VORANSICHT II/D. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt. Die Beugung verhindert den exakten Blick auf unsere Welt immer! Der Beitrag im Überblick

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "VORANSICHT II/D. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt. Die Beugung verhindert den exakten Blick auf unsere Welt immer! Der Beitrag im Überblick"

Transkript

1 8. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt 1 von 18 Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt Matthias Borchardt, Bonn Warum hat ein billiges Kaufhaus-Fernrohr ein besseres Auflösungsvermögen als das riesige Radioteleskop in Effelsberg? Wie groß müsste ein Fernrohr sein, damit die Mondlandefähren, die von den Amerikanern auf dem Mond zurückgelassen wurden, sichtbar würden? Welche Bedingungen muss ein Mikroskop erfüllen, um extrem kleine Bakteriophagen noch erkennen zu können? Fragen dieser Art lernen Ihre Schüler zu beantworten, indem sie sich die physikalischen Zusammenhänge zwischen der Beugung und dem Auflösungsvermögen schrittweise erarbeiten. Zwei kleine Computersimulationen dienen dabei als dynamische Werkzeuge. Sie ermöglichen einen anschaulichen Zugang zum Thema. Die Beugung verhindert den exakten Blick auf unsere Welt immer! Der Beitrag im Überblick Klasse: 11/12 Dauer: 7 Stunden Ihr Plus: ü starker Anwendungsbezug ü 2 Computersimulationen Inhalt: Beugung und Interferenz an Spalt und Kreisblenden Auflösungsvermögen von Fernrohren und Mikroskopen Prüfungsaufgaben

2 2 von Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt Fachliche und didaktisch-methodische Hinweise Fachlicher Hintergrund Die Beugung als typisches Wellenphänomen wird in der Oberstufe im Rahmen der Wellenoptik behandelt. Sie gehört zum Lehrplan eines Grund- und Leistungskurses. Oft bleibt es allerdings bei einer eher theoretischen Betrachtung des Phänomens. Dass Beugung die Ursache für das begrenzte Auflösungsvermögen optischer Geräte ist, wird meist nur kurz gestreift, obwohl über die physikalisch-technischen Aspekte hinaus diesem Thema auch interessante erkenntnistheoretische Fragestellungen innewohnen. Beugung verhindert nämlich den exakten Blick auf unsere Welt sowohl im makroskopischen wie auch im mikroskopischen Bereich. Selbst wenn wir schnelle Elektronen als Sondenteilchen einsetzen, um kleine Strukturen weiter aufzulösen, unterliegen wir aufgrund der Welleneigenschaften bewegter Teilchen dieser wellenphysikalischen Begrenzung. Letztendlich lässt sich sogar die Heisenberg sche Unschärferelation ( x p h) mit dem Phänomen der Beugung in Zusammenhang bringen. Hinweise zur Gestaltung des Unterrichts Die Materialien M 2 M 4 bauen aufeinander auf und sollten daher in der vorliegenden Reihenfolge behandelt werden. Es hat sich bewährt, dass die Schüler die Arbeitsblätter in Partnerarbeit studieren. Ob Sie die Lösungen einsammeln und bewerten oder nicht, steht Ihnen frei. Binnendifferenzierung Für Experten bzw. schnelle/interessierte Schüler dient das Thema Beugung an Mikroskop-Objektiven (M 5). Computer mit Internetzugang notwendig Für die Bearbeitung der Materialien sind manchmal Rechercheaufträge auszuführen. Auch verwenden Ihre Schüler zwei Computerprogramme als Arbeitsmittel. Sie sind nützliche Werkzeuge, um die physikalischen Zusammenhänge dynamisch und anschaulich darzustellen. Daher ist es notwendig, dass Ihre Schüler einen Arbeitsplatz mit Internetzugang haben. Voraussetzungen für die erfolgreiche Durchführung der Unterrichtseinheit Ihre Schüler sind mit den Grundlagen der Wellenoptik vertraut, haben die Beugung und Interferenz von Licht am Einzelspalt im Unterricht kennengelernt, wissen, wie es zu Maxima und Minima bei der Intensitätskurve hinter einem Einzelspalt kommt, und können die physikalischen Zusammenhänge erklären, haben eine Formel zur quantitativen Beschreibung der Minima im Unterricht behandelt und angewendet. Das für die Bearbeitung der Materialien notwendige Basiswissen wird im Wiederholungsblatt (M 1) noch einmal zusammenfassend dargestellt und erklärt.

3 8. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt 3 von 18 Bezug zu den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz Allg. physikalische Kompetenz F 1, F 2, E 2, E 3, K 1 F 4, F 5, E 1, E 2, E 3, K 5 F 1, F 2, F 3, F 4, E 1, E 2, K 1, K 3, K 5 Die Schüler Inhaltsbezogene Kompetenzen wiederholen wellentypische Phänomene wie die Beugung am Einzelspalt, erfahren, wie das Rayleigh-Kriterium zur Definition des Auflösungsvermögens optischer Öffnungen lautet, und wenden dieses Wissen in neuen Kontexten an, erarbeiten, von welchen Parametern das Auflösungsvermögen von Fernrohren und Mikroskopen abhängt. Anforderungsbereich Für welche Kompetenzen und Anforderungsbereiche die Abkürzungen stehen, finden Sie auf der beiliegenden CD-ROM 37. Mediathek Zwei Simulationsprogramme: Beugung am Einzelspalt (auch für Schüler geeignet): Auflösungsvermögen von Mikroskop-Objektiven: htm Demtröder, Wolfgang: Experimentalphysik 2. Springer-Verlag, Berlin, Heidelberg, New York S Spionagesatelliten: I II, III II, III Radioteleskop Effelsberg Foto: Max-Planck-Institut für Radioastronomie

4 4 von Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt Materialübersicht V = Vorbereitungszeit SV = Schülerversuch Ab = Arbeitsblatt/Informationsblatt D = Durchführungszeit LV = Lehrerversuch Fo = Folie M 1 Die Beugung am Einzelspalt frischen Sie Ihr Wissen auf! D: 45 min M 2 Scheibchenweise Sterne im Fernrohr D: 45 min M 3 D: 45 min M 4 D: 90 min M 5 M 6 D: 45 min r Taschenrechner r Computersimulationen Doppelt! Oder etwa doch nicht? r Taschenrechner r Internet r Computersimulationen Scharf sehen eine Sache von Größe (LEK) r Taschenrechner r Internet Verschleiert Strukturen der Mikrowelt r Taschenrechner Das Auflösungsvermögen von Fernrohren LEK D: 60 min r Taschenrechner Die Erläuterungen und Lösungen zu den Materialien finden Sie ab Seite 13.

5 8. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt 5 von 18 M 1 Die Beugung am Einzelspalt frischen Sie Ihr Wissen auf! Die Beugung am Einzelspalt Trifft kohärentes, monochromatisches Licht auf einen Einzelspalt, so entsteht auf dem Beobachtungsschirm eine Intensitätsverteilung, die ein ausgeprägtes Hauptmaximum und sehr schwache Nebenmaxima auf weist. Bei der Erklärung dieses Phänomens ist die Entstehung des ersten Minimums von besonderem Interesse, denn dessen Lage bestimmt die Ausdehnung des Hauptmaximums auf dem Schirm und damit das Auflösungsvermögen von optischen Öffnungen. Im Weiteren soll daher die Frage beantwortet werden, wie dieses erste Minimum entsteht und unter welchem Winkel es zu finden ist. Huygens sches Prinzip Gerade Wellenfronten treffen auf einen Einzelspalt. Nach dem Huygens schen Prinzip ist jeder Punkt einer Wellenfront innerhalb der Öffnung Ausgangspunkt einer Elementarwelle. Dort, wo auf dem Beobachtungsschirm das erste Minimum zu erkennen ist, überlagern sich die Elementarwellen offenbar so, dass sie sich gegenseitig komplett auslöschen. Diese destruktive Interferenz lässt sich verstehen, wenn wir in Gedanken die Reihe der Elementarwellenerzeuger in zwei Hälften teilen und überlegen, wie die Wellen im Auftreffpunkt miteinander interferieren (s. Abb.). Dazu wählen wir den Winkel α so, dass zwischen den Elementarwellen 1 und 6 ein Gangunterschied von /2 entsteht. Dann nämlich löschen sich diese beiden Wellen aus. Der Gangunterschied /2 gilt aber auch für das Wellenpaar 2 und 7 genauso wie für 3 und 8, aber auch für 4 und 9 usw. Jede Elementarwelle aus der oberen hat also einen Partner in der unteren Hälfte, mit dem zusammen sie sich auslöscht. Die beschriebene Situation tritt genau dann ein, wenn zwischen den Rand-Elementarwellen (hier 1 und 11) ein Gangunterschied von besteht. Daraus ergibt sich die folgende mathematische Bedingung für die Entstehung des ersten Minimums: sin( α ) =, wobei D die Breite des Spal- D tes ist (vgl. Abbildung). In ähnlicher Weise lässt sich das Auftreten des zweiten Minimums erklären das Wellenbündel wird dabei in vier Teilbündel aufgeteilt. Auslöschung findet dann statt, wenn zwischen den Randwellen ein Gangunterschied von 2 besteht. Bei den Nebenmaxima stellt man sich vor, dass das Wellenbündel in eine ungerade Anzahl von Teilbündeln zerlegt wird. Bei bestimmten Winkeln führt das dazu, dass sich eine gerade Anzahl von Teilbündeln auslöscht (s. Erklärung des ersten Minimums), ein Teilbündel aber übrig bleibt. 1 D α /2 α zum ersten Minimum 1 Auch wenn die oberen Ausführungen die Entstehung der Intensitätsverteilung sehr anschaulich begreiflich machen, sollte nicht unerwähnt bleiben, dass es sich hierbei um ein sehr vereinfachendes Modell handelt, das nur bedingt in der Lage ist, die Intensitätskurve quantitativ zu beschreiben. Dies ist nämlich nur mit mathematisch aufwendigen Verfahren möglich, die allerdings in der Schule nicht zur Verfügung stehen.

6 8. Wie Beugung das Aulösungsvermögen begrenzt 7 von 18 b) Nun betrachten wir die Situation unter Berücksichtigung der Beugung an der Objektivöffnung. Der Durchmesser des Beugungsscheibchens auf der Fotoplatte wird begrenzt durch das erste Minimum der Beugungsigur. Zur Erinnerung Für den Winkel α, unter dem das erste Minimum hinter einem Einzelspalt zu inden ist, gilt die Beziehung: sin(α) =, D wobei D der Durchmesser (Breite) der Öffnung ist. Oben wurde bereits erwähnt, dass sich bei einer kreisförmigen Öffnung die Lage des ersten Minimums etwas verschiebt. Daher gilt für Kreisblenden eine leicht abgewandelte Formel, nämlich: sin(α) = 1,22. D Berechnen Sie nun, welchen Durchmesser db das Beugungsscheibchen bei einem Fernrohr mit einer Öffnung von 15 cm und einer Brennweite von 2 m hat. Das Licht des Sterns soll eine Wellenlänge von 500 nm aufweisen. T H C Gehen Sie davon aus, dass das Bild des Beugungsscheibchens ungefähr in der Brennebene des Fernrohrobjektivs, also im Abstand von 2 m von der Öffnung, entsteht. Nehmen Sie die untere Abbildung zu Hilfe. I S N Intensitätskurve Beugungsscheibchen A R O Objektivöffnung V Beobachtungsebene c) Wenn Sie richtig gerechnet haben, sollten Sie erkannt haben, dass ohne Beugungseffekte tatsächlich ein fast punktförmiges Bild des Sterns in der Beobachtungsebene entstehen könnte. Beugung verhindert das. Was Sie im Fernrohr sehen, entspricht keineswegs der Ausdehnung des Sterns, sondern es ist das Beugungsscheibchen des Sternenlichts. Eine höhere Vergrößerung des Fernrohrs führt dann lediglich dazu, dass diese Beugungsscheibchen mitvergrößert werden ein Gewinn an Aulösung ist damit nicht verbunden. Die Größe des Scheibchens lässt also keine Aussagen über die Größe des Sterns zu vielmehr wird die Ausdehnung des Beugungsscheibchens durch andere Parameter festgelegt. Formulieren Sie die physikalischen Zusammenhänge abschließend noch einmal in prägnanten Je desto -Sätzen. Je die Öffnung des Teleskops ist, desto Beugungsscheibchen. Je die Wellenlänge ist, desto wird das wird das Beugungsscheibchen.

7 8 von Wie Beugung das Aulösungsvermögen begrenzt M 3 Doppelt! Oder etwa doch nicht? Punktförmige Lichtquellen, wie z. B. Sterne, werden in einem Fernrohr aufgrund von Beugung als kleine Scheibchen dargestellt (vgl. M 2). Dieses Phänomen begrenzt das Aulösungsvermögen des Fernrohrs also dessen Fähigkeit, zwei benachbarte Gegenstandspunkte als zwei getrennte Punkte wahrzunehmen. Um dies zu verstehen, sollen zwei eng zusammenstehende Sterne (Doppelsterne) betrachtet werden. Starten Sie das Programm Kreisblende.exe. Verändern Sie den Winkelabstand der beiden Sterne. Sie sehen, dass die beiden (gedachten) Sterne Beugungsscheibchen in der Bildebene des Fernrohrs erzeugen. Wenn sich diese Beugungsscheibchen überlagern, kann es für den Beobachter schwierig werden zu entscheiden, ob er tatsächlich zwei Sterne oder nur einen im Teleskop sieht. Das folgende Kriterium vom englischen Physiker John Rayleigh ( ) ermöglicht, diese Frage quantitativ zu entscheiden. Merke: Das Rayleigh-Kriterium: Zwei punktförmige Lichtquellen können gerade noch als getrennt wahrgenommen werden, wenn das Hauptmaximum der ersten Beugungsigur in das erste Minimum der zweiten Beugungsigur fällt. Aufgaben 1. Stellen Sie das Rayleigh-Kriterium mithilfe des Computerprogramms für verschiedene Fernrohröffnungen und Wellenlängen ein. Erklären Sie, wovon das Aulösungsvermögen eines Fernrohrs entscheidend abhängt. 2. Der Winkel, unter dem die beiden Sterne dem Beobachter noch gerade als getrennt erscheinen, entspricht dem Winkel, unter dem das erste Minimum der Beugungsigur auftritt. Dafür haben Sie bereits eine Formel kennengelernt (siehe M 2). Es gilt nämlich: sin( α= ) 1, 22. D Da wir es in der Regel mit extrem kleinen Winkeln zu tun haben, lässt sich der Sinus durch sein Argument ersetzen (Kleinwinkelnäherung), wobei wir den Winkel α im Bogenmaß (RAD) angeben: α= 1, 22. D Diese Formel eignet sich, um das Aulösungsvermögen eines Fernrohrobjektivs zu beurteilen. a) Berechnen Sie den Winkel α, unter dem ein astronomisches Fernrohr mit einem Objektivdurchmesser von 12 cm ein Doppelsternsystem (Sternfarbe: gelb, 580 nm) als solches wahrnehmen kann. Geben Sie den Winkel in Bogensekunden an. (Rechnen Sie das Bogenmaß in Gradmaß um und beachten Sie, dass eine Bogensekunde der Teil eines Grads ist.) b) Stellen Sie die Situation im Computerprogramm ein und überprüfen Sie Ihr Ergebnis. 3. Ihre Rechnung liefert das theoretische Aulösungsvermögen. Erdgebundene Teleskope erreichen aufgrund der Luftunruhe diese Werte in der Regel nicht. Inzwischen kommt man aber dem theoretischen Wert sehr nahe, indem man bei großen, professionellen Teleskopen sogenannte aktive Optiken (auch bekannt als adaptive Optiken ) verwendet. Recherchieren Sie im Internet, wie diese aufwendige Technik funktioniert. Fassen Sie das Wesentliche für Ihr Protokoll zusammen.

8 8. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt 9 von 18 M 4 Scharf sehen eine Sache von Größe (LEK) Die folgenden Aufgaben können Sie lösen, wenn Sie sich die Erkenntnisse aus den vorherigen Materialien ins Gedächtnis zurückrufen. Aufgabe 1 Ein Doppelsternsystem wird durch ein kleines Fernrohr beobachtet, dass einen Objektivdurchmesser von 8 cm hat. Die beiden Sterne werden gerade noch als getrennt wahrgenommen. Man weiß, dass das Sternsystem 650 Lichtjahre entfernt ist. Berechnen Sie den Abstand der beiden Sterne voneinander. Geben Sie das Ergebnis in Kilometern und in Lichtstunden an. (Nehmen Sie eine Wellenlänge von 500 nm an.) Die Situation lässt sich näherungsweise wie in der Abbildung darstellen. Beachten Sie, dass der Winkel in Wirklichkeit sehr klein ist. Daher dürfen Sie die Kleinwinkelnäherung tan( α) α verwenden. Aufgabe 2 a) Das Hubble-Teleskop (D = 2,4 m), das sich in einer Erdumlaufbahn beindet, hat den großen Vorteil, dass die Sicht auf astronomische Objekte nicht durch atmosphärische Störungen beeinträchtigt wird und daher das theoretische Aulösungsvermögen erreichbar ist. Berechnen Sie, welchen Abstand zwei Punkte auf der Mondoberläche mindestens haben sollten, damit sie vom Hubble-Teleskop noch als getrennt wahrgenommen werden. Abstand zum Mond: km, Wellenlänge des Lichts: 500 nm b) Es gibt Leute, die behaupten, die Amerikaner wären in den 60er- und 70er-Jahren des letzten Jahrhunderts gar nicht auf dem Mond gelandet, sondern hätten die Mondlandung trickreich in einem Filmstudio auf der Erde gedreht. Diese Verschwörungstheorie könnte man schnell entkräften, wenn man beispielsweise die Mondlandefähre (Abb. 1), die immerhin 4,30 m breit und 6 m hoch war, mit einem Fernrohr auf der Mondoberläche ausmachen könnte. Wenn man sich mit einer Aulösung von ca. 20 cm in der Abbildung der Mondoberläche zufrieden geben würde, könnte ein Bild der Fähre wie etwa in der zweiten Abbildung entstehen. α e Stern 2 a S Stern 1 NASA Berechnen Sie, welchen Durchmesser das Hubble-Teleskop haben müsste, um eine Aulösung von 20 cm auf der Mondoberläche zu erreichen. c) Wenn Sie richtig gerechnet haben, werden Sie festgestellt haben, dass solche Spiegeldurchmesser völlig unrealistisch sind. Berechnen Sie, auf welche Entfernung man das Hubble-Teleskop mit seinem 2,4 m-spiegel zur Mondoberläche heranbringen müsste, um eine Aulösung von 20 cm zu erhalten.

9 10 von Wie Beugung das Aulösungsvermögen begrenzt Aufgabe 3 Ein Teleskophersteller wirbt mit der folgenden Anzeige für sein neues Amateurinstrument: Einsteiger Linsen-Teleskop 70/700 mm auf Montierung... ein komplettes Einsteigerteleskop einfache Bedienung und viel Zubehör Technische Daten: Öffnung: 70 mm / Brennweite: 700 mm / f/10 Auflösungsvermögen: 1,64" Grenzgröße: 11 mag Okularauszug: 1,25" Auszug Montierung: azimutale Montierung stufenlos höhenverstellbares Alustativ Rechnen Sie nach, ob die Angabe bzgl. des Aulösungsvermögens (1,64 Bogensekunden) korrekt ist. Aufgabe 4 Verwenden Sie grünes Licht, also 500 nm. a) Das größte drehbare Radioteleskop der Welt steht in der Eifel in der Nähe von Effelsberg. Der Durchmesser des Teleskopspiegels beträgt 100 m. Mit diesem Teleskop wurden ausführliche Durchmusterungen des Himmels im Wellenlängenbereich von 21 cm unternommen. 2 Berechnen Sie, welchen Durchmesser ein optisches Teleskop haben müsste, um das gleiche Aulösungsvermögen wie das Effelsberger Teleskop zu liefern. Verwenden Sie für sichtbares Licht eine Wellenlänge von 500 nm. b) Berechnen Sie umgekehrt, welchen Durchmesser das Radioteleskop aufweisen müsste, um ein Aulösungsvermögen wie ein optisches Schulfernrohr mit 12 cm Öffnung zu haben. c) Überlegen Sie, woran es liegt, dass das Aulösungsvermögen dieses Radioteleskops trotz seiner riesigen Öffnung so unglaublich schlecht ist. d) Durch einen physikalischen Trick lässt sich das Aulösungsvermögen von Radioteleskopen enorm steigern. Recherchieren Sie im Internet, was man unter Very Long Baseline Interferometry (VLBI) versteht und wie diese Technik prinzipiell funktioniert. Fassen Sie das Wesentliche für Ihr Protokoll zusammen. 2 Gasansammlungen im Weltall aus neutralen Wasserstoffatomen geben eine charakteristische Strahlung im Radiowellenlängenbereich ab. Diese Strahlung entsteht durch die Änderung der Spinorientierung von Proton und Elektron in den Atomen.

10 12 von Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt M 6 Das Aulösungsvermögen von Fernrohren LEK Aufgaben 1. Herr Schmidt besucht am Tag der offenen Tür eine Sternwarte und darf einen Blick durch eines der großen Teleskope werfen. Bei hoher Vergrößerung erkennt er ein Doppelsternsystem, das sich ihm wie in der ersten Abbildung darstellt. Zu Hause beobachtet er das gleiche System mit seinem privaten klei nen Fernrohr und ist überrascht, dass er anstelle des Doppelsternsystems nur einen verwaschenen Fleck erkennen kann. Da er die gleiche Vergrößerung wie beim Teleskop in der Sternwarte eingestellt hat und sich die Wetterbedingungen nicht merklich verändert haben, ist er rat los, woran der Unterschied in der Bildqualität liegen könnte. Er vermu tet, dass die Optik seines Fernrohrs defekt ist, und entschließt sich, das Gerät an den Händler zurückzuschicken. Sie wissen natürlich, dass die Unterschiede in den beiden Bildern nicht durch eine defekte Optik zustande kamen. Erklären Sie die physi kalischen Zusammenhänge möglichst genau. Stellen Sie sich vor, Sie müssten dem Fernrohrbesitzer Herrn Schmidt, der naturwissenschaftlich gebildet und interessiert ist, genau erklären, warum sein Fernrohr nicht in der Lage ist, dieses Doppelsternsystem darzustellen. 2. Mit der Formel α= 1, 22 lässt sich das Auflösungsvermögen eines optischen Instru- D mentes quantitativ angeben. Beschriften und erklären Sie die untere Abbildung und leiten Sie damit die obere Formel her. Dabei dürfen Sie benutzen, was Sie über die Beugung und Interferenz am Einzelspalt wissen. Den Faktor 1,22 können Sie nicht herleiten begründen Sie aber, warum er in der Formel auftaucht. 3. Der Abstand von Doppelsternen wird oft als Winkel (in Bogensekunden) angegeben, unter dem die beiden Sterne von der Erde aus erscheinen. Es ist bekannt, dass die Sterne des oben erwähnten Doppelsternsystems einen Winkelabstand von etwa 0,25 Bogensekunden (0,25 ) haben. Berechnen Sie, welchen Durchmesser das Teleskop von Herrn Schmidt mindestens haben müsste, um die beiden Sterne als getrennt wahrzunehmen. (Verwenden Sie eine Lichtwellenlänge von 500 nm.) 4. Ein Spionagesatellit umkreist die Erde auf einer kreisförmigen Bahn. Er besitzt eine Kamera, die mit einen Teleskopspiegel von 80 cm Durchmesser ausgestattet ist. Die Kamera soll auf dem Erdboden Strukturen erkennen können, die im Bereich von etwa 30 cm liegen. Berechnen Sie, in welcher Höhe über dem Erdboden der Satellit die Erde umkreisen müsste, um diese Auflösung zu erreichen.

11 8. Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt 13 von 18 Erläuterungen und Lösungen M 2 Scheibchenweise Sterne im Fernrohr In diesem Material wird der Übergang von der spalt- zur kreisförmigen optischen Öffnung thematisiert. Die Beugungsfiguren ähneln sich, weisen aber dennoch Unterschiede auf. Diese erschließen sich Ihren Schülern sehr anschaulich durch die Verwendung der beiden Computerprogramme. Das Material soll außerdem zeigen, welche Auswirkungen Beugungseffekte in der Praxis haben. Sie machen sich nämlich v. a. dann bemerkbar, wenn man an die Grenzen der verwendeten Optik geht, also mit extremen Vergrößerungen arbeitet oder an kleinsten Strukturen interessiert ist, was beim wissenschaftlichen Arbeiten mit optischen Systemen häufig der Fall ist, im Alltagsleben aber eher selten vorkommt. Lösungen (M 2) 1. a) Die Lage der Minima und Nebenmaxima unterscheidet sich bei den beiden Intensitätskurven der Unterschied ist nicht groß, führt aber zu einem Korrekturfaktor in der Winkelformel. Außerdem ist die Intensität der Nebenmaxima bei der Kreisblende deutlich schwächer als beim Spalt. Der erste Beugungsring ist daher auf dem Beobachtungsschirm kaum sichtbar. An den Kurven, die das Computerprogramm Beugungskurven.exe erzeugt, lässt sich beispielsweise ablesen: Bei einer verwendeten Wellenlänge von 500 nm tritt 0,5 1,0 1,5 das erste Minimum bei der Spaltblende bei einem Winkel α Winkel von 0,57 auf. Die Kurve für die Kreisblende hat ihr erstes Minimum dagegen bei 0,70. Die beiden Werte unterscheiden sich um den Faktor 0,7 = 1,228, was im Rahmen der Ablesegenauigkeit den theoretischen 0,57 Wert von 1,22 bestätigt. Für Experten: Man liest ab, dass die Intensität des ersten Nebenmaximums beim Spalt einen Wert von 4,83 % gegenüber dem Hauptmaximum aufweist und bei der Kreisblende 1,67 %. Die theoretischen Werte lauten 4,5 % und 1,75 %. b) Man erkennt sehr eindringlich, dass eine Verkleinerung der optischen Öffnung zu einer Vergrößerung der Ausdehnung des Hauptmaximums führt der Lichtfleck wird größer und diffuser. Auch die Wellenlänge beeinflusst die Größe des Beugungsscheibchens je kleiner die Wellenlänge ist (also je blauer), desto mehr schrumpft der Lichtfleck. 2. a) Es gelten die folgenden Werte: 8 m 18 Gegenstandsweite: g = , s 3 10 = 4, m. s Intensität Kreisblende Spaltblende Die Bildweite entspricht in etwa der Brennweite, wie man mithilfe der Linsenformel 9 leicht erkennen kann. Also ist b = 2 m, und die Gegenstandsgröße ist: G = 1, 4 10 m. Aus b B b 9 2m 10 = ergibt sich: B= G = 1,4 10 m 7 10 m = 0,7 nm. 18 g G g 4, m Diese Ausdehnung liegt weit unter der Wellenlänge des verwendeten Lichts und liegt bereits im Bereich von Atomdurchmessern ohne Beugung würde tatsächlich ein nahezu punktförmiges Abbild des Sterns entstehen.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie Beugung das Auflösungsvermögen begrenzt Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 8. 1 von 18 Matthias Borchardt, Bonn Warum hat ein billiges Kaufhaus-Fernrohr

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 9. Übungsblatt - 20.Dezember 2010 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (5 Punkte) Mit

Mehr

Auflösung optischer Instrumente

Auflösung optischer Instrumente Aufgaben 12 Beugung Auflösung optischer Instrumente Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges

7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges 7.7 Auflösungsvermögen optischer Geräte und des Auges Beim morgendlichen Zeitung lesen kann ein gesundes menschliche Auge die Buchstaben des Textes einer Zeitung in 50cm Entfernung klar und deutlich wahrnehmen

Mehr

Von der Beugung zur Abbildung - Was leisten Teleskope? In Bezug auf den SuW-Beitrag Eine Frage der Ehre in Heft 8/2011, S. 44

Von der Beugung zur Abbildung - Was leisten Teleskope? In Bezug auf den SuW-Beitrag Eine Frage der Ehre in Heft 8/2011, S. 44 Von der Beugung zur Abbildung - Was leisten Teleskope? In Bezug auf den SuW-Beitrag Eine Frage der Ehre in Heft 8/2011, S. 44 Monika Maintz Welche Eigenschaften bestimmen die Leistungsfähigkeit von Teleskopen?

Mehr

Übungsfragen zur Vorlesung Grundlagen der technischen Optik

Übungsfragen zur Vorlesung Grundlagen der technischen Optik Übungsfragen zur Vorlesung Grundlagen der technischen Optik 1) Welche Näherungen/Vereinfachungen werden beim Übergang zu folgenden optischen Modellen vorgenommen: von der Quantenoptik zur Maxwellschen

Mehr

2. Klausur in K2 am 7.12. 2011

2. Klausur in K2 am 7.12. 2011 Name: Punkte: Note: Ø: Kernfach Physik Abzüge für Darstellung: Rundung:. Klausur in K am 7.. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben: Schallgeschwindigkeit

Mehr

Praktikum MI Mikroskop

Praktikum MI Mikroskop Praktikum MI Mikroskop Florian Jessen (Theorie) Hanno Rein (Auswertung) betreut durch Christoph von Cube 16. Januar 2004 1 Vorwort Da der Mensch mit seinen Augen nur Objekte bestimmter Größe wahrnehmen

Mehr

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler!

Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler! Hallo, liebe Schülerinnen und Schüler! Wir, die Arbeitsgruppe Physikdidaktik am Fachbereich Physik der Universität Osnabrück, beschäftigen uns damit, neue und möglichst interessante Themen für den Physikunterricht

Mehr

Beugung, Idealer Doppelspalt

Beugung, Idealer Doppelspalt Aufgaben 10 Beugung Beugung, Idealer Doppelspalt Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

Abbildungsgleichung der Konvexlinse. B/G = b/g

Abbildungsgleichung der Konvexlinse. B/G = b/g Abbildungsgleichung der Konvexlinse Die Entfernung des Gegenstandes vom Linsenmittelpunkt auf der vorderen Seite der Linse heißt 'Gegenstandsweite' g, seine Größe 'Gegenstandsgröße' G; die Entfernung des

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie funktioniert ein Katzenauge? Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Wie funktioniert ein Katzenauge? Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Wie funktioniert ein Katzenauge? Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 13. Prinzip und technische Anwendung eines

Mehr

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik??

Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik?? In der Strahlen- oder geometrischen Optik wird die Lichtausbreitung in guter Näherung durch Lichtstrahlen beschrieben. Wo sind die Grenzen der geometrischen Optik?? Lichtbündel Lichtstrahl Lichtstrahl=

Mehr

Abschlusstest der Unterrichtseinheit Astronomische Entfernungsbestimmung

Abschlusstest der Unterrichtseinheit Astronomische Entfernungsbestimmung Abschlusstest der Unterrichtseinheit Astronomische sbestimmung Codename: Expertengruppe: 1. Vielleicht haben Sie nun eine Vorstellung über Größen und en im Sonnensystem: Stellen Sie sich vor, die Sonne

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #22 27/11/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Optische Instrumente Allgemeine Wirkungsweise der optischen Instrumente Erfahrung 1. Von weiter

Mehr

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende

Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Versuch 3: Beugung am Spalt und Kreisblende Dieser Versuch soll der Einführung der allgemeinen Beugungstheorie dienen. Beugungsphänomene werden in verschiedenen Erscheinungsformen zunächst nur beobachtet.

Mehr

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

22. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) 22. Vorlesung EP IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Versuche

Mehr

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative

PSI. Physik Schülerlabor-Initiative PSI die Physik Schülerlabor-Initiative Das Spektrometer Version ohne eingebettete Animationen Die Physik-Schülerlabor-Initiative c Sven Röhrauer 1 Einleitung Die Beobachtung, dass weißes Licht eine Überlagerung

Mehr

Gitter. Schriftliche VORbereitung:

Gitter. Schriftliche VORbereitung: D06a In diesem Versuch untersuchen Sie die physikalischen Eigenschaften eines optischen s. Zu diesen za hlen insbesondere die konstante und das Auflo sungsvermo gen. Schriftliche VORbereitung: Wie entsteht

Mehr

Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann.

Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann. Expertengruppenarbeit Sonnenentfernung Das ist unsere Aufgabe: Wir sollen erarbeiten, wie man mit Hilfe der Mondentfernung die Entfernung zur Sonne bestimmen kann. Konkret ist Folgendes zu tun: Lesen Sie

Mehr

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag

Physik-Department. Ferienkurs zur Experimentalphysik 3. Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Physik-Department Ferienkurs zur Experimentalphysik 3 Matthias Golibrzuch,Daniel Jost Dienstag Inhaltsverzeichnis Technische Universität München Das Huygensche Prinzip 2 Optische Abbildungen 2 2. Virtuelle

Mehr

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster

Physik 4, Übung 4, Prof. Förster Physik 4, Übung 4, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ******

Intensitätsverteilung der Beugung am Spalt ****** 5.10.801 ****** 1 Motivation Beugung am Spalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). 2 Experiment Abbildung 1: Experimenteller Aufbau

Mehr

Praktikum GI Gitterspektren

Praktikum GI Gitterspektren Praktikum GI Gitterspektren Florian Jessen, Hanno Rein betreut durch Christoph von Cube 9. Januar 2004 Vorwort Oft lassen sich optische Effekte mit der geometrischen Optik beschreiben. Dringt man allerdings

Mehr

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03 Beugung 1. ZIELE Licht breitet sich gradlinig aus, meistens. Es geht aber auch um die Ecke. Lässt man z. B. ein Lichtbündel durch eine kleine Blende fallen, so beobachtet man auf dem Schirm abwechselnd

Mehr

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes

Beugung am Gitter. Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes PeP Vom Kerzenlicht zum Laser Versuchsanleitung Versuch 2: Beugung am Gitter Beugung am Gitter Theoretische Grundlagen Beugung tritt immer dann auf, wenn Hindernisse die Ausbreitung des Lichtes beeinträchtigen.

Mehr

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr.

Versuchsprotokoll. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik. Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr. Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät I Institut für Physik Physikalisches Grundpraktikum I Versuchsprotokoll Versuch O8: Fraunhofersche Beugung Arbeitsplatz Nr. 1 0. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung.

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 200/20 8. Übungsblatt - 3.Dezember 200 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe ( ) (7 Punkte) Gegeben sei

Mehr

VORANSICHT I/B. Der Hebel ein fundamentales Werkzeug. Ohne Hebel läuft im Alltag nichts! Der Beitrag im Überblick

VORANSICHT I/B. Der Hebel ein fundamentales Werkzeug. Ohne Hebel läuft im Alltag nichts! Der Beitrag im Überblick 28. Der Hebel ein fundamentales Werkzeug 1 von 16 Der Hebel ein fundamentales Werkzeug Jost Baum, Wuppertal Haben Sie sich schon einmal Gedanken darüber gemacht, wie oft am Tag Sie einen Hebel benutzen?

Mehr

Quasare Hendrik Gross

Quasare Hendrik Gross Quasare Hendrik Gross Gliederungspunkte 1. Entdeckung und Herkunft 2. Charakteristik eines Quasars 3. Spektroskopie und Rotverschiebung 4. Wie wird ein Quasar erfasst? 5. Funktionsweise eines Radioteleskopes

Mehr

Inhalte. Beugung. Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck

Inhalte. Beugung. Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck Beugung Inhalte Fresnel-Huygens sches Prinzip Beugung an der Kante Fresnelsche Zonen Platte Poisson Fleck Fresnel-Kirchhoff Theorie der Beugung Fresnel-Kirchhoff-Integral Fraunhofer (Fernfeld) Näherung

Mehr

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten

Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten Versuch O04: Fraunhofer-Beugung an einem und mehreren Spalten 5. März 2014 I Lernziele Huygen sches Prinzip und optische Interferenz Photoelektronik als Messmethode II Physikalische Grundlagen Grundlage

Mehr

Sonne, Mond und der Ennser Stadtturm - Bestimmung der Größe und Entfernung von Objekten mit Hilfe von Digitalfotos

Sonne, Mond und der Ennser Stadtturm - Bestimmung der Größe und Entfernung von Objekten mit Hilfe von Digitalfotos THEMA DES PROJEKTS: Sonne, Mond und der Ennser Stadtturm - Bestimmung der Größe und Entfernung von Objekten mit Hilfe von Digitalfotos TEILNEHMER: 8 SchülerInnen der 4AR, 4BR des BRG Enns (Jahrgang 2014/15)

Mehr

23. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik)

23. Vorlesung EP. IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) 23. Vorlesung EP IV Optik 25. Optische Instrumente Fortsetzung: b) Optik des Auges c) Mikroskop d) Fernrohr 26. Beugung (Wellenoptik) V Strahlung, Atome, Kerne 27. Wärmestrahlung und Quantenmechanik Versuche

Mehr

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007

Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde. Sommersemester 2007 Einführung in die Physik II für Studierende der Naturwissenschaften und Zahnheilkunde Sommersemester 2007 VL #45 am 18.07.2007 Vladimir Dyakonov Erzeugung von Interferenzen: 1) Durch Wellenfrontaufspaltung

Mehr

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen

Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen Auswertung P2-10 Auflösungsvermögen Michael Prim & Tobias Volkenandt 22 Mai 2006 Aufgabe 11 Bestimmung des Auflösungsvermögens des Auges In diesem Versuch sollten wir experimentell das Auflösungsvermögen

Mehr

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein

Lösung: a) b = 3, 08 m c) nein Phy GK13 Physik, BGL Aufgabe 1, Gitter 1 Senkrecht auf ein optisches Strichgitter mit 100 äquidistanten Spalten je 1 cm Gitterbreite fällt grünes monochromatisches Licht der Wellenlänge λ = 544 nm. Unter

Mehr

Physik, grundlegendes Anforderungsniveau

Physik, grundlegendes Anforderungsniveau Thema: Eigenschaften von Licht Gegenstand der Aufgabe 1 ist die Untersuchung von Licht nach Durchlaufen von Luft bzw. Wasser mit Hilfe eines optischen Gitters. Während in der Aufgabe 2 der äußere lichtelektrische

Mehr

Physik & Musik. Schallgeschwindigkeit. 1 Auftrag

Physik & Musik. Schallgeschwindigkeit. 1 Auftrag Physik & Musik 7 Schallgeschwindigkeit 1 Auftrag Physik & Musik Schallgeschwindigkeit Seite 1 Schallgeschwindigkeit Bearbeitungszeit: 30 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Einleitung Haben

Mehr

Mathematische Funktionen

Mathematische Funktionen Mathematische Funktionen Viele Schüler können sich unter diesem Phänomen überhaupt nichts vorstellen, und da zusätzlich mit Buchstaben gerechnet wird, erzeugt es eher sogar Horror. Das ist jedoch gar nicht

Mehr

Beugung am Spalt und Gitter

Beugung am Spalt und Gitter Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch O1 Beugung am Spalt und Gitter Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt

Mehr

Astro Stammtisch Peine

Astro Stammtisch Peine Astro Stammtisch Peine ANDREAS SÖHN OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE ANDREAS SÖHN: OPTIK FÜR DIE ASTRONOMIE < 1 Grundsätzliches Was ist Optik? Die Optik beschäftigt sich mit den Eigenschaften des (sichtbaren)

Mehr

Einführung in die Trigonometrie

Einführung in die Trigonometrie Einführung in die Trigonometrie Sinus, Kosinus, Tangens am rechtwinkligen Dreieck und am Einheitskreis Monika Sellemond, Anton Proßliner, Martin Niederkofler Thema Stoffzusammenhang Klassenstufe Trigonometrie

Mehr

7. Klausur am

7. Klausur am Name: Punkte: Note: Ø: Profilkurs Physik Abzüge für Darstellung: Rundung: 7. Klausur am 8.. 0 Achte auf die Darstellung und vergiss nicht Geg., Ges., Formeln, Einheiten, Rundung...! Angaben: h = 6,66 0-34

Mehr

Einführung in die Gitterbeugung

Einführung in die Gitterbeugung Einführung in die Gitterbeugung Methoden der Physik SS2006 Prof. Szymanski Seibold Elisabeth Leitner Andreas Krieger Tobias EINLEITUNG 3 DAS HUYGENSSCHE PRINZIP 3 DIE BEUGUNG 3 BEUGUNG AM EINZELSPALT 3

Mehr

Physik 2 (GPh2) am

Physik 2 (GPh2) am Name: Matrikelnummer: Studienfach: Physik 2 (GPh2) am 17.09.2013 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Klausur: Beiblätter

Mehr

Optische Systeme (5. Vorlesung)

Optische Systeme (5. Vorlesung) 5.1 Optische Systeme (5. Vorlesung) Yousef Nazirizadeh 20.11.2006 Universität Karlsruhe (TH) Inhalte der Vorlesung 5.2 1. Grundlagen der Wellenoptik 2. Abbildende optische Systeme 2.1 Lupe / Mikroskop

Mehr

Der Welle-Teilchen-Dualismus

Der Welle-Teilchen-Dualismus Quantenphysik Der Welle-Teilchen-Dualismus Welle-Teilchen-Dualismus http://bluesky.blogg.de/2005/05/03/fachbegriffe-der-modernen-physik-ix/ Welle-Teilchen-Dualismus Alles ist gleichzeitig Welle und Teilchen.

Mehr

Lichtleitkabel A 77. Bei einigen technischen Anwendungen werden Lichtleitkabel eingesetzt.

Lichtleitkabel A 77. Bei einigen technischen Anwendungen werden Lichtleitkabel eingesetzt. Lichtleitkabel A 77 Bei einigen technischen Anwendungen werden Lichtleitkabel eingesetzt. a) Beschreibe die Funktionsweise eines Lichtleitkabels. b) Demonstriere in einem Modellexperiment, wie mit einem

Mehr

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01.

Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): Experimentalphysik I/II für Studierende der Biologie und Zahnmedizin Caren Hagner V6 17.01. Der schwingende Dipol (Hertzscher Dipol): 1 Dipolachse Ablösung der elektromagnetischen Wellen vom Dipol 2 Dipolachse KEINE Abstrahlung in Richtung der Dipolachse Maximale Abstrahlung senkrecht zur Dipolachse

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 04/05 Thomas Maier, Alexaner Wolf Lösung Optische Abbilungen Aufgabe : Vergrößerungslinse Mit einer (ünnen) Linse soll ein Gegenstan G so auf einen 3m entfernten

Mehr

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03

1. ZIELE 2. ZUR VORBEREITUNG. D03 Beugung D03 Beugung 1. ZIELE Licht breitet sich gradlinig aus, meistens. Lässt man aber z. B. ein Lichtbündel durch eine kleine Blende fallen, so beobachtet man auf dem Schirm abwechselnd helle und dunkle Kreisringe

Mehr

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv

Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv Versuch O02: Fernrohr, Mikroskop und Teleobjektiv 5. März 2014 I Lernziele Strahlengang beim Refraktor ( Linsenfernrohr ) Strahlengang beim Mikroskop Strahlengang beim Teleobjektiv sowie Einblick in dessen

Mehr

Die Keplerschen Gesetze ==================================================================

Die Keplerschen Gesetze ================================================================== Die Keplerschen Gesetze ================================================================== Astronomische Daten, die bei den folgenden Berechnungen verwendet werden dürfen: Große Halbachse Sonne-Erde: 1

Mehr

Grundsätzliche Überlegungen zur Teleskopwahl

Grundsätzliche Überlegungen zur Teleskopwahl Grundsätzliche Überlegungen zur Teleskopwahl Man unterscheidet bei der Teleskopwahl zwischen Reflektoren oder Refraktoren. Trotz der weiter oben angesprochenen Vor- und Nachteile der einzelnen Systeme

Mehr

2010-03-08 Klausur 3 Kurs 12Ph3g Physik

2010-03-08 Klausur 3 Kurs 12Ph3g Physik 00-03-08 Klausur 3 Kurs Ph3g Physik Lösung Ein Federpendel mit der Federkonstante D=50 N schwingt mit derselben Frequenz wie ein m Fadenpendel der Länge 30 cm. Die Feder sei masselos. Die Auslenkung des

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Übung Qi Li, Bernhard Loitsch, Hannes Schmeiduch Dienstag, 06.03.0 Vergrößerungslinse Sie sollen mit einer Linse ein 0fach vergrößertes Bild eines Gegenstandes G auf einem

Mehr

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung!

Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks b) Welche Beugungsobjekte führen zu folgenden Bildern? Mit Begründung! Profilkurs Physik ÜA 08 Test D F Ks. 2011 1 Test D Gitter a) Vor eine Natriumdampflampe (Wellenlänge 590 nm) wird ein optisches Gitter gehalten. Erkläre kurz, warum man auf einem 3,5 m vom Gitter entfernten

Mehr

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der "normalen Sehweite" s 0 = 25 cm.

Abb. 2 In der Physik ist der natürliche Sehwinkel der Winkel des Objektes in der normalen Sehweite s 0 = 25 cm. Mikroskop 1. ZIEL In diesem Versuch sollen Sie sich mit dem Strahlengang in einem Mikroskop vertraut machen und verstehen, wie es zu einer Vergrößerung kommt. Sie werden ein Messokular kalibrieren, um

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik 3

Ferienkurs Experimentalphysik 3 Ferienkurs Experimentalphysik 3 Wintersemester 2014/2015 Thomas Maier, Alexander Wolf Lösung Probeklausur Aufgabe 1: Lichtleiter Ein Lichtleiter mit dem Brechungsindex n G = 1, 3 sei hufeisenförmig gebogen

Mehr

ALGEBRA Quadratische Gleichungen

ALGEBRA Quadratische Gleichungen ALGEBRA Quadratische Gleichungen Übungsprogramm Teil 1 Ein Frage-Antwort-Spiel zum intensiven Wiederholen. Zu jeder Aufgabe sofort die Erklärung und die Lösung. Datei Nr. 1 Friedrich W. Buckel Stand: 1.

Mehr

Teilklausur Physik 2 (GPh2) am 30.9.04

Teilklausur Physik 2 (GPh2) am 30.9.04 Name, Matrikelnummer: Teilklausur Physik 2 (GPh2) am 30.9.04 Fachbereich Elektrotechnik und Informatik, Fachbereich Mechatronik und Maschinenbau Zugelassene Hilfsmittel zu dieser Teilklausur: Beiblätter

Mehr

Elementare Geometrie. Inhaltsverzeichnis. info@mathenachhilfe.ch. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden)

Elementare Geometrie. Inhaltsverzeichnis. info@mathenachhilfe.ch. Fragen und Antworten. (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) fua0306070 Fragen und Antworten Elementare Geometrie (bitte nur für den Eigengebrauch verwenden) Inhaltsverzeichnis 1 Geometrie 1.1 Fragen............................................... 1.1.1 Rechteck.........................................

Mehr

Wellenoptik/Laser. Praktikumsversuch Meßtechnik INHALT

Wellenoptik/Laser. Praktikumsversuch Meßtechnik INHALT Praktikumsversuch Meßtechnik Wellenoptik/Laser INHALT 1.0 Einführung 2.0 Versuchsaufbau/Beschreibung 3.0 Aufgaben 4.0 Zusammenfassung 5.0 Fehlerdiskussion 6.0 Quellennachweise 1.0 Einführung Die Beugung

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III

Ferienkurs Experimentalphysik III Ferienkurs Experimentalphysik III 24. Juli 2009 Vorlesung Mittwoch - Interferenz und Beugung Monika Beil, Michael Schreier 1 Inhaltsverzeichnis 1 Phasendierenz und Kohärenz 3 2 Interferenz an dünnen Schichten

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Strahlungsgesetze - Beginn einer neuen Ära

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Strahlungsgesetze - Beginn einer neuen Ära Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Strahlungsgesetze - Beginn einer neuen Ära Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de 5. Die Strahlungsgesetze

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am

UNIVERSITÄT BIELEFELD. Optik. GV Interferenz und Beugung. Durchgeführt am UNIVERSITÄT BIELEFELD Optik GV Interferenz und Beugung Durchgeführt am 10.05.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger Daniel Fetting Marius Schirmer Inhaltsverzeichnis 1 Ziel

Mehr

Aufgaben 13.1 Studieren Sie im Lehrbuch Tipler/Mosca den folgenden Abschnitt: Optische Instrumente (Teil Das Mikroskop, Seiten 1072 und 1073)

Aufgaben 13.1 Studieren Sie im Lehrbuch Tipler/Mosca den folgenden Abschnitt: Optische Instrumente (Teil Das Mikroskop, Seiten 1072 und 1073) Aufgaben 13 Optische Instrumente Mikroskop, Teleskop Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt

Doppelspalt. Abbildung 1: Experimenteller Aufbau zur Beugung am Doppelspalt 5.10.802 ****** 1 Motivation Beugung am Doppelspalt: Wellen breiten sich nach dem Huygensschen Prinzip aus; ihre Amplituden werden superponiert (überlagert). Der Unterschied der Intensitätsverteilungen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Eine Einführung in die Lehre von den Schwingungen und Wellen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Eine Einführung in die Lehre von den Schwingungen und Wellen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Eine Einführung in die Lehre von den Schwingungen und Wellen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 25. Eine Einführung

Mehr

5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0

5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0 5.8 Optische Geräte Lehrmaterial zur Vorlesung Ingenieurphysik WS 06/07 Version 1.0 Dr. rer. nat. Bettina Pieper Dipl.-Physikerin, Lehrbeauftragte FH München Optische Geräte Das Auge Die Lupe Das Fernrohr

Mehr

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente

Interferenz und Beugung - Optische Instrumente Interferenz und Beugung - Optische Instrumente Martina Stadlmeier 25.03.2010 1 Inhaltsverzeichnis 1 Kohärenz 3 2 Interferenz 3 2.1 Interferenz an einer planparallelen Platte...............................

Mehr

Lloydscher Spiegelversuch

Lloydscher Spiegelversuch 1 Lloydscher Spiegelversuch 1.1 Fertige eine ausführliche gegliederte Versuchsbeschreibung an. 1.2. Erkläre das Zustandekommen von Interferenzen a) beim Doppelspalt, b) beim Fresnelschen Doppelspiegel,

Mehr

Übungen zur Experimentalphysik 3

Übungen zur Experimentalphysik 3 Übungen zur Experimentalphysik 3 Prof. Dr. L. Oberauer Wintersemester 2010/2011 10. Übungsblatt - 10. Januar 2011 Musterlösung Franziska Konitzer (franziska.konitzer@tum.de) Aufgabe 1 ( ) (6 Punkte) a)

Mehr

TEIL 13: DIE EINFACHE LINEARE REGRESSION

TEIL 13: DIE EINFACHE LINEARE REGRESSION TEIL 13: DIE EINFACHE LINEARE REGRESSION Die einfache lineare Regression Grundlagen Die einfache lineare Regression ist ebenfalls den bivariaten Verfahren für metrische Daten zuzuordnen 1 Sie hat einen

Mehr

Ebene Spiegel. Eine Kundin, Frau Rainer, beschwert sich: Der Spiegel vor ihr blendet sie. Nun erinnert sich Verena an den Physikunterricht:

Ebene Spiegel. Eine Kundin, Frau Rainer, beschwert sich: Der Spiegel vor ihr blendet sie. Nun erinnert sich Verena an den Physikunterricht: Ebene Spiegel Verena und Mehmet möchten gerne Friseurin bzw. Friseur werden. Während ihrer berufspraktischen Tage dürfen sie nun in einem Frisiersalon schnuppern. Aufgabe 1 Im Salon angekommen, muss Mehmet

Mehr

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19

HTW Chur Photonics, Optik 1, T. Borer Aufgaben /19 Aufgaben 13 Optische Instrumente Mikroskop, Teleskop Lernziele - sich aus dem Studium eines schriftlichen Dokumentes neue Kenntnisse und Fähigkeiten erarbeiten können. - einen bekannten oder neuen Sachverhalt

Mehr

Einführung in die Quantenphysik mit Licht R. Erb

Einführung in die Quantenphysik mit Licht R. Erb Einführung in die Quantenphysik mit Licht R. Erb 1 Quantenphysik: Problemstellung Um die Jahrhundertwende und in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts zeigten überraschenderweise viele (...) Entdeckungen,

Mehr

Physik-Praktikum: BUB

Physik-Praktikum: BUB Physik-Praktikum: BUB Einleitung Während man Lichtbrechung noch mit einer Modellvorstellung von Licht als Teilchen oder als Strahl mit materialabhängiger Ausbreitungsgeschwindigkeit erklären kann, ist

Mehr

Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/2 = 1, 22π;2, 233π;3, 238π

Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/2 = 1, 22π;2, 233π;3, 238π 8 Statt I sin ϕ/ I 0 ϕ/, erhält man I I 0 J 1(ϕ/) ϕ/ Die dunklen Ringe liegen bei den Nullstellen dieser Besselfunktion: ϕ/ = 1, π;, 33π;3, 38π Die Größe der Beugungsfigur läßt sich abschätzen, indem man

Mehr

Tricksereien beim Interferenzexperiment zur Wellenlängenbestimmung

Tricksereien beim Interferenzexperiment zur Wellenlängenbestimmung Tricksereien beim Interferenzexperiment zur Wellenlängenbestimmung Möchte man die Wellenlänge einer monochromatischen Lichtwelle messen, kann man das nur indirekt tun, da die Wellenlänge üblicherweise

Mehr

Aufgaben zur geometrischen Optik

Aufgaben zur geometrischen Optik Aufgaben zur geometrischen Optik Rudolf Lehn Peter Breitfeld Störck-Gymnasium Bad Saulgau 27. Februar 2004 Vorbemerkung Die folgenden Aufgaben sind Übungen zu unserem»abriß der geometrischen Optik«. Es

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Teilen leicht gemacht - Teilbarkeit, Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Teilen leicht gemacht - Teilbarkeit, Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Teilen leicht gemacht - Teilbarkeit, Teiler und Vielfache natürlicher Zahlen Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de

Mehr

Physik & Musik. Hundepfeife & Sirene. 2 Aufträge

Physik & Musik. Hundepfeife & Sirene. 2 Aufträge Physik & Musik 6 Hundepfeife & Sirene 2 Aufträge Physik & Musik Hundepfeife & Sirene Seite 1 Hundepfeife und Sirene Bearbeitungszeit: 45 Minuten Sozialform: Einzel- oder Partnerarbeit Voraussetzung: Posten

Mehr

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2

Praktikum Physik. Protokoll zum Versuch: Beugung. Durchgeführt am Gruppe X. Name 1 und Name 2 Praktikum Physik Protokoll zum Versuch: Beugung Durchgeführt am 01.12.2011 Gruppe X Name 1 und Name 2 (abc.xyz@uni-ulm.de) (abc.xyz@uni-ulm.de) Betreuer: Wir bestätigen hiermit, dass wir das Protokoll

Mehr

Quasare. Leon Deninger

Quasare. Leon Deninger Quasare Leon Deninger Inhaltsverzeichnis 1. Definition 2. Energie der Quasare 3. Die Quasare im frühen Universum 4. Radioteleskope 5. Bibliografie Definition Ein Quasar ist ein akkreditierendes Schwarzes

Mehr

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz

Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz Überlagerung monochromatischer Wellen/Interferenz Zwei ebene monochromatische Wellen mit gleicher Frequenz, gleicher Polarisation, überlagern sich mit einem sehr kleinen Relativwinkel ε auf einem Schirm

Mehr

Physik-Abitur 2006 Aufgabe II d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA

Physik-Abitur 2006 Aufgabe II d. Offizielle Lösungshinweise. Operatorendefinitionen aus den EPA Physik-Abitur 2006 Aufgabe II d Photonen einer monochromatischen Lichtquelle stehen zwei Wege zur Verfügung, die über einen Strahlteiler, je einen Spiegel und einen halbdurchlässigen Spiegel auf den gleichen

Mehr

Mit ALMA zu neuen Horizonten der Astronomie Michael Geffert (Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn)

Mit ALMA zu neuen Horizonten der Astronomie Michael Geffert (Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn) Mit ALMA zu neuen Horizonten der Astronomie Michael Geffert (Argelander-Institut für Astronomie der Universität Bonn) Einleitung Das Atacama Large Millimeter Array (ALMA) wird Strahlung aus anderen Wellenlängenbereichen,

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Knaller-Test. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Der Knaller-Test. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Der Knaller-Test Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de 8. Der Knaller-Test 1 von 22 Der Knaller-Test ein grundlegendes

Mehr

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen

Aufgaben. 2 Physikalische Grundlagen Der Verdampfungs- oder Kondensationspunkt jedes Stoffes ist von der Temperatur und dem Druck abhängig. Für jede Verdampfungstemperatur gibt es nur einen zugehörigen Verdampfungsdruck und für jeden Verdampfungsdruck

Mehr

1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin

1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin Technische Mathematik ohne Formeln Gas-Therme Seite 1 von 7 1) Gas-Zufuhr 2) Gas-Brenner 3) Gehäuse 4) Wärmetauscher 5) Kalt-Wasser 6) Warm-Wasser 7) Strömungssicherung 8) Kamin Abbildung 1 Gastherme Technische

Mehr

Ferienkurs Experimentalphysik III

Ferienkurs Experimentalphysik III Ferienkurs Experimentalphysik III Musterlösung Dienstag - Spiegel, Linsen und optische Geräte Monika Beil, Michael Schreier 28. Juli 2009 Aufgabe Bestimmen Sie das Verhältnis der Brennweiten des Auges

Mehr

1.4 Gradient, Divergenz und Rotation

1.4 Gradient, Divergenz und Rotation .4 Gradient, Divergenz und Rotation 5.4 Gradient, Divergenz und Rotation Die Begriffe Gradient, Divergenz und Rotation erfordern die partiellen Ableitung aus Abschnitt.. sowie das Konzept des Differentialoperators.

Mehr

Unterrichtsentwurf Physik

Unterrichtsentwurf Physik Universität Duisburg-Essen Fachbereich DaZ/DaF Seminar: Sprachförderung im Physikunterricht Unterrichtsentwurf Physik Anke Knorra Christine Boubakri Christopher Tepaße Sarah Bruns Fach: Physik Thema der

Mehr

Vorbemerkung. [disclaimer]

Vorbemerkung. [disclaimer] Vorbemerkung Dies ist ein abgegebener Übungszettel aus dem Modul physik3. Dieser Übungszettel wurde nicht korrigiert. Es handelt sich lediglich um meine Abgabe und keine Musterlösung. Alle Übungszettel

Mehr

LICHTBEUGUNG AN SPALT UND GITTER

LICHTBEUGUNG AN SPALT UND GITTER LICHTBEUGUNG AN SPALT UND GITTER I. Lernziele Dieser Versuch soll Sie mit der Theorie und Praxis der Beugung von monochromatischem Licht bekannt machen. II. Vorbereitung Machen Sie sich mit den folgenden

Mehr

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km?

Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Zusammenhang zwischen durchschnittlicher Geschwindigkeit und Verbrauch l/100km? Weil mich die Frage interessiert, ob es diesen Zusammenhang gibt und wie stark er tatsächlich ist, führe ich einigermaßen

Mehr

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker

PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker PN 2 Einführung in die Experimentalphysik für Chemiker. Vorlesung 27.6.08 Evelyn Plötz, Thomas Schmierer, Gunnar Spieß, Peter Gilch Lehrstuhl für BioMolekulare Optik Department für Physik Ludwig-Maximilians-Universität

Mehr