Elektronenoptik und Energieanalysatoren

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Elektronenoptik und Energieanalysatoren"

Transkript

1 Oberflächenphysik Vacuum technique [vapour pressure, Langmuir, pumps] Structure, relaxations and reconstructions Diffraction methods: LEED, He atom scattering, grazing X-ray, ions Adsorption/Desorption Ostern Electronic properties and surface spectroscopies: XPS/UPS, Auger, SEXAFS, ARPES; STS 1. April Local probes: STM, AFM, FIM 8. April Diffusion and growth 15. April fällt aus. (NCCR Site visit) 22. April Surface phase transitions 29. April Thin film growth and epitaxy 6. Mai Surface vibrations and surface spectroscopies IR, EELS 13. Mai Optical properties polaritons and plasmons 20. Mai Prüfung? 23. Mai Exkursion ans PSI 27. Mai Schriftliche Prüfung

2 Elektronenoptik und Energieanalysatoren Brechungsindex für Elektronenoptik: sin( α) sin = 1+ eu E ( β ) 1

3 Brennpunkt für Elektronenoptik 1 f x ( x) dx U = 2 U r( x) x U ( x) 2 1

4 Zylindrischer Energieanalysator

5 Zylindrischer Energieanalysator Balance zwischen elektrostatischer Kraft und der Zentrifugalkraft mv r = ee = r 0 eu P ln( b ) a Demnach ergibt sich die Passenergie: E 0 = eu 2ln P ( a ) b Zusätzliche Fokussierung tritt bei einem Winkel von Φ=127º 17 (real ) auf. Die Energieauflösung ist typischerweise ΔE/E= Raumladungseffekte verhindern Verbesserung (Coulombabstossung parallel fliegender Elektronen)

6 Zylindrischer Energieanalysator

7 Halbkugelananalysator Analog zu zylindrischem Energieanalysator Fokussierbedingung: Φ=180º

8 Cylindrical Mirror Analysis (CMA) Häufig für Augerelektronenspektroskopie gebraucht Passenergie: E 0 = eu 0.77 ln P ( b ) a

9 Photoelektronenspektroskopie Photonen werden eingestrahlt und absorpiert. Die emittierten Photoelektronen werden mittels eines Energieanalysators untersucht (Halbkugel oder 127º-Zylinderanalysator). Die kinetische Energie der Photoelektronen, E kin, hängt von der Photonenergie hν, der Austrittsarbeit Φ und der Bindungsenergie E b ab. E kin = hν E φ b (Einsteinbeziehung, siehe Photoeffekt) Damit ergibt das Spektrum der Photoelektronen ein Abbild der Bandstruktur. Als Nullpunkt wird üblicherweise die Fermi-Energie benutzt, welche bei Metallen den Photoelektronen mit höchster Energie entspricht. (Zur Kalibrierung bei Halbleitern und Isolatoren werden auch häufig Metall-overlayer verwendet)

10 Photoemission

11 Photoelektronenspektroskopie

12 XPS und UPS Kai Siegbahn Die Energie der Photoelektronen liegt im Bereich von eV. Demnach ist die Ausdringtiefe im Berich von einigen Monolagen. Werden Röntgen- Strahlen zur Anregung benutzt so wird die Methode X-ray photoelectron spectroscopy (XPS) bezeichnet. XPS wurde zum ersten Mal von Kai Siegbahn (Uppsala) 1954 durchgeführt (1981 Nobelpreis). Hierzu wurde ein Energieanalysator entwickelt, der ein Auflösungsvermögen von ΔE/E=10-5 erreicht hat. Wurde auch ESCA (electron spectroscopy for chemical analysis) genannt. XPS ist heute aber gebräuchlicher, weil verschiedene andere elektronenspektroskopiesche Methoden zur chemischen Analyse benutzt werden (z.b. EELS). XPS wird vor allem für die Untersuchung der Rumpfelektronenzustände (core level spectroscopy) benutzt. Wird ultraviolette Strahlung eingestrahlt so wird von Ultraviolet Photoelectron spectroscopy (UPS) gesprochen. UPS wird zur Analyse der Valenzbänder benutzt und wird häufig zur Untersuchung des Bindungscharakters von adsorpierten Molekülen verwendet.

13 Photonquellen Aus einem Filament werden Elektronen thermisch emittiert und auf eine Anode Beschleunigt (typ. 20kV). Als Anode wird ein Material verwendet, das über Einen kleinen Bremstrahlungsuntergrund verfügt und eine schmale charakteristische Linienemission hat (möglichst eine dominierende Linie). Speziell günstig haben sich Al(1486eV) und Mg(1253eV) erwiesen. Daneben wurden auch Na(1041eV), Si(1739eV) und Y(132,3eV) verwendet, wobei Y einen Spezialfall darstellt, der bereits im Übergansbereich zu UPS liegt. Die Linienbreite ist im Bereich von eV, sodass Feinstrukturen wie chemische Shifts nur schwer beobachtbar sind. Die Verwendung eines Monochromators ist deshalb notwendig für die Untersuchung der Feinstruktur der Core levels

14 UV-Lampe Zur Erzeugung von UV-Licht werden Gas-Entladungs-Lampen verwendet. Diese Lampen sind über differentiell gepumpte Kapillaren mit dem UHV-System verbunden. (gute UV-durchlässige Fenster sind nicht erhältlich). Als besonders günstig hat sich He erwiesen. Je nach Druck ist die He I Linie (1Torr) bzw. die He-II-Linie (0.1Torr) dominant. He I hat eine sehr Intensive Linie bei 21.22eV. Linienbreite: 3-20meV, was die Untersuchung von Feinstrukturen, wie chemical shifts zulässt.

15 Zusammenstellung von Photonquellen

16 Synchrotron Lichtquelle Die Synchrotron-Lichtquelle hat den Vorteil, dass der Wellenlängenbereich vom fernen Infrarot (>760Å) bis zur harten Röntgenstrahlung (<0.1Å) abgedeckt wird. Es wird eine grosse Intensität erreicht und die Strahlaufweitung ist auf typ. 1mrad begrenzt. Ferner ist das Licht 100% polarisiert und zeitlich stabil.

17 Synchrotron

18 Spektren von Synchrotrons

19 Typisches XPS-Spektrum

20 Core level binding energies

21 XPS -Photoionisation tiefer liegender Atome ergibt Verbreiterungen (inelastic loss tails) -Multiple plasmon losses. Beim Transfer zur Oberfläche (extrinsisch) oder durch Relaxations- Prozesse (intrinsisch) werden Plasmonen angeregt. -Chemical shifts: Verschiebung der Niveaus aufgrund von chemischen Bindungen -Relaxationsprozesse: Abschirmung des Loches durch Elektronen der Umgebung. Diese Abschirmelektronen können in angeregte Zustände gelange (z.b. Plasmonen, Vibrationen). Demnach erniedrigt sich die Energie des Photopeaks (Mehrfachelektroneneffekt) Probleme: -Ideale Referenzenergie ist das Vakuumlevel um absolute Bindungsenergie zu erhalten. Experimentell wird aber die Fermi-Energie verwendet. Bei Adsorptionsexperimenten Ergibt sich ein Unterschiede aufgrund der Variation der Austrittsarbeit. -Bei der Bestimmung der Elementzusammensetzung ergeben sich Fehler, wenn die Photoelektronen eines bestimmten Elementes aus tieferen Schichte stammen. Winkelaufgelöste Messungen können Aufschluss geben. Der Fehler bei der Konzentrationsbestimmung liegt bei 10-50% ML sind nachweisbar. -Aufladungen von Isolatoren führen zu Verschiebungen der Energieskala.

22 Photoionisations-Wirkungsquerschnitte Theoretisch berechenbar (Einelektronennäherung) Meistens werden experimentelle Werte verwendet, die dann wegen Matrixeffekten nur approximativ gültig sind. Typische Wirkungsquerschnitte 10 6 barn=1mbarn, wobei 1barn=10-24 cm 2. Mit Atomen/cm 2 benötigt es 1000 Photonen, um ein Photoelektron eines bestimmten Zustandes zu erhalten. Insgesamt ergibt sich die Anzahl der Photoelektronen: dn i = Röntgenfluss bei x,y,z x Wirkungsquerschnitt des relevanten Niveaus x Wahrscheinlichkeit für zus. Energieverluste x Raumwinkel des Analysators x Instrumentelle Nachweiseffizienz

23 Chemical shift

24 Oberflächenzustände

25 Oberflächenzustands- Wellenfunktion

26 Elektronische Bandstruktur und Oberflächenzustände

27 Oberflächenzustände von Ni, Cu und Ag

28 Angle Resolved Ultraviolet Photoelectron Spectroscopy (ARUPS) or Angle Resolved Photoemssion Spectroscopy (ARPES) Verbesserung der Performance in den letzten 10 Jahren: Von typ. 200 mev und 2~4 º auf 2~10 mev und º

29 Angle Resolved Ultraviolet Photoelectron Spectroscopy (ARUPS) or Angle Resolved Photoemssion Spectroscopy (ARPES) Winkelaufgelöste Messungen, erlauben die Bestimmung der Oberflächen-Bandstruktur. Ferner können Oberflächenzustände von Bulk-Zuständen Unterschieden werden. Oberflächenzustände hängen nicht von k ab und fallen oft in ein Gap der Bulkzustände.

30 Oberflächenzustand von Cu(111)

31 Inverse Photoelectron Spectroscopy Bestimmung der Zustandsdichte der unbesetzten Zustände. Einstrahlung von Elektronen und Messung von Photonen. Zwei Moden: 1. Bremstrahlenspektroskopie: Konstante Elektronenenergie, energieaufgelöste Messung des Lichtes. 2. Isochromate spectroscopy: Elektronenenergie wird variiert. Nur Licht aus einem bestimmten Wellenlängenbereich wird gemessen. Spezieller Bandpassfilter (CaF 2 oder SrF 2 -Fenster kombiniert mit Geiger-Zähler mit He gefüllt, sowie einigen J-Kristallen). Vorteil: Grosser Akzeptanzwinkel.

32 Inverse Photoemission

33 Inverse Photoemission of Cu(100)

34 Cu(100)-Surface State

35 Cu(In,Ga)(S,Se) 2 Dünnschicht-Solarzellen 1 μm ZnO CuGaSe 2 Mo d (CuGaSe 2 ) ~ μm d (CdS) 50 nm (CBD at 60 C) ZnO: 90 nm-i-zno & 400 nm ZnO:Ga

36 XPS von Cu(In,Ga)(S,Se) 2 für Dünnschicht-Solarzellen S LMM CIGSSe, Mg K α Sputterdauer Normierte Intensität Na 1s C KLL Cu 2p In MNN O KLL In 3p O 1s In 3d Cu LMM C 1s Se 3s / S 2p Na KLL S 2p / Se 3p Cu 3s / In 4s Cu 3p / In 4p Se 3d In 4d 30 min 15 min 0 min Bindungsenergie (ev)

37 XPS - Bestimmung von Dotierungen und Legierungen Al K α Ga 2p Normierte Intensität Mg 1s Zn 2s Zn 2p O KLL O 1s Zn LMM Ga LMM C 1s Zn 3s Zn 3p Zn 3d ZnO:Ga i-zno Mg KLL (Zn,Mg)O Bindungsenergie (ev)

38 Kombination von UPS und IPES UPS, He II IPES UPS, He I NormierteIntensität VBM LBM NormierteIntensität Φ (a) Energie rel. E F (ev) (b) Kinetische Energie (ev) Abbildung 5.5: Valenz- und Leitungsbandkante (a) und Sekundärelektronen-Emissonskante (b) der mittels UPS (He I oder He II) und IPES untersuchten CIGSSe-Oberfläche nach einer Sputterzeit von 30 min. Aus der linearen Extrapolation der Bandkanten wurden die energetischen Positionen des LBM, VBM und der Austrittsarbeit Φ bestimmt (vgl. Tabelle 5.1).

39 S 2p - PES am Synchrotron (Bessy) Strahlzeit Nov. - Vergleich CIGSSe geätzt/ ungeätzt mit dünn aufgesputtertem ZnMgO (~1,3nm) - Vergleich bei unterschiedlicher Scangeschwindigkeit S 2p 254eV Synchrotron normiert auf Hintergrund 100ms/Point S 2p 254eV Synchrotron normiert auf Hintergrund 20ms/Point CIGSSe geätzt CIGSSe geätzt + 6s ZnMgO CIGSSe geätzt CIGSSe geätzt + 6s ZnMgO Intensity (a.u.) CIGSSe ungeätzt CIGSSe ungeätzt + 6s ZnMgO Intensity (a.u.) CIGSSe ungeätzt CIGSSe ungeätzt + 6s ZnMgO Sulfatbildung schwach erkennbar Sulfat deutlich sichtbar Peakshift beim Sulfat binding energy in ev binding energy in ev

40 Valenz - PES am Synchrotron (Bessy) Strahlzeit Nov. - CIGSSe ungeätzt mit dünn aufgesputterten ZnMgO-Schichten Valenz lang 174eV Synchrotron normiert auf Hintergrund CIGSSe ungeätzt + 1s ZnMgO + 3s ZnMgO + 6s ZnMgO + 66s ZnMgO Intensity (a.u.) Na 2s Shift SeO 2 Na 2p Shift Valenzbandkante binding energy in ev

41 AES am Synchrotron (Bessy) Strahlzeit Nov. - CIGSSe ungeätzt, Änderung beim Indium-Auger In-Auger 654eV Synchrotron normiert auf Hintergrund Schulter CIGSSe ungeätzt + 1s ZnMgO + 3s ZnMgO + 3s ZnMgO (50ms/Point) + 6s ZnMgO Peakshift Doppelpeak? Intensity (a.u.) Schulter binding energy in ev

42 Vergleich XPS und X-ray Absorption XPS: Photonenenergie ist so gross, dass Elektronen über das Vakuumniveau Angeregt werden Photoelektronen E kin =hν-e B -E V X-ray Absorption: Photonenenergie so gross, dass Elektronen Über EF angeregt werden. (In Leitungsband oder über Vakuumniveau) Adsorption nimmt unstetig zu (Kantenstruktur)

43 Extended X-ray Absorption Fine Structure (EXAFS) Bei Atomen wird eine kontinuierliche Abnahme der Absorption oberhalb der Photokante Beobachtet. Bei Molekülen oder Festkörpern werde charakteristische Oszillationen beobachtet.

44 EXAFS Energiebereich: 30eV-1keV oberhalb der Kante Lichtquelle: Vorzugsweise Synchrotronquelle (durchstimmbare Lichtquelle grosser Intensität Detektionsmethoden: Messung der Intensität der Strahlung, die vom Auffüllen des Loches herrührt (Augerelektronen oder Photoelektronen). Im Gegensatz zu XPS oder AES wird hier nicht das Spektrum dieser Sekundärelektronen gemessen, sondern nur die Intensität in einem bestimmten Energiebereich (z.b. Intensität von KLL-Augerelektronen) Und zwar als Funktion der Wellenlänge des einfallenden Lichtes. Information: -Nachbarabstände aus Periode der Oszillationen bestimmbar (z.b. mittels Fouriertransformation) -Amplitudenfunktion ergibt auch Information über die Koordinationszahl und die mittlere freie Weglänge der Elektronen im Festkörper. -Es lässt sich auch die mittlere quadratische Auslenkung der Atome aus T-abhängigen Messungen bestimmen. Vorteil gegenüber Röntgenstrukturanalyse: Anwendung auf amorphen und verdünnten Systemen möglich

45 EXAFS Ursache: Interferenzeffekte zwischen auslaufender Elektronenwelle und Wellen, die von den Nachbaratomen reflektiert werden. Der Interferenzeffekt modifiziert den Ionisationquerschnitt der Photonen. Die Variationen der EXAFS-Struktur liegen im Bereich von Prozenten des Absorptionsquerschnittes.

46 Einfluss der Bindungslängen auf EXAFS Die Oszillationen im Absorptionsquerschnitt variieren mit 2R i, wobei R i der Abstand zu den entsprechenden Nachbarn ist. Der interatomare Abstand lässt sich direkt aus dem EXAFS-spektrum ablesen: 2R h i = = 2mE i 12.3Å E ( ev ) i Wobei Ei der Abstand zwischen zwei Oszillationen ist. Alternativ: Fourietransformation

47 Surface EXAFS (SEXAFS) Keine eigentliche Oberflächensensitivität: mittlere freie Weglänge der Photonen ist Einige 1000Å. Jedoch: -Empfindlichkeit auf Adsorbate auf Oberflächen (von Bulk unterscheidbar wegen charakteristischer K-Kantenenergie) -Messung der Intensität von niederenergetischen Augerelektronen oder Photoelektronen

48 SEXAFS: Sulfur on Ni(100)

49 SEXAFS: Fourier transform Peak A: 2.23Å S-Ni: Distanz zum nächsten Nachbarn Peak B: 4.15Å zweitnächster Nachbar Vgl. Bulk: Å. Demnach ist die Bindungslänge an der Oberfläche 0.16 Å kürzer.

50 Auger Electron Spectroscopy (AES) Das Primärelektron wechselwirkt mit der Oberfläche und erzeugt ein Augerelektron, welches ein Abbild der Rumpfelektronenbindungsenergien ist. Es handelt sich um eine Rumpfelektronenspektroskopie. (core level spectroscopy).

51 Auger-Spektrum Bsp: As auf GaAs. Arsen wird als Passivierungsschicht für Heterostrukturen verwendet.

52 Auger Electron Spectroscopy (AES) Elektronenkanone: eV CMA-Energieanalysator, Retarding field analysator oder Halbkugelanalysator Bei gewissen CMA-Analysatoren ist e-kanone integriert, was für Tiefenprofilanalyse von Vorteil ist (Kombination mit ion sputtering )

53 Differentiated AES-Signal Bei AES wird ein kleines Signal in einem grossen Untergrund der Sekundärelektronen Gemessen. Demnach wird das differenzierte Signal betrachtet. Mittels Lock-In I(V+V 0 sin(ωt) I(V 0 )+di/dv sin(ωt) oder numerischer Differentiation.

54 Anwendungen von AES Sensitivität 1% einer Monolage kann nachgewiesen werden. Chemical shifts sind schwierig beobachtbar und müssen üblicherweise im nicht-differentierten Mode beobachtet werden. AES ist Standardtechnik: -Reinheit von Oberflächen -Filmwachstum -Elementanalyse der Oberfläche -Tiefenprofilanalyse der Konzentration eines bestimmten Elementes (alternierend AES und ion sputtering )

55 Augerprozess Der Augerprozess wird in 3 Etappen eingeteilt: 1) Das Primärelektron erzeugt ein Loch in einem Rumpfelektronenzustand (K oder L-Schale) mittels Ionisation. 2) Das Loch wird durch ein Elektron aus einer höheren Schale aufgefüllt (filling process). 3) Die Energie welche in 2 gewonnen wurde, wird auf Elektron der gleichen oder einer verschiedenen Schale übertragen, welches dann ausgesandt wird. Das Augerelektron hat eine charakteristische Energie, was zur Elementanalyse verwendet wird.

56 Auger-Prozess Das Atom befindet sich nach dem Augerprozess in einem zweifach ionisierten Zustand. Die Energien sind nahe an den Energien von charakteristischen Röntgenstrahlen, weichen aber aufgrund von Mehrteilchenwechselwirkungen ab. Approximativ gilt: -Der Wirkungsquerschnit ist unabhängig von der Ordnungszahl Z des Elementes. -Augerprozess folgt nicht den Dipol-Auswahlregeln. Z.B.: Der KL 1 L 2 -Prozess ist optisch verboten. -Durch die Spinorientierung des Endzustandes ergibt sich eine zusätzliche Energieaufspaltung der Energielevels.

57 Auger-Prozess

Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS)

Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS) Auger Elektronenspektroskopie (AES) Photoemissionspektroskopie (XPS, UPS) 1 Auger-Elektronen-Spektroskopie ist eine Standardanalysetechnik der Oberflächen und Interface-Physik zur Überprüfung a) Reinheit

Mehr

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph

Präparation. 1) Spaltung: Materialien: Alkalihalogenide (NaCl, KBr) Erdalkali (CaF 2. ) Oxide (MgO) Halbleiter (GaAs) Brechen Glas Bruchflächen amorph Oberflächenphysik 19.2. Vacuum technique [vapour pressure, Langmuir, pumps] 26.2. Structure, relaxations and reconstructions 4. 3. Diffractionsmethods: LEED, He atom scattering, grazing X-ray, ions 11.

Mehr

Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS)

Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS) Ultraviolette Photoelektronenspektroskopie (UPS) hν e - Photoeffekt: (Nobelpreis Einstein 1905): E kin (max) = hν - φ allgemeiner: E kin = hν E bin -φ Φ: Austrittsarbeit [ev], E bin : Bindungsenergie,

Mehr

Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky

Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Photoemissionsspektroskopie Jan-Peter Bäcker und Martin Lonsky Inhalt PES allgemein Experimenteller Aufbau ARPES Photon-Elektron-Wechselwirkung Deutung der Messergebnisse

Mehr

Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Spektroskopie im Bereich der Rumpfelektronen Röntgen-Photoelektronenspektroskopie X-Ray Photoelectron Spectroscopy XPS Electron Spectroscopy for Chemical Analysis ESCA Auger-Elektronen-Spektroskopie Elektronenspektrometer

Mehr

Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie

Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie Übungen zur Vorlesung Photoelektronenspektroskopie PES an Metall-Halbleiter-Kontakten Grundlagen: Dotierung von Halbleitern Der Metall-Halbleiter-Kontakt (Schottky-Kontakt) PES an Schottky-Kontakten Kurvenzerlegung

Mehr

Angle-Resolved Photoelectron Spectroscopy

Angle-Resolved Photoelectron Spectroscopy Angle-Resolved Photoelectron Spectroscopy Max Ünzelmann Experimental Methods in surface sciences Einleitung [1] Al2O3 e-beam evaporated onto silicon (100)/SiO2 photoemission peaks Auger-lines inelastic

Mehr

6. Elektronen- und Röntgenspektroskopie

6. Elektronen- und Röntgenspektroskopie 1 h Röntgen e e e e Röntgen h h Röntgen Röntgen h Elektronenspektroskopie Elektronenmikroskop Röntgenspektroskopie Röntgenfluoreszenz (XPS, AES) (AES, BSE) (EDX, WDX) (XRF) Inhalt Die Atomhülle Photoelektronenspektroskopie

Mehr

C. Nanotechnologie 9. Chem. Analyse 9.1 Übersicht. Prinzip. Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1

C. Nanotechnologie 9. Chem. Analyse 9.1 Übersicht. Prinzip. Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1 Prinzip 9.1 Übersicht Prof. Dr. H. Baumgärtner C9-1 Um eine Probe analysieren zu können muss sie mit Licht oder Teilchen bestrahlt werden. Die Reaktion der Probe auf diese Anregung führt zur Abstrahlung

Mehr

Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene. Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy. Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts

Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene. Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy. Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts Anleitung zum Praktikum für Fortgeschrittene Versuch: X-ray Photoelectron Spectroscopy Betreuer: Dipl.-Phys. Florian Voigts Institut für Physik und Physikalische Technologien Technische Universität Clausthal

Mehr

Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie

Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie Versuch 40: UV-Photoelektronenspektroskopie Ort: MZG (Technische Physik), Zi. 0.175 hω k k ϑ ϕ k Probe worum geht s? Messung der elektronischen Bandstruktur E(k) eines 2D-Festkörpers (Graphit) mittels

Mehr

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz

12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen. Übergangsfrequenz phys4.024 Page 1 12.8 Eigenschaften von elektronischen Übergängen Übergangsfrequenz betrachte die allgemeine Lösung ψ n der zeitabhängigen Schrödinger-Gleichung zum Energieeigenwert E n Erwartungswert

Mehr

Theorie der Photoionisation. Röntgenphysik 425

Theorie der Photoionisation. Röntgenphysik 425 Theorie der Photoionisation Röntgenphysik 425 Photoionisation Photoionisation Wechselwirkung von Röntgenstrahlung mit Materie Prozesse Photoeffekt (primär) A + ω A + + e Auger Effekt (sekundär) A A + +

Mehr

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE

27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 27. Vorlesung EP V. STRAHLUNG, ATOME, KERNE 28. Atomphysik, Röntgenstrahlung (Fortsetzung: Röntgenröhre, Röntgenabsorption) 29. Atomkerne, Radioaktivität (Nuklidkarte, α-, β-, γ-aktivität, Dosimetrie)

Mehr

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser

31. Lektion. Röntgenstrahlen. 40. Röntgenstrahlen und Laser 31. Lektion Röntgenstrahlen 40. Röntgenstrahlen und Laser Lerhnziel: Röntgenstrahlen entstehen durch Beschleunigung von Elektronen oder durch die Ionisation von inneren Elektronenschalen Begriffe Begriffe:

Mehr

Rumpfniveauspektroskopie an Clustern

Rumpfniveauspektroskopie an Clustern an Clustern Ein wichtiger Aspekt im Bereich der Clusterphysik ist die Inbetriebnahme des freie Elektronen Lasers (FEL) FLASH bei DESY im Jahr 2006 Damit ist direkte Rumpfniveauphotoelektronenspektroskopie

Mehr

Röntgen-Photoelektronenspektroskopie

Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Kapitel 6.6. Röntgen-Photoelektronenspektroskopie Gerold Lukowski, Ernst Moritz Arndt Universität Greifswald 1. Einführung Die Röntgen Photoelectronenspectroskopie (engl. X-ray Photoelectron Spectroscopy,

Mehr

Matthias Tarnowski. Proseminar: Methoden moderner Röntgenphysik

Matthias Tarnowski. Proseminar: Methoden moderner Röntgenphysik Einleitung in die Röntgenabsorptionsspektroskopie Matthias Tarnowski Proseminar: Methoden moderner Röntgenphysik 30.11.2010 Inhalt 1. Einführung 2. Der experimentelle Aufbau 3. EXAFS - Datenbearbeitung

Mehr

Ionenstreuung (Ion Scattering)

Ionenstreuung (Ion Scattering) Oberflächenphysik 19.2. Vacuum technique [vapour pressure, Langmuir, pumps] 26.2. Structure, relaxations and reconstructions 4. 3. Diffraction methods: LEED, He atom scattering, grazing X-ray, ions 11.

Mehr

Festkörperphysik II: Einführung in die Oberflächenphysik und zeitaufgelöste Festkörper-Spektroskopie

Festkörperphysik II: Einführung in die Oberflächenphysik und zeitaufgelöste Festkörper-Spektroskopie 1 Gott schuf das Volumen, der Teufel die Oberfläche Wolfgang Pauli Festkörperphysik II: Einführung in die Oberflächenphysik und zeitaufgelöste Festkörper-Spektroskopie Martin Wolf Freie Universität Berlin

Mehr

3. Electron spectroscopy

3. Electron spectroscopy 3. Electron spectroscopy The electron orbitals of individual atoms form electron bands (Often used representations: reduced band schemata in the Brioullin-zone) Vacuum-Level Valenz-band Fermi-Level 2p

Mehr

Äußerer lichtelektrischer Effekt

Äußerer lichtelektrischer Effekt Grundexperiment 1 UV-Licht Video: 301-1 Grundexperiment 2 UV-Licht Grundexperiment 3 Rotes Licht Video: 301-2 Grundexperiment 3 UV-Licht Glasplatte Video: 301-2 Herauslösung von Elektronen aus Metallplatte

Mehr

Anorganische Chemie VI Materialdesign

Anorganische Chemie VI Materialdesign Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fakultät Institut für Chemie Abteilung Anorganische Festkörperchemie Prof. Dr. Martin Köckerling Vorlesung Anorganische Chemie VI Materialdesign Heute: Untersuchungsmethode

Mehr

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände

Übungsaufgaben zur Experimentalphysik IV. X. Angeregte Zustände WALTHER-MEISSNER-INSTITUT Bayerische Akademie der Wissenschaften LEHRSTUHL FÜR TECHNISCHE PHYSIK E3 Technische Universität München PD DR. LAMBERT ALFF DATUM 18. Juni 00 Übungsaufgaben zur Experimentalphysik

Mehr

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1

Jetzt noch die Strahlung aus der Elektronenhülle. Hüllenstrahlung. Kein Radioaktiver Zerfall. Kapitel 4 1 Hüllenstrahlung Inhalt des 4.Kapitels Charakteristische Photonen- und Röntgenstrahlung - Röntgenfluoreszenz Augerelektronen Fluoreszenz- und Augerelektronenausbeute Bremsstrahlung Erzeugung von Röntgenstrahlung

Mehr

Halbleitercluster. Halbleitercluster. Molekül- und Clusterphysik 411

Halbleitercluster. Halbleitercluster. Molekül- und Clusterphysik 411 Halbleitercluster Halbleitercluster Molekül- und Clusterphysik 411 Halbleitercluster Cluster aus Halbleitern Insbesondere von Clustern aus im Festkörper halbleitenden Materialien wie Si oder Ge hatte man

Mehr

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung

Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung 1 Abiturprüfung 2003 Vorschlag 2 Analyse von Röntgenspektren bei unterschiedlicher Anodenspannung 1. Skizziere und beschreibe den Aufbau einer Röntgenröhre. Beschreibe kurz, wie Röntgenstrahlung entsteht.

Mehr

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen

Radiologie Modul I. Teil 1 Grundlagen Röntgen Radiologie Modul I Teil 1 Grundlagen Röntgen Teil 1 Inhalt Physikalische Grundlagen Röntgen Strahlenbiologie Technische Grundlagen Röntgen ROENTGENTECHNIK STRAHLENPHYSIK GRUNDLAGEN RADIOLOGIE STRAHLENBIOLOGIE

Mehr

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002

Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 Fortgeschrittenenpraktikum: Ausarbeitung - Versuch 14 Optische Absorption Durchgeführt am 13. Juni 2002 30. Juli 2002 Gruppe 17 Christoph Moder 2234849 Michael Wack 2234088 Sebastian Mühlbauer 2218723

Mehr

Festkorperspektroskopie

Festkorperspektroskopie Hans Kuzmany Festkorperspektroskopie Eine Einführung Mit 222 Abbildungen Springer-Verlag Berlin Heidelberg New York London Paris Tokyo Hong Kong 1. Einleitung 1 2. Grundlagen der Festkörperphysik 4 2.1

Mehr

Typische Eigenschaften von Metallen

Typische Eigenschaften von Metallen Typische Eigenschaften von Metallen hohe elektrische Leitfähigkeit (nimmt mit steigender Temperatur ab) hohe Wärmeleitfähigkeit leichte Verformbarkeit metallischer Glanz Elektronengas-Modell eines Metalls

Mehr

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015

Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Photonen in Astronomie und Astrophysik Sommersemester 2015 Dr. Kerstin Sonnabend I. EIGENSCHAFTEN VON PHOTONEN I.1 Photonen als elektro-magnetische Wellen I.3 Wechselwirkung mit Materie I.3.1 Streuprozesse

Mehr

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung

43. Strahlenschutz und Dosimetrie. 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung 43. Strahlenschutz und Dosimetrie 36. Lektion Wechselwirkung und Reichweite von Strahlung Lernziel: Die Wechselwirkung von radioaktiver Strahlung (α,β,γ( α,β,γ) ) ist unterschiedlich. Nur im Fall von α-

Mehr

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante):

= 6,63 10 J s 8. (die Plancksche Konstante): 35 Photonen und Materiefelder 35.1 Das Photon: Teilchen des Lichts Die Quantenphysik: viele Größen treten nur in ganzzahligen Vielfachen von bestimmten kleinsten Beträgen (elementaren Einheiten) auf: diese

Mehr

Studieneinheit VIII LMW Uni BT; R. Völkl 1

Studieneinheit VIII LMW Uni BT; R. Völkl 1 .07.008 Studieneinheit VIII.4. Energiedispersive Röntgenstrahlanalyse, EDX.4.. Einführung.4.. Komponenten eines EDX-Systems.4.. Qualitative EDX-Analyse.4.4. Quantitative EDX-Analyse Einführung - Wechselwirkung

Mehr

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums

Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums Versuch A05: Bestimmung des Planck'schen Wirkungsquantums 25. April 2016 I Lernziele Entstehung des Röntgen-Bremskontinuums und der charakteristischen Röntgenstrahlung Zusammenhang zwischen Energie, Frequenz

Mehr

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester

Physik für Mediziner im 1. Fachsemester Physik für Mediziner im 1. Fachsemester #26 04/12/2008 Vladimir Dyakonov dyakonov@physik.uni-wuerzburg.de Spektrum des H-Atoms Energieniveaus der erlaubten Quantenbahnen E n = " m # e4 8 # h 2 # $ 0 2

Mehr

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019

Lösungen der Abituraufgaben Physik. Harald Hoiß 26. Januar 2019 Lösungen der Abituraufgaben Physik Harald Hoiß 26. Januar 2019 Inhaltsverzeichnis 1. Wasserstoffatom 1 1.1. Spektren.............................................. 1 2. Anwendungen zum quantenmechanischen

Mehr

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5

Festkörperelektronik 2008 Übungsblatt 5 Lichttechnisches Institut Universität Karlsruhe (TH) Prof. Dr. rer. nat. Uli Lemmer Dipl.-Phys. Alexander Colsmann Engesserstraße 13 76131 Karlsruhe Festkörperelektronik 5. Übungsblatt 26. Juni 2008 Die

Mehr

3.4. Atomstreuung (Atombeugung)

3.4. Atomstreuung (Atombeugung) 3.4. Atomstreuung (Atombeugung) (thermal energy atom scattering TEAS, atom beam scattering ABS, Helium Atom Scattering HAS) Prinzip: Atome definierter Energie und Richtung fallen auf die Oberfläche ein,

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern 11.2 Freies Elektronengas im Sommerfeld- Modell 11.3 Bändermodell des Festkörpers 11.4 Metalle, Isolatoren und Halbleiter WS 2013/14

Mehr

Positronenannihilationsinduzierte Auger-Elektronenspektroskopie - PAES -

Positronenannihilationsinduzierte Auger-Elektronenspektroskopie - PAES - Vorlesung: Physik mit Positronen II 27.06.2011 Positronenannihilationsinduzierte Auger-Elektronenspektroskopie - PAES - Christoph Hugenschmidt Technische Universität München Survey:! Motivation PAES I!

Mehr

11. Elektronen im Festkörper

11. Elektronen im Festkörper 11. Elektronen im Festkörper 11.1 Elektrische Leitung in Festkörpern 11.2 Freies Elektronengas im Sommerfeld- Modell 11.3 Bändermodell des Festkörpers 11.4 Metalle, Isolatoren und Halbleiter 1 11.4 Metalle,

Mehr

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen

Nanoplasma. Nano(cluster)plasmen Nano(cluster)plasmen Nanoplasma Neben der Rumpfniveauspektroskopie an Clustern bietet FLASH die Möglichkeit Cluster unter extremen Bedingungen im Feld eines intensiven Röntgenpulses zu studieren (Nano)Plasmaphysik

Mehr

Physik für Mediziner und Zahnmediziner

Physik für Mediziner und Zahnmediziner Physik für Mediziner und Zahnmediziner Vorlesung 19 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 PET: Positronen-Emissions-Tomographie Kernphysik PET Atomphysik Röntgen

Mehr

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht)

Gymnasium / Realschule. Atomphysik 2. Klasse / G8. Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) Aufnahme und Abgabe von Energie (Licht) 1. Was versteht man unter einem Elektronenvolt (ev)? 2. Welche physikalische Größe wird in Elektronenvolt gemessen? Definiere diese Größe und gib weitere Einheiten

Mehr

4.4 Röntgenabsorption

4.4 Röntgenabsorption 4.4 Röntgenabsorption Bei Durchgang durch Materie wird Röntgenstrahlung geschwächt I = I 0 e µ x ; µ = Absorptionskoeffizient Im Wesentlichen elektronische Anregungen Photoelektronenerzeugung: E kin Photon

Mehr

Klausur -Informationen

Klausur -Informationen Klausur -Informationen Datum: 4.2.2009 Uhrzeit und Ort : 11 25 im großen Physikhörsaal (Tiermediziner) 12 25 ibidem Empore links (Nachzügler Tiermedizin, bitte bei Aufsichtsperson Ankunft melden) 11 25

Mehr

Fortgeschrittenen-Praktikum

Fortgeschrittenen-Praktikum Fortgeschrittenen-Praktikum Versuch 32: Auger-Elektronen-Spektroskopie (AES) Lehrstuhl für Festkörperphysik (Prof. Fauster) Programm Elektronische Anregungen im Festkörper; Elektronen-Energieverlust-Spektroskopie

Mehr

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster

Physik 4, Übung 6, Prof. Förster Physik 4, Übung 6, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

Der lichtelektrische Effekt (Photoeffekt)

Der lichtelektrische Effekt (Photoeffekt) Der lichtelektrische Effekt (Photoeffekt) Versuchsanordnung Zn-Platte, amalgamiert Wulfsches Elektrometer Spannung, ca. 800 V Knappe Erklärung des Versuches Licht löst aus der Zn-Platte Elektronen aus

Mehr

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3

FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter FK Experimentalphysik 3, Lösung 3 1 Transmissionsgitter Ein Spalt, der von einer Lichtquelle beleuchtet wird, befindet sich im Abstand von 10 cm vor einem Beugungsgitter (Strichzahl

Mehr

Adsorptionsplätze: Vibrationsspektroskopie, Elektronenbeugung

Adsorptionsplätze: Vibrationsspektroskopie, Elektronenbeugung Adsorptionsplätze: Vibrationsspektroskopie, Elektronenbeugung 11.06.2008, Michael Beer SS2008, Seminar Atomare Prozesse an Oberflächen Adsorption, Reaktion, Strukturbildung Adsorbatschwingung Um Ruhepunkt

Mehr

126 ANHANG A. BILDBEARBEITUNG Abbildung A.1 a) zeigt ein RTM Bild bei dem die einzelnen Scanlinien gegeneinander verkippt sind. Ursache dafür sind nie

126 ANHANG A. BILDBEARBEITUNG Abbildung A.1 a) zeigt ein RTM Bild bei dem die einzelnen Scanlinien gegeneinander verkippt sind. Ursache dafür sind nie Anhang A Bildbearbeitung Viele der in dieser Arbeit gezeigten Bilder sind nachbehandelte Meßdaten. Im einfachsten Fall ist dies ein planarer Abzug, der nochkeinen Eingriff in die Daten darstellt. Weiter

Mehr

Dieter Suter Physik B3

Dieter Suter Physik B3 Dieter Suter - 421 - Physik B3 9.2 Radioaktivität 9.2.1 Historisches, Grundlagen Die Radioaktivität wurde im Jahre 1896 entdeckt, als Becquerel feststellte, dass Uransalze Strahlen aussenden, welche den

Mehr

I. Geschichte der Röntgenstrahlen

I. Geschichte der Röntgenstrahlen I. Geschichte der Röntgenstrahlen Entdeckung durch Wilhelm Conrad Röntgen 1895 (erhält dafür 1. Nobelpreis 1901): Auslöser der (zufälligen) Entdeckung waren die zu dieser Zeit besonders intensiven Untersuchungen

Mehr

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4

Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 Lösungen zu den Aufg. S. 363/4 9/1 Die gemessene Gegenspannung (s. Tab.) entspricht der max. kin. Energie der Photoelektronen; die Energie der Photonen = E kin der Elektronen + Austrittsarbeit ==> h f

Mehr

5. Chemische Dotierstoffanalyse

5. Chemische Dotierstoffanalyse Vorlesung Charakterisierung von Halbleitermaterialien II Materials for Electronics and Energy Technology Motivation Röntgen- und Elektronenspektroskopie Auger- und Photoelektronenspektroskopie (AES, XPS)

Mehr

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik

Atom-, Molekül- und Festkörperphysik Atom-, Molekül- und Festkörperphysik für LAK, SS 2013 Peter Puschnig basierend auf Unterlagen von Prof. Ulrich Hohenester 9. Vorlesung, 20. 6. 2013 Transport, von 1D zu 2 & 3D, Bandstruktur Fermienergie,

Mehr

4.5 Ionenstreuung. Verschiedene Energiebereiche sind zu unterscheiden: Chemische Information:

4.5 Ionenstreuung. Verschiedene Energiebereiche sind zu unterscheiden: Chemische Information: 4.5 Ionenstreuung Ionen (H, He, Ne, Ar ) defininierter Energie fallen auf Oberfläche ein und werden nach Rückstreuung bzgl. Richtung und Energie analysiert. ( Realraummethode, empfindlich auf Chemie u.

Mehr

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl.

Klausurinformation. Sie dürfen nicht verwenden: Handy, Palm, Laptop u.ae. Weisses Papier, Stifte etc. Proviant, aber keine heiße Suppe u.dgl. Klausurinformation Zeit: Mittwoch, 3.Februar, 12:00, Dauer :90 Minuten Ort: Veterinärmediziner: Großer Phys. Hörsaal ( = Hörsaal der Vorlesung) Geowissenschaftler u.a.: Raum A140, Hauptgebäude 1. Stock,

Mehr

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren

Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Wechselwirkung geladener Teilchen in Materie Physik VI Sommersemester 2008 Detektoren in der Kern- und Teilchenphysik Szintillationsdetektoren Ionisationsdetektoren Halbleiterdetektoren Szintillationsdetektoren

Mehr

A 1. + r 2 ) 2. Stoßquerschnitt und mittlere freie Weglänge

A 1. + r 2 ) 2. Stoßquerschnitt und mittlere freie Weglänge Stoßquerschnitt und mittlere freie Weglänge Im idealen Gas findet zwischen zwei Teilchen ein Stoß statt, wenn der Abstand der Fluggeraden den beiden Teilchen, der Stoßparameter b, kleiner ist als die Summe

Mehr

mit Photoelektronenspektroskopie

mit Photoelektronenspektroskopie ESCA: Chemische Analyse elektronischer Aufbau der Materie Photoeffekt, Beiträge zur Bindungsenergie, Sekundärprozesse Datenauswertung Experimentelle Details Messaufbau: Spektrometer, Detektoren Quellen

Mehr

"Einführung in die Festkörperphysik" Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons

Einführung in die Festkörperphysik Inhalt der Vorlesung. 5.7 Messung von Bandstrukturen, Zustandsdichte. 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons Inhalt der Vorlesung "Einführung in die Festkörperphysik" für Dezember 2009 ist geplant: 5. Energiebänder 5.1 Motivation 5.2 Das Modell des fast freien Elektrons 5.3 Das stark gebundene Elektron 5.4 Das

Mehr

Spektroskopie an SWCNTs

Spektroskopie an SWCNTs Spektroskopie an SWCNTs Raman, EELS, X-ray Rudolf Pfeiffer rpfei@ap.univie.ac.at Institut für Materialphysik, Universität Wien 11. Dezember 2002 Spektroskopie an SWCNTs p.1/37 Inhalt Einleitung Raman-Spektroskopie

Mehr

Licht als Teilchenstrahlung

Licht als Teilchenstrahlung Der Photoeffekt: die auf die Materie einfallende Strahlung löst ein Elektron aus. Es gibt eine Grenzfrequenz, welche die Strahlung haben muss, um das Atom gerade zu ionisieren. Licht als Teilchenstrahlung

Mehr

5.3 Weitere Wechselwirkung mit Photonen: Spektroskopie

5.3 Weitere Wechselwirkung mit Photonen: Spektroskopie Dünnschichtanalytik Teil 2 5.3 Weitere Wechselwirkung mit Photonen: Spektroskopie [Schmidl] 1 5.3.1 Wechselwirkungen mit Photonen A - Elastische Wechselwirkung: - sekundäre Strahlung - Beugungsexperimente

Mehr

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt.

In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. Klausur Physik III, 7.3.2016 Aufg. 1/5 Aufgabe 1) In der Abbildung ist ein vereinfachtes Energieniveauschema eines Lasers dargestellt. 1. Nennen Sie die wesentlichen Prozesse, die bei der Erzeugung von

Mehr

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2)

Lk Physik in 13/1 1. Klausur Nachholklausur Blatt 1 (von 2) Blatt 1 (von 2) 1. Elektronenausbeute beim Photoeekt Eine als punktförmig aufzufassende Spektrallampe L strahlt eine Gesamt-Lichtleistung von P ges = 40 W der Wellenlänge λ = 490 nm aus. Im Abstand r =

Mehr

UNIVERSITÄT BIELEFELD

UNIVERSITÄT BIELEFELD UNIVERSITÄT BIELEFELD 7 Kernphysik 7.5 - Absorption von Gammastrahlung Durchgeführt am 15.11.06 Dozent: Praktikanten (Gruppe 1): Dr. Udo Werner Marcus Boettiger R. Kerkhoff Marius Schirmer E3-463 marius.schirmer@gmx.de

Mehr

Festkörperanalyse mit energiereichen Teilchen

Festkörperanalyse mit energiereichen Teilchen Festkörperanalyse mit energiereichen Teilchen 1.1 Grundlagen der Ion-Festkörper-Wechselwirkung 1.2 Experimentelle Ausstattung 1.3 Methoden der Ionenstrahlanalyse 1.4 Sekundärionenmassenspektrometrie 1.5

Mehr

Cluster aus Halbleitern

Cluster aus Halbleitern Halbleitercluster Halbleitercluster Cluster aus Halbleitern Insbesondere von Clustern aus im Festkörper halbleitenden Materialien wie Si oder Ge hatte man sich sehr viel für mögliche Anwendungen versprochen

Mehr

FK Ex 4 - Musterlösung 08/09/2015

FK Ex 4 - Musterlösung 08/09/2015 FK Ex 4 - Musterlösung 08/09/2015 1 Spektrallinien Die Natrium-D-Linien sind emittiertes Licht der Wellenlänge 589.5932 nm (D1) und 588.9965 nm (D2). Diese charakteristischen Spektrallinien entstehen beim

Mehr

Theorie der Photoionisation

Theorie der Photoionisation Theorie der Photoionisation Einführung in die Theorie der Photoionisation eines freien Atoms Photoeffekt Partieller Wirkungsquerschnitt A+ ω A + + e dσ dω = 4π2 α ω T 0f 2 ρ(f) δ(e f E 0 ω) mit dem Übergangsmatrixelement

Mehr

Grundlagen der Quantentheorie

Grundlagen der Quantentheorie Grundlagen der Quantentheorie Ein Schwarzer Körper (Schwarzer Strahler, planckscher Strahler, idealer schwarzer Körper) ist eine idealisierte thermische Strahlungsquelle: Alle auftreffende elektromagnetische

Mehr

Erzeugung Hoher Harmonischer (HHG) und as X-rays

Erzeugung Hoher Harmonischer (HHG) und as X-rays Erzeugung Hoher Harmonischer (HHG) und as X-rays Informationen und Material: Rev. Mod. Phys. 81, 163 (2009) Quelle: T. Pfeifer, MPI-Kernphysik, Heidelberg Rep. Prog. Phys. 69, 443 (2006) July 12, 2010

Mehr

1.17eV exp eV exp Halbleiter

1.17eV exp eV exp Halbleiter 7.6 Halbleiter Nichtleiter Die Bandstruktur eines Halbleiters ist gleich der Bandstruktur eines Nichtleiters. Der Hauptunterschied besteht in der Breite der Energielücke: Für einen Halbleiter ist die Energielücke

Mehr

Physik IV Übung 4

Physik IV Übung 4 Physik IV 0 - Übung 4 8. März 0. Fermi-Bose-Boltzmann Verteilung Ein ideales Gas befinde sich in einer Box mit Volumen V = L 3. Das Gas besteht entweder aus Teilchen, die die Bose-Einstein oder Fermi-Dirac

Mehr

5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik. Prof. Dr. Paul Seidel VL Vakuum- und Dünnschichtphysik WS 2014/15

5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik. Prof. Dr. Paul Seidel VL Vakuum- und Dünnschichtphysik WS 2014/15 5. Oberflächen-und Dünnschichtanalytik 1 5.1 Übersicht Schichtanalytik - Schichtmorphologie: - Oberflächeneigenschaften - Lichtmikroskop - Rasterelektronenmikroskop - Transmissionselektronenmikroskop -(STM,

Mehr

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2)

Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil 2) Übungen Atom- und Molekülphysik für Physiklehrer (Teil ) Aufgabe 38) Welche J-Werte sind bei den Termen S, P, 4 P und 5 D möglich? Aufgabe 39) Welche Werte kann der Gesamtdrehimpuls eines f-elektrons im

Mehr

Elektronen im Festkörper

Elektronen im Festkörper Elektronen im Festkörper Inhalt 1. Modell des freien Elektronengases 1.1 Zustandsdichten 1.2 Fermi-Energie 1.3 Fermi-Gas bei endlicher Temperatur - Fermi-Dirac-Verteilung 1.4 Spezifische Wärme der Elektronen

Mehr

Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik. Quantenmechanische Lösung

Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik. Quantenmechanische Lösung Das Versagen der klassischen Physik Die Entwicklung der Quantenphysik Problem Thermisches Strahlungsspektrum Photoelektrischer Effekt, Compton Effekt Quantenmechanische Lösung Planck sche Strahlungsformel:

Mehr

Röntgenstrahlen. Röntgenröhre von Wilhelm Konrad Röntgen. Foto: Deutsches Museum München.

Röntgenstrahlen. Röntgenröhre von Wilhelm Konrad Röntgen. Foto: Deutsches Museum München. Röntgenstrahlen 1 Wilhelm Konrad Röntgen Foto: Deutsches Museum München. Röntgenröhre von 1896 2 1 ev = 1 Elektronenvolt = Energie die ein Elektron nach Durchlaufen der Potentialdifferenz 1V hat (1.6 10-19

Mehr

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen

Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Aufgabe 1: Kristallstrukturuntersuchungen Röntgenstrahlung entsteht in unserem Gerät durch das Auftreffen hochenergetischer Elektronen auf eine Molybdän-Anode (Abbildung 1). Im Spektrum der Strahlung (Abbildung

Mehr

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre

Die Abbildung zeigt eine handelsübliche Röntgenröhre Die Röntgenstrahlung Historische Fakten: 1895 entdeckte Röntgen beim Experimentieren mit einer Gasentladungsröhre, dass fluoreszierende Kristalle außerhalb der Röhre zum Leuchten angeregt wurden, obwohl

Mehr

Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 2

Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 2 Grundlagen der Physik 3 Lösung zu Übungsblatt 2 Daniel Weiss 17. Oktober 2010 Inhaltsverzeichnis Aufgabe 1 - Zustandsfunktion eines Van-der-Waals-Gases 1 a) Zustandsfunktion.................................

Mehr

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz

Versuch Q1. Äußerer Photoeffekt. Sommersemester Daniel Scholz Demonstrationspraktikum für Lehramtskandidaten Versuch Q1 Äußerer Photoeffekt Sommersemester 2006 Name: Daniel Scholz Mitarbeiter: Steffen Ravekes EMail: daniel@mehr-davon.de Gruppe: 4 Durchgeführt am:

Mehr

Medizinische Biophysik 6

Medizinische Biophysik 6 Eigenschaften des Lichtes Medizinische Biophysik 6 Geradlinige Ausbreitung Energietransport Licht in der Medizin. 1 Geometrische Optik Wellennatur Teilchennatur III. Teilchencharakter des Lichtes a) Lichtelektrischer

Mehr

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung

Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Anfängerpraktikum D11 - Röntgenstrahlung Vitali Müller, Kais Abdelkhalek Sommersemester 2009 1 Messung des ersten Spektrums 1.1 Versuchsaufbau und Hintergrund Es sollte das Spektrum eines Röntgenapparates

Mehr

7 Zusammenfassung und Ausblick

7 Zusammenfassung und Ausblick 7. Zusammenfassung 7.. Wachstum der Acene auf Metalloberflächen Zunächst wurde das zweidimensionale Wachstum der Acene, insbesondere Pentacen, auf die Ausbildung hochgeordneter Monolagenstrukturen hin

Mehr

Einführung. Einführung B

Einführung. Einführung B Einführung 1 Ultrahochvakuumtechnologie (UHV) Aufdampfen und Molekularstrahlepitaxie Grundlagen der Teilchenoptik und Spektroskopie Chemische Analyse: Auger-Elektronenspektroskopie (AES) Mikrosonde (EDX)

Mehr

Übungen zur Physik des Lichts

Übungen zur Physik des Lichts ) Monochromatisches Licht (λ = 500 nm) wird an einem optischen Gitter (000 Striche pro cm) gebeugt. a) Berechnen Sie die Beugungswinkel der Intensitätsmaxima bis zur 5. Ordnung. b) Jeder einzelne Gitterstrich

Mehr

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min

Zentralabitur 2008 Physik Schülermaterial Aufgabe II ea Bearbeitungszeit: 300 min Thema: Experimente mit Interferometern Im Mittelpunkt der in den Aufgaben 1 und 2 angesprochenen Fragestellungen steht das Michelson-Interferometer. Es werden verschiedene Interferenzversuche mit Mikrowellen

Mehr

Die chemische Bindung

Die chemische Bindung Die chemische Bindung Die Valenz-Bond Theorie Molekülorbitale Die Bänder Theorie der Festkörper bei einer ionischen Bindung bildet bildet sich ein Dipol aus ('Übertragung von Elektronen') Eine kovalente

Mehr

Molekulare Kerndynamik. Grundlagen

Molekulare Kerndynamik. Grundlagen Grundlagen Bei der Bestimmung der elektronischen Struktur von Molekülen haben wir bis jetzt den Fall betrachtet, daß die Kerne fest sind. Lösung der elektronischen Schrödingergleichung in einem festen

Mehr

9. Moleküle. 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H Wasserstoff-Molekül H Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle. Physik IV SS

9. Moleküle. 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H Wasserstoff-Molekül H Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle. Physik IV SS 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H + 9. Wasserstoff-Molekül H 9.3 Schwerere Moleküle 9.4 Angeregte Moleküle 9.1 9.1 Wasserstoff-Molekül Ion H + Einfachstes Molekül: H + = p + e p + Coulomb-Potenzial: Schrödinger-Gleichung:

Mehr

V. Optik in Halbleiterbauelementen

V. Optik in Halbleiterbauelementen V.1: Einführung V. Optik in Halbleiterbauelementen 1. Kontakt 1. 3.. 1. Kontakt Abb. VI.1: Spontane Emission an einem pn-übergang Rekombination in der LED: - statistisch auftretender Prozess - Energie

Mehr

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie

Bildgebung mit Röntgenstrahlen. Wechselwirkung mit Materie Wechselwirkung mit Materie Scanogramm Röntgen- Quelle Detektor ntwicklung Verarbeitung Tomogramm Bohrsches Atommodell M (18e - ) L (8e - ) K (2e - ) Wechselwirkung mit Materie Kohärente Streuung Röntgenquant

Mehr