Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung"

Transkript

1 Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung Alexandra Maas

2 Inhaltsverzeichnis Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung 1. Theoretische Grundlagen Aufbau der Membran von RBCs Hämostase Aggregations-Kaskade in RBCs Adhäsion der RBCs Untersuchung der Regulation der Exposition von PS in RBCs Zusammenfassung Literaturverzeichnis

3 1. Theoretische Grundlagen Die Hauptaufgabe der roten Blutzellen (engl.: red blood cells, RBCs), die in der Medizin als Erythrozyten bezeichnet werden, liegt im Transport von Sauerstoff und Kohlendioxid innerhalb des Organismus. Für die Bindung des Sauerstoffs bzw. des Kohlendioxids ist das in den roten Blutzellen enthaltene Hämoglobin verantwortlich, welches auf Grund der Anwesenheit von Protoporphyrin IX (Häm) die reversible Bindung dieser Stoffe ermöglicht. Die Vorläufer der roten Blutzellen werden im roten Knochenmark gebildet und verlieren im Laufe ihrer Entwicklung, der Erythropoese, ihren Zellkern, wodurch die roten Blutzellen ihre charakteristische bikonkave Form erhalten. Im Durchschnitt beträgt die Lebensdauer von roten Blutzellen 100 bis 120 Tage, bevor sie vor allem in der Leber oder in der Milz abgebaut werden Aufbau der Membran von RBCs Die Membran der roten Blutzellen ist eine Lipiddoppelschicht und setzt sich aus Proteinen, Lipiden und Kohlenhydraten zusammen. Die Membranlipide lassen sich dabei in drei Klassen einteilen: Phospholipide, Glycosphingolipide und neutrale Lipide, wobei letztere hauptsächlich durch Cholesterol repräsentiert werden. Die am häufigsten auftretenden Membranlipide sind die Phospholipide, die in die beiden Klassen Sphingomyelin und Glycerophospholipide unterteilt werden können. Die Glycerophospholipide lassen sich erneut unterteilen in Phosphatidylcholin (PC), Phosphatidylethanolamin (PE) und Phosphatidylserin (PS). Zu den Glycerophospholipiden gehören des Weiteren Phosphatidsäure und Phosphatidylinositol (PI), die aber deutlich seltener in die Zellmembran eingebaut werden. Die Lipiddoppelschicht der roten Blutzellen zeigt eine ungleichmäßige Verteilung der Phospholipide zwischen beiden Lipidreihen. Unter physiologischen Bedingungen befinden sich Sphingomyelin und Phosphatidylcholin hauptsächlich in der Membranaußenseite, Phosphatidylethanolamin und Phosphatidylserin hingegen hauptsächlich in der Membraninnenseite (Abbildung 1). Diese asymmetrische Verteilung ist essentiell für die normale Funktion der Membran und wird durch verschiedene Proteine gewährleistet. 3

4 Abbildung 1: Verteilung der Phospholipide zwischen innerer und äußerer Lipidreihe in verschiedenen Organismen (Nguyen, 2010). Zu den Proteinen, die für die asymmetrische Verteilung der Lipide verantwortlich sind, gehörten die Flippasen, die Floppasen und die Scramblasen. Die ersten beiden katalysieren den Übergang von bestimmten Lipiden von einer Membranseite zur anderen unter ATP-Verbrauch, wobei die Flippasen den Transport zur cytoplasmatischen Seite und die Floppasen den umgekehrten Transport zur exoplasmatischen Seite katalysieren. Bei den Scramblasen hingegen handelt es sich um unspezifische Translokasen, die eine gleichmäßige Verteilung der Lipide in der Membran bewirken. Die Scramblasen wirken somit den Flippasen und Floppasen entgegen (Munk, Abröll, & Kurth, 2008). 4

5 1.2. Hämostase Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung Der Begriff Hämostase fasst alle Prozesse zusammen, die für die Beendigung einer Blutung verantwortlich sind. Dabei werden zwei nacheinander ablaufende Prozesse unterschieden (Behrends, Bischofberger, & Deutzmann, 2012): 1. Primäre Hämostase (Blutungsstillung) Durch eine Verletzung der Endothelwand kommt es zur Freilegung von subendothelialem Kollegen und zur Freisetzung des sog. von-willebrand-faktor (vwf). Dieser bindet gleichzeitig an das freigelegte Kollagen, als auch an einen bestimmten Glykoproteinkomplex auf der Thrombozytenoberfläche. Das Kollagen bindet zusätzlich noch direkt an den Glykoproteinkomplex und diese beiden Interaktionen führen zum Anhaften der Thrombozyten an die Gefäßwand. Des Weiteren kommt es durch die Bindung des vwf an den Glykoproteinkomplex und durch das in geringe Mengen gebildete Thrombin zur Aktivierung der Thrombozyten. Diese Aktivierung führt durch die Auslösung verschiedener Mechanismen zur Adhäsion und Aggregation der Thrombozyten und somit zur Ausbildung eines Thrombozytenpfropfs, der als weißer Thrombus bezeichnet wird. Zusätzlich werden bestimmte Stoffe (Serotonin, Thrombaxan A 2 ) von den Thrombozyten freigesetzt, die eine Vasokonstriktion bewirken. 2. Sekundäre Hämostase (Blutgerinnung) Die sekundäre Hämostase hat den stabilen Wundverschluss durch Ausbildung eines Fibrinnetzes zum Ziel. Dabei werden drei verschiedene Phasen durchlaufen. In der ersten Phase, der Aktivierungsphase, kommt es zur Bildung von Thrombin. Danach wird in der Koagulationsphase ausgehend von Fibrinogen das Fibrinnetz gebildet und daran anschließend erfolgt die Kontraktion des Fibrinnetzes unter Beteiligung der Thrombozyten, wodurch sich die Wundränder einander annähern (Retraktionsphase). Durch die anschließende Einlagerung von Blutzellen (u.a. rote Blutzellen) entsteht der sog. rote Thrombus, der die Wunde stabil verschließt. 5

6 2. Aggregations-Kaskade in RBCs Lange Zeit wurde angenommen, dass die roten Blutzellen nur passiv an dem Prozess der Thrombusbildung beteiligt sind, da davon ausgegangen wurde, dass diese einfach nur im Fibrinnetz gefangen bleiben. Auf Grund von neuen Erkenntnissen, zum Beispiel über den Zusammenhang zwischen reduzierten Hämatokrit-Werten und längeren Blutungszeiten, wurde jedoch auf eine aktive Teilnahme der roten Blutzellen an diesem Prozess geschlossen. In Bezug auf die aktive Beteiligung der roten Blutzellen bei der Thrombusbildung wurde von Kaestner und Bernhardt eine Signalkaskade zur Aggregation der roten Blutzellen vorgeschlagen, die auf der Aufnahme von Ca 2+ über einen nicht-selektiven Kationen-Kanal beruht (Abbildung 2). Abbildung 2: Vorgeschlagene Signalkaskade zur Aggregation der roten Blutzellen nach Stimulation (Nguyen, 2010). Das Modell besagt, dass die Aktivierung von Thrombozyten, die zum Beispiel durch eine Verletzung ausgelöst wird, zur Freisetzung von Lysophosphatidylsäure (LPA) und Prostaglandin E 2 führt. Diese Substanzen aktivieren einen nicht-selektiven, spannungsabhängigen Kationen-Kanal (NSVDC), durch den Ca 2+ in das Innere der roten Blutzellen einströmen kann. Der schnelle Anstieg der intrazellulären Ca 2+ -Konzentration führt dann zur Aktivierung des Gardos-Kanals und der Scramblase, sowie zur Inhibierung der Flippase. 6

7 Der Gardos-Kanal gehört zur Gruppe der Ca 2+ -aktivierten K + -Kanäle und der Einstrom von Ca 2+ bewirkt einen Efflux von K + und Cl - und führt schließlich zum osmotisch bedingten Wasserausstrom und somit zum Schrumpfen der Zelle. Die Aktivierung der Scramblase und der Flippase haben eine Umverteilung der Phospholipide in der Zellmembran zur Folge, wodurch es zur Exposition von Phosphatidylserin kommt, welches unter physiologischen Bedingungen fast ausschließlich auf der cytosolischen Membranseite auftritt. Diese führt schließlich zur Adhäsion und Aggregation der roten Blutzellen. 3. Adhäsion der RBCs Die vorgeschlagenen Interaktionen, die zur Adhäsion der roten Blutzellen durch die Exposition von Phosphatidylserin führen, sind in Abbildung 3 dargestellt. Abbildung 3: Vorgeschlagenes Modell zur Adhäsion der RBCs durch Exposition von Phosphatidylserin (Nguyen, 2010). Eine Möglichkeit besteht darin, dass das von den aktivierten roten Blutzellen oder von Mikrovesikeln exponierte Phosphatidylserin von den Phosphatidylserin-bindenden Rezeptoren oder der CD36-Rezeptoren, die sich auf der Oberfläche der Zelle befinden, 7

8 gebunden wird. Dies führt entweder zur Adhäsion der roten Blutzellen an die Endothelzellen oder zum Aneinanderheften der Blutzellen untereinander. Eine weitere Interaktion tritt in Anwesenheit von Calcium-Ionen auf. Dabei kommt es zur Ausbildung einer Brückenstruktur zwischen zwei Phosphatidylserinen, wodurch die Blutzellen aneinander adhärieren können. Mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie konnte diese Adhäsion zwischen zwei roten Blutzellen nachgewiesen werden. Das grundlegende Prinzip, das zur Bestimmung der Adhäsionskräfte zwischen zwei Zellen verwendet wird, ist in Abbildung 4 dargestellt. Bei dieser Methode wird zunächst eine Zelle am Cantilever und eine andere Zelle an einer Oberfläche angeheftet. Anschließend werden die Zellen miteinander in Kontakt gebracht und dann wieder voneinander gelöst. Die entsprechende Adhäsionskraft, die zwischen beiden Zellen wirkt, wird durch die Auslenkung des Cantilevers ermittelt. Abbildung 4: Prinzip der Kraftmessung mit Hilfe der Rasterkraftmikroskopie (Steffen et al., 2011). Zur Ermittlung der Adhäsionskräfte zwischen roten Blutzellen wurde der Versuch einmal mit unbehandelten roten Blutzellen durchgeführt und zusätzlich mit roten Blutzellen, die zuvor mit 2,5 μm LPA behandelt wurden. Entsprechende Beispiele für die erhaltenen Kraft-Distanz-Kurven von den unbehandelten Kontrollzellen und den Zellen nach LPA-Behandlung sind der Abbildung 5 zu entnehmen. 8

9 Abbildung 5: Beispiel einer Kraft-Distanz-Kurve von unbehandelten Zellen (grün) und von Zellen, die zuvor mit LPA behandelt wurden (rot) (Steffen et al., 2011). In den Kontrollmessungen mit den unbehandelten Zellen konnten nur sehr schwache Interaktionen zwischen den roten Blutzellen nachgewiesen werden (Abbildung 5, grüne Linie). Die durchschnittliche Kraft, der zur Trennung der beiden Zellen voneinander benötigt wurde, lag bei 28,8 ± 8,9 pn. Nach der Behandlung mit LPA konnten deutlich stärke Adhäsionskräfte zwischen den roten Blutzellen beobachtet werden (Abbildung 5, rote Linie). Bei diesen Zellen lag die durchschnittliche Kraft, die zur Trennung benötigt wurde bei 100 ± 8,4 pn und somit deutlich über dem Wert, der für die Kontrollzellen ermittelt wurde (Steffen et al., 2011). Demnach zeigten roten Blutzellen nach entsprechender Stimulation ein deutlich stärkeres Adhäsionsverhalten als unbehandelte rote Blutzellen. 9

10 4. Untersuchung der Regulation der Exposition von PS in RBCs Die Exposition von Phosphatidylserin hat nachweislich bedeutende physiologische Konsequenzen. Neben der verstärkten Zell-Zell-Interaktion, dient die Phosphatidylserin- Exposition auch als Signal für die Einleitung der Eryptose und für die Entfernung von apoptotischen Zellen durch Makrophagen. Die Exposition von Phosphatidylserin auf Thrombozyten spielt ebenfalls eine wichtige Rolle bei der Blutgerinnung. Das exponierte Phosphatidylserin ermöglicht die Anlagerung von Gerinnungsfaktoren, wie zum Beispiel von Prothrombinase oder dem Tenasekomplex. Auf Grund von unterschiedlichen Ergebnissen in Bezug auf den Mechanismus, der die Exposition von Phosphatidylserin auslöst, wurde der Zusammenhang zwischen erhöhter intrazellulärer Calcium-Konzentration und der Phosphatidylserin-Exposition noch mal genauer untersucht (Nguyen et al., 2011). Es besteht ein nachweislicher Zusammenhang zwischen einer erhöhten intrazellulären Calcium-Konzentration und bestimmten Prozessen, die für die Exposition von Phosphatidylserin von Bedeutung sind. Dazu zählt die Aktivierung der Scramblase und die Inhibierung der Flippase, als auch die Aktivierung des Gardos-Kanals. Die Aktivierung des Gardos-Kanals führt zum Verlust von KCl und Wasser, was zur Folge hat, dass die Zelle schrumpft. Des Weiteren bewirkt die erhöhte intrazelluläre Calcium-Konzentration die Aktivierung der Proteinkinase Cα und der Ca 2+ -Pumpe. Zusätzlich wird die Calcium-abhängige Protease Calpain aktiviert, die zum Abbau des Zytoskeletts und zur Bildung von Membranbläschen und Mikrovesikeln führt. Um den Zusammenhang zwischen der intrazellulären Calcium-Konzentration und der Exposition von Phosphatidylserin zu untersuchen, wurden die roten Blutzellen mit drei unterschiedlichen Substanzen behandelt. Die Substanz LPA wird von aktivierten Thrombozyten freigesetzt und führt zu einem Anstieg der intrazellulären Ca 2+ -Konzentration, indem ein nicht-selektiver Kationen-Kanal aktiviert wird. Der Calcium-Ionophor A23187 hingegen wirkt als Carrier und transportiert die Ca 2+ -Ionen durch die Membran und bewirkt auf diese Weise einen erhöhten Ca 2+ -Gehalt im Inneren der roten Blutzellen. Die Substanz PMA dient der Aktvierung verschiedener Isoformen der Proteinkinase C, die auch bei der Exposition von Phosphatidylserin auf der Zellmembran eine wichtige Rolle spielen. 10

11 Um die intrazellulären Ca 2+ -Konzentration zu ermitteln wurden die Zellen mit dem calciumsensitiven Fluoreszenzfarbstoff Fluo-4 AM behandelt und mit Hilfe eines Fluoreszenzmikroskops analysiert. Der Fluoreszenzfarbstoff Fluo-4 AM ist auf Grund seiner Acetoxyacetylester-(AM)-Gruppe in der Lage, die Lipiddoppelschicht zu überqueren. Im Zytoplasma werden die AM-Gruppen durch unspezifische Esterasen gespalten, wodurch das Fluo-4 an die freien Ca 2+ -Ionen binden kann. Diese Bindung führt dann zu einer deutlichen Erhöhung der Emission des Fluoreszenzfarbstoffs (Halle, 2005). Nach der Behandlung der roten Blutzellen mit den verschiedenen Substanzen zeigten sich über einen Zeitraum von 30 Minuten unterschiedliche Verläufe der Fluoreszenzintensitäten (Abbildung 6). Abbildung 6: Fluo-4 AM Fluoreszenzintensitäten der RBCs in Bezug auf den Ca 2+ -Gehalt nach Behandlung mit LPA, A23187 und PMA (Nguyen et al., 2011). Die Zugabe von LPA bewirkte einen schnellen Anstieg der intrazellulären Ca 2+ -Konzentration, die über 30 Minuten relativ konstant blieb. Bei der Behandlung mit dem Ionophor A23187 konnte am Ende der Untersuchung eine gleiche Ca 2+ -Konzentration, wie bei LPA-Behandlung nachgewiesen werden, jedoch zeigte sich zu Beginn eine verzögerte Ca 2+ -Aufnahme. Diese Verzögerung kann dadurch erklärt werden, dass sich der Ionophor zuerst in die Membran 11

12 einlagert, bevor er als Ionophor wirkt. Im Vergleich zu LPA und A23187 zeigte PMA eine deutlich verringerte Aufnahme von Ca 2+. Durch die Behandlung mit PMA konnte nur ungefähr die Hälfte der intrazellulären Ca 2+ -Konzentration erreicht werden, die nach 30 Minuten bei LPA und A23187 ermittelt wurde. Ähnliche Ergebnisse konnten bei der Analyse der Zellen mittels der Durchflusszytometrie nachgewiesen werden (Abbildung 7, schwarze Balken). Abbildung 7: Mittels Durchflussanalyse ermittelter prozentualer Anteil an RBCs mit erhöhter intrazellulärer Ca 2+ Konzentration (Nguyen, 2010). Nahezu alle Zellen, die zuvor mit dem Ionophor A23187 behandelt wurden zeigten eine deutlich erhöhte intrazelluläre Ca 2+ -Konzentration (99,2 %). Auch nach der Zugabe von LPA könnten bei 80 % der Zellen eine verstärkte intrazelluläre Ca 2+ -Konzentration nachgewiesen werden. Bei PMA hingegen zeigte sich dies nur für ca. 40 % der Zellen (Nguyen et al., 2011). Zusätzlich zu der Ca 2+ -Konzentration wurde mittels der Durchflusszytometrie des Weiteren die Phosphatidylserin-Exposition untersucht (Abbildung 8). Die Analyse der Exposition von Phosphatidylserin erfolgte mit Hilfe von Annexin V-FITC, welches an das Phospholipid bindet und somit den Nachweis ermöglicht. 12

13 Abbildung 8: Mittels Durchflussanalyse ermittelter prozentualer Anteil an RBCs mit signifikanter PS-Exposition. (links) in Anwesenheit von extrazellulärem Ca 2+, (rechts) in Abwesenheit von extrazellulärem Ca 2+ (Nguyen et al., 2011). Die Analyse zeigte, dass ca. 35 % der Zellen nach Behandlung mit LPA und nur ca. 20 % der Zellen nach Behandlung mit A23187 eine Exposition von Phosphatidylserin aufwiesen. Die stärkste Phosphatidylserin-Exposition konnte nach Stimulation der Zellen mit PMA beobachtet werden (80 %). Zusätzlich wurde der gleiche Versuch ohne extrazelluläres Ca 2+ durchgeführt. Dabei konnte lediglich für die Zellen, die zuvor mit PMA behandelt wurden, eine Phosphatidylserin-Exposition nachgewiesen werden (50 %). Durch Zugabe von LPA und A23187 konnte keine Exposition detektiert werden. Die aus der Analyse der Phosphatidyserin-Exposition gewonnenen Ergebnisse können nicht mit den Ergebnissen zur Untersuchung der intrazellulären Ca 2+ -Konzentration zur Deckung gebracht werden. Dieser fehlende Zusammenhang zwischen intrazellulärer Ca 2+ -Konzentration und der Exposition von Phosphatidylserin konnte auch mittels der konfokalen Fluoreszenzmikroskopie bestätigt werden (Abbildung 9). Bei dieser Untersuchung zeigte sich, dass bei manchen Zellen zwar eine erhöhte Ca 2+ -Konzentration nachgewiesen werden konnte, aber diese Zellen kein Phosphatidylserin auf ihrer Zellmembran exponierten. Auch der umgekehrte Zustand konnte beobachtet werden. In diesem Fall erfolgte eine Exposition 13

14 von Phosphatidylserin, aber für diese Zellen könnte kein erhöhter intrazellulärer Ca 2+ -Gehalt detektiert werden (Nguyen et al., 2011). Abbildung 9: Konfokale Fluoreszenzmikroskopie von Fluo-4 AM und Annexin V-alexa 568 markierten RBCs nach der Behandlung mit LPA, A23187 und PMA (Nguyen et al., 2011). Basierend auf den Ergebnissen, die bei diesen Untersuchungen erhalten wurden, wurden drei verschiedene Mechanismen vorgeschlagen, die für die Exposition von Phosphatidylserin in roten Blutzellen verantwortlich sind. Dazu gehört zum einem die Aktivierung der Scramblase und die Inhibierung der Flippase durch eine erhöhte intrazelluläre Ca 2+ -Konzentration. Die Calcium-Aufnahme kann dabei über verschiedene Wege erfolgen. Durch Stimulation mit LPA wird zum Beispiel der nicht-selektive Kationen-Kanal (NSVDC-Kanal) aktiviert, wohingegen PMA dazu führt, dass der ω-agatoxin-tk-sensitive, Cav2.1-like (P/Q-type)-Ca 2+ -Kanal geöffnet wird (Andrews, Yang, & Low, 2002). Der zweite 14

15 Mechanismus der zur Exposition von Phosphatidylserin führt, beruht auf einer direkten Aktivierung der Proteinkinase Cα. Dieser Zusammenhang konnte deutlich bei der Untersuchung der roten Blutzellen nach Behandlung mit PMA beobachtet werden. Durch Untersuchungen von roten Blutzellen aus Schafen, denen das Enzym Scramblase fehlt, konnte ein weiterer Mechanismus identifiziert werden. Hierbei kommt es vermutlich zur Einlagerung von LPA in die Membran was einen Lipid-Flop von Phosphatidylserin von der Membraninnenseite zur Membranaußenseite bewirkt. 5. Zusammenfassung Durch die Exposition von Phosphatidylserin auf der Zellmembran kommt es zur Adhäsion der roten Blutzellen an die Endothelzellen oder zum Aneinanderheften der roten Blutzellen untereinander. Die Mechanismen, die dieser Exposition zu Grunde liegen sind sehr komplex und noch nicht vollständig aufgeklärt. Es konnte aber nachgewiesen werden, dass die intrazelluläre Ca 2+ -Konzentration und die Proteinkinase C dabei von großer Bedeutung sind. Des Weiteren konnte in zusätzlichen Versuchen gezeigt werden, dass auch weitere Faktoren, wie zum Beispiel die K + -Konzentration, das Zellvolumen, aber auch die Ca 2+ -Pumpe ebenfalls einen Einfluss auf die Phosphatidylserin-Exposition ausüben. Auch wenn die grundlegenden Prozesse noch nicht vollständig aufgeklärt sind, bieten diese neue Erkenntnisse, die zur Adhäsion von roten Blutzellen führen, neue Möglichkeiten, die sowohl in Bezug auf die Therapie, als auch zur Prävention der Thrombusbildung verwendet werden können. 15

16 6. Literaturverzeichnis Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung Andrews, D. a, Yang, L., & Low, P. S. (2002). Phorbol ester stimulates a protein kinase C- mediated agatoxin-tk-sensitive calcium permeability pathway in human red blood cells. Blood, 100(9), doi: /blood.v Behrends, J., Bischofberger, J., & Deutzmann, R. (2012). Duale Reihe Physiologie (p. 848). Georg Thieme Verlag. Retrieved from Halle, A. (2005). Streptococcus pneumoniae induziert Apoptose in zerebralen Endothelzellen : Die Rolle bakterieller Toxine. Munk, Abröll, & Kurth. (2008). Biochemie - Zellbiologie (pp ). Georg Thieme Verlag KG. Nguyen, D. B. (2010). Phosphatidylserine exposure in red blood cells : A suggestion for the active role of red blood cells in blood clot formation. Nguyen, D. B., Wagner-britz, L., Maia, S., Steffen, P., Wagner, C., Kaestner, L., & Bernhardt, I. (2011). Cellular Physiology Biochemistry and Biochemistr y Regulation of Phosphatidylserine Exposure in Red Blood Cells, Steffen, P., Jung, A., Nguyen, D. B., Müller, T., Bernhardt, I., Kaestner, L., & Wagner, C. (2011). Stimulation of human red blood cells leads to Ca2+-mediated intercellular adhesion. Cell calcium, 50(1), doi: /j.ceca

Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung. Alexandra Maas 12. Dezember 2012 Betreuer: Prof. I. Bernhardt

Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung. Alexandra Maas 12. Dezember 2012 Betreuer: Prof. I. Bernhardt Die Rolle roter Blutzellen bei der Thrombusbildung Alexandra Maas 12. Dezember 2012 Betreuer: Prof. I. Bernhardt Inhalt Grundlagen Verteilung der Phospholipide in roten Blutzellen (RBCs) Hämostase Modell

Mehr

1. Seminar Biotechnologie Natalia Putkaradze, Master Biotechnologie (3. Semester) Matrikel-Nr.:

1. Seminar Biotechnologie Natalia Putkaradze, Master Biotechnologie (3. Semester) Matrikel-Nr.: 1. Seminar Biotechnologie Natalia Putkaradze, Master Biotechnologie (3. Semester) Matrikel-Nr.: 2529735 Faktoren, die von Bedeutung für eine asymmetrische Phospholipid- Verteilung an Membranen roter Blutzellen

Mehr

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran

2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran 2006 Block 3 Phy 1 Aufbau und Funktion der Zellmembran Objectives I Beschreibe die Membran-Eigenschaften in Relation zu den Komponenten der Membran Beschreibe den Aufbau einer Zellmembran Benenne unterschiedliche

Mehr

6.3 Phospholipide und Signaltransduktion. Allgemeines

6.3 Phospholipide und Signaltransduktion. Allgemeines 6.3 Phospholipide und Signaltransduktion Allgemeines Bei der Signaltransduktion, das heißt der Weiterleitung von Signalen über die Zellmembran in das Innere der Zelle, denkt man zuerst einmal vor allem

Mehr

BLUUUUT!!!!! BLUTGERINNUNG

BLUUUUT!!!!! BLUTGERINNUNG BLUTGERINNUNG BLUTGERINNUNG PRINZIP: PROTHROMBIN ETRINSIC INTRINSIC SYSTEM FIBRINOGEN FIBRIN BLUTGERINNUNG PRINZIP: ETRINSIC INTRINSIC SYSTEM PROTHROMBIN PROTEOLYSE THROMBIN (=ENDOPEPTIDASE) FIBRINOGEN

Mehr

6.2 Membranen Struktur der Membranen

6.2 Membranen Struktur der Membranen 6.2 Membranen Struktur der Membranen Für die Integrität und Entwicklungsfähigkeit der Zellen ist eine Abgrenzung gegenüber der Umwelt essentiell. Sie wird durch eine Lipiddoppelschicht geleistet, die Plasmamembran.

Mehr

Auswärtstransport von Phosphatidylserin in der Zellmembran humaner Erythrozyten: Einflussfaktoren und Regulationsmechanismen

Auswärtstransport von Phosphatidylserin in der Zellmembran humaner Erythrozyten: Einflussfaktoren und Regulationsmechanismen Auswärtstransport von Phosphatidylserin in der Zellmembran humaner Erythrozyten: Einflussfaktoren und Regulationsmechanismen Dissertation zur Erlangung des Grades des Doktors der Naturwissenschaften der

Mehr

Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin. Prof. Dr. med. Hermann Eichler Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin

Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin. Prof. Dr. med. Hermann Eichler Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Teil VI Hämostaseologie Prof. Dr. med. Hermann Eichler Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin Hämostaseologie Interdisziplinäre

Mehr

Cholesterolmoleküle. Membranproteine können Zellen. miteinander verknüpfen. tragen Kohlenhydratketten. Manche Lipide (Glykolipide)

Cholesterolmoleküle. Membranproteine können Zellen. miteinander verknüpfen. tragen Kohlenhydratketten. Manche Lipide (Glykolipide) Zellinnenraum Manche Lipide (Glykolipide) tragen Kohlenhydratketten. Membranproteine können Zellen miteinander verknüpfen. Manche Proteine (Glykoproteine) tragen Kohlenhydratketten. Cholesterolmoleküle

Mehr

Membranen. U. Albrecht

Membranen. U. Albrecht Membranen Struktur einer Plasmamembran Moleküle gegeneinander beweglich -> flüssiger Charakter Fluidität abhängig von 1) Lipidzusammensetzung (gesättigt/ungesättigt) 2) Umgebungstemperatur Biologische

Mehr

In dieser Doktorarbeit wird eine rezeptorvermittelte Signalkaskade für Thrombin

In dieser Doktorarbeit wird eine rezeptorvermittelte Signalkaskade für Thrombin Diskussion -33-4. Diskussion In dieser Doktorarbeit wird eine rezeptorvermittelte Signalkaskade für Thrombin beschrieben, die zur Differenzierung von neonatalen glatten Gefäßmuskelzellen führt. Thrombin

Mehr

Hyperforin aktiviert TRP-Kanäle - ein neuer antidepressiver. Wirkmechanismus? Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften

Hyperforin aktiviert TRP-Kanäle - ein neuer antidepressiver. Wirkmechanismus? Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften Hyperforin aktiviert TRP-Kanäle - ein neuer antidepressiver Wirkmechanismus? Dissertation zur Erlangung des Doktorgrades der Naturwissenschaften Vorgelegt beim Fachbereich Biochemie, Chemie und Pharmazie

Mehr

Biomembranen Chemie und Aufbau der Glycolipide (tierische Zelle)

Biomembranen Chemie und Aufbau der Glycolipide (tierische Zelle) Biomembranen Chemie und Aufbau der Glycolipide (tierische Zelle) Glycolipide sind Bestandteil der Glycocalyx tierischer Zellen; Glycolipide nur auf der Außenseite der Cytoplasmamembran; wichtige Erkennungsmerkmale,

Mehr

Hämostase - Blutgerinnung

Hämostase - Blutgerinnung Hämostase - Blutgerinnung 1 Überblick zur Blutgerinnung Schritte Primäre Hämostase (vorläufige Blutstillung) Sekundäre Hämostase (endgültige Blutstillung, Blutgerinnung) Dauer Sekunden bis wenige Minuten

Mehr

STOFFTRANSPORT DURCH BIOMEM- BRANEN

STOFFTRANSPORT DURCH BIOMEM- BRANEN DIE BIOMEMBRAN Vorkommen Plasmalemma Grenzt Cytoplasma nach außen ab Tonoplast Grenzt Vakuole vom Cytoplasma ab Zellkernmembran Mitochondrienmembran Plastidenmembran ER Kompartimente Durch Zellmembran

Mehr

Hämostase. Königin Viktoria mit ihrer Familie ( ) Komponenten: Blutgefäßwand Thrombozyten Gerinnungsfaktoren (Plasmaproteine)

Hämostase. Königin Viktoria mit ihrer Familie ( ) Komponenten: Blutgefäßwand Thrombozyten Gerinnungsfaktoren (Plasmaproteine) Hämostase Königin Viktoria mit ihrer Familie (1819 1901) Komponenten: Blutgefäßwand Thrombozyten Gerinnungsfaktoren (Plasmaproteine) prokoagulatorische Mechanismen antikoagulatorische Mechanismen 1 Pluripotente

Mehr

Lernfeld 7 Zwischenfällen vorbeugen. 7.1 Blut Immunsystem

Lernfeld 7 Zwischenfällen vorbeugen. 7.1 Blut Immunsystem Lernfeld 7 Zwischenfällen vorbeugen 7.1 Blut + 7.2 Immunsystem Um Zwischenfälle zu vermeiden oder Notfälle zu meistern, benötigen wir Grundlagenwissen in: Anatomie - Lehre vom Bau des Körpers Physiologie

Mehr

Vortrag Berlin Thrombozyten

Vortrag Berlin Thrombozyten Vortrag Berlin 13.03.2010 Thrombozyten Christoph Sucker LaboMed Gerinnungszentrum Berlin Gliederung physiologische Bedeutung der Thrombozyten bei der Blutgerinnung Grundlagen der Gerinnung Grundlagen der

Mehr

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät

Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Zellbiologie! Privatdozent Dr. T. Kähne! Institut für Experimentelle Innere Medizin! Medizinische Fakultät Grundlagen Lipid-Doppelschicht als Barriere für polare Moleküle! Abgrenzung für biochemische

Mehr

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1

Übung 6 Vorlesung Bio-Engineering Sommersemester Nervenzellen: Kapitel 4. 1 Bitte schreiben Sie Ihre Antworten direkt auf das Übungsblatt. Falls Sie mehr Platz brauchen verweisen Sie auf Zusatzblätter. Vergessen Sie Ihren Namen nicht! Abgabe der Übung bis spätestens 21. 04. 08-16:30

Mehr

Hämatopoese TITAN. Dezember 2005 S.Gärtner

Hämatopoese TITAN. Dezember 2005 S.Gärtner Hämatopoese Alle reifen Blutzellen stammen von pluripotenten hämatopoetischen Stammzellen ab, die sich von Geburt an im Knochenmark, in der Leber und der Milz befinden. Hämatopoese Die hämapoetischen Stammzelle

Mehr

Liebe Studentinnen und Studenten Herzlich Willkommen im II. Semester!

Liebe Studentinnen und Studenten Herzlich Willkommen im II. Semester! Liebe Studentinnen und Studenten Herzlich Willkommen im II. Semester! 1 Signalwege 2 Inhalt des Thema 1. Einleitung - 1. Vorlesung 2. Komponenten der Signalwegen 1. Vorlesung 3. Hauptsignalwege 2. Vorlesung

Mehr

T-Zellen werden zur Kontrolle intrazellulärer Pathogene benötigt und um B Zellen gegen die meisten Antigene zu aktivieren

T-Zellen werden zur Kontrolle intrazellulärer Pathogene benötigt und um B Zellen gegen die meisten Antigene zu aktivieren Komponenten und Aufbau des Immunsystems bakterielle Toxine spezifische Antikörper Bakterien im extrazellulären Raum Bakterien im Plasma Antikörper können auf drei Arten an der Immunabwehr beteiligt sein

Mehr

-Übersicht. 2. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. 5. Na + -K + -Pumpe REZEPTOREN. 1. Allgemeine Definition: Rezeptoren. 3. Tyrosin-Kinase Rezeptoren

-Übersicht. 2. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren. 5. Na + -K + -Pumpe REZEPTOREN. 1. Allgemeine Definition: Rezeptoren. 3. Tyrosin-Kinase Rezeptoren REZEPTOREN -Übersicht 1. Allgemeine Definition: Rezeptoren 2. G-Protein-gekoppelte Rezeptoren 3. Tyrosin-Kinase Rezeptoren Beispiel: Insulin 4. Steroidhormone 5. Na + -K + -Pumpe EINFÜHRUNG Definition

Mehr

Signale und Signalwege in Zellen

Signale und Signalwege in Zellen Signale und Signalwege in Zellen Zellen müssen Signale empfangen, auf sie reagieren und Signale zu anderen Zellen senden können Signalübertragungsprozesse sind biochemische (und z.t. elektrische) Prozesse

Mehr

Membranen (3a) Membrane

Membranen (3a) Membrane Membranen (3a) Biochemie Membrane Funktionen Abgrenzung der Zelle nach außen hin schaffen geeignete Voraussetzungen für einzelne enzymatische Reaktionen Signalübertragung tragen Signalstrukturen für die

Mehr

Wiederholungsklausur zur Vorlesung Biochemie IV im SS 2000

Wiederholungsklausur zur Vorlesung Biochemie IV im SS 2000 Wiederholungsklausur zur Vorlesung Biochemie IV im SS 2000 am 15.11.2000 von 13.45 15.15 Uhr (insgesamt 100 Punkte, mindestens 50 erforderlich) Bitte Name, Matrikelnummer und Studienfach 1. Wie erfolgt

Mehr

Das Komplementsystem. Membranangriffskomplex Regulation Komplementrezeptoren kleine C-Fragmente

Das Komplementsystem. Membranangriffskomplex Regulation Komplementrezeptoren kleine C-Fragmente Das Komplementsystem Membranangriffskomplex Regulation Komplementrezeptoren kleine C-Fragmente Der Membranangriffskomplex C5 Konvertase alle 3 Aktivierungswege mit einem Ziel: Bildung einer C3-Konvertase

Mehr

6.4 Hämostase Primäre Hämostase. Thrombozytenadhäsion. Thrombozytenaggregation

6.4 Hämostase Primäre Hämostase. Thrombozytenadhäsion. Thrombozytenaggregation 6.4 Hämostase 181 6.4 Hämostase 6.4 Hämostase Definition. Unter dem Begriff Hämostase werden sämtliche Prozesse zusammengefasst, die für die Beendigung einer Blutung verantwortlich sind. Man unterscheidet

Mehr

1.1 P53-INDUKTION UND DIE ZELLZYKLUSBLOCKIERUNG

1.1 P53-INDUKTION UND DIE ZELLZYKLUSBLOCKIERUNG 1.1 P53-INDUKTION UND DIE ZELLZYKLUSBLOCKIERUNG Zellen zeigen, wie bereits vorher beschrieben, nach Strahlenexposition eine Verzögerung oder Blockierung in der G 1 - und G 2 -Phase des Zellzyklus. Die

Mehr

Marianti Manggau. Untersuchungen zu Signalwegen von SPP in humanen Keratinozyten

Marianti Manggau. Untersuchungen zu Signalwegen von SPP in humanen Keratinozyten Marianti Manggau Untersuchungen zu Signalwegen von SPP in humanen Keratinozyten Die Deutsche Bibliothek - CIP-Einheitsaufnahme Manggau, Marianti: Untersuchungen zu Signalwegen von SPP in humanen Keratinozyten

Mehr

Grundlagen der Medizinischen Chemie Sommersemester 2016

Grundlagen der Medizinischen Chemie Sommersemester 2016 Grundlagen der Medizinischen Chemie Sommersemester 2016 Prof. Dr. Franz Paintner Dienstag, 9 15-11 00 Uhr, Buchner-Hörsaal Mittwoch, 8 15-9 00 Uhr, Buchner-Hörsaal Aktuelle Informationen zur Vorlesung

Mehr

Herz-Kreislauf-System

Herz-Kreislauf-System Herz-Kreislauf-System Blut Ein Erwachsener besitzt ca. 70 ml Blut pro kg Köpergewicht, das Volumen kann um etwa einen Liter schwanken. Das Blut ist ein Organ, besteht aus verschiedenen Zellen und Blutkörperchen,

Mehr

Gruppenpuzzle: Stofftransport durch die Biomembran

Gruppenpuzzle: Stofftransport durch die Biomembran 1 Bild anfertigen Text 1+2 2 Bild anfertigen Text 3+4 3 Text schreiben Bild 1+2 4 Text schreiben Bild 3+4 Arbeitsaufträge: 1 Versuchen Sie, die zwei beschriebenen Transportvorgänge in geeigneter Weise

Mehr

Chemokin-Rezeptor-Modulation während der T-Zell-Aktivierung: Untersuchung zur Funktion der GTPase Ras

Chemokin-Rezeptor-Modulation während der T-Zell-Aktivierung: Untersuchung zur Funktion der GTPase Ras Aus dem Institut für Immunologie der Universität Heidelberg Geschäftsführender Direktor: Herr Prof. Dr. med. Stefan Meuer Chemokin-Rezeptor-Modulation während der T-Zell-Aktivierung: Untersuchung zur Funktion

Mehr

Aus dem Julius-Bernstein-Institut für Physiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. med. habil. G.

Aus dem Julius-Bernstein-Institut für Physiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. med. habil. G. Aus dem Julius-Bernstein-Institut für Physiologie an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg (Direktor: Prof. Dr. med. habil. G. Isenberg) Der desynchronisierende Effekt des Endothels auf die Kinetik

Mehr

Nanostrukturphysik II Michael Penth

Nanostrukturphysik II Michael Penth 16.07.13 Nanostrukturphysik II Michael Penth Ladungstransport essentiell für Funktionalität jeder Zelle [b] [a] [j] de.academic.ru esys.org giantshoulders.wordpress.com [f] 2 Mechanismen des Ionentransports

Mehr

Kulturen von humanen Nabelschnur-Endothelzellen (HUVEC) produzieren konstant Endothelin-1 (ET-1) und geben dieses in das Kulturmedium ab.

Kulturen von humanen Nabelschnur-Endothelzellen (HUVEC) produzieren konstant Endothelin-1 (ET-1) und geben dieses in das Kulturmedium ab. 4 ERGEBNISSE 4.1 Endothelin Kulturen von humanen Nabelschnur-Endothelzellen (HUVEC) produzieren konstant Endothelin-1 (ET-1) und geben dieses in das Kulturmedium ab. 4.1.1 Dosisabhängige Herabregulation

Mehr

INHALTSVERZEICHNIS 1 KURZFASSUNG EINLEITUNG ZIELSETZUNG Inhaltsverzeichnis

INHALTSVERZEICHNIS 1 KURZFASSUNG EINLEITUNG ZIELSETZUNG Inhaltsverzeichnis I INHALTSVERZEICHNIS 1 KURZFASSUNG... 1 2 EINLEITUNG... 3 2.1 Die Plasmamembran Vermittler zwischen zwei Welten... 3 2.1.1 Lipide der Plasmamembran... 4 2.1.2 Proteine der Plasmamembran... 7 2.1.3 Modelle

Mehr

4.2 Kokulturen Epithelzellen und Makrophagen

4.2 Kokulturen Epithelzellen und Makrophagen Ergebnisse 4.2 Kokulturen Epithelzellen und Makrophagen Nach der eingehenden Untersuchung der einzelnen Zelllinien wurden die Versuche auf Kokulturen aus den A549-Epithelzellen und den Makrophagenzelllinien

Mehr

1 Bau von Nervenzellen

1 Bau von Nervenzellen Neurophysiologie 1 Bau von Nervenzellen Die funktionelle Einheit des Nervensystems bezeichnet man als Nervenzelle. Dendrit Zellkörper = Soma Zelllkern Axon Ranvier scher Schnürring Schwann sche Hüllzelle

Mehr

Tyrosinkinase- Rezeptoren

Tyrosinkinase- Rezeptoren Tyrosinkinase- Rezeptoren für bestimmte Hormone gibt es integrale Membranproteine als Rezeptoren Aufbau und Signaltransduktionsweg unterscheiden sich von denen der G- Protein- gekoppelten Rezeptoren Polypeptide

Mehr

Störung von Blutstillung und - gerinnung

Störung von Blutstillung und - gerinnung Störung von Blutstillung und - gerinnung Hämostase: Schutzfunktion Gefässwand Thrombozyten Gelöste Proteine Überaktivierung -> Thrombose Balance zw. Fest und Flüssig Blutstillung / Erhaltung der Rheologie

Mehr

Zusatzinformationen Fremdwörter QuickVet

Zusatzinformationen Fremdwörter QuickVet Antigen Antikörper Auf einer Struktur (in diesem Falle Erythrozyten) gelegenes Protein. Gegen solche Proteine können Antikörper gebildet werden. Antigen- Antikörper Verbindungen können zur Zerstörung der

Mehr

Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS Enzymregulation. Marinja Niggemann, Denise Schäfer

Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS Enzymregulation. Marinja Niggemann, Denise Schäfer Praktikum Biochemie B.Sc. Water Science WS 2011 Enzymregulation Marinja Niggemann, Denise Schäfer Regulatorische Strategien 1. Allosterische Wechselwirkung 2. Proteolytische Aktivierung 3. Kovalente Modifikation

Mehr

Monoklonale Antikörper sind Antikörper, immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie

Monoklonale Antikörper sind Antikörper, immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie Monoklonale AK Monoklonale Antikörper sind Antikörper, immunologisch aktive Proteine, die von einer auf einen einzigen B-Lymphozyten zurückgehenden Zelllinie (Zellklon) produziert werden und die sich gegen

Mehr

Fette und ihre Funktionen. Müssen Fette sein?

Fette und ihre Funktionen. Müssen Fette sein? Fette und ihre Funktionen Müssen Fette sein? Ja! Fette sind: Wichtiger Bestandteil unserer täglichen Nahrung Energieträger Nummer 1 Quelle für essentielle n Vehikel für die Aufnahme fettlöslicher Vitamine

Mehr

Antigenrezeptoren. Prof. Dr. Albert Duschl

Antigenrezeptoren. Prof. Dr. Albert Duschl Antigenrezeptoren Prof. Dr. Albert Duschl TCR, BCR Antigenrezeptoren oder Immunrezeptoren sind die kognaten Antigenerkennungsrezeptoren auf T-Zellen (T-Zell-Rezeptor, TCR) und auf B-Zellen (B-Zell-Rezeptor,

Mehr

Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren:! Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in! einzelne Aminosäuren abgebaut.!

Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren:! Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in! einzelne Aminosäuren abgebaut.! Zellulärer Abbau von Proteinen in Aminosäuren: Proteine werden in Zellen durch Proteasom-Komplexe in einzelne Aminosäuren abgebaut. Abbau von Aminosäuren: Uebersicht über den Aminosäureabbau Als erster

Mehr

Kalzium-Oszillationen. Wie Zellen denken WS 05/06 Christian Senger und Sebastian Köhler

Kalzium-Oszillationen. Wie Zellen denken WS 05/06 Christian Senger und Sebastian Köhler Kalzium-Oszillationen Wie Zellen denken WS 05/06 Christian Senger und Sebastian Köhler Kalzium im Organismus Quelle: J. Koolman, K.H. Röhm, Color Atlas of Biochemistry 2 Beispiel der Funktion Quelle: http://www.biologie.uni-regensburg.de/biochemie/

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in die Immunbiologie. Das komplette Material finden Sie hier:

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Einführung in die Immunbiologie. Das komplette Material finden Sie hier: Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Einführung in die Immunbiologie Das komplette Material finden Sie hier: School-Scout.de S 2 M 2 Das Immunsystem eine Übersicht Das

Mehr

Quantitative Massenspektrometrie: Anwendungsbeispiele

Quantitative Massenspektrometrie: Anwendungsbeispiele Quantitative Massenspektrometrie: Anwendungsbeispiele 1. Anwendung der Tandem-Massenspektometrie (MS/MS) für die Früherkennung der Phenylketonurie (PKU) im Rahmen des Neonatal- Screening Warum MS/MS zum

Mehr

Immunbiologie. Teil 3

Immunbiologie. Teil 3 Teil 3 Haupthistokompatibilitätskomplex (1): - es gibt einen grundlegenden Unterschied, wie B-Lymphozyten und T-Lymphozyten ihr relevantes Antigen erkennen - B-Lymphozyten binden direkt an das komplette

Mehr

Bronchitis: Neueste Erkenntnisse zu Wirkmechanismus von Efeu

Bronchitis: Neueste Erkenntnisse zu Wirkmechanismus von Efeu Bronchitis: Neueste Erkenntnisse zu Wirkmechanismus von Efeu Prof. Dr. Hanns Häberlein Institut für Biochemie und Molekularbiologie Universität Bonn Indikationen für die Anwendung von Efeublätter Trockenextrakt:

Mehr

Die Immunsynapse AB 3-1

Die Immunsynapse AB 3-1 Die Immunsynapse AB 3-1 A typical immunological response involves T cells and Antigen Presenting Cells (APCs). APCs capture and ingest infectious microbes, cut them apart, and display pieces of their proteins

Mehr

Inflammasom bei der Wundheilung

Inflammasom bei der Wundheilung MolCare Consulting Dr. Bernd Becker Schulsiedlung 6 D-93109 Wiesent Mobil: +49 173 66 79 505 - Tel: +49 9482 9099 036 - Fax: +49 9482 9099 037 - E-Mail: becker@molcare-consulting.com Inflammasom bei der

Mehr

Zellstreckung/Phototropismus

Zellstreckung/Phototropismus Zellstreckung/Phototropismus Phototropismus Zeitrafferaufnahmen von Haferkoleoptilen, die von links mit Blaulicht bestrahlt wurden. Effektiv: Blaulicht Krümmung erfolgt durch Zellstreckung auf der dem

Mehr

Es gibt zwei verschiedene Heilungsmechanismen des Körpers: Reparatur und Regeneration.

Es gibt zwei verschiedene Heilungsmechanismen des Körpers: Reparatur und Regeneration. I Wundbeurteilung 1 Primäre und sekundäre Wundheilung Primäre Wundheilung Darunter versteht man das gleichzeitige Aneinaderlegen (Adaptieren) und Schließen der einzelnen Gewebeschichten mittels Naht, Klammern

Mehr

Elastizität von Erythrozyten Seminarvortrag Blutfluss, Wintersemester 2012/2013

Elastizität von Erythrozyten Seminarvortrag Blutfluss, Wintersemester 2012/2013 Elastizität von Erythrozyten Seminarvortrag Blutfluss, Wintersemester 2012/2013 Lars Benjamin Gravert 15.Oktober 2012 1 von 29 Einleitung Physikalische Situation Mathematischer Exkurs Plasmamembran und

Mehr

Antigenrezeptoren. Prof. Dr. Albert Duschl

Antigenrezeptoren. Prof. Dr. Albert Duschl Antigenrezeptoren Prof. Dr. Albert Duschl TCR, BCR Antigenrezeptoren oder Immunrezeptoren sind die kognaten Antigenerkennungsrezeptoren auf T-Zellen (T-Zell-Rezeptor, TCR) und auf B-Zellen (B-Zell-Rezeptor,

Mehr

Glutamat und Neurotoxizitaet. Narcisse Mokuba WS 18/19

Glutamat und Neurotoxizitaet. Narcisse Mokuba WS 18/19 Glutamat und Neurotoxizitaet Narcisse Mokuba WS 18/19 Gliederung 1.Teil : Glutamat als Botenstoff ; Synthese Glutamat-Rezeptoren : Aufbau & Funktion Signaluebertragung 2.Teil : Bedeutung als Gescmacksverstaerker

Mehr

Untersuchungen zum Einfluss von alpha Defensinen. aus neutrophilen Granulozyten auf die. primäre Hämostase

Untersuchungen zum Einfluss von alpha Defensinen. aus neutrophilen Granulozyten auf die. primäre Hämostase Aus dem Institut für Veterinär-Physiologie der Justus-Liebig-Universität Gießen Betreuer: Prof. Dr. Joachim Roth und Der Abteilung für Experimentelle und Klinische Hämostaseologie, Klinik und Poliklinik

Mehr

Die Mitspieler einer Entzündungsreaktion

Die Mitspieler einer Entzündungsreaktion Die Mitspieler einer Entzündungsreaktion Stand: 15.07.2018 Jahrgangsstufen Fach/Fächer 13 (Ausbildungsrichtung Sozialwesen) Biologie Übergreifende Bildungsund Erziehungsziele Zeitrahmen 45 Minuten Benötigtes

Mehr

Reizhusten: Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Eibischwurzelextrakt. Dr. Alexandra Deters

Reizhusten: Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Eibischwurzelextrakt. Dr. Alexandra Deters Reizhusten: Neue Erkenntnisse zur Wirkung von Eibischwurzelextrakt Dr. Alexandra Deters 2 Gliederung Einleitung Eibisch Mundschleimhaut Methoden Mundschleimhautzellen Mundschleimhaut Ergebnisse Zellphysiologie

Mehr

Fakten und Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar Signaltransduktion

Fakten und Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar Signaltransduktion Prof. Dr. KH. Friedrich, Institut für Biochemie II Fakten und Fragen zur Vorbereitung auf das Seminar Signaltransduktion Voraussetzung für einen produktiven und allseits erfreulichen Ablauf des Seminars

Mehr

Membran-Aufbau. Michael Hertrich Bielefeld University Version 2.1.3

Membran-Aufbau. Michael Hertrich Bielefeld University Version 2.1.3 Membran-Aufbau Michael Hertrich Bielefeld University 27.11.2006 Version 2.1.3 Inhaltsüberblick Membranlipide - Arten und Vorkommen - Anordung - Phospholipid-Beweglichkeit - Selektive Permeabilität - Wechselwirkungen

Mehr

Einführung in die Kinderonkologie. Aktion Helfende Hände

Einführung in die Kinderonkologie. Aktion Helfende Hände Einführung in die Kinderonkologie Aktion Helfende Hände Kinderonkologie Mainz: Ambulanz Kinderonkologie Mainz: Station A2 Kinderonkologie Mainz Kinderonkologie Mainz Kinderonkologie Mainz: Sport und Bewegung

Mehr

Allgemeine Pathologie. Störungen im Kupfer- Stoffwechsel

Allgemeine Pathologie. Störungen im Kupfer- Stoffwechsel Allgemeine Pathologie Störungen im Kupfer- Stoffwechsel Physiologie (1): - das Übergangsmetall Kupfer ist als essentielles Spurenelement Bestandteil einer Reihe wichtiger Enzyme: - Ferro-oxidase I (Coeruloplasmin),

Mehr

Expression und Funktion. von Neurotransmitterrezeptoren auf Astrozyten im intakten. Hirngewebe der Maus

Expression und Funktion. von Neurotransmitterrezeptoren auf Astrozyten im intakten. Hirngewebe der Maus Expression und Funktion von Neurotransmitterrezeptoren auf Astrozyten im intakten Hirngewebe der Maus Dissertation zur Erlangung des akademischen Grades Doctor rerum naturalium (Dr. rer. nat.) von Dipl.-Biochem.

Mehr

Stoffklasse: LIPIDE Funktionen in der Zelle

Stoffklasse: LIPIDE Funktionen in der Zelle Stoffklasse: LIPIDE Funktionen in der Zelle Zellmembranen Industrielle Nutzung Strukturelle Lipide Speicherstoffe Signalstoffe, Hormone Pigmente 2 1 R 1 R 2 3 5 7 2 4 A 6 B 8 R 3 1 21 22 9 N N H 17 1 20

Mehr

Passive Transportvorgänge

Passive Transportvorgänge Passive Transportvorgänge Diffusion und Osmose sind passive Transportprozesse. Denn die Zelle muss keine Energie aufwenden, um den Transport der Stoffe zu ermöglichen. Diffusion Einzelsubstanzen sind bestrebt,

Mehr

Lipide. Dr. med. Tamás Pándics. Biochemie I. SEMMELWEIS UNIVERSITÄT Institut für Medizinische Biochemie

Lipide. Dr. med. Tamás Pándics. Biochemie I. SEMMELWEIS UNIVERSITÄT Institut für Medizinische Biochemie Lipide Biochemie I Dr. med. Tamás Pándics SEMMELWEIS UNIVERSITÄT Institut für Medizinische Biochemie Lipide Definition: hydrophobe Biomoleküle Heterogene Gruppe mit abwechslungsreichen Funktionen: Bestandteile

Mehr

Untersuchungen zur Wirkung von Pasteurella multocida Toxin

Untersuchungen zur Wirkung von Pasteurella multocida Toxin Institut fiir Experimentelle und Klinische Pharmakologie und Toxikologie der Albert-Ludwigs-Universitat Freiburg Untersuchungen zur Wirkung von Pasteurella multocida Toxin Dissertation zur Erlangung des

Mehr

Biologie für Mediziner

Biologie für Mediziner Biologie für Mediziner - Zellbiologie 1 - Prof. Dr. Reiner Peters Institut für Medizinische Physik und Biophysik/CeNTech Robert-Koch-Strasse 31 Tel. 0251-835 6933, petersr@uni-muenster.de Dr. Martin Kahms

Mehr

Zusammenfassung. Bei Patienten mit PAH zeigte sich in Lungengewebe eine erhöhte Expression von PAR-1 und PAR-2. Aktuelle Arbeiten weisen darauf

Zusammenfassung. Bei Patienten mit PAH zeigte sich in Lungengewebe eine erhöhte Expression von PAR-1 und PAR-2. Aktuelle Arbeiten weisen darauf Zusammenfassung Die pulmonal arterielle Hypertonie (PAH) ist eine schwerwiegende, vaskuläre Erkrankung, die mit einer hohen Sterblichkeit einhergeht. Die zugrundeliegenden Pathomechanismen sind multifaktoriell

Mehr

Fluoreszenzmikroskopie und Probenpräparation

Fluoreszenzmikroskopie und Probenpräparation Lehrerfortbildung Nanobiotechnologie Fluoreszenzmikroskopie und Probenpräparation Dr. Martin Oberringer Abt. für Unfall-, Hand- und Wiederherstellungschirurgie Homburg Fachrichtung Experimentalphysik Saarbrücken

Mehr

Membranpotential bei Neuronen

Membranpotential bei Neuronen Membranpotential bei Neuronen J. Almer 1 Ludwig-Thoma-Gymnasium 9. Juli 2012 J. Almer (Ludwig-Thoma-Gymnasium ) 9. Juli 2012 1 / 17 Gliederung 1 Aufbau der Neuronmembran 2 Ruhepotential bei Neuronen Diffusion

Mehr

Biochemische UE Alkaline Phosphatase.

Biochemische UE Alkaline Phosphatase. Biochemische UE Alkaline Phosphatase peter.hammerl@sbg.ac.at Alkaline Phosphatase: Katalysiert die Hydrolyse von Phosphorsäure-Estern: O - O - Ser-102 R O P==O O - H 2 O R OH + HO P==O O - ph-optimum im

Mehr

Die Muskulatur des Menschen

Die Muskulatur des Menschen Die Muskulatur des Menschen Motorische Einheit Im Zentrum der Muskelkontraktion steht die motorische Einheit. Sie besteht aus einem Motoneuron und der von diesem Motoneuron innervierten 1 Gruppe von Muskelfasern.

Mehr

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113

Raumfahrtmedizin. darauf hin, dass es auch einen Zusammenhang zwischen Knochenabbau, Bluthochdruck und Kochsalzzufuhr gibt. 64 DLR NACHRICHTEN 113 Raumfahrtmedizin Gibt es einen Die geringe mechanische Belastung der unteren Extremitäten von Astronauten im All ist eine wesentliche Ursache für den Knochenabbau in Schwerelosigkeit. Gleichzeitig haben

Mehr

Sauerstofftransport im Blut. von Ralph Althoff Christoph Mittmann

Sauerstofftransport im Blut. von Ralph Althoff Christoph Mittmann Sauerstofftransport im Blut von Ralph Althoff Christoph Mittmann Gliederung des Vortrags 1.) Geschichtliches 2.) Eigenschaften des Blutes 3.) Aufbau des Blutes 4.) Der Sauerstofftransporter 5.) Die Chemie

Mehr

Transplantation. Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl

Transplantation. Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl Transplantation Univ.-Prof. Dr. Albert Duschl Grafting Transplantationen sind sehr artifiziell, sie sind aber medizinisch wichtig und wir können daraus etwas über das Immunsystem lernen. Zwei Fragen drängen

Mehr

Biologie für Mediziner WS 2007/08

Biologie für Mediziner WS 2007/08 Biologie für Mediziner WS 2007/08 Teil Allgemeine Genetik, Prof. Dr. Uwe Homberg 1. Endozytose 2. Lysosomen 3. Zellkern, Chromosomen 4. Struktur und Funktion der DNA, Replikation 5. Zellzyklus und Zellteilung

Mehr

Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Teil VI Hämostaseologie

Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Teil VI Hämostaseologie Praktikum Klinische Chemie und Laboratoriumsmedizin Teil VI Hämostaseologie Institut für Klinische Hämostaseologie und Transfusionsmedizin Übersicht Hämostaseologie - interdisziplinäre Lehre von der Blutgerinnung.

Mehr

Allgemeine Pathologie Zelltod

Allgemeine Pathologie Zelltod Allgemeine Pathologie Zelltod Was kann mit Zellen / Geweben geschehen? - sie können ungestört bis an ihr individuelles Ende leben und müssen dann ersetzt werden - sie können veränderten Anforderungen unterliegen,

Mehr

Chemische Signale bei Tieren

Chemische Signale bei Tieren Chemische Signale bei Tieren 1. Steuersysteme der Körper: - Endokrines System (Hormonsystem) im Ueberblick 2. Wirkungsweise chemischer Signale - auf Zielzellen - Aktivierung von Signalübertragungswege

Mehr

Katja Bender (Autor) Entwicklung und Charakterisierung verschiedener biomimetischer Lipidmembransysteme zur Untersuchung von Membranproteinen

Katja Bender (Autor) Entwicklung und Charakterisierung verschiedener biomimetischer Lipidmembransysteme zur Untersuchung von Membranproteinen Katja Bender (Autor) Entwicklung und Charakterisierung verschiedener biomimetischer Lipidmembransysteme zur Untersuchung von Membranproteinen https://cuvillier.de/de/shop/publications/2471 Copyright: Cuvillier

Mehr

Biomembranen Chemie und Aufbau Übersicht: Lipide

Biomembranen Chemie und Aufbau Übersicht: Lipide Biomembranen Chemie und Aufbau Übersicht: Lipide Speicherfette (neutral) Membranlipide (polar) Cholesterol Triacylglycerine Phospholipide Glycolipide Glycerophospholipide Sphingolipide Sphingolipide Glycerin

Mehr

Der Alterungsprozess roter Blutzellen. und die Auftrennung der Zellen nach Alter

Der Alterungsprozess roter Blutzellen. und die Auftrennung der Zellen nach Alter Der Alterungsprozess roter Blutzellen und die Auftrennung der Zellen nach Alter 09.05.2012 Benjamin Hanf, Seminar 1 1. Einleitung Erythrozyten bilden den größten Anteil an humanen Blutzellen und sind somit

Mehr

Der von-willebrand-faktor in der Blutgerinnung

Der von-willebrand-faktor in der Blutgerinnung Der von-willebrand-faktor in der Blutgerinnung TU Dortmund, Fakultät Physik Seminar Hydrodynamik des Blutes - Theorie und Experiment David Hannes david.hannes@tu-dortmund.de 9. Februar 2016 Inhaltsverzeichnis

Mehr

Lipid rafts und ihre Funktion in biologischen Membranen. Seminar Biotechnologie 1 Lisa Marie Finkler SS 2012 Betreuer: Prof. Dr. I.

Lipid rafts und ihre Funktion in biologischen Membranen. Seminar Biotechnologie 1 Lisa Marie Finkler SS 2012 Betreuer: Prof. Dr. I. Lipid rafts und ihre Funktion in biologischen Membranen Seminar Biotechnologie 1 Lisa Marie Finkler SS 2012 Betreuer: Prof. Dr. I. Bernhardt 1 Gliederung Biologische Membranen Aufbau Membranlipide Membranproteine

Mehr

Matthias Birnstiel. Allergien. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung

Matthias Birnstiel. Allergien. Modul. Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA. Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Matthias Birnstiel Modul Allergien Medizinisch wissenschaftlicher Lehrgang CHRISANA Wissenschaftliche Lehrmittel, Medien, Aus- und Weiterbildung Inhaltsverzeichnis des Moduls Allergien Immunsystem und

Mehr

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen

Erregungsübertragung an Synapsen. 1. Einleitung. 2. Schnelle synaptische Erregung. Biopsychologie WiSe Erregungsübertragung an Synapsen Erregungsübertragung an Synapsen 1. Einleitung 2. Schnelle synaptische Übertragung 3. Schnelle synaptische Hemmung chemische 4. Desaktivierung der synaptischen Übertragung Synapsen 5. Rezeptoren 6. Langsame

Mehr

Biomembranen Chemie und Aufbau der Phospholipide

Biomembranen Chemie und Aufbau der Phospholipide Biomembranen Chemie und Aufbau der Phospholipide Phospholipide Glycerophospholipide Glycerin PO4 Phosphodiester Alkohol Biomembranen Chemie und Aufbau der Phospholipide normal in Phase I und II bei soliden

Mehr

Blutgruppenkompatibilitäten im AB0-System

Blutgruppenkompatibilitäten im AB0-System Blutgruppenkompatibilitäten im AB0-System Patient EK GFP Pool-TK* A A oder 0 B B oder 0 AB AB, (A, B, 0) 0 0 A, AB B, AB AB 0, A, B, AB A, (AB, 0**, B**) B, (AB, 0**, A**) AB, (A**, B**, 0**) 0, (A, B,

Mehr

Also brauchen sie ein bestimmtes Medium welches in der Lage ist, sie durch das Blut von A nach B zu transportieren.

Also brauchen sie ein bestimmtes Medium welches in der Lage ist, sie durch das Blut von A nach B zu transportieren. LIPOPROTEINE Lipide sind im Wasser unlöslich. Also brauchen sie ein bestimmtes Medium welches in der Lage ist, sie durch das Blut von A nach B zu transportieren. In der Regel übernehmen Proteine diese

Mehr

Entstehung der Eukaryontenzelle Endosymbiontentheorie

Entstehung der Eukaryontenzelle Endosymbiontentheorie Entstehung der Eukaryontenzelle Endosymbiontentheorie Tier-Zelle Pflanzen-Zelle Entstehung der Eukaryontenzelle Endosymbiontentheorie (aus Weiler/Nover: Allgemeine und molekulare Botanik) Tierzelle Morphologische

Mehr

Seminar SA3 Block 4 Hämostase

Seminar SA3 Block 4 Hämostase Seminar SA3 Block 4 Hämostase Fall: Blutungsneigung Sie arbeiten als FamulantIn in einem Labor. In diesem Labor wurden Blutproben eines 5-jährigen Mädchens analysiert, das unter sehr häufigem Nasenbluten

Mehr