johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V.

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V."

Transkript

1 01 06 johanniter Zeitschrift für die Freunde der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Im Unruhestand Senioren helfen anderen und sich selbst JUH_106_ indd :55:25 Uhr

2 Sparen Sie über Euro und genießen Sie die perfekte Qualität der Original-Wachsjacke aus England Abnehmbare Kapuze mit Original Schotten-Innenfutter aus 100% Baumwolle. Arm-Abschlussbund. Aktiver Schutz vor Wind und Regen. Strapazierfähiger, weicher Cordkragen. Klassisch in der Form, angenehm und warm auf der Haut. Spezielle Verschlussklappe Schutz vor Wind, Sturm und Regen. Wachsjacke auch in Dunkelblau und Braun erhältlich Innentasche mit Reißverschluss für Ausweis und Kreditkarten Original Schotten-Innenfutter aus 100% Baumwolle. 5-Sterne-Personal-Garantie H Höchster Qualitäts- Standard H Direkt vom Importeur oder Großhandel H Bis zu 64% Preisvorteil H Doppelte Garantiezeit H Einfaches Umtauschen und Zurückgeben 24h täglich persönlich für Sie da / FAX 0 180/ " Katalog GRATIS anfordern PERSONAL-BEZUGSSCHEIN mit 20 Tage Umtausch- und Rückgaberecht Menge Art.-Nr. Größe Artikelbezeichnung Einzelpreis Johanniter 1 06 Orig. Englische Wachsjacke 99,90 Aktueller Personal-Shop-Katalog Absender (bitte deutlich ausfüllen): Frau Herr Name, Vorname Straße PLZ / Ort Geburtsdatum Lieferung erfolgt gegen Rechnung in Reihenfolge des Bestelleingangs. Bitte keine Zahlungsmittel beilegen. Angebote gelten nur in Deutschland und solange Vorrat reicht. Thema Eine Wachsjacke gehört schon fast zum guten Ton. Entscheiden Sie sich für die Royal Windsor, die original englische Wachsjacke. Sie hat Angebot gültig für Johanniter - Leser GRATIS Aktion Nr " zusenden an: Praktische Innentasche sich im verregneten England tausendfach bewährt und wird sogar vom Königshaus begehrt. Der Stoff ist aus feinster ägyptischer Baumwolle und wurde mit dem Original Coupra-Wax behandelt. Es lässt die Haut atmen und hält trotzdem windund wasserdicht. Farbloses Imprägniermittel. Damit Ihre Wachsjacke viele Jahre wind- und wasserdicht bleibt. Art.Nr. 900 Orig Waxspray Druckknöpfe für einknöpfbares Winterfutter Reißverschluss verdeckende Windschutzleiste, Wind und Nässe bleiben draußen. Solider Messing-Reißverschluss in praktischer 2-Weg-Technik. *statt 282,70 Personal-Rabatt Personal-Preis Art.Nr. siehe Text 64% Die Original-Wachsjacke aus England An den Druckknöpfen der Innenseite lässt sich ein warmes Winterfell befestigen. Orig. Englische Wachsjacke dunkelgrün Art.Nr dunkelblau Art.Nr braun Art.Nr Ihre Größe Sie 36 38/40 42/ Er 42/ /50 52/54 56/58 60 = Bestellgröße S M L XL XXL XXXL *Stattpreise beziehen sich auf Hersteller-Listenpreise Wärme- Futter Art.Nr Für kalte Tage! Herausnehmbares Wärme- Futter. Personal Shop Handels-GmbH Am Ländbach Mittenwald JUH_106_ indd :55:42 Uhr

3 Liebe Freunde der Johanniter, die Statistik der Johanniter-Unfall-Hilfe weist eine Zunahme der ehrenamtlichen Mitarbeiter aus. Die Bereitschaft, sich für andere einzusetzen, scheint allen Unkenrufen zum Trotz ungebrochen. Zumindest, wenn Sinn und Gemeinschaft geboten werden. Was Zahlen und Statistiken allerdings nicht abzubilden vermögen, ist das, was alle ehrenamtlich und freiwillig Engagierten bei aller Unterschiedlichkeit verbindet: die positive Motivation als Grundlage jeglichen ehrenamtlichen Engagements. Die Freude am Einsatz für die gute Sache. Der Sinn, den das Leben bekommt, wenn man anderen helfen kann, und nicht zuletzt die Begeisterung, die eigenen Fähigkeiten und Kenntnisse gemeinsam mit Gleichgesinnten einbringen und weiterentwickeln zu können. Das lässt sich erst begreifen, wenn man sich nicht mit Zahlen begnügt, sondern mit den Menschen spricht, die hinter den Zahlen stehen, und ihnen bei ihrer Arbeit zuschaut. Vor einigen Wochen habe ich mit ehrenamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Johanniter- Unfall-Hilfe im Alter von 57 bis 81 Jahren gesprochen, die sich in Bad Honnef und in Siegburg unter dem Leitbegriff Aktive Senioren als Senioren für Senioren mit riesigem Zuspruch engagieren. Sie betreiben dort ein Café, bieten verschiedene Kurse an, leisten Begleit-, Informations- und Einkaufsdienst (siehe dazu Bericht ab Seite 12). Mir ist klar geworden, dass über unsere begeisternden jungen Leute hinaus auch viele ältere Mitbürger bereit sind, mit gleicher Hingabe und gleichem Engagement zu helfen. Die Johanniter-Unfall-Hilfe wird deutlicher noch als bisher auf die vielen Möglichkeiten und interessanten Aufgaben für eine Generationen übergreifende Mitarbeit hinweisen. Wir wollen auch auf die älteren Menschen zugehen mit der Zuversicht, dass deren Lebenserfahrung und deren vielleicht nur schlummerndes soziales Engagement jenen dienen können, die in der Gesellschaft der Hilfe, der Begleitung oder der Unterstützung bedürfen. Wir zählen auch auf Sie, liebe Freunde der Johanniter, weil wir glauben, dass auch Sie uns mit neuen Ideen helfen können, unsere Arbeit mit und für Senioren noch besser zu gestalten. Ihr Hans-Peter von Kirchbach 8 Pakistan Die Menschen haben den Weg zu uns gefunden Der Berliner Arzt Markus Debus war mit einem Johanniter-Einsatzteam im Erdbebengebiet in Pakistan. Er spricht über seine Erfahrungen und über die Überlebenschancen der Menschen nach dem Winter. 11 Spendenportal Spenden per Internet Das Spendenportal der Johanniter-Unfall-Hilfe präsentiert Hilfsprojekte in aller Welt. 12 Ehrenamt Im Unruhestand Aktiv, ausgebucht und voller Selbstbewusstsein. So ist das Leben für Senioren gut. Wer dann noch mit Rat und Tat für andere da ist, der gestaltet sein Leben auch im Alter sinnvoll. Und dann tanzen wie die Götter Eindrücke aus einer Selbsthilfegruppe für ältere Menschen in Berlin-Köpenick. Ein Mann hilft... Der 80-jährige Willi Witt kümmert sich um Senioren in Siegburg.... und einer Frau wird geholfen Die 72-jährige Edith Liesche weiß, was sie an den Aktiven Senioren in Siegburg hat. 20 Sammler Blaulicht muss sein Horst Vogel aus Bad Salzuflen sammelt Miniatur-Modelle von allem, was retten hilft. In 23 Jahren sind so 4353 Modelle zusammengekommen. 28 Denkanstoß Hilflose Helfer? Immer häufiger werden die Mitarbeiter von Rettungsdiensten nicht nur bei ihrer Arbeit behindert, sondern auch mit Gewalt bedroht. Was kann man diesen gewalttätigen Übergriffen entgegen setzen? Rubriken 4 Leserbriefe und Impressum 6 Lesertelefon 16 Namen und Nachrichten 23 Wellness und Gesundheit 26 Kunter und Bunt 30 Augenklick Anzeige Editorial Inhalt Johanniter JUH_106_ indd :55:49 Uhr

4 Leserbriefe Erschrecken johanniter 5/05, Seite 4: Leserzuschriften zu den Texten Die Leude woll n, dass was passiert, Verantwortung übernehmen und Wut im Bauch in johanniter 4/05 Mit Erschrecken habe ich einige der Leserbriefe gelesen. Ich bin gegen Gewalt, egal ob politisch links oder rechts, religiös oder weltanschaulich motiviert. In diesem Sinne begrüße ich Ihr Engagement, mit dem Sie in diesem Fall auf das Gewaltpotenzial der Rechtsradikalen hingewiesen haben. Die Ansicht der Herren v. Hake und Arlt, dass die Johanniter aufgrund der gebotenen politischen Neutralität sich nicht mit diesen Themen befassen sollten, teile ich nicht. Auch die von Herrn Meyer konstatierte Hysteriewelle zum Thema Rechtsextremismus kann ich nicht nachvollziehen. Was muss denn noch passieren, damit Rechtsextremismus auch von größeren Teilen der Bevölkerung als real existierende Gefährdung der Demokratie wahrgenommen wird? Dass es auf Seiten der so genannten Antifa-Autonomen genauso viele Bekloppte wie im rechtsextremen Lager gibt, bleibt dabei unbestritten. Nur ändert das nichts daran, dass solche Berichte grundsätzlich notwendig sind. Clemens Birke, Kasseburg Wir haben in Deutschland die vielgepriesene Meinungsfreiheit, und die steht jedem zu. Auch den Johannitern. Ich kann in Deutschland nur noch schwach erkennen (auch bei den Christen), dass sie sich neutral verhalten. Besonders neutral sind wir beim Weggucken. Den Johannitern und anderen Hilfsorganisationen muss man hoch anrechnen, dass sie im Straßenpalaver beim Aufsammeln keinen Unterschied machen zwischen Linken und Rechten. Auch das ist doch christlich und neutral. Lilian und Helgo Hoferichter, Frechen Leerer als leer? johanniter 5/05, Seite 26: Europa / Es wird leerer Man musste in diesem Heft nicht bis Seite 28 blättern, um einen Denkanstoß zu empfangen. Schon zwei Seiten davor hat mich ein, vermutlich unbeabsichtigter, Denkanstoß fast umgestoßen. Verblüfft musste ich dort lesen, dass das angeblich bald menschenleere Europa noch leerer werden kann. Aber wenn etwas Servicetelefon Rund um die Uhr. 365 Tage im Jahr. Sie haben Fragen zu Ihrer Mitgliedschaft? Ihre Anschrift hat sich geändert? Sie interessieren sich für die Dienstleistungen der Johanniter? Dann rufen Sie uns an unter unserem bundes weiten Servicetelefon * oder schicken Sie uns eine an info@johanniter.de *12 Cent/Minute leer ist, dann ist eben nichts drin, und weniger als nichts gibt es nicht. Deshalb ist das Adjektiv leer logischerweise ebenso wenig steigerbar wie voll. Allenfalls leere Kassen könnten im übertragenen Sinn noch leerer werden, wenn der Kontostand ins Minus absackt. Ob jedoch Analoges bei Menschenleere möglich ist, muss in Zweifel gezogen werden. Peter M. Bonsack, Tabarz Tabu-Thema johanniter 2/2005, Seite 6: Das Sterben braucht keine Abgeschiedenheit vom Leben Das weltweit erste Sterbehaus der Johanniter ist eine Reaktion auf ein Bedürfnis der Gesellschaft. Zum jetzigen Zeitpunkt ist dieses Sterbehaus zu begrüßen, weil es zehn Menschen die Möglichkeit eines menschenwürdigen Sterbens gibt. Allerdings besteht die Gefahr, dieses Dilemma der Ausgrenzung des Sterbens in der Gesellschaft zu verstärken. Ein Recht auf menschenwürdiges Sterben zu Hause in der gewohnten Umgebung das sollte im Vordergrund stehen bei allen Bemühungen. Wenn dem einen Sterbehaus eine Kette weiterer Sterbehäuser folgen sollte, wäre eine Chance auf mehr Diskussion des Tabu-Themas in der Öffentlichkeit vertan. Martin Oberkinkhaus, Eberswalde Zuschriften von Leserinnen und Lesern bitte an: johanniter, Johanniter-Unfall-Hilfe e.v. Marketing/Kommunikation, Wolfgang Brenner Lützowstraße 94, Berlin leserbriefe@johanniter.de Leserbriefe geben nicht die Meinung der Redaktion oder der Herausgeber wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leserbriefe nicht oder gekürzt zu veröffentlichen. Impressum Verbandszeitschrift der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. Herausgeber: Johanniter-Unfall-Hilfe, Marketing/Kommunikation, Lützowstraße 94, Berlin Redaktion: Textbüro/Bernhard Schneidewind (verantwortlich), Claudia Jabir, Wolfgang Brenner. Layout: COXORANGE Grafikdesign Druck und Vertrieb: Hofmann Druck Nürnberg GmbH & Co. KG, Emmericher Straße 10, Nürnberg Anzeigen: Hofmann Media, Rüdiger Sander (verantwortlich) Gültige Anzeigenpreisliste: 2/06 Druckauflage: (4. Quartal) IVW Fotonachweis: Johanniter-Unfall-Hilfe (S. 6), Markus Kristen (S. 9 rechts), Ludwig-Maximilians- Universität München (S. 27 unten), Oliver Numrich (S unten), Hartmut Salzmann (S. 20), Andreas Schölzel (Titelseite, S. 8/9, S oben), Wolfgang Westerholz (S. 30/31), Martin Wittschorek (S. 19 oben), (S. 23 oben, S. 24, S. 26 unten) Redaktionsschluss der nächsten Ausgabe ist der 3. April Die nächste Ausgabe erscheint am 6. Juni Keine Haftung für unverlangte Einsendungen aller Art. Für Mitglieder der Johanniter-Unfall-Hilfe e. V. ist der Bezug der Zeitschrift im Mitgliedsbeitrag enthalten. Eine gesonderte Berechnung des Bezugspreises erfolgt nicht. Diese Ausgabe von johanniter enthält eine Beilage der Firma KarstadtQuelle Versicherung. Einem Teil der Ausgabe liegt eine Beilage der Johanniter-Unfall-Hilfe/Barmenia bei. Wir bitten um Beachtung. 4 Johanniter 1 06 Leserbriefe und Impressum Anzeige JUH_106_ indd :55:56 Uhr

5 Madeira Teneriffa Bremerhaven Southampton Auf dieser Tour bringt Sie MS Amadea ab und bis Bremerhaven zu den schönsten Inseln und Küsten des Atlantiks. Ein richtiger Genießerurlaub mit Seetagen, interessanten Landgängen und tollen Ausflugsmöglichkeiten! Durch Nordsee und Ärmelkanal steuert Ihr Schiff zunächst die Kanalinsel Guernsey an, bevor Leixões Sie auf Ausflüge in die Provinz Minho mit Guimaraes, nach Braga oder in die nahegelegene Hafenstadt Porto einlädt. Auf südlichem Kurs wird die Blumeninsel Madeira mit ihrer tropischen Blumenpracht angelaufen. Weiter geht es zu den von der Sonne verwöhnten Inseln der Kanaren: der Hafen von Santa Cruz auf Teneriffa, Las Palmas auf Gran Canaria und die Vulkaninsel Lanzarote. An der Küste Nordafrikas locken Agadir und Casablanca mit ihren Ausflugsmöglichkeiten. Freuen Sie sich nun auf einen schönen Landgang in Portugals Hauptstadt Lissabon. Der nächste Hafen, Villagarcia dearosa, ist Ausgangspunkt für einen Ausflug zum bekannten Wallfahrtsort Santiago de Compostela. Weiter geht es Richtung England für einen Tag liegt MS Amadea in der Hafenstadt Southampton, das pulsierende London mit Tower, Big Ben und Buckingham Palace lernen Sie am besten während einer Panoramafahrt kennen. Nach einem Seetag endet Ihre Reise in Bremerhaven. Reisepreis pro Person: ab 1.599, Guernsey Villagarcia de Arosa Leixões Lissabon Casablanca Agadir Lanzarote Gran Canaria inkl. VollpensionanBord (ab 1.999, p. Person in 2-Bett-Kabine) Verantwortlicher Reiseveranstalter nach deutschem Reiserecht ist Phoenix Reisen GmbH, Pfälzer Str. 14, Bonn Ihre Ihre Kreuzfahrtexperten Kreuzfahrtexperten erreichen erreichen Sie Sie unter unter der der Servicenummer: Servicenummer: »MS AMADEA«: Ein neuer Stern am deutschen Kreuzfahrthimmel mit einer Größe von fast BRZ bei maximal 600 Passagieren. Luxuriös, großzügig, elegant und geräumig eine echte First Lady der Kreuzfahrtschiffe. Im internationalen Berlitz Guide (Ausg. 2005) erhält das Schiff die Benotung»4 Sterne Plus«in der Premium-Klasse. Das Ende 1991 in Dienst gestellte Schiff verfügt über gut ausgestattete großzügige Bars, Salons und Räumlichkeiten auf 8 Passagierdecks. In den zwei gleichwertigen Restaurants können alle Gäste in einer Tischzeit speisen. 5 Bars, Aussichtssalon, Rauchersalon, Bibliothek, Kaminzimmer, Schiffshospital mit Arztpraxis und ein Show- und Musiksalon stehen zu Ihrer Verfügung. Fast alle Kabinen liegen außen (viele mit Balkon) und verfügen über Bad/DU/WC, Klimaanlage, Satelliten-TV, DVD-Player, Telefon, Minibar, Fön, Bademantel, Safe. Reisetermine: AMA 013: (17Tage) AMA 022: (17Tage) Ihre Vorteile: Tischweine bei den Hauptmahlzeiten inklusive Bademäntel zur Benutzung praktische Phoenix-Reisetasche Ihre Johanniter-Spezialvorteile: Johanniter-Ausflug Stadtrundfahrt Lissabon Johanniter-Reisebegleitung Sonderbusarrangement nach/ab Bremerhaven von/nach vielen deutschen Städten INFORMATIONSGUTSCHEIN Wenn Sie mehr über die Johanniter-Erlebnisreise erfahren möchten, schicken Sie diesen Coupon an den Reiseveranstalter: PHOENIX Reisen GmbH Gruppenabteilung Pfälzer Straße Bonn Ich interessiere mich für die Kreuzfahrt»Sonnige Inseln und Küsten«. Senden Sie mir bitte ausführliche Informationen zu. Name Straße PLZ/Ort Telefon AMA 013/022 JUH 1/2006 JUH_106_ indd :56:04 Uhr

6 Fragen und Anworten zum Thema Hospizarbeit Bei den meisten Anrufen zum Thema Hospizarbeit der Johanniter-Unfall-Hilfe ging es um die folgenden vier Fragen. Fragen Sie uns, wir antworten Lesertelefon am 10. März zum Thema Menüservice Es gibt viele gute Gründe, nicht mehr zu kochen. Aber es gibt keinen einzigen Grund, weshalb auch gleich das Essen überhaupt eingestellt werden sollte. Wenn auch weiterhin gilt, dass der Mensch ist, was er isst, dann ist das weniger ein Appell, mehr Luxus nahrungsmittel zu konsumieren, als überhaupt zu essen auch wenn man sich nicht selbst bekocht. In diese Lücke springt der Menüservice der Johanniter-Unfall-Hilfe. Er bringt Essen ins Haus. Das ist schön, wird mancher sagen, aber was kostet das denn? Sind die Speisen warm oder kalt? Wird auch Schonkost angeboten? Diabetikerkost? Vege tarisches? Und: Wer kocht eigentlich die Mahl zeiten, die von den Johannitern ins Haus gebracht werden? Das alles sind Fragen, die Experten der Johanniter-Unfall-Hilfe bei der Telefonaktion am Freitag, 10. März, von 10 bis 13 Uhr beantworten werden. Was leisten Hospize? Ambulante Hospizdienste bieten Schwerkranken und Sterbenden eine Begleitung durch besonders ausgebildete ehrenamtliche Helfer im häuslichen Umfeld. Stationäre Hospizpflege findet in eigens dafür eingerichteten Häusern mit professionellem Krankenpflegepersonal und Ärzten, die in der Palliativmedizin und -pflege ausgebildet sind, statt. Wer bezahlt? Der größte Teil der Kosten wird von der Kranken- und Pflegeversicherung übernommen. Eventuell muss ein geringer Anteil des jeweiligen Tagessatzes zwischen fünf und zehn Euro pro Tag selbst übernommen werden. Aber auch dieser Restbetrag kann durch einen Nachweis der Bedürftigkeit vom Sozialamt gedeckt werden. Wer wird in ein Hospiz stationär aufgenommen? Die Aufnahme muss ärztlich verordnet werden. Aufgenommen in ein Hospiz werden nur Menschen mit einer nicht mehr heilbaren Erkrankung im Endstadium. Was muss bei einer Patientenverfügung beachtet werden? Es ist von Vorteil, eine Patientenverfügung in freier Form zu verfassen und nicht durch vorgegebene Formulare. Sie sollte regelmäßig aktualisiert werden und muss persönlich unterschrieben sein. Ein Leitfaden zur Gestaltung einer Patientenverfügung ist zu erhalten beim Bundesministerium der Justiz, Telefon: , Fax: , regierung.de, Internet: >Service >Ratgeber Wer sich informieren will, der rufe an unter der gebührenfreien Telefonnummer Sie können uns Ihre Fragen auch schriftlich zukommen lassen: Johanniter-Unfall-Hilfe e. V., Marketing/Kommunikation, Menüservice, Lützowstraße 94, Berlin lesertelefon@johanniter.de März von 10 bis 13 Uhr Weitere Infos zum Hospizdienst der Johanniter-Unfall-Hilfe gibt Peter Balz, Telefon: Johanniter 1 06 Lesertelefon Anzeige JUH_106_ indd :56:08 Uhr

7 Kräuterhaus Sanct Bernhard Der Spezialist für Naturheilmittel seit 1903 im Dienste der Gesundheit Noni Bio-Noni-Saft 100% reiner Direktsaft in allerbester Originalqualität aus den frisch gepflückten Noni-Früchten (Morinda citrifolia) aus kontrolliert biologischem Anbau. Bitte vergleichen Sie unbedingt Preis und Qualität! Best.-Nr Liter nur z 29,50 ab 3 Flaschen nur z 27, ab 6 Flaschen nur z 24,50 Lachsöl-Kapseln für die cholesterinbewusste Ernährung Jede Kapsel mit 500 mg wertvollem Lachsöl mit über 30% natürlichen, mehrfach ungesättigten Omega-3-Fettsäuren, die einen positiven Einfluss auf die Gefäße haben und für eine cholesterinbewusste Ernährung von großer Bedeutung sind. Best.-Nr Kapseln à 500 mg z 11, ab 3 Packungen nur z 9,90 Aloe-Vera-Saft Der gesunde, unverdünnte Pflanzensaft. Die sorgfältige, sofortige Verarbeitung nach der Ernte sichert den Erhalt der empfindlichen Inhaltsstoffe. Eine ideale Nahrungsergänzung als wichtiger Beitrag zu einer gesundheitsbewussten Ernährung. Best.-Nr Liter nur z 11, ab 3 Flaschen nur z 9,90 L-Carnitin-Kapseln Bei einer Unterversorgung mit L-Carnitin kann die der Energiegewinnung dienende Fettverbrennung nicht ausreichend stattfinden. Es kommt zu überflüssigen Fettablagerungen, Müdigkeit und nachlassender Leistung. Mit L-Carnipure, dem 100% reinen L-Carnitin von höchster Qualität. Best.-Nr Kapseln à 250 mg L-Carnitin z 17,90 ab 3 Packungen nur z 16, Coenin Q10-PLUS-Kapseln Wichtige Vitalstoffe zur Nahrungsergänzung für ein gesundes, aktives Herz und leistungsfähige Muskelzellen. Jede Kapsel enthält 30 mg natürliches Coenzym Q10 plus 50 I.E. Vitamin E, 50 µg Selen, 8 B-Vitamine sowie 180 mg Magnesiumcarbonat. Best.-Nr Kapseln z 25, Best.-Nr x 150 Kapseln nur z 69, Augenfit-Kapseln mit Lutein Eine ausgewogene, einzigartige Kombination augenfreundlicher Nährstoffe. Augenfit-Kapseln enthalten die wichtigen Carotinoide Lutein und Beta- Carotin, Heidelbeer-Extrakt, Vitamin E, Vitamin B2 sowie Zink und Selen. Best.-Nr Kapseln für 6 Wochen z 12,53 ab 3 Packungen nur z 11,25 Ginsengfit-Kapseln neuer Schwung für Ihr Gehirn! Ginsengfit-Kapseln verbessern Konzentration und Leistungsfähigkeit, verhindern frühe Ermüdung. Sie stärken Herz und 1/1 Kräuterhaus 150 Kapseln! Gelenkfit-Kapseln für Muskeln, Knochen, Gelenke Enthalten Calcium, Magnesium, 8 B-Vitamine, hochwertiges Haifischknorpelpulver mit wertvollen Mucopolysacchariden sowie Glucosamin und Chondroitin. Diese sind Bestandteile des Binde- und Stützgewebes wie Haut und Knorpel als auch von Körperschleimen, die Gleit- und Schutzwirkungen haben. Best.-Nr Kapseln für 1 Monat z 21,50 Best.-Nr Monats-Packung nur z 57, Zimt-Kapseln 1 Liter schon ab24,50 9,90 8, Kapseln! Jede Kapsel enthält 200 mg Zimtkonzentrat 10:1, entsprechend mg Zimt! Zusätzlich sind unsere Zimtkapseln jetzt mit 3,5 mg Zink und 50 µg Chrom angereichert. Best.-Nr Kapseln nur z 11, ab 3 Packungen nur z 9,90 Preissenkung! Grünlippmuschel-Kapseln Neuseeländische Grünlippmuscheln sind reich an Glycosaminoglykanen (GAG), die als Nährstoffe für Gelenke und Gelenkflüssigkeit dienen. Ein Bedarf kann bestehen bei alters- oder belastungsbedingten Verschleißerscheinungen der Gelenke sowie durch Sport, Abnutzung und Übergewicht. 500 mg reines Grünlippmuschel-Konzentrat je Kapsel! Best.-Nr Kapseln für 6 Wochen z 12,50 ab 3 Packungen nur z 11, Mariendistel-Kapseln hoch dosiert Jede Kapsel enthält 200 mg hoch dosierten Mariendistelfrüchte-Extrakt (enthält 30-35% Silymarin). Mariendistel-Kapseln unterstützen die Leberentgiftung regen den Leber- und Gallenstoffwechsel an fördern die Erneuerung der Leberzellen Best.-Nr Kapseln für 3 Monate z 12,50 ab 3 Packungen nur z 11,50 Anwendungsgebiete: Traditionell angewendet zur Unterstützung der Verdauungsfunktion. Diese Angabe beruht ausschließlich auf Überlieferung undlangjährigererfahrung.* Nervensystem, erhöhen die geistige und physische Spannkraft und sind ein vorzügliches Mittel gegen den täglichen Stress! Jede Kapsel mit 250 mg Ginsengwurzeln nach C. A. Meyer! Best.-Nr Kapseln z 21,73 Best.-Nr. 46 Kurpackung 3 x 200 Kapseln nur z 61,36 Als Tonikum zur Stärkung und Kräftigung bei Müdigkeits- und Schwächegefühl, nachlassender Leistungs- und Konzentrationsfähigkeit, in der Rekonvaleszenz (Erholungsphase nach Erkrankungen).* *Zu Risiken u. Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage u. fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker. 42 GRATIS-TEST! Ja, ich will die Qualität Ihrer Produkte kennen lernen. Senden Sie mir völlig unverbindlich und kostenlos eine Originaltube Grünlippmuschel-Balsam Wärmende und entspannende Pflege für Haut, Muskeln und Gelenke. 150-ml-Tube im Wert von 6,50 Außerdem erhalte ich kostenlos den großen Sanct-Bernhard-Gesundheitskatalog mit über 500 Naturheilmittel- und Kosmetikartikeln sowie ein wertvolles Kosmetik-Probeset! Bitte senden Sie mir mit 14-tägigem Rückgaberecht: Nr. Produktname Menge Gesamtpreis Name/Vorname Straße, Nr. PLZ, Ort Telefon Geburtsdatum * Ihr Mengenrabatt ab z 60, 3% Rabatt ab z 100, 4% Rabatt *Für alle, die Sanct Bernhard noch nicht kennen. Joh. 1/06 Bitte bestellen Sie bei Kräuterhaus Sanct Bernhard GmbH, Abt. 42 Helfensteinstr Bad Ditzenbach / Fax / JUH_106_ indd :56:31 Uhr

8 Die Menschen haben den Weg zu uns gefunden Der Arzt Markus Debus war mit einem Johanniter- Einsatzteam im Erdbeben gebiet in Pakistan Die Erdbebenkatastrophe im Norden Pakistans an der Grenze zu Indien rich tete am 8. Oktober 2005 große Zerstörungen an. Nahezu Menschen starben. Mehr als drei Millionen Frauen, Männer und Kinder leben seitdem ohne festes Obdach in dieser Region, die so groß ist wie Großbritannien. Die Infrastruktur in Pakistans zerklüftetem Norden ist seitdem erheblich gestört. Viele Hilfsorganisationen, unter ihnen die Johanniter, engagieren sich in der Region. Der Berliner Arzt Markus Debus war mit einem Einsatzteam der Johan niter in der Bergregion Chatter Plain. Mit ihm sprach Anke Ziebell für johanniter. johanniter Welche Situation haben Sie vorgefunden? Markus Debus Viele der Häuser in der Region, die nur 20 Kilometer vom Epizentrum entfernt liegt, waren zerstört. Nahezu 90 Prozent der Bevölkerung leben in Zelten. Trotz der schwierigen Bedingungen wollten viele Familien in den oft schwer erreichbaren Dörfern bleiben, ihren Grund und Boden nicht verlassen, sich um ihr Vieh kümmern. johanniter Wie schätzten Sie den Umfang der medizinischen Versorgung ein? Markus Debus Eine flächendeckende medizinische Versorgung ist nicht möglich, da die Menschen teilweise weit verstreut hoch in den Bergen wohnen und viele Gebiete mit dem Jeep nicht erreichbar sind, sondern allein durch bergsteigerische Anstrengungen oder mit Hubschraubern. Zudem sind viele Krankenhäuser beim Erdbeben zerstört oder schwer beschädigt worden, so dass die pakistanischen Ärzte nicht mehr stationär behandeln konnten. Je höher man in die Berge kam, desto größer war der medizinische Notstand. Mittlerweile ist durch verschiedene Hilfsorganisationen, einzelne Länderregierungen und die WHO wieder eine provisorische medizinische Infrastruktur errichtet worden. So haben die Johanniter im Dezember ein Feldkrankenhaus in Chatter Plain in Betrieb genommen. johanniter Wie sah unter diesen Bedingungen Ihre Arbeit aus? Markus Debus Unser Team bestand aus vier Rettungsassistenten, einem Medizintechniker und zwei Ärzten. Wir haben täglich bis zu 200 Patienten behandelt, in dreieinhalb Wochen insgesamt 3400 Menschen. Einheimische haben übersetzt. Drei bis vier aus unserer Gruppe fuhren täglich hinaus in die Berge und haben dort auf offenem Feld behandelt. Frauen wurden in einem extra aufgestellten Zelt untersucht. Der andere Teil des Teams blieb im Camp und hielt die Sprechstunde in einem beheizbaren Container ab. 8 Johanniter 1 06 Pakistan JUH_106_ indd :56:33 Uhr

9 johanniter Diese Menschen waren Ihnen und Sie den Menschen fremd. Markus Debus Ja, deshalb funktioniert eine solche Arbeit nur mit menschlicher Anteilnahme: Mein Eindruck war, dass die Patienten erst dann zufrieden waren, wenn sie das Gefühl hatten, dass wir ihnen im umfassenden Sinne zugehört und ihre individuelle Situation wenn auch nur für wenige Momente wahrgenommen hatten, kurz, dass sie als Menschen und nicht nur als medizinischer Fall behandelt worden waren. Manche Patienten hatten stundenlange Fußmärsche hinter sich, wenn sie bei uns eintrafen. Aber ganz gleich, wo wir unsere Zelte aufgeschlagen hatten, die Menschen haben den Weg zu uns gefunden. So suchte uns alle zwei Tage, immer an einem anderen Ort, ein Junge mit einer starken Kopfverletzung zur Kontrolle und zum Verbandswechsel auf. johanniter Mit welchen Verletzungen und Erkrankungen hatten Sie es am häufigsten zu tun? Markus Debus Mit akuten Verletzungen hatten wir nichts mehr zu tun, wohl aber mit nicht heilenden Wun den. Daneben viele alltägliche Beschwerden wie Bron chitis, Gelenkbeschwerden, Durchfall nicht epidemisch, Hygieneerkrankungen wie Krätze, Magenbeschwerden und Koliken, Blasenentzündungen, auch gynäkologische Erkrankungen. Vereinzelt Depressionen und posttraumatische Störungen. Verletzungen durch Unfälle gab es auch, dazu zwei Mal schwerste Verbrennungen, leider auch mit Todesfolge. johanniter Welche Probleme und Schwierigkeiten waren für den jetzt hinter uns liegenden Winter schon früh absehbar? Markus Debus Im Winter, wenn bis zu drei Meter hoch Schnee liegt, sind die Bewohner von jeglicher Hilfe abgeschnitten. Das war absehbar. Klar war auch, dass die anfänglich bereit gestellten Zelte das gravierendste Problem waren: Sie waren nicht winterfest und drohten unter der Schneelast reihenweise zusammenzubrechen ich habe das am eigenen Leib erfahren, als mein Zelt nach nur geringem Schneefall einstürzte. Dann ist es nass und kalt, die Menschen können sich nicht mehr wärmen und die Katastrophe nach der Katastrophe beginnt. Eine zunächst harmlose Bronchitis kann sich dann zu einer schweren, nur in einem Krankenhaus noch beherrschbaren Lungenentzündung steigern. Aber bis zu einem Krankenhaus kamen nur die wenigsten. Wer es nicht schaffte, der starb. Für den Winter brauchten die Menschen deshalb unbedingt feste Unterkünfte mit sicheren Heizmöglichkeiten. Deshalb haben auch die Johanniter ein entsprechendes Programm für feste Unterkünfte mit Wellblech parallel zur medizinischen Versorgung gestartet. johanniter Was geschieht, wenn jetzt der Schnee schmilzt, wenn das Frühjahr kommt? Markus Debus Aus medizinischer Sicht wird es darum gehen, die Folgen des Winters zu behandeln wahrscheinlich vorwiegend Infektionen und Hygieneerkrankungen, vielleicht auch Mangelernährung. Wie viele Menschen während des Winters gestorben sind, wird sich dann zeigen. Aber der nächste Schritt muss der Wiederaufbau der Häuser und der ursprünglichen medizinischen Infrastruktur sein. johanniter Inzwischen sind Sie wieder ins Gemeinschaftskrankenhaus Berlin Havelhöhe zu Ihrer eigentlichen Arbeit zurückgekehrt. Würden Sie wieder nach Pakis tan gehen? Markus Debus Diese vier Wochen waren mein erster Einsatz in einem Katastrophengebiet. Und ich möchte auf jeden Fall wieder bei weiteren Einsätzen dabei sein. Doch das geht nur in Abstimmung mit meiner Familie und dem Krankenhaus. Meinen Kollegen dort bin ich sehr dankbar, dass sie mir für diesen Einsatz den Rücken freigehalten haben. Im Winter, wenn bis zu drei Meter hoch Schnee liegt, sind die Bewohner von jeglicher Hilfe abgeschnitten. Dann ist es nass und kalt, die Menschen können sich nicht mehr wärmen und die Katastrophe nach der Katastrophe beginnt. Johanniter-Spendenkonto: Bank für Sozialwirtschaft Köln Kontonummer BLZ Stichwort Pakistan-Hilfe Pakistan Johanniter JUH_106_ indd :57:39 Uhr

10 Verantwortlicher Veranstalter nach deutschem Reiserecht ist die Firma CUP Touristic GmbH, Bremen Weinrundreise - 7-Tage-Reise inkl. HP Piemont, Toskana, Venetien Leistungen, 7-Tage-Reise Hin- und Rückreise im bequemen Fernreisebus 1 x Übernachtung mit HP in einem 3-Sterne-Hotel/Gasthof im Schwarzwald 1 x Übernachtung mit HP in einem 3-Sterne-Hotel in Piemont 2 x Übernachtung mit HP in einem 3-Sterne-Hotel in Montecatini 2 x Übernachtung mit HP in einem 3-Sterne-Hotel am nördlichen Gardasee Begrüßungscocktail ganztägige Reiseleitung für Langhe-Rundfahrt 1 x Dolcetto Weinprobe in Alba 1 x Spumante-Probe in Asti ganztägige Reiseleitung für die Ausflüge Siena, San Gimignano und Chiantital ca. 2-stündige Stadtführung in Siena 1 x Weinprobe im Chiantital 2,5 stündige Stadtführung in Verona 1 x Weinprobe im Valpolicellatal ganztägige Reiseleitung für Ausflug Trento 1 x Weinprobe im Castel Pietra inkl. Imbiss 1 x Grappaprobe Reisepreis-Sicherungsschein 548,- p.p. im DZ/EUR EZ-Zuschlag/EUR 85, Reiseablauf 1.Tag: Anreise zur Zwischenübernachtung im Schwarzwald Abendessen und Übernachtung in einem 3-Sterne-Hotel/Gasthof. 2.Tag: Weiterreise ins Piemont Nach dem Frühstück erfolgt die Weiterreise durch die Schweiz nach Italien. Am Nachmittag erreichen wir Piemont. Im 3-Sterne-Hotel empfängt uns die Reiseleitung. Abendessen und Übernachtung. 3. Tag: Piemont - Langhe-Weinbaugebiet - Montecatini Wir besichtigen Alba, die Hauptstadt der Langhe und machen eine Weinprobe des Dolcetto- Weins. Am Nachmittag geht es weiter durch das bekannte Asti-Weinanbaugebiet. Nach einer Besichtigung der Stadt Asti kann auch der bekannte Sekt gekostet werden. Weiterfahrt nach Montecatini und späte Ankunft im Hotel. (Abendessen und Übernachtung) 4. Tag: Siena, San Gimignano und Chiantital Heute besichtigen wir Siena, die Stadt des Palio: Der muschelförmige Platz Il Campo, das Rathaus, viele lebhafte Gassen und der imposante Marmordom laden zum Träumen ein. Während der Weiterfahrt durch das berühmte Chianti-Weinanbaugebiet kehren wir zur Weinprobe in eines der zahlreichen Weingüter ein. Die Fahrt führt uns weiter nach San Gimignano. Nach einer Besichtigung fahren wir zurück ins Hotel. (Abendessen und Übernachtung) 5. Tag: Verona und Valpolicella-Tal Die Fahrt geht Richtung Norden nach Verona. Verona ist bekannt als die Stadt der Liebe, Julias Balkon und das Haus Romeos existieren noch heute. Weltberühmt ist auch die Arena di Verona. Nach einer Stadtbesichtigung fahren wir am Nachmittag ins Valpolicella-Tal. Hier erwartet man uns zur Weinprobe. Am Abend erreichen wir das 3-Sterne-Hotel am nördlichen Gardasee. (Abendessen und Übernachtung) 6. Tag: Trento Mit der Reiseleitung besichtigen wir Trento. Die Stadt bewahrt noch heute die Zeugnisse seiner mittelalterlichen Vergangenheit. Wir fahren zur Burg Castel Pietra im Etschtal. Die typischen Weine der Region lernen wir am besten bei einer gemütlichen Weinprobe kennen. Hier werden auch Brot, Käse, Wurst und Kuchen gereicht. Die letzte Etappe des Tagesausfluges führt uns zu einer Grappabrennerei. Nach einer kleinen Verkostung des Grappa führt uns unsere letzte Übernachtung auf dieser Reise zurück zum Gardasee. (Abendessen und Übernachtung) 7. Tag: Heimreise BUCHUNGSCOUPON bitte per Post oder Fax an: CUP VITAL - CUP Touristic GmbH Marcusallee 7a Bremen Tel. (04 21) Fax (0421) info@cup.de Name (Anmelder) Vorname DRK1 (Weinrundreise) Abfahrtsorte (+ Zuschläge in EUR): Name (Mitreisender) Stuttgart (0), München (10), Mannheim w (20), Würzburg (20), Frankfurt (20), Straße Haus-Nr. Köln (30), Dortmund (30), Hannover (30), 10 Berlin (35), Johanniter Hamburg 1 06(35) Menschen in Not PLZ Ort Telefon-Nummer Vorname JUH_106_ indd :57:56 Uhr

11 Spenden per Internet Das Spendenportal der Johanniter-Unfall-Hilfe präsentiert Hilfsprojekte in aller Welt Es gibt viele Möglichkeiten, um zu spenden. Eine davon ist das Internet. Das Spendenportal der Johanniter-Unfall-Hilfe bietet diese Möglichkeit. Mehr noch: Es ermöglicht allen Spendern sowohl zielgerichtet eines der vielen JUH-Projekte zu unterstützen als auch einen bestimmten Betrag zu spenden, über dessen Verwendung man unmittelbar durch einen kleinen Mausklick informiert wird. Klicken Sie also unter Spendenportal Johanniter Anzeige JUH_106_ indd :57:58 Uhr

12 Im Unruhestand Aktiv, ausgebucht und voller Selbstbewusstsein. So ist das Leben für Senioren gut. Wer dann noch mit Rat und Tat für andere da ist, der gestaltet sein Leben auch im Alter sinnvoll. Beispiele gibt es genügend und Helfer werden gesucht. Ein Mann hilft... Der 80-jährige Willi Witt kümmert sich um Senioren in Siegburg Im Klub langer Menschen ist Willi Witt Ehrenmitglied. Und das, obwohl von seinen einst stattlichen 2,03 Metern Größe nur noch 1,96 Meter übrig geblieben sind. Mit Konfektionsgröße 114 und Schuhgröße 49 bekam der jetzt 80-Jährige immer alles nach Maß: die Uniform bei der Marine wie auch den Anzug für die Berufsschule. Nach dem Krieg hat es den Matrosen von Wismar zum Berufskolleg der Stadt Bonn verschlagen. Vom Hilfslehrer brachte er es hier bis zum Oberstudiendirektor, der sich verantwortlich fühlte für 120 Lehrer und 4300 Schüler. Nach seiner Pensionierung stieß er auf ein Zeitungsinserat der Johanniter, in dem es um Seniorenfahrten ging. Doch eigenhändig einen VW-Bus voller Senioren nach Spanien steuern, wollte er nicht das Fahrzeug wäre ihm zu klein für seine langen Beine gewesen. Stattdessen fragte ihn Jürgen Gerhards, der Leiter der Aktiven Senioren in Siegburg, ob er zweimal die Woche eine behinderte Frau mit seinem Privatwagen zum Schwimmbad fahren könne. Er konnte. Vier Jahre lang bis die Frau bettlägrig wurde fuhr er sie samt Rollstuhl zum Schwimmen und holte sie wieder ab. Bis heute erledigt Willi Witt für die Frau den Schriftverkehr, bringt Kleinigkeiten wie einen Sack Kartoffeln oder Apfelsinen mit dem Fahrrad vorbei und geht einmal die Woche für sie Geld abheben. Wir haben ein kameradschaftliches Verhältnis, beschreibt Witt ihre Beziehung, ich mache das gerne und sie versucht, mich zu schonen. Als sie ihren 84. Geburtstag feierte, kamen Willi Witt und seine Frau Hildegard zu Besuch. Als Geschenk gab es einen schönen Blumenstrauß, drei Piccolos und Stettiner Spickbrust, das Lieblingsessen der alten Dame. Was er da mache, sei nicht der Rede wert, findet Witt. Um zu helfen, brauche man ein Herz, müsse kontaktfreudig sein und Lorbeeren sollte man nicht verdienen wollen. Solange er könne, will er die Dame besuchen, lässt Witt seine nachdenkliche Seite durchblicken, vielleicht auch in der Hoffnung, dass man selbst Hilfe bekommt, wenn man sie braucht. Doch dann ist der Schalk zurück und Witt witzelt: Ich möchte 110 Jahre alt werden, mich so wohl fühlen wie jetzt und dann aufwachen und tot sein. Oliver Numrich 12 Johanniter 1 06 Ehrenamt JUH_106_ indd :58:16 Uhr

13 Und dann tanzen wie die Götter Eindrücke aus einer Selbsthilfegruppe für ältere Menschen in Berlin-Köpenick Jutta Smettan erreicht man früh nur s elten zu Hause. Nach neun Uhr ist die 71-Jährige meist schon unterwegs. Und fast nie in eigener Sache. An mindestens drei Tagen in der Woche kümmert sich die einstige Lehrerin und heutige Rentnerin um andere. Gemeinsam mit den Mitgliedern der Köpenicker Gruppe der Berliner Jahresringe, einer Selbsthilfeorganisation für ältere Menschen und solche, die im Vorruhestand sind, stellt sie etwas auf die Beine. Sachen, die ihr und anderen Spaß machen und allen Lust aufs Leben. Insgesamt 26 Frauen und Männer zwischen 65 und 75 gehören zu den Jahresringen. Jeden Mittwoch ist Schneiderzirkel im Haus der Begegnung an der Wendenschloßstraße. Für zwölf Frauen seit Jahren ein fester Termin. Anneliese Blüher näht an der Maschine eine rote Pumphose.... und einer Frau wird geholfen Die 72-jährige Edith Liesche weiß, was sie an den Aktiven Senioren hat Wie die Gummibärchen gemacht werden, darf ich nicht sagen. Edith Liesche beugt den Oberkörper weit nach vorn, um jeder Nachfrage auszuweichen. Früher hat sie in der Gummibärchenfabrik gearbeitet, hat im Akkord schwere Kisten mit Weingummi ge stapelt und krumm über dem Fließband Lakritzschnecken sortiert. Da war man jung, da fragte man nicht, sagt sie. Heute hat sie einen Bandscheibenschaden und kann nur noch mit Krückstock gehen. Deshalb wurde die 72-Jährige bis vor kurzem noch zum Einkaufen chauffiert. Da kam alle 14 Tage jemand von den Aktiven Senioren in Siegburg mit dem Kombi vorbei und fuhr sie zum Großeinkauf: Waschpulver, Mineralwasser, Kartoffeln, Konserven mit Rotkohl, Spargel, Erbsen und Möhren vor allem die schweren Sachen wurden dann gekauft. Ich konnte es ja nicht mehr schleppen, sagt sie so, als müsse sie das rechtfertigen. Jetzt ist alles anders. Seit einem Monat bewohnt sie ein Seniorenappartement in der Innenstadt Siegburgs. Ich wohne nicht schlecht, kann kommen und gehen wann ich will, aber es müsste mehr Leute in meinem Alter geben, sagt sie. Die meisten ihrer Mitbewohner seien 80 und älter und redeten den ganzen Tag nur über ihre Krankheiten. Nach jedem Satz käme die Nachfrage: Was haben Sie gesagt? So hat Edith Liesche, die gerne plaudert und lacht, sich das nicht vorgestellt. Horst Spill von den Aktiven Senioren kommt jetzt nicht mehr zum Einkaufen, sondern hilft ihr einmal die Woche bei dem Behördenkram, mit dem sie nicht zurecht kommt. Sein größter Erfolg war, ihr dieses Appartement zu beschaffen. Aber auch die Grund sicherung über das Sozialamt, die GEZ-Befreiung und einen Zuschuss zum Telefon hat er schon für sie durchgeboxt. Einmal, bei einem gemeinsamen Besuch auf dem Amt, sei ihm aufgefallen, wie die Sachbearbeiterin einen falschen Wert eingetragen hat. Ich habe mich köstlich amüsiert, als Herr Spill die Frau berichtigt hat, sagt sie. Und: So lang ich lebe, bleibt der bei mir, um meine Sachen zu erledigen. Er sei eben ein Schreibtischmensch, ein sehr sympathischer, der in drei Stunden alles regeln könne. Bei allen habe ich nicht Vertrauen, bei ihm ja, lobt sie ihren Helfer. Und dafür kriegt er keinen Pfennig, der arme Kerl, nur ne Tasse Kaffee. Oliver Numrich Ehrenamt Johanniter JUH_106_ indd :58:25 Uhr

14 Ihre Nachbarin zieht Gummiband durch den Ärmel eines derben Bauern hemdes. Zwischendurch wird Kaffee getrunken und geredet. Reden ist mindestens ge nauso wichtig wie nähen. Wir sind gerade dabei, die Kostüme für den Senioren-Theater-Club Köpenick zu nähen, erzählt die gelernte Herrenmaßschneiderin Blüher. Das machen die Frauen nicht zum ersten Mal: Entwurf und Gestaltung aus einer Hand Dienstleister würden mit diesem Slogan Werbung machen. Das Ganze ist Geben und Nehmen zu - gleich. Wenn man älter wird, weiß man zu schätzen, wie wichtig es ist, gemeinsam etwas zu tun, und wie viel Spaß es macht. Wir nähen gern und die Theatertruppe spart das Geld für die Kostüme. Tausche gute Arbeit gegen einen schönen Theaterabend. Natürlich sind die Frauen bei jeder Premiere dabei. Wenn ich sehe, wie sie mit unseren Sachen auf der Bühne agieren, bin ich schon stolz, sagt Anne - liese Blüher. Die Schneiderstube existiert seit zehn Jahren. Aus der Nachbarschaft kommen ältere Frauen und Männer, wenn etwas zu ändern ist, der Reißverschluss ausgewechselt oder die Bluse etwas enger gemacht werden soll. Lediglich ein kleiner Obolus fürs Material fällt an das spart Geld und einen kleinen Schwatz kriegt man gratis dazu. Ab und zu geben Besucher der Begegnungsstätte Stoffe ab, die aussortiert wurden, Reißverschlüsse und Knöpfe, die nicht mehr gebraucht werden. Die restlichen Zutaten werden dann aus der gemeinsamen Kasse bezahlt. Nähen sei also nur das eine. Kontakt, miteinander reden, rauskommen, zuhören und angehört werden das andere. Sagt Jutta Smettan. Der Tanznachmittag zum Beispiel ist immer ein gutes Gesprächsthema. Jeden Dienstag übernehmen je zwei Frauen der Gruppe den Kaffeedienst für den Tanzclub der jung gebliebenen Herzen. Ehrenamtlich, versteht sich. Die Tänzerinnen und Tänzer sind zwischen 75 und 80 Jahre alt. Die wenigsten sind noch gut zu Fuß, aber tanzen können sie wie die Götter, erzählt Jutta Smettan und lächelt. Der Dienstag ist also immer ein besonderer Tag. Man macht sich schick für den Tanznachmittag das beste Kleid, Anzug und Krawatte. Und wir sorgen für den Kaffee, den selbstgebackenen Kuchen und geben Getränke aus. Auch an Sonntagen laden die Jahresringe-Frauen ältere Leute, die sonst allein zu Hause sitzen würden, zum Plauderstündchen ein. Seit Jahren übernehmen wir hier den Kaffeedienst, sonst müsste die Begegnungsstätte am Wochenende geschlossen bleiben. Wochenenden aber, das weiß Jutta Smettan, sind besonders für ältere Menschen eine schwierige Hürde. Überall Familie, nur bei mir nicht, erfahren dann viele. Da ist eine Begegnungsstätte in der Nähe, wo man Kaffee trinken und ein bisschen quatschen kann, eine großartige Idee. Anke Ziebell Die Johanniter Aktive Senioren Siegburg Humperdinckstr Siegburg Telefon: Jahresringe-Geschäftsstelle Boxhagener Straße Berlin Telefon: Fax: Internet: Info 14 Johanniter 1 06 Ehrenamt Anzeige JUH_106_ indd :59:11 Uhr

15 GELASTIN Gelenk-Proteine Danke, meinen Gelenken geht s wieder gut! Warum können GELASTIN - Anwender dies bestätigen? Starke einseitige Belastung, altersbedingter Ge lenkverschleiß oder starkes Übergewicht führen zu einer natürlichen Abnutzung der Gelenk-Knorpel. Die Gelenke sind plötzlich nicht mehr so kräftig. Durch die ausreichende Zufuhr der richtigen Nährstoffe lässt sich aber viel bewegen. Nach regelmäßiger Einnahme von Collagen- Hydrolysat können die collagenen Strukturen verbessert und der Knorpelaufbau angeregt werden die Gelenke, Sehnen und Bänder werden wieder kräftiger. Man fühlt sich einfach wieder besser und beweglicher. Die 143 Gelenke des Menschen werden Tag für Tag extremen Belastungen ausgesetzt. Bei ganz alltäglichen Bewegungsab läufen müssen sie das Vielfache des eigenen Körpergewichtes aushalten. Durch die Hebelwirkung beim Treppensteigen werden z. B. die Hüftund Kniegelenke bis zum 6-fachen des eigenen Gewichtes belastet. Die natürliche Abnutzung kann die Lebensqualität des Einzelnen erheblich beeinträchtigen. Da diese Zivilisationserscheinung in den letzen Jahren erheblich zugenommen hat, hat die Weltgesundheits-Organisa tion WHO das Jahr - zehnt der Knochen und Gelenke ausgerufen. Unterstützen Sie Ihre Gelenke mit Collagen-Hydrolysat Gelenke brauchen die richtige Ernährung mit ausreichend Collagen-Hydrolysat und Bewegung, um bis ins Alter funktionstüchtig zu bleiben. Denn Ihre Gelenke bewegen Sie ein Leben lang. Der Mensch benötigt viel Collagen, ein wichtiger Grund baustein für den gesamten Gelenk-Kom plex. Anders als bei Or ganen und Muskeln wird der Knorpel nicht direkt über den Gratis! Alle Einsender erhalten das Fachbuch, Funktionsfähige Knochen und Gelenke bis ins hohe Alter von Dr. Christine Kraus und Dr. Eugen Schwarz (60 Seiten) mit der GELASTIN Gelenk- Proteine-Lieferung GRATIS dazu. Unterstützen Sie die natürliche Knorpelerneuerung Blut kreislauf versorgt, sondern indirekt über die Gelenk flüs sig keit. Das ist auch der Grund, dass be troffene Gelenk- Knor pel nur sehr langsam wieder aufgebaut werden können. GELASTIN Gelenk-Proteine bietet wertvolle Wirkstoffe für Ihre Gelenke Der Mensch kann Proteine nicht bedarfsorientiert speichern. Man muss ihm die wertvollen Gelenk- und Knorpel-Bausteine regelmäßig zuführen, wie Mineralstoffe und Vitamine. JA, Vorname / Name Straße / Nr. PLZ / Ort Geburtsdatum Datum GELASTIN enthält 10 g Collagen-Hydrolysat, ein reines collagenes Eiweiß mit 20 verschiedenen Aminosäuren. Vitamin C, B6, B1, B12 sowie Magnesium und das so wichtige collagene Eiweiß wirken sich insgesamt positiv auf den gesamten Ge lenk-komplex von Knorpeln, Sehnen und Bändern aus. GELASTIN fördert den Knor pelstoffwechsel und stimuliert besonders die Knor pelbildung. Mit GELASTIN führen Sie Ihren Gelenken wichtige Sub stanzen zu und zwar bedeutend mehr, als die normale tägliche Ernährung liefert. Einzigartige trinkfertige Gelenknahrung GELASTIN Gelenk-Proteine im be quemen 125 ml Mini-Tetrapack ist trinkfertig in Tagesdosie rungen vorportioniert. Kein Anrühren, kein Kapselschlucken. GELASTIN schmeckt lecker fruchtig. Als wertvolles Nahrungs ergän zungsmittel ist GELASTIN besonders zur langfristigen Ein nahme geeignet: Kein Fett, kein Cholesterin, keine Nebenwirkung, für Dia betiker geeignet und magenfreundlich. Ernährungswissenschaftlich bestätigt Wissenschaftliche Untersuchungen bestätigen den überaus positiven Effekt von Colla gen- Hydrolysat auf die Gelenke. Es werden dem Knorpel wichtige Auf bau stoffe zugeführt, die für die Knorpelneubildung benötigt werden und den gesamten Gelenk-Komplex langfristig stärken. Daher empfehlen Ernährungs-Spezialisten Ihnen die GELASTIN Vierteljahres-Kur. Und so einfach bestellen Sie: Tel.: Fax: Oder den Bestellcoupon ausfüllen und gleich absenden. GELASTIN Aktiv-Bestell-Coupon ich möchte mein Leben aktiv genießen. Hiermit bestelle ich GELASTIN Gelenk-Proteine mit Collagen-Hydrolysat Bezeichnung Inhalt Preis in GELASTIN Gelenk-Proteine 1 Monats-Packung 30 x 125 ml 24,90 GELASTIN Gelenk-Proteine Vierteljahres-Kur* 3 Monatspackungen 3 x 23,20 Geschmacksrichtung: Mandarin Unterschrift Telefon Cassis (Johannisbeere) JH11 5,10 gespart *Vierteljahres-Kur: 3 Lieferungen und 3 Teil rechnungen in monatlichem Abstand. Inklusive der Portound Versandkosten innerhalb von Deutschland. Die Lieferung erfolgt auf Rechnung. Der Kauf vertrag kommt mit Versendung der Ware zustande. Sie haben ein 14-tägiges Rückgaberecht. Hospiz Johanniter Schnell einsenden an: ATRO ProVita GmbH Pleutersbacher Str Eberbach JUH_106_ indd :59:48 Uhr

16 Namen und Nachrichten Weihnachtstrucker Rekordergebnis Mit Rekordergebnissen sind die Hilfsaktionen der Johanniter in Zusammenarbeit mit den Hörfunksendern Antenne Bayern und Antenne Thüringen zu Ende gegangen. Erneut konnten die Antenne Bayern Weihnachtstrucker 2005 Eine Aktion mit den Johannitern das Vorjahresergebnis toppen und schickten Pakete mit einem Gesamtgewicht von rund 200 Tonnen am zweiten Weihnachtstag mit 38 Trucks zu Hilfsbedürftigen in Bosnien-Herzegowina, Rumänien, Mazedonien und im Kosovo das waren 7000 Pakete mehr als im Vorjahr. Erstmals fand in Thüringen die Aktion Thüringer schenken Freude... mit Unterstützung von Antenne Thüringen und den Johannitern statt. Dabei wurden bis zum 24. Dezember Pakete zusammengetragen, um den vom Hochwasser betroffenen Familien im rumänischen Banat zum Weihnachtsfest eine Freude zu machen. Insgesamt vier Sattelzüge transportierten die Pakete und auch medizinisches Gerät in die vom Hochwasser im Mai 2005 schwer betroffene Region. Die Initiatoren, Johanniter, Antenne Thüringen und REWE-Der Supermarkt, wollen die Aktion auch in diesem Jahr organisieren. Treppenlift...der schmalste Lift der Welt! Zuverlässig und sicher Für alle Treppentypen Alles aus einer Hand Sauberer Einbau ThyssenKrupp Treppenlifte GmbH Bussardweg Neuss Gratis-Prospekt unter: * *zum Ortstarif joh Johanniterorden Auszeichnungen Der Herrenmeister des Johanniterordens, Dr. Oskar Prinz v. Preußen, hat verliehen die Ehrennadel mit Band des Johanniterordens an Manfred Brötje (Edewecht), Norbert Look (Fischbach), Jürgen Vollmer (Frankenthal), Dieter Hönig und Günter Jung (beide Mannheim) und Udo Reinhardt (Wald-Michelbach), das Ehrenzeichen am Bande der JUH an Dietloff von Klass (Düsseldorf), Andreas Lange (Ellerstadt), Thomas Mertens (Köln), Dr. Hartwig Becker, Ute-Elke Wagner, Thomas Schmies, Thorsten Riehle, Karin Mazanke, Christoph Diller, Rudolf Klamm (alle Mannheim), Birge Jäkel (Muchl), Andreas Hübner (Neuhofen), Holger Hohn (Neunkirchen-Seelscheid) und Dr. Hans-Joachim Vits (Wuppertal), das Ehrenzeichen der JUH an Jürgen Meinert (Bevern), Thorsten Hußmann (Bonn), Ulrich Semmler (Brühl), Ingo Reinlein (Dettelbach), Rolf Fastje und Ingrid Jacobs, (beide Edewecht), Manfred Stuhlfauth (Edingen), Tobias Lueg (Edingen Neckarhausen), Marcel Ocker und Oliver Pitsch (beide Frankfurt a./m.), Christian Anders, Edith Rupp, Sabine Weindorf (alle Fran kenthal), Stefan Fuchs (Friedberg), Maik Nürnberger (Gotha), Manfred Jahn (Hanau), Stefan Kruse (Hohenschäftarn), Jens Lotz (Höhr-Grenzhausen), Robert Voit (Köln), Dr. Rolf-Cornelius Müller (Konstanz), Dieter Böhm (Körle), Silvia Kiefer, Manuel Marmol Pineda, Martina Lenz- Herrmann, Michael Mantel, Markus Heinz, Christoph Hechler, Thekla Froese und Andreas Franz (alle Mannheim), Diana Borchelt (Moormerland), Thomas Beste, Kai Frielingsdorf (beide Much), Regina Bamgratz, Dr. Frank Halanke, Günter Gottfried, Alexander Scholz, (alle Mün chen), Sabine Hohn (Neunkirchen-Seelscheid), Andreas Ebert (Osthofen), Gregor Montermann (Ottobrunn), Dr. Michael Daunderer (Pullach), Dr. Karsten Falk (Rödermark), Holger Frech (Schwalmstadt), Wolfgang Torunski (Stadtoldendorf), Frank Helbing (Trier), Daniel Wielpütz (Troisdorf), Diana Wittenbauer (Uettingen), Dr. Anna Maria Frangoulis (Unter brunn), Hans Ulrich Siewek (Velbert), Thomas Wildenhain (Wiesbaden), Gisela Haut (Wiesentheid), Hans-Peter Neudeck, Margit Fritsch, Thomas Witzel (alle Würzburg). Kenia Hilfe bei Klumpfüßen In Zusammenarbeit mit dem Bethania Crippled Children s Centre haben die Johanniter ein neues Orthopädie-Projekt in Kenia gestartet. Innerhalb von zwei Jahren sollen Chirurgen, Ärzte, Techniker und Therapeuten in der Behandlung und Nachsorge von Klumpfüßen geschult werden. Das Projekt hat einen Umfang von Euro und wird aus Spenden finanziert. Anzeige ThyssenKrupp 16 Johanniter 1 06 Namen und Nachrichten Anzeige JUH_106_ indd :59:50 Uhr

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung

Urlaubs-Reisen für Menschen mit Behinderung Urlaubs-Reisen 2019 für Menschen mit Behinderung Legende Das bedeuten die Bilder Reise für junge Erwachsene Kosten Reise für Erwachsene Die Reise ist barrierefrei Städte-Reise Telefon Reise-Zeit Fax Reise-Ziel

Mehr

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache

Landeshauptstadt Potsdam. Teilhabe für alle!am. Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Landeshauptstadt Potsdam Teilhabe für alle!am Zwischen-Bericht zum Lokalen Teilhabe-Plan der Landes-Hauptstadt Potsdam in Leichter Sprache Herausgeber: Landeshauptstadt Potsdam Der Oberbürgermeister Redaktion:

Mehr

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische

ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische ab abend Abend aber Aber acht AG Aktien alle Alle allein allen aller allerdings Allerdings alles als Als also alt alte alten am Am amerikanische amerikanischen Amt an An andere anderen anderer anderes

Mehr

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit:

Wortformen des Deutschen nach fallender Häufigkeit: der die und in den 5 von zu das mit sich 10 des auf für ist im 15 dem nicht ein Die eine 20 als auch es an werden 25 aus er hat daß sie 30 nach wird bei einer Der 35 um am sind noch wie 40 einem über einen

Mehr

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache

Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache Gesunde Ernährung Eine Broschüre in leicht verständlicher Sprache von Anna-Katharina Jäckle Anika Sing Josephin Meder Was steht im Heft? 1. Erklärungen zum Heft Seite1 2. Das Grund-Wissen Seite 3 3. Die

Mehr

Mut zur Inklusion machen!

Mut zur Inklusion machen! Heft 4 - Dezember 2015 Mut zur Inklusion machen! Die Geschichte... von dem Verein Mensch zuerst Was bedeutet People First? People First ist ein englischer Name für eine Gruppe. Man spricht es so: Piepel

Mehr

Kirchentag Barrierefrei

Kirchentag Barrierefrei Kirchentag Barrierefrei Leichte Sprache Das ist der Kirchen-Tag Seite 1 Inhalt Lieber Leser, liebe Leserin! Seite 3 Was ist der Kirchen-Tag? Seite 4 Was gibt es beim Kirchen-Tag? Seite 5 Was ist beim Kirchen-Tag

Mehr

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee

1. Tag Sonntag, Anreise mit Zwischenübernachtung. 2. Tag Montag, Weiterfahrt an den nördlichen Gardasee 1. Tag Sonntag, 10.09.2017 Anreise mit Zwischenübernachtung Heute reisen Sie zunächst bis zu Ihrer Zwischenübernachtung in den Raum München. Unterwegs gibt es eine Frühstückspause in Hinterweidental. 2.

Mehr

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund

Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund Rehabilitation Reha: So wird Ihr Kind wieder gesund in Leichter Sprache Infos für Eltern Hilfe für Ihr Kind Das bedeutet Reha Liebe Eltern Die Renten-Versicherung möchte Ihnen helfen: Damit Ihr Kind wieder

Mehr

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung

Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung TEXT IN EINFACHER SPRACHE Palliativ-Medizin = Palliativ-Versorgung 1. Was ist Palliativ-Medizin? Wenn ein Mensch krank ist, geht er zum Arzt. Der soll ihn wieder gesund machen. Es gibt auch Menschen, die

Mehr

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript

HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION. German Continuers. ( Section I Listening and Responding) Transcript 2017 HIGHER SCHOOL CERTIFICATE EXAMINATION German Continuers ( Section I Listening and Responding) Transcript Familiarisation Text Hallo, Andrea! Sag mal, wie kommst du heute Abend zum Fußballspiel? Vielleicht

Mehr

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen

auf stehen aus aus sehen backen bald beginnen bei beide bekannt bekommen benutzen besonders besser best bestellen besuchen der Abend auf stehen aber der August acht aus ähnlich das Ausland allein aus sehen alle das Auto als das Bad alt backen an der Bahnhof andere bald ändern der Baum der Anfang beginnen an fangen bei an kommen

Mehr

Mitreden und selbst bestimmen. NRW macht die Gesundheits-Versorgung besser.

Mitreden und selbst bestimmen. NRW macht die Gesundheits-Versorgung besser. Mitreden und selbst bestimmen. NRW macht die Gesundheits-Versorgung besser. Bericht von der 24. Landes-Gesundheits-Konferenz in Leichter Sprache Was steht in diesem Heft? Die Landes-Gesundheits-Konferenz...3

Mehr

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege

Mobilitäts-Hilfe. Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst. Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Mobilitäts-Hilfe Geld für den Behinderten-Fahr-Dienst Soziales Gesundheit Bildung Kultur Umwelt Heimatpflege Das sind die Infos vom Januar 2018. Seite 2 Liebe Leserinnen und Leser! Dieses Heft ist für

Mehr

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen

Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Arbeits-Gruppe vom Bewohner-Beirat für den Aktions-Plan für Bremen Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle anderen auch. Sie dürfen nicht schlechter behandelt werden, weil sie eine

Mehr

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache

Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache Das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache www.statistik.bayern.de Seite 2 Dieses Heft erklärt Ihnen das Bayerische Landes-Amt für Statistik in Leichter Sprache. Im Heft erklären wir Ihnen

Mehr

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben.

Ich, du, wir MODELLTEST 1. Meine Familie. Wohnung. Wer? heißen. glücklich. mögen. Geburtstag. Lehrerin. Hausmann. zu Hause bleiben. Ich, du, wir Onkel Hausmann arbeiten arbeitslos Beruf Geschwister Bruder Lehrerin Vater Mutter helfen Kinder Großeltern Eltern arbeiten zu Hause bleiben Wer? Wohnung gemütlich Zimmer Küche Wohnzimmer Meine

Mehr

Ich habe Anfälle. Dieses Heft erklärt Epilepsie. Epilepsie ist eine Krankheit. Menschen, die erkrankt sind, sagen oft:

Ich habe Anfälle. Dieses Heft erklärt Epilepsie. Epilepsie ist eine Krankheit. Menschen, die erkrankt sind, sagen oft: Christa Christa Rittner Rittner Christa Rittner Was Was ist Was ist Epilepsie? ist Ich habe Ich Anfälle habe Anfälle Ich habe Anfälle Ein Ratgeber Ein Ratgeber Ein Leichter Ratgeber in Leichter Sprache

Mehr

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen

Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen Leit-Bild der Werkstätten Gottes-Segen An diesem Leit-Bild haben viele Menschen mitgearbeitet: Die Mitarbeiter Die Beschäftigten Und die Angehörigen von den Beschäftigten 1 Das erfahren Sie im Leit-Bild

Mehr

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial

Jahresbericht. Sozial-Bericht Zusammen-Fassung in leichter Sprache. Sozial Jahresbericht Sozial-Bericht 2015 Zusammen-Fassung in leichter Sprache Sozial Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut.

Mehr

Sauberes Wasser für alle

Sauberes Wasser für alle Presse-Information München, 22. September 2015 Sauberes Wasser für alle Interview mit Jon Rose, Preisträger des ECKART 2014 für Kreative Verantwortung und Genuss Im Juni 2015 reisten Theresa Geisel und

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben

Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Leitlinien und Aktionsplan des Bezirk Schwaben Der Bezirk Schwaben unterstützt Menschen mit Behinderung bei ihren Zielen im Leben. Die wichtigsten Informationen darüber stehen in diesem Aktions-Plan. Dieses

Mehr

Preisknüller Limone am Gardasee

Preisknüller Limone am Gardasee Janssen Reisen Wittmund GmbH & CO. KG (04462) 88840 Preisknüller Limone am Gardasee LEISTUNGEN...DAS BELIEBTESTE REISEZIEL DER DEUTSCHEN IN ITALIEN Der Gardasee ist bei den deutschen Urlaubern einer der

Mehr

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache

Inklusions-Plan der Stadt Herne. Abschluss-Bericht in leichter Sprache Inklusions-Plan der Stadt Herne Abschluss-Bericht in leichter Sprache Juli 2016 Impressum Herausgeber: Stadt Herne Der Oberbürgermeister Verfasser: transfer Unternehmen für soziale Innovation Eva Maria

Mehr

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur?

Fragen und Antworten. Inhalts-Verzeichnis. Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Fragen und Antworten Inhalts-Verzeichnis Beratung Was ist eine Mutter-Kind-Kur Oder eine Vater-Kind-Kur? Wie beantrage ich eine Kur? Wer kann mich beraten? Was kostet die Beratung? Wie lange dauert eine

Mehr

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg

Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels. Freizeit-Angebote und Kurse. März 2018 bis Juli ich finde meinen Weg Regens Wagner Offene Hilfen im Landkreis Lichtenfels Freizeit-Angebote und Kurse März 2018 bis Juli 2018... ich finde meinen Weg Inhalt Offene Hilfen: Unsere Aufgaben...Seite 4 bis 9 Freizeit-Angebote

Mehr

In Würde und ohne Angst...

In Würde und ohne Angst... In Würde und ohne Angst... Begleitet.. Umsorgt Ohne Angst Niemand muss den letzten Weg alleine gehen! Liebe Hospizgäste, liebe Angehörige, die Grenzen des Lebens schaffen Momente, in denen wir uns vielen

Mehr

Wohnen, Leben, Zuhause sein!

Wohnen, Leben, Zuhause sein! Wohnen, Leben, Zuhause sein! Sich wohlfühlen zuhause sein Wir sind die Lebenshilfe Bruchsal-Bretten. In unseren Werkstätten arbeiten Menschen mit unterschiedlichen Behinderungen. In unseren Förder- und

Mehr

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner

EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1. Autor: Dieter Maenner EINSTUFUNGSTEST PLUSPUNKT DEUTSCH B1 Name: Datum: Bitte markieren Sie die Lösung auf dem Antwortblatt. Es gibt nur eine richtige Antwort. 1 Max macht es viel Spaß, am Wochenende mit seinen Freunden. a)

Mehr

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten.

Leit-Bild in leichter Sprache. In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. Leit-Bild in leichter Sprache In diesem Leit-Bild stehen die Regeln der Lebenshilfe Freising. An diese Regeln sollen sich alle halten. 1. Warum gibt es dieses Leit-Bild? 1. Seite 4 2. Wie sehen wir die

Mehr

Rede von Ulla Schmidt

Rede von Ulla Schmidt BUNDESVEREINIGUNG LEBENSHILFE Rede von Ulla Schmidt in Leichter Sprache bei der Mitglieder-Versammlung der Lebenshilfe in Berlin 16.09.2016 Der Text in Leichter Sprache ist von der Bundesvereinigung Lebenshilfe.

Mehr

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung

Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Erklärung zum Formular: Antrag für einen Unterhalts-Vorschuss Erklärung Sie haben ein Kind. Sie erziehen das Kind allein. Sie bekommen vom anderen Eltern-Teil nicht genügend Geld für das Kind. Dann können

Mehr

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren

Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Gesundheit und Pflege gerecht finanzieren Eine Studie zu einer neuen Versicherung für alle Bürger und Bürgerinnen Hier lesen Sie einen Beschluss von der Fraktion DIE LINKE im Bundestag. Der Beschluss ist

Mehr

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017

in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm Juli bis Oktober 2017 Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die alleine gehen können. Die alleine Rollstuhl fahren können. Die alleine

Mehr

Zunehmen leicht gemacht - Untergewicht bekämpfen. Sven-David Müller. Medizin. Ernährungstherapie bei Untergewicht, Mangelernährung und Essstörungen

Zunehmen leicht gemacht - Untergewicht bekämpfen. Sven-David Müller. Medizin. Ernährungstherapie bei Untergewicht, Mangelernährung und Essstörungen Medizin Sven-David Müller Zunehmen leicht gemacht - Untergewicht bekämpfen Ernährungstherapie bei Untergewicht, Mangelernährung und Essstörungen Ratgeber Impressum: Copyright (c) GRIN Verlag GmbH, alle

Mehr

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018

AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 AKTIONSPLAN für ein inklusives Freiburg 2017/2018 in leichter Sprache 1 Aktionsplan Inklusion Fortschreibung 2017/2018 in Leichter Sprache Die rot geschriebenen Worte, sind am Ende des Textes nochmal genau

Mehr

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen

motivieren zuwenden begleiten helfen unterstützen bewirken Lasst uns Gutes tun! entlasten spenden finanzieren engagieren schenken ermöglichen Kontakt Telefon 0711 991-1045 Telefax 0711 991-1005 foerderverein@diak-stuttgart.de www.foerderverein-diakonie-klinikum.de Bank im Bistum Essen (BLZ 360 602 95), Konto-Nr. 321320, Der Verein ist als gemeinnützig

Mehr

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding

teilhabe jetzt O ffene B ehinderten A rbeit Programm März bis Juni 2017 in den Landkreisen Ebersberg und Erding teilhabe jetzt in den Landkreisen Ebersberg und Erding Programm März bis Juni 2017 O ffene B ehinderten A rbeit Was bedeuten die Bilder? Dieses Angebot ist für Personen: Die keine Hilfe beim Gehen brauchen.

Mehr

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen)

Persönliches. Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Persönliches Schritt für Schritt von der Idee bis zum Ziel Ein Fahrplan für Menschen mit Behinderung (und ihre Angehörigen) Impressum 2008 Lebenshilfe Baden-Württemberg Herausgeber: Text: Gestaltung: Bildnachweis:

Mehr

Kombination Gran Canaria + AIDAsol

Kombination Gran Canaria + AIDAsol ITO +49 (0) 851 / 54048 info@itoreise.de www.itoreise.de Kombination Gran Canaria + AIDAsol Las Palmas ab 1289,00 Dez 16 bis März 17 VIP-Checkin, Blick hinter die Kulissen und ewiger Frühling garantiert.

Mehr

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt. INKLUSIV

AWO INKLUSIV. Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt.  INKLUSIV AWO INKLUSIV Gemeinsam für ein Bayern der Vielfalt www.awo-inklusion.de INKLUSIV 1 AWO INKLUSIV Die AWO Bayern ist für Inklusion. Inklusion heißt: Alle Menschen sollen gleichberechtigt sein. Und überall

Mehr

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: psychische Be einträchti gung/sucht behinderung

Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: psychische Be einträchti gung/sucht behinderung Selbsteinschätzung Individueller Betreuungsbedarf Tagesstruktur: psychische Be einträchti gung/sucht behinderung Selbst ein schätzung Indi vidu eller Betreuungs bedarf: Tages struktur. Psychische Be einträchti

Mehr

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16

Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Predigt Invokavit 2019 Hebr 4,14-16 Ich möchte, dass einer mit mir geht, der s Leben kennt, der mich versteht, der mich zu allen Zeiten kann geleiten. Ich möchte, dass einer mit mir geht. (EG 209,1) Wenn

Mehr

Zur Unterstützung der Gelenke

Zur Unterstützung der Gelenke Zur Unterstützung der Gelenke Nahrungsergänzungsmittel Jetzt mit noch mehr Vitaminen! Nur 1 Kapsel täglich Gelenke werden jeden Tag belastet Oft einseitige berufliche Bewegungen, übermäßige sportliche

Mehr

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache

Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache Was tun bei sexueller Gewalt? Informationen für Patientinnen und Patienten in leichter Sprache 1 Avenir Next LT pro Regular 13pt Avenir Next LT pro Regular 13pt Wir möchten Sie richtig verstehen. Manchmal

Mehr

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper

AB 9 Interview mit der Trauerbegleiterin Mechthild Schroeter-Rupieper Mechthild, was ist das eigentlich: Trauern? Trauern heißt, traurig zu sein. Traurig sein zu können und zu dürfen, auch. Und Trauern heißt, weinen zu können, reden zu können, zu schreiben, wütend sein zu

Mehr

Die Gutachter-Stelle für Behandlungs-Fehler von Ärzten

Die Gutachter-Stelle für Behandlungs-Fehler von Ärzten Die Gutachter-Stelle für Behandlungs-Fehler von Ärzten Ein Info-Heft für Patienten in Leichter Sprache Dieser Text in Leichter Sprache ist die Übersetzung von einem Text in schwerer Sprache. Der Text in

Mehr

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis

7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis Europäisches Logo für einfaches Lesen: Inclusion Europe. Weitere Informationen unter: www.leicht-lesbar.eu 7. Bericht über die Arbeit vom Behinderten-Beauftragten im Westerwald-Kreis von Mai 2016 bis Mai

Mehr

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop

KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop KULLEĠĠ SAN BENEDITTU Boys Secondary, Kirkop Mark HALF-YEARLY EXAMINATION 2011/12 FORM II GERMAN - WRITTEN TIME: 1h 30 min FIT IN GERMAN 1 - Level A1 Teil 3 : Lesen Dieser Test hat zwei Teile. In diesem

Mehr

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE

Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Leitbild für die Landes-Hauptstadt Potsdam LEICHTE SPRACHE Seite 1 Vorwort Liebe Menschen in Potsdam. Potsdam ist eine Stadt in Deutschland. Potsdam ist die Landes-Hauptstadt von Brandenburg. Brandenburg

Mehr

Wir planen unsere Unterstützung mit!

Wir planen unsere Unterstützung mit! Wir planen unsere Unterstützung mit! Informationen über den Integrierten Teil-Habe-Plan Hessen Ein Heft in Leichter Sprache NEU 02 Impressum Diese Menschen haben das Heft gemacht. In schwerer Sprache heißt

Mehr

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge.

TEIL 1, Fragen 1 4. Ergänzen Sie die Dialoge. TEIL 1, Fragen 1 4 Ergänzen Sie die Dialoge. 1) Auf der Strasse A: Guten Tag. Mein Name ist Huber, Annika Huber. Und wie heissen Sie? B: Ich h. A: Ich komme aus Hamburg. Ich wohne aber schon seit Jahren

Mehr

Organspende. Infos über den Organ-Spende-Ausweis. Infos in Leichter Sprache. JA, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe:

Organspende. Infos über den Organ-Spende-Ausweis. Infos in Leichter Sprache. JA, ich gestatte dies, mit Ausnahme folgender Organe/Gewebe: UNTERSCHRIFT rganspen u ransplantationsgesetzes e von O ich: der ärztlichen Feststellun Gewebe entnommen werden. tatte dies, mit Ausnahme folgender Orga JA, ich gestatte dies, jedoch nur für folgende Organe/G

Mehr

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen:

Krank in der Fremde. Für medizinische Fragen und Fragen zu Impfungen: Spezielle Beratungsstellen: Krank in der Fremde Sie sind als Flüchtling oder Asylsuchende(r) nach Deutschland gekommen. Jetzt leben Sie in einem Übergangswohnheim oder einer Gemeinschaftsunterkunft der Stadt Pforzheim. Wir informieren

Mehr

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle.

Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Die Leichte Sprache wurde geprüft von Menschen mit Lern-Schwierigkeiten Für diese Zukunft kämpfen wir: Gut für alle. Gerecht für alle. Frieden für alle. Wahl-Programm von der Partei DIE LINKE zur Bundestags-Wahl

Mehr

Limone am Gardasee "Bella Italia"

Limone am Gardasee Bella Italia Limone am Gardasee "Bella Italia" 8-tägige Sonderzugreise mit dem AKE-RHEINGOLD Limone. Ausgedehnte Olivenhaine, steile Felswände, erhabene Zypressen und die erdfarbenen Dachlandschaften des Ortes schmiegen

Mehr

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss

Reise ins Baskenland - Kulinarischer Genuss Programm-Idee Kultur & Gastronomie im Baskenland... Bilbao ist das pulsierende Herz des Baskenlandes und dort ist auch Ihr Hotel, in direkter Nachbarschaft des Guggenheim Museums, am Fluss gelegen. Tauchen

Mehr

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache

Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache Ambulant Betreutes Wohnen in leichter Sprache 1. Informationen zum Ambulant Betreuten Wohnen der Lebenshilfe Kusel Selbstständig in einer eigenen Wohnung wohnen. Sein Leben selbst organisieren. Das, was

Mehr

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken

Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Informationen in leichter Sprache Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im Bezirk Mittelfranken Damit Sie überall mitmachen können! Behindertenfahrdienst Fahr-Dienst für Menschen mit Behinderung im

Mehr

Kinderrechte- Reisepass

Kinderrechte- Reisepass Mein Kinderrechte- Reisepass Mein Foto Mein Reisestempel Mein Name Mein Geburtsdatum Meine Adresse Meine Schule Meine Klasse Meine Vertrauensperson Meine Reise zur Entdeckung der Kinderrechte. Rechte und

Mehr

Ideen für inklusive Arbeit. Neue Wege für Unternehmen und Menschen mit Behinderungen Informationen in einfacher Sprache

Ideen für inklusive Arbeit. Neue Wege für Unternehmen und Menschen mit Behinderungen Informationen in einfacher Sprache Ideen für inklusive Arbeit Neue Wege für Unternehmen und Menschen mit Behinderungen Informationen in einfacher Sprache 2 Inklusive Arbeit heißt: Menschen mit und ohne Behinderungen arbeiten zusammen. Wir

Mehr

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft.

Sonder-Heft. Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe. Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen Sie ein neues Heft. Seite 1 M e n s c h z u e r s t N e t z w e r k P e o p l e F i r s t D e u t s c h l a n d e. V. Sonder-Heft Infos über die Stiftung Anerkennung und Hilfe Lieber Leser und liebe Leserin! Heute bekommen

Mehr

Was steht im Sozial-Bericht?

Was steht im Sozial-Bericht? Was steht im Sozial-Bericht? Im Land Salzburg haben viele Menschen ein schönes Leben. Manchen Menschen geht es nicht so gut. Sie sind vielleicht arbeitslos und haben zu wenig Geld. Oder sie haben eine

Mehr

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015

Programm Lebenshilfe Center Coesfeld Januar bis März 2015 Lebenshilfe Center Coesfeld Nordrhein-Westfalen www.lebenshilfe-center.de M. Großmann_pixelio.de www.lebenshilfe-nrw.de Lebenshilfe Programm Januar bis März 2015 Ihr Kontakt zu uns Dieses Programm informiert

Mehr

Der Leichter leben Abnehmplan. Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans

Der Leichter leben Abnehmplan. Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans Der Leichter leben Abnehmplan Anleitung zur Nutzung des Abnehmplans Ihr persönlicher Abnehmplan. Der Abnehmplan ist der zentrale Baustein im HausMed Coach Leichter leben. Entwickelt wurde der Abnehmplan

Mehr

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien

Anmeldeschluss ist der Biograd Na Moru in Kroatien Jetzt schnell buchen, solange Plätze frei sind! Anmeldeschluss ist der 15.12.2018 Biograd Na Moru in Kroatien direkt am Mittelmeer Osterferien mit Tennis, Erlebnis und Spaß am Meer in Kroatien Freitag,

Mehr

Fragebogen zur Gewichtsreduktion

Fragebogen zur Gewichtsreduktion Gemeinsam für die Gesundheit mit: Regina Jacober, dipl. BIK - 031 971 87 23 Kinesiologie / Hypnose / Coaching Monbijoustrasse 109, 3007 Bern Fragebogen zur Gewichtsreduktion Erfassungsdatum: Name, Vorname:

Mehr

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache

Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung. in Leichter Sprache Zusammenfassung von der Elternbroschüre: Für Ihr Kind die katholische Kindertageseinrichtung in Leichter Sprache Wir glauben an Gott. Darum sind uns diese Dinge wichtig: Alle Menschen helfen sich. Alle

Mehr

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise.

Vor der Reise sprechen wir mit Ihnen. Sie sagen uns: Das ist wichtig. Das muss man beachten. Wir sagen das dann allen Mitarbeitern von der Reise. Reisen! Wir planen Ihren Urlaub! b.i.f ambulante Dienste macht Reisen für Menschen mit Behinderung. Es gibt viele verschiedene Reise-Ziele. Bei jeder Reise ist ein Haupt mitarbeiter dabei. Der Mit arbeiter

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Inklusion Aufgabe der Kirche

Inklusion Aufgabe der Kirche in Niedersachsen Inklusion Aufgabe der Kirche Christoph Künkel Profil Positionen Perspektiven Diakonisches Werk evangelischer Kirchen in Niedersachsen e.v. 2 Inklusion Aufgabe der Kirche Inklusion Aufgabe

Mehr

Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes.

Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes. Trinknahrung: Ein wichtiger Baustein für die Ernährung Ihres Kindes. Eine Information für Eltern und Angehörige 8 6 Kinder, die wieder lachen können! Liebe Eltern, Aufmerksamkeit, Liebe, Essen das sind

Mehr

Nachricht von Martin Hagen

Nachricht von Martin Hagen Bitte beachten Sie! Damit Sie das Heft gut lesen können: Haben wir immer die männliche Form geschrieben. Zum Beispiel: der Bürger, der Polizist. Wir meinen damit aber genauso auch die Frauen: die Bürgerin,

Mehr

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee.

Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. IM INTERVIEW: EINE DIANIÑO NANNY Kind sein. Trotz Diabetes. Eine tolle Idee. Es gibt Momente, die das Leben einer Familie auf einen Schlag für immer verändern. So ein Moment ist Diagnose Diabetes. Nichts

Mehr

Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung.

Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung. Infos in Leichter Sprache über die Neuigkeiten von der Contergan-Stiftung. Die Contergan-Stiftung hat ein paar Neuigkeiten für Sie. Sie können auf den folgenden Seiten alles über die Neuigkeiten in Leichter

Mehr

Zusammen-Fassung von einer Untersuchung in Leichter Sprache

Zusammen-Fassung von einer Untersuchung in Leichter Sprache Das Wohnen hat sich verändert: Wie war das für Menschen mit Behinderung? in den Jahren 2005 bis 2015 in Hamburg Zusammen-Fassung von einer Untersuchung in Leichter Sprache Das können Sie hier lesen: Worum

Mehr

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird

Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird Diese Sachen will DIE LINKE machen! Damit die Zukunft für alle Menschen besser wird In allen Betrieben wird heute mit Computern gearbeitet. Und es gibt viel neue Technik in den Betrieben. Maschinen, die

Mehr

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda

Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Die Stiftung Lebenshilfe Weimar /Apolda Das ist das Ziel unserer Stiftung: Menschen mit Behinderung haben die gleichen Rechte wie alle Menschen. Das steht in einem wichtigen Vertrag. Dieser Vertrag heißt:

Mehr

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan.

Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Erklä rungen zum Indi vidu ellen Hilfeplan. Achtung: In diesem Text gibt es schwierige Wörter. Diese schwie rigen Wörter sind blau geschrie ben. Die schwie rigen Wörter werden rechts am Rand erklärt. Was

Mehr

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache

Der Antrag für Grund-Sicherung. Wichtige Informationen in Leichter Sprache Der Antrag für Grund-Sicherung Wichtige Informationen in Leichter Sprache Inhalt Der Antrag für Grund-Sicherung... 3 Ehe und Partnerschaft... 7 Kinder und Eltern... 7 Den Antrag auf Grund-Sicherung ausfüllen...

Mehr

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag

Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag Wohn-Vertrag und Betreuungs-Vertrag in Leichter Sprache Der Vertrag ist zwischen Ihnen und der Lebenshilfe Nürnberger Land e.v. Der Vertrag beginnt am. Der Vertrag ist zu Ende, wenn er gekündigt wird.

Mehr

Queen Mary 2 und Royales London

Queen Mary 2 und Royales London Queen Mary 2 und Royales London Schnupperkreuzfahrt Bei dieser exklusiven Schnupperkreuzfahrt können Sie das bekannteste Kreuzfahrtschiff der Welt kennenlernen, erleben wie die QUEEN MARY 2 bei der Einfahrt

Mehr

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt

NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Frauen-Notruf Hannover 05 11-33 21 12 NICHT ALLEIN Hilfen bei sexueller Gewalt Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen e.v. Hannover Impressum Geschrieben vom: Notruf für vergewaltigte Frauen und Mädchen

Mehr

Oefentoets 5-VWO Periode 1

Oefentoets 5-VWO Periode 1 1. Schwache Substantive / Einwohner a. Ich kenne einen netten Franzosen. b. Wir kennen den Schweizer gut. c. Wir kennen die Schweizer gut. d. Ich habe Probleme mit der Aussprache der Engländer. e. Er hat

Mehr

Landes-Gesundheits-Bericht 2015

Landes-Gesundheits-Bericht 2015 Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter des Landes Nord-Rhein-Westfalen Landes-Gesundheits-Bericht 2015 Informationen über Gesundheit und Krankheiten in Nord-Rhein-Westfalen. in Leichter

Mehr

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage

Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Herbst am Gardasee, Venedig und Bozen - 7 Tage Der Gardasee zählt zu den schönsten Naturregionen Europas. So hat schon Goethe einen Umweg in Kauf genommen um den wunderschönen See zu sehen. In Riva del

Mehr

Partnerschaft auf Augenhöhe

Partnerschaft auf Augenhöhe 15 Jahre ABB und Special Olympics Partnerschaft auf Augenhöhe ABB und Special Olympics sind seit 15 Jahren Partner. ABB ist ein großes Unternehmen. Special Olympics ist eine Sport-Organisation für Menschen

Mehr

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf

Einladung zum Musikfest der Bundeswehr in Düsseldorf Landesverband Nord Standortkameradschaft Kiel Vorsitzender, den 02. März 2017 (Erstellt von Oberstabsfeldwebel H. Pöpelt) An alle Mitglieder der Truppenkameradschaften und Kameradschaften ERH der Standortkameradschaft

Mehr

Barrieren müssen fallen überall!

Barrieren müssen fallen überall! Barrieren müssen fallen überall! Eine Rede von Katrin Werner zum Behinderten-Gleichstellungs-Gesetz vom 12. Mai 2016 Übersetzt in Leichte Sprache Sehr geehrte Frau Präsidentin. Sehr geehrte Damen und Herren.

Mehr

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee:

Unsere Wohn-Gemeinschaften die Idee: Gemeinsam Leben Lernen e. V. Nymphenburger Str. 147 80634 München Information in leichter Sprache: So läuft s in unseren Wohn-Gemeinschaften Offene Arbeit für Menschen mit geistiger Behinderung und ihre

Mehr

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf

zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Merk-Blatt zum Antrag auf Geld aus dem Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf Im Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf ist Geld für Selbsthilfe-Gruppen. Der Hamburger Selbsthilfe-Gruppen-Topf wird von der Kontakt-

Mehr

BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln.

BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln. BLEIB SO AKTIV, WIE DU ES LIEBST. Mit gesunden Knochen & Muskeln. In deiner Apotheke erhältlich Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde

Mehr