Prozessmanagement Bewertung Recht Integration

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Prozessmanagement Bewertung Recht Integration"

Transkript

1 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompakt & praxisorientiert: International Mergers & Acquisitions Prozessmanagement Bewertung Recht Integration Strategie & Prozessgestaltung Optimiertes Projektmanagement: Erfolgsfaktoren International Due Diligence: So gehen Sie vor! Risiken, Kosten und Synergien richtig einschätzen Unternehmensbewertung, Rechnungslegung & Steuern Einfluss von Länderrisiken und wirtschaftlichen Rahmenbedingungen Methodenwahl: DCF vs. Multiplikatorverfahren Kaufpreisallokation, Goodwill & Impairmenttest im Konzernabschluss korrekt abbilden Steueroptimal strukturieren Vertragsgestaltung Key Issues einer internationalen Transaktion Lead und Local Counsel effizient einsetzen Internationale M&A-Verträge optimal verhandeln Risiken minimieren: Rechtswahl, Closing, Haftung Mit zahlreichen Fallstudien zu: M&A-Projektmanagement Bewertung eines ausländischen Unternehmens Purchase Price Allocation Internationaler Unternehmenskaufvertrag Mit den M&A-Experten: Dr. Jan Heinemann Bayer AG Dr. Stefan Kunowski Ernst & Young AG Dr. Ralf Morshäuser Gleiss Lutz Rechtsanwälte Jürgen Zapf Ernst & Young AG Special: Integrationsmanagement Integrationsplanung und -controlling optimieren Kulturelle Differenzen meistern, Synergien richtig nutzen DV-technische Integration gewährleisten! Exklusiv am: 19. und 20. Januar 2009 in Frankfurt/M. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an! Telefon-Hotline: /

2 1. Seminartag Erfolgsfaktoren im Fokus: Prozessgestaltung, Bewertung & Integration! Ihr Seminarteam: Jürgen Zapf, Wirtschaftsprüfer, Steuerberater, Partner Dr. Stefan Kunowski, Steuerberater, Senior Manager, Ernst & Young AG, München Empfang mit Kaffee und Tee, Ausgabe der Seminarunterlagen ab 8.45 Uhr 9.30 Herzlich Willkommen! Begrüßung durch das Seminarteam Vorstellungsrunde Abstimmung der Seminarinhalte mit Ihren Erwartungen als Teilnehmer 9.45 Prozessgestaltung im internationalen M&A-Geschäft Überblick über den Akquisitionsprozess bei internationalen Wertorientierte Akquisitionsstrategie Besonderheiten der Informationsgewinnung und Unternehmensanalyse bei ausländischen Targets Projektmanagement und Koordinierung der Ressourcen Internationale Due Diligence Fallstudie zum Projektmanagement einer grenzüberschreitenden Transaktion Kaffee- und Teepause Bewertungsspezifische Besonderheiten bei grenzüberschreitenden Anwendung spezifischer Bewertungsverfahren Herleitung von Kapitalkosten: Länderrisiko und small stock premium Berücksichtigung wirtschaftlicher Rahmenbedingungen bei der Bewertung Ausländische Währungen und Unternehmensbewertung Bewertungsmethodiken bei internationalen DCF-Bewertung versus Multiplikatorverfahren im internationalen Kontext Bedeutung und Herleitung der Internal Rate of Return bei globalen Investoren Fallstudie: Durchführung einer Bewertung eines ausländischen Unternehmens als Basis für Verhandlungen Gemeinsames Mittagessen ca Rechnungslegungsbezogene Bewertungen von Unternehmen bei internationalen Kaufpreisallokation (Purchase Price Allocation) Besonderheiten der Kaufpreisallokation nach IFRS 3 revised 2008 (ab 2009) versus IFRS 3 alt Step-Acquisitions und Auswirkungen auf die Darstellung des Konzernabschlusses Fallstudie zu einer PPA sowie deren Auswirkungen auf den Konzernabschluss und die Folgekonsolidierung Goodwill-Allokation sowie Impairmenttest Internationale vor dem Hintergrund der Rechnungslegung und Folgekonsolidierung nach IAS 36 sowie SFAS 142 und 144 Steuerungsmöglichkeiten von Unternehmenstransaktionen sowie deren Abbildung im Konzernabschluss Steueroptimale Strukturierung von grenzüberschreitenden Bewertungen für steuerliche Zwecke und Finanzierung der Transaktion Funktionsverlagerungen sowie Anforderungen an die Bewertung Kaffee- und Teepause Integrationsmanagement bei internationalen Integrationsplanung und -controlling bei grenzüberschreitenden Lösung und zielgerichtete Steuerung kultureller Differenzen zwischen den Transaktionsobjekten Kundenbindungsansätze Synergien und wertorientierte Konzepte in der post Akquisitionsphase DV-technische Integration als Treiber des Integrationsprozesses Prozessorientiertes, ganzheitliches Integrationsmanagement als Best Practice Gelegenheit zur Diskussion Ende des ersten Seminartages und anschließend Get-Together Get-Together Ausklang des ersten Tages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit Referenten und Teilnehmern!

3 2. Seminartag Ihr Leitfaden für den wasserdichten Kaufvertrag! Ihr Seminarteam: Dr. Ralf Morshäuser, Rechtsanwalt, Partner, Gleiss Lutz Rechtsanwälte Dr. Jan Heinemann, Rechtsanwalt, Bayer AG 9.00 Überleitung zum zweiten Seminartag Der internationale Unternehmenskauf Internationale : Was sind die Key Issues? Die richtige Transaktionsstruktur für Käufer und Verkäufer Rechtswahl und Vertragssprache: Was ist vorteilhaft? Dominanz der anglo-amerikanischen Rechtskultur? Schiedsgerichte vs. staatliche Gerichte Legal Opinions Projektmanagement bei cross-border M&A Lead counsel und local counsel Zentrale Verantwortung des lead counsel Effizienter und richtiger Einsatz von local counsel Briefings, Updates, Checklisten Honorarvereinbarung und Rechnungsstellung Frühzeitige Ermittlung von Risiken und rechtlichen Problemen aus den einzelnen Jurisdiktionen Weltweite Genehmigungserfordernisse und Meldepflichten Multijurisdictional filings: Fusionskontrolle effizient gestalten Kaffee- und Teepause Ablauf von cross-border- Vertraulichkeitsvereinbarung Letter of Intent/Memorandum of Understanding/Term Sheet Due Diligence Kaufvertrag und Nebenverträge Verhandlung internationaler M&A-Verträge Closing: main closing, local closing Legal Due Diligence: Checkliste für internationale Käufer Due Diligence und Vendor Due Diligence Haftungsrisiken für das Management des Käufers/Verkäufers Effizienter Beratereinsatz: Wann ist eine Due Diligence erforderlich und sinnvoll? Umsetzung der Ergebnisse der Due Diligence in den Vertragsverhandlungen und der Vertragsgestaltung Gemeinsames Mittagessen Im Fokus: Vertragsgestaltung Master Agreement/Local Agreements Kaufpreisgestaltung und Kaufpreisallokation Representations and warranties bei crossborder M&A Closing Accounts: Nationale/internationale Bilanzierungsstandards Closing Conditions Closing-Handlungen im In- und Ausland Anwendbares Recht Deutsche und ausländische Formvorschriften Kaffee- und Teepause FALLSTUDIE: Internationaler Unternehmenskaufvertrag: Kauf eines ausländischen Unternehmens Entscheidende Weichenstellungen bei der Vorbereitung, insbesondere: Auswahl der eigenen Berater Einfluss und Handhabung der Berater der Gegenseite Vertraulichkeitsvereinbarung Erster Entwurf des Kaufvertrags Auswertung der Due Diligence und Auswirkung auf den Kaufvertrag Ausgewählte representations und warranties sowie Freistellungen (Umwelt, Steuern) Zurechnung des Datenraums Disclosure Concept? Sicherung von Gewährleistungsansprüchen Besonderheiten von Tochtergesellschaften und Joint-Ventures in weiteren Jurisdiktionen Auswirkung von Change-of-Control-Klauseln auf Zielgesellschaft Kaufpreisanpassung am konkreten Fall Covenants Incentivierung von Key Employees der Zielgesellschaft Closing Conditions Material Adverse Change (MAC-Klausel) Kartellfreigaben Arbeitnehmerbeteiligung Rechtswahl und Gerichtsstandvereinbarung/ Schiedsklausel Post-Closing-Themen Dr. Jan Heinemann Gelegenheit für abschließende Fragen und Diskussion ca Ende des Intensiv-Seminars

4 Zum Seminarinhalt Unternehmenswachstum und zunehmend internationale Geschäftstätigkeiten, die Sie über Zukäufe im Ausland realisieren, prägen Ihr Aufgabengebiet immer mehr. Kauf und Verkauf von Unternehmen im internationalen Geschäft sind komplexe Projekte mit strategischen und kaufmännischen sowie rechtlichen, bilanziellen und steuerlichen Komponenten. Die optimale Abwicklung dieser erfordert aktuelles Wissen in allen betroffenen Bereichen! Dieses Seminar konzentriert sich auf die wesentlichen Fragen und Besonderheiten internationaler : Wie gestalte ich das M&A-Projekt im internationalen Geschäft? Wie beschaffe ich die wesentlichen Informationen durch Commercial und Financial Due Diligence? Wie unterscheidet sich die Verhandlungsführung Was muss ich beachten? Wie bewerte ich das ausländische Unternehmen? Welche Steuervorteile oder -nachteile sollte ich einkalkulieren? Kaufe ich nach deutschem Recht und welche Risiken beinhalten andere Rechtsordnungen? Was ist bei der Gestaltung des Kaufvertrags im internationalen Geschäft zu beachten? Ihr Nutzen aus diesem Seminar Sie verschaffen sich fundiertes Know-how über die Gestaltung und Abwicklung internationaler Unternehmenskäufe und -verkäufe. Sie erfahren, welche kritischen Punkte bei grenzüberschreitenden besonders zu beachten sind. Sie lernen, Fehler im Vorfeld zu vermeiden und Folgekosten zu minimieren. Sie erhalten einen aktuellen Leitfaden für die wesentlichen Risikofaktoren und deren Handling. Ihr besonderes PLUS Experten im internationalen M&A-Geschäft geben ihre Erfahrungen am Beispiel weltweit durchgeführter Unternehmenskäufe und -verkäufe weiter. Informieren Sie sich über alle relevanten Faktoren wie Prozessmanagement, Bewertung, Recht und Integration! Diese beeinflussen Kosten und Erfolg Ihrer Transaktion profitieren Sie vom Wissen unserer M&A-Experten! Abgerundet werden die Seminarinhalte durch praxisnahe Checklisten und Fallstudien. Grundlegende Kenntnisse des Unternehmenskaufs und -verkaufs werden in diesem Seminar vorausgesetzt! Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Heike Münker-Loos Senior Konferenz Managerin Tel.: / muenker-loos@managementcircle.de

5 Ihr Expertenteam Dr. Jan Heinemann ist Syndikusanwalt bei der Bayer AG in Leverkusen. Er ist dort verantwortlich für die rechtliche Betreuung und Koordinierung der konzernrelevanten M&A- des gesamten Bayer-Konzerns. In dieser Funktion ist er ständig mit internationalen M&A- befasst. Vor seinem Wechsel zur Bayer AG war Dr. Jan Heinemann als Rechtsanwalt bei Hengeler Mueller, Frankfurt und Düsseldorf in den Bereichen M&A/Corporate tätig. Dr. Stefan Kunowski ist Senior Manager im Bereich Valuation Advisory Services bei der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Er ist Experte für Bewertungsfragen im Zuge gesellschaftsrechtlicher Umstrukturierungen sowie begleitend zu sowie Business Modelling. Namhafte international tätige Unternehmen gehören zu seinen Kunden. Sein Schwerpunkt liegt seit über zehn Jahren auf der Bewertung von Unternehmen sowie einzelner Vermögenswerte bei unterschiedlichen Anlässen. Dr. Stefan Kunowski ist seit über 8 Jahren als Berater tätig und hat auch als Interim Manager gearbeitet. Dr. Ralf Morshäuser ist Rechtsanwalt und Partner im Münchener Büro der Sozietät Gleiss Lutz. Er ist auf die Bereiche M&A, Private Equity und Gesellschaftsrecht spezialisiert und begleitete in den letzten Jahren zahlreiche nationale und internationale M&A-. Dr. Ralf Morshäuser vertritt Finanz- und strategische Investoren. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt in der Beratung börsennotierter Unternehmen im Gesellschaftsrecht. Jürgen Zapf, Wirtschaftsprüfer und Steuerberater, ist Partner, tätig im Bereich Transaction Advisory Services, Transaction Support, bei der Ernst & Young AG Wirtschaftsprüfungsgesellschaft in München. Seit mehr als 10 Jahren hat er sich auf Transaktionsgeschäfte spezialisiert und begleitete mehr als 50 vorwiegend im mid bis large Cap-Bereich. Seine Industrieexpertise beinhaltet hauptsächlich die Automotive-Branche, High-Technology und Software, Biotech sowie Real Estate. Jürgen Zapf ist Mitglied in der IFRS-Expertengruppe innerhalb Ernst & Young Deutschland. inhouse TRAININGs Zu allen Themenbereichen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ich berate Sie gerne, rufen Sie mich an. Dirk Gollnick Tel.: / gollnick@managementcircle.de Begeisterte Stimmen ehemaliger Teilnehmer: Umfassendes Thema im Rahmen der zeitlichen Vorgaben sehr gut präsentiert! M. Miesel, PROCON Holding AG Verständliche Darstellung komplexer Sachverhalte! D. Fürst, Eckart GmbH Kompakt - übergreifend - detailliert. Eingehen auf individuelle Fragestellungen und interessante Diskussionen! A. Gerke, DB Stadtverkehr GmbH Sehr gut organisiert, sehr guter Mix aus Theorie und praktischer Realität, kurzweilig! G. Bencke, Quelle GmbH

6 Für Ihre Fax-Anmeldung: / gute Gründe, dieses Seminar zu besuchen: Wichtige Spielregeln im internationalen Unternehmenskauf und -verkauf! Die entscheidenden Brennpunkte komprimiert an zwei Tagen! Im Fokus: Prozessgestaltung, Bewertung, Recht, Integration! Leitfaden für Risiken, Fallstricke und Lösungskonzepte! Mit zahlreichen Fallstudien! International Mergers & Acquisitions Ich/Wir nehme(n) teil am: ws 19. und 20. Januar 2009 in Frankfurt/M Wen Sie auf diesem Seminar treffen Diese Veranstaltung richtet sich an Leiter und Mitarbeiter aus den Bereichen M&A, Corporate Finance, Controlling, Unternehmensplanung/ Beteiligungen, Recht und Steuern sowie an Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsführung international tätiger Unternehmen aller Branchen. Angesprochen sind auch Rechtsanwälte und Steuerberater, die im internationalen M&A-Geschäft tätig sind. 1 2 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Termin und Veranstaltungsort 19. und 20. Januar 2009 in Frankfurt/M. Sheraton Frankfurt Flughafen Terminal Frankfurt/M. Tel.: 069/ Fax: 069/ salesfrankfurt@sheraton.com 3 Name/Vorname Position/Abteilung Firmenname Strasse/POSTFACH 10 % Zimmerreservierung Für die Seminarteilnehmer steht im Tagungshotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. Die Anfahrtsskizze erhalten Sie zusammen mit der Anmeldebestätigung. Mit der Deutschen Bahn ab 79, zur Veranstaltung. Infos unter: PLZ/ORT Telefon/FAx MITARBEITER: bis über 1000 Warum Ihre -Adresse wichtig ist! Sie erhalten so schnellstmöglich eine Bestätigung Ihrer Anmeldung, damit Sie den Termin fest einplanen können. (Mit Nennung MEINER -ADRESSE ERKLäre ICH MICH EINVERSTANDEN, ÜBER DIESES Medium INFORMATIONEN DER Management Circle GRUPPE zu ERHALTEN.) Über Management Circle Management Circle steht für WissensWerte und ist anerkannter Bildungspartner der Unternehmen. Die Management Circle AG zählt mit einem umfangreichen Weiterbildungsprogramm zu den Marktführern im deutschsprachigen Raum. Datum ANSPRECHPARTNER/in im SEKRETARIAT: Anmeldebestätigung bitte an: Unterschrift Abteilung Informieren Sie sich aktuell und umfassend unter: Rechnung bitte an: Abteilung Datenschutz-Hinweis: Sie können bei uns der Verwendung Ihrer Daten widersprechen, wenn Sie in Zukunft keine Prospekte mehr erhalten möchten. ( 28 VI BDSG) So melden Sie sich an Bitte einfach die Anmeldung ausfüllen und möglichst bald zurücksenden oder per Fax, Telefon oder anmelden. Sie erhalten eine Bestätigung, sofern noch Plätze frei sind andernfalls informieren wir Sie sofort. Die Anmeldungen werden nach Reihenfolge der Eingänge berücksichtigt. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inkl. Mittagessen, Erfrischungsgetränken, Get-Together und der Dokumentation 1.795,. Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unternehmens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilnehmer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Tagungsgebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemeldeten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ Internet: Postanschrift: anmeldung@managementcircle.de Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ Hier online anmelden! KP/AAN/K

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Ihr Leitfaden für den erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Ihr Leitfaden für den erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Praxisseminar Praxiseinblicke von führenden M&A-Experten! Mergers and Acquisitions Ihr Leitfaden für den erfolgreichen Unternehmenskauf und -verkauf So führen Sie

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Wertschätzende Führung

Wertschätzende Führung +++ Management Circle Führungsseminar +++ Respektieren und respektiert werden Wertschätzende Führung So bewegen Sie Ihre Mitarbeiter zum Mitmachen! Ihr Nutzen aus diesem Seminar: Sie beziehen als Führungskraft

Mehr

Finanzierung von Immobilienprojekten

Finanzierung von Immobilienprojekten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzierung von Immobilienprojekten Strategien für eine erfolgreiche Projektentwicklung Basel III und Solvency II Auswirkungen auf Ihr Projektgeschäft Finanzierungsquellen

Mehr

Mittel-/Osteuropa: Krisen-Strategien für Investoren

Mittel-/Osteuropa: Krisen-Strategien für Investoren +++ Management Circle Seminar top-aktuell +++ Unverzichtbar für alle Investoren! Mittel-/Osteuropa: Krisen-Strategien für Investoren Polen, Tschechien, Slowakei, Ungarn, Baltikum Kernpunkte für erfolgreiches

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

Der GmbH- Geschäftsführer

Der GmbH- Geschäftsführer +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der GmbH- Geschäftsführer Rechtssicher handeln Haftungsrisiken vermeiden Im Spannungsfeld von Führungsfunktion, Verantwortlichkeit und Gesellschafterinteresse:

Mehr

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen

SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen SWITZERLAND SEMINARE 2017 M&A SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, Radisson Blu Hotel, 18. Mai 2017 Zürich-Flughafen M&A SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten

Mehr

Steuern sparen in Polen und Tschechien

Steuern sparen in Polen und Tschechien +++ Management Circle Mittel-/Osteuropa-Seminar +++ Steuern sparen in Polen und Tschechien Minimale Steuerbelastung durch optimale Steuerlastgestaltung! Machen Sie Ihre Investitionen noch rentabler: Steuersystem

Mehr

Risikomanagement im Einkauf

Risikomanagement im Einkauf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Schritt für Schritt zum ganzheitlichen Risikomanagement So vermeiden Sie Ausfälle und sichern Ihre Lieferqualität! Beschaffungsrisiken erkennen, bewerten und

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Asiatische Führungsweisheiten

Asiatische Führungsweisheiten +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Asiatische Führungsweisheiten Mit chinesischer Weisheit zum Erfolg! Profitieren Sie vom asiatischem Führungsleitfaden und werden noch erfolgreicher: Die Gebote

Mehr

Rhetorik für Verhandler

Rhetorik für Verhandler +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis

Mehr

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II So gelingt die optimale Ausgestaltung der VmF in Ihrem Unternehmen Mathematische und aufsichtsrechtliche

Mehr

Erfolgreich verkaufen!

Erfolgreich verkaufen! +++ Management Circle Vertriebs-Seminar +++ Erfolgreich verkaufen! Die besten Maßnahmen und Tipps zur Steigerung Ihrer Vertriebsleistungen So schöpfen Sie Ihre Potenziale noch besser aus: Ihr Trainer und

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

SWITZERLAND M&A-SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. Donnerstag, 13. September Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen

SWITZERLAND M&A-SEMINAR. Transaktionserfahrung aus erster Hand. Donnerstag, 13. September Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen SWITZERLAND M&A-SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, 13. September 2018 Radisson Blu Hotel, Zürich-Flughafen M&A-SEMINAR M&A-Transaktionen gehören zu den anspruchsvollsten Herausforderungen

Mehr

Compliance bei Mergers & Acquisitions

Compliance bei Mergers & Acquisitions +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Von der Due Diligence bis zum Post-Closing: Compliance bei Mergers & Acquisitions So bekommen Sie Compliance-Risiken in den Griff Ihr Leitfaden für eine professionelle

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 SEMINARE

Mehr

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf

Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gestaltung von neuen Geschäftsmodellen in der Produktion Stellen Sie Ihr Unternehmen für die Zukunft neu auf Ihr Weg von der Geschäftsidee zur Geschäftsmodellinnovation:

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam So kommunizieren Sie klar und überzeugend: Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es

Mehr

Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer,

Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, EINLADUNG Sehr geehrte Unternehmerin, sehr geehrter Unternehmer, Was sie erwartet die aktuelle Marktsituation bietet interessante Perspektiven in den Themen Unternehmenskauf/ -verkauf. Viele Unternehmen

Mehr

Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie

Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gewährleistungs-Management in der Automobil-Zulieferindustrie Kosten senken Prozesse optimieren Risiken minimieren So verbessern Sie Ihr Gewährleistungs-Management

Mehr

Umsatzsteuer in SAP Wertvolles Anwender- und Customizing-Know-How

Umsatzsteuer in SAP Wertvolles Anwender- und Customizing-Know-How Intensivseminar mit begrenzter Teilnehmerzahl 29. und 30. November 2011 in München 29. Februar und 1. März 2012 in Frankfurt/M. 26. und 27. April 2012 in Wien Umsatzsteuer in SAP Wertvolles Anwender- und

Mehr

Unternehmenskauf rechtssicher gestalten

Unternehmenskauf rechtssicher gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr M&A-Rechtswissen 2009: Das Top-Wissen für Entscheider! Unternehmenskauf rechtssicher gestalten Risiken minimieren durch professionelle Vertragsgestaltung!

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Oktober 2015 CALL CENTER MIT KENNZAHLEN STEUERN Termine: Februar 2016 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Personalreporting leicht gemacht: Excel. im Personalwesen

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Personalreporting leicht gemacht: Excel. im Personalwesen +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Personalreporting leicht gemacht: Excel Mit zahlreichen Übungen und praktischen Tipps & Tricks! im Personalwesen So überzeugen Sie mit optimal aufbereiteten HR-Kennzahlen!

Mehr

Der Key Account Manager

Der Key Account Manager +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Top-Instrumente und Verkaufstechniken Der Key Account Manager schlagkräftiger kommunikationsstärker erfolgreicher Erfolgsfaktoren und strategische Ziele im Key

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Russland. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Russland. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Business-Knigge Russland Unentbehrliche Infos von Russland- Spezialisten! Verhandlung Verträge Bürokratie Management Guidelines für Ihren Geschäftserfolg! Businessprinzipien,

Mehr

Controlling in der. Ukraine

Controlling in der. Ukraine +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Controlling in der Ukraine Unverzichtbar für alle Investoren! So planen und steuern Sie in Ihren ukrainischen Tochtergesellschaften! Ihr Referent: Thomas Otten

Mehr

Unternehmensbewertung: Art or Science?

Unternehmensbewertung: Art or Science? Seminar Unternehmensbewertung: Art or Science? Seminarthema: Unternehmensbewertung: Art or Science? Die Bedeutung der Unternehmensbewertung hat durch die Verzahnung mit der internationalen Rechnungslegung

Mehr

Umsatzsteuer Praxisupdate 2008

Umsatzsteuer Praxisupdate 2008 Intensive Wissensvermittlung in Workshop-Atmosphäre mit maximal 18 Teilnehmern! Umsatzsteuer Praxisupdate 2008 Alles Wichtige an nur einem Tag! Bitte wählen Sie: 12. März 2008 in München 18. April 2008

Mehr

Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement

Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sie erhalten eine Sammlung von Beispielberichten! Top Reports und Visualisierung im Qualitätsmanagement Verständlich Empfängerorientiert Digital Gegenüberstellung

Mehr

Controlling im Dienstleistungseinkauf

Controlling im Dienstleistungseinkauf +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Controlling im Dienstleistungseinkauf Dienstleistungen messbar machen Einkaufsentscheidungen systematisch treffen im Team beschaffen Das Kostensenkungspotenzial

Mehr

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen

SAP meets Lean. Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen Praxis-Workshop mit Anwenderbeispielen SAP meets Lean Effizientes Lean Manufacturing & schlanke SAP -Lösungen für die Lieferantenintegration! Termine: 23.-24. September 2008 in Stuttgart 19.-20. November

Mehr

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Arbeitszeiten flexibel gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen

Mehr

Unternehmenskauf rechtssicher gestalten

Unternehmenskauf rechtssicher gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Das Top-Wissen für Entscheider! Unternehmenskauf rechtssicher gestalten Risiken minimieren durch professionelle Vertragsgestaltung! Ablauf eines M&A-Prozesses

Mehr

Rechtsfragen des Kaufmännischen Leiters

Rechtsfragen des Kaufmännischen Leiters +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rechtsfragen des Kaufmännischen Leiters Haftungsrisiken vermeiden, Compliance durchsetzen! Die eigene Rechtsstellung Sonderstellung als Prokurist kennen Bestellung

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Managementtraining für Teamleiter So führen Sie Ihr Team zum Erfolg! Machen Sie sich fit für Ihren Führungsalltag: Führen Sie Ihre Teammitglieder typgerecht Fordern

Mehr

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg

+++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ Zusatztermin: 16.+17. Oktober!!! Praxis Workshop Terminmarkt 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg +++ SEP. bereits AUSVERKAUFT +++ 16. + 17. Oktober 2001, Steigenberger Hotel Duisburg Ablauf 1. Tag, Dienstag, 16. Oktober 2001 13.00 Uhr Check-in und Empfang im Steigenberger Hotel Duisburg 13.15 Uhr

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung

INTENSIV- WORKSHOP Kundenorientierung und Maßnahmen der Kundenbindung Das Unternehmen aus der Sicht der Kunden bergreifen Kundenorientierung als Unternehmensphilosophie verstehen Zusammenhänge von Qualität, Zufriedenheit und Erfolg erkennen Die grundlegende Maßnahmen Kundenbindung

Mehr

Führungstraining für Manager

Führungstraining für Manager +++ Management Circle Der Klassiker in neuem Design +++ Führungstraining für Manager So führen Sie noch wirkungsvoller Mitarbeiterführung Unterschiedliche Persönlichkeiten individuell führen Wirkungsvoll

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zusammenarbeit mit türkischen Mitarbeitern, Kollegen und Geschäftspartnern Erfolgreich und überzeugend mit interkultureller Kompetenz! Zusammenarbeit mit türkischen

Mehr

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Leitfaden für den erfolgreichen Kauf und Verkauf von Unternehmen

+++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Leitfaden für den erfolgreichen Kauf und Verkauf von Unternehmen +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Praxisseminar Mit vielen Praxisfällen und Fallbeispielen! Mergers & Acquisitions Leitfaden für den erfolgreichen Kauf und Verkauf von Unternehmen So führen Sie

Mehr

M A. Mergers & Acquisitions im Mittelstand. Kooperation. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte

M A. Mergers & Acquisitions im Mittelstand. Kooperation. Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte M A & Kooperation Wirtschaftsprüfer Steuerberater Rechtsanwälte Mergers & Acquisitions im Mittelstand Interdisziplinäre Beratung aus einer Hand Mit einem Team aus Rechtsanwälten, Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern,

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Instrumentenkoffer zur schnellen & sicheren. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Instrumentenkoffer zur schnellen & sicheren. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Instrumentenkoffer zur schnellen & sicheren Prüfung von Im Fokus: Änderungen im Insolvenzrecht durch die Finanzmarktkrise! Sanierungskonzepten Die zentralen

Mehr

evergabe und das neue Vergaberecht 2016

evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Sparen Sie 600,- als Vertreter des öffentlichen Dienstes! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Alle Neuerungen für Sie kompakt aufbereitet evergabe und das neue Vergaberecht 2016 Mit Vorabfragebogen

Mehr

Veränderungen konsequent managen

Veränderungen konsequent managen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Veränderungen konsequent managen Veränderungen zum Leben bringen und Erfolge nachhaltig sichern Wichtige Voraussetzungen für ein erfolgreiches Change-Management

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Patent-Recherche mit Methode

Patent-Recherche mit Methode +++ Management Circle Praxis-Seminar +++ Patent-Recherche mit Methode So kommen Sie schnell und zielgenau an alle relevanten Informationen! Tipps & Tricks für Ihre effiziente Patent-Recherche: Aufbau und

Mehr

Ihr Markterfolg in Russland!

Ihr Markterfolg in Russland! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr Markterfolg in Russland! Systematischer Markteintritt Erfolgreiche Geschäftsentwicklung Interkulturelle Zusammenarbeit Der erfolgreiche Markteintritt Die

Mehr

+++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Sokrates. Das sokratische Gespräch als Werkzeug der Mitarbeiterführung

+++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Sokrates. Das sokratische Gespräch als Werkzeug der Mitarbeiterführung +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Sokrates für Manager Das sokratische Gespräch als Werkzeug der Mitarbeiterführung Führen Sie wie Sokrates und lernen: Die sokratische Kunst des Fragens und Argumentierens

Mehr

Produktion in Russland

Produktion in Russland Direkt umsetzbares Praxiswissen! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Produktion in Russland Viele Tipps für den Umgang mit der aktuellen Krise! Zielgerichtete Steuerung Ihrer Produktions-Kapazitäten

Mehr

Kostenfalle SAP -Lizenzen

Kostenfalle SAP -Lizenzen +++ Unabhängiges Management Circle Anwender-Seminar +++ Preiserhöhung 2010? Sorgen Sie jetzt vor! Kostenfalle SAP -Lizenzen Für SAP Bestands- und Neukunden So sparen Sie bis zu 25% Ihrer Lizenz- und Wartungskosten!

Mehr

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs Mit zahlreichen Beispielen & Vertragsmustern! Mergers & Acquisitions Machen Sie sich fit für den Kauf und Verkauf von Unternehmen So führen Sie Ihre

Mehr

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive

Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive QM Lehrgang Zertifizierter Interner Auditor Automotive 53 Lehrgang im Überblick 54 Seminar QM-RA Regelwerke der Automobilindustrie 56 Seminar QM-CT Automotive Core Tools für interne Auditoren 56 Seminar

Mehr

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR

VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR SWITZERLAND SEMINARE 2017 VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Transaktionserfahrung aus erster Hand Freitag, Radisson Blu Hotel, 9. Juni 2017 Zürich-Flughafen VALUATION UND DUE DILIGENCE SEMINAR Bewertung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So schärfen Sie Ihr Profil und machen mehr aus Ihren Stärken: Die Marke ICH

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So schärfen Sie Ihr Profil und machen mehr aus Ihren Stärken: Die Marke ICH +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So schärfen Sie Ihr Profil und machen mehr aus Ihren Stärken: Die Marke ICH Für einen überzeugenden Auftritt. Für eine starke Wirkung. Für einen bleibenden Eindruck.

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Intensivseminar: Grundlagen der risikoorientierten Prüfung komplexer IT-gestützter Rechnungslegungssysteme mittelständischer Unternehmen

Intensivseminar: Grundlagen der risikoorientierten Prüfung komplexer IT-gestützter Rechnungslegungssysteme mittelständischer Unternehmen Intensivseminar: Grundlagen der risikoorientierten Prüfung komplexer IT-gestützter Rechnungslegungssysteme mittelständischer Unternehmen 27. bis 28. November 2012, Hamburg 05. bis 06. Februar 2013, München

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Kooperationspartner:

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Kooperationspartner: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Umsatzsteuer und SAP 5. Neuauflage wegen großer Nachfrage! Für effizientere Prozesse im Rechnungswesen: Kombinieren Sie aktuelles Umsatzsteuerwissen mit Umsetzungs-Know-how

Mehr

Bankbilanzanalyse aktuell

Bankbilanzanalyse aktuell +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ AKTUELL: Alle Auswirkungen durch BASEL III/CRD IV und IFRS 9 Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung Bankbilanzanalyse aktuell Kennzahlen, Bewertungsgrundsätze

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es als Leser gerne hätten Satz-Baukasten Ganz

Mehr

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar für Verwaltungsratsmitglieder Herausforderungen aus der Praxis

Mehr

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand

M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Binder Corporate Finance Member of the world s leading M&A alliance NORTH AMERICA SOUTH AMERICA A EUROPE AFRICA A ASIA AUSTRALIA A M&A-Seminar Transaktionserfahrung aus erster Hand Donnerstag, 4. September

Mehr

Betriebswirtschaftliche Grundlagen

Betriebswirtschaftliche Grundlagen Das Know-how. Betriebswirtschaftliche Grundlagen Ihre Qualifizierung bei der REFA GmbH. Experten bringen demografische Herausforderungen auf den Punkt. 27. und 28. Mai 2010, Friedrichshafen Graf-Zeppelin-Haus

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

International Mergers & Acquisitions

International Mergers & Acquisitions +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Aktuell & praxisorientiert: International Mergers & Acquisitions Strategie & Prozessgestaltung Commercial und Financial Due Diligence Synergien, Risiken und Kosten

Mehr

Mitarbeiter führen und motivieren

Mitarbeiter führen und motivieren 1-Tages-Seminar Mitarbeiter führen und motivieren Recht und Psychologie SEITE 2 von 6 IHRE REFERENTEN Mediation In betrieblichen Konfliktsituationen kann ein Mediator als neutraler Dritter unterstützend

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Produktion. Verbessern Sie Ihre Produktion vor Ort!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Produktion. Verbessern Sie Ihre Produktion vor Ort! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Produktion in der Ukraine Verbessern Sie Ihre Produktion vor Ort! Aktuelles Know-how und Insider-Tipps für Ihren Geschäftserfolg! Systematisches Vorgehen beim

Mehr

SAP und Linux Linux im produktiven Einsatz mit SAP

SAP und Linux Linux im produktiven Einsatz mit SAP +++ Management Circle Intensivseminar +++ Die Chance für Ihr SAP-System: SAP und Linux Linux im produktiven Einsatz mit SAP Mit Praxisbeispielen und Live-Demo! Informieren Sie sich top-aktuell: Gründe

Mehr

Reden ist Silber kommunizieren ist Gold

Reden ist Silber kommunizieren ist Gold +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Und plötzlich hören alle zu: Mit zahlreichen Übungen und Fallbeispielen aus Ihrem beruflichen Alltag Reden ist Silber kommunizieren ist Gold klare Sprache starke

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen

Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen VERGABERECHT Praxisseminar Vergabe von Reinigungs- und Facility Management-Leistungen 06. Februar 2014, Stuttgart Eine Veranstaltungsreihe des Praxisseminare des Behörden Spiegel Die Nutzung neuer Lernwege

Mehr

STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN

STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN STEUERLICHE HERAUSFORDERUNGEN BEI UNTERNEHMENSTRANSAKTIONEN UNTERNEHMEN ERWERBEN, HALTEN UND VERÄUSSERN Erfolgreiches Investieren in Unternehmen bedarf neben betriebswirtschaftlichen und strategischen

Mehr

Kennzahlen im Bankvertrieb

Kennzahlen im Bankvertrieb +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kennzahlen im Bankvertrieb So steuern Sie Ihre Vertriebsaktivitäten noch effizienter Ihr Leitfaden für eine zielgerichtete Vertriebsplanung und -steuerung: Entscheidende

Mehr

Finanz- & Rechnungswesen

Finanz- & Rechnungswesen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ihr kompaktes Finanz-Update: Der Leiter Finanz- & Rechnungswesen So sichern Sie Ertrag und Liquidität! Liquiditätsmanagement und Finanzierung Debitoren- und Kreditorenoptimierung:

Mehr

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert

8. Deutsches Praxisseminar Visumbeschaffung und Legalisation Alles Wissenswerte auf den Punkt gebracht. Ihr persönlicher Mehrwert 24. Oktober 2018 in Regensburg 08:30 Uhr 18:00 Uhr 22. November 2018 in Düsseldorf 08:30 Uhr 18:00 Uhr Ihr persönlicher Mehrwert Klärung wichtiger Begriffe und Zusammenhänge Antworten auf Fragen, die Ihnen

Mehr

+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management!

+++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus. Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Kundenbeziehungs-Management! +++ Das Erfolgs-Modulsystem von Management Circle und forum! Mainz +++ Der Kunde im Fokus Unser Erfolgs-Quartett für Ihr Mit vier Modulen zum Erfolg so spielt das Erfolgs-Quartett: Dabei profitieren Sie

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: PRÄSENTIEREN MIT DEM IPAD Termine: November 2012 - Januar 2013 PRÄSENTIEREN MIT DEM IPAD Termine: Mai 2013 - Juli 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE

Mehr

Der Sicherheitsmanager Im Spannungsfeld von Sicherheitsanforderungen und Kostendruck. Sicherheitsmanager

Der Sicherheitsmanager Im Spannungsfeld von Sicherheitsanforderungen und Kostendruck. Sicherheitsmanager Der Sicherheitsmanager Im Spannungsfeld von Sicherheitsanforderungen und Kostendruck Der Sicherheitsmanager als Berater und Coach: Stellenbeschreibung und Anforderungsprofil Kostenfaktor Sicherheit: Total

Mehr

Die Top Toolbox für Projektmanager

Die Top Toolbox für Projektmanager +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die Top Toolbox für Projektmanager Mit schlanken Methoden schneller zum Projekterfolg Besonders für kleinere und mittlere Projekte geeignet! Ihr Leitfaden für

Mehr

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs Sie erhalten exklusive Vertragsmuster und Checklisten! Mergers & Acquisitions Machen Sie sich fit für den Kauf und Verkauf von Unternehmen So führen

Mehr

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions

Kompaktkurs. Mergers & Acquisitions +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Kompaktkurs Mit zahlreichen Beispielen und Vertragsmustern! Mergers & Acquisitions Machen Sie sich fit für den Kauf und Verkauf von Unternehmen So führen Sie

Mehr

+++ Management-Circle Intensiv-Seminar +++ Ergänzen Sie Ihre Fachkompetenz: So erhöhen Sie Ihre Auswahl-, Rechts-, und Verhandlungskompetenz!

+++ Management-Circle Intensiv-Seminar +++ Ergänzen Sie Ihre Fachkompetenz: So erhöhen Sie Ihre Auswahl-, Rechts-, und Verhandlungskompetenz! +++ Management-Circle Intensiv-Seminar +++ Ergänzen Sie Ihre Fachkompetenz: IT als Einkäufer So erhöhen Sie Ihre Auswahl-, Rechts-, und Verhandlungskompetenz! IT-Ausschreibungen verbessern: Anforderungen

Mehr

Strategie & Praxis Kommunikations- Management

Strategie & Praxis Kommunikations- Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Strategie & Praxis Kommunikations- Management Von den Unternehmenszielen zum schlagkräftigen Kommunikationskonzept! Analyse & Organisation Trends und neue Handlungsfelder

Mehr

Recht Steuern Bilanzierung POLEN

Recht Steuern Bilanzierung POLEN +++ Management Circle Mittel-/Osteuropa-Seminar +++ Der aktuelle Kurs für Investoren + Führungskräfte: Recht Steuern Bilanzierung POLEN Unverzichtbares Know how für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit:

Mehr

Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Der zertifizierte. M&A-Manager. So führen Sie Ihre Unternehmenstransaktionen zum Erfolg

Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Der zertifizierte. M&A-Manager. So führen Sie Ihre Unternehmenstransaktionen zum Erfolg Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Ihre Exklusiv-Termine: 10. bis 12. Februar 2016 in München 19. bis 21. April 2016 in Frankfurt/M. Der zertifizierte M&A-Manager So führen Sie Ihre Unternehmenstransaktionen

Mehr

t consulting management-consul

t consulting management-consul m a n a g e m e n t - c o n s u l t consulting m a n a g e m e n t c o n s u l t i n g Instrat Instrat ist ein österreichisches Beratungsunternehmen mit Spezialisierung auf gewinnorientierte Führung von

Mehr

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Maßgeschneidert für Ihre Funktion! Verhandlungstechniken für Geschäftsführer Effektive Strategien und Taktiken für Verhandlungen auf Top-Level-Ebene Psychologie

Mehr

Handbuch Financial Due Diligence

Handbuch Financial Due Diligence Luise Hölscher, Anke Nestler und Ralf Otto Handbuch Financial Due Diligence Professionelle Analyse deutscher Unternehmen bei Unternehmenskäufen BICtNTENNIAL '- jffl 1 8 0 7 «WILEY 2007! >.,., Jr BICENTENNIAL

Mehr

Schlankes Projektmanagement

Schlankes Projektmanagement +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ schnell verständlich effektiv Schlankes Projektmanagement Mit den richtigen Methoden schneller zum Projekterfolg Effizienter Einsatz der wichtigsten Instrumente

Mehr

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht

20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht Aus der Praxis für die Praxis Kompetenz für Fach- und Führungskräfte Praxisseminar 20 wichtigste Änderungen im Vergaberecht 11. Mai 2016, Düsseldorf www.fuehrungskraefte-forum.de 2 Kompetenz für Fach-

Mehr

Präsentationen und Vorlagen mit Struktur

Präsentationen und Vorlagen mit Struktur Management Circle Ausbildung zur Management-Assistentin Präsentationen und Vorlagen mit Struktur Klare Strukturen. Schlüssige Aussagen. Gelungene Darstellung. Übersichtliche Konzepte Gliedern Sie komplexe

Mehr

Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung

Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung +++ Unabhängiges Management Circle Praxis-Seminar +++ Ein Modul aus dem Ausbildungslehrgang Mobile und innovative Techniken für die Instandhaltung Anbieterunabhängiges Seminar! Nutzen Sie die Potenziale

Mehr

Recht Steuern Bilanzierung RUSSLAND

Recht Steuern Bilanzierung RUSSLAND +++ Management Circle Mittel-/Osteuropa-Seminar +++ Der aktuelle Kurs für Investoren + Führungskräfte: Recht Steuern Bilanzierung RUSSLAND Unverzichtbares Know how für eine erfolgreiche Geschäftstätigkeit:

Mehr