1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO"

Transkript

1 Deutscher Bundestag Drucksache 15/ Wahlperiode Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 15. bis 28. Januar 2003) 1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO 1.1 Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Mitteilung der Kommission Zu den Verpflichtungen stehen und den Reformprozess beschleunigen (KOM (2001) 641 C5-0075/ /2033 (COS)) (EuB-EP 904) 1.2 Entschließung des Europäischen Parlaments zu der Wirkung der Charta der Grundrechte der und ihren künftigen Status (2002/2139 (INI)) (EuB-EP 936) 1.3 Entschließung des Europäischen Parlaments zum Ergebnis der Tagung des Europäischen Rates vom 24. und 25. Oktober 2002 in Brüssel (EuB-EP 941) 1.4 Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Erhaltung und nachhaltige Nutzung der Fischereiressourcen im Rahmen der Gemeinsamen Fischereipolitik (KOM (2002) 185 C5-0313/ /0114 (CNS)) (EuB-EP 942) 1.5 Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2792/1999 zur Festlegung der Modalitäten und Bedingungen für die gemeinschaftlichen Strukturmaßnahmen im Fischereisektor (KOM (2002) 187 C5-0314/ /0116 (CNS)) (EuB-EP 943) A. f. Wirtschaft u. Arbeit (f) Petitionsausschuss Innenausschuss Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe (f) Auswärtiger Ausschuss Verteidigungsaussschuss

2 Drucksache 15/392 2 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 1.6 Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments zu dem Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung einer Sofortmaßnahme der Gemeinschaft für das Abwracken von Fischereifahrzeugen (KOM (2002) 190 C5-0315/ /0115 (CNS)) (EUB-EP 944) (f) 2. Überweisung von EU-Vorlagen gemäß 93 Abs. 1 GO 2.1 Mitteilung der Kommission Methodik der horizontalen Bewertung von Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse KOM (2002) 331 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über bestimmte Aspekte der Arbeitszeitgestaltung KOM (2002) 336 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission Der europäische soziale Dialog, Determinante für Modernisierung und Wandel Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Errichtung eines dreigliedrigen Sozialgipfels für Wachstum und Beschäftigung KOM (2002) 341 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen Rahmenbedingungen für die Förderung der finanziellen Beteiligung der Arbeitnehmer KOM (2002) 364 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Vermeidung von Handelsumlenkungen bei bestimmten grundlegenden Arzneimitteln in die Europäische Union KOM (2002) 592 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an die Haushaltsbehörde über die Auswirkungen der Entwicklung der Euro/Dollar-Parität auf die Ausgaben der EAGFL-Garantie im Haushaltsjahr 2002 KOM (2002) 648 endg.; Ratsdok /02 A. f. Wirtschaft u. Arbeit (f) A. f. Wirtschaft u. Arbeit (f) A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Wirtschaft u. Arbeit (f) A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Wirtschaft u. Arbeit (f) (f) A. f. Wirtschaft u. Arbeit A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

3 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 3 Drucksache 15/ Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zur Anpassung der Handelsaspekte des Europa-Abkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Lettland andererseits zur Berücksichtigung der Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Parteien über neue gegenseitige Zugeständnisse in der Landwirtschaft KOM (2002) 643 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an den Rat über die Ergebnisse der Anwendung von Artikel 13 Absatz 9 und der Artikel 22, 23 und 24 der Richtlinie 2000/29/EG des Rates vom 8. Mai 2000 über Maßnahmen zum Schutz der Gemeinschaft gegen die Einschleppung und Ausbreitung von Schadorganismen der Pflanzen und Pflanzenerzeugnisse KOM (2002) 644 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission Europäische Benchmarks für die allgemeine und berufliche Bildung Follow-up der Tagung des Europäischen Rates von Lissabon KOM (2002) 629 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Erhaltung der Fischereiressourcen durch technische Maßnahmen zum Schutz von jungen Meerestieren KOM (2002) 672 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Anwendung der Postrichtlinie (Richtlinie 97/67/EG) KOM (2002) 632 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Richtlinie des Rates zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG hinsichtlich der Vorschriften über den Ort der Lieferung von Elektrizität und Gas KOM (2002) 688 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus der Slowakischen Republik in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung bis zum Beitritt der Slowakischen Republik zur Europäischen Union (Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle) KOM (2002) 665 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus Rumänien in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Inkrafttreten dieser Verordnung bis zum Beitritt Rumäniens zur (Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle) KOM (2002) 678 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates über die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus Polen in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Tag des Inkrafttretens dieser Verordnung bis zum Beitritt Polens zur KOM (2002) 674 endg.; Ratsdok /02 (f) A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. Bildung, Forschung und Technikfolgenabschätzung (f) A. f. Wirtschaft u. Arbeit A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend (f) Finanzausschuss

4 Drucksache 15/392 4 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 2.16 Mitteilung der Kommission Europäischer Entwicklungsfonds (EEF) Voraussichtlicher Mittelbedarf zur Deckung der Ausgaben des Haushaltsjahres 2003 sowie Prognosen der Finanzierungsbeschlüsse und Prognosen der Auszahlungen für 2004, 2005, 2006 und 2007 KOM (2002) 673 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament Halbzeitbewertung des vierten Fischereiprotokolls zwischen der EU und Grönland KOM (2002) 697 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat, das Europäische Parlament, den Wirtschafts- und Sozialausschuss und den Ausschuss der Regionen zum Stand der Prüfung der Zweckmäßigkeit eines Vorschlags für eine Rahmenrichtlinie über Leistungen der Daseinsvorsorge KOM (2002) 689 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament Einbeziehung von Migrationsbelangen in die Beziehungen der Europäischen Union zu Drittländern KOM (2002) 703 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EG) Nr. 539/2001 zur Aufstellung der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige beim Überschreiten der Außengrenzen im Besitz eines Visums sein müssen, sowie der Liste der Drittländer, deren Staatsangehörige von dieser Visumpflicht befreit sind KOM (2002) 679 endg.; Ratsdok / Achter Bericht der Kommission über die Umsetzung des Reformpakets für den Telekommunikationssektor Telekommunikation in Europa Regulierung und Märkte 2002 KOM (2002) 695 endg.; Ratsdok /02 A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (f) Innenausschuss A. f. Verkehr, Bau- und Wohnungswesen A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit Innenausschuss (f) Auswärtiger Ausschuss Rechtsausschuss A. f. Familie, Senioren, Frauen und Jugend A. f. Menschenrechte und humanitäre Hilfe A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung Innenausschuss (f) Auswärtiger Ausschuss Rechtsausschuss (f) A. f. Kultur und Medien

5 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 5 Drucksache 15/ Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt der Gemeinschaft in dem Assoziationsrat, der durch das am 1. Februar 1995 in Kraft getretene Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Rumänien andererseits eingesetzt wurde, zur Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle für die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus Rumänien in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Inkrafttreten des Beschlusses des Assoziationsrates bis zum Beitritt Rumäniens zur Gemeinschaft KOM (2002) 677 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt der Gemeinschaft in dem Assoziationsrat, der durch das am 1. Februar 1995 in Kraft getretene Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Slowakischen Republik andererseits eingesetzt wurde, zur Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle für die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus der Slowakischen Republik in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Tag des Inkrafttretens des Beschlusses des Assoziationsrates bis zum Beitritt der Slowakischen Republik zur Gemeinschaft KOM (2002) 666 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt der Gemeinschaft in dem Assoziationsrat, der durch das am 1. Februar 1994 in Kraft getretene Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und Polen andererseits eingesetzt wurde, zur Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle für die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus Polen in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Tag des Inkrafttretens des Beschlusses des Assoziationsrates bis zum Beitritt Polens zur KOM (2002) 669 endg.; Ratsdok / Stellungnahme der Kommission gemäß Artikel 251 Absatz 2 Unterabsatz 3 Buchstabe c EG-Vertrag zu den Abänderungen des Europäischen Parlaments am gemeinsamen Standpunkt des Rates zum Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 94/25/EG über die Angleichung der Rechts- und Verwaltungsvorschriften der Mitgliedstaaten über Sportboote KOM (2002) 602 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur zweiten Änderung der Verordnung (EG) Nr. 2555/2001 zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten und Fangbedingungen für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in den Gemeinschaftsgewässern sowie für Gemeinschaftsschiffe in Gewässern mit Fangbeschränkungen (2002) KOM (2002) 659 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festsetzung der Berichtigungskoeffizienten, die mit Wirkung vom 1. Juli 2002 auf die Dienstbezüge der Beamten der Europäischen Gemeinschaften in Drittländern anwendbar sind KOM (2002) 645 endg.; Ratsdok /02 A. f. Verkehr, Bau- und Wohnungswesen (f) Sportausschuss A. f. Tourismus Innenausschuss (f)

6 Drucksache 15/392 6 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 2.28 Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Anhang III zum Beschluss Nr. 2/2000 des Gemischten Rates EU Mexiko vom 23. März 2000 zur Bestimmung des Begriffs Erzeugnisse mit Ursprung in oder Ursprungserzeugnisse und der Methoden der Zusammenarbeit der Verwaltungen KOM (2002) 633 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates zur Änderung der Richtlinie 95/2/EG über andere Lebensmittelzusatzstoffe als Farbstoffe und Süßungsmittel KOM (2002) 662 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt der Gemeinschaft in dem Assoziationsrat, der durch das am 1. Februar 1995 in Kraft getretene Europa-Abkommen zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tschechischen Republik andererseits eingesetzt wurde, zur Verlängerung des Systems der doppelten Kontrolle für die Ausfuhr bestimmter Stahlerzeugnisse aus der Tschechischen Republik in die Gemeinschaft für den Zeitraum vom Tag des Inkrafttretens des Beschlusses des Assoziationsrates bis zum Beitritt der Tschechischen Republik zur Gemeinschaft KOM (2002) 675 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Anwendung der Richtlinie 97/5/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. Januar 1997 über grenzüberschreitende Überweisungen KOM (2002) 663 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament über die Anleihe- und Darlehenstätigkeit der Gemeinschaft im Jahr 2001 KOM (2002) 685 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat über die Notwendigkeit und die Möglichkeiten, die Qualität der statistischen Daten zur öffentlichen Haushaltslage zu verbessern KOM (2002) 670 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat zur Statistik über die Eurozone Wege zu methodologisch verbesserten Statistiken und Indikatoren für die Eurozone KOM (2002) 661 endg.; Ratsdok /02 Rechtsausschuss (f) Finanzausschuss Innenausschuss Innenausschuss

7 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 7 Drucksache 15/ Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss eines Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und den Vereinigten Staaten von Amerika über die Änderung der in der Liste CXL im Anhang zum GATT 1994 vorgesehenen Zugeständnisse hinsichtlich Getreide Vorschlag für einen Beschluss des Rates zum Abschluss eines Abkommens in Form eines Briefwechsels zwischen der Europäischen Gemeinschaft und Kanada gemäß Artikel XXVIII des GATT 1994 über die Änderung der in der Liste CXL im Anhang zum GATT 1994 vorgesehenen Zugeständnisse hinsichltich Getreide KOM (2002) 731 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates über den Abschluss des Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und der Republik Kiribati über die Fischerei in der Fischereizone Kiribatis KOM (2002) 692 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 1766/92 hinsichtlich der Berechnung des Einfuhrzolls für bestimmte Getreidesorten KOM (2002) 732 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Festsetzung der Fangmöglichkeiten und Fangbedingungen für bestimmte Fischbestände und Bestandsgruppen in den Gemeinschaftsgewässern sowie für Gemeinschaftsschiffe in Gewässern mit Fangbeschränkungen (2003) KOM (2002) 727 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung der Verordnung Nr. 1601/2001 des Rates zur Einführung eines endgültigen Antidumpingzolls und zur endgültigen Vereinnahmung des vorläufigen Antidumpingzolls auf die Einfuhren bestimmter Kabel und Seile aus Eisen oder Stahl mit Ursprung in der Tschechischen Republik, Russland, Thailand und der Türkei KOM (2002) 698 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Änderung des Beschlusses des Rates 2002/131/EG über den Abschluss des Konsultationsverfahrens mit Haiti im Rahmen des Artikels 96 des AKP- EG-Partnerschaftsabkommens KOM (2002) 716 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission über den Stand der Arbeiten betreffend die Leitlinien für staatliche Beihilfen im Zusammenhang mit Dienstleistungen von allgemeinem wirtschaftlichem Interesse KOM (2002) 636 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission Verbesserung der Einziehung von Gemeinschaftsforderungen aus der direkten und geteilten Verwaltung der Gemeinschaftsausgaben KOM (2002) 671 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission Die Wirtschaft der EU: Bilanz 2002 Zusammenfassung und wichtigste Schlussfolgerungen KOM (2002) 712 endg.; Ratsdok /02 (f) A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit A. f. wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (f) Auswärtiger Ausschuss (f)

8 Drucksache 15/392 8 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 2.44 Stellungnahme der Kommission gemäß Artikel 251 Absatz 2 Unterabsatz 3 Buchstabe c) EG-Vertrag, zu den Abänderungen des Europäischen Parlaments an dem gemeinsamen Standpunkt des Rates im Hinblick auf den Erlass der Richtlinie des Europäischen Parlaments und des Rates über Insider-Geschäfte und Marktmanipulation (Marktmissbrauch) KOM (2002) 724 endg.; Ratsdok / Bericht der Kommission an das Europäische Parlament und den Rat Bericht über die Folgemaßnahmen zur Entschließung des Europäischen Parlaments zur Entlastung für den Gesamthaushaltsplan 2000 KOM (2002) 696 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Entscheidung des Rates zur Verlängerung der Anwendung der Entscheidung 2000/91/EG zur Ermächtigung des Königreichs Dänemark und des Königreichs Schweden, eine von Artikel 17 der Sechsten Richtlinie 77/388/EWG des Rates zur Harmonisierung der Rechtsvorschriften der Mitgliedstaaten über die Umsatzsteuern abweichende Regelung anzuwenden KOM (2002) 650 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament Verstärkung der haushaltspolitischen Koordinierung KOM (2002) 668 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zur Anpassung der Handelsaspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Ungarn andererseits zur Berücksichtigung der Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Parteien über neue gegenseitige Zugeständnisse in der Landwirtschaft KOM (2002) 707 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Richtlinie des Rates mit Maßnahmen zur Bekämpfung der Maul- und Klauenseuche und zur Änderung der Richtlinie 92/46/EWG KOM (2002) 736 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Steuerung des Fischereiaufwands für bestimmte Fanggebiete und Fischereiressourcen der Gemeinschaft und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 2847/93 KOM (2002) 739 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates mit spezifischen Maßnahmen zur Entschädigung der von der der Ölpest durch die Prestige betroffenen spanischen Fischereien, Muschelzucht- und Aquakulturanlagen KOM (2002) 776 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung und die vorläufige Anwendung des am 18. Oktober 2002 in Brüssel paraphierten Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Kambodscha über den Handel mit Textilwaren KOM (2002) 652 endg.; Ratsdok /02 Rechtsausschuss (f) Finanzausschuss Finanzausschuss (f) A. f. Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit

9 Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 9 Drucksache 15/ Vorschlag für einen Beschluss des Rates über die Unterzeichnung und die vorläufige Anwendung des am 23. Oktober 2002 in Brüssel paraphierten Abkommens zwischen der Europäischen Gemeinschaft und dem Königreich Nepal über den Handel mit Textilwaren KOM (2002) 653 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Änderung und Aktualisierung der Verordnung (EG) Nr. 1334/2000 über eine Gemeinschaftsregelung für die Kontrolle der Ausfuhr von Gütern und Technologien mit doppeltem Verwendungszweck KOM (2002) 730 endg.; Ratsdok / Stellungnahme der Kommission gemäß Artikel 251 Absatz 2 Unterabsatz 3 Buchstabe c) EG-Vertrag zu den Abänderungen des Europäischen Parlaments an dem gemeinsamen Standpunkt des Rates betreffend den Vorschlag für eine Verordnung des Europäischen Parlaments und des Rates über die Veterinärbedingungen für die Verbringungen von nicht zur Weiterveräußerung bestimmten Heimtieren und zur Änderung der Richtlinie 92/65/EG des Rates KOM (2002) 710 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zur Anpassung der Handelsaspekte des Europa-Abkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Slowakischen Republik andererseits zur Berücksichtigung der Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Parteien über neue gegenseitige Zugeständnisse in der Landwirtschaft KOM (2002) 708 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zur Anpassung der Handelsaspekte des Europa-Abkommens zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Republik Litauen andererseits zur Berücksichtigung der Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Parteien über neue gegenseitige Zugeständnisse in der Landwirtschaft KOM (2002) 690 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Annahme autonomer Übergangsmaßnahmen betreffend die Einfuhr bestimmter landwirtschaftlicher Verarbeitungserzeugnisse mit Ursprung in Polen KOM (2002) 706 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission Freizügigkeit der Arbeitnehmer Volle Nutzung der Vorteile und Möglichkeiten KOM (2002) 694 endg.; Ratsdok /02 (f) (f)

10 Drucksache 15/ Deutscher Bundestag 15. Wahlperiode 2.60 Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einstellung der Überprüfung der Verordnung (EG) Nr. 1600/1999 des Rates zur Einführung endgültiger Antidumpingzölle auf die Einfuhren von Draht aus nicht rostendem Stahl mit einem Durchmesser von 1 mm oder mehr mit Ursprung in Indien (Überprüfung für einen neuen Ausführer), zur Wiedereinführung des Zolls gegenüber den Einfuhren der Ware von einem Ausführer in diesem Land und zur Einstellung der zollamtlichen Erfassung dieser Einfuhren KOM (2002) 686 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission über die Konsequenzen der Urteile des Gerichtshofs vom 5. November 2002 für die europäische Luftverkehrspolitik KOM (2002) 649 endg.; Ratsdok / Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss eines Protokolls zur Anpassung der Handelsaspekte des Europa-Abkommens zur Gründung einer Assoziation zwischen den Europäischen Gemeinschaften und ihren Mitgliedstaaten einerseits und der Tschechischen Republik andererseits zur Berücksichtigung der Ergebnisse der Verhandlungen zwischen den Parteien über neue gegenseitige Zugeständnisse in der Landwirtschaft KOM (2002) 657 endg.; Ratsdok / Mitteilung der Kommission an den Rat und das Europäische Parlament Aktionsplan der Gemeinschaft zur Einschränkung der Rückwürfe beim Fischfang KOM (2002) 656 endg.; Ratsdok / Vorschlag für eine Verordnung des Rates zur Einführung eines Systems zur Kennzeichnung und Registrierung von Schafen und Ziegen und zur Änderung der Verordnung (EWG) Nr. 3508/92 KOM (2002) 729 endg.; Ratsdok /02 A. f. Verkehr, Bau- und Wohnungswesen 3. Berichtigung 3.1 Die in der Sammelüberweisung auf Bundestagsdrucksache 15/338 lfd. Nummer 1.8 aufgeführte Vorlage wird nachträglich dem Ausschuss für Menschenrechte und humanitäre Hilfe zur Mitberatung überwiesen.

11

12 Gesamtherstellung: H. Heenemann GmbH & Co., Buch- und Offsetdruckerei, Bessemerstraße 83 91, Berlin Vertrieb: Bundesanzeiger Verlagsgesellschaft mbh, Postfach 13 20, Bonn, Telefon (02 28) , Telefax (02 28) ISSN

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO Deutscher Bundestag Drucksache 14/8940 14. Wahlperiode 26. 04. 2002 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum: 17. April bis 23. April

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730 Deutscher Bundestag Drucksache 14/5730 14. Wahlperiode 30. 03. 2001 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 14. bis 27. März 2001)

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/720

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/720 Deutscher Bundestag Drucksache 17/720 17. Wahlperiode 15. 02. 2010 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO Deutscher Bundestag Drucksache 15/4911 15. Wahlperiode 18. 02. 2005 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 26. Januar bis 15. Februar

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1524. Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1524. Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/1524 18. Wahlperiode 23.05.2014 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

A.2VorschlagfüreinenBeschlussdesRatesüberdieErmächtigungzu einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer

A.2VorschlagfüreinenBeschlussdesRatesüberdieErmächtigungzu einer verstärkten Zusammenarbeit im Bereich der Finanztransaktionssteuer Deutscher Bundestag Drucksache 17/11617 17. Wahlperiode 26. 11. 2012 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Verteidigungsausschuß Ausschuß für Frauen und Jugend

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Verteidigungsausschuß Ausschuß für Frauen und Jugend Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/7371 22. 04. 94 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 13. bis 19.

Mehr

über die in der Zeit vom 12. Dezember 1984 bis 15. Januar 1985 eingegangenen EG-Vorlagen und ihre Überweisung an die Ausschüsse gemäß 93 GO

über die in der Zeit vom 12. Dezember 1984 bis 15. Januar 1985 eingegangenen EG-Vorlagen und ihre Überweisung an die Ausschüsse gemäß 93 GO Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode Drucksache 10/27551 17.01.85 Unterrichtung über die in der Zeit vom 12. Dezember 1984 bis 15. Januar 1985 eingegangenen EG-Vorlagen und ihre Überweisung an die Ausschüsse

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Ausschuß für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Ausschuß für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/5827 04.10.93 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 22. bis 28.

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Auswärtiger Ausschuß

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Auswärtiger Ausschuß Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/2636 22.05.92 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 6. bis 14. Mai

Mehr

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO 14/ 26. 03. 99 (Eingangszeitraum 17. bis 23. März 1999) 1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO 1.1 Legislative Entschließung mit der Stellungnahme des Europäischen

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 22. Februar bis 7.

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 22. Februar bis 7. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode 10.03.89 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 22. Februar bis 7. März 1989) 1.

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen

über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/8234 05. 07. 94 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 22.

Mehr

EntschließungdesEuropäischenParlamentsvom21.Mai2013zum

EntschließungdesEuropäischenParlamentsvom21.Mai2013zum Deutscher Bundestag Drucksache 17/14284 17. Wahlperiode 01. 07. 2013 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

A. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten. EntschließungdesEuropäischenParlamentsvom24.März2009

A. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten. EntschließungdesEuropäischenParlamentsvom24.März2009 Deutscher Bundestag Drucksache 16/13068 16. Wahlperiode 15. 05. 2009 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 16. September bis 6.

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 16. September bis 6. Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode Drucksache 11/929 09.10.87 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 16. September

Mehr

A. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten

A. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten Deutscher Bundestag Drucksache 16/9169 16. Wahlperiode 09. 05. 2008 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen

über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/3407 09.10.92 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 23. September

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 19/1930. Unterrichtung. 19. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 19/1930. Unterrichtung. 19. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 19/1930 19. Wahlperiode 27.04.2018 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

1. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten

1. Überweisung von als beratungsrelevant eingestuften Dokumenten Deutscher Bundestag Drucksache 16/6865 16. Wahlperiode 26. 10. 2007 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum

Mehr

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO Deutscher Bundestag Drucksache 14/1617 14. Wahlperiode 17. 09. 99 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 8. bis 14. September 1999)

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Verteidigungsausschuß Ausschuß für Frauen und Jugend

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Verteidigungsausschuß Ausschuß für Frauen und Jugend Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/4491 08.03.93 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 10. Februar

Mehr

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen durch das Europäische Parlament gemäß 93 Abs. 1 GO Deutscher Bundestag Drucksache 14/3341 14. Wahlperiode 12. 05. 2000 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum: 11. April bis 9. Mai

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/6417. Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/6417. Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/6417 18. Wahlperiode 16.10.2015 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

AbwehrbereitschaftundFolgenbewältigungimFalleeinesTerroranschlags über den Inhalt und die Ergebnisse der Begutachtung Ratsdok.

AbwehrbereitschaftundFolgenbewältigungimFalleeinesTerroranschlags über den Inhalt und die Ergebnisse der Begutachtung Ratsdok. Deutscher Bundestag Drucksache 17/3608 17. Wahlperiode 03. 11. 2010 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I

Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I P7_TA-PROV(2013)0221 Tierseuchenrechtliche Bedingungen für den Handel mit Hunden, Katzen und Frettchen ***I Legislative Entschließung des Europäischen Parlaments vom 23. Mai 2013 zu dem Vorschlag für eine

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/5074

Unterrichtung. Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode. Drucksache 10/5074 Deutscher Bundestag 10. Wahlperiode Drucksache 10/5074 20.02. 86 Unterrichtung über die in der Zeit vom 29. Januar bis 18. Februar 1986 eingegangenen EG-Vorlagen und ihre Überweisung an die Ausschüsse

Mehr

über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente

über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente Deutscher Bundestag Drucksache 16/11132 16. Wahlperiode 01. 12. 2008 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3, 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen

über die gemäß 80 Abs. 3, 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/6347 03. 12. 93 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3, 92 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 24. bis

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/13340

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 17/13340 Deutscher Bundestag Drucksache 17/13340 17. Wahlperiode 29. 04. 2013 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/979

Unterrichtung. Deutscher Bundestag Drucksache 15/979 Deutscher Bundestag Drucksache 15/979 15. Wahlperiode 09. 05. 2003 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 9. April bis 6. Mai 2003)

Mehr

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Präferenzabkommen: A Autonome Präferenzmaßnahmen: Paneuropa-Mittelmeerländer Westliche Balkanländer

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen 2009R1162 DE 01.01.2014 002.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationshilfe, für deren Richtigkeit die Organe der Union keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 1162/2009 DER KOMMISSION

Mehr

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 17.12.2009 KOM(2009)704 endgültig 2009/0189 (NLE) Vorschlag für einen BESCHLUSS S RATES über den Abschluss des Übereinkommens zwischen der Europäischen Union sowie der

Mehr

Mitteilung Berlin, den 7. Februar Tagesordnung. Haushaltsausschuss

Mitteilung Berlin, den 7. Februar Tagesordnung. Haushaltsausschuss 19. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 7. Februar 2019 Die des Unterausschusses zu Fragen der findet statt am Freitag, dem 15. Februar 2019, 8:00 Uhr Paul-Löbe-Haus Sitzungssaal: Raum 2.200 Sekretariat

Mehr

L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION

L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION L 358/12 Amtsblatt der Europäischen Union 3.12.2004 KOMMISSION ENTSCHEIDUNG DER KOMMISSION vom 1. Dezember 2004 zur Festlegung des Musters einer Gesundheitsbescheinigung für nicht gewerbliche Verbringungen

Mehr

ANHANG. Anlage. zu dem. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. Anlage. zu dem. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 29.1.2015 COM(2015) 24 final ANNEX 1 ANHANG Anlage zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt, der im Namen der Europäischen Union im mit dem

Mehr

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 3. April 2012 (OR. en) 7433/12 Inte rinstitutionelles Dossier: 2011/0457 (NLE)

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 3. April 2012 (OR. en) 7433/12 Inte rinstitutionelles Dossier: 2011/0457 (NLE) RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 3. April 202 (OR. en) 7433/2 Inte rinstitutionelles Dossier: 20/0457 (NLE) ISR 4 AGRI 32 PECHE 76 UD 65 WTO 87 MED 5 COMER 52 TDC 4 OC 2 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE

Mehr

Bundesrat Drucksache 625/ Unterrichtung durch die Europäische Kommission

Bundesrat Drucksache 625/ Unterrichtung durch die Europäische Kommission Bundesrat Drucksache 625/13 02.08.13 EU Unterrichtung durch die Europäische Kommission Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Abschluss - im Namen der Europäischen Union und ihrer Mitgliedstaaten

Mehr

EMPFEHLUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT

EMPFEHLUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 29.10.2010 SEK(2010) 1286 endgültig RESTREINT UE EMPFEHLUNG DER KOMMISSION AN DEN RAT zur Ermächtigung der Kommission zur Aufnahme von Verhandlungen im Hinblick auf

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/12654 18. Wahlperiode 02.06.2017 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 19/6537. Unterrichtung. 19. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 19/6537. Unterrichtung. 19. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 19/6537 19. Wahlperiode 14.12.2018 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR) (2011/874/EU)

(Text von Bedeutung für den EWR) (2011/874/EU) 23.12.2011 Amtsblatt der Europäischen Union L 343/65 DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 15. Dezember 2011 zur Festlegung der Liste der Drittländer und Gebiete, aus denen die Einfuhr von Hunden,

Mehr

MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN

MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS UND DEN AUSSCHUSS DER REGIONEN EUROPÄISCHE KOMMISSION Straßburg, den 24.10.2017 COM(2017) 650 final ANNEX 4 ANHANG zur MITTEILUNG DER KOMMISSION AN DAS EUROPÄISCHE PARLAMENT, DEN RAT, DEN EUROPÄISCHEN WIRTSCHAFTS- UND SOZIALAUSSCHUSS

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/10706 18. Wahlperiode 16.12.2016 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Vereinigten Staaten von Amerika über ein Abkommen über die Konformitätsbewertung

Vereinigten Staaten von Amerika über ein Abkommen über die Konformitätsbewertung Deutscher Bundestag Drucksache 19/7820 19. Wahlperiode 15.02.2019 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Mitteilung Berlin, den 2. Oktober Tagesordnung. Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Mitteilung Berlin, den 2. Oktober Tagesordnung. Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung 19. Wahlperiode Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Mitteilung Berlin, den 2. Oktober 2018 Die des Ausschusses für wirtschaftliche Zusammenarbeit und findet statt am Mittwoch, dem 10. Oktober

Mehr

11979 H: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt der Republik Griechenland (ABl. L 291 vom , S.

11979 H: Akte über die Beitrittsbedingungen und die Anpassungen der Verträge - Beitritt der Republik Griechenland (ABl. L 291 vom , S. 5. WETTBEWERBSPOLITIK 1. 31968 R 1017: Verordnung (EWG) Nr. 1017/68 des Rates vom 19. Juli 1968 über die Anwendung von Wettbewerbsregeln auf dem Gebiet des Eisenbahn-, Straßen- und Binnenschiffsverkehrs

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 16. November 2012 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel

Mehr

BGBl. III - Ausgegeben am 29. Mai Nr von 10 SCHLUSSAKTE. AF/CE/BA/de 1.

BGBl. III - Ausgegeben am 29. Mai Nr von 10 SCHLUSSAKTE. AF/CE/BA/de 1. BGBl. III - Ausgegeben am 29. Mai 2015 - Nr. 73 1 von 10 SCHLUSSAKTE AF/CE/BA/de 1 BGBl. III - Ausgegeben am 29. Mai 2015 - Nr. 73 2 von 10 Die Bevollmächtigten DES KÖNIGREICHS BELGIEN, DER REPUBLIK BULGARIEN,

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8470. Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/8470. Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/8470 18. Wahlperiode 13.05.2016 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen bzw. nicht überwiesenen Unionsdokumente (Eingangszeitraum:

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 1968L0360 DE 01.05.2004 002.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B RICHTLINIE DES RATES vom 15. Oktober

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 26. August 2008 Das Bundesamt für Veterinärwesen verordnet: I Anhang 1 der

Mehr

Rechtsausschuß. Ausschuß für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ausschuß für Wirtschaft. Ausschuß für Arbeit und Sozialordnung

Rechtsausschuß. Ausschuß für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit. Ausschuß für Wirtschaft. Ausschuß für Arbeit und Sozialordnung Deutscher Bundestag 13. Wahlperiode 02. 05. 96 Unterrichtung über die gemäß 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum: 17. März bis 30. April 1996) 1. Überweisung

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den 16.12.2003 KOM(2003) 825 endgültig 2003/0317 (CNS) Vorschlag für eine RICHTLINIE DES RATES zur Änderung der Richtlinie 77/388/EWG mit dem Ziel der

Mehr

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES

KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN. Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES KOMMISSION DER EUROPÄISCHEN GEMEINSCHAFTEN Brüssel, den 31.3.2006 KOM(2006) 147 endgültig 2006/0051 (ACC) 2006/0052 (ACC) Vorschlag für einen BESCHLUSS DES RATES über den Abschluss eines Abkommens in Form

Mehr

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom

DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION. vom EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 29.4.2014 C(2014) 2727 final DURCHFÜHRUNGSBESCHLUSS DER KOMMISSION vom 29.4.2014 zur Änderung des Beschlusses K(2010) 1620 der Kommission vom 19. März 2010 über ein

Mehr

KOMMISSION. (Text von Bedeutung für den EWR) (2003/863/EG)

KOMMISSION. (Text von Bedeutung für den EWR) (2003/863/EG) L 325/46 KOMMISSION ENTSCHEIDUNG R KOMMISSION vom 2. Dezember 2003 über Genusstauglichkeitsbescheinigungen für die Einfuhr von tierischen Erzeugnissen aus den Vereinigten Staaten (Bekannt gegeben unter

Mehr

8.1 Statistik zur Ausschusstätigkeit Überblick

8.1 Statistik zur Ausschusstätigkeit Überblick 8.1 Statistik zur Ausschusstätigkeit Überblick Stand: 18.5.2016 12. WP 1990 1994 13. WP 1994 1998 14. WP 1998 2002 15. WP 2002 2005 16. WP 2005 2009 17. WP 2009-2013 ständigen (zu Beginn der ) ständigen

Mehr

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 107/2005. vom 8. Juli zur Änderung bestimmter Anhänge und des Protokolls 31 des EWR-Abkommens

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 107/2005. vom 8. Juli zur Änderung bestimmter Anhänge und des Protokolls 31 des EWR-Abkommens BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 107/2005 vom 8. Juli 2005 zur Änderung bestimmter Anhänge und des Protokolls 31 des EWR-Abkommens DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS - gestützt auf das Abkommen

Mehr

VERMERK MONATLICHE AUFSTELLUNG DER RECHTSAKTE DES RATES SEPTEMBER 2012

VERMERK MONATLICHE AUFSTELLUNG DER RECHTSAKTE DES RATES SEPTEMBER 2012 RAT DER EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 15. Januar 2013 (18.01) (OR. en) 16682/1/12 REV 1 PUBLIC 83 VERMERK Betr.: MONATLICHE AUFSTELLUNG DER RECHTSAKTE DES RATES Dieses Dokument enthält in ANLAGE I eine

Mehr

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Präferenzabkommen: A Autonome Präferenzmaßnahmen: Paneuropa-Mittelmeerländer Westliche Balkanländer

Mehr

Vierte Verordnung zur Änderung der Transeuropäische- Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung

Vierte Verordnung zur Änderung der Transeuropäische- Eisenbahn-Interoperabilitätsverordnung Bundesrat Drucksache 18/15 16.01.15 Verordnung des Bundesministeriums für Verkehr und digitale Infrastruktur und des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz Bau und Reaktorsicherheit Vk - U Vierte Verordnung

Mehr

RICHTLINIE DES RATES vom 22. März 1977 zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs der Rechtsanwälte (77/249/EWG)

RICHTLINIE DES RATES vom 22. März 1977 zur Erleichterung der tatsächlichen Ausübung des freien Dienstleistungsverkehrs der Rechtsanwälte (77/249/EWG) 1977L0249 DE 01.05.2004 004.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B RICHTLINIE DES RATES vom 22. März

Mehr

1. Überweisung von Unterrichtungen gemäß 80 Abs. 3 GO

1. Überweisung von Unterrichtungen gemäß 80 Abs. 3 GO Deutscher Bundestag Drucksache 16/480 16. Wahlperiode 27. 01. 2006 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 92 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 20. bis 26.

Mehr

EU-Verträge. Iküi Verlag. Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon. mit einer systematischen Einführung. ^JJVJ Bundesanzeiger

EU-Verträge. Iküi Verlag. Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon. mit einer systematischen Einführung. ^JJVJ Bundesanzeiger EU-Verträge Textfassungen nach dem Vertrag von Lissabon Vertrag über die Europäische Union Vertrag über die Arbeitsweise der Europäischen Union Charta der Grundrechte der Europäischen Union Protokolle

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 19/5647. Unterrichtung. 19. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 19/5647. Unterrichtung. 19. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 19/5647 19. Wahlperiode 09.11.2018 Unterrichtung über die gemäß 80 Absatz 3 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum: 11. bis 31. Oktober

Mehr

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt

Liechtensteinisches Landesgesetzblatt 0.110.034.52 Liechtensteinisches Landesgesetzblatt Jahrgang 2004 Nr. 233 ausgegeben am 9. November 2004 Kundmachung vom 26. Oktober 2004 des Beschlusses Nr. 68/2004 des Gemeinsamen EWR-Ausschusses Beschluss

Mehr

ANHANG. Anlage. zu dem. Vorschlag für einen Beschluss des Rates

ANHANG. Anlage. zu dem. Vorschlag für einen Beschluss des Rates EUROPÄISCHE KOMMISSION Brüssel, den 29.1.2015 COM(2015) 26 final ANNEX 1 ANHANG Anlage zu dem Vorschlag für einen Beschluss des Rates über den Standpunkt, der im Namen der Europäischen Union im mit dem

Mehr

DGC 2A ASSOZIATION ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN UNION UND DER TÜRKEI. Brüssel, den 12. Mai 2015 (OR. en) UE-TR 4802/15

DGC 2A ASSOZIATION ZWISCHEN DER EUROPÄISCHEN UNION UND DER TÜRKEI. Brüssel, den 12. Mai 2015 (OR. en) UE-TR 4802/15 ASSOZIATION ZWISCHEN R EUROPÄISCHEN UNION UND R TÜRKEI Der Gemischte Ausschuss Brüssel, den 12. Mai 2015 (OR. en) UE-TR 4802/15 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: BESCHLUSS S GEMISCHTEN

Mehr

Protokoll zum Abkommen

Protokoll zum Abkommen Originaltext 0.142.112.681.1 Protokoll zum Abkommen zwischen der Schweizerischen Eidgenossenschaft einerseits und der Europäischen Gemeinschaft und ihren Mitgliedstaaten andererseits über die Freizügigkeit

Mehr

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigten Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Präferenzabkommen: A Autonome Präferenzmaßnahmen: Paneuropa-Mittelmeerländer Westliche Balkanländer

Mehr

11133/15 hm/hba/zb 1 DG D 1B

11133/15 hm/hba/zb 1 DG D 1B Rat der Europäischen Union Brüssel, den 22. Juli 2015 (OR. en) 11133/15 ASIM 65 COWEB 75 VERMERK Absender: Generalsekretariat des Rates Empfänger: Delegationen Nr. Vordok.: 10833/15 ASIM 55 COWEB 71 Betr.:

Mehr

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 24. November 2009 (OR. en) 15521/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/0104 (CNS)

RAT DER EUROPÄISCHEN UNION. Brüssel, den 24. November 2009 (OR. en) 15521/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/0104 (CNS) RAT R EUROPÄISCHEN UNION Brüssel, den 24. November 2009 (OR. en) 552/09 Interinstitutionelles Dossier: 2009/004 (CNS) VISA 384 COWEB 252 COMIX 824 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: VERORDNUNG

Mehr

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Präferenzabkommen: Paneuropa-Mittelmeerländer A Autonome Präferenzmaßnahmen: Westliche Balkanländer

Mehr

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union

Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union Liste der Rechtsgrundlagen für den Ermächtigter Ausführer in den Präferenzregelungen der Europäischen Union A Präferenzabkommen: Paneuropa-Mittelmeerländer Autonome Präferenzmaßnahmen: Westliche Balkanländer

Mehr

des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss)

des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) Deutscher Bundestag Drucksache 18/397 18. Wahlperiode 29.01.2014 Beschlussempfehlung und Bericht des Ausschusses für Ernährung und Landwirtschaft (10. Ausschuss) zu dem Antrag der Abgeordneten Harald Ebner,

Mehr

Beschlußempfehlung und Bericht

Beschlußempfehlung und Bericht Deutscher Bundestag 12. Wahlperiode Drucksache 12/7671 24. 05. 94 Beschlußempfehlung und Bericht des Rechtsausschusses (6. Ausschuß) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 12/6581 Entwurf

Mehr

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union 18. Wahlperiode Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Mitteilung Berlin, den 8. Januar 2015 Die des Ausschusses für die Angelegenheiten der Europäischen findet statt am Mittwoch, dem 14. Januar

Mehr

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 14. Januar 2019

1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 14. Januar 2019 19. Wahlperiode 1. Änderungs-/Ergänzungsmitteilung Berlin, den 14. Januar 2019 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 16. Januar 2019, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN

(Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DE 27.8.2011 Amtsblatt der Europäischen Union L 222/1 II (Rechtsakte ohne Gesetzescharakter) VERORDNUNGEN DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) Nr. 842/2011 DER KOMMISSION vom 19. August 2011 zur Einführung von

Mehr

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 11. April 2017 (OR. en)

Rat der Europäischen Union Brüssel, den 11. April 2017 (OR. en) Rat der Europäischen Union Brüssel, den. April 207 (OR. en) Interinstitutionelles Dossier: 207/00 (NLE) 5649/7 SCH-EVAL 28 SIRIS 4 COMIX 59 GESETZGEBUNGSAKTE UND ANRE RECHTSINSTRUMENTE Betr.: BESCHLUSS

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1473. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Finanzausschusses (7.

Deutscher Bundestag Drucksache 18/1473. Beschlussempfehlung und Bericht. 18. Wahlperiode des Finanzausschusses (7. Deutscher Bundestag Drucksache 18/1473 18. Wahlperiode 21.05.2014 Beschlussempfehlung und Bericht des Finanzausschusses (7. Ausschuss) zu dem Gesetzentwurf der Bundesregierung Drucksache 18/1225 Entwurf

Mehr

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode

Deutscher Bundestag Drucksache 18/ Unterrichtung. 18. Wahlperiode Deutscher Bundestag Drucksache 18/10102 18. Wahlperiode 21.10.2016 Unterrichtung über die gemäß 80 Absatz 3 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum: 1. bis 20. Oktober

Mehr

Amtsblatt der Europäischen Union L 221. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 61. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache

Amtsblatt der Europäischen Union L 221. Rechtsvorschriften. Rechtsakte ohne Gesetzescharakter. 61. Jahrgang. Ausgabe in deutscher Sprache Amtsblatt der Europäischen Union L 221 Ausgabe in deutscher Sprache Rechtsvorschriften 61. Jahrgang 31. August 2018 Inhalt II Rechtsakte ohne Gesetzescharakter INTERNATIONALE ÜBEREINKÜNFTE Mitteilung über

Mehr

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten

Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten Verordnung des EVD über die Kontrolle der Ein- und Durchfuhr von Tieren und Tierprodukten (EDAV-Kontrollverordnung) Änderung vom 6. Juli 2009 Das Bundesamt für Veterinärwesen, gestützt auf Artikel 7 Absatz

Mehr

Bundesrat Drucksache 415/ Unterrichtung durch die Bundesregierung. EU - A - Fz - Wi

Bundesrat Drucksache 415/ Unterrichtung durch die Bundesregierung. EU - A - Fz - Wi Bundesrat Drucksache 415/06 08.06.06 Unterrichtung durch die Bundesregierung EU - A - Fz - Wi Vorschlag für einen Beschluss des Rates zur Festlegung des Betrags für die Gemeinschaftsförderung der Entwicklung

Mehr

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 146/2005. vom 2. Dezember zur Änderung des Anhangs IV (Energie) des EWR-Abkommens

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 146/2005. vom 2. Dezember zur Änderung des Anhangs IV (Energie) des EWR-Abkommens BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 146/2005 vom 2. Dezember 2005 zur Änderung des Anhangs IV (Energie) des EWR-Abkommens DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS gestützt auf das Abkommen über den Europäischen

Mehr

DHB Kapitel 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse

DHB Kapitel 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse 8.4 Mitgliederzahl der Ausschüsse Stand: 6.6.2017 Dieses Kapitel enthält eine Aufstellung über die unterschiedlichen Mitgliederstärken der ständigen Ausschüsse in der 12. bis 18. Wahlperiode sowie eine

Mehr

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen

über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen Deutscher Bundestag 11. Wahlperiode Drucksache 11/779 11.09.87 Unterrichtung über die gemäß 80 Abs. 3 und 93 der Geschäftsordnung an die Ausschüsse überwiesenen Vorlagen (Eingangszeitraum 24. Juni bis

Mehr

GEMEINSAME ERKLÄRUNGEN UND SONSTIGE ERKLÄRUNGEN DER DERZEITIGEN VERTRAGSPARTEIEN UND DER NEUEN VERTRAGSPARTEIEN DES ÜBEREINKOMMENS

GEMEINSAME ERKLÄRUNGEN UND SONSTIGE ERKLÄRUNGEN DER DERZEITIGEN VERTRAGSPARTEIEN UND DER NEUEN VERTRAGSPARTEIEN DES ÜBEREINKOMMENS BGBl. III - Ausgegeben am 21. Februar 2012 - Nr. 46 1 GEMEINSAME ERKLÄRUNGEN UND SONSTIGE ERKLÄRUNGEN DER DERZEITIGEN VERTRAGSPARTEIEN UND DER NEUEN VERTRAGSPARTEIEN DES ÜBEREINKOMMENS 1 BGBl. III - Ausgegeben

Mehr

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union

Mitteilung. Tagesordnung. Ausschuss für die Angelegenheiten der Europäischen Union 18. Wahlperiode Mitteilung Berlin, den 6. November 2015 Die des Ausschusses für die Angelegenheiten der findet statt am Mittwoch, dem 11. November 2015, 14:00 Uhr Europasaal (PLH Saal 4.900) Sekretariat

Mehr

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen

Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen 1995R0933 DE 21.12.2005 006.001 1 Dieses Dokument ist lediglich eine Dokumentationsquelle, für deren Richtigkeit die Organe der Gemeinschaften keine Gewähr übernehmen B VERORDNUNG (EG) Nr. 933/95 DES RATES

Mehr

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 61/2011. vom 1. Juli 2011

BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 61/2011. vom 1. Juli 2011 BESCHLUSS DES GEMEINSAMEN EWR-AUSSCHUSSES Nr. 61/2011 vom 1. Juli 2011 zur Änderung von Anhang I (Veterinärwesen und Pflanzenschutz) zum EWR- Abkommen DER GEMEINSAME EWR-AUSSCHUSS gestützt auf das Abkommen

Mehr

Entscheidungsinstitutionen der EU

Entscheidungsinstitutionen der EU Entscheidungsinstitutionen der EU Parlament Kommission Rat Übersicht Folie 1: Übersicht Folie 2: Entscheidungsinstitutionen der EU und ihr Zusammenspiel Folie 3: Europäischer Rat Folie 4: Ministerrat Folie

Mehr

Mitteilung Berlin, den 19. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur

Mitteilung Berlin, den 19. Februar Tagesordnung. Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur 18. Wahlperiode Ausschuss für Verkehr und digitale Infrastruktur Mitteilung Berlin, den 19. Februar 2014 Die des Ausschusses für Verkehr und digitale Infrastruktur findet statt am Mittwoch, dem 19. Februar

Mehr

1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung

1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung 19. Wahlperiode 1. Änderungs- /Ergänzungsmitteilung Berlin, den 28. Januar 2019 Die Tagesordnung der des Ausschusses für die Angelegenheiten der am Mittwoch, dem 30. Januar 2019, 14:00 Uhr Europasaal (PLH

Mehr

(Text von Bedeutung für den EWR)

(Text von Bedeutung für den EWR) 29.9.2015 DE L 252/27 DURCHFÜHRUNGSVERORDNUNG (EU) 2015/1730 DER KOMMISSION vom 28. September 2015 zur von Wasserstoffperoxid als alter Wirkstoff zur Verwendung in Biozidprodukten der en 1, 2, 3, 4, 5

Mehr