Christkindlmarkt. 26./ Marktplatz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Christkindlmarkt. 26./ Marktplatz"

Transkript

1 Vaterstetten Baldham Parsdorf Neufarn Weißenfeld Purfing Hergolding Jahrgang 32 Nr. 11 November 2016 Christkindlmarkt 26./ Marktplatz Baugebiet Vaterstetten West / Nordwest (Seite 6/7) Einheimischenmodell, freifinanzierter und geförderter Wohnbau Energiesparen und Heizungsoptimieren (Seite 10) Gemeindebezogene Fördermittel Vaterstettener Rathauskonzerte (Seite 31) Russischer Harfenzauber Foto: Fotolia.de

2 Auch in Vaterstetten Jetzt wechseln! Naheliegend. M/ Strom der Stadtwerke München. Hohe Kundenfreundlichkeit, faire Angebote und fest in der Region verankert die Stadtwerke München sind Ihr verlässlicher Partner für Strom und Erdgas. Wir bieten Ihnen eine nahe und zuverlässige Energieversorgung, ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis sowie einen ausgezeichneten Kundenservice. Wechseln auch Sie! (kostenfrei) neukunden@swm.de

3 VORWORT Feierliche Veranstaltungen Liebe Leserinnen und Leser des Lebendigen Vaterstettens, es herbstelt. Trüb, nasskalt und nebelig zeigen sich die Tage im November. Kein vielstimmiger Vogelchor ist mehr zu hören, stattdessen ziehen kreischende Krähenschwärme über unsere Siedlungen. Sie erinnern an Hitchcocks Psychothriller Die Vögel. Öde, abgeerntete Felder geben dem Ganzen einen passenden Rahmen. Mit deftigen Gruselpartys stimmen wir uns heutzutage auf die Zeit der kühlen, dunklen Tage ein. Kinder schnitzen zu Halloween furchteinflößende Kürbisgrimassen und treiben allerlei Schabernack, gleichzeitig genießen sie die Herbstferien. Kindergartenkinder üben sich bereits im Singen der Sankt-Martins-Lieder und basteln ihre Laternen, die sie stolz am Umzug mittragen werden. Denn der Sankt-Martins-Tag, 11. November, steht groß in ihrem Kalender. Der heilige Martin persönlich mit seinem lieben Pferd ist dabei und teilt seinen Mantel mit einem frierenden Bettler. Bei soviel Aktionismus ist das Wetter Nebensache. Außerdem gibt es kein schlechtes Wetter, sondern nur schlechte Kleidung, das weiß heute schon jedes Kind! Trotzdem schlagen die kühlen, dunklen Tage auf unser Gemüt. Bewusst sind Trauerund Gedenktage in den Monat November gelegt, zeigt er doch sehr deutlich unsere Vergänglichkeit. An Allerheiligen und Allerseelen gedenken wir unseren lieben Verstorbenen. Vielen unserer zahlreichen Neubürger sind deshalb die Herbstferien eine willkommene Gelegenheit, das oft weit entfernte Elternhaus zu besuchen und am Grab der Eltern/Großeltern Angehörige und Verwandte zu treffen. Feierliche Veranstaltungen zum Volkstrauertag erinnern an die furchtbaren Grausamkeiten, zu welchen die Menschheit früher genauso wie heute fähig ist. Anhand von Flüchtlingsströmen und Terroranschlägen spüren wir, wie gefährlich die weltweite Sicherheitslage geworden ist. Wir dürfen uns glücklich schätzen, dass unserem Lande seit nunmehr 71 Jahren solche Gräueltaten erspart blieben. Dabei sei erwähnt, dass noch vor 150 Jahren der letzte Bruderkrieg in Deutschland ausgetragen wurde. Bayern kämpfte 1866 gegen Preußen, ganz gegen den Willen von König Ludwig II., der Staats- gelder lieber für den Bau von Schlössern verwendet hätte, Sehenswürdigkeiten, die heute Scharen von geldbringenden Touristen nach Bayern locken. Über viele Besucher freuen sich auch unsere ersten Weihnachtsmärkte, die am 19./20. November in Neufarn und am 26./27. November auf dem Marktplatz in Baldham stattfinden. Liebevoll gestaltet führen sie uns in die Vorweihnachtszeit und bringen Licht in den grauen November, der neben Theateraufführungen der Vaterstettener Brettlbühne noch viele interessante Veranstaltungen bereithält. Werfen Sie einen Blick in das Lebendige Vaterstetten, so sind Sie informiert und wissen, was Ihre Gemeinde auch an trüben Tagen zu bieten hat. Herzlichst Ihr Georg Reitsberger, 1. Bürgermeister IMPRESSUM Lebendiges Vaterstetten HERAUSGEBER Gemeinde Vaterstetten Wendelsteinstraße 7, Vaterstetten Telefon / 383-0, Fax / V.I.S.D.P. 1. Bürgermeister Georg Reitsberger VERLAG BistrickMedia. Verlag & Werbeagentur Postfach , Baldham Bretonischer Ring 8, Neukeferloh/Grasbrunn Telefon 089 / , Fax 089 / info@bistrickmedia.de, REDAKTION Bettina Brenner, Telefon / Sarah Wolf, Telefon / lebendiges@vaterstetten.de REDAKTIONELLE MITARBEIT Markus Bistrick, Moritz Steidl (BistrickMedia.) AUFLAGE LAYOUT Sabine Hauptmann Telefon 089 / layout@bistrickmedia.de FOTOS Dominik Münich, Fotolia, Markus Bistrick, Gemeinde Vaterstetten ANZEIGEN Katrin Mahncke Telefon 089 / katrin@bistrickmedia.de ZUSTELLUNG BistrickMedia. Telefon 089 / verteilung@bistrickmedia.de DRUCK reprodukt Digital GmbH Stahlgruberring 20, München Das offizielle Mitteilungsblatt der Gemeinde Vaterstetten wird monatlich kostenlos an alle erreichbaren Haushalte in Baldham, Hergolding, Neufarn, Parsdorf, Purfing, Vaterstetten und Weißenfeld verteilt. Es gelten die Anzeigenpreisliste 01/2016 sowie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen des Verlags (wwwbistrickmedia.de). Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos keine Gewähr. Alle Rechte vorbehalten. Nachdruck, Aufnahme in Online-Dienste und Internet sowie die Vervielfältigung auf Datenträger wie CD-Rom, DVD-Rom etc. nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung des Herausgebers. Die werbenden Unternehmen tragen alleine die Verantwortung für den Inhalt und die rechtliche Zulässigkeit der für die Insertion zur Verfügung gestellten Text- und Bildunterlagen sowie der zugelieferten Werbemittel. Der Inserent stellt den Verlag im Rahmen seines Anzeigenauftrags von allen Ansprüchen Dritter frei, die wegen der Verletzung gesetzlicher Bestimmungen entstehen können. Ferner wird der Verlag von den Kosten zur notwendigen Rechtsverteidigung freigestellt. Trotz sorgfältiger Recherche haften der Herausgeber und der Verlag nicht für Satz- und Druckfehler. Alle Angaben ohne Gewähr. 3

4 CHRISTKINDLMARKT Umwelt SA., SO., Uhr Uhr Eine Veranstaltung der Gemeinde Vaterstetten Verantw.: Gemeinde Vaterstetten, Wendelsteinstr. 7, Vaterstetten, Tel / MARKTPLATZ BALDHAM 4

5 Bezahlbarer Wohnraum in Parsdorf Sachverhalt. Nördlich der Sportstätte des FC Parsdorf liegt das Flst. 163/5 mit ca. 5,8 ha, das im Eigentum der Landeshauptstadt München steht. Wegen einer bestehenden Hochspannungsleitung und einer einzuhaltenden Pufferzone von 30 m sind dort nur ca. 2,5 ha nutzbar. Im Auftrag der Käfer GmbH & Co. Verwaltungs- und Beteiligungs KG hat das Büro mahl.gebhard.konzepte am eine Konzeptstudie zur Überplanung des städtischen Grundstücks vorgelegt. Dabei wurden mehrere Planvarianten erarbeitet. In Anbetracht des hohen Bedarfes an geförderten Wohnungsbau (einkommensorientierte Förderung EOF), günstigen Eigentumswohnungen und den zahlreichen Arbeitsplätzen, die in Parsdorf vor allem auf dem Niedriglohnsektor, entstanden sind, wäre es sinnvoll, das Grundstück der Landeshauptstadt München für den Wohnungsbau zu nutzen. Beschluss: Die Bayerische Staatsregierung hat am 09. Oktober 2015 den Wohnungspakt Bayern zwischen dem Staat, den Gemeinden, den Kirchen und der Wohnungswirtschaft beschlossen, um bis 2019 bezahlbaren Wohnraum vorwiegend im geförderten Mietwohnungsbau zu schaffen. Der Gemeinderat erkennt die Chance, nun auch in Parsdorf ein Projekt Bezahlbarer Containerprovisorium für Kinderbetreuung Sachverhalt: Der Gemeinderat hat am die Errichtung eines Containerprovisoriums mit 4 Gruppen am Standort Verkehrsübungsplatz maximal auf 10 Jahre beschlossen. Nach Beschlusslage muss das Provisorium spätestens nach 10 Jahren vom Grünzug entfernt werden. Am wurde der Beschluss dahingehend präzisiert, dass die befristete 4-gruppige Containeranlage mit Wärmedämmung und unter Beantragung von Fördermitteln zu errichten ist (z.b. Poinger Modell). Angesichts des Bedarfes an Kinderbetreuungsplätzen wird das Provisorium in Modulbauweise mit 2 Kindergarten- und 2 Krippengruppen geplant. Um die Flächeninanspruchnahme auf dem Grünzug zu reduzieren, ist vorgesehen, die Einrichtung zweigeschossig mit einem Pultdach zu errichten. Die Einrichtung soll westlich des Verkehrsübungsplatzes situiert werden. Die Freiflächen werden unmittelbar neben der Anlage erstellt, außerdem wird der angrenzende Verkehrsübungsplatz einbezogen. Es ist vorgesehen, die Außenanlagen ökologisch wertvoll (ggf. mit Holzspielgeräten) zu gestalten, um den Charakter des Grünzugs nicht zu beeinträchtigen. Angesichts der Qualität der Modulanlage und AUS DEM GEMEINDERAT Wohnraum für sozial Schwächere zu verwirklichen, und zwar auf einem Grundstück der Landeshauptstadt München nördlich des Sportplatzes (Flurnr.163/5). Zielgruppe sind hierbei insbesondere Auszubildende und Arbeitnehmer des Niedriglohnsektors im Parsdorfer Gewerbegebiet. Auch in Parsdorf sind in den letzten Jahren zahlreiche Privatgrundstücke veräußert worden, was zu einer deutlichen Wertsteigerung von Bauland geführt hat, so dass mit dem Einbringen des städtischen Grundstücks eine Entlastung für Wohnraumsuchende niedriger bzw. mittlerer Einkommensgruppen geschaffen werden kann. Der Gemeinderat erwägt, insbesondere für diese Zielgruppe ein Angebot von ca. 70 kleineren Wohneinheiten mit dem Schwerpunkt Mietwohnungen zu schaffen. Der Sportplatz soll dabei unangetastet bleiben. Der Gemeinderat nimmt aus Kapazitätsgründen Abstand von früheren Überlegungen, das besagte Grundstück von der Landeshauptstadt München selbst zu erwerben. Die Gemeinde Vaterstetten befürwortet eine Vergabe dieses Projekts an eine Genossenschaft. Der Gemeinderat beauftragt die Gemeindeverwaltung, mit der Landeshauptstadt München Verhandlungen über eine gemeinsame Entwicklung des Projekts aufzunehmen. Wichtig dabei ist die in der Praxis bewährte Sozialbindung.» angenommen mit 24:4 Stimmen der höheren Wirtschaftlichkeit bei einer längeren Laufzeit (Fördermittel) empfiehlt die Verwaltung dem Gemeinderat, eine Befristung auf 25 Jahre zu beschließen. Andernfalls würde der Gemeinderat auf Zuschüsse in Höhe von voraussichtlich ca Euro verzichten. Beschluss: Der Gemeinderat ermächtigt die Verwaltung, die Anlage in Modulbauweise auf eine Dauer von 25 Jahren zu errichten und die staatliche Förderung zu beantragen. Der Bebauungsplan für den Standort am Verkehrsübungsplatz ist entsprechend zu befristen. Die Anlage muss nach diesem Zeitraum entfernt werden, um den Bestand des Grünzugs dauerhaft zu wahren.» angenommen mit 22:5 Stimmen Beschlusserweiterung: Als Ausgleich für den Eingriff in den örtlichen Grünzug wird innerhalb der nächsten 3 Jahre, wie im Landschaftsplan 2009 vorgesehen, ein sog. Bürgerpark zwischen Friedhof und Verkehrsübungsplatz hergestellt. Mit berücksichtigt werden sollte eine durchgehende Fuß-Radwegverbindung innerhalb des Grüns vom Ortszentrum Vaterstetten zum Radweg nach Baldham-Dorf. (Antragssteller: SPD)» einstimmig angenommen. Stellenanzeige Umwelt Träger des Kinderhauses St. Nikolaus ist derzeit die Kath. Kirchenverwaltung der Kuratie St. Peter und Paul, Neufarn. Es liegt in Parsdorf und verfügt über drei Kindergarten-Gruppen und jeweils eine Krippen- und Hortgruppe. Kath. Kinderhaus St. Nikolaus sucht ein/e Kinderpfleger/in Der wöchentliche Beschäftigungsumfang beträgt 39 Stunden. Teilzeit ist möglich. Wir bieten Ihnen: abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeit zielgerichtete Fort- und Weiterbildung bedarfsorientierte Supervision, auf Wunsch auch spirituelle Begleitung und die Möglichkeit der Teilnahme an Besinnungstagen und Exerzitien eine Vergütung nach ABD/VKA (entspricht TVöD) mit zahlreichen Zusatzleistungen, z.b. betriebliche Altersversorgung, Jobticket und Kinderbetreuungszuschuss Wir erwarten von Ihnen eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Staatlich anerkannten Kinderpfleger/ in. Die Zugehörigkeit zur katholischen Kirche wird erwartet und die Identifikation mit dem Bildungs- und Erziehungsauftrag einer Einrichtung in kirchlicher Trägerschaft setzen wir voraus. Schwerbehinderte Bewerber/ innen werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Nähere Informationen über die Einrichtung erhalten Sie bei der Leiterin des Kinderhauses, Frau Jana Karl, Telefon 089 / Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen erbitten wir per Post oder an: Kinderhaus St. Nikolaus, Purfinger Str. 17, Parsdorf, St-Peter-und-Paul.Neufarn@ erzbistum-muenchen.de Aus Platzgründen ist ein vollständiger Abdruck aller Tagesordnungspunkte sowie detaillierter Formulierungen an dieser Stelle nicht möglich. Die Beschlusstexte können auf unter Politik / Sitzungskalender eingesehen werden. Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinderats findet am 10. November statt. 5

6 VERWALTUNG & POLITIK Ein starkes Team für Ihre Gesundheit! 24 Stunden Abholservice Waldluststr. 1 Haar 089/ durchgehend geöffnet Marktplatz 7 Baldham 08106/ im Ärztehaus Baldham H.-Marschner-Str. 70 Baldham 08106/7055 direkt an der Post Baldham Neue Poststr. 7 Baldham 08106/7090 Wood Concept GmbH Wenn Lösungen gefragt sind Sie finden uns im Modul Atrium Föhrenweg Vaterstetten Telefon concept.de Planung und Ausführung Innenausbau Küchen Gleitschiebetüren Haus und Innentüren Fenster Kostenlose Beratung nach Terminvereinbarung Baugebiet Vaterstetten West/Nordwest Attraktive Mischung aus freifinanziertem und gefördertem Wohnbau sowie Einheimischenmodell Die Bauleitplanverfahren für das neue Baugebiet wurden jetzt nach einer Verfahrensdauer von ca. vier Jahren abgeschlossen. Nach der Genehmigung durch das Landratsamt Ebersberg ist die 25. Änderung des Flächennutzungsplans mit Landschaftsplan am 04. Oktober 2016 nun wirksam geworden. Der parallel dazu aufgestellte Bebauungsplan mit Grünordnung Nr.169 trat am 06. Oktober 2016 in Kraft. Die Bauleitpläne können im Bauamt (Zi. 301) eingesehen werden. Der Bebauungsplan wird zukünftig zusätzlich über den Bayernviewer abrufbar sein, sobald die technische Integration der Daten in das dortige System erfolgt ist. Zum Bayernviewer gelangen Sie über die Homepage der Gemeinde Vaterstetten unter > Menü Rathaus > Rubrik Bauen,Planen&Verkehrsprojekte > Bauleitpläne > und dort unter Rechtskräftige Bauleitpläne. Mit Abschluss der Bauleitplanverfahren besteht nun auf dem Areal westlich der Dorfstraße Baurecht. Erste Bauanträge sind bei der Gemeinde bereits eingegangen. Im neuen Baugebiet sollen Gewerbebauten, Wohnungen und Reihenhäuser sowie z.t. Doppelhäuser, eine Kindertagesstätte und eine Pflegeeinrichtung als Erweiterungsbau für das Seniorenwohnheim entstehen (siehe Darstellung rechts). Geförderter Wohnungsbau und Einheimischenmodell Neben dem freifinanzierten Wohnungsbau (Ansprechpartner rechte Seite) wird der übrige Teil der Wohnungen und Reihenhäuser/Doppelhäuser unabhängig von der o.g. Vergabe durchgeführt. Hierbei handelt es sich um Wohnungen im geförderten Wohnungsbau (einkommensorientierte Förderung EOF) sowie Wohnungen und Reihenhäuser/Doppelhäuser im Einheimischenmodell. Geförderter Wohnungsbau Im geförderten Wohnungsbau soll ein Mehrfamilienhaus mit 29 Wohneinheiten an der Dorfstraße errichtet werden (17 2-Zimmer Wohnungen, neun 3-Zimmer Wohnungen, drei 4-Zimmer Wohnungen). Mit dem Bau wird voraussichtlich im Frühjahr 2017 begonnen. Die Fertigstellung ist Ende 2018 avisiert. Das Grundstück befindet sich im Eigentum der Gemeinnützigen Wohnungsbaugenossenschaft eg, Wasserburg am Inn. Die künftigen Mieter werden vom Sozialamt vorgeschlagen und müssen die Voraussetzungen des Gesetzes über die Wohnraumförderung in Bayern erfüllen. Ansprechpartnerin für diese Wohnungen ist im Sozialamt Frau Sagi, Tel , sabine.sagi@vaterstetten.de. Einheimischenmodell Die Vergabe der Wohnungen, Reihenhäuser und Doppelhäuser im Einheimischenmodell erfolgt für Bürgerinnen und Bürger, die die Voraussetzungen nach dem Einheimischenmodell erfüllen nach einem Punktesystem bzw. einer Rangliste. Die vom Gemeinderat hierfür beschlossenen Vergabekriterien sind auf der Homepage der Gemeinde Vaterstetten abrufbar unter: > Menü Rathaus > Rubrik Bauen,Planen&Verkehrsprojekte > Einheimischenmodell. Es sollen sechs Doppelhaushälften, 31 Reihenhäuser und neun Wohnungen im Einheimischenmodell errichtet werden. Die Lage der Flächen für die Doppelhäuser und Reihenhäuser ist der Schemadarstellung zu entnehmen. Die Wohnungen im Einheimischenmodell werden auf den Flächen der INDUWO Wohnbau GmbH entstehen ( drei 2-Zimmer Wohnungen mit rd. 52 m² Wohnfläche, drei 3-Zimmer Wohnungen mit rd. 73 m² bzw. 81 m² Wohnfläche, drei 4-Zimmerwohnungen mit rd. 92 m² bzw. 96 m² Wohnfläche). 6

7 VERWALTUNG & POLITIK Umwelt Nähere Informationen zur Vergabe im Einheimischenmodell werden in einer der nächsten LeVa-Ausgaben folgen. Gegebenenfalls erfolgt in einer der Sitzungen des Gemeinderates im November/Dezember 2016 noch eine Anpassung der Vergabekriterien. Bedauerlicherweise verzögert sich der Start des Einheimischenmodells ins nächste Jahr. Wir bitten daher noch um etwas Geduld. Die bereits bei der Gemeinde Vaterstetten vorgemerkten Bürgerinnen und Bürger werden mit Beginn der formellen Bewerbungsfrist durch einen Rundbrief verständigt. Für weiter Interessierte wird auf die anstehenden Veröffentlichungen im LeVa verwiesen. Ansprechpartnerin ist auch hier im Sozialamt Frau Sagi, 0173 / , sabine.sagi@vaterstetten.de. Gewerbe Projektgesellschaft INDUWO Projektgesellschaft Geförderter Wohnungsbau Einheimischen- modell Freifinanzierter Wohnungsbau Ein Großteil der Wohnungen und Reihenhäuser (ggf. auch Doppelhäuser) wird über Bauträger vermarktet. In der Schemadarstellung (links) sind die Flächen der einzelnen Bauträger eingetragen. Die jeweiligen Ansprechpartner: Eurytos Hausbau GmbH & Co. KG Fasanenstraße 22, 85591Vaterstetten Ansprechpartner: Renate Schönwetter schoenwetter@eurytos.de Tel.: / Projektgesellschaft Kita Eurytos INDUWO Wohnbau GmbH / DEMOS Wohnbau GmbH Thalkirchner Straße München Ansprechpartner: Christian Grabinger anfrage@demos.de Tel.: 089 / Pflegeeinrichtung GSD Mehrfamilienhaus Reihenhaus Doppelhaus Projektgesellschaft Vaterstetten Nordwest GmbH & Co. Wohnbau KG" (HI Wohnbau GmbH / Investa) Seidlstraße München Ansprechpartner: Stefan Germershausen s.germershausen@hi-wohnbau.de Tel.: 089 / Wir verkaufen Ihre Immobilie zum besten Preis Profitieren Sie von unserem Know-how und unserer Erfahrung. Vereinbaren Sie noch heute eine kostenlose Erstberatung. o Verkauf - provisionsfrei für Verkäufer o Wertermittlung o Vermietung Ihr Oliver Wolf Dipl.Ing.(FH) Telefon / Info@Baldham-Immobilien.de 7

8 Umwelt PERSONALIEN 25-jähriges Dienstjubiläum Reinhold Resch Vor 25 Jahren begann Herr Reinhold Resch seine Tätigkeit als Amtsbote in der Gemeinde Vaterstetten. Zu seinem Jubiläum gratuliert die Gemeinde recht herzlich. VERWALTUNG & POLITIK Bitte melden Sie uns Mängel Wir alle wollen, dass Vaterstetten eine liebens- und lebenswerte Gemeinde bleibt. Daher ist die Gemeindeverwaltung bestrebt, die zahlreichen Einrichtungen, die das Wohnen in unserer Heimat so angenehm machen, sorgfältig zu pflegen und zu unterhalten. Eine ständige Kontrolle ist jedoch wegen des hohen Zeitaufwandes oft nicht möglich. Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Liebe Bürgerinnen und Bürger, Bürgermitteilung - Mängel im Gemeindegebiet wir alle wollen, dass Vaterstetten eine liebens- und lebenswerte Gemeinde bleibt. Daher ist die Gemeindeverwaltung bestrebt, die zahlreichen Einrichtungen, die das Wohnen in unserer Heimat so angenehm machen, sorgfältig zu pflegen und zu unterhalten. Eine ständige Kontrolle ist jedoch wegen des hohen Zeitaufwandes oft nicht möglich. Deshalb sind wir auf Ihre Mithilfe angewiesen. Markus Porombka Ebenfalls feiert Herr Markus Porombka sein 25-jähriges Dienstjubiläum im Öffentlichen Dienst. Seit Mitte 2011 sorgt der Kämmerer in der Gemeinde Vaterstetten für schwarze Zahlen. Auch hier gratuliert die Gemeindeverwaltung herzlich. Nachstehend finden Sie eine Liste von möglichen Mängeln, mit welcher Sie uns entdeckte Schäden oder Verbesserungen melden können. Die Angabe Ihres Namens und Ihrer Adresse ist nicht zwingend erforderlich, sie könnte uns aber für notwendige Rückfragen von großem Nutzen sein. Übrigens: Wenn Ihnen das Ausfüllen des Formulares zu umständlich ist, so rufen Sie einfach während der Dienstzeiten im Büro des Bürgermeisters bei Frau Zacher oder Frau Schmidt-Pfeil Tel. Nr.: 08106/ oder -105, an. Für Ihre Mitarbeit bedanken wir uns recht herzlich. Mit freundlichen Grüßen Georg Reitsberger 1. Bürgermeister Vorname, Name: Anschrift: Telefon: Neuer Mitarbeiter André Fiedler Anfang Oktober hat das Bauamt ein neues Gesicht dazu bekommen: Herrn André Fiedler. Der gebürtige Brandenburger, der erst seit kurzem im Gemeindegebiet lebt, fühlt sich bereits sehr wohl und freut sich auf die kommenden Aufgaben. Wir wünschen Herrn Fiedler einen guten Einstand. Straße / Gehweg beschädigt Straße / Gehweg beschmutzt Straßenlampe Nr. brennt nicht Straßenlampe Nr. beschädigt Spielplatz verschmutzt Spielgeräte beschädigt Verkehrsschild beschädigt Verkehrsschild beschmutzt Sonstiges Wann festgestellt: Wo festgestellt: Per senden Formular drucken Container voll / verschmutzt / defekt Grünanlage beschmutzt / beschädigt Gully verstopft Kanaldeckel klappert Sträucher / Bäume zurückschneiden Robidogtüten leer Restabfall- / Kompostabholung nicht erfolgt Sonstiges Verabschiedung Harald Mayerthaler Die Gemeinde Vaterstetten verabschiedet Harald Mayerthaler, der viele Jahre als Sachgebietsleiter Bauordnung / Bauleitplanung tätig war und wünscht für die Zukunft alles Gute! Wir bitten alle Bürgerinnen und Bürger zur Meldung von Mängeln an Verkehrsflächen und Verkehrssicherungseinrichtungen unsere Mängelanzeige, die Sie auf der Homepage der Gemeinde ( unter Bürgerservice/Mängelanzeige finden, zu verwenden. Wenn Sie z.b. Straßenschäden, nicht funktionierende Straßenlampen oder störenden Bewuchs, der das Passieren von Gehwegen und Straßen einschränkt, melden möchten, ist dies der schnellste Kontakt zu uns. Sie können sich natürlich auch gerne telefonisch unter / bei uns melden. E RWARTEN S IE d AS B ESTE FENSTER Der Exklusivtarif Ihre Kfz-Versicherung. Jetzt zur Continentale wechseln und durchstarten Rufen Sie uns an, wir beraten Sie gern! Geschäftsstelle Ernst Stegmeier GmbH Wendelsteinstr. 10, Vaterstetten Tel , Fax info.stegmeier@continentale.de WINTERGÄRTEN HAUSTÜREN INNENTÜREN Erleben Sie die Nr.1 * in München für Fenster, Türen und Wintergärten * bezogen auf die größte Ausstellungsfläche in München Weiß & Weiß GmbH Dieselstraße 22a Kirchheim bei München Tel.: 089 /

9 VERWALTUNG & POLITIK Dreitorspitzstraße: Neue Parkregelung Durch den zunehmenden Parkdruck wurde auf dem Kirchen- bzw. Kindergartenvorplatz in der Vergangenheit sehr ungeordnet und regelwidrig im verkehrsberuhigten Bereich geparkt. Ebenfalls wurde mehrmals durch rückwärts ausfahrende Laster die auf dem Platz nicht wenden konnten, die Fassade des nebenstehenden Gebäudes beschädigt. Deshalb hat die Gemeindeverwaltung Verhandlungen mit der Kirchenverwaltung und den verkehrspolitischen Sprechern der Fraktionen im Gemeinderat aufgenommen und in konstruktivem Dialog eine gemeinsame Lösung erarbeitet. Diese wurde dann in der Sitzung des Straßen- und Verkehrsausschusses am 05. Juli 2016 beschlossen und legt fest, dass auf dem Kirchen- bzw. Kindergartenvorplatz 19 Stellplätze (davon 3 für Schwerbehinderte) mittels Punktmarkierung auszuweisen sind. Diese Parkplätze sind mit Parkscheibe werktags von 7 bis 18 Uhr für 2 Stunden und feiertags uneingeschränkt nutzbar. Wir hoffen, einen guten Beitrag zur Verkehrssicherheit, vor allem der vielen Kinder, auf diesem Platz geleistet zu haben und bitten, die Anordnung zu befolgen, da Verstöße geahndet werden. Neue Herausforderung: Will will es nochmal wissen Umwelt Der Geschäftsführer der Vhs Vaterstetten, Jürgen Will übernimmt nach 21 Jahren Tätigkeit in Vaterstetten die Volkshochschule in Pforzheim in gleicher Position. Seine Veränderung nach Baden Württemberg stellt für Will eine neue und spannende Herausforderung dar, da die Vhs Pforzheim eine der fünf großen städtischen Volkshochschulen Baden Württembergs ist. Sein Stellvertreter Hubert Schierl übernimmt seine Aufgaben in der VHS Vaterstetten kommissarisch. Der Vorstand der VHS Vaterstetten wird die Stelle der Geschäftsleitung europaweit ausschreiben. Trinkwasseranalyse Das gku VE München Ost gibt das Ergebnis der Trinkwasseruntersuchung bekannt. Sämtliche Ergebnisse finden Sie unter: VERTRAUEN. ENGAGEMENT. ERFOLG Ihre erste Adresse für Immobilien in Baldham, Vaterstetten, dem gesamten Landkreis Ebersberg und München-Ost Stilvolle, edle Luxus-Dachterrassenwohnung mit hochwertiger Ausstattung im grünen Vaterstetten zu verkaufen. Preis auf Anfrage Künzl Immobilien Marktplatz Baldham Telefon / und 0172 / hk@kuenzl-immobilien.de Sie möchten Ihr Haus, Ihre Wohnung oder Ihr Grundstück verkaufen? Nutzen Sie einfach unsere kostenlose Immobilienbewertung und lassen Sie sich von uns zum diskreten Verkauf beraten. Wir erzielen für Sie den maximalen Verkaufserlös. Unsere Schwerpunkte sind u.a.: Projektentwicklung - Klärung Baurecht - Optimierung u. Wertermittlung von Immobilien Wir freuen uns auf Ihren Anruf! Helmut und Gabriele Künzl 9

10 KLIMASCHUTZ & ENERGIEWENDE Vertriebsassistent (m/w) Voll-/Teilzeit Haben Sie eine ausgeprägte Kundenorientierung, kaufmännische Grundkenntnisse, hohe Teamfähigkeit und ein gutes Organisationstalent? Wir bieten Ihnen abwechslungsreiche Aufgaben, eine attraktive Vergütung und eine sichere Zukunft! Bewerben Sie sich. Allianz Generalvertretung Michael Kundler e.k. Stadlerstraße 25, Haar bei München Tel Fax Im Gebrauchtwagenbereich über 500 Modelle! Neuwagenverkauf Finanzierung & Leasing AKTION: - Klima - Sicherheits-Check - Wischerblätter - Reifen + Reifenhotel Stark in in der der Region. Kundler. Kundler. OPEL Corsa OPEL ADAM neu! OPEL Mokka OPEL Astra Wasserburger Landstraße 3 Zorneding Telefon: / opel-hiller@t-online.de Hol- und Bring-Service Wir freuen uns auf Sie! Reparatur aller Fremdfabrikate Gemeindebezogene Fördermöglichkeiten zum Energiesparen und Heizungsoptimieren Der Winter naht! Ist Ihre Heizung auch bereit dafür? Werden alle Heizkörper im Haus mit der gleichen Menge an Wärme versorgt oder bleibt ein Raum kalt? Läuft die Umwälzpumpe energieeffizient oder ist diese schon ziemlich in die Jahre gekommen? Werfen Sie doch mal einen Blick auf die gemeindeeigenen Energiespar-Förderprogramme hinweisen: hydraulischer Abgleich des Heizungssystems Austausch einer funktionsfähigen Heizungsumwälzpumpe thermografische Untersuchung der Gebäudehülle Für alle drei Förderprogramme gelten der Förderrichtlinien der Gemeinde. Diese und weitere Informationen finden sie Online, unter Rathaus - Energie - Förderprogramme, oder direkt bei Ihrem Klimaschutzmanager Tobias Aschwer. Wichtig: Die Maßnahme ist nur dann förderfähig, wenn zum Zeitpunkt des Bewilligungsbescheides noch nicht mit der Umsetzung begonnen wurde. Weitere Informationen: Tobias Aschwer, Klimaschutzmanager, Gemeinde Vaterstetten Tel.: / , tobias.aschwer@vaterstetten.de Aktuelle Preise für Fernwärme Die Gemeindewerke Vaterstetten möchten Kunden und Interessenten für Fernwärme über die aktuelle Preisstellung informieren. Das Preisblatt ist Bestandteil eines Fernwärmeversorgungsvertrages, den Sie als Kunde der Gemeindewerke abschließen. Energieberatung und Kundenservice haben die Gemeindewerke Vaterstetten unserem Partner und Dienstleister den Stadtwerken Rosenheim übertragen, die Sie gerne in unserem Auftrag beraten. 1. Arbeitspreis je MWh (verbrauchsabhängig): netto: 69,00 / brutto: 82, bis zu inkl. 10 kw Leistung: Pauschale pro Jahr (zeitanteilig): netto 300,00 / brutto: 357, über 10 kw Leistung: Grundpreis je kw/jahr (leistungs- und zeitanteilig): netto 45,00 / brutto 53,55 3. Verzugskosten Kosten für Mahnung (Zahlungserinnerung): 3 Kosten für Inkasso bzw. Inkassoversuch: 7,50 Nachinkasso je Inkassogang: 40,60 In den Bruttopreisen ist die derzeit gültige Umsatzsteuer in Höhe von 19 % enthalten. Mahn- und Inkassokosten, sowie Ratenvereinbarungen unterliegen nicht der Steuerpflicht. Preisgleitklausel: Die Preise errechnen sich anhand der nachstehenden Preisformeln jährlich zum neu. Die Formeln werden regelmäßig alle fünf Jahre überprüft und ggf. den Marktverhältnissen angepasst. Zur Berechnung muss für den jeweiligen Index/Wert das arithmetische Mittel der Monate Oktober des Vorjahres bis September des laufenden Jahres gebildet werden. Grundlage sind die Indizes des Statistischen Bundesamts in Wiesbaden mit dem Basisjahr 2010 (2010=100). Bei einer Umbasierung der Indizes durch das Statistische Bundesamt in Wiesbaden werden alle verwendeten Indizes analog im selben Verhältnis angepasst. Sollten die berücksichtigten Indizes nicht mehr veröffentlicht werden, so treten an deren Stelle die Indizes, die diese ersetzen. Hilfsweise werden solche Indizes herangezogen, die den vereinbarten möglichst nahe kommen. Arbeitspreis: AP = AP0 * ( 0,2 + 0,4 * G/G0 + 0,4 * ZH/ZH0 ) Grundpreis: Für Kunden mit einer vertraglich vereinbarten Anschlussleistung bis zu 10

11 KLIMASCHUTZ & ENERGIEWENDE inkl. 10 kw gilt eine jährliche Pauschale in Höhe von 300,00. Für Kunden mit einer vertraglich vereinbarten Anschlussleistung über 10 kw gilt ein jährlicher Grundpreis laut der nachfolgenden Formel: GP = GP0 * ( 0,1 + 0,6 * I/I0 + 0,3 * L/L0 ) Mehr/-Minderkosten: Wird die Belieferung oder Verteilung von Wärme nach Vertragsschluss mit zusätzlichen Steuern oder Abgaben belegt, kann der Versorger hieraus entstehende Mehrkosten an den Kunden weiterberechnen. Dies gilt entsprechend für die allgemeine verbindlichen Belastungen (d. h. keine Bußgelder o. ä.), soweit diese unmittelbaren Einfluss auf die Kosten für die nach diesem Vertrag geschuldeten Leistungen hat. Eine Weiterberechnung erfolgt nicht, soweit die Mehrkosten nach Höhe und Zeitpunkt ihres Entstehens bereits bei Vertragsschluss konkret vorhersehbar waren oder die jeweilige gesetzliche Regelung der Weiterberechnung entgegensteht. Eine Weiterberechnung ist auf die Mehrkosten beschränkt, die nach dem Sinn und Zweck der gesetzlichen Regelung dem einzelnen Vertragsverhältnis (z. B. nach Kopf oder nach Verbrauch) zugeordnet werden können und erfolgt ab dem Zeitpunkt ihres Entstehens. Der Kunde wird über eine solche Weiterberechnung spätestens mit der Rechnungsstellung informiert. Bei Einführung oder Änderung einer für die Erzeugung, Belieferung oder Verteilung von Wärme betreffende Steuer, steuerliche Belastung oder Abgabe, werden die Preise zum Zeitpunkt des Wirksamwerdens der Änderung entsprechend angepasst. Ausführliche Infos und Kontaktdaten dazu finden Sie unter Stromer vor seiner eigenen Tankstelle (Foto: Joachim Grimmer) Elektro-Mobilität: DIE CHANCE für die Zukunft Wir hatten im vergangenen Monat weitere Informationen zur Elektromobilität angekündigt. Das wollen wir jetzt wahr machen. Für das nächste Energieforum am Mittwoch, den 16. November um Uhr im Rathaus konnten wir einen kompetenten, neutralen Fachmann finden, der sich mit Begeisterung dafür einsetzt, die Elektro- Mobilität voranzubringen: Matthias Groher, Geschäftsführer des Instituts neue Mobilität, Beirat im Bundesverband e-mobilität und Dozent an der Technischen Hochschule Ingolstadt. Sein Vortrag hat den Titel: Elektromobilität DIE CHANCE für die Zukunft. Er stellt dar, wie das Grundbedürfnis der Mobilität mit modernen Elektroantrieben viel vorteilhafter erfüllt werden kann als bisher. Andere Länder haben dies schon früher erkannt und entsprechend gehandelt. Bei uns findet aber jetzt, nach anfänglichen Zögern und teilweise auch Schlechtreden, ein Umdenken statt. Was ist zu tun? Insbesondere: Was kann der Bürger jetzt tun, um von der Entwicklung zu profitieren und gleichzeitig Umweltschutz zu betreiben? Das erfahren wir von Matthias Groher. Um zu demonstrieren, dass Grohers Vorschläge keine Zukunftsvisionen sind, sondern schon heute funktionieren, wird sein Vortrag ergänzt durch den Erfahrungsbericht eines Vaterstetteners, der seine PV-Anlage dadurch besser nutzt, dass er seine Elektro-Fahrzeuge damit betankt (siehe Foto). Der Beitrag von Joachim Grimmer: Photovoltaik und Elektromobilität Ein Beispiel aus der Praxis. Anschließend bleibt noch genügend Zeit für Diskussionen zu den beiden Beiträgen. Es gibt sicher noch mehr interessante Erfahrungen mit Elektrofahrzeugen in unserer Gemeinde. Wer seine Erfahrungen anderen mitteilen möchte, sollte es uns wissen lassen. Wir organisieren dann die geeigneten Informationsmöglichkeiten, sei es schriftlich oder in einer Veranstaltung. Kontakt: Willi Frisch Tel.: / 8501 oder kontakt@energiewende-vaterstetten.de FALTEN KRÄHENFÜSSE LICHTGESCHÄDIGTE HAUT SCHLECHTE HAUTSTRUKTUR OBERLIPPENFALTEN Micro-Needling ERSCHLAFFTES GEWEBE AKNENARBEN UND DEHNUNGSSTREIFEN für ein strahlendes, feinporiges Hautbild mit Straffungseffekt & Konturen wie natürlich geliftet Testbehandlung 159,- 6er Kur Gesicht + Hals 799,- * statt 954,- 6er Kur Gesicht + Hals + Dekolletè 945,- * statt 1.134,- * jeweils inkl. Post Needling Kit im Wert von 60,- gratis beauty room medical beauty Andrea Nowacki Baldhamer Straße 72a Vaterstetten info@beauty-room.eu Fon: 089 / Termine nach Vereinbarung 11

12 PARTNERSCHAFTEN GARTENGESTALTUNG & PFLASTERBAU Die bekannten Profis aus Grasbrunn WIR BERATEN SIE GERNE UND UNVERBINDLICH Natursteinarbeiten, Schwimmteiche, Pflanzungen, Pflegearbeiten, Baumpflege, Zaun- und Toranlagen Atzler & Schmidt-Kaler GmbH Pflasterbau und Gartengestaltung, St. Ulrich Platz 5, Grasbrunn Telefon (089) Unsere französischen Freunde auf dem Vaterstettener Christkindlmarkt Am 27. November ist bereits der 1. Advent und auf dem Baldhamer Marktplatz findet an diesem Wochenende der traditionelle Christkindlmarkt statt. Wir freuen uns, dass zu diesem Anlass wieder Vertreter unserer Partnergemeinde Allauch nach Vaterstetten kommen werden, um das Angebot auf dem Markt mit provenzalischen Produkten und französischem Flair zu bereichern. Viele Besucher des Christkindlmarkts kommen gerne zum Stand der Franzosen, um sich mit Fischsuppe aus dem sonnigen Süden aufzuwärmen. Es gibt provenzalische Weine zu kaufen und typische Leckereien wie die delikaten Calissons, ein Mandelgebäck aus der Gegend von Allauch. Entdecken Sie die Spezialitäten, die unsere Freunde mitbringen. Sicherlich treffen Sie an den beiden Ständen Menschen, die gerne nach Frankreich reisen oder bereits in unserer Partnerstadt waren. Erinnerungen werden wach und ein paar französischen Sätze lassen sich auch anbringen. Schauen Sie vorbei! Unsere französischen Partner freuen sich auf Sie! Bedachung Bauspenglerei dachflächenfenster seit 1935 Karl Köstler Bedachungen Zugspitzstraße 7 * Vaterstetten Telefon: 08106/12 53 * Telefax: 08106/ Krippeneröffnungsmatinee Zum 1. Advent (Sonntag, 27. November) werden wir auch wieder unsere wunderschöne provenzalische Krippe im Rathaus Vaterstetten aufbauen. Nachdem viele fleißige Hände die Krippenfiguren aus dem Sommerschlaf erweckt haben, wird der Hügel von Allauch mit etwa 80 Figuren in Szenen aus dem Landleben im 19. Jahrhundert das Rathausfoyer schmücken. Vielleicht entdecken Sie auch etwas Neues in unserer Krippe? Wir freuen uns auf Ihren Besuch in der Vorweihnachts- und Weihnachtszeit. Die Krippe wird bis zum 6. Januar zu sehen sein. Offiziell eröffnet wird die Krippe mit einer musikalisch-kulinarischen Eröffnungsfeier. Ab 11 Uhr bieten wir Sekt, Saft und Canapés zum Kauf an. Der Gospelchor Vaterstetten wird die Matinee musikalisch umrahmen, der Eintritt ist frei. Wir sind sehr glücklich, dass dieser Chor, der bereits seit über 20 Jahren die Vaterstettener z.b. bei der Chornacht erfreut bei unserer Krippeneröffnungsmatinee auftreten wird. Herzlichen Dank an alle Sängerinnen und Sänger! +++ NEU IM BETTENHAUS STELZNER +++ SCHLAFSYSTEME BETTWÄSCHE Stelzner Bettenhaus Siriusstraße Eglharting Tel /

13 PARTNERSCHAFTEN Trogir auf dem Christkindlmarkt Am Stand des Partnerschaftsverein Trogir beim Baldhamer Christkindlmarkt wird es neben dem berühmten Gebäck der kroatischen Partnerstadt, den Trogirski Rafioli, auch frisch geerntete Zitronen geben. Das Kilo kostet 3 Euro. Die Früchte kommen frisch vom Baum direkt aus Dalmatien. Darüber hinaus bietet der Verein am völlig neu gestalteten Stand Weine und andere Köstlichkeiten aus Kroatien an. Am Grillstand warten ebenfalls dalmatinische Spezialitäten. Zum Aufwärmen gibt es Kaffee und Tee. Zusammen mit den Gästen aus unserer Partnerstadt freut sich der Partnerschaftsverein auf zahlreiche Besucher bei hoffentlich schönem Winterwetter. Bayerisch-Dalmatinischer Advent In der Gemeinde Vaterstetten ist es inzwischen zur Tradition geworden, die Vorweihnachszeit mit einem "Bayerisch - Dalmatinischen Advent" einzuleiten. So treten am 25. November um 19 Uhr in der Kirche St. Peter und Paul in Neufarn wieder Gäste aus der kroatischen Partnerstadt Trogir auf. Jakov Koščina, der im Marineorchester in Split Klarinette spielt und als Bariton an der Oper in Split singt, ist seit Beginn in der Städtepartnerschaft engagiert und sorgt jedes Jahr für eine attraktive Auswahl an Künstlern. So bringt er dieses Jahr die Organistin Ursa Vukman mit. Die 26jährige hat in Stuttgart und Leipzig an der Musikakademie studiert und tritt unter anderem mit dem Kroatischen Radio-Symphonieorchester und den Zagreber Philharmonikern auf. Neben Koščina wird die Sopranistin Helena Mamić gesanglich zu hören sein. Sie kommt aus Trogir, ist aber in Canberra, Australien, geboren. Sie studierte Gesang an der Musikhochschule in Split und machte ihren Master of Music an der Australischen Nationaluniversität in Sydney. Bei zahlreichen Auftritten in Kroatien und weltweit wurden ihr zahlreiche Auszeichnungen verlieren. Sie hat neben der Musik auch Medizin studiert und ist in Split als Allgemeinärztin tätig. Den Übergang zu Bayern bildet die Klapa Croatia aus München. Die A-capella Gruppe präsentiert den traditionellen dalmatinischen Männergesang und begeisterte damit auch schon zahlreiche Fernsehzuschauer. Das Zusammenspiel im wahrsten Sinn des Wortes der beiden Partnerschaftsvereine in Trogir und Vaterstetten unterstreichen die beiden Jugendvertreter Blaž Ševo und Alicia Baier, die mit Gitarre und Hackbrett im Duett auftreten werden. Trogirer Küche im Purfinger Haberer Wenn sich eines der besten Restaurants der Umgebung und ein dalmatinisches Spitzenhotel zusammentun, verspricht das einen kulinarischen Genuss vom Feinsten. Genau diesen wollen der Purfinger Haberer und das Trogirer Hotel Pašike den Gästen am 18. und 19. November bieten. Im Hotel Pašike aus Trogir ist es ungeschriebenes Gesetz, dass die Speisen nur mit Zutaten von regionalen Anbietern nach speziellen Rezepten des Hauses zubereitet werden. Ähnlich verhält es sich mit der Philosophie des Haberer. Da lag es nahe, dass wir uns mit den Freunden aus Trogir einmal zusammentun und unsren Gästen etwas Außergewöhnliches präsentieren", so Max Mack. Sein kroatischer Kollege Marko Hell bringt für die Tage der Trogirer Küche" nicht nur alle Zutaten und exzellente Weine, sondern auch seinen Küchenchef und Servicepersonal mit. Zwei Tage wird es dann in Purfing bayerisch-dalmatinisches Teamwork geben. Die Speisekarte bietet einen umfangreichen Querschnitt durch die Trogirer Küchenkultur. Zum Auftakt kann der Gast zwischen einem Oktopussalat, einem Vorspeisenteller mit dalmatinischem Schinken und Käse oder der Trogirska Juha, einer Suppe mit Schinken und Blumenkohl wählen. / Foto: Fotolia.de / Foto: Fotolia.de Ernte Dank In lockerer Atmosphäre den Abend bei einem kühlen Bier ausklingen lassen. Treffen Sie sich mit Ihren Freunden an unserer Bar. Mehr als ein Hotel. Arcus-Hotel. Vaterstettener Straße Weißenfeld Telefon 089 / Lilienblüte Thai-Massage & Kosmetikstudio Neue Poststraße Baldham Tel / Mobil 0176/ Maniküre - Pediküre - Shellac - Trad. Thai / Öl Massage - Haarentfernung Gönnen Sie sich eine Auszeit und lassen Sie sich verwöhnen! Öffnungszeiten: Montag- Freitag 9-18 Uhr Samstag 9-14 Uhr Das Hotel, das aus dem Rahmen fällt! 13

14 Umwelt PARTNERSCHAFTEN Sie haben Wohnraum zu vermieten? Kugler Feinkost sucht laufend Wohnungen / Zimmer für seine Mitarbeiter! Kontakt: Anastasia Feindseisen Telefon: personal@kugler.de Kugler Feinkost GmbH Taxetstraße Parsdorf Fenster Haustüren Rollläden Insektenschutz Vordächer Reparatur Klappläden Sonnenschutz Sind Ihre Fenster sicher? Kostenlose Beratung vor Ort! Unsere LeistUngen: Heimstettner Strasse 4a Kirchheim Tel. (089) Fax. (089) info@fensterstudio-feckl.de HaustecHniscHe anlagen installation Komplettbadsanierung Heizung erneuerbare energien sanitär reparaturen Wartungsarbeiten Unter den Hauptspeisen darf das "Trogirer Nationalgericht", die Pastičada natürlich nicht fehlen. Das in Wein marinierte Rindfleisch wird mit Soße und selbstgemachten Gnocchi serviert. Alternativ gibt es Trogirer Skartoc, ein mit Pesto gefülltes Rindfleisch, ebenso mit Gnocchi kombiniert. Wer eher Meeresfrüchte möchte, liegt bei Calamari gefüllt mit Calamariskraken, Tomatensoße und Polenta richtig. Die Nachspeisenauswahl beginnt mit den in Vaterstetten schon bestens bekannten Trogirski Rafioli, einem mit feinen Mandeln gefüllten Gebäck. Hinter dem Begriff Hib verbergen sich dagegen in Grappa eingelegte Feigen mit Honig. Als drittes Desert erwartet den Gast die Splitska Torta, eine Nußtorte mit Rosinen, trockenen Feigen und Crème aus der dalmatinischen Hauptstadt Split. Neben hervorragenden Gerichten und exzellenten dalmatinischen Weinen erwarten die Gäste im Haberer an beiden Tagen auch musikalische und künstlerische Kostproben aus Dalmatien. Die Klapa Croatia wird den traditionellen dalmatinischen Männergesang präsentieren. Der stimmgewaltige Chor verzichtet dabei auf jegliche instrumentale Begleitung und entführt die Zuhörer mit oft melancholischen Liedern an die dalmatinische Adria und deren malerische Orte. Damit man sich diese Orte auch bildlich vorstellen kann, wird Šime Vlahov, in München lebender Maler aus Šibenik seine Werke im Purfinger Haberer präsentieren. Obwohl er mittlerweile den Großteil seines Lebens in der bayerischen Landeshauptstadt verbracht hat und hier fest verwurzelt ist, spielt die Prägung in Licht und der Atmosphäre der Adria in seinen Werken noch immer eine unübersehbare Rolle. Die Spezialitäten an den Tagen der Trogirer Küche werden jeweils von Uhr angeboten. Reservierung unter: oder Tel / Kaspar Haustechnische Anlagen GmbH & Co. KG Luitpoldring 42a Vaterstetten Telefon: Telefax: info@kaspar-haustechnik.de meisterwerkstatt für raumausstattung RB robert byna gardinen & dekostoffe teppichböden & treppenläufer parkett & designbeläge parkett schleifen & versiegeln polsterarbeiten tapezier- & malerarbeiten fasanenstraße vaterstetten. tel.o info@ werkstatt-fuer-raum.de. Ein Weg für Addis Abeba Michael Frick wohnt schon seit über 20 Jahren in Vaterstetten jedoch brauchte es ein deutsch-äthiopisches Wirtschaftstreffen in München im Mai diesen Jahres, um auf ihn aufmerksam zu werden. Seine Bauconsulting-Firma Inprocon mit Hauptsitz in Haar ist auch in Äthiopien tätig in Addis Abeba hat die Firma sogar ein eigenes Büro. Neben der Erweiterung der Deutschen Botschaft in Addis hat das Büro von Frick unter anderem auch Wasserkraftwerks- 14

15 PARTNERSCHAFTEN Umwelt und Brücken-Projekte in Äthiopien begleitet. Die Deutsche Schule hat Inprocon beim Neubau ihres Kindergartens beraten. Eine Erfahrung auf die der Partnerschaftsverein nun evtl. beim Projekt Kindergarten 3 zurückgreifen kann. Erste Gespräche hierzu haben bereits stattgefunden. Beim September-Stammtisch des Vereins berichtete Frick jedoch von seinem Herzensprojekt: Dem Verein Ein Weg für Addis Abba, den Frick 2011 gegründet hat und mit dem er und seine Unterstützer alleinerziehende Frauen mit Kindern von der Straße holt. Während die Kinder in der Schule gefördert werden, erhalten die Frauen eine Ausbildung und psychologische Betreuung, um später selbst ihre Familie ernähren zu können. Mehr zu dem Verein: EinDollarBrille für ganz Äthiopien Ende September waren Dr. Ayele Teshome und Tekle Azene zu Gast in Vaterstetten. Beide stammen aus Alem Katema, sind aber als Arzt/Qualitätsmanager im Gesundheitsministerium bzw. Geschäftsmann in Addis Abeba tätig. Der Besuch diente vor allem dazu zu besprechen, wie das Projekt Ein Dollar Brille von Alem Katema auf ganz Äthiopien ausgeweitet werden kann. Seit 2013 engagiert sich Partnerschaftsmitglied Jo Neunert in diesem Feld. Aber natürlich stand auch ein Besuch des Oktoberfestes auf dem Programm (siehe oben rechts) mit den Senioren des SC Baldham-Vaterstetten konnten die beiden fußballbegeisterten Äthiopier erste Erfahrungen auf deutschem Rasen sammeln. Planen mit Bürgermeister und Sekretär Nur zwei Wochen später waren der Bürgermeister von Alem Katema Desta Andarge und der Sekretär des Partnerschafts-Komitees Desalegn Wondimneh in Vaterstetten. Von der BMZ-Serviceagentur Engagement Global waren sie zu einer dreitätigen Partnerschaftskonferenz in Erfurt eingeladen worden. Zuvor in Vaterstetten auf dem Programm: Besuch beim Bürgermeister, Besichtigung des Krippenhauses Weißenfeld, Mittagessen bei Feinkost Kugler in Parsdorf, Ausflüge in die Region und jede Menge Workshops und Diskussionen zu den momentanen Projekten des Vereins. Während der Bau eines 3. Kindergarten wegen einer Finanzierungslücke erst einmal lockerer angegangen werden kann, laufen die Vorbereitungen beim Projekt NAKOPA ( Nachhaltige Kommunalentwicklung durch Partnerschaftsprojekte ) auf Hochtouren. Die Gemeinde Vaterstetten bekommt vom Bundesministerium für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) in den kommenden drei Jahren Euro für Workshops an der Vocational School (Berufsschule) in Alem Katema. Einerseits werden die jungen Menschen dort als Unternehmer geschult, andererseits erhalten sie in ihren jeweiligen Fachbereichen intensivere Förderung. Zudem ist die Anschaffung verschiedener Maschinen (z.b. Traktor) geplant, um der Kommune in Äthiopien Einnahmen zu sichern. Gleich nach Bewilligung des Förderantrages gab es jedoch den ersten Rückschlag: In Äthiopien wurde der Ausnahmezustand verhängt schon wenige Tage zuvor hatte der Verein seine für November geplante Workshop-Reise nach Alem Katema wegen der Unruhen im Land abgesagt. Zusammen mit den Äthiopiern wurde nun besprochen, wie die Lehrgänge und Kurse ohne die Experten aus Deutschland stattfinden können. November-Stammtisch: Deutsch-Äthiopische Dialoge Um Deutsch-Äthiopische Dialoge wird es beim Stammtisch des Alem-Katema-Vereins am 30. November (19 Uhr, Landlust ) gehen. Drei junge Sozialwissenschaftler aus Wien waren im vergangenen Jahr in Alem Katema und Vaterstetten, Addis Abeba und Leipzig, um die beiden äthiopisch-deutschen Partnerschaften zu untersuchen. Florian Strasser und Michaela Hochmuth haben hierzu mit der Hilfe von Fabian Rogatschnig eine Masterarbeit verfasst, die sie den Vereinsmitgliedern und Interessierten nun vorstellen werden. Naturheilpraxis Henning Timm Ihre Praxis für Ganzheitliche Medizin und Naturheilkunde Bioresonanz Tiefenentspannende Massagen Klassische Homöopathie Craniosacrale Therapie Naturheilpraxis Henning Timm Heilpraktiker Adolf-Lehne-Weg Baldham Telefon: 089 / Abrechnung mit privaten Krankenkassen 15

16 FAMILIE & SOZIALES Foto: Fotolia, NBH NBH TERMINE IM OKTOBER 31. Oktober: 14 bis 16 Uhr: Demenz-Sprechstunde (turnusgemäßer Termin am entfällt wegen Feiertag). Bitte anmelden unter Tel oder vaterstetten.de 21. November: Uhr: Kaffee, Kuchen und Gesellschaftsspiele für die vom NBH-Ressort Betreutes Wohnen zu Hause begleiteten Seniorinnen und Senioren. Anmeldung zum Spieletreff im Altenheim St. Korbinian Baldham bei Heiderose Ritter unter Tel oder per an Der NBH-Kurskalender hält im November zwölf interessante Angebote bereit. Lassen Sie sich inspirieren von geistig-energetischem Heilen, Qi Gong, dem Kleinwegen-Glückseminar oder von aromatischen Ölen. Lassen Sie sich informieren über Umweltgifte, Schmerztherapie, Kinderängste Wing Tsun oder Diabetes. Mehr Information im Kurskalender in der Geschäftsstelle an der Brunnenstraße 28 in Baldham, in den Rathäusern, Büchereien oder online unter Schnell anmelden unter Tel / oder kleinwegen@nbh-vaterstetten.de. Taffelladen Trocken und schattig: den Eingang des Tafelladens neben dem Rathaus Vaterstetten überdeckt jetzt eine neue, wetterfeste Markise. So können die Kunden der Tafel selbst bei Regen, Schnee oder prallem Sonnenschein geschützt warten, freut sich Monika Klinger, bei der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten (NBH) verantwortlich für die Tafel. Manchmal entstehen kurze Wartezeiten vor dem Tafeleingang, die man jetzt trocken und schattig überstehen kann. Wir freuen uns und bedanken uns im Namen der Kunden bei der Gemeinde Vaterstetten, hier Bernhard Riedl (2.v.l.), und der Firma Hönninger. Spendenaufruf! Sie wollen der Nachbarschaftshilfe Vaterstetten e.v. Gutes tun? Sie wollen helfen und die soziale Arbeit der NBH unterstützen? Spenden Sie oder engagieren Sie sich aktiv! Das Team der Nachbarschaftshilfe investiert in gute Projekte und sichert eine sinnvolle Verwendung direkt vor Ort zu. Das NBH-Spendenkonto: Kreissparkasse München-Starnberg-Ebersberg IBAN DE Vielen Dank! Terminhinweis: Familienberatung Die Familienberatung Ismaning bietet jeden Mittwoch eine Sprechstunde im Landratsamt an. Jeden Mittwoch: Ebersberg, Landratsamt, Uhr Sprechstunde der Familienberatung Ismaning, Tel. 089 / Was plant der Förderverein der Grundschule Wendelsteinstraße? Mit Beginn des neuen Schuljahres hat sich auch der Förderverein zur ersten Sitzung getroffen, um das vergangene Jahr Revue passieren zu lassen und Pläne für das aktuelle Schuljahr zu schmieden. Im vergangenen Jahr hat der Förderverein viele kleine Projekte finanziell unterstützt, beim Sommerfest die Tombola organisiert und einen zweiten Spielewagen gebaut und mit Spielen bestückt. Und auch für das neue Schuljahr plant der Förderverein zusammen mit der Grundschule an der Wendelsteinstraße wieder einiges als nächstes Highlight steht der Spendenlauf mit dem Motto Wir erlaufen neue Geräte für den Spielplatz auf dem Schulhof an. Zudem wird der Förderverein wieder die Schul-AGs finanziell unterstützen und die Schule mit weiterer hochwertiger Technik für den Unterricht ausstatten. Weitere Aktivitäten sind geplant, die aber noch nicht verraten werden. Um auch weiterhin Aktionen und Anschaffungen finanziell unterstützen zu können, sind wir auf Sie angewiesen. Wir sind daher auf der Suche nach weiteren Mitgliedern und Unterstützern, die uns mit einem einmaligen Spenden helfen, die wunderbaren Projekte für unsere Kinder umzusetzen. Kinderland Neue Krippengruppe im Luise-Beyerlein-Haus Seit 1. November bietet die Kinderland PLUS ggmbh im Luise-Beyerlein-Haus des Diakonischen Werkes eine Krippengruppe für 16 Kinder im Alter von 6 Monaten bis 3 Jahren an. Nachdem dort im Birkenweg 39 Räume frei waren, bot es sich an, diese als Übergangslösung bis zur Errichtung des neuen Krippenhauses in der Nähe des Verkehrsübungsplatzes zu nutzen. Neben einem eigenen Gruppenraum stehen dem Team um Leitung Josefine Huber ein Schlafraum, ein Waschraum und eine Garderobe zur Verfügung. Garten, Küche und Bewegungsraum werden in Absprache mit den anderen Gruppen genutzt. Es werden täglich unterschiedlich buchbare Betreuungszeiten zwischen 6.45 Uhr und Uhr angeboten. Zum Frühsommer 2017 soll dann die Einrichtung an der Johann-Sebastian-Bach-Straße bezugsfertig sein. Interessierte Familien können Ihr Kind unter für die Krippengruppe bzw. das neue Haus online anmelden. Für Rückfragen steht Ihnen unsere Geschäftsstelle unter der Telefonnummer / oder per an info@kinderland-plus.de zur Verfügung. Praxis für klassische Homöopathie Anfangs waren die Spieler überrascht und teilweise sogar misstrauisch. Deshalb erklärte ich ihnen, wie und warum Homöopathie funktioniert. Der größte Wert im Sport? Die schnelle Wirkung. Ich kann sie gleich auf dem Platz anwenden, schon Sekunden nach dem Trauma, und die Wirkung setzt umgehend ein. Dr. Jean-Marcel Ferret Betreute von die französische Fußballnationalmannschaft; einschließlich der, die 1998 Weltmeister wurde. Kirsten Hill Heilpraktikerin und klassische Homöopathin mit Leib und Seele seit 18 Jahren. Früher in Ottobrunn, seit kurzem in Baldham. Franz-Kamerseder-Str Baldham Tel

Anlage 2. Preisvereinbarung

Anlage 2. Preisvereinbarung Anlage 2 Preisvereinbarung Wie in 5 Wärmeliefervertrag geregelt, rechnet der Lieferant jeweils veränderliche Preise für die Vorhaltung der Leistung (Leistungspreis) und die gelieferte Wärmemenge (Arbeitspreis)

Mehr

Anlage 2 zum Netzanschluss- und Versorgungsvertrag Fernwärme. Preisblatt

Anlage 2 zum Netzanschluss- und Versorgungsvertrag Fernwärme. Preisblatt Anlage 2 zum Netzanschluss- und Versorgungsvertrag Fernwärme Preisblatt 1. Preise für die Wärmeversorgung 1.1 Der vom Kunden für die Fernwärmelieferung zu zahlende Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem

Mehr

ANLAGE 3 ZUM FERNWÄRMEVERSORGUNGSVERTRAG: PREISBLATT GÜLTIG AB

ANLAGE 3 ZUM FERNWÄRMEVERSORGUNGSVERTRAG: PREISBLATT GÜLTIG AB ANLAGE 3 ZUM FERNWÄRMEVERSORGUNGSVERTRAG: PREISBLATT GÜLTIG AB 01.01.2018 1. Preise für die Wärmeversorgung Der vom Kunden für die Fernwärmelieferung zu zahlende Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem

Mehr

- PREISBLATT Der monatliche Grundpreis beträgt 1,894 Euro/kW (Stand: ).

- PREISBLATT Der monatliche Grundpreis beträgt 1,894 Euro/kW (Stand: ). ANLAGE 2 ZUM FERNWÄRMEVERSORGUNGSVERTRAG - PREISBLATT - Gültig ab 01.01.2010 1. Preise für die Wärmeversorgung 1.1 Der für die Fernwärmelieferung zu leistende Gesamtpreis setzt sich aus dem Grundpreis

Mehr

Preisvereinbarung. LP = der jeweils gültige Leistungspreis je nach Leistung der Entnahmestelle (siehe Beispielberechnung am Ende der Ziffer 1)

Preisvereinbarung. LP = der jeweils gültige Leistungspreis je nach Leistung der Entnahmestelle (siehe Beispielberechnung am Ende der Ziffer 1) Anlage 2 Preisvereinbarung Wie in 5 Wärmeliefervertrag geregelt, rechnet der Lieferant jeweils veränderliche Preise für die Vorhaltung der Leistung (Leistungspreis) und die gelieferte Wärmemenge (Arbeitspreis)

Mehr

Preisvereinbarung. Jahrespreis pro kw

Preisvereinbarung. Jahrespreis pro kw Anlage 2 Preisvereinbarung Wie in 5 Wärmeliefervertrag geregelt, rechnet der Lieferant jeweils veränderliche Preise für die Vorhaltung der Leistung (Leistungspreis) und die gelieferte Wärmemenge (Arbeitspreis)

Mehr

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke*

VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* VOGEL IMMOBILIEN *Charmantes Wohnglück in ruhiger 30er Zone nur 5 Min. entfernt von Syke* 28857 Syke Garten, Bad mit Wanne, teilweise unterkellert, Einbauküche, Zentralheizung 144.500 144 m² 5 895 m² Kaufpreis

Mehr

Vaterstetten und Trogir - mehr als eine Partnerschaft.

Vaterstetten und Trogir - mehr als eine Partnerschaft. Vaterstetten und Trogir - mehr als eine Partnerschaft www.pvt2009.org www.upgtiv.hr Gegensätze ziehen sich an oder: Aus Neugier entsteht Partnerschaft. Wenn eine Münchner Vorstadtgemeinde und eine unter

Mehr

Energiepark Parsdorf. Projektbeschreibung

Energiepark Parsdorf. Projektbeschreibung Projektbeschreibung Abgesehen von den zentralen Siedlungsbereichen Vaterstetten und Baldham ergeben sich im Gemeindegebiet kaum Möglichkeiten zentraler Energieversorgung. Einzige Ausnahme ist die Ortschaft

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 2577809 Mobil: 0176 78271385 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOBILIEN KASSEL IM

Mehr

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten

Villa Beethoven. Einfamilienhaus. 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Villa Beethoven Einfamilienhaus 1 Einfamilienhaus und 2 Doppelhaushälften mit Garage und Stellplatz in Vaterstetten Leben in Vaterstetten...... vor den Toren Münchens Die moderne Gemeinde Vaterstetten

Mehr

Haus für Kinder St. Stephanus

Haus für Kinder St. Stephanus Haus für Kinder St. Stephanus Bräugarten 5 86676 Ehekirchen Tel.: 08435 / 422 Fax: 08435 / 941341 Leitung: Roswitha Karmann E-Mail: kita.ehekirchen@bistum-augsburg.de eine gute Wahl! Liebe Eltern, kurz

Mehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr

Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr ENTWURF Rede des Staatssekretärs im Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr, Gerhard Eck anlässlich Spatenstich für das

Mehr

Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 14. Dezember 2015 um 18:30 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule in Oberhausen

Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 14. Dezember 2015 um 18:30 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule in Oberhausen DER BÜRGERMEISTER DER GEMEINDE OBERHAUSEN-RHEINHAUSEN Bekanntmachung zur Sitzung des Gemeinderates am Montag, 14. Dezember 2015 um 18:30 Uhr in der Schulsporthalle der Gemeinschaftsschule in Oberhausen

Mehr

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache

Das Rathaus. Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Das Rathaus Ein Wegweiser in Einfacher Sprache Inhalt Inhalt Willkommen 4 Information 6 Zentraler Bürger-Service 8 Sicherheit, Ordnung und Verkehr 10 Zulassungsstelle 12 Standes-Amt 14 Staatsangehörigkeits-Stelle

Mehr

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE

HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE HELLE 3-ZIMMER-PENTHOUSEWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE 14163 Berlin - Deutschland????????????: 480.000 EUR??????????????????????: Käuferprovision 7,14 % (inkl. MwSt.) des beurkundeten Kaufpreises. House money:

Mehr

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN

ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN ZIMMER RESTAURANT GASTGARTEN BUSSE WILLKOMMEN RESTAURANT Im Wirtshaus san wir z Haus Viel Holz, ein behäbiger Kachelofen und warme Stoffe kombiniert mit moderner Einrichtung in heller und freundlicher

Mehr

Anlage 2. Preisvereinbarung

Anlage 2. Preisvereinbarung Anlage 2 Preisvereinbarung Wie in 5 Wärmeliefervertrag geregelt, rechnet der Lieferant jeweils veränderliche Preise für die Vorhaltung der Leistung (Leistungspreis) und die gelieferte Wärmemenge (Arbeitspreis)

Mehr

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE

DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE DIE HERRNSTRASSE KITZINGEN ATTRAKTIVES WOHNEN IN ZENTRALER LAGE 1 KITZINGEN HERRNSTRASSE WIR MODERNISIEREN FÜR SIE 11 Eigentumswohnungen mit 1-4 Zimmern Wohnflächen 36-128 m 2 nahezu jede Wohnung mit Loggia/Balkon/Terrasse

Mehr

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung

Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341860 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! Text in Leichter Sprache Beauftragte der Bayerischen

Mehr

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist

all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist PRESSEINFORMATION all-in99 St. Florian am Inn: Wie kostengünstig, umweltfreundlich und modern wohnen wirklich möglich ist St. Florian am Inn, 09. April 2018 Die wert.bau Errichtungs GmbH und ÖKO Wohnbau

Mehr

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn,

OHG Mitteilung 04/2017. Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Gäste der OHG Wahn, , im Juli 2017 Luftwaffenkaserne Wahn - 519 Postfach 90 61 10 Tel. 02203/908 4110 Fax 02203/18 87 90 e-mail: info@ohg-wahn.de Internet: www.ohg-wahn.de OHG Mitteilung 04/2017 Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon

Neubau von insgesamt 5 hochwertigen Wohneinheiten mit Aufzug und Stellplatz, Terrasse bzw. Balkon Wohnbau & Immobilien in Karlsruhe und Umgebung IHR ANSPRECHPARTNER Dominik Kassel Tel: 07242 9341870 Mail: kontakt@immo-kassel.com Homepage: www.immo-kassel.com IMMOKASSEL BACHSTRASSE 33A 76287 RHEINSTETTEN

Mehr

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT

SITZUNGSNIEDERSCHRIFT 106 SITZUNGSNIEDERSCHRIFT Sitzung Öffentliche Sitzung im Sitzungssaal des Rathauses Beschlussorgan Hauptausschuss Sitzungstag 02.05.2016 Beginn Ende 16:00 Uhr 17:45 Uhr I. Ladung der Mitglieder des Beschlussorgans

Mehr

3-Zimmer-Erdgeschosswohnung in idyllischer Lage von Kreuzpullach / Gemeinde Oberhaching

3-Zimmer-Erdgeschosswohnung in idyllischer Lage von Kreuzpullach / Gemeinde Oberhaching DER ORT Kreuzpullach gehört zur Altgemeinde Oberbiberg, diese wurde jedoch zum 1. Mai 1978 im Rahmen der Gebietsreform in die Gemeinde Oberhaching eingegliedert. Kreuzpullach wurde wie Oberbiberg im Jahr

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Ein neuer Lebensmittelpunkt Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus

Betreutes Wohnen für Senioren Karl-Walser-Haus Betreutes Wohnen für Senioren Ein neuer Lebensmittelpunkt ein neues Zuhause Die Betreuten Mietwohnungen im Karl-Walser- Haus liegen im malerischen Ludwigsburg. Sie sind wunderbar zentral und dennoch angenehm

Mehr

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum

Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum Pressemitteilung Dr. Ehmann Kinderhaus feiert 40jähriges Jubiläum 1972 gegründet von Frau Dr. Ilse Maria Ehmann in Siegburg 50 Kinder, 100 Mitarbeiter, 3 Standorte: Das Dr. Ehmann Kinderhaus wird 40 Wo

Mehr

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen

Wohnen mit Unterstützung. Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Info-Heft in Leicht Lesen Wohnen mit Unterstützung Im Bundes-Land Salzburg gibt es verschiedene Wohn-Möglichkeiten für Menschen mit Beeinträchtigung. Es gibt: Voll-Betreutes Wohnen

Mehr

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage

Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Neubau DHH groß, schick, hochwertig, gute Wohnlage Portal-Nummer: MWI012673 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Henry Koch Immobilien Henry Koch Koch Lichtenmoorstraße 5 31622 Heemsen Telefon: 05024 88330

Mehr

Grasbrunn. Doppelhäuser, Einfamilienhaus und Gewerbeeinheiten GRASBRUNN BEI MÜNCHEN

Grasbrunn. Doppelhäuser, Einfamilienhaus und Gewerbeeinheiten GRASBRUNN BEI MÜNCHEN Grasbrunn Doppelhäuser, Einfamilienhaus und Gewerbeeinheiten GRASBRUNN BEI MÜNCHEN 2 www.kugler26.de Willkommen ingrasbrunn Auf dem ehemaligen Kugler-Gelände in Grasbrunn entsteht die Wohnanlage kugler26:

Mehr

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016:

in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Liebe Eltern, in folgenden Wochen bieten wir Ferienangebote mit viel Spaß und Erholung für Eure Kinder in 2016: Ferien Datum der Ferienwoche Ostern 21.03.-24.03.2016 Sommer 27.06.-01.07.2016 Sommer 04.07.-08.07.2016

Mehr

Newsletter November 2015

Newsletter November 2015 November 2015 Duett in Farbe Monika Westphal und Gaby Meyer 20. November Bilderausstellung Galerie Eisen Meurer Marktstr. 11, 1. Stock, HMÜ Eröffnung: Freitag, 20. November 2015,19 Uhr Ausstellungsdauer:

Mehr

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel

Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel Haus mit Einliegerwohnung und Garage in Wolfenbüttel I-10880 FIBAV Immobilien GmbH Bismarckstr. 28 C 38820 Halberstadt Ihr Ansprechpartner: Herr Frank-Michael Posmyk Immobilienverkäufer Telefon 0 39 41

Mehr

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013

Sheraton Essen Hotel t f Huyssenallee Essen sheratonessen.com. Kulinarischer Kalender. Herbst Winter 2013 Sheraton Essen Hotel t 49 201 1007 0 f 49 201 1007 777 Huyssenallee 55 45128 Essen sheratonessen.com Kulinarischer Kalender Herbst Winter 2013 Kulinarische Erlebnisse Schön, dass Sie bei uns sind. Im Sheraton

Mehr

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband

Branko Marolt, Kroatisches Campingverband Liebe Freunde, Camper, Es ist eine große Ehre und Freude für mich, der Präsident des kroatischen Camping und Caravaning Verband, zu haben die Möglichkeit, Sie zu der 56. Europa-Rallye einladen zu können.

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick

Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Das Aalbäumle im Blick Aal Garten. Citynah wohnen. Direkt an der Aal. Das Aalbäumle im Blick. Sie haben die Wahl. Wir bieten Ihnen Raum. Gartenstraße B Curfeßstraße Die neuen,

Mehr

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG)

Kontaktdaten: Tel.: 09181/ (EG) Tel: 09181/ (3. OG) Kontaktdaten: Kinderkrippe Badstraße 88 92318 Neumarkt Tel.: 09181/473-3000 (EG) Tel: 09181/473-3002 (1. OG) Tel: 09181/473-3003 (3. OG) Kindergarten Maria-Ferdinanda-Str.1 92318 Neumarkt Tel.: 09181/464444

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Wildau. Kapitalanlage: Doppelhaushälfte mit Wohnrecht für den Verkäufer. Provisionsfrei.

Exposé. Doppelhaushälfte in Wildau. Kapitalanlage: Doppelhaushälfte mit Wohnrecht für den Verkäufer. Provisionsfrei. Exposé Doppelhaushälfte in Wildau Kapitalanlage: Doppelhaushälfte mit Wohnrecht für den Verkäufer. Provisionsfrei. Objekt-Nr. 1603541 Doppelhaushälfte Verkauf: 173.000 Ansprechpartner: Heike Theiler Telefon:

Mehr

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth

Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Pressemitteilung Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf - Kaiserswerth Die DWG Wohnen GmbH stellt den Bewohnern eine Modulare Quartiersentwicklung in Düsseldorf Kaiserswerth, Verweyenstraße vor. Jeder

Mehr

ökologisch & umweltfreundlich zukunftsorientiert & barrierefrei energiesparend & wärmeoptimiert

ökologisch & umweltfreundlich zukunftsorientiert & barrierefrei energiesparend & wärmeoptimiert EIGENTUMSWOHNUNG DER EXTRAKLASSE Erleben Sie die Vorteile einer Eigentumswohnung kombiniert mit Individualität und Komfort. Unser großzügig gestaltetes Mehrfamilienhaus bietet Ihnen 12 große Drei-Raum-Wohnungen

Mehr

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten

Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten Die Stadt Goslar sucht zum 01. August 2018 sowie zum nächstmöglichen Termin für den Fachdienst Kindertagesstätten mehrere staatlich anerkannte Erzieherinnen / Erzieher in Voll- und Teilzeit sowie eine/n

Mehr

UNSERE ENERGIE- BERATUNG

UNSERE ENERGIE- BERATUNG belkaw.de Optimieren und sparen UNSERE ENERGIE- BERATUNG Energie für das Bergische Und für Ihr Zuhause Ein Zuhause braucht Licht und Wärme Energie zum Wohlfühlen. Das Bergische auch. Seit über 100 Jahren

Mehr

Das Kompetenzzentrum KWK und seine Angebote Welche Vorteile hat die Wohnungswirtschaft

Das Kompetenzzentrum KWK und seine Angebote Welche Vorteile hat die Wohnungswirtschaft Welche Vorteile hat die Wohnungswirtschaft klimaschutz konkret Mieterstrom und Quartierskonzepte 06.12.2017 Florian Anders Kompetenzzentrum Kraft-Wärme-Kopplung Agenda Was ist das Kompetenzzentrum? Angebote

Mehr

Übersicht. Simsastraße Bad Kreuznach. ImmobilienCenter

Übersicht. Simsastraße Bad Kreuznach. ImmobilienCenter Übersicht Simsastraße 55543 Bad Kreuznach Übersicht Wohnflächen: ca. 52 m² - 147 m² Zimmer: 2-4 Zimmer, Küche, Bad, Balkon, Terrasse oder Dachterrasse Etagen: Erdgeschoss 2. Obergeschoss Wohneinheiten:

Mehr

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ]

[ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] 14 baden. Frankreich trifft Baden Frankreich trifft Baden baden. 15 [ Martin Schumacher aus dem Hirschen in Britzingen ] Frankreich trifft Baden baden. 17 Hausgemachter roher Markgräfler Schinken 18 baden.

Mehr

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung!

REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! Broschüre REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! EXPOSÉ REFERENZOBJEKT: Familienfreundliche Doppelhaushälfte in Augsburg. 360 Grad Besichtigung! ECKDATEN

Mehr

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage

Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Wohnen und mit der Miete finanzieren und das in guter Lage Portal-Nummer: MWI012519 Stand: Anbieter / Ansprechpartner Marhold Immobilien GmbH Hans-Joachim Marhold Friesländer Str. 10 31595 Steyerberg Telefon:

Mehr

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Informationsbroschüre Wir sind Pflegehelden Wir vermitteln liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren. Die Pflegehelden Franchise GmbH

Mehr

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN

EXKLUSIVE 2-ZIMMER-WOHNUNG MIT SÜDLOGGIA 9020 KLAGENFURT ST. MARTIN Diese anspruchsvolle Wohnanlage mit 9 Wohnungen wurde im westlichen Bereich des Klagenfurter Stadtteils St. Martin errichtet. Sie liegt in sehr angenehmer, ruhiger Lage inmitten dieses gefragten Wohngebiets.

Mehr

Seite 1 von 6 Übersicht Aktuelles Passepartout Kultur Bildung Wissenschaft Wirtschaft Arbeit Politik Soziales Familie Gesundheit Natur Umwelt Tourismus Freizeit Sport Veranstaltungs-/ Programmtipps H-Lupe

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Oktoberpost und St. Martin

Oktoberpost und St. Martin Kindertagesstätte Mariä Himmelfahrt Innolidochstraße 27 84419 Schwindegg Kiga Tel. 08082/ 311 Krippe Tel. 08082/ 2715751 E-Mail: mariae-himmelfahrt.schwindegg@kita.ebmuc.de www.kindertagesstätte-schwindegg.de

Mehr

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG

Exposé. Etagenwohnung in Stegaurach. SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Exposé Etagenwohnung in Stegaurach SOFORT - f r e i e 4 Zimmer mit herrlichen SONNEN- BALKON und kleinen GARTEN nur 8 km bis BAMBERG Objekt-Nr. 260571 Etagenwohnung Verkauf: 129.000 Ansprechpartner: Ingo

Mehr

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014

Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Einfach verstehen! Die Kommunal-Wahlen in Bayern am 16. März 2014 Ein Wahl-Hilfe-Heft. Damit Sie gut informiert sind. Und wissen, wie Sie wählen müssen! 16. März 2014 Text in Leichter Sprache Beauftragte

Mehr

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause

WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause WohnGut-Services für ein gutes Leben zuhause Ambulante Pflege und private Leistungen Sicher und gut versorgt zuhause leben Sie möchten selbstbestimmt in Ihrem vertrauten Zuhause wohnen, auch wenn vieles

Mehr

STADTNAH UND BARRIEREFREI WOHNEN, ELEKTROMOBILITÄT, SAARBAHN, AKZENTE FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN!

STADTNAH UND BARRIEREFREI WOHNEN, ELEKTROMOBILITÄT, SAARBAHN, AKZENTE FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN! STADTNAH UND BARRIEREFREI WOHNEN, ELEKTROMOBILITÄT, SAARBAHN, AKZENTE FÜR DIE ZUKUNFT SETZEN! 66129 Saarbrücken / Bübingen - Deutschland Kaufpreis: Auf Anfrage Bezugsfrei ab: 30.11.2019 Objektnummer: 18089101

Mehr

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark!

Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! Broschüre Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage in Sendling - Westpark! EXPOSÉ Neubau Doppelhaus im Bauhausstil plus Dachterrasse mit SW-Ausrichtung inkl. Garage

Mehr

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen

Energieberatung. Energie sparen besser leben. Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Energieberatung der Verbraucherzentralen Energie sparen besser leben Die Entwicklung der Energiepreise kennt seit Jahren nur eine Richtung: nach oben. Das spürt jeder täglich.

Mehr

7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom um Uhr

7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom um Uhr 7. Sitzung des Gemeinderates Baiern vom 11.07.2016 um 19.30 Uhr 13 Mitglieder des Gemeinderates sind anwesend - Bekanntgaben: 1. --- 2. Anfragen: GR Huber Georg: GR Maier Christian: GR Voglrieder: Wann

Mehr

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE

24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE 24-STUNDEN-BETREUUNG IM EIGENEN ZUHAUSE Informationsbroschüre Wir sind Pflegehelden Wir vermitteln liebevolle, erfahrene polnische Pflegekräfte an hilfsbedürftige Senioren. Die passende Pflegekraft finden

Mehr

Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien

Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien Über 30 Jahre Erfahrung in Immobilien PR Eine Immobilie verkaufen oder kaufen ist Vertrauenssache. Ebenso wie vermieten oder mieten. Seit 33 Jahren bürgt der Name Eder für Verlässlichkeit, wenn es um die

Mehr

Preisblatt. der Gemeindewerke Rülzheim - Fernwärmeversorgung -

Preisblatt. der Gemeindewerke Rülzheim - Fernwärmeversorgung - Anlage 3 Preisblatt der Gemeindewerke Rülzheim - Fernwärmeversorgung - 1. Preise für die Wärmeversorgung 1.1 Der vom Kunden für die Fernwärmelieferung zu zahlende Gesamtpreis setzt sich zusammen aus dem

Mehr

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage.

2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. 2 Häuser, 6 WE, ca. 17.ooo qm Grundstück, Pferdehaltung möglich... Renditeobjekt (28.692,- ) Kaufpreis auf Anfrage. Anlageobjekt in 31609 Balge kaufen URL: Portal-Nummer: MWI012164 Stand: Anbieter / Ansprechpartner

Mehr

Wohnanlage Weinhausener Straße

Wohnanlage Weinhausener Straße Wohnanlage Weinhausener Straße Neubau von 24 Wohneinheiten mit Tiefgarage Unverbindliche Illustrationen HUBERT SCHMID Immobilien und Planung Exposé Energieausweis liegt noch nicht vor! JENGEN WOHNEN AM

Mehr

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017

Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen. Vorweihnacht in Aalen 2017 Altstadt Schloss Fachsenfeld Tiefer Stollen Wasseralfingen Vorweihnacht in Aalen 2017 Liebe Aalenerinnen und Aalener, liebe Gäste, das Jahr 2017 neigt sich allmählich dem Ende entgegen und bald steht schon

Mehr

Exposé. Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte

Exposé. Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten. Objekt-Nr. OM Doppelhaushälfte Exposé Doppelhaushälfte in Greiling Helle moderne Doppelhaushälfte zu vermieten Objekt-Nr. OM-147769 Doppelhaushälfte Vermietung: 2.300 + NK Ansprechpartner: Fabian Conrad Telefon: 0176 71226310 Mühlweg

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Sitzung des Gemeinderates Moosach. öffentlich. Beschluss Zahl der anwesend Abstimmungs- Sitzungstag Nr. GR-Mitgl. Ergebnis

Sitzung des Gemeinderates Moosach. öffentlich. Beschluss Zahl der anwesend Abstimmungs- Sitzungstag Nr. GR-Mitgl. Ergebnis 265 13 11 11 : 0 21.12.2015 GR Beham Genehmigung des Protokolls vom 16.11.2015 Zu Beschluss Nr. 251 ergeht folgende Ergänzung: Die Planung und Untersuchung an das bestehende Wasserhaus in Altenburg zum

Mehr

Energieberatung, die sich auszahlt.

Energieberatung, die sich auszahlt. Service Energieberatung Energieberatung, die sich auszahlt. Da simmer dabei. Jetzt beraten lassen und sparen. Schont Umwelt und Geldbeutel: die Energieberatung der RheinEnergie. Wir versorgen Sie sicher

Mehr

Angebot für das Bauquartier WA 10 Süd Messestadt Riem, 4. Bauabschnitt Wohnen

Angebot für das Bauquartier WA 10 Süd Messestadt Riem, 4. Bauabschnitt Wohnen Anlage 11 Wohnen in München Referat für Stadtplanung und Bauordnung Stadtsanierung und Wohnungsbau PLAN-HA-III-11 Angebot für das Bauquartier WA 10 Süd Messestadt Riem, 4. Bauabschnitt Wohnen Angebot der

Mehr

Übersicht Projekt Nr Wohnen Am Weingut. Stromberger Str Bad Kreuznach. ImmobilienCenter

Übersicht Projekt Nr Wohnen Am Weingut. Stromberger Str Bad Kreuznach. ImmobilienCenter Übersicht Projekt Nr. 8189 Wohnen Am Weingut Stromberger Str. 19 55545 Bad Kreuznach Grundrisse Projekt Nr. 8189 Stand: 16. Februar 2017 Wohnung Etage Wohnfl. Kaufpreis Status 1 4 Zimmer, Küche, 2 Bäder,

Mehr

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017

P R O T O K O L L. über die öffentliche Sitzung. des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum. am 04. Dezember 2017 P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates HOFSTETTEN im Sitzungsraum am 04. Dezember 2017 Anwesend: Bürgermeister Henry Heller Gemeinderäte: Allgaier Arnold Kaspar Bernhard Kinast

Mehr

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF

TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF TRAUMWOHNUNG IN BELIEBTER LAGE VON FINDORFF Bremen-Findorff Wohnfläche: Zimmer: Heizung: Baujahr: ca. 92,67 4 Zentralheizung 1955 Kaufpreis: Provision: 299.000,00 EUR 5,95 % inkl. Mwst. Beschreibung/Ausstattung:

Mehr

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken**

**Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** **Heusenstamm** **MFH in Bestlage von Rembrücken** Kaufpreis: 880.000 EUR Grundstück: 620 qm Wohnfläche: 440,00qm Nutzfläche: 20 qm Baujahr: 1972/1992 Zimmer: 10 Wintergarten: Ja Garage: 1 Stellplatz:

Mehr

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET:

J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: J A H R E EVENTKALENDER JANUAR BIS DEZEMBER 2016 ACHTEN SIE AUCH AUF UNSERE AKTUELLEN ANGEBOTE IM INTERNET: WWW.ZUM-SPESSARTTOR.DE DAS RESTAURANT FÜR UNVERGESSLICHE MOMENTE 40 Jahre SPESSARTTOR. Das ist

Mehr

Wir organisieren das!

Wir organisieren das! Wir organisieren das! Verkauf Leipzig Eigentumswohnung Eigentumswohnung in 04315 Leipzig, Roßbachstr. 1 mit einer Wohnfläche von ca. 44 qm Kaufpreis: 68.000,00 Courtage: 5,95 % (inkl. USt) Außenansicht

Mehr

Betrieb Stromverteilnetz

Betrieb Stromverteilnetz Zusammenarbeit der Gemeinden im Landkreis Ebersberg: Betrieb Stromverteilnetz München, 16. März 2017 2 Tagesordnung 1. Ziel des Landkreises 2. Struktur zur Umsetzung der Energiewende 3. Interkommunale

Mehr

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus

Exposé. Einfamilienhaus in Dortmund. * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr Einfamilienhaus Exposé Einfamilienhaus in Dortmund * Something Special in Kirchhörde: Zwei Doppelhäuser mit 4 Garagen * Objekt-Nr. 5492 Einfamilienhaus Verkauf: 449.000 Ansprechpartner: Julia Schultz Mobil: 0173 8323015

Mehr

ST.STEFAN OB STAINZ Eigentumswohnungen im Schilcherland

ST.STEFAN OB STAINZ Eigentumswohnungen im Schilcherland ST.STEFAN OB STAINZ Eigentumswohnungen im Schilcherland ) Am Rande des Ortszentrums gelegen entstehen hier außergewöhnliche Wohnträume in bester Ausführungsqualität. Barrierefrei zu erreichende 2- bis

Mehr

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung

Neubau Wohnquartier am Mühlenholz. Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Neubau Wohnquartier am Mühlenholz Wohnen in idyllischer, zentrumsnaher Umgebung Ausblicke in ein neues Leben Willkommen im Wohnquartier am Mühlenholz Fotos: Thomas Oppermann Das Große und das Kleine Mühlenholz

Mehr

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé

Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn. Exposé Doppelhaushälfte in Neukirchen-Vluyn Exposé Fakten Objektart: Doppelhaushälfte Baujahr: 1900 Wohnfläche: ca. 121 m² Grundstückfläche: ca. 319 m² Zimmer: 5 Badezimmer: 1 Gäste WC: nicht fertiggestellt Garage:

Mehr

Exposé. Penthousewohnung mit Blick ins Grüne und Seeblick. Penthouse Objektnummer 1032 Wohnfläche ca. 150 m² Zimmer 4,0. Seite 1

Exposé. Penthousewohnung mit Blick ins Grüne und Seeblick. Penthouse Objektnummer 1032 Wohnfläche ca. 150 m² Zimmer 4,0. Seite 1 Exposé Penthousewohnung mit Blick ins Grüne und Seeblick Seite 1 Penthouse Objektnummer 1032 Wohnfläche ca. 150 m² Zimmer 4,0 Ausstattung -Süd-Ost Ausrichtung. -Aufzuganlage. -helles Treppenhaus. -Massivbauweise

Mehr

Gabriel für Kinder und Eltern

Gabriel für Kinder und Eltern Gabriel für Kinder und Eltern Herbst 2017 Herzlich Willkommen! Es freuen sich auf euren Besuch Gabi und Gabor Foto: Martin Mach Habt ihr es schon gehört? Am 18. August ist bei dem Sturm unsere Wetterfahne

Mehr

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert.

Andrea Mast aus Bernkastel hat vor der IHK-Stuttgart die Prüfung als Köchin mit der Note sehr gut absolviert. 1 von 8 28.01.2015 11:33 Liebe Gourmet Wagner-Freunde, wir freuen uns, Sie zu unserer neuen Ausgabe des kulinarischen Newsletters begrüßen zu dürfen. Der Sommer ging viel zu schnell vorüber, in der Natur

Mehr

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN

HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN HERZLICH WILLKOMMEN IN OPPENHEIM AM RHEIN ZWEI HOTELS EIN MOTTO: ANKOMMEN. UND SICH WOHLFÜHLEN... In Oppenheim verweilt man gern. Nicht nur wegen seiner einmaligen Kulturdenkmäler, sondern auch wegen seiner

Mehr