4. Stammtisch Marketingkommunikation INTERNET. Andreas Winkler Area Manager Alpine Technologien

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Stammtisch Marketingkommunikation INTERNET. Andreas Winkler Area Manager Alpine Technologien"

Transkript

1 4. Stammtisch Marketingkommunikation INTERNET Andreas Winkler Area Manager Alpine Technologien

2 Internet. Die geballte Kraft des Netzes!

3 1. 15 Jahre Web Und nichts ist mehr so, wie es war 2. Nutzer und Verhalten Das Web wird zum Massenmedium 3. Web 2.0 Der Nutzer rückt in den Mittelpunkt 4. Online-Marketing für Kleinunternehmen Suchmaschinenoptimierung // -Marketing // Suchmaschinenadvertising

4 1. 15 Jahre Web Und nichts ist mehr so, wie es war [Der Rundfunk] wäre der denkbar großartigste Kommunikationsapparat des öffentlichen Lebens wenn er es verstünde nicht nur auszusenden, sondern auch zu empfangen. (Berthold Brecht) Das Internet stellt das kollektive Wissen über dem institutionalisierten Wissen. Informationsmonopole (Massenmedien, Verlagshäuser, etc.) werden aufgebrochen. Onlinewerbung wächst zehnmal schneller als alle anderen Werbeträger = Euro = Euro 40 Milliarden US-Dollar

5 Vom Experiment zum Marktplatz // Alfa Romeo // 1997

6 Vom Experiment zum Marktplatz // Alfa Romeo // 2009

7 Vom Experiment zum Marktplatz // Puma // 1999

8 Vom Experiment zum Marktplatz // Puma // 2009

9 Vom Experiment zum Marktplatz // Siemens // 1996

10 Vom Experiment zum Marktplatz // Siemens // 2009

11 Vom Experiment zum Marktplatz // Jeep // 2000

12 Vom Experiment zum Marktplatz // Jeep // 2009

13 In 15 Jahren hat sich das Internet vom Laborexperiment zum anpassungsund entwicklungsfähigsten Massenmedium gewandelt. Der Siegeszug des Web basiert auf zwei wesentlichen Aspekten: Multimedialität und Interaktivität. Internet lässt Sender und Empfänger verschmelzen. Internet heißt Öffentlichkeit zu moderatem Budget. Mundwerbung (Word of Mouth) ist die älteste Marketing-Technik. Web ist das einzige Massenmedium, wo Prinzip "Märkte sind Gespräche" Postulat ist!

14 Beispiel 1 // Hotelbewertungen

15 Beispiel 2 // Kundenrezensionen

16 2. Nutzer und Verhalten Das Web wird zum Massenmedium Weltweit über 1,4 Milliarden Menschen // Deutschland über 45 Millionen Menschen. In 7 von 10 deutschen Haushalten steht ein PC. Internet ist der Grund, PC zu kaufen. Vor 10 Jahren noch vorwiegend 20- bis 30jährige im akademischen Umfeld. Heute alle Gesellschaftsschichten. Mit größten Zuwächsen in der Altersgruppe 40+/ haben Frauen mit Männern gleichgezogen. Über 96% der Jugendlichen sind online. Durchschnittliche Online-Nutzungsdauer 1996 = wenige Minuten pro Tag. Durchschnittliche Online-Nutzungsdauer 2008 = 1,5 Stunden pro Tag. Mehr Zeit für Internet als für die Lektüre von Zeitschriften. Internet nähert sich der Nutzungsdauer von Hörfunk und Fernsehen.

17 Das Web bietet im Vergleich zu anderen Massenmedien mehr Leistung. 4-stufiger Funktions-Mix: Mit jeder Stufe steigt der Grad der Interaktion. 1. Am Anfang steht die Informationssuche 2. Zweite Stufe ist die Kommunikation 3. Dritte Stufe bildet die Transaktion 4. Vierte Stufe ist die Kooperation

18 1. Informationssuche Ausgangspunkt der Onlinenutzung. Hoher Grad an Wertschöpfung: aktueller, direkter und genauer als klassische Medien. Google erste Anlaufstelle // 90% aller Anfrage. 2. Kommunikation Nutzen von , Formularen, Foren, Chats und Blogs. Nutzer treten untereinander oder mit Anbietern von Produkten/Dienstleistungen in Dialog. Klassische Medien kommunizieren einbahnig. Kommunikative Sackgasse! 3. Transaktion Erwerb von Produkten oder Dienstleistungen übers Netz. Wertschöpfung im Vergleich zu klassischen Medien ist auf dieser Stufe bereits enorm, weil Internet Medium und Marktplatz zugleich ist. Amazon = 20 Millionen Kunden in Deutschland. 4. Kooperation Zusammenarbeit des Nutzers mit einem Onlineanbieter. Kooperation erhöht den Nutzen der Plattform für andere Nutzer. Orientierung und Vertrauen. Beispiel ebay - Bewertung von Verkäufern 4 Stufe steht für "User Generated Content" // direkte Weg in die Web 2.0-Philosophie

19 3. Web 2.0 Der Nutzer rückt in den Mittelpunkt Soziale Netzwerke im Web: youtube.com

20 3. Web 2.0 Der Nutzer rückt in den Mittelpunkt Business im Web: youtube.com

21 Web 2.0 = Das Mitmach-Web Vom passiven Nutzer zum aktiven Produzenten Web 2.0 = Darunter versteht man den Austausch persönlicher, digitaler Medien: wie Bilder, Texte, Musik, Videos, Kommentare oder Bewertungen durch die direkte Interaktion der Nutzer. Ziel: Gemeinsam Wissen erwerben und ausbauen. Stichwort Wikipedia - das kollektive Wissen der Netzgemeinde!!!

22 4. Online-Marketing für Kleinunternehmen Suchmaschinenoptimierung // Suchmaschinenadvertising -Marketing Bei Kleinunternehmen spielen zwei Aspekte eine ganz besondere Rolle: Geld und Zeit Internet ist für Kleinunternehmen das ideale Medium, weil kostengünstig und hocheffizient. Wenn man professionell an die Sache rangeht!

23 Die Homepage - Setzen Sie auf moderne Technik und offene Systeme. - Kostengünstige bzw. lizenzfreie CMS-Systeme erlauben eigenständige Aktualisierung. - Halten Sie ihren Internetauftritt aus Gründen der Übersichtlichkeit schlank. - Verstecken Sie keine wichtigen Inhalte in Unterseiten (Submenüs). Content is King - Das Allerwichtigste sind die Inhalte (Stichwort Suchmaschinenoptimierung). - Die Texte (auch Bilder) sollten immer den Kundennutzen in den Vordergrund stellen, nicht das Produkt oder die Leistung.

24 Suchmaschinenoptimierung Wer nicht gefunden wird, existiert nicht! Planen Sie Ihre Website unter Berücksichtigung der Suchmaschinen-Spielregeln: Suchmaschinen scannen die Texte von Websites auf relevante Inhalte (Anfrage über Suchmaschine). Alles, was nicht auf Textbasis aufgebaut ist, wird von Suchmaschinen nicht erkannt. Also Vorsicht bei Flash-Sites oder Bildern. Die Pflicht: - Wunschbegriffe (Suchbegriffe Nutzer) als Text auf die Website! - Verwenden Sie für die Navigation Texte statt Bilder. - Das Wichtigste steht immer im Titel oder am Anfang des Textes. - Internetnutzer folgen Empfehlungen. Relevante Verlinkung schmeckt der Suchmaschine. - Tricksen Sie nicht (irrelevante Links setzen). Rauswurf aus dem Index droht!

25 Suchmaschinenadvertising Die Positionierung im Index von Google ist nicht käuflich! Die kommerzielle Alternative dazu heißt Suchmaschinenadvertising. Über bezahlte Anzeigen auf der Ausgabeseite von Google prominent präsent zu sein (Google AdWords). Wie funktioniert Suchmaschinenmarketing auf Google? - Bezahlt wird pro Klick auf die Anzeige (Für klassische Werbung gilt TKP). - Der Klick-Preis wird durch die Keyword-Auktion bestimmt. Das Unternehmen legt einen Klick-Preis für bestimmte Suchbegriffe fest. Die Auktion bestimmt dann Positionierung und Preis.

26 -Marketing Das ist das beste Medium für den schnellen, professionellen, kosteneffizienten und dialogorientierten Kundenkontakt. -Marketing bedeutet das Gewinnen neuer Kunden sowie die kosteneffiziente Festigung bestehender Kundenbeziehungen. Die Charakteristik von -Marketing: - Direkter Marketingkanal auf Erlaubnis-Basis seitens des Empfängers (kein Spam!!!). - Die gängige Form ist der Newsletter. - In Ansprache und Tiefe personalisierbar (Registrierung des Users + Profil). - Kosteneffizient. - Interaktiv. - Direkter Geschäftsabschluss möglich. Juristisch lupenrein ist -Marketing wenn: - Der Nutzer seine Einwilligung bewusst und eindeutig erteilt hat. - Die Einwilligung protokolliert wird. - Der Nutzer die Einwilligung (Newsletter-Versand) jederzeit widerrufen kann.

27 (1) Suche und Navigation (Suchmaschinenoptimierung) (2) Information & Transparenz (3) Corporate Design (Webdesign) (4) Branding (5) Service (6) Kunden-Einbindung (Interaktivität) (7) E-Commerce (8) Anzahl der Besucher (Monitoring) (9) Webmarketing

28 (1) Suche und Navigation (Suchmaschinenoptimierung) (2) Information & Transparenz (3) Corporate Design (Webdesign) (4) Branding (5) Service (6) Kunden-Einbindung (Interaktivität) (7) E-Commerce (8) Anzahl der Besucher (Monitoring) (9) Webmarketing

Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen

Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen Einsatz von Social Media in Wahlkämpfen Wege und Chancen Freitag, 10. Februar 2012 CSU-Landesleitung, München Bildquelle: http://www.narga.net/wp-content/uploads/2009/10/polaroid-icon-set.jpg 10.02.2012

Mehr

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma

mediaschulung.ch Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D Bautzen Telefon Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma Webinarleiter: Rüdiger Bednarek D-02625 Bautzen Telefon 03591-277734 Skype Bednarek-103 Co-Moderatoren Marco Gamma mediaschulung.ch Dipl. - Ing. Susanne Weirich Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der

Mehr

Erfolgreich Gründen in Heilbronn: Onlinemarketing am Beispiel eines Startups

Erfolgreich Gründen in Heilbronn: Onlinemarketing am Beispiel eines Startups Erfolgreich Gründen in Heilbronn: Onlinemarketing am Beispiel eines Startups Wer wir sind jung, sympathisch und authentisch Gründung im Jahr 2011 als Johannes Mayer & Kay Winter GbR 2012 Einzug in die

Mehr

Google Adwords brauchen guten Content

Google Adwords brauchen guten Content Google Adwords brauchen guten Content Wie Inhalte die Performance deiner Adwords-Kampagnen beeinflussen Moritz Helmstreit, MA ! SEMSEA Salzburg Google AdWords Remarketing YouTube Ads Bannerwerbung Yahoo

Mehr

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen

Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO Basic Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO richtet sich speziell an Unternehmen, welche ihre Produkte und Dienstleistungen regional gezielt online bewerben wollen.

Mehr

Handwerk goes Digital

Handwerk goes Digital Handwerk goes Digital Fachtag Linz 24.02.2016 Christophe Schulz Agenda Einstieg ins Internet der Dinge SoLoMo der Trend der nächsten Jahre Social Media Marketing (Facebook etc.) Marketing mit Google (SEO

Mehr

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1

Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 1 Wie Sie in nur 17 Tagen Ihren Traffic steigern Teil 1 Um mit dem eigenen Unternehmen erfolgreich über das Internet neue Kunden zu gewinnen, ist der erste Schritt möglichst viele hoch interessierte Besucher

Mehr

Auf einer Welle mit dem Kunden

Auf einer Welle mit dem Kunden Auf einer Welle mit dem Kunden Digitales Marketing Von Tobias Pütter, Marketingberater bei der HWK Dortmund Handwerkskammer Dortmund Ardeystraße 93 44139 Dortmund 29.06.2018 1 Überblick Was heißt digitales

Mehr

Regionales Unternehmen trifft digitales Marketing

Regionales Unternehmen trifft digitales Marketing Weichen stellen - ein Dialog Unternehmertreff BWA / dama.go Wenn dein Geschäft nicht im Internet ist bist du nicht im Geschäft Bill Gates 13.10.2017 Marketing und Vertrieb im digitalen Zeitalter 1997 Die

Mehr

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001

Arnold Hermanns/Michael Sauter, ecommerce der Weg in die Zukunft?, München, 2001 Um den hohen Erwartungen der Konsumenten im ecommerce gerecht zu werden, müssen Unternehmen im Business-to-Consumer-Bereich das Internet als strategischen Vertriebskanal erkennen, geeignete Marketingziele

Mehr

Banking 2.0. oder was wir von Web 2.0 und App lernen können

Banking 2.0. oder was wir von Web 2.0 und App lernen können Banking 2.0 oder was wir von Web 2.0 und App lernen können Agenda Wo kommen wir her? Vom alten zum neuen Web Merkmale der neuen Welt Vom Web 2.0 zum Banking 2.0 - Beispiele Chancen, Herausforderungen und

Mehr

Praktikables Online-Marketing

Praktikables Online-Marketing Der Grundstein für Ihren Online-Erfolg 4. Südbrandenburger ebusiness-tag ebusiness-lotse Südbrandenburg Cottbus den 24.09.2015 Einst lebten wir auf dem Land dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark

Mehr

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS

EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 2016 EINFÜHRUNG: ONLINE FÜR NON-PROFITS 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 Wer

Mehr

CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL

CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL CROSS MEDIA MARKETING DIGITAL / PRINT / SOCIAL Die zunehmende Interaktivität des Internets und seine Verbindung mit nahezu allen anderen Kommunikationskanälen bewirken die ständige Präsenz von Informationstechnologien.

Mehr

Online-Marketing-Kampagne planen und umsetzen Science4Life Webinar

Online-Marketing-Kampagne planen und umsetzen Science4Life Webinar Online-Marketing-Kampagne planen und umsetzen Science4Life Webinar 6.2.2017 Referenten knecht@chemie.de Tel. 030/204568-20 preuss@chemie.de Tel. 030/204568-15» Stefan Knecht» Geschäftsführer und Gründer

Mehr

Online Marketing im Tourismus

Online Marketing im Tourismus Online Marketing im Tourismus Dr. Manfred Trienbacher. über 15 Jahren online Erfahrung im In- und Ausland. Agenturinhaber mit Spezialisierung Online Marketing für Tourismus Referenzen: Woher kommen die

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

Online Marketing. Neue Wege, bekannt zu werden. Was Sie tun können. Optimieren Sie Ihre Internetseite. Social Networks. Wirklich notwendig?

Online Marketing. Neue Wege, bekannt zu werden. Was Sie tun können. Optimieren Sie Ihre Internetseite. Social Networks. Wirklich notwendig? Online Marketing. Neue Wege, bekannt zu werden. Was Sie tun können. Optimieren Sie Ihre Internetseite. Social Networks. Wirklich notwendig? www.webcontact.de 1 Was ist Online-Marketing? Wikipedia: Online-Marketing

Mehr

Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1

Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 Erfolgreiche Tourismus-Kommunikation im (Social) Web (2.0) 2011 F.F.T. MedienAgentur 1 The Big Picture Was DIGITAL geht, wird DIGITAL! Was DIREKT geht, wird DIREKT! Was VERNETZT werden kann, wird VERNETZT!

Mehr

.checkliste für ihre neue webseite

.checkliste für ihre neue webseite 1.checkliste für ihre neue webseite Ihre Internetpräsenz besteht schon seit einiger Zeit, erfüllt aber nicht Ihre Erwartungen? Zu wenige Anfragen (Conversions), kein zeitgemäßes Auftreten oder benutzerunfreundliche

Mehr

Handwerk im Netz. Holleitner. 20. Mai 2015 Hotel Eden Wolff, München. holleitner.net. Webdesign made in Erding. holleitner.net

Handwerk im Netz. Holleitner. 20. Mai 2015 Hotel Eden Wolff, München. holleitner.net. Webdesign made in Erding. holleitner.net 2015 Internet Made in Erding - Eva Holleitner Handwerk im Netz 20. Mai 2015 Hotel Eden Wolff, München Holleitner Webdesign made in Erding 2015 Internet Made in Erding - Eva Holleitner Übersicht _ Zahlen,

Mehr

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet

Marketing Service Portal. Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet Marketing Service Portal Social Media Marketing: Nutzung sozialer Netzwerke Tip Sheet 1 Nutzen Sie soziale Netzwerke für Ihr Marketing Grundlagen Einstieg Am Anfang steht der Plan In welchen Kanälen sind

Mehr

Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend

Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend Herzlich Willkommen zu Ihrem Eltern - Informationsabend Ziel des Abends Informieren & Kennenlernen Was sind soziale Medien & welche Bedeutung haben diese? Chancen & Risiken sozialer Medien Wie gehen wir

Mehr

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...?

ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? ONLINEMARKETING: Digitale (R)Evolution - verändert alles...? 1. Stand heute Kurzprofil Fullservice-Agentur mit Schwerpunkt Onlinemarketing, Unternehmensberatung, Websites, 1. Platzierung bei Google...

Mehr

Kunden gewinnen. Mit intelligentem Online-Marketing. Cornelia Heck BWL-Diplomandin

Kunden gewinnen. Mit intelligentem Online-Marketing. Cornelia Heck BWL-Diplomandin Kunden gewinnen Mit intelligentem Online-Marketing Cornelia Heck BWL-Diplomandin Quelle Grafik: http://www.dettlingdesign.de/pageimages/onlinemarketing.jpg Agenda I. Einführung II. Website III. Suchmaschinen

Mehr

Social Media Modeerscheinung?

Social Media Modeerscheinung? Social Media Modeerscheinung? Über uns Wer? Ein erfahrenes Team denkt für Sie kundenorientiert Gründung: 2002 Mitarbeiter: 25 Wo: Winkel, Köln, Bukarest Was? Alle Berührungspunkte mit Ihren Kunden verbessern

Mehr

Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011

Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011 Online-Marketing: Die Chance für den Tourismus? ecomm Berlin 15.06.2011 Christine Roos c:roos consulting training coaching www.croos-consulting.com info@croos-consulting.com ja: Darstellung, Kommunikation,

Mehr

Von Null auf Onlinemarketing mit Google PLUS: Steuerung des Erfolgs. Harald J. Koch

Von Null auf Onlinemarketing mit Google PLUS: Steuerung des Erfolgs. Harald J. Koch Von Null auf Onlinemarketing mit Google PLUS: Steuerung des Erfolgs Österreichs Agentur Nr. 1 in den Bereichen: Beratungskompetenz, Technologische Kompetenz und Preis-/Leistungsverhältnis ( März 2010,

Mehr

Marketing im Internet

Marketing im Internet Existenzgründung Marketing im Internet Seien Sie von Anfang an gut aufgestellt. Einst lebten wir auf dem Land, dann in Städten und von jetzt an im Netz. Mark Zuckerberg im Film. The social Network. Projekt:

Mehr

Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen. Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag.

Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen. Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag. Social Media 2016 Chancen und Herausforderungen Heute ist die Utopie vom Vormittag die Wirklichkeit vom Nachmittag. (Truman Capote) FH-Prof. Dr. Mario Jooss 08.11.2016 Wer braucht noch die Post? Wenn man

Mehr

Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen?

Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen? Schnelle Verbreitung neuer, revolutionärer Technologien: Wie lange hat es gedauert, um 50 Millionen Nutzer zu gewinnen? Dauer in Jahren 8 1 4 1 0,75 0,5 Quelle: in Anlehnung an Kreutzer 014. - 0 - Die

Mehr

Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter

Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter Zielgruppenansprache via YouTube, Facebook und Twitter Design Tagung 09 / Kuchl, Salzburg am 12.11.2009 ein Vortrag von Dieter Rappold Eine Weiterverbreitung und Weiterverwendung der in diesen Unterlagen

Mehr

Suchmaschinen - Marketing. Search Engine Advertising / Search Engine Optimization

Suchmaschinen - Marketing. Search Engine Advertising / Search Engine Optimization Suchmaschinen - Marketing Search Engine Advertising / Search Engine Optimization AKTUELLE ZAHLEN Quelle: http://www.internetlivestats.com/ 3 Kommunikationsaustausch SEA / SEO SEARCH ENGINE MARKETING (SEM)

Mehr

Bei einer Suchanfrage im Internet ist nicht wichtig, zu sehen, wie viele Nutzer eine Webseite besuchen, sondern, wie viele Nutzer lange auf dem

Bei einer Suchanfrage im Internet ist nicht wichtig, zu sehen, wie viele Nutzer eine Webseite besuchen, sondern, wie viele Nutzer lange auf dem 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 40 41 42 43 44 45 46 47 48 49 50 51 Bei einer Suchanfrage im Internet ist nicht wichtig, zu sehen,

Mehr

Regionales Online-Marketing

Regionales Online-Marketing Regionales Online-Marketing Lokale Zielgruppen online erreichen. Kennenlernen Wer sind Sie? Was tun Sie? Wie nutzen Sie das Internet für Ihr Unternehmen? Bringt Ihnen das Internet neue Kunden? Wer ist

Mehr

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht

Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Facebook & Co. im KMU: Wie der Social-Media-Einstieg in einem Unternehmen Sinn macht Gabriela Meissner 2 Agenda GVR-Mittagslunch, 25. Oktober Wir sagen Social Media und meinen Facebook Neu? Oder doch nicht?

Mehr

DIE MACHT DER ONLINE-BEWERTUNGEN

DIE MACHT DER ONLINE-BEWERTUNGEN DIE MACHT DER ONLINE-BEWERTUNGEN 69% aller Konsumenten suchen im Internet nach Online-Bewertungen. Solche Rezensionen sind für Konsumenten mehr als reine Informationsquellen sie sind zentrale Anhaltspunkte

Mehr

IhRe Website? Gefunden werden -Dialog-Potenziale nutzen E C K O. Wie durchsetzungsstark ist. Maximieren Sie Ihre Online-Power mit dem GECKO-Prinzip!

IhRe Website? Gefunden werden -Dialog-Potenziale nutzen E C K O. Wie durchsetzungsstark ist. Maximieren Sie Ihre Online-Power mit dem GECKO-Prinzip! Wie durchsetzungsstark ist IhRe Website? Gefunden werden -Dialog-Potenziale nutzen E C K O ontent-qualität bieten undenfragen beantworten nline-kompetenz stärken E-Marketing, E-Sales, E-Service: Maximieren

Mehr

BECHTLE digital Webseiten

BECHTLE digital Webseiten BECHTLE digital BECHTLE digital Webseiten Ob Webseiten oder Landingpages mit Webshops und Formularen, basierend auf den neusten Webstandards und mit den neuesten Webtechnologien setzen wir alle Ihre Projekte

Mehr

41. Deutscher Krankenhaustag Gesundheitskommunikation

41. Deutscher Krankenhaustag Gesundheitskommunikation 41. Deutscher Krankenhaustag Gesundheitskommunikation Referent: Michael Schmitz, Geschäftsführer Kommunikation der Apothekerkammer Westfalen-Lippe, Sprecher Fachgruppe Gesundheit im BdP 1 Zum Einstieg:

Mehr

ad4max GEO Sommeraktion: Jetzt attraktive Rabatte sichern

ad4max GEO Sommeraktion: Jetzt attraktive Rabatte sichern ad4max GEO Basic Online in Ihrer Region werben und neue Kunden gewinnen ad4max GEO richtet sich speziell an Unternehmen, welche ihre Produkte und Dienstleistungen regional gezielt online bewerben wollen.

Mehr

Social Media Dschungel: Hip, Hype, Trend oder Flopp?

Social Media Dschungel: Hip, Hype, Trend oder Flopp? Social Media Dschungel: Hip, Hype, Trend oder Flopp? Was ist Social Media? Social Media umfasst Web 2.0-Lösungen die ermöglichen, das Inhalte im www von jedermann rasch und einfach erstellt und bearbeitet

Mehr

Grundlagen der Werbung im Internet

Grundlagen der Werbung im Internet Grundlagen der Werbung im Internet Spezialbegriffe Suchmaschinen Newsletter - Kaufbeeinflussung Michael Voigt, Präsentation am 27. Februar 2009, 1 Irrgarten der Spezialbegriffe Wie finden Internetuser

Mehr

Marketing für Trainer. Trainerausbildung 2012

Marketing für Trainer. Trainerausbildung 2012 Marketing für Trainer Trainerausbildung 2012 Online-Marketing kompakt SEO SEA Online-Werbung Affiliate-Marketing E-Mail-Marketing Online-Marketing Webseite Direktes Geschäft Indirektes Geschäft Social

Mehr

Facebook für UnternehmerInnen

Facebook für UnternehmerInnen Facebook für UnternehmerInnen Auszug aus dem Referat Gewerbeverein Hägglingen 20. November 2018 Daniela Haldemann Geschäftsinhaberin Büro + Webdesign seit 15 Jahren selbständig mit der eigenen Werbeagentur

Mehr

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download:

Auszug ACTA Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband. Download: I N S T I T U T F Ü R D E M O S K O P I E A L L E N S B A C H Auszug Allensbacher Computerund Technik-Analyse Berichtsband Download: www.acta-online.de Nutzung von Inhalten im Internet Aufruf gezielt bestimmter

Mehr

Lokales Suchmaschinenmarketing. Gefunden werden mit den RegioHelden

Lokales Suchmaschinenmarketing. Gefunden werden mit den RegioHelden Lokales Suchmaschinenmarketing Gefunden werden mit den RegioHelden Agenda 1. RegioHelden GmbH 2. Einführung Suchmaschinenmarketing (SEM) 3. AdWords Bezahlte Anzeigen 4. Messbarkeit der Maßnahmen 5. Suchmaschinenoptimierung

Mehr

Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing.

Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing. Die brandbuero Media GmbH ist Spezialist im performance-orientierten Online-Marketing. Mittels effizienter Lead-Kampagnen gewinnen wir Neukunden, Abonnenten und Geschäftskontakte. Seit unserer Gründung

Mehr

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop

Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop Checkliste für Ihre neue Webseite/Relaunch/Webshop Ziele Ihrer Webseite? Neue Kunden gewinnen Bestehenden Kunden einen neuen Verkaufskanal bieten Informationen zu unseren Produkten / Dienstleistungen einfach

Mehr

Antrieb für jedes B2B-Business

Antrieb für jedes B2B-Business Leads sind der Antrieb für jedes B2B-Business Zur Person: Werner Grohmann (dipl. oec.) Geschäftsführer GROHMANN BUSINESS CONSULTING Beratung Unternehmen 2.0-Strategie Marketing 2.0: Content-Strategie und

Mehr

CHECKLIST E für IHRE WEBSITE

CHECKLIST E für IHRE WEBSITE CHECKLIST E für IHRE WEBSITE Ihre Internetpräsenz besteht schon seit einiger Zeit, erfüllt aber nicht Ihre Erwartungen? Wir haben für Sie eine Checkliste zusammengestellt, die Ihnen dabei helfen soll,

Mehr

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen

Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen TopSpeakersEdition GABAL Hans-Uwe L. Köhler (Hrsg.) Die besten Ideen für erfolgreiches Verkaufen [ Erfolgreiche Speaker verraten ihre besten Konzepte und geben Impulse für die Praxis COLLIN CROOME Der

Mehr

Inhalt. Kurzvorstellung Erwin Lammenett. Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption

Inhalt. Kurzvorstellung Erwin Lammenett. Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption Online Kampagnen So kommt kein Kunde um Sie herum! Inhalt Kurzvorstellung Erwin Lammenett Problemstellungen bei der Online-Marketing Konzeption Generelle, konzeptionelle Aufgabenstellungen Veränderung

Mehr

TV-Nutzung im Zeitalter des 2nd Screens 21. Symposium Deutsche TV-Plattform. HA SWR.Online

TV-Nutzung im Zeitalter des 2nd Screens 21. Symposium Deutsche TV-Plattform. HA SWR.Online TV-Nutzung im Zeitalter des 2nd Screens 21. Symposium Deutsche TV-Plattform 24.05.2012 Das Fernsehen im Wandel Second Screen Apps für das SocialTV Guido Bülow, Südwestrundfunk, 24.05.2012 2 Agenda Thesen

Mehr

Südbrandenburg Tag der Immobilienwirtschaft

Südbrandenburg Tag der Immobilienwirtschaft Als Immobilienprofi erfolgreich im Internet unterwegs Zusammenarbeit mit IHK Cottbus E-Werk Cottbus IVD Berlin-Brandenburg e.v. und dem VDIV Berlin-Brandenburg e.v. Cottbus 25. Juni 2015 Einst lebten wir

Mehr

Online Marketing Einstieg für Gründer

Online Marketing Einstieg für Gründer Online Marketing Einstieg für Gründer Christian Heegardt E-Commerce-Beratungszentrum der IHK Hannover Gründertag der IHK Hannover 2008 Idee bis zur Unternehmensgründung entwickeln!... Online-Marketing

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

MGM Tourismus-Dialog im KIMM, Meran

MGM Tourismus-Dialog im KIMM, Meran MGM Tourismus-Dialog im KIMM, Meran 27.10.2011 Soziale Netzwerke in der Hotellerie Erfahrungsbericht aus der gelebten Praxis Florian Ellmenreich Park Hotel Mignon & Belvita Hotel Adria & Residence Dèsirèe

Mehr

Online-Marketing Neue Wege der Kundenansprache

Online-Marketing Neue Wege der Kundenansprache Online-Marketing Neue Wege der Kundenansprache Judith Halbach E-Commerce-Center an der IfH Institut für Handelsforschung GmbH Hagen, den 15. November 2012 1 Kurzprofil IFH Köln Forschungs- und Beratungsunternehmen

Mehr

Zukunft E-Commerce im Versandhandel Aktuelle Trends im Online-Marketing. Burkhard Köpper Geschäftsführer jaron.direct

Zukunft E-Commerce im Versandhandel Aktuelle Trends im Online-Marketing. Burkhard Köpper Geschäftsführer jaron.direct Zukunft E-Commerce im Versandhandel Aktuelle Trends im Online-Marketing Burkhard Köpper Geschäftsführer jaron.direct Gesellschaft im Wandel Alles wird ecommerce. Zukunft ecommerce im Versandhandel - Aktuelle

Mehr

EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites

EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites 2018 EU DSGVO Checkliste für Wordpress Websites präsentiert von NETZPUNKTE im Rahmen der Digital Marketing Seminare für Unternehmen & Selbstständige 2018 Telefon: 04181-23 23 353 Mail: info@netzpunkte.de

Mehr

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei

Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei Inbound Recruiting mit Google AdWords. Sascha Albrink Geschäftsführer bei sixclicks @SaschaAlbrink Bedeutung von Suchmaschinen Heute. Bedeutung. Marktanteile 2016 in % Google, 89,34% Bing, 10,2% Sonstige,

Mehr

Schlüsselfertig ins Internet

Schlüsselfertig ins Internet Schlüsselfertig ins Internet mit Internetberatung Gerd Hilbert Leistungen Internetberatung Das World Wide Web ist ein stetig wachsendes Medium und wird immer vielschichtiger und leistungsfähiger. Die immer

Mehr

WEB-ANALYSE UND ONLINE-WERBUNG

WEB-ANALYSE UND ONLINE-WERBUNG 2016 WEB-ANALYSE UND ONLINE-WERBUNG 1 Über mich Trainer und Berater NPO-Online-Marketing pluralog.de Gründer Pluragraph.de & some.io Autor sozialmarketing.de Online-Marketing NABU Bundesverband 2 2016

Mehr

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com

GLOBAL-MEDIA-RANKING.com GLOBAL-MEDIA-RANKING.com MEDIADATEN global-media-ranking.com :: Unsere B2B Produkt- & Firmensuche Werden Sie Teil unseres B2B-Netzwerks & Produkt-Ranking-Firmensuche für den Einkäufer und Verkäufer. Ihr

Mehr

Web 2.0 für Unternehmen Die Attacke aus dem Web. Christian H. Leeb 9. November 2006

Web 2.0 für Unternehmen Die Attacke aus dem Web. Christian H. Leeb 9. November 2006 Die Attacke aus dem Web Christian H. Leeb Inhalt 1 Endlich: wir haben einen neuen Hype! 2 Das neue Web als Desktop 3 Business-Kontaktplattformen im Web 4 Macht der Community 5 Auswirkungen Seite 2 Christian

Mehr

8.1. Einführung Die Website als Online-Heimat 16

8.1. Einführung Die Website als Online-Heimat 16 8.1. Einführung 11 8.1.1. Müssen Sie dieses Buch lesen? 11 8.1.2. Online Marketing als Bestandteil der Kanzleimarketing-Strategie 11 8.1.3. Leben im Internet - die zunehmende Bedeutung der Online-Medien...11

Mehr

Web2.0 Library2.0. Hype me baby one more time!

Web2.0 Library2.0. Hype me baby one more time! Web2.0 Library2.0 Hype me baby one more time! Weiterbildung der Bibliothekare in Oberwolfach 29.10. bis 2.11.2007 Michael Wesch Assistant Professor for Cultural Anthropology at the University of Kansas

Mehr

Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner

Internet Thementag Social Media an Hochschulen. Was ist Social Media? Ein Überblick. Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? Ein Überblick Christoph Zehetleitner Was ist Social Media? (www.neukunden-marketing.com) # 2 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) # 3 Was ist Social Media? (www.winlocal.de) #

Mehr

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing.

Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Wir bieten Ihnen ganzheitliche Lösungen in den Bereichen Printmedien, Webmedien und Online Marketing. Individuelle Lösungen für Ihre Geschäftsideen. CROFOX.DE - Die Full-Service Werbeagentur! +49 211 730

Mehr

Social Media Im professionellen Umfeld

Social Media Im professionellen Umfeld Social Media Im professionellen Umfeld Quelle: http://www.internetworld.de/bildergalerien/news-bgs/facebook-fans-dramatischer-knick-in-der-wachstumskurve, Zugriff 10.04.2012 1 2012 Prof. Martina Dalla

Mehr

Sie haben die Experten wir haben die Leser. Stärken Sie Ihr Klinikprofil im Web:

Sie haben die Experten wir haben die Leser. Stärken Sie Ihr Klinikprofil im Web: Sie haben die Experten wir haben die Leser. Stärken Sie Ihr Klinikprofil im Web: www.naturheilmagazin.de Werden Sie als Klinik-Experte sichtbar. 2 Mit Wissen Patienten begeistern Patienten wollen vom Experten

Mehr

Warum ist Facebook so erfolgreich

Warum ist Facebook so erfolgreich von David Seffer Warum ist Facebook so erfolgreich Facebook wurde im Februar 2004 von Mark Zuckerberg gegründet. Die Webseite wurde ursprünglich für die Studenten der Harvard-Universität erstellt und einige

Mehr

Kunst will gefunden werden

Kunst will gefunden werden Kunst will gefunden werden Kontakt Rosenheim 65 A-9805 Baldramsdorf (Kärnten) und Wien 2, Laufbergergasse 2/1/7 Andreas Färber (Medieninhaber) Tel. 0043 (0)676-5227712 info@findart.cc 1 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc.

Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing. Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Webinar 2: Grundlagen Digitales Marketing 1 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Welcome! 2 Copyright 2015, ReachLocal, Inc. Agenda ReachLocal Produkt Praktische Tipps für ein erfolgreiches Online Marketing

Mehr

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016

Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing & Google PADERBORN 04_07_2016 Content Marketing ist eine Marketing-Technik, die mit informierenden, beratenden und unterhaltenden Inhalten die Zielgruppe ansprechen soll, um sie vom eigenen

Mehr

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne

Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne 1 Regionales Marketing 5 Schritte zur eigenen regionalen Marketingkampagne Gerade für kleinere Unternehmen gestaltet es sich nicht einfach, sich am lokalen Markt langfristig zu behaupten. Oft arbeiten

Mehr

Social Media - leicht gemacht!

Social Media - leicht gemacht! Social Media - leicht gemacht! Was ist Social Media? Neue verschiedene Digitale Kommunikationskanäle Neue Erwartungshaltung in der Kommunikation Können privat und geschäftlich benutzt werden Marketing

Mehr

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler

Inhaltsverzeichnis. 1 Marketing-Grundlagen Klassisches Marketing und das Internet Alexandra Köhler. Alexandra Köhler XIII 1 Marketing-Grundlagen...1 Alexandra Köhler 1.1 Einführung: Ärzte als Unternehmer...2 1.1.1 Strukturelle Veränderungen...2 1.1.2 Ansprüche der Patienten und steigendes Gesundheitsbewusstsein...4 1.1.3

Mehr

Akquise-Website. Wie Sie aus Ihrer Website einen Top-Verkäufer machen.

Akquise-Website. Wie Sie aus Ihrer Website einen Top-Verkäufer machen. Akquise-Website Wie Sie aus Ihrer Website einen Top-Verkäufer machen. Inhalt 1. Wie Sie aus einer leblosen Homepage eine Akquise-Website machen, die Anfragen generiert. 2. Wie Ihre Website im Internet

Mehr

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung

Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Seite 1 / 5 Webdesign und Website Services - persönliche Erfahrungen und Best Practices Umsetzung Einleitung Webseiten haben in den letzten Jahren eine enorme Bedeutung bekommen. Wenn Sie ein Unternehmen

Mehr

NATIVE ADVERTISING DEFINITION UND EMPFEHLUNGEN

NATIVE ADVERTISING DEFINITION UND EMPFEHLUNGEN NATIVE ADVERTISING DEFINITION UND EMPFEHLUNGEN Native Advertising Definition und Empfehlungen 03.05.2017 1 INHALT 1. DEFINITIONEN CONTENT MARKETING UND NATIVE ADVERTISING... 3 Content Sponsoring... 4 Content

Mehr

Vorgehensweise Online Mediaplanung

Vorgehensweise Online Mediaplanung !! Vorgehensweise Online Mediaplanung Im folgenden findet ihr ein Vorgehenskonzept, anhand dessen Prioritäten für die Online Mediaplanung definiert werden können. Jedes Unternehmen kann dabei mehrere Aspekte

Mehr

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle

präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle präsentieren Perlen vor die Säue Erfolgreiches Social Media: Die Kanäle Sinnvoll oder nicht? Augen und Ohren offen Möchte man aktuelle Informationen über seine Kunden und sein Produkt, bekommt man die

Mehr

Ihre Webseite Schlüssel zu Kunden und Fachkräften

Ihre Webseite Schlüssel zu Kunden und Fachkräften Ihre Webseite Schlüssel zu Kunden und Fachkräften 20. Februar 2019, Rathaus Metzingen Gastgeber: Handwerkskammer Reutlingen Uli Korn M. A. twist Marketing GmbH Wer da vor Ihnen steht: Uli Korn M.A., Kreativstratege

Mehr

Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko?

Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko? Workshop 3 Selbsthilfe und neue Medien - Chance oder Risiko? Stefan Werner, Die PARITÄTISCHE BuntStiftung Marcel Kabel, Der PARITÄTISCHE Sachsen-Anhalt Gliederung 1. Einleitung, Vorstellung und Ziel des

Mehr

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE.

FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. FULL-SERVICE-AGENTUR FÜR MARKETING & WERBUNG ONLINE. Wir erstellen professionelle Homepages zu günstigen Preisen, die sich jeder leisten kann. Die Möglichkeiten der Onlinemedien sind vielfältig und komplex

Mehr

Otago Online Trendreport 2017 Das digitale Konsumverhalten: So ticken Herr und Frau Österreicher beim Online-Shopping

Otago Online Trendreport 2017 Das digitale Konsumverhalten: So ticken Herr und Frau Österreicher beim Online-Shopping Otago Online Trendreport 2017 Das digitale Konsumverhalten: So ticken Herr und Frau Österreicher beim Online-Shopping Wien, 25. Jänner 2017. Welche 10 Produkte werden von den Österreichern am häufigsten

Mehr

Content-Marketing is King Seeding is Queen

Content-Marketing is King Seeding is Queen Content-Marketing is King Seeding is Queen Die neuen Möglichkeiten mit Blog- und Content-Marketing im SEO 1./2.3.2016 Internet World München Andreas Armbruster seonative GmbH Daimlerstraße 73 70372 Stuttgart

Mehr

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden

Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden Local SEO - als Unternehmen regional gefunden werden Datum: 28.04.2016-22:04 Uhr Urheber: da Agency Kategorie: Computer + Internet Zeichen: 9182 (ohne Leerzeichen + Überschrift) Warum SEO für regional

Mehr

FIRMENPROFIL BrandCrock

FIRMENPROFIL BrandCrock FIRMENPROFIL 01 Über uns 01Über uns Seit dem Jahr 2010 GmbH ist einen zuverlässigen Firma aus München für Entwicklung, Design und Programmierung für Internetseiten nach den neuesten Standards. Wir bieten

Mehr

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local)

Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Wie Sie Ihren Google Maps Eintrag erstellen (Firmeneintrag bei Google+ local) Bei Google Maps bzw. Google+ local präsent zu sein, ist besonders für lokale Unternehmen wichtig. Denn viele Nutzer suchen

Mehr

Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet! Anita Berres, dt. Publizistin

Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet! Anita Berres, dt. Publizistin Lesen Sie schnell, denn nichts ist beständiger als der Wandel im Internet! Anita Berres, dt. Publizistin Online-Marketing und Trends im Web 2.0 Agenda Der Kunde im Wandel Online wie Phönix aus der Asche

Mehr

Lokales Marketing So werden Sie die Nr. 1 in Ihrer Region

Lokales Marketing So werden Sie die Nr. 1 in Ihrer Region So werden Sie die Nr. 1 in Ihrer Region IcosAkademie icos business communications gmbh Pichlmayrstr. 7a Tel.: 08031 3693-0 83024 Rosenheim Fax 08031 3693-99 www.icos-akademie.de info@icos-akademie.de Thomas

Mehr

Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken.

Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken. WWWissen, wie s geht. e_day 2010: Für Unternehmer, die mehr wollen. Google meets Social Media: Wie sich Xing, Facebook & Co. im Google-Index auswirken. Mag. Martin Schellrat Webwerk Kommunikationsdesign

Mehr

Die Erfolge Ihrer Google AdWords Kampagne bis

Die Erfolge Ihrer Google AdWords Kampagne bis AUTOHAUS Mustermann Musterstrasse 1 135 Musterstadt Adwords-ID: 135678 TÜV NORD Mobilität GmbH & Co. KG Am TÜV 1 3519 Hannover Telefon: 511 9986-8 www.tuev-nord.de Identifikationsnummer: XXX Gebuchte Leistung:

Mehr

Gefunden werden! Suchmaschinenmarketing für Museen 30. Mai 2016 MAI-Tagung. Tobias Weilandt, M.A. Mail:

Gefunden werden! Suchmaschinenmarketing für Museen 30. Mai 2016 MAI-Tagung. Tobias Weilandt, M.A. Mail: Gefunden werden! Suchmaschinenmarketing für Museen 30. Mai 2016 MAI-Tagung www.denkwelten.net www.facebook.com/denkwelten www.twitter.com/denkwelten Agenda 1. Was heißt Suchmaschinenmarketing? 2. Google

Mehr