Große Solidarität für Flutopfer

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Große Solidarität für Flutopfer"

Transkript

1 Nr Jahrgang 21. Juli 2021 PEUGEOT Gebrauchtwagen 2008 Allure HDI FAP 115 EZ: , 84 KW/115 PS, km, weiß, M+S, AHK, Alu, Navi, SOS, Grip Control, E-Rad, Sitzheizung, ZV, Bluetooth, Sicht-Paket, SL, NS, Touchscreen, Klimaautom., Tempomat, el. FH, City-Paket, Dachreling, ABS, ESP, USB, Bordcomp., el. SP., Kurvenlicht. Euro 5 PM5 FAP Nr. 35 J ,- PEUGEOT Neuwagen-Vertragspartner Bad Berleburg - Am Hilgenacker 38 Tel. ( ) Fax ( ) Sählingstraße 16, Bad Berleburg Sählingstraße Bad Berleburg Tel.: Hauptstraße Winterberg Tel.: So erreichen Sie uns Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 8:30-12:30 und 14:00-18:00 Uhr Ederstraße Bad Berleburg Telefon: / Fax: / Verkauf anzeigen@wipo-online.de Redaktion redaktion@wipo-online.de Große Solidarität für Flutopfer Spontan errichtete Sammelstellen in Wittgenstein bereits nach wenigen Stunden voll zur Verfügung zu stellen, berichtet Christian Schneider. Tatkräftig Unterstützung kam bei der Spendenannahme vom Jugendförderverein Bad Berleburg. Auch der Bad Berleburger Hagebau-Markt mit Marktleiter Rene Schachtschneider hat Kartons bereitgestellt, um die Sortierung so effizient wie möglich zu gestalten. Weitere spontane Sammelstellen gab es dank Martin Vahland in Banfe am Samstag, Andre Keil startete in Erndtebrück eine Sammelaktion vor dem ehemaligen Soldatenheim. Geborgenheit fühlen - Geselligkeit genießen Teamwork der Extraklasse (Foto: Stadtjugendpflege) Raumland. 30 Mädchen und Jungen haben sich trotz teilweise kräftiger Regenfälle nicht geziert und im Rahmen des Raumländer Baulagers erneut sehenswerte Holzhütten gezimmert. Herausforderungen wurden in Teamarbeit gemeistert. Zum Abschluss der Woche gab es ein gemeinsames Grillfest. (Lesen Sie mehr auf Seite 9) Heimatverein lädt zur JHV Hesselbach. Der Hesselbacher Heimat- und Verkehrsverein plant seine Jahreshauptversammlung für Dienstag, d. 3. August, um 19 Uhr. Sofern es das Wetter erlaubt, wird die Veranstaltung im Freien am Dorfgemeinschaftshaus stattfinden. Zu berichten gibt es trotz corona-bedingter Einschränkungen einiges. Auch wenn viele der üblichen Veranstaltungen des Vereins den Infektionsschutzmaßnahmen zum Opfer vielen, konnten in Kleingruppen doch einige Initiativen durchgeführt werden. So wurden etwa Fördergelder für den Ort akquiriert, neue Ruhebänke gebaut oder das jährliche Müllsammeln auch in 2020 durchgeführt. Für das kommende Jahr sind nun wieder Veranstaltungen geplant, wie ein Wanderfest im Frühjahr 2022 an der Hesselbacher Skihütte. Tour de Wittgenstein Erndtebrück. Ranger Ralf Schmidt kündigt eine E-Bike Radtour durch drei Täler des Wittgensteiner Landes an. Am Sonntag, den 25. Juli geht die Fahrt vorbei an wunderschönen Landschaften, glasklaren Gewässern und zahlreichen Naturschutzgebieten. Im Mittelpunkt steht die Ruhe, Vielfältigkeit der Natur und die besondere Wirkung des Wassers auf das menschliche Wohlbefinden. Unterwegs erfolgt die Verpflegung aus dem eigenen Rucksack. Auf dieser circa 30 Kilometer langen Runde, welche in etwa drei Stunden in Anspruch nimmt, ist durchschnittliche Fitness gefragt, so der Südwestfalen-Ranger. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am Bahnhof Erndtebrück. Eine An- und Abfahrt ist mit der RB93 aus Bad Berleburg/Siegen und der RB94 aus Bad Laasphe möglich. Erwachsene zahlen für die E-Bike-Tour einen Betrag von 7,50 Euro, Kinder fahren kostenfrei mit. Anmeldungen nimmt Ranger Ralf Schmidt unter (0171) entgegen. Viele Spender haben extra Artikel des täglichen Bedarfs wie Windeln oder Duschgel eingekauft. (Foto: B. Weinhold) Wittgenstein. (bwh) Nach nur wenigen Stunden war das Gemeindehaus in Raumland voll bis unters Dach. Ist Hilfe von Nöten, sind die Wittgensteiner sofort zur Stelle ist die Bilanz der kurzfristig organisierten Spendenaktionen in Raumland für die Opfer der Flutkatastrophen. Wir sind absolut überwältig von der Hilfsbereitschaft, so Christian Schneider von der Initiative Perspektive Zukunft e.v. Tonnen an Spenden trafen auch In Erndtebrück ein. (Foto: privat) des Evangelischen Kirchenkreises, welche sich spontan in das Vorhaben von Matthias Spornhauer eingeklinkt hat. Die Spenden-Aktion geht zurück auf den Puderbacher Nick Zode, welcher Kontakte in den schwerstbetroffenen Landkreis Ahrweiler in Rheinland-Pfalz hat. Nick Zode organisierte eine Sammelaktion für Puderbach, Matthias Spornhauer für Raumland. Anfangs war für den Transport ein Kleinbus vorgesehen, die Masse der Spenden in Raumland reichte nach kurzer Zeit schon für das Volumen von zwei 40-Tonnern. Und das, obwohl die Aktion erst am Freitagabend um 19:00 Uhr bekannt gemacht wurde. Vorerst Annahmestopp Die unvorhergesehene Hilfsbereitschaft veranlasste die Organisatoren vorerst zu einem Annahmestopp: Annahmestellen im Kreis Ahrweiler sind aktuell überfordert von der Flut an Spenden, diese müssen zunächst sortiert werden. Möglichkeiten zur erneuten Spende wird es kurzfristig wieder geben, sofern wieder Annahmekapazitäten bestehen. Zum aktuellen Zeitpunkt können viele Betroffene in den Krisenregion aufgrund fehlender Unterbringungsmöglichkeiten zunächst nicht alle Spenden entgegennehmen. Bereitschaft zur Unterstützung Kleidungsstücke, Spielzeug, Hygieneartikel, Lebensmittel um Menschen in Not zu Helfen, fassten sich viele Wittgensteiner am Wochenende ein Herz. Viele Spenden konnten bereits durch Nick Zode und Matthias Spornhauer in das betroffene Gebiet gebracht werden. Die dortige Infrastruktur in Ahrweiler ist in vielen Teilen erheblich beschädigt, viele Straßen auch im Zuge der Aufräumarbeiten aufgrund der Schäden kaum passierbar. Viele Spender haben sich direkt bereit erklärt, uns beim Transport zu unterstützen oder uns LKWs Mobile Unterstützung für Erftstadt Siegen-Wittgenstein/Rhein- Erft-Kreis. Seit Samstagmittag sind nunmehr zwei Mobile Führungseinheiten (MoFüSt) des Kreises Siegen-Wittgenstein zur Unterstützung der Einsatzleitung in Erftstadt im Rhein-Erft-Kreis im Einsatz gewesen. Die insgesamt 40 Feuerwehrfrauen und Feuerwehrmänner hatten in zwei Schichten den Einsatzabschnitt Medizinische Rettung in Stadt Erftstadt, in einem von den Hochwasserschäden sehr schwer betroffenen Gebiet, zu führen. Aufgrund eines bereits bestehenden Bereitschaftsplanes werden die Mitglieder der MoFüSt Stufe 2 nun von Einsatzkräften der Freiwilligen Feuerwehren des Kreises Olpe abgelöst. Alle gesund zurückgekehrt Wie Kreisbrandmeister Bernd Alle bis land eingesetzten Einsatzkräfte sind wohlbehalten zurückgekehrt. (Foto: Feuerwehren Kreis Siegen-Wittgenstein) Schneider am Sonntag mitteilte, sind derzeit noch vier Hilfskräfte des DRK Siegen-Wittgenstein in einer extra eingerichteten Personenauskunftsstelle (PASS) in Münster eingesetzt. Alle anderen ehrenamtlichen Hilfskräfte des Kreises sind wohlbehalten zurück aus den Schadensgebieten.!!Wir brauchen Platz!! Sommerware stark reduziert farbige Miederwaren bis zu 50% Damen u. Herrennachtwäsche 20%. Marburger Straße 2a Erndtebrück Arbeitseinsatz in Schwarzenau 40 Einsätzkräfte aus dem Kreis unterstützten die medizinische Rettung Ahrweiler/Siegen-Wittgenstein. Der Hochwasser-Krisenstab im Kreis Ahrweiler hat sich gestern in den Sozialen Medien mit der dringenden Bitte an die Bevölkerung gewandt, aktuell keine weiteren Sachspenden mehr im Krisengebiet anzuliefern. Die überwältigende Hilfsbereitschaft habe die derzeit vorhandenen Lagerkapazitäten für Kleidung und Lebensmittel vollkommen ausgelastet! Ähnliches berichtet auch die Kleiderkammer des Deutschen Roten Kreuzes im Katastrophenschutzzentrum in Leverkusen. Dort können wegen allzu großer Mengen keine Kleiderspenden mehr angenommen werden. Der Appell der Hilfsorganisationen: Lieber Geld überweisen, als Kleider spenden! Auch in Siegen-Wittgenstein sind wir von der Solidarität und Hilfsbereitschaft der Menschen Schwarzenau. Vor der Generalversammlung muss auf dem Schwarzenauer Schützenplatz und in der Schützenhalle eine größere Grundreinigung vorgenommen werden! Der Vorstand des Schützenvereins Schwarzenau bittet alle Mitglieder und Freunde des Vereins dringend um Unterstützung bei den Arbeitseinsätzen am den 21. Juli 21, und Donnerstag, den 22. Juli 21, ab 18:00 Uhr auf dem Schützenplatz. Im Frühjahr konnten bedingt durch die Corona-Situation die ersten Reinigungsaktionen nicht durchgeführt werden, deshalb fällen an beiden Tagen ein größeres Arbeitspensum an. Der Vorstand hofft, dass sich Viele angesprochen fühlen und an einem oder beiden Tagen einige Stunden in die Vereinsmitarbeit investieren. Büro geschlossen Schwarzenau. Das Büro der Lukas-Kirchengemeinde im Elsoff- und Edertal bleibt von Montag, den 26. Juli, bis Dienstag, den 3. August, geschlossen. In dringenden Angelegenheiten während dieser Zeit dürfen sich Gemeindeglieder gern an die Presbyterinnen und Presbyter vor Ort wenden. Lager sind ausgelastet überwältigt und sagen vielen Dank, so Landrat Andreas Müller. Die Nachrichten, die wir aus den Krisenregionen erhalten, sind allerdings eindeutig: Die Lager sind prall gefüllt, daher bitten die regionalen Hilfsorganisationen von weiteren Sachspenden abzusehen, so Müller weiter. Viele Hilfsorganisationen in Siegen-Wittgenstein wie das DRK oder die Caritas haben Spendenkonten eingerichtet. Die regionalen und überregionalen Rettungskräfte sind rund um die Uhr in den Krisengebieten vor Ort im Einsatz, sind gut vernetzt und wissen sehr gut, was gerade benötigt wird. Geldspenden sind dort am besten aufgehoben. Eine Übersicht über weitere seriöse Hilfsorganisationen mit Spendenkonten finden Interessierte auf der Homepage des Deutschen Zentralinstituts für Soziale Fragen (DZI) unter

2 WITTGENSTEINER WOCHENPOST Vor dem Einkauf informieren 21. Juli Sparkasse Wittgenstein informiert: Sparkasse Wittgenstein Nebenbeschäftigung Wir suchen einen motivierten u. selbstständig arbeitenden Mitarbeiter (m/w/d) für Haus u. Garten. Bitte Bewerben Sie sich unter 0151/ Reinigungskraft für 2 Pers. Haushalt in Erndtebrück gesucht. Arbeitszeit 2 x pro Woche nachmittags. Tel.: 0151/ Stellenangebote Wir suchen ab sofort zur Erweiterung unseres Teams einen KFZ- bzw. LKW-Mechaniker (m/w/d) in unbesfristeter Vollzeitanstellung. Fa. Christian Womelsdorf, Tel.: 02753/ Wir suchen ab sofort eine/n LKW-Fahrer/in mit gültiger Fahrlizenz für Fahrten in Wittgenstein und Umgebung. Anstellung in Vollzeit. Fa. Womelsdorf, Tel / Suche Reinigungskraft für 1-Personenhaushalt, 4 Std./Monat, Raum BLB. Tel.: 0160/ Wir suchen für die Produktion eine/n qualifizierte/n Mitarbeiter(m/w/d). info@treude-metz.com, Tel.: 02752/20840 Suche ab sofort eine zuverlässige und sorgfältige Haushaltshilfe/Putzfrau für meine Wohnung (80 m²) welche 1 X pro Woche für ca. 2-3 Stunden kommen kann. Bei Interesse bitte an Chiffre: 9144 wenden. Reinigungskraft für 2 Personenhaushalt in Arfeld gesucht. 3 Std. wöchentl., Tel.: 02755/468 Wir suchen eine freundliche Reinigungskraft für Privathaushalt in BLB. Wöchentlich oder 14-tägig. Tel /2728 Ab den suchen wir eine Reinigungskraft für Erndtebrück.. Mo.-Fr Uhr u. eine Reinigungskraft ab für Biedenkopf-Wallau Mo.-Fr. ab 16 Uhr auf450 Basis o. steuerpflichtig! Info unter: 0171/ Suche in Hemschlar Rentner od. Schüler für alle 14 Tage Gartenarbeit. Tel.: 0172/ IMPRESSUM WITTGENSTEINER WOCHENPOST Zweimalige wöchentliche Verteilung mittwochs und samstags an Haushalte und Betriebe Wittgensteins u. Teile des angrenzenden Hessens. Wöchentliche Auflage: mittwochs Exemplare samstags Exemplare Für Druck- und Satzfehler keine Haftung. Für unaufgefordert eingesandte Manuskripte und Bilder übernehmen wir bei Verlust keine Haftung. Bei unaufgefordert zugesandten Unterlagen unterstellt der Verlag kostenfreies Abdruckrecht und behält sich Kürzung vor. Verlag und Herstellung: Wittgensteiner Wochenpost GmbH Ederstraße Bad Berleburg Telefon / Redaktion Fax Erscheint Mi. und Sa. Internet: Redaktionsleitung: Verkaufsleitung: Druck: redaktion@wipo-online.de anzeigen@wipo-online.de K.-D. Fettig M.-A. Faupel Druck- und Pressehaus Naumann GmbH & Co. KG Gelnhausen Ihr Ansprechpartner: Eberhard Kießler Tel Wir suchen ab sofort einen Mitarbeiter (m/w/d), Führerscheinklasse C/CE, in Vollzeit. Schwerpunkte: Baumaschinenvermietung, Logistikund Lagerverwaltung, Transportfahrten. Fa. Christian Womelsdorf, Tel / Gärtner; Garten-und Landschaftsbauer mit FS KL. B/BE in Festanstellung für den Bau von Neuanlagen und Pflegearbeiten gesucht. Fa. Womelsdorf, Tel / Suche jungen Mann für die Unterstüzung zur Garten- u. Grundstückspflege in Wunderthausen. Chiffre: 9147 Die Diakonie in Südwestfalen- Soziale Dienste sucht zum baldmöglichsten Termin eine/n Hausmeister/ in auf 450-Euro-Basis für das August-hermann-Francke Haus in Bad Laasphe. Bitte melden unter : 02752/4703 ETW-/Häuser-Ankauf Aufgrund der hohen Nachfrage suchen wir dringend Ein-, Zwei- und Mehrfamilienhäuser, Eigentumswohnungen und Renditeobjekte im Wittgensteiner Land und im Hinterland. Bitte rufen Sie uns unverbindlich an. Schreiber Immobilien / ETW-/Häuser-Verkauf ETW Bad Laasphe-Zentrumsnah EG 55 m², Whz., Küche, Schlafzi., Bad, Abstellr., Balkon, Keller, Stellpl., von privat.0175/ Wenn s um Immobilien geht... immobilien-wittgenstein.de Telefon: ImmobIlIen, Hausverwaltung Sachverständigenbüro schmidt & müller gmbh tel.: 02751/ Das Immobilien- Sorglos-Paket Tel Mietangebote 1 Zi.App., Bad, neue EKB in Bad Laasphe zu vermieten. Ca. 36 m³, EG, Südausrichtung, ruhige Lage, Carport, teils möbliert, ideal für WE Heimfahrer, KM Carport 33 + NK70.Tel. 0160/ Weidenhausen, zentrale Lage, 4 ZK, 2 Bäder, im super Zustand, ca. 110 m², ab sofort zu vermieten. KM 650 Euro. Tel.: 0176/ Bad Berleburg-Aue, 3 ZKB, EBK, Balkon, Keller, PKW-Stellplatz, sep. Eingang, mit Dachboden, keinetierhaltung, Gartennutzung, zu vermieten, z.t. bezugsfertig, ab sofort, 2 MM Kaution. Tel.: 02759/ Erndtebrück: Schöne Whg. im 1. Stock, 4 Zi., 92 m², Flur, Diele,Küche, Bad/WC, Balkon, Keller, Gartennutzung, KM 650 Euro Euro NK + Heizöl, ab sofort zu vermieten. Chiffre: 9143 Bad Laasphe-Kernstadt, ruhige DG-Wohnung, 2 ZKDB, Abstellr., ab oder nach Vereinbarung zu verm. Tel /7594 Bad Berleburg-OT, 5 ZKB, Hauswirtschaftsraum, Pkw-Stellpl., ca. 130 m², zu vermieten. Chiffre: Feudingen: Seniorenwohngemeinschaft hat Plätze frei. Zi., mit Du/WC, Sat u. Tel. Anschl., gr. Gemeinschaftsraum m. Terrasse, Serviceleistungen (Mahlz., Putzen,- Wäsche, Pflege) frei zubuchbar. Tel.: 02754/ od. werktags bis 17 Uhr 02754/ Bad Laasphe-Stadt, 1 ZKB, 42 m², neu renov., Nachtspeicher, KM 350 Euro + NK 20 Euro. Chiffre: 9142 Bad Berleburg-Stadt, Whg. 80 m², 1. Etage, 2 Zi., Wohnzi., Kü., Bad, Keller, Trockenraum, Fahrradhäuschen, Kü. kann ggf. gegen kleines Entgelt übernommen werden. Keine Haustiere erwünscht. Zum evtl. auch früher zu vermieten. KM 398 Euro + NK. Tel.: 02984/1772 od. 0152/ Mietgesuche Suche ab Dezember 2021 Whg. in BLB-Stadtgebiet, ca. 60 m², WM 450 Euro. Chiffre: 9146 Rollstuhlfahrer sucht seit zwei Jahren Wohnung in Ebrück oder Blb. Warmmiete 550,- mit Terrasse/Balkon, Dusche bodentief. 0175/ Vater und Sohn suchen 3-4 Z-Whg. in Bad Berleburg Nähe Bahnhof. Tel. 0172/ Wohnung in Feudingen oder Umgebung gesucht, ab 70qm aufwärts und mindestens 3ZKB, Nichtraucher und ohne Haustiere. Gutes und sicheres Einkommen im öffentlichen Dienst ist vorhanden! Tel. 0171/ Brennholz/Brennstoffe MaCaNi Gbr Hesselbach Brennholzverkauf, Forstarbeiten und Dienstleistungen rund ums Haus. Sägewerk. Tel.: 0175/ od. 0174/ Holzhackschnitzel Holzpellets Sackware Hartholzbriketts Fa. Enrico Beuter Brennholz trocken & ofenfertig,auf 25cm geschnitten Buche, Eiche, Fichte auch Kartonweise ab Lager, Lieferung nach Absprache mgl., Fragen? Rufen Sie uns an: Tel: 0160/ (ab 15 Uhr) Brennholz gespalten, vorgetrocknet, 1 m lang, Buche 80 Euro/rm., Laubholz 76 Euro/rm., Nadelholz 56 Euro/rm, auch gesägt auf 25, 33 u. 50 cm; Buche kammergetrocknet, 95 Euro/srm., alles auf 25 cm gesägt zusätzlich 5 Euro/srm., ab 300 Euro frei Haus. Tel.: 0170/ Landwirtschaft Suche Unterstand, alte Scheune, Remise etc. für landwirtschaftliche Geräte zu pachten/mieten. Tel. 0176/ gerne auch WhatsApp. Erdarbeiten Christian Womelsdorf Getreide: Hafer - Gerste - Weizen Ernte 2021 auch ab Feld zu verkaufentel Mobil oder Verkaufe 40 Heurundballen Ernte 2021, Durchm. 1,30 m, frei von JKK, an Selbstabholer, in Hatzfeld. Tel.: 0151/ Dienstleistungen Hole kostenlos gut erhaltenen Trödel ab, auch von Haus- u. Wohnungsaufl. z.b. Geschirr, Porzellan u. Kristallsachen, Bücher, Zinnsachen, Deko u. alten Hausrat, u.v.m / od. 0175/ Beachten Sie unsere Angebote mietservice-womelsdorf.de Christian Womelsdorf Fa. Christian Womelsdorf - Ihr Partner in Sachen Garten- und Landschaftsbau, Maschinen-Miet-Service, Spedition, Trocken- und Innenausbau. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Rohrbacher Weg 12, Erndtebrück, Tel.: 02753/ Gartenpflege, Pflasterarb. und Natursteinarb. bieten wir zu Rentner-gerechten-Preisen an. Unser Unternehmen würde sich über eine Zusammenarbeit mit Ihnen freuen. Gartenbau-Unternehmen Lars Thielen. Tel. 0151/ od. 0176/ Forstwirtschaft Übernehme Borkenkäferflächen in Selbstwerbung und forste Flächen (Pflanze und Pflanzung) nach Wunsch auf. Tel. 0170/ Fa. Martin Spies Landschaftspflege u. Erdarbeiten, Hof Trambach 2, Hallenberg. Wir führen für Sie aus: Mulchen von Forstflächen m. einer 3,5t FAE-Forstfräse, Freischneiden von Wirtschaftswegen, Holzhäckselarbeiten, Wege- u. Kanalbau, Ausschachtungen. Tel.: 02984/8672 od. Mobil: 0171/ Suche Wiese, Wald, Kahlschlagfläche zum Kauf oder Pacht. Gern in Girkhausen, Wunderthausen, Wemlighausen. Zahle über marktübliche Preise. Sabrina und Christian Womelsdorf. Tel.: 0151/ Garten/Rund ums Haus Am findet um 18:30 Uhr eine kostenlose Feierabend Führung, durch den blühenden Wittgensteiner Staudengarten in Arfeld statt. Die Teilnehmerzahl ist auf 12 Personen begrenzt. Bitte melden Sie sich unter: wittgensteiner-staudengarten@ web.de an. Haushaltsauflösung Haushaltsauflösung in Biedenkopf-Wallau: Möbel, Geschirr, Handtücher, Tischdecken, Teppiche, Bilderrahmen, Deko uvm.! Teilw. NEU o. Neuwertig! Termin: 0176/ Vom haben wir Betriebsferien. Ab Montag, den , sind wir wieder für Sie da. Ihr Optik Wagener-Team. Mäharbeiten Christian Womelsdorf Außenanlagen / Pflaster- u. Asphaltarbeiten Abflussreinigung, Reparatur u. Kanal-TV / Sprengarbeiten / Abbrucharbeiten / Containerdienste mit Mulden von 5-22 cbm Tel: 0172 / Fahrräder Kaufgesuche Porzellan, Bücher, Bestecke, Münzen, Militär, Bergbau, Jagd, Zinn, Uhren, Gold, Silber, Briefmarken, Gemälde UAM Heinrich Gerhards 0271/ Ich kaufe Möbel, Bücher, Porzellan, Gold, Silber, Zinn, Münzen, Schmuck, Gemälde, Geweihe und Jagdtophäen, Antiquitäten und vieles mehr an. DOS AHLE ERHALE Infos unter oder unter 0171/ Musikmarkt Hallo Musiker/in wir suchen dringend einen Keyboarder/in und einen Bassist/in um handgemachte Livemusik auf Partys u. Festen aller Art zu machen. Keyboard auch gerne m. Akkordeon Anlage. Proberaum Licht ist vorhanden. Bei Interesse gleich anrufen um näheres zu erfahren. 0162/ Pferde/Reitsport 7 jährige Islandstute im Friesen Look mit guter Abstammung für Freizeit/Zucht/Turnier zu verkaufen. Kisa ist viergängig von jungen Mädchen im Gelände und im Viereck geritten. Bei Interesse abends 0160/ Tiermarkt Jack Russel-Bracke-Welpen, geb. am , in liebevolle Hände zu verkaufen. Die Welpen sind geimpft u. entwurmt, auf Wunsch auch gechipt. Tel.: 02755/8424 Verkaufe Deutsche Riesen. Einen Bock schwarz silber,einen Weißohr silber. Eine Häsin Weißohr braun gelb silber.13 Wochen alt. Je 25. Tel / Vermischte Verkäufe Camping-Küchenzelt, neu, 2 x 1,85 m, zu verkaufen, für 90 Euro. Tel.: 02751/7819 Garagen-/Industrietore n. Maß, Garagen u. Carports im Individualstil, Qualität und zuverlässiger Service zum günstigen Preis! Systembauteile Maschlenski, Tel.: 02754/8253 o. 1851, Fax. 1499, garagenvertrieb@ gmx.de Verschiedenes Spedition hat noch Lager und Transportkapazitäten frei. Verpackung & Versand ab Lager möglich. Chiffre: 9098 Verloren/Gefunden Schlüssel verloren! Ort: Erndtebrück - Zwischen Breidenbachstraße und Oststraße. Schw. Bundschlüssel, Finderlohn wäre 50 Euro. Tel.: 0176/ Hörgerät am im Bereich Spk.-Vorraum in BLB bis Parkplatz Glöser verloren. Belohnung 100. Finder melden 02751/5780 Zu verschenken Suche gut erhaltenen Roller den man ohne Führerschein fahren kann. Tel. 0172/ Kfz-Ankauf Altautoentsorgung! Wir kaufen Schrottautos u. bezahlen Euro. Toyota, MB, Audi, BMW, VW,Opel, Busse, Japaner, Pkw für Export gesucht. 0271/ od.0160/ Kaufe PKWs/Busse/Geländewagen ALLER ART an! Egal ob Unfall-, Motorschäden, ohne TüV und hohe km-zahl, Umweltplakette, Baujahr spielt keine Rolle. ALLES ANBIETEN. Sofort Barzahlung/ Abholung. Tel. 0172/ Wohnwagen Wir kaufen Wohnmobile + Wohnwagen , de Fa. Suche Wohnwagen oder Wohnmobil Tel. 0175/ oder 0283/ Sommer hält sich zurück Mittwoch Donnerstag Freitag 21 9 bewölkt 0-10 % - Rollstuhlfahrten - Dialyse-/Bestrahlungsfahrten - Krankenfahrten Wir sind Partner aller Krankenkassen! - Fahrten zum Impfzentrum - Berufsgenossenschaftsfahrten Weitere Infos unter: Inh. Julian Schmidt Tel: / Am Hang Bad Laasphe-Feudingen info@js-limos.de bewölkt bewölkt Die Niederschlagswahrscheinlichkeit liegt bei % % Samstag bedeckt % Das Wetter für unser Wittgenstein wird Ihnen präsentiert von: Wittgenstein Wir sind täglich bis 22 Uhr für Sie da! Gartenumgestaltung Christian Womelsdorf

3 WITTGENSTEINER WOCHENPOST Vor dem Einkauf informieren 21. Juli Mach-mit-Mittwoch: Käferholz - nachhaltig und vielseitig Bad Berleburg. Im elften Teil des Mach-mit-Mittwochs geht es um Bauen mit Holz und das beginnt buchstäblich schon im Kleinen. Der Rohstoff Holz ist vielfältig verwendbar. Gebäude, Gegenstände oder beispielsweise neue Lebensräume für Tiere es gibt nur wenig, das nicht möglich ist. Die Stadt Bad Berleburg hat sich daher auf die Fahnen geschrieben, die Wertschöpfungskette Holz nachhaltig in den Fokus zu rücken. In Berghausen und Raumland etwa werden Feuerwehrgerätehäuser in Holzbauweise errichtet, im Stadtgebiet sind bereits Bushaltestellen mit Käferholz aufgestellt, hinzu kommen die Lesekörbe im Rahmen des Projekts Dritte Orte Bücherei der Zukunft jeweils mit Holz aus der Region. Nur einige Beispiele, bei denen die Stadt der Dörfer bewusst auf Käferholz setzt, das in den Wäldern der Region abgebaut und vor Ort verarbeitet worden ist. Damit will Bad Berleburg nachhaltig vorangehen und innovativer Impulsgeber und Dialogpartner auch für andere Kommunen sein. Deswegen bringt sie sich auch im Holz-Cluster der Südwestfalen Regionale 2025 aktiv ein. Auf dem Holzweg in die Zukunft : Unter diesem Motto wird auf Initiative von Bürgermeister Bernd Fuhrmann in Abstimmung mit zahlreichen Akteuren eine Flagge hissen in Schwarzenau Schwarzenau. Am kommenden Wochenende, am 24. und 25. Juli, sollte das Schwarzenauer Schützenfest gefeiert werden. Leider ist es auch in diesem Jahr durch die Corona-Lage nicht möglich das Schützenfest zu feiern. Deshalb sah sich der Vorstand vor einiger Zeit, genau wie im vergangenen Jahr, dazu gezwungen das Fest abzusagen. Allerdings soll das 4. Juli-Wochenende auch in diesem Jahr nicht sang- und klanglos verstreichen. Am Samstag, 24. Juli, wird die Generalversammlung auf dem Schützenplatz abhalten. Außerdem möchten der Verein mit der Beflaggung, dem Fahne hissen, ein Zeichen setzen und das Wir-Gefühl stärken, denn VdK bittet um Geduld Die Lesekörbe, die im Rahmen des Förderprojektes Dritte Orte Bücherei der Zukunft entstehen, sind aus heimischem Käferholz entstanden. (Foto: Stadt Bad Berleburg) Holz-Agenda für Bad Berleburg erarbeitet. Sie soll in die Nachhaltigkeitsstrategie eingebunden werden und künftig als Leitfaden dienen. Das Ziel: Bad Berleburg will sich buchstäblich auf den Holzweg begeben, künftig kommunale Bauprojekte und Quartiersentwicklung wann immer möglich in Holzbauweise realisieren und dabei zugleich alle Bürgerinnen und Bürger mitnehmen. Förderung für nachhaltiges Bauen das Schützenfest in Schwarzenau und natürlich auch der Schützenverein Schwarzenau stehen für Gemeinsamkeit, Zusammensein und Miteinander. Auch in diesem Jahr gilt in Schwarzenau wieder das Motto Flagge zeigen! Grün- Gelb als Zeichen für Zusammenhalt. Der Vorstand des Schützenvereins Schwarzenau bittet alle Vereinsmitglieder, Freunde des Vereins und Dorfbewohner am 24. und 25. Juli 2021 die Schützenfahnen zu hissen. Es wäre sehr erfreulich für den Vereinsvorstand, wenn viele Bewohner an der Aktion teilnehmen und so ein Zeichen ihrer Solidarität für den Verein und für Schwarzenau setzen. Feudingen. Nachdem sich die Zahlen der Corvid Pandemie etwas verbessert haben und das öffendliche Leben so langsam wieder Faht aufnimmt, kommen vermehrt Fragen von Mitgliedern des VdK, ob und wann wieder Veranstaltung stattfinden können. Ich als Vorsitzender des Ortsverband Feudingen und Mitglied des Kreisvorstandes des VdK Siegen - Olpe - Wittgenstein weise darauf hin, dass es vom Landesverband des VdK in Düsseldorf und vom Kreisverband des VdK in Siegen - Olpe - Wittgenstein keinerlei Empfehlungen im Hinblick auf Fahrten oder Feierlichkeiten im VdK gibt, so Eric-Hermann Schneider. Der Landesverband verweist lediglich auf die Corona - Schutzverordnug des Landes NRW und der jeweiligen Landkreise mit der Bitte, sich daran zu halten, sollte ein Ortsverband es für nötig erachten, in dieser Zeit Aktivitäten stattfinden zu lassen. Selbst die Jahreshauptversammlungen der Ortsverbänden können, müssen aber dieses Jahr 2021 nicht zwingend gemacht werden. Somit entscheidet jeder Ortsverband für sich selbst, welche Aktivistäten, unter der sich immer wieder änderten Corona - Schutzverordnung stattfinden. Der VdK Ortsverband in Feudingen hat sich dazu entschieden, am 20. August 2021 bei einer Vorstandssitzung des Vorstandes darüber zu sprechen, was gegebenfalls stattfinden kann. Die Beratungen der Mitglieder durch den Kreisverband, in Form von Sprechtagen, soll in Kürze wieder anlaufen, hierrüber wird in der Presse rechtzeitig informiert. In der Kreisgeschäftsstelle in Siegen soll nach und nach die Anzahl der Präsenzberatungen wieder gesteigert werden. Entscheidend für alles ist die aktuelle Corona Lage und die jeweilig geltende Corona-Schutzverordung. Im Namen des VdK Kreisvorstandes und als 1. Vorsitzender des VdK Ortsverband Feudingen wünsche ich meinen Vorstandskollegen ein glückliches Händchen und allen Mitgliedern der VdK Familie eine schöne und vorallem gesunde Zeit, schreibt Eric-Hermann Schneider. Einer von vielen Aspekten dabei: Tipps und Impulse für den Alltag geben. Derzeit gibt es zahlreiche Förderprogramme, die das Bauen mit Holz forcieren weitere Informationen gibt es im Internet unter So hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie ein Förderprogramm für energieeffizientes Bauen aufgelegt. Mit Holz aus der Region lassen sich aber nicht nur etwa Häuser für Menschen, sondern auch für Insekten, Vögel und andere Gartentiere bauen. Denn nicht nur Menschen nutzen den Rohstoff Holz, auch Tiere machen es sich darin gemütlich. Verrottende Baumstämme am besten an einem sonnigen Ort abgelegt bieten über Jahre eine Heimat für Holz- oder Pelzbienen; und auch Benjeshecken aus Totholz bieten zahlreichen Insekten, Säugetieren und Vögeln einen geeigneten Lebensraum in Gärten. Wer für größere Projekte in seinem Garten oder auf seinem Balkon keinen Platz hat, kann mit einfachen Mitteln auch im Kleinen Lebensräume schaffen. Aus alten, unbehandelten Holzklötzen lässt sich etwa eine Nisthilfe für Wildbienen gebaut. Man benötigt lediglich einen Bohrer mit drei bis acht Millimeter Durchmesser, ein gut abgelagertes Stück Holz und einen sonnigen, wettergeschützten Platz. Gebohrt wird so tief, wie der Bohrer lang ist in Abständen von ein bis zwei Zentimetern, je nach Durchmesser des Bohrers. Hierbei sollte man darauf achten, dass ins Längsholz gebohrt wird, um Risse zu vermeiden. Etwas aufwendiger, aber ebenso lohnenswert ist der Bau von Vogelnistkästen. Wer noch ungehobelte Bretter hat, kann Rotkehlchen, Meisen, Spatzen oder auch Baumläufern eine artgerechte Behausung schenken. Bauanleitungen für Insektennisthilfen, aber auch verschiedene Arten von Nistkästen bietet unter anderem der NABU im Internet unter Gottesdienst in Banfe Banfe. Die Evangelische Gemeinschaft Banfetal lädt zu ihrem nächsten Gottesdienst am kommenden Sonntag, dem 25. Juli 2021, um 10:00 Uhr im Gemeindehaus in Banfe ein. In diesem Gottesdienst wird dann Martin Hafer zu Gast sein und die Predigt halten. Im Anschluß an die Predigt findet eine Abendmahlfeier statt, für die besondere hygienische Maßnahmen gelten. Die Gemeinschaft würde sich über einen guten Besuch des Gottesdientes freuen. Wer Aşı olunuz. Tam aşı koruması için. Lassen Sie sich impfen. Für den vollen Impfschutz. nicht vor Ort am Gottesdienst teilnehmen kann, oder derzeit noch nicht möchte, hat die Möglichkeit diesen über Zoom per Internet oder Telefon hören. Auch die Teilnahme am Abendmahl ist damit online möglich. Die Zugangsdaten dazu können unter Tel. (02752) 7792 erfragt oder per unter klaus-wagner-bb@web. de angefordert werden. Unter diesen Daten kann auch jeden Dienstag um 18:30 Uhr die angebotene Kurzandacht gehört werden. Senioren- und Pflegeberatung von Zuhause Siegen-Wittgenstein. In den eigenen vier Wänden fühlt man sich einfach am wohlsten! Vor allem wenn es um das Treffen wichtiger Entscheidungen rund um die eigene Pflege oder die von geliebten Menschen geht, kann eine vertrauliche Umgebung hilfreich sein. Deshalb ist es gut, dass das umfassende Beratungsangebot der Seniorenund Pflegeberatung des Kreises Siegen-Wittgenstein für ältere Menschen, Pflegebedürftige, Angehörige und Bezugspersonen ab sofort bei Bedarf auch wieder im eigenen Zuhause stattfinden kann. Alle Fragen z.b. zu Finanzierungsmöglichkeiten der Pflege und sozialer Leistungen im Alter, die Vorbereitung auf ein Pflegegutachten oder Anträge auf Pflegeleistungen, Angebote von Hilfe- und Unterstützungsmöglichkeiten oder auch Entlastungsangebote für pflegende Angehörige können in einem vertraulichen und anbieterneutralen Gespräch in den eigenen vier Wänden besprochen werden. Für einen Beratungstermin kann sich telefonisch an die Mitarbeitenden der Senioren- und Pflegeberatung unter den Telefonnummer (0271) , -2723, und gewendet werden. Das Gespräch kann auf Wunsch auch in den Räumen der Senioren- und Pflegeberatung in der Bismarckstraße 45 in Siegen-Weidenau stattfinden. Auch eine Kontaktaufnahme per unter pflegeberatung@siegen-wittgenstein.de ist möglich. Nur die Corona-Schutzimpfung bringt unseren Alltag zurück. Mehr unter corona-schutzimpfung.de oder kostenfrei unter Info-Tel und (English,, Türkçe, Русский) sowie in Gebärdensprache unter

4 WITTGENSTEINER WOCHENPOST STELLENMARKT 21. Juli Leser schreiben der Wipo: Sammel-Leserbrief Bad Berleburg. Neulich, als wegen Corona noch fast alle politischen Gremiensitzungen in BLB ausfielen, konnte man sogenannte Sammel- s an die Verwaltung schreiben, mit Fragen, auf die BM und Verwaltung dann im Rahmen einer Krisenstabs- oder Ältestenratssitzung einzugehen versuchen wollten. Bei mir als politisch interessiertem und aktiven Bürger der Stadt sind jetzt gerade aktuell ein paar Ideen und Fragen aufgetaucht, die ich mangels anderer Gremien-Artikulierungsmöglichkeit in der Sommerpause hiermit in die städtische Diskussion auf Bürgerebene einbringen möchte. Hierzu fühle ich mich auch insofern ermutigt und berechtigt, als ich vor einigen Wochen auch der Erste und damals Einzige war, der ebenfalls per Leserbrief öffentlich darauf hinwies, dass es sich beim geplanten Rettungswachen-Standort Espeweg um einen absolut suboptimalen Vorschlag handeln würde aber damals wollten viele Berleburger Entscheidungsträger genau dort unbedingt noch bauen. - Immerhin hat sich diesbezüglich die Vernunft nun doch noch durchgesetzt! Jetzt geht es mir um diese drei zum Teil eilbedürftigen Themen: Erstens: Nun soll am Espeweg eine neue zusätzliche Kindertagesstätte für Bad Berleburg errichtet werden. Ich schlage vor, dass BM Leserbriefe sind uns immer willkommen. Je kürzer die Zuschriften sind, um so größer ist die Wahrscheinlichkeit, dass sie vollständig veröffentlicht werden. Für den Inhalt von Leserbriefen übernimmt der Verlag keine Verantwortung. und Verwaltung in evtl. anstehenden Verhandlungen mit potentiellen Erbauern und Betreibern einer solchen Kita darauf drängen, dass diese möglichst vollständig, zumindest aber so weitgehend wie möglich in Holzbauweise errichtet werden soll und natürlich auch mit möglichst so viel Kalamitätsholz wie möglich! Das würde doch einem bundesweiten Alleinstellungsmerkmal wahrscheinlich ziemlich nahe kommen? Zweitens hat ganz aktuell die Bundesregierung ein Förderprogramm für mobile Luftfilteranlagen für Schulklassen in Höhe von 200 Mio Euro aufgelegt. Ich schlage vor, dass die Stadt Bad Berleburg hieraus den Erwerb von Luftfilteranlagen betreibt. Diese könnten dann ggf. eben variabel, weil mobil in den jeweils als am belastetsten erscheinenden Klassenräumen zusätzlich zu den unabdingbaren Lüftungsmöglichkeiten eingesetzt werden. Und drittens zur Vitalisierung des Goetheplatzes, wozu BürgerInnen ja ausdrücklich zur Einreichung von Vorschlägen aufgefordert wurden: Ich schlage vor, dass dort am Heldenkaiser-Ehrenmal ganz unübersehbar, in großen hervorstechenden Lettern der Schriftzug angebracht wird: DEN OPFERN ALLER KRIEGE!. Dies müsste aus meiner Sicht die Hauptsache sein und die gutgemeinte Idee mit den Young Ambassadors könnte ja dann noch für einige historische Erläuterungen sorgen, in denen zum Beispiel Heldenkaiser und -generäle (ich wohne in einer Moltkestraße, nebenan ist eine Roonstraße) noch etwas besser ins rechte Licht gerückt werden könnten. Bernd Schneider Bad Berleburg Ein Schritt zu mehr Artenvielfalt Siegen-Wittgenstein. Fast ein Jahr lang haben Aktive der Naturschutzverbände, Unterstützer-Organisationen und Privatpersonen unter dem Motto Insekten retten Artenschwund stoppen Unterschriften gesammelt, die am 1. Juli dem Landtagspräsidenten in Düsseldorf übergeben wurden. Etwa handschriftliche Unterschriften waren erforderlich, damit der Landtag sich mit den Forderungen der Volksinitiative Die BIKAR METALLE GmbH ist als Lieferant und Partner der Industrie für NE-Metalle fest etabliert. Mit über 650 Mitarbeitern in der BIKAR-Gruppe beliefern wir weltweit Unternehmen diverser Branchen unter anderem mit Aluminium, Messing, Kupfer, Bronze, Kunststoffen und Sonderlegierungen in Form von Platten, Blechen, Zuschnitten, Stangen, Profilen und Rohren. Verwaltung Lohnbuchhalter (m/w/d) Personalmanagement Durchführung der monatlichen Lohn- & Gehaltsabrechnung & des Meldewesens Erstellung von Arbeitsverträgen & Bescheinigungen Pflege der Personalakten Sachbearbeiter (m/w/d) Back-Office Einkauf Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Statistiken & Analysen sowie im operativen Tagesgeschäft Abwicklung administrativer Abläufe Durchführung von Buchungen Personalreferent (m/w/d) Beratung der Führungskräfte in Personalfragen Bewerbungsmanagement von der Stellenanzeige bis zum Onboarding Unterstützung bei der Personalbedarfplanung Betreuung von Auszubildenden Produktion Instandhaltung Was wir bieten beschäftigen muss. Mit Unterschriften haben wir diese Marke weit übertroffen. Und das haben wir unter Corona-Bedingungen geschafft, die das Sammeln der Unterschriften sehr erschwert haben, freut sich Thomas Müsse, 2. Vorsitzender des NABU Siegen-Wittgenstein. Das gewachsene Bewusstsein in der Bevölkerung für die Notwendigkeit, Biodiversität und Klima zu schützen, hat zu diesem guten Ergebnis beigetragen. Der NABU Siegen-Wittgenstein hat während der vergangenen elf Monate daran mitgewirkt, dieses gute Ergebnis zu erzielen: Durch gezielte Informationsangebote wie Stände konnten im Kreisgebiet fast Unterschriften aus allen elf Kommunen gesammelt werden. Acht Forderungen bilden den Kern der Volksinitiative, die die drei großen NRW-Naturschutzverbände NABU (Naturschutzbund), Stellenangebote HERZSTÜCK PRODUKTION Maschinen- & Anlagenführer (m/w/d) Erfahrung als Maschinenbediener & im Umgang mit technischen Anlagen Bewusstsein für Qualität & Präzision vorhanden Lagermitarbeiter (m/w/d) Erfahrung im Bereich Logistik Berechtigt, Flurförderfahrzeuge zu führen Gutes Organisationstalent Verpacker (m/w/d) Kommissionieren & Verpacken von Kundensendungen Kontrolle von Aufträgen Elektroniker (m/w/d) Wartung, Instandhaltung, Reparatur & Überwachung aller betriebstechnischen Einrichtungen, Maschinen, Geräte und Anlagen Installationsarbeiten Durchführung regelmäßiger Inspektionsarbeiten Familiäres & kollegiales Umfeld Hohes Maß an Flexibilität Moderne Arbeitsplätze in Produktion & Verwaltung 30 Tage Urlaub Arbeiten in einem High-Tech-Umfeld Attraktives Lohn- und Gehaltssystem unbefristete Verträge Weitere Informationen findest Du auf BUND (Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland) und LNU (Landesgemeinschaft Naturschutz und Umwelt) im Juli 2020 auf den Weg gebracht haben. Dabei geht es unter anderem um den wirksamen Schutz von Naturschutzgebieten, um eine Stärkung des Biotopverbundes, naturnahe Wälder und eine naturverträgliche Landwirtschaft sowie eine Verringerung des Flächenverbrauchs. Du hast Fragen zu BIKAR, einer Stelle oder dem Bewerbungprozess? Ruf an unter Ehrgeizige Ziele motivieren dich? Du möchtest von den Stärken eines etablierten Familienunternehmens profitieren? Dann sende uns deine Bewerbung mit möglichem Eintrittstermin und Gehaltsvorstellung an: personal@bikar.com BIKAR METALLE GmbH Industriestraße Bad Berleburg Viele Erstspender in Birkelbach Tue Gutes und rede darüber - die Jubiläumsspender sollten keinesfalls unbenannt bleiben. (Foto: DRK) Birkelbach. Die Blutspende in Birkelbach war erneut ein voller Erfolg. Insgesamt 204 Spender, davon 16 Erstspender erschienen zu dem Termin. Sarah Rupprecht, zweite Vorsitzende des DRK Ortsvereins Erndtebrück, freut sich: Dass so viele Menschen den Weg zu uns finden, trotz der derzeit angespannten Lage freut uns sehr. Jeder Spender hilft! Zusätzlich zu den Erstspendern konnten viele Mehrfachspender geehrt werden: 5 Spenden: Ralf Albert Haschke, Lothar Zissel, Marvin Jüngst, Daniel Füngers, Nina Rath, Robin Birkelbach 10 Spenden: Claudia Rath, Kai Henrik Zepp Sven Haberkamm, Nico Schmutzler, Ulrich Sasmannshausen, Laura Meyer 15 Spenden: Carsten Flender, Andreas Klaßen, Dennis Freitag, David Wörster, Christian Scholl 20 Spenden: Jürgen Naumzang 25 Spenden: Frank Dudek, Stefan Jannek 30 Spenden: Sven Gehrhardt, Beate Bald 40 Spenden: Ewald Rath 50 Spenden: Annegret Scholz, Ludiwg Völkel, Christel Völkel. Der nächste Termin wird wieder frühzeitig angekündigt - die Spender werden gebeten sich weiterhin über die Blutspende-App anzumelden. Ehrgeiz, Begeisterung, Teamgeist das ist es, worauf es uns bei unseren Mitarbeitern ankommt! Ausbildung 2022 Industriekaufmann (m/w/d) Werkzeugmechaniker (m/w/d) Fachrichtung Stanz- und Umformtechnik Marvin Opitz, Personalleitung Osterrath GmbH & Co. KG Wahlbachsmühle Bad Laasphe zukunft@osterrath.de

5 WITTGENSTEINER WOCHENPOST STELLENMARKT 21. Juli IHK-Wanderrätsel unterstützt heimische Gastronomie IHK Siegen verlost unter Teilnehmern Gutscheine nach Wahl Siegen/Olpe. Mit der neuen Gewinnaktion Tour-Entdecker unterstützt die IHK Siegen die heimische Gastronomie. Bis zum 5. November ist in jeder Woche ein Wanderrätsel zu lösen. Unter den richtigen Einsendungen wird jeweils ein Gutschein für einen gastronomischen Betrieb freier Wahl unter den Teilnehmern verlost. Damit möglichst viele Betriebe unterstützt werden, sind Mehrfachnennungen ausgeschlossen. Außerdem findet alle drei Wochen eine Sonderauslosung statt, in der alle Teilnehmer mit der richtigen Antwort, die noch nicht gewonnen haben, einen hochwertigen Wanderrucksack gewinnen können. Positiver Beitrag nach extrem belastenden Monaten Viele Menschen haben in den vergangenen Monaten sehnsüchtig darauf gewartet, ihrem Lieblingsrestaurant wieder einen Besuch abzustatten. Mit der Gewinnaktion möchten wir Lust darauf machen, die Heimat unter die Füße zu nehmen, womöglich bislang unbekannte Ecken kennenzulernen und kulinarische Besonderheiten neu zu entdecken, erläutert Julia Steinseifer, Social-Media-Beauftragte der IHK. Auch wenn die Pandemie-Inzidenzwerte gegenwärtig bundesweit niedrig seien, litten nach wie vor viele Restaurants und Beherbergungsbetriebe unter einer äußerst angespannten Situation. Rücklagen, sofern vorhanden, seien längst aufgezehrt und die Ausblicke in die Zukunft getrübt, ergänzt IHK-Geschäftsführer Hans-Peter Langer: Mit der Aktion IHK-Tour-Entdecker wollen wir ein Schlaglicht auf das heimische Gastgewerbe richten und für die Unternehmen einen positiven Beitrag leisten. Jeder ist ein Gewinner Auch wer keinen Gutschein oder Rucksack erhält, darf sich am Ende zu den Gewinnern zählen, denn er lernt eine attraktive Wandertour kennen, die er in den nächsten Wochen erkunden kann. Die Teilnahme ist denkbar einfach: Nach der Registrierung unter ihk-siegen. de/gewinnspiel gilt es, den Hinweisen auf Facebook, Instagram oder der Homepage nachzugehen und die richtige Lösung an gewinnspiel@siegen.ihk.de zu senden. Nach Auflösung des Wander-Rätsels werden die familienfreundlichen Halb-Tages-Wandertouren samt Karte und Streckenprofil dort veröffentlicht und können jederzeit erwandert werden. IHK-Tour-Entdeckerin Celina Schmidt hat die Strecken ausgesucht und begleitet die Teilnehmer durch die Gewinnaktion. (Foto: IHK) Hauswirtschafterin/ Haushaltshilfe Std. pro Woche, sehr gute Bezahlung, Fahrzeug kann gestellt werden, Haushalt in Bad Berleburg-Wemlighausen. Langfristige und vertrauensvolle Anstellung gewünscht. Chiffre: 9141 W G R Gebäudereinigung in Wittgenstein Michaela Möhn-Neus e.k Meisterbetrieb Für ein Objekt in Bad Laasphe suchen wir eine zuverlässige Reinigungskraft! Als Inhabergeführtes, mittelständisches Straßen- und Tiefbauunternehmen suchen wir noch motivierte, teamfähige Bewerber mit dem nötigen handwerklichen Geschick, dem technischen Verständnis und Spaß an der Arbeit im Freien. Straßenbauer (m/w/d) - selbstständiges Arbeiten Voraussetzung Baggerfahrer (m/w/d) Bauhelfer (m/w/d) Stellenangebote Für unser Stammwerk in Erndtebrück suchen wir zur Verstärkung unseres Teams: Produktionsmitarbeiter (m/w/d) Versandmitarbeiter (m/w/d) Arbeitszeit: Montags + Donnerstags 17:00 19:00 Uhr Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Tel / Telefon 02752/1767 Mobil 0172/ Straßen- und Tiefbau GmbH Müll-/Container-/Umweltdienste Bad Laasphe Industriegebiet, In der Aue 34 und Bad Laasphe-Fischelbach, Fischelbacher Str. 4 FAMILIENTRADITION SEIT 1918 Wenn Sie Interesse an aktiver Mitarbeit in einer persönlichen Atmosphäre mit flachen Hierarchien haben, sollten Sie uns ansprechen! AST. Kunststoffverarbeitung GmbH Mühlenweg Erndtebrück Personalwesen karriere@ast-kanister.de Wir suchen ab sofort zur Verstärkung unseres Teams: Forstmaschinenfahrer (m/w/d) in Vollzeitstelle, bei stelbsständigem Arbeiten und angemessener Verlohnung. LKW-Fahrer (m/w/d) in Vollzeitstelle oder auf Mini-Job-Basis. Forstbetrieb Holz-Winter Erbergweg 3a Bad Laasphe Tel Mobil info@holz-winter.de DEI EIN NEU EUE UER JOB Zur Verstärkung und Urlaubsvertretung suchen wir in: Benfe Zinse Birkefehl Steinbach Laaspherhütte Wemlighausen TB: Am Bockshorn Wir freuen uns auf Dich! Deine Wittgensteiner Wochenpost Du bist zuverlässig und ortskundig! Interessiert? Dann melde Dich unter: / verteiler@wipo-online.de TB=Teilbezirk Verstärken Sie unseren Kundendienst am Standort Bad Laasphe ab dem als Mitarbeiter im technischen Service (m/w/d) Ihre Aufgaben - Organisation und Durchführung von Monteurschulungen im In- und Ausland (Planung und Vorbereitung sowie Auswahl der relevanten Themen) - Nachbereitung (insb. Dokumentation) der durchgeführten Schulungen - Abstattung von Kundenbesuchen bei etwaigen Problemen oder Beschwerden von Kunden, ggf. mit dem zuständigen Gebietsverkaufsleiter - Bearbeitung von Gewährleistungsansprüchen - Technische Produktberatung Ihr Profil - Erfolgreicher Abschluss in einem technischen Ausbildungsberuf; Erfahrung im Maschinenbau oder in der Instandhaltung von Maschinen - Mindestens fünfjährige Berufserfahrung; Berufserfahrung im Bereich Service/ Kundendienst ist vorteilhaft - Gute Fremdsprachenkenntnisse: mind. fließendes Englisch in Wort und Schrift - Hohe Reisebereitschaft; Bereitschaft zu mehrtägigen Reisen im In- und Ausland - Sorgfältige und eigenständige Arbeitsweise, hohes Engagement, Zuverlässigkeit und Flexibilität - Qualitätsbewusstsein und Kundenorientierung Wir bieten - Einen Arbeitsplatz in einem zukunftsorientierten und international erfolgreichen Familienunternehmen - Eine individuelle Einarbeitung - Raum für Mitgestaltung und eine teamorientierte Arbeitsatmosphäre - Weihnachts- und Urlaubsgeld, flexible Arbeitszeiten mit Gleitzeitkonto Weber MT agiert weltweit und beschäftigt rund 200 Mitarbeiter. Wir sind auf die Produktion hochleistungsfähiger Baumaschinen spezialisiert. In unserer Branche gehören wir zu den technischen Marktführern und sind der Spezialist für anspruchsvolle und qualitativ herausragende Bodenverdichter. Wir stellen unter anderem Vibrationsplatten, Rollenrüttler, Bodenverdichter, Vibrationsstampfer, Duplexwalzen, Grabenwalzen, Beton-Innenrüttler und Fugenschneider her. Weitere Informationen über uns finden Sie unter Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung, schriftlich oder per , unter Beifügung der üblichen Bewerbungsunterlagen; gern unter Angabe Ihrer Verfügbarkeit und Ihrer Gehaltsvorstellungen. Richten Sie Ihre Bewerbung bitte bis zum 27. August 2021 an: Weber Maschinentechnik GmbH z.h. Frau Sabine Zoche Im Boden 5-8, Bad Laasphe Telefon: (02754) s.zoche@webermt.de

6 6 21. Juli 2021 SONDERVERÖFFENTLICHUNG WITTGENSTEINER Dachdecker Naudsch Bedachungen Meisterbetrieb Mühlenweg Bad Berleburg Fon.: / 613 Mobil: 0171/ Grüne Dächer auf dem Vorm Optisch ansprechend, lärmmindernd und Hitzeschutz: Wie Dachbegrünung Häuser rev Inh. Jens Hampel Karriere ganz oben beginnen! Wir suchen Auszubildende! Dachgärten laden zum Ausruhen und Wohlfühlen ein. (Foto: Bundesverband Gebäudegrün/akz-o) (akz-o). Um die ehrgeizigen Klimaschutzziele der Bundesregierung zu erreichen, sind viele Maßnahmen notwendig, darunter auch ein deutliches Senken des Energieverbrauchs in Häusern und Wohnungen. Hier kommt das Dachdeckerhandwerk zum Zug: Denn viel Energie kann eingespart werden, indem Wände, Dächer und obere Geschossdecken richtig gedämmt werden. Allein dadurch kann der Energieverbrauch um über 30 % gesenkt werden. Dachdecker und Dachdeckerinnen sind so aktiv an der Klimawende beteiligt. Darüber hinaus beraten sie ihre Kunden zu energetischen Sanierungmaßnahmen und den wichtigsten Förderprogrammen. Es grünt so grün Klimaschutz bedeutet aber auch, vor allem in Ballungsgebieten für bessere Luft mit weniger Schadstoffen zu sorgen. Das wird durch zusätzliches Begrünen von Dächern und Fassaden erreicht. Auch hier wirken Dachdecker mit und planen gemeinsam mit den Bauherren das Anlegen von Gründächern. Das können sogar richtige Gärten sein, die zum Ausruhen und Wohlfühlen einladen. Solch begrünte Flächen sind für Städte wahre Gesundbrunnen: Sie speichern Wasser, filtern Staub und Lärm und gleichen Temperaturunterschiede aus. Im Winter wirken sie wärmedämmend und im Sommer sind sie willkommener Hitzeschutz. Bei einem begrünten Gebäude liegen die Temperaturen im Schnitt rund 3 bis 4 C unter denen eines unbegrünten und ungedämmten Dachs. Das alles wissen Dachdecker, zudem ins- Hartmut Hoch - Dachdeckermeister Unterer Buhlschlag 7 Bad Laasphe Tel. ( ) 5982 Fax ( ) info@hoch-bedachungen.de Sanierungswelle: Kombifö und energetisch o Wir suchen Dich! Wir suchen ab sofort oder zum späteren Zeitpunkt Dachdeckergeselle (m/w/d) Dachdeckerhelfer (m/w/d) Zimmermann (m/w/d) Klempner (m/w/d) (zvdh). In die aktuelle Debatte um einen klimaneutralen Gebäudebestand bringen sich der Bundesverband der Deutschen Ziegelindustrie (BVZi) und der Zentralver- WIR BIETEN DIR: - Leistungsbezogene, übertarifliche Entlohnung. - Weiterbildungsmöglichkeiten und Schulungen. - Wir achten auf Deine Sicherheit. Eigene PSA. - Ergonomisches Arbeiten. Dank modernster Arbeitsmittel und Maschinen. - Berufsbekleidung, von Kopf bis Fuß - Eigenes Werkzeug - Kosten für Ihr Fitnessstudio (Rückenschule) - Dienstfahrradleasing - Brückentage sind freie Tage. und noch vieles mehr! band des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH) mit einem konkreten Beitrag ein. Grundlage hierfür ist die neue Studie des Forschungsinstituts für Wärmeschutz (FiW München), in der die Hebelwirkung einer gezielten Förderung von PV-Anlagen in Kombination mit einer energetischen Optimierung des Daches näher untersucht worden ist. Demnach können bis zu 116 Millionen Tonnen CO2 im Gebäudebestand eingespart und gleichzeitig die Stromproduktion aus erneuerbaren Energiequellen auf unseren Dächern signifikant erhöht werden. 10 Millionen Dächer bergen großes Potenzial Bereits 2018 hatte das FIW festgestellt, dass insgesamt 1,6 Milliarden Quadratmeter Dachflächen über 10 Millionen Dächer unzureichend gedämmt sind. Bei vollständiger Sanierung dieser Flächen bis 2050 könnten die CO2-Emissionen im Gebäudebereich nur durch das Dach um 25 % gesenkt werden. Dies würde einer Dachsanierungsquote von 2,5 bis 3,0 % entsprechen einer Verdoppelung zu heute. Dachsanierung. (Foto: Röben To Du willst dich beruflich verändern oder in deinen alten Beruf zurück? Keine Lust mehr auf Kurzarbeit? Du bist ein Fachmann, ob Steil- oder Flachdach, Holz oder Metall. Oder möchtest es werden? Du willst weiterkommen, einen gesicherten Arbeitsplatz, auch in den Wintermonaten. Dann bist du bei uns genau richtig! EINFACH MELDEN Michael Schaller Bedachungen Zum Wellerstal Erndtebrück Tel.: 02753/ 8 26 Fax: 02753/ info@bedachungen-schaller.de

7 WOCHENPOST SONDERVERÖFFENTLICHUNG 21. Juli Heimische Fachbetriebe empfehlen sich... arsch olutioniert tallieren sie Fotovoltaik-Anlagen auf Dächern, um Sonnenenergie zur Stromerzeugung zu nutzen. Vielseitig, anspruchsvoll und aussichtsreich Als Dachdeckerin sehe ich abends, was ich tagsüber gemacht habe. Ich bin an der frischen Luft, arbeite mit ganz unterschiedlichen Materialien und bin stolz darauf, mit meiner Arbeit zum Klimaschutz beizutragen, erklärt Nadja Gründler (25 Jahre). Sie hat nach dem Abitur das sogenannte triale Studium begonnen, das heißt: betriebswirtschaftliches Studium, Ausbildung und Meisterprüfung in einem. Das dauert 4,5 Jahre und ist schon eine Herausforderung. Aber eine, die gut zu meistern ist, meint die junge Nachwuchsdachdeckerin, die ihre Entscheidung bis heute nicht bereut hat. Alles Wissenswerte zum Dachdeckerberuf wie Ausbildungsdauer, Verdienst und Weiterbildungsmöglichkeiten sind auf der Website abrufbar. Hier finden am Dachdeckerberuf Interessierte auch gleich Betriebe, die ausbilden oder zum Reinschnuppern ein Praktikum anbieten. Übrigens: Es werden jedes Jahr mehr: Aktuell erlernen 7715 junge Menschen das Dachdeckerhandwerk, das ist ein Plus von 487 Auszubildenden im Vergleich zum Vorjahr. Dachdecker sichern die Energiewende Das Dachdeckerhandwerk, der richtige Ansprechpartner für die Solaranlage auf dem Dach. (Foto: ZVDH/akz-o) (akz-o). Im Bereich Gebäudesektor liegt Deutschland im Vergleich mit den zwanzig wichtigsten Industrie- und Schwellenländern bei der Energieeffizienz im Neubau vorne. Die weniger gute Nachricht ist die schleppende energetische Sanierung bei älteren Gebäuden. Einer der Gründe sind unzureichende Renovierungsraten. Angestrebt werden müsse mindestens eine Verdoppelung der derzeitigen Rate, die aktuell bei 1 % liegt. Besser noch wäre nach Meinung der Klimaexperten eine Rate von 3,5 %. Hier kommt das Dachdeckerhandwerk ins Spiel: Sie führen geeignete Maßnahmen wie Wärmedämmung an Wänden, am Dach oder an der oberen Geschossdecke aus, durch die schon viel Energie eingespart werden kann. Dachdecker und Dachdeckerinnen sind wichtige Berater, wenn es darum geht, welche Maßnahmen sinnvoll sind, aber auch, welche Fördergelder infrage kommen. Zum Beispiel lassen sich durch Kredite bei der KfW oder der Nutzung von Steuerermäßigungen für energetische Sanierungen auch im privaten Wohnungsbau deutliche Einspareffekte erzielen. Dachdecker sind daher ganz wichtige Akteure, wenn es um das Erreichen der Klimaschutzziele geht, denn sie sind Spezialisten, die die notwendigen Sanierungs-Maßnahmen im Gebäudebestand planen und durchführen, erläutert Claudia Büttner, Pressesprecherin beim Zentralverband des Deutschen Dachdeckerhandwerks (ZVDH). Zunehmend wird es auch wichtig, den bereits deutlich spürbaren Veränderungen durch den Klimawandel zu begegnen, zum Beispiel der Hitzebelastung in Ballungsgebieten. Dachdecker und Dachdeckerinnen sorgen mit ihrer fundierten Arbeit nicht nur für eine trockene und behagliche Wohnung, sondern tragen als Teil einer klimabewussten Gesellschaft mit ihrer Arbeit dazu bei, dass unsere Welt auch in Zukunft lebenswert bleibt. Denn neben der Sanierung bringen Dachdecker auch Fotovoltaikanlagen aufs Dach oder planen Gründächer. In Deutschland gibt es immerhin 120 Millionen m2 begrünte Dachflächen. Junge Leute, die gerne im Handwerk arbeiten und dabei auch Klimaschützer sein wollen, liegen mit einer Ausbildung im Dachdeckerhandwerk genau richtig, rät ZVDH-Präsident Dirk Bollwerk und ergänzt, dass das Dachdeckerhandwerk bislang auch gut durch die Coronakrise gekommen sei: kaum Kurzarbeit und wenige Entlassungen. Dachdecker-Meisterbetrieb Bauklempnerei Blitzableiteranlagen Telefon ( ) Telefax ( ) In der Thal Erndtebrück-Schameder Bedachungen Fassadenverkleidungen Reparaturarbeiten Bauklempnerei Gerlach Bedachungen Bad Berleburg Herrenwiese 10a Telefon ( ) Telefax ( ) Wir vermieten Scherenbühnen! nbaustoffe GmbH) rderung für Solaranlagen ptimierte Dächer Das FiW hat in der aktuellen Untersuchung drei Szenarien gebildet: Im Referenzszenario ( Weiter so ) wird es bis 2050 noch über 300 Millionen Quadratmeter PV-Fläche auf energetisch ungenügend gedämmten Dächern geben. Die Klimaziele für den Gebäudesektor wären kaum zu erfüllen. Im zweiten Szenario ( Fördern ) wird angenommen, dass durch gezielte Förderprogramme der Anteil von gleichzeitig energetischer Sanierung plus Aufbau von PV-Modulen auf 60 % verdreifacht wird. In einem idealen dritten Szenario ( Fordern ) dürfen PV-Anlagen Eichwaldstraße 20 - Bad Laasphe Tel / Fax Mobil 0173/ info@bedachungen-weber.com grundsätzlich nur noch auf Dächern mit ausreichend energetischem Standard installiert werden. Auf diese Weise ließen sich bis 2050 insgesamt 116 Millionen Tonnen CO2-Äquivalente einsparen. Die Kombi macht s Ulrich Marx, ZVDH-Hauptgeschäftsführer: Die Studie belegt eindrucksvoll, dass es vorrangig darum gehen muss, die Dachflächen, die für die Stromerzeugung durch zusätzliche Solaranlagen genutzt werden, gleichzeitig energetisch zu modernisieren. Denn sind die PV-Module erst einmal installiert, fällt das Dach für Sanierungsmaßnahmen für die nächsten Jahre aus. Daher halten wir es für sinnvoll, Dachsanierung plus Photovoltaik als eine kombinierte Maßnahme durch speziell angepasste Förderprogramme zu forcieren. Dr. Matthias Frederichs, BV- Zi-Hauptgeschäftsführer: Um spürbare Anreize zu schaffen, sollten 20 % Förderung für die Gebäudehülle analog zur BEG-Einzelmaßnahme zuzüglich weiterer 25 % für die gleichzeitige Installation einer Solaranlage ineinanderfließen. In Summe erscheint uns eine Förderung von 45 % für diese Kombimaßnahme als angemessen, um den deutlich größeren Hebel für die Einsparung von CO2-Emissionen bei gleichzeitiger Erzeugung von klimaneutralem Strom bestmöglich zu nutzen. Hier sollte die neue Bundesregierung schnell für eine unbürokratische Förderlandschaft sorgen und ein Eine-Million-Dächersanierungsprogramm für die ersten 100 Tage auflegen. Wir vermieten Hebebühnen! Wir vermieten Gerüste! Inhaber Marko Dickel

8 WITTGENSTEINER WOCHENPOST Vor dem Einkauf informieren 21. Juli Wingeshausen erstrahlt in Blau-Gelb Das amtierende Königspaar Frank Hof und Nathalie Stöcker bleibt ebenso wie das Jugendkönigspaar (kleines Bild) Nico Wahl und Fabienne Stenger im Amt. (Fotos: Verein) Wingeshausen. Eigentlich hätten wir Sie, liebe Leserinnen und Leser, an dieser Stelle mit großer Vorfreude auf die, aus Schützensicht, schönsten Tage im Jahr eingestimmt. Wir hätten GO - DIGITAL! WIR MACHEN IHR UNTERNEHMEN FIT FÜR DIE DIGITALE ZUKUNFT JETZT BIS ZU nerodesign KG Sehlbergweg Bad Berleburg JETZT Termin vereinbaren und staatliche Förderung sichern! STAATLICHE FÖRDERUNG SICHERN! HABEN WIR IHR INTERESSE GEWECKT? WEITERE INFORMATIONEN UNTER: ODER Tel / WhatsApp 0177 / agentur@nerodesign.de Ihnen berichtet, dass wir in Wingeshausen, wie schon seit vielen Jahren, das Schützenfest mit dem Kinderpreisschießen am Freitagabend eröffnen würden, uns während der kommenden beiden Tage auf bewährte Musikformationen des Musikvereins Heid, des Musikvereins Accordia Fleckenberg, des Tambourcorps Deutsche Eiche Aue, unsere befreundeten Gastvereine und liebgewonnene Traditionen freuen würden. Dass Jung und Alt für ein paar fröhliche Stunden in unserer Schützenhalle im Silbachtal zusammen kommen. Sie, liebe Leserinnen und Leser, hätten wir dort gerne auf das herzlichste begrüßt, um mit Ihnen gemeinsam die Tradition des Schützenfestes hochleben zu lassen. Eigentlich, aber im Sommer 2021 ist es leider (fast) wie im vergangenen Jahr. Die Einschränkungen, die die Corona Pandemie mit sich bringt haben das Vereinsleben leider weiterhin fest in ihrem Griff. Auch wenn es nach der aktuell gültigen Rechtslage mit großen Anstrengungen möglich gewesen wäre ein Schützenfest zu feiern, hat der Vorstand geschlossen für einen ersatzlosen Ausfall des Festes votiert - die Situation ist aufgrund unsicherer Inzidenzen und notwendigen Investitionen nicht anders darstellbar. Um aber nicht ganz auf ein wenig Vereinsleben verzichten zu müssen, möchten der Verein gemeinsam einen Blick in die Vergangenheit werfen. Wir möchten es nicht versäumen unseren diesjährigen Jubilaren zu gratulieren und unsere amtierenden Majestäten mit ein paar Worten zu bedenken, sagt der 1. Vorsitzende Jörg Schneider. Leichtathletik-Duo feiert optimalen Saisonstart Lisa Hackler und Lukas Kasusch mit Bestleistungen Lisa Hackler. (Fotos: privat) Kreuztal. Beim zweiten Testwettkampf der LG Kindelsberg Kreuztal am vergangenen Samstag feierte ein Leichtathletik-Duo der LG Wittgenstein in der Stählerwiese einen klasse Saison-Einstieg, der sich sehen lassen konnte: Fünf Starts zwei Siege zwei zweite Plätze - vier neue persönliche Bestleistungen! Das ist die erfolgreiche Bilanz von Lisa Hackler und Lukas Kasusch. Die Veranstaltung wurde für die Altersklassen ab der Jugend U18 ausgeschrieben. So wurde Lukas Kasusch, der ab diesem Jahr der männlichen Jugend U16 angehört, kurzerhand hochgemeldet. Er stellte in allen drei Disziplinen eine neue persönliche Bestleistung auf: Im Weitsprung wurde sein weitester Satz mit 5,28 m gemessen. Damit sortierte er sich hinter dem gleichaltrigen Moritz Reinsch vom CLV Siegerland auf Platz zwei ein, der Lukas Kasusch. (Fotos: privat) sich mit 5,53 m den Tagessieg schnappte. Im Hochsprung wurden für Lukas 1,52 m und erneut Platz zwei notiert. Die 100 Meter sprintete er in 11,91 Sekunden. Er erreichte vor seinen vier älteren Konkurrenten die Ziellinie und sicherte sich so die Sprintwertung. Platz Eins beim Speerwurf Lisa Hackler fand in der Frauen-Hauptklasse ein starkes Teilnehmerfeld vor: Allein drei Sportlerinnen vom TSV Bayer 04 Leverkusen mischten in dieser Altersklasse mit. Erwartungsgemäß machte sich bei Lisa im Kugelstoßring der Trainingsrückstand bemerkbar. Diesmal erreichte sie mit der 4kg-Kugel eine Weite von 9,61 m und Platz acht. Der Sieg ging mit 13,45 m an die Mehrkämpferin Mareike Arndt, die dem deutschen Team Siebenkampf angehört. Im Wettbewerb mit dem 600g-Speer konnte die Wittgensteinerin schließlich Revanche nehmen: Mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 39,99 m schrammte sie hauchdünn an ihrer 40-Meter-Wunschmarke vorbei. Mit dieser Leistung schüttelte sie alle sechs Konkurrentinnen ab und freute sich über Platz Eins. Die Regentschaft von Eugen und Waltraud Seifert jährt sich in diesem Jahr zum 50. Mal. (Foto: privat) Es ist eine liebgewonnene Tradition im stimmungsvollen Rahmen des Frühschoppenkonzertes am Sonntagmorgen auf verdiente Vereinsmitglieder zurückzublicken und sie in den Mittelpunkt unseres Festes zu rücken. Besonders erinnern möchte der Schützenverein an Schützenkönigspaare der vergangenen Jahrzehnte regierten Eugen und Waltraud Seifert die Wingeshäuser Schützen. Vor 40 Jahren gelang dies Alfred und Helga Kulak und 1996, vor 25 Jahren, wurde diese Ehre Jürgen und Gerlinde Brandt zu teil. Die Vereinsjugend kann mittlerweile auf eine über 30-jährige Tradition des Jungschützenkönigpaares zurückblicken. Christian Freischlader war vor 25 Jahren erfolgreich und regierte zusammen mit Tina Scheffler. Ernennung von Ehrenmitgliedern In diesem Jahr werden Inge Bartsch, Ullrich Böhl, Karl Heinz Brongkoll, Detlev Burghardt, Erika Burghardt, Gerhard Kroh, Claudia Sonneborn, Christina Stark, Annette Stricker, Richard Treude, Rita Treude und Carsten Wolter zu Ehrenmitgliedern ernannt. Auf 50-jährige Vereinsmitgliedschaft können Heinrich Bald, Hans-Volker Bartsch, Elisabeth Beuter (Schäfers), Karl-Heinz Brongkoll, Fritz Freischlader, Erwin-Otto Treude und Karl Treude zurückblicken. Zu einem außergewöhnlichen Jubiläum gratuliert der Verein Herbert Fischer und Helmut Friedrich (sen.), beide traten Bad Berleburg/Swisttal. Der Einsatzauftrag für unseren Zugtrupp aus Bad Berleburg ist am Samstag um 17:24 Uhr endlich eingetroffen. Die Helfer mit ihren Fahrzeugen standen schon länger in den Startlöchern und nun sollte es endlich losgehen. Zunächst löste unser Zugtrupp unter der Leitung von Zugführer Renee Klotz mit seinen 5 Helfern einen anderen Zugtrupp ab. Dieser war stationiert in Heimerzheim bei Euskirchen dem Verein bei und feiern 70 Jahre(!) Vereinszugehörigkeit. Weiterhin besonders ist die Situation für unsere amtierenden Königspaare. Wie im letzten Jahr haben wir gemeinsam mit unseren Regenten entschieden, dass sie unseren Verein ein weiteres Jahr repräsentieren werden. Dafür danken wir unserem Königspaar Frank Hof und Nathalie Stöcker sowie Nico Wahl und Fabienne Stenger als Jugendkönigspaar. Selbstverständlich bleibt auch Sophia Becker bis zum kommenden Jahr unsere Kinderkönigin. Der Vorstand des Schützenvereins Wingeshausen 1928 e.v. möchte sich auf diesem Wege bei allen bedanken, die sich in diesen komplizierten Zeiten weiterhin im Verein engagieren und viele Aufgaben mit Kreativität lösen. Unsere Gedanken sind dabei selbstverständlich auch bei Schaustellern, Theken-Team, Catering, Musikvereinen und all den vielen anderen Akteuren, die zum Gelingen eines Schützenfestes beitragen und die besonders hart durch die Einschränkungen der vergangenen Monate betroffen waren. Wir hoffen Sie alle im nächsten Jahr auf einem Schützenfest, so wie wir es kennen, wieder begrüßen zu können, macht der Vorstand klar. Um nicht ganz auf das besondere Flair des Schützenfestwochenendes verzichten zu müssen, würden sich Vorstand und Verein freuen, wenn am kommenden Wochenende in Wingeshausen trotzdem die Fahnen gehisst und die blau-gelben Farben des Schützenfests erstrahlen würden. Grundversorgung sicherstellen Ihre Aufgabe besteht darin, zwei Bergungsgruppen, sowie die Fachgruppen Wasserschaden / Pumpen, Elektroversorgung und Notinstandsetzung im Einsatz zu führen. Am Sonntag um 13:00 Uhr erfolgte dann noch die Alarmierung der Fachgruppe Elektroversorgung mit 4 Helfern aus Bad Berleburg und unter der Leitung von Manuel Strack. Er Pflegearbeiten am Rastplatz Rüppershausen. Ortsvorsteherin Daniela Rupprecht lädt für Samstag, den 24. Juli 2021 zum Arbeitseinsatz auf dem Rüppershäuser Rastplatz ein. Es geht um diverse Mäh und Pflegearbeiten. Bringt eigene Gerätschaften wie Heckenschere, Motorsense oder Astschere mit, bittet Daniela Rupprecht. Treffpunkt ist um 9:30 Uhr dort vor Ort. Viele Helfer sind erwünscht, denn an dem Sprichwort Viele Hände schnelles Ende ist etwas dran. Des Weiteren möchte ich schauen, ob mein Angebot der ersten Offenen Sprechstunde angenommen wird. Dazu habe ich den 31. Juli 2021 zwischen 14 und 17 Uhr angedacht. In dieser Zeit könnt ihr sehr gern zu mir nach Hause kommen und die unterschiedlichsten Fragen, Anmerkungen, Ideen und Wünsche Rüppershausen betreffend anbringen., so die Ortsvorsteherin über ihr neues Angebot. Sollte es einem Dorfbewohner aus irgendeinem Grund nicht möglich sein an diesem Tag oder allgemein das Angebot bei mir zuhause anzunehmen, so können wir gern einen individuellen Termin unter (0160) oder schneiderdaniela_82@gmx.de vereinbaren. THW-Zugtrupp unterstützt in Swisttal Derzeit ist der THW-Ortsverband an vielen Stellen im Einsatz, wie auch auf dem Foto vor wenigen Tagen in Finnentrop. (Foto: THW) Vielfalt der Bäume Stünzel. Auf einem dreistündigen Spaziergang mit Grita Mengel kann man im Rahmen der Veranstaltungsreihe Spiritueller Sommer 2021 am Sonntag, den 25. Juli2021, durch den Wald wandern, alte und aktuelle Geschichten einzelner bekannter und neuer Baumarten erfahren. Teilnehmer werden gebeten, auf festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung und falls nötig eigene Verpflegung zu achten. Da eine Mindestteilnehmerzahl erforderlich ist, bittet man um eine Anmeldung bis Samstag, den 24. Juli 2021, 12:00 Uhr im Büro der TKS Bad Laasphe (02752)898. Treffpunkt ist in Stünzel beim Buswendeplatz am Ende der Straße Zum Festplatz am Sonntagmorgen um 10:00. Uhr. Die Teilnahmegebühr beläuft sich auf 5,00 Euro. sollte für Ablösung der bereits im Einsatz befindlichen Fachgruppe sorgen. Seine Aufgabe besteht darin, die Einsatzkräfte mit Strom zu versorgen bzw. in Gebäude oder Einrichtungen Strom einzuspeisen, denn die örtliche Stromversorgung ist aus Sicherheitsgründen unterbrochen worden. Dafür gehört zur Bad Berleburger Fachgruppe Elektroversorgung eine fahrbare 200 kva Netzersatzanlage. Die nächste Stufe der Hilfeleistung aus Bad Berleburg bestand darin, dass am Sonntagabend auch die Bergungsgruppe mit 9 Helfern alarmiert wurde und Gruppenführer Felix Radziwill ebenfalls am frühen Montagmorgen in das Krisengebiet aufbrach um dort Bergungs- und Pumpaufgaben zu übernehmen. Allen beteiligten Helfern wünschen wir viel Erfolg bei Ihren Aufgaben und bedanken uns bereits an dieser Stelle für die Bereitschaft, solche Tätigkeiten ehrenamtlich zu übernehmen, die natürlich auch schon mal mehrere Tage dauern können. Gleichzeitig gilt der Dank auch allen Arbeitgebern, die bereit sind, ihre Mitarbeiter für solche Aufgaben freizustellen, so der THW-Ortsverband.

9 Raumland. Unbeschwerte Momente nach einem kräftezehrenden Schuljahr erlebten in der vergangenen Woche 30 Mädchen und Jungen im Alter von acht bis 13 Jahren beim Raumländer Baulager. Seit rund 15 Jahren ist die Institution im Rahmen der Bad Berleburger Ferienspiele, selbst in schwierigen Zeiten, ein Platz für Kreativität und junge Baumeister. Die Organisatoren der Stadtjugendpflege Bad Berleburg und dem Kirch- und Gemeindeförderverein Raumland, allen voran mit Kerstin Irmischer und Pfarrer Dr. Dirk Spornhauer, sorgten an fünf Tagen wieder für einen Bauspielplatz der Extraklasse. Zum Schluss zierten fünf Holzhütten die Wiese am Ende der Straße Am Loh gegenüber der Evangelischen Kirche. Bemerkenswert ist die oftmals sehr strukturierte Arbeitsweise innerhalb der kleinen Teams, denn besonders Herausforderungen wie die Dachkonstruktion verlangten absolutes Teamwork. Einige junge Handwerker schufen sogar Dachluken, Fensterkonstruktionen und eine Veranda mit Sitzgelegenheiten. War ein Nagel dann doch mal krumm, ging nicht mehr aus dem Holz WITTGENSTEINER WOCHENPOST Vor dem Einkauf informieren 21. Juli Raumländer Baulager trotzt dem Regenwetter 30 Mädchen und Jungen bauen in Teamwork Holzhütten Nachdem die Hütten standen, haben die Mädchen und Jungen die Inneneinrichtung mitsamt selbst gebautem Mobiliar nicht ausgelassen. (Fotos: Stadt Bad Berleburg) Siegen-Wittgenstein. Jule Obscherningkat wird als Stipendiatin für ein Jahr in Roanoke Rapids im US-Bundesstaat North-Carolina leben. Möglich macht dies ein gemeinsames Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Kongresses der USA. Die 15-jährige Schülerin aus Hilchenbach hat sich in einem Auswahlverfahren durchgesetzt und wird bald das Austauschjahr beginnen. Der heimische Bundestagsabgeordnete Volkmar Klein begleitet sie dabei als Pate und steht das ganze Jahr als Ansprechpartner zur Verfügung. Es ist schön, dass das Austauschprogramm nach der Corona-bedingten Pause wieder stattfindet. In den vergangenen Jahren sind regelmäßig junge Menschen aus Siegen-Wittgenstein für ein Jahr in die USA gegangen, um dort zu leben und die Schule zu besuchen. Eine solche Zeit ist eine Erfahrung, auf die man sein Leben lang mit Freude zurückblickt, so Volkmar Klein. Eine neue Kultur wartet Roanoke Rapids ist eine Kleinstadt im Osten der Vereinigten Staaten und hat ca Einwohner. Dort wird Jule Obscherningkat an einer High- heraus oder fehlte schlicht der Größenvorteil, erhielten die Kinder Unterstützung von einem großen Stab an Mitarbeitern der Stadtjugendpflege mit Katharina Pompl, Zoe Lasowksi, Tamara Meznar, Britta Schlapbach, Sarah Duchardt und Benedict Weinhold. Den schweren Regenfällen am Mittwoch zum Trotz, ermöglichten Planenkonstruktionen über dem Dach eine Arbeit im Trockenen. In Wittgenstein sind wir das doch gewohnt. Dafür gibt s doch Gummistiefel!, sagt ein Junge. Die Motivation unter den Teilnehmerinnen und Teilnehmern hätten wir selbst nicht für möglich gehalten. Wir waren für ein Alternativprogramm mit Brettspielen im Gemeindehaus bestens ausgerüstet, doch die Kinder wollten lieber bauen, sagt Kerstin Irmischer von der Stadtjugendpflege Bad Berleburg. Wohlverdientes Abschlussgrillen Nachdem im vergangenen Jahr nur 25 Kinder teilnehmen durften, konnte in diesem Jahr durch die geschaffenen Rahmenbedingungen ein Stück mehr Nor- malität in die Feriengestaltung zurückkehren. Gebaut wurde mit Holzbrettern und -schwarten, welche vom Kirch- und Gemeindeförderverein sowie dem Sägewerk aus Rinthe zur Verfügung gestellt wurden. Viele Elemente brauchte es nicht, um die Mädchen und Jungen an ihre Hütten zu fesseln: Holz, Hammer, Säge und Nägel. Selbst die wohlverdiente Mittagspause mit abwechslungsreichen Gerichten von Dirk Spornhauer sollte so schnell wie möglich vonstattengehen. Die traditionelle Grillparty am Freitagnachmittag musste jedoch corona-konform im internen Rahmen gefeiert werden. Alle Eltern hatten dennoch die Möglichkeit, die Bauwerke ihrer Schützlinge zu begutachten diese können sogar nach Abstimmung abgeholt werden. Noch sind die Sommerferien lang Restplätze für die Bad Berleburger Ferienspiele gibt es unter jugend-bad-berleburg.de. Ohne zusammenschweißende Teamarbeit wäre ein Bau der Hütten wohl kaum möglich gewesen. Kreis-Botschafterin in North Carolina Jule Obscherningkat hält während Austausch Kontakt zu Volkmar Klein In Kürze heißt Jule Obscherningkats vorübergehendes Zuhause Roanoke Rapids. Ihr Ansprechpartner für das Jahr wird MdB Volkmar Klein sein. (Foto: Kreis Siegen-Wittgenstein) school zur Schule gehen und den typischen American Way of Life kennenlernen. Jule, die in Deutschland das Gymnasium Stift Keppel besucht, hat schon genaue Erwartungen an das Auslandsjahr in den USA: Ich freue mich darauf neue Freundschaften zu schließen, zur Highschool zu gehen und den ganzen Tag Englisch zu sprechen. Am Ende meines Auslandsjahres hoffe ich eine zweite Familie, ein zweites Zuhause und Freunde fürs Leben dazu gewonnen zu haben. Nachdem das Parlamentarische-Patenschafts-Programm im vergangenen Jahr aufgrund der Corona-Pandemie für ein Jahr aussetzen musste, kann der Austausch nun wieder stattfinden. Die Stipendiatinnen und Stipendiaten sind junge Botschafter für die politischen und kulturellen Werte ihres Landes. Aus der Heimat erzählen Dazu Volkmar Klein: Ein ganzes Jahr in einem anderen Land zu leben stärkt die Selbstständigkeit und bringt viele Lerneffekte mit sich. Dabei vertritt man aber auch immer ein Stück weit das eigene Heimatland. Damit ist Jule Obscherningkat die nächsten Monate sozusagen unsere Botschafterin in North Carolina. Dieser Aufgabe ist sich die junge Schülerin bewusst: Ich freue mich darauf die kulturellen und politischen Unterschiede zu Deutschland aus nächster Nähe zu erleben und meiner Gastfamilie und Mitschülern etwas über Deutschland beizubringen. Außerdem bin ich auf die verschiedenen Traditionen gespannt und freue mich diese auszutauschen. SVE öffnet Halle Erndtebrück. Der Schießverein Erndtebrück nutzt den Sommer und öffnet seine Halle für Vereinsmitglieder. Ab sofort ist die Halle am Fuchsrain wieder ab 19:00 Uhr für Mitglieder geöffnet, natürlich unter Einhaltung der gültigen Coronaregeln. Da sich die Regeln kurzfirstig ändern können, wird das jeweils aktuelle Verfahren über die verschiedenen digitalen Kanäle des Schießverein bekannt gegeben und an der Halle ausgehängt. Ich denke jetzt ist der richtige Zeitpunkt unser Schießheim wieder zu öffnen, sagt Günter Schmidt, Vorsitzender des SVE. Der Mittwoch ist der traditionelle Tag am Fuchsrain. Hier treffen sich die Mitglieder und die meisten Trainingsgruppen sind an diesem Tag sportlich aktiv. Zuletzt aber musste die Halle in der Pandemie und wegen zahlreicher Bauarbeiten über Monate geschlossen bleiben. Kaum wiederzuerkennen Die Schützen haben massiv in die Infrastruktur am Fuchsrain investiert. Nach den umfangreichen Veränderte Bezahl- Gewohnheiten Siegen-Wittgenstein. Bargeld ist in Deutschland beliebt wie eh und je. Beeinflusst durch die Corona-Pandemie ändert sich jedoch das Bezahlverhalten der Kunden langsam, aber stetig. Holger Seidenschwarz von der ibi research an der Universität Regensburg GmbH gab kürzlich im Rahmen der Veranstaltungsreihe Handel heute der IHK Siegen einen Überblick zur Nutzung mobiler Bezahlverfahren im stationären Einzelhandel. Wie bezahlen die Kunden derzeit? Für 61 % der Transaktionen in Supermärkten oder bei Fachhändlern nutzen die Kunden Bargeld, erläuterte Holger Seidenschwarz die Ergebnisse einer aktuellen Untersuchung der Deutschen Bundesbank. Allerdings liegt der Wert der Transaktionen, also die Einkaufssumme, bei Zahlung mit Girocard oder Debitkarte um 10 Prozentpunkte höher als bei Barzahlungen. Bemerkenswert: Seit Ausbruch der Pandemie steige die Häufigkeit, Schnupper-Reiten Der ländliche Reit- und Fahrverein Aue-Wingeshausen e.v. begrüßte im Rahmen der Kinderferienspiele Bad Berleburg zehn pferdebegeisterte Kinder zum Schnuppern. Gemeinsam wurden die Vierbeiner Penny, Nemo und Max geputzt, gefüttert, umsorgt und geschmust. Viele Fragen rund ums Pferd wurden beantwortet. Natürlich kam das Reiten in der Halle in der Wester nicht zu kurz. Zum Abschluss wurden noch Traumfänger gebastelt. (Foto: Reitund Fahrverein Aue-Wingeshausen) Die Jagdgenossenschaft Dotzlar lädt ihre Mitglieder zur Jahreshauptversammlung am Samstag, , in die Kulturhalle Dotzlar ein. Versammlungsbeginn: 19:30 Uhr Bauarbeiten am Kleinkaliberschießstand, die im vergangenen Jahr beendet wurden, wurde in den Monaten die Halle umfassend renoviert. Neben einem neuen Bodenbelag, wurde die Beleuchtungsanlage und die Hallendecke modernisiert. Wer lange nicht am Fuchsrain war, wird die Halle kaum wiedererkennen. Wir sind inzwischen so weit, dass die Halle und der Thekenraum wieder genutzt werden kann. Die Baustelle ist weiter gezogen, so Günter Schmidt. Aktuell wird der Sanitärbereich komplett neu gestaltet und soll in den nächsten Wochen fertiggestellt werden. Der Großteil der Arbeiten wird von den Aktiven des Vereins in Eigenleistung erbracht. Dank Mitteln aus verschiedenen Förderprogrammen gehen die Arbeiten schnell voran. Der Trainingsbetrieb der Bogenschützen, die das Außengelände nutzen, läuft auch unter Coronabedingungen wieder. Die Luftgewehrund Kleinkaliberschützinnen und Schützen müssen sich noch etwas gedulden, die Schießstände sind im Zuge der Bauarbeiten noch nicht nutzbar. mit der die Kartenzahlung bei allen Altersgruppen zum Einsatz kommt. Zudem seien Respekt und Rücksicht für viele ein Motiv gewesen, kontaktloses Zahlen während der Shutdowns auszuprobieren. Der Hygieneaspekt des Bezahlvorgangs werde im Zusammenhang mit COVID-19 immer wichtiger. Der Regensburger Forscher empfiehlt Händlern, die ihren Kunden eine Alternative zum Bargeld bieten möchten, deren Perspektive einzunehmen: Zahlverfahren müssten einfach, komfortabel und sicher sein, damit Kunden diese nutzten und das Angebot wertschätzten. Als Beispiel hierfür könne das kontaktlose girocard-verfahren angeführt werden, bei dem kleinere Beträge kontaktlos und ohne PIN-Eingabe oder Unterschrift per girocard bezahlt werden können. Das Verfahren erfreue sich zunehmender Beliebtheit und habe seit dem Pandemieausbruch einen regelrechten Nutzungssprung erfahren. Der Vorstand bittet um rege Beteiligung und weist darauf hin, dass die Partner/innen der Jagdgenossen auch eingeladen sind. Die JHV findet unter den Bestimmungen der Corona-Schutzverordnung statt. Aus diesem Grund ist je nach Inzidenzwert eine Mund-Nasen-Bedeckung mitzubringen!

10 WITTGENSTEINER WOCHENPOST FAMILIENANZEIGEN 21. Juli Gesund und doch gefährlich Schutz vor der Sonne zählt im Sommer mehr denn je - Schädlichkeit von ständiger UV-Einwirkung darf nicht unterschätzt werden Siegen-Wittgenstein. In der Urlaubszeit lässt sich die Sonne am besten genießen. Viele Menschen aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein zieht es jetzt ins Freie. Doch Vorsicht! So schön sonnige Tage auch sind, die Sonneneinstrahlung ist nicht ganz ungefährlich. Die wunderbaren Sonnentage locken insbesondere in der Urlaubszeit zu einem Sonnenbad. Dabei ist aber unbedingt auf die Dauer und auf einen ausreichenden Sonnenschutz mit Lichtschutzfaktor zu achten, sagt AOK-Serviceregionsleiter Dirk Schneider. Auch wenn eine sonnengebräunte Haut als attraktiv und ästhetisch empfunden wird: Das Bräunen sollte keinesfalls übertrieben werden. Ein leicht gebräunter Teint wirkt viel natürlicher und frischer. Neben der Bräune liefert die Sonne das für den Körper wichtige Vitamin-D. Anders als andere Vitamine kann Vitamin D vom menschlichen Körper selbst hergestellt werden, allerdings nur unter Einwirkung von UV- Licht: Das in der Haut aufgebaute Cholesterol wird dabei unter Sonnenlichteinfall in das Vitamin D umgewandelt. Übrigens funktioniert das auch im Schatten, früh morgens oder abends und selbst bei bedecktem Himmel. Wer sich also ohne Sonnenschutz im Freien aufhalten will, sollte bewusst solche Zeiten und Situationen wählen und so auf natürliche Statt Karten Es ist nie der richtige Zeitpunkt. Es ist nie der passende Tag. Es ist nie alles gesagt. Es ist nie alles erledigt. Es ist immer zu früh. Weise seinen Vitamin-D-Vorrat auffüllen. Dafür reichen bereits zehn Minuten Sonne am Tag aus. Wichtig dabei ist jedoch, dass die Haut mit Sonnencreme mit passendem Lichtschutzfaktor ausreichend geschützt ist. Hoher Lichtschutzfaktor Apropos Hautschutz: Der Gesundheit zuliebe sollte die Haut optimal vor den gefährlichen Folgen schädlicher UV-Strahlen geschützt werden. Deshalb ist es wichtig, nicht länger in der Sonne zu bleiben als die Haut verträgt. Die Dauer hängt vom Hauttyp ab. Entsprechend des Hauttyps ist auch die Sonnencreme auszuwählen. Menschen mit sehr heller Haut benötigen Traurig müssen wir Abschied nehmen von meiner lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Schwester und Tante Maria Ilona Vogt geb. Westermann * In stiller Trauer: Torsten und Franzi mit Elli Familie Iris Dißel Familie Karl-Heinz Westermann und alle Angehörigen Bad Berleburg, Marienburger Straße 12 Traueranschrift: Torsten Vogt, Am Kohlrücken 18, Bad Berleburg-Schwarzenau Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet am Freitag, dem 30. Juli 2021, um Uhr in der Friedhofskapelle Schwarzenau statt. Von Beileidsbekundungen am Grab bitten wir höflich abzusehen. Nach der Beisetzung gehen wir still auseinander. Für Klein und Groß im Kreis Siegen-Wittgenstein gilt: Vor jedem Sonnenbad ist für ausreichenden Sonnenschutz zu sorgen! Foto: AOK/hfr. In stiller Trauer einen besonderen Schutz. Empfehlenswert sind Sonnenschutzmittel mit hohem Lichtschutzfaktor (30 und mehr), die ausreichenden Schutz vor UV-Aund UV-B-Strahlung bieten. Wie lange der Einzelne eingecremt die Sonne genießen kann, hängt von der Schutzzeit des Hauttyps und dem Lichtschutzfaktor der Sonnencreme ab. Sonnencreme wirkt übrigens nur, wenn genug davon verwendet wird: Das Bundesamt für Strahlenschutz empfiehlt als Faustformel bei einem Erwachsenen etwa vier gehäufte Esslöffel für den ganzen Körper zu verwenden. Wichtig ist auch, sich rechtzeitig vor dem Bad in der Sonne einzucremen. Die meisten Lichtschutzmittel wirken sofort nach dem Auftragen, manche müssen jedoch erst einige Zeit einwirken bevor sie einen Schutz bieten. Besonders empfindlich ist junge Haut. Kleinkinder und Kinder benötigen einen besonders guten Sonnenschutz. Dafür gibt es extra Kindersonnencreme. Schatten ist der beste Sonnenschutz, sagt Prof. Dr. Eggert Stockfleth, Direktor der Klinik für Dermatologie, Venerologie und Allergologie der Ruhr Universität am Katholischen Klinikum Bochum. Denn die UV-Strahlung kann dadurch um 50 bis 95 Prozent vermindert werden, so Prof. Dr. Stockfleth. Besonders gut schützt dichtes Blattwerk von Bäumen oder Sträuchern. Ist kein schattiges Plätzchen vorhanden, hilft Kleidung, wenn sie dunkel, fest gewebt oder dicht und ungebleicht ist. Materialien wie Polyester, Jeans und Wolle halten mehr UV-Licht ab als dünne Baumwollstoffe, Leinen, Seide oder Viskose. Es gibt auch spezielle UV-Schutzkleidung. Dabei sollte auf den UV-Standard 801 geachtet werden. Es gibt bestimmte Körperregionen, die der Sonne am stärksten ausgesetzt sind. Zu den sogenannten Sonnenterrassen gehören Kopf, Ohren, Nase, Stirn, Wangen, Ober- und Unterlippe, Kinn, Dekolleté, Handrücken und Unterschenkel und Waden, sagt Prof. Dr. Stockfleth. Diese Körperregionen seien häufiger und länger der Sonne ausgesetzt, aber oftmals nicht mit Kleidung bedeckt. Deshalb entstehen hier häufiger Sonnenbrände bzw. Lichtschäden. Verzicht auf Sonnenbad Ein zu ausgiebiges Sonnenbad kann schnell zum schmerzhaften Sonnenbrand, zu vorzeitiger Hautalterung und im schlimmsten Fall sogar Hautkrebs führen. Das Tückische daran ist: Der Hautkrebs tritt oft erst einige Jahre nach den gefährlichen Sonnenbädern auf. Deshalb empfehlen die gesetzlichen Krankenkassen, alle zwei Jahre kostenfreie Hautkrebs-Screenings vom 35. Geburtstag an in Anspruch zu nehmen. Statt Karten Traurig, dich zu verlieren. Erleichtert, dich erlöst zu wissen. Dankbar, dass du immer für uns da warst. Wir müssen Abschied nehmen von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin, Tante und Cousine Gerda Helene Beuter geb. Meister * In stiller Trauer: Gerhard und Ute Friedhelm und Christa Elke und Leo Iris und Olaf Enkel, Urenkel und alle Angehörigen Bad Berleburg-Wingeshausen, Alte Landstraße 32 Die Trauerfeier zur Einäscherung findet am Donnerstag, dem 22. Juli 2021, um Uhr in der Friedhofskapelle Wingeshausen statt. Nach der Trauerfeier gehen wir still auseinander. Die Urnenbeisetzung erfolgt zu einem späteren Zeitpunkt im engsten Familienkreis. Statt Karten Dich zu beschreiben, bedarf es weniger Worte. Stolz wie eine Rose. Stark wie ein Löwe. Einfach besonders. Traurig müssen wir Abschied nehmen von Hilde Gösche geb. Ott * Du wirst uns fehlen. Rita Dicker Stine Gabi Emma Bille Marc mit Partnern, Kindern Enkeln und Urenkeln Bad Berleburg, An der Gontardslust 11 Traueranschrift: Evelyne Gösche, Poststraße 38, Bad Berleburg Die Trauerfeier mit anschließender Urnenbeisetzung findet im engsten Familienkreis statt.

11 WITTGENSTEINER WOCHENPOST FAMILIENANZEIGEN 21. Juli Balance im Alltag finden Bewegungskurs-Angebote starten am 24. Juli im Rahmen der Kneipp-Aktionswochen Katrin Karger bietet Anfang August auf dem Bad Berleburger Schützenplatz einen kostenlosen Kurs zum Vinyasa-Yoga-Flow an. (Foto: Marlies Ardischoll) Bad Berleburg. Arbeit, Alltag, allerlei Erwartungen, Anforderungen en masse und kaum ein paar Minuten, um innezuhalten: Für viele Menschen kommt die Entspannung im stressigen Alltag deutlich zu kurz. Dabei ist es gar nicht so schwer, ein Leben in Balance und mit mehr Achtsamkeit zu führen zumindest nicht, wenn es nach Sebastian Kneipp geht. So lag für den Priester und Naturheilkundler der Schlüssel zu einem erfüllten und gesunden Leben vor allem in der richtigen Lebensordnung. Die Maxime lautete: Alles zu seiner Zeit und alles im rechten Maß. Doch was bedeutete für Kneipp Balance oder Lebensordnung, wie er es nannte, konkret? Die Stadt Bad Berleburg widmet sich im Rahmen ihrer Kneipp-Aktionswochen abschließend bis Samstag, 7. August, dem Element Balance. Zu Kneipps Zeiten unterschied sich der Lebensalltag deutlich vom gegenwärtigen. So war nicht nur die gesamte menschliche Existenz untrennbar mit der Ausübung des Broterwerbs verbunden. Hinzu kam, dass zu Beginn der Industrialisierung mangels technischer Hilfsmittel viel körperliche Arbeit notwendig war und dies meist Schwerstarbeit bedeutete. Kneipp war davon überzeugt, dass ein gesunder Körper und seelisches Gleichgewicht nur durch eine ausgewogene Lebensweise erreicht werden können. Balance bedeutet mehr als nur Gleichgewicht halten Balance ist allerdings auch in der Gegenwart von entscheidender Bedeutung. Krafteinsatz und Entspannung, dynamische Übungsreihen und Phasen des Innehaltens in der Balance geht es darum, die scheinbar gegensätzlichen Elemente so zu üben, dass sie im Zusammenspiel ausgleichend wirken. Diese Bewegungskurse Friseursalon Debus Wallau Diese Woche noch nicht. aber ab Montag, den 26. Juli bis einschließlich Samstag, den 14. August haben wir Betriebsferien. mit dem Schwerpunktthema Balance, wie Yoga, Pilates, Tai-Chi und Qigong bieten einen Mix aus Körperübungen, Atemtechniken und Entspannungsmethoden, die die Teilnehmerinnen und -nehmer bei der Suche nach dem Weg zum Gleichgewicht unterstützen. Wer Balance-Übungen mühelos halten kann, besitzt einen gut ausbalancierten Körper und kann mit Kraft und Achtsamkeit sein Gleichgewicht erspüren. Auch im Inneren des Körpers ist Balance ein wichtiges Thema. Auf der mentalen Ebene ist Balance eng mit den Tugenden Gelassenheit und Ruhe verwandt. Grundsätzlich ist eine Kurse im Überblick Samstag, 24. Juli, 10:00 bis Uhr (Bismarcksäule): Hatha und Yin-Yoga mit Steffi Pieper. Montag, 26. Juli, 10 bis Uhr (Schützenplatz): Qigong und Tai-Chi mit Susanne Beine. Dienstag, 27. Juli, 17 bis Uhr (Schützenplatz): Hatha-Yoga mit Ute Dornseifer. Dienstag, 27. Juli, 19 bis Uhr (Schützenplatz): Pilates-Ganzkörpertraining mit Marion Nölling. Donnerstag, 29. Juli, 17 bis Uhr (Schützenplatz): Hatha-Yoga und Meditation mit Steffi Bosch Gauri. Freitag, 30. Juli, 16 bis Uhr (Bismarcksäule): Qigong und Tai-Chi mit Susanne Beine. Freitag, 30. Juli, 18 bis Uhr (Bismarcksäule): Pilates-Ganzkörpertraining mit Marion Nölling. Montag, 2. August, 18 bis Uhr (Schützenplatz): Vinyasa-Yoga-Flow mit Katrin Karger. 4. August, 18 bis Uhr (Bismarcksäule): Hatha-Yoga mit Steffi Bettelhäuser. Samstag, 7. August, 10 bis Uhr (Bismarcksäule): Yoga mit Ingeborg Klotz. Urlaub vom bis Praxis Dr. Metwaly Facharzt für Allgemeinmedizin Manuelle Therapie - Chirotherapie Sieg-Lahn-Str. 73a Bad Laasphe-Feudingen Die Vertretung übernimmt Praxis Leyener, Auf den Weiherhöfen 35, Bad Laasphe-Feudingen, Tel.: 02754/8800 Balance immer dann erreicht, wenn entgegengesetzt wirkende Kräfte exakt gleich stark sind. Bei allem Streben nach Balance ist es wichtig, dass F Wir haben uns am 3. Juli 2021 im Standesamt Gelsenkirchen-Horst GEtraut und sagen DANKE für all die Glückwünsche, die uns erreicht haben! Marie Ellen (geb. Koch) und Heiko Rothenpieler F amilien Anzeigenn In Ihrer Wittgensteiner Wochenpost Sprechen Sie uns an: oder per anzeigen@wipo-online.dee man sie mit Selbstbewusstsein und Klarheit verbindet. In der Stadt der Dörfer gibt es einige gut ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer sowie Kursleiterinnen und -leiter aus den Bereichen Yoga, Pilates, Qigong und Tai-Chi, die für Interessierte dieser Bewegungsformen unterschiedliche Kursformen anbieten. Anlässlich des 200. Geburtstags von Sebastian Kneipp und 50 Jahre Bad im Stadttitel finden zahlreiche kostenlose Präsenzveranstaltungen unter freiem Himmel auf dem Bad Berleburger Schützenplatz sowie an der Bismarcksäule statt Auftakt ist am Samstag, den 24. Juli. Geplant und koordiniert werden die Veranstaltungen von Marion Nölling, Mitarbeiterin im Gesundheitswesen des Fachbereich Bürgerdienste bei der Stadt Bad Berleburg, die auch gern Anmeldungen per unter m.noelling@bad-berleburg.de entgegennimmt. amilien Anzeigen Lieber Jan Philipp, Vom Baby zum Kleinkind, vom Kindergarten zur Schule, vom Lehrling zum Gesellen - mit Stolz und Freude betrachten wir diesen langen Weg, der Dich ab heute zum Meister macht. Mögen auch Deine weiteren Unternehmungen von Erfolg gekrönt sein! Wir sind mächtig stolz auf Dich und gratulieren auf s Allerherzlichste. Mama und Papa, Kiara und Leonie Dörnbach Für besondere Momente im Leben Landesförderprogramm Kultur und Schule : 271 Kreativprojekte werden gefördert Arnsberg. Wie die Bezirksregierung Arnsberg nun mitteilte, werden im Schuljahr 2021/22 insgesamt 271 Kreativprojekte durch das Landesprogramm Kultur und Schule gefördert. Die Bezirksregierung bewilligte hierfür jetzt Mittel in Höhe von insgesamt Euro. Schulisches Lernen ergänzen Ziel des Programms ist es, Künstler/innen und Kunstpädagog/innen aus den Bereichen Theater, Literatur, Bildende Kunst, Musik, Tanz, Film und Neue Medien projektbezogen in die Schulen zu bringen. Die Projekte sollen das schulische Lernen ergänzen und bei den Schüler/innen das Interesse an Kunst und Kultur unabhängig von Herkunft und sozialem Status fördern. Die Projekte müssen im Schuljahr regelmäßig in ca. 40 Einheiten (Einheiten Wir haben am geheiratet Franziska Dellori Herzlichen Dank für die Glückwünsche und Geschenke Herzlichen Dank Larissa Maria Becker Dominik geb. Will für die vielen lieben Glückwünsche und Geschenke zu unserer standesamtlichen Trauung sagen geb. Schäfer sage ich allen Gratulanten für die vielen guten Wünsche und schönen Geschenke zu meinem 80. Geburtstag Ich habe mich sehr über alles gefreut. Waltraud Strietzel Juni 2021 je 90 Minuten) stattfinden. Die Fördermittel für öffentliche Schulen verteilen sich wie folgt auf die kreisfreien Städte und Kreise: Bochum: Euro (19 Projekte), Dortmund: Euro (41 Projekte), Hagen: Euro (20 Projekte), Hamm: Euro (12 Projekte), Herne: Euro (9 Projekte), Ennepe-Ruhr- Kreis: (18 Projekte), Hochsauerlandkreis: (21 Projekte), Märkischen Kreis: (27 Projekte), Kreis Olpe: Euro (14 Projekte), Kreis Siegen-Wittgenstein: Euro (27 Projekte),Kreis Soest: Euro (27 Projekte), Kreis Unna: Euro (25 Projekte). Von weiteren Euro aus dem Förderprogramm Kultur und Schule profitieren darüber hinaus 11 Kreativprojekte an Ersatzschulen in Bochum (2), Eslohe, Hamm (2), Hilchenbach, Neuenrade, Olpe, Siegen (2) und Sundern. Christopher Wir feiern unseren Polterabend am ab 19:00 Uhr im Vereinsheim Puderbach (Vor der Höhstadt Bad Laasphe). Wir freuen uns über jedes bekannte Gesicht, das wir dort begrüßen dürfen. Hinweis: Aufgrund der aktuellen Situation bitte einen Test-, Genesenen- oder Impfnachweis mitbringen. - Vorort herrschen eingeschränkte Parkmöglichkeiten -

12 WITTGENSTEINER WOCHENPOST DER WIPO-RÄTSELSPASS 21. Juli Balkonpflanze, Gloxinie Fluss durch Grenoble tropische Vitaminmangelkrankheit aktiv, wirkend Sohn Noahs (A.T.) Balkon, Söller dt. Maler, 1916 (Franz) Held der Argonautensage Heilberuf Währung in Panama englisch: Meer Wasserrinne im Watt gemeines Volk im alten Rom Fremdwortteil: rückwärts nicht verschwenderisch 17 weiches Schwermetall Insel vor Athen Ritter der Artusrunde kurze Zeitspanne ugs.: Geschwätz Ballettschüler Buch der Bibel beabsichtigen kontinuierlich Ballettschülerin aus Fels expressive Jazz- Musik schnell, rasch machen Oberbekleidung eh. russische Raumstation Pflanzenwelt italienische Mittagsruhe Abk.: das ist Lautlosigkeit Meeresanstieg Handlung Friseurladen tschechischer Komponist 9 höckerloses Kamel Pferdebürste Nachtlager im Freien Frauenname außergewöhnlich, verrückt US- Basketballstar (, Kobe) Schreibübungsfläche 11 dt. Schauspielerin (Marie-L.) Umgangsformen, Betragen englisch: nach, zu nordafrikanisches Gewicht bebauungsfähig spanischer Frauenname nord. Unterweltsgöttin Hundename Insektenbekämpfungsmittel Musikzeichen im Psalm 2 Präposition: in der Nähe eine der Kanalinseln dauerhaft niederlassen Gewürzpflanze, Zimt flaches Land Seeungeheuer bei Homer gefüllter Pfannkuchen Kurzform von Elisabeth hin und... Teilbereich der Physik dt. Grünen- Politikerin int. Kfz-K. Tunesien städtisch Flugübungsgerät norwegischer Dichter, 1882 Brennstoff von vornherein Seltenerdmetall überhängender Umhang griechischer Sonnengott Teerfarbstoff Speisefisch Gerät zum Rasenkürzen 18 Fluss durch Gerona (Span.) Inselarchipel vor Kenia unverletzt Dynamik südostasiat. Inselstaat drei Musizierende finn. Längenmaß (60 cm) Insel der griech. Zauberin Circe Irland in der Landessprache weibliches Haustier Ölschiff 10 Goldschmiedetechnik und - Zeichen (,& ) kurze Sporthose 19 Flächenmaß der Schweiz einer der Argonauten eine Geliebte des Zeus franz. Modeschöpfer, 1957 englisch: Einheit Leichtmetall (Kurzwort) Verhältniswort Kindeskind Strudelwirkung feste Absicht int. Kfz-K. Ukraine 14 3./4. Fall von wir Programmankündigung Hundeschar bei der Jagd Naumburger Domfigur Vorzeichen US- Regisseur ( E.T. ) gestampftes Gemüse Mienenspiel Staat in Nahost französisch: Mutter Hochgebirgsweide großes Meerestier Kopie Pressearbeit (engl. Abk.) 5 Kontrahent Honigwein Stahlschrank Kfz-K. Erlangen ökonomisch lohnenswert nicht eine ein Entenvogel Gegenangriff Verwaltungsgremium kurz für: an dem Verkaufsschlager (ugs.) Haarbüschel enge Treppe Stadt an der Weißen Elster Stadt am Meer modern Eigelb ägyptischer Sonnengott verschwommen Hafenstadt auf Honshu (Japan) süddeutsch: Brauerei Ruinenstätte im Irak Rednerbühne im alten Rom Andengeier russ. Verwaltungsgebiet arabisch: Sohn engl. Staatsmann (Tony) niedrige Temperatur Fernrohr Kurort im Spessart (2 W.) Bedrängnis Frisieren eines Motors 3 Herausgeber von Büchern Ort in Hessen (Schlüchtern) Anfängerin Stimmlage lateinische Vorsilbe: weg harter Teil der Vogelfeder Gespräch Boxbegriff (Abk.) Weinpresser Kfz-K. Marburg deutscher Dichter, Produzent, Hersteller Markenzeichen Aussage vorsätzlich falsch Spezies Höllenfürst Fragewort Waldbodengewächs Drüsenabsonderung Schellfischart 8 Greifvogel Geschmack (franz.) altes Reich in Mittelamerika weibliches Lasttier Walart altrömische Silbermünze ein Vorname Poes Fischöl Erzlagerstätte Gibbonart gebündelter Lichtstrahl erlaubt der Tag in der nord. Sage orientalische Nomaden spanisches Grußwort 7 Schaumgebäck Muskelfortsetzung Titel des Hochadels Kirgisenzeltlager französisches Departement 12 Fremdwortteil: halb edle Pferderasse eh. Filmgesellschaft (Abk.) Fließbehinderung französisch: Straße japanisches Heiligtum Nordeuropäerin Abk.: Company Vorname der Meysel Rollkörper Teil schottischer Namen dt. Romancier, 1963 Vergnügen (engl.) 6 16 Vorname d. Schauspielers Ventura Lebensgemeinschaft Raumbegrenzung getrocknete Traube Trieb lateinisch: Kunst Fremdwortteil: zwischen kurz für: in das 15 math. Zeichenausdruck zementhaltiger Baustoff verzieren mittelalterliche Steuer eine Kulturtechnik Abk.: kommenden Monats Spaltwerkzeug Kiefernart Stadt in Frankreich (Kw.) Greiforgan Bauhandwerker Landstreitmacht 13 Abk.: Erdgeschoss lustig Gabe an Arme Inseleuropäer span. Doppelkonsonant englisch, span.: mich, mir Sitzbadebecken Berliner Flughafen (Abk.) begeisterter Anhänger weiblicher franz. Artikel 4 israelitischer König DEIKEPRESS Home- banking- Geheimzahl

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN berufliche Perspektiven Ausgabe Januar 2017 Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren,

- 1. Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter Herr Bürgermeister, Sehr geehrter Herr Pastor Hense, meine sehr verehrten Damen und Herren, - 1 Ansprache von Landrat Michael Makiolla auf der Bürgerversammlung zur Einrichtung einer Notunterkunft für Flüchtlinge am 21. Oktober 2015 in Werne-Stockum Es gilt das gesprochene Wort! Sehr geehrter

Mehr

Schön, dass Sie da sind!

Schön, dass Sie da sind! Wir unterstützen Sie und Ihre Familie dabei, in Ihrer neuen Heimat Fuß zu fassen ganz konkret: Ehrenamtlich Engagierte aus der Region beantworten Ihnen gerne Fragen rund um Freizeitangebote, Vereinsleben,

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage

Charmantes Reihenendhaus mit Garten in ruhiger Lage Scout-ID: 78350171 Objekt-Nr.: HM1 Haustyp: Reiheneckhaus Grundstücksfläche ca.: 110,00 m² Nutzfläche ca.: 25,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Ja Keller: Ja Einbauküche: Ja

Mehr

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben.

Sämtliche Stellenangebote sind für männliche und weibliche Bewerber ausgeschrieben. 1) Altenpflegerin m/w für Pflege und Betreuung gesucht Die Schwerpunkte der Betreuung dieser Tätigkeit umfassen - die Betreuung der Seniorinnen und Senioren im häuslichen Umfeld, - Grundpflegerische Versorgung

Mehr

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING

ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING KAUFMÄNNISCHE VERWALTUNG ZUKUNFTSBRAN- CHE CARAVANING EINSTEIGEN UND KARRIERE MACHEN www.intercaravaning.de GESUCHT: ENGAGIERTER RÜCKENFREIHALTER Bei unseren Händlern ist vor allem rund um die Saison und

Mehr

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF

AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF AUSBILDUNG ZUKUNFT IM KOPF Wir leben Kunststoff Dürfen wir uns vorstellen: Wir sind die TG Gruppe, ein Spezialist für Seit Jahren entwickeln wir uns stetig weiter. Diesen Weg möchten wir Lösungen aus Kunststoff

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 26.04.2018 Schönes 1-Zimmer-Appartment ab sofort in Waldenburg zu vermieten. Einbauküche,

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Wülfrath. Und wollen Sie auch den Feierabend so geniessen? Objekt-Nr. 239 Etagenwohnung. Verkauf:

Exposé. Etagenwohnung in Wülfrath. Und wollen Sie auch den Feierabend so geniessen? Objekt-Nr. 239 Etagenwohnung. Verkauf: Exposé Etagenwohnung in Wülfrath Und wollen Sie auch den Feierabend so geniessen? Objekt-Nr. 239 Etagenwohnung Verkauf: 74.990 Ansprechpartner: Matthias del Longo-Stahl Telefon: 02051 805 89 01 od. 02058

Mehr

Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon!

Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon! RE/MAX Stein & Ansbach Hauptstr. 11 90547 Stein Tel.: 0911 / 255 228-0 Fax: 0911 / 255 228-12 E-Mail: stein-ansbach@remax.de Großzügige Wohnung in ruhiger Lage mit Westbalkon! NIB-ID: 59E62C8E14 Anbieter-Objektnummer:

Mehr

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft,

An alle Pflegefachkräfte aus der Region. Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege. Zeit für gute Pflege. Liebe Pflegefachkraft, Telefon 0641/96 99 69-0 Seniorenzentrum Gleiberger Land An alle Pflegefachkräfte aus der Region Zeit für gute Pflege Bewerbung als Ihr neuer Arbeitgeber in der Altenpflege Liebe Pflegefachkraft, mit großem

Mehr

Service-Wohnen für Senioren

Service-Wohnen für Senioren Service-Wohnen für Senioren in der Park-Residenz Tiengen Für sich und doch nicht allein. Service-Wohnen für Senioren In der Park-Residenz Tiengen bieten wir Ihnen den passenden Lebensraum für Ihre Bedürfnisse:

Mehr

Relaxed Urban Living Mühlegasse 8, Dornbirn

Relaxed Urban Living Mühlegasse 8, Dornbirn Relaxed Urban Living Mühlegasse 8, Dornbirn Die Bedürfnisse der Gesellschaft ändern sich, sie teilen, sie suchen Freunde, sie streben nach Freizeit und Freiheit, und sie sind meist viel beschäftigt, meint

Mehr

Wohnungsangebote/-suche

Wohnungsangebote/-suche Wohnungsangebote/-suche Für die Richtigkeit der Angaben übernimmt das Berufskolleg Waldenburg keine Verantwortung. Stand: 17.04.2018 Zimmer frei in 4er WG ab sofort, ca. 5-10 min mit dem Fahrrad zur Sportschule,

Mehr

Sollen Ihre Angehörigen in die Entscheidung für die Wohnpartnerschaft einbezogen werden?

Sollen Ihre Angehörigen in die Entscheidung für die Wohnpartnerschaft einbezogen werden? WOHNEN FÜR HILFE WOHNPARTNERSCHAFTEN IN ASCHAFFENBURG Gemeinsam wohnen den Alltag erleichtern! BEWERBUNGSBOGEN FÜR VERMIETER I. PERSÖNLICHE ANGABEN: Vor-, Nachname: Geburtsdatum: Adresse: Telefon: Fax:

Mehr

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Silbertal. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Untergrombach. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Silbertal Untergrombach Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Ste. Marie-aux-Mines-Straße 24 76646 Bruchsal-Untergrombach Telefon 07257.930521

Mehr

Bad Oeynhausen Oberbecksen

Bad Oeynhausen Oberbecksen Bad Oeynhausen Oberbecksen Erdgeschoss-Wohnung in ländlicher Lage! ca. 114 m², 1 Wohnzimmer, 2 Schlafzimmer, 1 Küche mit EBK, 1 Bad Mietpreis: 480,00 zzgl. NK 100,00 Objekt-Nr.: MW 480 Objekt-Daten Haustyp:

Mehr

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache

Willkommen im smac. Ein Heft in Leichter Sprache Willkommen im smac Ein Heft in Leichter Sprache 1 smac ist die Abkürzung für: Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz. Das Wort sprechen wir so aus: Ar - chä - o - lo - gie. Archäologie ist eine Wissenschaft.

Mehr

4 Zimmer-Maisonettewohnung in Bestlage mit Dachterrasse und Balkon

4 Zimmer-Maisonettewohnung in Bestlage mit Dachterrasse und Balkon 4 Zimmer-Maisonettewohnung in Bestlage mit Dachterrasse und Balkon Scout-ID: 108811405 Objekt-Nr.: Hb7 Wohnungstyp: Maisonette Nutzfläche ca.: 8,00 m² Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer:

Mehr

Bewerbungsbogen für Studierende

Bewerbungsbogen für Studierende Bewerbungsbogen für Studierende Mit dem Ausfüllen des vorliegenden Bewerbungsbogens gehen Sie keine Verpflichtungen ein. Für Sie als Anbieter/-in entstehen keine Kosten. Ihre Daten werden vertraulich behandelt.

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Genießen Sie den wunderbaren Fernblick über Bad Laasphe!

Genießen Sie den wunderbaren Fernblick über Bad Laasphe! Genießen Sie den wunderbaren Fernblick über Bad Laasphe! Bad Laasphe Käuferprovision 3,57 % (inkl. MwSt.) Grundstücksfläche 1012 m² Preis pro m² 79 Erschließung voll erschlossen Kaufpreis 79.950 Alle Angaben

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Stadthaus mit 2 modernen Ferien-Wohnungen im Kurort Traben-Trarbach an der Mosel

Stadthaus mit 2 modernen Ferien-Wohnungen im Kurort Traben-Trarbach an der Mosel Stadthaus mit 2 modernen Ferien-Wohnungen im Kurort Traben-Trarbach an der Mosel Scout-ID: 89579920 Objektart: Mehrfamilienhaus Wohnfläche ca.: Energieausweistyp: Bedarfsausweis Endenergiebedarf: 112,71

Mehr

Vaihingen Enz: stadtnahe, helle 3 ZW mit Balkon, EBK und Stellplatz in gepflegtem MFH!

Vaihingen Enz: stadtnahe, helle 3 ZW mit Balkon, EBK und Stellplatz in gepflegtem MFH! Vaihingen Enz: stadtnahe, helle 3 ZW mit Balkon, EBK und Stellplatz in gepflegtem MFH! Scout-ID: 91784042 Objekt-Nr.: AK-161212 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Pforzheim-Wartberg: ** Sahnestück** PENTHOUSE- Maisonette in Bestlage mit Traumaussicht und Garage

Pforzheim-Wartberg: ** Sahnestück** PENTHOUSE- Maisonette in Bestlage mit Traumaussicht und Garage Pforzheim-Wartberg: ** Sahnestück** PENTHOUSE- Maisonette in Bestlage mit Scout-ID: 97021329 Objekt-Nr.: AK-170707 Wohnungstyp: Penthouse Etage: 2 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 2 Gäste-WC:

Mehr

Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter in der mechanischen Bearbeitung (m/w)

Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter in der mechanischen Bearbeitung (m/w) Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter in der Referenznummer KSW-19319 Stand: 05.05.2018 Richter Elektronik GmbH Standort: Hauptsitz Hünegräben 6 57392 Schmallenberg Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Internet Download - Exposee

Internet Download - Exposee Internet Download - Exposee www.jagode-immobilien.de Datum 04.04.2018 Ihr Ansprechpartner Gabriele Jagode Durchwahl 08337/9323 e-mail-adresse gabriele.jagode@jagode-immobilien.de Immobilienangebot Sehr

Mehr

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung

Park-Haus. Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Anders leben in der Gemeinschafts-Stadtwohnung Foto: Clinic-clownspotsdam Unruhestand Die Kinder ggf. aus dem Haus, die Berufstätigkeit ist abgeschlossen oder zumindest schon reduziert, man ist vielleicht

Mehr

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé

Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Schöne 4-Zimmer Wohnung in Moers-Meerbeck zur Miete! Exposé Fakten Objektart: Mietwohnung Baujahr: 1977 Etage: 1 Wohnfläche: ca. 95 m² Zimmer: 4 Badezimmer: 1 Gäste WC: ja Garage: ja Garten: ja, Mitbenutzung

Mehr

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG

ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG Ausgabe Juni 2017 ARBEITSSTELLEN + AUSBILDUNG berufliche Perspektiven Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt!

Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Potsdam - solidarisches Miteinander in einer wachsenden Stadt! Programm zur Kommunalwahl am 25. Mai 2014 Fassung in Leichter Sprache Impressum DIE LINKE. Kreisverband Potsdam Beschlossen auf dem Kreisparteitag

Mehr

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Betreuten Wohnanlage. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen in der. Büchenau. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen in der Betreuten Wohnanlage Büchenau Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Gärtenwiesen 73 76646 Bruchsal-Büchenau Telefon 07257.9256494 Fax 07257.9295642

Mehr

HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten

HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten HORN IMMOBILIEN ++ vor den Toren vom Prenzlau, Eigentumswohnung mit Garten Seite 1 / 12 Preise & Kosten Kaufpreis 35.000,- Provisionspflichtig Ja Innencourtage Nein, inkl. MwSt. Käufercourtage 3570,00

Mehr

Wohnen für Hilfe plus

Wohnen für Hilfe plus Wohnen für Hilfe plus So bewerben Sie sich: 1. Füllen Sie diesen Fragebogen aus und senden Sie ihn per E-Mail oder Post an uns zurück (s. u.). Übrigens: Die Vermittlung einer Wohnpartnerschaft ist für

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

Jobchancen. Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung. Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent. Jobs in Deutschland

Jobchancen. Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung. Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent. Jobs in Deutschland Ihre offenen Positionen in der Süddeutsche Zeitung Quality Manager (m/w) Officer Manager Leiter Finanzbuchhaltung (m/w) Personalreferent SAP Spezialist (m/w) Produktmanager (m/w) Jobs in Deutschland Senior-Einkäufer

Mehr

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach

schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach Exposé 71334 Waiblingen / Hegnach schöne 3 Zimmer Wohnung mit großen Süd Balkon incl. Garage in Waiblingen / Hegnach E&S Am Zipfelbach 1 es.hausverwaltung@gmx.de 71336 Waiblingen Tel: 07146-44249 Ihre

Mehr

BAUDER MACHT SICHER.

BAUDER MACHT SICHER. BAUDER MACHT SICHER. Ein Familienunternehmen in der vierten Generation. 4. Generation Die Brüder Jan, Mark und Tim Bauder 3. Generation Die Brüder Paul-Hermann und Gerhard Bauder 1. und 2. Generation Paul

Mehr

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu

2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang. Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu 2-Zimmer Eigentumswohnung Erdgeschoß bei Ofterschwang Ankommen und Wohlfühlen betreutes Wohnen im Allgäu Leben im südlichsten Teil Deutschlands in Sigishofen Objekt-Nr. D-1519 Lage: Wohnfläche: Wohnung:

Mehr

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Prinz Wilhelm. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Prinz Wilhelm Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Prinz-Wilhelm-Straße 5 76646 Bruchsal Telefon 07251.3064510 Fax 07251.3064519

Mehr

Renovierte 3 Zimmer Wohnung mit 68qm Wohnfläche und Balkon zur Miete in Wackernheim

Renovierte 3 Zimmer Wohnung mit 68qm Wohnfläche und Balkon zur Miete in Wackernheim Renovierte 3 Zimmer Wohnung mit 68qm Wohnfläche und Balkon zur Miete in Wackernheim Hochdrei Immobilien GmbH Seite 1 / 11 Preise & Kosten Kaltmiete 575,00 Nebenkosten 180,00 Heizkosten in der Warmmiete

Mehr

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m².

Exposé. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte. Verkauf: Baujahr Übernahmedatum Grundstücksfläche 292,00 m². Exposé Doppelhaushälfte in Egenhofen OT Unterschweinbach Ihr Familienhaus: DHH Neubau massiv, 35km westl. München, 150 m² Wfl, 292 m² Grund, ruhig, bezahlbar Objekt-Nr. OM-112198 Doppelhaushälfte Verkauf:

Mehr

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI

Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, PROVISIONSFREI Vorsorgen und Werte sichern vermietete 3 ZW inmitten der Natur mit Dachterrasse, Scout-ID: 69518662 Objekt-Nr.: BReh-Eschen30-WE119KA.1 Objektart: Gesamtfläche ca.: 75,70 m² Wohnfläche ca.: 68,00 m² Etage(n):

Mehr

SKD usgabe 03/2017 Die SKD Gruppe erhält Zertifikate für Umwelt- und Qualitätsmanagement nach DIN ISO Standard Weitere Verstärkungen unseres Teams

SKD usgabe 03/2017 Die SKD Gruppe erhält Zertifikate für Umwelt- und Qualitätsmanagement nach DIN ISO Standard Weitere Verstärkungen unseres Teams SKDnews. Ausgabe 03/2017 Das Newsmagazin der SKD Gruppe Die SKD Gruppe erhält Zertifikate für Umweltund Qualitätsmanagement nach DIN ISO Standard Weitere Verstärkungen unseres Teams 2 SKDnews Qualität

Mehr

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich.

Mehr

LBS-Studie Wohnwünsche

LBS-Studie Wohnwünsche LBS-Studie Wohnwünsche Wie NRW wohnen will 1 Repräsentative Online-Befragung zu Wohnpräferenzen verschiedener Haushaltstypen in NRW Welche Gebäude und Wohnlagen sind künftig gefragt? Wie wünschen sich

Mehr

TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit Garage in Möning

TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit Garage in Möning Lautenschlager Immobilien GmbH Mühlstraße 1 92318 Neumarkt Tel.: (09181) 465173 Fax: (09181) 465283 E-Mail: info@lautenschlager-immobilien.de TOP ANGEBOT - kurzer Weg nach Neumarkt! NEUBAU- Bungalow mit

Mehr

Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter (m/w)

Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter (m/w) Technischer Mitarbeiter / Produktionsmitarbeiter (m/w) Referenznummer KSW-2644 Stand: 17.02.2017 Richter Elektronik GmbH Standort: Hauptsitz Hünegräben 6 57392 Schmallenberg Art der Stelle: 1 Stellenangebot

Mehr

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach

Mehrfamilienhaus Generationenhaus. Wohn- und Geschäftshaus. zentrale ruhige Lage Bad Grönenbach Mehrfamilienhaus Generationenhaus Wohn- und Geschäftshaus zentrale ruhige Lage 87730 Bad Grönenbach zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2084 Lage: Haustyp: Grund: Wohnfläche: Willkommen in Bad Grönenbach im wunderschönen

Mehr

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Kraichgaublick. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bad Schönborn. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Kraichgaublick Bad Schönborn Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Franz-Peter-Sigel-Straße 40 76669 Bad Schönborn Telefon 07253.8810 Fax

Mehr

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN

AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN Ausgabe März 2017 AUSBILDUNG + ARBEITSSTELLEN berufliche Perspektiven Wir sind ein innovatives und erfolgreiches Unternehmen, welches ca. 55 Mitarbeiter beschäftigt. Unsere größten Standbeine sind die

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon

Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss und Balkon Junge Familie sucht Du mich?? Frisch renoviert & super günstig mit praktischem Grundriss Scout-ID: 66231074 Objekt-Nr.: L-WHS16-3OGli (1/1838) Wohnungstyp: Etage: 4 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft!

WERDE EIN TEIL DES TEAMS. und gestalte mit uns die Zukunft! WERDE EIN TEIL DES TEAMS und gestalte mit uns die Zukunft! UNSER UNTERNEHMEN FÜR IHRE ZUKUNFT Ein kleines bisschen Sicherheit, das wünschen wir uns alle. Was Ihren Job betrifft, da kann Teplast sogar ein

Mehr

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto

Zum vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - 840,00 netto Zum 01.01.2018 vermieten wir 100qm + 30 qm Dachgeschoss- Maisonette Wohnung - Scout-ID: 65351957 Objekt-Nr.: Vingst 2018-VM 157-41 Wohnungstyp: Maisonette Nutzfläche ca.: 30,00 m² Etage: 3 Etagenanzahl:

Mehr

MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße Chemnitz EX P OSE

MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße Chemnitz EX P OSE MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße 13 09113 Chemnitz EX P OSE MEHRFAMILIENHAUS SCHLOßCHEMNITZ Altendorfer Straße 13 09113 Chemnitz INHALT Seite 2-3: Seite 4-5: Seite 6: Seite 7: Seite 8-16:

Mehr

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN.

Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen FÜR PADERBORN. Klima schützen Kilometer sammeln Kalorien verbrennen ra n FÜR PADERBORN www.stadtradeln.de/paderborn WORUM GEHT S? Tritt 21 Tage für den Klimaschutz, die eigene Gesundheit und die Paderborner Luft in die

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Wohnen mit Service. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bruchsal. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Wohnen mit Service Bruchsal Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Durlacher Straße 101 76646 Bruchsal Telefon 07251.18854 Fax 07251.98335 E-Mail:

Mehr

Attraktive Eigentumswohnungen Bahnhofsstraße in Wegberg

Attraktive Eigentumswohnungen Bahnhofsstraße in Wegberg 07/09/2018 "don't dream it - live it" Attraktive Eigentumswohnungen Bahnhofsstraße in Wegberg Wohnbeispiel Wohnbeispiel 1 07/09/2018 Begehrtes Wohnen Wegberg In der Zentrumsnahen Lage von Wegberg entstehen

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt

Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren. Menschen im Mittelpunkt Wer ist die Sozial-Holding? Wir sind ein städtisches Unternehmen, das seit 1996 Dienstleistungen für die älteren Bürgerinnen und Bürger der Stadt anbietet. Bei uns stehen die Menschen im Mittelpunkt. Wir

Mehr

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis

ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis ein blick in das awo herbert-wehnerhaus in kerpen-brüggen für mehr lebensfreude im alter Aus vollem Herzen. Pflege im Rhein-Erft-Kreis leben bedeutet, jeden lebensabschnitt mit allen sinnen zu erleben,

Mehr

Heide Idyll An der Eiche

Heide Idyll An der Eiche Heide Idyll An der Eiche Ihr Ansprechpartner Jürgen Neumann GGW Immobilien GmbH Gerrit Grimm Marktstraße 13, 21423 Winsen Tel. 04171 6929050 / Fax 51 Info@ggw-immo.de / www.ggw-immo.de Beschreibung In

Mehr

Stellenausschreibungen

Stellenausschreibungen Stellenausschreibungen Stahlbauschlosser/Schweißer (m/w). Zu Ihren Aufgaben gehört das Schweißen in Form von Instandhaltungs- und Reparaturarbeiten im Anlagenbereich. Eine abgeschlossene Berufsausbildung

Mehr

*** Gemütliche 2 ZKB Erdgeschosswohnung mit Terrasse, Garage und Hobbyraum ***

*** Gemütliche 2 ZKB Erdgeschosswohnung mit Terrasse, Garage und Hobbyraum *** *** Gemütliche 2 ZKB Erdgeschosswohnung mit Terrasse, Garage und Hobbyraum *** MS 1155 69207 Sandhausen Deutschland Daten im Überblick Objektart Wohnung Objekttyp Erdgeschoss PLZ 69207 Ort Sandhausen Land

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Pforzheim-City :zentral gelegene, modernisierte 2-ZKB- Wohnung mit Balkon, Aufzug und Garage

Pforzheim-City :zentral gelegene, modernisierte 2-ZKB- Wohnung mit Balkon, Aufzug und Garage Pforzheim-City :zentral gelegene, modernisierte 2-ZKB- Wohnung mit Balkon, Aufzug und Scout-ID: 100706980 Objekt-Nr.: AK-171107 Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 3 Etagenanzahl: 4 Schlafzimmer: 1 Badezimmer:

Mehr

Vertriebsmitarbeiter ERP Südwest (m/w)

Vertriebsmitarbeiter ERP Südwest (m/w) Vertriebsmitarbeiter ERP Südwest (m/w) Referenznummer KSW-25568 Stand: 31.10.2018 AVENTUM GmbH Standort: Standort Karlsruhe Greschbachstraße 3 76299 Karlsruhe Art der Stelle: 1 Stellenangebot Beschäftigungsbeginn:

Mehr

Der Allbau-Service für Firmenkunden. Alle Vorteile im Überblick

Der Allbau-Service für Firmenkunden. Alle Vorteile im Überblick Der Allbau-Service für Firmenkunden Alle Vorteile im Überblick 2 DER ALLBAU-SERVICE FÜR FIRMENKUNDEN Wirtschaftlicher Erfolg ist eng mit der Zufriedenheit von MitarbeiterInnen verknüpft und zu ihr gehört

Mehr

Sehr geehrte Bewerber(innen),

Sehr geehrte Bewerber(innen), Sehr geehrte Bewerber(innen), wir freuen uns, Ihnen bei der Suche einer Stelle in einem gehobenen Haushalt behilflich zu sein. Bitte beachten Sie, dass wir als Agentur nur qualifizierte Bewerber vermitteln

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016

Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Wohnen! So wie ich es will. Inklusionskataster NRW Oberhausen, 2. Dezember 2016 Bilder: Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen Wohnen! So wie ich es will! ist der Titel dieser Veranstaltung ist der Name

Mehr

Spielen mit der Mundharmonika

Spielen mit der Mundharmonika Mundharmonika-Treff Spielen mit der Mundharmonika Jeder kann Mundharmonika spielen! Auf einer "Mini-Mundharmonika", die ihr später behalten könnt, zeigen wir euch, wie ihr diese spielen könnt und machen

Mehr

Hier entsteht das neue Biblis

Hier entsteht das neue Biblis Hier entsteht das neue Biblis HIER ENTSTEHT EIN NEUES BIBLIS Sie haben sicher schon von uns gehört. Schließlich ist Biblis bundesweit bekannt, obwohl die drei Ortsteile Biblis, Nordheim und Wattenheim

Mehr

Modernes und familienfreundliches Wohnen nahe Klinikum

Modernes und familienfreundliches Wohnen nahe Klinikum Scout-ID: 83912790 Objekt-Nr.: Wolf Wohnungstyp: Etagenwohnung Nutzfläche ca.: 5,00 m² Etage: 1 Etagenanzahl: 3 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Gäste-WC: Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Personenaufzug:

Mehr

Stellenanzeiger. Ausgabe 21/15 ZUM MITNEHMEN. Ausgewählte Stellenangebote

Stellenanzeiger. Ausgabe 21/15 ZUM MITNEHMEN. Ausgewählte Stellenangebote Stellenanzeiger Ausgewählte Stellenangebote ZUM MITNEHMEN Ausgabe 21/15 Erscheinungstermin: 29.06.2015 Erzieherin / Erzieher 10000-1129132248-S Für unseren kleinen aber feinen Hort in Hoheneggelsen suchen

Mehr

Bernd. Schumacher HAUSVERWALTUNG - WEBDESIGN BERATUNG - DIENSTLEISTUNGEN. Zusammenarbeit ist Vertrauenssache

Bernd. Schumacher HAUSVERWALTUNG - WEBDESIGN BERATUNG - DIENSTLEISTUNGEN. Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Bernd Schumacher HAUSVERWALTUNG - WEBDESIGN BERATUNG - DIENSTLEISTUNGEN Zusammenarbeit ist Vertrauenssache Sehr geehrte Interessentin, sehr geehrter Interessent, vielen Dank, dass Sie sich mit unserem

Mehr

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet

**MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV-Haushalt geeignet **MODERNISIERT + SUPERGÜNSTIG** 3-Raum-Wohnung auch für 1-Pers.-Hartz IV- Scout-ID: 62636819 Objekt-Nr.: Borna-NP10-WE03 (1/926) Wohnungstyp: Etagenwohnung Etage: 5 Etagenanzahl: 5 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Hell und großzügig! Geräumige Doppelhaushälfte mit Garage in Neumarkt

Hell und großzügig! Geräumige Doppelhaushälfte mit Garage in Neumarkt Lautenschlager Immobilien GmbH Mühlstraße 1 92318 Neumarkt Tel.: (09181) 465173 Fax: (09181) 465283 E-Mail: info@lautenschlager-immobilien.de Hell und großzügig! Geräumige Doppelhaushälfte mit Garage in

Mehr

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit

Die Begegnungsstätte bietet die Möglichkeit Haus St. Monika, Begegnungsstätte Caritasverband für Stuttgart e.v. Seeadlerstr. 7 70378 Stuttgart Telefon 0711/95322-0 Fax 0711/95322-2700 Die Begegnungsstätte im Haus St. Monika ist ein Treffpunkt für

Mehr

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen

Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Das Stellwerk Ein Ort zum Kennenlernen Herzlich Willkommen im Stellwerk, dem Generationenbüro für alle Bürgerinnen und Bürger der Stadt Altena! Das Stellwerk ist der Informationspunkt in Altena rund um

Mehr

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen.

Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Für alle, die sich trauen, die Welt mit den Augen unserer Kunden zu sehen. Kundenbetreuer/in (m/w) im Versicherungsvertrieb auch für Wiedereinsteiger/innen (m/w) in Teilzeit Katharina Rompa: Als Kundenbetreuer

Mehr

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage!

Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Gepflegtes Reihenmittelhaus mit großzügigen Garten und Sauna in ruhiger Lage! Kaltmiete: 1.600,00 EUR (zzgl. Nebenkosten) Scout-ID: 87475019 Objekt-Nr.: Samb17 Ihr Ansprechpartner: Goldberg Immobilien

Mehr

Wie wollen wir leben?

Wie wollen wir leben? Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Wie wollen wir leben? Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre Angehörigen im Evang.-Luth. Dekanatsbezirk München

Mehr

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt

freistehendes Einfamilienhaus Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt freistehendes Einfamilienhaus 87730 Bad Grönenbach großer Büroraum mit separatem Eingang schöne und ruhige Wohnlage TOP-Zustand sehr gepflegt zu verkaufen Objekt-Nr.: D-2109 Lage: Willkommen in Bad Grönenbach

Mehr

Ruhig und sonnig wohnen in bester Lage von Ingolstadt

Ruhig und sonnig wohnen in bester Lage von Ingolstadt Scout-ID: 91544105 Objekt-Nr.: Star Wohnungstyp: Nutzfläche ca.: 15,00 m² Etage: 0 Etagenanzahl: 6 Schlafzimmer: 3 Badezimmer: 1 Keller: Balkon/Terrasse: Garten/-mitbenutzung: Personenaufzug: Einbauküche:

Mehr

Stellenprofil Alleinkoch 100%

Stellenprofil Alleinkoch 100% Stellenprofil Alleinkoch 100% Naturnahe und frische Schweizer Küche mit regionalen und traditionellen Spezialitäten dass ist unser modernes Konzept für die Neulancierung der alteingesessenen Sonne in der

Mehr

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Haus Untere Mühle. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Weingarten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Haus Untere Mühle Weingarten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Blumenstraße 9 76356 Weingarten Telefon 07244.70540 Fax 07244.7054134 E-Mail:

Mehr

Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick

Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick Ruhige und sonnige Dachterrassenwohnung mit schönem Ausblick Scout-ID: 94803853 Objekt-Nr.: Denck DG Wohnungstyp: Dachgeschoss Nutzfläche ca.: 16,00 m² Etage: 2 Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 2 Badezimmer:

Mehr

Kreis aktions plan Pinneberg

Kreis aktions plan Pinneberg Kreis aktions plan Pinneberg Dieser Text ist in Leichter Sprache. Der Original text in schwerer Sprache heißt: Aktions plan des Kreises Pinneberg zur Umsetzung der UN-Konvention über die Rechte von Menschen

Mehr