karriere.at: Bewerber wünschen sich umfassende Infos auf Websites von Arbeitgebern

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "karriere.at: Bewerber wünschen sich umfassende Infos auf Websites von Arbeitgebern"

Transkript

1 Veröffentlichung: :00 karriere.at: Bewerber wünschen sich umfassende Infos auf Websites von Arbeitgebern Gefragt: Konkrete Bewerbungs-Tipps und authentische Unternehmenseinblicke Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Hobbys im Lebenslauf - ja, bitte! Bewerber punkten mit privaten Interessen 42 Prozent der Personalmanager finden Hobbys im CV sympathisch Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Weihnachten im Office? Gerne, aber bitte nicht zu viel! Mehrheit der Arbeitnehmer wünscht sich Büros ohne Weihnachts-Deko Veröffentlichung: :00 karriere.at: Lebenslauf-Mankos - Bewerber scheitern oft an Inhalt und Design Personalmanager bemängeln Relevanz der Informationen im Lebenslauf Veröffentlichung: :00 Jobsuche per Smartphone - Kandidaten wünschen "daumentaugliche" Infos zu Arbeitgebern Studie: Mobile Jobsuche - Jeder Vierte würde via Smartphone nach freien Stellen suchen Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Kritik am Chef? Für viele Arbeitnehmer absolutes Tabu Unterschiede in Wahrnehmung: Führungskräfte sehen sich selbst als kritikfähig Veröffentlichung: : Gemeinden nutzen regionale karriere.at-jobsuche 1,2 Millionen Österreicher finden freie Stellen aus der Region auf Gemeindewebsites

2 Veröffentlichung: :30 karriere.at-umfrage: Rauchen im Job spaltet Kollegen in zwei Lager Führungskräfte sehen Rauchpausen kritischer als Arbeitnehmer Veröffentlichung: :00 karriere.at Umfrage: Großteil der Arbeitnehmer setzt Benefits voraus Neun von zehn Unternehmen bauen auf Zusatzleistungen Veröffentlichung: :30 karriere.at-umfrage: Gehaltsverhandlungen - Chefs erwarten Mitarbeiterinitiative Arbeitnehmer nutzen Mitarbeitergespräch meist auch für Gehaltswünsche Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Ferien stellen Eltern vor Betreuungs-Probleme Jeder Vierte sagt: "Ohne Großeltern ginge im Sommer gar nichts" Veröffentlichung: :00 Studie: Der perfekte Arbeitsplatz - was sich Österreichs Arbeitnehmer wünschen Wunsch und Wirklichkeit klaffen bei jedem vierten Büro-Angestellten auseinander Veröffentlichung: :30 Umfrage: Bewerbungsschreiben - nur perfekte Unterlagen sind gute Unterlagen Jeder vierte HR-Manager gibt einer Bewerbung weniger als fünf Minuten Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Unternehmer lassen Bewerber im Unklaren Fast 70 Prozent klagen über späte oder keine Reaktion Veröffentlichung: :00

3 karriere.at-umfrage: Home-Office - Der Streit um das Arbeiten von zuhause Arbeitnehmer sind für flexibles Arbeiten, Arbeitgeber stehen kritisch gegenüber Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Daran scheitert Office-Kommunikation Mangelnde Kommunikationskultur schlägt sich negativ auf Effizienz nieder Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Wie viel Privates steht auf heimischen Schreibtischen? Mehrheit der Arbeitnehmer trennt Privates und Job strikt Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Gutscheine stehen bei Mitarbeitern hoch im Kurs Nur sieben Prozent halten Packerl vom Chef für "unnötig" Veröffentlichung: :00 karriere.at: Jobs auf Lebenszeit sind heute schon Auslaufmodell Jobsuche und Arbeitgeber-Treue: Lehrabsolventen haben stabilste Jobs Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Krankenstand unmöglich - Jeder Zweite arbeitet häufig krank Nur jeder zehnte Arbeitnehmer sagt: "Krank ist krank. Gesundheit geht vor" Veröffentlichung: :00 karriere.at schließt Kooperation mit Manageers karriere.at-ceo Oliver Sonnleithner in Mentoren-Team von Manageers Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Acht von zehn Arbeitnehmern fühlen sich ständig abgelenkt

4 Facebook & Co. beeinflussen Konzentration im Job nur gering Veröffentlichung: :00 stellenangebote.at: Österreich baut bei Jobsuche auf Erfahrung und Soft Skills Soft Skills gewinnen im Berufsleben zunehmend an Bedeutung Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Mit dem Chef per Du - Österreicher duzen ihre Vorgesetzten In sechs von zehn Betrieben herrscht das Du-Wort Veröffentlichung: :10 Arbeiten, wo man lebt - bereits 282 Gemeinde-Websites mit karriere.at-jobsuche Knapp Bürger kommen noch einfacher zu offenen Stellen in ihrer Region Veröffentlichung: :00 Urlaubszeit ist Chaoszeit - Vertretungen funktionieren mehr schlecht als recht Zwei Drittel der Arbeitnehmer haben schlechte Erfahrungen mit Urlaubsvertretung Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Projekt-Killer Entscheidungsschwäche und schlechte Planung Leere Kilometer bei Projekten frustrieren Arbeitnehmer und Führungskräfte Veröffentlichung: :00 stellenangebote.at präsentiert ZAP-Index Arbeitnehmer glauben nach wie vor an gute Chancen bei Jobwechsel Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Mehr als die Hälfte kämpft mit zu viel Arbeitsdruck Jeder fünfte Arbeitnehmer hingegen ist im Job unterfordert

5 Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Zwickeltage - Viel Freizeit für wenig Urlaub? Nur geringer Teil der Arbeitnehmer kann an Fenstertagen immer frei nehmen Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Betriebsausflug - Arbeitnehmer finden Events oft nervig "Highlight" vs. "Pflichttermin" - Gespaltene Meinung zu Betriebsausflügen Veröffentlichung: :00 stellenangebote.at: Check dein Job-Image! Job-Image Check macht Unterschiede zwischen Berufsgruppen sichtbar Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Wer mehr Gehalt will, muss selbst aktiv werden Sechs von zehn Arbeitnehmern nutzen Mitarbeitergespräch zur Gehaltsverhandlung Veröffentlichung: :00 Das neue karriere.at-relaunch des größten österreichischen Karriereportals Neueste Features: Soziales Job-Netzwerk und innovative Arbeitgeber-Präsentation Veröffentlichung: :45 karriere.at-umfrage: Arbeitnehmer würden grundsätzlich für Job umziehen 12 Prozent sind sogar völlig flexibel bei der Wahl des Arbeitsplatzes Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Stressfaktor Bewerbungsgespräch Großteil der Arbeitnehmer machte schlechte Erfahrungen beim Jobinterview Veröffentlichung: :00

6 karriere.at-umfrage: Bei Weihnachtsfeier ist schwänzen oft unmöglich Pflicht oder Kür? Jeder Dritte entscheidet spontan, ob er zur Party kommt Veröffentlichung: :00 stellenangebote.at-studie: Wie optimistisch sind Österreichs Arbeitnehmer? ZAP-Index von stellenangebote.at: Zuversicht eigenes Arbeitsmarkt-Potenzial Veröffentlichung: :00 Karriere.at-Umfrage: Kollegen als Facebook-Freunde für viele Arbeitnehmer Tabu Arbeitnehmer und Führungskräfte wählen Kontakte im Social Web genau aus Veröffentlichung: :30 stellenangebote.at: Neuer Stellenmarkt geht online stellenangebote.at erreicht neue Zielgruppen mit karriere.at-qualität Veröffentlichung: :00 Karriere.at-Umfrage: Vier von zehn Arbeitnehmern sind Pausenmuffel Pausenkultur: Unternehmensvertreter haben großes Vertrauen in ihre Mitarbeiter Veröffentlichung: :00 Karriere.at-Umfrage: Streit im Team schlägt auf Produktivität in Unternehmen Zwölf Prozent der Arbeitgeber hingegen sagen: "Es gibt keine Konflikte im Team" Veröffentlichung: :05 Karriere.at-Umfrage: Bewerbungs-No-Gos - was Personalchefs auf die Palme bringt Tippfehler, Schlampigkeit, Unübersichtlichkeit meist K.o.-Kriterien für Bewerber Veröffentlichung: :00 Karriere.at-Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer würde auch mal blau machen

7 90 Prozent der Unternehmen sind von der Ehrlichkeit ihrer Mitarbeiter überzeugt Veröffentlichung: :00 Karriere.at kooperiert mit whatchado.net: "One life, one job, one story" karriere.at erweitert sein Serviceangebot durch qualitativen Video-Content Veröffentlichung: :00 Karriere.at-Umfrage: Urlaubsplanung Arbeitnehmer müssen Abstriche machen Unternehmen bauen bei Urlaubseinteilung auf Eigenverantwortung der Mitarbeiter Veröffentlichung: :00 Karriere.at Umfrage: Jeder dritte Arbeitnehmer fühlt sich im Job unterfordert Viele Unternehmen sehen Burnout-Vorsorge als Privatsache der Mitarbeiter Veröffentlichung: :00 Karriere.at Umfrage: Unternehmensziele bei Mitarbeitern häufig unklar Mehrheit der Arbeitgeber hält Informationspolitik für wichtigen Erfolgsfaktor Veröffentlichung: :00 Karriere.at Umfrage: Tabuthema Gehalt - Über Geld wird nicht gern gesprochen Transparente Gehalts-Schemata nur in den wenigsten Unternehmen Veröffentlichung: :00 karriere.at-umfrage: Zwei Drittel der Arbeitnehmer kennen Mobbing in der Arbeit Unterschiedliche Wahrnehmungen zwischen Führungskräften und Mitarbeitern

78 Prozent der österreichischen Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle

78 Prozent der österreichischen Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle Veröffentlichung: 18.10.2016 08:00 78 Prozent der österreichischen Arbeitnehmer wünschen sich flexible Arbeitszeitmodelle StepStone-Studie: 78 Prozent der Berufstätigen würden nur bei einem "Perfect Match"

Mehr

Heart Skills hoch im Kurs BirdieMatch bringt ersten Gehaltsreport für Logistik-Jobs heraus

Heart Skills hoch im Kurs BirdieMatch bringt ersten Gehaltsreport für Logistik-Jobs heraus Heart Skills hoch im Kurs BirdieMatch bringt ersten Gehaltsreport für Logistik-Jobs heraus Frauen verdienen deutlich schlechter Starkes West-Ost-Gefälle Studium macht sich nicht immer bezahlt Hamburg,

Mehr

Candidate Experience. Österreichs Arbeitgeber erkennen Optimierungspotenzial bei der Bewerbung

Candidate Experience. Österreichs Arbeitgeber erkennen Optimierungspotenzial bei der Bewerbung Candidate Experience Österreichs Arbeitgeber erkennen Optimierungspotenzial bei der Bewerbung Wie schätzen österreichische Arbeitgeber ihre Candidate Experience ein? Textkernel, Spezialist für semantische

Mehr

Es gilt das gesprochene Wort! Annelie Buntenbach Geschäftsführender Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes

Es gilt das gesprochene Wort! Annelie Buntenbach Geschäftsführender Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes Es gilt das gesprochene Wort! Annelie Buntenbach Geschäftsführender Bundesvorstand des Deutschen Gewerkschaftsbundes DGB INDEX Gute Arbeit Arbeitshetze, Arbeitsintensivierung, Entgrenzung Pressekonferenz

Mehr

Spezial Eurobarometer 465. Gleichstellung der Geschlechter 2017

Spezial Eurobarometer 465. Gleichstellung der Geschlechter 2017 Spezial Eurobarometer 465 Zusammenfassung Gleichstellung der Geschlechter 2017 Einkommensunterschiede zwischen den Geschlechtern Umfrage von der Europäischen Kommission, Generaldirektion Justiz und Verbraucher

Mehr

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten Arbeitsmarkt 2015 Perspektive der Arbeitnehmer Stories für Journalisten Stress und Belastung - Story 79,1 Prozent der befragten Arbeitnehmer fühlen sich an Ihrer Arbeitsstelle wohl. Dennoch klagen 48,9

Mehr

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland

Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit ManpowerGroup Deutschland Bevölkerungsbefragung Jobzufriedenheit 2018 ManpowerGroup Deutschland Untersuchungsdesign Befragung von 1.010 Bundesbürgern, bevölkerungsrepräsentativ Methode: Online-Befragung Die Ergebnisse sind auf

Mehr

STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG

STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG STEPSTONE STUDIE ZUR GEHALTSVERHANDLUNG Es ist fester Bestandteil jedes Arbeitsverhältnisses und ist doch selten das Gesprächsthema Nummer eins: das Gehalt. Vor allem, wenn es um eine Erhöhung geht, liegen

Mehr

EXECUTIVE SUMMARY Flexibilität und Überstunden aus dem Blickwinkel der ArbeitnehmerInnen Kurz Zusammenfassung der wichtigsten Kernergebnisse

EXECUTIVE SUMMARY Flexibilität und Überstunden aus dem Blickwinkel der ArbeitnehmerInnen Kurz Zusammenfassung der wichtigsten Kernergebnisse EXECUTIVE SUMMARY Flexibilität und Überstunden aus dem Blickwinkel der ArbeitnehmerInnen Kurz Zusammenfassung der wichtigsten Kernergebnisse. Flexible Arbeitszeiten ArbeitnehmerInnen sind vom wirtschaftlichen

Mehr

VITAMIN P wie PERSONALANZEIGEN

VITAMIN P wie PERSONALANZEIGEN Auch wer nicht nach einem Job sucht, liest in der Zeitung werden auch von denjenigen gelesen, die nicht - oder noch nicht - aktiv auf der Suche nach einem neuen Arbeitsplatz sind Sie wirken auch dann schon

Mehr

Checkliste HR-Trends 2017

Checkliste HR-Trends 2017 Checkliste HR-Trends 2017 Fakten aus aktuellen Studien LEADERSHIP/FÜHRUNGSKRÄFTE gelebte Vereinbarkeit macht Karriere attraktiv Führung und Vereinbarkeit: Wo beides geht, wird Karriere für Nachwuchskräfte

Mehr

EUROPA. Ergebnisse einer Online-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken. KANTAR TNS, Bielefeld November 2018

EUROPA. Ergebnisse einer Online-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken. KANTAR TNS, Bielefeld November 2018 EUROPA Ergebnisse einer Online-Umfrage im Auftrag des Bundesverbands deutscher Banken KANTAR TNS, Bielefeld November 2018 Europa polarisiert: Das Meinungsbild zur Europäischen Union ist gespalten Über

Mehr

IFAK Arbeitsklima-Barometer Deutschland 2008

IFAK Arbeitsklima-Barometer Deutschland 2008 IFAK Arbeitsklima-Barometer Deutschland 2008 Nur noch 12 Prozent der Beschäftigten fühlen sich ihrem Arbeitgeber gegenüber verpflichtet und sind mit Motivation und Engagement bei der Arbeit; im Vorjahr

Mehr

Presse- gespräch. Allianz Arbeitsmarktbarometer: Berufszufriedenheit von Migrantinnen und Migranten in Österreich

Presse- gespräch. Allianz Arbeitsmarktbarometer: Berufszufriedenheit von Migrantinnen und Migranten in Österreich Allianz Arbeitsmarktbarometer: Berufszufriedenheit von Migrantinnen und Migranten in Österreich Presse- gespräch Dr. Inge Schulz Leiterin der Abteilung Human Resources Allianz Gruppe in Österreich Wien,

Mehr

Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher. September, 2016

Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher. September, 2016 Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher September, 2016 1 Kapitel 1: Duale Ausbildung Kenntnisstand duale Ausbildung Ist die duale Ausbildung zeitgerecht? Bedeutung der dualen Ausbildung zur

Mehr

Umfrage Zukunft von Arbeit und Organisation Highlights

Umfrage Zukunft von Arbeit und Organisation Highlights Umfrage Zukunft von Arbeit und Organisation Highlights Julia Culen Marcus Izmir Julia Culen, Christiane Bertolini & Marcus Izmir In inspirierenden Partnerschaften schaffen wir nachhaltigen Erfolg Vereinbarung

Mehr

Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird

Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird Pressemeldung 86/24.10.2018 Endstation Depression: Wenn Schülern alles zu viel wird KKH-Stress-Auswertung: Immer mehr Sechs- bis 18-Jährige psychisch krank Hannover, 24. Oktober 2018 Kopfschmerzen, Magendrücken

Mehr

Das neue Bewerberportal

Das neue Bewerberportal Das neue Bewerberportal www.siiwii.com Unsere Mission: Suchen war gestern finden ist heute Vorbei sind die Zeiten von vielen Bewerbungsschreiben umständlichen Bewerbungsportalen unpassenden Stellenangeboten

Mehr

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay!

InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! InnoGames Kein Geschäftsmodell ohne Fairplay! Mit mehr als 100 Millionen registrierten Spielern und Klassikern wie Die Stämme oder Forge of Empires gibt die Entwickler- und Publisherfirma InnoGames mit

Mehr

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress

Jochen Margraf igz Marketing-Kongress Jochen Margraf igz Marketing-Kongress 19.03.2019 1 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Die 3 von Monster Yvonne Emig Dirk Laudon Jochen Margraf 2 Mobiles Recruiting & Personalmarketing Recruiting Trends

Mehr

Mehrheit der Baden-Württemberger vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel

Mehrheit der Baden-Württemberger vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Mehrheit der er vermisst Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel Die Mehrheit der Menschen in blickt zwar optimistisch in die Zukunft. Gleichzeit herrscht jedoch unter weiten Teilen der Bevölkerung der Eindruck

Mehr

10 Kernthesen zur Digitalisierung in Deutschland. Wesen, Wirkung und Management der Digitalisierung im Arbeitsleben

10 Kernthesen zur Digitalisierung in Deutschland. Wesen, Wirkung und Management der Digitalisierung im Arbeitsleben 10 Kernthesen zur Digitalisierung in Deutschland Wesen, Wirkung und Management der Digitalisierung im Arbeitsleben 01 / Die Digitalisierung ist längst betriebliche Realität Die Digitalisierung ist voll

Mehr

Stress im Büroalltag

Stress im Büroalltag Stress im Büroalltag Baden bei Wien, im Juni 2017 29 Prozent haben sich bei der Arbeit gestresst gefühlt. Stresslevel während des gestrigen Arbeitstages 32,1% 38,9% 29,0% 25,8% 19,9% 13,1% 9,1% Sehr gestresst

Mehr

STRESS DURCH STÄNDIGE ERREICHBARKEIT

STRESS DURCH STÄNDIGE ERREICHBARKEIT #06 - November 2018 DIGITAL DETOX STRESS DURCH STÄNDIGE ERREICHBARKEIT 9 von 10 Deutschen sind generell gestresst. Die Hektik und Schnelllebigkeit des Alltags belasten jeden Zweiten und auch die ständige

Mehr

whitepaper Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: WP: 01 13

whitepaper Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: WP: 01 13 Thema: Was kommt nach den Glühlampen? Autor: Bettina Wilke Datum: 09.01.2013 WP: 01 13 WHITEPAPER 01 13 Bettina Wilke Was kommt nach den Glühlampen? 100 Tage nach dem Start des Glühlampen-Verbots zeigt

Mehr

Blue Collar Recruiting. So tickt der nichtakademische Bewerber

Blue Collar Recruiting. So tickt der nichtakademische Bewerber Blue Collar Recruiting So tickt der nichtakademische Bewerber #Proud2bBlueCollar mobilejob.com Der Recruiting-Experte im nichtakademischen Arbeitsmarkt ÜBER MOBILEJOB.COM IHR REFERENT Gegründet: 2014 Standort:

Mehr

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben!

Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Webrepublic: Wir zeigen, was wir drauf haben! Dem jungen Schweizer Start-Up Webrepublic AG kann in Sachen SEM und SEO keiner etwas vormachen. Mit einzigartigem strategischem und technischem Know-How sowie

Mehr

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren

Arbeit und Familie sollen besser zusammen funktionieren Manche Wörter in diesem Text sind schwer. Diese Wörter sind blau. Sie können am Ende vom Text eine Erklärung über das Wort in Leichter Sprache lesen. Wenn Sie das Wort nicht kennen. Oder wenn Sie mehr

Mehr

Innovation. On site. On demand. SOLCOM MARKTSTUDIE FREIBERUFLICHKEIT IM WANDEL? Der Projektmarkt aus Freiberufler-Sicht

Innovation. On site. On demand.   SOLCOM MARKTSTUDIE FREIBERUFLICHKEIT IM WANDEL? Der Projektmarkt aus Freiberufler-Sicht Der Projektmarkt aus Freiberufler-Sicht Über diese Umfrage Zwischen August und Oktober 2018 hatten wir 11.003 Abonnenten des Freiberufler Magazins gebeten, an der Marktstudie Freiberuflichkeit im Wandel?

Mehr

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten Teilzeit die gemütliche Karrierefalle

Arbeitsmarkt Perspektive der Arbeitnehmer. Stories für Journalisten Teilzeit die gemütliche Karrierefalle Arbeitsmarkt 2015 Perspektive der Arbeitnehmer Stories für Journalisten Teilzeit die gemütliche Karrierefalle Teilzeit - die gemütliche Karrierefalle Auf die Zufriedenheit am Arbeitsplatz wirken sich kürzere

Mehr

Dekra: Berufskraftfahrer werden gesucht

Dekra: Berufskraftfahrer werden gesucht Auto-Medienportal.Net: 27.06.2016 Dekra: Berufskraftfahrer werden gesucht Unternehmen suchen derzeit vor allem Fahrer für den regionalen Verteilerverkehr, wie der Dekra-Arbeitsmarkt-Report 2016 ergeben

Mehr

Digitale Arbeit Digitale Gesundheit

Digitale Arbeit Digitale Gesundheit Digitale Arbeit Digitale Gesundheit BKK Gesundheitsreport 2017 O-Ton-Paket Prof. Jan Dettmers Professur für Arbeits- und Organisationspsychologie, Medical School Hamburg (MSH) ANMODERATIONSVORSCHLAG Unsere

Mehr

ZukunftsMonitor IV: Wissen schaffen Denken und Arbeiten in der Welt von morgen

ZukunftsMonitor IV: Wissen schaffen Denken und Arbeiten in der Welt von morgen 1 ZukunftsMonitor IV: Wissen schaffen Denken und Arbeiten in der Welt von morgen Ergebnisse Die ZukunftsForen des BMBF Die ZukunftsForen sind eine Bürgerdialogreihe des Bundesministeriums für Bildung und

Mehr

Der neue Jugendmonitor

Der neue Jugendmonitor Der neue Jugendmonitor Meinungen und Einstellungen der Jugendlichen zu Arbeit, Lehre, Jobsuche und berufliche Mobilität Untersuchungs-Design 7. Welle des Jugendmonitors mit Schwerpunkt Arbeit Weiterführung

Mehr

Der neue Jugendmonitor

Der neue Jugendmonitor Der neue Jugendmonitor Meinungen und Einstellungen der Jugendlichen zu Arbeit, Lehre, Jobsuche und berufliche Mobilität Untersuchungs-Design 7. Welle des Jugendmonitors mit Schwerpunkt Arbeit Weiterführung

Mehr

Führungskräfte sind der wahre Produktivitätskiller

Führungskräfte sind der wahre Produktivitätskiller 1 von 6 28.03.2017 12:59 22.03.2017 Drucken Gallup-Studie Führungskräfte sind der wahre Produktivitätskiller von Claudia Tödtmann Hätten sie gute Führungskräfte, würden deutsche Unternehmen 105 Milliarden

Mehr

Checkliste für Bewerbungsgespräche

Checkliste für Bewerbungsgespräche Checkliste für Bewerbungsgespräche Mögliche Fragen bei telefonischen/persönlichen Job-Interviews Erzählen Sie uns kurz die wichtigsten Stationen in Ihrem Lebenslauf. Frage Empfehlung Eigene Bemerkungen

Mehr

Selbstbestimmt arbeiten - Bausteine und Methoden

Selbstbestimmt arbeiten - Bausteine und Methoden Susanne Herrmann, Gerhard Huhn, Hendrik Backerra, Giovanni Lazzeri Selbstbestimmt arbeiten - Bausteine und Methoden ISBN-10: 3-446-41229-8 ISBN-13: 978-3-446-41229-3 Leseprobe Weitere Informationen oder

Mehr

EY Jobstudie 2016 Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten in der Schweiz

EY Jobstudie 2016 Ergebnisse einer Befragung von Beschäftigten in der Schweiz Ergebnisse einer Befragung von 1.000 Beschäftigten in der Schweiz Mai 2016 Design der Studie Ihr Ansprechpartner Für die wurden 1.000 ArbeitnehmerInnen in der Schweiz befragt. Telefonische Befragung durch

Mehr

Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher. September, 2016

Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher. September, 2016 Die duale Ausbildung in den Augen der Österreicher September, 206 Kapitel : Bedeutung einer Ausbildung Bedeutung einer abgeschlossenen Ausbildung in ausgewählten Berufsgruppen 2 Bedeutung einer abgeschlossenen

Mehr

Karriere mit Kind? Was die Tradition an gender mainstreaming zulässt SPECTRA-AKTUELL

Karriere mit Kind? Was die Tradition an gender mainstreaming zulässt SPECTRA-AKTUELL Karriere mit Kind? Was die Tradition an gender mainstreaming zulässt 13/12 SPECTRA-AKTUELL SPECTRA MarktforschungsgesmbH, 4020 Linz, Brucknerstraße 3-5 Tel.: +43/2/01-0, Fax: +43/2/01-4, e-mail: office@spectra.at,

Mehr

Digital Trends Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz

Digital Trends Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz Digital Trends Umfrage zum Thema Künstliche Intelligenz Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v., 2018 Können Sie erklären, was mit dem Begriff Künstliche

Mehr

Internationale Arbeitsschutz-Umfrage: Wie sicher fühlen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz?

Internationale Arbeitsschutz-Umfrage: Wie sicher fühlen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz? Internationale Arbeitsschutz-Umfrage: Wie sicher fühlen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz? Internationale Arbeitsschutz-Umfrage: Wie sicher fühlen sich Mitarbeiter am Arbeitsplatz? Net-request führte im

Mehr

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung

MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung MENSCH 4.0 Mensch und Digitalisierung Dr. Sarah Genner ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie ZHAW IAP Institut für Angewandte Psychologie 2 Jawohl Ja zur Digitalisierung zum Wohl der Menschen ZHAW

Mehr

WorkAnywhere Ergebnisse

WorkAnywhere Ergebnisse WorkAnywhere Ergebnisse Dr. Johann Weichbrodt 27. April 2017, Bern Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung (ifk) Hochschule für Angewandte Psychologie Fachhochschule Nordwestschweiz Projekt

Mehr

Staff, quick and qualified KUNDE. Der schnelle und einfache Weg zu temporärem Personal

Staff, quick and qualified KUNDE. Der schnelle und einfache Weg zu temporärem Personal Staff, quick and qualified Os vellupi schnell und taeperferro qualifiziert volup KUNDE Der schnelle und einfache Weg zu temporärem Personal 10:58 PM ANMELDEN RE GISTRIEREN E- Mail Passwort ANMELDEN Ihr

Mehr

Zu Hause arbeiten Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaubilder in der Reihenfolge des Berichts

Zu Hause arbeiten Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaubilder in der Reihenfolge des Berichts Zu Hause arbeiten Chancen der Digitalisierung für die Vereinbarkeit von Familie und Beruf Schaubilder in der Reihenfolge des Berichts 9. November 2015 Welche Eltern zu Hause arbeiten (könnten) Potential

Mehr

Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 22.

Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 22. Ausgabe 03 14 Umfragen und Stimmungsbilder zu aktuellen Themen aus Steuerpolitik, Sozia l- politik, Arbeitspolitik, Europapolitik und Management. 22. Mai 2014 Digitale Kommunikation E-Mail hat Zukunft:

Mehr

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER

WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER WO STEHT DAS SMART HOME? EINE UMFRAGE VON BOSCH & TWITTER Wo steht das Smart Home beim Verbraucher? Studiendesign Gemeinsam mit Twitter ist Bosch pünktlich zur IFA in Berlin der Frage nachgegangen, wie

Mehr

Meinungen zum Ehrenamt

Meinungen zum Ehrenamt Meinungen zum Ehrenamt Datenbasis: 1.000 Erwerbstätige Erhebungszeitraum: 25. bis 31. Januar 2017 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber: Körber-Stiftung 1. Ehrenamtliches Engagement

Mehr

Mitarbeitendenbefragung 2016 Die wichtigsten Resultate / Information an die Medien

Mitarbeitendenbefragung 2016 Die wichtigsten Resultate / Information an die Medien Mitarbeitendenbefragung 2016 Die wichtigsten Resultate / Information an die Medien Februar 2017 Ausgangslage und Rücklauf Im Zeitraum vom 25. Oktober bis 15. November 2016 fand in der Stadt Biel die schriftliche

Mehr

WorkAnywhere Ergebnisse

WorkAnywhere Ergebnisse WorkAnywhere Ergebnisse Prof. Dr. Hartmut Schulze & Dr. Johann Weichbrodt 4. Juli 2013, Bern Institut für Kooperationsforschung und -entwicklung (ifk) Hochschule für Angewandte Psychologie Fachhochschule

Mehr

Digitalisierung in Ostwestfalen-Lippe schreitet voran: Telefon-Geschäftsstelle Gütersloh erwartet millionsten Anruf

Digitalisierung in Ostwestfalen-Lippe schreitet voran: Telefon-Geschäftsstelle Gütersloh erwartet millionsten Anruf Digitalisierung in Ostwestfalen-Lippe schreitet voran: Telefon-Geschäftsstelle Gütersloh erwartet millionsten Anruf Pressegespräch der BARMER Gütersloh, 8. Dezember 2017 Teilnehmer: Stephan Avenarius Leiter

Mehr

Bündnistreffen am 22. Juni in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz

Bündnistreffen am 22. Juni in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Machen Sie mit! Regionale Bündnisse Attraktiver Arbeitgeber Bündnistreffen am 22. Juni in der Johannes Gutenberg-Universität Mainz Robert Kseschke fotolia.com Impressionen der Veranstaltung Machen Sie

Mehr

Der neue Jugendmonitor

Der neue Jugendmonitor Der neue Jugendmonitor 8. Welle: Meinungen und Einstellungen der Jugend zu Wirtschaft/Arbeit Untersuchungs-Design 8. Welle des Jugendmonitors mit Schwerpunkt Wirtschaft/Arbeit Weiterführung der 10 begonnenen,

Mehr

Was Bewerbern heute wichtig ist.

Was Bewerbern heute wichtig ist. Indeed Studie zur Mitarbeiterrekrutierung: Was Bewerbern heute wichtig ist. " Untersuchungen zeigen: Arbeitnehmer sind konstant auf Jobsuche Mit sich verändernden Wachstumsraten und Arbeitslosenquoten

Mehr

46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird. Dr. Katrin Luzar

46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird. Dr. Katrin Luzar 46,9 % warum diese Zahl Ihr Recruiting (für immer) verändern wird Dr. Katrin Luzar DIE MONSTER-AGENDA Mobile first Reichweite generieren Update Employer Branding 2 Mobile First Quelle: giga.de Quelle:

Mehr

Presse- gespräch. Allianz Studie: Wie gestresst ist Österreich? Dr. Inge Schulz Leiterin der Abteilung Human Resources Allianz Gruppe in Österreich

Presse- gespräch. Allianz Studie: Wie gestresst ist Österreich? Dr. Inge Schulz Leiterin der Abteilung Human Resources Allianz Gruppe in Österreich Allianz Studie: Wie gestresst ist Österreich? Dr. Inge Schulz Leiterin der Abteilung Human Resources Allianz Gruppe in Österreich Presse- gespräch Wien, 22. Februar 2017 Allianz Arbeitsmarkt-Studien Das

Mehr

So feiern die Singles in München Weihnachten und Silvester

So feiern die Singles in München Weihnachten und Silvester So feiern die Singles in München Weihnachten und Silvester Christkindlmarkt, rauschende Silvesterparty oder gar ein One-Night- Stand so verbringen Münchner Singles die Weihnachtszeit Endlich ist sie da:

Mehr

Mobile Recruiting. von der JobSwipr GmbH

Mobile Recruiting. von der JobSwipr GmbH Mobile Recruiting von der JobSwipr GmbH Daniel Laiminger Geschäftsführer bei hokify Er hat gemeinsam mit Karl Edlbauer und Simon Tretter im März 2015 die ersten Schritte zur Gründung des Startups hokify

Mehr

Die Spezialisten für externe Projektunterstützung SOLCOM Marktstudie Arbeitszeiten als Freiberufler

Die Spezialisten für externe Projektunterstützung   SOLCOM Marktstudie Arbeitszeiten als Freiberufler Die Spezialisten für externe Projektunterstützung www.solcom.de 2 Über diese Umfrage Im Februar 2014 hatten wir 8.489 Abonnenten des SOLCOM Online Magazins gebeten, an der Marktstudie teilzunehmen. Dazu

Mehr

Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Pressemitteilung. Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job

Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Pressemitteilung. Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job Pressemitteilung Studie: Jeder fünfte Deutsche sucht einen neuen Job 03.03.2016 Eschborn (ots) Tageszeitung ist die meistgenutzte Quelle auf der Suche

Mehr

100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen

100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen Pressemitteilung vom 16. April 2018 100 Tage Entgelttransparenzgesetz: Jeder Dritte will sein Gehalt prüfen lassen Am 16. April 2018 wird das Entgelttransparenzgesetz 100 Tage alt Zeit, eine erste Bilanz

Mehr

Social Media und Networking für Finanzdienstleister.

Social Media und Networking für Finanzdienstleister. Social Media und Networking für Finanzdienstleister www.giesswein.org Inhalt der nächsten 60min Relevanz der Social Media Plattformen in Österreich Beispiele für Finanzdienstleister Checklist für Ihr Engagement

Mehr

S P E C T R A K T U E L L CHANCEN UND BARRIEREN WEIBLICHER SELBSTVERWIRKLICHUNG: FRAUEN ALS CHEFS, MÄNNER AN DEN HERD? 6/01

S P E C T R A K T U E L L CHANCEN UND BARRIEREN WEIBLICHER SELBSTVERWIRKLICHUNG: FRAUEN ALS CHEFS, MÄNNER AN DEN HERD? 6/01 S P E C T R A A CHANCEN UND BARRIEREN WEIBLICHER SELBSTVERWIRKLICHUNG: FRAUEN ALS CHEFS, MÄNNER AN DEN HERD? 6/01 K T U E L L I:\PR-ARTIK\Aktuell01\Aktuell01_6\Deckbl-Aktuell.doc CHANCEN UND BARRIEREN

Mehr

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen

Erfolgreiche Gastgeber-Homepage. Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Erfolgreiche Gastgeber-Homepage Wie Hotels, Ferienwohnungen & Restaurants online neue Gäste gewinnen Was ist drin im Leitfaden? 5 Sind Sie schon ein mobiler Gastgeber? 6 Warum ist eine Homepage für Gastgeber

Mehr

Gute Arbeit. Für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz

Gute Arbeit. Für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz Gute Arbeit Für guten Arbeits- und Gesundheitsschutz 77 % der befragten Betriebsräte geben an, dass in ihren Betrieben die gesundheitlichen Probleme durch Termindruck und hohe Arbeitsintensität zugenommen

Mehr

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung?

Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Job findet Bewerber: Liegt die Zukunft in der passiven Bewerbung? Die Situation am Arbeitsmarkt hat sich in den letzten Jahren zugunsten der Bewerber gewandelt. In bestimmten Branchen, wie zum Beispiel

Mehr

Jobs nach Maß WAS FACHKRÄFTE WOLLEN. StepStone Trendstudie 2016. www.stepstone.de. Kollegen Weiterbildungen. Standort Gehalt

Jobs nach Maß WAS FACHKRÄFTE WOLLEN. StepStone Trendstudie 2016. www.stepstone.de. Kollegen Weiterbildungen. Standort Gehalt Kollegen Weiterbildungen Standort Gehalt Vorgesetzte Internationalität Arbeitszeiten StepStone Trendstudie 2016 Jobs nach Maß WAS FACHKRÄFTE WOLLEN www.stepstone.de Inhalt Seite 3 Seite 4 Seite 6 Seite

Mehr

Sucht 4.0: Gravierende Folgen für die Arbeitswelt

Sucht 4.0: Gravierende Folgen für die Arbeitswelt Sucht 4.0: Gravierende Folgen für die Arbeitswelt DAK-Gesundheitsreport: Millionen Erwerbstätige haben Probleme durch Alkohol und Computerspiele. Kasse fordert Werbeverbot für E-Zigaretten Berlin, 16.

Mehr

Franz Madlmayr. Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe

Franz Madlmayr.  Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe http://www.goed-ooe.at Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße 20 4020 Linz 0505554-60-21581 franz.madlmayr@gespag.at Wozu einen Betriebsrat? Der Betriebsrat, das sind

Mehr

Wie optimistisch sind Österreichs Arbeitnehmer? Jobchancen, Berufsimage, Zuversicht

Wie optimistisch sind Österreichs Arbeitnehmer? Jobchancen, Berufsimage, Zuversicht Wie optimistisch sind Österreichs Arbeitnehmer? Jobchancen, Berufsimage, Zuversicht stellenangebote.at präsentiert ZAP-Index: Zuversicht eigenes Arbeitsmarkt-Potenzial Große Zuversicht für Jobwechsel-Möglichkeiten

Mehr

Umfrage zum Thema Flexibles Arbeiten

Umfrage zum Thema Flexibles Arbeiten Umfrage zum Thema Flexibles Arbeiten Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e.v. Juni 2017 75% der Befragten dürfen von zu Hause aus arbeiten Bietet Ihr Arbeitgeber Homeoffice, also die Möglichkeit von

Mehr

So ticken Bewerber: Studie Bewerbungspraxis geht in die zehnte Runde

So ticken Bewerber: Studie Bewerbungspraxis geht in die zehnte Runde PRESSEINFORMATION So ticken Bewerber: Studie Bewerbungspraxis geht in die zehnte Runde Monster stellt die Studien Recruiting Trends 2013, Bewerbungspraxis 2013 und Recruiting Trends im Mittelstand 2013

Mehr

Der Campusjäger Puls-Check. Studierenden auf den Zahn gefühlt: Wer will gründen?

Der Campusjäger Puls-Check. Studierenden auf den Zahn gefühlt: Wer will gründen? Der Campusjäger Puls-Check Studierenden auf den Zahn gefühlt: Wer will gründen? Kurz gesagt neben der detaillierten Studie finden Sie in dieser Infografik die wichtigsten Informationen auf einen Blick.

Mehr

1 Fühlen Sie sich nicht zu alt für diese Aufgabe?

1 Fühlen Sie sich nicht zu alt für diese Aufgabe? 1 Fühlen Sie sich nicht zu alt für diese Aufgabe? 2 Diese Position stellt hohe körperliche Ansprüche oder erfordert sehr viel Flexibilität und Lernbereitschaft. Fühlen Sie sich dem gewachsen? 3 Haben Sie

Mehr

Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße Linz

Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße Linz http://www.goed-ooe.at Landesleitung 9 Landesanstalten und -betriebe Franz Madlmayr Waltherstraße 20 4020 Linz 0505554-60-21581 franz.madlmayr@gespag.at Wozu einen Betriebsrat? Der Betriebsrat, das sind

Mehr

Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeit

Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeit Flexibilisierung und Digitalisierung der Arbeit Datenbasis: 695 erwerbstätige Berliner ab 18 Jahren Erhebungszeitraum: 17. bis 25. Oktober 2018 statistische Fehlertoleranz: +/- 3,7 Prozentpunkte Auftraggeber:

Mehr

ALLIANZ UMFRAGE BERUFSZUFRIEDENHEIT DER WIEDEREINSTEIGERINNEN UND WIEDEREINSTEIGER

ALLIANZ UMFRAGE BERUFSZUFRIEDENHEIT DER WIEDEREINSTEIGERINNEN UND WIEDEREINSTEIGER ALLIANZ UMFRAGE BERUFSZUFRIEDENHEIT DER WIEDEREINSTEIGERINNEN UND WIEDEREINSTEIGER Dr. Inge Schulz Leiterin der Abteilung Human Resources Allianz Gruppe in Österreich Wien, 25. Jänner 2017 PRESSEGESPRÄCH

Mehr

Krisen überwinden helfen

Krisen überwinden helfen Seite 1 von 5 Pressekonferenz zum Fehlzeiten-Report 2017 Wissenschaftliches Institut der AOK (WIdO) und AOK-Bundesverband 14. September 2017, Berlin Statement von Helmut Schröder Herausgeber des Fehlzeiten-Reports

Mehr

Kreative Lebensplanung: Checken Sie Ihre Lebensbalance

Kreative Lebensplanung: Checken Sie Ihre Lebensbalance Seite 1 von 5 Kreative Lebensplanung: Checken Sie Ihre Lebensbalance von Heike Thormann www.heikethormann.de Nicht, dass wir uns falsch verstehen: Ich behaupte nicht, dass sich das Leben allgemein planen

Mehr

So feiern die Singles in Berlin Weihnachten und Silvester

So feiern die Singles in Berlin Weihnachten und Silvester So feiern die Singles in Berlin Weihnachten und Silvester Weihnachtsmarkt, rauschende Silvesterparty oder gar ein One- Night-Stand so verbringen Berliner Singles die Weihnachtszeit Endlich ist sie da:

Mehr

Flexibilität und Erreichbarkeit

Flexibilität und Erreichbarkeit Flexibilität und Erreichbarkeit Auswirkungen und Gesundheitsrisiken Ergebnisse einer Umfrage unter Führungskräften, in Zusammenarbeit mit dem Verband Die Führungskräfte e.v. BARMER GEK Hauptverwaltung

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

FORUM: Neue Arbeitswelt

FORUM: Neue Arbeitswelt FORUM: Neue Arbeitswelt Was haben Facebook, Xing und Kununu mit einer erfolgreichen Personalmarketingstrategie zu tun? Tina Voß und Julia Wohlfeld Tina Voß GmbH Was erwartet Sie in den kommenden 70 Minuten?

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Fachkräftemangel: Starkes regionales Gefälle

Fachkräftemangel: Starkes regionales Gefälle Informationen aus dem Institut der deutschen Wirtschaft Köln Fachkräftemangel 20.04.2017 Lesezeit 4 Min. Fachkräftemangel: Starkes regionales Gefälle Die Fachkräfteengpässe auf dem deutschen Arbeitsmarkt

Mehr

DER WANDEL DER ARBEITSWELT, SEINE TREIBER UND WAS ER FÜR UNTERNEHMEN BEDEUTET

DER WANDEL DER ARBEITSWELT, SEINE TREIBER UND WAS ER FÜR UNTERNEHMEN BEDEUTET Besser Placeholder leben, anders Presentation arbeiten. title City, Date DER WANDEL DER ARBEITSWELT, SEINE TREIBER UND WAS ER FÜR UNTERNEHMEN BEDEUTET Schwerin, 16. März 2016 XING: Das führende berufliche

Mehr

Ergebnisse der Studie Out im Office?! Erste Ergebnisse zur Arbeitssituation lesbischer, schwuler, bisexueller und Trans*-Beschäftigter in Deutschland

Ergebnisse der Studie Out im Office?! Erste Ergebnisse zur Arbeitssituation lesbischer, schwuler, bisexueller und Trans*-Beschäftigter in Deutschland Ergebnisse der Studie Out im Office?! Erste Ergebnisse zur Arbeitssituation lesbischer, schwuler, bisexueller und Trans*-Beschäftigter in Deutschland Hintergrund der Studie Out im Office?! 2017 Quantitative

Mehr

Medikamenteneinnahme. Tägliche Medikamenteneinnahme. Es nehmen täglich Medikamente ein und mehr *) % % % % % % insgesamt

Medikamenteneinnahme. Tägliche Medikamenteneinnahme. Es nehmen täglich Medikamente ein und mehr *) % % % % % % insgesamt Medikamenteneinnahme Datenbasis: 1.002 Befragte, die regelmäßig Medikamente einnehmen Erhebungszeitraum: 31. August bis 8. September 2011 statistische Fehlertoleranz: +/- 3 Prozentpunkte Auftraggeber:

Mehr

INFOSAMMLUNG ZUM THEMA STRESS

INFOSAMMLUNG ZUM THEMA STRESS INFOSAMMLUNG ZUM THEMA STRESS Das Thema Stress in Medien und Studien Das Phänomen Stress ist heute allgegenwärtig. Dabei spielen Alter oder Beruf fast keine Rolle. Der aktuelle Stressreport der deutschen

Mehr

WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ. Eine Studie von Steelcase in Kooperation mit Ipsos

WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ. Eine Studie von Steelcase in Kooperation mit Ipsos WOHLBEFINDEN AM ARBEITSPLATZ Eine Studie von Steelcase in Kooperation mit Ipsos DIE METHODE Befragt wurde eine repräsentative Gruppe von Arbeitnehmern aus Unternehmen und Organisationen mit mehr als 100

Mehr

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps.

Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. Was zeichnet heute ein gutes Stelleninserat aus? 3 Themen. 3 Experten. 9 Tipps. 01 Damit Sie Profil erhalten: Employer Branding 3 Tipps von Philipp Metzler, Partner, C-Factor AG 01 Employer Branding 01

Mehr

Der neue Jugendmonitor

Der neue Jugendmonitor Der neue Jugendmonitor 7. Welle: Meinungen und Einstellungen der Jugend zum Thema Arbeit Untersuchungs-Design 7. Welle des Jugendmonitors mit Schwerpunkt Arbeit Weiterführung der 1 begonnenen, systematischen

Mehr

Befragung im INSA-Meinungstrend ( KW 2017)

Befragung im INSA-Meinungstrend ( KW 2017) Befragung im INSA-Meinungstrend (34. 35. KW 2017) Befragungsmethode 2 Feldzeit: 25.08. 28.08.2017 Methodik: Die Umfrage wurde als Online-Befragung durchgeführt. Stichprobe: 2.034 Personen aus ganz Deutschland

Mehr

GENERATION Z. Z wie ziemlich anspruchsvoll? Z wie ziemlich realistisch? oder

GENERATION Z. Z wie ziemlich anspruchsvoll? Z wie ziemlich realistisch? oder GENERATION Z Z wie ziemlich anspruchsvoll? oder Z wie ziemlich realistisch? Seite 1 Susanne Dannhauer Am Flöth 10 30938 Burgwedel M_0170/9630960 E_susanne.dannhauer@entdecke-deinen-beruf.de W_www.entdecke-deinen-beruf.de

Mehr

Fragebogen zu den Bewerbungsunterlagen

Fragebogen zu den Bewerbungsunterlagen Fragebogen zu den Bewerbungsunterlagen Dieser Fragebogen dient als Ergänzung Ihrer Unterlagen (Lebenslauf, Motivationsschreiben), so dass wir uns ein umfassendes Bild von Ihnen als Bewerber für die Talentwerkstatt

Mehr

kommunikation Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer Quartal 2010 Prof. Dr. Frank Brettschneider

kommunikation Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer Quartal 2010 Prof. Dr. Frank Brettschneider Die Zuversicht der Schüler in Deutschland Die Stimmungslage der Schüler im Sommer 2010 Zusammenfassung: Zuversicht der Schüler im Sommer 2010 Schülerinnen und Schüler sind zuversichtlicher als Erwachsene,

Mehr

In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de

In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de In jeder Stadt zur Stelle Der Stellenmarkt von meinestadt.de 2 3 Der Stellenmarkt von meinestadt.de In jeder Stadt zur Stelle Über 70 Prozent* der Bewerber suchen nach Jobs heute online, die meisten schauen

Mehr