Seminar Zeitmaschinen. Seminarreihe Starnberg, im April Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Seminar Zeitmaschinen. Seminarreihe Starnberg, im April Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,"

Transkript

1 Seminarreihe 2016 Einladung zum Seminar Zeitgewinn durch Zeitmaschinen Ich müsste nur mehr Zeit haben. Hey, Moment mal! Ich hab so viel Zeit wie ich will, ich hab ne Zeitmaschine! Zitat vom Titelheld Marty McFly im Kinohit der 1980er Zurück in die Zukunft. Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, wie wäre es, wenn Sie selbst Zeit generieren könnten? Starnberg, im April 2016 Seminar Zeitmaschinen Mit dem Einsatz von Zeitmaschinen und einer ganzheitlichen Organisation ist das keine Zukunftsgeschichte mehr. PHARMATECHNIK, MACH4 by Omnicell und promosi laden Sie herzlich in die Apotheke der Zukunft ein. Lernen Sie modernste Technik nicht nur kennen, sondern profitieren Sie von bereits bestehender Technik in Ihrer Apotheke, beispielsweise durch die Gestaltung neuer Abläufe. Durch die optimale Vernetzung der Zeitmaschinen wie das Apothekenmanagementsystem die Lagerautomatisierung und die virtuelle Sichtwahl entsteht mehr Effizienz, größere Kunden- und Teamzufriedenheit und damit schlussendlich Ihr wirtschaftlicher Erfolg. In der bundesweiten Seminarreihe Zeitgewinn durch Zeitmaschinen erfahren Sie, wo Potentiale schlummern und wie Sie diese ökonomisch abschöpfen können. Drei Fachreferenten aus den verschiedenen Bereichen teilen sich das Podium und diskutieren die Themenbereiche anhand von praxisorientierten Beispielen. Dabei werden Lösungsmöglichkeiten aufgezeigt und entsprechende Varianten vorgestellt. Wir freuen uns schon heute auf Ihre Teilnahme. Mit freundlichen Grüßen PHARMATECHNIK GmbH & Co. KG Micha Fuhrich Leiter AKADEMIE Dr. Graessner und Verantwortlicher Personalentwicklung

2 Inhalt Die bundesweite Kampagne Zeitgewinn durch Zeitmaschinen fokussiert nutzenorientiert die Kernprozesse der öffentlichen Apotheke. Gemeinsam entwickeln die drei Referenten optimierte Abläufe für Prozesse in der Apotheke der Zukunft. Anhand konkreter Vorher- / Nachher - Praxisbeispiele erfahren die Teilnehmer, welchen Zeitgewinn und / oder welche Kostenreduzierung einzelne Maßnahmen in die Apotheke spülen. Die Referenten legen den Unterschied zwischen Technik haben und Technik nutzen offen. 1. Prozesskette Rezeptbearbeitung optimieren 2. Sichtwahl virtuell managen 3. Warenkreislauf und Lagerpflege automatisieren 4. Neuanlagen- und Retouren-Management optimieren 5. Apotheke der Zukunft als innovativer Gesundheitsdienstleister Das vollautomatisierte Warenlager in der Apotheke der Zukunft entlastet das Team und generiert Zeit für Kunden. In ganzheitlicher Betrachtungsweise wird der Flow der Packungen durch die Apotheke optimiert und so die knappe Ressource Personal effizient eingesetzt. Folgende Fragen finden dabei Beantwortung. Wann wird wie viel von welchem Produkt bestellt? Wann wird welches Produkt ohne Verlust retourniert? Wie erreichen Apotheken mit minimalen Lagerkosten maximale Lieferfähigkeit? Wie realisieren Apotheken in Zeiten der Personalknappheit Beratungsleistungen und persönliche Kundenzuwendung am POS? Was können multifunktionale Präsentationsflächen am POS leisten? Warum lohnt es sich, alt hergebrachte Abläufe technikunterstützt neu zu denken? Wo kann eine Apotheke schnell Erfolge generieren und wie kann Sie das kontrollieren? Die Zeitmaschinen: Einzelbetrachtung und Synergieeffekte Apothekenmanagementsysteme Dreamteam Kasse & Rezeptscanner Steuerungstools Lageroptimierung MMR - Der Management-Report Virtuelle Sichtwahlkonzepte Lagerautomatisierung Kapazitätennutzung Optimale Standortwahl Vollautomatische Einlagerung Schnellste Auslagerung Räume und Flächen in der Offizin neu definieren Synergie Lagerautomat Synergie Warenwirtschaft Die Apotheke der Zukunft

3 Unsere Referenten Drei Fachreferenten teilen sich das Podium über den gesamten Verlauf der Veranstaltung und diskutieren die Themenbereiche praxisorientiert. Diskutieren Sie mit ihnen über Effizienz in Prozessen, Emotionen in der Offizin und wertschöpfende Tätigkeiten in der Apotheke der Zukunft. Gunther Böttrich Apotheker, Virtuelle Sichtwahl promosi Apotheker Gunther Böttrich betreibt seit 1995 die Burg Apotheke in Volkmarsen. In enger Zusammenarbeit mit Pharmatechnik hat er sukzessive zahlreiche Prozesse im Warenlagermanagement seiner Apotheke optimiert und erstaunliche Ergebnisse erzielt hat er für seine Traditionsapotheke ein neues Apotheken-Konzept mit Lagerautomat, Autoschalter und virtueller Sichtwahl gestaltet. Im Jahre 2014 gründete der Apotheker die Firma promosi (Prozessoptimierende Monitorsichtwahl-Systeme). Er hält Vorträge zu Prozessoptimierung und gilt als Pionier der virtuellen Sichtwahl. Gregor Malajka Senior Director Sales, Lager-Automatisierung MACH4 by Omnicell Gregor Malajka ist gelernter Industriekaufmann. Nach 13-jähriger Tätigkeit in der Glasbranche wechselte er 2004 zu MACH4 by Omnicell. Sein Werdegang begann zunächst als Mitarbeiter im Einkauf. Danach wurde ihm die Position des Einkaufs- und Betriebsleiters übertragen. Im Jahr 2011 übernahm er die Leitung des Vertriebs und wurde Mitglied der Geschäftsführung. Seit der Eingliederung von MACH4 in die Omnicell-Firmengruppe vor einigen Monaten wurde er Prokurist und zum Senior Director Sales ernannt. Marc Griewel Apothekenberater, Warenwirtschaft, Controlling PHARMATECHNIK Marc Griewel ist staatlich geprüfter Betriebswirt. Seine Apothekenerfahrung begann bereits während seiner Ausbildung zum Kaufmann im Gesundheitswesen, welche er durch ein Studium zum staatlich geprüften Betriebswirt komplettierte. In der Apotheke wurde er unter anderem in der Buchhaltung und im Controlling eingesetzt. Bereits hier arbeitete er erfolgreich mit dem Management-Report von Pharmatechnik. Sein Werdegang bei Pharmatechnik begann dann 2013 in der Geschäftsstelle Essen, wo er seit 2015 als betriebswirtschaftlicher Berater für Apotheken tätig ist. Hier berät er derzeit über 200 Kunden in diversen Werkstätten und individuellen Einzelberatungen.

4 Organisation Termine: Mittwoch, 08. Juni 2016, Inselhotel Potsdam, Hermannswerder 30, Potsdam Mittwoch, 15. Juni 2016, Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstr. 9, Hamburg Mittwoch, 21. September 2016, Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Münchner Str. 17, Starnberg Mittwoch, 28. September 2016, Hotel Sinsheim neben dem Technikmuseum, In der Au 25, Sinsheim Nutzen Sie die Gelegenheit und besuchen Sie die Attraktionen am Veranstaltungsort: Potsdam Filmpark Babelsberg / Schloss Sanssouci Hamburg mit seinem Hafen Auto & Technik Museum Sinsheim München / Besuch des Oktoberfestes Zeiten: Kosten: Zusatzprogramm: jeweils von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr 99,- pro Person, zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung Besuch auf dem Oktoberfest am 21. September 2016 (Informationen folgen nach Anmeldung) Für Ihre Anmeldung nutzen Sie gerne beiliegendes Faxformular oder registrieren Sie sich direkt online unter: Sichern Sie sich jetzt einen Platz im Seminar Zeitgewinn durch Zeitmaschinen Kontakt AKADEMIE Dr. Graessner Münchner Straße 15 D Starnberg Tel.: / Fax: / info@apotheken-akademie.de Internet:

5 Faxantwort bitte per Fax an senden oder nutzen Sie unsere Online-Anmeldung unter Hiermit melde/n ich/wir mich/uns verbindlich für das Seminar Zeitgewinn durch Zeitmaschinen an. Mittwoch, 08. Juni 2016, 13 Uhr bis 18 Uhr Inselhotel Potsdam, Hermannswerder 30, Potsdam // Anmeldeschluss 10. Mai 2016 Mittwoch, 15. Juni 2016, 13 Uhr bis 18 Uhr Hotel Hafen Hamburg, Seewartenstr. 9, Hamburg // Anmeldeschluss 10. Mai 2016 Mittwoch, 21. September 2016, 13 Uhr bis 18 Uhr Hotel Vier Jahreszeiten Starnberg, Münchner Str. 17, Starnberg // Anmeldeschluss 19. August 2016 Mittwoch, 28. September 2016, 13 Uhr bis 18 Uhr Hotel Sinsheim neben Technikmuseum, In der Au 25, Sinsheim // Anmeldeschluss 19. August 2016 Kosten: 99,- pro Person, zzgl. MwSt., inkl. Seminarunterlagen und Verpflegung. Ab der zweiten Person gewähren wir Ihnen einen 10%igen Rabatt. Bitte führen Sie jeden Teilnehmer einzeln in dem Anmeldeformular auf und faxen dieses bis spätestens zum oben genannten Zeitpunkt unterschrieben an uns zurück. Diese Anmeldung ist verbindlich. Teilnehmer 1* Apothekenstempel Teilnehmer 2* Teilnehmer 3* Apotheke* Inhaber* Straße, Hausnummer PLZ, Ort* - Adresse* Bitte beachten Sie die Teilnahmebedingungen der AKADEMIE Dr. Graessner, die Sie unter fi nden. Nähere Informationen erhalten Sie bei der AKADEMIE Dr. Graessner Tel.: , Fax: Internet: Ort, Datum/Unterschrift des Inhabers* *Bitte füllen Sie die gekennzeichneten Pfl ichtfelder vollständig aus.

PHARMATECHNIK setzt Erfolgsgeschichte weiter fort und stellt autonome Warenwirtschaft mittels künstlicher Intelligenz vor

PHARMATECHNIK setzt Erfolgsgeschichte weiter fort und stellt autonome Warenwirtschaft mittels künstlicher Intelligenz vor P R E S S E I N F O R M A T I O N PHARMATECHNIK setzt Erfolgsgeschichte weiter fort und stellt autonome Warenwirtschaft mittels künstlicher Intelligenz vor Digitalisierungs- und innovative Automatisierungslösungen

Mehr

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«

»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende« Workshop»Unternehmensplanung von EVUs eine besondere Herausforderung in Zeiten der Energiewende«Frankfurt am Main, 28. Februar 2013 Einladung Mit freundlicher Unterstützung von In Zusammenarbeit mit: THEMATIK

Mehr

Virtuelle Präsentationskonzepte

Virtuelle Präsentationskonzepte Virtuelle Präsentationskonzepte für Apotheken Die Apotheke der Zukunft Lager: Kunden: Team: Offizin: Konsequent automatisieren Produkte und Beratung inszenieren Technik individuell einsetzen Flächen multifunktional

Mehr

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs

Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs GSS Grundig SAT Systems GmbH Beuthener Str. 43 90471 Nürnberg Einladung zur Fachschulung in Nürnberg Fachinformationen zu neuen Übertragungstechniken- und Medien sowie die Zukunft des TV-Empfangs Sehr

Mehr

PHARMATECHNIK Seminarkalender

PHARMATECHNIK Seminarkalender PHARMATECHNIK Seminarkalender Fotonachweis: Fotolia (1) Besuchen Sie die neue Website der AKADeMIe Dr. Graessner! 1. Halbjahr 2013 Region Süd Baden-Baden München/Passau Nürnberg Stuttgart AKADEMIE Dr.

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Chefsache? Ihre Sache!

Chefsache? Ihre Sache! für Apothekenleiter Chefsache? Ihre Sache! Hannover 6. 8. Juni 2012 28. 30. November 2012 PROGRAMM Steuerberatungsgesellschaft www.treuhand-hannover.de Nur für Mandanten der Chefsache? Ihre Sache! Wettbewerbsfähige

Mehr

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte

1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN. Freitag, 17. Juni 2016, Berlin. Miteinander zum Erfolg. Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK. 6 Punkte 1. BEGO IMPLANTOLOGIETAG BERLIN Freitag, 17. Juni 2016, 6 Punkte Gemäß Leitsätzen der BZÄK/DGZMK Miteinander zum Erfolg Walter Esinger Geschäftsführer BEGO Implant Systems GmbH & Co. KG Sehr geehrte Damen

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet.

Seminar in Göttingen am Identnummer: Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Seminar in Göttingen am 16.10.2012 Identnummer: 20091319 Diese Veranstaltung wird mit 6 Fortbildungspunkten bewertet. Sehr geehrte Damen und Herren, pflegen, versorgen, betreuen und verstehen täglich erbringen

Mehr

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014

Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 Akademie SAP Business One Schulungskatalog 1. Quartal 2014 www.cp-sap.de Hiermit erhalten Sie unseren neuen Schulungskatalog mit Themen rund um die SAP Business One Welt. Die Schulungen richten sich an

Mehr

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt

Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt Praxisseminar Lean Innovationvon der Strategie zum Produkt am 17. Februar 2016 in der Veltins Arena in Gelsenkirchen Das Praxisseminar zur Steigerung der Entwicklungsproduktivität mit Praxisvorträgen von:

Mehr

ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung April 2017 in Witten

ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung April 2017 in Witten ZNU STANDARD NACHHALTIGER WIRTSCHAFTEN Auditorenschulung 24. 27. April 2017 in Witten Ihr Nutzen Die Auditorenschulung richtet sich an Auditoren, die zukünftig den ZNU-Standard Nachhaltiger Wirtschaften

Mehr

Einladung. Grundlagenseminar IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer Employee Benefits. 28. Juni 2017 in Frankfurt am Main

Einladung. Grundlagenseminar IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer Employee Benefits. 28. Juni 2017 in Frankfurt am Main Einladung Grundlagenseminar IAS 19 Leistungen an Arbeitnehmer Employee Benefits 28. Juni 2017 in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, der für die Bilanzierung von Leistungen eines Arbeitgebers

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG

EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG EINLADUNG CSR-RICHTLINIE-UMSETZUNGSGESETZ ANFORDERUNGEN UND EMPFEHLUNGEN ZUR ANWENDUNG 12. Oktober 2017, Düsseldorf 18. Oktober 2017, München 09. November 2017, Stuttgart INHALT Sehr geehrte Damen und

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Mittwoch, 21. März :00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf

Mittwoch, 21. März :00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf VDP Fachseminar Anwendung der Schülerfahrkostenverordnung NRW in der Praxis - Aufbauseminar Mittwoch, 21. März 2017 10:00 17:00 Uhr Veranstaltungsort: Düsseldorf Inhalt Für die Schülerfahrkostenverordnung

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 9. Oktober & 4. November 2014 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am

Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am univorx GmbH - - 12529 Schönefeld OT Waltersdorf Einladung zum DrayTek-Tag 2017 am 02.11.2017 Liebe Geschäftspartner, am Donnerstag den 02.11.2017 findet unser bekannter DrayTek-Tag in Berlin statt. Diesen

Mehr

Die erfolgr. die 2. Rund

Die erfolgr. die 2. Rund eiche Die erfolgr geht in e ih e r r a in Sem e die 2. Rund MMRexpert Online Fortbildung 2012 MMR expert trägt zum wirtschaftlichen Erfolg in der Apotheke bei Die AKADEMIE Dr. Graessner bietet 2012 wieder

Mehr

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches.

Denken 4.0 Basic. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Wie Sie mit strategischem Denken 4.0 noch erfolgreicher werden. Exklusiv für Unternehmer, Manager, Berater und Coaches. Foto: learchitecto - Fotolia.com Denken 4.0 für Industrie 4.0 Mehrwert durch integratives

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

Einladung ista Verwaltertage 2016

Einladung ista Verwaltertage 2016 Einladung ista Verwaltertage 2016 neu: ista Markt platz Sehr geehrte Damen und Herren, wir freuen uns, Sie herzlich zu unseren "neuen" Verwaltertagen an einem "alt bekannten" Veranstaltungsort, dem H4

Mehr

Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt

Einladung. Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt Einladung Mitarbeiter kurzfristig gehen lassen müssen Klassische Instrumente und neue Alternativen am Markt Willis Towers Watson Roundtable 1. Juni 2016 in Frankfurt 9. Juni 2016 in München Sehr geehrte

Mehr

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung

Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung Hamburger Seminare Container Verpackung Lasi Wellpappe Holz Korrosion Führung Wissen für die Praxis Fortbildung in der Verpackungstechnik Mitarbeiterschulung 1-Tages-Praxis-Seminar: Basiswissen Verpackungswesen

Mehr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr

Einladung BFW 4.0. Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders. Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova Uhr Einladung BFW 4.0 Entwickeln, bauen, erhalten digital Es bleibt alles anders Dienstag, 4. Juli 2017 Colonia Nova 12 18 Uhr Grußwort Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder, fragt man nach den großen

Mehr

SAP GLOBALIZATION BENEFITS

SAP GLOBALIZATION BENEFITS EINLADUNG DÜRR & cbs KUNDENGESPRÄCH SAP GLOBALIZATION BENEFITS Geschäftsnutzen und Unternehmensmehrwert einer globalen SAP-Lösung Donnerstag, 5. Juni 2014 Dürr Campus GELEITWORT Sehr geehrte Damen und

Mehr

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar

Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar www.pwc.de/mannheim www.mcon-mannheim.de www.ieca-mannheim.de Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen Seminar 18. Februar 2015, Mannheim Management-Update: Innovativ und nachhaltig wachsen

Mehr

Nürnberger Immobilienforum

Nürnberger Immobilienforum Verband der Immobilienverwalter Bayern e.v. Sonnenstr. 11 80331 München DETTLING KG GEBÄUDEMANAGEMENT DR.KURT-SCHUMACHER-STR.12 90402 NUERNBERG Nürnberger Immobilienforum Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing

Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Einladung zur Schulungsveranstaltung Online-Marketing Meißen, 20.09.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Kolleginnen und Kollegen, Online-Marketing ist in der Zeit der fortschreitenden Digitalisierung

Mehr

Wie Ihre Werbung zum "Blickfang" wird - Der Augenkamera- Workshop

Wie Ihre Werbung zum Blickfang wird - Der Augenkamera- Workshop Wie Ihre Werbung zum "Blickfang" wird - Der Augenkamera- Workshop Betrachten Sie Ihre Werbemittel mit den Augen Ihrer Kunden und gestalten Sie sie erfolgsorientiert. Eine schöne Gestaltung macht noch keine

Mehr

Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen

Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen Fachseminar: Private Ersatzschulen betriebswirtschaftlich erfolgreich führen 25.06.2013 10.00-16.00 Uhr Veranstaltungsort: im Raum Düsseldorf Privatschulen erfolgreich führen Nach der erfolgreichen Gründung

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR

AVO-MEISTER-FACHSEMINAR EINLADUNG AVO-MEISTER-FACHSEMINAR TRENDS & TECHNOLOGIEN am 21. und 22. April 2015 in der Fleischerschule Augsburg Das Seminarziel Der Verbraucher verlangt heute ein abwechslungsreiches und qualitativ hochwertiges

Mehr

ekanban & HEIJUNKA mit Werksbesichtigung Gesicherte Materialversorgung bei sinkenden Beständen 2-Tages-Seminar mit Werksbesichtigung

ekanban & HEIJUNKA mit Werksbesichtigung Gesicherte Materialversorgung bei sinkenden Beständen 2-Tages-Seminar mit Werksbesichtigung ekanban & HEIJUNKA mit Werksbesichtigung Gesicherte Materialversorgung bei sinkenden Beständen 2-Tages-Seminar mit Werksbesichtigung EKANBAN & HEIJUNKA Der Lean Workshop für alle in Produktion & Logistik

Mehr

Planung und Betrieb großer Pelletfeuerungen. Informationsplattform. Auftaktveranstaltungen. 23. Oktober 2012 in Würzburg 24. Oktober 2012 in Bielefeld

Planung und Betrieb großer Pelletfeuerungen. Informationsplattform. Auftaktveranstaltungen. 23. Oktober 2012 in Würzburg 24. Oktober 2012 in Bielefeld Informationsplattform Planung und Betrieb großer Pelletfeuerungen Auftaktveranstaltungen 23. Oktober 2012 in Würzburg 24. Oktober 2012 in Bielefeld www.depi.de Sehr geehrte Damen und Herren, Kommunen,

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 1. und 7. Dezember 2016 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen nach

Mehr

Workshop Green Energy kompakt

Workshop Green Energy kompakt Workshop Green Energy kompakt Energieeffizienz in Produktionsunternehmen steigern und Energiekosten senken www. greenindustry-group.com Lernziele Energiekosten sind für alle Industriezweige von strategischer

Mehr

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden.

Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Verhalten Sie sich Ihren Kunden gegenüber korrekt? Der moderne Business Knigge pflegt den guten Kontakt zum Kunden. Das Nachmittags-Seminar am Dienstag, 23. November 2010 bringt Sie auf den neusten Stand.

Mehr

Infotage für Existenzgründer

Infotage für Existenzgründer EXISTENZGRÜNDUNG E01 Stand: Dezember 2016 Ihr Ansprechpartner: Nicole Wehrum E-Mail: nicole.wehrum @saarland.ihk.de Tel.: (06 81) 95 20-2 12 Fax: (06 81) 95 20 3 89 Infotage für Existenzgründer Die veranstaltet

Mehr

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort

Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort Shopfloor Management- Zielgerichtet Führen vor Ort am 08. Juni 2016 im Signal Iduna Park in Dortmund am 30. Juni 2016 im WÖLLHAFF Konferenzund Bankettcenter in Stuttgart Das Praxisseminar für zielorientierte

Mehr

VDP Fachseminar. Gründung einer Privatschule -Einrichtung von neuen Bildungsgängen. Datum:

VDP Fachseminar. Gründung einer Privatschule -Einrichtung von neuen Bildungsgängen. Datum: VDP Fachseminar Gründung einer Privatschule -Einrichtung von neuen Bildungsgängen Datum: 22.01.2014 Uhrzeit: Mittagspause: Referentin: 10:00-16:00 Uhr 12:30-13:30 Uhr Ra in Magdalena Schäfer Veranstaltungsort:

Mehr

An die Geschäftsführung August 2015

An die Geschäftsführung August 2015 Einladung An die Geschäftsführung August 2015 Einladung zum Medientraining Step by Step aus der Krise - Richtiges Management und gute Kommunikation in Krisensituationen am 24. und 25.09.2015 in Dresden

Mehr

Konferenz: Wirtschaftliche Erbringung ambulanter Krankenhausleistungen

Konferenz: Wirtschaftliche Erbringung ambulanter Krankenhausleistungen Gemeinsam für mehr Wissen Konferenz: Wirtschaftliche Erbringung ambulanter Die Zahl der ambulanten Leistungen steigt immer weiter an. Alleine 10 Millionen ambulante Notfallbehandlungen und rund 1,9 Millionen

Mehr

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen

Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Einladung zum Workshop Change Live Werkstatt Veränderungsprozesse erfolgreich steuern und umsetzen Dienstag, 11. Dezember 2012 Mittwoch, 12. Dezember 2012 jeweils von 9.00 bis 17.00 Uhr Erzähl es mir,

Mehr

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern

Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern Seminar Führen von schwierigen Mitarbeitern 03.12.2013 in München Seminarnummer 14013 27.01.2014 in München Seminarnummer 13014 12.02.2014 in Hamburg Seminarnummer 13114 14.03.2014 in Frankfurt Seminarnummer

Mehr

Netzwerk-Tag Sachsen Von den Großen Lernen

Netzwerk-Tag Sachsen Von den Großen Lernen präsentieren Netzwerk-Tag Sachsen Von den Großen Lernen Sky/2014 DFL/M.Hangst 25. Juni 2015 in der Stadthalle Chemnitz Referenten von: Von den GroSSen Lernen Praxisbeispiele von erfolgreichen Unternehmen

Mehr

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland

Unser Herz schlägt für Winter. Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle. Ihre Wetterexperten in Deutschland Unser Herz schlägt für Winter Prognosen und Wetterseminare für alle Fälle Ihre Wetterexperten in Deutschland Winterdienst-WetterFrühstück Programm Wettergestützte Planung ist die halbe Räumung! Für die

Mehr

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern

Fortbildungsveranstaltung für medizinische Fachangestellte in D-/H-Arzt-Praxen und Krankenhäusern DGUV Landesverband Südwest Postfach 10 14 80 69004 Heidelberg An die Durchgangsärztinnen und Durchgangsärzte in Baden-Württemberg und im Saarland Ihr Zeichen Ihre Nachricht vom Unser Zeichen (bitte stets

Mehr

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management

Einladung zum Symposium. Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Einladung zum Symposium Open Source: Wege zum kosteneffizienten IT-Management Freitag, 30. Januar 2009 Beginn: 9.30 Uhr Veranstaltungsort: Holiday Inn, Fulda Unser Special für Sie: Die Veranstaltungsunterlagen

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2016 3. März 2016, Allianz Arena München 12.30 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, immer wieder sprechen wir über immense Kosten- und

Mehr

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien

Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Ein Seminar von Schick + Partner Interne Unternehmenskommunikation Rollen, Strukturen, Prozesse, Strategien Wer heute in das Aufgabenfeld Interne Unternehmenskommunikation einsteigt, sollte seine Rolle

Mehr

15 0 2 re a in m e S

15 0 2 re a in m e S Seminare 05 A Wohngesundheit Zertifizierter Fachhandwerker für gesundes Bauen Ihr Referent Peter Bachmann Ihr Termin: 05. März 05 965 Schnelldorf, Rothenburger Straße 39 Ein Erfolgstag für Sie: Beginn:

Mehr

Lean Leadership Struktur Führung Performance

Lean Leadership Struktur Führung Performance Praxisseminar Lean Leadership Struktur Führung Performance 09. November 2017 Borussia-Park Mönchengladbach Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management Rechteck bzw. grauer

Mehr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn 10.30 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, lange Zeit wurden der BFW und seine Landesverbände

Mehr

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren,

Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, Sehr geehrte Damen, sehr geehrte Herren, die KORAMIS GmbH und Ihre Partner laden Sie recht herzlich am 06. Mai 2011 und 07.05.2011 zur 2. Engineering Fachmesse an der Saar ein! Mehr als 40 professionelle

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung

Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Du bist mir wichtig - Bindung in der Mensch Hund Beziehung Referentin: Bettina Mutschler 22.-24. April 2016 Sehr geehrte Damen und Herren, im April 2016 bieten wir ein Seminar zum Thema Bindung in der

Mehr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr

EINLADUNG. Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung. Mittwoch 3. September Uhr EINLADUNG Die Rente ist sicher!? Zur Zukunft unserer Alterssicherung Mittwoch 3. September 2014 19.00 Uhr Südbahnhof Krefeld Sehr geehrte Damen und Herren, die Zukunft der Alterssicherung in Deutschland

Mehr

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion

Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion Intensivseminar Produktionscontrolling - Kennzahlen für die effiziente Produktion 16. November 2017 KruCon Akademie Salzburg Das Intensivseminar für den wertorientierten Einsatz produktionsspezifischer

Mehr

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner

Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner M A N A G E M E N T T A L K Procurement 4.0 Digitalisierung im Einkauf Erfolgreiche Transformation zum Wertschöpfungspartner Datum I Ort 24. OKTOBER 2017 Seminarhotel Bocken, 8810 Horgen Referenten HENNER

Mehr

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört.

Technik schafft Wirtschaftlichkeit! Zusammenführen, was zusammen gehört. Zusammenführen, was zusammen gehört. Erfolg versprechende Konzepte für Ihr Labor Vorausschauend und partnerschaftlich steht Ihnen WIELAND mit einem zukunftsweisenden Laborkonzept zur Seite. Unternehmerischer

Mehr

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen

Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen In Kooperation mit Mobilitätsmanagement als neue Herausforderung für Verkehrsunternehmen 03. und 04. Mai 2011 Bonn Leitung: Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte von Verkehrsunternehmen, -verbünden oder

Mehr

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern

Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Cham, im Oktober/November 2017 Einladung zur neuen Seminar-Veranstaltung Mittwoch, 22. November 2017, ab 18:45 Uhr, Hotel Bern, Bern Die Zukunft der Einzelpraxis 2.17: Die Einzelpraxis - ein Auslaufmodell?

Mehr

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember

TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement TÜV SÜD Auto Service GmbH. 09. Dezember Uhr 10. Dezember TÜV SÜD Strategieforum Flottenmanagement 2008 09. Dezember 2008. 9.30-17.00 Uhr 10. Dezember 2008. 9.00-13.00 Uhr in München Vorwort Sehr geehrte Damen und Herren, zum zweiten Mal richten TÜV SÜD Auto

Mehr

Einladung. Seminarreihe zum Betriebsrentenstärkungsgesetz. mit bav-experten von Willis Towers Watson

Einladung. Seminarreihe zum Betriebsrentenstärkungsgesetz. mit bav-experten von Willis Towers Watson Einladung Seminarreihe zum Betriebsrentenstärkungsgesetz mit bav-experten von Willis Towers Watson Donnerstag, 28. September 2017, Reutlingen Donnerstag, 05. Oktober 2017, München Dienstag, 24. Oktober

Mehr

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement

S15 Kontinuierliches Prozessmanagement S15 Kontinuierliches Prozessmanagement mit Professionalität und Sicherheit erfolgreicher! Seminar Ort Dauer S15 IQMG, Berlin Termin 25.09.2014 Anmeldeschluss 04.09.2014 Seminarbeitrag zzgl.19 % MwSt. 1

Mehr

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers

Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Das Tätigkeitsfeld des Fahrausweisprüfers Die Fahrausweisprüfung im Spannungsfeld zwischen Recht und Kundenorientierung 30. September bis 01. Oktober 2010 Berlin Referenten: Rechtsanwalt, Stuttgart Helmut

Mehr

PHARMATECHNIK Seminarkalender

PHARMATECHNIK Seminarkalender Besuchen Sie die Website der AKADEMIE Dr. Graessner PHARMATECHNIK Seminarkalender Fotonachweis: Fotolia.com (2) Region Süd Baden-Baden München/Passau Nürnberg Stuttgart 2. Halbjahr 2015 AKADEMIE Dr. Graessner

Mehr

EINLADUNG. Tag der Unternehmensnachfolge. 24. November Vernetzung von Übergebern und Gründern.

EINLADUNG. Tag der Unternehmensnachfolge. 24. November Vernetzung von Übergebern und Gründern. EINLADUNG Tag der Unternehmensnachfolge Vernetzung von Übergebern und Gründern 24. November 2015 15:00 20:00 Uhr ICO InnovationsCentrum in Osnabrück Wer kann das (Familien-)Unternehmen als Nachfolger übernehmen?

Mehr

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN

RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN RECHTSBEZIEHUNGEN IN FREIEN SCHULEN TRÄGER-LEHRER-SCHÜLER-ELTERN *** Datum: 08. Dezember 2009 von 10.00-17.00 Uhr *** Ort: Seaside Parkhotel Leipzig, Richard-Wagner- Str. 7, 04109 Leipzig (direkt gegenüber

Mehr

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen.

Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen. Sind Sie vorbereitet auf Ihre Pensionierung? Wir liefern Ihnen kompetente Antworten auf Ihre Fragen. Mit dem Spezial-Seminar «Meine Pensionierung in Sicht». Mittwoch, 17. November 2010 Seminarinhalt Wir

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

China-Workshop Informationen aus erster Hand

China-Workshop Informationen aus erster Hand China-Workshop Informationen aus erster Hand China-Workshop Informationen aus erster Hand Sehr geehrte Damen und Herren, die Globalisierung der Wirtschaft betrifft neben großen Konzernen vor allem auch

Mehr

Einladung zur Seminar-Veranstaltung

Einladung zur Seminar-Veranstaltung Basel/Zürich, im November 2013 Einladung zur Seminar-Veranstaltung Dienstag, 3. Dezember 2013, 18.30 Uhr,, Grosser Hörsaal Ost oder Mittwoch, 11. Dezember 2013, 12.30 Uhr,, Kleiner Hörsaal Ost Berufliche

Mehr

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT

Anmeldeformulare. Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement. Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT : info@bpm-seminare.de Seminarreihe Bau-Projektmanagement KOMPAKT Seminare für erfolgreiches Bau-Projektmanagement DIE SEMINARE DER SEMINAREIHE Anmeldeformulare Die Seminarreihe besteht aus zwei, in sich

Mehr

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth

Samstag, den Hotel AVENA Kongress Bayreuth LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2016 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 26. April 2016 Betreff: 67. Jahreshauptversammlung 2016 des LVS Bayern

Mehr

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen

Einladung zur Informationsveranstaltung Innovation und Energieeffizienz im Unternehmen - Investitionsförderung für Umwelt- und Energiemaßnahmen ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg E-Mail: info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands:

Mehr

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz

VdF-Seminar Kühlzellen und Tiefkühlzellen Hochleistungsdämmung, Bauphysikalische Übergänge, Effizienz und Umweltschutz, Brandschutz Verband der Fachplaner Gastronomie-Hotellerie-Gemeinschaftsverpflegung e.v. - Geschäftsstelle - Kleine Gertraudenstraße 3 10178 Berlin Telefon 030 / 501 76 101 Telefax 030 / 501 76 102 Seminar 2011-05

Mehr

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren

Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren Prozessmanagement - Prozesse beschreiben und optimieren 04. und 05. April 2011 Düsseldorf Trainer: Dr. Ralf Hillemacher Inhaber von Hillemacher Consulting, Aachen Zielgruppe: Fach- und Führungskräfte,

Mehr

Sehr geehrte Damen und Herren,

Sehr geehrte Damen und Herren, ENERGIEregion Nürnberg e.v. Fürther Straße 244a 90429 Nürnberg info@energieregion.de www.energieregion.de Telefon: +49 (0)911/2 52 96 24 Fax: +49 (0)911/ 2 52 96-35 Vorsitzender des Vorstands: Dr. Michael

Mehr

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam

7. Workshop des NEM e.v. am 28. Mai 2010 in Nuthetal / Potsdam An alle Mitglieder und Freunde des NEM Verband mittelständischer europäischer Hersteller und Distributoren von Nahrungsergänzungsmitteln & Gesundheitsprodukten e.v. Emmelshausen, im April 2010 7. Workshop

Mehr

Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015

Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015 Die Welt braucht Normen. STANDARDIZATION SERVICES SHOP Risikobasierter Ansatz nach ISO 9001:2015 SNV-SEMINAR Die Normforderung einfach und systematisch im eigenen Unternehmen umsetzen SEMINAR APRIL 15.

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Tagesseminare zu den Themen

Tagesseminare zu den Themen komba bildungs- und service gmbh Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln komba bund komba nrw An alle Orts-/Kreisverbände Personalräte /Feuerwehrpersonalräte Steinfelder Gasse 9 D-50670 Köln Schulungen und Seminare

Mehr

2.Lehrlingsmesse Montafon

2.Lehrlingsmesse Montafon Schruns, am 11.Aug.2014 2.Lehrlingsmesse Montafon Nach der erfolgreichen Premiere im Vorjahr veranstaltet die Wirtschaftsgemeinschaft Montafon die 2.Lehrlingsmesse Montafon am Samstag den 18.Okt. 2014

Mehr

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung

EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung EINLADUNG Jahresabschluss der Werkstatt und Arbeitsergebnisrechnung 24. September & 1. Oktober 2015 Praxisseminar Sehr geehrte Damen und Herren, anerkannte Werkstätten für behinderte Menschen (WfbM) müssen

Mehr

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1

dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 dr. alexander tiffert weiterbildung coaching-kompetenz für die führungskraft im vertrieb seite 1 HERZLICH WILLKOMMEN ZU IHRER WEITERBILDUNG! Sehr geehrte Damen und Herren, das Coaching von Vertriebsmitarbeitern

Mehr

Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining

Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining Seminar Verhandlungen aus Vertriebssicht Verhandlungstraining 26.06.2015 in München Seminarnummer 33015 31.08.2015 in Düsseldorf Seminarnummer 33115 21.09.2015 in München Seminarnummer 33515 Erfolgreiche

Mehr

Wir verstehen Ihr Handwerk.

Wir verstehen Ihr Handwerk. EINLADUNG KOMPETENZTAG SINSHEIM 17. NOVEMBER 2015 2 BTI KOMPETENZTAG SINSHEIM Wir verstehen Ihr Handwerk. Nach diesem Selbstverständnis leben und arbeiten wir bei der BTI. Unser Ziel ist es, auch Kunden

Mehr

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb -

Workshop für die Versicherungswirtschaft. Körpersprache - Aspekte für den Versicherungsvertrieb - Workshop für die Versicherungswirtschaft PPO GmbH Gesellschaft für Prozessoptimierung, Personalentwicklung und Organisationsentwicklung Bahnhofstraße 98 82166 Gräfelfing bei München Telefon 089. 89 55

Mehr

Grundlagen Vertragsrecht

Grundlagen Vertragsrecht Grundlagen Vertragsrecht Verträge gestalten und leben 19. und 20. Januar 2009 Berlin Referenten: Manfred Arndt Berliner Verkehrsbetriebe AöR (BVG) und Dr. Rolf Theißen Rechtsanwalt und Notar, Berlin Zielgruppe:

Mehr

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung.

Im Hotel steht auch bis zum ein Zimmerkontingent für Sie zur Verfügung. LVS Bayern Einladung Jahreshauptversammlung 2017 LVS Bayern e.v. Arcostrasse 5 80333 München An die Mitglieder im LVS Bayern Datum: 04. April 2017 Betreff: 68. Jahreshauptversammlung 2017 des LVS Bayern

Mehr