GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT."

Transkript

1 CONVENIENCE NACH MAß GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT. Einfache Zubereitung aller Vossko- Artikel im Kombidämpfer

2 2 Produkte für Großverbraucher, Foodservice & Küchenprofis

3 KOMPLETT GEGARTE TIEFKÜHLPRODUKTE AUS GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR GROßVERBRAUCHER, FOODSERVICE UND KÜCHENPROFIS Höchste Ansprüche Unsere Kunden stellen hohe Anforderungen an die kulinarischen Eigenschaften und an die Qualität unserer Produkte. Um stets den höchst möglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, produzieren wir ausschließlich komplett durchgegarte Semi- und Vollconvenienceartikel aus Geflügel, Schweineund Rindfleisch wie auch Soja. Daher müssen unsere Produkte nur noch erhitzt werden das spart Zeit und Arbeit! Ihre Vorteile auf einen Blick: - Regeneration im Kombidämpfer - Punktgenaue Zubereitung - Kein Garverlust - Höchstmögliche Produktsicherheit - Arbeits- und Zeitersparnis - Gezielte Regeneration der benötigten Produktmenge Vom schnellen, flexiblen Einsatz bis zur kreativen Umsetzung eigener Rezeptideen Vossko- Produkte machen es möglich, auf unterschiedliche Anforderungen im Gastronomiebereich zu reagieren. Jeden Tag aufs Neue und individuell! 3

4 Komplett gegart und tiefgekühlt - garantiert gleichbleibende Qualität Chicken Wings 4

5 VOSSKO HIGH CONVENIENCE-PRODUKTE SIND KOMPLETT DURCHGEGART, FLEXIBEL EINSETZBAR, SICHER UND SCHNELL ZU VERARBEITEN. PRODUKTÜBERSICHT ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH (S. 6) ARTIKEL AUS PUTENFLEISCH (S. 14) ARTIKEL AUS SCHWEINEFLEISCH (S. 16) ARTIKEL AUS RINDFLEISCH (S. 18) ARTIKEL AUS SOJA (S. 20) NEU! ATTRAKTIVE BEUTELVERPACKUNG (S. 22) Fast alle Vossko-Artikel sind frei von kennzeichnungspflichtigen Allergenen und deklarationspflichtigen Zusatzstoffen. Zu Ihrer Orientierung haben wir allergenhaltige Produkte gekennzeichnet. Laktose Senf Soja 5

6 Vielseitig einsetzbar - für Kreativität in der Küche Hähnchenstreifen, frittiert 6

7 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Backofen Fritteuse Hähnchenbrust in Streifen nach dem Braten geschnittene und gewürzte Hähnchenbrustfilets 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchenstreifen, frittiert Streifen aus der Hähnchenbrust, vor dem Garen geschnitten, frittiert 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Art.-Nr (6 kg Karton) Hähnchenbruststücke Stücke aus der Hähnchenbrust, vor dem Garen geschnitten, frittiert 130 C 30 % LF 4-5 Min g Art.-Nr (3 kg Karton) REZEPTIDEE Zutaten 10 kg Vossko Hähnchenbrust in Streifen (Art.-Nr ) 8 kg Römersalat 3 kg Fetakäse ca. 400 Cocktailtomaten ca. 600 schwarze Oliven, entsteint 1 l Olivenöl 750 ml Zitronensaft, frisch gepresst 750 ml Wasser 450 g süßer Senf 1,5 EL Tabasco Salz, Pfeffer MEDITERRANER RÖMER- SALAT MIT HÄHNCHEN- BRUST IN STREIFEN (Rezept für ca. 100 Personen) Zubereitung Den Römersalat waschen, putzen und schneiden. Cocktailtomaten vierteln, Fetakäse in kleine Würfel schneiden. Aus dem Olivenöl, Zitronensaft, Wasser, Senf und Tabasco ein Dressing herstellen und mit Salz und Pfeffer abschmecken. Hähnchenstreifen auftauen lassen und im Kombidämpfer bei trockener Hitze erwärmen. Tomatenviertel, Oliven und Fetawürfel zum Salat geben und alles vorsichtig mit dem Dressing vermengen. Den Salat portionsweise auf Tellern anrichten und mit den warmen Hähnchenstreifen dekorieren. 7

8 Leicht portionierbar und schnell einsetzbar Hähnchenbrustwürfel 8

9 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Backofen Fritteuse Hähnchen-Geschnetzeltes vor dem Braten geschnittene und gewürzte Hähnchenbrustfilets 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Art.-Nr (10 kg Karton) Hähnchenbrustwürfel Würfel aus der gegarten Hähnchenbrust 130 C 30 % LF 4-5 Min. 15 x 15 mm Art.-Nr (10 kg Karton) 20 x 20 mm Art.-Nr (3 kg Karton) 20 x 20 mm Art.-Nr (10 kg Karton) Chicken Flakes gewürzte und gebratene Stücke aus der Hähnchenbrust 130 C 30 % LF 4-5 Min g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchen-Medaillons gewürzte und gebratene Medaillons aus der Hähnchenbrust, frittiert 130 C 30 % LF 7 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min Min. 50 g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchenbrustfilet gewürzte und gebratene Hähnchenbrustfilets 130 C 30 % LF 7 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 60 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 140 g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchen-Medaillons Hawaii gewürzte und gebratene Medaillons aus der Hähnchenbrust, mit Ananas und Käse belegt 160 C 30 % LF 15 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. Laktose 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 9

10 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Backofen Fritteuse Hähnchenspieße Hähnchenbrustfiletstücke auf Spieß, frittiert 130 C 30 % LF 7 Min. 6-8 Min. 200 C (Heißluft 180 C) Min. 50 g Art.-Nr (3 kg Karton) Drum Sticks marinierte und frittierte Hähnchenunterschenkel 160 C 40 % LF 20 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 150 C 8-10 Min g Art.-Nr (3 kg Karton) Chicken Wings gegarte und marinierte Hähnchenflügel, Würzrichtungen: natur, BBQ 180 C 50 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min natur Art.-Nr (3 kg Karton) BBQ Art.-Nr (3 kg Karton) REZEPTIDEE Zutaten 1,2 kg Vossko Hähnchen-Geschnetzeltes (Art.-Nr ) 60 ml Speiseöl 1,2 kg Champignons 0,6 kg Zwiebeln, geschnitten ca. 40 g Mehl 250 ml trockener Weißwein 500 g Schlagsahne 500 ml Brühe (Gemüse- oder Geflügelbrühe) Salz, Pfeffer Kerbel oder Petersilie zum Garnieren HÄHNCHEN- GESCHNETZELTES ZÜRCHER ART (Rezept für ca. 10 Personen) Zubereitung Geputzte und geschnittene Champignons mit den Zwiebeln zusammen im Öl ca. 3 Minuten anbraten und anschließend mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Mit Brühe und Weißwein (alles kalt) aufgießen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Hähnchen-Geschnetzelte erwärmen* und mit der Sahne zu der Champignon-Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kerbelblättern oder Petersilie garnieren und ausgeben. * Das fix und fertig gebratene Hähnchen-Geschnetzelte im Kombidämpfer für ca. 4 Minuten bei 130 C und 30 % LF oder in einer Brühe erhitzen. Abtropfen lassen und heiß zur Sauce geben. 10

11 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Backofen Fritteuse Hähnchen-Kebabfleisch vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Hähnchenkeulenfleisch 130 C 30 % LF 4 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 5 Min. Soja 3 mm Art.-Nr (2,5 kg Karton) Geflügelbratwurstscheiben fix und fertig gegarte und frittierte Bratwurst in Scheiben, einzeln entnehmbar 130 C 30 % LF 5 Min. 4 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 4 Min. ø 24 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchen-Knusperschnitzel paniertes und frittiertes Hähnchenbrustfilet 160 C 0 % LF 12 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min C 3-5 Min. 150 g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchenschnitzel / Hähnchen-Minischnitzel paniertes und frittiertes Hähnchenbrustfilet 160 C 0 % LF 10 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 3-5 Min. 40 g Art.-Nr (3 kg Karton) 60 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 140 g Art.-Nr (3 kg Karton) 160 g Art.-Nr (3 kg Karton) 180 g Art.-Nr (3 kg Karton) 200 g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchenschnitte Cordon Bleu Art geformtes Hähnchenfleisch, mit Putenkochschinken und Käse gefüllt, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 15 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min C 3-5 Min. Zusatzstoff: E250 mit Nitritpökelsalz Laktose 125 g Art.-Nr (3 kg Karton) Mini-Hähnchenschnitte Cordon Bleu Art geformtes Hähnchenfleisch, mit Putenkochschinken und Käse gefüllt, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min C 3-5 Min. Zusatzstoff: E250 mit Nitritpökelsalz Laktose 65 g Art.-Nr (3 kg Karton) Der Klassiker in der Gemeinschaftsverpflegung als Geflügel- Variante 11

12 Garantierte Produktsicherheit durch interne und externe Qualitätskontrollen Chicken Nuggets 12

13 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Backofen Fritteuse Chicken Frites zu Stäbchen geformtes Hähnchenfleisch, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min C 3-5 Min. Chicken Nuggets geformtes Hähnchenfleisch in Nuggetform mit Panade, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min C 2-3 Min. Chicken Nuggets im Backteig geformtes Hähnchenfleisch in Nuggetform im Backteig, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min. 180 C 2-3 Min. Laktose 15 g Art.-Nr (2,5 kg Karton) 20 g Art.-Nr (3 kg Karton) 20 g Art.-Nr (3 kg Karton) Hähnchenschnitte Wiener Art geformtes Hähnchenfleisch, paniert, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 3-5 Min. 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 125 g Art.-Nr (3 kg Karton) Crispy Chicken Burger geformtes Hähnchenfleisch mit Cornflakes, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 5 Min. 100g / Standard Art.-Nr (6 kg Karton) 100g / Hot Art.-Nr (6 kg Karton) Leckere Burgeridee: der Crispy Chicken Burger 13

14 Für gesunde, fettarme und schonend zubereitete Gerichte Putensteak natur 14

15 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS PUTENFLEISCH Backofen Fritteuse Putenbrust-Geschnetzeltes vor dem Braten geschnittene und gewürzte Putenbrust 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Putenschnitzel panierte und frittierte Putenbrust 160 C 0 % LF 12 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min C 3-5 Min. 60 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 140 g Art.-Nr (3 kg Karton) 160 g Art.-Nr (3 kg Karton) 180 g Art.-Nr (3 kg Karton) Putensteak natur aus der Putenbrust geschnitten, gewürzt und gebraten 130 C 30 % LF 6-8 Min. 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 60 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 140 g Art.-Nr (3 kg Karton) Putenfleisch nach Gyros Art mariniertes und gebratenes Putenfleisch in Streifen 130 C 30 % LF 4-5 Min. 8 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) REZEPTIDEE PUTENBRUST- GESCHNETZELTES (Rezept für ca. 100 Personen) Zutaten 9 kg Putenbrust-Geschnetzeltes (Art.-Nr ) 500 ml Kokosöl 37 rote Paprika 37 gelbe Paprika 3 kg Sojasprossen 2,5 kg Kaiserschoten 12 Ananas 1300 ml Sojasauce Salz,Pfeffer, Curry 4 Liter Gemüsebrühe 12 Knoblauchzehen 750 g Ingwer 25 rote Zwiebeln Zubereitung Die Paprikaschoten halbieren, entkernen und in Streifen schneiden. Knoblauch pellen, in dünne Scheiben schneiden. Zwiebeln pellen und in dünne Streifen schneiden. Ingwer schälen, in feine Streifen schneiden. Ananas schälen, Strunk entfernen und in Würfel schneiden. Kaiserschoten putzen (bitte die an der Seite entlangwachsenden Fäden entfernen). Nun alles in einem Kipper oder einer großen Bratpfanne nach und nach zusammen anbraten. Zuerst ein wenig Kokosöl in die Pfanne geben und die Kaiserschoten 1 Minute anschwitzen, dann die Paprikastreifen dazugeben und 2 Minuten lang mit anschwitzen. Zwiebeln, Ingwer und Knoblauch zugeben. Mit Brühe und der Sojasauce ablöschen und kurz aufköcheln lassen. Die Sojasprossen und Ananaswürfel dazugeben und mit einer Flocke Butter, Salz, Pfeffer und Curry abschmecken. Das im Komidämpfer erwärmte, fix und fertig gebratene Putenbrust-Geschnetzelte hinzufügen. Dazu gedämpften Jasminreis servieren. 15

16 FAST Fast alle Vossko-Artikel sind frei von kennzeichnungspflichtigen Allergenen und deklarationspflichtigen Zusatzstoffen ALLE VOSSKO- ARTIKEL SIND FREI VON KENNZEICHNUNGS- PFLICHTIGEN ALLERGENEN UND DEKLARATIONS- PFLICHTIGEN ZUSATZ- STOFFEN Schweinelachsstreifen 16

17 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS SCHWEINEFLEISCH Backofen Fritteuse Schweinefleisch in Streifen vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Schweinefleisch aus dem Schinken 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Schweinelachsstreifen vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Schweinefleisch vom Rücken 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 65 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Schweine-Medaillons gewürzte und gebratene Medaillons aus dem Schinken 130 C 30 % LF 7 Min. 7-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 12 Min. 50 g Art.-Nr (3 kg Karton) Schweineschnitzel / Schweine-Minischnitzel panierte und frittierte Steaks vom Schweinelachs 160 C 0 % LF Min 6-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 3-5 Min. Schweine-Minihaxe gewürzte und gebratene Minihaxe vom Schwein 130 C 50 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min g Art.-Nr (3 kg Karton) Leckere Schnitzelpause: schnell zubereiteter Genuss mit Vossko Schweineschnitzel Senf 40 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) 100 g Art.-Nr (3 kg Karton) 120 g Art.-Nr (3 kg Karton) 140 g Art.-Nr (3 kg Karton) 17

18 Vossko Rinderhack: attraktiver Partner für kreatives Fingerfood Rinderhack 18

19 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS RINDFLEISCH Backofen Fritteuse Rinderhack zartes Rindfleisch, zerkleinert, gebraten 130 C 30 % LF 2-3 Min. 8 mm Art.-Nr (3 kg Karton) Art.-Nr (10 kg Karton) Rindfleischstreifen gewürzte und gebratene Streifen vom Roastbeef 130 C 30 % LF 4-5 Min. 10 x 60 x 15 mm Art.-Nr (3 kg Karton) REZEPTIDEE Zutaten 10 kg Vossko Rinderhack (Art.-Nr ) 1 kg Kidney Bohnen, gegart 3 kg Paprika, rot 1 kg Zuckermais, gegart 25 Zwiebeln 100 Blätter Eisbergsalat, klein zerpflückt 2,5 kg Tomatensalsa 3 kg Cheddarkäse, gerieben 25 EL Öl 50 EL Tomatenmark 10 TL Chilipulver 25 TL Paprikapulver 25 TL Kreuzkümmel, gemahlen 25 TL Koriander, gemahlen 10 TL Zucker Salz, Pfeffer 300 kleine Tacoschalen TACOS MIT RINDERHACK (Rezept für ca. 100 Personen) Zubereitung Backofen auf 180 C vorheizen. Die gehackten Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Chilipulver, Paprikapulver, Kreuzkümmel, Koriander, Zucker und Salz hinzugeben und bei mittlerer Hitze 3-4 Min. dünsten. Danach die in dünne Streifen geschnittenen Paprika ebenfalls mit anbraten. Etwas Wasser hinzugeben die Pfanne sollte so heiß sein, dass die meiste Flüssigkeit direkt verdunstet. Nun die Kidney Bohnen und den Mais hinzufügen und alles unter ständigem Rühren 5 Min. weiterbraten. Anschließend das aufgetaute Rinderhack* hinzufügen und gut verrühren. Die Tacoschalen 5 Min. im Ofen erwärmen. Nun jede Schale mit der Hackfleischmischung, Salatstückchen und etwas geriebenem Käse füllen und die Tomatensalsa dazu servieren. * Das fix und fertig gebratene Rinderhack im Kombidämpfer für ca. 4-6 Min. bei 130 C und 30 % LF erhitzen. 19

20 1oo % Vossko-Qualität für Veganer und Vegetarier - unsere Klassiker jetzt auch aus Soja Soja Nuggets 20

21 Kombidämpfer Pfanne ARTIKEL AUS SOJA Backofen Fritteuse Soja-Streifen aus Sojaprotein, in Streifen geschnitten, frittiert 130 C 30 % LF 4 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 5 Min. 180 C 2-3 Min. Soja-Nuggets aus Sojaprotein, in Nuggetform, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min. 180 C 2-3 Min. Soja-Schnitte aus Sojaprotein, in Schnitzelform, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 6-7 Min. Soja Soja Soja 10 x 50 x 10 mm Art.-Nr (3 kg Karton) 20 g Art.-Nr (3 kg Karton) 80 g Art.-Nr (3 kg Karton) Unsere Klassiker gibt es jetzt fleischlos: Soja-Streifen, Soja-Nuggets und Soja-Schnitte. Sie sind aus Sojaprotein hergestellt und somit eine gute Alternative für eine rein pflanzliche Mahlzeit. 21

22 Unser Hähnchen- Kebabfleisch: fast wie vom Drehspieß 22 Art.-Nr Hähnchen-Kebabfleisch 1,25 kg-beutel

23 NEU! VOSSKO FÜR GROßVERBRAUCHER IM ATTRAKTIVEN BEUTEL Eine Auswahl unserer Top-Artikel gibt es jetzt im praktischen 1,25 / 1,5 kg-beutel. Er zeigt sofort, was in ihm steckt: Mit großformatigen Produktbildern und allen wichtigen Informationen zum Artikel. Art.-Nr Hähnchenbrust in Streifen 1,5 kg-beutel Art.-Nr Hähnchenbrustwürfel 1,5 kg-beutel Art.-Nr Hähnchenbruststücke 1,5 kg-beutel Art.-Nr Hähnchenbrustfilets 1,5 kg-beutel Art.-Nr Hähnchen Nuggets 1,5 kg-beutel Art.-Nr Crispy Chicken Burger 1,5 kg-beutel Art.-Nr Soja-Streifen 1,5 kg-beutel Art.-Nr Soja-Nuggets 1,5 kg-beutel Art.-Nr Soja-Schnitte 1,5 kg-beutel 23

24 Vossko. Komplett gegarte Nahrungsmittel aus Geflügel, Fleisch und Soja für Großverbraucher, Foodservice und Küchenprofis. Diesen Folder finden Sie auch zum Download auf unserer Internetseite. Ein Bereich der Vossko GmbH & Co. KG Vossko-Allee Ostbevern Deutschland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) service@vossko.de Internet Stand

CONVENIENCE NACH MAß. Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt.

CONVENIENCE NACH MAß. Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt. CONVENIENCE NACH MAß Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt. Einfache Zubereitung aller Vossko- Artikel im Kombidämpfer KOMPLETT GEGARTE TIEFKÜHLPRODUKTE AUS

Mehr

CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS

CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT. Produkte für Großverbraucher, Foodservice & Küchenprofis Komplett gegarte Tiefkühlprodukte

Mehr

Rezeptvorschläge für die leichte Küche

Rezeptvorschläge für die leichte Küche Rezeptvorschläge für die leichte Küche Leichte Rezeptvorschläge I: Bohnenpfanne mit Schweinefilet Die Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen, mit dem Einweichwasser und dem Brühwürfel 45 Minuten

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte 1. Mannebacher Krimidinner Rezepte Bellini-Cocktail Zutaten für 4 Gläser: 200 g weiße Pfirsiche 80 ml Sahne 1 Vanilleschote Prosecco oder Champagner Pfirsiche schälen, entsteinen, durch den Wolf drehen

Mehr

Ein Rezept von Ihrer Krankenkasse

Ein Rezept von Ihrer Krankenkasse Hirtenmüsli Für 4 Person szeit: ca. 10 Minuten Pro Person: 381 kcal 6,6 g Fett 68 g KH 15,6 % kcal aus Fett 600 g Joghurt (1,5 % F.) 4 EL Ahornsirup 200 g Cranberries 100 g Haferflocken 4 TL Kürbiskerne

Mehr

Ein Rezept Ihrer BKK Akzo Nobel Bayern

Ein Rezept Ihrer BKK Akzo Nobel Bayern Hirtenmüsli Hirtenmüsli Für 4 Person szeit: ca. 10 Minuten Pro Person: 381 kcal 6,6 g Fett 68 g KH 15,6 % kcal aus Fett 600 g Joghurt (1,5 % F.) 4 EL Ahornsirup 200 g Cranberries 100 g Haferflocken 4 TL

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Maiscremesuppe mit Lammsaté von Johann Lafer Für das Lammsaté: 2 Lammfilets à 100g 1/2 TL flüssiger Honig 1 TL Tomatenmark

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

Kochen rund um die Welt!

Kochen rund um die Welt! Kochen rund um die Welt! 1 2 4 3 5 Koch-AG 2014/15 Italienische Pizza Zutaten für den Teig (1 Blech): 350 g Mehl 170 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl 20 g Hefe 2 TL Salz 1 Prise Zucker Zubereitung Teig:

Mehr

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser Pfannkuchen mit Ratatouille (vegetarisch) Für die Pfannkuchen 150 ml Milch (1,5% Fett) 150 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure (z.b. classic oder Sprudel ) 2 Eier eine Prise Salz 150 g Vollkornmehl Pflanzenöl

Mehr

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Tomatensuppe Toscana mit Balsamico Trauben-Risotto mit Walnusskäse Riesengarnelen auf Polenta-Rauten Lammfilets mit frittiertem Rucola & Gnocchi alla

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Brusschetta alla Kari

Brusschetta alla Kari Vorspeise Brusschetta alla Kari 1. Mit Tomaten Zutaten: 1 kleine Zwiebel 4 Tomaten 1 Busch frischer Basilikum 2 Stück Baquette etwas italienische Gewürze Olivenöl Balsamico Creme Salz und Pfeffer Baquette

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann Hauptgericht zum Tagesmotto Hüttenzauber : Kokos-Rahm-Geschnetzeltes mit Gemüse und Semmelknödel von Liberty Solomon-Ehrich

Mehr

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen Semmelknödel mit Pilzrahmsauce Für 4 Personen Semmelknödel 4 Brötchen 2 Scheiben Bacon oder Dörrfleisch 150 ml Milch 1 S Schalotte oder ½ Zwiebel 1 Ei Petersilie Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Die Brötchen

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Rezept für 4 Personen 0,5 Sellerieknolle (ca. 200 g) Salz Sellerie putzen und schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Selleriestreifen

Mehr

Kartoffelsalate mal anders

Kartoffelsalate mal anders 14.10.2010 Kartoffelsalate mal anders Kartoffelsalat mit Hackklößchen Kartoffelsalat Tiroler Art Büsumer Kartoffelsalat Kartoffel-Linsen-Salat Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kartoffelsalat

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Mo 18.07.2011 - So 24.07.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 18.07 TK* Hühnchengeschnetzeltes mit

Mehr

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!!

So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! So leicht war es noch nie! 4 SCHNELLE UND EINFACHE REZEPTE ZUM ABNEHMEN MIT WELCHEM TRICK DIE STARS JETZT IN REKORDZEIT ABNEHMEN!!! MICHAEL BURKHART #1 KURKOMA TONIC TRICK: KURKUMA HAT EINE ENTZÜNDUNGSHEMMENDE

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 14.02.2013 "Wintersuppen Eintöpfe in der modernen Küche" Unsere Rezeptideen für Sie: Suppen: Herzhafte Kartoffelsuppe Kokos - Suppe mit Möhren Süßkartoffelsuppe Eintöpfe: Fisch - Kartoffeleintopf

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche Einhornchuchi Dübendorf Chochete vom 3.Juli 2013 Abendchef: Franz Menue Apero Avocado Pfirsich Salat Erbsenflan mit Eierschwämmli Hackbällchen mit Cherry Tomaten Coppa di Albicoche Gemüse Crostini Zutaten

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf! ZUBEREITUNG:

GULASCHSUPPE. Bio-Markt und Bio-Bistro in Traunstein und Bad Endorf!  ZUBEREITUNG: GULASCHSUPPE ZUBEREITUNG: Fleisch in Würfel schneiden und dabei alle Sehnen und Häutchen entfernen. Die Zwiebel schälen und in kleine Würfel schneiden. Das Öl oder Butterschmalz im Topf erhitzen und Fleischwürfel

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 13. Juli 2016 Tagesmotto: Reis, Reis, Baby mit Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 13. Juli 2016 Tagesmotto: Reis, Reis, Baby mit Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 13. Juli 2016 Tagesmotto: Reis, Reis, Baby mit Mario Kotaska Mottogericht: Türkischer Pilaw mit Ziegenfilet und Knoblauch-Joghurt- Sauce von Wolfgang Ruppert Für den Pilaw:

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

DAL Suppe dreifärbig

DAL Suppe dreifärbig DAL Suppe dreifärbig Katrin Frühwirth für 4 Personen 20 g Olivenöl 100 g Schalotten 50 g Gelbe Linsen 50 g Rote Linsen 50 g Beluga Linsen 10 g Knoblauch 10 g Tomatenmark 1 Liter Gemüsesuppe 1/8 l Kokosmilch

Mehr

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen.

Kartoffeln und Karotten schälen. In 1 cm dicke Scheiben schneiden und in wenig Salzwasser bissfest kochen. Gebratene Weißwurst mit Äpfeln, Karotten und Fenchel 1 Zwiebel 300 g Kartoffeln 2 Karotten 2 Äpfel (Granny Smith) 50 g Butter 4 Weißwürste 1 TL Fenchelsamen Zwiebeln schälen, halbieren und in Streifen

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.01.2015 Wärmende Suppen Eintöpfe Unsere Rezeptideen für Sie: Apfel - Ingwer - Suppe Schnelle Lauchsuppe Tomaten Zwiebel Suppe Feuriger Chorizo - Eintopf Linsen - Curry Pikanter Reiseintopf

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Abendessen. Zum Grillen

Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Abendessen. Zum Grillen Selbstversorger auf Klassenfahrt Rezepte für das Abendessen Zum Grillen Stockbrot Der Klassiker am Lagerfeuer ist das Stockbrot. Dies bedarf jedoch einiger Vorbereitung. Zunächst müssen, zum Beispiel bei

Mehr

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay

Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Kochen mit Männern im Pfarrheim Spay Delikates aus dem Backofen Chicorée mit Rotbarsch und Senfsahne 600 g Rotbarschfilets in breite Streifen schneiden, salzen, pfeffern. Zugedeckt kalt stellen. 750 g

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Zutaten: (für 2 Personen) 400 Gramm Kartoffeln mit Schale 1 Teelöffel Öl Paprika, Curry, Salz, Pfeffer, Knoblauch Energie 169 Kilokalorien 701 Kilojoule 3,8 Gramm

Mehr

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen!

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Sie möchten sich gesund ernähren, wissen aber nicht wie Sie das in der Praxis umsetzen können? Kein Problem, starten Sie mit unserem 7-Tage-Plan. Gewinnen

Mehr

Convenience nach MaSS

Convenience nach MaSS Convenience nach MaSS Geflügel und Fleisch für den Lebensmitteleinzelhandel. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt. Vossko. Komplett gegarte Nahrungsmittel aus Geflügel und Fleisch, hochveredelt

Mehr

Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt, die Einkaufsliste bezieht sich auf die gesamte Rezeptwoche.

Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt, die Einkaufsliste bezieht sich auf die gesamte Rezeptwoche. Kochen im Januar Rezepte und Einkaufsliste für die Woche vom 19. bis 25. Januar 2015 Die Rezepte dieser Woche stammen von Frau Rita Sprungk, Hauswirtschaftsmeisterin in der Mensa der Lebensmittelfachschule

Mehr

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln 800 g Früh-Kartoffeln 50 g Butterschmalz 500 g Leberkäse, in dicken Scheiben 1 TL Kümmelpulver 1 Prise Muskat 1 EL Petersilie 8 Eier 1 EL Butter Essig,

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 29.09.2015 Pasta, Pasta... Unsere Rezeptideen für Sie: Nudelteig ohne Ei Nudelteig mit Ei Chinesische Nudelsuppe Schneller Nudelsalat Schmetterlingsnudeln mit Gemüse Pilzen Bandnudeln mit Krabben-Frischkäse-Sauce

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Final-Vorspeise: Ceviche vom Seeteufel mit Tomaten-Brotchips und Ananas- Salsa von Johann Lafer Zutaten für zwei Personen

Mehr

Wrapvariationen. Welche Zutaten braucht ihr:

Wrapvariationen. Welche Zutaten braucht ihr: Wrapvariationen 1. Süße Wraps 1 Glas Nuss-Nougat-Creme Obst nach Belieben (Äpfel, Birnen, Kiwi, Ananas, Honigmelone,..) Äpfel und Birnen gut waschen, sie müssen nicht geschält werden, da unter der Schale

Mehr

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST ZUTATEN FÜR 4-6 4 PERSONEN: 300 G FELDSALAT 2-3 ORANGEN 1 SCHALE COCKTAILTOMATEN 3 ROTE ZWIEBELN 1 GRANATAPFEL OLIVENÖL, BALSAMICO, BUTTER, WEISSBROT

Mehr

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung:

Grüner Walnuss-Dip. Zubereitung: Grüner Walnuss-Dip - 200 g Crème fraîche oder Crème double - 30 g Walnusskerne - 75 g Feldsalat - 100 g Frischkäse - je 1 kleiner Zweig Petersilie, Schnittlauch, Kerbel, Dill, Liebstöckel oder 1 Kräutermischung

Mehr

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen)

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Backofen auf 200 C vorheizen. 300 g Möhren und 300 g Kohlrabi putzen, waschen, schälen und in Stifte schneiden. 2 Zwiebeln schälen und in Würfel

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN

GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN GESUND DURCH DIE ARBEITSWOCHE MIT US SÜSSKARTOFFELN Hier sind alle Zutaten für meine 7 Feierabend-Rezepte mit US Süßkartoffeln, die du für 2 Personen benötigst. Obst & Gemüse 1 ½ Brokkoli 300 g Blumenkohl

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass

Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass Professionelle Produktlösungen komplett gegart, tiefgekühlt, hoch veredelt für Küche, Front- und Eventcooking ArtIKEL von VoSSKo. KoMPLEtt gegarte NahrunGSMIttEL

Mehr

Clasenweg 6-9-66802 Überherrn- Tel. (06836) 922 99 0- www.scheid-gewuerzkontor.de

Clasenweg 6-9-66802 Überherrn- Tel. (06836) 922 99 0- www.scheid-gewuerzkontor.de 1 kg Schweinesteaks 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 2,5 TL Salz Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic,

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013 Vorspeise: Gebeizter Gewürzlachs auf Zuckerschoten-Papaya-Salat von Johann Lafer Für den Lachs 3 EL grobes Meersalz 0,5 TL Fenchelsamen 0,5 TL Koriander 0,5

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 10.03.2014 - So 16.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 10.03 Di 11.03 Schafskäse mit italienischem Gemüse

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Zoodles puttanesca. 1. Zucchini putzen, waschen und mit dem Spiralschneider. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken.

Zoodles puttanesca. 1. Zucchini putzen, waschen und mit dem Spiralschneider. 2. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Zoodles puttanesca Ergibt: 4 Portionen Zubereitung: 25 Min. Nährwerte (pro Portion): 310 kcal, KH: 12 g, E: 16 g, F: 21 g 4 Zucchini 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 2 3 Sardellenfilets (in Öl eingelegt) 100

Mehr

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben.

Etwas von den passierten Tomaten mit Salz, Pfeffer und italienischen Kräutern verrühren und als erste Schicht in die Auflaufform geben. Spinat-Lasagne mit wenig Nudeln 250g Ricotta 500g Blattspinat 50 g Parmesan 1 Knoblauchzehe Passierte Tomaten Italienische Kräuter Salz, Pfeffer große Nudeln zum füllen, z.b. Conchilioni oder Lasagneblätter

Mehr

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla

Rindersteak mit Möhren-Pilz-Gemüse. Sellerie-Quark-Tortilla Fleisch, Geflügel & Ei Sellerie-Quark-Tortilla Sellerie-Quark-Tortilla Frisch aus der Pfanne 30 Min. 100 g Knollensellerie 1 Zwiebel 1 EL ÖL Pfeffer Kräutersalz 1 Salatgurke ½ Bund Petersilie 4 große Eier

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 23.08.2010 - So 29.08.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. Dezember 2014

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. Dezember 2014 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 20. Dezember 2014 Vorspeise: Kartoffel-Champignon-Suppe mit Hackbällchen von Horst Lichter Für die Kartoffel-Champignon-Suppe: 300 g mehlig kochende Kartoffeln 250 g braune

Mehr

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag

Gebratene Garnelen mit Tomaten und Knoblauch Leicht & Locker so genieße ich den Mittag Wellness Kiwi Cocktail Damit mache ich mich fit für den Tag Zutaten (2 Portionen) 150 ml frische Milch 2 reife Kiwis 125 ml Orangensaft & 25 ml Zitronensaft Oder besser: 2 3 frische Orangen & 2 Zitronen

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben,

Vorwort. Inhalt. Viel Spaß beim Nachmachen! Eure Julia. Hallo Ihr Lieben, Vorwort Hallo Ihr Lieben, in diesem kleinen Büchlein erhaltet Ihr 10 leckere Gerichte für eine gesunde Ernährung. Sich gesund zu ernähren heißt nicht automatisch verzichten. In meinem Büchlein habe ich

Mehr

Stephys Tippsammlung

Stephys Tippsammlung Stephys Tippsammlung Stand: 29.12.2017 Inhalt Kochen & Backen - 5 Tipps... 2 Gefüllte Paprika mit Tomatensoße... 3 Puten- bzw. Hähnchentopf mit Rosenkohl oder Wirsing... 5 Leckere Geflügelmarinade... 6

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 13.03.2014 Pasta-Gerichte mit Fleisch, Fisch oder vegetarisch Unsere Rezeptideen für Sie: Pasta asciutta Italienisches Nudelgericht Bandnudeln mit Lachs und Rahmspinat Spaghettinester Gemüsenudeln

Mehr

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER

Chochete vom 13. Januar 2015 ***************************************************************** AMERICAN DINER (Rezepte für 4 Personen) AMERICAN DINER **************************** Caesar Salad **************************** A Bowl of Red Chili con Carne ******************************* Cheesecake *******************************

Mehr

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

REZEPTE AUS DER SENDUNG vom REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 21.09.2016 Ruckzuck-Küche Rezepte aus dem Beitrag von Pulvermühle Die Clubkantine, Hanau One Pot Pasta mit Fenchel & Salsiccia für 8 Personen 200 g Fenchel 1 Orange 1000 g Salsiccia

Mehr

Spargel Erdbeer - Salat

Spargel Erdbeer - Salat Spargel Erdbeer - Salat 500 g weißer Spargel 10 g Butter 250 g Erdbeeren 100 g Champignons 1 Kopfsalat 1 Bund Brunnenkresse 2 EL Rotweinessig 1 EL Apfeldicksaft 3 EL neutrales öl 2 EL Nussöl schwarzer

Mehr

Menü. Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat. kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten. Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche

Menü. Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat. kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten. Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche Menü Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche Fischsuppe mitruile Dorade Royal auf mediterranem Gemüse Jakobsmuschel

Mehr

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche

Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche. Leichte Arbeitswoche Leichte Arbeitswoche Rezepte für deine Leichte Arbeitswoche Dieser Wochenplan stattet dich mit allem aus, was du brauchst, um gesund und leicht durch deine Arbeitswoche zu kommen. Fünf leckere Gerichte

Mehr

Kartoffel-Blumenkohl-Curry!

Kartoffel-Blumenkohl-Curry! Stadtwerke Geesthacht - Eintöpfe Kartoffel-Blumenkohl-Curry Zutaten ( 4 Portionen): 1 St. Blumenkohl, klein 350 g Kartoffeln, festkochend 2 St. Zwiebeln, mittelgroß 1 St. Ingwer, frisch 2 St. Tomaten,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

Kartoffelsalat mir Endivien und Wiener Würstchen*

Kartoffelsalat mir Endivien und Wiener Würstchen* Kartoffelsalat mir Endivien und Wiener Würstchen* 1 kg Kartoffeln (möglichst festkochend) 1/2 Kopf Endiviensalat 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 1/2 TL Salz weißer Pfeffer 4 EL Weinessig 8 EL Sonnenblumenöl

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska Thementag Erbsen, Bohnen, Linsen - Hülsenfrüchte : Wolfsbarsch mit Linsen-Risotto und Limetten-Butter von Sigrid Siegel Zutaten für

Mehr

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse

PARTYSNACKS. 28. April 2005. Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse 28. April 2005 PARTYSNACKS Mozzarella-Brötchen Schafskäsepäckchen mit Spinat Käsefrikadellen vom Blech Gefüllte Pilze aus dem Ofen Thunfischmousse Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 6. Mai 2014 Vorspeisen Alfons Schuhbeck Vorspeise: Warmes Seeteufel-Carpaccio mit karamellisiertem Papaya-Avocado-Chutney von Susanne Happ 2 Seeteufelfilets ohne Haut, á 150g

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison

Pfiffige Beilagen für die Grillsaison 23. April 2009 Pfiffige Beilagen für die Grillsaison Griechischer Gemüsesalat Champignons nach griechischer Art Tsatsiki Kartoffel-Knoblauch-Paste Hacksteaks nach Gyrosart Griechischer Gemüsesalat 1 Kopfsalat

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 17.03.2016 Vielseitige Reisküche Unsere Rezeptideen für Sie: Reissuppe mit Tomaten, Linsen Speck Risotto mit Erbsen Champignons Arancini (Frittierte Reisbällchen) mit Rucolasalat Würziger Basmati-Kokosreis

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Tiefseecrevetten-Cocktail mit Mango-Tomatenmayonnaise auf Römersalat von Nelson Müller Für den Tiefseecrevetten-Cocktail:

Mehr

8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern

8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern 8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern Zutaten (für 4 Personen) 4 Stk. Zanderfilets Salz & Pfeffer Cayennepfeffer 3 EL Zitronensaft frisch gepresst 1 Knoblauchzehe 1 Bund Rucola 2 Stk. Chicorée

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g

Mehr

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen:

Gazpacho Andaluz. Zutaten für 4 Portionen: Gazpacho Andaluz Zutaten für 4 Portionen: 150 g Salatgurke 150 g gelbe Paprikaschote 150 g Strauchtomaten 1 Zwiebel (klein) 3 Knoblauchzehen 450 ml Tomatensaft 4 El Olivenöl 2 El Weißweinessig 50 g Ciabatta

Mehr

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte

Genuss auf gut Schwäbisch. Rezepte aus dem Südwesten. Rezepte Genuss auf gut Schwäbisch Rezepte aus dem Südwesten Rezepte Frische Markklößchensuppe 1,25 kg BÜRGER Markklößchen 2½ Knollensellerie 5 Karotten 5 Stangen Lauch 2½ Bund Frühlingszwiebeln 2½ Pck. grüne Bohnen

Mehr

Kochen nach den 5 Elementen

Kochen nach den 5 Elementen Kochen nach den 5 Elementen Essen bedeutet mehr als Nahrungsaufnahme. Die richtige Auswahl der Lebensmittel aktiviert ihre ureigene Kraft und belebt Körper und Geist. Viel Freude mit den Speisen! Herbst

Mehr

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat

Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Gebackener Schafskäse an Hirtensalat Salat: ½ Kopf Eisbergsalat 4 Strauchtomaten 1 rote Paprikaschote 1 Salatgurke 1 Rote Zwiebel 80 g Schwarze Oliven Salatsoße: 6 El Weißweinessig 6 El Olivenöl Salz,

Mehr

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce

Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce Mini-Hähnchen-Sosaties mit Kokossauce 3 St. Zitronen 150 ml Öl 5 St. Knoblauchzehen 2 St. Zwiebeln 1 St. Ingwer, frisch (ca, 4 cm) 3-4 St. Chilis 500 g Hähnchenfilet 200 ml Kokosmilch 120 ml Sojasauce

Mehr

Rindersteak in Barbecue- Marinade

Rindersteak in Barbecue- Marinade Rindersteak in Barbecue- Marinade Scheid-Gewürz: Barbecue-Gewürz, Komposition Nr. 06 1 kg Rindersteak (Hüfte, Rib Eye oder Rumpsteak) Marinade: 5-6 TL Barbecue-Gewürz 4 EL Öl 2,5 TL Salz Alle Zutaten der

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 3 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 3 26.2.2018: Pastinaken-Puffer mit Dip Zutaten für die Puffer 1 Möhre 2 Pastinaken 1 Zwiebel etwa 2 gehäufte EL Vollkornmehl 1 Ei 25 g geriebenen

Mehr