RENNRÄDER VON BIS EURO. Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen und Euro TOUR

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "RENNRÄDER VON BIS EURO. Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen und Euro TOUR"

Transkript

1 RENNRÄDER VON BIS EURO Zwei mal sieben zum Verlieben: 14 Räder zwischen und Euro 52 TOUR

2 Partnerwahl zeigen, dass Fahrspaß nicht teuer sein muss TOUR 53

3 RENNRÄDER VON BIS EURO So hübsch kann ein Euro- Renner sein: verschliffener, perfekt lackierter Rohrknoten bei Koga Manuel Jekel Ronny Kiaulehn Feiner Unterschied: KTM montiert den besten Reifen auf dem Markt, Contis GP 4000 S. Bei anderen Rädern gibt s nur Drahtreifen Lange ließ sich der Frühling in diesem Jahr Zeit. Doch als das Thermometer am letzten März- Wochenende in einigen Regionen zumindest für zwei Tage endlich auf 20 Grad kletterte, gab es für Legionen von Rennradlern kein Halten mehr. Rauf aufs Rad, lautete die Devise für diese Glücklichen. Dumm dran war nur, wer noch kein eigenes Rennrad besaß. Sollten Sie zu dieser bedauernswerten Gruppe gehören: Schauen Sie sich in diesem kleinen, feinen Testfeld um. Bestimmt finden Sie unter den 14 Kandidaten einen passenden Partner, der Sie nicht nur wunderbar auf Ihren ersten Frühjahrstouren begleitet, sondern weit darüber hinaus. Das Preisfenster von bis Selten war der Abstand zwischen Siegern und Platzierten in einem Testfeld geringer. Zwischen den Besten Ghost und Müsing sowie Carver und Felt am Ende der Konkurrenz liegt nicht mal eine halbe Note. Einen echten Ausfall im Test gibt es deshalb nicht sieht man vom Focus-Rad ab, das wegen eines sicherheitsrelevanten Euro haben wir nicht ohne Grund gewählt. Es öffnet sich im Fachhandel für Rennmaschinen mit zeitgemäßer Brems- und Schalttechnik, die weniger als neun Kilo wiegen; schwerer sollte ein Rennrad heute nicht mehr sein. Einige Hersteller montieren in dieser Preisklasse bereits komplette Mittelklasse-Gruppen Mangels nicht gewertet wird. Trotzdem wie Shimanos ewigen Bestseller lohnt es sich, genau hinzuschau- en. Wo Unterschiede gering sind, können Details den Ausschlag geben. Zum Beispiel das stimmige Design bei Cube; oder die Top-Reifen bei Hai und KTM. Ultegra oder die inzwischen nahezu gleichwertige 105-Kombo. Vereinzelt finden sich sogar richtig edle Komponenten, die man an doppelt so teuren Rädern vermuten würde. Dazu zählen etwa die brandneue, hier jedoch nicht komplett verbaute Ultegra-SL-Gruppe, hochwertige Lenker-Vorbau-Kombinationen von Syntace und Ritchey oder Top-Reifen von Continental und Schwalbe. Sollte das Rad, das Sie im Auge haben, mit solchen Attributen locken, stehen die Chancen gut, dass aus anfänglicher Sympathie eine feste Bindung wird. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf klären, was Sie von Ihrem künftigen Begleiter erwarten. Wer nicht so gerne sportlich gestreckt sitzt, sondern lieber aufrechter und entspannt, sollte bei der Rahmengeometrie auf ein etwas längeres Steuerrohr und ein nicht zu langes Oberrohr achten. Kandidaten im Testfeld sind hier Müsing, Hai und Carver. Was bei der Wahl des künftigen Rades außerdem eine 54 TOUR

4 zentrale Rolle spielt, ist die richtige Rahmengröße. Menschen zwischen 1,70 Meter und 1,85 Meter haben hier im Normalfall kaum Probleme. Wer größer oder kleiner ist, hat es schwerer. Räder, die ohne Einschränkung für kleine Fahrer geeignet sind, finden sich im Testfeld leider nicht. Immerhin haben mehrere Anbieter daran gedacht, dass es auch sehr große Rennradler gibt und bieten ihre Modelle bis Rahmengröße 64 an. Bei Focus reicht die Palette sogar bis Größe 66. Top Ten Gesamtwertung Dicke Rohre, steife Rahmen Ein wichtiges Kaufkriterium besonders für schwerere und weniger routinierte Piloten ist die Fahrstabilität. Nichts ist ärgerlicher und gefährlicher, als wenn die Fuhre bei flotter Fahrt plötzlich anfängt zu schlingern, weil Rahmen und/oder Gabel verwindungsanfällig sind. Erfreulicherweise können Rennradler, die ihr Geld in dieser Preisklasse anlegen, wenig falsch machen. Der größte Nachteil gegenüber teureren Rädern das höhere Gewicht wird hier nämlich zum Vorteil. Da die Rahmen RANG HERSTELLER NOTE 1 Ghost Race 6500C 2,4 1 Müsing Lite Onroad 2,4 3 Bergamont Dolce 6.8 2,5 3 Cube Streamer 2,5 3 Hai Q Race 105 2,5 3 Koga Team Edition 2,5 3 Quantec Basic 2,5 8 Merida Road Race 905-COM 2,6 8 Univega Via Modena Pro 2,6 10 KTM Strada 2000, 2,7 10 Trenga De SLR 105 2,7 aus dickwandigen, schweren Alu-Rohren geschweißt werden, sind sie auch ohne konstruktive Raffinesse ausreichend steif. Auch bei den Gabeln ist hohes Gewicht in der Regel mit hoher Fahrstabilität gleichzusetzen. Wer auf der sicheren Seite sein will, sollte auf eine Lenkkopfsteifigkeit über 80 Newtonmeter pro Grad und eine Seitensteifigkeit der Gabel über 40 Newton pro Millimeter achten. Bei allen 14 Kandidaten ist dies der Fall. Wer schon im Voraus längere Bergetappen plant, sollte der Übersetzung am Rad besondere Aufmerksamkeit schenken. Kompaktkurbeln, bei denen die beiden Kettenblätter etwas kleiner und damit bergtauglicher sind als bei echten Profi-Maschinen, sind seit einigen Jahren gerade bei günstigeren Rennrädern fast Standard. Acht der 14 Räder treten mit solchen Steigungsglättern an. Wer sich mit einer Kompaktkurbel noch nicht gut genug gerüstet fühlt, für den kommt auch ein Dreifach-Antrieb in Betracht. Früher geltende Vorbehalte gegen diese Getriebevariante wegen des schlechteren Schaltverhaltens sind mit modernen Shimano-Schaltungen der Gruppen

5 RENNRÄDER VON BIS EURO Bitte mehr davon: Bergamont, Carver und KTM montieren praktische externe Zugversteller, die problemloses Nachjustieren der Schaltung während der Fahrt ermöglichen So besser nicht: Bei Merida (und Koga) kommen sich Brems- und Schaltzug beim Lenken ins Gehege. Grund: zu weit vorne sitzende Schaltzuganschläge 56 TOUR Ultegra und 105 praktisch passé. Was bleibt, sind relativ viele Gang-Überschneidungen sowie gut 100 Gramm Mehrgewicht, die wegen der zusätzlichen Berggänge an langen, steilen Anstiegen aber gut investiert sein können. Räder mit Dreifach-Kurbeln finden Sie im Testfeld von Cube, Hai, Koga Miyata, KTM und Trenga De. Schauen, wo gespart wird Wenn die Fragen nach und Übersetzung geklärt sind, können Sie die Ausstattung in den Blick nehmen. Eine Ausnahme in dieser Preisklasse ist es, wenn ein Hersteller eine komplette Gruppe verbaut. Beliebter Spar- Trick: zentrale Bauteile wie das Schaltwerk oder die Schaltbremshebel aus einer prestigeträchtigen Gruppe zu wählen und an anderer Stelle zu sparen. Besonders gerne greifen die Hersteller beim Tretlager zu diesem Mittel. An mehreren Testrädern finden sich Kurbeln von FSA oder Truvativ, die mit einfacheren Lagern, schneller verschleißenden Kettenblättern oder einfach nur wegen ihres höheren Gewichts unterhalb der Shimano-Gruppen Ultegra und 105 anzusiedeln sind. Immerhin bieten auch diese Kurbeln inzwischen guten Schaltkomfort. Bei den Laufrädern dominieren zwei Anbieter diesen Test: Mavic und Shimano. Besonders beliebt sind die für das aktuelle Modelljahr überarbeiteten, mit neuen Naben und Felgen etwas leichteren Aksium-Laufräder von Mavic. Grundsätzlich ist dieser preisgünstige Radsatz keine schlechte Wahl, allerdings fiel an drei Testrädern auf, dass Top Ten Preis-Leistung* RANG HERSTELLER NOTE 1 Merida Road Race 905-COM Sehr gut 2 Hai Q Race 105 Sehr gut 3 Müsing Lite Onroad Sehr gut 4 Carver Evolution 2 Sehr gut 5 Cube Streamer Sehr gut 6 Univega Via Modena Pro Sehr gut 7 Koga Team Edition Sehr gut 8 Quantec Basic Sehr gut 9 Ghost Race 6500C Sehr gut 10 Trenga De SLR 105 Gut *Bei Notengleichheit entscheidet das bessere Verhältnis von Preis und Gesamtnote über die Reihenfolge. die Fügestellen der Felgenringe nachlässig verarbeitet waren. Ein solcher unsauber überdrehter Stoß nervt durch Geräusche beim Bremsen und höheren Verschleiß der Bremsbeläge. Sollte ein solcher Mangel erst nach dem Kauf entdeckt werden, gilt es abzuwägen, ob man das Rad deshalb gleich zum Händler zurückbringt. Meist lässt sich das Ärgernis auch durch Nachbearbeitung mit Schmirgelpapier beheben. Kein Pardon gibt es allerdings, wenn Laufräder zum Sicherheitsrisiko werden. Bei den Testfahrten am Gardasee fiel den Testern am Focus-Renner schon bei Schritttempo und leichtem Zug an den Hebeln ein ruckeliges, schwer dosierbares Bremsverhalten auf. Richtig brenzlig wurde es auf der kurzen Abfahrt der Testrunde. Hier hätte ein beherztes Bremsmanöver mit hoher Wahrscheinlichkeit zu einem Überschlag geführt. Eine Überprüfung des Shimano-Radsatzes vom Typ WH-RS20 ergab, dass die Bremsflanken beider Felgen nicht planparallel abgefräst waren. Vorne differierte die Felgenbreite zwischen 20,5 und 21,1 Millimetern, hinten war der Unterschied etwas geringer. Wegen der Gefahr, die von einem solchen Mangel ausgeht, haben wir das Focus- Rad nicht gewertet und Shimano-Importeur Paul Lange vor Erscheinen dieses Tests über den Vorfall informiert. Zum Glück blieb dieser Vorfall ein Einzelfall. Die große Mehrheit der Räder bietet, was man von ihnen erwartet: Problemlosen Fahrspaß. Jetzt muss sich nur noch der Frühling behaupten. Dann kann die Saison losgehen. Sind Sie dabei?

6 Bewertung Grundlage der Bewertung sind umfangreiche Labormessungen und Testfahrten. Jedes Rad wird von zwei Testern gefahren, das Test programm umfasst alle wichtigen Fahrsituationen. Die Eindrücke fließen in die Bewertung ein. Die Gesamtnote wird aus Einzelnoten mit unterschiedlicher Gewichtung berechnet (siehe Tabelle Seite 65). Ab der TOUR-Ausgabe 3/2008 haben wir die Komplettrad-Bewertung leicht modifiziert. Da Rahmen-Sets insgesamt auf einheitlich hohem Niveau sind und sowohl Gesamtgewicht als auch Charakter des jeweiligen Rades sehr deutlich von der jeweiligen Ausstattung abhängen, gewichten wir die Ausstattung künftig mit 60 Prozent und das Rahmen-Set mit 40 Prozent für die Gesamtnote. Mit vorangegangenen Tests sind die Noten also nicht mehr direkt vergleichbar. Gewicht Wir wiegen das Komplettrad, das Rahmen-Set (Rahmen, Gabel und Lenklager) sowie die übrige Ausstattung. Weicht der Rahmen von der klassischen Diamantform oder der Testgröße 57 ab, wird das Gewicht rechnerisch angeglichen ( Normiertes Gewicht Rahmen-Set ). Lenkkopfsteifigkeit Drückt die Fahrstabilität eines Rahmens aus. Gerade in schwierigen Fahrsituationen ist die Steifigkeit des Rahmens im Lenkkopf ent scheidend. Im Labortest wird der Rahmen am Steuerrohr verdreht und daraus die Steifigkeit in Newton meter pro Grad (Nm/ ) errechnet. Hohe Werte be deuten auch eine hohe Sicherheitsreserve. Tretlagersteifigkeit Zeigt, wie gut ein Rahmen die Tretkraft des Fahrers in Vortrieb umsetzt. Höhere Werte sind besser. Gemessen wird, wie der Rahmen unter kräftigem Tritt (Prüflast 80 Kilogramm) nachgibt, und daraus die Tretlager steifigkeit in Newton pro Millimeter (N/mm) errechnet. Seitensteifigkeit und Komfort der Gabel Gemessen wird die Auslenkung der Gabel zur Seite (Steifigkeit) und in Fahrtrichtung (Komfort). Je höher die seitliche Steifigkeit, desto präziser lässt sich das Rad durch Kurven lenken. Je niedriger der Messwert beim Komfort, desto mehr Federweg bietet die Gabel. Komfort Rahmen Erfasst wird die vertikale Nachgiebigkeit von Rahmen und Sattelstütze. Unnötige Härte bewirkt zusammen mit Fahr bahn stößen, dass der Fahrer früher ermüdet. Niedrige Werte sind besser, bedeuten mehr Federkomfort am Sattel. Lacktest Der Lacktest simuliert Steinschlag. Bessere Noten bedeuten, dass der Lack den Fall eines Meißels aus größerer Höhe erträgt, bevor Schäden zu sehen sind. Geometrieerfassung Alle Räder werden genau ver messen und in einem von den Herstellern unabhängigen Schema dargestellt, damit die Abmessungen verglichen werden können. KRAUS Check im TOUR-Labor: Hier wird die Seitensteifigkeit der Gabel gemessen. Je geringer die seitliche Auslenkung unter der Prüflast, desto spurstabiler führt die Gabel das Rad

7 RENNRÄDER VON BIS EURO + fahrstabil, hochwertige Brems- und Schalttechnik schweres Rahmen-Set + hochwertige Brems- und Schalttechnik, viele Größen, lange Garantie schwer, Sattelstütze mit Einschrauben- Klemmung nicht Stand der Technik + fahrstabil, hochwertige Brems- und Schalttechnik, guter Lenker schwer, einfache Drahtreifen BERGAMONT Dolce Euro 8,7 Kilo Markant geformte Sitzstreben und eine gerade Gabel, die entfernt an die italienische Nobelmarke Colnago erinnert, heben das Dolce 6.8 aus der Masse heraus. Die Ausstattung ist ein klassenüblicher Mix aus Ultegra-Brems- und Schalttechnik, steifen Aksium-Laufrädern von Mavic und einer Kompaktkurbel von Truvativ. Im Praxistest hinterließ das Rad einen positiven Eindruck. Dank hohem Materialeinsatz an Rahmen und Gabel liegt das Rad auch bei flotter Fahrt sicher auf der Straße. Der kurze Radstand und ein knapp bemessener Gabelnachlauf verleihen ihm ein agiles Lenkverhalten. Ultegra-Bremsen und -Schaltung lassen keine Wünsche offen, der Sattel der Eigenmarke Tattoo ist angenehm straff gepolstert, allerdings recht schmal. Praktisch sind Zugversteller an den Bremsschalthebeln, mit denen sich die Schaltung während der Fahrt justieren lässt. CARVER Evolution Two Euro 9,0 Kilo Trotz des günstigsten Preises geht das Evolution Two nur bedingt als Schnäppchen durch. Zu offensichtlich hat bei der Konzeption der Rotstift regiert. In der Werbung gepriesene Aksium-Laufräder von Mavic und die Carbon-Kurbeln von FSA entpuppen sich bei genauem Hinsehen als inzwischen von neuen Modellen abgelöste Vorjahresware. Gespart wurde auch beim Rahmen-Set, das mit gut 2,5 Kilo klar über dem Klassendurchschnitt liegt. Positiv zu vermerken sind die gute Funktion von Schaltung und Bremsen, praktische Versteller für die Schaltzüge, viele lieferbare Rahmengrößen und eine großzügige Garantie. Mit langem Steuerrohr, kurzem Oberrohr und hohem Spacer-Turm unterm Vorbau zielt das Rad auf Fahrer, die gerne bequem sitzen. Die etwas hecklastige führt allerdings dazu, dass das lenkfreudige Rad bei flotter Fahrt nicht ganz so sicher auf der Straße liegt, wie die sehr hohen Steifigkeitswerte von Rahmen und Gabel erwarten lassen. CUBE Streamer Euro 9,0 Kilo Am Streamer demonstriert Cube, wie sich aus einer unspektakulären Basis mit einigen Make-up-Tricks eine echte Schönheit machen lässt. Der einfache, schwarz lackierte Alu-Rahmen wird durch orangefarbene Zierlinien aufgepeppt, passende Aufkleber auf den Laufrädern runden das Ganze ab. Als I-Tüpfelchen thronen auf dem Rad ein bequemer weißer Sattel und ebenfalls weißes, griffiges Lenkerband. Kein anderer Anbieter in dieser Preisklasse bietet ein so harmonisches Erscheinungsbild. Bei der Ausstattung setzt Cube voll auf Shimano. Bremsen ohne Gruppenzuordnung ergeben in Kombination mit der Ultegra- Dreifach-Gruppe einen einwandfreien Mix. Dank des dritten Kettenblatts ist für jedes Terrain die passende Übersetzung an Bord. Auf der Testrunde gefielen die entspannte, die unbeirrbare Fahrstabilität und der relativ hohe Fahrkomfort, zu dem 25 Millimeter breite Drahtreifen von Schwalbe maßgeblich beitragen. Einzige Schwäche ist das hohe Gewicht von neun Kilo. Bezug/Info: Bergamont Fahrrad Vertrieb GmbH, Telefon 0 40/ , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.541/602/ 122 g; Rahmengrößen**: 51, 54, 56, 58, 61 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 73 /73,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 534/560/155 cm; Radstand/Nachlauf: 980/53 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 585/165 mm AUSSTATTUNG Gabel: Bergamont; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra; Tretlager: Truvativ Rouleur (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Vittoria Rubino Pro Slick; Lenker/Vorbau: Tattoo/Tattoo; Sattel/-stütze: Tattoo/Tattoo (31,4 mm) Rahmen: 2,9 Ausstattung: 2,3 Preis/Leistung: gut -Note: 2,5 Bezug/Info: Fahrrad XXL, Telefon / Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.800/539/138 g; Rahmengrößen**: 50 bis 64, je 2 cm (58); Sitz-/ Lenkwinkel: 73,5 /74 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 540/560/174 mm; Radstand/Nachlauf: 990/50 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 606/137 mm AUSSTATTUNG Gabel: Carver; Lenklager: Ritchey, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra; Tretlager: FSA SL-K (50/34 Z./Modell 2007); Laufräder/ Reifen: Mavic Aksium (Modell 2007)/Vittoria Rubino Pro; Lenker/Vorbau: FSA Omega/FSA OS 190; Sattel/-stütze: S. Italia X0/Carver (31,6 mm) Rahmen: 3,2 Ausstattung: 2,5 -Note: 2,8 Bezug/Info: FVV GmbH & Co., Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.645/615/96 g Rahmengrößen**: 50, 53, 56, 58, 60, 62, 64 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 72,5 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 530/558/165 mm; Radstand/Nachlauf: 990/56 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 580/158 mm AUSSTATTUNG Gabel: Dedacciai Black Blades; Lenklager: Ritchey, 1-1/8 Zoll; Bremsen: Shimano BR-R650; Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (52/39/30 Z.); Laufräder/Reifen: Easton Vista SL/Schwalbe Stelvio (Drahtreifen); Lenker/Vorbau: Syntace Racelite 2014/ F139; Sattel/-stütze: Scape/RFR (31,6 mm) Rahmen: 2,8 Ausstattung: 2,3 -Note: 2,5 *gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell Oberkante Steuerrohr) 58 TOUR

8 RENNRÄDER VON BIS EURO + hoher Komfort am Sattel Sattelstütze mit Untermaß und Einschrauben- Klemmung nicht Stand der Technik FELT F Euro 8,6 Kilo Basis des F75 ist ein relativ leichter Alu-Rahmen mit inzwischen selten gewordenen Carbon-Sitzstreben. Typisch für die US-Marke ist der steile Lenkwinkel, der dem Rad ein sehr agiles Lenk verhalten verleiht. Die Ausstattung ein Shimano-Mix aus 105-Bremsschalthebeln, Ultegra-Schaltwerk, Bremsen und Kompaktkurbel ohne Gruppenzuordnung sowie einfachen Laufrädern funk tioniert einwandfrei. Nachteil: Die teilweise billigen und entsprechend schweren Teile zehren den Gewichtsvorsprung des Rahmens zum größten Teil wieder auf. Die Fahrstabilität bei schnellen Abfahrten erwies sich als unkritisch, wenngleich das Rad nicht so souverän auf der Straße liegt wie einige Konkurrenten in diesem Test. Gut gefiel den Testern der hohe Federkomfort am Sattel, dessen Sitzfläche aber vielen Fahrern zu schmal sein dürfte. Wie beim Felt-Testrad im Vormonat fielen abweichende Durchmesser von Sitzrohr und Sattelstütze auf, die zu ungünstiger punktueller Belastung der Stütze führen. FOCUS Variado Expert Euro 8,9 Kilo Ein sicherheitsrelevanter Mangel zwang uns, das Variado Expert aus der Wertung zu nehmen. Die Bremsflanken der Shimano- Laufräder vom Typ WH-RS20 sind vorne und hinten nicht parallel abgedreht. Deshalb lassen sich die Bremsen kaum dosieren. Stopps aus langsamer Fahrt führen zu einem unangenehmen Bremsstottern. Bei Vollbremsungen aus schnellerer Fahrt kann dies zu einem Überschlag führen. Eine Überprüfung mit der Messlehre ergab, dass zwischen schmalster und breitester Stelle der Felgenprofile vorne eine Differenz von mehr als 0,5 Millimeter, hinten von 0,3 Millimeter liegt. Der Ausrutscher ist auch deshalb bedauerlich, weil Focus mit dem hübschen, gut verarbeiteten Rahmen und der ordentlichen Ausstattung mit Bremsen und Schaltung aus Shimanos neuer Ultegra-SL-Gruppe ohne diesen Mangel im Test weit vorne gelandet wäre. Bezug/Info: Sport Import, Telefon /92 800, Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.461/459/65 g Rahmengrößen**: 50, 52, 54, 56, 58, 60, 63 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 73,5 /74,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 565/580/170 mm; Radstand/Nachlauf: 993/49 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 602/143 mm AUSSTATTUNG Gabel: Felt; Lenklager: Cane Creek, 1-1/8 Zoll; Bremsen: Shimano BR-R560; Schaltung: Shimano Ultegra/105; Tretlager: Shimano FC-R600 (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Shimano WH-R500/ Vittoria Rubino Slick; Lenker/Vorbau: Felt/Felt; Sattel/-stütze: Felt/Felt (27,2 mm) Rahmen: 2,9 Ausstattung: 2,8 Preis/Leistung: gut -Note: 2,8 keine Wertung Bezug/Info: Derby Cycle Werke, Telefon /96 6-0, Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.594/619/75 g; Rahmengrößen**: 50 bis 64 cm, je 2 cm (56); Sitz-/Lenkwinkel: 73,5 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 525/553/150 mm; Radstand/Nachlauf: 980/54 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 575/164 mm AUSSTATTUNG Gabel: Focus; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra SL; Tretlager: Truvativ Elita (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Shimano WH-RS20/Michelin Lithion; Lenker/Vorbau: Concept/ Concept; Sattel/-stütze: Concept/Concept (27,2 mm) + fahrstabil, hochwertige Brems- und Schalttechnik, Laufräder über Klassendurchschnitt schweres Rahmen-Set GHOST Race 6500C Euro 8,8 Kilo Überraschend, aber nicht unverdient, platziert sich Mountainbike- Spezialist Ghost neben Müsing ganz vorne im Test. Der solide gemachte Alu-Rahmen des Race 6500C ist dank hoher Steifigkeitswerte Garant für unkritisches. Sehr gelungen ist auch die farbliche Abstimmung der Ausstattung auf den Rahmen. Am Komponenten-Mix aus Shimano-Ultegra-Teilen und Kompaktkurbel von FSA gab es nichts zu kritisieren. Mit ausschlaggebend für das erfreuliche Testergebnis ist, dass Ghost als einziger Hersteller im Test einen echten Mittelklasse-Laufradsatz montierte. Bessere Räder als die hier montierten, bewährten Ksyrium-Équipe-Räder von Mavic hat kein anderes Rad der Konkurrenz. In der Praxis überzeugte das Race 6500C die Tester durch souveränes in allen Situationen. Das Lenkverhalten ist neutral, die sportlich. Bezug/Info: Ghost Mountainbikes GmbH, Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.616/630/ 103 g; Rahmengrößen**: 50, 53, 56, 58, 60, 62 cm (58); Sitz-/Lenkwinkel: 73 /73,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 535/575/170 mm; Radstand/Nachlauf: 990/50 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 600/146 mm AUSSTATTUNG Gabel: Ghost; Lenklager: No Name; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra; Tretlager: FSA Gossamer (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Ksyrium Équipe/Schwalbe Stelvio; Lenker/Vorbau: Ritchey Comp/ GID; Sattel/-stütze: Ghost/GID (31,6 mm) Rahmen: 2,7 Ausstattung: 2,3 Preis/Leistung: gut -Note: 2,4 *gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell Oberkante Steuerrohr) 60 TOUR

9 RENNRÄDER VON BIS EURO + Top-Reifen, hoher Komfort am Sattel, solide Ausstattung wenige Größen, keine Garantie + fahrstabil, gut verarbeiteter Rahmen, solide Ausstattung, Sonnenbrille als Zugabe schwer, Zuganschläge ungünstig platziert + fahrstabil, solide Ausstattung, Top-Reifen keine Garantie HAI Q Race Euro 8,7 Kilo Auch in anderer Farbgebung als dem mutigen Orange wäre das Q Race einen zweiten Blick wert. Im Hydroforming-Verfahren umgeformte Alu-Rohre machen das Rad unverwechselbar. Eigene Wege geht Hai auch bei der Geometrie. Auffällig ist das agile Lenkverhalten, das aus dem kurzen Gabelnachlauf und dem durch die relativ aufrechte entlasteten Vorderrad resultiert. Weil das Rad deshalb etwas hecklastig ist, liegt es bei schneller Fahrt nicht ganz so sicher auf dem Asphalt, wie die Messwerte erwarten lassen. Unsere Empfehlung: Vor dem Kauf Probe fahren und klären, ob einem diese Auslegung liegt. Bei der Ausstattung kombiniert Hai Shimanos 105-Gruppe mit klassenüblichen Laufrädern und leichten Anbauteilen der Eigenmarke XLC. Weil im Budget noch Platz für Top-Reifen von Schwalbe war, liegt das Rad beim Ausstattungsgewicht trotz Dreifach-Kurbel an der Spitze der Konkurrenz. Mit großzügigerer Garantie hätte das Q Race zu den Testsiegern Ghost und Müsing aufschließen können. KOGA Team Edition Euro 9,0 Kilo Wer sich für Kogas Team Edition in der Lackierung des Skil- Shimano-Teams entscheidet, erhält als Zugabe eine 80 Euro teure Shimano-Sonnenbrille. Allerdings wäre das Rad auch ohne Brille ein faires Angebot. Der schön gemachte Rahmen mit sauber verschliffenen Schweißnähten ragt aus dem Testfeld heraus. Originelle Details sind das Gewinde für den Startnummernhalter unterm Oberrohr und ein kleiner Kettenfänger an der Sitzstrebe, wie er einst bei Stahlrahmen üblich war. Bei der Ausstattung setzt der niederländische Hersteller auf Shimano. Die komplette 105-Gruppe erweist sich als gute Wahl. Drei Kettenblätter bieten ein breites Übersetzungsspektrum für alle Gelegenheiten. Vorbau, Lenker und Sattelstütze stammen von der Shimano-Tochter Pro und wirken solide. Im Fahrtest gefielen die hohe Laufruhe und der angenehme Federkomfort am Sattel. Störend waren die direkt am Steuerrohr platzierten Schaltzuganschläge, die die Lenkfreiheit etwas beeinträchtigen. KTM Strada Euro 8,9 Kilo Am Strada 2000 hatten die Tester vom ersten Meter an Freude. Der fahrstabile Rahmen gefiel mit sportlicher und ausgewogener Lenkgeometrie. Bei der Komplettierung vermied der österreichische Anbieter jedes Risiko und montierte eine bewährte Mischung aus Shimanos kompletter 105-Gruppe (hier in der Dreifach-Version), steifen Aksium-Laufrädern von Mavic und soliden Anbauteilen von Ritchey ein Mix, der in der Praxis ohne Probleme funktioniert. Highlight der Ausstattung mit spürbaren Folgen für den Fahreindruck sind Grand Prix 4000S - Reifen von Continental bessere Pneus gibt es derzeit auch bei viermal so teuren Rädern nicht. Praktisch sind die Zugversteller zum Nachjustieren der Schaltzüge direkt an den Schaltbremshebeln. Wenn wir zwei Wünsche hätten: Das Ganze bitte 200 bis 300 Gramm leichter und eine Garantie, die über die gesetzlich vorgeschriebene zweijährige Gewährleistung hinausgeht. Dann wäre das Rad uneingeschränkt empfehlenswert. Bezug/Info: Haibike, Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.596/532/55 g Rahmengrößen**: 50, 54, 58, 60 cm; Sitz-/Lenk - winkel: 72,5 /74,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 560/ 575/180 mm; Radstand/Nachlauf: 980/48 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 610/138 mm AUSSTATTUNG Gabel: Hai; Lenklager: Cane Creek, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano 105 (50/39/30 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/ Schwalbe Ultremo; Lenker/Vorbau: XLC/XLC; Sattel/-stütze: XLC/XLC (27,2 mm) Rahmen: 2,7 Ausstattung: 2,3 -Note: 2,5 Bezug/Info: Koga B.V., Telefon 01 80/ , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.699/567/99 g Rahmengrößen**: 50, 54, 57, 60, 63 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 72,5 /72,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 543/570/150 mm; Radstand/Nachlauf: 1.000/58 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 580/165 mm AUSSTATTUNG Gabel: Koga; Lenklager: No Name; Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano 105 (50/39/30 Z.); Laufräder/Reifen: Shimano WH-R510/ Michelin Speedium 2; Lenker/Vorbau: Pro/Pro; Sattel/-stütze: S. Italia/Pro (27,2 mm) Rahmen: 2,8 Ausstattung: 2,4 -Note: 2,5 Bezug/Info: KTM Fahrrad GmbH, Telefon 00 43/77 42/ , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.566/674/ 70 g; Rahmengrößen**: 49, 52, 55, 57, 59 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 73,5 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 520/555/161 mm; Radstand/Nachlauf: 1.000/57 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 585/156 mm AUSSTATTUNG Gabel: KTM; Lenklager: Ritchey, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano 105 (50/39/30 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Conti GP 4000S; Lenker/Vorbau: Ritchey Comp/Ritchey Comp; Sattel/-stütze: S. Italia XR/Ritchey Comp (27,2 mm) Rahmen: 3,2 Ausstattung: 2,4 Preis/Leistung: gut -Note: 2,7 *gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell Oberkante Steuerrohr) 62 TOUR

10 + fahrstabil, hochwertige Brems- und Schalttechnik, hoher Komfort am Sattel Felge mit unsauberem Stoß, Zuganschläge ungünstig platziert + fahrstabil, komplette Ultegra-Gruppe, gute Anbauteile Drahtreifen nicht zeitgemäß MERIDA Road Race 905-COM Euro 8,8 Kilo Das relativ preisgünstige Merida tritt mit kompletter Shimano- Ausstattung zum Test an. Zu Ultegra-Bremsen und -Schaltung gesellt sich der einfache, optisch attraktive Laufradsatz WH- RS10, der im Test unauffällig blieb. Beim Tretlager montiert der Anbieter die gruppenlose Kompaktkurbel FC-R600 mit einfach geschmiedeten Kurbeln, die auf dem Niveau der Tiagra- Gruppe anzusiedeln ist und problemlos funktioniert. Stärken des Rades sind die hohe Fahrstabilität und der hohe Federkomfort am Sattel typisch für Sloping-Rahmen mit schlanker Sattelstütze. Der Rahmen überzeugt mit sauberen Schweißnähten, ist allerdings recht schwer. Im Praxistest gefiel den Testern die sportliche und das angenehm wendige. Weniger gelungen sind die vor dem Steuerrohr platzierten Schaltzuganschläge, die dazu führen, dass der rechte Schaltzug beim Rechtseinschlag sehr früh mit dem Bremszug kollidiert. MÜSING Lite Onroad Euro 8,8 Kilo Mit der besten Ausstattung im Testfeld platziert sich Müsing neben Ghost an der Spitze der Konkurrenz. Als einziger Hersteller spendiert der Baukastenanbieter aus dem Westerwald seinem Modell eine komplette Ultegra-Gruppe, was sich positiv im Ergebnis niederschlägt und den Fahrer freut. Bei Lenker, Vorbau und Sattelstütze kommen bewährte, nicht zu schwere Teile von Ritchey zum Einsatz. Mit langem Steuerrohr und einem relativ kurzen Oberrohr spricht das Rad Fahrer an, die gerne entspannt sitzen. Die Sorge vor einem unerwünschten Eigenleben des Fahrwerks ist dank hoher Steifigkeitswerte von Rahmen und Gabel unbegründet. Einziger Kritikpunkt ist das relativ hohe Gewicht, zu dem der bequeme, aber schwere Mountainbike-Sattel von Fizik und nicht mehr zeitgemäße Drahtreifen von Continental ihren Teil beitragen. Bezug/Info: MCG, Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.469/626/ 136 g; Rahmengrößen**: XS/S/M/L/XL/XXL cm; Sitz-/Lenkwinkel: 73,5 /72,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 490/575/170 mm; Radstand/Nachlauf: 1.014/55 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 590/150 mm AUSSTATTUNG Gabel: Merida; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra; Tretlager: Shimano FC-R600 (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Shimano WH-RS10/Maxxis Xenith; Lenker/Vorbau: X-Mission/ X-Mission; Sattel/-stütze: Race/X-Mission (27,2 mm) Rahmen: 2,9 Ausstattung: 2,4 -Note: 2,6 Bezug/Info: Müsing GmbH, Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.567/561/ 96 g; Rahmengrößen**: 52 bis 64 cm, je 2 cm (58); Sitz-/Lenkwinkel: 73 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 550/560/184 mm; Radstand/Nachlauf: 985/53 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 610/132 mm AUSSTATTUNG Gabel: Columbus Tusk; Lenklager: Acros, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano Ultegra (53/39 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Conti Grand Prix (Drahtreifen); Lenker/Vorbau: Ritchey WCS (Alu)/Ritchey Pro; Sattel/-stütze: Fizik Nisene Sport/Ritchey Pro (27,2 mm) Rahmen: 2,8 Ausstattung: 2,2 -Note: 2,4 GARMIN Edge 705 Das erste Navi fürs Fahrrad! Mit On- und Off-Road Navigation und hellem Farbdisplay für detaillierte Kartendarstellung. Mit Höhenmesser, drahtloser Pulsmessung und PC-Schnittstelle zur Routenerstellung. Der virtuelle Trainingspartner für überall. HÄLT SIE AUF DEM RICHTIGEN WEG. UND DEM OPTIMALEN PULS.

11 RENNRÄDER VON BIS EURO + fahrstabil, hoher Komfort am Sattel, hochwertige Brems- und Schalttechnik, großzügige Garantie Felge mit unsauberem Stoß, Sattelstütze nicht Stand der Technik + fahrstabil, hoher Komfort am Sattel, solide Ausstattung schwer, billige Drahtreifen QUANTEC Basic Euro 9,0 Kilo Das von Großhändler CCM aus der Nähe von Bonn konzipierte Basic ist eine Empfehlung für schwere Fahrer. Mit fast jenseitiger Steifigkeit im Lenkkopf garantiert der schwere Alu-Rahmen höchste Spurtreue in nahezu jeder Fahrsituation. Die Ausstattung des sogenannten Baukasten-Rades andere Komponenten sind auf Wunsch möglich ist unspektakulär, aber solide. Ultegra- Bremsen verzögern sicher auf den steifen Aksium-Laufrädern von Mavic; die gleichfalls aus der Ultegra-Gruppe stammende Schaltung funktioniert in Kombination mit der gruppenlosen Kompaktkurbel von Shimano bestens. Zwei Kritikpunkte: Der Stoß der Hinterradfelge ist unsauber verarbeitet, was sich beim Bremsen durch unschöne Geräusche und erhöhten Verschleiß der Beläge bemerkbar macht. Verbesserungswürdig ist auch die Sattelstütze, die den Sattel mit nur einer Schraube klemmt. Klemmungen dieses Typs gelten als kritisch, weil ein Versagen der Schraube zu ernsten Verletzungen führen kann. TRENGA DE SLR Euro 9,3 Kilo Mit gelungener Rahmengeometrie, hohem Federkomfort am Sattel und unproblematischen Fahreigenschaften gewann Trengas giftgrüner Renner auf Anhieb die Sympathien der Tester. Gedämpft wurde die Freude allerdings durch das auch in dieser Preisklasse nicht mehr zeitgemäße Gewicht von 9,25 Kilo. Ein guter Teil davon steckt im mehr als Gramm schweren, immerhin sehr gut verarbeiteten Alu-Rahmen, der schon einige Jahre im Programm ist. Für die Zukunft möchte man dem Hersteller raten, den Rahmen etwas zu erleichtern, ansonsten aber zu belassen, wie er ist. Die Ausstattung des Rades stammt zum größten Teil von Shimano. Die komplette 105-Gruppe hier in der optional angebotenen Dreifach-Version überzeugt mit perfekter Brems- und Schaltfunktion. Die Anbauteile wirken solide, Mavics steife Aksium- Laufräder entsprechen dem Klassenniveau. Deutlich darunter liegen allerdings die billigen Drahtreifen von Continental auch sie machen das Rad schwerer als nötig. Bezug/Info: CCM-Sport Radsport-Vertriebs GmbH, Telefon: / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.750/526/77 g Rahmengrößen**: S, M, L, XL, XXL; Sitz-/Lenkwinkel: 73 /72,5 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 525/570/165 mm; Radstand/Nachlauf: 995/56 mm; Rahmenhöhe***/ Überhöhung****: 591/149 mm AUSSTATTUNG Gabel: Kuota; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra; Tretlager: Shimano FC-R600 (50/34 Z.); Laufräder/ Reifen: Mavic Aksium/Schwalbe Stelvio; Lenker/Vorbau: Deda Quattro/Deda Quattro; Sattel/-stütze: Fizik Pavé Sport/Deda Metal Stick (31,6 mm) Rahmen: 2,6 Ausstattung: 2,5 -Note: 2,5 Bezug/Info: TRENGA DE Vertriebs GmbH, Telefon 040/ , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.826/553/69 g; Rahmengrößen**: 50, 53, 56, 58, 60, 63 cm; Sitz-/Lenkwinkel: 73,5 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 545/575/175 mm; Radstand/Nachlauf: 1.010/60 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 600/145 mm AUSSTATTUNG Gabel: Columbus Tusk; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung/Tretlager: Shimano 105 (50/39/30 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Conti Ultra Race (Drahtreifen); Lenker/Vorbau: TD HPL/ TD HPL; Sattel/-stütze: TD HPL/TD HPL (27,2 mm) Rahmen: 2,8 Ausstattung: 2,6 Preis/Leistung: gut -Note: 2,7 + fahrstabil, hochwertige Brems- und Schalttechnik, hoher Komfort am Sattel Rahmen-Set schwer, Felgen m. unsauberem Stoß UNIVEGA Via Modena Pro Euro 8,8 Kilo Basis des Via Modena Pro ist ein solider Alu-Rahmen, dessen größte Schwäche sein hohes Gewicht mit Blick auf die hohe Fahrstabilität zur Stärke wird. Selbst schwere Piloten dürften sich auf schnellen Abfahrten schwer tun, das steife Fahrwerk aus der Ruhe zu bringen. Die Ausstattung gleicht weitgehend der des Focus-Renners, was kein Wunder ist schließlich zählen beide Marken zur Derby-Gruppe aus Cloppenburg. Glücklicherweise haben die Univega-Macher auf einen anderen Laufrad-Zulieferer gesetzt als ihre Kollegen von Focus. Die Felgen der steifen Aksium-Laufräder von Mavic erweisen sich als gute Reibpartner für die edlen, wirkungsvollen Ultegra-SL-Bremsen von Shimano. Etwas störend ist nur, dass die Stöße beider Felgen wie bei Quantec und Müsing nicht sauber überdreht sind, was sich durch leichtes Bremsstottern bemerkbar macht. Das ausgewogene und die sportliche kamen gut an. Bezug/Info: Raleigh Univega GmbH, Telefon / , Gewicht Rahmen/Gabel/Steuerlager*: 1.633/634/ 69 g; Rahmengrößen**: 54 bis 62 cm, je 2 cm (56); Sitz-/Lenkwinkel: 73 /73 ; Sitz-/Ober-/Steuerrohr: 510/545/150 mm; Radstand/Nachlauf: 980/59 mm; Rahmenhöhe***/Überhöhung****: 560/168 mm AUSSTATTUNG Gabel: Univega; Lenklager: FSA, 1-1/8 Zoll; Bremsen/Schaltung: Shimano Ultegra SL; Tretlager: Truvativ Elita (50/34 Z.); Laufräder/Reifen: Mavic Aksium/Vittoria Zaffiro; Lenker/Vorbau: Concept/ Concept; Sattel/-stütze: Concept/Concept (27,2 mm) Rahmen: 2,9 Ausstattung: 2,4 -Note: 2,6 *gewogene Gewichte; **Test-Rahmengröße gefettet; ***projiziertes Maß von Mitte Tretlager bis Oberkante Steuerrohr; ****Sattel-Steuerrohr-Überhöhung bei cm Sitzhöhe (Mitte Sattelgestell Oberkante Steuerrohr) 64 TOUR

12 Die Ergebnisse im Überblick Marke Modell Fahrstabilität (Nm/Grad) Gewicht Rahmen-Set (Gramm) 1 Kraftübertragung (N/mm) Seitensteifigkeit Gabel (N/mm) Komfort Rahmen (N/mm) Komfort Gabel (N/mm) Lack Finish Bedienungsanleitung 2 Garantie 3 Note Rahmen-Set Gewicht Ausstattung (Gramm) Schaltung Bremsen Kurbelsatz Laufräder Reifen Lenker/Vorbau Sattel/-stütze Prozentanteil an Gesamtnote , ,5 7, /60 Bergamont Dolce ,7 1,0 3,3 1,0 3,3 3,0 3,0 3,0 1,0 2,3 2,9 2,7 1,5 1,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,3 2,5 Carver Evolution ,0 1,0 3,3 1,0 2,3 4,7 5,0 3,0 1,0 2,3 3,2 3,0 1,5 1,5 2 2,5 2,5 2,5 4 2,5 2,8 Cube Streamer ,7 1,0 2,0 1,0 2,7 5,0 2,0 2,0 1,0 2,3 2,8 3,0 1,5 2 1,5 2,5 3 1,5 2,5 2,3 2,5 Felt F ,7 2,7 3,0 3,3 1,0 3,0 2,0 3,0 1,0 3,7 2,9 3,3 1,5 2 2,5 3,5 2,5 2,5 4 2,8 2,8 Focus Variado Expert ,7 2,0 1,0 1,0 1,3 5,0 1,0 3,0 1,0 2,3 k.w.* 3,0 1,5 1,5 2,5 2,5 2,5 2,5 2,5 k.w.* k.w.* Ghost Race 6500C ,7 1,0 1,3 1,0 2,3 4,0 3,0 3,0 1,0 3,7 2,7 3,0 1,5 1,5 2,5 2 2,5 2,5 2,5 2,3 2,4 Hai Q Race ,3 1,0 1,7 1,0 2,0 5,0 4,0 3,0 1,0 5,0 2,8 2, ,5 1 2,5 2,5 2,3 2,5 Koga Team Edition ,7 1,0 2,0 1,0 2,7 5,0 1,0 3,0 1,0 2,3 2,8 3, ,5 2,5 2,5 2 2,4 2,5 KTM Strada ,7 2,7 1,0 2,0 2,7 5,0 4,0 3,0 1,0 5,0 3,2 3, ,5 1 2,5 2,5 2,4 2,7 Merida Road race 905-COM ,3 2,3 1,7 2,3 1,7 4,7 3,0 3,0 1,0 2,3 2,9 3,0 1,5 1,5 2 2,5 2,5 2,5 3 2,4 2,6 Müsing Lite Onroad ,3 1,7 2,3 1,0 2,3 4,0 2,0 3,0 1,0 2,3 2,8 3,0 1,5 1,5 1,5 2, ,2 2,4 Quantec Basic ,7 1,0 2,3 1,0 2,0 2,0 5,0 3,0 1,0 1,0 2,6 3,0 1,5 1,5 2 2,5 2,5 2,5 4 2,5 2,5 Trenga De SLR ,0 1,0 2,3 1,0 2,0 4,3 3,0 2,0 1,0 2,3 2,8 3, ,5 3,5 2,5 2,5 2,6 2,7 Univega Via Modena Pro ,0 1,7 1,3 1,0 1,7 5,0 3,0 3,0 1,0 2,3 2,9 3,0 1,5 1,5 2,5 2,5 3,5 2,5 2,5 2,4 2,6 Auf einen Blick: Rot hervorgehoben sind die Teilnoten ab 4,0 also schlechte Bewertungen. So können Sie, je nachdem, wie wichtig Ihnen einzelne Kritierien sind, sofort sehen, welche Räder wegen schwächerer Noten in der jeweiligen Kategorie nicht für Sie in Frage kommen. *k.w. = keine Wertung: Wegen nicht parallel abgedrehter Felgen und einem daraus resultierenden gefährlichen Bremsverhalten erhält das Focus Variado Expert keine Endnote. (1) Bereinigtes Gewicht für Rahmenhöhe 57 und Gabelschaftlänge 225 Millimeter inklusive Lenklager; (2) Bedienungsanleitung (BA): Sehr gut (1,0) erhält eine BA mit rennradspezifischen Details samt Abbildungen sowie Sicherheitshinweisen, Befriedigend (3,0) eine allgemein gehaltene BA, Mangelhaft (5,0) eine fehlende BA; (3) Garantie: Sehr gut (1,0) gibt s für mehr als fünf Jahre Garantie auf Rahmen und Gabel, Gut bis fünf Jahre, Ausreichend bis drei Jahre, darunter Mangelhaft (5,0). Bei Rennausschluss und wenn die Gabel von der Garantie ausgenommen ist, wird jeweils die nächstschlechtere Note vergeben. Note Ausstattung Gesamtnote

Alu oder Carbon? Geht es um Rennräder der Spitzenklasse,

Alu oder Carbon? Geht es um Rennräder der Spitzenklasse, ALU ODER CARBON? Carbon kommt immer stärker: Rennräder mit Rahmen aus dem Faserwerkstoff treten schon zu Preisen ab 1.300 Euro an. Sind sie die bessere Wahl oder können AluRahmen sich gegen die trendige

Mehr

de luxe Sparen TITANRENNER

de luxe Sparen TITANRENNER Sparen de luxe Der Traum vom Titanrenner muss kein Riesenloch in den Geldbeutel reißen. Im Test: Fünf graue Stars für weniger als 3.000 Euro 38 7 2009 TOUR 39 1 2 4 5 Cooler Schriftzug bei Kosmo: Das C

Mehr

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO

Anlageberatung RENNRÄDER UM 1.500 EURO RENNRÄDER UM 1.500 EURO Anlageberatung Sie wissen nicht, ob Sie Ihr Geld sparen oder lieber in ein neues Rennrad investieren sollen? Unser Vorschlag: Machen Sie doch beides. In der Preisklasse um 1.500

Mehr

LADY RENNRÄDER FÜR FRAUEN

LADY RENNRÄDER FÜR FRAUEN RENNRÄDER FÜR FRAUEN LADY Immer mehr Hersteller umwerben Radsportlerinnen mit speziellen Frauenrennrädern, damit sie komfortabel Der Leserinnen-Test von neun Modellen zwischen 1.500 und 2.700 Euro klärt,

Mehr

FRAUEN RENNRÄDER. Der. kleine

FRAUEN RENNRÄDER. Der. kleine FRAUEN RENNRÄDER Der kleine Unterschied Mit eigens für Frauen gestalteten Rennmaschinen locken Hersteller zunehmend die weibliche scheiden. Sechs Modelle im Praxis- und Labortest 48 TOUR 6 2008 Kundschaft.

Mehr

GROSSE KLASSE. vor allem in der verkaufsstärksten. und 2.000 Euro, die wir in diesem Test beleuchten.

GROSSE KLASSE. vor allem in der verkaufsstärksten. und 2.000 Euro, die wir in diesem Test beleuchten. RADKAUF SPEZIAL TEST GROSSE KLASSE TEXT: MANUEL JEKEL FOTOS: DANIEL SIMON Wer die Wahl hat, hat die Qual, das gilt selten mehr als beim Rennradkauf. Mindestens 200 Anbieter große und kleine, weltweit operierende

Mehr

Jetzt zugreifen RENNRÄDER UM EURO

Jetzt zugreifen RENNRÄDER UM EURO Jetzt zugreifen Hochwertige Rennräder sollen im nächsten Jahr deutlich teurer werden. Kein schlechter Grund, sich jetzt schon mal nach einem neuen Sportgerät umzuschauen. Unter unseren 20 Kandidaten um

Mehr

SHIMANO ULTEGRA 6700 TOUR

SHIMANO ULTEGRA 6700 TOUR SHIMANO ULTEGRA 6700 Nach der neuen Dura-Ace-Gruppe stellt Shimano jetzt das überarbeitete Ultregra-Ensemble vor. auch technisch in die Nähe der Nummer eins kommt, musste die neue Ultegra im Labortest

Mehr

TITAN-SPEZIAL RAD-TEST

TITAN-SPEZIAL RAD-TEST TITAN-SPEZIAL RAD-TEST 1 2 3 5 7 4 6 1 Kocmo setzt mit zurückhaltendem Design auf Understatement einzige Extravaganz: die geschwungenen Sitzstreben 2 Cube zeigt Titan mal nicht pur, sondern teillackiert

Mehr

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA

E-MOLVENO. Der Einstieg in die E-Klasse. PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA GENT // LADY // FORMA PEDELEC BIKES E-TOUR BIKES E-MOLVENO FORMA E-MOLVENO GENT // LADY // FORMA Gewicht 22,4 kg Größen 46, 52, 56 cm Rahmen Aluminium 6061 Farbe(n) Velvet Black Deep Red Preise UVP 1 999,00 Der Einstieg in

Mehr

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht.

GEWICHT. Das Rahmengewicht von 1570 g wurde beim neuen Grand Canyon AL SLX durch eine Reduzierung der Oberflächen ermöglicht. GRAND CANYON AL SLX Das neue Grand Canyon AL SLX bietet ultimativen Fahrspaß. Die angepasste Trail-Geometrie mit längerem Reach, flacherem Steuerrohrwinkel und tiefem Tretlager machen das Trail-Hardtail

Mehr

Baumhohe Fahnenmasten, ein Großparkplatz und RENNRÄDER FÜR 500 EURO

Baumhohe Fahnenmasten, ein Großparkplatz und RENNRÄDER FÜR 500 EURO RENNRÄDER FÜR 500 EURO Sparplan Wie viel Rad bekommt man für 500 Euro? TOUR hat die Probe aufs Exempel gemacht und inkognito fünf Rennräder gekauft in großen Fahrradmärkten, bei Discountern und kleinen

Mehr

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden

KTM Revelator ELITE Di2. Ein Österreicher bewährt sich im Norden KTM Revelator ELITE Di2 Ein Österreicher bewährt sich im Norden UVP: 2999 Gewicht: Rahmenmaterial: Laufradgröße: 7,4kg Carbon Felge, Mechanisch Größe* 49 52 55 57 59 Oberrohr Waagrecht 509 529 550 561

Mehr

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß

BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß TEAM EUROPCAR Wir machen unsere Champions selbst. BERNARD THÉVENET Der Mann, der Eddy Merckx vom Thron stieß GOLDENE MITTE Im Test: 11 Spitzenräder der oberen Mittelklasse APRIL 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80

Mehr

FERNDUELL VOR HAWAII

FERNDUELL VOR HAWAII TROCKENTRAINING MIT DEM ZUGSEIL FOTOSTORY: 25 JAHRE IRONMAN LANZAROTE FRAUENTRIATHLON IN ISRAEL INSIDER. COACH. EXPERTE. MIT TRAININGS- PLÄNEN! > S. 130 REIFEN IM TEST Die schnellsten Modelle auf dem Prüfstand

Mehr

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE

PROFIRÄDER WERKZEUG KUNDE 14 WERKZEUG 14 KUNDE TOUR 7/2005 Welches deutsche Profiteam hat das bessere Arbeitsgerät T-Mobile mit dem Giant TCR Advanced oder Gerolsteiner mit dem S-Works Tarmac von Specialized? Exklusiv für TOUR

Mehr

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD

SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD 68 PROCYCLING APRIL 2015 SPITZEN- LEISTUNG IM MITTELFELD Wer um die 2.500 Euro investiert, muss kaum Kompromisse eingehen: Die aktuelle Shimano Ultegra, die sich an allen hier vorgestellten Rädern findet,

Mehr

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE

Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE Q U A L I T Y I S T I M E L E S S 2015 I DE GAASTRA Schon seit vier Generationen dreht sich bei den Gaastras (fast) alles um Fahrräder. Ihre Familie gründete die Marken Batavus, Koga Miyata und idworx.

Mehr

FAHR SPAR. Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn. es leicht läuft, wenig wiegt und edel. aussieht. Fragt sich nur: Was muss

FAHR SPAR. Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn. es leicht läuft, wenig wiegt und edel. aussieht. Fragt sich nur: Was muss Ein Rennrad ist ein Rennrad, wenn es leicht läuft, wenig wiegt und edel aussieht. Fragt sich nur: Was muss es mindestens kosten, damit es diese Eigenschaften erfüllt? Früher galten 1.000 Mark als absolute

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2019 CORRATEC CCT TEAM PRO DISC 4.499 www.corratec.com Nur ganz knapp über acht Kilo leicht ist der aktuelle Disc-Renner der Rosenheimer, dabei attraktiv

Mehr

BAUKASTENRÄDER 24 T O U R 9/2004

BAUKASTENRÄDER 24 T O U R 9/2004 24 T O U R 9/2004 MIX IT, Mischen Sie doch, was Sie wollen: Baukasten-Systeme versprechen individuell aufgebaute Renner zum maßvollen Preis BABY! TEXT: MANUEL JEKEL FOTOS: DANIEL SIMON GREUNE Auf den ersten

Mehr

DAS REISERAD

DAS REISERAD 22.06.2014 DAS REISERAD 2014 WWW.BIKETOUR-GLOBAL.DE 1 184 Teilnehmer DAS Reiserad gesucht! Ich habe mich auf die Suche nach der Antwort auf die Frage gemacht: wie sieht das beste Reiserad aus? Ein Rad,

Mehr

ITALIENISCHE RADHERSTELLER

ITALIENISCHE RADHERSTELLER ITALIENISCHE RADHERSTELLER Familien-Business: Irio Tommasini mit den Töchtern Barbara (links) und Roberta sowie Schwiegersohn Valfriedo Migliorini 24 TOUR 10/2007 Seit auch viele italienische Rennradmarken

Mehr

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013.

Volkswagen Lifestyle. Fahrrad Kollektion 2012/2013. Volkswagen Lifestyle Fahrrad Kollektion 2012/2013 www.volkswagen.ch Technische Informationen 02/03 Bereifung: Schwalbe Road Cruiser Bremsen: Magura HS-11 Eigengewicht: ca. 17,5 kg Fahrradbeleuchtung (hinten):

Mehr

Profitest. ein alter bekannter

Profitest. ein alter bekannter Profitest Isaac Meson ein alter bekannter Es ist schon etwas länger her, dass Marcel das Vergnügen eines Treffens mit (einem) Isaac hatte. Acht Jahre später war es zwar nicht das Topmodell, das ihm zum

Mehr

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013

Preisliste V gültig ab 15. JANUAR 2013 V1.01 JANUAR 2013 Modell Gruppe, Basis-Ausstattung Rahmenhöhen VK Preis HEK Preis ROAD RACE PROFESSIONAL Series K-UNO Rahmensatz Kit besteht aus Rahmen BB 86,5, Gabel, Sattelstütze Ø27,2, Steuersatz 930g

Mehr

Urban Cargo Schneller Überblick

Urban Cargo Schneller Überblick Urban Cargo Schneller Überblick Federweg Vorne: 0 mm Hinten: 0 mm Gewicht 13,416,8 kg Gesamtgewicht (Rahmengewicht 2,9 kg) Wo Urban Cargo 1s Kopfsteinpflaster, stabilstes Bike der Stadt Urban Cargo 9s

Mehr

PERFEKTE ILLUSION TEST SHIMANO 105

PERFEKTE ILLUSION TEST SHIMANO 105 Auf den ersten Blick ist Shimanos neue 105-Gruppe kaum von den teureren Gruppen Dura-Ace und Ultegra zu unterscheiden. Ob das Teile- Ensemble auch technisch nach Höherem strebt, verrät der Test PERFEKTE

Mehr

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012

CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 WWW.TRETWERK.AT CERVELO ZEITFAHRRÄDER 2012 CERVÉLO P5: SIMPLY FASTER Das fortgeschrittenste, aerodynamischste Zeit und Triathlon Rad das jemals entwickelt wurde. DAS P5 IST DURCH VIER MERKMALE DEFINIERT

Mehr

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3

Vergleich Wartungskosten Rad 1 / Rad 3 Velotraum "alt" (grün) Velotraum "neu" (schwarz) km-stand Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Wartung/Verschleiß Kosten [ ] Summe Wartung&Verschleiß 2540,15 Summe Wartung&Verschleiß 1129,55 Summe total 3756,15

Mehr

Dokumentation 20 18 www.argon18-bike.ch 01.11.17 Modellübersicht ROAD Gallium Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Sram Red E-Tap Sram Red ab 7'595. ab 6'295. ab 5'995. ab 5'195. ab 7'295. ab 6'195.

Mehr

KLASSE VON MITTEL BIS

KLASSE VON MITTEL BIS Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VON MITTEL BIS KLASSE Viel Rennrad für wenig Geld? Wer im Preisbereich um 2.500 Euro auf die Suche geht, muss sich auf Überraschungen gefasst machen. In der Ultegra-Klasse

Mehr

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003.

PREISLISTE Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. PREISLISTE 2014 Hochwertige Custom Made Bikes seit 2003. Stellen Sie Ihr Traumrad selbst zusammen. Pulverbeschichtet in Ihrer Wunschfarbe, mit den Komponenten, die zu Ihren Bedürfnissenpassen. Einzeln

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14

hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 hartje manufaktur. hoya 2O13/2o14 2 Ein multifunktionales Fahrrad. Das Besondere für Individualisten. Nicht konform, sondern eigenständig im Design, geometrisch klar. Perfekte Fahreigenschaften, Qualitätsdenken

Mehr

Velo-Doku

Velo-Doku Velo-Doku 20 17 www.argon18bike.com 12.09.16 Modellübersicht 2017 ROAD Nitrogen Pro Shimano Dura Ace Di2 Shimano Dura Ace Di2 Sram Red E-Tap Sram Red ab 8'495. ab 7'095. ab 6'695. ab 5'895. ab 7'795. ab

Mehr

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6

Profitest. Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Profitest Storck Scentron Storck Fascenario 0.6 Faszina Doppel Ein hochwertiger Carbon- Rahmen, eine elektronische Schaltgruppe fertig ist ein topaktueller Renner der Mittel- bis Oberklasse. Dass das Allerbeste

Mehr

AERO LAUFRÄDER. Wind-

AERO LAUFRÄDER. Wind- Wind- Surfer Lust auf Tempo? Aero-Laufräder mit Aluminium-Bremsflanken sind universelle Helfer, um bei Carbonrädern sind sie uneingeschränkt praxistauglich. Acht Modelle im Windkanalcheck 36 TOUR 7 2008

Mehr

8X RACE. GEWICHT 11.9 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium SL 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.799,- Gabel Laufräder Reifen

8X RACE. GEWICHT 11.9 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium SL 6061 TB FARBEN Velvet Black UVP 1.799,- Gabel Laufräder Reifen 8X RACE Super-dynamischer Top-Crosser für Asphalt und Schotterpisten Innovativer triple butted Aluminiumrahmen mit glatten Schweißnähten SR Suntour-Luftfedergabel mit Steckachse und Lockout-Fernbedienung

Mehr

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN

PRIMERA LUXE GEWICHT kg GRÖSSEN G 48, 52, 55, 58, 61, 64 L 46, 50, 54, 58 F 46, 52, 56cm RAHMEN PRIMERA LUXE Souveräner Begleiter für Alltag und Radtouren Hochwertiger Shimano Deore 3x10fach-Antrieb Wartungsarme Magura Hydraulik-Felgenbremsen Triple butted Aluminiumrahmen mit konischem Sitzrohr für

Mehr

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld

DURA-ACE ODER. Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In unserem Testfeld 90 PROCYCLING MAI 2016 ULTEGRA Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer ODER DURA-ACE Diese Frage stellt sich dem Radsportler, der mit vier großen Scheinen in der Tasche zum Fachhändler kommt. Wobei: In

Mehr

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster?

KTM Lycan LT 273. Bergziege oder Abfahrtsmonster? KTM Lycan LT 273 Bergziege oder Abfahrtsmonster? UVP: 2499 Gewicht: 13,9kg Rahmenmaterial: Aluminium Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 150/160mm Größe* S M L Oberrohr Waagrecht 570 588 605 Sitzrohrlänge

Mehr

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18

INTRO HISTORY. Euer Oliver Grossman INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 INTRO HISTORY 2 2009 mehr als 10 Jahre GROSSMAN Bikes INDEX CC CARBON 4 CF ALU 6 CF CARBON 8 MS II 10 FR II 12 FDT 14 ZUBEHÖR 16 SUGA WEAR 18 Der Name Grossman steht mittlerweile seit zehn Jahren für Qualität,

Mehr

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17", 19", 21" RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,-

P-CARPO. GEWICHT 13.1 kg GRÖSSEN 17, 19, 21 RAHMEN Aluminium SL 7005 TB FARBEN Arctic White UVP 2.999,- P-CARPO Edles Urban-Bike mit innovativem Hydroforming-Aluminiumrahmen Rahmen-integriertes Pinion 9-Gang-Getriebe Leichte und stabile, in One-Piece-Construction gefertigte Wartungsarmer und leiser Gates-Riemenantrieb

Mehr

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT

GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT Litespeed T1 SL GEBAUT FÜR DIE EWIGKEIT In Zeiten, wo Carbon als vorherrschendes Rahmenmaterial im Radrennsport verwendet wird, bietet das Litespeed T1 SL eine edle und perfekt verarbeitete Alternative

Mehr

Die richtige Rahmengröße

Die richtige Rahmengröße Die richtige Rahmengröße Die geringer werdende Fertigungstiefe führt zu diversen Kompromissen im Rahmenbau. Insbesondere das Thema Rahmengröße ist wesentlich komplexer geworden. Neue Rahmenformen machen

Mehr

FOCUS Messe Preview 2013

FOCUS Messe Preview 2013 Cloppenburg, 13. Juli 2012 FOCUS Messe Preview 2013 Für das Modelljahr 2013 hat sich einiges getan: Die Reifenstandards wachsen, Elektronik hält Einzug auf der Straße und Carbon findet sich in der urbanen

Mehr

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick:

Die neue Anthem X-Modellreihe von GIANT im Überblick: Presse-Information MAESTRO RELOADED Der größte Fahrradhersteller der Welt setzt seiner vielfach ausgezeichneten Maestro-Reihe die Krone auf und kommt 2011 mit einer neuen und weiterentwickelten Range auf

Mehr

ON-ROAD OFF-ROAD STORES PARTS 02 FR MTB MTB FR FR-708 Com4 05 TR TR Lenker. 12 Onlinestores.

ON-ROAD OFF-ROAD STORES PARTS 02 FR MTB MTB FR FR-708 Com4 05 TR TR Lenker. 12 Onlinestores. www.sdc-framesandmore.de KATALOG 2014 ON-ROAD 02 FR-701 03 FR-706 OFF-ROAD 07 MTB 710 08 MTB 729 04 FR-708 Com4 05 TR-710 06 TR-711 INHALTSVERZEICHNIS PARTS 09 Lenker 09 Vorbau 10 Sattelstütze 10 Steuersatz

Mehr

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,-

P18 LITE. GEWICHT 14.2 kg GRÖSSEN 48, 52, 55, 58, 61cm RAHMEN Aluminium 6061 TB FARBEN Anodized Black UVP 3.799,- P18 LITE Modernes Sport-Trekkingrad mit Premium-Vollausstattung Fein abgestuftes 18-Gang-Pinion-Getriebe mit 636% Übersetzungsbandbreite Innovativer, wartungsarmer Gates-Riemenantrieb Bissige Shimano Deore

Mehr

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT

DEUTSCHE LEICHTIGKEIT AX LIGHT N E SS VIAL E VO SPEZI- FIKATIONEN Rahmen AX Lightness Vial Evo D, 54cm Gruppe Sram Red etap Kurbel Sram Red, 52/36 175 mm Steuersatz AX Lightness Branding Kassette 11 28 Laufräder AX Lightness

Mehr

Kronzeugen der. Perfektion CARBONRAHMEN TEST

Kronzeugen der. Perfektion CARBONRAHMEN TEST Kronzeugen der Dass ein Spitzen- Rennradrahmen aus Carbon sein muss, ist heute unbe stritten. Aber welche Her steller greifen nach der Krone im Rahmenbau und zaubern die leichtesten, fahrstabilsten und

Mehr

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure

SPEEDFOX AMP Amplify your adventure Amplify your adventure Amplify your adventure Das Speedfox AMP: für alle Outdoor-Freaks, Bike-Abenteurer, Trail-Entdecker und Fahrspass-Jäger! Denn der kraftvolle Motor und die verspielte Vielseitigkeit

Mehr

My Style. CONNECT LADY DE LUXE 8-G Nexus

My Style. CONNECT LADY DE LUXE 8-G Nexus 50 Gute Nachrichten für die frau mit stil: Mit den Kalkhoff My Style-Modellen beginnt der große Auftritt, sobald Sie sich aufs Fahrrad schwingen. Ausgefallene Designs von elegant bis retro in angesagten

Mehr

SUPER PRESTIGE DISC DI2

SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC DI2 Optimierter High-Performance-Rahmen aus Carbon mit QR12-Steckachse Elektrische Shimano Ultegra Di2-Schaltung plus Flatmount-Scheibenbremsen Pfeilschneller DT Swiss R24 Spline-Laufradsatz

Mehr

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer

VIEL FÜR WENIG. Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer VIEL FÜR WENIG Teurer geht immer, auch und gerade bei Rennrädern. Warum also die Jagd aufs Edelmaterial nicht anderen überlassen und nach Qualität zum günstigen Preis suchen? Im Preisbereich zwischen 2.000

Mehr

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL

GRÜNDE FÜR DEN WECHSEL MERIDA SCULTURA TEAM DISC TECHNISCHE DATEN Rahmen Merida Scultura Disc CF4 Gabel Scultura Carbon CF4 Disc 12 Gruppe Shimano Dura-Ace Di2 Kurbel Rotor 3D30 NoQ Bremsen Shimano RS805 160 Laufräder Fulcrum

Mehr

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE

SCHEIBE MEHṚ DARF S EINE Text Caspar Gebel Fotografie Andi Meyer DARF S EINE SCHEIBE MEHṚ.. Liebe Leser, es ist soweit. Wir bekommen Testräder mit Felgenbremsen, wir bekommen Testräder mit Scheibenbremsen und nehmen es, wie s

Mehr

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS

MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? EXPRESS FAB FOUR Unsere vier Fahrer für die Saison 2014 MARCO PANTANI Was bleibt zehn Jahre nach seinem Tod? LUXUSKLASSE 14 Top-Rennräder im großen Frühjahrs-Test MÄRZ 2014 5,90 A- 6,50 CHF 10,80 Lux- 6,50 www.procycling.de

Mehr

CARBONRAHMEN. Die Gewichte fallen weiter, der Komfort steigt, und auch zu drei von vielen Erkenntnissen aus unserem Top-Rahmentest.

CARBONRAHMEN. Die Gewichte fallen weiter, der Komfort steigt, und auch zu drei von vielen Erkenntnissen aus unserem Top-Rahmentest. Die Gewichte fallen weiter, der Komfort steigt, und auch zu drei von vielen Erkenntnissen aus unserem Top-Rahmentest. 24 TOUR 3 2008 Reihenuntersuchung günstigen Preisen gibt es mittlerweile hochwertige

Mehr

PUNKTSIEG. Fairer Preis, viele Punkte: 15 Rennmaschinen zwischen TOUR 4/2005

PUNKTSIEG. Fairer Preis, viele Punkte: 15 Rennmaschinen zwischen TOUR 4/2005 PUNKTSIEG Fairer, viele Punkte: Rennmaschinen zwischen 1.300 2 TOUR /2005 und 1.500 Euro stellten sich der Prüfung in Labor und Praxis und überraschten mit hoher Qualität TOUR /2005 3 Fahrstabil, leicht

Mehr

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014

PRESSEMITTEILUNG. Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet. Januar 2014 PRESSEMITTEILUNG Januar 2014 Haibike gleich fünf Mal ausgezeichnet Schweinfurt, 22.1.2014. Der if Design Award zählt zu den renommiertesten Design Wettbewerben Europas. Mit fünf Awards kürte der unterfränkische

Mehr

Profitest BMC Teammachine SLR 01

Profitest BMC Teammachine SLR 01 Profitest BMC Teammachine SLR 01 Text Marcel Wüst Fotografie Marco Felgenhauer Das BMC-Design ist technisch, eigenwillig und polarisierend. Doch wer wie Marcel Wüst länger auf der Teammachine SLR 01 unterwegs

Mehr

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH

RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH RENNRÄDER IM ZWISCHENREICH Im Grenzbereich von Mittel- und Oberklasse gibt es viel zu entdecken. Wer zwischen 3.500 und 4.500 Euro in eine Rennmaschine investieren will, hat viele Wahlmöglichkeiten: etwa

Mehr

scooter s p i r i t o f s p e e d

scooter s p i r i t o f s p e e d scooter s p i r i t o f s p e e d 2 rd m c c ua 25 &1 ng Va ty m c c ali 125 tu Vir c c PR m 5S Einfach stark Herkules Motorroller Jetzt ist Zeit für die neuen ccm und 125ccm Motorroller von Herkules Diese

Mehr

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres

MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres MountainBIKE und RoadBIKE küren die besten Fahrräder des Jahres Stuttgart, 11. Dezember 2012 Die Leser von MountainBIKE und RoadBIKE haben gewählt: Scott Spark heißt das Mountainbike des Jahres 2012, Specialized

Mehr

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15

hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 hartje manufaktur. hoya 2O14/2o15 Kompakt SchnEll PrämiErt LEicht Erstaunlich WEndig VErstEllBar ÜBErzEugEnd Innovativ modern Einzigartig 2 Das i:sy PrinziP LEichtEr radfahren Die Fahrleistungen des i:sy

Mehr

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken

Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Auto-Medienportal.Net: 22.01.2014 Pressepräsentation BMW M 235i Coupé: Keine Lust auf gerade Strecken Von Peter Schwerdtmann Immer im Kreis fahren ist doch langweilig, denkt der Deutsche, der einen TVBericht

Mehr

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen.

Nur minimal modellgepflegt, gefällt das Aero-BH leichten Sportlern, die sich eine rennmäßige Sitzposition und gute Aerodynamik wünschen. 72 PROCYCLING OKTOBER 2015 AERO EUROBIKE Viel auf der Wenn es danach geht, was die Radhersteller auf dem Demoday der Eurobike 2015 präsentierten, können die konservativen Radsportfreunde beruhigt sein:

Mehr

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015

CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 2016 CYCLO CROSS MATHIEU VAN DER POEL // WELTMEISTER IM CYCLO CROSS 2015 CYCLO CROSS 2016 SUPER PRESTIGE DISC DI2 SUPER PRESTIGE DISC SUPER PRESTIGE CANTI VAPOR PRESTIGE GAVERE NAMUR Knöcheltiefer Matsch.

Mehr

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes

7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes 7 Tipps zur Auswahl des richtigen E-Bikes Dirk Helbert https://ebike-xxl.com Einleitung Guten Tag, Mein Name ist Dirk Helbert. Ich bin 44 Jahre alt und habe schwere Knochen. Nein, ich habe Übergewicht.

Mehr

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Garantiebestimmungen. 3. Übergabeprotokoll. 4. Wartungsintervalle

SERVICE-HEFT. 1. Gewährleistungsbestimmungen. 2. Garantiebestimmungen. 3. Übergabeprotokoll. 4. Wartungsintervalle SERVICE-HEFT 1. Gewährleistungsbestimmungen 2. Garantiebestimmungen 3. Übergabeprotokoll 4. Wartungsintervalle Gewährleistungsbestimmungen // 2 Wir gratulieren Ihnen zum Kauf eines Cervélo bei Ihrem Fachhändler

Mehr

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker)

Time ZXRS Module (Rahmenset) (inkl. Vorbau und Lenker) Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 98 Procycling märz 2013 Time ZXRS Module 3.428 (Rahmenset) 4.195 (inkl. Vorbau und Lenker) Die Franzosen bleiben auch mit

Mehr

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine

KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine KTM Scarp 27 Elite Kompromisslose Rennmaschine UVP: 2999 Gewicht: 12,2kg Rahmenmaterial: Carbon/Alu Laufradgröße: 27,5 Federweg vorn/hinten: 100/105mm Maß S M L Oberrohr Waagrecht 570mm 588mm 605mm Sitzrohrlänge

Mehr

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm).

Reifen: Besonders komfortabel der Schwalbe Big Apple Reifen (50 mm). komfort_5 Komfortabel und robust für Tandem-Einsteiger auf Ihren Fahrkomfort ausgerichtet: Die Rahmengeometrie ermöglicht ein bequemes Fahren in aufrechter Sitzposition. Der tiefe Einstieg gewährleistet

Mehr

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN

CANYON WORKSHOP: RENNRAD SITZPOSITION UND COCKPIT EINSTELLEN Die richtige Fahrposition auf deinem Rennrad ist maßgeblich für Komfort und Treteffizienz. Mit diesen Tipps stellst du deine Sitzposition und das Cockpit optimal ein. 1. Die Sattelhöhe lässt sich mit der

Mehr

KTM Revelator Master 2.999

KTM Revelator Master 2.999 Wunschliste Die Produkt-Highlights des Monats ++++++++++++++++++++++++++++++++ 82 Procycling februar 2013 KTM Revelator Master 2.999 Am bildschönen Rahmen des Revelator gab es kaum etwas zu verbessern;

Mehr

KINDERRÄDER, KINDERLAUFRÄDER & KINDER-DRE

KINDERRÄDER, KINDERLAUFRÄDER & KINDER-DRE KINDERRÄDER, KINDERLAUFRÄDER & KINDER-DRE KINDERRÄDER ART. NR. VK/PREIS KAWASAKI MX 12 MX 16 KINDER FULLY SHOCK 20 JUGEND FULLY SHOCK 24 RUMBLE 26 Rahmen: Stahl, Y-type, 12, Tretlager: 22 Zähne, VR Bremse:

Mehr

ANGLE OPTIMIZED SUSPENSION

ANGLE OPTIMIZED SUSPENSION ANGLE OPTIMIZED SUSPENSION AOS ist das einzige Federungskonzept, das Ihre Tretbewegung von der tatsächlichen Federung trennt, so dass die Kraft, die Sie in das Treten stecken, auch im Treten optimal übertragen

Mehr

RIDE-4 Gebrauchsanleitung 2017 Slayer

RIDE-4 Gebrauchsanleitung 2017 Slayer RIDE- Gebrauchsanleitung 07 Slayer Dieser Guide stellt die Geometrie unseres 07 Rocky Mountain Slayers vor. Wir erklären die einzelnen Positionen des RIDE- - Systems und geben Einstellungshinweise für

Mehr

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully

Cyclomanix Ausstattungen Mountainbike Fully Cyclomanix en Mountainbike Fully Leutershäuserstr. 28 69198 Schriesheim Tel.: 06203/68574 www.cyclomanix.de Bild zeigt Sonderausstattungen Beste Qualität Wir lösen mit unseren Rädern das Versprechen»Qualität

Mehr

Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen

Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen Fahr rad-laufräder: Was Speichen aushalten müssen Die Laufräder tragen Fahrer und Gepäck und über tragen die Kraft des Fahrers und der Bremsen auf die Fahr bahn. Bei der Fahrt durch Schlaglöcher oder über

Mehr

Betriebsanleitung für Kickbike Roller

Betriebsanleitung für Kickbike Roller Betriebsanleitung für Kickbike Roller MODELLE: Freeride City G4 Sport G4 Cruise MAX 20 Race MAX 20 Race MAX 28 Cross MAX 20V Cross MAX 20 HD Cross 29er FAT MAX there's no better kick KICKBIKE - Roller

Mehr

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen.

ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Bergstrom ATV ANTRIEB FÜR MEHR. Den hat Bergstrom. Wir machen Gutes besser, gehen ins Detail, betrachten die Dinge aus einer neuen Perspektive. Wir finden Lösungen. Ein Beispiel: Wenn der Akku zu starr

Mehr

ABSTAUBER TOUR 5/ 2006

ABSTAUBER TOUR 5/ 2006 Anpfiff, Flanke Tooooooooor! :0. Kaum auf dem Platz eingelaufen, die bisher wenig beachtete Mannschaft U 800 will auch zeigen, was 24 TOUR 5/200 ABSTAUBER führen die hochbezahlten Stars vom FC Ultegra

Mehr

Die besten Aluminium- Rennräder bekommen derzeit ernsthafte Konkurrenz

Die besten Aluminium- Rennräder bekommen derzeit ernsthafte Konkurrenz Die besten Aluminium- Rennräder bekommen derzeit ernsthafte Konkurrenz durch die technische Weiterentwicklung der Carbon-Rahmen. Zwölf Alu-Rahmen zu Preisen von 70 bis 2.000 Euro sollen zeigen, ob das

Mehr

Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den

Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den P E R F OR M A N C E eonetwenty 22 P L U S F Ü R E - P I S C H E T OU R E N Wer lange Touren mit anspruchsvollen Anstiegen und Abfahrten liebt, findet im eone-t WENT Y den SHIMANO STePS E IN perfekten

Mehr

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST

Biketest. Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST Biketest Transalpes BM 650B TEXT ROBIN SCHMITT FOTO AXEL BRUNST ES IST SCHON UNGLAUBLICH! NOCH VOR EINEM JAHR WAREN NICHT NUR DIE ENDKUNDEN VERWIRRT, SONDERN DIE GESAMTE INDUSTRIE: 26, 27,5 ODER 29? WELCHE

Mehr

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018

Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Racy CX/Ranger CX 8000 Disc Cyclomanix Edition 2018 Gabel Vollcarbon Steuersatz Absolut GW SI 301 [ ] Acros AZ + 58,- [ ] Acros AZ BlockLock + 88,- [ ] Ergotec A118SAC-ES + 32,- Bremsgrife Disc [ ] Umgedreht,

Mehr

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad

LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad LA.FA.CE Aufbauanleitung Rennrad/Cross-Rennrad Alle unsere Fahrräder werden in einem sicheren Spezialkarton verschickt. Dazu muss das Rad nach der werkstattseitigen Montage und Einstellung für den Versand

Mehr

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell

VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH. Technische Beschreibung Sattelrohrmotor Modell VIVAX ASSIST LEICHT SPORTLICH - STYLISCH Der Sattelrohrmotor ist mit 1,8 kg inkl. Akku der weltweit leichteste Elektromotor für Fahrräder. Unsichtbar verbaut im Sattelrohr überträgt das Leichtgewicht den

Mehr

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS

WUNSCHLISTE DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS DIE PRODUKT-HIGHLIGHTS DES MONATS 120 PROCYCLING MÄRZ 2018 TREK EMONDA SLR 6 H2 5.099 ( Project One -Sonderfarbe; Standardmodell 4.499 ) www.trekbikes.com Project One nennt Trek sein Individualisierungsprogramm,

Mehr

RIDE-9 Gebrauchsanleitung 2017 Element

RIDE-9 Gebrauchsanleitung 2017 Element RIDE- Gebrauchsanleitung 0 Element Dieser Guide stellt die Geometrie unseres 0 Rocky Mountain Elements vor. Wir erklären die einzelnen Positionen des RIDE- -Systems und geben Einstellungshinweise für Fahrer,

Mehr

italian emotion

italian emotion 2 0 1 7 italian emotion konisches steuerrohr... 1 1/8 Zoll an der Oberseite - 1,5 Zoll unten. Optimaler Mix aus hoher Steifigkeit und geringem Gewicht. BB386 innenlager... Moderne Tretlager-Dimension für

Mehr

Fahrbericht Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne

Fahrbericht Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne Auto-Medienportal.Net: 19.07.2012 Fahrbericht Quadro 350 D: Sicherheitsgewinn ohne Spaßverlust Von Jens Riedel Das Konzept hat der Piaggio-Konzern mit dem MP3 und dem Gilera Fuoco bereits erfolgreich umgesetzt.

Mehr

Fahrrad-Typenkunde (4): Möglichst schnell

Fahrrad-Typenkunde (4): Möglichst schnell Fahrrad-Typenkunde (4): Möglichst schnell Nur zwei von 100 in Deutschland verkauften Fahrrädern sind laut Zweirad-IndustrieVerband (ZIV) Rennräder. Das klingt bescheiden, doch der Umsatzanteil liegt bei

Mehr

Profitest Benotti Fuoco Team

Profitest Benotti Fuoco Team Benotti Fuoco Team Rotes Feuer auf weißen Straßen Es ist gerade mal ein halbes Jahr her, dass Sebastian Lang seine Profikar riere beendete. Und immer wieder fühlt er sich an die aktive Zeit erinnert etwa,

Mehr

FEIN. Spätestens, wenn im Oktober die Uhren zurückgedreht. Sie die Rennradsaison und satteln um besonderen Spaß macht

FEIN. Spätestens, wenn im Oktober die Uhren zurückgedreht. Sie die Rennradsaison und satteln um besonderen Spaß macht QUERFELD Der Winter hat noch nicht mal begonnen und Sie haben jetzt schon den Blues? Dann verlängern aufs Crossrad! Unser Test von acht Stollenrennern bis 2.000 Euro verrät, womit die Quertreiberei TEXT:

Mehr

Restaurierung Colnago Super 1973, Status 06/14 - Abschlussbericht

Restaurierung Colnago Super 1973, Status 06/14 - Abschlussbericht Restaurierung Colnago Super 1973, Status 06/14 - Abschlussbericht Folgend finden Sie den Colnago-Super Restaurierungsbericht, Status 05.06.14. Rückfragen gerne 1 Restaurierung Colnago Super 1973 Ankauf

Mehr

Welche Aero Nirosta-Speiche ist

Welche Aero Nirosta-Speiche ist Herzlich willkommen in unserem Shop VeloBerlin 2016 - PREMIERE - Welche Aero Nirosta-Speiche ist die Dünnste? Richtig, die MERIH BIKE Bandspeiche 0, 5 (dick) x 3, 2 (breit) mm, 3 g (Gramm bei 29 Laufrad)

Mehr

Im vergangenen Juli bekam ich

Im vergangenen Juli bekam ich Focus Izalco Max Schärferer Focus Das aktuelle Focus Izalco Max ist deutlich leichter, merklich steifer und einfach schärfer als sein Vorgänger. Um sich davon zu überzeugen, hat Marcel Wüst es nicht nur

Mehr