektiven Erlebens von eigener und fremder Wahrnehmung. Kräfte schwinden lautlos Kreide und Graphit auf Papier 100 x 70 cm Renate Schmutzer Kein Kahlschlag unserer Wälder! Um zuversichtlich in die Zukunft schauen zu können, sollten wir nachhaltig Klimapolitik betreiben. Bis ans Limit gehen Acryl 75 x 60 cm 24

25 Hannelore Schulz Auf einer Reise nach Damaskus hatte die Künstlerin auch Palmyra besucht. Nach der erschreckenden Nachricht, dass der IS Palmyra zerstört, entstanden zwei Bilder Zerstörte Kulturen. Zerstörte Kulturen I Collage und Acryl auf Leinwand, mit Spachtel gearbeitet 60 x 60 cm ohne Rahmen Johann Schwannauer Eine unendliche Geschichte Der vermurkste Brexit hat mich zu der Ansicht gebracht, dass die jüngere Bevölkerung Großbritanniens bzw. Schottlands schon längst am Limit ihrer Geduld ist: Sie wollen ein starkes Europa, keinen glücklosen Brexit. Oder ein neues Referendum. Die unendliche Geschichte Holz 50 x 25 x 50 cm 25

26 Monika Schwannauer 2018 konnten wir 100 Jahre Frauenwahlrecht feiern! 2019: Ist die Diskussion über die Chancengleichheit bzw. Gleichstellung der Frau in der Wirtschaft oder Politik (Quoten-Frau) tatsächlich am LIMIT?!!! Frauen: Gleiche Ausbildung, gleiche Arbeitszeit, gleiche Leistung. ABER: 21% weniger Einkommen als ihre männlichen Kollegen! Oder muss die Frau weiterhin ein Mehrfaches leisten (also Einsatz für die Zwei ) für gleichen Lohn und Anerkennung!? Kraft Akt Ton, Textil, bemalt Andrea Schwörer Wasser Lebenssaft für alle anscheinend unlimitiert verfügbar von Konzernen limitiert! als Spekulationsobjekt missbraucht! Schaut nach Äthiopien in Sululta, wo Nestle Grundwasser in Flaschenwasser verwandelt und Einheimische es sich nicht leisten können. So dursten Sie weiter, obwohl sie eine Wasserfabrik in ihrer Region haben. Mein Wassertropfen hinter Gittern soll dies versinnbildlichen. Ein Tropfen Acryl/Öl 72 x 45 cm 26

27 Petry Seidel Mit Stift, Pinsel und verschiedenen Druckutensilien habe ich meine Wahrnehmung der Zeitstrukturen in einer Sequenz dargestellt. Abstrakte Formen drängen sich pulsierend im betriebsamen Alltag, einige überspringen die Vorgabe. Dagegen verhalten sich die Formationen des Universums ruhig und selbstverständlich. Impulse der Zeit Druckfarbe und Acryl auf Papier 150 x 50 cm x 2 cm (dreiteilig) Traudel Spreter Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein Grenzenlose Freiheit für den Geist Grenzenloses JA zur Natur Grenzenlose Liebe für das Leben der Evolution Adler im Flug Tusche auf Japanpapier 60 x 80 x 2 cm (mit Rahmen) 27

28 Elke Steiger Keramik ist gebrannte Erde. Ton wird im offenen Feuer oder im Ofen in steinharte Objekte verwandelt. Dabei gehe ich an die Grenzen der statischen und thermischen Belastbarkeit des Materials. Wird der Ofen überhitzt, entstehen schrundige und aufgebrochene Oberflächen. So symbolisiert meine Arbeit den Umgang mit unserer Erde und das Limit ihrer Strapazierfähigkeit. Zudem steht der Turm seit babylonischen Zeiten für die menschliche Hybris. Turm, erdenschwer Steinzeugton, Erde aus Nepal, verschiedene Aschen, Glas 34 x 18 cm Wolfgang Strähler Reflexion Versuch eines Selbstporträts. Mittelpunkt oder lediglich Projektion? Nachdenken, Rückschau, Hinterfragen, Aussichten, Möglichkeiten vielleicht auch Demut. Bin ich bereits am Limit? wstfoto.de Reflexion 1/10 Fotografie gedruckt auf Fine Art Matt Paper 90 x 70 x 1 cm (inkl. Rahmen) 28

29 Ulrike Thiemann verkehrt Auto...Geschwindigkeit ohne Grenzen? Grenzenlose Mobilität? Auto an Auto... Geschwindigkeit beschränkt Autos flächendeckend... die Grenzen der Bewegung werden spürbar - Natur am Limit? Punkt und Linie... die Vielfalt der Rücklichtformen wird zum grenzüberschreitenden Code Der Riss im Bild... als Auslassungszeichen, ein Ausdehnen der Situation beider Zustände ins Grenzenlose ist denkbar verkehrt Acryl auf Hartfaserplatte 214 x 68 cm (zweiteilig) Haylor Vogt Binde Deinen Karren an einen Stern. (Leonardo da Vinci) STERNENHIMMEL Acryl und Öl auf Leinwand 80 x 80 x 4 cm 29

30 Christel Weber Meine Arbeit ist in verschiedenen Schichten aufgebaut und besteht aus unterschiedlichsten Materialien (Architekturskizzen meines Sohnes, Asche, Sand von meiner Lieblingsinsel Amrum, Pastellkreiden, Pigmente, Acrylfarben, Bitumen). Das Werk machte in der Anfangsphase einen zerstreuten, aufgeregten Eindruck, was dem Zustand Am Limit entsprach. Im Laufe des Entstehungsprozesses wurde es zur Ruhe gebracht, was Unlimited entspricht. Zur Ruhe gebracht Nordische Landschaft Mischtechnik auf Leinwand 80 x 80 cm Albrecht Weckmann Eine Geschichte erzählen an der Druckpresse Schablonen schneiden Fläche drucken Figuren zeichnen Schablonenformen antworten alles zu banal liegen lassen überdrucken die Figuren wollen nicht tanzen es passt nicht überdrucken neuer Rhythmus ein Versteckspiel was springt mich an nicht Füße tanzen, sondern Hände ringen es findet sich ein unendliches Spiel - endlich. Unlimited Monotypie auf Bütten 76 x 64 cm 30

31 Ellen Zimmermann-Wendt Wir lieben unseren schönen, kleinen, gepflegten Garten Meine Arbeit symbolisiert eine Familie bei der Gartenpflege. Mehr muss wohl zu dieser Arbeit nicht beschrieben werden, die Aussage ist klar... Wir lieben unseren schönen, kleinen, gepflegten Garten (Detail) Eisen, roh, geschweisst, Holz (Sockel), Plastikflaschen, Papier 160 x 60 x 80 cm Christa Zumbühl Der Regenwald ist die grüne Lunge unserer Erde. Deshalb braucht er unseren Schutz. Er ist u.a. für das Klima unserer Erde von entscheidender Bedeutung. Durch die großflächige Abholzung wird der Treibhauseffekt verstärkt und die Temperaturen auf der Erde steigen. Die Zerstörung des tropischen Regenwaldes ist aber noch zu retten! Zum Regenwaldschutz können wir alle durchaus unseren Beitrag leisten, indem wir unser bisheriges Verbraucherverhalten überdenken und ändern, z.b. u.a. künftig nur noch Recyclingpapier verwenden. Alarm am Amazonas Mixed Media, Collage, Acryl auf Leinwand 60 x 80 cm 31

32 Maximilian Bader Fotoclub Filderstadt e.v. Irlands Straßen sind so unendlich, einfach unlimited. Sie führen teils geradlinig durch atemberaubende Landschaften, umgeben von saftig grünen Gräsern und rauen Berglandschaften. In den Bergen merke ich, wie leicht man als Mensch an seine Limits stößt und die Natur im Gegensatz dazu grenzenlos scheint. Die unlimitierte Weite des Fotos zeigt für mich genau das auf: Als Mensch mit der eigenen Begrenztheit auf eine Grenzenlosigkeit zu treffen. Walk high Fine-Art Print im Passepartout 50 x 60 cm Max Eidner Fotoclub Filderstadt e.v. Einen Berg zu besteigen ist anstrengend und kann einen körperlich ziemlich schnell an die eigenen Grenzen bringen. Doch ist man einmal oben, dann kann man schnell das Gefühl bekommen, keine Limits zu kennen! AM LIMIT Fine-Art Print im Passepartout 50 x 60 cm 32

33 Fabian Mepic Fotoclub Filderstadt e.v. Dieses Bild ist bei der Überfahrt des Gebirgspasses Grödner Joch in den Dolomiten entstanden. Es symbolisiert den Titel der Ausstellung unlimited bzw. am Limit, da die Straße und die Felsen sehr dynamisch wirken. Man weiß nicht, was einen hinter dieser scharfen Kurve erwartet. Das Limit ist nicht am Himmel, es beginnt im Kopf! Curvy mountains Fine-Art Print im Passepartout 50 x 60 cm Maik Zinnäcker Fotoclub Filderstadt e.v. Islands Natur ist rau, das Wetter hart, die Stürme peitschend. Islands Weiten sind unlimited, doch Island selbst mach diese oftmals zu einem Limit. Bei einer Fotoreise nach Island habe ich zu spüren bekommen, dass die Natur uns fest im Griff hat und auch wenn es scheint als wäre das menschliche Wissen unlimited, so bringt uns die Natur doch oft genug zurück auf den Boden der Tatsachen. Sie zeigt uns, dass wir doch nur limited sind. Thors Ankunft Fine-Art Print im Passepartout 50 x 60 cm 33

34 Mitglied werden im Verein Künstler der Filder e.v. Werden Sie Mitglied als Künstler und Förderer und genießen Sie die Vorteile: Sie können Ihre eigenen künstlerischen Aktivitäten präsentieren und mit anderen diskutieren. Sie profitieren von der Vernetzung des Vereins mit anderen Kultureinrichtungen der Region. Sie können sich aktiv an der Gestaltung eines öffentlichen Forums zur Begegnung und Auseinandersetzung mit Kunst beteiligen. Sie werden regelmäßig und persönlich über alle Veranstaltungen informiert. Sie bekommen Einladungen zu allen Ausstellungen. Sie können sich ehrenamtlich in einem interessanten Arbeitsbereich Ihrer Wahl beteiligen. Wenn Sie Fördermitglied werden wollen, freuen wir uns auf Ihre ausgefüllte Beitrittserklärung und das SEPA-Lastschriftmandat. Wenn Sie Künstlermitglied werden wollen, freuen wir uns auf Ihren ausgefüllten Aufnahmeantrag und die Nachweise über Ihre künstlerische Tätigkeit ( , Link zur Homepage oder als Print). Wenn über Ihren Aufnahmeantrag als Künstlermitglied positiv entschieden wurde, freuen wir uns über Ihre ausgefüllte Beitrittserklärung und das SEPA-Lastschriftmandat. Die Formulare schicken Sie uns bitte per Post oder per oder Sie werfen sie in den Briefkasten der Städtischen Galerie Filderstadt Bonländer Hauptstraße 32/ Filderstadt oder Sie besuchen eine unserer Vernissagen (Termine auf und geben Sie persönlich beim Vorstand oder einem Mitglied des Vereins ab. Die Formulare können Sie aus diesem Katalog heraustrennen. Das wäre schade um den schönen Katalog. Sie können Sie aber auch nach dem Ausfüllen abfotografieren oder einscannen. Oder Sie laden sie sich von unserer Homepage herunter ( 34

35 Künstler der Filder c/o Sabine Schäfer-Gold Spessartweg Filderstadt mitglieder_kuefi@kuefi.de Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Verein Künstler der Filder e.v. zum nächstmöglichen Zeitpunkt und erkenne die Satzung des Vereins ( an. Der Mitgliedsbeitrag beträgt zur Zeit pro Jahr 30,-- für aktive Mitglieder Name Straße, Nr. Geburtsdatum 30,-- für Fördermitglieder Vorname PLZ, Ort Telefon Homepage Bitte ergänzen Sie das beigefügte SEPA-Basis-Lastschriftmandat mit den Angaben zu Ihrer Bankverbindung. Ich habe den Datenschutzhinweis des Vereins ( zur Kenntnis genommen und willige ein, dass meine o.g. personenbezogenen Daten zu Zwecken der Mitglieder- und Beitragsverwaltung und der Erfüllung des in der Satzung niedergelegten Vereinszwecks durch den Verein gespeichert und elektronisch verarbeitet werden, meine Bankverbindung (Name des Kontoinhabers, Anschrift, Kreditinstitut, BIC/IBAN) an das mit dem Einzug des Mitgliedsbeitrags beauftragte Kreditinstitut zum Zwecke der Erfüllung der Aufgaben des Vereins weitergegeben werden, meine -Adresse genutzt werden kann, um mich über Vereinsaktivitäten wie Veranstaltungen, Ausstellungen usw. zu informieren, ich mit Name, Vorname im öffentlichen Mitgliederverzeichnis auf der Homepage des Vereins ( aufgelistet werde und ein Link auf meine Homepage eingerichtet wird, bei Teilnahme an Veranstaltungen des Vereins, die dieser (mit)-ausrichtet, Bild- und Tonaufnahmen zu Zwecken der Berichterstattung, Veröffentlichung in Dokumentationen/Publikationen, auf der Internetseite und in sozialen Medien angefertigt werden; das gilt auch, wenn ich mit meinen Arbeiten an Ausstellungen teilnehme, die Daten zu meiner Person sowie zu meinen ausgestellten Werken, wie Titel, Technik, Maße, Verkaufspreis, zu Versicherungszwecken weitergegeben werden. Ich habe jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten durch den Verein zu erhalten und die Daten ggf. mit Wirkung für die Zukunft berichtigen, sperren oder löschen zu lassen (vorbehaltich steuerrechtlicher und buchhaltungstechnischer Aufbewahrungsfristen), erteilte Einwilligungen zu widerrufen, einer bestimmten Verwendung meiner Daten zu widersprechen oder mich bei einer Aufsichtsbehörde, das sind die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten, zu beschweren (Adressen siehe: Die Ausübung meiner Rechte ist an keine bestimmte Form gebunden. Verantwortlich für den Datenschutz im Verein Künstler der Filder e.v. ist Michael Schmidt, Mühlbachstr. 12, Filderstadt, Telefon: 0049 (0) , datenschutz_kuefi@kuefi.de. Den Datenschutzhinweis kann ich jederzeit anfordern oder auf der Homepage des Vereins ( einsehen. Ort, Datum Unterschrift 35

36 Künstler der Filder e.v. c/o Sabine Schäfer-Gold Spessartweg Filderstadt mitglieder_kuefi@kuefi.de Aufnahmeantrag für Künstler Hiermit beantrage ich die Aufnahme als Künstlermitglied in den Verein Künstler der Filder e.v. zum nächstmöglichen Zeitpunkt. Name Straße, Nr. Vorname PLZ, Ort Telefon Homepage Geeignete Nachweise meiner künstlerischen Tätigkeit (z.b. Lebenslauf, Homepage oder 3-5 Fotos künstlerischer Arbeiten) habe ich beigelegt. habe ich an die o.g. -Adresse geschickt. können auf meiner Homepage eingesehen werden. Die Aufnahme in den Verein Künstler der Filder e.v. erfolgt durch die positive Empfehlung des Vorstands. Hierüber erhalte ich eine offizielle Benachrichtigung und die Beitrittserklärung. Ich habe den Datenschutzhinweis des Vereins ( zur Kenntnis genommen und willige ein, dass meine o.g. personenbezogenen Daten zu Zwecken des Aufnahmeverfahrens als Künstlermitglied durch den Verein gespeichert und elektronisch verarbeitet werden, meine -Adresse, meine Anschrift und meine Telefonnummer genutzt werden können, um mich über den Stand des Aufnahmeverfahrens auf dem Laufenden zu halten. Bei negativem Ausgang des Aufnahmeverfahrens erhalte ich eine offizielle Benachrichtigung. Meine Daten werden in diesem Fall unverzüglich gelöscht. Ich habe jederzeit das Recht, unentgeltlich Auskunft über die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung meiner personenbezogenen Daten durch den Verein zu erhalten und die Daten ggf. mit Wirkung für die Zukunft berichtigen, sperren oder löschen zu lassen (vorbehaltich steuerrechtlicher und buchhaltungstechnischer Aufbewahrungsfristen), erteilte Einwilligungen zu widerrufen, einer bestimmten Verwendung meiner Daten zu widersprechen oder mich bei einer Aufsichtsbehörde, das sind die zuständigen Landesdatenschutzbeauftragten, zu beschweren (Adressen siehe: Die Ausübung meiner Rechte ist an keine bestimmte Form gebunden. Verantwortlich für den Datenschutz im Verein Künstler der Filder e.v. ist Michael Schmidt, Mühlbachstr. 12, Filderstadt, Telefon: 0049 (0) , datenschutz_kuefi@kuefi.de. Den Datenschutzhinweis kann ich jederzeit anfordern oder auf der Homepage des Vereins ( einsehen. Ort, Datum Unterschrift 36

37 SEPA-Basis-Lastschriftmandat Name und Anschrift des Zahlungsempfängers (Gläubiger) Künstler der Filder e.v. z. Hd. Heinrich Wißmann Gastäckerstr. 22/1 wiederkehrende Zahlung, zum 15. April jeden Jahres Filderstadt [Gläubiger-Identifikationsnummer (CI/Creditor Identifier)] [Mandatsreferenz] DE50ZZZ SEPA-Basis-Lastschriftmandat Ich/Wir ermächtige(n) [Name des Zahlungsempfängers] den Verein Künstler der Filder e.v. Zahlungen von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise(n) ich/wir mein/unser Kreditinstitut an, die vom [Name des Zahlungsempfängers] Verein Künstler der Filder e. V. auf mein/unser Konto gezogenen Lastschriften einzulösen. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrags verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstitut vereinbarten Bedingungen. Kontoinhaber /Zahlungspflichtiger (Vorname, Name, Straße, Hausnummer, PLZ, Ort) Kreditinstitut BIC * IBAN DE * Hinweis: Ab kann die Angabe des BIC entfallen, wenn die IBAN mit DE beginnt. Ort, Datum Unterschrift (Zahlungspflichtiger) 1. Vorsitzende: Sabine Schäfer-Gold Spessartweg Filderstadt Tel: (0711) vorstand_kuefi@kuefi.de Stv. Vorsitzende: Ulrike Saremba Plattenhardter Str Filderstadt Tel: (0711) vorstand2_kuefi@kuefi.de Kassier Heinrich Wißmann Gastäckerstr. 22/ Filderstadt Tel: (0711) kassier_kuefi@kuefi.de Eingetragen im Vereinsregister - Amtsgericht Stuttgart - Registergericht - VR Bankverbindung: Volksbank Filder eg Filderstadt IBAN: DE BIC:GENODES1NHB Konto Nr.: BLZ:

38

39 Impressum Herausgeber: Künstler der Filder e.v. c/o Sabine Schäfer-Gold Spessartweg Filderstadt Redaktionsteam: Heike und Michael Schmidt Die Fotos der Arbeiten und die erläuternden Texte wurden von den ausstellenden Künstlern zur Verfügung gestellt. Dieses Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Jede Verwertung außerhalb der engen Grenzen des Urheberrechtsgesetzes ist ohne Zustimmung des Vereins Künstler der Filder e.v. und, soweit es die Werkfotos betrifft, ohne die Zustimmung des jeweiligen Künstlers unzulässig und strafbar. Das gilt insbesondere für Vervielfältigungen, Übersetzungen, Mikroverfilmungen und die Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. Die Größe der Werke ist im Format Höhe x Breite x Tiefe angegeben. Foto- und drucktechnisch bedingt können die Farben in diesem Katalog von den Originalfarben der dargestellten Werke abweichen Künstler der Filder e.v., Filderstadt Der Verein Künstler der Filder e.v. zeigt die von ihm kuratierten und organisierten Ausstellungen in den Räumen der Städtischen Galerie. Städtische Galerie Filderstadt Bonländer Hauptstraße 32/ Filderstadt Öffnungszeiten: Donnerstag: Samstag: Sonntag: Uhr Uhr Uhr

40

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax: Wohnanschrift:

Beitrittserklärung. für das Anwesen: Vor- und Zuname:... Geburtsdatum: Telefon/Telefax:   Wohnanschrift: Beitrittserklärung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Haus- und Grundbesitzerverein e.v. Kitzingen p.a. Rechtsanwalt Markus Hauerstein, Friedrich-Ebert-Straße 14, 97318 Kitzingen (1. Vorstand) für

Mehr

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v.

Aufnahmeantrag für Bikesport Sasbachwalden e.v. 1 Aufnahmeantrag für 1.Vorsitzender Volker Hirsch, Teichmatt 30, 77871 Renchen Hiermit beantrage ich meine Aufnahme als Mitglied in dem Verein Ich möchte eine Mitgliedschaft antreten als: Vollmitglied

Mehr

A U F N A H M E A N T R A G in den

A U F N A H M E A N T R A G in den Osnabrücker Str. 37 49454 Tecklenburg A U F N A H M E A N T R A G in den Angaben zur Person: *Name:. *Vorname:.. *Geb.- Datum: *Straße: Telefon: E-Mail:.. *PLZ, Ort: Mobil: Fax:... Datenschutz: Im Anhang

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v..

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Verein MeBiStu Verein für Medien- und journalistische Bildung in Stutensee e.v.. Die folgenden Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung

SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung SV Gerstetten 2012 e.v. - Kursanmeldung Hiermit beantrage ich mich verbindlich zu einem Kursangebot des SV Gerstetten 2012 e.v. an Name, Vorname: Straße: PLZ, Ort: Geburtsdatum: Geburtsort: Telefon-Nr.:

Mehr

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v.

An den Vorstand des Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. Aufnahmeantrag für die Mitgliedschaft im Berufsverband niedergelassener fachärztlich tätiger Internisten e.v. (BNFI) Herrn Dr. med. Peter Baier Fon: 08282 81200 Fax: 08282 81202 E-Mail: info@bnfi.de An

Mehr

Beitrittserklärung Stand:

Beitrittserklärung Stand: Beitrittserklärung Vorname: Nachname: Straße u. Nr.: PLZ und Ort: Geburtsdatum: Telefonnummer: Mobilnummer: E-Mail: (Alle Felder Pflichtangaben) Der jährliche Mitgliedsbeitrag beträgt derzeit: Einzelmitglied

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v.

Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Antrag auf Mitgliedschaft im DJK Bogensport Albersweiler e.v. Mitgliedschaft Familienbeitrag (inkl. 1 Kind unter 18 Jahren) weiteres Kind unter 18 Jahren Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre * Erwachsene

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V.

Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Antrag auf Mitgliedschaft in der SG Friedrichsgrün e. V. Hiermit beantrage ich, Mitglied der Sportgemeinschaft Friedrichsgrün e.v. zu werden. Ich erkenne die Satzung der mit allen Rechten und Pflichten

Mehr

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied

Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Fischereiverein Mindelheim e.v. Aufnahmeantrag als Vereinsmitglied Name - Vorname Geburtsdatum Beruf Anschrifte Telefon Fax - email Weitere Kurzinformationen zu meiner Person: (Staatl. Fischerprüfung -

Mehr

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein!

Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Lädt alle Freunde und Förderer des Schießsports zum Mitmachen ein! Besuchen Sie uns in unserem vereinseigenen, gemütlichen Schützenhaus oder besuchen sie unsere Website. Steinbrink 5, 30880 Laatzen www.sv-laatzen.de

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM

BEITRITTSERKLÄRUNG STEUERRECHTSWISSENSCHAFTLICHE VEREINIGUNG HEIDELBERG E.V. VEREIN ZUM BEITRITTSERKLÄRUNG ZUM VEREIN BEITRITTSERKLÄRUNG c/o INSTITUT FÜR FINANZ- UND STEUERRECHT DER UNIVERSITÄT HEIDELBERG FRIEDRICH-EBERT-ANLAGE 6-10 69117 HEIDELBERG Hiermit beantrage(n) ich / wir die Mitgliedschaft

Mehr

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung

Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung 1 Anmeldung für die rechtspsychologische Fortbildung und Registerführung Ich melde mich für die gebührenpflichtige Verwaltung und Überprüfung der Fortbildung in Rechtspsychologie und Registerführung gemäß

Mehr

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING

VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING VERTRAG KLEINGRUPPENTRAINING zwischen Functional Fit Kleiststraße 7 89077 Ulm und Name: Mitgliedsnummer: Straße/Nr.: Telefon: Vorname: Vertragsnr: PLZ/Ort: Geburtsdatum: E-Mail: VERTRAGSBEDINGUNGEN 1.

Mehr

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ

VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ VEREIN FÜR DEUTSCHE SCHÄFERHUNDE E. V. ORTSGRUPPE MUTTERSTADT / PFALZ Aufnahmeschein Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum "Verein für Deutsche Schäferhunde, Ortsgruppe Mutterstadt e.v." Anrede*....

Mehr

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum

Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum Casinostr. 51 Casinostraße 51 Telefon 0261/13 01-0 Telefax 02 61/13 01-119 Ihr Zeichen, Ihre Nachricht vom Unser Zeichen, Unsere Nachricht vom Datum 19.09.2014 Ihre Kundennummer: Auftrag zur Änderung Ihrer

Mehr

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite eingesehen werden.

Die Satzung des Vereins kann auf der Internetseite   eingesehen werden. Ansprechpartner: Ondrup 11 59348 Lüdinghausen Herbert Tüns 1. Vorsitzender Tel.: 02591 88743 E-Mail: info@radsportfreunde-seppenrade.de Aufnahmeantrag Ich beantrage zum.. 20 die Aufnahme in den Verein

Mehr

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v.

Verein der Sportfreunde 1945 Vorst e.v. AUFNAHMEANTRAG Formular kann verwendet werden für: Neuanmeldung Datenänderung/-ergänzung Ich beantrage hiermit meine Aufnahme als aktives passives Mitglied in die Fußball Aikido Fußball & Aikido - Abteilung

Mehr

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v.

Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Aufnahmeantrag Ich bitte um Aufnahme als Mitglied in den K.K. Schützenverein Eltville 1930 e.v. Name: Vorname: geboren am: Geburtsort: PLZ: Wohnort: Straße: Hausnr.: Telefonnr.: Beruf: Staatsangehörigkeit.:

Mehr

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon.

Aufnahmeantrag. Anrede Frau Herr. Titel. Nachname. Vorname. Geburtsdatum. Beruf. Adresse (privat) ggf. Zusatz. Straße. Telefon. Verband der Historiker und Historikerinnen Deutschlands e.v. c/o Goethe-Universität Frankfurt Senckenberganlage 31-33 60325 Frankfurt am Main Anrede Frau Herr Titel Nachname Vorname Geburtsdatum Beruf

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,-

BEITRITTSERKLÄRUNG. Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- BEITRITTSERKLÄRUNG zur Tarifgemeinschaft der Apothekenleiter Nordrhein Name Vorname Apothekenstempel: Jahresbeitrag: 130,- Aufnahmegebühr: 130,- Ich verpflichte mich, von mir betriebene Filialapotheken

Mehr

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund

Mieterverein Pinneberg und Umgegend e.v. im Deutschen Mieterbund Bismarckstraße 2 25421 Pinneberg Tel. 04101 / 20 78 88 Fax 04101 / 370 89 12 post@mv-pinneberg.de www.mv-pinneberg.de Mitgliedschaft im Mieterverein Pinneberg Sehr geehrter Interessent, wir danken für

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865

Freiwillige Feuerwehr Plech e.v. gegr. 1865 Aufnahmeantrag als förderndes Mitglied Ich,,, Name Vorname geboren am: wohnhaft in Straße, Nr. Plz Ort Telefon E-Mail möchte ab dem förderndes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Plech e.v. werden. Mein

Mehr

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten)

X Ort Datum Unterschrift (ggf. der Erziehungsberechtigten) Beitrittserklärung und Einzugsermächtigung bitte vollständig ausgefüllt und unterschrieben im Freiumschlag an Geschäftsstelle Tulpenstr. 20 93326 Abensberg 1 Beitrittserklärung Jugendlicher Erwachsener

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte

BEITRITTSERKLÄRUNG. Ich/Wir beantrage(n) ab die Mitgliedschaft als: Name, Vorname Geburtsdatum Sparte. Vorname Geburtsdatum Sparte SV Kürnach 1946 e.v., Am Trieb 13, 97273 Kürnach Tel: 09367-2818, Fax: 09367-984640 BEITRITTSERKLÄRUNG Hiermit erkläre ich meinen Beitritt zum Sportverein Kürnach 1946 e.v. unter Anerkennung der Satzung.

Mehr

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen)

Aufnahmeantrag. Seite 1 von 5. (_) Lastschrift (das SEPA-Mandat zusätzlichen ausfüllen) Seite 1 von 5 Beitritt in die Abteilung: (_) Fußballabteilung (09) (_) Leichtathletikabteilung (17) (_) Skisportabteilung (30) (_) Leistung Snowboard (30) (_) Volleyball (36) (_).. (_).. Hiermit erkläre

Mehr

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v.

AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v. AUFNAHMEANTRAG Wir beantragen die Aufnahme als Mitglied in den Marketing Club Düsseldorf e.v. Firmen-Mitgliedschaft (Sie, als juristische Person sind Mitglied) Haupt-Ansprechpartner: Mitgliedsform: Name*

Mehr

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen)

Antrag zur Aufnahme in die Gesellschaft für Gastroenterologie in Nordrhein-Westfalen e.v. (Bitte leserlich in Druckbuchstaben ausfüllen) Vorstand Prof. Gerken - Vorsitzender PD Dr. Peitz - Schatzmeister Dr. Greving - Stellvertretende Vorsitzende Dr. Rehbehn - Schriftführer Dr. Sandmann - junge Gastroenterologen Antrag zur Aufnahme in die

Mehr

Antrag Mitgliedschaft

Antrag Mitgliedschaft Antrag Mitgliedschaft senden an: Aufnahme ab hr aktiv (270 /2018, 280 /2019) jugendlich (50 p.a.) Art der Mitgliedschaft (bitte ankreuzen) passiv (50 p.a.) Förder (12 p.a.) Vorname Geburtsdatum Geburtsort

Mehr

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy.

Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy. Mitgliedsantrag Zum Eintritt in die PSG Erftstadt-Niederberg e.v. Name*, Vorname* Geburtsdatum* Straße, Nr.* Telefon/Handy Email (mit * gekennzeichneten Felder sind Pflichtfelder) ( ) Mit meiner Unterschrift

Mehr

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener

1Beitrittserklärung. Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Ortsverband Abensberg e.v. T T M M J J. Familie. Jugendlicher Erwachsener 1Beitrittserklärung Firma / Institution / Behörde / Verein T T M M Straße, Hausnummer / Postfach PLZ ugendlicher Erwachsener Ort Hinweis: Bei Übertritt oder Mehrfachmitgliedschaft ist zusätzlich die Anlage

Mehr

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929:

Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft im Schützenverein Völlinghausen e.v. 1929: Familienname, Vorname/n Geburtsdatum Anschrift (Straße / Hausnummer / PLZ / Ort) Telefon- und/oder Mobilfunknummer;

Mehr

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung

Mittagsbetreuung für das Schuljahr 2019/2020; verbindliche Anmeldung Birkenallee 51 91088 Bubenreuth An die Erziehungsberechtigten Ihr Zeichen: Ihre Nachricht: Unser Zeichen: Mittagsbetreuung Unsere Nachricht: Sachbearbeiter: Petra Kollar Telefon: 09131 883929 Telefax:

Mehr

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v.

Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Mitgliedsantrag für Privatpersonen zum Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. An den Förderverein Brückenschule der Grund- und Mittelschule Rednitzhembach e.v. Zwischen

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Förderverein Gönner des Ponyhofs Karsau e.v. Panoramastraße 3, www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 1532, Amtsgericht Lörrach Antrag zum Beitritt in den Verein als Mitglied Vorname: Straße: PLZ/Ort:

Mehr

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort

Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Wenn viele Menschen gemeinsam gehen, entsteht ein Weg Afrikanisches Sprichwort Aufgaben des Fördervereins Seit seiner Gründung 1977 unterstützt der Förderverein die Schülerinnen und Schüler der Löchterschule

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Pfaffenhofen/Ilm Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung

Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Anmeldung Hausaufgabenbetreuung Fit for School an der Mittelschule Waldram im Schuljahr 2018/19 Bitte beachten Sie die konkreten Informationen zu Kosten, Zeiten und Ablauf des Angebotes! Angaben zum Schüler/Schülerin:

Mehr

Ambulante Dienste Freizeitbereich

Ambulante Dienste Freizeitbereich Ambulante Dienste Freizeitbereich www.lebenshilfe-burgdorf.de Wir uber uns... Wann erreichen Sie uns? Wir sind ein Team aus haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden, das organisatorische Rahmenbedingungen

Mehr

Antrag zum Beitritt in den Verein als passives Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum:

Antrag zum Beitritt in den Verein als passives Mitglied. Name: Vorname: Straße: PLZ/Ort: Tel.: Geburtsdatum: Verein der Pony- und Pferdefreunde Karsau e.v. Panoramastraße 3, 79618 Rheinfelden (Baden) E-Mail: ponyverein.karsau@gmail.com www.ponyhof-karsau.de Vereinsregister-Nr. 595, Amtsgericht Lörrach Antrag

Mehr

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene)

Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) AUFNAHMEANTRAG Hiermit beantrage/n ich/wir die Mitgliedschaft im TCN als: Aktives Mitglied Passives Mitglied Familie (1. Jahr ermäßigter Beitrag) Schnuppermitgliedschaft für 3 Monate (nur Erwachsene) Jugendliches

Mehr

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes

Aufnahmeantrag. in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Aufnahmeantrag 1. Aufnahmeantrag in die Rotkreuz-Gemeinschaften des Bayerischen Roten Kreuzes Ich beantrage die Aufnahme in folgende Rotkreuzgemeinschaft im Kreisverband Oberallgäu Bereitschaft Bergwacht

Mehr

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner.

Aufnahmeantrag. Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung. Firmenname. Ansprechpartner. z.hd. Ulrich Dolle im Hause Sparkasse Hochsauerland Am Markt 4 59929 Brilon Fax 02961 793333102 Aufnahmeantrag Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Werbegemeinschaft Bestwig gem. gültiger Satzung

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer:

Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. (Vom Verein auszufüllen) Mitgliedsnummer: Antrag auf Mitgliedschaft im AAC AMAZONEN ATHLETIC CLUB E.V. an den Vorstand des AAC Amazonen Athletic Club e.v. Gustav-Adolf-Str. 38 04105 Leipzig Hiermit beantrage ich zum die Aufnahme als Mitglied.

Mehr

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung

Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat und Einwilligung in die Datenverarbeitung Seite 1 von 5 Vorsitzender: Theo Borgans - Heidestraße 29-52538 Selfkant-Süsterseel Geschäftsanschrift: KG "De Kleischötte" - Suestrastraße 63-52538 Selfkant-Süsterseel Aktualisierung/Datenabgleich, Sepa-Lastschriftmandat

Mehr

Aufnahmeantrag. Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Verkehrsverein Bielefeld e.v. Herr Frau

Aufnahmeantrag. Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Verkehrsverein Bielefeld e.v. Herr Frau Aufnahmeantrag Ich beantrage hiermit die Aufnahme in den Anrede Vorname, Name* bei Firmen des gesetzl. Vertreters Ggf. Firmenname* inkl. Rechtsform Straße, Hausnummer* Herr Frau PLZ, Ort* Telefon / Fax

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.

Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19. In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13. Antrag auf Aufnahme für die Kernzeitbetreuung Talschule 2018/19 In der Zeit von montags bis freitags von 07.00h 08.15h und von 11.40h 13.00 h Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Staatsangehörigkeit:

Mehr

Wichtige Informationen:

Wichtige Informationen: Blatt 1 Exemplar für die Diözesanstelle Auf den Durchschlagseiten befindet sich ein Formular für eine Einzugsermächtigung des Mitgliedsbeitrages. Dieses kann für den Beitragseinzug durch die Ortsgruppe

Mehr

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort

Aufnahmeantrag. Name Vorname Geb. am Sparte. Straße:... Telefon... Ort Aufnahmeantrag Ich / wir beantragen die Mitgliedschaft in die Sport-Vereinigung Eintracht Afferde 06. Ich wünsche als Mitglied eingeschrieben zu werden und verspreche, treue Kameradschaft im Sinne der

Mehr

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v.

Freiwillige Feuerwehr Langenseifen e.v. Aufnahmeantrag in die Langenseifen Name: Vorname: Geboren am: PLZ: Wohnort: Straße: Telefon: Mobil: E-Mail: Hiermit möchte ich, ab dem der Freiwilligen Feuerwehr Langenseifen, als 9,00 jährlich Die aktive

Mehr

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT

BEITRITTSERKLÄRUNG FÜR EINE SCHNUPPERMITGLIEDSCH AFT Absender/Firmenstempel SHK-Innung Sanitär Heizung Klempner Esslingen-Nürtingen Sie erreichen uns auch unter: Kandlerstraße 11 Telefon: 0711-359373 Telefax: 0711-3508365 73728 Esslingen a. N. E-Mail: info@kh-esslingen-nuertingen.de

Mehr

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil Adresse. Telefon Mobil Adresse

Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die Freiwillige Feuerwehr Königsdorf e. V. Telefon Mobil  Adresse. Telefon Mobil  Adresse Hiermit beantrage ich die Aufnahme in die e. V. als *aktives Mitglied *(Hinweis in der Fußzeile) 1. Personalien Vorname Nachname Straße, Hausnummer PLZ, Ort Geburtsdatum Telefon Mobil E-Mail Adresse 2.

Mehr

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an:

Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Bitte füllen Sie die Doppelkarte aus und senden Sie diese im Briefumschlag an: Schwarzwaldverein Ortsgruppe Villingen e.v. Monika Burger - Vorsitzende Seb.-Kneipp-Strasse 1 78048 VS-Villingen Ich beantrage

Mehr

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden.

Bei zeitlich festgelegten Kursen gilt der jeweilige Kurspreis, den Sie in den Werbeflyern, auf den Aushängen oder im Internet finden. Merkblatt für Mitglied Aufnahmeantrag Herzlich Willkommen in der Tanzsportgemeinschaft Marburg e.v. der Verein, der Marburg tanzen lässt! Wir freuen uns, dass Sie ein neues Mitglied des TSG Marburg e.v.

Mehr

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben!

Bestellung. Dieses PDF-Bestellformular ist kein Angebot! Änderungen am Original-Dokument (z.b. Preise oder Bedingungen) gelten als nicht geschrieben! An Hiermit bestelle(n) ich/wir folgendes gemäß des Warenkorbs auf www.manitu.de vom 14.05.2018 um 15:30:50 Uhr: Seite 1 Meine/unsere Daten Firma/Organisation: Anrede: [ ] Herr [ ] Frau Akademischer Titel:

Mehr

SEPA-LAStScHrIftMAndAt

SEPA-LAStScHrIftMAndAt SEPA-LAStScHrIftMAndAt Gläubiger Kampfkunstschule Amberg e.v. Raigeringer Dorfstr. 12 92224 Amberg Gläubiger-Identifikationsnummer: DE81 0000 0000 475 460 Mandatsreferenz: (Wird separat über E-Mail mitgeteilt!)

Mehr

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung

Ä n d e r u n g bzw. A b m e l d u n g zur Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung

Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Antrag auf Aufnahme für die Hortbetreuung Angaben über das Kind: Geburtsdatum: Klasse: Schule: Staatsangehörigkeit: Geschlecht: Konfession (Angabe freiwillig): Angaben über die Mutter: Personensorgeberechtigt

Mehr

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6

magazin Förderer werben Förderer Stiftung Bahn-Sozialwerk Botschafter gesucht! Über neu gewonnene Förderer in 2015 seiten 4 6 magazin Zugestellt durch die Deutsche Post AusgABe 2/2016 Stiftung Bahn-Sozialwerk Ihr BSW Immer ein Gewinn Großes Gewinnspiel Förderer werben Förderer titel Aktuelles VeRtRIeB BetReuung Ihr BSW immer

Mehr

Fortsetzung der Mittagsbetreuung

Fortsetzung der Mittagsbetreuung Datumseingang + Hz MB: Vor- und Zuname der/des Erziehungsberechtigten Ort, Datum Straße, Hausnummer Träger der Mittagsbetreuung ist der Markt Murnau a. Staffelsee PLZ, Wohnort Ansprechpartner: Frau Erhart

Mehr

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen:

Aufnahmeantrag ... nein. Ich beantrage die Mitgliedschaft im Bezirksfischereiverein Bayreuth e. V. Aufnahmebedingungen: Aufnahmeantrag Name:... Vorname:... Anschrift:...... Beruf:... Geburtsdatum:...Telefon:... Staatl. Fischerprüfung mit Erfolg abgelegt: ja nein Staatl. Fischereischein vorhanden: ja nein Nr. des staatlichen

Mehr

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau

Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Formular 09/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kinderkrippe Mindelzwerge Stadt Burgau Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Haus-Nr. PLZ / Ort

Mehr

www.eigenheimer-moosburg.de Bitte Vordruck ausfüllen und zurücksenden an: Eigenheimervereinigung Moosburg e.v. Jürgen Heining Lände 9 85368 Moosburg Zutreffendes ankreuzen oder ergänzen mit * gekennzeichnete

Mehr

Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft

Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft Aufnahmeantrag, Vereinsbeitritt und Mitgliedschaft Mitgliedsbeitrag pro Kalenderjahr Im Beitrittsjahr anteilig pro Kalendermonat und einer einmaligen Bearbeitungsgebühr in Höhe von Online-Branchenverzeichnis-Eintrag:

Mehr

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft.

Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir beantrage(n) die Mitgliedschaft. Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. Rauchstraße 11 D 10787 Berlin +49 (0)30 262 70 04 Antrag auf Mitgliedschaft Ich/Wir möchte(n) Mitglied des Vereins Forum Nachhaltige Geldanlagen e.v. werden. Ich/Wir

Mehr

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf

Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Närrischer Sprötztrupp Gustorf 1884 Gustorf Beitrittserklärung / Änderungsmitteilung Hiermit erkläre ich meinen Beitritt als Mitglied im Karnevalsverein Närrischer Sprötztrupp 1884 e.v. Gustorf Name:.

Mehr

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / )

Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / ) Aufnahmeantrag Persönliche Mitgliedschaft (per Post oder FAX 030 / 308 831 805) Deutscher Fundraising Verband e.v. Brüderstraße 13, 10178 Berlin Ja, ich möchte Mitglied im Deutschen Fundraising Verband

Mehr

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v.

Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Anmeldung in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Hiermit beantrage ich die Mitgliedschaft in der Vereinigten Turnerschaft Kempen 1859 e.v. Folgende Angaben sind für die Durchführung des Mitgliedschaftsverhältnisses

Mehr

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag

in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße Alzey Telefon: / Aufnahmeantrag in W orm s Wilhelm-Leuschner-Straße 13 Telefon: 0 62 41 / 41 35 91 Telefax: 0 62 41 / 41 35 93 in Alzey in der Volksbank Alzey-Worms eg Hospitalstraße 15 55232 Alzey Telefon: 0 67 31 / 49 36 113 übera

Mehr

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern):

Anmeldung. Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Formular 11/2018 Erfasst: KITA Eingang Kindertagesstätte:... Anmeldung Kindergarten Purzelbaum Angaben zu den Personensorgeberechtigten (Eltern): Name Vorname Straße u. Hausnr. PLZ / Ort Ortsteil Telefon

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit möchte unsere Organisation die Mitgliedschaft beantragen. Angaben zur Organisation Name Präsident(in)/Vorsitzende(r) Geschäftsführung Ansprechpartner für die EBD Hausanschrift Postfach PLZ, Ort

Mehr

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung!

Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Telefon 02541 880711 Telefax 02541 880714 Für eine verbindliche Anmeldung benötigen wir Ihre Bankverbindung! Hiermit melde ich mich/ meinen Sohn/ meine Tochter Name/ Vorname: Geburtsdatum: Straße: PLZ,

Mehr

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat

HSG Mertesdorf/Ruwertal e.v. Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat 1 Aufnahmeantrag mit Einzugsermächtigung und SEPA-Lastschrift-Mandat Hiermit beantrage ich zum 01. ( ) meine Aufnahme als Mitglied in die ( ) die Aufnahme meines Kindes als Mitglied in die Name Vorname

Mehr

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v.

Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Kinder und Jugendausbildung im Spielmanns-und Fanfarenzug Hemmingen e.v. Die Musik aber ist der wichtigste Teil der Erziehung: Rhythmen und Töne dringen am tiefsten in die Seele und erschüttern sie am

Mehr

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern!

Mitmachen. lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! Mitmachen lohnt sich! Bildung fördern Vorteile sichern! ! Wenn Kinder heute lernen, die Natur zu lieben, empfinden sie es morgen als wichtige Aufgabe, sich für ihren Schutz einzusetzen. Helfen Sie mit,

Mehr

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied

Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Wohnungsgenossenschaft Glück auf Am Frauenberg 2 09427 Ehrenfriedersdorf Antrag zur Aufnahme als Genossenschaftsmitglied Hiermit beantrage ich Herr / Frau Name Vorname Adresse PLZ Ort Straße Tel. Nr. E-Mail

Mehr

1. Grundlagen und bio-logische Therapie

1. Grundlagen und bio-logische Therapie 18. - 19. Mai 2019 Alter Wirt/Grünwald bei München 1. Grundlagen und bio-logische Therapie Samstag, 18.05.2019 von 10.00 Uhr bis ca. 18.30 Uhr (8 UE) V. a. chronische Infektionskrankheiten stellen eine

Mehr

Antrag auf Mitgliedschaft

Antrag auf Mitgliedschaft Antrag auf Mitgliedschaft Hiermit beantrage ich meine Aufnahme im Für die Mitgliedschaft gelten die Satzung und die Platzordnung des Vereins. Mit meiner Unterschrift erkläre ich, dass mein Hund gesund

Mehr

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen:

Ich beantrage die Mitgliedschaft beim SV Lippramsdorf 1958 e.v. in folgender/n Abteilungen: Mitgliedsnummer (bitte nicht ausfüllen) An: Straße: SV Lippramsdorf 1958 e.v., Dorstener Str. 621, 45271 Haltern am See PLZ und Ort: Geb.-Datum: Eintrittsdatum: Gesetzlicher Vertreter bei Minderjährigen

Mehr

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern

IG BAU mwelt erleben 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Dein Job ist dir nicht egal? Du willst dich aktiv einbringen? Du weißt aber nicht wie? Dann komm am 21. April 2018 ins Jugendwaldheim Bergern IG BAUmwelt erleben Komm zu uns. Wir reden

Mehr

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich :

Telefon-Privat : Fax-Privat : Mobiletelefon : Telefon-Geschäftlich : Fax-Geschäftlich : Aufnahmeantrag Bitte den kompletten Aufnahmeantrag (zwei Seiten mit zwei Unterschriften) sowie die Datenschutzerklärung (drei Seiten mit drei Unterschriften) ausfüllen. Nur vollständig ausgefüllte Anträge

Mehr

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing

Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Gartenstraße 2-85646 Anzing Mobil: 0176 32 78 82 69 Email: mittagsbetreuung.anzing@t-online.de Anmeldung zur Mittagsbetreuung an der Grundschule Anzing Träger:

Mehr

Jutta Vogeler Kunstkatalog

Jutta Vogeler Kunstkatalog Jutta Vogeler Kunstkatalog Pelikanviertel Hannover Willkommen in meiner ArtBox! Reise ins Ungewisse I -VII Die Bilder sind in traditionellen Schichten aufgebaut. Die Oberfläche ist die Addition der

Mehr

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft

Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Zustimmung zur Erteilung einer Bankauskunft Kunde: Bank: Name des Kreditinstituts : Bankleitzahl : Konto-Nr. : Ich / Wir stimme(n) zu, dass meine/unsere Bank der VR-Bank Oberbayern Südost eg, Münchner

Mehr

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!!

Ihm SEPA-Lastschriftmandat müssen beide Adresse Felder für Mitglied und Kontoinhaber ausgefüllt werden auch wenn diese Identisch sind!!! Bitte senden Sie den komplett ausgefüllten Antrag inklusive Passbild an: Herrn Uwe Bierbaum - 1.Vorsitzender Bahnhofstraße 13 72666 Neckartailfingen Hinweis: Nur komplett ausgefüllte und unterschriebene

Mehr

Location Based Marketing Association ev

Location Based Marketing Association ev AUFNAHMEANTRAG Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft Mitglied kann jede juristische oder natürliche Person werden die im Bereich der lokalen, digitalen Dienste / Angebote mit Gewinnabsichten tätig ist.

Mehr

Verantwortung für morgen

Verantwortung für morgen Verantwortung für morgen Helfen Sie helfen! Was ist das Ziel der Stiftung? Die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Jugend und Altenhilfe, von Kunst und Kultur, des Denkmalschutzes und der Denkmalpflege,

Mehr

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt.

Freundeskreis DB Museum Weichen stellen. Mitglied werden. Unterstützen Sie mit uns das älteste Eisenbahnmuseum der Welt. Gemeinsam sichern wir die Zukunft des DB Museums Wir bedanken uns herzlich bei allen Unternehmen und Privatpersonen, die unsere Arbeit mit Spenden, Sponsoring und Förderung unterstützen. Kontakt Frank

Mehr

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden

F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden F E R N W Ä R M E V E R S O R G U N G S V E R T R A G für Tarifkunden zwischen Kirchweidacher Energie GmbH Hauptstraße 21 84558 Kirchweidach - nachstehend sunternehmen genannt - und 1. Kundendaten 1.1.

Mehr

Partnerschaftsverein Borken e.v.

Partnerschaftsverein Borken e.v. BEITRITTSERKLÄRUNG Bitte gut lesbar ausfüllen! Name: Vorname(n): Geburtsdatum: Name Verein, Institution, Firma: Straße: Nr.: PLZ: Ort: Telefon: Mobil: E-Mail: Art der Mitgliedschaft: 1. Person 2. Person

Mehr

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand

Judo-Club BUSHIDO DELMENHORST e.v. Judo - Ju Jutsu - Karate - Aikido - Kick Boxen - Boxen - Freizeit & Fitness Der Vorstand Informationen zu Vereinsbeiträgen Stand Juli 2015 Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, in allen Abteilungen des Vereins zu trainieren, ohne dass sich dadurch der Beitrag erhöht. Es fallen eventuell Kosten

Mehr

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v.

Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Herzlich Willkommen in der Turnabteilung 5 des TSV Rudow 1888 e.v. Liebes Mitglied, wir freuen uns, dass unser sportliches Angebot dein Interesse gefunden hat. Um dich als neues Vereinsmitglied aufnehmen

Mehr

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G

B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G 1. Vorsitzender Bernard Huckenbeck Sportwart Markus Blank Schwalbenweg 6 Tel: 08375-921303 Kassier Monika Huckenbeck B E I T R I T T S E R K L Ä R U N G Ich beantrage für mich / für mein Kind die Mitgliedschaft

Mehr

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*):

Aufnahmeantrag. Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr Bornheim. Pflichtangaben (*) Name (*): Vorname (*): Tennis Club ALFTER 1962 e.v. c/o Birgit Wagner Kalkstr. 6 53332 Bornheim Strangheidgesweg 100, 53347Alfter Telefon: 02222-5300 / www.tennisclubalfter.de Sekretariat: Telefon: 02222-61349 / info@tennisclubalfter.de

Mehr

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße

Schulverein Gymnasium an der Hamburger Straße Wo wir helfen, wo wir gestalten: an der Hamburger Straße Warum gibt es den Schulverein überhaupt? Der Schulverein des Gymnasiums Hamburger Straße unterstützt die Arbeit der Schule in Bereichen, für die

Mehr