Männer, Mode und Beauty?

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Männer, Mode und Beauty?"

Transkript

1 SOCIAL TRENDS

2 Männer, Mode und Beauty? Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete Erkenntnisse zu Konsumverhalten, Mediennutzung, Kundenwünschen und - Bedürfnissen. In der aktuellen Studie wird das Thema Männer-Mode, -Kosmetik und -Lifestyle genauer beleuchtet. Denn in der heutigen Gesellschaft werden diese Bereiche auch für die Herren unter uns immer wichtiger. Aber wie viel Hautpflege braucht ein Mann wirklich? Und wie ist seine Einstellung zu Modebewusstsein und Markenkleidung? Seite 2 Social Trends Oktober 2012

3 86 Prozent der Männer ist ein gepflegtes Äußeres wichtig und dafür sind sie auch bereit einiges zu tun!

4 Mit der Zeit gehen 43,1 Prozent der Männer legen Wert auf modische Uhren

5 Dies oder lieber das? Mehr als die Hälfte der Männer lässt sich beim Kleiderkauf von der Partnerin beraten

6 INHALT Part 1: Status Quo Verhaltensweisen und Einstellungen der Männer rund um das Thema Beauty, Mode und Lifestyle. Part 2: Typologie Verschiedene Typen und aktuelle Trends. Seite 6 Social Trends Oktober 2012

7 PART 1: STATUS QUO Welche Pflegeprodukte verwenden Männer eigentlich am häufigsten? Wie viel Geld geben Männer im Vergleich zu Frauen monatlich für Kosmetikprodukte aus? Wo informieren sich Männer über Kosmetik, Mode und Accessoires? Welche Luxusmarken aus den Bereichen Kosmetik, Mode, Accessoires, Uhren und Schmuck sind den Männern bekannt? Inwiefern hat die Partnerin einen Einfluss auf den Modestil? Wie wichtig ist Männern Modebewusstsein und Markenkleidung? Seite 7 Social Trends Oktober 2012

8 Studiensteckbrief Studiensteckbrief Methode: Panel-Befragung im TFM Opinion-Pool Grundgesamtheit: Teilnehmer des TFM-Online-Panels Auswahlverfahren: Einladung an die Panel-Teilnehmer Stichprobengröße: n= Erhebungszeitraum: September 2012 Seite 8 Social Trends Oktober 2012

9 Die Mehrheit der Männer braucht morgens maximal 20 Minuten im Bad Zeit im Badezimmer 40,5 Männer 34,8 40,4 Frauen 27,6 19,3 12,3 8,5 2,3 10,3 4,0 Maximal 5 Minuten Maximal 10 Minuten Maximal 20 Minuten Maximal 30 Minuten Mehr als 30 Minuten Fragestellung: Basis n=1.118; Wie lange brauchen Sie morgens im Badezimmer? Seite 9 Social Trends Oktober 2012

10 Männer geben monatlich etwas weniger Geld für Kosmetikprodukte aus als Frauen Ausgaben für Pflegeprodukte < 10 Euro 19,6 26, Euro 50,7 49, Euro 17,5 20,6 > 50 Euro 7 4,8 > 100 Euro 2,1 1,3 Frauen Männer Fragestellung: Basis: n=1.058; Wie viel Euro geben Sie monatlich für Pflegeprodukte aus? Seite 10 Social Trends Oktober 2012

11 Kosmetik ist Frauensache? Denkste! Immer mehr Männer verwenden Pflegecremes, Haarkuren und Gesichtsmasken

12 Wie häufig verwenden Männer Pflegeprodukte? 24,3 % verwenden täglich Gesichtspflege 14,6% benutzen mindestens 1x wöchentlich Augencreme Ein Drittel verwendet inzwischen Anti-Falten- Creme After-Shave benutzen 27,3% täglich, Pre-Shave-Produkte hingegen werden nur von 7,3% täglich verwendet Rasierschaum wird von rund drei Viertel der Männer benutzt. Fragestellung: Basis n=399; Wie oft verwenden Sie folgende Pflegeprodukte? Seite 12 Social Trends Oktober 2012

13 Pflegeprodukte speziell für Männer stehen hoch im Kurs Verwendung von Männer-Pflegeprodukten Regelmäßiger Einkauf der selben Marke Ja; 39,3 49,1 33,1 17,8 Ja, ich verwende ausschließlich Männer- Pflegeprodukte. Ja, aber nur wenn ich von dem Produkt auch wirklich überzeugt bin. Nein, die Produkte 'nur für Männer' halte ich für überflüssig. Nein; 60,7 Fragestellung: Basis: n=382; Verwenden Sie zur Körperpflege Produkte, die speziell für Männer entwickelt wurden? Kaufen Sie Ihre Pflegeprodukte seit Jahren von der selben Marke? Seite 13 Social Trends Oktober 2012

14 Aus dem Bereich Beauty sind den Männern die Marken Hugo Boss, Lancome und Prada am bekanntesten. Welche der folgenden Luxusmarken aus dem Bereich Beauty sind Ihnen bekannt? Anteil in % Hugo Boss Lancome Prada Lancaster Kenzo Elisabeth Arden Clinique Shiseido Givenchy Parfums Guerlain Clarins Fendi Salvatore Ferragamo LaPerla Keine davon 87,0 81,9 56,6 86,9 52,1 54,5 49,4 73,4 35,3 58,3 34,1 67,1 30,1 75,4 25,1 64,0 24,1 20,1 19,8 18,8 27,2 10,3 12,6 8,0 16,2 11,5 8,2 41,4 37,3 61,5 Männer Frauen Basis: n=1058 Seite 14 Social Trends Oktober 2012

15 Man(n) entscheidet am liebsten selbst, welchen Duft er verwendet!

16 Die meisten Männer kaufen ihre Düfte selbst ein. Zu ihren Lieblingsduft zählt Hugo Boss Lieblingsduft der Männer Einkauf der Düfte Boss 14,5 Davidoff 9,8 Immer / meistens ich selbst. 63,7 Calvin Klein Joop! 4,5 4,0 Gleichhäufig meine Partnerin und ich selbst. 13,0 Mexx 3,5 Jean Paul Gaultier 3,8 Immer / meistens meine Partnerin. 6,5 Bruno Banani 3,3 Puma 3,0 Ich bekomme sie geschenkt. 6,5 Giorgio Armani 3,0 Dior 2,5 Jemand anderes. 1,5 Lacoste Tommy Hilfiger 2,5 2,3 Ich verwende keine Düfte. 8,8 Fragestellung: Basis: n=399; Von welcher Marke ist Ihr Lieblingsduft? Wer kauft Ihre persönlichen Düfte ein? Seite 16 Social Trends Oktober 2012

17 Bei Kosmetikprodukten lassen sich Männer am liebsten im Geschäft beraten Informationen über Kosmetik Beratung im Geschäft 36,6 52,2 Freunde, Bekannte, Familie 28,6 55,7 Ich informiere mich nicht über 11,5 26,3 Werbung im TV 22,6 38,5 Partner / Partnerin 3,2 22,3 Werbung in Zeitschriften 22,3 49,5 Werbung im Internet 19,5 27,2 Foren, Chats im Internet Sonstiges 5,8 15,6 12,8 15,9 Männer Frauen Fragestellung: Basis: n=1058; Wo informieren Sie sich über Kosmetik und Körperpflege / Düfte? Seite 17 Social Trends Oktober 2012

18 Der Kauf von Kosmetikprodukten findet meist im Drogeriemarkt statt Einkauf der Kosmetikprodukte Drogieriemarkt 43,6 60,7 Parfumerie / Kosmetikgeschäft 20,1 19,0 Supermarkt / Discounter 7,4 16,5 Internet 7,5 5,2 Kaufhaus 6,3 3,3 Duty Free Shop 2,5 1,4 Apotheke Sonstiges 1,0 1,2 2,5 1,8 Männer Frauen Fragestellung: Basis: n=1058; Wo kaufen Sie Ihre Pflegeprodukte / Düfte überwiegend ein? Seite 18 Social Trends Oktober 2012

19 Rolex und Chanel sind unter Männern die bekanntesten Luxusmarken Welche der folgenden Luxusmarken aus dem Bereich Accessoires sind Ihnen bekannt? Anteil in % Welche der folgenden Luxusmarken aus dem Bereich Uhren und Schmuck sind Ihnen bekannt? Anteil in % Chanel Montblanc Aigner Picard Trussardi Rimowa Miu Miu Salvatore Ferragamo Navyboot Bottega Veneta Louboutin Unützer Persol Keine davon 72,4 84,2 62,7 62,8 49,6 59,8 32,3 58,7 24,3 36,7 19,5 16,7 16,8 44,6 12,5 21,7 10,8 6,7 9,8 16,2 7,5 27,6 4,3 10,2 2,8 3,2 11,5 8,2 Männer Frauen Rolex Cartier Swarovski Bvlgari Tiffany & Co. Maurice Lacroix Wempe Chronoswiss IWC Patek Philippe Chopard Lange Schoeffel Piaget Jaeger Le Coultre Baume & Mercier Wellendorff Bell & Ross Keine davon 53,6 45,6 37,6 34,1 30,1 32,8 29,3 20,3 27,1 11,5 26,3 15,3 25,3 50,8 24,3 14,1 22,1 25,5 22,1 24,1 19,8 12,3 19,0 15,0 11,0 14,6 3,08,3 8,3 4,4 68,7 64,4 64,0 72,2 89,1 86,5 82,9 86,2 Männer Frauen Basis: n=1058 Seite 19 Social Trends Oktober 2012

20 Mehr als 86 Prozent der Männer ist es wichtig, gepflegt auszusehen Hautpflege beim Mann Für Frauen ist die Pflege ihrer Haut und ihres Gesichtes wichtiger als für Männer. 45,1 34,6 11,5 8,5 Männliche Haut- und Körperpflege sind sehr wichtig, denn Männer sollen gepflegt aussehen. 38,1 48,1 10,5 2,8 Zu viel Hautpflege bei einem Mann ist unmännlich. 14,5 25,8 33,8 24,1 Entfernung der Körperbehaarung ist unmännlich. 13,5 22,3 33,1 30,3 Kosmetik und Hautpflege bei einem Mann sind unnötig. 8,3 15,8 36,6 38,3 Falten und raue Haut sind ein Zeichen von Männlichkeit. 7,8 19,8 47,4 23,6 Erst ab einem bestimmten Alter sollte der Mann auf Hautpflege achten. 6,3 22,3 44,1 26,1 Stimme voll und ganz zu Stimme zu Stimme weniger zu Stimme gar nicht zu Fragestellung: Basis n=399; Inwiefern stimmen Sie diesen Aussagen über Männerpflege zu? Seite 20 Social Trends Oktober 2012

21 Always up to date! Mehr als der Hälfte der Männer ist es wichtig, modisch gekleidet zu sein

22 Über die Hälfte der Männer ist modebewusst gar nicht wichtig; 8,3 Wichtigkeit Modebewusstsein sehr wichtig; 12,5 weniger wichtig; 35,6 wichtig; 43,6 Fragestellung: Basis n=1058; Wie wichtig ist Ihnen Modebewusstsein? Seite 22 Social Trends Oktober 2012

23 Männer sind empfänglicher für Mode-Werbung im Internet Interesse an Modeprodukten Information über Modeprodukte Mode / Bekleidung Schuhe 52,9 60,2 74,1 82,5 Familie, Freunde, Bekannte Modeprospekte, Modekataloge Zeitschriften 32,3 34,3 35,8 48,1 60,7 64,3 Accessoires 18,0 57,4 Zeitungen 22,6 28,4 Uhren Schmuck 13,3 30,3 43,1 49,2 TV Werbung im Internet Foren, Chats im Internet 8,8 12,4 23,3 28,4 36,6 35,2 Tattoos Keine 8,8 11,1 20,1 7,4 Männer Frauen Messen, Fashionweeks Sonstiges Ich informiere mich nicht über 5 8 8, ,1 21,6 Männer Frauen Fragestellung: Basis: n=1058; Für welche Modeprodukte interessieren Sie sich besonders? Wo informieren Sie sich über Produkte aus dem Bereich Mode, Accessoires, Schmuck und Uhren? Seite 23 Social Trends Oktober 2012

24 Online-Shopping ist bei Männern und Frauen gleichermaßen beliebt Kleidung Accessoires, Uhren und Schmuck Geschäft / Boutique 40,6 47,5 Geschäft / Boutique 33,1 48,9 Kaufhaus 16,8 29,8 Online 25,8 21,7 Online 19,5 27,3 Kaufhaus 23,1 17,6 Outlet 4,3 3,9 Second Hand Laden 2,5 0,8 Second Hand Laden 1,5 1,2 Outlet 2,0 1,8 Sonstiges 4,3 3,2 Männer Frauen Sonstiges 13,5 9,3 Männer Frauen Fragestellung: Basis: n=1058; Wo kaufen Sie Ihre Kleidung überwiegend ein? Wo kaufen Sie Ihre Accessoires, Uhren und Ihren Schmuck überwiegend ein? Seite 24 Social Trends Oktober 2012

25 In Sachen Mode lässt Mann sich gerne von seiner Partnerin beraten Einfluss der Partnerin auf den Modestil Sie berät mich bei der Auswahl meiner Kleidung. 16,0 42,1 13,3 5,0 22,8 Ich gehe immer mit ihr zusammen meine Kleidung einkaufen. 13,8 28,8 21,8 11,8 23,1 Durch sie habe ich meinen Modestil verändert. 9,0 17,5 24,6 24,3 23,1 Sie kauft meine Klamotten für mich ein. 6,8 11,5 24,3 32,1 24,6 Sie bestimmt, welche Marken ich trage. 5,5 7,8 24,1 38,1 23,3 Trifft voll und ganz zu Trifft zu Trifft weniger zu Trifft gar nicht zu Ich bin Single Fragestellung: Basis n=399; Inwiefern hat Ihre Partnerin einen Einfluss auf Ihren Modestil? Seite 25 Social Trends Oktober 2012

26 Manchen mögen`s leger fast die Hälfte der Männer bevorzugt den sportlich-legeren Kleidungsstil

27 Knapp die Hälfte der Männer kleidet sich am liebsten sportlich bzw. leger Modestil sportlich / leger; 44,9 unauffällig / dezent; 32,6 modisch / trendy; 9,5 ausgefallen / extravagant; 3,5 elegant / schick; 9,5 Fragestellung: Basis n=1058; Wie würden Sie Ihren Modestil beschreiben? Seite 27 Social Trends Oktober 2012

28 Part 2: INSIGHT Typologie Trends Mediennutzung Seite 28 Social Trends Oktober 2012

29 Zielgruppen-Insights: Typologie Der Minimalist Der Gelegenheits- Markenkäufer Der Marken-Fan Der Luxus-Liebhaber 20,3% 53,6% 20,6% 3,5% Seite 29 Social Trends Oktober 2012

30 Der Minimalist Markenkleidung? Darauf lege ich keinen Wert. Befindet sich in fortgeschrittener Lebensphase, mittleres Alter 40-64, ist oder war Vollzeit berufstätig, steht kurz vor oder ist bereits in der Rente, vom Hauptschulabsolventen bis zum Akademiker ist jedes Bildungsniveau gleich stark vertreten, in eigenem, kinderlosen Haushalt lebend, monatliches Nettoeinkommen liegt im Schnitt unter 1500, interessiert sich sehr für Gesundheits- und Wellness-Themen, verfolgt aufmerksam die Nachrichten zum Tages- und Weltgeschehen, kocht gern und legt großen Wert auf gutes Essen und eine umfangreiche Ernährung, interessiert sich außerdem sehr für Haushaltsprodukte. Der Minimalist legt keinen Wert auf das Tragen von Markenkleidung und erachtet es als unnötig, mehr Geld für ein Markenprodukt auszugeben, als für ein gewöhnliches Kleidungsstück, da der qualitative Unterschied seiner Meinung nach nicht wesentlich ist und er dafür nicht auf etwas anderes wie z.b. seinen Urlaub verzichten wollen würde. Das Tragen von Markenkleidung hat für ihn keine gesellschaftliche Bewandtnis. Seite 30 Social Trends Oktober 2012

31 Der Minimalist interpretiert Lifestyle als Lebensart und als Modetrend Lifestyle Lebensart 17,9% Aktuelle Mode 10,7% "In" sein 7,1% Geld 3,6% Gutes Aussehen 3,6% Luxus 2,4% Anerkennung 1,2% Fragestellung: Basis: n=81; Was verstehen Sie unter dem Begriff Lifestyle? Seite 31 Social Trends Oktober 2012

32 Der Minimalist hält nichts von Markenkleidung Marken Brauche ich nicht / bedeutet mir nichts 46,9 Statussymbol 6,2 unnötig / Geldverschwendung 4,9 Angeberei 4,9 Ausdruck von Dummheit 2,5 Fragestellung: Basis: n=81; Was bedeutet für Sie das Tragen von Marken? Seite 32 Social Trends Oktober 2012

33 Was der Mensch nicht braucht der Minimalist hält nichts von Luxus

34 Für den Minimalisten ist Luxus das Sinnbild für überhöhte Preise Luxus teuer, überhöhte Preise 16,0 Dinge, die man nicht braucht 13,6 große, teure Autos 12,3 Geld ausgeben, Konsum 11,1 große Villa, Haus 4,9 Fragestellung: Basis: n=81; Was assoziieren Sie mit dem Begriff Luxus? Seite 34 Social Trends Oktober 2012

35 Wie sollte ein echter Mann sein? Fragestellung: Basis: n=81; Was macht für Sie einen echten Mann aus? Seite 35 Social Trends Oktober 2012

36 Der Gelegenheits-Markenkäufer Markenkleidung hat für mich keine Priorität. Junges bis mittleres Alter, zwischen Jahren, entweder keine Kinder oder ein Kind im Pubertätsalter oder älter, häufig im Single Haushalt lebend, meist universitärer Abschluss, Vollzeit berufstätig, lebt am Zahn der Zeit, interessiert sich daher sehr für Computer, Telekommunikation, Unterhaltungselektronik und Musik, ist Besitzer eines Smartphones, Tablets oder PCs und verfolgt regelmäßig die aktuellen Nachrichten und Geschehnisse, verfügt über ein Haushaltsnettoeinkommen von 3000 und mehr. Der Gelegenheits-Markenkäufer ist gern bereit vereinzelt für ein Modeprodukt auch mal etwas mehr Geld auszugeben, wenn er von der jeweiligen Marke überzeugt ist, jedoch gibt er sein Erspartes deutlich lieber für andere Dinge wie z.b. die neuesten Elektronikartikel aus. Der Gelegenheits-Markenkäufer ist der Meinung, dass Markenkleidung grundsätzlich qualitativ hochwertiger ist, jedoch würde er diese nie tragen, um gesellschaftliche Anerkennung zu finden. Seite 36 Social Trends Oktober 2012

37 Mit Lifestyle verbindet der Gelegenheits-Markenkäufer Lebensart und aktuelle Mode Lifestyle Lebensart 29,9 Aktuelle Mode 18,6 Stil 6,9 Individualität 4,3 "In" sein 3,5 Freizeitgestaltung 3,5 Modewort 3,0 Fragestellung: Basis: n=214; Was verstehen Sie unter dem Begriff Lifestyle? Seite 37 Social Trends Oktober 2012

38 Gelegenheits-Markenkäufer assoziieren mit Marken auch Qualität Marken Brauche ich nicht / bedeutet mir nichts 46,7 gute bzw. bessere Qualität 12,6 Wohlstand 5,7 bequem, wohlfühlen 4,7 Angeberei 3,3 Prestige 3,2 Fragestellung: Basis: n=214; Was bedeutet für Sie das Tragen von Marken? Seite 38 Social Trends Oktober 2012

39 Einen schicken Schlitten gefällig? Der Gelegenheits- Markenkäufer denkt bei Luxus als erstes an coole Autos

40 Der Gelegenheits-Markenkäufer versteht unter Luxus in erster Linie teure Autos Luxus große, teure Autos 16,8 Geld ausgeben, Konsum 7,9 Dinge, die man nicht braucht 7,0 außergewöhnliche Dinge, besonders wertvoll 6,5 Uhren und Schmuck 5,6 Fragestellung: Basis: n=214; Was assoziieren Sie mit dem Begriff Luxus? Seite 40 Social Trends Oktober 2012

41 Wie sollte ein echter Mann sein? Fragestellung: Basis: n=214; Was macht für Sie einen echten Mann aus? Seite 41 Social Trends Oktober 2012

42 Der Marken-Fan Marken sind mir schon irgendwie wichtig. Jüngerer Single zwischen 20 und 39, keine Kinder oder höchstens eins, hat eine weiterführende Schule besucht, jedoch kein Abitur, ist Vollzeit berufstätig, lebt in eigenem Haushalt, interessiert sich sehr für Themen wie Fashion und Accessoires, benutzt kosmetische Produkte und achtet sehr auf Körperpflege und sein Äußeres, betreibt regelmäßig Sport, interessiert sich für Fitness-, Ernährungs- und Gesundheitsthemen, aufgrund des jungen Alters aber noch ein relativ geringes Haushaltsnettoeinkommen von weniger als Der Marken-Fan hält viel von Markenkleidung und ist gern bereit, für diese mehr Geld auszugeben, wenn ihn der Look und die Qualität überzeugt und das jeweilige Markenprodukt einen angemessenen Preis hat, denn sparen und auf andere Dinge verzichten möchte er nicht für Marken, die ihm überteuert erscheinen. Allerdings hat Markenkleidung für ihn eine hohe prestigeträchtige Bedeutung und er empfindet Sie als wichtiges Statussymbol, das ihm in der Gesellschaft mehr Anerkennung bringt. Seite 42 Social Trends Oktober 2012

43 Der Marken-Fan interpretiert Lifestyle auch als in sein Lifestyle Lebensart 25,2 Aktuelle Mode 21,5 "In" sein 14,0 Stil 8,4 Individualität 4,7 Freizeit 2,8 Modewort 1,9 Fragestellung: Basis: n=90; Was verstehen Sie unter dem Begriff Lifestyle? Seite 43 Social Trends Oktober 2012

44 Was nichts kostet, ist nichts wert?! So sieht zumindest der Marken-Fan es und schwört daher auf Markenprodukte

45 Der Marken-Fan sieht nur die positiven Seiten der Markenkleidung Marken gute bzw. bessere Qualität 27,8 gutes Gefühl 12,2 Achtung, Anerkennung 12,2 Zuverlässigkeit 5,6 nichts 5,6 sieht besser aus 4,4 Fragestellung: Basis: n=90; Was bedeutet für Sie das Tragen von Marken? Seite 45 Social Trends Oktober 2012

46 Luxus ist für den Marken-Fan hauptsächlich Konsum Luxus Geld ausgeben 15,6 große, teure Autos 15,5 Uhren und Schmuck 11,1 teuer, überhöhte Preise 8,9 wertvolle Dinge 7,8 Villa, großes Haus 7,8 Freiheit 7,7 Qualität, hochwertige Produkte 7,7 Fragestellung: Basis: n=90; Was assoziieren Sie mit dem Begriff Luxus? Seite 46 Social Trends Oktober 2012

47 Ein echter Kerl? Muss mit beiden Beinen mitten im Leben stehen!

48 Wie sollte ein echter Mann sein? Fragestellung: Basis: n=90; Was macht für Sie einen echten Mann aus? Seite 48 Social Trends Oktober 2012

49 Der Luxus-Liebhaber Für mich muss es schon eine Marke sein das spricht doch für Qualität. Vater einer junge Familie, ein oder mehr Kinder, Akademiker, Vollzeit berufstätig, interessiert sich stark für Autos, Computer und neue Technologien, achtet sehr auf sein Äußeres und seine Körperpflege, betreibt daher viel Sport und kauft hochwertige Kosmetikprodukte, er ist fit und aktiv und geht sehr gern auf (Erlebnis-) Reisen, er verfügt über ein überdurchschnittliches Haushaltsnettoeinkommen von mindestens Der Luxus-Liebhaber ist von den Vorteilen vieler Markenprodukte überzeugt, vor allem die Qualitätskomponente ist für ihn ein überzeugendes Argument, ausschließlich Markenkleidung zu erwerben. Da er über ein hohes Grundeinkommen verfügt, kann er sich den Luxus teurer Kleidung leisten, ohne dabei auf andere Dinge verzichten zu müssen. Er trägt Markenkleidung allerdings nicht, um sich gesellschaftlich zu etablieren, sondern eher, weil er die Vorzüge qualitativ hochwertiger Kleidung schätzt und die diese seinem persönlichen Stil entspricht. Seite 49 Social Trends Oktober 2012

50 Der Luxus-Liebhaber sieht Lifestyle als seine Art zu leben Lifestyle Lebensart 60,0% Luxus 20,0% Spaß 6,7% Trend 6,7% Fragestellung: Basis: n=14; Was verstehen Sie unter dem Begriff Lifestyle? Seite 50 Social Trends Oktober 2012

51 Der Luxus-Liebhaber trägt Markenkleidung wegen der Qualität und bringt damit seine Persönlichkeit zum Ausdruck Marken Qualität 14,3 Ausdruck meiner Persönlichkeit 7,2 Edel und ausgefallen 7,1 Fragestellung: Basis: n=14; Was bedeutet für Sie das Tragen von Marken? Seite 51 Social Trends Oktober 2012

52 Man lebt ja schließlich nur einmal Der Luxus- Liebhaber möchte die schönen Dinge des Lebens genießen

53 Der Luxus-Liebhaber versteht unter Luxus die schönen Dinge des Lebens zu genießen Luxus die schönen Dinge des Lebens genießen 21,4 Luxus-Reisen 21,4 Uhren und Marken 21,4 Zeit 14,3 Apple 7,1 Fragestellung: Basis: n=14; Was assoziieren Sie mit dem Begriff Luxus? Seite 53 Social Trends Oktober 2012

54 Wie sollte ein echter Mann sein? Fragestellung: Basis: n=14; Was macht für Sie einen echten Mann aus? Seite 54 Social Trends Oktober 2012

55 Trend 1: Männer-Spa Einrichtungen In Deutschland gibt es bereits erste Spa-Einrichtungen, die speziell für Männer entwickelt wurden. Bei stilvoll-maskulinem Interieur konzentrieren sich hier die Angebote ganz auf die Wünsche und Bedürfnisse des Mannes - sei es eine Relax-Massage nach der Arbeit, ein entspannender Saunabesuch, oder verschiedene Beautyangebote wie z.b Augenbrauenkorrektur.

56 Trend1: Männer-Spa Einrichtungen Bekanntheit Besuch 18,5 16,7 14,3 18,5 14,3 10,7 6,0 3,3 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Ist Ihnen eine Männer-Spa Einrichtung bekannt? Haben Sie schon mal eine Männer-Spa Einrichtung besucht? Ja, besuche ich regelmäßig. Ja, aber eher unregelmäßig oder einmalig. Seite 56 Social Trends Oktober 2012

57 Trend1: Männer-Spa Einrichtungen Interesse 57,2 43,3 30,9 28,0 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Ich interessiere mich für Männer-Spa Einrichtungen. Seite 57 Social Trends Oktober 2012

58 Trend1: Männer-Spa Einrichtungen Mehrwert Zahlungsbereitschaft 50,0 35,7 28,4 22,9 40,0 22,2 14,5 27,8 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Durch Männer-Spa Einrichtungen erfahre ich einen Mehrwert. Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Ich bin bereit, für eine Männer-Spa Einrichtung mehr Geld zu bezahlen. Seite 58 Social Trends Oktober 2012

59 Trend 2: Männer-Apps Es gibt Apps für das Mobiltelefon, die speziell auf die Bedürfnisse der Männer abgestimmt sind. Sie geben Tipps zu einem stilvollen männlichen Lifestyle - sei es eine Anleitung zum Binden einer Krawatte oder ein passendes Fitnessprogramm für den Mann.

60 Trend2: Männer-Apps Bekanntheit Interesse 22,2 19,6 25,6 21,4 44,4 42,9 24,7 21,0 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Kennen Sie Apps, die speziell für Männer entwickelt wurden? Haben Sie Interesse, in Zukunft Männer-Apps zu nutzen? Seite 60 Social Trends Oktober 2012

61 Trend2: Männer-Apps Mehrwert Zahlungsbereitschaft 40,0 42,9 18,5 16,7 14,3 21,0 22,9 8,4 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Durch Apps, speziell für Männer erfahre ich einen Mehrwert. Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Ich bin bereit, für eine Männer-App mehr Geld zu bezahlen. Seite 61 Social Trends Oktober 2012

62 Trend 3: Gentleman Academy eine Benimmschule für Männer. Benimmschule für Männer: In sogenannten "Gentleman Academies" können Männer Seminare belegen, die ihnen helfen sollen, ein Gentleman zu werden. Dabei lernen sie die Disziplinen Körpersprache, Umgangsformen, Aussehen und Konversation.

63 Trend3: Benimmschule für Männer Bekanntheit Interesse 22,2 19,6 25,6 21,4 24,7 22,2 21,4 14,5 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Kennen Sie bereits das Konzept Benimmschule für Männer? Haben Sie Interesse, in Zukunft Männer-Apps zu nutzen? Seite 63 Social Trends Oktober 2012

64 Trend3: Benimmschule für Männer Mehrwert Zahlungsbereitschaft 39,5 37,9 41,1 57,1 23,4 25,6 13,0 14,3 Fragestellung: Basis Minimalist: n=81; Gelegenheits-Markenkäufer n=214; Markenfan n= 90; Luxusliebhaber n=14 Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Ich finde, die Benimmschule für Männer bietet einen Mehrwert. Inwiefern stimmen Sie folgenden Aussagen zu? Ich bin bereit, für eine Benimmschule für Männer mehr Geld zu bezahlen. Seite 64 Social Trends Oktober 2012

65 Soziodemographie Geschlecht Anteil in Prozent Männlich 58,9 Weiblich 41,1 Alter Anteil in Prozent Bis 19 Jahre 5, Jahre 16, Jahre 12, Jahre 12, Jahre 19,5 60 und älter 16,5 Aktuelle Tätigkeit Vollzeit berufstätig Teilzeit berufstätig Arbeitslos Rentner Auszubildender Schüler Student In Umschulung Nicht berufstätig Anteil in Prozent 39,9 7,9 3,9 14,2 2,8 19,0 5,5,9 5,9 Wohnsituation Anteil in Prozent Single-Haushalt 24,4 Alleinerziehend 3,5 Paar ohne Kind 21,4 Paar mit Kind(ern) 18,9 3-Generationen-Haushalt 1,9 Wohnhaft bei Eltern 21,8 Wohngemeinschaft 4,0 Keines davon 4,1 HHNE Anteil in Prozent Bis unter Euro 19, bis Euro 18, bis Euro 13, bis Euro 5, Euro und mehr 5,2 Keine Angabe 38,5 Seite 65 Social Trends Oktober 2012

66 Vielen Dank!

67 KONTAKT TOMORROW FOCUS Media GmbH Research & Analytics Neumarkter Str München E. T Seite 67 Social Trends Oktober 2012

Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft

Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische

Mehr

Social Trends. Automobil und Mobilität der Zukunft

Social Trends. Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Die BurdaForward Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische

Mehr

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2015 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2015 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Mode, Modetrends (s.s.

Mehr

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download

INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH. Download INSTITUT FÜR DEMOSKOPIE ALLENSBACH Auszug AWA 2016 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www.awa-online.de Informationsinteresse: Mode, Modetrends (s.s. 134) Interessiert mich

Mehr

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH

I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h. Auszug AWA Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH I n s t i t u t f ü r D e m o s k o p i e A l l e n s b a c h Auszug AWA 2014 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Informationsinteresse: Mode, Modetrends (s.s. 138) Interessiert mich

Mehr

Social Trends Kosmetik

Social Trends Kosmetik Social Trends Kosmetik Social Trends Kosmetik Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise

Mehr

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2013 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2013 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Mode, Modetrends (s.s.

Mehr

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de

Auszug AWA 2012 CODEBUCH. Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse. Download www. awa-online.de I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug AWA 2012 Allensbacher Marktanalyse Werbeträgeranalyse CODEBUCH Download www. awa-online.de Informationsinteresse: Mode, Modetrends (s.s.

Mehr

Social Trends. Essen, Trinken und Genießen

Social Trends. Essen, Trinken und Genießen Social Trends Essen, Trinken und Genießen Social Trends Essen, Trinken und Genießen Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische

Mehr

F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty. Copytest 2017

F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty. Copytest 2017 F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty Copytest 2017 Erfolgreiche Premiere für das EXTRA Beauty Überblick über die Ergebnisse Im Herbst 2017 ist die erste Ausgabe des F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty an den Start gegangen.

Mehr

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, DEZEMBER 2016

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, DEZEMBER 2016 PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, DEZEMBER 2016 OBJEKTPROFIL MYWAY DEZEMBER 2016 2 MYWAY JETZT LEB ICH MAL MYWAY 1. DER MEGATREND AGELESS 2. DAS MACHT MYWAY BESONDERS 3. INSIGHTS 4.

Mehr

Öko? Logisch! Nachhaltigkeit in Deutschland

Öko? Logisch! Nachhaltigkeit in Deutschland Öko? Logisch! Nachhaltigkeit in Deutschland Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise

Mehr

AWA Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist? Männer und pflegende Kosmetik. Dr. Steffen de Sombre. Institut für Demoskopie Allensbach

AWA Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist? Männer und pflegende Kosmetik. Dr. Steffen de Sombre. Institut für Demoskopie Allensbach Was kann der Sigismund dafür, dass er so schön ist? Männer und pflegende Kosmetik Dr. Steffen de Sombre Institut für Demoskopie Allensbach Auch Männer interessieren sich für Körperpflege, wenn auch nicht

Mehr

Wettertargeting HolidayCheck

Wettertargeting HolidayCheck Wettertargeting HolidayCheck Ablauf der Onsite-Befragung SURFPROZESS Kontakte mit den HolidayCheck Werbemitteln werden mit Hilfe eines Cookies identifiziert und getrackt. Direkt nach Werbemittelkontakt

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. März 2018

daily digital facts AGOF e.v. März 2018 daily digital facts AGOF e.v. März 2018 Basisdaten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat Januar insgesamt 84,4% (61,58

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. Februar 2018

daily digital facts AGOF e.v. Februar 2018 daily digital facts AGOF e.v. Februar 2018 Basisdaten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat Januar insgesamt 84,4% (61,58

Mehr

Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema.

Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Social Trends Mode Social Trends Mode Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete

Mehr

powered by Social Trends

powered by Social Trends powered by Social Trends Gesundheit 2.0 Social Trends Die Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. Juli 2018

daily digital facts AGOF e.v. Juli 2018 daily digital facts AGOF e.v. Juli 2018 Basisdaten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 16 Jahren umfasst 69,30 Millionen Personen. Davon nutzen insgesamt 83,9% (58,16 Millionen) das

Mehr

Social Trends. Digitaltrends 2015

Social Trends. Digitaltrends 2015 Social Trends Digitaltrends 2015 Social Trends Digitaltrends 2015 Die BurdaForward Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. April 2018

daily digital facts AGOF e.v. April 2018 daily digital facts AGOF e.v. April 2018 Basisdaten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat März insgesamt 84,4% (61,58

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. Mai 2018

daily digital facts AGOF e.v. Mai 2018 daily digital facts AGOF e.v. Mai 2018 Basisdaten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat April insgesamt 84,4% (61,58

Mehr

Psychologie des Bewertens

Psychologie des Bewertens HolidayCheck Studie zur Psychologie des Bewertens Erweiterte Hintergrunddaten Studiensteckbrief Methode Panel-Befragung im BurdaForward Opinion-Pool Grundgesamtheit Teilnehmer des BurdaForward-Online-Panels

Mehr

Social Trends. Liebe und Partnerschaft

Social Trends. Liebe und Partnerschaft Social Trends Liebe und Partnerschaft Social Trends Die BurdaForward Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Alle Studien der Social Trends

Mehr

seniorbook Umfrage: Beauty

seniorbook Umfrage: Beauty seniorbook Umfrage: Beauty Umfrage auf seniorbook Aussehen und Wohlbefinden sind eng miteinander verbunden. Wer auf sein Aussehen achtet, macht auch etwas für sein Wohlbefinden. Das sind nur zwei der Statements

Mehr

Menschen - Konsummerkmale / -interessen

Menschen - Konsummerkmale / -interessen Communication s 14.0 Menschen - Konsummerkmale / -interessen Einstellung zur Werbung (Print, TV, Online), Marken-/Preisbewusstsein, Versandhandel/Handel, Luxus/Genuss, Themeninteresse konsummerkmale /

Mehr

S-Magazin. Leserbefragung zur ersten Ausgabe

S-Magazin. Leserbefragung zur ersten Ausgabe S-Magazin Leserbefragung zur ersten Ausgabe Dezember 17 in Prozent Leserbefragung S hat die Aufmerksamkeit der Leser auf sich gezogen S wird intensiv gelesen und bereichert den SPIEGEL 9 8 7 44 3 Alle

Mehr

Fasching, Fastnacht oder Karneval?

Fasching, Fastnacht oder Karneval? Fasching, Fastnacht oder Karneval? Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise unerwartete

Mehr

digital facts AGOF e. V. Oktober 2015

digital facts AGOF e. V. Oktober 2015 digital facts 2015-07 AGOF e. V. Oktober 2015 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,24 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

Begleitstudie Herrenmode Bäumler auf n-tv

Begleitstudie Herrenmode Bäumler auf n-tv Begleitstudie Herrenmode Bäumler auf n-tv Köln, den 26. April 2006 Studien-Steckbrief Grundgesamtheit Seher von n-tv sowie User von n-tv.de Männer 25-69 Jahre mit Modebewusstsein ( ein modisches Auftreten

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. Januar 2018

daily digital facts AGOF e.v. Januar 2018 daily digital facts AGOF e.v. Januar 2018 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat Dezember insgesamt 81,9% (59,69

Mehr

daily digital facts AGOF e.v. Oktober 2017

daily digital facts AGOF e.v. Oktober 2017 daily digital facts AGOF e.v. Oktober 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,92 Millionen Personen. Davon haben im Monat September insgesamt 81,9% (59,69

Mehr

CRIME LESERBEFRAGUNG 2016

CRIME LESERBEFRAGUNG 2016 H A M B U R G _ A U G U S T 2 0 1 6 CRIME LESERBEFRAGUNG 2016 2 UNTERSUCHUNGSDESIGN Grundgesamtheit Käufer/Leser der CRIME-Ausgabe 7 (EVT: 6. Juni 2016) Art der Befragung Online-Fragebogen (mit Aufruf

Mehr

Mobile Effects 2012 Special Edition Vol. 1

Mobile Effects 2012 Special Edition Vol. 1 Mobile Effects 2012 Special Edition Vol. 1 Agenda 1 2 3 Studiensteckbrief Zielgruppen Typologien der Zielgruppen Mobile Effects Special Edition Vol. 1 4 5 6 3 4 5 6 4 Ausstattung der mobilen Internetnutzer

Mehr

daily digital facts agof e.v. Februar 2019

daily digital facts agof e.v. Februar 2019 daily digital facts agof e.v. Februar 2019 Basisdaten zur Nutzerschaft agof Universum Die Gesamtbevölkerung ab 16 Jahren umfasst 68,86 Millionen Personen. Davon nutzen insgesamt 85,9% (59,14 Millionen)

Mehr

MOBILE EFFECTS wie geht die mobile Reise in 2011 weiter? Mobile Effects September 2011 Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet!

MOBILE EFFECTS wie geht die mobile Reise in 2011 weiter? Mobile Effects September 2011 Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet! MOBILE EFFECTS wie geht die mobile Reise in 2011 weiter? Im deutschen Markt nicht mehr wegzudenken: Mobiles Internet! Studiendesign Studiendesign Seite 2 Studiendesign Mobile Effects Mobile Effects Wohin

Mehr

digital facts AGOF e. V. März 2016

digital facts AGOF e. V. März 2016 digital facts 2015-12 AGOF e. V. März 2016 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,24 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

digital facts AGOF e. V. April 2016

digital facts AGOF e. V. April 2016 digital facts 2016-01 AGOF e. V. April 2016 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,24 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017

PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017 PREMIUM OBJEKTPROFIL JETZT LEB ICH MAL MYWAY HAMBURG, 2017 OBJEKTPROFIL MYWAY 2017 2 MYWAY JETZT LEB ICH MAL MYWAY 1. DER MEGATREND AGELESS 2. EDITORIAL STATEMENT 3. HEFTKONZEPT 4. ZIELGRUPPE 5. DER ERFOLG

Mehr

Best of Native Advertising Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward

Best of Native Advertising Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward Best of Native Advertising 2016 Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward Inhalt der Studie 1 2 3 Key Learnings Einleitung und Studiendesign Studienergebnisse

Mehr

digital facts AGOF e. V. April 2017

digital facts AGOF e. V. April 2017 digital facts 2017-01 AGOF e. V. April 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

digital facts AGOF e. V. Juni 2016

digital facts AGOF e. V. Juni 2016 digital facts 2016-03 AGOF e. V. Juni 2016 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,24 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

27 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Kinder erst selbständig nutzen dürfen sollten, wenn sie älter als 10 Jahre sind.

27 Prozent der Befragten sind der Meinung, dass Kinder erst selbständig nutzen dürfen sollten, wenn sie älter als 10 Jahre sind. Digitale Mündigkeit Datenbasis: 1.010 Befragte Erhebungszeitraum: 18. bis 21. September 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Körber-Stiftung Gefragt danach, ab welchem Alter

Mehr

Warum Qualität niemals Fake sein kann

Warum Qualität niemals Fake sein kann Warum Qualität niemals Fake sein kann Was habe ich heute öfter gesagt: meine Meinung oder die Wahrheit? Wahrheit 1 Shopping im Geschäft ist so gut wie vorbei auch 2017 wird hauptsächlich im Geschäft eingekauft

Mehr

Social Trends. Frauen und Karriere

Social Trends. Frauen und Karriere Social Trends Frauen und Karriere Social Trends Die Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und

Mehr

Männer. Zwischen Tradition und Gender Mainstreaming. Manfred Niesel für die Axel Springer AG.

Männer. Zwischen Tradition und Gender Mainstreaming. Manfred Niesel für die Axel Springer AG. Männer. Zwischen Tradition und Gender Mainstreaming. Manfred Niesel für die Axel Springer AG. Männer in Deutschland. 31,4 Mio. Dabei liefert die VerbraucherAnalyse die Ergebnisse von 14.349 Interviews.

Mehr

Mehr erreichen. n-tv 2010/2011

Mehr erreichen. n-tv 2010/2011 Mehr erreichen n-tv 2010/2011 Begleitforschung zum n-tv Newscountdown - Ägypten - n-tv Navigator Welle 02 - März-April 2010 - Methodik und Themen Online-Befragung im Rahmen des n-tv Navigator Grundgesamtheit:

Mehr

NEUES AUS DER IP TRENDLINE Zielgruppen-Special Best Ager Frauen I Köln, Holger Brock

NEUES AUS DER IP TRENDLINE Zielgruppen-Special Best Ager Frauen I Köln, Holger Brock NEUES AUS DER IP TRENDLINE Zielgruppen-Special Best Ager Frauen 04.05.2016 I Köln, Holger Brock MANAGEMENT SUMMARY Die Verbraucherstimmung in Deutschland wird wieder positiver. Das Zielgruppen-Special

Mehr

digital facts AGOF e. V. Juni 2017

digital facts AGOF e. V. Juni 2017 digital facts 2017-03 AGOF e. V. Juni 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

digital facts AGOF e. V. Januar 2017

digital facts AGOF e. V. Januar 2017 digital facts 2016-10 AGOF e. V. Januar 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

digital facts AGOF e. V. Dezember 2016

digital facts AGOF e. V. Dezember 2016 digital facts 2016-09 AGOF e. V. Dezember 2016 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

cosmia-leserprofil MARKT- UND MEDIASERVICE

cosmia-leserprofil MARKT- UND MEDIASERVICE cosmia-leserprofil Große Reichweite - gern gelesen cosmia erscheint zweimonatlich und hat eine Auflage von 133.000 Exemplaren. Die Leserbefragung vom Mai 2016 zeigt, dass cosmia je Ausgabe 1,8 Leser hat.

Mehr

Begleitstudie Herrenmode Strellson auf n-tv

Begleitstudie Herrenmode Strellson auf n-tv Begleitstudie Herrenmode Strellson auf n-tv Köln, den 7. August 2006 Studien-Steckbrief Grundgesamtheit Männer, Seher von n-tv sowie User von n-tv.de Auswahlverfahren Rotierende Zufallsauswahl; seitenrepräsentative

Mehr

digital facts AGOF e. V. März 2017

digital facts AGOF e. V. März 2017 digital facts 2016-12 AGOF e. V. März 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

SPORT 2000 INSIGHTS 2018

SPORT 2000 INSIGHTS 2018 SPORT INSIGHTS 2018 SPORT 2000 INSIGHTS 2018 ZIELSETZUNG ZIELGRUPPE Analyse der österreichischen Sport Community in den Kategorien RUNNING BIKE OUTDOOR WINTERSPORT TEAMSPORT Aktive Sportler ab 18 Jahren,

Mehr

Mobile Effects 2016 Wie wir Smartphone und Tablet im Alltag nutzen

Mobile Effects 2016 Wie wir Smartphone und Tablet im Alltag nutzen Mobile Effects 2016 Wie wir Smartphone und Tablet im Alltag nutzen Mobile Effects 2016: Inhalt 1 Zielsetzung und Studiensteckbrief 2 Ausstattung der mobilen Internetnutzer 3 Nutzung des mobilen Internets

Mehr

DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART. Leserumfrage März 2011

DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART. Leserumfrage März 2011 DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART Leserumfrage März 2011 DIE ELTERNZEITUNG DER REGION STUTTGART UNSER THEMA IM MAI Mitglied der Mai 2011 14. JAHRGANG HEFT 4 2 Mit rund 1000 Terminen für Eltern und

Mehr

Social Trends Karriere

Social Trends Karriere Social Trends Karriere Social Trends Die Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende und teilweise

Mehr

digital facts AGOF e. V. Februar 2017

digital facts AGOF e. V. Februar 2017 digital facts 2016-11 AGOF e. V. Februar 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,56 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

VORHANG AUF FÜR MÄNNERSACHE.DE

VORHANG AUF FÜR MÄNNERSACHE.DE Markenprofil Digital 2 VORHANG AUF FÜR MÄNNERSACHE.DE Das neue große Portal, das sich zu 100% auf Männerthemen und -zielgruppen spezialisiert. Männersache.de ist authentisch, kreativ und social. 3 Wir

Mehr

Jugendliche und nachhaltiger Konsum

Jugendliche und nachhaltiger Konsum Judith Leicht Jugendliche und nachhaltiger Konsum 10. Juli 2017 n7309 Le/Wi Datengrundlage Grundgesamtheit: Bevölkerung zwischen 16 und 25 Jahren in Deutschland Zahl der Befragten: 502 Befragte Erhebungszeitraum:

Mehr

Social Trends Wohnen und Leben

Social Trends Wohnen und Leben Social Trends Wohnen und Leben Social Trends Wohnen und Leben Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie liefert spannende

Mehr

Digital Trends Umfrage zu Weihnachtsgeschenken

Digital Trends Umfrage zu Weihnachtsgeschenken Digital Trends Umfrage zu Weihnachtsgeschenken Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v., Dezember 2017 Wo kaufen Sie größtenteils Ihre Weihnachtsgeschenke?

Mehr

Social Trends. Sport und Entspannung

Social Trends. Sport und Entspannung Social Trends Sport und Entspannung Social Trends Die BurdaForward Social Trends erscheint seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Alle Studien der Social Trends

Mehr

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento!

Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Jung, gebildet und sehr zufrieden mit bento! Die bento User sind über SPIEGEL ONLINE und Facebook auf bento aufmerksam geworden regelmäßige Nutzer sind durchschnittlich 28 Jahre jung gebildet Studenten

Mehr

Antenne Salzburg. August 2013

Antenne Salzburg. August 2013 Antenne Salzburg August 2013 1 Daten der Studie Thema: Antenne Salzburg Befragungszeitraum: 24.7. 5.8.2013 Grundgesamtheit: Befragungsgebiet: Methode: Salzburger Bevölkerung 20-49 Jahre Bundesland Salzburg

Mehr

digital facts AGOF e. V. September 2016

digital facts AGOF e. V. September 2016 digital facts 2016-06 AGOF e. V. September 2016 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 14 n umfasst 69,24 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Erhebungszeitraum insgesamt

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Mai Shiseido. Kampagnentracking

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Mai Shiseido. Kampagnentracking Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG München, Mai 2014 Shiseido Kampagnentracking Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Markenwahrnehmung, Kaufpotential Fazit 2 Steckbrief Durchführung

Mehr

VZ Brand Scale Mode. Ergebnispräsentation für

VZ Brand Scale Mode. Ergebnispräsentation für VZ Brand Scale Mode Ergebnispräsentation für München, 24. März 2011 Management Summary Für nahezu 60% der befragten jugendlichen Nutzer der VZ-Netzwerke (14-29 Jahre) ist Mode ein wichtiges Element in

Mehr

Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief:

Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Februar 2015 Luxus Umfrage-Basics/ Studiensteckbrief: Methode: Computer Assisted Web Interviews (CAWI) Instrument: Online-Interviews über die Marketagent.com research Plattform Respondenten: web-aktive

Mehr

Konsumverhalten von Jugendlichen

Konsumverhalten von Jugendlichen Auswertung einer Umfrage der Schülerinnen und Schüler der 7B des Adalbert-Stifter- Gymnasiums Linz zum Thema Konsumverhalten von Jugendlichen anlässlich der Fachtagung Maßvoll im Maßlosen der SCHULDNERHILFE

Mehr

Frankfurter Allgemeine Quarterly. Erste Leserbefragung 2017

Frankfurter Allgemeine Quarterly. Erste Leserbefragung 2017 Frankfurter Allgemeine Quarterly Erste Leserbefragung 2017 Positives Echo aus dem Lesermarkt Welche Zielgruppe begeistert F.A.Q.? Die erste Ausgabe von Frankfurter Allgemeine Quarterly erschien Ende 2016.

Mehr

NUTZUNG VON DIGITALEN PROSPEKTEN. Online-Befragung unter WEB.DE und GMX Nutzern

NUTZUNG VON DIGITALEN PROSPEKTEN. Online-Befragung unter WEB.DE und GMX Nutzern NUTZUNG VON DIGITALEN PROSPEKTEN Online-Befragung unter WEB.DE und GMX Nutzern 1 Zielsetzung & Methodik Fragestellungen: Wie werden Prospekte von WEB.DE & GMX Nutzern auf Basis der aktuellen Verbreitung

Mehr

Junge Zielgruppe: Das Alter ist breit gestreut, insgesamt ist der Anteil der jüngeren Frauen sehr hoch

Junge Zielgruppe: Das Alter ist breit gestreut, insgesamt ist der Anteil der jüngeren Frauen sehr hoch Zielgruppe Alter Junge Zielgruppe: Das Alter ist breit gestreut, insgesamt ist der Anteil der jüngeren Frauen sehr hoch 31 16 21 17 18 16 20 13 13 13 10 7 4 2 14-19 Jahre 20-29 Jahre 30-39 Jahre 40-49

Mehr

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung

c t App 2.0 Update Oktober 2013 Aktuelle Erkenntnisse zur Tablet-Nutzung Aktuelle Erkenntnisse Update Oktober 2013 zur Tablet-Nutzung Studiendesign Ein halbes Jahr nach dem Launch der c t-app 2.0 für ipads und Android-Tablets haben wir Leser der digitalen c t zu einer weiteren

Mehr

Schüler und Teilnehmer. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle

Schüler und Teilnehmer. Lifestyle. Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter. Lifestyle Schüler und Teilnehmer Lifestyle Ein Themenheft für junge Erwachsene und Bildungsanbieter Lifestyle 1 Lifestyle Aufbau des Themenheftes Beauty S.308 Vorwort S.4 1. Was versteht man unter Beauty? S.314

Mehr

NIVEA Rundum gepflegt Promotion, Winter Kauf drei und spar dabei! Ideen zum Konsumentengespräch

NIVEA Rundum gepflegt Promotion, Winter Kauf drei und spar dabei! Ideen zum Konsumentengespräch NIVEA Rundum gepflegt Promotion, Winter 2017 Kauf drei und spar dabei! Ideen zum Konsumentengespräch Allgemeines 80% der Kaufentscheidungen fallen unmittelbar im Geschäft bzw. vor dem Regal, das heißt,

Mehr

Mobile Effects Always On Wie das Mobile Web den Alltag verändert

Mobile Effects Always On Wie das Mobile Web den Alltag verändert Mobile Effects 2015 Always On Wie das Mobile Web den Alltag verändert Inhalt 1 2 3 4 5 6 7 7 Zielsetzung & Studiensteckbrief Ausstattung der mobilen Internetnutzer Nutzung des mobilen Internets Smartphone-App-Nutzung

Mehr

PLAKAT AM LKW. Details und Ergebnisse aus dem Ambient Meter 2017

PLAKAT AM LKW. Details und Ergebnisse aus dem Ambient Meter 2017 PLAKAT AM LKW Details und Ergebnisse aus dem Ambient Meter 2017 Grundgesamtheit: Österreicher 14 bis 69 Jahre (6.258.000) Stichprobengröße: Sampling: Gewichtung: 4.000 Online Interviews österreichweit

Mehr

MOBILE PAYMENT STUDIE

MOBILE PAYMENT STUDIE MOBILE PAYMENT STUDIE April 2016 ZIELSETZUNG DER STUDIE Welche Einstellung besteht deutschlandweit unter Smartphone Usern gegenüber der Möglichkeit mit Ihrem Gerät mobil zu bezahlen? Welche Zielgruppen

Mehr

Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft

Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Social Trends Automobil und Mobilität der Zukunft Die TOMORROW FOCUS Media Social Trends erscheint monatlich zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema.

Mehr

Männer und Frauen (18 34 J.), national, n=320 Early Adopters* n=273. Trend Research GmbH, Hamburg, Germany

Männer und Frauen (18 34 J.), national, n=320 Early Adopters* n=273. Trend Research GmbH, Hamburg, Germany Mobile App Befragung via PIA, in Kooperation mit der Trend Research GmbH. Nach kurzer und später längerer Einblendung des Motivs werden verschiedene Fragen zum Verständnis, zur Gestaltung, Image und Aktivierung

Mehr

Social Trends. Genuss

Social Trends. Genuss Social Trends Genuss Social Trends Studienreihe Die BurdaForward Social Trends Studien erscheinen seit Mitte 2011 ca. alle sechs Wochen zu einem aktuellen gesellschaftlichen Thema. Die empirische Studie

Mehr

INFOGRAFIKEN WIRKEN NACHHALTIG!

INFOGRAFIKEN WIRKEN NACHHALTIG! INFOGRAFIKEN 1 INFOGRAFIKEN WIRKEN NACHHALTIG! werden stark beachtet wirken kompetent multiplizieren die Wirkung aktivieren machen Werbung attraktiv 73% beachten sie immer/häufig 94% sprechen der Infografik

Mehr

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren

Sprechen Variante A. Name: Aufgabe 1 l Jemanden kennenlernen und beraten. Aufgabe 2 l Ein Bild/Foto beschreiben und interpretieren Sprechen Variante A Sprechen Sie über Zweck und Ziel Ihrer Reise. Unterhalten Sie sich dann über das Thema Sport. Tauschen Sie Ihre Erfahrungen und Ansichten aus (Welcher Sport interessiert Sie? Treiben

Mehr

F.A.Z. Hochschulanzeiger. Leserbefragung 2018

F.A.Z. Hochschulanzeiger. Leserbefragung 2018 F.A.Z. Hochschulanzeiger Leserbefragung 2018 Überblick über die Ergebnisse Selbstbewusste, karriereorientierte Studierende lesen den F.A.Z. Hochschulanzeiger Die Leser des F.A.Z. Hochschulanzeigers...

Mehr

Die Elite liest Frankfurter Allgemeine. und liebt Luxusmarken

Die Elite liest Frankfurter Allgemeine. und liebt Luxusmarken Die Elite liest Frankfurter Allgemeine und liebt Luxusmarken In der Spitze der Gesellschaft liest man die Medien der Frankfurter Allgemeine In Print & Digital ist die F.A.Z. die meistgenutzte Medienmarke

Mehr

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft

HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft HD, Hybrid, 3D auf dem Weg in die Bildschirmwelt der Zukunft Ergebnisse einer bevölkerungsrepräsentativen Befragung August 011 Key Facts Key Facts /-1 Hohe Bedeutung von Screenmedien im Alltagsleben Durchschnittlich

Mehr

daily digital facts AGOF e. V. August 2017

daily digital facts AGOF e. V. August 2017 daily digital facts AGOF e. V. August 2017 Daten zur Nutzerschaft AGOF Universum Die Gesamtbevölkerung ab 10 Jahren umfasst 72,62 Millionen Personen. Davon haben im dreimonatigen Betrachtungszeitraum in

Mehr

Drogerien im Mediamix

Drogerien im Mediamix im Mediamix : Branche: Erhebungszeitraum: Panel: Erhebung: Aufbereitung und Koordination: 2 2009 11. 28. Februar 2009 n = 1.000 Marketagent.com TMC The Media Consultants Renate Magerl Tel.: +43 1 713 69

Mehr

Juni Gutscheinstudie 2015

Juni Gutscheinstudie 2015 Juni 2015 Gutscheinstudie 2015 Studiendesign Methode: Onlinebefragung im Ipsos Interactive Panel Stichprobe: Deutschsprachige Internet-Nutzer im Alter von 18-64 Jahren, repräsentativ nach Alter, Geschlecht

Mehr

Sonderauswertung Parfum & Kosmetik. Basis: internet facts 2006-II. Tabellen zum Berichtsband

Sonderauswertung Parfum & Kosmetik. Basis: internet facts 2006-II. Tabellen zum Berichtsband Sonderauswertung Parfum & Kosmetik Basis: internet facts 2006-II Tabellen zum Berichtsband Sonderauswertung internet facts 2006-II / Parfum Kosmetik AGOF e.v. Februar 2007 Seite 1 Vorstellung des AGOF-Universums

Mehr

Details und Ergebnisse für Werbung auf. Werbeplakate in Universitäten

Details und Ergebnisse für Werbung auf. Werbeplakate in Universitäten Details und Ergebnisse für Werbung auf Werbeplakate in Universitäten The Media Consultants Ambient Meter 2017 Werbeplakate in Universitäten Geschlecht Alter Frauen 49% 50-65 Jahre 7% 30-49 Jahre 19% Männer

Mehr

PREMIUM OBJEKTPROFIL JOY JOY YOUR LIFE!

PREMIUM OBJEKTPROFIL JOY JOY YOUR LIFE! PREMIUM OBJEKTPROFIL JOY JOY YOUR LIFE! OBJEKTPROFIL JOY 2017 2 JOY YOUR LIFE! 1. DER MEGATREND JOYFUL 2. DAS MACHT JOY BESONDERS 3. INSIGHTS 4. ZIELGRUPPE 5. DER ERFOLG IN ZAHLEN 6. PROMOTION 7. EVENTS

Mehr