Nach den Plänen des Architekten DI Wolfgang Schwarzenbacher ist es gelungen, einen Sporthallenkomplex mit niedrigem Energieverbrauch zu errichten.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Nach den Plänen des Architekten DI Wolfgang Schwarzenbacher ist es gelungen, einen Sporthallenkomplex mit niedrigem Energieverbrauch zu errichten."

Transkript

1 48 Nach den Plänen des Architekten DI Wolfgang Schwarzenbacher ist es gelungen, einen Sporthallenkomplex mit niedrigem Energieverbrauch zu errichten. (Foto: KOMM)

2 Peter Prass Ausbau der Sportinfrastruktur frei 49 Multifunktionale Sportstätten für alle Generationen Für immer mehr Menschen ist Sport die klare Nummer 1 bei der Freizeitgestaltung. Der Fitness- und Gesundheitsgedanke ist präsenter denn je. Vor allem für die Jugend ist Sport ein wichtiges Thema. Mehr als 90 Prozent der jungen LinzerInnen betreiben regelmäßig Sport. Die Unternehmensgruppe Stadt Linz schafft mit einem zügigen Ausbau der sportlichen Infrastruktur zeitgemäße Bedingungen. Die sportliche Infrastruktur zählt zu den sogenannten weichen Standortfaktoren einer Stadt. Ausreichende Möglichkeiten zur sportlichen Freizeitgestaltung spielen eine immer größer werdende Rolle. In der Landeshauptstadt Linz wird seit Jahrzehnten großes Augenmerk auf innovativen Sportstättenbau gelegt, der dem Spitzen- und dem Breitensport beste Bedingungen bietet, und für alle Generationen das Richtige bereit hält. Die Stadt Linz forciert deshalb multifunktionale Sportstätten, die neben einer modernen Architektur vor allem auf eine große Angebotspalette setzen. Ob Tennis oder Fußball, Tischtennis oder Minigolf beinahe jede gängige Sportart ist auf diesen modernen Sportanlagen vertreten. Sportpark Pichling eröffnet Im Vorjahr wurde der aus- und umgebaute Sportpark Auwiesen eröffnet. Seitdem zieht der neue Sportpark mit der größten Indoor-Kletterwand Österreichs und einer modernen Tennishalle verstärkt die sportbegeisterte Bevölkerung an. Am 28. November 2008 wurde nun auch der neue Sportpark Pichling an die Bevölkerung übergeben. Die mit Gesamtkosten von 7 Millionen Euro realisierte Anlage bereichert vor allem das Sport- und Freizeitangebot der Menschen im Linzer Süden. Der neue Sportpark wurde nach den Plänen von Architekt DI Wolfgang Schwarzenbacher auf einem Quadratmeter großen stadteigenen Grundstück östlich des Kleinen Weikerlsees unweit der solarcity errichtet. Neben der modernen Ausstattung und der Angebotsvielfalt wurde beim Sportpark, der von der LIVA verwaltet wird, auch großer Wert auf eine möglichst umweltfreundliche Bauweise gelegt. Die Stadt Linz übernimmt mit diesem Projekt sogar eine Vorreiterrolle beim Umweltschutz in Oberösterreich. Architekt DI Schwarzenbacher ist es nämlich gelungen, einen Sporthallenkomplex mit niedriger Energiekennzahl zu entwerfen. Die Beheizung der

3 50 Ausbau der Sportinfrastruktur Anlage wird über eine Grundwasser-Wärmepumpe und mit Solarenergie erfolgen. Der gelbe Kletterturm des Sportparks Auwiesen und die Außenanlagen aus der Luft betrachtet. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) Die Kletterhalle in Auwiesen ist die größte in ganz Österreich und spricht Profis wie HobbysportlerInnen gleichermaßen an. (Fotos: KOMM) Sport für alle Bei der Planung des Sportparks Pichling wurde großer Wert darauf gelegt, dass auf der Anlage für jeden Geschmack das Richtige vorhanden ist. Vor allem die Jugend kommt bei der neuen Sportstätte voll auf ihre Rechnung. So bieten die Indoor-Soccer-Halle und eine Quadratmeter große, überdachte Trendsportzone ausreichend Platz für aufstrebende Trendsportarten. SkaterInnen und StreetballspielerInnen finden hier optimale Verhältnisse für Fun und Action vor. Damit die Jugend wirklich zufrieden ist, wurde eng mit VertreterInnen der Trendsportarten zusammengearbeitet. Eine Vielfalt an Möglichkeiten bietet auch das Quadratmeter große Außenareal. Ein Fußballfeld, zwei Kleinspielfelder und zwei Beach-Volleyballplätze stehen hier ebenso zur Verfügung wie vier Tennis-Freiplätze, Tischtennistische und ein attraktiver Kinderspielplatz. Wer an heißen Tagen eine Abkühlung sucht, der findet diese unter den auch im Freien installierten Brausen. Ein Kleinspielfeld mit Kunstrasen sorgt dafür, dass Ballsportarten auch bei widrigen Witterungsverhältnissen nicht ins Wasser fallen. Attraktive Tennis- und Soccerhalle Das 87 Meter lange Zentralgebäude des Sportparks wurde parallel zur Weikerlseestraße errichtet. Hier befindet sich eine attraktive Tennishalle mit zwei Plätzen und eigener Garderobe. Unmittelbar daneben schließt die Indoor-Soccer-Halle an, die hervorragende Bedingungen für diese faszinierende Sportart bietet. Die hier vorhandenen Sanitäreinrichtungen und Garderoben stehen auch den BenutzerInnen der Freisportanlagen zur Verfügung. Im Obergeschoß des Gebäudes befinden sich ein Buffet, Innen- und Außentribünen sowie eine Terrasse, von der aus das

4 Ausbau der Sportinfrastuktur frei 51 Geschehen in der Halle und auf den Außenanlagen verfolgt werden kann. Der von der solarcity aus sichtbare Haupteingang des Sportparks wird von einer auf Pfeilern ruhenden Dachkonstruktion überspannt. Das Foyer des Zentralgebäudes dient als Zugangszone zum Buffet und zu den einzelnen Sportbereichen. Durch die Errichtung des Gebäudes in Nord-Süd-Richtung bleibt der Freiraum zwischen der solarcity und dem Naherholungsgebiet Traun-Donau- Auen durchgängig erlebbar. Der neue Sportpark Pichling eröffnet dem gesamten Stadtteil Pichling vielfältige Sportaktivitäten. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) Eröffnung Fitnessoase Parkbad Mit der Eröffnung der zweiten Eissporthalle an der Donaulände wurde bereits ein wesentlicher Teil der Ausbaupläne des Linzer Parkbades im Vorjahr realisiert. Seit 13. Dezember 2008 steht nun auch die neue Saunawelt für alle AnhängerInnen des gesunden Schwitzens zur Verfügung. Rund 22 Millionen Euro investierte die LINZ AG in die Umgestaltung des Parkbades zu einer Fitnessoase. Neue Saunawelt Nach dem Umbau beeindruckt das neue Parkbad, dessen Aus- und Umbau ein bedeutendes Projekt des Bäder-Ausbauprogrammes war, durch eine helle und freundliche Atmosphäre sowie durch eine einzigartige Vielfalt an verschiedenen Saunatypen. Als wesentliche Neuerung gibt es seit Mitte Dezember 2008 einen gemischten Saunabetrieb, der parallel zum getrennten Betrieb für Damen und Herren geführt wird. Einem gemeinsamen Saunavergnügen für Paare oder gemischte Gruppen steht somit nichts mehr im Wege. Von der attraktiven Saunawelt hat man einen fantastischen Ausblick auf die Donau, auf den Donaupark und auf den Pöstlingberg. Eine große Liegezone lädt zum Relaxen nach dem Schwitzen ein. Je nach Jahreszeit können die Saunagäste Freibad oder Hallenbad des Parkbades kostenlos nützen. Im Sportpark Pichling können bei jedem Wetter verschiedenste Sportarten ausgeübt werden. Die neue Saunawelt des Parkbads bietet großzügige Liegezonen. (Fotos: KOMM)

5 52 Ausbau der Sportinfrastruktur Vielfältiges Sauna-Angebot Die Saunalandschaft der Fitnessoase Parkbad hat für alle BesucherInnen das Richtige parat. Geboten werden eine Erlebnissauna, ein Whirlpool, ein Eisbrunnen, ein Soledampfbad, eine Biosauna, eine Infrarotkabine und vieles mehr. Überdies steht eine Freiluftterrasse für sonnige Stunden zur Verfügung. In der neuen Parkgarage sind für die BesucherInnen des Parkbades 180 Abstellplätze zum günstigen Tagestarif von 3 Euro vorhanden. Tischtennis ist eine beliebte Sportart und kann im Sportpark Lißfeld künftig verstärkt ausgeübt werden. Im Bild: Österreichs beste Tischtennisspielerin Liu Jia. Nach der Eröffnung der neuen Eissporthalle im Vorjahr ist die neue Saunawelt des Parkbads seit 13. Dezember 2008 in Betrieb. Der Sportpark Lißfeld erhält nach den Plänen des Salzburger Architekten DI Simon Speigner zwei neue Gebäude. (Fotos: KOMM) Sportpark Lißfeld wird neu gestaltet Nach der Fertigstellung der Sportparks Auwiesen und Pichling ist nun die Neugestaltung des Sportparks Lißfeld an der Reihe. Dieser erste Linzer Sportpark, der 1983 eröffnet worden war, wird sich der sportbegeisterten Bevölkerung im kommenden Jahr völlig neu präsentieren. Rund 16 Millionen Euro werden von der Stadt Linz investiert, damit die Sportanlage modernen Anforderungen gerecht wird. Das sportliche Angebot wird aktuellen Trends sowie dem aktuellen Freizeit- und Sportverhalten der Menschen angepasst. Nach den Plänen der sps-architekten zt gmbh mit Architekt DI Simon Speigner aus Thalgau bei Salzburg wird der neue Sportpark eine L-förmige Verbauung mit zwei Baukörpern aufweisen. Attraktive Trendsporthalle Eine Quadratmeter große Trendsporthalle und ein zentrales Gebäude mit einer

6 frei 53 Fläche von Quadratmetern bilden die Herzstücke der neuen Anlage. SkaterInnen, SkateboarderInnen und Beach- VolleyballerInnen finden in der modernen Trendsporthalle ideale Bedingungen vor. Ein multifunktionaler Bereich mit 375 Quadratmetern wird für Gymnastik, Aerobic oder Indoor-Fun-Fußball zur Verfügung stehen. Im Zentralgebäude wird unter anderem eine Tischtennis-Halle mit 490 Quadratmetern untergebracht. In den Untergeschoßen befinden sich Garderoben, die den jeweiligen Sportarten zugeordnet sind. Eine Tiefgarage mit rund 190 Stellplätzen wird im Untergeschoß errichtet. Der neue Sportpark Lißfeld ist optimal in die Umgebung eingebunden. So liegen zum Beispiel das Dach der Trendsporthalle und der Landschaftspark Bindermichl Spallerhof auf einer Ebene. Über sogenannte Schluchten erschließen sich die Halle und das Freigelände. Die restlichen Hallen sind entlang des Hausleitnerweges situiert. Neue Außenanlagen Auch die neugestalteten Außenanlagen werden künftig keine Wünsche offen lassen. Ein Beach-Volleyballplatz, ein Beach-Soccer- Platz sowie Tischtennis-Tische und eine frei zugängliche Frei-Schachanlage zählen zum attraktiven Angebot. Bereits bestehende Anlagen werden neu adaptiert. Für sportliche Aktivitäten, wie etwa Joggen oder Walken bieten sich auch der neue Landschaftspark sowie der nahe gelegene Wasserwald hervorragend an. JoggerInnen werden vom Sportpark Lißfeld aus, auch den benachbarten Landschaftspark Bindermichl-Spallerhof und den Wasserwald verstärkt nutzen wurden über 300 Vereinsprojekte mit mehr als 18 Millionen Euro finanziell unterstützt. Zu den bedeutendsten Projekten zählen das ASKÖ Tenniszentrum, die Union ADM Sportanlage, die Sanierung und Errichtung der Reitplätze und der Reithalle des URC St. Georg, die Errichtung des ASKÖ Bewegungscenters in Urfahr und der Bau der Bowlinghalle der ASKÖ Steigerstraße. Das Sportstättensanierungs-Son der pro gramm ermöglicht den Linzer Vereinen, den Mitgliedern attraktive und zeitgemäße Anlagen zur Verfügung zu stellen. Dieses in Österreich einzigartige Programm leistet einen wertvollen Beitrag für moderne Sportanlagen in Linz, die über das gesamte Stadtgebiet verteilt sind. Für SkaterInnen sind die Linzer Sportparks beliebte Treffpunkte. Das ASKÖ Bewegungscenter in Urfahr wurde mit Förderungen des Linzer Sportstättensanierungs-Sonderprogramms errichtet. (Fotos: KOMM) Sportstättensanierungs- Sonderprogramm Zu einem Fixpunkt der innovativen Linzer Sportpolitik zählt das Sportstättensanierungs-Sonderprogramm, das den Linzer Vereinen bei der Sanierung oder beim Neubau von Sportanlagen als wichtiges Förderungsmodell zur Verfügung steht. Seit dem Jahr

7 Impressum: linz aktiv Kommunale Vierteljahresschrift der Stadt Linz Herausgegeben von der Landeshauptstadt Linz Chefredakteurin: Dr. Karin Frohner, Leiterin der Stadtkommunikation Linz Redaktion: Mag. Christian Reiter, Stadtkommunikation Linz, Hauptplatz 1, 4041 Linz Tel. +43 (0) 0732 / , Fax: christian.reiter@mag.linz.at Gestaltung: Franz Kostak, Gregor Leutgeb Medieninhaber, Verleger und Drucker: Gutenberg-Werbering Ges. m. b. H., Anastasius-Grün-Straße 6, 4020 Linz Erscheinungsweise: vierteljährlich Jahresabonnement: 7,25 Euro Veröffentlichungen von Beiträgen aus linz aktiv mit Quellenangaben (auch im Falle von auszugsweisen Wiedergaben) gestattet.

ATTRAKTIVES LINZER BÄDERANGEBOT

ATTRAKTIVES LINZER BÄDERANGEBOT 28 ATTRAKTIVES LINZER BÄDERANGEBOT Die Mühlradsauna zählt zu den Attraktionen der 2.500 Quadratmeter großen Saunalandschaft in der Fitnessoase Parkbad. (Foto: LINZ AG) PETER PRASS ATTRAKTIVES LINZER BÄDERANGEBOT

Mehr

JUGENDSPORTANLAGEN IN LINZ

JUGENDSPORTANLAGEN IN LINZ 52 JUGENDSPORTANLAGEN IN LINZ Überwiegend in den südlichen Stadtteilen befinden sich 13 Fun Courts, die in den vergangenen Jahren modernisiert oder neu errichtet wurden. (Foto: KOMM) PETER PRASS JUGENDSPORTANLAGEN

Mehr

Sport in Linz. Die größte Indoor-Kletterwand Österreichs ist im Sportpark Auwiesen zu finden. (Foto: KOMM)

Sport in Linz. Die größte Indoor-Kletterwand Österreichs ist im Sportpark Auwiesen zu finden. (Foto: KOMM) 46 Sport in Linz Die größte Indoor-Kletterwand Österreichs ist im Sportpark Auwiesen zu finden. (Foto: KOMM) Peter Prass Sport in Linz 47 Sport und Bewegung in allen Spielarten Sportliche Betätigung ist

Mehr

Je früher gesundheitsfördernde Maßnahmen für Kinder gesetzt werden, desto besser ist ihre körperliche. (Foto: KOMM)

Je früher gesundheitsfördernde Maßnahmen für Kinder gesetzt werden, desto besser ist ihre körperliche. (Foto: KOMM) Je früher gesundheitsfördernde Maßnahmen für Kinder gesetzt werden, desto besser ist ihre körperliche Entwicklung. (Foto: KOMM) Peter Prass Für eine gesunde Jugend 43 Gesundheitsversorgung auf höchstem

Mehr

Für ein ruhiges Schwätzchen unter Freundinnen findet sich immer ein passendes Plätzchen im neuen Jugendclub LUNA. (Foto: KOMM)

Für ein ruhiges Schwätzchen unter Freundinnen findet sich immer ein passendes Plätzchen im neuen Jugendclub LUNA. (Foto: KOMM) 14 Für ein ruhiges Schwätzchen unter Freundinnen findet sich immer ein passendes Plätzchen im neuen Jugendclub LUNA. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Sport- und Freizeitangebote 15 Neue In-Plätze für junge

Mehr

Dass sich die Kleinen in der Krabbelstube wohl fühlen, ist das Wichtigste für die Eltern und die Kinderund Jugend-Services Linz.

Dass sich die Kleinen in der Krabbelstube wohl fühlen, ist das Wichtigste für die Eltern und die Kinderund Jugend-Services Linz. 26 Dass sich die Kleinen in der Krabbelstube wohl fühlen, ist das Wichtigste für die Eltern und die Kinderund Jugend-Services Linz. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Ausbauprogramm für Kinderbetreuungf 27 rei

Mehr

Hauptteil In ansprechend gestalteten Klassenräumen macht das Lernen mehr Spaß.

Hauptteil In ansprechend gestalteten Klassenräumen macht das Lernen mehr Spaß. 26 Hauptteil In ansprechend gestalteten Klassenräumen macht das Lernen mehr Spaß. (Foto: KOMM) Christian Freimüller Bildung 27 Millionen für moderne Schulen Frisch renovierte Räumlichkeiten tragen seit

Mehr

SPORT IN LINZ. (Foto: SNAPDOX)

SPORT IN LINZ. (Foto: SNAPDOX) 86 SPORT IN LINZ Der BOREALIS Linz Donau Marathon zählt zu den Höhepunkten der Linzer Sportszene und beeindruckt mit einem mehr als 16.000 AthletInnen starken TeilnehmerInnenfeld. (Foto: SNAPDOX) PETER

Mehr

Hauptteil. (Foto: KOMM)

Hauptteil. (Foto: KOMM) 42 Hauptteil Durch die Überplattung der Straßenbahnabfahrt in die Unterführung werden optimale Voraussetzungen für den Neubau des Linzer Musiktheaters geschaffen. (Foto: KOMM) Silvia Kremsner Leitkonzept

Mehr

Günter, der innere Schweinehund lernt flirten ist in der DiviBib als eaudio oder ebook erhältlich. (Foto: Stadtbibliothek Linz)

Günter, der innere Schweinehund lernt flirten ist in der DiviBib als eaudio oder ebook erhältlich. (Foto: Stadtbibliothek Linz) Günter, der innere Schweinehund lernt flirten ist in der DiviBib als eaudio oder ebook erhältlich. (Foto: Stadtbibliothek Linz) Sabine Hörschläger Digitale virtuelle Stadtbibliothek 43 12 000 emedien gratis

Mehr

Neues Sozialprogramm. Für junge Väter gibt es im Familienzentrum Pichling ein eigenes interessantes Programmangebot. (Foto: KOMM)

Neues Sozialprogramm. Für junge Väter gibt es im Familienzentrum Pichling ein eigenes interessantes Programmangebot. (Foto: KOMM) 12 Neues Sozialprogramm Für junge Väter gibt es im Familienzentrum Pichling ein eigenes interessantes Programmangebot. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Neues Sozialprogramm 13 Flexible Betreuung für Kleinkinder

Mehr

Relaxen im kühlen Nass ist auch mitten in der Stadt möglich. (Foto: LINZ AG)

Relaxen im kühlen Nass ist auch mitten in der Stadt möglich. (Foto: LINZ AG) Relaxen im kühlen Nass ist auch mitten in der Stadt möglich. (Foto: LINZ AG) Peter Prass Attraktives Linzer Bäderangebot 59 Erholung, Spaß und Sport Warum in die Ferne schweifen, das Gute liegt so nah.

Mehr

Gezielte Rechtschreibübungen an der Schultafel festigen das gelernte Wissen. (Foto: KOMM)

Gezielte Rechtschreibübungen an der Schultafel festigen das gelernte Wissen. (Foto: KOMM) 36 Gezielte Rechtschreibübungen an der Schultafel festigen das gelernte Wissen. (Foto: KOMM) Robert Hubmann Förderprogramme gegen LEgasthenie 37 Wirksame Hilfe bei Lese- und Rechtschreibschwächen Im Oktober

Mehr

NEUE KINDERGÄRTEN UND KRABBELSTUBEN

NEUE KINDERGÄRTEN UND KRABBELSTUBEN 12 NEUE KINDERGÄRTEN UND KRABBELSTUBEN Im Stadtteil Keferfeld/Oed nahe dem Volkshaus konnte eine zweigeschoßige Krabbelstube für 30 Kinder geschaffen werden, die am 20. September 2011 eröffnet wurde. (Foto:

Mehr

Das in allen Linzer Kindergärten kostenlose Mittagessen schmeckt gemeinsam gleich noch viel besser. (Foto: KOMM)

Das in allen Linzer Kindergärten kostenlose Mittagessen schmeckt gemeinsam gleich noch viel besser. (Foto: KOMM) Das in allen Linzer Kindergärten kostenlose Mittagessen schmeckt gemeinsam gleich noch viel besser. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Linzer Kinderbetreuung 3 Leistbares Essen durch neue Tarife Bereits seit

Mehr

KOSTENLOSER FÖRDERUNTERRICHT

KOSTENLOSER FÖRDERUNTERRICHT 30 KOSTENLOSER FÖRDERUNTERRICHT Bildung im Wissensturm und in den Schulen: Der kostenlose Förderunterricht der Volkshochschule erleichtert vielen Kindern den Schulalltag. (Foto: VHS) SILVIA KREMSNER KOSTENLOSER

Mehr

PARK- UND GRÜNANLAGEN

PARK- UND GRÜNANLAGEN 62 PARK- UND GRÜNANLAGEN Mit der Einhausung der Stadtautobahn A7 wurden die ehemals getrennten Stadtteile Bindermichl und Spallerhof im Sommer 2007 wieder verbunden. Die 8,3 Hektar große Oberfläche wurde

Mehr

Heuer im August konnte mit dem Bau von 110 Wohnungen am ehemaligen LILO-Areal begonnen werden. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser, Rendering:

Heuer im August konnte mit dem Bau von 110 Wohnungen am ehemaligen LILO-Areal begonnen werden. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser, Rendering: Heuer im August konnte mit dem Bau von 110 Wohnungen am ehemaligen LILO-Areal begonnen werden. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser, Rendering: Architekten Kneidinger/Stögmüller, Prof. Kaufmann & Partner) CHRISTIAN

Mehr

Sport-Highlights 2011 Internationale Top-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt

Sport-Highlights 2011 Internationale Top-Veranstaltungen in der Landeshauptstadt I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Sportlandesrat Dr. Christiana Dolezal Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Stadt Linz am 23. November 2010 zum Thema Sport-Highlights

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Viktor SIGL Wirtschafts- und Sport-Landesrat Dr. Christiana Dolezal Vizebürgermeisterin und Sportreferentin der Stadt Linz am 23. November 2010 zum Thema Sport-Highlights

Mehr

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM)

Hauptteil. Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Hauptteil Die jüngst fertig gestellte Anlage für betreubares Wohnen liegt in Urfahr am Haselgrabenweg. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Betreubares Wohnen Seniorenwohnungen für morgen Für die Sozialstadt Linz

Mehr

(Foto: Stadtplanung/Pertlwieser)

(Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) Es lohnt sich, in Linz zu leben. Im Vergleich der österreichischen Landeshauptstädte kann Linz mit den niedrigsten Kosten für Energie und Infrastruktur punkten. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) Christian

Mehr

Die ehemalige Poschachervilla. optimal adaptiert worden. (Foto: KOMM)

Die ehemalige Poschachervilla. optimal adaptiert worden. (Foto: KOMM) 8 Die ehemalige Poschachervilla ist für die Kinderbetreuung optimal adaptiert worden. (Foto: KOMM) Peter Hirhager AUSWEITUNG DES STÄDTISCHEN ANGEBOTS 9 Kindergärten und Krabbelstuben im August offen Als

Mehr

Wohnanlage Lustenau Haus B

Wohnanlage Lustenau Haus B Wohnanlage Lustenau Haus B Wohnungen zu Preisen wie vor 5 Jahren! Die Firma Gartenland Wohnbau hat sich beim Projekt Lustenau «Bahnhofstraße» das Ziel gesetzt: Wohnungen in hoher Bauqualität zu leistbaren

Mehr

Immobiliengesellschaft Linz (ILG) Die Top-Projekte 2013 & Ausblick 2014

Immobiliengesellschaft Linz (ILG) Die Top-Projekte 2013 & Ausblick 2014 Immobiliengesellschaft Linz (ILG) Die Top-Projekte 2013 & Ausblick 2014 Vergrößerte Schulen, mehr Kinderbetreuung, verbesserte Infrastruktur. 2013 wurden mit Vorzeige-Projekten wie der Renner- oder da-vinci-schule

Mehr

74 linz news linz news

74 linz news linz news 74 75 Vizebürgermeisterin Christiana Dolezal, Bürgermeister Franz Dobusch und Stadtrat Klaus Luger präsentierten das Siegerprojekt für den Sportpark Lißfeld. (Foto: KOMM) Neugestaltung des Sportparks Lißfeld

Mehr

Heizungen in Linz. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser)

Heizungen in Linz. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) 4 Heizungen in Linz 2 1 Linz setzt seit 42 Jahren erfolgreich auf Fernwärme. Bis zum Jahr 2015 sollen 11.000 neue Fernwärmeanschlüsse in Linz geschaffen werden. Im Bild: Das Fernheizkraftwerk Linz-Mitte

Mehr

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche

Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Highlights aus 100 Jahren: Die schönsten HUF Wellnessbereiche Hartenfels, 18. September 2012 Im Rahmen des hundertjährigen Firmenjubiläums stellt HUF HAUS herausragende Bauprojekte der vergangenen Jahre

Mehr

Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich

Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich Kleine Freiheit, St. Pauli: Bürofläche in ehemaliger Aula kaufen- Mitplanung möglich Scout-ID: 68858762 Objekt-Nr.: 44 (1/44) Ihr Ansprechpartner: CONPLAN GmbH Betriebs- und Projektberatung Lars Straeter

Mehr

Hypo Immobilien errichtet neuartiges Bürogebäude Konzentration der Hypo-Töchter in Gebäude mit modernstem Energiekonzept

Hypo Immobilien errichtet neuartiges Bürogebäude Konzentration der Hypo-Töchter in Gebäude mit modernstem Energiekonzept Hypo Immobilien errichtet neuartiges Bürogebäude Konzentration der Hypo-Töchter in Gebäude mit modernstem Energiekonzept Die Hypo Immobilien GmbH, mit Sitz in der Hypo-Filiale Dornbirn, managt das gesamte

Mehr

Im Mittelpunkt. Im massiven Passivhaus dreht sich alles um den Kochbereich

Im Mittelpunkt. Im massiven Passivhaus dreht sich alles um den Kochbereich Wohnen L E B E N & Samstag/Sonntag, 29./30. Dezember 2007 -Immobilienteil INHALT: Kampf dem Festtagsspeck 6 7 Der Immobilen-Tipp: Sicherheit in der Wohnanlage 8 Im Mittelpunkt Im massiven Passivhaus dreht

Mehr

Die Stadt Linz hat einen neuen Park im Innenhof des Gevierts zwischen Landstraße und Hessenplatz gestaltet. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser)

Die Stadt Linz hat einen neuen Park im Innenhof des Gevierts zwischen Landstraße und Hessenplatz gestaltet. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) 18 Die Stadt Linz hat einen neuen Park im Innenhof des Gevierts zwischen Landstraße und Hessenplatz gestaltet. (Foto: Stadtplanung/Pertlwieser) Christian Reiter Linzer Innenstadt 19 Wohnen in der City

Mehr

FAMILIENFREUNDLICHE ÖFFNUNGSZEITEN

FAMILIENFREUNDLICHE ÖFFNUNGSZEITEN 16 FAMILIENFREUNDLICHE ÖFFNUNGSZEITEN Spiel, Spaß und beste Betreuung finden Kinder in den Linzer Betreuungseinrichtungen. (Foto: KOMM) PETER HIRHAGER FAMILIENFREUNDLICHE ÖFFNUNGSZEITEN 17 Kindergärten

Mehr

Grundbildung im Wissensturm

Grundbildung im Wissensturm 54 Grundbildung im Wissensturm Die Dunkelziffer der Menschen, die nicht schreiben und lesen können, bewegt sich in Österreich zwischen 600.000 und 1,2 Millionen. Die Kursangebote im Wissensturm sind für

Mehr

UMWELTFREUNDLICHES HEIZEN

UMWELTFREUNDLICHES HEIZEN 24 UMWELTFREUNDLICHES HEIZEN Seit 1970 ist das kontinuierlich ausgebaute Fernheizkraftwerk Linz-Mitte mit seinem 184 Meter hohen Kamin ein Herzstück der Linzer Fernwärmeversorgung. (Foto: LINZ AG) CHRISTIAN

Mehr

Entwicklung im Bereich SPORT

Entwicklung im Bereich SPORT Entwicklung im Bereich SP Saarbrücken ist eine sportliche Stadt. Die rund 250 Sport- und Turnvereine mit über 58.000 Mitgliedern bieten ein umfangreiches Sportangebot. Sie stemmen mit ihren Ehrenamtlichen

Mehr

< referenzliste märz 2013

< referenzliste märz 2013 Das Leistungsspektrum von outside< umfasst alle Planungsphasen der vom Konzept bis zur Bauaufsicht. Gearbeitet wird mit den gängigen CAD und Grafikanwendungen sowie 3D-modelling Programmen. Kooperationen

Mehr

Salzgitter Stadt der Kontraste und Vielfalt

Salzgitter Stadt der Kontraste und Vielfalt Salzgitter Stadt der Kontraste und Vielfalt Einwohner: 104.000 Größe: 224 qkm Stadteile: 31 Lebens- und liebenswerte Flächenstadt Führender Industriestandort Niedersachsens Die Stadt - ihre Fläche und

Mehr

LINZ FÜR SENIORINNEN. (Foto: KOMM)

LINZ FÜR SENIORINNEN. (Foto: KOMM) 18 LINZ FÜR SENIORINNEN In den vier Kompass-Sozialberatungsstellen erhalten Betroffene und Angehörige alle wichtigen Informationen zum umfangreichen Betreuungsangebot für Linzer SeniorInnen. (Foto: KOMM)

Mehr

Die Brücken der Donau

Die Brücken der Donau Name: Die Brücken der Donau 1) Wie heißen die Brücken, die heute über die Donau in Wien führen? 2) Welche Brücke gab es um das Jahr 1450 in Wien über die Donau? 3) Wie hieß die erste dauerhafte Brücke

Mehr

Geplant war alles ganz anders

Geplant war alles ganz anders PRESSE INFORMATION Geplant war alles ganz anders Dipl.-Ingenieur Thomas Trysna plante den Verkauf von zwei Grundstücken auf seinem Areal mit denkmalgeschützten Gebäuden. Nach dem ersten Gespräch mit dem

Mehr

Ein Zuhause in Gemeinschaft

Ein Zuhause in Gemeinschaft Ein Zuhause in Gemeinschaft Kommen Sie herein... Über unsere Einrichtung Zuhause in Geborgenheit In Würde und sozialer Sicherheit sollten ältere Kameraden und ihre nächsten Angehörigen ihren Lebensabend

Mehr

Vorstellung. Neusser Bäder und Eissporthalle GmbH

Vorstellung. Neusser Bäder und Eissporthalle GmbH Vorstellung Neusser Bäder und Eissporthalle GmbH 1 Zeitplan Bäderkonzept im Überblick: 11/ 2003 Gesellschaftsgründung: Neusser Bäder und Eissporthalle GmbH 07/ 2004 Vorstellung Masterplan 11/ 2004 Verabschiedung

Mehr

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza

Am Sandtorpark 2 6 Hamburg. coffee plaza Am Sandtorpark 2 6 Hamburg coffee plaza Ein guter Nährboden für Geschäfte Die HafenCity ist Europas größtes innerstädtisches Stadtentwicklungsprojekt. In dem früheren Hafen- und Industriegebiet wächst

Mehr

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat!

So werden Sie kostenlos Energiekosten. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! So werden Sie kostenlos Energiekosten los. Hotline: 0800-205-206 Ihr schneller Draht zum guten Rat! Wer heute an morgen denkt, beginnt seinen Bau oder Umbau mit einer Energieberatung. Mehr als die Hälfte

Mehr

Strohgäustraße 17 Renningen-Malmsheim

Strohgäustraße 17 Renningen-Malmsheim Strohgäustraße 17 Renningen-Malmsheim schöner wohnen besser leben Nur eine weitsichtige Planung, eine hohe Bauqualität und eine gute Ausstattung garantieren Ihr Wohnglück das weiß die BBG seit 45 Jahren.

Mehr

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt

...sein zu dürfen. So finden Sie uns. Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt So finden Sie uns...sein zu dürfen Das schöne am Alter ist, etwas sein zu dürfen ohne etwas werden zu müssen. Ernst Reinhardt Lageplan folgt SENIORENZENTRUM HAUS AMSELHOF Amselweg 2-6 59566 BAD WALDLIESBORN

Mehr

GWG MACHT ALTE HÄUSER WIEDER FLOTT

GWG MACHT ALTE HÄUSER WIEDER FLOTT 54 GWG MACHT ALTE HÄUSER WIEDER FLOTT In nur wenigen Monaten wurde die Wohnanlage am Südbahnhofmarkt generalsaniert. (Foto: GWG) ROBERT HUBMANN GWG MACHT ALTE HÄUSER WIEDER FLOTT 55 Mehr Wohnkomfort für

Mehr

MANFRED LÖFFLER WOHN- UND GEWERBEBAU BAUUNTERNEHMEN GMBH MOBIL 0174/ 6431966 MOBIL 0173/ 5259214 HERR T. LÖFFLER HERR H. KIRCHMANN

MANFRED LÖFFLER WOHN- UND GEWERBEBAU BAUUNTERNEHMEN GMBH MOBIL 0174/ 6431966 MOBIL 0173/ 5259214 HERR T. LÖFFLER HERR H. KIRCHMANN "NEUE MITTE" BAD SAULGAU Wohnen im modernen Stadthaus HERR T. LÖFFLER HERR H. KIRCHMANN MOBIL 0174/ 6431966 MOBIL 0173/ 5259214 AUF DEM HOF 1 88512 MENGEN TEL. 07572 / 712855 FAX 07572/712866 www.bauen-mit-loeffler.de

Mehr

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt...

Zuhause sein. Dr. Alfred Neff Seniorendomizil. Ambulante Dienste ggmbh. Herzlich willkommen im. Bretten. Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Ambulante Dienste ggmbh Herzlich willkommen im Dr. Alfred Neff Seniorendomizil Bretten Betreutes Wohnen bei der AWO heißt... Zuhause sein Provisionsfreie Vermietung: Kaiserstraße 63 76646 Bruchsal Telefon

Mehr

SOLARDACHKATASTER IM INTERNET

SOLARDACHKATASTER IM INTERNET 46 SOLARDACHKATASTER IM INTERNET Linz ist im Förderprogramm Energiespargemeinden und arbeitet mit Nachdruck an einem städtischen Energieeffizienzprogramm. (Foto: LINZ AG) SILVIA KREMSNER SOLARDACHKATASTER

Mehr

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu!

Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! ZUM VERKAUF! Bayern/ nahe Salzburg Ein großes Stück Natur in Bayern mit eigenem See dazu! Gesamtfläche: 56.000 m 2 Seewirt: 545 m 2 Nutzfläche Thumsee: 170.000 m 2 Kaufpreis: auf Anfrage Zum Verkaufen

Mehr

Die neue Website des Brucknerhauses geht online

Die neue Website des Brucknerhauses geht online PRESSEKONFERENZ.. LIVA & Design Center: Neue Wege gemeinsam gehen Die neue Website des Brucknerhauses geht online IHRE GESPRÄCHSPARTNERiNNEN: Bürgermeister Klaus Luger Aufsichtsratsvorsitzender LIVA Prof.

Mehr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr

Gratis-WLAN in Bim, an öffentlichen Plätzen, Badeseen & Weihnachtsmärkten. Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million Zugriffe pro Jahr der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Vizebürgermeister Christian Forsterleitner zum Thema Hotspot-Hauptstadt Linz: Mehr als eine Million

Mehr

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim

Regine-Kaufmann-Haus. Betreutes Wohnen in Ilvesheim Regine-Kaufmann-Haus Betreutes Wohnen in Ilvesheim 2 Ein Haus im Grünen so könnte der Neubau aussehen. Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung In einem Neubau der Heinrich-Vetter-Stiftung 1388p15_Pflegeheim_Ilvesheim

Mehr

Die Vielseitige. www.badnenndorf.de

Die Vielseitige. www.badnenndorf.de 2 Der Festsaal modern und flexibel. Die Vielseitige Für jede Veranstaltungsart die richtige Wahl. Wunderbar wandelbar ist sie, die Wandelhalle im Kurpark von Bad Nenndorf. Die klimatisierten, hellen und

Mehr

Solar-Offensive der LINZ AG geht in die nächste Runde. Eröffnung des zweiten Sonnenkraftwerks am Dach des LINZ AG-Centers

Solar-Offensive der LINZ AG geht in die nächste Runde. Eröffnung des zweiten Sonnenkraftwerks am Dach des LINZ AG-Centers PRESSEKONFERENZ Solar-Offensive der LINZ AG geht in die nächste Runde Eröffnung des zweiten Sonnenkraftwerks am Dach des LINZ AG-Centers 14. September 2011 Solar-Offensive ist ein voller Erfolg Bürgermeister

Mehr

Am Top-Businessstandort Lenaupark ist der City Tower I als einer der ersten Linzer Bürotürme beliebter Standort für Unternehmen aus den

Am Top-Businessstandort Lenaupark ist der City Tower I als einer der ersten Linzer Bürotürme beliebter Standort für Unternehmen aus den Am Top-Businessstandort Lenaupark ist der City Tower I als einer der ersten Linzer Bürotürme beliebter Standort für Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen. Das 15- geschoßige Gebäude wurde im

Mehr

Attraktive Bauplätze in Gammelshausen Baugebiet Letten,

Attraktive Bauplätze in Gammelshausen Baugebiet Letten, Attraktive Bauplätze in Gammelshausen Baugebiet Letten, * Beschreibung des Ortes und des Baugebietes Derzeit leben rund 1.500 Menschen in Gammelshausen. Der Ortsname ist auf einen früheren alemannischen

Mehr

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover!

Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet in Hannover! Laufen(d) in Hannover Die schönsten ausgeschilderten Laufstrecken im Stadtgebiet Laufstrecke um den Maschsee Nordufer,

Mehr

KINDERGARTEN COMMENDASTRASSE

KINDERGARTEN COMMENDASTRASSE KINDERGARTEN COMMENDASTRASSE Mit dem Ausbau des Kindergartens Commendastraße investiert die Lebensstadt Linz in die Bildung unserer Kinder. Mehr als 150 Kinder finden dort zukünftig Platz. Damit unterstützen

Mehr

GEDEON IMMOBILIEN. Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach. Hagenbach, Gräfensteinstraße 07273-93320. Tel.

GEDEON IMMOBILIEN. Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach. Hagenbach, Gräfensteinstraße 07273-93320. Tel. Hagenbach Hagenbach, Gräfensteinstraße Tel. 07273-93320 Attraktives Dreifamilienhaus in sehr guter Lage! Hagenbach, Gräfensteinstraße 23 Bei diesem Anwesen handelt es sich um ein 1982 erbautes Bestandsobjekt

Mehr

Sportliche Aktivitäten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels

Sportliche Aktivitäten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Sportliche Aktivitäten vor dem Hintergrund des demografischen Wandels Weißenburg 8.9.2012 Ronald Frank / ronald.frank@gfk-verein.org 1. DEMOGRAFISCHER WANDEL GfK Verein /// Sportliche Aktivitäten vor dem

Mehr

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2

WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 WOHNPARK WALTENHOFEN HAUS 2 Wir wollen mit unseren Bauprojekten neue Standards setzen und eine neue Identität jedes Einzelnen schaffen. allgäuhome hat sich darauf spezialisiert architektonisch hochwertige

Mehr

Wettbewerbsgewinn Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam

Wettbewerbsgewinn Neubau Sport- und Freizeitbad am Brauhausberg, Potsdam Die Architekten von Gerkan, Marg und Partner (gmp) haben den ersten Preis im Wettbewerb für den Neubau des Sport- und Freizeitbades am Brauhausberg in Potsdam gewonnen. Mit ihrem Entwurf für das Sportbad

Mehr

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht

MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht nach dem capito Qualitäts-Standard für Leicht Lesen MA Stellungnahme barrierefreies Wahlrecht Jeder Mensch muss barrierefrei wählen können 1. Einleitung Im Jahr 1997 hat es eine Empfehlung gegeben, dass

Mehr

MOOSBURG SEMINAR- UND GOLFHOTEL

MOOSBURG SEMINAR- UND GOLFHOTEL MOOSBURG SEMINAR- UND GOLFHOTEL 02 03 EIN HARMONISCHES GANZES Das Seminar- und Golfhotel Moosburg entsteht in der sanften, mediterranen Umgebung der Region Wörthersee in Kärnten. Mit seinen Wäldern, Wiesen

Mehr

Gratis-Nachhilfe für HauptschülerInnen

Gratis-Nachhilfe für HauptschülerInnen Der Wissensturm versucht mit umfangreichen Förderprogrammen die vorhandenen Bildungsdefizite von Schülerinnen, Jugendlichen und Erwachsenen auszugleichen. Silvia Kremsner Zentrum für Grundbildung 57 Gratis-Nachhilfe

Mehr

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung

Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Haverland Immobilien Inh.: Joachim Jatzkowski e.k. Altbau- und Denkmalsanierung Bauträger Verkauf Vermietung Verwaltung Moderne Stadtvilla im Soester Westen Beschreibung Neubau von fünf Eigentumswohnungen

Mehr

Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre

Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre Informationen für Veranstalter über das Bildungszentrum Wildbad Kreuth der Hanns-Seidel-Stiftung Ort für Begegnungen und Kontakte, für Bildung, Reflexion und Entspannung in historischer Atmosphäre www.hss.de

Mehr

Bauen, leben und sich wohl fühlen. Ringelhausen III. Bauvorhaben Ringelhausen III in Laupheim. Neubau eines 11 Familien-Hauses mit Tiefgarage

Bauen, leben und sich wohl fühlen. Ringelhausen III. Bauvorhaben Ringelhausen III in Laupheim. Neubau eines 11 Familien-Hauses mit Tiefgarage Bauen, leben und sich wohl fühlen Ringelhausen III Neubau eines 11 Familien-Hauses mit Tiefgarage Bauvorhaben Ringelhausen III in Laupheim Weil die Lage zählt Laupheim, Hier will ich wohnen 1. Lage: Laupheim

Mehr

Haus Insel Reichenau Bodensee

Haus Insel Reichenau Bodensee Haus Insel Reichenau Bodensee FamilienFerien Freiburg Haus Insel Reichenau Kultur und Natur erleben Wer Ferien auf der Insel Reichenau macht, erlebt das Besondere schon bei der Anreise: Eine herrliche

Mehr

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN WER TREIBT SPORT IN WELCHEM ALTER?

ZAHLEN, DATEN, FAKTEN WER TREIBT SPORT IN WELCHEM ALTER? ZAHLEN, DATEN, FAKTEN WER TREIBT SPORT IN WELCHEM ALTER? Ute Blessing-Kapelke Stellv. Ressortleiterin Demographischer Wandel, Sport der Generationen, Inklusion Picture Alliance Treiben Sie Sport? Was versteht

Mehr

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen

Tagungszentrum. Sutten 31 entspannt im Grünen tagen Tagungszentrum Sutten 31 entspannt im Grünen tagen 2 Tagungszentrum Sutten Tagungszentrum Sutten 3 Arbeiten, wo andere Urlaub machen Perspektiven abstecken? Inhalte vermitteln? Projekte voranbringen? Was

Mehr

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH

Macht Spaß, passt auf! s FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Macht Spaß, passt auf! FERIEN WELT 2016 Die Kinderbetreuung vom 01.08. bis 19.08.2016 MÖNCHENGLADBACH Nur begrenzte Plätze frei! Wonder Joe Helden-Helfer Ferienspaß Bei uns ist Ihr Kind in sicheren und

Mehr

I N F O R M A T I O N

I N F O R M A T I O N I N F O R M A T I O N zur Pressekonferenz mit Landeshauptmann Dr. Josef Pühringer und Frauen-Landesrätin Mag. a Doris Hummer am 23. März 2011 zum Thema "Frauen in Aufsichtsräten in oö. Landesunternehmen"

Mehr

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit 27. Oktober 2016 Pressekonferenz der ÖVP Linz mit Vizebürgermeister Mag. Bernhard Baier Klubobmann Mag. Martin Hajart zum Thema Mehr Stellenwert für den Sport in der Stadtpolitik Jetzt einen Masterplan

Mehr

Gruppenhaus Kirchdorf Haus-Code 07-43-7012 Gruppenunterkunft am Wilden Kaiser.

Gruppenhaus Kirchdorf Haus-Code 07-43-7012 Gruppenunterkunft am Wilden Kaiser. Gruppenhaus Kirchdorf Haus-Code 07-43-7012 Gruppenunterkunft am Wilden Kaiser. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Previous Next Gruppenhaus Kirchdorf Gruppenreise bis 50 Personen Kirchdorf ist ein wunderschöner

Mehr

Linzer Volksschulen: 500 zusätzliche Schulkinder bis 2019, 130 Mio. Euro für moderne Schulen und Horte

Linzer Volksschulen: 500 zusätzliche Schulkinder bis 2019, 130 Mio. Euro für moderne Schulen und Horte der Stadt Linz http://www.linz.at; e-mail: komm@mag.linz.at Informationsunterlage zur Pressekonferenz von Bürgermeister Klaus Luger, Vizebürgermeister Christian Forsterleitner und Bildungsstadträtin Mag.a

Mehr

Familienfreundliches Haus mit Pool und großem Garten

Familienfreundliches Haus mit Pool und großem Garten Scout-ID: 83833371 Objekt-Nr.: Pool Haustyp: Einfamilienhaus (freistehend) Grundstücksfläche ca.: 518,00 m² Nutzfläche ca.: 60,00 m² Etagenanzahl: 2 Schlafzimmer: 6 Badezimmer: 2 Keller: Objektzustand:

Mehr

Bauen und mieten das Beste aus zwei Welten

Bauen und mieten das Beste aus zwei Welten Bauen und mieten das Beste aus zwei Welten KLEUSBERG ModuLine KLEUSBERG ModuLine SCHAFFT FLEXIBLEN RAUM DER SICH IHREM BEDARF UND IHREM BUDGET ANPASST. 02 ModuLine Bauen, ohne zu investieren mit KLEUSBERG

Mehr

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN.

IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. IMMOBILIE IN BESTLAGE. DIE CHANCE NUTZEN. DIE CHANCE NUTZEN. Die Kupferbergterrassen in Mainz. Seit ihrer Errichtung zu Beginn der 1990er Jahre gehören die Kupferbergterrassen zu den Top-Wohnadressen in

Mehr

Wohnhaus Arndtstrasse 15, 04275 Leipzig

Wohnhaus Arndtstrasse 15, 04275 Leipzig Standort ZENTRUM STANDORT WILDPARK AUEWALD MARKKLEEBERGER SEE COSPUDENER SEE S-BAHN VERGNÜGUNGSPARK A 38 BELANTIS STÖRMTHALER ZWENKAUER SEE SEE Der Neubau eines Mehrfamilienhauses soll in der Leipziger

Mehr

Neubau von 5 Kettenhäusern mit Garage. raum + haus. Erika-Schmid-Weg, Flst. Nr. 6627-6633 Baugebiet "Lettenwald", Ulm

Neubau von 5 Kettenhäusern mit Garage. raum + haus. Erika-Schmid-Weg, Flst. Nr. 6627-6633 Baugebiet Lettenwald, Ulm Neubau von 5 Kettenhäusern mit Garage raum + haus Erika-Schmid-Weg, Flst. Nr. 6627-6633 Baugebiet "Lettenwald", Ulm Stand 01/ 2014 Neubau von 5 Kettenhäusern mit Garage Baugebiet Lettenwald Ein Wohnhaus

Mehr

Villa mit 3 Wohnungen. Liebenau - auwaldgasse

Villa mit 3 Wohnungen. Liebenau - auwaldgasse Villa mit 3 Wohnungen Liebenau - auwaldgasse Villa mit 3 wohnungen ALLE BILDDARSTELLUNGEN SIND SYMBOLFOTOS@COPYRIGHT SDL Entdecken Sie unsere Projekte als neue Generation: Klare Linien, offene Raumgestaltung

Mehr

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit

Pressekonferenz der ÖVP Linz. mit 15. Juni 2016 Pressekonferenz der ÖVP Linz mit Klubobmann Mag. Martin Hajart JVP Linz Obmann Philipp Albert zum Thema Sportstadt Linz? ÖVP fordert Ehrenamtsoffensive Rückfragekontakt: Claudia Prietzel

Mehr

Vermietungsexposé. TownTown - Bauphase 1

Vermietungsexposé. TownTown - Bauphase 1 Vermietungsexposé TownTown - Bauphase 1 Thomas Klestil Platz 11 1030 Wien KGAL Asset Management Österreich GmbH Telefon +43 1 33 44 829-0 Telefax +43 1 33 44 829-20 Wien, 18. Mai 2010 Inhaltsverzeichnis

Mehr

ISEK-Werkstatt. für Jugendliche. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Delmenhorst (ISEK) ISEK-Werkstatt am 16. Mai 2013 im Rathaus Delmenhorst

ISEK-Werkstatt. für Jugendliche. Integriertes Stadtentwicklungskonzept Delmenhorst (ISEK) ISEK-Werkstatt am 16. Mai 2013 im Rathaus Delmenhorst ISEK-Werkstatt für Jugendliche Integriertes Stadtentwicklungskonzept Delmenhorst (ISEK) ISEK-Werkstatt am 16. Mai 2013 im Rathaus Delmenhorst ISEK-Werkstatt für Jugendliche Am Donnerstag, den 16. Mai 2013

Mehr

Leitbild und Vereinsziele

Leitbild und Vereinsziele Integrativer Sportverein der Caritas Leitbild und Vereinsziele Seit Anfang der 90er Jahre hat der Behindertenbereich der Caritas sein sportliches Angebot für Menschen mit Behinderung bedeutend erweitert.

Mehr

12 attraktive 2- und 3-ZKB-Wohnungen und ein Penthouse. Wohnpark

12 attraktive 2- und 3-ZKB-Wohnungen und ein Penthouse. Wohnpark wohnungen 12 attraktive 2- und 3-ZKB-Wohnungen und ein Penthouse Wohnpark am Siedlerweg Ihr kommunaler Partner für Häuser, Wohnungen, Grundstücke, Industrie- und Gewerbeansiedlung Der neue Wohnpark am

Mehr

Seit bereits mehr als einem Jahr erhalten Linzer Kindergartenkinder täglich ein kostenloses Mittagessen. (Foto: KOMM)

Seit bereits mehr als einem Jahr erhalten Linzer Kindergartenkinder täglich ein kostenloses Mittagessen. (Foto: KOMM) 8 Seit bereits mehr als einem Jahr erhalten Linzer Kindergartenkinder täglich ein kostenloses Mittagessen. (Foto: KOMM) Peter Hirhager Kinderbetreuung 9 192 neue Kinderbetreuungsplätze fertig gestellt

Mehr

Der erste Linzer Frauenbericht bietet eine Fülle von Daten und Fakten zur aktuellen Lebenssituation der Linzerinnen. (Foto: KOMM)

Der erste Linzer Frauenbericht bietet eine Fülle von Daten und Fakten zur aktuellen Lebenssituation der Linzerinnen. (Foto: KOMM) Der erste Linzer Frauenbericht bietet eine Fülle von Daten und Fakten zur aktuellen Lebenssituation der Linzerinnen. (Foto: KOMM) Silvia Kremsner Erster Linzer Frauenbericht 49 Wissenschaftliche Studie

Mehr

Attraktive Bauplätze in Göppingen Neubaugebiet Stauferpark Süd,

Attraktive Bauplätze in Göppingen Neubaugebiet Stauferpark Süd, Attraktive Bauplätze in Göppingen Neubaugebiet Stauferpark Süd, * Die Attraktivität des eigenen Heims hängt auch immer von der Qualität der Umgebung ab. Der Stauferpark in Göppingen präsentiert sich in

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Köln. !! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung. Verkauf: 165.000.

Exposé. Etagenwohnung in Köln. !! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung. Verkauf: 165.000. Exposé Etagenwohnung in Köln!! 2-Zimmer-ETW im döflich gebliebenen Zündorf!! Objekt-Nr. 9060 Etagenwohnung Verkauf: 165.000 Ansprechpartner: Frau Michèle Sando Telefon: 0 2171949898 51143 Köln Nordrhein-Westfalen

Mehr

DOMIZIL AM TANNENSTEIG

DOMIZIL AM TANNENSTEIG Qualität für Ihre Investition! DOMIZIL AM TANNENSTEIG Zentrumsnah und modern wohnen in Feucht»Wohnungen«KfW 55! Domizil am Tannensteig in Feucht Zentrumsnah wohnen in Feucht Herrlich zu wohnen muss kein

Mehr

Das Kinder- und Familienzentrum. Grün-Weiß. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11.

Das Kinder- und Familienzentrum. Grün-Weiß. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11. Bildungskonferenz 2009 Lernort Sportverein: Bildungschancen für alle Grünberg, 14.11.2009 Dr. Harald Seehausen Das Kinder- und Familienzentrum der SG Bornheim Grün-Weiß SG Bornheim Grün-Weiss, dass sind

Mehr

Sportentwicklungsplanung für Neuss Wie geht es weiter?

Sportentwicklungsplanung für Neuss Wie geht es weiter? für Neuss Wie geht es weiter? Dr. Matthias Welpmann Beigeordneter für Umwelt, Klima und Sport 4. November 2017 11/2017 Seite 2 Übersicht I. Beschlüsse des Rates zur II. Beispiel-Projekt Sport im Park III.

Mehr

KULTURZENTRUM MATTERSBURG. HOLODECK architects ZTGmbH. Wulkalände 2, 7210 Mattersburg

KULTURZENTRUM MATTERSBURG. HOLODECK architects ZTGmbH. Wulkalände 2, 7210 Mattersburg KULTURZENTRUM MATTERSBURG Wulkalände 2, 7210 Mattersburg 10.05.2016 HOLODECK architects HOLODECK architects ZTGmbH Friedrichstrasse 6/15 A - 1010 Wien fon +43 -(0)1-524 81 33-0 email vienna@holodeckarchitects.com

Mehr

Wohnen beim Donaupark IV. Im Herzen von Linz

Wohnen beim Donaupark IV. Im Herzen von Linz Wohnen beim Donaupark IV Im Herzen von Linz Luftaufnahmen-Foto: StPL-P.H. Wohnen beim Donaupark IV Im Herzen von Linz ganz in Donaunähe entstehen 25 Eigentumswohnungen mit hochwertiger Ausstattung, optimaler

Mehr

LIVING IN OBERLAA 1230 Wien, OBERLAAER STRASSE 373

LIVING IN OBERLAA 1230 Wien, OBERLAAER STRASSE 373 Ruhelage - 7 Häuser mit Garten - Balkon - Terr assen KEINE MAKLERPROVISION, DIREK T VOM BAUTRÄGER LAGE UND INFRASTRUKTUR In Inzersdorf, im südlichen Wien, ca. 400 m westlich der Laxenburgerstraße, liegt

Mehr