Inner Wheel Club Heilbronn

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Inner Wheel Club Heilbronn"

Transkript

1 Inner Wheel Club Heilbrnn Distrikt 86 Präsidentin: Ellen Schneider-Khler, Kneippweg 2, Heilbrnn, Tel.: 07131/174004, Vize-Präsidentin: Ulrike Dllmann, Wllhausstr. 94, Heilbrnn, Tel.: 07131/161474, Past-Präsidentin: Eva Wacker, Schlizstr. 89, Heilbrnn, Tel.: 07131/160198, Schatzmeisterin: Marin Kenngtt, Armsündersteige 95, Heilbrnn, Tel.: 07131/ , Sekretärin: Birgit Zeyer, Rbert-Mayer-Str. 6, Heilbrnn, Tel.: 07131/403660, Clubmeisterin: Ulrike Betz, Servianstr. 24, Bad Wimpfen, Tel.: 07063/6758, Meeting: jeden 3. Dnnerstag im Mnat, Uhr, insel-htel Heilbrnn Bankverbindung: KSK Heilbrnn, Knt: BLZ: Fördervereinsknt: VBa HN; Knt: , BLZ: Bericht Nr. 4: Meeting am Vrsitz: Präsidentin Ellen Schneider-Khler Ort: insel-htel Thema: Dr. Ulrich Winkler Körpersprache Becker, Christiane e Heyden, vn, Christiane a Schneider, Marlis e Betz, Ulrike a Hinderberger, Ria-Liane a Schneider-Khler, Ellen a Kenngtt, Marin a Bleckmann, Petra a Kieser Hess, Ulrike a Sell, Dr. Maximiliane e Blschies, Anette a Kitzing-Bretz, Martina a Söhner -Dll, Petra a Busch, Rgaya a Knaisch, Nicle a Steeb, Gerda a Dllmann, Ulrike a Langhr, Gabriele a Steeb, Ulrike a Dr. Ederle, Ilsetraut a Lichdi, Marta a Suren, Dr. Christiane a Enzel, Helge a Luderer, Eva a Vierling, Jutta - Fischer, Isabella e May, Anita a Villinger, Tanja a Heeg, Sybille a Naumann, Gisela e Vllert, Birgit e Heininger, Ulrike - Pfahl, Ute a Wacker, Eva a Hemmann, Susana a Rhein, Heidemarie a Wahl, Ingebrg a Herzberger, Sabine a Salzer, Claudia a Zeyer, Birgit a Hettenbach, Jutta a Schilling, Gudrun a a = anwesend, e = entschuldigt, - = unentschuldigt Gäste: Carla Linhart, Brigitte Schrenk, Chris Friedel, Birgit Heizmann Geburtstage: Oktber: Jutta Vierling: Gerda Steeb: Nvember: Gisela Naumann: Ulrike Betz: Heidemarie Rhein: Marta Lichdi: Nächstes Meeting: Termine intern: Termine extern: Besuch der Distriktspräsidentin Frau Anne Jaeger Prf.Dr. Jachim Manthey: Wie sinnvll sind humanitäre Einsätze vn NGOs in Schwellenländern? Suppenmeeting Weihnachtsfeier mit Partner Distriktknferenz in Schwäbisch Hall Präsidentinnentreffen in Mainz Was uns gefällt - Museum Kunstwerk IWC Ludwigsburg

2 Jahrfeier & 20 Jahre Hilfsfnd IWC Stuttgart Weihnachtsratrium in der Frauenkirche IWC spezial in Dresden Vizepräsidentinnentreffen Baden-Baden IWC Weltkngress in Istanbul Distriktknferenz in Wrms Distriktknferenz in Heilbrnn Szialprjekte: Lichtblick TAK, trauernde Kinder Distriktsprjekt Seelw Bahnhfsmissin Südstadtkids Frauen helfen Frauen Prtkll Begrüßung durch unsere Präsidentin Ellen Schneider-Khler. Sie begrüßte ganz herzlich auch unsere zahlreichen Gäste, die zum Teil schn mehrfach dabei sind: Carla Linhart, Brigitte Schrenk, Chris Friedel und Birgit Heizmann. Mit herzlichen Glückwünschen zum Geburtstag überreichte sie die Unicef-Karten an Annette Blschies und Petra Bleckmann. Aktuelle 5 Minuten: Eva Luderer weist auf die Wikipedia Seite zur Infrmatin über die Vlksabstimmung zu Stuttgart 21 hin. Sabine Herzberger und Ute Pfahl sind umgezgen. Es flgt die Neuaufnahme vn Ria-Liane Hinderberger, die wir sehr herzlich im Club willkmmen heißen. Rückblick Niki de St.Phalle am : Mit Partnern waren wir eine Gruppe vn 19, die vn Martina durch die Ausstellung geführt wurden. Die Ausstellung bt einen sehr umfassenden Überblick über das Werk der Künstlerin, die weit mehr geschaffen hat als die Nanas. Vn Martinas Erklärungen waren wir wieder einmal begeistert. Bei strahlendem Snnenschein ließen wir diesen schönen Nachmittag im Café am Markt ausklingen. Rückblick Bauernmarkt am : Die Präsidentin dankt allen nch einmal sehr herzlich dafür, dass s fleißig Marmeladen, Chutneys und mehr gekcht wurde, s dass über 600 Gläser zum Verkauf angebten werden knnten. Sie bedankt sich auch dafür, dass alle durch ihr Engagement gezeigt haben, dass sie geschlssen hinter dieser Aktin stehen. Der Verkauf brachte einen tllen Betrag für unseren Förderverein ein wir alle dürfen uns über dieses stlze Ergebnis freuen! Was wir viel zu wenig hatten, war Quittenmarmelade. Wer die Möglichkeit hat, an Quitten zu kmmen, sllte bitte schn dieses Jahr vrsrgen. Diesjährige Quitten können entsaftet werden, den Saft einfrieren um dann im nächsten Jahr daraus Gelee frisch zu kchen. 17 Gläser sind übrig geblieben. Als Dank an Herrn Frey hat Gudrun ein Weinpräsent, das sie zur Verfügung stellte, und 5 Gläser Marmelade mit einem schriftlichen Dank überbracht. Die restlichen Gläser fanden an diesem Abend Abnehmer. 2

3 Am Samstag findet die Distriktknferenz in Schwäbisch-Hall statt. Es nehmen daran teil: unsere Delegierten Inge Wahl und Susana Hemmann, Ulrike Dllmann und unsere Präsidentin Ellen Schneider-Khler. Auf dieser Knferenz stehen einige wichtige Entscheidungen an, über die wir abstimmen müssen damit unsere Delegierten unser Vtum weiter geben können. Für den Distriktvrstand sind einige neue Ämter zu besetzen. Für das Amt der D-Vizepräsidentin ist Frau Kaija Eckert vm IWC Stuttgart nminiert. Als ISO-Beauftragte steht Frau Jutta Keller vm IWC Freiburg zur Wahl. Als D-Sekretärin steht Frau Eva Zachmann vm IWC Bad-Bad Favrite zur Wahl. Frau Beatrix vn Fassng vm IWC Bdensee ist nminiert als Gründungsbeauftragte. Als D- Redakteurin steht Frau Gabriele Steimel vm IWC Bad-Bad Favrite zur Verfügung. Einstimmige Zustimmung im Club. Die Distriktpräsidentin Frau Anne Jäger wird einstimmig vn uns zur prxy vte hlder bei der Weltknferenz in Istanbul gewählt. Vn der Redakteurin IW Deutschland liegt ein Antrag vr über die Regelung der Übernahme vn Spesen, die durch ihre Amtsausführung entstehen. Einstimmige Zustimmung im Club. Vn einigen Inner Wheelerinnen in anderen Distrikten gibt es den Wunsch, im Mitgliederverzeichnis mit einer zweiten Adresse, inkl. Adresse, Telefnund Faxnummer aufgenmmen zu werden. Die daraus entstehenden Ksten für die Erweiterung der Datenbank werden mit angegeben, d.h. pr Distrikt ca Falls mind. 4 Distrikte dem Antrag zustimmen, wird die Erweiterung durchgeführt. Einstimmige Ablehnung im Club. Der Versuch, die Rundschau als Gesamtpaket an die Clubschatzmeisterin zu schicken, wurde vn 4 Distrikten wieder rückgängig gemacht, da das Verteilen an die Mitglieder aufwändig war und nicht zeitnah durchgeführt werden knnte. Der Mehraufwand für den Einzelversand beträgt 0,46 pr Mitglied. Ich bitte Euch auch hierüber abzustimmen. Einstimmige Zustimmung im Club. Des Weiteren steht auf der Distriktknferenz die Entlastung der Distrikt- Schatzmeisterin an. Der Jahresabschluss liegt schriftlich vr. Wir werden für die Entlastung stimmen. Der Vrstand hat einer Spende für das Distriktprjekt in Seelw zugestimmt. Es liegt eine Einladung des IWC Stuttgart vr anlässlich 25 Jahre IWC Stuttgart und 20 Jahre Hilfsfnd. Die Veranstaltung findet am statt in der Galerie Klaus Gerrit Friese. Der Unkstenbeitrag beträgt 50 pr Persn. Beginn ist um 10:30 Uhr mit einem Sektempfang, danach flgt Begrüßung, Festessen und Festvrtrag mit musikalischer Umrahmung. Anmeldefrist ist Der IWC Ludwigsburg lädt ein ins Museum Kunstwerk des Sammlerehepaares Klein nach Nussdrf am Mittwch um 18 Uhr. Verbindliche Anmeldung bis Bei Interesse bitte bei Ellen melden. 3

4 Das Treffen mit Frauen helfen Frauen findet am Mittwch um 19:30 Uhr in der Pizzeria San Rem statt. Frau Götz-Hermann kmmt mit 5 7 Mitarbeiterinnen. Wer gerne nch dazu kmmen möchte ist herzlich eingeladen. Bitte vrher bei Ellen Bescheid sagen, wegen der Platzreservierung. Nvembermeeting: Besuch unserer Distriktpräsidentin Anne Jaeger. Unsere Präsidentin bittet um vllzähliges Erscheinen. Der Vrtrag vn Prf. Dr. Jachim Manthey lautet: Wie sinnvll sind humanitäre Einsätze vn NGOs in Schwellenländern? Ein Bericht über einen Einsatz in Kalkutta mit Ärzte für die 3.Welt. Weihnachtsfeier am : Unsere diesjährige Weihnachtsfeier findet im insel-htel mit Partnern statt. Bitte Termin vrmerken und es wird eine verbindliche Anmeldung benötigt zwecks Planung. Es flgt demnächst ein Ddle. Vrtrag vn Dr. Ulrich Winkler über Körpersprache Unser Körper ist die größte Plaudertasche, die man sich vrstellen kann. Er hört nie auf Signale zu geben, s frmuliert es Samy Mlch, der Vater aller Körpersprachler. Wie recht er hat, durften die Inner Wheel Freundinnen jetzt bei dem Vrtrag vn Dr. Ulrich Winkler (Islfeld) erfahren. Der Allgemeinmediziner, der sich seit 20 Jahren mit der Körpersprache beschäftigt, führte uns anschaulich und infrmativ, heiter und lcker vr Augen, was wir mit unserem Körper s alles ausdrücken, bewusst der unbewusst. S manche hat während des Vrtrags mal schnell einen Blick auf Hände, Füße und Kpfhaltung riskiert, um zu analysieren, was man denn da gerade s signalisiert. Ulrich Winkler war es wichtig, dass nur die sich verändernde Körpersprache, zum Beispiel als Reaktin auf ein Gespräch, aussagekräftig ist, da gehen Signale zwischen den Menschen hin und her. Slche Signale richtig zu deuten kann Knflikte entschärfen, Vertrauen aufbauen, Verkaufsgespräche effektiv machen der plitische Verhandlungen beeinflussen. Körpersprache ist spntan, ehrlich und aussagekräftig. Zahllse Beispiele hatte Ulrich Winkler als Beweismittel dabei und je mehr man sich auf das Thema einließ, ums lgischer wurden die Verknüpfungen zwischen Aussage und körperlichem Ausdruck im Psitiven wie im Negativen. Vieles hat man vielleicht an sich selbst schn entdeckt. Zum Beispiel, dass: *ein Kpfneigen eher entspannte Reaktinen hervrruft, * ein Heben der Schultern ein Zeichen vn Angst ist, ein Senken eher Resignatin symblisiert, *Verspannungen der Gesichtsmuskulatur Zitrnengesicht - Ablehnung ausdrücken, *beim Reden die ffenen Handinnenflächen Kmmunikatinsbereitschaft zeigen, *man mit dem Hände in die Hüften stemmen seinen Einflussbereich erweitern will, *das Zurücklehnen am Tisch während eines Gesprächs erlahmendes Interesse zeigt. Beim Vrtrag vn Ulrich Winkler lehnte sich niemand desinteressiert zurück, im Gegenteil: die Körperhaltungen im Raum, ein gespanntes Vrbeugen, signalisierten ungeteiltes Interesse. 4

5 Heiterkeit und Weiterbildung versprach der Referent am Anfang seines Vrtrages, die hat er perfekt miteinander verknüpft, mit abslut glaubhafter Körpersprache. (Zusammenfassung des Vrtrags vn Ulrike Kieser-Hess) Im Anschluss an den Vrtrag überreichte unsere Präsidentin nch ein Weinpräsent an Herrn Dr. Winkler. Danach beendete Ellen das Meeting. Viele herzliche Grüße vn eurer Clubsekretärin Birgit Zeyer 5

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Leitfaden Distriktsknferenz 2017 / 2018 Laut Satzung vn Internatinal Inner Wheel tritt der Distriktsvrstand der Geschäftsführende Vrstand und die Stimmberechtigten Delegierten

Mehr

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern

19. Mitgliederversammlung 27. November Uhr KSFH Benediktbeuern 19. Mitgliederversammlung 27. Nvember 2013 18.00 Uhr KSFH Benediktbeuern Anwesende P. Claudius Amann, Dr. Margit Auer, Christph Eyssel, Brigitte Hummel, Dr. Hubert Jall, Dr. Gerhard Kral, Gerg Krnast,

Mehr

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017

Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017 Lerncafé Nenzing - Bericht Juli 2017 Schüleranzahl Mittelschulen 20 gesamt 6 gesamt Mittelschule Nenzing 6 Vlksschulen 12 gesamt Vlksschule Nenzing 10 Vlksschule Halden 1 Vlksschule Bludesch 1 Snstige

Mehr

INNERWHEEL DEUTSCHLAND 90.Distrikt. 66.Distriktskonferenz, Lippischer Hof, Bad Salzuflen

INNERWHEEL DEUTSCHLAND 90.Distrikt. 66.Distriktskonferenz, Lippischer Hof, Bad Salzuflen INNERWHEEL DEUTSCHLAND 90.Distrikt 66.Distriktskonferenz,17.06.2017 Lippischer Hof, Bad Salzuflen Die Konferenz beginnt fröhlich mit einer Puzzle-Suche nach dem zugewiesenen Platz. Diesmal hat sich unsere

Mehr

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr.

Protokoll der Fachschaftsratssitzung am um Uhr. Anwesende bitte mit einem X markieren. Raul X Benedict X Flrian X Katharina Jnas X Grdn X Rger X Michael X Deniz Christian R. X Christian W. X Julian X Marcel X Phng X Ilja Sebastian X Markus X Lukas H.

Mehr

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v..

mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen des RCC e.v.. RCC-Nachrichten, 2. März 2012 Liebe Mitglieder und Freunde des RCC, sehr verehrte Damen, sehr geehrte Herren, mit der dieser Ausgabe der RCC Nachrichten berichten wir wie gewohnt über verschiedene Aktionen

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Tp 1: der Wehrführer Klaus Behnck eröffnet um 19:34 Uhr die Jahreshauptversammlung 2017, begrüßt alle Kameraden, die Ehrenmitglieder, die Freunde der Wehr und überbringt den Gruß des Kreisfeuerwehrverbandes.

Mehr

Protokoll der FSR-Sitzung vom

Protokoll der FSR-Sitzung vom Fachschaftsrat Kulturwissenschaften Eurpa-Universität Viadrina Grße Scharrnstr. 20 A 15230 Frankfurt (Oder) Tel.: (0335) 55 34-54 47 Bür: Grße Scharrnstr. 20a, im schönsten Raum der Studimeile Prtkll der

Mehr

Protokoll der 9. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz

Protokoll der 9. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz Prtkll der 9. Sitzung des Kindergemeinderats in Feldkirchen bei Graz 02.10.2013, 15:00 17:00 Uhr Sitzungssaal, Marktgemeindeamt TeilnehmerInnen Marc Pircher, Flrian Eckhart, Jnas Orthfer, Gerg Engelsmann,

Mehr

Bezirksgruppe Bodensee

Bezirksgruppe Bodensee Deutscher Verein für Vermessungswesen Landesverein Baden-Württemberg e.v. Bezirksgruppe Bdensee D V W DVW Bezirksgruppe Bdensee. M. Hartwig, Am Graben 65/9, 78315 Radlfzell «Adresse» Radlfzell, den 27.06.2013

Mehr

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt!

Der nächste Wichtel-Treff für Familien mit Kindern von 0-3 Jahren findet am Montag, den 09. Oktober 2017 von Uhr statt! Liebe Eltern in diesem Jahr werden wir die Anmeldungen und Umbuchungen bereits am 20. Oktber mit unserem Träger abstimmen. Bitte denken Sie als daran die Bedarfsabfrage für das Kindergartenjahr 2018-2019

Mehr

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick

Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC. den , um Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick Protokoll der Mitgliederversammlung des ABC Freiburg e.v. am Donnerstag, den 17.03.2016, um 19.00 Uhr im Clublokal Schwarzwaldblick TOP 1: Begrüßung Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßt Herr Teichmann die 32

Mehr

Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.v. Gesellschaft für Kartographie und Geomatik. Sektion Mittelrhein

Deutsche Gesellschaft für Kartographie e.v. Gesellschaft für Kartographie und Geomatik. Sektion Mittelrhein 1 Deutsche Gesellschaft für Kartgraphie e.v. Gesellschaft für Kartgraphie und Gematik 2014 Sektin Mittelrhein Fragebgenauswertung Allgemeine Fragen Vrträge Wrkshps Exkursin Mitgliederversammlung Gesellige

Mehr

Protokoll der Vorstandssitzung

Protokoll der Vorstandssitzung Prtkll der Vrstandssitzung des Elternvereins der HBLFA Raumberg-Gumpenstein, welche am 25. Juni 2015 im Tagungsbür der Schule stattfand. Beginn: 19:32Uhr Ende: 20:45Uhr Anwesende (13): Hausleitner Antn;

Mehr

17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes

17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Stadt Salzgitter Der Oberbürgermeister Salzgitter, den 21.03.2016 Niederschrift 17. öffentliche Sitzung des Jugendparlamentes Sitzungstermin: Mittwch, 16.03.2016 Sitzungsbeginn: 17:00 Uhr Sitzungsende:

Mehr

Inner Wheel Deutschland Distrikt 88

Inner Wheel Deutschland Distrikt 88 Inner Wheel Deutschland Distrikt 88 Protokoll der 61. Distrikt Konferenz Distrikt 88 Am Samstag 22.10.2016 Im Hotel Maritim in Nürnberg Beginn: 11:00 Ende: 15:30 Der Distrikt Vorstand anwesend: Monika

Mehr

-Adresse:

-Adresse: Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Dokumentation der 8. Lokalen Bildungskonferenz Finkenwerder

Dokumentation der 8. Lokalen Bildungskonferenz Finkenwerder Dkumentatin der 8. Lkalen Bildungsknferenz Finkenwerder Mntag, den 18. Juni 2018, vn 14:30 bis 18:00 Uhr in der Geschichtswerkstatt Finkenwerder (Fritz-Schumacher-Kapelle auf dem Alten Friedhf Finkenwerder)

Mehr

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit

TOP 1 Begrüßung durch den Präsidenten und Feststellung der Beschlussfähigkeit (Sekretär) An alle Lionsfreunde des und BAVARIA hilft e. V. P R O T O K O L L der Mitgliederversammlung und Mitgliederversammlung BAVARIA hilft e. V. am um 19.00 Uhr im Bayerischen Hof, Montgelassaal.

Mehr

Verkaufsgespräch Dokumentation

Verkaufsgespräch Dokumentation Dkumentatin Autr: Versin: 1.0 Datum: 30. Oktber 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... 2 Verkaufsgespräch... 3 1 Vrbereitung... 3 1.1 Infrmatinsbeschaffung... 3 1.2 Gesprächsziele... 4 1.3 Strategie...

Mehr

Fragebogenauswertung Girls Day 2018

Fragebogenauswertung Girls Day 2018 Fragebgenauswertung Girls Day 8 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis... Einleitung... 4. Anmeldung, Prgramm und Ablauf... 4. Evaluatin... Persönliche Daten.... Wie alt bist Du?.... In welchem Land bist

Mehr

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch

-Adresse: Vertrag für den Betreuten Mittagstisch Gemeinde Inzlingen E-Mail-Adresse: mittagstisch@inzlingen.de Vertrag für den Betreuten Mittagstisch zwischen der Gemeinde Inzlingen, vertreten durch Bürgermeister Marc Muchenberger, Wasserschlss, 79594

Mehr

Protokoll Aktive Bewegung Neustat e.v

Protokoll Aktive Bewegung Neustat e.v 18:56: Beginn Thim Oberfrank: Wrtführung Einstimmig bestätigt. Begrüßung und Beschlussfähigkeit Beschlussfähigkeit bestätigt Bericht des 1. Vrsitzenden (Thim) Mitgliederzahlen: 74. Letztes Jahr 70 Erwachsene:

Mehr

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v.

Förderverein WoLa, Ein Haus für Kinder e.v. Förderverein WLa, Ein Haus für Kinder e.v. Prtkll der Jahresmitgliederversammlung vm 29.4.2013, 20:10 Uhr Anwesende: 7 Mitglieder (s. Anwesenheitsliste im Anhang) Gemäß 8 unserer Satzung fand am 29. April

Mehr

Qualifizierung zum zertifizierten Knigge Experten. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v.

Qualifizierung zum zertifizierten Knigge Experten. In Kooperation mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Qualifizierung zum zertifizierten Knigge Experten In Kperatin mit dem BUNDESVERBAND Farbe Stil Image e.v. Die Exzellenz Business Akademie legt Wert auf eine qualitativ hchwertige, kmpetente und umfassende

Mehr

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren

JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren JFG Kronburg JFG Kronburg e.v. Dickenreishausen-Woringen-Lautrach/Illerbeuren 87700 Memmingen, Oberdorfstr. 48 (08331) 927396 @familie.zauzig@gmx.de (Vorsitzender: Thomas Zauzig) Jahreshauptversammlung

Mehr

Top 2 Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der Beschlussfähigkeit/ Abstimmung über die Tagesordnung

Top 2 Anwesenheitsfeststellung und Feststellung der Beschlussfähigkeit/ Abstimmung über die Tagesordnung Landesverband Mecklenburg Vrpmmern Deutscher Verband der Gebrauchshundsprtvereine (DVG) e. V. Sprtverband für das Plizei- und Schutzhundwesen (Mitglied im VDH und der FCI) Obfrau für Öffentlichkeitsarbeit:

Mehr

Ausschreibung. Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vom offen für Teilnehmer aller deutschen Sportverbände

Ausschreibung. Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vom offen für Teilnehmer aller deutschen Sportverbände Ausschreibung 1. ffene Deutsche Drachenbt Langstrecken - Meisterschaft 2010 1. Deutsche Drachenbt Langstrecken-Bestenermittlung Breitensprt 2010 Laut Beschluss des DKV-Verbandsausschusses vm 24.04.2010

Mehr

Prof. Dr. Lutz M. Hagen. Präsentation nicht ohne Rücksprache mit dem Autor weiterverbreiten!

Prof. Dr. Lutz M. Hagen. Präsentation nicht ohne Rücksprache mit dem Autor weiterverbreiten! Präsentatin nicht hne Rücksprache mit dem Autr Prf. Dr. Lutz M. Hagen Philsphische Fakultät Institut für Kmmunikatinswissenschaft Herausfrderungen Die Nutzung der virtuellen Gemäldegalerie Alte Meister

Mehr

Faszination Naturwissenschaften

Faszination Naturwissenschaften Einladung Faszinatin Naturwissenschaften Junge Frscherinnen & Frscher stellen ihre Prjekte vr Ausgewählte Beiträge im Überblick: Arbeitsgemeinschaft LEGO Mindstrm P-Seminar Renaturierung des Feilenbachs

Mehr

Protokoll der 14. Generalversammlung 2018 des RV SH TENNIS

Protokoll der 14. Generalversammlung 2018 des RV SH TENNIS Prtkll der 14. Generalversammlung 2018 des RV SH TENNIS Datum: Dnnerstag, 1. März 2018 Zeit: 19.00 Uhr Ort: QDZ Künzle Heim, Schaffhausen Anwesend: RV SH TENNIS - Vrstand: Markus Fuchs, Präsident und Marketing

Mehr

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017

Protokoll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 Prtkll zur 2. Elternbeiratssitzung Schuljahr 2016/2017 16.02.2017 / 19.30-21.30 Uhr / Mensa BIZE 1. Begrüßung durch die Vrsitzende Petra Schneider 2. Abstimmung der Tagesrdnungspunkte Zustimmung aller

Mehr

Protokoll. Der 18. ordentlichen Generalversammlung. IBAarau AG, Aarau. Datum: Zeit: Ort: Donnerstag, :30 Uhr - 19:00 Zentrum Bärenrnatte, Suhr

Protokoll. Der 18. ordentlichen Generalversammlung. IBAarau AG, Aarau. Datum: Zeit: Ort: Donnerstag, :30 Uhr - 19:00 Zentrum Bärenrnatte, Suhr Prtkll Der 18. rdentlichen Generalversammlung IBAarau AG, Aarau Datum: Zeit: Ort: Dnnerstag, 17. 17:30 Uhr - 19:00 Zentrum Bärenrnatte, Suhr Tagesrdnung l. VORBEMERKUNGEN 1. Begrüssung und Feststellung

Mehr

Anwesenheitsliste Mitgliederversammlung vom

Anwesenheitsliste Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung Kinderlicht ev vom Donnerstag den Protokoll erstellt von Frau Kirsten Hänel Alle Mitglieder mit Mitgliedsausweis werden namentlich durch Frau Stefanie Bürger erfasst Anwesenheitsliste

Mehr

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Leitfaden Distriktsschatzmeisterin 2017 / 2018 Aufgabenprofil Allgemeines: Einrichtung eines Bankkontos, Kontobezeichnung: Name der Schatzmeisterin, Name des Clubs,

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube

Protokoll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube Verein Kinderstube Tischlerweg4 6973 Höchst www.kinderstube.at Prtkll der Jahreshauptversammlung des Vereins Kinderstube am Dnnerstag, den 29. September 2016 in der Kinderstube, Tischlerweg 4, 6973 Höchst

Mehr

Mitarbeitersitzung AStA Lemgo

Mitarbeitersitzung AStA Lemgo Mitarbeitersitzung AStA Lemg Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.00 Uhr Prtkllführerin: Lina Unützer Prtkll verfasst am: 19. Nvember 2018 Anwesende Mitarbeiter: Melanie Warnecke, Rbin Scheunemann, Patrick Arnld,

Mehr

Plant. 28. Januar Uhr Uhr. Anwesend: Lena, Martina, Sophia, Freddi, Georg, Anna, Ulrike, Leopold, Victor, René

Plant. 28. Januar Uhr Uhr. Anwesend: Lena, Martina, Sophia, Freddi, Georg, Anna, Ulrike, Leopold, Victor, René Plant 28. Januar 2018 19.15 Uhr 22.15 Uhr Anwesend: Lena, Martina, Sphia, Freddi, Gerg, Anna, Ulrike, Lepld, Victr, René TOP 1 Input René - Missin und die Liebe Gttes - Wir sind vn Gtt geliebt, diese Liebe

Mehr

Autismus-freundliche Kinovorstellung in den Kinos pathé Dietlikon, Bern, Ebikon und Küchlin Basel

Autismus-freundliche Kinovorstellung in den Kinos pathé Dietlikon, Bern, Ebikon und Küchlin Basel Autismus-freundliche Kinvrstellung in den Kins pathé Dietlikn, Bern, Ebikn und Küchlin Basel Anfangs Nvember steht bereits die nächste Autismus-freundliche Kinvrstellung an! Wir freuen uns sehr, Ihnen/euch

Mehr

Protokoll der 5. Sitzung

Protokoll der 5. Sitzung Prtkll der 5. Sitzung des 13. Studierendenrates der Universität Erfurt Datum: Mittwch, 13.07.2011 Zeit: Ort: Teilnehmer: Mitarbeiter: Entschuldigt: 20:00 Uhr Senatssaal Melanie Bensch, Sascha Brandt, Thmas

Mehr

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau

Protokoll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Konvents der Universität Passau Prtkll zur 3. Ordentlichen Sitzung des studentischen Knvents der Universität Passau Datum: 13.01.2011 Beginn: 20:08 Uhr Prtkllant: Christian Völker Anwesende Mitglieder des Knvents: Adrian, Hannah, Lisa,

Mehr

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg

Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse Schmitten-Oberreifenberg Mitgliederversammlung Mutatio, 20. Februar 2016, Naturpark Hotel Weillquelle, Limesstrasse 16 61389 Schmitten-Oberreifenberg Teilnehmer: Name 1. Barbara Büchner M 2. Uwe Büchner M 3. Sabine Curtius M 4.

Mehr

Hörverstehen (S )

Hörverstehen (S ) Vn A2 zu B Name:. Vrname:... Klasse:. ERSTER TEIL: KUNSTWERKE Hörverstehen (S. 72-73) Sie hören vier Reaktinen zu vier verschiedenen Kunstwerken (Buch Seite 72). Sagen Sie für jeden Kmmentar, um welches

Mehr

Pädagogische Hinweise D3 / 14

Pädagogische Hinweise D3 / 14 Kmmunikatin im übergreifendes Lernziel Pädaggische Hinweise D3 / 14 D : Eine Mitteilung schriftlich verfassen Schwierigkeitsgrad 3 Lernbereich 1. Eine schriftliche Mitteilung verfassen 4 : Einen Fragebgen

Mehr

Am 03./04. Oktober 2015 wird beim SSC Jena der Saalepokal für Mädchen und Jungen ausgetragen.

Am 03./04. Oktober 2015 wird beim SSC Jena der Saalepokal für Mädchen und Jungen ausgetragen. Ostdeutsche Meisterschaft der Mädchen und Knaben B Saalepkal in Jena Am 03./04. Oktber 2015 wird beim SSC Jena der Saalepkal für Mädchen und Jungen ausgetragen. Teilnahmeberechtigt sind die jeweiligen

Mehr

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland

Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Distrikt 90 Inner Wheel Deutschland Leitfaden Gründungsbeauftragte 2016 / 2017 Grundlagen Qualifikation und Amtszeit Eine Gründungsbeauftragte muss zum Zeitpunkt ihrer Nominierung einem Distriktsvorstand

Mehr

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung

Protokoll zur XVII. Landesvorstandssitzung Teilnehmende Anwesend: Friedrich, Lenard, Olgierd, Bastian, Isa, Erik, Paula, Francesca, Len, Nic, Dmenic, Frau Herkltz Fehlend: entschuldigt: Kjell, Felix S., Andreas, Felix K. unentschuldigt: --- Tagesrdnung

Mehr

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom

Protokoll der Jahreshauptversammlung vom Verein der Freunde und Förderer der Grundschule Brachttal e.v. Jahnstraße 9, 63636 Brachttal Tel.: 06054 / 909584 www.fgs-brachttal.de Protokoll der Jahreshauptversammlung vom 21.03.13 Anwesende des Vorstands:

Mehr

Kommunenförderung: Acht RadKULTUR-Kommunen in 2018

Kommunenförderung: Acht RadKULTUR-Kommunen in 2018 MINISTERIUM FÜR VERKEHR DIE PRESSESTELLE Stand März 2018 Anhang 6: RadKULTUR 2018 Kmmunenförderung: Acht RadKULTUR-Kmmunen in 2018-2018 sind erstmals acht Kmmunen gleichzeitig in der aktiven Förderung

Mehr

AV Cheruskia Tübingen. Wintersemester 2017/2018

AV Cheruskia Tübingen. Wintersemester 2017/2018 AV Cheruskia Tübingen Wintersemester 2017/2018 Vrwrt Die Akademische Verbindung Cheruskia zu Tübingen im CV erlaubt sich, ihren verehrten Damen, ihren lieben Alten Herren, ihren Freunden und Gästen, den

Mehr

Inner Wheel Club Böblingen

Inner Wheel Club Böblingen Inner Wheel Club Böblingen Distrikt 86 Einladung zur 50. Distriktkonferenz 24. 25. Juni 2016 Sindelfingen 25 Jahre Distrikt 86 Programm Freitag, 24. Juni 2016 bis 14.30 Uhr Ankunft und Check-In im Hotel

Mehr

INNER WHEEL SCHWEIZ LIECHTENSTEIN

INNER WHEEL SCHWEIZ LIECHTENSTEIN INNER WHEEL SCHWEIZ LIECHTENSTEIN INTERNATIONAL INNER WHEEL DISTRICT 199 Club Nr. 41 www.iwc-fuerstenland-toggenburg.ch An alle Mitglieder des IWClub Fürstenland-Toggenburg Clubsekretariat: Brigitte Jaeger

Mehr

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald

Infobroschüre der Schneesportangebote für Kinder des Skiclub Gommiswald Infbrschüre der Schneesprtangebte für Kinder des Skiclub Gmmiswald Saisn 2018/19 Inhalt Piccl JO Gmmiswald Ski JO Gmmiswald Snwbard JO Gmmiswald Infrmatin LinthCUP und Clubrennen Anmeldetaln Piccl Gmmiswald

Mehr

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006,

Bericht. über. das 3. Absolvententreffen des Diplomstudienganges Psychologie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Bericht über das 3. Abslvententreffen des Diplmstudienganges Psychlgie der Universität Leipzig am 24. Juni 2006, Psychlgische Institute der Universität Leipzig Verfasserin: Cindy Busse (Diplm-Psychlgin,

Mehr

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 43

Aktuelle Informationen aus dem Referat Seelsorge für Menschen mit Behinderungen Nr. 43 Bischöfliches Generalvikariat Münster Hauptabteilung Seelsrge Referat Seelsrge für Menschen mit Behinderungen 48135 Münster Hausanschrift Rsenstr. 16 48143 Münster Telefn 02 51-495 - 6353 Telefax 02 51-495

Mehr

Einladung. 12. Weihenstephaner Praxisseminar

Einladung. 12. Weihenstephaner Praxisseminar Freising-Weihenstephan, den 16.05.2017 Einladung 12. Weihenstephaner Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Klleginnen und Kllegen, das für Brau- und Lebensmittelqualität der TU München lädt

Mehr

Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB)

Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB) Bericht der unabhängigen CRB-Zertifizierungsstelle (ZS CRB) anlässlich der CRB EDV-Partnertagung vm 19. Juni 2017 Themen Rückblick Stand Audits und Dienstleistungen Team ZS CRB Häufig gestellte Fragen

Mehr

- Geburtstagsritual mit Geburtstagsraketeo Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen

- Geburtstagsritual mit Geburtstagsraketeo Schnipsen, klatschen, auf Schenkel klopfen, trampeln -> Farbe rufen Thema: Der Kerzenbaum der Gtt erhört Gebete Einleitung Einsingen mit der Gemeinde Anfrage, wer heute Fürbitten-Gebet lesen möchte Verteilen der vier Sprecher-Texte Aufruf zum Mitmachen: Wir suchen weitere

Mehr

Konzept der Kinderfeuerwehr Nettelsee

Konzept der Kinderfeuerwehr Nettelsee Knzept der Kinderfeuerwehr Nettelsee Was ist die Kinderfeuerwehr Nettelsee? Die Kinderfeuerwehr ist eine kameradschaftliche, sziale und engagierte Kindergruppe innerhalb der Feuerwehr Nettelsee, in der

Mehr

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v.

Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Seite 1 Verein der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz Drais e.v. Protokoll der Mitgliederversammlung des Vereins der Freunde und Förderer der Marc-Chagall-Schule Mainz-Drais e.v. 05.09.2013

Mehr

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte

Kompetenztraining Führung - Eine Kompaktreihe für Führungskräfte Kmpetenztraining Führung - Eine Kmpaktreihe für Führungskräfte Eine Frtbildung in 3 Mdulen Ihre Ansprechpartnerin bei der Paritätischen Akademie Süd: Melissa Möhrle Telefn 0711 / 252 98 921 E-Mail mehrle@akademiesued.rg

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlossen in jeder Kompetenz)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlossen in jeder Kompetenz) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B1 abgeschlssen in jeder Kmpetenz) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) schreibt 6 Stipendien für einen studienvrbereitenden Intensivsprachkurs

Mehr

Fit4Wedding JETZT DURCHSTARTEN!

Fit4Wedding JETZT DURCHSTARTEN! Fit4Wedding JETZT DURCHSTARTEN! Machen ist wie wllen, NUR KRASSER! Herzlich willkmmen auf meiner Fitness-Seite. Ich bin Stephan. Leidenschaftlicher Fitnesstrainer, Ernährungsptimierer und Mtivatr. Wenn

Mehr

- allgemeiner Beitragssatz seit 1. Januar 2015: 14,6 Prozent - prognostizierter durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz 2018: 1,0 Prozent

- allgemeiner Beitragssatz seit 1. Januar 2015: 14,6 Prozent - prognostizierter durchschnittlicher Zusatzbeitragssatz 2018: 1,0 Prozent Faktenblatt Thema: Finanzierung der GKV - Basisinfs Grundsätzliches: - Krankenkassen ziehen vn ihren Mitgliedern mnatlich die Beiträge zur Krankenversicherung ein und leiten diese direkt an den Gesundheitsfnds

Mehr

PowerZwerge (5-6 Jahre) Kindskopf Kurse für Kindergärten/Sonstige Einrichtungen

PowerZwerge (5-6 Jahre) Kindskopf Kurse für Kindergärten/Sonstige Einrichtungen PwerZwerge (5-6 Jahre) Kindskpf Kurse für Kindergärten/Snstige Einrichtungen Dwnlad PwerZwerge (5-6 Jahre) S.1 / (V1) www.meinkindskpf.de MEIN KINDSKOPF Allgemeine Infrmatin zu Mein Kindskpf Kursausschreibung

Mehr

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v.

Verein der Freunde des Gymnasiums Theodor-Heuss-Schule e.v. Verein der Freunde des Gymnasiums Thedr-Heuss-Schule e.v. Pinneberg, den 14.03.2016 Prtkll der Mitgliederversammlung und der Sitzung vn Vrstand und Kuratrium am 14.03.2016 Vrsitzender: Schriftführer: Thrsten

Mehr

Zeitung des Kindergartens

Zeitung des Kindergartens Zeitung des Kindergartens Ausgabe Januar/Februar 2013 Kinderchristmette 2012 in Grßknreuth Liebe Eltern! In der Kinderknferenz haben sich die Kinder für Fasching als unser neues Prjekt entschieden. Fasching,

Mehr

gemäß Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) ist der Bedarf

gemäß Kinderbildungsgesetzes NRW (KiBiz) ist der Bedarf Nützliche Hinweise zum Rechtsanspruch, der Anmeldung und den Elternbeiträgen, swie der Arbeitgeberbescheinigung für die gewünschte Inanspruchnahme eines 45-Stundenplatzes Anmeldung gemäß Kinderbildungsgesetzes

Mehr

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom

Protokoll der 116. ordentlichen Sitzung des FSR2 vom Fachschaftsrat 2 / Fachbereich 2 der HTW Berlin Wilhelminenhfstraße 75A 12459 Berlin Tel.: 030 / 5019 4364 Mail: fsr2@students-htw.de Prtkll der 116. rdentlichen Sitzung des FSR2 vm 28.05.2018 Tagesrdnung:

Mehr

Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker

Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker Einladung zum 23. Treffen der WSV-Biker. Am Wchenende 05.06. 07.06.2015 richtet das WSA Bremerhaven das diesjährige Treffen im Außenbezirk Blexen aus. Anmeldungen können ab sfrt in Frm vn Zahlung der Teilnahmegebühr

Mehr

Protokoll vom

Protokoll vom Protokoll vom 26.02.2016 Thema Jahreshauptversammlung Teilnehmer Schriftführerin siehe Anwesenheitsliste Rita Geßner Beginn der Versammlung: 19:35 Uhr 1. Begrüßung Der 1. Vorsitzende, Thomas Gern, eröffnete

Mehr

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014

Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Leitlinien zum Vorgehen bei sexuellem Missbrauch Minderjähriger durch Geistliche im Bereich der Deutschen Bischofskonferenz Beauftragte der Diözesen Stand: 25. März 2014 Aachen Augsburg Marita Eß Bischöfliche

Mehr

Mitgliederversammlung vom

Mitgliederversammlung vom Mitgliederversammlung vom 16.04.2015 im Schulgebäude der GGS Trooststraße Protokoll Teilnehmerliste: Martina Winkelmann, Matthias Hahn, Sonja Zalfen, Claudia Pottgießer, Christian Lehmann, Norbert Orlowski,

Mehr

Datum Ort Gemeindehaus Wolfschlugen

Datum Ort Gemeindehaus Wolfschlugen Prtkll Gaurat Datum 15.09.2017 Ort Gemeindehaus Wlfschlugen Vrsitz Teilnehmer Entschuldigt Unentschuldigt - Luisa Maurer (HP) Franzi Bauer (DT) Bastian Wlfer (WE) Prtkllant Lukas Hummel (DT) Marcus Strecker

Mehr

Inner Wheel als internationale Organisation

Inner Wheel als internationale Organisation Inner Wheel als internationale Organisation Vortrag von Anette Haas Distriktpräsidentin 2016/17 D 86 Liebe Freundinnen, wie wir alle wissen, nimmt das soziale Ungleichgewicht weltweit dramatisch zu. 1,2

Mehr

Protokoll der 11. Generalversammlung 2015 des RV SH TENNIS

Protokoll der 11. Generalversammlung 2015 des RV SH TENNIS Prtkll der 11. Generalversammlung 2015 des RV SH TENNIS Datum: Mittwch, 25. Februar 2015 Zeit: 19.00 Uhr Ort: QDZ Künzle Heim, Schaffhausen Anwesend: RV SH TENNIS - Vrstand: Markus Fuchs, Präsident und

Mehr

Spiral Dynamics integral - level 2 Ein durch Dr. Don Beck zertifiziertes Training

Spiral Dynamics integral - level 2 Ein durch Dr. Don Beck zertifiziertes Training Spiral Dynamics integral - level 2 Ein durch Dr. Dn Beck zertifiziertes Training Für wem? Dieses Training ist bestimmt für diejenigen welche sich mit der Anwendung vn Spiral Dynamics beschäftigen und sich

Mehr

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008

Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snowboard/ Langlauf 2008 Ausschreibung der Stadtmeisterschaften Ski Alpin / Snwbard/ Langlauf 2008 Veranstalter: Ausrichter: Abfahrt Anreise nach Umhausen: Sprt- und Bäderamt der Stadt Erlangen Fahrstraße 18, D-91054 Erlangen

Mehr

Bestimmung der Schulart von Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverordnung (BestVerfVO)

Bestimmung der Schulart von Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverordnung (BestVerfVO) Bestimmung der Schulart vn Grundschulen gemäß 27 Schulgesetz NRW (SchulG NRW) i.v.m. Bestimmungsverfahrensverrdnung (BestVerfVO) a) Errichtungsinitiative der Eltern: Eltern können die Errichtung vn Grundschulen

Mehr

Protokoll zum Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt Herrieden (02/2017)

Protokoll zum Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt Herrieden (02/2017) Prtkll zum Treffen der Steuerungsgruppe Faire Stadt Herrieden (02/2017) Ort: Galerie im Rathaus Datum: 05.07.2017 Uhrzeit: vn: 19:00Uhr bis: 21:30 Uhr Anwesend: Jerger Beate, Kandlbinder Stefanie, Ertel

Mehr

Informationsveranstaltungen Das BTHG Was droht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel

Informationsveranstaltungen Das BTHG Was droht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel Infrmatinsveranstaltungen Das BTHG Was drht uns? 20. Juli 2016, in Sasbach 21. Juli 2016, in Stuttgart-Giebel -------------------------------------------- Was beinhaltet der Referentenentwurf und wie kann

Mehr

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid

GGS Ruppichteroth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid GGS Ruppichterth GGS Rupp.- Schönenberg GGS Rupp.- Winterscheid Wer? Alle Kinder, die einen Kindergarten besuchen und 2 Jahre vr der Einschulung stehen. WANN? im Zeitraum März /April WO? Im Kindergarten

Mehr

Der Bürgermeister. Pressemeldung vom 25. November Unterbringung von Flüchtlingen in Bönen. Gemeinde setzt auf Integration statt Isolation

Der Bürgermeister. Pressemeldung vom 25. November Unterbringung von Flüchtlingen in Bönen. Gemeinde setzt auf Integration statt Isolation Gemeindeverwaltung Bönen Pstfach 12 41 59194 Bönen Der Bürgermeister Fachbereichsleitung Auskunft Frau Ptthff Zimmer 410 Fn 02383 933-251 Fax 02383 933-2519 barbara.ptthff @benen.de Mein Zeichen 25.11.2015

Mehr

Protokoll - Landessprechertreffen

Protokoll - Landessprechertreffen Prtkll - Landessprechertreffen 17.01.2017 - Anwesend: FSJ: Lya Clement, Nils Meier, Flôrian Miamingui, Sphie Kitzing, Sabrina Glaser, Stefan Hennig, Klara Ott FÖJ (ab Mittag): Annegret Janssen, Erik Schulte,

Mehr

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2)

Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Stipendien für einen Intensivsprachkurs Deutsch (ab B2) Die Hchschule für angewandte Wissenschaft und Kunst (HAWK) schreibt 7 Stipendien für einen studienvrbereitenden Intensivsprachkurs Deutsch für Geflüchtete

Mehr

Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung, Sitzungsleitung und Schriftführung

Begrüßung, Beschluss der Tagesordnung, Sitzungsleitung und Schriftführung PROTOKOLL MITGLIEDERVERSAMMLUNG VOM 23.04.2018 Ort Klster Banz, Bad Staffelstein Beginn 13:00 Uhr Ende 18:05 Uhr Teilnehmer Anlage 1 Begrüßung, Beschluss der Tagesrdnung, Sitzungsleitung und Schriftführung

Mehr

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hammersbach

Deutsches Rotes Kreuz Ortsverein Hammersbach Deutsches Rtes Kreuz Prtkll zur ahreshauptversammlung des DRK OV Hammersbach am 24.02.2018 um 15.00 Uhr im Martin-Luther-Haus Hammersbach-Marköbel Es waren 21 Mitglieder anwesend. 1. Begrüßung Vrsitzender

Mehr

50. Hauptversammlung des YCA Arbon am

50. Hauptversammlung des YCA Arbon am 50. Hauptversammlung des YCA Arbn am 27.11.2015 Ort: Landgasthf Seelust, Wiedehrn, 9322 Egnach 19.00 Uhr 21.25 Uhr 1. Begrüssung Der Präsident Franc Barletta begrüsst die anwesenden Mitglieder nach dem

Mehr

Die Verkehrsinitiative

Die Verkehrsinitiative Die Verkehrsinitiative 2 Die Verkehrsinitiative Blicki blickt s Die Idee LKW haben faszinierende Wirkung auf Kinder, bergen aber auch Gefahren Idee einer Verkehrssicherheitsinitiative nach Verkehrsunfall

Mehr

Autismus-freundliche Kinovorstellung in den Kinos pathé Dietlikon, Bern, Ebikon und Küchlin Basel

Autismus-freundliche Kinovorstellung in den Kinos pathé Dietlikon, Bern, Ebikon und Küchlin Basel Autismus-freundliche Kinvrstellung in den Kins pathé Dietlikn, Bern, Ebikn und Küchlin Basel Und schn steht die nächste Autismus-freundliche Kinvrstellung an! Wir freuen uns sehr, Ihnen/euch dieses Angebt

Mehr

LebensTraum Gymnasium Erwartungen unserer Kinder und der Eltern

LebensTraum Gymnasium Erwartungen unserer Kinder und der Eltern Landes Eltern Vereinigung der Gymnasien in Bayern An die Elternbeiratsvrsitzenden der LEV-Mitgliedsgymnasien in Bayern, die Ehrenmitglieder und Einzelmitglieder, die Mitglieder des Landesausschusses und

Mehr

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004

ße on grappling. Einladung. /{~~ Uwe Claussen. - Der Präsident - Schwerin, 16. März 2004 International Martial Arts Schwerin ev, - Der Präsident - An alle Mitglieder des IMAS e.v. Einladung Schwerin, 16. März 2004 zur Mitgliederversammlung 2004 des IMAS e. V. am 25.April 2004 Ort: Räume der

Mehr

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am Freitag, 8. Mai 2009, in die Universität Hohenheim

zur diesjährigen Jahresversammlung des VDB-Regionalverbandes Südwest lade ich Sie am Freitag, 8. Mai 2009, in die Universität Hohenheim An die Mitglieder des Regionalverbands Südwest des Vereins Deutscher Bibliothekare Verein Deutscher Bibliothekare Die Vorsitzende Prof. Heidrun Wiesenmüller M.A. Hochschule der Medien Wolframstraße 32

Mehr

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle

Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir sind dabei 90 plus 1 Dokumentation Wir sind dabei 90 plus Veranstaltung am 25. Oktober 2016, im kleinen Saal der Stadthalle Wir leben in einer Gesellschaft des langen Lebens. Deshalb ist es wichtig,

Mehr

Notfunkrundspruch des DARC

Notfunkrundspruch des DARC Ntfunkrundspruch des DARC Nr. 121 am Freitag, 04.01.2019 Redaktin: Antn Öder, DG4AO dg4a@darc.de Rundspruch-Aussendung (SSB): Antn Öder, DG4AO dg4a@darc.de Rundspruch-Aussendung (WINLINK): Hans-Peter Greil,

Mehr

Preise für ein Engel-Reading

Preise für ein Engel-Reading Preise für ein Engel-Reading (Stand: 30. Nvember 2018) Es gibt 2 Wege ein Reading vn mir zu erhalten: a. Reading im persönlichen 1:1 Caching über eine verschlüsselte Videknferenz (der alternativ auch über

Mehr

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill

Man soll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu wohnen. - Winston Churchill 1. Das Prjekt Man sll dem Leib etwas Gutes bieten, damit die Seele Lust hat, darin zu whnen. - Winstn Churchill Das Prjekt Was mir gut tut fand im Rahmen der Prjektwerkstatt: Sziale Arbeit an der Schnittstelle

Mehr