Update PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Update PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung"

Transkript

1 Update PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Tabellarischer und graphischer Vergleich von Ernährungsprotokollen ü Einlesen von hinterlegten Ernährungsprotokollen aus dem DEBInet ü Zuordnung von Zusatzstoffen und Allergenen zu einzelnen Lebensmitteln ü automatische Updatefunktion Rezeptbibliothek aus der Klinik Hohenfreudenstadt ü 360 neue Rezepte aus der Klinik Hohenfreudenstadt (Lehrklinik für Ernährungsmedizin DAEM) Neue und aktualisierte Produktdaten ü Aktualisierte und erweiterte Produktdatensammlung aus der Lebensmittelindustrie Ihr Vorteil als PRODI -Nutzer ü Datenaustausch zwischen PRODI und NutriGourmet ü Downloads bei NutriGourmet frei 07831/ / info@nutri-science.de -

2 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen In PRODI 5.9 wurden u.a. folgende Neuerungen und Funktionsoptimierungen vorgenommen: 1. Tabellarischer und graphischer Vergleich von Ernährungsprotokollen Sie haben jetzt die Möglichkeit, mehrere Ernährungsprotokolle eines Patienten oder einer Patientengruppe direkt miteinander zu vergleichen und können dadurch Änderungen des Essverhaltens sofort sehen und nachvollziehen. Um später die ausgewählten Protokolle wieder schnell einzulesen, können Sie diese Auswahl auf Ihrer Festplatte speichern und zu einem späteren Zeitpunkt wieder öffnen.

3 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Des Weiteren können Sie sich diesen Vergleich auch als graphischen Verlauf der einzelnen Inhaltsstoffe anzeigen lassen. Bei der Auswahl der Inhaltsstoffe sind Sie dabei völlig frei. Alle in PRODI enthaltenen Inhaltsstoffe können dabei ausgewählt werden. Diese Funktion ermöglicht Ihnen einen schnellen Überblick, wie sich die einzelnen Inhaltsstoffe zueinander verändert haben.

4 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Einlesen von hinterlegten Ernährungsprotokollen aus dem DEBInet (nur PRODI basis und expert) Ab der PRODI -Version 5.9 ist es möglich, online von einem Patienten ausgefüllte Ernährungsprotokolle direkt in PRODI einzulesen. Somit liegen die Ergebnisse schon vor dem persönlichen Kontakt vor und die Beratungseinheit kann darauf abgestimmt und geplant werden. Diese Funktion wird durch die Zusammenarbeit mit dem Deutschen Ernährungsberatungs- und -informationsnetz (DEBInet) ermöglicht. Für die Nutzung dieser Serviceleistung ist eine einmalige, kostenlose Registrierung notwendig, um die Patienten Ihrer Software eindeutig zuweisen zu können. Dies wird erreicht durch die Angabe Ihrer adresse in Kombination mit einer vierstelligen Zahl (PIN). Von nun an können Ihre Patienten auf der Seite des DEBInet unter Ihre Essgewohnheiten protokollieren. Durch die neue Eingabemaske kann der Patient bestimmen, für wen das Protokoll bestimmt ist. Hier benötigt er die adresse seines Ernährungsberaters.

5 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Anhand von Vor- und Nachnamen sowie anhand des Geburtsdatums erkennt PRODI den im Programm angelegten Patienten, sofern die Angaben auf beiden Seiten korrekt sind und übereinstimmen. Wenn die Angaben nicht übereinstimmen, haben Sie die Möglichkeit, über den Button "ändern" in der entsprechenden Zeile den Patienten auszuwählen und zuzuordnen. Von jedem korrekt zugeordneten Patienten (Status: grün) kann nun das Ernährungsprotokoll eingelesen werden. Hierfür muss das Kästchen in der ersten Spalte markiert werden. Beim Klick auf dem Button "Download" werden die Werte in PRODI übertragen und können dann dort weiterbearbeitet und analysiert werden. 3. Zuordnung von Zusatzstoffen und Allergenen zu einzelnen Lebensmitteln (nur PRODI basis und expert) Bisher konnten die Zusatzstoffe bzw. die Allergene eines Lebensmittels nicht eingegeben bzw. zugeordnet werden. Ab dem vorliegenden Update von PRODI ist dies nun möglich. Sie können den in PRODI enthaltenen Lebensmitteln sämtliche enthaltenen Zusatzstoffe und Allergene zuordnen. Diese werden dann auch bei Analyse angezeigt und falls gewünscht in die Textverarbeitung ausgegeben.

6 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Automatische Updatefunktion Über diese Funktion können wir Ihnen eine stetige Aktualität der enthaltenen Daten gewährleisten. Sobald sich wichtige Änderungen am Programm, den enthaltenen Lebensmitteln oder den Beratungstexten ergeben, werden Ihnen diese über die automatische Updatefunktion zur Verfügung gestellt.

7 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Neue und aktualisierte Produktdaten Im Kontakt mit PRODI 5-Anwendern wird immer wieder der Einsatz von Lebensmitteln, die nicht in den Standard-Datenquellen enthalten sind, thematisiert. Viele Anwender nutzen hier die NutriBase Produktdatensammlung, die ein Teil der PRODI 5- Datenbank geworden ist. Auch bei der diesjährigen Aktualisierung konnten wir die Sammlung durch einige neue Hersteller bzw. Marken ergänzen. Produktdatensammlung Juli 2011 Mit der Update-Lieferung PRODI 5.9 erhalten Sie die Nährwertdaten von über Lebensmitteln. Die Produkte sind nach Anwendungsbereichen geordnet auf 9 Module verteilt und können in in die PRODI 5-Datenbank NutriBase eingelesen werden. Folgende Module sind zur Zeit verfügbar (Stand Juli 2011, fettgedruckte Marken sind neu dabei ): Modul Bereich (Schwerpunkt) Hersteller / Marken Anzahl 1 allgemeiner Verzehr I 3 Glocken, Adelholzener, Apetito, Asal, Bärenmarke, Bahlsen, Barteroder, Bayernland, Bernbacher, Birkel, Bitburger, Bonduelle, Böklunder, Brüggen, Burgi's, Capri Sonne, Chio Chips, Danone, Dickmanns, Dr. Balke, Dr. Oetker, Fischer-Brot, funny-frisch, Fürst Bismarck, Galbani, Gerolsteiner, Griesson-De Beukelaer, Gropper, Harry-Brot, Homann, Hügli, Kellogg's, Kölln, KuchenMeister, Kühne, Lubs GmbH, Mars, Meggle, Milram, Mövenpick, Müller-Brot, natreen, Nordsee, ORYZA, Peterstaler, Président, Pringels, reis-fit, Rügenwalder Mühle, Salakis, Schöller, Stainzer, Stollwerck, Trumpf, Uncle Bens, Ültje, Vittel, Wagner, Wasa, Wiesenhof, XOX 2 allgemeiner Verzehr II Abba, Abbelen, Agrarfrost, Alba-Öl, Andechser, Aoste, Aurora, Bali-Reis, Bauer, Becks, Bionade, bofrost, Bruno Fischer, Burger King, Coca-Cola, Davert, Ehrmann, Erasco, Erbacher, Feodora, Gefro, Glyngøre, granovita, Gruyters, Gutfried, Hanna Feinkost, Hawesta, Häagen-Dazs, Hochland, Iglo, Kamps, Kentucky Fried Chicken, Kraft, Krüger, Larsen, Lindt, McCain, McDonalds, Milka, Miracoli, Müllermilch, Ölz, Patros, Philadelphia, Pickerd, Resama, Seeberger, Teekanne, THOMY, Ton Puts, Velveta, Vitaflo, Vossko, Weihenstephan, Wolf-Snack, Zimbo 3 allgemeiner Verzehr III Arla, Alpenhain, Bamboo Garden, Basis GmbH, Bebo, becel, Bel, Berief, bio-familia, Brandt, Breisgaumilch, Bröckelmann, BUKO, Bürger, Coppenrath u. Wiese, COSTA, Diebels, Domspitzmilch, Du darfst, Eisbär, Emmi, Exquisa, Fachinger, Ferrero, Frankonia, Frico, Frosta, Fuego, Golden Toast, Hachez, Haribo, HEINZ, Hengstenberg, Herta, Jever, Kattus/Lacroix, Kerrygold, Liptonice, Lysell, Maggi, MAYKA, Meica, Müllers Mühle, Nadler, Nestlé, Odenwald, Palatinit, Pasta Nuova, Reinert, Ritter Sport, Schwartau, Sonnen Bassermann, Storck, TRi TOP, Union, Unox, Verband Deutscher Putenerzeuger, Valensina, Volvic, Weideglück, Wrigley's, Yakult, Zott 4 Reformprodukte und Naturkost 3 Pauly, Almased, Alnatura, Bioforce, Brecht, DeRit Naturfeinkost, Dr. Grandel, EDEN, Evers Naturkost, Flügge, Grüner Hof, Haus Rabenhorst, Merck, Natura, Optimil, Pema, Protina, Pural Naturkost, quickvital, Schneekoppe, rinatura, Sibylle-Diät, Tartex, Töpfer, Vitam, Vitaquell 4102 LM 3911 LM 3050 LM 2053 LM

8 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Modul Bereich (Schwerpunkt) Hersteller / Marken Anzahl 5 Diabetes Assugrin, Canderel, CREMILK, Wachter 91 LM 6 gluten-, laktosefrei, eiweißarm, Niere 7 Säuglings- und Kleinkindnahrungen Alpro, comidamed, Dr. Schär, Gutena, Hammermühle, Hanneforth, Leha, Loprofin, metax, Minderleinsmühle, Nephropom, Omira, Poensgen, Provamel, Rodacher Fruchtsäfte, SHS, Topas Tofu, Toseno, Wheaty 948 LM Alete, Alnatura, Babylove, Hipp, Humana, Milupa, Töpfer 849 LM 8 Enterale Ernährung Abbott, B. Braun, Fresenius, Humana, Mead Johnson, Nestlé Clinical Nutrition, Novartis Nutrition, Pfrimmer Nutricia, Sonana 9 GV-Produkte Hela Gewürzwerke, Engelfrost, ETO, Knorr, majala, Mazola, Meggle, Mondamin, Pfanni, Primerba, Rana, Vogeley, Zamek Bei der Installation lassen sich die Daten direkt einlesen. Sie stehen Ihnen anschließend wie gewohnt bei der Erstellung von Rezepten, Menüplänen oder Ernährungsprotokollen zur Verfügung und können wie die Lebensmittel aus den Standard- Datenquellen für die Berechnungen verwendet werden. Der Datenumfang bei den Firmenprodukten ist sehr unterschiedlich. Für die Lebensmittel zum allgemeinen Verzehr liegen in der Regel lediglich die "Big Four" (Energie, Eiweiß, Fett, Kohlenhydrate) vor, während bei den diätetischen Produkten häufig verschiedene Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Fettsäurengruppen, Natrium etc. ergänzend deklariert sind. Besonders umfangreich sind die Angaben bei den meisten Säuglings- und Kleinkindernahrungen sowie bei den Produkten zur enteralen Ernährung. Hier finden Sie auch Analysendaten zu Vitaminen, Mineralstoffen und einzelnen Aminosäuren. Ein "leeres" Inhaltsstofffeld sagt aus, dass zu diesem Inhaltsstoff keine Analyse vorliegt. Nur der Wert "0" sagt aus, dass ein bestimmter Inhaltsstoff (z.b. Lactose) in einem Produkt nicht enthalten ist. Alle Daten beruhen auf den Angaben der Hersteller. 263 LM 910 LM

9 PRODI 5.9 Leistungsbeschreibung Ihr Vorteil als PRODI -Nutzer Die Rezepte, die erarbeitet wurden, können aus PRODI exportiert und in NutriGourmet importiert bzw. aus NutriGourmet exportiert und in PRODI importiert werden. Ein evtl. für das Rezept hinterlegtes Bild bleibt dabei erhalten. Sie haben somit über NutriGourmet Zugriff auf die gesamte Rezeptbibliothek des DEBInet ( Die PRODI-Anwender können sich dabei mit Hilfe Ihrer PRODI-Lizenznummer kostenlos für einen Account freischalten lassen. Dadurch können PRODI-Nutzer weitere Rezepte gratis vom DEBInet ins lokale NutriGourmet downloaden und nutzen, bzw. Ihre Rezepte in die Rezeptbibliothek im Internet hochladen.

Update PRODI 5.8 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 5.8 Leistungsbeschreibung Update PRODI 5.8 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü eigenes Hintergrundbild auswählbar ü Auswahl der Datenquellen auch bei PRODI compact ü Suche im Menüpunkt Lebensmittel Bearbeiten

Mehr

Update PRODI 6.1 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.1 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.1 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Erweiterte und vereinfachte Suche von Lebensmitteln ü Geöffnete Pläne sind für weitere Nutzer gesperrt ü Synonymvergabe beim Einfügen

Mehr

Update PRODI 6.6 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.6 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.6 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Nachträgliche Aufteilung von eingefügten Rezepten ü Anzeige und Ausgabe der Inhaltsstoffe von Menüpläne pro 100g und x Gramm des Plans

Mehr

Update PRODI 5.7 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 5.7 Leistungsbeschreibung Update PRODI 5.7 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü direkter Upload von Rezepten in das DEBInet ü automatische Umrechnung der Inhaltsstoffe auf 100g des Rezeptes ü Liste der zuletzt

Mehr

Update PRODI 6.6 Swiss Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.6 Swiss Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.6 Swiss Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Nachträgliche Aufteilung von eingefügten Rezepten in einzelne Lebensmittelbestandteile ü Anzeige und Ausgabe der Inhaltsstoffe

Mehr

Update PRODI 6.3 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.3 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.3 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü individuelle Ausgabemöglichkeit von Rezepten, Menüplänen und Ernährungsprotokollen ü direkte Ausgabe von einzelnen oder mehreren Rezepten,

Mehr

Update PRODI 6.7 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.7 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.7 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Eingabe eigener Lebensmittel schon ab PRODI compact ü Ausgabe von Rezepten, Menüplänen und Ernährungsprotokollen nach Lebensmittelinformationsverordnung

Mehr

Update PRODI 6.2 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.2 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.2 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen Berücksichtigung eines evtl. vorhandenen Wasserverlusts bei der Analyse von Rezepten Ausgabe zusätzlicher Inhaltsstoffe bei Ausgabe

Mehr

Update PRODI 6.0 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.0 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.0 Erweiterte Programmfunktionen ü Graphischer Vergleich von Lebensmitteln ü Malnutritionsbögen (MUST, NRS 2002, MNA, SGA) ü Erweiterte Inhaltsstoffauswahl in den Grundversionen von PRODI

Mehr

Update PRODI 6.4 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.4 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.4 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Einlesen Rezepte und Protokolle im Excel-Format ü Umwandeln von Ernährungsprotokollen in Menüpläne und umgekehrt ü fakultative Eingabe

Mehr

Update PRODI 6.5 Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.5 Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.5 Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Allergene durch hochgestellte Zahlen/Buchstaben kennzeichnen ü letzte geöffnete Pläne auf Hintergrundfläche von PRODI anzeigen ü Einlesen

Mehr

Update PRODI 6.5 Swiss Leistungsbeschreibung

Update PRODI 6.5 Swiss Leistungsbeschreibung Update PRODI 6.5 Swiss Leistungsbeschreibung Erweiterte Programmfunktionen ü Anzeige der zuletzt geöffneten Pläne auf der Hintergrundfläche von PRODI ü automatische Speicherung von Änderungen bei Rezepten,

Mehr

loyalitätsranking facit research München, den

loyalitätsranking facit research München, den loyalitätsranking facit research München, den 24.09.2012 2 die teilnehmer I (1/2) Automobile Banken Drogerien Fast Food Audi BMW Toyota Volkswagen Ford Mercedes Benz Renault Opel Deutsche Bank Commerzbank

Mehr

50 No-Name-Produkte und ihre teuren Verwandten

50 No-Name-Produkte und ihre teuren Verwandten 50 No-Name-Produkte und ihre teuren Verwandten No-Name-Produkt: Choceur Riesen Schokoküsse Preis in Euro: 0,89 (300 g) Markenprodukt: Storck Super Dickmann's Preis in Euro: 1,33 (250 g) Preis in Euro/100

Mehr

JOMOsoft Allergenmanagement Jahresupdate 2014

JOMOsoft Allergenmanagement Jahresupdate 2014 JOMOsoft Allergenmanagement Jahresupdate 2014 Inhaltsverzeichnis: 1. Stammdaten... 2 1.1 Zusatzstoff- / Allergenbezeichnungen und Fußnoten... 2 1.2 Zuordnung am Menüartikel... 4 1.3 Zuordnung am Rezept...

Mehr

Umfrage Kennzeichnung der Haltungsform in verarbeiteten Eiern

Umfrage Kennzeichnung der Haltungsform in verarbeiteten Eiern Umfrage Kennzeichnung der Haltungsform in verarbeiteten Eiern Die Fortschrittlichen: Diese Firmen verwenden nur noch Eier aus Boden- und Freilandhaltung Link zu den Supermärkten Hersteller Firma Bodenhaltung

Mehr

1.1 Grundsätzlicher Aufbau der neuen Aktenverwaltung

1.1 Grundsätzlicher Aufbau der neuen Aktenverwaltung 1 Die neue Aktenverwaltung in ESt-Plus Mit der aktuellen Version von ESt-Plus wird eine komplett neu aufgebaute Aktenverwaltung ausgeliefert. Mit Hilfe dieser Version ist es einfacher und übersichtlicher,

Mehr

Kurzeinführung. Die einzelnen Rezepte können im Internetportal bewertet kommentiert auf verschiedene Portionen berechnet werden

Kurzeinführung. Die einzelnen Rezepte können im Internetportal bewertet kommentiert auf verschiedene Portionen berechnet werden ist eine Software zur Entwicklung und Bearbeitung eigener Rezepte. Neben einer Auswertungsmöglichkeit für wichtige Inhaltsstoffe bietet eine intelligente Preiskalkulation. Mit Hilfe der Preiskalkulation

Mehr

Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt

Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt L Georg Schwedt Vom Tante-Emma-Laden zum Supermarkt Eine Kulturgeschichte des Einkäufern WILEY- VCH WILEY-VCH Verlag GmbH & Co. KGaA Inhalt Einführung 11 Kapitel 1 Vom antiken Kaufladen über das Kolonialwarengeschäft

Mehr

Gewinnung von marketing-relevantem Wissen aus Social Media Bildern

Gewinnung von marketing-relevantem Wissen aus Social Media Bildern GfK Verein Gewinnung von marketing-relevantem Wissen aus Social Media Bildern René Schallner, Carolin Kaiser Motivation Flickr: blondetpatrice Flickr: bradleygee Flickr: bradleygee Flickr: bradleygee macinate

Mehr

Inhalt. Warenkunde und Sortimente gestern und heute 45 Warenkunde 45 Sortimente 57 Produktneuheiten - Tops oder Flops? 67

Inhalt. Warenkunde und Sortimente gestern und heute 45 Warenkunde 45 Sortimente 57 Produktneuheiten - Tops oder Flops? 67 Inhalt Einführung 11 Kapitel 1 Vom antiken Kaufladen über das Kolonialwarengeschäft zum Supermarkt 13 Kaufläden, Märkte, Markthallen 16 Wiener Naschmarkt - nicht nur für»naschkatzen«19 Viktualienmarkt,

Mehr

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Impressum Sage GmbH Emil-von-Behring-Str. 8-14 60439 Frankfurt am Main Copyright 2016 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage

Mehr

Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch!

Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch! Kundenportal Anleitung: Nutzung einer CSV-Datei zur Erstellung einer Belegliste Version vom 08.12.2016 Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch! Bei fehlerhafter bearbeitungsweise,

Mehr

Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch!

Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch! Kundenportal Anleitung: Nutzung einer CSV-Datei zur Erstellung einer Belegliste Version vom 08.12.2016 Hinweis: Bitte lesen Sie sich diese Anleitung sorgfältig durch! Bei fehlerhafter bearbeitungsweise,

Mehr

Wie erreiche ich was?

Wie erreiche ich was? Wie erreiche ich was? Projekt: Bezeichnung: Warenwirtschaft (WWSBAU) Preismatrix KF Version: 8.0 Datum: 08.08.2017 Kurzbeschreibung: Mit diesem Leitfaden erhalten Sie eine Kurzanleitung, um in Ihrem Hause

Mehr

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen

PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen PC-Kaufmann 2014 Programmaktualisierung und Parameter neu einlesen Copyright 2014 Sage GmbH Die Inhalte und Themen in dieser Unterlage wurden mit sehr großer Sorgfalt ausgewählt, erstellt und getestet.

Mehr

2013/14 GU KOMPASS. Kalorien & Fette KATRIN KLEVER ALEXANDRA ENDRES. Klevers Kompass

2013/14 GU KOMPASS. Kalorien & Fette KATRIN KLEVER ALEXANDRA ENDRES. Klevers Kompass 2013/14 GU KOMPASS Klevers Kompass Kalorien & e KATRIN KLEVER ALEXANDRA ENDRES Ein Wort zuvor GESUND UND SCHLANK BLEIBEN! Mit dem Kompass Kalorien & e ist es kein Problem, Kalorien zu sparen und schlank

Mehr

Hypothyreose - HL7-Importschnittstelle (Hypothyreose Version )

Hypothyreose - HL7-Importschnittstelle (Hypothyreose Version ) Hypothyreose - HL7-Importschnittstelle (Hypothyreose Version 1.80 26.04.2012) 1. Einführung... 2 1.1. Aufruf des Imports... 2 1.2. Importmaske... 3 2. Einstellungen für den Import... 4 2.1. Allgemeine

Mehr

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle

Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Information zur Konzeptberatungs-Schnittstelle Mit dieser Schnittstelle können Kundendaten vom Coffee CRM System für die Excel Datei der Konzeptberatung zur Verfügung gestellt werden. Die Eingabefelder

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.1.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0 it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT Version 1.0 Stand 14.08.2014 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis...2 2 Abbildungsverzeichnis...3 3 Dokumentenumfang...4 4 Rolle Vereinsaccount...4

Mehr

Wer will s schon vegan?

Wer will s schon vegan? Wer will s schon vegan? Aktuelle Ernährungsvorlieben und Lieblingsmarken in Deutschland 2014 Typ für Typ T +49 221-42061-0 E info@yougov.de http://research.yougov.de Wer will s schon vegan? Aktuelle Ernährungsvorlieben

Mehr

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation

R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation R-LINK und R-LINK Evolution Leitfaden für die Softwareinstallation Dieses Update gilt lediglich für Renault Modelle mit R-LINK- und R-LINK Evolution-System, deren Fahrgestellnummer auf der Website überprüft

Mehr

ANLEITUNG LABORPREIS- ÄNDERUNG LABORLISTE BEL II PER DOWNLOAD

ANLEITUNG LABORPREIS- ÄNDERUNG LABORLISTE BEL II PER DOWNLOAD ANLEITUNG LABORPREIS- ÄNDERUNG LABORLISTE BEL II PER DOWNLOAD TIPP: Info-Angebot nutzen und schneller ans Ziel kommen! Pionier der Zahnarzt-Software. Seit 986. . Laborpreis-Änderung BEL II per Download

Mehr

ANFRAGE AN 74 LEBENSMITTELUNTERNEHMUNGEN MÄRZ 2013» KEIN KÄFIGEI IN DER OSTERBÄCKEREI

ANFRAGE AN 74 LEBENSMITTELUNTERNEHMUNGEN MÄRZ 2013» KEIN KÄFIGEI IN DER OSTERBÄCKEREI ANFRAGE AN 74 LEBENSMITTELUNTERNEHMUNGEN» KEIN KÄFIGEI IN DER OSTERBÄCKEREI NOCH IMMER VIELE KÄFIGEIER IN VERARBEITETEN PRODUKTEN. ABER: POSITIVER TREND Verbraucherinnen und Verbraucher wollen keine Käfigeier

Mehr

Tutorial: Wie importiere ich Adressen?

Tutorial: Wie importiere ich Adressen? Tutorial: Wie importiere ich Adressen? Im vorliegenden Tutorial lernen Sie, wie Sie in myfactory Adressen aus einer Datei importieren. Die folgenden Themen werden behandelt: Grundlagen...1 So importieren

Mehr

Allgemeiner Import-Ablauf

Allgemeiner Import-Ablauf Allgemeiner Import-Ablauf Da der Import von individuellen Daten keine unkomplizierte Aufgabe ist, sind in der Regel folgende Schritte zu erledigen: 1. Export der Daten aus dem bestehenden System als CSV-

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT. Anleitung für das Hilti Account Tool PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASIERT Anleitung für das Hilti Account Tool ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser Lizenzen und erlaubt

Mehr

Anleitung für Patienten

Anleitung für Patienten WWW.MEINKETOPLANER.INFO Anleitung für Patienten Mein KETO PLANER Anleitung für Patienten Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Login/Registrierung.. 2 Rezeptsuche 3 Eigene gespeicherte Rezepte einsehen.. 5 Eigene

Mehr

Veranstaltungen kopieren

Veranstaltungen kopieren Veranstaltungen kopieren 1) Um nicht sämtliche Veranstaltungen eines zukünftigen Semesters neu anlegen zu müssen, können Veranstaltungen bis zum Ende der jeweils angekündigten Kopierfrist aus früheren

Mehr

Projektverwaltung im System Egger

Projektverwaltung im System Egger Projektverwaltung im System Egger System EGGER verwendet einen dokumentenorientierten Arbeitsfluss (Prüfprotokolle) und hat keine Datenbank im Hintergrund. Daher sind auch Projekte im System EGGER Dokumente

Mehr

Kurzbeschreibung Installation CALtacho Server

Kurzbeschreibung Installation CALtacho Server Kurzbeschreibung Installation CALtacho Server Bitte versichern Sie sich vor der Installation, dass Ihr Benutzeraccount über administrative Rechte verfügt. Schritt 1: Sollte sich das Installationsprogramm

Mehr

Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp. Stand März In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten.

Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp. Stand März In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten. Online Prüferfunktionalität von Ramona Bopp Stand März 2015 In der Rolle Prüfer können Sie ihre Prüfungen bewerten. Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 1.1. Allgemeine Informationen... 3 1.2. In eine

Mehr

SPIELBERICHTONLINE. Eine kurze Einführung für Ihre ersten Tests

SPIELBERICHTONLINE. Eine kurze Einführung für Ihre ersten Tests Badischer Handball-Verband e.v. Am Fächerbad 5 76131 Karlsruhe Geschäftsstelle Tel.: 0721 91356-0 Fax.: 0721 91356-11 geschaeftsstelle@badischer-hv.de www.badischer-handball-verband.de www.facebook.com/badischerhv

Mehr

Unternehmensverzeichnis.org

Unternehmensverzeichnis.org Unternehmensverzeichnis.org 1 Copyright Die hier enthaltenen Angaben und Daten können ohne vorherige Ankündigung geändert werden. Die in den Beispielen verwendeten Namen und Daten sind frei erfunden, soweit

Mehr

Newsletter erstellen

Newsletter erstellen Anleitung Newsletter erstellen Casablanca Hotelsoftware Newsletter erstellen (Letzte Aktualisierung: 13.12.2016) 1 Inhaltsverzeichnis 2 Selektion in Casablanca... 3 3 Ohne die Casablanca-Newsletter Schnittstelle...

Mehr

DFBnet Spielbericht online Handbuch für Sportrichter

DFBnet Spielbericht online Handbuch für Sportrichter DFBnet Spielbericht online Handbuch für Sportrichter Stand: 14.März 2012 Inhaltsverzeichnis 1 Vorbemerkungen... 1 1.1 Voraussetzungen... 1 1.2 Einwahl in das System... 1 2 Spielberichte auswählen und drucken...

Mehr

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II VEREINSACCOUNT NTV Version 1.0

it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II VEREINSACCOUNT NTV Version 1.0 it4sport GmbH DOKUMENTATION PHOENIX II VEREINSACCOUNT NTV Version 1.0 Stand 28.09.2018 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Abbildungsverzeichnis... 3 1 Dokumentenumfang... 5 2 Rollen VereinsaccountAdmin

Mehr

Erste Schritte in PROLab

Erste Schritte in PROLab Erste Schritte in PROLab Begriffe Unter DATEI - VOREINSTELLUNGEN - TITEL befindet sich eine Tabelle mit den grundlegenden Begriffen und deren Abkürzungen. Beachten Sie die Abkürzung Stdabw. für Standardabweichung

Mehr

Programmbasis und Nährwerttabelle

Programmbasis und Nährwerttabelle Programmbasis und Nährwerttabelle Programmbasis: Hauptmenü, allgemeine Bedienung, Einstellungen Nährwertdatenbank: BLS und ÖNWT Nährwerttabelle: Such- und Hilfsfunktionen www.nutritional-software.at 2

Mehr

Beispiele für die verschiedenen Varianten der Nährwertkennzeichnung

Beispiele für die verschiedenen Varianten der Nährwertkennzeichnung Beispiele für die verschiedenen Varianten der Nährwertkennzeichnung Die vorgestellten Produkte stellen nur eine beispielhafte Auswahl dar. Bisher listen nur relativ wenige Produkte die Big Eight (,, Kohlenhydrate,,,

Mehr

Produktdatenbank (PRiNS) Das Produktinformationssystem für Großverbraucher Stand: 05/2010

Produktdatenbank (PRiNS) Das Produktinformationssystem für Großverbraucher Stand: 05/2010 Produktdatenbank (PRiNS) Das Produktinformationssystem für Großverbraucher Stand: 05/2010 Produktinformationssystem www.gv-prins.com www.prins24.com Seite 2 von 11 Inhaltsverzeichnis 1 PRINS - DAS PRODUKTINFORMATIONSSYSTEM

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.0.2.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen...3 2 Datensicherung vor dem Update...3 3 Die Installation des Updates...5 3.1. Wichtige Hinweise zum

Mehr

FuxMedia GmbH & Co. KG Bautzner Straße 108 01099 Dresden

FuxMedia GmbH & Co. KG Bautzner Straße 108 01099 Dresden Um Schülerdaten aus der Fuxmedia-Software für SaxSVS zu exportieren, führen Sie folgende Schritte aus. 1. Gehen Sie im Fuxmedia-Programm links auf Verwaltung-Schüler. 2. Wählen Sie dann aus den Reports

Mehr

DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT

DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT DOKUMENTATION PHOENIX II - VEREINSACCOUNT 1 INHALTSVERZEICHNIS 1 Inhaltsverzeichnis... 2 2 Abbildungsverzeichnis... 3 3 Dokumentenumfang... 4 4 Rolle Vereinsaccount... 4 5 Die Funktion Vereinsadmin und

Mehr

Whitepaper Allergeninformationen in nut.s

Whitepaper Allergeninformationen in nut.s Whitepaper Allergeninformationen in nut.s Aufgrund der unterschiedlichen Datenlage muss bei den Allergeninformationen zwischen den beiden Basisdatenbanken dem Bundeslebensmittelschlüssel (BLS) und der

Mehr

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten

Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten Anleitung zur Durchführung von Softwareupdates mit den Geräten 1. VITA VACUMAT 6000 M 2. VITA VACUMAT 6000 MP 3. VITA ZYRCOMAT 6000 MS 4. VITA vpad comfort 5. VITA vpad excellence 6. VITA vpad clinical

Mehr

Melderportal. Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen

Melderportal.   Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Melderportal https://melderportal.krebsregister-sh.de Anleitung und Erläuterungen 7) Ändern und Korrigieren von Meldungen Nach dem Übermitteln von Meldungen an das Krebsregister werden die Meldungen zunächst

Mehr

Modul Nachweisführung

Modul Nachweisführung Modul Nachweisführung Kurzbeschreibung Stand: September 2015 FUHRPARK Software GmbH Oberlungwitz Stollberger Straße 4 09353 Oberlungwitz Telefon: (03723) 7693210 Fax: (03723) 7693239 post@fuhrpark-software.de

Mehr

Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen

Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen Bedienungsanleitung für die Anwendung zur elektronischen Datenerfassung der Schüler- und Klassenzahlen an privaten, berufsbildenden Schulen In dieser Anleitung wird ihnen Schritt für Schritt erklärt, wie

Mehr

ein Frohes Neues Jahr!

ein Frohes Neues Jahr! 01. Woche. Gültig ab 31.12.2018 NR8 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel zertifiziert. Nichts liegt näher Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange

Mehr

CL-an-Znet. Atlasübergabe aus Classic-Line

CL-an-Znet. Atlasübergabe aus Classic-Line 64720 email : Info@KM-EDV.de CL-an-Znet Atlasübergabe aus Classic-Line Inhaltsverzeichnis Kurzbeschreibung... 1 Installation und Vorbereitung...1 Programmablauf... 2 ODBC-Zugriff... 3 ODBC-Einrichtung

Mehr

Anleitung für Patienten

Anleitung für Patienten WWW.MEINKETOPLANER.INFO Anleitung für Patienten Mein KETO PLANER Anleitung für Patienten Inhalt Inhaltsverzeichnis 1 Login/Registrierung.. 2 Rezeptsuche 3 Eigene gespeicherte Rezepte einsehen.. 5 Eigene

Mehr

PUMA Administrationshandbuch Stand:

PUMA Administrationshandbuch Stand: PUMA Administrationshandbuch Stand: 2013-12-30 Inhalt: 1. Allgemeines 3 1.1. Hauptfunktionen von PUMA 3 1.2. PUMA aufrufen 3 2. Container-Aktualisierung über das Internet konfigurieren 4 3. Umfang der

Mehr

Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop. Handreichung

Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop. Handreichung Nutzer-Synchronisation mittels WebWeaver Desktop Handreichung Allgemeine Hinweise Um die Synchronisation der Nutzerdaten durchzuführen, starten Sie WebWeaver Desktop bitte ausschließlich mit dem für Ihre

Mehr

Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung)

Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung) Statistische Erhebung (jahrgangsweise Erfassung) Diese Anleitung beschreibt mehrere Möglichkeiten wie die Statistik abgegeben werden kann. Für eine sollte man sich entscheiden und diese dann gezielt durchlesen.

Mehr

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter:

NAFI Online-Spezial. Kunden- / Datenverwaltung. Mehr Infos unter: NAFI Online-Spezial Mehr Infos unter: www.nafi.de Inhaltsverzeichnis 1. Einleitung... 3 2. Kundenauswahl... 3 2.1 Kunde hinzufügen... 4 2.2 Kunden auswählen... 6 3. Datenverwaltung... 8 3.1 Übersicht der

Mehr

Rezeptverwaltungs-Software: Kurzanleitung

Rezeptverwaltungs-Software: Kurzanleitung Rezeptverwaltungs-Software: Kurzanleitung Die CD des Medienpakets Der junge Koch/Die junge Köchin enthält u. a. eine Rezepte- Software inkl. vielen Rezepten des Buches. Die Software berechnet Nährwerte

Mehr

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39

Nichts liegt näher. Italien: Dunkle Tafeltrauben»Red Globe«, Kl. I 1 kg AKTION Riegel gratis 1. 39 43. Woche. Gültig ab 22.10.2018 NR8 Dieses Druckerzeugnis wurde mit dem Blauen Engel zertifiziert. Nichts liegt näher Druckfehler vorbehalten. Abgabe nur in haushaltsüblichen Mengen. Verkauf nur solange

Mehr

Hypothyreose - BDT-Importschnittstelle (Hypothyreose Version )

Hypothyreose - BDT-Importschnittstelle (Hypothyreose Version ) Hypothyreose - BDT-Importschnittstelle (Hypothyreose Version 1.80 26.04.2012) 1. Einführung... 2 1.1. Aufruf des Imports... 2 1.2. Importmaske... 2 2. Einstellungen für den Import... 4 2.1. Allgemeine

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.50

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version 4.50 - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.50 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs,

PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED. Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, PROFIS ENGINEERING SUITE, WEB-BASED Anleitung für das Hilti Account Tool 2.1 Buchs, 09.10.2017 ALLGEMEINE HINWEISE Das Admin Tool gibt dem Administrator einen Überblick über alle Lizenzen, Benutzer dieser

Mehr

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive.

Durch einen kleinen Geldbetrag kann mehr Speicher dazu gekauft werden. Eines der Systeme mit guten Referenzen ist mydrive. Nutzung von Inhalt 1. Allgemeines... 3 2. Begriffe:... 3 3. Registrierung... 4 4. Hauptfunktionen... 6 4.1 Einstellungen... 7 4.1.1 Information... 7 4.1.2 Hauptbenutzer... 7 4.1.3 Gastbenutzer... 7 4.1.4

Mehr

Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf sind verschiedene Fehlermeldungen möglich. Eine detaillierte Liste erhalten Sie mit dieser FAQ.

Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf sind verschiedene Fehlermeldungen möglich. Eine detaillierte Liste erhalten Sie mit dieser FAQ. Software WISO Unternehmer / WISO Lohn & Gehalt / Unternehmer Professional und Mittelstand Thema DGUV-Stammdatenabruf - Fehlermeldungen Version/Datum ab 18.0.5832 Im Zusammenhang mit dem DGUV-Stammdatenabruf

Mehr

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich:

Die Installation. Die unterschiedlichen Versionen. Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die Installation Die unterschiedlichen Versionen Die FUNKT!ONIERTeinfach-Software ist in vier Versionen erhältlich: Die.PRO-Version wird lokal auf der Festplatte Ihres Rechner installiert. Eine Installation

Mehr

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12

S-BUSINESS SIGN. Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12 S-BUSINESS SIGN Ihre Desktop App zur Anbindung von Kartenlesern Installationsanleitung Windows 7 / 8.1 / 10 macos ab Version 10.12 S-Business Sign Installationsanleitung 1 Inhalt 1 Einführung... 3 2 Installation...

Mehr

Wartungs- und Inspektions-Protokoll App mit Admin Tool. Funktionsbeschreibung

Wartungs- und Inspektions-Protokoll App mit Admin Tool. Funktionsbeschreibung Wartungs- und Inspektions-Protokoll App mit Admin Tool Funktionsbeschreibung Stand: 01.09.2016 ipad App für die Techniker Hochformat Auflösung gem. Endgerät 768x1024 Internetverbindung notwendig für Datenaustausch

Mehr

Handbuch für Gemeindeadministratoren Kommunalnet E-Government Solutions GmbH

Handbuch für Gemeindeadministratoren Kommunalnet E-Government Solutions GmbH Handbuch für Gemeindeadministratoren 29.06.2015 Kommunalnet E-Government Solutions GmbH Inhaltsverzeichnis Benutzerverwaltung und PV-Admin-Tool... 3 1. Wo finde ich die Benutzerverwaltung bzw. das PV-Admin-Tool?...

Mehr

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac

Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel-Desktop-App Mac Installation und Bedienungsanleitung - v0.9 Bevor Sie diese Anleitung lesen, sollten Sie bitte die Bedienungsanleitung für MEEM-Kabel und Handy-App für

Mehr

Beispiel für ein Vergleichsprodukt / Preisbeispiel (Grundpreis) Bewertung der Verbraucherzentrale Hamburg 1

Beispiel für ein Vergleichsprodukt / Preisbeispiel (Grundpreis) Bewertung der Verbraucherzentrale Hamburg 1 Laktosefreie Lebensmittel: 24 Produkte im Preisvergleich Nr. 1 +25 % t Schinken enthält natürlicherweise keine Laktose, Zusatz von Laktose kaum üblich. Schinkenspeck, Gutfleisch 1,19 / 100 g Original Schwarzwälder

Mehr

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer

Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Bedienungsübersicht samedi -DeGIR für Nutzer Systemvoraussetzungen: Für samedi benötigen Sie einen PC mit Internetanschluss und die samedi -App (eigener samedi - Browser) oder aktuellen Web-Browser (bspw.

Mehr

Indiware Abiturverwaltung Handreichung zum Sportplaner

Indiware Abiturverwaltung Handreichung zum Sportplaner Indiware Abiturverwaltung Handreichung zum Sportplaner Stand: 02.03.2018 Kannenberg Software GmbH Nonnenbergstr. 23 99974 Mühlhausen Telefon: 03601/426121 Fax: 03601/426122 www.indiware.de Inhaltsverzeichnis

Mehr

Serien- LibreOffice

Serien- LibreOffice Serien-E-Mail LibreOffice Inhaltsverzeichnis Bedienungsanleitung Serien-E-Mail LibreOffice...3 Grundvoraussetzungen...3 Mailkonto...3 Tabellenverarbeitung...3 Textverarbeitung...3 Einrichtung Mail-Schnittstelle...4

Mehr

SUSTAINABILITY IMAGE SCORE 2017 NACHHALTIGKEIT IST KEINE FRAGE DER BRANCHE, SONDERN DER KULTUR

SUSTAINABILITY IMAGE SCORE 2017 NACHHALTIGKEIT IST KEINE FRAGE DER BRANCHE, SONDERN DER KULTUR SUSTAINABILITY IMAGE SCORE 2017 NACHHALTIGKEIT IST KEINE FRAGE DER BRANCHE, SONDERN DER KULTUR SUSTAINABILITY IMAGE SCORE (SIS) 2 NACHHALTIG- KEIT DAS ERFOLGREICHSTE MANAGEMENT-TOOL FÜR NACHHALTIGKEITSKOMMUNIKATION

Mehr

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle

Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Anleitung zur Eingabe Ihrer Behandlungsfälle Auf unserer Homepage www.pro-medico-fortbildung.com gehen Sie bitte in die Rubrik Fortbildungen buchen >> Behandlungsfälle Behandlungsfälle Auf dieser Seite

Mehr

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung

So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung So geht s Schritt-für-Schritt-Anleitung Software WISO Mein Büro 365 Thema Skontozuordnung bei Ein- und Ausgangsrechnungen Version ab 18.02.37.001 Inhalt 1. Einführung... 1 2. Splittbuchungen bei Ausgangsrechnungen

Mehr

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client

EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client BAB TECHNOLOGIE GmbH EIBPORT 3 VPN SSL Nutzung mit OpenVPN-Client Datum: 11. Oktober 2016 DE BAB TECHNOLOGIE GmbH 1 OPTIMALE DATENSICHERHEIT Um bei Internet-Zugriffen auf EIBPORT 3 eine ausreichende Datensicherheit

Mehr

Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager

Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager Basissystem-Erweiterung für den LISA-Inimanager 1 Neuerungen 04/2015...2 1.1 Übersicht...2 1.2 Funktionsergänzungen und verbesserungen...3 2 Installation...4 2.1 Kurzanleitung...4 2.2 Systemvoraussetzungen

Mehr

Große Auswahl. zu fairen Preisen. Frische & Qualitätseit

Große Auswahl. zu fairen Preisen. Frische & Qualitätseit Frische & Qualitätseit 1928 FRISCHE & QUALITÄT SEIT 1928 Am 14 21465 Wentorf www.edeka-casinopark.de Montag bis Freitag: 8 bis 20 Uhr Samstag: 7.30 bis 20 Uhr Woche 02, gültig vom 09.01. bis 14.01.2017

Mehr

Node Locked Lizenzierung seit Solid Edge ST4

Node Locked Lizenzierung seit Solid Edge ST4 Node Locked Lizenzierung seit Solid Edge ST4 Seit Solid Edge ST4 (Version 104) basieren Solid Edge Node-locked Lizenzen (einzelne lokale und computergebundene Dateien) auf der Solid Edge Composite Host

Mehr

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen

Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Quickstart mds online für lokale Administratoren (Master) Das Nutzerportal Einrichten von Benutzerkonten und Zuweisung von Lizenzen Das Nutzerportal Überblick Das Nutzerportal ist das Berechtigungs Center

Mehr

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt

Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt Die Bestandserhebung 2019 kurz und kompakt 1. Login Bitte loggen Sie sich mit Ihren Zugangsdaten (5-stellige Vereinsnummer und Passwort) im BLSV-Cockpit unter https://cockpit.blsv.de ein. Nach dem Login

Mehr

Tomatenmark Passierte Tomaten Mondamin Fix Soßenbinder. Seite 1

Tomatenmark Passierte Tomaten Mondamin Fix Soßenbinder. Seite 1 Favorit Apfelmus Confilux Apelkompott G&G Mandarin Orangen Del Monte Pfirsiche Lausitzer Gold Pflaumen Seidel Mirabellen Favorit Schattenmorellen Odenwald Kaiserkirschen Seidel Stachelbeeren Libby`s Ananas

Mehr

Becker Content Manager Inhalt

Becker Content Manager Inhalt Becker Content Manager Inhalt Willkommen beim Becker Content Manager...2 Installation des Becker Content Manager...2 Becker Content Manager starten...3 Becker Content Manager schließen...3 Kartendaten

Mehr

Studie belegt: HiPP, Alete und BMW sind aus Sicht der Verbraucher die nachhaltigsten Unternehmen

Studie belegt: HiPP, Alete und BMW sind aus Sicht der Verbraucher die nachhaltigsten Unternehmen Pressemitteilung Online verfügbar unter http://presse.serviceplan.com Sustainability Image Score 2012 Studie belegt: HiPP, Alete und BMW sind aus Sicht der Verbraucher die nachhaltigsten Unternehmen HiPP,

Mehr

Anleitung für die Antragstellung und Projektbearbeitung im Projektantrags- und abrechnungstool PADUA (für Initial-, Schwerpunkt- und Regionalprojekte)

Anleitung für die Antragstellung und Projektbearbeitung im Projektantrags- und abrechnungstool PADUA (für Initial-, Schwerpunkt- und Regionalprojekte) Anleitung für die Antragstellung und Projektbearbeitung im Projektantrags- und abrechnungstool PADUA (für Initial-, Schwerpunkt- und Regionalprojekte) IBH-Projekte werden über das Projektantrags- und -abrechnungstool

Mehr

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version

Enthaltene Programmänderungen. DMP-Assist Version - 1 - Enthaltene Programmänderungen DMP-Assist Version 4.3.0.0 Inhaltsverzeichnis 1 Systemvoraussetzungen... 3 2 Datensicherung vor dem Update... 3 3 Die Installation des Updates... 5 3.1. Wichtige Hinweise

Mehr

Vetinf Programm-Modul: Nutztier Ex-Import

Vetinf Programm-Modul: Nutztier Ex-Import Vetinf Programm-Modul: Nutztier Ex-Import Wurde unter EXTRAS-VERSION-Module das Modul Nutztier Ex-Import aktiviert haben Sie folgende Schnittstellen zur Verfügung. Bovi-Concept Wenn Sie mit dem Programm

Mehr