7. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2015

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "7. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2015"

Transkript

1 PROGRAMM 7. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS und 12. Juni 2015 InterContinental Berlin Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern! Erleben Sie auf der Bühne u.a. Dr. Nektarios Bakakis Carl Knauber Holding Stephan Koziol koziol»ideas for friends Reinhold Kuch KODI Diskontläden Hartmut Gehring Gehring Schneidwaren Karin Schmid GfK SE Hans-Georg Niedermeyer Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik Neue Marktstrukturen. Neue Konzepte. Neue Player Wer macht zukünftig das Nonfood-Geschäft? + Fachausstellung Eine Veranstaltung von: Partner:

2 Einladung Weitere Referenten und Diskutanten: Sehr geehrte Damen und Herren, der Großfläche mit starkem Nonfood-Anteil machen nicht nur die zunehmende Online-Konkurrenz, sondern auch neue ausländische Discount-Formate wie Primark das Leben schwer. Wie kann der stationäre Einzelhandel sich in diesem Wettbewerbsumfeld behaupten? Dohle delegiert Teile des Nonfood-Geschäfts an Dienstleister. Edeka kooperiert mit der Migros-Tochter Depot. Kann man die Nonfood- Kompetenz einfach an Systempartner und Dienstleister übertragen? REWE hat ein neues Nonfood-Konzept mit Fachmarktcharakter und Markenpräsenz entwickelt. Auch bei real,- findet der Kunde starke Marken im Regal. Sind Beratung und Marken welten die Zukunft der Nonfood-Großfläche? Ist dies ein multiplizierbares Konzept? Für Handel und Hersteller stellen sich in diesem schwierigen Wettbewerbsumfeld grundlegende Fragen nach neuesten Konsumtrends, margenstarken Sortimenten, aktuellen Consumer Insights, emotionaler Warenpräsentation und zukunftsfähigen Standorten. Damit die Neuausrichtung von Coles Australia die Aufgabe des Formats SB-Warenhaus nicht zum Wegweiser für die Branche wird. Vor diesem Hintergrund haben Lebensmittel Zeitung und The Conference Group den 7. Deutschen Nonfood-Kongress unter das Motto gestellt: Neue Marktstrukturen. Neue Konzepte. Neue Player Wer macht zukünftig das Nonfood-Geschäft? Werfen Sie gemeinsam mit namhaften Branchenexperten einen Blick in die Zukunft des Nonfood-Handels. Der Kongress bietet umfassendes Praxis Know-how und ist die ideale Plattform zum Aufbau von neuen Kontakten in der Branche. Wir freuen uns, Sie am 11. und 12. Juni in Berlin zu begrüßen. Hans Peter Rodenkirch Elo Stahlwaren Frank Tepaß KODI Diskontläden Prof. Dr. Dr. Thomas Roeb Hochschule Bonn-Rhein-Sieg RA Prof. Dr. Thomas Klindt Noerr LLP Michael Gerkmann Duni Lars Heese HAHN Fonds Invest Achim Fringes Unternehmensberater und Coach Dr. Thomas Rotthowe Gruppe Nymphenburg Consult Mit freundlichen Grüßen Torsten Waack van Wasen Alvarez & Marsal Dr. Thorsten Bosch Dr. Thorsten Bosch Heike Leonhard Tassilo Zimmermann Leitung Business Development The Conference Group GmbH Ressortleiter Nonfood Lebensmittel Zeitung Cordula Amrath Amrath Consulting Dr. Bernd Kotschi Kotschi Consulting Dirk Ankenbrand real,- SB Warenhaus GmbH Gerald Funk Bundesverband GPK

3 1. Tag Donnerstag, den 11. Juni 2015 Das Programm zum 7. Deutschen Nonfood Kongress Nonfood 2015 Status Quo und Perspektiven 9:00 Begrüßung und Nonfood Update Tassilo Zimmermann, Ressortleiter Nonfood Lebensmittel Zeitung 9:20 Uhr Märkte. Sortimente. Trends Analyse des aktuellen Konsumentenverhaltens und Ableitung von Potenzialen für den Nonfood-Markt Karin Schmid, Senior Director Consumer Panels, GfK SE 10:10 Uhr Retail Innovations: Seitenblicke auf innovative internationale Handelskonzepte Wie Ihre Flächen erfolgreich bleiben Dr. Thomas Rotthowe, Vorstand, Gruppe Nymphenburg Consult AG 10:40 Uhr Q&A 10:50 Uhr Kaffee und Kontakte Neue Formate. Neue Standorte 11:30 Uhr Die Zukunft des Betriebstyps Fachmarkt Wie entwickelt sich das Format in den kommenden Jahren? Wie sind die Bedürfnisse der einzelnen Branchen? Welche Standorte versprechen Erfolg? Lars Heese, Geschäftsführer, HAHN Fonds Invest GmbH 12:00 Uhr Knauber Innovation Store Mit einem neuen Handelskonzept Neugier, Kreativität und Abenteurerlust im Freizeitmarkt wecken Neue Medien im Einsatz Kanalübergreifende Experimentierflächen Verbindung von Offline und Online Neue Servicekonzepte Gemeinsam kreativ Der Mehrwert für Partner und Kunden Dr. Nektarios Bakakis, Geschäftsführung, Carl Knauber Holding GmbH und Co. KG 12:30 Uhr Q&A 12:40 Uhr Mittags- und Kommunikationspause 14:30 Uhr Neue Vertriebswege Neue Partner: Koziol auf der Großfläche Stephan Koziol, Geschäftsführer, Koziol»ideas for friends GmbH 15:00 Uhr Diskussionsrunde Nonfood-Handel 2020 Die Zukunft von Märkten, Sortimenten und Konzepten Dirk Ankenbrand, NF Director / Bereichsleiter, real,- SB Warenhaus GmbH Stephan Koziol, Geschäftsführer, Koziol»ideas for friends GmbH Gerald Funk, Präsident, GPK Bundesverband für den gedeckten Tisch, Hausrat und Wohnkultur e.v. 15:40 Uhr Kaffee und Kontakte Neue Geschäftsmodelle. Neue Sortimente 16:20 Uhr Smart Home Themenwelten Neue Profilierungschancen, Geschäftsmodelloptionen und Sortimentskonzepte für den Handel Wie kann man sich positionieren, um im Smart Home-Markt erfolgreich zu sein? Innovative Geschäftsmodelloptionen für Handelsunternehmen Kundenpotenziale und Kundenbegeisterung am POS Dr. Bernd Kotschi, Geschäftsführer, Kotschi Consulting 16:50 Uhr Neue Wege in der Kooperation zwischen Handel und Herstellern Die interaktive Koch-Show von Elo bei Media-Markt Neue Wege der Kundenansprache Neue Formate gemeinsam mit dem Handel entwickeln Die technischen Voraussetzungen Ein Ausblick Hans Peter Rodenkirch, Marketingleiter, ELO Stahlwaren Karl Grünewald & Sohn GmbH & Co KG 17:20 Uhr Disruptive Unternehmensmodelle Neue Wettbewerber. Neue Herausforderungen. Neue Chancen für Handel und Hersteller Torsten Waack van Wasen, Managing Director, Alvarez & Marsal Deutschland Ab 18:00 Currywurst & Kontakte Neue Formate. Neue Konzepte. Neue Partner 13:50 Uhr Der neue Kodi Die erfolgreiche Weiterentwicklung des Nonfood-Discounts Branchentreff Currywurst & Kontakte Das neu Shop-Konzept Inszenierung, Emotionalisierung und Orientierung Nah am Kunden Die Verbindung von stationär und online Reinhold Kuch, Sprecher der Geschäftsführung, KODI Diskontläden GmbH Frank Tepaß, Geschäftsführer Vertrieb, KODI Diskontläden GmbH Achim Fringes, Unternehmensberater und Coach

4 2. Tag Freitag, den 12. Juni 2015 Das Programm zum 7. Deutschen Nonfood Kongress Vorsitz: Josef Schmidt, Geschäftsführer, Solution Management + Consulting Saarbrücken GmbH 9:00 Uhr Einführung in das Kongressprogramm durch den Vorsitzenden Flächenmanagement. Systempartnerschaft. Mehr Umsatz mit Nonfood 9:10 Uhr Nonfoodrelevante Trends im Lebensmittelhandel ein Ausblick Wie entwickeln sich Konzepte und Sortimente bei (SB-)Warenhäusern, Drogeriemärkten und Discount? Welche Aufgaben übernehmen Systempartner und Dienstleister zukünftig im Nonfood-Sortiment? Prof. Dr. Dr. Thomas Roeb, Hochschule Bonn-Rhein-Sieg 9:50 Uhr Sortiments Management Welches Umsatzpotenzial haben Hersteller auf der Großfläche? Wie kann man dieses Potenzial in Zusammenarbeit mit dem Handel nutzen? Welche Bedeutung haben limitierte Design-Editionen? Michael Gerkmann, Sales Director Consumer Central Europe, Duni GmbH 10:20 Uhr Q&A 10:30 Uhr Kaffee und Kontakte Rechtsprechung. Kennzeichnungspflicht. Produktsicherheit 11:10 Uhr Ein Lagebericht von der Prüfungsfront Nonfood-Produktsicherheit zwischen GS-Zeichen, CE-Kennzeichnung, behördlicher Marktüberwachung, EU-Notifikationen, RAPEX und ICSMS RA Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner, Noerr LLP 11:40 Uhr Diskussionsrunde Produktsicherheit Welche Möglichkeiten haben Einzelhandel und mittelständische Unternehmen im Dickicht von internationaler Beschaffung, nationaler Rechtsprechung und EU-Bürokratie? Hartmut Gehring, Geschäftsführender Gesellschafter, Gehring GmbH RA Prof. Dr. Thomas Klindt, Partner, Noerr LLP Hans-Georg Niedermeyer, Leiter, Zentralstelle der Länder für Sicherheitstechnik Moderation: Tassilo Zimmermann, Ressortleiter Nonfood Lebensmittel Zeitung Mitarbeiter qualifizieren und führen How to do it right? 12:10 Uhr Mehr Umsatz durch Mehrwert am POS Wie können Handel und Hersteller ihre Potenziale nachhaltig nutzen? Wofür steht mein Unternehmen aus Sicht der Kunden? Wie kann ich den USP meiner Unternehmensmarke am POS leben? Wie kann man die Mitarbeiter für mehr Umsatz auf der Fläche qualifizieren? Cordula Amrath, Geschäftsführende Gesellschafterin, Amrath Consulting Limited 12:40 Uhr Führung made in Germany eine Roadmap der Mitarbeiterentwicklung von morgen Der Ausgangspunkt: Die Ära des homo oeconomicus endet Der Konflikt: Handel(n) nach System dominiert gegenüber notwendiger, natürlicher Freundlichkeit Die Herausforderung: Rollenverständnis und tägliches Wirken der operativen Führungskräfte muss sich radikal ändern Das Elixier: Neue Führungskräfte brauchen neue Werkzeuge, die Zugehörigkeit und Bestleistung der Mitarbeiter nachhaltig garantieren Dr. Thorsten Bosch, Vorstand, Dr. Thorsten Bosch AG 13:10 Uhr Mittagessen und Ende der Veranstaltung Donnerstag, 11. Juni 2015 ab 18 Uhr: Zum Anschluss des ersten Kongresstages laden Sie die Veranstalter zum Branchentreff in der Ausstellung ein. Nutzen Sie die Gelegenheit, in geselliger Atmosphäre neue Kontakte zu Referenten, Ausstellern und Teilnehmern zu knüpfen bzw. bestehende Kontakte zu vertiefen.

5 7. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2015 Die Top-Themen: Marktvolumen und Marktstrukturen Welche Sortimente haben eine Zukunft im Nonfood-Regal? Kaufverhalten Welche Vertriebskanäle und Einkaufsstätten nutzt der Kunde? Zukunft Fachmarkt Wie verändern sich Betriebstyp und Formatgrößen? Was bedeutet das für die Standorte? Retail Innovations Wie kann man den Kunden noch für den stationären Handel begeistern? Produktsicherheit: aktuelle Gesetz gebung, Fallstricke und Fälle Mehr Marke Welches Umsatzpotenzial haben Herstellermarken auf der Großfläche? Welche Vertriebskonzepte sind erfolgreich? Sortimentskompetenz Wie verändern sich die Anforderungen an Systempartner und Dienstleister? Shopper Insights Was können Handel und Hersteller für Mehrumsatz auf der Fläche tun? Smart Home Neue Sortimente, neue Geschäftsmodelle für den Nonfood-Handel Personalentwicklung Der Mitarbeiter als Investition in eine erfolgreiche Zukunft IMPRESSIONEN Partner oder Aussteller beim Deutschen Nonfood Kongress 2015 Sind Sie mit Ihrem Unternehmen als Anbieter oder Dienstleister in diesem Markt aktiv? Sie möchten spezifische Kunden aus dem Einzelhandel mit Ihren Produkten und Services direkt ansprechen? Als Partner oder Aussteller des Deutschen Nonfood Kongresses bieten wir Ihnen mit dieser hochrelevanten Plattform umfangreiche Möglichkeiten, sich aufmerksamkeitsstark zu präsentieren. Einen Überblick über die vielfältigen Optionen eines Engagements übersenden wir Ihnen gerne per . Profitieren Sie von allen Marketingaktivitäten und der medienwirksamen Begleitung durch die Fachmedien der dfv Mediengruppe sowie dem Profinetzwerk vor Ort. Sie sind interessiert, dabei zu sein? Ich freue mich auf Ihren Anruf. Frau Kirsten Elsen Bereichsleitung Verkauf The Conference Group Tel.: +49 (0) 69 / Fax: +49 (0) 69 / kirsten.elsen@conferencegroup.de

6 Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern Wie kann ich mich anmelden? Bitte nutzen Sie die Online-Anmeldung unter oder per Fax anmelden: +49 (0) 69 / Abonnenten der Lebensmittel Zeitung sparen 100,-! 950,- zzgl. gesetzl.mwst ,- zzgl. gesetzl.mwst. Frühbucherpreis für Einzelhändler (1.150,- ab dem ) Frühbucherpreis pro Person (1.350,- ab dem ) Darüber hinaus erhalten Sie bei einer Anmeldung ab dem dritten Teilnehmer Ihres Unternehmens 50 % Rabatt. Die Kongressgebühr beinhaltet Essen und Getränke während der Veranstaltung, die Zugangsdaten zu den Charts (sofern von den Referenten freigegeben) sowie den Besuch der Vorträge, der Abendveranstaltung und der Ausstellung. Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Kontakt Sie haben Fragen zur Veranstaltung? Stephen Hain hilft Ihnen gern weiter: Telefon: Stephen.Hain@conferencegroup.de Sie können der Verwendung Ihrer Daten zu Werbezwecken jederzeit widersprechen unter datenschutz@conferencegroup.de. Nähere Informationen erhalten Sie unter Oder per Fax anmelden +49 (0) 69 / Ja, hiermit melde ich mich/melden wir uns zum 7. Deutschen Nonfood Kongress 2015 am 11. und 12. Juni 2015 an. 950,- Frühbucherpreis für Einzelhändler zzgl. gesetzl. MwSt. (1.150,- ab dem ) 1.150,- Frühbucherpreis pro Person zzgl. gesetzl. MwSt. (1.350,- ab dem ) Ja, ich bin/wir sind Abonnent der Lebensmittel Zeitung und erhalte/n 100,- Rabatt auf die Kongressgebühr. Kundennummer: Ja, ich bin/wir sind interessiert an Sponsoringund Ausstellungsmöglichkeiten. Bitte senden Sie mir/uns unverbindlich Informationsmaterial zu. Ich kann nicht teilnehmen, kaufe aber die ber Tagungsunterlagen (Download) zum Preis von 399,- (zzgl. gesetzl. MwSt.) bzw. 199,- (zzgl. gesetzl. MwSt.) für Studenten bei Bestellung bitte eine Kopie der Studienbescheinigung oder Studentenausweis beifügen. Ab dem 3. Teilnehmer aus dem Unternehmen: 50% Rabatt auf den Teilnahmebetrag. Ich melde weitere Personen an: In welcher Branche sind Sie tätig? Gastbetrieb/Hotel/Restaurant Medien Handelsunternehmen Student/Schüler Hersteller/Industrie/Produktion Sonstige Dienstleistung allgemein Rechnungs-Adresse: Firma Straße/Hausnummer PLZ/Ort Telefon/Fax Datum/Unterschrift Ja, bitte informieren Sie mich kostenfrei über künftige Veranstaltungen sowie über Angebote der The Conference Group GmbH zu elektronischen oder Print-Produkten sowie über weitere interessante Veranstaltungen. Kontaktform: per per Post per Telefon Über welche Themenbereiche möchten Sie zukünftig informiert werden? Lebensmittel/Ernährung Verpackung/Umwelt Marketing/Medien/Branding Textil/Mode Hotellerie/Gastronomie/Wellness Immobilien Recht/Steuern Logistik Personal E-Commerce Information und Anmeldung: Stornobedingungen: Bei schriftlicher Stornierung bei The Conference Group bis 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 50,- (zzgl. gesetzl. MwSt.) pro Person erhoben. Bei Nichterscheinen des Teilnehmers bzw. einer Abmeldung innerhalb der letzten 28 Tage vor Veranstaltungsbeginn wird die gesamte Kongressgebühr fällig. Ein Ersatzteilnehmer kann jederzeit gestellt werden. Der Veranstalter behält sich Referenten- sowie Themenänderungen vor. Bei Absage der Veranstaltung: Die The Conference Group GmbH behält sich die Absage der Veranstaltung (z.b. bei zu geringer Teilnehmerzahl) vor. In jedem Fall ist der Veranstalter darum bemüht, Ihnen die Absage oder notwendige Änderungen des Programmes so rechtzeitig wie möglich mitzuteilen. Muss die Veranstaltung abgesagt werden, erstattet die The Conference Group GmbH bezahlte Teilnehmergebühren. Weitergehende Ansprüche bestehen nicht.

Deutscher Nonfood Kongress 2016

Deutscher Nonfood Kongress 2016 Lebensmittel Zeitung präsentiert: Deutscher Nonfood Kongress 2016 Jetzt anmelden! Sonderpreis für LEH und LZ-Abonnenten www.dfvcg.de/nonfood16 27. / 28. Juni 2016 Nonfood at its best Zahlen. Fakten. Trends.

Mehr

Vom Produkt bis zum POS den Kunden im Blick. Lebensmittel Zeitung präsentiert: Mai 2019 Hotel InterContinental Berlin

Vom Produkt bis zum POS den Kunden im Blick. Lebensmittel Zeitung präsentiert: Mai 2019 Hotel InterContinental Berlin Lebensmittel Zeitung präsentiert: Vom Produkt bis zum POS den Kunden im Blick 23. + 24. Mai 2019 Hotel InterContinental Berlin Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern: dfvcg.de/nonfood19 Es referieren

Mehr

6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014. Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! PROGRAMM

6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014. Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! PROGRAMM PROGRAMM 14. und 15. Mai 2014 Steigenberger Hotel, Los-Angeles-Platz 1, Berlin Jetzt anmelden und Ihren Platz sichern! www.conferencegroup.de/nonfood14 6. DEUTSCHER NONFOOD KONGRESS 2014 Nonfood 2014 Neue

Mehr

Deutscher Nonfood Kongress 2017

Deutscher Nonfood Kongress 2017 Lebensmittel Zeitung präsentiert: Deutscher Nonfood Kongress 2017 Jetzt anmelden & Sonderkonditionen für LZ-Abonnenten und Einzelhandel sichern www.dfvcg.de/nonfood17 8. / 9. Mai 2017 Umdenken. Neudenken.

Mehr

DEUTSCHER VERTRIEBSKONGRESS 2015

DEUTSCHER VERTRIEBSKONGRESS 2015 PROGRAMM 30. Juni und 1. Juli 2015 Mövenpick Hotel Frankfurt City Jetzt anmelden und bis 30.4.2015 Frühbucherrabatt sichern! www.conferencegroup.de/vertrieb15 DEUTSCHER VERTRIEBSKONGRESS 2015 Der Jahreskongress

Mehr

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15

HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 11. DEUTScHER HANDELSIMMOBILIEN-KONGRESS 15 27. und 28. Januar 2015 swissôtel Berlin Am Kurfürstendamm Peter Schönhofen KARE Design Matthias Klein ORSAY Lothar Schäfer Adler Modemärkte Andreas conrad PENNY

Mehr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr

Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag. 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn Uhr Einladung 1. BFW Gewerbeimmobilientag 2. Juni 2016, Business Campus Garching bei München Beginn 10.30 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, lange Zeit wurden der BFW und seine Landesverbände

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Deutscher Nonfood Kongress 2018

Deutscher Nonfood Kongress 2018 Lebensmittel Zeitung präsentiert: Deutscher Nonfood Kongress 2018 Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern! www.dfvcg.de/nonfood18 7. / 8. Juni 2018 Nonfood im Fokus Die Erfolgsfaktoren für Handel

Mehr

Deutscher Nonfood Kongress 2018

Deutscher Nonfood Kongress 2018 Lebensmittel Zeitung präsentiert: Deutscher Nonfood Kongress 2018 Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern! www.dfvcg.de/nonfood18 7. / 8. Juni 2018 Nonfood im Fokus Die Erfolgsfaktoren für Handel

Mehr

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen:

Zu Konzeption und Einsatz von B2B-Content-Marketing erwarten Sie diese Top-Themen: KEY FACTS Am 26. Juni 2017 möchten wir Sie bzw. Ihr Team herzlich zum FACHWELT-PRAXISSEMINAR für Fachkräfte in Marketing und Kommunikation der Industrie sowie deren Agenturen einladen. Zu Konzeption und

Mehr

6. DEUTSCHER FACHMARKTIMMOBILIENKONGRESS 2014

6. DEUTSCHER FACHMARKTIMMOBILIENKONGRESS 2014 PROGRAMM Jetzt anmelden und Teilnahme sichern! 21. und 22. Oktober 2014 Dorint Pallas Hotel Wiesbaden www.conferencegroup.de/fachmarkt14 6. DEUTSCHER FACHMARKTIMMOBILIENKONGRESS 2014 Nachfrage > Angebot:

Mehr

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt!

Digitalisierung. S e p Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Digitalisierung S e p 2 0 1 8 Entdecken Sie die Chancen der digitalen Welt! Inhalt Digitalisierung ist heute in aller Munde, sei es in der Politik, in den Medien oder auf den unterschiedlichsten Veranstaltungsplattformen.

Mehr

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung

RMS, IKS und Chancen der Vernetzung SEMINAR RMS, IKS und Chancen der Vernetzung Wie zeitgemäß sind Ihre Kontroll- und Managementsysteme 16.10.2018 I Düsseldorf THEMEN Risikomanagement (RMS) und Internes Kontrollsystem (IKS): Grundlagen,

Mehr

APOTHEKE Bis zum Frühbucherpreis anmelden! Sonderpreis für Apotheker! PROGRAMM

APOTHEKE Bis zum Frühbucherpreis anmelden! Sonderpreis für Apotheker!  PROGRAMM PROGRAMM 14. und 15. Oktober 2014 Steigenberger Grandhotel Petersberg Königswinter-Bonn Bis 15.09.2014 zum Frühbucherpreis anmelden! Sonderpreis für Apotheker! www.conferencegroup.de/apotheke14 APOTHEKE

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN

16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN 16. Oktober 2017 VILLINGEN-SCHWENNINGEN » 2 3 «WORUM GEHT ES? DIE WICHTIGSTEN INFORMATIONEN Heute schon erfahren, was uns morgen voranbringt: Das Zukunftsforum Villingen- Schwenningen ist die Plattform

Mehr

LZOPEN. 23./24. Januar 2019 DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Mission Digital Das nächste Level. Jetzt anmelden: LZopen.

LZOPEN. 23./24. Januar 2019 DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG. Mission Digital Das nächste Level. Jetzt anmelden: LZopen. Der Branchen-Event zum Jahresauftakt Die LZ Branchen-Party Next Level Jetzt anmelden: LZopen.de LZOPEN DER JAHRESAUFTAKT-SUMMIT DER LEBENSMITTEL ZEITUNG Mission Digital Das nächste Level 23./24. Januar

Mehr

Leading the Change. Erfolgreiches Personal-Management im Einzelhandel. 9./10. Oktober 2018 Radisson Blu Mannheim

Leading the Change. Erfolgreiches Personal-Management im Einzelhandel. 9./10. Oktober 2018 Radisson Blu Mannheim 9./10. Oktober 2018 Radisson Blu Mannheim JETZT INFORMIEREN UND TICKET SICHERN! www.dfvcg.de/hr18 Leading the Change Erfolgreiches Personal-Management im Einzelhandel Ein Business-Event der: Medienpartner:

Mehr

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN!

Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] MITTWOCH, 20. APRIL Dachmarkenforum.com NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! Dachmarkenforum Ι 2016 HANDEL[N] NUR IN TRAGFÄHIGEN ZUKUNFTSORIENTIERTEN STÄDTEN! MITTWOCH, 20. APRIL 2016 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com DACHMARKENFORUM

Mehr

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden

rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden rheingold sumeet Juni 2013 Wie sich Kunden wirklich binden Was bewegt Kunden im Markt und welche Bindungen entwickeln sie zu Produkten oder Marken? Warum ist Kundenzufriedenheit keine Umsatzgarantie? Das

Mehr

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller

Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller Optimierung der Verpackungslizenzierung für Handel, Importeure und Hersteller 25.09.2014 Themenübersicht: 7. Novelle zur Änderung der Verpackungsverordnung Konsequenzen für Lizenznehmer Bündelung der Verpackungslizenzierung

Mehr

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran

Internationale Vertragsgestaltung am Beispiel Iran Internationale Vertragsgestaltung D o n n e r s t a g, 7. J u l i 2 0 1 6 i n F r a n k f u r t a m M a i n [dk_photos]/[(istock)/thinkstock Gängige Vertragsformen und besondere Klauseln Handelsfinanzierung

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing

1x1 der Vermarktung. erfolgreicher Einstieg ins Marketing 17.10.2018 14.11.2018 05.12.2018 1x1 der Vermarktung erfolgreicher Einstieg ins Marketing Weilerswist, Seminarraum der I.O.E. - WISSEN GMBH Themenfelder: Marketing-Ziele und Zielgruppen Marketing-Mix und

Mehr

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS

KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS www.facebook.commeng.kk. 31. Januar 2019 in Frankfurt 28. Februar 2019 in Hannover KOOPERATIONEN IN DER KOMMUNALEN PRAXIS Rechtsrahmen, wirtschaftliche Effekte und Best Practices Unser Angebot Manche Vorhaben

Mehr

Rendite in frostigen Zeiten

Rendite in frostigen Zeiten 9. Spezialisten- Workshop Treasury 25. Juni 2019 Frankfurt Rendite in frostigen Zeiten Neue Ideen für das Treasury sind gefragt! REFERENTEN Markus Heinrich Geschäftsführer, Roland Eller Training GmbH,

Mehr

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS

Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS www.pwc.de/events Globale Geschäfte abwickeln Potenziale nutzen und Transparenz schaffen mit SAP GTS Business Breakfast 14. September 2017, Hamburg 5. Oktober 2017, Frankfurt am Main 8. November 2017,

Mehr

Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner!

Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner! www.classic-bike-days.de Neu 2019! präsentiert: Werden Sie Tour-Förderer oder Sponsor-Partner! Deutschlands einzige B2B-Motorrad-Old- und Youngtimerausfahrt mit fachlichem Rahmenprogramm 27. 29. September

Mehr

DIGITAL. LOKAL. EMOTIONAL.

DIGITAL. LOKAL. EMOTIONAL. und präsentieren: DIGITAL. LOKAL. EMOTIONAL. PROGRAMM Jetzt informieren und Ticket sichern! www.modehandelskongress.de 25./26. Oktober 2017 Maritim Hotel, Düsseldorf Sponsoren: Ein Business-Event der:

Mehr

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen.

Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Experten-Slot ebay for business ebay GmbH Expertenbeitrag: Wachstumsmotor Online-Marktplatz. Viele Käufer gezielt erreichen. Mittwoch, 14.06.2017 Experten Beitrag Die warmen Sommermonate sind bei den Konsumenten

Mehr

Smart Mobility Forum. 20. Juni 2018 Silicium, Rheinauhafen Köln. In Zusammenarbeit mit: Innovative Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Nahverkehr

Smart Mobility Forum. 20. Juni 2018 Silicium, Rheinauhafen Köln. In Zusammenarbeit mit: Innovative Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Nahverkehr Smart Mobility Forum Innovative Mobilitätskonzepte für den öffentlichen Nahverkehr 20. Juni 2018 Silicium, Rheinauhafen Köln In Zusammenarbeit mit: Die Mobilität von morgen wird smart sein. Sie nutzt die

Mehr

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München

3.medical.device.forum. Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! Tagungen und Kongresse Oktober 2009, München Tagungen und Kongresse Das neue Medizinproduktegesetz ist da rüsten Sie sich für den Stichtag! 8. 9. Oktober 2009, Das neue Medizinproduktegesetz ist verabschiedet! In Deutschland wird durch die MPG-Novelle

Mehr

Werden Sie Sponsor oder Aussteller!

Werden Sie Sponsor oder Aussteller! www.media.vogel.de wird präsentiert von Werden Sie Sponsor oder Aussteller! Neu 2019: Der digitale Kfz-Betrieb 100% Autohauspraxis 5. Juni 2019 Würzburg Vogel Convention Center Eine Veranstaltung von eine

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Prof. Dr. Nikolas Beutin (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm

Mehr

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN oatawa - stock.adobe.com 9. April 2019 in Mannheim 9. Mai 2019 in Hannover DAS 1x1 DES SOCIAL-MEDIA- EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen

Mehr

Digitale Vertriebsstrategien

Digitale Vertriebsstrategien Unternehmer-Seminar Digitale Vertriebsstrategien Überblick Herangehensweise Beispiele 29. August 2018, Hamburg Mit den Vertriebsstrategen Raphael Heiner (PwC) und Kilian Veer (ZAGENO Inc.) Programm Digitale

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2016, Allianz Arena München Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2016 3. März 2016, Allianz Arena München 12.30 18.00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, immer wieder sprechen wir über immense Kosten- und

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, HEART Restaurant & Bar, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie

Mehr

DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN. Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle

DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN. Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle Dieser Infotag ist Bestandteil der Seminarreihe Digitalisierung der Energiewirtschaft DIGITALE STRATEGIEN FÜR ENERGIEVERSORGER ENTWICKELN Individuelle Lösungsansätze für konkrete Geschäftsmodelle Ihre

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018

Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 Einladung Bayerischer Immobilientag 2018 7. März 2018, Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft und Medien, Energie und Technologie, München 12.30 18.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und

Mehr

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT

ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Erwin Wodicka - stock.adobe.com 21. August 2018 in Leipzig 13. September 2018 in Dortmund ERFOLGREICHE GESCHÄFTS- UND KOOPERATIONSMODELLE MIT DER WOHNUNGSWIRTSCHAFT Von Mieterstrom über Elektromobilität

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln

FASHION-EMOTION 4.0. Profilierung des Modehandels lokal und digital. BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln BTE-KONGRESS 06. Juni 2018 Mediapark, Köln Bis 15. April zum Frühbucherpreis anmelden!* FASHION-EMOTION 4.0 Profilierung des Modehandels lokal und digital Veranstalter Medienpartner b marketing berater

Mehr

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben.

WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN. Innovation und Präzision live erleben. WERFEN SIE EINEN BLICK HINTER DIE KULISSEN Innovation und Präzision live erleben. 2 Herzlich willkommen in der Schweiz. Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, werfen Sie einen Blick hinter die Kulissen

Mehr

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main

SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS. Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? I Frankfurt/Main SEMINAR PAYMENT INNOVATIONS Wie verändert KI und Big Data das Bezahlen von morgen? 14.05.2019 I Frankfurt/Main 05.12.2019 I München THEMEN Payment Trends 2018: Künstliche Intelligenz (KI), Big Data, Internet

Mehr

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin

Anmeldung Konferenz. per Fax an 030 / Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin Anmeldung Konferenz Digitale Erlösmodelle - Zwischen Reichweitenoptimierung und Bezahlinhalten 6. April 2016 in Berlin per Fax an 030 / 72 62 98-243 BDZV-Mitglied kein BDZV-Mitglied Bitte reservieren Sie

Mehr

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven

4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven 4. Gewerbeimmobilientag NRW Trends und Perspektiven am 12.10.2017 Bauwens, Holzmarkt 1, Köln 4. Gewerbeimmobilientag NRW Der BFW-Gewerbeimmobilientag in Nordrhein-Westfalen hat sich zu einem Top-Event

Mehr

Tax Rate Reconciliation

Tax Rate Reconciliation www.pwc.de/the_academy The Academy IFRS Masterclass: Latente Steuern und Tax Rate Reconciliation Trainings Latente Steuern Grundlagen, Latente Steuern Aufbau, Tax Rate Reconciliation September November

Mehr

Food Compliance 2016 Webinare

Food Compliance 2016 Webinare Praxisorientierte AGU Webinare Food Compliance 2016 Webinare Warum in die Ferne reisen? Wir bieten Ihnen kompakten Wissenstransfer an Ihrem Computer! AGU Webinare: Nehmen Sie an unseren Webinaren ohne

Mehr

Programm. Fachtagung Offene und Geschlossene Immobilieninvestments Europa 24. Juni 2009

Programm. Fachtagung Offene und Geschlossene Immobilieninvestments Europa 24. Juni 2009 Programm Fachtagung Offene und Geschlossene Immobilieninvestments Europa 24. Juni 2009 09.00 Akkreditierung und Begrüßungskaffee 09.30 Begrüßung Scope Circles 09.45 Einführung Steffen Möller, Managing

Mehr

General Conference Geschlossene Fonds 2011

General Conference Geschlossene Fonds 2011 General Conference Geschlossene Fonds 2011 Immobilien Schiffe Flugzeuge Private Equity Infrastruktur Energie Einladung Scope General Conference 2011 Geschlossene Fonds 2011 / 2012 28. und 29. September

Mehr

Ihre Mitgliedschaft. Besucher pro EuroShop

Ihre Mitgliedschaft. Besucher pro EuroShop Mitgliedschaft Ihre Mitgliedschaft. Gemeinsam besser handeln. Das EHI ist ein Forschungsinstitut für den Handel. Rund 700 Mitglieder vertrauen unserer Kompetenz und profitieren von unserem Netzwerk. Mit

Mehr

Aussteller- und Sponsorenkonzept. Logistik. 25. Juni Kongress Palais Kassel - Stadthalle. Eine Veranstaltung von

Aussteller- und Sponsorenkonzept. Logistik. 25. Juni Kongress Palais Kassel - Stadthalle. Eine Veranstaltung von Aussteller- und Sponsorenkonzept Logistik 25. Juni 2014 Kongress Palais Kassel - Stadthalle Der Logistik-Tag ist der seit 2004 alle zwei Jahre stattfindende Treffpunkt der Branche und zentrale Informationsund

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar

GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar GHS (Global harmonisiertes System zur Einstufung und Kennzeichnung von Chemikalien) / CLP Basisseminar Donnerstag 22.10.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung und Grundlagen GHS/CLP Einstufungs- und

Mehr

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt)

DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN h Die digitale Welt neue Produkte und Mehrwertdienste für EVU (findet im Hauptraum statt) ITEMS-FORUM 2016 DIGITALISIERUNG MEHRWERTE ZUKUNFTSCHANCEN PROGRAMMABLAUF (ÄNDERUNGEN VORBEHALTEN) 19.05.2016 FORUM 1 FORUM 2 10.15 10.30 h Check-in und Ausgabe der Tagungsunterlagen 10.30 10.55 h Begrüßung

Mehr

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien

DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN. Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Sondem - stock.adobe.com DAS 1 X 1 DES SOCIAL-MEDIA-EINSATZES IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Alles Wissenswerte für Ihren erfolgreichen Auftritt in den sozialen Medien Ihre Termine: 23. Januar 2018 in Leipzig

Mehr

FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg

FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg FORUM Personalmanagement 6. Februar 2019, Hamburg EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren, herzlich willkommen zur dritten Auflage des Forums Personalmanagement, und vor allem: Willkommen im Herzen Hamburgs!

Mehr

Leipzig, 19./20. Juni 2018

Leipzig, 19./20. Juni 2018 Veranstaltungskonzept Leipzig, 19./20. Juni 2018 Eine Veranstaltung der Sehr geehrte Damen und Herren, am 19./20. Juni 2018 veranstalten die Versicherungsforen Leipzig den siebten Messekongress Finanzen

Mehr

JUM- SAFARI PRAG PIONEERING RETAIL

JUM- SAFARI PRAG PIONEERING RETAIL JUM- SAFARI PRAG PIONEERING RETAIL 7. / 8. JUNI 2018 JUM-SAFARI PRAG Donnerstag, 7. Juni 2018 Donnerstag, 7. Juni 2018 PIONEERING RETAIL Individuelle Anreise 12:00 UHR Treffen in der Lobby des Pentahotels

Mehr

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!

Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie! Einladung Dachmarkenforum 2012 Paradigmenwechsel in der Kommunikation am POS Wie wichtig ist die ganzheitliche Inszenierung meiner Dachmarkenstrategie!... wie muss ich als stationärer Mode / Lifestyle

Mehr

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten

Brennpunkt MaRisk und BAIT. 13. April 2018 Frankfurt. Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten Brennpunkt MaRisk und BAIT 13. April 2018 Frankfurt Alter Wein in neuen Schläuchen? Aufsichtsanforderungen und betriebliche Notwendigkeiten THEMEN Welche Änderungen der MaRisk lassen sich wie umsetzen?

Mehr

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN carloscastilla - stock.adobe.com 12. Februar 2019 in Düsseldorf 13. März 2019 in Leipzig DAS 1x1 DER PRESSEARBEIT IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN So positionieren Sie Ihr Unternehmen erfolgreich in den Medien

Mehr

Werden Sie Sponsor oder Aussteller!

Werden Sie Sponsor oder Aussteller! präsentiert: Werden Sie Sponsor oder Aussteller! Der Branchentreff für Oldtimerspezialisten 28./29. Juni 2019 Würzburg Vogel Convention Center Eine Veranstaltung von eine Marke der Daten & Fakten im Überblick

Mehr

Ihr Netzwerk für Innovation

Ihr Netzwerk für Innovation Ihr Netzwerk für Innovation Mehr Wachstum. Mehr Erfolg: Werden Sie Mitglied im EffizienzCluster LogistikRuhr! Denken Sie nach vorne! Der EffizienzCluster LogistikRuhr ist der führende Forschungs- und Entwicklungscluster

Mehr

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken

Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Qualitätssicherung im Beschaffungsprozess- Vermeidung von Risiken Donnerstag 28.05.2015 Donnerstag 16.07.2015 Donnerstag 12.11.2015 Themenübersicht: Allgemeine Einführung in das Produkt- Recht Grundlegende

Mehr

Management-Klausur E-Business Print:

Management-Klausur E-Business Print: 14. 15. April 2015 Management-Klausur E-Business Print: Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW In Kooperation mit der

Mehr

LICENSING SUMMIT 2015

LICENSING SUMMIT 2015 PROGRAMM Jetzt anmelden und Sonderkonditionen sichern! 19./20. Mai 2015 dfv Mediengruppe Frankfurt am Main LICENSING SUMMIT 2015 Märkte. Trends. Kontakte Mehr Wachstum mit Lizenzen Erleben Sie auf der

Mehr

azubijump - die ausbildungsbegleitende Seminarreihe für Ihre künftigen Fachkräfte

azubijump - die ausbildungsbegleitende Seminarreihe für Ihre künftigen Fachkräfte Beratungs- u. Service GmbH Wollgrasweg 31 70599 Stuttgart An alle Mitglieder der Fachgruppen - Ausbilder - Personalverantwortliche - Unternehmens- und Betriebsleiter Datum: 01.12.2016 Name: Sandra Sailer

Mehr

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN

DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN DIREKTVERMARTUNG VON ERNEUERBAREN ENERGIEN RECHTLICHE RAHMENBEDINGUNGEN UND VERMARKTUNGSMÖGLICHKEITEN Kompaktseminar 22. April 2016 in Berlin Lernen Sie die aktuellen rechtlichen Rahmenbedingungen für

Mehr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr

Einladung Bayerischer Immobilientag März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Einladung Bayerischer Immobilientag 2017 16. März 2017, Stadion Nürnberg 12:30 18:00 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, Quartiere verbinden Menschen und sind Schnittstellen

Mehr

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG

STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG STRATEGISCHE PERSONALENTWICKLUNG INSTRUMENTE VERANTWORTLICHKEITEN IMPLEMENTIERUNG In vielen Branchen und Geschäftsmodellen machen die Mitarbeiter den Unterschied aus: letztlich sind es die Kompetenzen

Mehr

Datimo. We keep IT personal.

Datimo. We keep IT personal. MIT VEREINTEN KRÄFTEN NOCH ERFOLGREICHER DATIMO ENTSTAND DURCH DEN ZUSAMMENSCHLUSS VON GITS.CH UND OPTIMO IT-SOLUTIONS ZWEI ETABLIERTE IT-DIENSTLEISTER, DIE BEREITS ÜBER 15 JAHRE ERFOLGREICH IM MARKT TÄTIG

Mehr

www.dienstleistungsforum.de Smart Services etablieren. Vorträge l Workshops l Ausstellerforum 13. 14.03.2019 22. Aachener Dienstleistungsforum Die digitale Transformation hat mittlerweile alle Wertschöpfungsstufen

Mehr

7. FOOD SAFETY KONGRESS 15

7. FOOD SAFETY KONGRESS 15 24. und 25. Februar 2015 nhow Hotel Berlin VERTRAUEN IN LEBENSMITTEL VOM ERZEUGER BIS ZUM VERBRAUCHER 7. FOOD SAFETY Kajetan Seuß Dr. Bert Urlings Vion Food Stephan Tromp HDE und IFS Bernhard Kühnle BMEL

Mehr

Mitteilungen der Juristischen Zentrale

Mitteilungen der Juristischen Zentrale Mitteilungen der Juristischen Zentrale VERTRAGSANWÄLTE Nr. 22/2016 03.03.2016 Dö Noch Plätze frei! DAR-Seminare: Aktuelles aus dem Kaufrecht und Privatinkasso ausländischer Geldsanktionen Praxis in Deutschland

Mehr

VERGABERECHT FÜR KOMMUNALE ENTSORGER

VERGABERECHT FÜR KOMMUNALE ENTSORGER weixx - stock.adobe.com 18. Oktober 2018 in Berlin 22. November 2018 in Dortmund VERGABERECHT FÜR KOMMUNALE ENTSORGER Neuerungen, Empfehlungen und Praxisbeispiele Unser Angebot Auf diesem Infotag stellen

Mehr

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf

Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum 2013 Grün ist Sexy. Nachhaltigkeit Ι Sustainability. ergibt auch geschäftlich sehr viel Sinn die neuen Einsichten...die anderen Konzepte. Mittwoch, 11. September 2013 Düsseldorf Dachmarkenforum

Mehr

Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag. 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis Uhr

Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag. 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis Uhr Einladung 2. BFW Gewerbeimmobilientag 30. Mai 2017, HVB-Tower, München 9.30 Uhr bis 17.00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, wie schafft man heute zukunftsfähige Stadtquartiere? Welche

Mehr

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce

1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce 1.2 Unterschiede zwischen B2C- & B2B-E-Commerce Vereinfacht gesagt, unterteilt sich der E-Commerce in zwei große Blöcke. Auf der einen Seite gibt es den B2C-E-Commerce (Business to Consumer), auf der anderen

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie

Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Einladung Zukunft durch Industrie Zukunft für Industrie Dienstag, 31. Mai 2016, 18.00 Uhr Landtag NRW, Plenarsaal Sehr geehrte Damen und Herren, die überwiegend mittelständisch geprägte Industrie ist ein

Mehr

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf

Die Risikotragfähigkeit steht Kopf Brennpunkt RTF 13. März 2018 Frankfurt Die Risikotragfähigkeit steht Kopf NEUAUFLAGE wegen großer Nachfrage Überarbeitung des Leitfadens zur aufsichtlichen Beurteilung bankinterner Risikotragfähigkeitskonzepte

Mehr

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main

Einladung. HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen. 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Einladung HR Branchenkonferenz für Banken und Versicherungen 16. März 2017 im MesseTurm in Frankfurt am Main Sehr geehrte Damen und Herren, das Brexit-Votum stellt die Finanzdienstleistungsbranche erneut

Mehr

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt

Donnerstag, 16. November 2017 in Frankfurt Einladung Veranstaltung Stammdatenmanagement in der Medizinproduktebranche am 16.11.2017 in Frankfurt am Main - Digitalisierung der Geschäftsprozesse und modernes Stammdatenmanagement im Lebenszyklus eines

Mehr

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main

5G UND ANDERE FREQUENZEN. 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main ktsdesign - stock.adobe.com 9. Mai 2019 in Hannover 5. Juni 2019 in Frankfurt am Main 5G UND ANDERE FREQUENZEN Alles Wissenswerte und Praxisbeispiele zu 5G, WLAN, LoRaWAN und 450 MHz Unser Angebot Dieser

Mehr

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter

Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Alles online oder was? Chancen und Herausforderungen für den Handel im digitalen Zeitalter Kathrin Gumm Mittelstand 4.0-Agentur Handel c/o IFH Köln www.handel-mittelstand.digital IHK Kassel-Marburg 10.

Mehr

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung!

Dachmarkenforum Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing. Mittwoch, 11. März Dachmarkenforum.com. aus Online Betrachtung! Dachmarkenforum 2015 Multi-Channel Ι Omni-Channel Ι Cross-Marketing aus Online Betrachtung! Mittwoch, 11. März 2015 Halle 29 Ι Showroom Seidensticker Rheinmetall Allee 3 Ι Düsseldorf Dachmarkenforum.com

Mehr

Aktueller Stand der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV)- inklusive Herkunftskennzeichnung Fleisch und Kennzeichnung lose Ware

Aktueller Stand der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV)- inklusive Herkunftskennzeichnung Fleisch und Kennzeichnung lose Ware Aktueller Stand der Lebensmittelinformationsverordnung (EU) Nr. 1169/2011 (LMIV)- inklusive Herkunftskennzeichnung Fleisch und Kennzeichnung lose Ware Donnerstag 19.03.2015 Donnerstag 25.06.2015 Themenübersicht:

Mehr

in Kooperation mit der Uni Wuppertal

in Kooperation mit der Uni Wuppertal Neu! arlybird in Kooperation mit der Uni Wuppertal Das Insider-Magazin F&G Fitness und Gesundheit präsentiert den 1. F&G Business Day zum Thema Betriebliches Gesundheitsmanagement! Immer wieder stößt man

Mehr

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL

OBERHAUSENER E # 4.0 # DIGITAL E # 4. # DIGITAL OBERHAUSENER WIRTSCHAFTSFORUM E, 4., DIGITAL - WAS MACHT DAS GENAU? DIENSTAG 4 NOVEMBER 27 AUTOHAUS BERNDS ZUM AQUARIUM 8 4647 OBERHAUSEN Von ElektroMobilität bis Digitalisierung: Die

Mehr

Omni-Channel Einkauf sprengt seine Ketten Shopper Trends bei FMCG und Nonfood in Deutschland. GfK SE, Martin Langhauser

Omni-Channel Einkauf sprengt seine Ketten Shopper Trends bei FMCG und Nonfood in Deutschland. GfK SE, Martin Langhauser Omni-Channel Einkauf sprengt seine Ketten Shopper Trends bei FMCG und Nonfood in Deutschland GfK SE, 15.03.2018 Martin Langhauser 1 Shopper-Trends bei Nonfood & FMCG in Deutschland 1 2 3 4 Rahmenbedingungen

Mehr