Die Anforderungen an die Sicherheit und Qualität bei Baumaßnahmen aus Sicht des Bahnbauunternehmers

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Anforderungen an die Sicherheit und Qualität bei Baumaßnahmen aus Sicht des Bahnbauunternehmers"

Transkript

1 Von Eisenbahnern für die Eisenbahn Die Anforderungen an die Sicherheit und Qualität bei Baumaßnahmen aus Sicht des Bahnbauunternehmers Markus Egerer Sprecher der Geschäftsführung/ GF Technik 1 Berlin,

2 Was ist DB Bahnbau Gruppe als Bahnbauunternehmen? Full-Service-Anbieter für die Leistungen rund um die Schieneninfrastruktur GU-Ausführung Umsetzen von komplexen Bauvorhaben Durchführen von gewerkeübergreifenden Projekten Projektbezogene Ausrichtung auf die Ansprüche der DB ProjektBau GmbH Produktion Ausrüstung und Fahrbahn Umsetzung von IH-Maßnahmen, Erneuerung und 1:1-Ersatz Brot-und-Butter - Geschäft 1:1 Verhältnis zu den Leitern Produktionsdurchführung in den Regionalbereichen der DB Netz AG Spezialgewerke Nischenprodukte mit guter Rentabilität - Brückenwerkstatt - Recycling Oberbauleitung Spezialbau

3 Was ist ein Unternehmer im Sinne der DB Bahnbau Gruppe? Vier Geschäftseinheiten mit Entscheidungskompetenz vor Ort GE GU Projekte GE Produktion Fahrbahn GE Produktion Ausrüstung GE Spezialgewerke Übertragung von Unternehmerpflichten, Seite 1 Der Unternehmer i.s.d. BBG hat die Hauptaufgaben den Geschäftszweck seiner OE zu erfüllen, auf Sicherheit, Gesundheit, Umwelt und Qualität zu achten, seine Mitarbeiter zielorientiert zu führen, Aufgaben, Kompetenzen und Verantwortung zu delegieren, Gewinnerwartung (EbiT) erfüllen das Geschäft zu sichern und auszubauen. Der Unternehmer ist in seinen Entscheidungen weitestgehend unabhängig. Der Unternehmer schließt Geschäfte für die BBG ab (wertgrenzenabhängig). Übertragung von Unternehmerpflichten, Seite 2 3

4 Wo sind die Unternehmer der DB Bahnbau Gruppe? Bundesweit mit regionaler Präsenz GE Produktion Fahrbahn GE Produktion Ausrüstung Oberbauleitung OLA Nord Michael Voß Uferweg 23a Bad Kleinen Tel.: Mobil: Bad Kleinen Oberbauleitung LST/TK Nord/Ost Matthias Köhler Groß-Berliner Damm Berlin Tel.: Mobil: Oberbauleitung EEA Nord/Ost Frank Luckau Groß-Berliner Damm Berlin Tel.: Mobil: Oberbauleitung KSG Burkhard Wilde Groß-Berliner Damm Berlin Tel.: Mobil: Berlin Halle Oberbauleitung OLA Mitte Dirk Hein Robert-Blum-Str Hanau Tel.: Mobil: Hanau Oberbauleitung LST/TK Süd/West Thomas Schuster Robert-Blum-Str Hanau Tel.: Mobil: Dresden Oberbauleitung EEA Süd/West Thomas Scholz Lößnitzstr Dresden Tel.: Mobil: Karlsruhe Oberbauleitung OLA Süd Oliver Bock Rudolf-Ernst-Weise-Straße Halle Tel.: Mobil: OLA EEA LST/TK 4

5 BBG 2020 die Strategie der DB Bahnbau Gruppe Leitsätze Kunde und Qualität Im Bahnbaugeschäft sind wir kompetenter Dienstleister, Partner und Berater Profitables Wachstum Wir stehen erfolgreich im Wettbewerb Mitarbeiterzufriedenheit/ Kulturwandel Unsere Mitarbeiter sind stolz, ein Teil der Bahnbau Gruppe zu sein und zeigen dies auch gern Umweltvorreiter Als Bahnbauunternehmen arbeiten wir ressourcenschonend 5

6 Werte der DB Bahnbau Gruppe zuverlässig, nachhaltig, kundenorientiert Zuverlässig Wir tun, was wir sagen. Nachhaltig Kundenorientiert Wir wissen, was wir können. Wir stehen für unser Handeln ein. Wir stehen erfolgreich im Wettbewerb Die Sicherheit unserer Mitarbeiter ist unsere oberste Priorität und ein zentrales Gebot unseres unternehmerischen Handelns. Gemeinsam sorgen wir für ein sicheres Arbeitsumfeld und einen hohen Qualitätsstandard unserer Produkte. Mit einem konsequenten, präventiven Arbeitsschutz wenden wir Gefährdungen von Personen ab und unterstützen durch gute Arbeitsbedingungen die Gesunderhaltung unserer Mitarbeiter. Integriertes Managementsystem Erklärung der Geschäftsführung 6

7 Aspekte der Qualität bei Baumaßnahmen aus Sicht der BBG Spagat zwischen Minimalhochlauf, Wirtschaftlichkeit und Image Minimalhochlauf Anforderungen an Bauunternehmen, den Minimalhochlauf zu stemmen, durch hohe Kompetenz, ausreichende Kapazität und Leistungsfähigkeit von Mensch und Maschine Wirtschaftlichkeit Hohe Qualität bei engen Sperrpausen und wachsenden Anforderungen an den Arbeitsschutz Effektivität und Wirtschaftlichkeit durch Verbesserung der betrieblichen Abläufe und der Mitarbeiterleistungen Vermeidung von finanziellen Schäden durch gestörte Bauabläufe, Maschinenausfälle, Arbeitsunfälle Image Mängel in der Bauausführung und Sicherungsleistungen = Defizite in der Arbeitssicherheit = Schadenspotenzial für das Image des Auftraggebers und des Auftragnehmer 7

8 Aspekte der Sicherheit bei Baumaßnahmen aus Sicht der BBG Arbeitsschutz ist wesentlicher Treiber Kritische Faktoren Arbeitsschutz Arbeitszeiten konzentrieren sich auf Nacht und Wochenende Sperrpausen werden kürzer Planungsqualität nimmt ab Kritische Faktoren Gesundheitsstand Gesundheitsvorrat der Mitarbeiter wird geringer Stresssymptome nehmen zu Kritische Faktoren Demografie Altersdurchschnitt steigt Arbeitsmarkt ist stark umworben Arbeitsplatzattraktivität in der Montage gering 8

9 Gegenüberstellung der Sicherungsmaßnahmen aus Sicht des Unternehmers Gleissperrung Feste Absperrung Technische Sicherung Absperrposten Sicherungsposten keine Gefahren aus dem Eisenbahnbetrieb MA werden am Betreten des Gleises durch Absperrung gehindert Betreten nur durch bewusste Fehlhandlung von MA möglich Absperrung verhindert nicht, dass Fahrzeugteile unter Spannung stehende Teile der Fahrleitung berühren (Höhenbegrenzung) Absperrung verhindert nicht das Schwenken von Fahrzeugteilen in nicht gesperrte Bereiche (Schwenkbegrenzung) Fehlverhalten von Fahrzeugführern kann nicht ausgeschlossen werden Techn. Systeme mit hoher Ausfallsicherheit Warnung bei Ausfall oder Gefahr durch optisches und akustisches Signal Fehlverhalten (Betreten der Betriebsgleise) von MA jederzeit möglich Fehlverhalten kann durch lärmintensive Arbeiten bei gleichzeitigem Tragen von Gehörschutz bzw. durch Sonnenlicht begünstigt werden Fehlverhalten von Fahrzeugführern kann nicht ausgeschlossen werden Maßnahme in bewohntem Gebiet wg. Lärmbelästigung zunehmend kritisch Fehlverhalten des Absperrposten kann nicht ausgeschlossen werden bei Fehlverhalten des MA ist ein direktes Eingreifen des Absperrpostens möglich dem Prinzip nach sicherste Form der Sicherung, da Trennung von Gefahr und Mensch geringste Flexibilität für den Unternehmer Fehlverhalten der Sipo kann nicht ausgeschlossen werden (menschl. Faktor) bei Fehlverhalten des MA ist ein Eingreifen des Sipo (Signal, Rufen) nur bedingt möglich bei akuter Gefahr ist kein Zurückhalten möglich Fehlverhalten von Fahrzeugführern kann nicht ausgeschlossen werden Flexibelste Form der Sicherung für den Unternehmer Sicherheitslevel 9

10 Erwartungen der DB Bahnbau Gruppe an den Kunden, aber auch Lieferanten und ARGE-Partner Unterstützer sein Förderung der Arbeitssicherheitskultur bei Auftragnehmern durch Honorierung von Maßnahmen, die über das gesetzliche Maß hinaus gehen; Zusammenarbeit mit Lieferanten und Partnern, die ein hohes Sicherheitsverständnis haben. Vorbild sein Förderung der Arbeitssicherheitskultur bei Auftragnehmern durch eigene Anwendung (z.b. Helmpflicht); trifft auch für Lieferanten und Partner zu. Förderung von mechanisierter Arbeit durch längere Sperrpausen um damit den Gesundheitsstand der Mitarbeiter zu erhalten (Vermeidung von Berufskrankheiten). Förderung von gesunder Arbeit durch Vermeidung von Nacht- und Wochenendarbeit und saisonalisierter Beschäftigungsschwankung um damit das Gleichgewicht von Familie und Beruf zu verbessern und die individuelle Spitzenbelastung zu vermeiden. Excellenz Verbesserung der Planung in allen Bereichen zur Vermeidung unsicherer Situationen und häufigem Improvisieren bzw. Nacharbeiten. Qualifiziertes Personal an jeder Stelle des Projektes. 10

11

12 Geschäftseinheit Produktion Fahrbahn Feste Fahrbahn Gleisumbau maschinell und konventionell Bettungsreinigung/-erneuerung maschinell und konventionell Schienenwechsel Instandsetzung von Gleisinfrastruktur Oberbauschweißen Erstellung und Umsetzung von Logistikkonzepten Werkstätten für Gleisbautechnik der Fahrbahn

13 Fräs- und Fließbandtechnik Stopftechnik Logistik

14 Geschäftseinheit Produktion Ausrüstung Leit- und Sicherungstechnik/TK (Reichsbahn- und Bundesbahntechnik) Elektroenergieanlagen Oberleitungsanlagen Ausrüstungsplanung Prüfstelle für Planungsleistungen Leit- und Sicherungstechnik Maschinentechnik für Oberleitungsanlagen Fertigung für Aufbereitung von Komponenten der LST, TK und EEA Neues Geschäft: Kabeltiefbau, Stromschiene, Gründungen Tunnelnotrufsystem (TNS)

15 Geschäftseinheit Spezialgewerke Recycling und Aufarbeitung von Oberbaustoffen Brückenwerkstatt Fertigung und Montage von Stahl-/Hilfsbrücken Instandsetzung von Stahlbauwerken Korrosionsschutz Spezialbau (Instandhaltung/Instandsetzung) von Verkehrsinfrastrukturanlagen: Bahnsteigkanten/-beläge/-dächer Brückenbauwerken, Durchlässen, Stütz- und Schallschutzmauern

16 Geschäftseinheit GU-Projekte Generalunternehmer für Infrastrukturmaßnahmen im In- und Ausland Koordinierung aller im Bau geforderten Leistungen: Planung und Logistik Vermessung Gleisbau/Oberbau- und Zusammenhangsarbeiten Eisenbahntypische Leistungen Spezialtiefbau, Kabeltiefbau Oberleitungsanlagen Sicherungs- und Telekommunikationstechnik und anlagen Elektroenergieanlagen

DB Bahnbau Gruppe Der 24 h Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur.

DB Bahnbau Gruppe Der 24 h Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur. 3.000 stolze Mitarbeiter. 3 2 Bundesweit im Einsatz. 24/7 rund um die Uhr. DB Bahnbau Gruppe Der 24 h Komplettdienstleister für die Eisenbahninfrastruktur. Unternehmenspräsentation 1 Inhalt DB Bahnbau

Mehr

DB Bahnbau Gruppe Standardpräsentation. DB Bahnbau Gruppe GmbH Berlin 2016

DB Bahnbau Gruppe Standardpräsentation. DB Bahnbau Gruppe GmbH Berlin 2016 DB Bahnbau Gruppe Standardpräsentation Berlin 2016 Die DB Bahnbau Gruppe ist Anbieter für Bau, Instandhaltung und Ausrüstung an der Schieneninfrastruktur Organisationsstruktur und Geschäftsmodell der Ressourcen/Inputs

Mehr

Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich. Fachtagung Kampfmittelbeseitigung BDFWT Andreas Pardey

Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich. Fachtagung Kampfmittelbeseitigung BDFWT Andreas Pardey Sicherungsmaßnahmen bei Arbeiten im Gleisbereich Fachtagung Kampfmittelbeseitigung BDFWT 21.2.2011 Andreas Pardey Betreten des Gleisbereichs ohne Sicherung bedeutet Lebensgefahr! Immer notwendig: Anmeldung

Mehr

Eisenbahnbrückenbau und Bautechnologie Zusammenhänge zwischen Bauen und Eisenbahnbetrieb

Eisenbahnbrückenbau und Bautechnologie Zusammenhänge zwischen Bauen und Eisenbahnbetrieb Cottbus, 22.11.2010 Brandenburgische Technische Universität Eisenbahnbrückenbau und Bautechnologie DB ProjektBau GmbH Regionalbereich Ost I.BT-O-B(21), Thomas Möbus I.BT-O-B(23), Frank Schlecht am Beispiel

Mehr

Bahnbetrieblich beeinflusstes Bauen einer Eisenbahnüberführung (EÜ) Am Beispiel der Eisenbahnüberführungen Beckingen über den Mühlenbach

Bahnbetrieblich beeinflusstes Bauen einer Eisenbahnüberführung (EÜ) Am Beispiel der Eisenbahnüberführungen Beckingen über den Mühlenbach Am Beispiel der Eisenbahnüberführungen Beckingen über den Mühlenbach DB International GmbH Stefan Lüke I.IP DW (3) Saarbrücken, 27.04.2015 Bauen Auf der Grünen Wiese Brücke über den Gelben Fluss Maßgebende

Mehr

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT MODERNSTER BAHNTECHNIK AUS EINER HAND

ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT MODERNSTER BAHNTECHNIK AUS EINER HAND ENTDECKEN SIE DIE VIELFALT MODERNSTER BAHNTECHNIK AUS EINER HAND GLEISINFRASTRUKTURBAU FREUDE AM BAUEN ERLEBEN Gleisinfrastrukturbau Erfahren Sie mehr über unsere Leistungen im Internet www.leonhard-weiss.de

Mehr

INDUTEC Reine Perfektion!

INDUTEC Reine Perfektion! INDUTEC Reine Perfektion! Unsere Vision und unsere Werte Indutec Umwelttechnik GmbH & Co. KG Zeißstraße 22-24 D-50171 Kerpen / Erft Telefon: +49 (0) 22 37 / 56 16 0 Telefax: +49 (0) 22 37 / 56 16 70 E-Mail:

Mehr

Verbesserung der Sicherungsdurchführung von Beschäftigten bei Vegetationsarbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich

Verbesserung der Sicherungsdurchführung von Beschäftigten bei Vegetationsarbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich Verbesserung der Sicherungsdurchführung von Beschäftigten bei Vegetationsarbeiten im bzw. neben dem Gleisbereich DB Fahrwegdienste GmbH Sven Satow, Leitender Sicherheitsingenieur 11.10.2012 1 Status Quo

Mehr

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit

NMC. Leitlinien. zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit NMC Leitlinien zur Qualitätssicherung und Zusammenarbeit Eynatten, Januar 2009; 2 / 10 Vision Wir werden auch in Zukunft als ein international tätiges und führendes Unternehmen in der Entwicklung, Produktion

Mehr

Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.

Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune. IHRE BAHN PROFIS PFEILSICHERUNG Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune. Charles Dickens www.pfeilsicherung.de IHREBAHNPROFIS. Auf dem richtigen

Mehr

PFEILSICHERUNG. Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune.

PFEILSICHERUNG. Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune. IHRE BAHN PROFIS Die Welt gehört denen, die zu ihrer Eroberung ausziehen, bewaffnet mit Sicherheit und guter Laune. Charles Dickens PFEILSICHERUNG www.pfeilsicherung.de Auf dem richtigen Gleis mit Sicherheit

Mehr

Projekt Beschäftigungsfähigkeit im Betrieb (BiB)

Projekt Beschäftigungsfähigkeit im Betrieb (BiB) Projekt Beschäftigungsfähigkeit im Betrieb (BiB) Ziele und Fragestellungen Mit finanzieller Unterstützung von: Ausgangssituation Arbeitsmarkt und Beschäftigungsstrukturen sind im Umbruch: Berufsbilder

Mehr

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden

Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden Vision und Leitbild Elektrizitätswerk Obwalden 1 Inhaltsverzeichnis Vorwort 3 Vision 2030 4 Leitbild 2030 Wettbewerbsfähige Dienstleistungen für unsere Kunden 5 Hohes Sicherheits- und Umweltbewusstsein

Mehr

Vorwort. (J. W. Goethe )

Vorwort. (J. W. Goethe ) Umweltprogramm Vorwort Die Natur versteht gar keinen Spaß, sie ist immer wahr, immer ernst, immer strenge; sie hat immer Recht, und die Fehler und Irrtümer sind immer die des Menschen! (J. W. Goethe )

Mehr

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte

Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte UNSER STRATEGISCHER RAHMEN Unternehmenszweck, Vision, Mission, Werte Wir haben einen klaren und langfristig ausgerichteten strategischen Rahmen definiert. Er hilft

Mehr

Sicherungsmaßnahmen bei der Instandhaltung ÜGG Potsdam

Sicherungsmaßnahmen bei der Instandhaltung ÜGG Potsdam Sicherungsmaßnahmen bei der Instandhaltung ÜGG Potsdam 11.9.2014 Welche Sicherungsmaßnahmen sind für das Nachbargleis erforderlich? Kann mit fester Absperrung gesichert werden bei bis zu 160 km/h im Nachbargleis?

Mehr

UNTERNEHMENS- POLITIK ZUSE HÜLLER HILLE MOSBACH, 08. JANUAR 2018 RALPH CHRISTNACHT

UNTERNEHMENS- POLITIK ZUSE HÜLLER HILLE MOSBACH, 08. JANUAR 2018 RALPH CHRISTNACHT UNTERNEHMENS- POLITIK ZUSE HÜLLER HILLE MOSBACH, 08. JANUAR 2018 RALPH CHRISTNACHT VERANTWORTLICHKEITEN Die Definition und Verantwortung dieser Richtlinie liegt bei der Geschäftsführung/ -leitung der Zuse

Mehr

ESTW Merseburg Baustufe 2

ESTW Merseburg Baustufe 2 Bf Schkopau Bf Elisabethhöhe Bf Schkopau Bf Merseburg Gbf Bf Leuna Nord Bf Elisabethhöhe HP Leuna Süd I.NP-SO-M4; Januar 2016 Bf Leuna Werke Nord Übersicht der Planfeststellungsabschnitte km 7,0 km 12,0

Mehr

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen

Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen Deutsche Bahn investiert bis 2019 rund 2,1 Milliarden Euro in ihre Infrastruktur in Sachsen Pressegespräch Dresden, 14.04.2015 Mittel der DB Netz AG werden vor allem in Oberbau, Stellwerke und Brücken

Mehr

Vorlesung

Vorlesung Vorlesung Themenkomplex Technischer Berechtigte - Definition - Qualifikation - Folie 1 Technischer Berechtigter - Anforderungsprofil Grundsatz Für Tätigkeiten des Technischen Berechtigten sind nur Mitarbeiter

Mehr

Fertigung mit Tradition und Zukunft

Fertigung mit Tradition und Zukunft Fertigung mit Tradition und Zukunft FERTIGUNGSTECHNIK CAM MASCHINENBAU Ein engagiertes Familienunternehmen Das ist Stutz Mechanik: ein engagiertes Familienunternehmen mit langer Tradition und grosser Zukunft.

Mehr

Arbeitsschutz: Sicherheit, Gesundheit, Mensch. MEDITÜV. Tut gut. TÜV MEDITÜV TÜV NORD GROUP

Arbeitsschutz: Sicherheit, Gesundheit, Mensch. MEDITÜV. Tut gut. TÜV MEDITÜV TÜV NORD GROUP . Tut gut. TÜV TÜV NORD GROUP Einfach kühlen Kopf bewahren. Ein komplexes Regelwerk aus Gesetzen, Verordnungen und Vorschriften nimmt Arbeitgeber in die Pflicht, Vorsorge für die Erhaltung der Gesundheit

Mehr

Dipl. Ing. oec.siegfried Lasseck DB Netz AG I.NPI 11 Haan,

Dipl. Ing. oec.siegfried Lasseck DB Netz AG I.NPI 11 Haan, Fachbeitrag Verbundvergabe von Bau- und Sicherungsleistungen Neues Vergabeverfahren für mehr Sicherheit und Effizienz 6.Fachtagung Sicherheit am Gleis 2011 Dipl. Ing. oec.siegfried Lasseck DB Netz AG I.NPI

Mehr

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens.

Nachhaltigkeit als Leitbild. Verantwortung des Unternehmens. Nachhaltigkeit als Leitbild Verantwortung des Unternehmens. Hedingen, 1. Juli 2016 Nachhaltigkeit als Vision Bauen für Mensch und Umwelt. Unsere Vision ist eine sich nachhaltig entwickelnde Gesellschaft,

Mehr

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung

und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung eitbild und Leitbild und Grundsätze für zusammenarbeit und führung rundsätze nhalt Wir über uns : Wir sind ein moderner Sozialversicherungsträger mit großer Tradition. Leitbild Kundenorientierung Qualität

Mehr

Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland

Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland Das Projekt ESTW-Dillingen im Saarland . hier wird vom 01.04.2017 bis zum 31.12.2019 gebaut 2 Agenda 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. Die DB Netz AG Regionalbereich Südwest Projektplan Warum ist dieses Projekt notwendig?

Mehr

Bahnbau Gruppe. Ihr integrierter Bahn-Infrastruktur-Dienstleister. Berlin, im Mai DB Bahnbau GmbH

Bahnbau Gruppe. Ihr integrierter Bahn-Infrastruktur-Dienstleister. Berlin, im Mai DB Bahnbau GmbH Bahnbau Gruppe Ihr integrierter Bahn-Infrastruktur-Dienstleister Berlin, im Mai 2008 www.bahnbaugruppe.de 1 Inhalt Seite 1. Allgemeiner Überblick 3 2. Operatives Geschäft Sparten der Bahnbau Gruppe 13

Mehr

Systemdienstleistungen als Wertschöpfungsfaktor im Facility Management. - Von der Verrichtungsorientierung zur Ergebnisorientierung -

Systemdienstleistungen als Wertschöpfungsfaktor im Facility Management. - Von der Verrichtungsorientierung zur Ergebnisorientierung - Systemdienstleistungen als Wertschöpfungsfaktor im Facility Management - Von der Verrichtungsorientierung zur Ergebnisorientierung - Dipl.-Ing. Werner Lochthofen Vertriebsverantwortlicher der DB Services

Mehr

Arbeitsplätze zu sichern. Der Erfolg im Erreichen vereinbarter Ziele schafft unternehmerische Freiräume zur Gestaltung

Arbeitsplätze zu sichern. Der Erfolg im Erreichen vereinbarter Ziele schafft unternehmerische Freiräume zur Gestaltung HKM 04/2017 Duisburg, den 06.04.2017 Die Hüttenwerke Krupp Mannesmann haben bei ihrer Gründung am Standort Duisburg-Huckingen ein Leitbild entwickelt, das die erfolgreiche Entwicklung des Unternehmens

Mehr

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne

Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Foto: Deutsche Bahn AG / Uwe Miethe Foto: Deutsche Bahn AG / Lothar Mantel Rund um die Baustelle Ablauf, Logistik und Fahrpläne Inhalt Was wird gebaut und wie ist der Bauablauf? 2 DB Netz AG Großprojekte

Mehr

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen.

Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Know-how in vier Dimensionen: Unabhängiges Denken für individuelle Lösungen. Die NATUS Philosophie: Innovation aus Tradition Innovationskraft und Als Familienunternehmen schaffen wir nachhaltig Werte für

Mehr

Bahnstrecke 5510 München Rosenheim Bauarbeiten im Abschnitt Ostermünchen Rosenheim in 2017 und 2018

Bahnstrecke 5510 München Rosenheim Bauarbeiten im Abschnitt Ostermünchen Rosenheim in 2017 und 2018 Informationsveranstaltung Bahnstrecke 5510 München Rosenheim Bauarbeiten im Abschnitt Ostermünchen Rosenheim in 2017 und 2018 DB Netz AG Produktionsdurchführung München Regionales Projektmanagement München

Mehr

Leitbild. Hüttenwerke. Krupp Mannesmann. Hüttenwerke

Leitbild. Hüttenwerke. Krupp Mannesmann. Hüttenwerke Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH Postfach 25 11 24 47251 Duisburg Ehinger Straße 200 47259 Duisburg Telefon (02 03) 9 99-01 E-Mail post@hkm.de Internet www.hkm.de Leitbild Hüttenwerke Krupp Mannesmann

Mehr

Wo Leistung Tradition hat QUALITÄT, TERMINE, WIRTSCHAFTLICHKEIT HERAUSFORDERUNGEN BEIM BAUEN IM STRECKENNETZ DER DB AG

Wo Leistung Tradition hat QUALITÄT, TERMINE, WIRTSCHAFTLICHKEIT HERAUSFORDERUNGEN BEIM BAUEN IM STRECKENNETZ DER DB AG Wo Leistung Tradition hat QUALITÄT, TERMINE, WIRTSCHAFTLICHKEIT HERAUSFORDERUNGEN BEIM BAUEN IM STRECKENNETZ DER DB AG Arian Rödel Geotechnikseminar 12.12.2018 1 INHALTSVERZEICHNIS 1. Vorstellungsrunde

Mehr

Nutzen Sie unseren kompromisslosen Qualitätsanspruch in allen Bereichen.

Nutzen Sie unseren kompromisslosen Qualitätsanspruch in allen Bereichen. LEISTUNGEN Qualitätssicherung: n Warenannahme n Prüfen und Messen n Qualitätsprüfung Fertigung: n Vorrichtungsbau n Fertigung in Groß- oder Kleinserien n Nacharbeiten Logistik: n Disposition/Einkauf n

Mehr

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt

Kompetenzen für die moderne Arbeitswelt Fallstudie: ias-gruppe Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte Mit der Fachlaufbahn für Arbeitsmediziner und Sicherheitsfachkräfte bietet die ias-gruppe ihren Mitarbeitern einen strukturierten

Mehr

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex

PUTZIER. CSR - Corporate Social Responsibility. 1. Verhaltenskodex Die Putzier Oberflächentechnik GmbH übernimmt in ihrem Handeln gesellschaftliche und soziale Verantwortung. Ökonomische Nachhaltigkeit, bewusster Einsatz knapper Ressourcen und Umweltschutz sind die Leitgedanken

Mehr

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG

WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG WIR LEBEN UNSERE BESTIMMUNG Die Behle-Bestimmung das sind die gelebten und verinnerlichten Werte unseres Unternehmens. Seit über 85 Jahren stehen wir für solide Qualität, Flexibilität

Mehr

Verwaltungsvorschrift für das Betreten von Anlagen des Konzerns Deutsche Bahn AG (DB Konzern) bei der Ausführung von Vermessungsarbeiten

Verwaltungsvorschrift für das Betreten von Anlagen des Konzerns Deutsche Bahn AG (DB Konzern) bei der Ausführung von Vermessungsarbeiten Verwaltungsvorschrift für das Betreten von Anlagen des Konzerns Deutsche Bahn AG (DB Konzern) bei der Ausführung von Vermessungsarbeiten vom 18. Mai 2001 Veröffentlicht im Amtsblatt des Saarlandes Nr.

Mehr

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar.

Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild Die GEWOBA stellt ihre Wertvorstellungen und Ziele dar. Unternehmensleitbild der GEWOBA Seit der Gründung 1924 ist es unser Ziel, breite Bevölkerungsgruppen im Land Bremen mit ausreichendem

Mehr

3. Symposium Lebenszyklus System Betonschwelle 2017 LCC im strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement/Qualitätssicherung

3. Symposium Lebenszyklus System Betonschwelle 2017 LCC im strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement/Qualitätssicherung 3. Symposium Lebenszyklus System Betonschwelle 2017 LCC im strategischen Einkauf und Lieferantenmanagement/Qualitätssicherung Deutsche Bahn AG Gerald Saremba Lieferantenmanagement und Qualitätssicherung

Mehr

Sicherheitstechnische Anforderungen beim Einsatz von Gleisbaumaschinen

Sicherheitstechnische Anforderungen beim Einsatz von Gleisbaumaschinen Sicherheitstechnische Anforderungen beim Einsatz von Gleisbaumaschinen 1. Fließbandmaschinen 2. Maschinen am Betriebsgleis 3. Arbeiten in Oberleitungsnähe 4. Standsicherheit Zweiwegebagger 5. Nahbereichsüberwachung

Mehr

Corporate Responsibility Grundsätze

Corporate Responsibility Grundsätze Corporate Responsibility Grundsätze der Unternehmensgruppe ALDI SÜD Präambel Für die Unternehmensgruppe ALDI SÜD gilt das Prinzip der verantwortlichen Unternehmensführung. In diesem Dokument stellen wir

Mehr

Qualitätshandbuch nach DIN EN ISO 9001 : 2008

Qualitätshandbuch nach DIN EN ISO 9001 : 2008 Qualitätshandbuch nach DIN EN ISO 9001 : 2008 Mühlberg 52 72116 Mössingen-Öschingen Inhalt 0 Unser Unternehmen 1 Verantwortung der Leitung 2 Qualitätsmanagementsystem 3 Produktion 4 Messung, Analyse und

Mehr

Detlef Hofmann

Detlef Hofmann 27.09.2018 Detlef Hofmann ISO 45001: Ziele Risiken für die Arbeitssicherheit und die Gesundheit der Mitarbeiter zu managen Vermeidung von Unfällen und Berufskrankheiten und Bereitstellung sicherer und

Mehr

ARBEITS- SCHUTZ. Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. TÜV SÜD Management Service GmbH

ARBEITS- SCHUTZ. Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen. TÜV SÜD Management Service GmbH ARBEITS- SCHUTZ Mittelpunkt Mensch Arbeitsschutzmanagement als Erfolgsfaktor für Ihr Unternehmen TÜV SÜD Management Service GmbH Die Ressource Mitarbeiter muss als eine der wesentlichen Ressourcen in einem

Mehr

für Ihren Erfolg! UNSER PLUS Fachkräfte zugreifen. Und das alles zu genau kalkulierbaren Kosten!

für Ihren Erfolg! UNSER PLUS Fachkräfte zugreifen. Und das alles zu genau kalkulierbaren Kosten! Flexibel Wir Personelle arbeiten auf Engpässe den Markt kompetent reagieren! lösen! für Ihren Erfolg! Das Einarbeitungszeiten unternehmerische verkürzen, Risiko minimieren, Positionen Kapazitäten zielgerichtet

Mehr

Mit guten Ideen gewinnen! Die Leitbilder der Pfalzwerke

Mit guten Ideen gewinnen! Die Leitbilder der Pfalzwerke Mit guten Ideen gewinnen! Die Leitbilder der Pfalzwerke Liebe Mitarbeiterin, lieber Mitarbeiter! Zunehmend liberalisierte Energiemärkte, wachsender Wettbewerb innerhalb Europas, neue Technologien und steigende

Mehr

INDIVIDUELLE WARNSYSTEME AUS DER SICHT VON GLEISBAUUNTERNEHMEN. Mannheim, Antonius Neckermann

INDIVIDUELLE WARNSYSTEME AUS DER SICHT VON GLEISBAUUNTERNEHMEN. Mannheim, Antonius Neckermann INDIVIDUELLE WARNSYSTEME AUS DER SICHT VON GLEISBAUUNTERNEHMEN Mannheim, 11.10.2012 Antonius Neckermann Eingeflossen in die Präsentation sind - ERGEBNISSE AUS DEM MEINUNGSAUSTAUSCH MIT NAHEZU ALLEN GROSSEN,

Mehr

Bauablaufpläne als Grundlage für Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne nach Baustellenverordnung

Bauablaufpläne als Grundlage für Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne nach Baustellenverordnung Bauablaufpläne als Grundlage für Sicherheits- und Gesundheitsschutzpläne nach Baustellenverordnung Am Beispiel des bahnspezifischen EDV Programms Sperrpausenoptimierung im Gleisbau (SOG) 1 Zur Person des

Mehr

Das Leitbild von Messer

Das Leitbild von Messer Das Leitbild von Messer Messer ist der weltweit größte familiengeführte Industriegasespezialist und in den relevanten Märkten in Europa, Asien und Amerika präsent. Unser nachhaltiges Handeln orientiert

Mehr

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT

VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT www.safepack.de team@safepack.de VERPACKUNG IST UNSERE LEIDENSCHAFT 2 Safe Pack Wachsen Sie mit uns einfach perfekt packen Unsere Zielsetzung besteht darin, unseren Kunden der beste Partner zu sein. Safe

Mehr

VERHALTENSCODEX FÜR VERTRAGSPARTNER DER 5. FEBRUAR 2016 TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG

VERHALTENSCODEX FÜR VERTRAGSPARTNER DER 5. FEBRUAR 2016 TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG VERHALTENSCODEX FÜR VERTRAGSPARTNER DER TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG 5. FEBRUAR 2016 TUCHFABRIK WILLY SCHMITZ GMBH & CO.KG Präambel 2 Compliance 2 Gesetze, Regelungen und anerkannte Leitsätze

Mehr

Die SBB in den nächsten Jahren: Herausforderungen, Vision und Strategie, Umsetzung

Die SBB in den nächsten Jahren: Herausforderungen, Vision und Strategie, Umsetzung Die SBB in den nächsten Jahren: Herausforderungen, Vision und Strategie, Umsetzung Monika Ribar Verwaltungsratspräsidentin SBB AG Bern, 25. April 2017 Wir gestalten die Mobilität der Zukunft: einfach,

Mehr

Was macht Unternehmen erfolgreich? - Die Bedeutung von Führungsprozessen für den Unternehmenserfolg -

Was macht Unternehmen erfolgreich? - Die Bedeutung von Führungsprozessen für den Unternehmenserfolg - Dr. Jürgen Varwig Was macht Unternehmen erfolgreich? - Die Bedeutung von Führungsprozessen für den Unternehmenserfolg - Karlsruhe, 13.12.2004 Kurzfassung Herausforderungen an ein Unternehmen heute Handlungsfelder

Mehr

Ihre Tür- & Toranlagen verdienen den besten Service

Ihre Tür- & Toranlagen verdienen den besten Service Ihre Tür- & Toranlagen verdienen den besten Service Servicevereinbarungen für Ihre Eingangssysteme ASSA ABLOY Entrance Systems The global leader in door opening solutions 02 ASSA ABLOY Entrance Systems

Mehr

Analyse von 326 tödlichen Arbeitsunfällen

Analyse von 326 tödlichen Arbeitsunfällen Analyse von 326 tödlichen Arbeitsunfällen Vision Zero Projekt 101 Dr. Gerd Jürgen Winterlik, BG RCI Foto: Fotolia, Urheber: VRD NULL UNFÄLLE GESUND ARBEITEN! Ist die STRATEGIE der BG RCI für Prävention.

Mehr

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT?

FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FINANCE-EXPERTEN GESUCHT? FLEXIBLE LÖSUNGEN FÜR ALLE PERSONALFRAGEN WIR HABEN, WAS SIE BRAUCHEN Die Anforderungen an Fachabteilungen sind hoch, die personellen Ressourcen häufig knapp, und gerade der Bereich

Mehr

Verhaltenskodex für Vertragspartner von BOXMARK Leather

Verhaltenskodex für Vertragspartner von BOXMARK Leather Verhaltenskodex für Vertragspartner von BOXMARK Leather Inhalt Präambel...3 Compliance...3 Gesetze, Regelungen und anerkannte Leitsätze...3 Antikorruption...3 Einhaltung der Wettbewerbsregeln...4 Einhaltung

Mehr

Ideen. Lösungen. Leistungen. Verantwortungsvoll die Zukunft gestalten.

Ideen. Lösungen. Leistungen. Verantwortungsvoll die Zukunft gestalten. Ideen. Lösungen. Leistungen. Verantwortungsvoll die Zukunft gestalten. Mit Leistung überzeugen. Fern- und Regionalbahn S- und U-Bahn StraSSenbahn Industriebahn Unternehmensgruppe Spitzke Seit Anfang der

Mehr

Sana TGmed GmbH 2018

Sana TGmed GmbH 2018 Sana TGmed GmbH 2018 Unsere Dienstleistungen Die Sana TGmed GmbH mit Unternehmenssitz in Ismaning bei München, wurde im Jahr 2004 in Stuttgart gegründet. Sie ist eine 100%-ige Tochtergesellschaft der Sana

Mehr

Null Unfälle gesund arbeiten! Die neue Präventionsstrategie der BG RCI

Null Unfälle gesund arbeiten! Die neue Präventionsstrategie der BG RCI Null Unfälle gesund arbeiten! Die neue Präventionsstrategie der BG RCI 1 Image: Ikiwaner BASIS Prevention by All Suitable Means From Supervision to Safety Oscar 2 Basis Gesetzlicher Präventionsauftrag

Mehr

Langfristiges Unternehmensziel

Langfristiges Unternehmensziel 1 Langfristiges Unternehmensziel Wir möchten weltweit als führender Anbieter anwendungs- und kundenspezifischer Antriebe in den Branchen Elektromobilität, Hebetechnik, erneuerbare Energien und allgemeine

Mehr

Jetschke Service. Top-Performance für Ihre Gabelstapler. Linde Material Handling

Jetschke Service. Top-Performance für Ihre Gabelstapler. Linde Material Handling Jetschke Service. Top-Performance für Ihre Gabelstapler. Linde Material Handling Jetschke Servicepakete: Der sichere Weg zu Produktivität und Wirtschaftlichkeit Energieverbrauch, Umschlagleistung und Anschaffungspreis

Mehr

DIE PERFEKTE SYNTHESE DER ELEMENTE NEUES ENTSTEHT, BEWÄHRTES BLEIBT

DIE PERFEKTE SYNTHESE DER ELEMENTE NEUES ENTSTEHT, BEWÄHRTES BLEIBT DIE PERFEKTE SYNTHESE DER ELEMENTE NEUES ENTSTEHT, BEWÄHRTES BLEIBT UNSERE PRODUKTE FINDEN SICH AUF FÜNF KONTINENTEN ZU WASSER, ZU LANDE UND IN DER LUFT. DAS UNTERNEHMEN Erfolgreich durch Tradition und

Mehr

Ohne ein tragfähiges Managementsystem ist eine qualitäts-, sicherheits- und umweltgerechte Leistungserbringung nicht denkbar.

Ohne ein tragfähiges Managementsystem ist eine qualitäts-, sicherheits- und umweltgerechte Leistungserbringung nicht denkbar. UNTERNEHMENSPOLITIK Unternehmenspolitik für Qualität, Sicherheit und Umwelt, Handlungsgrundsätze, Leitbild Die oberste Leitung hat die für die AUGUSTIN QUEHENBERGER GROUP GmbH (mit all seinen angeschlossenen

Mehr

Zukunft sichern, Arbeit gestalten. Eine Initiative für Arbeitgeber und Beschäftigte

Zukunft sichern, Arbeit gestalten. Eine Initiative für Arbeitgeber und Beschäftigte Zukunft sichern, Arbeit gestalten Eine Initiative für Arbeitgeber und Beschäftigte Die Initiative Neue Qualität der Arbeit Den Wandel der Arbeitswelt gestalten Engagierte, kompetente und gesunde Beschäftigte

Mehr

Baumaßnahmen Eisenbahnknoten Köthen DB Netz AG

Baumaßnahmen Eisenbahnknoten Köthen DB Netz AG Baumaßnahmen Eisenbahnknoten Köthen Bildquelle: Steffen Burkhardt/DB Netz AG Agenda 1. 2. 3. Ziele der Baumaßnahme Baumaßnahme im Detail Geplanter Bauablauf 4. Auswirkungen Straße 5. Berücksichtigung der

Mehr

Firmenporträt DURTRACK GmbH DURTRACK, 2016

Firmenporträt DURTRACK GmbH DURTRACK, 2016 Firmenporträt DURTRACK GmbH 2016 Unser moderner Produktionsstandort in Möllenhagen Seit über 60 Jahren stetig weiterentwickelt Foto einfügen 2 Unternehmensentwicklung stetiger Aufbau von Kompetenzen Gleisschwellen

Mehr

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig?

> Was ist Business Excellence. > PDCA-Regelkreis. Act Sind weitere Verbesserungen möglich/nötig? Business Excellence > Was ist Business Excellence > PDCA-Regelkreis Was ist Business Excellence? Warum Business Excellence? Die Grundidee des PDCA-Regelkreises hilft uns, die kontinuierliche Verbesserung

Mehr

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig

Leitbild ist Vorbild. Wie wir uns sehen und was wir anstreben. anerkannte Autorität. Internationalität. dynamisch. verbindlich begeisternd nachhaltig Unser Leitbild Leitbild ist Vorbild Wie wir uns sehen und was wir anstreben Für eine erfolgreiche Zukunft. Traditionelle Werte und zukunftsgerichtete Ziele und Visionen das sind seit über 100 Jahren die

Mehr

Die neue Integrierte L Orange Politik 2014 The new integrated L Orange policy Seite

Die neue Integrierte L Orange Politik 2014 The new integrated L Orange policy Seite Die neue Integrierte L Orange Politik 2014 The new integrated L Orange policy 2014 1 UNTERNEHMENS- KULTUR Das neue L Orange Managementhaus Übersicht VISION MISSION STRATEGIE INTEGRIERTE POLITIK BUSINESS

Mehr

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Unser Leitbild. Niedersachsen

Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz. Unser Leitbild. Niedersachsen Niedersächsischer Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz Unser Leitbild Niedersachsen Wer sind wir? Wir sind ein Betrieb des Landes Niedersachsen und arbeiten im öffentlichen Interesse.

Mehr

Isolatoren für die Elektrotechnik

Isolatoren für die Elektrotechnik Isolatoren für die Elektrotechnik Vorwort der Geschäftsleitung Im Wandel der Zeit Es ist faszinierend mitzuerleben, wie sich die Energietechnik mit ihrem eher beständigen Image zu einem der dynamischsten

Mehr

Pressegespräch Baumaßnahmen S-Bahn Bereich 2017

Pressegespräch Baumaßnahmen S-Bahn Bereich 2017 Baumaßnahmen S-Bahn Bereich 2017 DB Netz AG Kai Kruschinski 1 PD München München, 08.05.2017 Baumaßnahmen im S-Bahn-Netz München 2017 Neufahrner Kurve Gleiserneuerung Feldmoching Quelle: MVV München IH-

Mehr

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau

Unser Leitbild. Lösungen in EdelSTAHL. WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Lösungen in EdelSTAHL WALSER-Tran METALL-Technik Elektr.HEIZ-Technik APPARATEbau Verantwortungsvolles Handeln für die Arbeitsplätze der Region Zufriedene Kunden, Mitarbeitende und Lieferanten sind uns

Mehr

Anforderungen an AWS. Dr.-Ing. Knut Dumke. 24. Gothaer Technologenseminar, Folie 1 Dr. Ing. Knut Dumke Eisenbahn-Unfallkasse

Anforderungen an AWS. Dr.-Ing. Knut Dumke. 24. Gothaer Technologenseminar, Folie 1 Dr. Ing. Knut Dumke Eisenbahn-Unfallkasse Anforderungen an AWS aus Sicht des Arbeitsschutzes Dr.-Ing. Knut Dumke Eisenbahn-Unfallkasse 24. Gothaer Technologenseminar, 2012-01-26 - Folie 1 Dr. Ing. Knut Dumke Eisenbahn-Unfallkasse Dr.-Ing. Knut

Mehr

Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis

Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis Ausschreibungs-Leistungsverzeichnis MUSTER-LV Muster-LV Kopiervorlagen Leistungsverzeichnis: 61 Sicherungs- u. bauaffine Dienstleistungen für Verbundvergabe Auftraggeber: DB Netz AG ÜBERSICHT DER LV-STRUKTUR

Mehr

MEHR WETTBEWERB FÜR ÖSTERREICH

MEHR WETTBEWERB FÜR ÖSTERREICH MEHR WETTBEWERB FÜR ÖSTERREICH GUTE PREISE GUTER SERVICE ZUVERLÄSSIG & RECHTSSICHER GEMEINSAM KREISLÄUFE SCHLIESSEN ELS Austria, Ihr Partner für die Rücknahme und Verwertung von Verpackungen in Österreich

Mehr

MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK

MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK Sicherheit leben MARK HAILWOOD REFERAT 31 LUFTREINHALTUNG, UMWELTTECHNIK Sicherheit Der Zustand der voraussichtlich störungsfreien und gefahrenfreien Funktion. Wie kann man das erreichen? Organisation:

Mehr

Ein sicherer Unterhalt für die Schiene. Ein sicherer Unterhalt für die Schiene; LITRA Seite 1

Ein sicherer Unterhalt für die Schiene. Ein sicherer Unterhalt für die Schiene; LITRA Seite 1 Ein sicherer Unterhalt für die Schiene Seite 1 SOB Infrastruktur 140 Mitarbeitende 7.8 km Doppelspur 140 Brücken Neigung bis zu 50 123.5 km Streckennetz 213 Weichen 365m 99m 18 Tunnels Höchste Brücke der

Mehr

Allgemeine Informationen

Allgemeine Informationen Allgemeine Informationen 1 Erfahrung plus Ideen 1 Der Stammsitz: Werk und Verwaltung Wipperfürth Das Unternehmen Mit Produktionsstätten im In- und Ausland sowie Vertriebsgesellschaften in Europa und Übersee

Mehr

KUNSTSTOFFVERARBEITUNG

KUNSTSTOFFVERARBEITUNG QUALITÄTSLEITFADEN TIMO GROEGER KUNSTSTOFFVERARBEITUNG REV.00 - VORSCHAU Letzte Aktualisierung: 25.11.2016 / Groeger, Bergmann INHALTSVERZEICHNIS 1. Einleitung 1.1 Vorwort der Geschäftsleitung 1.2 Unternehmensvorstellung

Mehr

Sicheres Verhalten von betriebsfremden Personen im Gleisbereich der HEAG mobilo GmbH

Sicheres Verhalten von betriebsfremden Personen im Gleisbereich der HEAG mobilo GmbH Sicheres Verhalten von betriebsfremden Personen im Gleisbereich der HEAG mobilo GmbH Handlungsanweisung für betriebsfremde Personen, die an oder in Bahnanlagen der HEAG mobilo GmbH und deren unmittelbaren

Mehr

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE

VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION MISSION WERTE FÜHRUNGSGRUNDSÄTZE VISION The Way We Are Wir sind die gestaltende Kraft des Frontend-Modulmarktes! MISSION The Way We Are Innovation, Know-how, Internationalität, Flexibilität, Kosten

Mehr

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS

CODE OF SUSTAINABILITY CREATING TOMORROW S SOLUTIONS CREATING TOMORROW S SOLUTIONS INHALT Grundsätze 1 Nachhaltige Geschäftsprozesse 2 Forschung und Entwicklung 3 Einkauf und Logistik 4 Produktion und Produkte 5 Gesellschaftliches Engagement 6 Ansprechpartner

Mehr

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung

Fenster- und Türtechnologie. Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fenster- und Türtechnologie Roto Lean Die Beratung für effiziente Fensterfertigung Fertigungs- Optimierungs- Team Roto Lean Arbeitsplatzgestaltung Fertigung im Fluss Lager- und Logistikorganisation Mitarbeiter-Organisation

Mehr

Wiki Management System Best Practice Kongress

Wiki Management System Best Practice Kongress Wiki Management System Best Practice Kongress TQU International GmbH - Wiblinger Steig 4-89231 Neu-Ulm - Tel. +49 (0) 731/71 88 73 870 - www.umsetzer.com Mit Wiki veränderte Erwartungen der Mitarbeiter

Mehr

IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN

IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN RWE Netzservice SICHERHEITS-CHECK UND GEFÄHRDUNGSBEURTEILUNG IHRE TRANSFORMATORENSTATION IN GUTEN HÄNDEN Unser ehrgeiziges Ziel: Jeder geht so gesund nach Hause, wie er gekommen ist, das heißt in der Konsequenz

Mehr

Vom Sitzen zum Erleben. Innovativ. Emotional. Individuell.

Vom Sitzen zum Erleben. Innovativ. Emotional. Individuell. Vom Sitzen zum Erleben Innovativ. Emotional. Individuell. Vom Sitzen zum Erleben Von der Idee zur Marke. Wir behalten den Blick für das Ganze. Gute Ideen schaffen neue Perspektiven. Überall ṢMV SMV wohlsitzen

Mehr

ETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENTSYSTEM DER NIETIEDT GRUPPE

ETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENTSYSTEM DER NIETIEDT GRUPPE ETRIEBLICHES GESUNDHEITSMANAGEMENTSYSTEM DER NIETIEDT GRUPPE INHALTSVERZEICHNIS Das betriebliche Gesundheitsmanagementsystem Unterschiede/Übereinstimmungen des ArbSch und BGF Schaubild 5-Säulen der Gesundheit

Mehr

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln

TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie Köln TÜV Rheinland: Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz im Zeitalter von Industrie 4.0 28.10.2015 Köln Mit Auswirkungen auf ihren Arbeitsplatz durch Industrie 4.0 und den damit einhergehenden nachhaltigen

Mehr

VISION ZERO. Null Unfälle gesund arbeiten! Die 12 Lebensretter. Dr. Ralf Faißner BG RCI, Heidelberg

VISION ZERO. Null Unfälle gesund arbeiten! Die 12 Lebensretter. Dr. Ralf Faißner BG RCI, Heidelberg VISION ZERO. Null Unfälle gesund arbeiten! Die 12 Lebensretter Dr. Ralf Faißner BG RCI, Heidelberg ralf.faissner@bgrci.de Ist eine STRATEGIE für Prävention. Jeder Arbeitsunfall ist vermeidbar! Niemand

Mehr

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit

nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit nmc Leitlinien zur Qualitätssicherung, Zusammenarbeit und Nachhaltigkeit Stand: 2. August 2017 1 Vision: Wir werden auch in Zukunft als internationale und wachstumsorientierte Unternehmensgruppe im Bereich

Mehr