CONVENIENCE NACH MAß. Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "CONVENIENCE NACH MAß. Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt."

Transkript

1 CONVENIENCE NACH MAß Geflügel und Fleisch für Küchenprofis. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt. Einfache Zubereitung aller Vossko- Artikel im Kombidämpfer

2 KOMPLETT GEGARTE TIEFKÜHLPRODUKTE AUS GEFLÜGEL UND FLEISCH FÜR GROßVERBRAUCHER, FOOD SERVICE UND KÜCHENPROFIS Höchste Ansprüche Unsere Kunden stellen hohe Anforderungen an die kulinarischen Eigenschaften und an die Qualität unserer Produkte. Um stets den höchst möglichen Sicherheitsstandard zu gewährleisten, produziert Vossko ausschließlich komplett durchgegarte Semi- und Vollconvenienceartikel aus Geflügel, Schweine- und Rindfleisch. Daher müssen unsere Produkte nur noch erhitzt werden das spart Zeit und Arbeit! Ihre Vorteile auf einen Blick: - Regeneration im Kombidämpfer - Punktgenaue Zubereitung - Kein Garverlust - Höchstmögliche Produktsicherheit - Arbeits- und Zeitersparnis - Gezielte Regeneration der benötigten Produktmenge Vom schnellen, flexiblen Einsatz bis zur kreativen Umsetzung eigener Rezeptideen Vossko- Produkte machen es möglich, auf unterschiedliche Anforderungen im Gastronomiebereich zu reagieren. Jeden Tag aufs Neue und individuell! Komplett gegart und tiefgekühlt garantiert gleichbleibende Qualität 2

3 Vossko High-Convenience-Produkte sind komplett durchgegart, flexibel einsetzbar, sicher und schnell zu verarbeiten. PRODUKTÜBERSICHT ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH (S. 4-7) ARTIKEL AUS PUTENFLEISCH (S. 8) ARTIKEL AUS SCHWEINEFLEISCH (S. 9) ARTIKEL AUS RINDFLEISCH (S. 10) NEU! ARTIKEL AUS SOJA (S. 11) 3

4 ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Hähnchenbrust in Streifen nach dem Braten geschnittene und gewürzte Hähnchenbrustfilets 10 x 65 x Hähnchen- Geschnetzeltes vor dem Braten geschnittene und gewürzte Hähnchenbrustfilets 10 x 65 x kg Karton: Hähnchenstreifen, frittiert Streifen aus der Hähnchenbrust, vor dem Garen geschnitten, frittiert 10 x 65 x kg Karton: Hähnchenbruststücke Stücke aus der Hähnchenbrust, vor dem Garen geschnitten, frittiert 5-11 g Hähnchenbrustwürfel Würfel aus der gegarten Hähnchenbrust 15 x x kg Karton: Chicken Flakes Stücke aus der Hähnchenbrust 8-12 g Hähnchen-Medaillons Medaillons aus der Hähnchenbrust, frittiert 130 C 30 % LF 7 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min Min. 50 g Hähnchenbrustfilet Hähnchenbrustfilets 130 C 30 % LF 7 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 60 g 120 g 140 g

5 ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Hähnchenspieße Hähnchenbrustfiletstücke auf Spieß, frittiert 130 C 30 % LF 7 Min. 200 C (Heißluft 180 C) Min. 50 g Drum Sticks marinierte und frittierte Hähnchenunterschenkel 160 C 40 % LF 20 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 150 C 8-10 Min g Chicken Wings gegarte und marinierte Hähnchenflügel, Würzrichtungen: natur, BBQ 180 C 50 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. natur BBQ Chicken Haxen Hähnchenunterschenkel ohne Gelenk, mariniert und frittiert 200 C 50 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 90 g Hähnchen-Medaillons Hawaii Medaillons von der Hähnchenbrust, mit Ananas und Käse belegt 160 C 30 % LF 15 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. Laktose 120 g REZEPTIDEE HÄHNCHEN-GESCHNETZELTES ZÜRCHER ART (Rezept für ca. 10 Personen) Zutaten 1,2 kg Vossko Hähnchen-Geschnetzeltes (01107) 60 ml Speiseöl 1,2 kg Champignons 0,6 kg Zwiebeln, geschnitten ca. 40 g Mehl 250 ml trockener Weißwein 500 g Schlagsahne 500 ml Brühe (Gemüse- oder Geflügelbrühe) Salz Pfeffer Kerbel oder Petersilie zum Garnieren Zubereitung Geputzte und geschnittene Champignons mit den Zwiebeln zusaen in dem Öl ca. 3 Minuten anbraten und anschließend mit Mehl bestäuben, kurz anschwitzen. Mit Brühe und Weißwein (alles kalt) aufgießen und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen. Das Hähnchen-Geschnetzelte erwärmen* und mit der Sahne zu der Champignon-Sauce geben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken, mit Kerbelblätter oder Petersilie garnieren und ausgeben. * Das fix und fertig gebratene Hähnchen-Geschnetzelte im Kombidämpfer für ca. 4 Minuten bei 130 C und 30 % LF oder in einer Brühe erhitzen. Abtropfen lassen und heiß zur Sauce geben 5

6 ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Hähnchen- Kebabfleisch vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Hähnchenkeulenfleisch 130 C 30 % LF 4 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 5 Min. Soja 3 2,5 kg Karton: Geflügelbratwurstscheiben fix und fertig gegarte und frittierte Bratwurst in Scheiben, einzeln entnehmbar 130 C 30 % LF 5 Min. 4 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 4 Min. ø Hähnchenschnitzel / Hähnchen-Minischnitzel paniertes und frittiertes Hähnchenbrustfilet 160 C 0 % LF 10 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 40 g 60 g 120 g 140 g 160 g 170 g 250 g Hähnchen- Knusperschnitzel paniertes und frittiertes Hähnchenbrustfilet 160 C 0 % LF 12 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min. 150 g leicht portionierbar und schnell einsetzbar 6

7 ARTIKEL AUS HÄHNCHENFLEISCH Chicken Frites in Stäbchen geformtes Hähnchenfleisch, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min. 15 g 2,5 kg Karton: Chicken Kräcker / Chicken Nuggets geformtes Hähnchenfleisch in Nuggetform mit Panade, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min C 2-3 Min. 20 g Chicken Nuggets im Backteig geformtes Hähnchenfleisch in Nuggetform im Backteig, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min. 180 C 2-3 Min., Laktose 20 g Hähnchenschnitte Wiener Art geformtes Hähnchenfleisch, paniert, frittiert 160 C 0 % LF 8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min. 125 g Crispy Chicken Burger geformtes Hähnchenfleisch mit Cornflakes, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min C 5 Min. Standard Hot 6 kg Karton: Hähnchenschnitte Cordon Bleu Art geformtes Hähnchenfleisch, mit Putenkochschinken und Käse gefüllt, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 15 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min., Laktose Zusatzstoffe: E250 ** 125 g 150 g Mini-Hähnchenschnitten Cordon Bleu Art geformtes Hähnchenfleisch, mit Putenkochschinken und Käse gefüllt, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min., Laktose Zusatzstoffe: E250 ** 65g

8 ARTIKEL AUS PUTENFLEISCH Putenbrust in Streifen nach dem Braten geschnittenes und gewürztes Putenbrustfleisch 10 x 45 x Putenbrust- Geschnetzeltes vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Putenbrustfleisch 10 x 65 x Putenfleisch nach Gyros Art mariniertes und gebratenes Putenfleisch in Streifen 5 Min. Zusatzstoffe: E300* E x 67 x Putensteak natur aus der Putenbrust geschnitten, gewürzt und gebraten 130 C 30 % LF 220 C (Heißluft 200 C) Min. 60 g 120 g 140 g Putenschnitzel paniertes und frittiertes Putenbruststeak 160 C 0 % LF 12 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 15 Min. 60 g 120 g 140 g 160 g REZEPTIDEE BUNTER PUTEN-KRÄUTERSALAT MIT KIRSCHTOMATEN UND BROTCHIPS (Rezept für ca. 100 Personen) Zutaten 7 kg Putenbrust in Streifen (Artikel: 02050) ½ l Olivenöl 200 Baguettescheiben 1 kg Frisée-Salat 1 kg Rucola 1 kg kleinen Feldsalat 1 kg Lollo Bianco 1 kg roter Baby-Mangold Estragon, Kerbel, Petersilie und Dill ca. 300 Kirschtomaten ca. 100 Radieschen ¾ l Weißweinessig 1,2 l Rapsöl 125 g Dijon-Senf Salz, Zucker und Pfeffer Zubereitung Das Baguette in dünne Scheiben aufschneiden. Mit dem Olivenöl beträufeln und im Ofen bei 200 C ca. 4 Minuten goldbraun backen. Den Frisée, Rucola, Feldsalat, Lollo Bianco, roten Baby-Mangold putzen, waschen und schneiden. Kerbel, Estragon, Petersilie und den Dill putzen und grob hacken. Die Tomaten waschen und vierteln, Radieschen waschen, putzen und in dünne Scheiben hobeln. Aus dem Weißweinessig, Rapsöl und Dijon-Senf eine Vinaigrette herstellen und mit Salz, Zucker und Pfeffer abschmecken. Putenbruststreifen auftauen und im Kombidämpfer bei trockener Hitze erwärmen. Salat mit Kräutern und Vinaigrette vermengen und die warmen Putenbruststreifen, Tomaten und Radieschen darauf dekorieren. Salat mit den Brotchips servieren. 8

9 ARTIKEL AUS SCHWEINEFLEISCH Schweinefleisch in Streifen vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Schweinefleisch aus dem Schinken 10 x 65 x Schweinelachsstreifen vor dem Braten geschnittenes und gewürztes Schweinefleisch vom Rücken 10 x 65 x Schweine-Medaillons Medaillons aus dem Schinken 130 C 30 % LF 7 Min. 7-8 Min. 220 C (Heißluft 200 C) 12 Min. 50 g Schweine-Minihaxe Minihaxe 130 C 50 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min g Schweineschnitzel / Schweine-Minischnitzel panierte und frittierte Steaks vom Schweinelachs 160 C 0 % LF Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min., Senf 40 g 120 g 140 g Leckere Snack-Idee für zwischendurch ruck zuck zubereitet mit bereits paniertem und frittiertem Schnitzel vom Schwein 9

10 ARTIKEL AUS RINDFLEISCH Rindfleischstreifen Streifen vom Roastbeef 10 x 60 x Rinderhack zartes Rindfleisch, gebraten, zerkleinert 130 C 30 % LF 2-3 Min kg Karton: REZEPTIDEE GEMÜSE-PFANNE MIT RINDFLEISCHSTREIFEN (Rezept für ca. 100 Personen) Zutaten 5 kg gebratene Rindfleischstreifen (Artikel: 01110) 200 g dunkles Sesamöl Knoblauch Pfeffer, Chili-Pulver, Curcuma-Pulver, Salz ca. 250 ml Sojasauce ca. 200 g Stärke 70 g Petersilie 2,2 kg Zwiebel in Scheiben schneiden (1,6 kg Zwiebelscheiben TK) 2,4 kg Karotten in Scheiben schneiden (2 kg Karottenscheiben TK) 2,4 kg rote Paprika in Streifen schneiden (2 kg Paprikastreifen TK) 2,4 kg Broccoli (2 kg Broccoliröschen TK) 2,2 kg Zucchini in Scheiben schneiden (2 kg Zucchinischeiben TK) 3,5 l Gemüse- oder Rinderfond Zubereitung Sesamöl erhitzen und Zwiebeln anbraten, geschnittenen Knoblauch dazu geben und goldbraun braten. Würzen mit Pfeffer, Curcuma und Chili-Pulver, salzen. Das Gemüse hinzufügen und leicht anrösten. Den Gemüse- oder Rinderfond aufgießen und mit Sojasauce würzen. Ca. 10 Minuten kochen lassen bis das Gemüse die richtige Konsistenz hat. Stärke auflösen und in das Gemüse einrühren. Die Rindfleischstreifen und grob gehackte Petersilie dazu geben, aufkochen und mit Salz, Pfeffer, Sojasauce abschmecken. Als Beilage passt dazu Reis oder Nudeln. TIP: Erhitzen Sie das Fleisch vorab z.b. in dem Fond, dann benötigen Sie keine weitere Kochzeit nach der Zugabe des Fleisches und das Gemüse ist auf den Punkt gegart. 10

11 ARTIKEL AUS SOJA NEU! Kombidämpfer UNSERE KLASSIKER GIBT ES JETZT FLEISCHLOS SOJASTREIFEN, SOJA- NUGGETS, SOJASCHNITTE. SIE SEHEN AUS WIE HÄHNCHENPRODUKTE, SIND ABER AUS SOJAPROTEIN HERGESTELLT UND SOMIT EINE GUTE ALTERNATIVE FÜR EINE REIN PFLANZLICHE MAHLZEIT. Sojastreifen 130 C 30 % LF 4 Min. Soja 10 x 50 x C (Heißluft 200 C) 5 Min. aus Sojaprotein, in Streifen geschnitten, küchenfertig zubereitet, frittiert Soja Nuggets Sojaprotein in Nuggetform, küchenfertig zubereitet, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 8 Min Min. 220 C (Heißluft 200 C) 10 Min., Soja 20 g Sojaschnitte Sojaprotein in Schnitzelform, küchenfertig zubereitet, paniert und frittiert 160 C 0 % LF 10 Min. 220 C (Heißluft 200 C) Min., Soja * mit Antioxidationsmittel, ** mit Nitritpökelsalz E250 Natriumnitrit, E300 Ascorbinsäure, E330 Citronensäure OHNE FLEISCH 11

12 Vossko. Komplett gegarte Nahrungsmittel aus Geflügel und Fleisch für private Verbraucher, industrielle Verarbeiter und professionelle Köche im In- und Ausland. Diesen Folder finden Sie auch zum Download auf unserer Internetseite. Vossko GmbH & Co. KG Vossko-Allee Ostbevern Deutschland Tel. +49 (0) Fax +49 (0) service@vossko.de Internet

GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT.

GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT. CONVENIENCE NACH MAß GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT. Einfache Zubereitung aller Vossko- Artikel im Kombidämpfer 2 Produkte für Großverbraucher,

Mehr

CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS

CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS CONVENIENCE FÜR KÜCHENPROFIS GEFLÜGEL, FLEISCH UND SOJA FÜR KÜCHENPROFIS. KOMPLETT GEGART, HOCHVEREDELT UND TIEFGEKÜHLT. Produkte für Großverbraucher, Foodservice & Küchenprofis Komplett gegarte Tiefkühlprodukte

Mehr

Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass

Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass Geflügel und Fleisch Convenience nach Mass Professionelle Produktlösungen komplett gegart, tiefgekühlt, hoch veredelt für Küche, Front- und Eventcooking ArtIKEL von VoSSKo. KoMPLEtt gegarte NahrunGSMIttEL

Mehr

GeflüGel und fleisch convenience nach Mass

GeflüGel und fleisch convenience nach Mass GeflüGel und fleisch convenience nach Mass Professionelle Produktlösungen komplett gegart, tiefgekühlt, hoch veredelt für Küche, Front- und Eventcooking Artikel von Vossko komplett gegarte Nahrungsmittel

Mehr

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte

1. Mannebacher Krimidinner Rezepte 1. Mannebacher Krimidinner Rezepte Bellini-Cocktail Zutaten für 4 Gläser: 200 g weiße Pfirsiche 80 ml Sahne 1 Vanilleschote Prosecco oder Champagner Pfirsiche schälen, entsteinen, durch den Wolf drehen

Mehr

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen

Renato Manzi Rezept. Semmelknödel mit Pilzrahmsauce. Für 4 Personen Semmelknödel mit Pilzrahmsauce Für 4 Personen Semmelknödel 4 Brötchen 2 Scheiben Bacon oder Dörrfleisch 150 ml Milch 1 S Schalotte oder ½ Zwiebel 1 Ei Petersilie Salz, Pfeffer, Muskat Zubereitung Die Brötchen

Mehr

Convenience nach MaSS

Convenience nach MaSS Convenience nach MaSS Geflügel und Fleisch für den Lebensmitteleinzelhandel. Komplett gegart, hochveredelt und tiefgekühlt. Vossko. Komplett gegarte Nahrungsmittel aus Geflügel und Fleisch, hochveredelt

Mehr

Kartoffelsalate mal anders

Kartoffelsalate mal anders 14.10.2010 Kartoffelsalate mal anders Kartoffelsalat mit Hackklößchen Kartoffelsalat Tiroler Art Büsumer Kartoffelsalat Kartoffel-Linsen-Salat Weitere Rezepte finden Sie unter www.stadtwerke-herne.de Kartoffelsalat

Mehr

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Die Küchenschlacht-ChampionsWeek - Menü am 22. Juli 2016 Finalmenü von Johann Lafer Final-Vorspeise: Ceviche vom Seeteufel mit Tomaten-Brotchips und Ananas- Salsa von Johann Lafer Zutaten für zwei Personen

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 10.03.2014 - So 16.03.2014 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 10.03 Di 11.03 Schafskäse mit italienischem Gemüse

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 29. April 2016 Final-Menü mit Johann Lafer Final-Vorspeise: Maiscremesuppe mit Lammsaté von Johann Lafer Für das Lammsaté: 2 Lammfilets à 100g 1/2 TL flüssiger Honig 1 TL Tomatenmark

Mehr

Menü. Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat. kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten. Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche

Menü. Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat. kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten. Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche Menü Jakobsmuschel im Sesammantel auf Seegrassalat kleine Lasagne von der Forelle mit Mischsalaten Päckchen von Meerbarbe und Miesmusche Fischsuppe mitruile Dorade Royal auf mediterranem Gemüse Jakobsmuschel

Mehr

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche

Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Gourmet-Rezepte für Liebhaber der italienischen Küche Tomatensuppe Toscana mit Balsamico Trauben-Risotto mit Walnusskäse Riesengarnelen auf Polenta-Rauten Lammfilets mit frittiertem Rucola & Gnocchi alla

Mehr

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser

Alltagstaugliche Familienrezepte natürlich mit Mineralwasser Pfannkuchen mit Ratatouille (vegetarisch) Für die Pfannkuchen 150 ml Milch (1,5% Fett) 150 ml Mineralwasser mit viel Kohlensäure (z.b. classic oder Sprudel ) 2 Eier eine Prise Salz 150 g Vollkornmehl Pflanzenöl

Mehr

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker!

KOHL & KRAUT. Neue Rezeptideen einfach lecker! KOHL & KRAUT Neue Rezeptideen einfach lecker! ROTKOHL-SALAT 1 Glas Kühne Rotkohl Fix & Fertig (720 ml / 700 g) 400 g Kassler 2 Äpfel 100 g Kühne Sellerie Salat 100 g Walnüsse 200 g Schmand 1 Bund Frühlingslauch

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 31. Januar 2015

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 31. Januar 2015 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 31. Januar 2015 Vorspeise: Karotten-Walnuss-Salat mit gebackenen Stubenküken von Johann Lafer Für den Karotten-Walnuss-Salat: 1 Bund Karotten 30 g Walnusskerne 1 EL brauner

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für Kirstin Kahlich Mo 18.07.2011 - So 24.07.2011 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 18.07 TK* Hühnchengeschnetzeltes mit

Mehr

Rezeptvorschläge für die leichte Küche

Rezeptvorschläge für die leichte Küche Rezeptvorschläge für die leichte Küche Leichte Rezeptvorschläge I: Bohnenpfanne mit Schweinefilet Die Bohnen über Nacht in 3/4 l Wasser einweichen, mit dem Einweichwasser und dem Brühwürfel 45 Minuten

Mehr

Hähnchenbrustfilet, küchenfertig. einzeln entnehmbar, tiefgefroren. küchenfertig mit 8 % Flüssigwürzung,

Hähnchenbrustfilet, küchenfertig. einzeln entnehmbar, tiefgefroren. küchenfertig mit 8 % Flüssigwürzung, Hähnchenbrustfilet, Hähnchenbrustfilet, küchenfertig, 51080 80 g 3 kg 8 160 40 04860 51080 4 51100 100 g 3 kg 8 160 40 04860 51100 9 51120 120 g 3 kg 8 160 40 04860 51120 7, Hawaii zarte, saftige Hähnchenbrustfilets,

Mehr

Leckere Salate - knackig und gesund -

Leckere Salate - knackig und gesund - 28. September 2006 Leckere Salate - knackig und gesund - Weißkohlsalat Kopfsalat mit Bananen-Sesam-Dressing warmer Endiviensalat mit Kartoffeln Kartoffelsalat mit Petersilie und Erbsen Herbstlicher Batavia

Mehr

Kochen rund um die Welt!

Kochen rund um die Welt! Kochen rund um die Welt! 1 2 4 3 5 Koch-AG 2014/15 Italienische Pizza Zutaten für den Teig (1 Blech): 350 g Mehl 170 ml lauwarmes Wasser 1 EL Olivenöl 20 g Hefe 2 TL Salz 1 Prise Zucker Zubereitung Teig:

Mehr

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung

Zubereitung. Zubereitung. Zubereitung 30 g gekeimte Körner 20 g grobe Haferflocken (wichtig) 25 g geraspelte Äpfel mit Schale 1 EL Sonnenblumenkerne 1 EL Leinsamen 1 Tasse Milch (ca. 150 ml) 2 Tassen Dickmilch (ca. 300 ml) 1 Tasse Orangensaft

Mehr

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten. 60 Minuten. Zubereitungszeit. Was es braucht Rezept der Saison Rezepte Erzgebirge klassisch Erzgebirgs-Weihnachtsbraten 60 Minuten Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten gibt es ab Dezember fix und fertig im Bratschlauch. Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann Die Küchenschlacht - Menü am 20. Januar 2016 Tagesmotto Hüttenzauber Alexander Herrmann Hauptgericht zum Tagesmotto Hüttenzauber : Kokos-Rahm-Geschnetzeltes mit Gemüse und Semmelknödel von Liberty Solomon-Ehrich

Mehr

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten

Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen. Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten am nächsten Tag anbraten Wochenplan, Rezepte sowie Einkaufsliste für tester5 Mo 23.08.2010 - So 29.08.2010 Datum Warme Mahlzeit Zeit Vorbereitung für nächsten eigene Notizen Tag Mo 23.08 V* Käsespätzle Grünkernmasse vorbereiten

Mehr

Ein Rezept von Ihrer Krankenkasse

Ein Rezept von Ihrer Krankenkasse Hirtenmüsli Für 4 Person szeit: ca. 10 Minuten Pro Person: 381 kcal 6,6 g Fett 68 g KH 15,6 % kcal aus Fett 600 g Joghurt (1,5 % F.) 4 EL Ahornsirup 200 g Cranberries 100 g Haferflocken 4 TL Kürbiskerne

Mehr

Ein Rezept Ihrer BKK Akzo Nobel Bayern

Ein Rezept Ihrer BKK Akzo Nobel Bayern Hirtenmüsli Hirtenmüsli Für 4 Person szeit: ca. 10 Minuten Pro Person: 381 kcal 6,6 g Fett 68 g KH 15,6 % kcal aus Fett 600 g Joghurt (1,5 % F.) 4 EL Ahornsirup 200 g Cranberries 100 g Haferflocken 4 TL

Mehr

Schweinesteaks in Bier-Marinade

Schweinesteaks in Bier-Marinade Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic, Komposition Nr. 01 1 kg Schweinesteaks Marinade: 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe

Mehr

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf

4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf 4. Das Öl aus der Pfanne in einen großen Suppentopf geben und erhitzen. Das Gemüse in den Topf geben und scharf anbraten (ca. 5 Min.). 5. Knoblauch schälen, fein hacken. Chilischote waschen, entkernen

Mehr

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Rezept der Saison. Rezepte Erzgebirge klassisch. Erzgebirgs-Weihnachtsbraten Rezept der Saison Rezepte Erzgebirge klassisch Erzgebirgs-Weihnachtsbraten 60 Minuten Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten gibt es ab Dezember fix und fertig im Bratschlauch. Den Erzgebirgs-Weihnachtsbraten

Mehr

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch

Schnell Abnehmen Deutschland. Das Rezeptbuch Schnell Abnehmen Deutschland Das Rezeptbuch 10 GRATIS REZEPTE Vielen Dank für Dein Interesse an unserem Abnehmkonzept. Rezepte sind natürlich immer nur Puzzleteil zum Erfolg, aber hier erhältst Du schon

Mehr

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Zubereitungszeit: 20 min Schwierigkeitsgrad: leicht 300 g Fusilli 150 g gemischter Salat, z. B. Rauke, Lollo Bianco, Lollo Rosso, Sauerampfer, usw. 1

Mehr

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln

Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Countrykartoffeln oder Ritterkartoffeln Zutaten: (für 2 Personen) 400 Gramm Kartoffeln mit Schale 1 Teelöffel Öl Paprika, Curry, Salz, Pfeffer, Knoblauch Energie 169 Kilokalorien 701 Kilojoule 3,8 Gramm

Mehr

Brusschetta alla Kari

Brusschetta alla Kari Vorspeise Brusschetta alla Kari 1. Mit Tomaten Zutaten: 1 kleine Zwiebel 4 Tomaten 1 Busch frischer Basilikum 2 Stück Baquette etwas italienische Gewürze Olivenöl Balsamico Creme Salz und Pfeffer Baquette

Mehr

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht!

8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! 8. Januar 2009 S A U C E N, die man braucht! Gorgonzola Pilzsauce mit Sherry 300 g Gorgonzola 2 Zwiebeln in Würfel 250 g Champignon in Scheiben oder 30 g getr. Steinpilze (eingeweicht) 4 El Öl 1 El Mehl

Mehr

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich!

Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch. Absolut Camping tauglich! Das kleine Wulfener Hals Kochbuch Mit allen Rezepten aus den Kochshows mit unserem Chefkoch Absolut Camping tauglich! Lachs Mediterran Zutaten für 2 Personen: Für die Marinade: 2 Lachfilets 1 Bund Cherrytomaten

Mehr

Fixe kalte Mahlzeiten

Fixe kalte Mahlzeiten 102 Fixe kalte Mahlzeiten Die abwechslungsreichen kalten Gerichte dieses Kapitels sind als Hauptmahlzeit sowohl für das Mittagals auch das Abendessen geeignet. Fixe kalte Mahlzeiten 103 Grundrezept Vinaigrette

Mehr

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST

FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST FELDSALAT MIT GRANATAPFELVINAIGRETTE UND ENTENBRUST ZUTATEN FÜR 4-6 4 PERSONEN: 300 G FELDSALAT 2-3 ORANGEN 1 SCHALE COCKTAILTOMATEN 3 ROTE ZWIEBELN 1 GRANATAPFEL OLIVENÖL, BALSAMICO, BUTTER, WEISSBROT

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 26.03.2015 Kurz + gut schnelle Küche mit Fleisch Unsere Rezeptideen für Sie: Geschnetzeltes Züricher Art Glasnudelsalat Hähnchencurry mit Früchten Lebergeschnetzeltes Pute Tandoori Weitere Rezeptideen

Mehr

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT

Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Low Carb Rezepte LECKER UND LEICHT Zucchini-Spaghetti alla Carbonara (Für 2 Personen) Mit einem Schneebesen 100 g Mandelmus und 240 ml Wasser vermengen. 1/2 Bund Petersilie waschen, trockenschütteln und

Mehr

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt

Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Rezepte Zum Projekt Speise um die Der Welt Erstellt durch die 4. Klasse der Evangelische Volksschule Salzburg Tajine Zutaten: 800 g Putenfleisch 2 große Zwiebeln 4 große Tomaten 2 Paprikaschoten 6 Knoblauchzehen

Mehr

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling!

Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Frühlingskur - Rezepte 1 Woche entgiften entschlacken entsäuern Fit für den Frühling! Grundsätzlich ist man mit den Packs der Frühlingskur ausreichend versorgt und der Körper erleidet keine Einbußen an

Mehr

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE

SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE SCHWEINEFILET AUF CHICORÉE ZUBEREITUNG: 1 säuerlichen Apfel 1 Chicorée 300g Schweinefilet Salz Pfeffer 2 El Öl Zitronensaft 1 El Ahornsirup (ersatzw. Honig) 150 g fettarmer Joghurt 1.Apfel vierteln, entkernen

Mehr

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH

SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Kochkurs vom 22. September 2015 Kursleitung: Eric Bulling Michael Noel Guy Bastian Lara Frenzel SRH Berufliche Rehabilitation GmbH Menü Herbstlicher Salat mit gebratenen Gambas, Walnüssen und Dijonsenf-Vinaigrette

Mehr

Clasenweg 6-9-66802 Überherrn- Tel. (06836) 922 99 0- www.scheid-gewuerzkontor.de

Clasenweg 6-9-66802 Überherrn- Tel. (06836) 922 99 0- www.scheid-gewuerzkontor.de 1 kg Schweinesteaks 3 TL Grillgewürz Classic 3 EL Bier 2 TL Senf 10 EL Olivenöl 2 EL Zitronensaft 1 Knoblauchzehe 1 Zwiebel 2,5 TL Salz Schweinesteaks in Bier-Marinade Scheid-Gewürz: Grillgewürz Classic,

Mehr

Kochabend vom 30. Mai 2011

Kochabend vom 30. Mai 2011 Gourmet 12 Kochabend vom 30. Mai 2011 Thema: Leichte Frühlingssuppe mit Zitronen Seite 1 Frühlingshauch Seite 2 Kotelettbraten mit Fenchel und Risotto Seite 3 und 4 Vanille-Eis mit Erdbeeren Seite 5 von

Mehr

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5

Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen Woche 5 Weyrichs Waagemutige wollen weniger wiegen 2018 - Woche 5 12.3.2018: Pfannkuchen mit Spinat in Tomatensoße Zutaten für die Pfannkuchen 50 g Vollkornmehl 1 Ei Etwas Salz, Pfeffer, Kräuter Etwa je 50 ml

Mehr

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte

Koch dich fit! Kartoffel-Risotto. Helmut Gote: Der Chefkoch des WDR verrät seine Lieblings-Rezepte Kartoffel-Risotto 1 kg kalte Pellkartoffeln-Kartoffeln 50 g durchwachsener Speck in sehr dünnen Scheiben 0,2 l Milch Salz, Pfeffer, Muskatnuss, Butter 1 Esslöffel fein gehackte Petersilie 1 Esslöffel Schnittlauch

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 30. März 2013 Vorspeise: Gebeizter Gewürzlachs auf Zuckerschoten-Papaya-Salat von Johann Lafer Für den Lachs 3 EL grobes Meersalz 0,5 TL Fenchelsamen 0,5 TL Koriander 0,5

Mehr

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek am 23. Februar 2016 Surf and turf mit Alexander Herrmann

Die Küchenschlacht-ChampionsWeek am 23. Februar 2016 Surf and turf mit Alexander Herrmann Die Küchenschlacht-ChampionsWeek am 23. Februar 2016 Surf and turf mit Alexander Herrmann Hauptgericht zum Tagesmotto: Lammfilet mit Chili-Garnelen, Weißweinschaum, Steinpilzen und Kürbis-Orangen-Mousse

Mehr

Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt, die Einkaufsliste bezieht sich auf die gesamte Rezeptwoche.

Alle Rezepte sind für 4 Personen ausgelegt, die Einkaufsliste bezieht sich auf die gesamte Rezeptwoche. Kochen im Januar Rezepte und Einkaufsliste für die Woche vom 19. bis 25. Januar 2015 Die Rezepte dieser Woche stammen von Frau Rita Sprungk, Hauswirtschaftsmeisterin in der Mensa der Lebensmittelfachschule

Mehr

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip*

1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 1. Backkartoffeln mit Gemüse und Paprika-Dip* 500 g Kartoffeln 1 Aubergine 1 Zucchini 1 rote Paprikaschote 1 grüne Paprikaschote 2 Tomaten 1 kleine Zwiebel 100 ml Olivenöl einige Zweige Rosmarin Salz Pfeffer

Mehr

Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet.

Alle Speisepläne der Gruppe Fast Food Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. Alle Speisepläne der Gruppe "Fast Food" Alle Speisepläne sind für eine Portion berechnet. 1 Speiseplan 1 Fast Food Frühstück: Bacon & Eggs 2 Scheibe Weizentoastbrot à 30 g 2 Eier Klasse M 30 g Frühstücksspeck

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer

Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer Die Küchenschlacht - Menü am 09. Februar 2015 Leibgerichte Johann Lafer Leibgericht: Gefüllte Putenbrust mit Ratatouille und französischem Ziegenkäse von Klaus Bolz Für die Putentaschen: 2 Putenschnitzel

Mehr

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus!

Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Rezepte Wie schmecken Frikadellen, wenn Sie von Sterneköchen zubereitet werden? Probieren Sie es selbst aus! Frikadellen nach Björn Freitags Familienrezept Wie viele Frikadellen-Liebhaber bereitet auch

Mehr

Clubabend am 23.7.2015

Clubabend am 23.7.2015 Clubabend am 23.7.2015 Es ist Juli, NRW hat Sommerferien und der RCB hat seinen vierten Clubabend in diesem Jahr. Der Einladung zum geselligen Beisammensein folgten diesmal 25 Gäste. Unsere kulinarische

Mehr

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen)

Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Fusillisalat mit Tomaten und Apfel (Für 4 Personen) Zubereitungszeit: 20 min Schwierigkeitsgrad: leicht 300 g Fusilli 150 g gemischter Salat, z. B. Rauke, Lollo Bianco, Lollo Rosso, Sauerampfer, usw. 1

Mehr

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche

Menue. Apero. Avocado Pfirsich Salat. Erbsenflan mit Eierschwämmli. Hackbällchen mit Cherry Tomaten. Coppa di Albicoche Einhornchuchi Dübendorf Chochete vom 3.Juli 2013 Abendchef: Franz Menue Apero Avocado Pfirsich Salat Erbsenflan mit Eierschwämmli Hackbällchen mit Cherry Tomaten Coppa di Albicoche Gemüse Crostini Zutaten

Mehr

S C H N I T Z E L W O C H E N

S C H N I T Z E L W O C H E N S C H N I T Z E L W O C H E N Wiener Schnitzel paniertes Kalbsschnitzel mit Speckbohnen und Kartoffelsalat Schnitzel Con Queso Schweineschnitzel Natur mit Chili con Carne belegt und Käse überbacken dazu

Mehr

Kochstudio

Kochstudio Kochstudio 05.11.2015 Frisch aus der Tonne Sauerkraut in neuem Glanz Unsere Rezeptideen für Sie: Kartoffel-Sauerkraut-Suppe Szegediner Gulasch Sauerkraut-Salat Sauerkraut-Pizza Sauerkraut-Auflauf Weitere

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck

Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Die Küchenschlacht - Menü am 14. Oktober 2015 Hauptgerichte Alfons Schuhbeck Hauptgericht: Steinbeißerfilet mit Kartoffelpüree, grünem Spargel und Safransauce von Alexandra Michel Für den Fisch: 2 Steinbeißerfilets,

Mehr

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<<

>>> Rezepte - Gemüsehof Brun <<< Spargel im Fladenbrot: 1 Fladenbrot 30g Kräuterbutter 8 hauchdünne Scheiben Putenbrust 8 Stangen Spargel 8 Scheiben Scheiblettenkäse Fladenbrot quer durchschneiden, so dass 2 Platten entstehen. Diese mit

Mehr

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer

Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Leichte Gerichte für einen bunten Sommer Blattsalat mit Schafskäse und Tomaten kalorienarm, sehr cholesterinarm + 2 Köpfe Kopfsalat + 40 g Schafskäse + 6 Tomaten + 1,5 EL Olivenöl + 1 EL Balsamicoessig

Mehr

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen.

125 ml Rosinenwasser (worin zuvor die Rosinen eingeweicht wurden) Morgenstund nach Grundrezept zubereiten und etwas abkühlen lassen. Zmorga Bananen Kiwi Smoothie 1 Banane, in Scheiben 2 Kiwis, in Scheiben 5 Orangen, ausgepresst Alles zusammen pürieren. Apfel Birnen Smoothie 1 Birne, in kleinen Stücken 1 Apfel, in kleinen Stücken ½ Banane,

Mehr

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung

PIKANTER SUPPENTOPF REZEPTE. Zutaten. Zubereitung PIKANTER SUPPENTOPF 1 kg Hackfleisch, gemischt 2 große Zwiebel(n) 10 Zehe/n Knoblauch 1 Liter Tomatensaft 1 Flasche PICANTE 1 Dose Campignons in Scheiben 1/4 Liter Brühe 1 Becher Sahne Salz, Pfeffer, Kerbel,

Mehr

Spargel Erdbeer - Salat

Spargel Erdbeer - Salat Spargel Erdbeer - Salat 500 g weißer Spargel 10 g Butter 250 g Erdbeeren 100 g Champignons 1 Kopfsalat 1 Bund Brunnenkresse 2 EL Rotweinessig 1 EL Apfeldicksaft 3 EL neutrales öl 2 EL Nussöl schwarzer

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 06. April 2016 Thementag- Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 06. April 2016 Thementag- Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 06. April 2016 Thementag- Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche Nelson Müller Tagesmotto: Weder Fleisch noch Fisch - vegetarische Küche: Kräuter- Bulgur mit Rahmchampignons

Mehr

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN!

HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! HEISSE REZEPTE FÜR DEIN PERFEKTES WINTER-GRILLEN! BBQ Spieße 4 EL HEINZ Barbecue Sauce 2 Knoblauchzehen, zerkleinert 1 TL Paprikapulver 400g Sirloin oder Rump Steak, 2,5 cm große Stücke 1 rote Zwiebel,

Mehr

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen)

Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Rezeptvorschläge Dorschfilet im Gemüsebett (4 Portionen) Backofen auf 200 C vorheizen. 300 g Möhren und 300 g Kohlrabi putzen, waschen, schälen und in Stifte schneiden. 2 Zwiebeln schälen und in Würfel

Mehr

Vegetarisch genießen Rezepte

Vegetarisch genießen Rezepte Auftaktveranstaltung, 29.03.2014 Vegetarisch genießen Rezepte Paprika-Nuss-Aufstrich Zutaten: 1 rote Paprikaschoten 1 EL Öl 1 TL Paprikapulver (edelsüß) etwas Cayennepfeffer, Salz 1 Knoblauchzehe (durchgepresst)

Mehr

Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität

Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität Rezepte Hausmacher Maultaschen unportioniert, Profiqualität Rezepte und Tipps Herzhafte Maultaschenrolle zum Selbst portionieren wie hausgemacht! Den Klassiker der Schwäbischen Küche mit einem extra hohen

Mehr

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel

Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Hessische Schnitzelgerichte von Mario Obermoser, Chef des Schnitzel's, Limburg-Staffel Frankfurter Grüner Soße-Schnitzel (für 4 Personen) 4 Kalbsschnitzel (à 125 g) 11 Eier etwas Mehl 1 Packung Frankfurter

Mehr

Was kochen Sie heute im September? 3. Woche

Was kochen Sie heute im September? 3. Woche Leberkäse mit Kartoffelsalat und Spiegelei 4 Scheiben Leberkäse 8 Eier 70 ml Essig 80 ml Öl 300 ml Fleischbrühe 1 rote Zwiebel 2 Esslöffel Schnittlauch in Röllchen Salz, Pfeffer 500 g gekochte, noch heiße

Mehr

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013

Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Die Küchenschlacht Vorspeisen vom 05. November 2013 Vorspeise: Französische Fischsuppe von Gerold Geil 300 g Seeteufelfilet, ohne Haut 200 g Meeresfrüchte (Muscheln, Garnelen, Kalmare) 1 Baguette 200 g

Mehr

0283.html> 1/2 TL klare Brühe (Instant)

0283.html> 1/2 TL klare Brühe (Instant) Lamm unterschiedlich genießen...... mit Bohnen, Balsamico oder Tomaten... Provenzalische Lammkeule Lammhaxen in Gorgonzola-Creme 3

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska

Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska Die Küchenschlacht - Menü am 25. Mai 2016 Thementag mit Mario Kotaska Thementag Erbsen, Bohnen, Linsen - Hülsenfrüchte : Wolfsbarsch mit Linsen-Risotto und Limetten-Butter von Sigrid Siegel Zutaten für

Mehr

4 Gebackener Camembert 6,00 mit Preiselbeeren und Tost 5 Marinierte Pilze auf Blattsalat 4,50. 6 Zaziki 4,00 mit Brot

4 Gebackener Camembert 6,00 mit Preiselbeeren und Tost 5 Marinierte Pilze auf Blattsalat 4,50. 6 Zaziki 4,00 mit Brot Vorspeisen 1 Schafskäse 7,00 mit Brot und Butter 3 Tomaten Mozzarella 5,00 4 Gebackener Camembert 6,00 mit Preiselbeeren und Tost 5 Marinierte Pilze auf Blattsalat 4,50 6 Zaziki 4,00 mit Brot Suppen 11

Mehr

Die Devise für eine optimale Vitaminversorgung lautet: saisonal und möglichst regional

Die Devise für eine optimale Vitaminversorgung lautet: saisonal und möglichst regional Die Devise für eine optimale Vitaminversorgung lautet: saisonal und möglichst regional Kein Tag ohne: Ä 250g Obst / Tag Ä 420g Gemüse bzw. Salat / Tag Saison von Januar - März: Gemüse: Bleich-/Staudensellerie,

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 19. Juli 2014

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 19. Juli 2014 Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 19. Juli 2014 Vorspeise: Mediterrane Lachsröllchen mit Guacamole und Cashewkernen von Johann Lafer Für die Röllchen: 2 grüne Zucchini Pflanzenöl, zum Grillen 8-12 Scheiben

Mehr

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch)

Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Gnocchetti mit Kirschtomaten (vegetarisch) Zubereitungszeit: 15 min Garzeit: 15 min 400 g Gnocchetti, (Nudeln in Gnocchiform) 350 g Kirschtomaten 1 Zwiebel 30 g Butter 3 EL Olivenöl 1 Dose passierte Tomaten,

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 24. Juni 2016 Finale mit Nelson Müller Final-Vorspeise: Tiefseecrevetten-Cocktail mit Mango-Tomatenmayonnaise auf Römersalat von Nelson Müller Für den Tiefseecrevetten-Cocktail:

Mehr

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche

Rezepte für deine Leckere Alltagswoche. Leckere Alltagswoche Leckere Alltagswoche Rezepte für deine Leckere Alltagswoche Der Wochenplan Leckere Arbeitswoche ist ein wahrer Schlemmerplan. In dieser Woche gibt es von asiatischer Fusionküche und exotische Früchten

Mehr

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout

Die schönsten hr4-nudelrezepte: Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola. Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Die schönsten hr4-nudelrezepte: Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße Hausgemachte Nudeln mit Tomatensoße und Rucola Bandnudeln mit Hähnchen-Paprika-Ragout Spaghetti mit scharfer Shrimps-Tomatensoße

Mehr

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln

Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln Leberkäse mit Spiegelei, Salat und Bratkartoffeln 800 g Früh-Kartoffeln 50 g Butterschmalz 500 g Leberkäse, in dicken Scheiben 1 TL Kümmelpulver 1 Prise Muskat 1 EL Petersilie 8 Eier 1 EL Butter Essig,

Mehr

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel:

Zutaten (für ca. 4 Portionen): Für die Knödel: Laugenknödel Nach vielen Kuchen und kleineren Snacks habe ich heute mal wieder eine ganz bodenständige Hauptmahlzeit für Euch nicht dass Ihr denkt, bei uns gibt es nur süße oder herzhafte Kleinigkeiten

Mehr

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto

Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto Rezeptservice / Thema Mediterrane Urlaubsküche Italien Italienisches Pilzrisotto mit geröstetem Paprika-Pesto 200 g rosa Champignons 250 g ORYZA Risotto- & Paella-Reis 1 EL Butter Salz und Pfeffer 50 g

Mehr

Kalte und Warme Vorspeisen

Kalte und Warme Vorspeisen Kalte und Warme Vorspeisen 12 Champignonköpfe (gebraten) in einer Bernaise- Knoblauchsauce 6,90 13 Camembert (gebacken) mit Preiselbeeren, dazu Toast und Butter 6,90 14 Omelett mit Schinken und Toast 6,90

Mehr

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 2. Juli 2016 (WH vom 7. Juni 2014)

Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 2. Juli 2016 (WH vom 7. Juni 2014) Vorspeise: Lafer!Lichter!Lecker! Menü am 2. Juli 2016 (WH vom 7. Juni 2014) Spargelsalat mit gebratenen Garnelen von Horst Lichter Zutaten für vier Portionen: Für den Salat 8 Stangen weißer Spargel 8 Stangen

Mehr

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN

ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ENGLISCHER SALAT MIT SPECK UND BIRNEN ½ EISBERGSALAT, MUNDGERECHT GESCHNITTEN 4 HANDVOLL FELDSALAT, GEPUTZ 1 BUND KRESSE 2 AVOCADOS, GESCHÄLT, ENTSTEINT UND IN SCHEIBEN GESCHNITTEN ½ BUND DILL ½ BUND SCHNITTLAUCH

Mehr

Käsesuppen Rezepte. Zutaten

Käsesuppen Rezepte. Zutaten Semin Käsesuppen Rezepte Bauernkäsesuppe Zutaten 1 l Rindsuppe 150 g Grünschimmelkäse 100 g durchzogener Speck 1 Bund Petersilie 1 Karotte 1 Zwiebel 2 Knoblauchzehen 1 EL Mehl Salz, Pfeffer, Kümmel 30

Mehr

Beispiel-Rezepte für eine Basenwoche Frühstück 1 Haferflocken bzw. gepuffter Amaranth mit Banane & Birne Zutaten (für 1 Person) 1/2 1 Banane 2 EL Orangensaft 1 TL gehackte Mandeln 1 EL Hanfsamen, geschält

Mehr

8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern

8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern 8. Zanderfilet mit Rucola, Chicorée und Kapern Zutaten (für 4 Personen) 4 Stk. Zanderfilets Salz & Pfeffer Cayennepfeffer 3 EL Zitronensaft frisch gepresst 1 Knoblauchzehe 1 Bund Rucola 2 Stk. Chicorée

Mehr

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten.

Pilzrezepte. Zubereitung: Schnittlauch klein schneiden. Wasser (optional Wein) zugeben. Minuten unter Rühren anbraten. Pasta e Funhghi (Nudel-Pilz-Pfanne): 250g Bandnudeln 250g Champignons 1 Schalotte 1 Knoblauchzehe 1 Becher Schmand od. Crème fraîche (200ml) 1 EL Tomatenmark 1 TL Paprikapulver, süß 2 TL Gemüsebrühe Schnittlauch

Mehr

Grill doch mal anders.

Grill doch mal anders. 1 von 5 Grill doch mal anders. Leckere Grill- und Sommerrezepte Italienische Reispfanne mit Hühnchen Italienische Reispfanne mit Hühnchen In ca. 15 Minuten zubereitet. Besonders leicht zu kochen. Zutaten

Mehr

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung

Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Hirschschinkenrollen mit Selleriefüllung Rezept für 4 Personen 0,5 Sellerieknolle (ca. 200 g) Salz Sellerie putzen und schälen. Zuerst in dünne Scheiben, dann in feine Streifen schneiden. Die Selleriestreifen

Mehr

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen!

Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Gesund essen, genießen und sich dabei Wohlfühlen! Sie möchten sich gesund ernähren, wissen aber nicht wie Sie das in der Praxis umsetzen können? Kein Problem, starten Sie mit unserem 7-Tage-Plan. Gewinnen

Mehr

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller

Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Die Küchenschlacht - Menü am 11. August 2014 Leibgerichte Nelson Müller Leibgericht: Griechische Linsen mit Tomatensalat und Essigzwiebeln von Konstantin Patsalides Für die Linsen: 500 g Tellerlinsen 300

Mehr