Infoblatt zur Sendung am 31. Juli 2012 im SWR Fernsehen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Infoblatt zur Sendung am 31. Juli 2012 im SWR Fernsehen"

Transkript

1 Infoblatt zur Sendung am 31. Juli 2012 im SWR Fernsehen Blühende Teppiche Bodendeckerrosen Mit so genannten Bodendeckerrosen lassen sich öde Gartenbereiche ganz schnell in Blühende Teppiche verwandeln. Die Fläche muss allerdings wildkrautfrei sein. Später macht es keinen Spaß, zwischen den Stacheln unerwünschte Pflänzchen zu entfernen. Wie immer gilt: Rosen brauchen mindestens 5 Stunden Sonne und Torf hat in ihrer Nähe nichts zu suchen. Sie mögen keinen sauren Boden, sondern bevorzugen Lehmböden. Kompost ist sehr gut, man sollte ihn großzügig auf der Pflanzfläche verteilen. Den Dünger bringt man am besten auch gleich aus, von April bis Juli ist die richtige Zeit dafür. Nach Ende Juli sollte man nicht mehr düngen, da die Rosen dann noch zum späten Wachstum angeregt werden, die Triebe nicht mehr richtig ausreifen können und sie dann im Winter oft Schaden nehmen. Gepflanzt werden etwa 5 Stück pro Quadratmeter. Mal mehr, mal weniger je nach Pflanzenstärke und Wuchskraft der Rosensorte. Containerware (Rosen in Töpfen) pflanzt man genauso tief, wie sie vorher stand. Bei Rosen soll die Veredlungsstelle 2 Finger breit unter die Erde. Adressen: Auf Rosen spezialisiert sind folgende Gärtnereien: Landhaus Ettenbühl Hof Ettenbühl Bad Bellingen-Hertingen Tel.: Fax:

2 Rosen Hammer Kleiningersheimer Strasse 2 bei der Schleuse Hessigheim/Neckar Tel.: Fax: Literatur-Tipp: Lieblingsrosen von Dermot O'Neill herausgegeben im Callwey Verlag Preis: 29,95 ISBN Rosen Die große Enzyklopädie von Charles und Brigid Quest-Ritson / Royal Horticultural Society herausgegeben im Dorling Kindersley Verlag Preis: 24,95 ISBN Spiele für den Garten Mit den entsprechenden Spielideen werden Gärten zu einer Erlebniswelt auch für diejenigen, die nicht unbedingt am Gärtnern interessiert sind. Denn wie man sich an der frischen Luft bewegt ist egal Hauptsache man tut es! Folgende Ideen locken auch Frischluftmuffel in den Garten: 1. Sackhüpfen Sackhüpfen kann man ganz spontan, ohne große Vorbereitung spielen. In den meisten Haushalten sind nämlich Müllbeutel vorrätig. Jedes Kind bekommt einen. Nun müssen die Kinder versuchen, ab einer Startmarkierung bis zu einem beliebig weit entfernten Ziel zu hüpfen. Wer als erster ins Ziel kommt, hat gewonnen und erhält einen Preis.

3 2. Das Blattspiel: Jedes Kind bekommt einen Strohhalm. Auf einem Tablett werden Blätter ausgelegt. An einem anderen Punkt im Garten gibt es ein zweites Tablett als Ablagefläche für die Blätter. Der Schiedsrichter gibt den Startschuss, dann müssen alle Kinder versuchen mit dem Strohalm nacheinander so viele Blätter wie möglich, festzusaugen und auf dem anderen Tablett abzulegen. Die Hände dürfen nur zum Festhalten des Strohhalms benutzt werden. Wer am Ende die meisten Blätter hat, ist der Gewinner. 3. Garten Bowling Leere Plastikflaschen werden halbvoll mit Wasser gefüllt, wie die Kegel am Ende einer Kegelbahn aufgestellt und dann mit einem Ball abgeschossen. Wer die meisten Flaschen umschießt, hat gewonnen. 4. Das Wikinger-Spiel Und zum Schluss noch das so genannte Wikinger- oder Kubb-Spiel, das immer beliebter wird. Zwei Mannschaften treten gegeneinander an. Eine Mannschaft besteht aus mindestens einer bis höchstens sechs Personen. Die Spieler versuchen, jeweils die Holzklötze oder Kubbs der Gegenpartei mit Wurfhölzern umzuwerfen. Der König, der in der Mitte des Spielfelds steht, muss zuletzt getroffen werden. Wer zuerst alle Kubbs der Gegenpartei und den König getroffen hat, gewinnt das Spiel. Wie bei fast allen Spielen, gibt es auch beim Wikinger-Spiel Varianten, die die Spieler unter sich ausmachen können. Traditionell wird das Spiel selbst gebaut, man kann es aber auch kaufen. Und in Schweden gibt es sogar eine Weltmeisterschaft. Webadressen:

4 Literatur-Tipp: Wie Sie Ihren Kindern Lust auf Garten machen können, steht in diesen Büchern. Gartenzwerg + Gänseblümchen von Catherine Woram, Martyn Cox herausgegeben im Callwey Verlag Preis: 19,95 ISBN Landart-Spiele in der Natur herausgegeben im AT Verlag Preis: 42,90 CHF ISBN Erlebniswerkstatt Landart herausgegeben im AT Verlag Preis: 34,90 CHF ISBN Lavendel Lavendelfelder hüllen die Provence in weite Duftwolken. Einst brachten Benediktinermönche das Heilkraut aus dem Mittelmeerraum über die Alpen. Heute blüht es auch in heimischen Gärten von Juni bis August. Ob frisch oder getrocknet der würzige Lavendel kitzelt uns in der Nase. Und das blaue Duftwunder ist auch ein kleiner Dekorationskünstler. Ob als Tischdekoration, in süßem Backwerk oder als entspannende Aromatherapie. Zum zierlichen Blütenkranz aus frischem Lavendel um Blumendraht geflochten oder als gebundener Mini-Strauß mit getrockneten oder auch frischen Blüten verschönert Lavendel zum Beispiel von außen große und kleine Windlichter.

5 Besonders gut passen dazu zartlila Kerzen. Das frische Blüten-Duett komplett machen Rosenblätter am Boden und die Kerzenwärme lockt die tollen Aromen des Lavendels hervor. So eine Tisch-Dekoration ist schnell gemacht, duftet herrlich und sieht toll aus. Frisch abgezupfte Lavendelblüten können auch zum süßen Gruß werden: Abwechselnd mit weißem Zucker in ein Glas geschichtet, nimmt dieser dann schon nach wenigen Tagen das Lavendelaroma an. Ein besonderes Schicht-Objekt zum Versüßen der Kaffeetafel. Die Blüten sind übrigens essbar! Mit Lavendel im Teig lassen sich auch herrliche Muffins machen und dann ist die Kaffeetafel fertig ganz im Zeichen der blauen Blüten, die auch als Mini-Strauß zusammen mit Kamille in der Vase thronen. Und dann gibt es noch ein Blütenpotpourri der besonders reinen Art: aus einigen Tropfen Lavendelöl, Lavendelblüten und Gießseifenmasse, die es fertig zu kaufen gibt, entstehen schnell selbst gemachte Seifen. Die sind eine prima Geschenk-Idee! Der Name Lavendel leitet sich übrigens vom lateinischen Wort lavare für waschen ab. Wegen seines Duftes wurde er früher oft als Waschzusatz verwendet. Lavendelduft und Wäsche im Kleiderschrank sind auch heute ein untrennbares Duo. Mit getrockneten Lavendelblüten lassen sich kleine Duftsäckchen befüllen. Während wir den Duft lieben, ziehen Motten es vor lieber zu verduften! Lässt das Lavendelaroma nach einfach mit ein paar Tropfen Lavendelöl auffrischen. Und selbst als Entspannungstherapie bietet sich Lavendel an: Nach einem stressigen Tag einen Esslöffel Lavendelblüten mit kochendem Wasser übergießen und für zehn Minuten ziehen lassen. Ist der Sud abgekühlt, ein Tuch eintauchen, auswringen und dann heißt es: Augen schließen und den würzigen Duft des Südens genießen. So angewendet wirkt Lavendel wie ein Kurzurlaub für unser Nervensystem. Lavendel entspannt und beruhigt, das wussten schon die alten Griechen und Römer. Sie parfümierten deswegen ihr Badewasser mit Lavendelblüten und auch als fertiges Badesalz gibt es das Allroundtalent inzwischen. Lavendel ist also ein kleines blaues Duftwunder, das viel mehr kann als nur gut auszusehen!

6 Adresse: Viele Lavendelsorten für den Garten gibt es in der Staudengärtnerei Gaissmayer. Staudengärtnerei Gaissmayer Jungviehweide Illertissen Tel.: Tel.: Webadressen: bietet eine große Auswahl an Lavendel-Produkten wie z.b. Duftsäckchen, getrockneten Blüten speziell für die Küche und Badesalz. wartet mit Produkte aus der Provence auf: Vom ätherischen Öl, über losen Lavendelblüten bis hin zum Blütenwasser. liefert Gießseife, Formen, Düfte, Farbstoffe alles rund um Seifen zum Selberherstellen. Literatur-Tipp: Lavendelsommer: Liebevolle Dekorationen selber machen von Ute Menze, Imke Johannson, Kerstin Heß herausgegeben im Busse Seewald Verlag Preis: 19,90 ISBN Dufte Pflanzen. Von Schokoblume bis Zitronengras von Natalie Faßmann herausgegeben im Preis: 7,90 ISBN

7 Kräuterfrau Christel Berweiler Rosmarin, Rosmarinus officinalis Im 8. Jahrhundert brachten Benediktinermönche den Rosmarin nach Mitteleuropa in die Klostergärten. Er ist sehr vielseitig in seiner Verwendung. In der Küche gibt er Speisen einen wunderbar mediterranen Geschmack. Seine Heilwirkung ist ebenso vielfältig. Rosmarin, innerlich angewendet, regt die Durchblutung im ganzen Körper und vor allem im Gehirn an. So wirkt er wärmend und den Kreislauf anregend. Er stärkt das Gedächtnis und fördert die Konzentration. Außerdem unterstützt er die Herztätigkeit und stärkt das Nervensystem das ideale Kraut also für gestresste und überarbeitete Menschen. Auch auf das gesamte Verdauungssystem wirkt Rosmarin auf angenehme Art und Weise: krampflösend und zugleich anregend. Äußerlich angewendet, fördert Rosmarin die Durchblutung, er wärmt Hände und Füße. Bei Rheuma und Gicht kann er Schmerzen lindern. REZEPT: Rosmarinwein Ein Schraubglas locker mit grob zerkleinerten Rosmarinzweigen füllen und mit Weißwein übergießen. 14 Tage bei Zimmertemperatur stehen lassen, danach abseihen. 1-2 Schnapsgläschen täglich trinken. Rosmarinwein dient der allgemeinen Stärkung. Diese Informationen unserer Kräuterfrau stammen zum größten Teil aus der Volksund Naturheilkunde. Es handelt sich in der Regel um überlieferte Rezepte und Erfahrungswerte und nicht immer um in wissenschaftlichen Studien der Schulmedizin erwiesene Wirkungen. Immer wieder gibt und gab es erstaunliche Erfolge in den verschiedenen Anwendungsbereichen der Phytotherapie, deshalb möchten wir Ihnen diese Informationen nicht vorenthalten.

8 Sie sollen aber keinesfalls als Ersatz für professionelle Beratung und Behandlung durch einen niedergelassenen Arzt ihres Vertrauens dienen. Alle Angaben erfolgen ohne Gewähr. Für etwaige Probleme oder Schäden, die aufgrund der Anwendung unserer Rezepte und anderer Selbstbehandlung erfolgen, übernehmen wir natürlich keinerlei Haftung. Jede Selbstbehandlung erfolgt auf eigene Gefahr. Bitte beachten Sie, dass vor allem sehr wirksame Heilpflanzen immer ziemlich genau dosiert werden sollten. Durch Überdosierung kann sich das Gute durchaus zum Schlechten wandeln und die Inhaltsstoffe können unter Umständen sogar toxisch wirken. Adressen: Syringa Duftpflanzen und Kräuter Büroanschrift: Bachstraße Hilzingen-Binningen Tel.: Fax: Die Gärtnerei befindet sich links von der B314, Richtung Tengen, ca. 800 m nach dem Ortschild Binningen. Literatur-Tipp: Gartendiva von Alex Mitchell herausgegeben im Dorling Kindersley Verlag Preis: 12,95 ISBN

9 Passionsblumen Passionsblumen haben ihren symbolträchtigen Namen, weil die 5 Staubgefäße für die Wunden Christi, die 3 Narben, für die Nägel und die Blütenblätter für den Strahlenkranz stehen. In ihren Pflegeansprüchen sind die Passionsblumen recht unterschiedlich. Manche, wie Passiflora caerula, sind bis minus 10 Grad winterhart, können im Weinbauklima sogar ausgepflanzt werden und bilden schmackhafte Früchte. Andere, die eher aus den Tropen stammen brauchen dauerhaft über 20 Grad. So zum Beispiel Passiflora edulis, an der die leckeren Maracujas wachsen. Da Passionsblumen schnell wachsen, brauchen sie viel Nahrung und auch recht viel Wasser. Sie bevorzugen einen sonnigen, hellen Standort. Im Herbst schneidet man sie zurück und hält die üblichen Arten bei 10 Grad, wie eine Kübelpflanze. Adresse: Viele Passionsblumensorten gibt es hier: Gärtnerei Eberhard Dötterer Im Blaisle Freiberg am Neckar Tel.: Fax:

10 Kugel kommt! - Rettung für Olivenbäume Etwa 500 qm groß ist der Garten von Bernd und Petra Drechsler aus Denkendorf. Vor etwa 12 Jahren haben sie ganz in Eigenregie begonnen sich ihren Traum vom Urlaub vor der eigenen Haustür zu erfüllen. Sie legten einen mediterranen Garten an, in dem ihre Lieblinge die Olivenbäume bisher problemlos wuchsen. Im Winter bauen die Drechslers über die Oliven einen beheizbaren Folientunnel. Staunässe und langfristiger Frost unter 10 Grad werden so vermieden. Eigentlich alles richtig gemacht, dennoch wollen die Bäume im Frühjahr nicht austreiben und sehen vertrocknet aus. Sind die Olivenbäume zu retten? Volker Kugel untersucht sie sorgfältig und hat schließlich gute Nachrichten für Petra und Bernd Drechsler. Wenn man die Zweige anritzt, sieht man, dass sie teilweise noch grün sind die 3 Olivenbäume haben den Winter also überlebt. Damit sie allerdings wieder kräftig austreiben können, sollte etwa ein Drittel der Zweige herausgeschnitten werden. Die Pflanzen sind zu geschwächt um alle Äste zu versorgen. Außerdem muss alles Trockene raus, damit sich keine Pilzkrankheiten einnisten. Die Bäume sollen wieder atmen können. Es muss Luft und vor allem Licht in die Krone. TIPP: Ölweiden und Weidenblättrige Birnen sind komplett winterhart und sehen fast wie Olivenbäume aus. Literatur-Tipp: Kübelpflanzen von Maria Sansoni-Köchel herausgegeben im BLV Verlag Preis: 24,95 ISBN

11 Dienstags von bis Uhr im SWR Fernsehen in Baden-Württemberg Zuschauertelefon: Gärtnerische Hilfe Wenn Sie gärtnerische Hilfe oder einen Rat benötigen oder Volker Kugel Ihren Garten zeigen möchten, dann schreiben Sie uns. Legen Sie ein paar Fotos und einen kleine Beschreibung Ihres Gartens bei und dann kommen wir vielleicht schon bald mit einem Kamerateam bei Ihnen vorbei. Unsere Adresse lautet: SWR grünzeug Stuttgart Infoblatt Wenn Sie unser Infoblatt anfordern möchten, dann senden Sie uns bitte einen mit 0,90 Cent frankierten und adressierten Rückumschlag zu.

Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 21. August 2012 im SWR Fernsehen Lavendel eine Atmosphäre wie in der Provence Lavendel mag es sandig, sonnig ohne Staunässe. Wer das nicht bieten kann, sollte zumindest großzügig

Mehr

Lanzettliche Blätter und stark duftende Blüten

Lanzettliche Blätter und stark duftende Blüten Lavendelblüten TOP Produkteinformation Familie: Heimat: Typische Merkmale: Lippenblütler Mittelmeerraum Lanzettliche Blätter und stark duftende Blüten Der Lavendel wächst hauptsächlich im Westlichen Mittelmeergebiet.

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 28. August 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 28. August 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 28. August 2012 im SWR Fernsehen Aronia und Schlehe gesunde Muntermacher Die Aronia, auch Apfelbeere genannt, kommt ursprünglich aus Nordamerika und wird dort von den Ureinwohnern

Mehr

in Klostergarten voller Kräuter

in Klostergarten voller Kräuter E in Klostergarten voller Kräuter Jan Thorbecke Verlag 0583-3_Klostergarten_END.indd 1 02.11.14 11:56 Inhalt Von Klostergärten und Heilkräutern Melisse Fenchel Rosmarin Huflattich Andorn Ringelblume Kümmel

Mehr

Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien

Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien Infoblatt zur Sendung am 07. Januar 2014 im SWR Fernsehen Anspruchsvoll Zitronen und Kamelien Für das Gedeihen von Zitrusgewächsen ist die richtige Auswahl ganz wichtig! Wer kein kühles Winterquartier

Mehr

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region

HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE mit Wellness & Gesundheit aus der Region HERBSTGEFÜHLE in»meine Insel«Eine kleine Auszeit bei einem Spaziergang durch die Natur bewirkt oft kleine Wunder für Ihr Wohlbefinden. Die ländliche

Mehr

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten)

Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Argyranthemum frutescenes (Strauchmargeriten) Steckbrief: Die Strauchmargerite eignet sich hervorragend als Kübelpflanze. Kurze Trockenperioden werden nicht übel genommen. Ihre Blüten gibt es in unterschiedlichen

Mehr

Das hat dem Majoran auch etliche Namen eingebracht, die auf diese Verwendung hindeuten, z.b. Wurstkraut.

Das hat dem Majoran auch etliche Namen eingebracht, die auf diese Verwendung hindeuten, z.b. Wurstkraut. Majoran Majoran Majoran ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Lippenblüter. Er kommt meistens nicht wild, sondern nur kultiviert vor. Der Majoran wird vorwiegend als Gewürz in der deftigen Küche

Mehr

Sauerampfer. Rumex acetosa

Sauerampfer. Rumex acetosa Wie sein Name schon verrät, ist vor und -quark die erfrischend sauere Zugabe. Vor wo gerne suppe verzehrt wird, die besteht. Feingehakt und in Butter gedünstet, ist Mangold und Spinat kann man ihn kochen,

Mehr

NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben.

NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben. www.passiobalance.de NEU! * Meine Balance: Bei innerer Unruhe auch durch Anspannung und Stress *Optimierte Verpackung Ausbalanciert durchs Leben. Nervöse Unruhe durch unser modernes Leben Das immer höhere

Mehr

Aroma, Schönheit und Duft

Aroma, Schönheit und Duft Aroma, Schönheit und Duft Die Pflanze gleicht den eigensinnigen Menschen, von denen man alles erhalten kann, wenn man sie nach ihrer Art behandelt. Das sagt Goethe. Die einzige Möglichkeit, Kräuter kennen

Mehr

Rosenbögen romantische Kletterhilfen

Rosenbögen romantische Kletterhilfen Infoblatt zur Sendung am 26. Februar 2013 im SWR Fernsehen Rosenbögen romantische Kletterhilfen Nichts macht einen Garten märchenhafter und romantischer als Rosenbögen. Es gibt viele verschiedene Modelle,

Mehr

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege Blaue Physalis gegen Weiße Fliege Wie die Lampionblume oder Blaue Physalis gegen Weiße Fliege und andere Schädlinge hilft Die auch Giftbeere, oder Blaue Physalis, genannte Blaue Lampionblume (Nicandra

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 12. Februar 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 12. Februar 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 12. Februar 2013 im SWR Fernsehen Bambus exotische Riesengräser Wassermangel macht dem Bambus im Winter oft zu schaffen, weniger die Kälte! Gerade beim Bambus im Kübel auf Terrassen

Mehr

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege

Blaue Physalis gegen Weiße Fliege Blaue Physalis gegen Weiße Fliege Wie die Lampionblume oder Blaue Physalis gegen Weiße Fliege und andere Schädlinge hilft Die auch Giftbeere, oder Blaue Physalis, genannte Blaue Lampionblume (Nicandra

Mehr

Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln

Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln Die fünf ultimativen Schönheitsstrategien mit Kräutern und Lebensmitteln Herzlich willkomen Wie schön, dass Sie sich für die Schönheitspflege mit Kräutern und Lebensmitteln von innen interessieren. Hier

Mehr

Selber Kompost machen

Selber Kompost machen Selber Kompost machen Die Natur kennt keine Abfälle. Material, das sich zersetzen kann, können Sie weiter verwenden. Das wird Kompost genannt. Kompost ist ein guter Dünger für Blumen und Pflanzen. Selber

Mehr

Gute Laune mit Wasser im Garten

Gute Laune mit Wasser im Garten Infoblatt zur Sendung am 7. August 2012 im SWR Fernsehen Gute Laune mit Wasser im Garten Ein Bachlauf im Garten mit der richtigen Bepflanzung macht einfach gute Laune. Ob Teich oder Bach: die Pflanzen,

Mehr

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE

PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE PFLANZANLEITUNG GEHÖLZE 1 Standort richtig vorbereiten Im Topf gezogene Obstbäume können das ganze Jahr hindurch gepflanzt werden. Alle Obstbäume benötigen einen guten, nährstoffhaltigen und tiefgründigen

Mehr

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken

Fleisch- und Wurstsorten bis zum Aal, aber auch Leber, Fisch und Omeletts vertragen das Gewürz gut. Verträglichkeit: wegen seines starken Salbei Andere Namen: Echter Salbei, Gartensalbei, Edelsalbei In der Küche: Weil Salbei die Verdauung von Fett unterstützt, ist er für alle fetten Speisen geeignet: von der Gansfüllung über alle fetten

Mehr

Thymian Anbau & Verwendung. (botanisch: Thymus vulgaris)

Thymian Anbau & Verwendung. (botanisch: Thymus vulgaris) Thymian Anbau & Verwendung (botanisch: Thymus vulgaris) Thymian - altbewährte Gewürz- & Heilpflanze Aussaat Anfang Mai - bis Ende Juli (Vorzucht unter Glas / Fensterbank ab März) Keimung: 14-21 Tage /

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 5. Februar 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 5. Februar 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 5. Februar 2013 im SWR Fernsehen Blühende Zierbäume jetzt zurückschneiden Die kalte Jahreszeit ist genau richtig um blühende Bäume wie den Trompetenbaum zurück zu schneiden. Er

Mehr

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel

Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel Hustenreizstillende Heilkräuter und Mittel Bildet sich jedoch Schleim, so muss dieser abgehustet werden können, was bedeutet, dass diese Mittel dann nicht angewendet werden sollen. Ausnahmen davon sind

Mehr

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen

DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen DIE 5 GOLDENEN REGELN Auf dem Weg zum grünen Daumen Zusammengestellt von Der grüne Daumen für dein Zuhause Gießen. Weniger ist mehr Bitte ertränke mich nicht! Deine Pflanze hat mehr Angst vor zu viel als

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 11. September 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 11. September 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 11. September 2012 im SWR Fernsehen Landesgartenschau Highlights Die Attraktionen der Gartenschau verteilen sich über 5 verschiedene Bereiche. Den besten Blick hat man vom Schloßberg

Mehr

GIB S DEINER HAUT. Andrea Seebacher

GIB S DEINER HAUT. Andrea Seebacher GIB S DEINER HAUT GIB S DEINER HAUT Ich bin genau wie du und lege Wert auf Gesundheit, Natürlichkeit, Nachhaltigkeit und Umweltschutz. Darüber hinaus bin ich ein riesiger Fan unseres wunderschönen Landes

Mehr

Natuheilkunde LeseProbe Wissenwertes über Natuheilkunde. Vorwort:

Natuheilkunde LeseProbe Wissenwertes über Natuheilkunde. Vorwort: Wissenwertes über Natuheilkunde Vorwort: In diesem Ratgeber finden Sie Wissenswertes über Natuheilkunde.Von Tips zu Kopfschmerzen bis hin zur Erklärung der Vitamine und deren aufgaben im Menschenlichen

Mehr

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer

Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Meine erste Marmelade Dieses Buch gehört Ein Mal- und Lernbuch für kleine Genießer Liebe Kinder, ihr mögt Marmelade bestimmt genauso gerne wie wir: auf knusprigen Frühstücksbrötchen, in Joghurt gerührt

Mehr

Winterschutz für den Topfgarten

Winterschutz für den Topfgarten Infoblatt zur Sendung am 26. November 2013 im SWR Fernsehen Winterschutz für den Topfgarten Es wird kalt und unsere Töpfe mit den winterharten Pflanzen brauchen Schutz - vor allem die Wurzeln. Erste Maßnahme:

Mehr

Eine Frucht für die Götter

Eine Frucht für die Götter Eine Frucht für die Götter Ratet Kinder, wer ich bin, hänge hoch im Baume drin, hab rote Bäckchen, nen Stiel hab ich auch und einen dicken, runden Bauch. Es war einmal vor langer Zeit. Da schuf Gott Himmel

Mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr

Über uns E X K L U S I V E. Wir von Bio-Kräuter Lötsch stehen für. ... Kräuterprodukte und mehr KRÄUTERMANUFAKTUR Über uns KRÄUTER LÖTSCH ist eine österreichische Kräutermanufaktur und ein Familienbetrieb. Seit 2014 stehen wir für hochwertige und exklusive Naturprodukte. Seit 2018 sind wir Bio-Zertifiziert.

Mehr

R.O.H.K.O.S.T. E-Kurs von Sonja Watt

R.O.H.K.O.S.T. E-Kurs von Sonja Watt Wiesenbärenklau Der Wiesenbärenklau wächst häufig auf Wiesen und fällt dort durch seinen kräftigen Wuchs auf...ist aber sehr nährstoffhaltig. Empfindliche Menschen können nach Berührung der Blätter oder

Mehr

So pflegen Sie Rosen richtig

So pflegen Sie Rosen richtig So pflegen Sie Rosen richtig Bereits seit der Antike wird die Rose als Königin der Blumen bezeichnet und sie wird seit mehr als 2.000 Jahren wegen ihrer Gestalt und ihres Duftes verehrt. Auch heute empfindet

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Lernwerkstatt: Ein Jahr mit dem Baum Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Seite 10 von 24 a) Lies dir den Text

Mehr

Was beschäftigt mich noch vom Gespräch der letzten Woche, das ich jetzt sagen möchte?

Was beschäftigt mich noch vom Gespräch der letzten Woche, das ich jetzt sagen möchte? Vorschlag für ein Glaubensgespräch in der 5. Woche: Was wirklich bleibt Möglichkeit A: Mein Lebensbaum Vorzubereiten: Stifte, Kerze, Teelichter Arbeitsblatt Baum für jeden TLN Impulstext und Bibelstelle

Mehr

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen

Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden. Rezept Power-Eistee. Viele tolle Rätsel. Spezial: Duftpflanzen Eddie Spass mit Eddie, dem Eichhörnchen und seinen Freunden Rezept Power-Eistee Viele tolle Rätsel Spezial: Duftpflanzen Liebe Kinder Eddie ist ein neugieriges Eichhörnchen. Er liebt es, sich im Garten

Mehr

MEIN TIPP! Mag dein Hund Silvester? Eher nicht? Meiner auch nicht! Deshalb helfe ich ihm gerne mit ein paar einfachen Mitteln durch diese Zeit.

MEIN TIPP! Mag dein Hund Silvester? Eher nicht? Meiner auch nicht! Deshalb helfe ich ihm gerne mit ein paar einfachen Mitteln durch diese Zeit. Mag dein Hund Silvester? Eher nicht? Meiner auch nicht! Deshalb helfe ich ihm gerne mit ein paar einfachen Mitteln durch diese Zeit. Hier sind meine Tipps für eine angenehmere Silvesternacht! 1) Die Farben

Mehr

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop

Seite 2. Allgemeine Informationzu Basilikum. Kontakt. Vorwort. ingana Shop 2., verb. Auflage Allgemeine Informationzu Basilikum Basilikum gehärt mit zu den beliebtesten Kräutern in der Küche, auf dem Balkon und im Garten. Es gibt eine Reihe von Sorten, die ganz nach Geschmack

Mehr

Hängepetunie (Surfinia)

Hängepetunie (Surfinia) Hängepetunie (Surfinia) Steckbrief: Diese einjährige Pflanze gehört zur Familie der Nachtschattengewächse (Solanaceae). Bei richtiger Pflege blühen Petunien von Juni bis zu den ersten Frösten. Es gibt

Mehr

Hähnchen mit Chili und Basilikum

Hähnchen mit Chili und Basilikum Hähnchen mit Chili und Basilikum Bei meinen drei neuen Kochbüchern war auch wieder mal ein neues thailändisches dabei - ihr habt sicher schon mitbekommen, dass ich die thailändische Küche liebe. Das neue

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 16. Oktober 2012 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 16. Oktober 2012 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 16. Oktober 2012 im SWR Fernsehen Wein im Garten fruchtige Klettergewächse Echter Wein im Garten verbindet das Nützliche mit dem Schönen. Allerdings nur, wenn man die richtigen

Mehr

Heilkräuter. Untersuchen, mitbringen, unter die Lupe nehmen! ein paar der wichtigsten

Heilkräuter. Untersuchen, mitbringen, unter die Lupe nehmen! ein paar der wichtigsten Heilkräuter ein paar der wichtigsten Untersuchen, mitbringen, unter die Lupe nehmen! Inhaltsstoffe: Ätherische Öle, Bitterstoffe, entzündungshemmende Flavonoide (Pflanzenfarbstoffe). Heilwirkung: Arnikasalbe

Mehr

KRÄUTER-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom

KRÄUTER-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom KRÄUTER-REZEPTE AUS DER SENDUNG vom 20.09.2014 Gundermann-Guacamole 2 weiche Avocados 1 Hand voll fein geschnittener Gundermannblätter (evtl. auch etwas Kerbel) 1 fein gehackte Knoblauchzehe 2 Messerspitzen

Mehr

1. Geschichte Erster aufgezeichneter Anbau um 3000 v.chr. in Syrien

1. Geschichte Erster aufgezeichneter Anbau um 3000 v.chr. in Syrien 1. Geschichte Erster aufgezeichneter Anbau um 3000 v.chr. in Syrien 2000 v.chr.: Verbreitung durch Wandervölker in die heutige Türkei und den Süden von Ägypten (die Toten wurden mit Olivenöl eingerieben

Mehr

Das Beste ist gerade gut genug!

Das Beste ist gerade gut genug! Das Beste ist gerade gut genug! Herzlich Willkommen! Mein Steckbrief Wolfgang Funder Kärntner in Niederösterreich Lehrer an der GBS Langenlois Abteilung Gemüse und Kräuter Betreuungslehrer Landjugend und

Mehr

Innere Unruhe? natürlich bio. Salus Arzneitees

Innere Unruhe? natürlich bio. Salus Arzneitees Innere Unruhe? natürlich bio. Spitzenqualität für Ihre Gesundheit Ein Arzneitee muss mehr können: Die höchste Wirksamkeit aus der Natur garantiert Salus durch ein über 100 Jahre erworbenes Wissen im Anbau

Mehr

Moschusmalve Eine alte vergessene Heilpflanze

Moschusmalve Eine alte vergessene Heilpflanze Moschusmalve Eine alte vergessene Heilpflanze www.celticgarden.de /2013/07/malva-moschata/ Katuschka Toversche 12. Juli 2013 Die Moschusmalve ist ein wenig schwächer in ihren Wirkungen, als ihre anderen

Mehr

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA

Wilde. blaubeeren. Zu Besuch in der Kräuterküche AUS KANADA Wilde blaubeeren AUS KANADA Sehr delikat ist die Kombination wilder Blaubeeren mit frischen Kräutern oder Gewürzen. Rosmarin, Koriander, Minze sie alle wachsen auch jetzt auf der Fensterbank und sorgen

Mehr

Spiele. rund um die. Streuobstwiese

Spiele. rund um die. Streuobstwiese Spiele rund um die Streuobstwiese Hallo Freunde der Streuobstwiesen, bunte Blüten im Frühjahr, ein schattiges Plätzchen im Sommer, leckeres Obst im Herbst und verwunschene alte Bäume im Winter Streuobstwiesen

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co.

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co. Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Die Naturforscher-Kartei: Kräuter & Co. Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de Impressum Copyright 2012 Lernbiene

Mehr

Bastelanleitungen für kleine Geschenke

Bastelanleitungen für kleine Geschenke Bastelanleitungen für kleine Geschenke Adventsanlass 2013 Badesalz J 150g grobes Meersalz (ein 1 dl Becher randvoll) J 10g Kakaobutter (ideal in Pulverform) J 2 TL Milchpulver J 1 EL getrocknete Lavendelblüten

Mehr

Südländischer Gaumenschmaus

Südländischer Gaumenschmaus Feige im Garten oder Topfgarten pflanzen: Südländischer Gaumenschmaus Feige im Garten pflanzen sind ein tolles, sehr leckeres Vergnügen. Standort und Boden sollten allerdings stimmen. Ansonsten benötigt

Mehr

Kleinkindergottesdienst

Kleinkindergottesdienst Kleinkindergottesdienst Am 27.07.2014 / 10:30 Uhr im Pfarrsaal Thema: Die Baumscheibe (Kinder dürfen ihre Kerze bereits anzünden)(klangspiel ertönt) Eingangslied: Gott liebt die Kinder Begrüßung: Hallo

Mehr

Kräuter für die Schönheit

Kräuter für die Schönheit Arbeitshilfen Welche Körperpflegemittel verwendest du? Benutzt du manchmal auch welche mit Naturprodukten? Früher spielten Kräuter bei der Körperpflege eine große Rolle. Heute gewinnen Naturprodukte in

Mehr

Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch. Tiefkühlregal Vitaminbar Kassenbereich

Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch. Tiefkühlregal Vitaminbar Kassenbereich WAS HÖRST DU? i j r Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr WAS WIRD HIER GESCHNITTEN? a w o Birne Melone Brot WONACH RIECHT DAS? N m u Marillen Brot Kräuter WAS HAST DU GETASTET? s e g Schwamm Radiergummi

Mehr

Mehr Gartentipps für den März

Mehr Gartentipps für den März Hier die Gartentipps für März Nachzulesen bei www.bakker.de Mehr Gartentipps für den März Die ersten wirklichen Zeichen, dass der Frühling angebrochen ist, sind jetzt deutlich sichtbar! Ihr Balkon oder

Mehr

HÖREN. Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot SEHEN RIECHEN. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch.

HÖREN. Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr. Birne Melone Brot SEHEN RIECHEN. Marillen Brot Kräuter. Schwamm Radiergummi Handtuch. AUSGABE 5, 2017 WAS HÖRST DU? i j r Schlagzeug Pausenglocke Kirchturmuhr HÖREN WAS WIRD HIER GESCHNITTEN? a w o Birne Melone Brot SEHEN WONACH RIECHT DAS? N m u Marillen Brot Kräuter RIECHEN WAS HAST DU

Mehr

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii

Enzianbäumchen Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Enzianbäumchen. Sommerjasmin. Solanum rantonnetii. Solanum jasminoides. Solanum rantonnetii Enzianbäumchen Enzianbäumchen Sommerjasmin Enzianbäumchen Sonnig bis halbschattig. Sommerjasmin Solanum jasminoides Solanum jasminoides Sonnig bis halbschattig. Blüht unermüdlich von März bis November.

Mehr

TOP SO MACHEN SIE EINEN BESONDEREN TAG DARAUS. GESCHENKE Seite 2 und 3

TOP SO MACHEN SIE EINEN BESONDEREN TAG DARAUS. GESCHENKE Seite 2 und 3 Angebote gelten von Dienstag, den 3. bis einschließlich Sonntag, den 8. Mai 2016 MUTTERTAG SO MACHEN SIE EINEN BESONDEREN TAG DARAUS TOP 5 GESCHENKE Seite 2 und 3 Christi Himmelfahrt 11:00-16:00 Uhr geöffnet!!

Mehr

Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst.

Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst. Hallo, ich bin der BIOPauli eine Methanbakterie. Ich bin so winzig klein, dass du mich nur unter einem Mikroskop erkennen kannst. Ich und viele Milliarden meiner Bakterienfreunde leben im Gärreaktor in

Mehr

Silvie und die Sonnenblume

Silvie und die Sonnenblume Bernadette Maria Raab Silvie und die Sonnenblume Saint Germain Verlag Für kleine und große Kinder von... für... Text: Bernadette Maria Raab ISBN 978-3-945019-90-0 Neuauflage 2016 Bearbeitung und Satz:

Mehr

Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens; in den USA meistgekauftes Gewürz.. Schon seit dem Altertum wird O. zur Aromatisierung von Seifen gebraucht.

Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens; in den USA meistgekauftes Gewürz.. Schon seit dem Altertum wird O. zur Aromatisierung von Seifen gebraucht. Oregano Verschiedene Arten: Vor kurzem sind die Bestände von Oregano im Mittelmeerraum genau erfaßt worden, und es sind 49 Arten, Unterarten und Abarten ermittelt worden: Gebrauch: Das Nationalgewürz Italiens;

Mehr

Naturkosmetik mit Gänseblümchen: 3 Rezepte

Naturkosmetik mit Gänseblümchen: 3 Rezepte Naturkosmetik mit Gänseblümchen: 3 Rezepte Kann man Gänseblümchen beim Herstellen von Naturkosmetik verwenden? Und wenn ja, wie verarbeite ich sie? Wir sind diesen Fragen auf den Grund gegangen und möchten

Mehr

Die späten Frühblüher

Die späten Frühblüher Die späten Frühblüher im Botanischen Garten Berlin Ein Erkundungsgang für die Grundschule im späten Frühling Impressum Botanischer Garten und Botanisches Museum Berlin & Botanikschule Berlin, 2018 Autoren:

Mehr

Muckefuck. Teil 1: Getreidekaffee. von Marion Wick

Muckefuck. Teil 1: Getreidekaffee. von Marion Wick Muckefuck Teil 1: Getreidekaffee von Marion Wick Bis in die 70er Jahre war es ganz normal, an Wochentagen Kaffeeersatz zu trinken und den guten Bohnenkaffee für den Sonntag aufzubewahren. Inzwischen sind

Mehr

- Mag ihr Kind absolut nichts Grünes, so kann dies ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht der. Silvia Klein, Heilpraktikerin

- Mag ihr Kind absolut nichts Grünes, so kann dies ein Hinweis auf ein Ungleichgewicht der. Silvia Klein, Heilpraktikerin Newsletter Nr.5, Mai 2013 Thema: Appetit Wer kennt es nicht, das ein Kind mal wenig isst. Dies ist völlig in Ordnung, denn es gibt Zeiten, da ist anderes zu verdauen und der Körper will keine zusätzliche

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 15. Oktober 2013 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 15. Oktober 2013 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 15. Oktober 2013 im SWR Fernsehen Immergrüne Exoten Als immergrüner Exot ist die Araukarie (Araucaria araucana) ganz bestimmt zu bezeichnen. Sie stammt aus Chile und wird auch

Mehr

Entdeckungstour im Lübecker Schulgarten für die 6. bis 13. Jahrgangsstufe

Entdeckungstour im Lübecker Schulgarten für die 6. bis 13. Jahrgangsstufe Förderung des Lübecker Schulgartens e.v. Entdeckungstour im Lübecker Schulgarten für die 6. bis 13. Jahrgangsstufe Verfasser: Petra Schuhr, Geschwister-Prenski-Schule Empfohlene Besuchszeit im Lübecker

Mehr

Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume. Acer platanoides. Diplomarbeit von Jennifer Burghoff. Fachbereich Gestaltung. Kommunikationsdesign

Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume. Acer platanoides. Diplomarbeit von Jennifer Burghoff. Fachbereich Gestaltung. Kommunikationsdesign Eine Exkursion in das Reich der deutschen Bäume SPITZ AHORN Acer platanoides Diplomarbeit von Jennifer Burghoff WS 06/07 Hochschule Darmstadt Fachbereich Gestaltung Kommunikationsdesign Eine Exkursion

Mehr

Lavendel. Ein Gruß aus der Provence. 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators

Lavendel. Ein Gruß aus der Provence. 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Lavendel Ein Gruß aus der Provence 1 XX. Monat 2013 Name des Präsentators Botanik Halbstrauch aus der Familie der Lamiaceae Heimat sind die Küstenregionen des Mittelmeeres Echter Lavendel in Regionen zwischen

Mehr

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst!

Abfallwirtschaft Südholstein. Eine Informationsbroschüre für Kinder. Kinder-Kompostfibel. Der Kreislauf der Natur. ...wer sonst! Abfallwirtschaft Südholstein Eine Informationsbroschüre für Kinder Kinder-Kompostfibel Der Kreislauf der Natur...wer sonst! KREISLAUF der Natur Liebe Kinder, liebe Eltern, mit dieser Fibel möchten wir

Mehr

Erste Hilfe bei kleinen Wehwehchen

Erste Hilfe bei kleinen Wehwehchen Erste Hilfe bei kleinen Wehwehchen by www.oelio.de Bei ätherischen Ölen handelt es sich um hochwirksame Essenzen. Es lohnt sich einige davon im Medizinschrank oder als Reiseapotheke griffbereit zu haben.

Mehr

Lavendel- & Rosenhonig für Hunde

Lavendel- & Rosenhonig für Hunde Lavendel- & Rosenhonig für Hunde In 3 Minuten zum Gaumenschmaus für alle Natürlich gibt es neben Heilkräutern, Vitalpilzen & Co noch andere Schätze aus der Natur mit besonderer Wirkung. Zum Beispiel? Den

Mehr

Dekorationsideen für den Advent

Dekorationsideen für den Advent Dekorationsideen für den Advent Selbstgebastelte Weihnachtswichtel Eine große Holzperle (Körper) und eine kleine Holzperle (Nase) Dünnerer Filzstoff (z.b. rot) Nadel und Faden Schere Bastelkleber Wollreste

Mehr

Werktag für Basare. Workshop Naturkosmetik

Werktag für Basare. Workshop Naturkosmetik Werktag für Basare Workshop Naturkosmetik Ein kleines, aber feines Label aus dem Appenzellerland, das handgemachte Naturkosmetik aus heimischen Heilpfl anzen herstellt. Viele der Pflanzen wachsen im eigenen

Mehr

Neu. Fresh Home Duft Apfel-Balsam. Das. Fresh Home. Erlebnis

Neu. Fresh Home Duft Apfel-Balsam. Das. Fresh Home. Erlebnis Neu Fresh Home Duft Apfel-Balsam Das Fresh Home Erlebnis DAS FRESH HOME ERLEBNIS Willkommen zum Fresh Home Erlebnis und unserer verbesserten Fresh Home Kollektion mit Düften, die nachweislich typische

Mehr

Cappuccino-Duft für die Seele. zusammengestellt von Frederike Tegge

Cappuccino-Duft für die Seele. zusammengestellt von Frederike Tegge Cappuccino-Duft für die Seele zusammengestellt von Frederike Tegge Die mit Hfa gekennzeichneten Bibelstellen sind der Übersetzung Hoffnung für alle entnommen. Copyright 1983, 1996, 2002 by International

Mehr

Blumenzwiebel zum Verwildern

Blumenzwiebel zum Verwildern Blumenzwiebel zum Verwildern Laub einziehen lassen, nicht abmähen! Samen ausreifen lassen (ungestörter Platz) Nur gesunde, feste Knollen verpflanzen Möglichst schnell nach Lieferung pflanzen Bis sich ein

Mehr

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz

Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Foto: fotolia@robynmac Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz Werkstatt Ernährung 1 2 Werkstatt Ernährung Hessisches Ministerium für Umwelt, Klimaschutz, Landwirtschaft

Mehr

Infoblatt zur Sendung am 22. März 2014 im SWR Fernsehen

Infoblatt zur Sendung am 22. März 2014 im SWR Fernsehen Infoblatt zur Sendung am 22. März 2014 im SWR Fernsehen Zitronenduft fürs Kräuterbeet Kräuter, die nach Zitrone duften und schmecken, gibt es eine ganze Menge. Wobei Zitronenduft nicht gleich Zitronenduft

Mehr

Aroma- Wasser. Vitalisierende Detox-Getränke mit Früchten, Kräutern und mehr

Aroma- Wasser. Vitalisierende Detox-Getränke mit Früchten, Kräutern und mehr Aroma- Wasser Vitalisierende Detox-Getränke mit Früchten, Kräutern und mehr 1 Der Trend, Wasser mit Früchten und Kräutern zu aromatisieren, kommt aus den USA und nimmt auch in Europa Fahrt auf. Und das

Mehr

Die Überwinterung meiner Kübelpflanzen

Die Überwinterung meiner Kübelpflanzen Die Überwinterung meiner Kübelpflanzen Stadtgärtnerin Karin Hopfer Auch der schönste Sommer geht einmal zu Ende. Für viele stellt sich daher nun die Frage, wie dunkel oder hell kann ich Pflanzen eigentlich

Mehr

PREISLISTE SONNENARKANA UND IHRE ANWENDUNG

PREISLISTE SONNENARKANA UND IHRE ANWENDUNG PREISLISTE SONNENARKANA UND IHRE ANWENDUNG Sonnenperlen, 3ml In den Sonnenperlen werden die Photonen des Lichtes in den sieben Farben des Regenbogens gespeichert. Da die Sonnenperlen alle Licht- und Lebenskräfte

Mehr

Warum Bienen wichtig sind? Prinzessin Blaublüte erklärt s!

Warum Bienen wichtig sind? Prinzessin Blaublüte erklärt s! Warum Bienen wichtig sind? Prinzessin Blaublüte erklärt s! Text und Illustration von Susanne Bohne/Hallo liebe Wolke Copyright 17.07.2018 - Urheberrechtshinweis: Alle Inhalte dieses ebooks, insbesondere

Mehr

Badesalz selber machen - Ganz easy -

Badesalz selber machen - Ganz easy - Badesalz selber machen - Ganz easy - Es gibt viele Varianten Badesalz selbst zu machen, hier stelle ich ein paar vor. Wer es verschenken mag kommt um schöne Gläser nicht drum rum. Es gibt unwahrscheinlich

Mehr

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März

Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März Der Garten im Winter / Tipps für Januar, Februar und März von Gartenfachberater Karl-Heinz Plogradt Garten allgemein Wenn es nicht friert, geben Sie jungen, Wintergrünen Hecken regelmäßig Wasser. Nach

Mehr

Bepflanzung mit 2 oder 3 Tulpentöpfen und 3 5 Violen. t Tulpen im Topf, in versch. Farben, ab 1, Narzissen, 1 Ranunkel und versch. Violen.

Bepflanzung mit 2 oder 3 Tulpentöpfen und 3 5 Violen. t Tulpen im Topf, in versch. Farben, ab 1, Narzissen, 1 Ranunkel und versch. Violen. Frühling! *Alle Angebote ohne Umgefäß, Dekoration und Unterpflanzung Frühling im Korb! Wir haben ständig unterschiedliche Bepflanzungen in verschiedenen Größen im Programm (ähnlich Abb.) Tränendes Herz,

Mehr

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens

Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Mai 2014 Unsere diesjährige Waldwoche stand unter dem Motto: Mit allen Sinnen! 5 Tage-5 Sinne Augen, Ohren, Nase, Zunge, Hände Montag, der Tag der AUGEN, des Sehens Heute geh' ich aus dem Haus In die weite

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis Blumen Peters grüner Ratgeber Blütenzauber Amaryllis Wissenswertes von der Knolle bis zum Blütenzauber Generell gilt je größer die Zwiebel desto mehr Stiele und Blüten. Eine Zwiebel mit 35 bis 38 cm Umfang

Mehr

PFLANZENEINSTECKER HALLO! ICH BIN: PFLANZENFREUDE.DE #PFLANZENFREUDE 2. KLAPPEN & KLEBEN 1. BESCHRIFTEN & AUSSCHNEIDEN 3.

PFLANZENEINSTECKER HALLO! ICH BIN: PFLANZENFREUDE.DE #PFLANZENFREUDE 2. KLAPPEN & KLEBEN 1. BESCHRIFTEN & AUSSCHNEIDEN 3. BESCHRIFTEN & HALLO! ICH BIN: PFLEGEHINWEISE FÜR MEINEN PFLANZENSITTER: Noch mehr Tipps, Tricks und Inspirationen zu Zimmerpflanzen gibt es auf Pflanzenfreude.de ELEFANTENFUSS Wenn sich der Boden trocken

Mehr

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel

Von Apfelessig. bis Weißdorn. Die besten Haus- und Naturheilmittel Von Apfelessig bis Weißdorn Die besten Haus- und Naturheilmittel Inhalt Vorwort Altbewährtes - neu entdeckt 10 Von Nonnen, Pfarrern und Großmüttern Heilungsrituale Gesund werden, gesund bleiben 11 Grenzen

Mehr

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis

Blumen Peters grüner Ratgeber. Blütenzauber. Amaryllis Blumen Peters grüner Ratgeber Blütenzauber Amaryllis Wissenswertes von der Knolle bis zum Blütenzauber Generell gilt je größer die Zwiebel desto mehr Stiele und Blüten. Eine Zwiebel mit 35 bis 38 cm Umfang

Mehr

Chrutt und Kabis. Allgemeines. Herstellung der Produkte: kontrollierte Basisstoffe. nur biologischen Zutaten. ohne Konservierungsmittel

Chrutt und Kabis. Allgemeines. Herstellung der Produkte: kontrollierte Basisstoffe. nur biologischen Zutaten. ohne Konservierungsmittel ckranz@adon.li Natel +41 79 653 09 13 1 Allgemeines Herstellung der Produkte: kontrollierte Basisstoffe nur biologischen Zutaten ohne Konservierungsmittel mit reinen Pflanzenessenzen Da nur natürliche

Mehr

"DER THYMIAN": "Thymian": Aus:

DER THYMIAN: Thymian: Aus: "DER THYMIAN": "Thymian": Aus: http://zauberpflanzen.de/thymus.htm Thymian ist eine alte Heilpflanze: "er treibt die Schleime aus dem Körper und stärkt Brust und Lungen... macht auch guten Atem und beseitigt

Mehr

Feinschmecker-Pass von

Feinschmecker-Pass von SEHEN TASTEN RIECHEN SCHMECKEN HÖREN Auf die Sinne fertig los... Komm auf den Geschmack! Feinschmecker-Pass von Name Ämter für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten SEHEN TASTEN RIECHEN SCHMECKEN HÖREN

Mehr

Ideen für Ihre Traumhochzeit in Portugal. Für eine perfekte Hochzeit braucht es eine perfekte Planung, dafür sind wir von Portugal Service da!

Ideen für Ihre Traumhochzeit in Portugal. Für eine perfekte Hochzeit braucht es eine perfekte Planung, dafür sind wir von Portugal Service da! Ideen für Ihre Traumhochzeit in Portugal Für eine perfekte Hochzeit braucht es eine perfekte Planung, dafür sind wir von Portugal Service da! SAVE THE DATE Und plötzlich wissen Sie: Es ist Zeit, etwas

Mehr

Blumengestecke für JEDEN TISCH

Blumengestecke für JEDEN TISCH Dass auf einen festlich gedeckten Tisch auch Blumen gehören, da sind wir uns wohl alle einig. Selbst ein Gesteck anzufertigen, klingt jedoch kompliziert, wenn nicht sogar unmöglich. Dabei muss es das gar

Mehr

T.Cocktails. Gönnen Sie sich diesen Sommer Momente der Frische und des Hochgenusses!

T.Cocktails. Gönnen Sie sich diesen Sommer Momente der Frische und des Hochgenusses! T.Cocktails Gönnen Sie sich diesen Sommer Momente der Frische und des Hochgenusses! Die T.Cocktails begleiten Sie diesen Sommer wie eine durstlöschende frische Brise! Fügen Sie leckere Früchte und Gemüsesorten

Mehr