4. Die Energiebilanz Mechanische Formen der Energie Energie und Arbeit Arbeit einer Kraft

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "4. Die Energiebilanz. 4.1. Mechanische Formen der Energie. 4.1.1 Energie und Arbeit Arbeit einer Kraft"

Transkript

1 4. Die Energiebilanz 4.1. Mechanische Formen der Energie Energie und Arbeit Arbeit einer Kraft Die auf dem Weg von 1 nach 2 geleistete Arbeit berechnet sich durch Integration entlang der Bahnkurve von 1 nach 2: 4.1-1

2 Wenn das angegebene Koordinatensystem ein Inertialsystem ist, sind nach Newton Beschleunigung und Kraft verknüpft: Definition Geschwindigkeit: Definition Beschleunigung: Es gilt mit der Kettenregel: Arbeit der Kraft: Dies ist der Arbeitssatz oder Energiesatz der Mechanik

3 Definition kinetische Energie: Damit ist nach dem Arbeitssatz der Mechanik die Arbeit der Kraft mit der Änderung der kinetischen Energie des Massenpunktes verknüpft: 4.1-3

4 Beispiel: Bremsweg eines PKW bei konstanter Bremskraft (68iger Modell, Bremsen vorne kaputt) Die Arbeit der Bremskraft erwirkt eine Änderung der kinetischen Energie Bremsweg Befreiung des Systems PKW 4.1-4

5 Spezialfall: Arbeit der Gewichtskraft eines Massenpunktes bei Lageveränderung im Schwerefeld der Erde Falls z 2 > z 1 ist die vom System (Masse m) geleistete Arbeit negativ: Dies entspricht der auch in der Thermodynamik üblichen Vorzeichenkonvention, dass einem System zugeführte Arbeiten positiv, abgegebene Arbeiten dagegen negativ bewertet werden

6 Definition: Potentielle Energie (Energie der Lage, die im System gespeichert) Wir erhalten damit: Falls z 2 > z 1 hat das System (Masse m) Arbeit gegen die Gewichtskraft geleistet, also Arbeit abgegeben. Nach dem Arbeitssatz muss dies einer Abnahme der kinetischen Energie des Systems entsprechen: 4.1-6

7 Die in einem einfachen mechanischen System insgesamt gespeicherten Energie setzt sich nach den getroffenen Definitionen aus der potentiellen und der kinetischen Energie zusammen: Offensichtlich bleibt ohne die Arbeit weiterer äußerer Kräfte die gesamte mechanische Energie aus kinetischer und potentieller Energie konstant. Dies ist die Aussage des Energieerhaltungssatzes

8 Beispiel: Pendelversuch von Galilei Zustand 0: Zustand 1: Fadenkraft leistet keine Arbeit am System, da sie stets senkrecht auf der Bahnkurve steht Energieerhaltung: Zustand 2: Freischnitt des Systems in allgemeiner Lage Eine Kenntnis der Zwischenzustände ist nicht nötig! 4.1-8

9 Der Arbeitssatz der Mechanik kann auch für ein thermodynamisches System angewandt werden. Wir müssen dazu jedoch voraussetzen, dass keine anderen inneren Energien des Systems in kinetische und potentielle Energie umgesetzt werden. Am System sollen neben der Gewichtskraft andere äußere Kräfte angreifen. Der Arbeitssatz liefert: 4.1-9

10 Reibung Makroskopische Bewegungen sind immer mit Reibungsverlusten verbunden. Die Reibungsarbeit wird in Wärme umgewandelt. Die Wärme steht dann nicht mehr unmittelbar als mechanische Energie zur Verfügung. Siehe Folie mit der Reibkraft als äußerer Kraft: Da die Reibkraft der Bewegung immer entgegen gerichtet ist, ergibt das Integral einen negativen Wert oder

11 Potentielle Energie und mechanisches Gleichgewicht Ein Körper ist im Gleichgewicht, wenn er seinen Bewegungszustand nicht mehr ändert. Alle an ihm angreifenden Kräfte und Momente müssen dann in der Summe verschwinden. Aus der Erfahrung: Die Kugel kann an der Position 1 nicht in Ruhe verharren, wohl aber in Position 2 stabiler Gleichgewichtszustand. Da die Bahnkurve auch gleichzeitig den Verlauf der potentiellen Energie darstellt, kann das Auftreten eines lokalen Minimums der potentiellen Energie als Bedingung für das stabile Gleichgewicht abgelesen werden. Darüberhinaus unterscheidet man noch labiles (3) und indifferentes Gleichgewicht (4). In jedem Fall verschwindet die Ableitung:

12 Dem stabilen Gleichgewicht (1) kommt gegenüber den anderen Gleichgewichtslagen eine Sonderstellung zu: Wird das System in den Position 3 gestört, so gelangt es in instabile Zustände und die Störung wird verstärkt labiles Gleichgewicht. Nach der Störung sich selbst überlassen, wird der Körper freiwillig in eine stabile Lage übergehen. In Position 4 wird die Störung, wenn von Reibung abgesehen wird, nicht gedämpft oder verstärkt indifferentes Gleichgewicht. Es ist nun die wesentliche Aufgabe der Thermodynamik, Gleichgewichte und Stabilitätsaussagen wie de pot /dx = 0 abzuleiten, bei denen nicht nur mechanische Energieformen und einfache Körper sondern alle Energieformen und ganze Systeme betrachtet werden (vergl. Kapitel 8)

13 Wir haben die Arbeit äußerer Kräfte bereits auf ein thermodynamisches System statt auf einen einfachen Massenpunkt angewandt. Wir konnten die Arbeit äußerer Kräfte für die Änderung von kinetischer und potentieller Energie des Systems verantwortlich machen, die deshalb auch als äußere Energien bezeichnet werden. Der Zusammenhang ist korrekt, solange die Kräfte nicht auch Änderungen des inneren Zustands des Systems bewirken oder sich der innere Zustand des Systems selbst ändert. Dies ist bei thermodynamischen Systemen jedoch typischerweise der Fall und erfordert eine Verallgemeinerung des Energiesatzes der Mechanik

14 Schon etwas komplexere mechanische Systeme können solche inneren Zustandsänderungen aufweisen. Ein Beispiel: Mechanisches System aus Rad, Wagenkasten und vorgespannter Feder. Start (Zustand 1) aus der Ruhe auf horizontalem Untergrund. Arbeitssatz:

15 Festlegung des Systems und Freischnitt Arbeiten äußerer Kräfte beim verlustlosen Rollen der Räder: Energien zu den verschiedenen Zeitpunkten: Kinetische Energie zum Zeitpunkt 2 durch Entspannen der Feder: Bem.: Diese kinetische Energie setzt sich zusammen aus der Rotationsenergie der Räder und der Translationsenergie von Rädern und Wagenkasten

16 Wir werden im Abschnitt 4.2 sehen, dass äußere Kräfte auch den inneren Zustand eines Systems verändern können, nämlich schon dann, wenn die Abmessungen des Systems durch diese Kräfte verändert werden. Das wird im Abschnitt 4.2 mit der Volumenänderungsarbeit (vergl ) eingeführt. Umgekehrt kann die Änderung des inneren Zustands des Systems auch auf die Änderung äußerer Energien des Systems Einfluss nehmen. Dies geschieht zum Beispiel bei Fahrzeugen. Hier wird durch Verbrennung von Kraftstoff oder Umwandlung gespeicherter elektrischer Energie ein Teil der im System gespeicherten Energie in Bewegungsenergie und Energie der Lage umgewandelt. Die Einbeziehung aller möglicher Energieformen und -wandlungen in den Energieerhaltungssatz wird durch den 1. Hauptsatz der Thermodynamik geleistet

17 4.2 Erster Hauptsatz der Thermodynamik Die Gesamtenergie E eines Systems ändert sich durch Zu- und Abfuhr von Energie über die Systemgrenzen. Im Folgenden: Spezifizierung der verschiedenen Energieströme. Dabei werden wir uns auf die wichtigsten Energieformen beschränken. * ) *) Vorzeichenregelung: zugeführte Energien werden positiv bewertet 4.2-1

18 4.2.1 Gesamtenergie oder Energieinhalt eines Systems Die Gesamtenergie E eines thermodynamischen Systems setzt sich zusammen aus den äußeren Energien E a bestehend aus kinetischer Energie des Systems E kin und potentieller Energie des Systems E pot und der im System gespeicherten Energie U, der inneren Energie Es lassen sich wieder molare und spezifische Größen formulieren: Gesamtenergie: Innere Energie: 4.2-2

19 Die innere Energie U Wie der Druck, das Volumen und die Temperatur ist auch die innere Energie eine Zustandsgröße. Es besteht deshalb z. B. der funktionale Zusammenhang Eine solche Beziehung heißt kalorische Zustandsgleichung. Die innere Energie ist eine Zustandsgröße. Über die thermische Zustandsgleichung sind Volumen, Druck und Temperatur voneinander abhängig, so dass die innere Energie auch wahlweise als Funktion der anderen Zustandsgrößen geschrieben werden kann

20 Da die innere Energie eine Zustandsfunktion ist, besitzt sie ein vollständiges Differential. Falls die innere Energie als Funktion der Temperatur und des spezifischen Volumens gegeben ist lautet das vollständige Differential: oder: 4.2-4

21 Spezialfall: Die kalorische Zustandsgleichung des idealen Gases Beim idealen Gas beschreibt die innere Energie die thermische Energie des Systems auf Grund der Bewegung von Molekülen (Billardkugelmodell). Innere Energie Molare innere Energie. Für ein einatomiges, ideales Gas hatten wir gefunden: Es folgt für die molare innere Energie und für die spezifische innere Energie: Für ein ideales Gas ist daher die innere Energie nur eine Funktion der Temperatur

22 Die äußeren Energien E a Die kinetischen und potentiellen Energien beziehen sich auf die Bewegung des Systems als Ganzes relativ zu einem festen Bezugssystem (vergl ). Sie spielen bei geschlossenen Systemen, da diese meist ortsfest sind, oft keine Rolle. Zudem können vielfach alleine die Arbeiten äußerer Kräfte, für deren Änderung verantwortlich gemacht werden. Die Bilanz kann deshalb oft von der Energiebilanz für das System abgespalten werden (vergl. die Bemerkung auf Folien und ). Diese Möglichkeit besteht jedoch nicht immer, so dass eine genaue Betrachtung im Einzelfall notwendig ist

23 4.2.2 Verschiedene Arbeitsformen Exemplarisch ohne Anspruch auf Vollständigkeit seien aufgezählt: - Arbeit äußerer Kräfte bei festen Systemgrenzen Wir können uns hier auf die Vorüberlegungen zu den mechanische Energieformen beziehen (vergl ). Alle Kräfte, die von außen auf das System einwirken, wollen wir als äußere Kräfte bezeichnen. Durch diese Kräfte ändern sich kinetische und potentielle Energien des Systems als Ganzes. Die Arbeit der Gewichtskraft ist für die Änderung der potentiellen Energie maßgeblich: 4.2-7

24 - elektrische Arbeit Zum Beispiel durch Zufuhr elektrischer Energie an Motor M aus der Umgebung W el > 0 oder Abgabe an ein Leitungsnetz außerhalb des Systems erzeugt durch einen Generator G innerhalb des Systems W el <

25 - Wellenarbeit Übertragen durch eine über die Systemgrenze ragende Welle Eine Welle, angetrieben von einem außerhalb des Systems stehenden Motor M, wird Arbeit ins System einspeisen W > 0. Eine Welle, die einen Generator G außerhalb des Systems antreibt, entzieht dem System Arbeit W < 0. Durch die Welle eines Rührwerks wird von außen Arbeit in das System Welle übertragen W > 0. Bei den bisherigen Beispielen sind feste Systemgrenzen angenommen worden. Im Folgenden: Geschlossene Systemen mit bewegten Systemgrenzen 4.2-9

26 Volumenänderungsarbeit (Verschiebearbeit) und Nutzarbeit Betrachtet wird exemplarisch ein System aus Zylinder und Kolben. Die Kraft an der Kolbenstange leistet die Arbeit Bei quasistatischer, reversibler Zustandsänderung durchläuft das System eine Reihe von Gleichgewichtszuständen. Die träge Masse des Kolbens spielt dann keine Rolle. Eine Kräftebilanz am Kolben liefert deshalb für die Kraft:

27 Nutzarbeit und Volumenänderungsarbeit Die an die Kolbenstange abgeführte Arbeit, die Nutzarbeit, bei quasistatischer, reversibler Zustandsänderung ist daher: Der erste Term ist die Volumenänderungsarbeit des im Zylinder eingeschlossenen Gases: oder da m=const: Die Volumenänderungsarbeit des eingeschlossenen Gases wird bei Volumenvergrößerung von diesem an die Umgebung abgegeben:

28 Verschiebearbeit Der zweite Term ist die von der Umgebung aufgenommene Verschiebearbeit Sie entspricht der Volumenänderungsarbeit der Umgebung, wenn, wie in der Skizze angedeutet, die Umgebung als Bilanzsystems herangezogen wird. Die Verschiebearbeit ist also die Volumenänderungsarbeit gegen einen konstanten Druck. Der Begriff tritt bei vom Fluid durchströmten Systemen, also offenen Systemen, nochmals in Erscheinung (vgl ). Die Nutzarbeit ist nur ein Teil der vom System abgegebenen Arbeit. Ein Anteil der vom Gas abgegebenenvolumenänderungsarbeit wird als Verschiebearbeit an die Umgebung übergeben und kann nicht genutzt werden

29 Volumenänderungsarbeit als reversible Arbeit Die gegebene Definition zur Volumenänderungsarbeit zeigt, dass sich die Volumenänderungsarbeit durch Umkehrung der Kolbenbewegung vollständig zurückgewinnen lässt. Solche Vorgänge werden als verlustlos oder reversibel bezeichnet. Die Volumenänderungsarbeit ist also eine reversible Arbeit. Die Umkehrbarkeit des Kompressionsprozesses für das System Gas setzt voraus, dass keine Verwirbelung durch innere Reibung im Gas auftritt. Die Kolbenbewegung muss dazu sehr langsam, eigentlich unendlich langsam erfolgen. Es besteht zu jedem Zeitpunkt mechanisches Gleichgewicht. Bemerkung: Der Verluste durch Reibung zwischen Kolben und Wand spielt für das System Gas keine Rolle. Der Kolben gehört ja gar nicht zum System! Erst bei der Betrachtung der Nutzarbeit am System Kolben macht diese Reibung ihren Einfluss geltend und verringert die erzielbare Nutzarbeit. Der Terminus reibungsfreier Kolben meint oft lax die Vernachlässigung aller Verluste

30 Volumenänderungsarbeit pro Zeiteinheit beim Ein- und Ausschieben einer Masse Geschlossenes System mit mitbewegten Grenzen wird zu zwei Zeitpunkten 1 und 2 im Abstand dt (gedachte Kolben am Ein und Austritt) betrachtet. Volumenänderungsarbeit während des Zeitintervalls dt im Eintritt, Kraft F 1 = p 1 A, Wegänderung dx = c dt : Volumenänderungsarbeit pro Zeiteinheit im Eintritt:

31 Die im geschlossenen System enthaltene Masse bleibt konstant. Deshalb sind die Massenströme am Ein- und Austritt gleich und die Massenstromdichten ρ c gekoppelt: Volumenänderungsarbeit oder Verschiebearbeiten pro Zeiteinheit im Eintritt: und am Austritt: Summe der Verschiebearbeiten pro Zeiteinheit zwischen Ein- und Austritt:

32 Übergang vom geschlossenen System zum offenen Kontrollraum Die am geschlossenen System abgeleiteten Verschiebearbeiten pro Zeiteinheit können als Arbeitsströme gedeutet werden, die zu jedem Zeitpunkt einem System mit durchströmter Bilanzhülle (Kontrollraum), dem offenen System, zu- bzw. abgeführt werden. Diese Arbeitsströme sind an die Massenströme, welche die Kontrollgrenzen überschreiten, gekoppelt. Die spezifischeverschiebearbeit ist durch gegeben

33 Ergebnis: Die ein- und austretenden Massenströme führen mit: - Kinetische und potentielle Energien, - Innere Energien, - Verschiebearbeiten Die eintretenden Energieströme liefern an das System die Energie die austretenden Ströme entfernen den Energiestrom

34 Die Enthalpie H Wir definieren die Summe aus innerer Energie U und Verschiebearbeit pv als neue Größe: Die molaren und spezifischen Größen lauten: Wie die innere Energie ist auch die Enthalpie eine Zustandsgröße: Sie besitzt deshalb wie diese ein vollständiges Differential (vergl ):

35 Spezialfall: ideales Gas (vergl ) Aus folgt mit der thermischen Zustandsgleichung des idealen Gases und der inneren Energie sofort, dass auch die Enthalpie beim idealen Gas nur eine Funktion der Temperatur ist: Entsprechend gilt für die spezifischen Größen:

36 Totalenthalpie Als Summe aus Enthalpie und kinetischer und potentieller Energie wird auch die Totalenthalpie eingeführt: Für die molaren und spezifischen Größen gilt: Entsprechend wird die Energiebilanz am Kontrollvolumen noch kompakter darstellbar:

37 4.2.3 Wärmeströme Physikalische Deutung des Wärmestroms über Wände ins Bilanzsystem Wärmestrom J/s, 1 J = 1 Nm Wärmeleitung (Fouriersches Gesetz), z. B. in der ebenen Wand Wärmeleitfähigkeit: λ [λ] = J/(msK)

38 Wärmestrom bei Konvektion Wärmeübertragung Wärmeübergangskoeffizient α [α] = J/(m 2 sk) Temperaturprofil T(r) wird durch die mittlere Temperatur T m ersetzt, α wird empirisch für verschiedene Strömungen bestimmt

39 Wärmetransport und Irreversibilität Die vorgenannten Prozesse der Wärmeübertragung haben, wie die Erfahrung lehrt, eine eindeutige, vorgegebene Richtung. Wärme fließt stets vom heißeren zum kälteren Körper. Zwischen dem thermodynamischen System und der Umgebung wird es zu einem Temperaturausgleich kommen. Die dargestellten Prozesse der Wärmeleitung und Konvektion sind also nicht umkehrbar oder irreversibel

40 Reversibler Wärmetransport Dieser Begriff erscheint nach der vorstehenden Bemerkung sinnlos. Wir werden aber sehen, dass er für theoretische Konzepte eine wichtige Rolle spielt. Reversibler Wärmetransport erfordert eine verschwindende Temperaturdifferenz ΔT zwischen System und Umgebung. Der Wärmestrom tendiert mit ΔT 0 selbst gegen Null. Damit geht aber ein unendlich langsamer Temperaturausgleich einher. Sind praktisch keine Temperaturunterschiede vorhanden, ist der Wärmefluss im Prinzip umkehrbar. System und Umgebung sind bei der reversiblen Wärmezufuhr zu jedem Zeitpunkt im thermischen Gleichgewicht. (Vergl. auch die Bemerkung zur reversiblen Arbeit Folie ) Wir werden bei der späteren Quantifizierung von Irreversibilitäten darauf geführt, dass das Maß für die Irreversibilitäten proportional zu ΔT 2 ist und damit von höherer Ordnung gegen Null tendiert als der Wärmestrom (Abschnitt 5)

41 Erster Hauptsatz der Thermodynamik Damit können wir die Energiebilanz endgültig formulieren: Die Gesamtenergie eines Systems ändert sich durch die mit den Massenströmen über die Systemgrenzen transportierte Totalenthalpien und durch Arbeits- und Wärmeströme über die Systemgrenzen

42 4.3 Verschiedene Formen des 1. Hauptsatzes Geschlossenes System ohne Änderung äußerer Energien Keine Massenflüsse über Systemgrenze, m = const, Keine Änderung von kinetischen und potentiellen Energien des Systems Die Änderung der inneren Energie wird betrachtet: e = u. Abstraktion und Freischnitt: 4.3-1

43 Erster Hauptsatz: mit Volumenänderungsarbeit: (reversibel) Reibungsarbeit: (irreversibel) 4.3-2

44 Der während eines Zeitintervalls 1-2 zugeführte spezifische Wärmestrom wird als bezeichnet (analog für die Volumenänderungsarbeit und die Reibungsarbeit) Da die innere Energie eine Zustandsfunktion ist, braucht nur die Änderung der inneren Energie zwischen den Zeitpunkten betrachtet zu werden. 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme in differentieller und integraler Form Die Änderung der inneren Energie eines geschlossenen Systems ist gleich der Summe aus Wärme, die über die Systemgrenze zugeführt wird, der Volumenänderungsarbeit des Systems und aller irreversibel zugeführten Arbeiten

45 Im Allgemeinen können sich auch die äußeren Energien des Systems ändern und äußere Kräfte Arbeit leisten. Sind diese Energieformen zu berücksichtigen lautet der 1. Hauptsatz in differentieller Form und in integraler Form 4.3-4

46 Spezialfall: 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme bei reversibler Prozessführung keine mechanischen Verluste und Wärmezufuhr reversibel (vergl. die Bemerkungen auf Seite und ) 4.3-5

47 Beispiel: Kolben-Zylindersystem im Schwerefeld der Erde Ein Kolben mit Masse m K schließt einen mit Gas, Masse m G, gefüllten Zylinder nach oben ab. Der Kolben werde ein kleines Stück dz langsam nach oben bewegt, so dass das Gas im Inneren stets im Gleichgewicht sei. Der Kolben gleite ferner reibungsfrei. Formulieren Sie die differenzielle Energiebilanz für diesen Prozess! Der 1. Hauptsatz für ein geschlossenes System mit Änderung äußerer Energien lautet: 4.3-6

48 Nebenstehend sind zwei mögliche Systemabgrenzungen skizziert. Für beide Systeme sollen die Bilanzen formuliert werden. Da beide Systeme bei dem als langsam angenommenen Vorgang stets im Gleichgewicht stehen und auch der Kolben reibungsfrei gleitet, kann die Reibarbeit δw R in beiden Fällen vernachlässigt werden. Die Systeme besitzt ebenfalls keine kinetische Energie

49 Die Bilanz lautet unter diesen Voraussetzungen für beide Systeme: System 1: Bei Verschiebung der oberen Grenze gewinnt das Gas die potentielle Energie: Die Volumenänderungsarbeit ist: Die Arbeit der äußeren Kräfte verschwindet, da die Differenz der Druckkräfte der Gewichtskraft des Gases das Gleichgewicht hält (Hydrostatik). Die resultierende äußere Kraft also verschwindet: Die Bilanz für System 1 lautet also: 4.3-8

50 System 2: Bei Verschiebung der oberen Grenze gewinnen das Gas und der Kolben die potentielle Energie: Die Volumenänderungsarbeit ist Verschiebearbeit gegen die Umgebung: Die resultierende äußere Kraft leistet die Arbeit: Die Bilanz für System 2 lautet also: Wegen der hydrostatischen Aussage folgt wieder wie für System 1: 4.3-9

51 4.3.2 Stationärer Fließprozess in offenen Systemen Annahmen: 1. Stationär Masse im System konstant: 2. Arbeit ist die dem System durch Wellen übertragene Arbeit:

52 Bilanz am stationären offenen System: Zugeführter Wärmestrom: Zugeführte Leistung:

53 Mit der Enthalpie folgt der 1. Hauptsatz für stationären Fließprozess Die Summe aus zugeführter Wärme und zugeführter technischer Arbeit ist gleich der Änderung der Enthalpie, der kinetischen und der potentiellen Energie des Mediums, das in einem stationären Fließprozess durch einen Kontrollraum strömt

54 Vergleich mit 1. Hauptsatz für geschlossene Systeme Die Bilanz am offenen System lautet: Für das mitschwimmende Massenelement (grün), das bei 1 ein- und bei 2 austritt, liefert der 1. Hauptsatz für das geschlossene System mit Die Differenz der beiden Formulierungen ergibt für die technische Arbeit:

55 Die Differenz ergibt für die technische Arbeit: Mit der Produktregel der Differentiation lassen sich die ersten beiden Terme auf der rechten Seite zusammenfassen

56 Die technische Arbeit besitzt demnach zwei Anteile reversibler Anteil irreversibler Anteil Bem.: Der reversible Anteil beinhaltet die kinetischen und potentiellen Energien der Massenströme. Die gespeicherte potentielle Energie in einem hochgelegen Reservoir wird zum Beispiel als technische Arbeit bei Wasserkraftanlagen in einer Turbine umgesetzt

57 Spezialfall: 1. Hauptsatz für stationären Fließprozess bei reversibler Prozessführung keine mechanischen Verluste und Wärmezufuhr reversibel (vergl. die Bemerkungen auf Seite )

58 Spezialfall: Adiabater Strömungsprozess (q 12 = 0) ohne technische Arbeit (w t 12 = 0), Bei einem solchen Prozess bleibt die Totalenthalpie konstant. Das heißt, die Summe der austretenden Totalenthalpieströme ist gleich der Summe der eintretenden Totalenthalpieströme

59 4.4 Die spezifischen Wärmekapazitäten Änderung der inneren Energie auf Grund von Temperaturänderung Wegen des 1. Hauptsatz ist es zweckmäßig isochore Prozesse zu betrachten, da dann die Volumenänderungsarbeit verschwindet (vgl ): Bei reversibler Prozessführung ist dann die Änderung der inneren Energie allein durch die Wärmezufuhr bestimmt: Wir betrachten und definieren wegen (*): spezifische und molare Wärmekapazität bei konstantem Volumen 4.4-1

60 Bei konstantem Volumen gilt: Bemerkung: Wir haben die Änderung der inneren Energie mit der zugeführten Wärme gekoppelt, indem wir einen isochoren Prozess betrachtet haben: Für ideale Gase ist die Einschränkung auf einen isochoren Prozess aber nicht notwendig, da hier wegen gilt und damit immer: Der 1. Hauptsatz liefert für ideale Gase: 4.4-2

61 4.4.2 Änderung der Enthalpie auf Grund von Temperaturänderung Änderung der Enthalpie auf Grund von Temperaturänderungen bei konstantem Druck, isobare Prozesse (vgl ): Wir definieren wegen (*): spezifische und molare Wärmekapazität bei konstantem Druck Bei konstantem Druck gilt: 4.4-3

62 Eine Sonderrolle kommt wieder dem idealen Gas zu: Wir haben die Änderung der Enthalpie mit der zugeführten Wärme gekoppelt, indem wir einen isobaren Prozess betrachtet haben: Für ideale Gase ist die Einschränkung auf einen isobaren Prozess aber nicht notwendig, da hier wegen gilt und damit immer: Der 1. Hauptsatz liefert für ideale Gase: 4.4-4

63 4.4.3 Spezifische Wärmekapazitäten idealer Gase Bei idealen Gasen sind die innere Energie und die Enthalpie ausschließlich Funktionen der Temperatur. Daher müssen auch die molaren und spezifischen Wärmekapazitäten reine Temperaturfunktionen sein: Es gilt ferner: 4.4-5

64 Ableitung Ebenso Verhältnis der spezifischen Wärmen: κ ) Es ergibt sich: Das Billardkugelmodell des idealen Gases beschreibt im angegebenen Temperatur- bereich den Wert für einatomige Gase richtig (vergl ): *) Das Verhältnis der spezifischen Wärmen κ spielt eine besondere Rolle. Wir werden sehen, dass für die idealen Gase κ gleich dem Isentropenxponenten k ist (vergl ) 4.4-6

65 Das Verhältnis der spezifischen oder der molaren Wärmen nimmt bei Umgebungstemperatur näherungsweise folgende Zahlenwerte an: Einatomige Gase: κ = 5/3 = 1,66 Zweiatomige Gase: κ = 7/5 = 1,

66 Für mehratomige Gase zeigen Messungen, dass die spezifischen Wärmekapazitäten deutlich größer und deutlich temperaturabhängig sind: Für zweiatomige Gase bei Raumtemperatur liest man im vorstehenden Diagramm folgenden Wert ab: Zweiatomige Gase können bei diesen Temperaturen noch als starres Hantelmodell dargestellt werden. Da die innere Energie als die Summe der Energien der frei betrachteten Moleküle dargestellt werden kann, kommt bei zweiatomigen Gasen zu den drei Energieanteilen der Translation des Billardkugelmodell noch die Rotationsenergie um zwei Achsen hinzu. Nach dem Gleichverteilungssatz erhält im statistischen Mittel jeder Freiheitsgrad die gleiche innere Energie. Daher ist: Noch höhere Temperaturen regen Molekülschwingungen und bisher eingefrorene Freiheitsgrade an, so dass die Wärmekapazitäten mit der Temperatur weiter ansteigen

67 Translatorische und rotatorische Freiheitsgrade Einatomige Gase (Beispiel Edelgase wie He, Ar etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: alle eingefroren* ) Zweiatomige Gase (Beispiel Gase wie N 2, O 2 etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: 2 (einer eingefroren* ) ) Dreiatomige Gase mit gewinkelter Struktur (Beispiel Gase wie H 2 O, SO 2 etc) Freiheitsgrade der Translation: 3 Freiheitsgrade der Rotation: 3 Aus den Messwerten lässt sich deshalb folgern, dass CO 2 keine gewinkelte Struktur wie H 2 O oder SO 2 hat! *) Die Tatsache, dass einige rotatorische Freiheitsgrade eingefroren sind, ist ein quantenmechanischer Effekt und lässt sich mit der klassischen Physik nicht erklären. Die Quantisierung des Drehimpulses erfordert bei kleinem Trägheitsmoment eine ausreichend hohe Temperatur, um die Rotation um die entsprechende Achse anzuregen. Alle klassischen Erklärungen widersprechen dem Gleichverteilungssatz, nachdem jeder Freiheitsgrad die gleiche Energie aufnimmt

68 4.4.2 Spezifische Wärmekapazitäten idealer Flüssigkeiten Annahme: inkompressibel, d. h. konstantes Volumen: dv = 0 1. Hauptsatz liefert mit pdv = 0: Die innere Energie für ideale Flüssigkeiten ist also nur von der Temperatur abhängig

69 Folgerung für die Enthalpie idealer Flüssigkeiten und c p Definition der Enthalpie: Vollständiges Differential: Vergleich: Wärmekapazitäten c p und c v sind gleich für ideale Flüssigkeiten. Die Enthalpie für ideale Flüssigkeiten ist also von der Temperatur und vom Druck abhängig:

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie

- potentiell E pot. Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot. 3 Energiebilanz. 3.1 Energie. 3.1.1 Formen der Energie 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie Innere Energie: U - thermisch - latent Äußere Energien: E a - kinetisch E kin - potentiell E pot Gesamtenergie: E = U + E kin + E pot 3.1-1 3.1.2 Die

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 3, Teil 1 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 3, Teil 1: Übersicht 3 Energiebilanz 3.1 Energie 3.1.1 Formen der Energie 3.1.2 Innere Energie U 3.1.3 Energietransfer

Mehr

wegen Massenerhaltung

wegen Massenerhaltung 3.3 Bilanzgleichungen Allgemein: Änderung der Bilanzgröße im System = Eingang Ausgang + Bildung - Verbrauch. 3.3.1 Massenbilanz Integration für konstante Massenströme: 0 wegen Massenerhaltung 3.3-1 3.3.2

Mehr

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch

Thermodynamik I. Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2. Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Thermodynamik I Sommersemester 2012 Kapitel 4, Teil 2 Prof. Dr.-Ing. Heinz Pitsch Kapitel 4, Teil 2: Übersicht 4 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 4.5 Entropiebilanz 4.5.1 Allgemeine Entropiebilanz 4.5.2

Mehr

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K

Fundamentalgleichung für die Entropie. spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n. Entropie S [S] = J/K Fundamentalgleichung für die Entropie Entropie S [S] = J/K spezifische Entropie: s = S/m molare Entropie: s m = S/n Mit dem 1. Hauptsatz für einen reversiblen Prozess und der Definition für die Entropie

Mehr

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006

Formel X Leistungskurs Physik 2005/2006 System: Wir betrachten ein Fluid (Bild, Gas oder Flüssigkeit), das sich in einem Zylinder befindet, der durch einen Kolben verschlossen ist. In der Thermodynamik bezeichnet man den Gegenstand der Betrachtung

Mehr

Arbeitsblatt Arbeit und Energie

Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeitsblatt Arbeit und Energie Arbeit: Wird unter der Wirkung einer Kraft ein Körper verschoben, so leistet die Kraft die Arbeit verrichtete Arbeit Kraft Komponente der Kraft in Wegrichtung; tangentiale

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant

Die innere Energie eines geschlossenen Systems ist konstant Rückblick auf vorherige Vorlesung Grundsätzlich sind alle möglichen Formen von Arbeit denkbar hier diskutiert: Mechanische Arbeit: Arbeit, die nötig ist um einen Massepunkt von A nach B zu bewegen Konservative

Mehr

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht

8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2 Thermodynamische Gleichgewichte, insbesondere Gleichgewichte in Mehrkomponentensystemen Mechanisches und thermisches Gleichgewicht 8.2-1 Stoffliches Gleichgewicht Beispiel Stickstoff Sauerstoff: Desweiteren

Mehr

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben?

5.1. Kinetische Gastheorie. Ziel: Der Gasdruck: Kolben ohne Reibung, Gasatome im Volumen V Wie groß ist F auf den Kolben? 5.1. Kinetische Gastheorie z.b: He-Gas : 3 10 Atome/cm diese wechselwirken über die elektrische Kraft: Materie besteht aus sehr vielen Atomen: gehorchen den Gesetzen der Mechanik Ziel: Verständnis der

Mehr

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals:

1 Arbeit und Energie. ~ F d~r: (1) W 1!2 = ~ F ~s = Beispiel für die Berechnung eines Wegintegrals: 1 Arbeit und Energie Von Arbeit sprechen wir, wenn eine Kraft ~ F auf einen Körper entlang eines Weges ~s einwirkt und dadurch der "Energieinhalt" des Körpers verändert wird. Die Arbeit ist de niert als

Mehr

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur

Thermodynamik. Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur Thermodynamik Interpretation gegenseitiger Abhängigkeit von stofflichen und energetischen Phänomenen in der Natur kann voraussagen, ob eine chemische Reaktion abläuft oder nicht kann nichts über den zeitlichen

Mehr

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1

Arbeit, Energie, Leistung. 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Arbeit, Energie, Leistung 8 Arbeit, Energie, Leistung 2009 1 Begriffe Arbeit, Energie, Leistung von Joule, Mayer und Lord Kelvin erst im 19. Jahrhundert eingeführt! (100 Jahre nach Newton s Bewegungsgesetzen)

Mehr

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet

Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Kreisprozesse und Wärmekraftmaschinen: Wie ein Gas Arbeit verrichtet Unterrichtsmaterial - schriftliche Informationen zu Gasen für Studierende - Folien Fach Schultyp: Vorkenntnisse: Bearbeitungsdauer Thermodynamik

Mehr

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie

Einführung in die Physik I. Wärme 2 Kinetische Gastheorie Einführung in die Physik I Wärme Kinetische Gastheorie O. von der Lühe und U. Landgraf Kinetische Gastheorie - Gasdruck Der Druck in einem mit einem Gas gefüllten Behälter entsteht durch Impulsübertragung

Mehr

erster Hauptsatz der Thermodynamik,

erster Hauptsatz der Thermodynamik, 1.2 Erster Hautsatz der hermodynamik Wir betrachten ein thermodynamisches System, dem wir eine beliebige Wärmemenge δq zuführen, und an dem wir eine Arbeit da leisten wollen. Werden umgekehrt dem System

Mehr

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik

2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik 2.6 Zweiter Hauptsatz der Thermodynamik Der zweite Hauptsatz der Thermodynamik ist ein Satz über die Eigenschaften von Maschinen die Wärmeenergie Q in mechanische Energie E verwandeln. Diese Maschinen

Mehr

21. Wärmekraftmaschinen

21. Wärmekraftmaschinen . Wärmekraftmaschinen.. Einleitung Wärmekraftmaschinen (Motoren, Gasturbinen) wandeln Wärmeenergie in mechanische Energie um. Analoge Maschinen ( Kraftwärmemaschinen ) verwandeln mechanische Energie in

Mehr

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008

Thermodynamik. Basics. Dietmar Pflumm: KSR/MSE. April 2008 Thermodynamik Basics Dietmar Pflumm: KSR/MSE Thermodynamik Definition Die Thermodynamik... ist eine allgemeine Energielehre als Teilgebiet der Chemie befasst sie sich mit den Gesetzmässigkeiten der Umwandlungsvorgänge

Mehr

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler

Physik. Grundlagen der Mechanik. Physik. Graz, 2012. Sonja Draxler Mechanik: befasst sich mit der Bewegung von Körpern und der Einwirkung von Kräften. Wir unterscheiden: Kinematik: beschreibt die Bewegung von Körpern, Dynamik: befasst sich mit Kräften und deren Wirkung

Mehr

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie

Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in Wärmeenergie Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 7: Umwandlung von elektrischer Energie in ärmeenergie Verantwortlicher

Mehr

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung)

Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) HTW Dresden V-SL1 Lehrgebiet Strömungslehre 1. Vorbetrachtung Druckgleichung nach Daniel Bernoulli (Bernoulligleichung) In ruhenden und bewegten Flüssigkeiten gilt, wie in der Physik allgemein, das Gesetz

Mehr

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie

1 Grundwissen Energie. 2 Grundwissen mechanische Energie 1 Grundwissen Energie Die physikalische Größe Energie E ist so festgelegt, dass Energieerhaltung gilt. Energie kann weder erzeugt noch vernichtet werden. Sie kann nur von einer Form in andere Formen umgewandelt

Mehr

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz:

kg K dp p = R LuftT 1 ln p 2a =T 2a Q 12a = ṁq 12a = 45, 68 kw = 288, 15 K 12 0,4 Q 12b =0. Technische Arbeit nach dem Ersten Hauptsatz: Übung 9 Aufgabe 5.12: Kompression von Luft Durch einen Kolbenkompressor sollen ṁ = 800 kg Druckluft von p h 2 =12bar zur Verfügung gestellt werden. Der Zustand der angesaugten Außenluft beträgt p 1 =1,

Mehr

11.1 Kinetische Energie

11.1 Kinetische Energie 75 Energiemethoden Energiemethoden beinhalten keine neuen Prinzipe, sondern sind ereinfachende Gesamtbetrachtungen an abgeschlossenen Systemen, die aus den bereits bekannten Axiomen folgen. Durch Projektion

Mehr

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32

Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Vorbereitung Wärmeleitung und thermoelektrische Effekte Versuch P2-32 Iris Conradi und Melanie Hauck Gruppe Mo-02 3. Juni 2011 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 1 Wärmeleitfähigkeit 3 2 Peltier-Kühlblock

Mehr

Thermodynamik Wärmeempfindung

Thermodynamik Wärmeempfindung Folie 1/17 Warum fühlt sich 4 warmes wesentlich heißer an als warme? Und weshalb empfinden wir kühles wiederum kälter als kühle? 7 6 5 4 2 - -2 32 32 Folie 2/17 Wir Menschen besitzen kein Sinnesorgan für

Mehr

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage:

1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Zählen und Zahlbereiche Übungsblatt 1 1. Man schreibe die folgenden Aussagen jeweils in einen normalen Satz um. Zum Beispiel kann man die Aussage: Für alle m, n N gilt m + n = n + m. in den Satz umschreiben:

Mehr

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis

Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form. Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Unterrichtsmaterialien in digitaler und in gedruckter Form Auszug aus: Übungsbuch für den Grundkurs mit Tipps und Lösungen: Analysis Das komplette Material finden Sie hier: Download bei School-Scout.de

Mehr

5. Arbeit und Energie

5. Arbeit und Energie Inhalt 5.1 Arbeit 5.2 Konservative Kräfte 5.3 Potentielle Energie 5.4 Kinetische Energie 5.1 Arbeit 5.1 Arbeit Konzept der Arbeit führt zur Energieerhaltung. 5.1 Arbeit Wird Masse m mit einer Kraft F von

Mehr

Chemie Zusammenfassung KA 2

Chemie Zusammenfassung KA 2 Chemie Zusammenfassung KA 2 Wärmemenge Q bei einer Reaktion Chemische Reaktionen haben eine Gemeinsamkeit: Bei der Reaktion wird entweder Energie/Wärme frei (exotherm). Oder es wird Wärme/Energie aufgenommen

Mehr

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung

Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Elektrische Energie, Arbeit und Leistung Wenn in einem Draht ein elektrischer Strom fließt, so erwärmt er sich. Diese Wärme kann so groß sein, dass der Draht sogar schmilzt. Aus der Thermodynamik wissen

Mehr

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme

5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme 5. Energieumwandlungen als reversible und nichtreversible Prozesse 5.1 Reversibel-isotherme Arbeitsprozesse Energiebilanz für geschlossene Systeme Für isotherme reversible Prozesse gilt und daher Dies

Mehr

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik

7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 262 7. Differenzialrechnung 7.3 7.3 Anwendungsbeispiele aus Physik und Technik 7.3.1 Kinematik Bewegungsabläufe lassen sich durch das Weg-Zeit-Gesetz s = s (t) beschreiben. Die Momentangeschwindigkeit

Mehr

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung

Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Primzahlen und RSA-Verschlüsselung Michael Fütterer und Jonathan Zachhuber 1 Einiges zu Primzahlen Ein paar Definitionen: Wir bezeichnen mit Z die Menge der positiven und negativen ganzen Zahlen, also

Mehr

1 Mathematische Grundlagen

1 Mathematische Grundlagen Mathematische Grundlagen - 1-1 Mathematische Grundlagen Der Begriff der Menge ist einer der grundlegenden Begriffe in der Mathematik. Mengen dienen dazu, Dinge oder Objekte zu einer Einheit zusammenzufassen.

Mehr

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren

Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren Lineargleichungssysteme: Additions-/ Subtraktionsverfahren W. Kippels 22. Februar 2014 Inhaltsverzeichnis 1 Einleitung 2 2 Lineargleichungssysteme zweiten Grades 2 3 Lineargleichungssysteme höheren als

Mehr

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand

Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Entladen und Aufladen eines Kondensators über einen ohmschen Widerstand Vorüberlegung In einem seriellen Stromkreis addieren sich die Teilspannungen zur Gesamtspannung Bei einer Gesamtspannung U ges, der

Mehr

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker Technische Universität Braunschweig Institut für Geophysik und extraterrestrische Physik Prof. A. Hördt Probeklausur zur Vorlesung Physik I für Chemiker, Pharmazeuten, Geoökologen, Lebensmittelchemiker

Mehr

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte

50. Mathematik-Olympiade 2. Stufe (Regionalrunde) Klasse 11 13. 501322 Lösung 10 Punkte 50. Mathematik-Olympiade. Stufe (Regionalrunde) Klasse 3 Lösungen c 00 Aufgabenausschuss des Mathematik-Olympiaden e.v. www.mathematik-olympiaden.de. Alle Rechte vorbehalten. 503 Lösung 0 Punkte Es seien

Mehr

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität

Übung 5 : G = Wärmeflussdichte [Watt/m 2 ] c = spezifische Wärmekapazität k = Wärmeleitfähigkeit = *p*c = Wärmediffusität Übung 5 : Theorie : In einem Boden finden immer Temperaturausgleichsprozesse statt. Der Wärmestrom läßt sich in eine vertikale und horizontale Komponente einteilen. Wir betrachten hier den Wärmestrom in

Mehr

Vordiplomsklausur Physik

Vordiplomsklausur Physik Institut für Physik und Physikalische Technologien der TU-Clausthal; Prof. Dr. W. Schade Vordiplomsklausur Physik 14.Februar 2006, 9:00-11:00 Uhr für den Studiengang: Maschinenbau intensiv (bitte deutlich

Mehr

Grundwissen Physik (8. Klasse)

Grundwissen Physik (8. Klasse) Grundwissen Physik (8. Klasse) 1 Energie 1.1 Energieerhaltungssatz 1.2 Goldene egel der Mechanik Energieerhaltungssatz: n einem abgeschlossenen System ist die Gesamtenergie konstant. Goldene egel der Mechanik:

Mehr

Informationsblatt Induktionsbeweis

Informationsblatt Induktionsbeweis Sommer 015 Informationsblatt Induktionsbeweis 31. März 015 Motivation Die vollständige Induktion ist ein wichtiges Beweisverfahren in der Informatik. Sie wird häufig dazu gebraucht, um mathematische Formeln

Mehr

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office

Professionelle Seminare im Bereich MS-Office Der Name BEREICH.VERSCHIEBEN() ist etwas unglücklich gewählt. Man kann mit der Funktion Bereiche zwar verschieben, man kann Bereiche aber auch verkleinern oder vergrößern. Besser wäre es, die Funktion

Mehr

Allgemeine Speicherberechnung

Allgemeine Speicherberechnung doc 6. Seite von 5 Allgemeine Seicherberechnung echnische Daten Grundlage Die Berechnung eines Hydroseichers bezieht sich auf die Zustandsänderung des Gases im Hydroseicher. Die gleiche Veränderung erfolgt

Mehr

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen

geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen geben. Die Wahrscheinlichkeit von 100% ist hier demnach nur der Vollständigkeit halber aufgeführt. Gehen wir einmal davon aus, dass die von uns angenommenen 70% im Beispiel exakt berechnet sind. Was würde

Mehr

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen:

Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen: Gasdynamik Die Gasdynamik beschreibt kompressible Strömungen, d.h. Strömungen mit Dichteänderungen: ρ ρ 0; t x 0;etc. Als Unterscheidungskriterium zwischen inkompressibel und kompressibel wird die Machzahl

Mehr

7 Rechnen mit Polynomen

7 Rechnen mit Polynomen 7 Rechnen mit Polynomen Zu Polynomfunktionen Satz. Zwei Polynomfunktionen und f : R R, x a n x n + a n 1 x n 1 + a 1 x + a 0 g : R R, x b n x n + b n 1 x n 1 + b 1 x + b 0 sind genau dann gleich, wenn

Mehr

It is important to realize that in physik today, we have no knowledge of what energie is.

It is important to realize that in physik today, we have no knowledge of what energie is. 9. Energie It is important to realize that in physik today, we have no knowledge of what energie is. Richard Feynmann, amerikanischer Physiker und Nobelpreisträger 1965. Energieformen: Mechanische Energie:

Mehr

Was ist Sozial-Raum-Orientierung?

Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Was ist Sozial-Raum-Orientierung? Dr. Wolfgang Hinte Universität Duisburg-Essen Institut für Stadt-Entwicklung und Sozial-Raum-Orientierte Arbeit Das ist eine Zusammen-Fassung des Vortrages: Sozialräume

Mehr

Arbeit Leistung Energie

Arbeit Leistung Energie Arbeit Leistung Energie manuell geistig Was ist Arbeit Wie misst man Arbeit? Ist geistige Arbeit messbar? Wann wird physikalische Arbeit verrichtet? Es wird physikalische Arbeit verrichtet, wenn eine Kraft

Mehr

Administratives BSL PB

Administratives BSL PB Administratives Die folgenden Seiten sind ausschliesslich als Ergänzung zum Unterricht für die Schüler der BSL gedacht (intern) und dürfen weder teilweise noch vollständig kopiert oder verbreitet werden.

Mehr

Physik für Mediziner und Zahmediziner

Physik für Mediziner und Zahmediziner Physik für Mediziner und Zahmediziner Vorlesung 03 Prof. F. Wörgötter (nach M. Seibt) -- Physik für Mediziner und Zahnmediziner 1 Arbeit: vorläufige Definition Definition der Arbeit (vorläufig): Wird auf

Mehr

Schülervorstellungen und Konsequenzen für den Unterricht. V.-Prof. Dr. Martin Hopf Österr. Kompetenzzentrum für Didaktik der Physik

Schülervorstellungen und Konsequenzen für den Unterricht. V.-Prof. Dr. Martin Hopf Österr. Kompetenzzentrum für Didaktik der Physik Schülervorstellungen und Konsequenzen für den Unterricht V.-Prof. Dr. Martin Hopf Österr. Kompetenzzentrum für Didaktik der Physik Ablauf Konstruktivismus Schülervorstellungen in der Physik Konsequenzen

Mehr

4.12 Elektromotor und Generator

4.12 Elektromotor und Generator 4.12 Elektromotor und Generator Elektromotoren und Generatoren gehören neben der Erfindung der Dampfmaschine zu den wohl größten Erfindungen der Menschheitsgeschichte. Die heutige elektrifizierte Welt

Mehr

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele

Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Modellbildungssysteme: Pädagogische und didaktische Ziele Was hat Modellbildung mit der Schule zu tun? Der Bildungsplan 1994 formuliert: "Die schnelle Zunahme des Wissens, die hohe Differenzierung und

Mehr

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln

Zeichen bei Zahlen entschlüsseln Zeichen bei Zahlen entschlüsseln In diesem Kapitel... Verwendung des Zahlenstrahls Absolut richtige Bestimmung von absoluten Werten Operationen bei Zahlen mit Vorzeichen: Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren

Mehr

2.8 Grenzflächeneffekte

2.8 Grenzflächeneffekte - 86-2.8 Grenzflächeneffekte 2.8.1 Oberflächenspannung An Grenzflächen treten besondere Effekte auf, welche im Volumen nicht beobachtbar sind. Die molekulare Grundlage dafür sind Kohäsionskräfte, d.h.

Mehr

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster

Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Physik 4, Übung 8, Prof. Förster Christoph Hansen Emailkontakt Dieser Text ist unter dieser Creative Commons Lizenz veröffentlicht. Ich erhebe keinen Anspruch auf Vollständigkeit oder Richtigkeit. Falls

Mehr

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN

ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN ERGÄNZUNGEN ZUR ANALYSIS II MITTELWERTSATZ UND ANWENDUNGEN CHRISTIAN HARTFELDT. Zweiter Mittelwertsatz Der Mittelwertsatz Satz VI.3.4) lässt sich verallgemeinern zu Satz.. Seien f, g : [a, b] R auf [a,

Mehr

Wasserkraft früher und heute!

Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft früher und heute! Wasserkraft leistet heute einen wichtigen Beitrag zur Stromversorgung in Österreich und auf der ganzen Welt. Aber war das schon immer so? Quelle: Elvina Schäfer, FOTOLIA In

Mehr

Energieumsatz bei Phasenübergang

Energieumsatz bei Phasenübergang Energieumsatz bei Phasenübergang wenn E Vib > E Bindung schmelzen verdampfen Q Aufbrechen von Bindungen Kondensation: Bildung von Bindungen E Bindung Q E Transl. E Bindung für System A B durch Stöße auf

Mehr

Peltier-Element kurz erklärt

Peltier-Element kurz erklärt Peltier-Element kurz erklärt Inhaltsverzeichnis 1 Peltier-Kühltechnk...3 2 Anwendungen...3 3 Was ist ein Peltier-Element...3 4 Peltier-Effekt...3 5 Prinzipieller Aufbau...4 6 Wärmeflüsse...4 6.1 Wärmebilanz...4

Mehr

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK?

Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln. Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Impulsstrom Achim Rosch, Institut für Theoretische Physik, Köln zwei Fragen: Belegt das Gutachten wesentliche fachliche Fehler im KPK? Gibt es im Gutachten selbst wesentliche fachliche Fehler? andere wichtige

Mehr

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!.

Würfelt man dabei je genau 10 - mal eine 1, 2, 3, 4, 5 und 6, so beträgt die Anzahl. der verschiedenen Reihenfolgen, in denen man dies tun kann, 60!. 040304 Übung 9a Analysis, Abschnitt 4, Folie 8 Die Wahrscheinlichkeit, dass bei n - maliger Durchführung eines Zufallexperiments ein Ereignis A ( mit Wahrscheinlichkeit p p ( A ) ) für eine beliebige Anzahl

Mehr

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung.

Die Gleichung A x = a hat für A 0 die eindeutig bestimmte Lösung. Für A=0 und a 0 existiert keine Lösung. Lineare Gleichungen mit einer Unbekannten Die Grundform der linearen Gleichung mit einer Unbekannten x lautet A x = a Dabei sind A, a reelle Zahlen. Die Gleichung lösen heißt, alle reellen Zahlen anzugeben,

Mehr

Technische Thermodynamik

Technische Thermodynamik Kalorimetrie 1 Technische Thermodynamik 2. Semester Versuch 1 Kalorimetrische Messverfahren zur Charakterisierung fester Stoffe Namen : Datum : Abgabe : Fachhochschule Trier Studiengang Lebensmitteltechnik

Mehr

Energie, mechanische Arbeit und Leistung

Energie, mechanische Arbeit und Leistung Grundwissen Physik Klasse 8 erstellt am Finsterwalder-Gymnasium Rosenheim auf Basis eines Grundwissenskatalogs des Klenze-Gymnasiums München Energie, mechanische Arbeit und Leistung Mit Energie können

Mehr

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten

Das große ElterngeldPlus 1x1. Alles über das ElterngeldPlus. Wer kann ElterngeldPlus beantragen? ElterngeldPlus verstehen ein paar einleitende Fakten Das große x -4 Alles über das Wer kann beantragen? Generell kann jeder beantragen! Eltern (Mütter UND Väter), die schon während ihrer Elternzeit wieder in Teilzeit arbeiten möchten. Eltern, die während

Mehr

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig.

Und was uns betrifft, da erfinden wir uns einfach gegenseitig. Freier Fall 1 Der einzige Mensch Der einzige Mensch bin ich Der einzige Mensch bin ich an deem ich versuchen kann zu beobachten wie es geht wenn man sich in ihn hineinversetzt. Ich bin der einzige Mensch

Mehr

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren.

Basis und Dimension. Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Basis und Dimension Als nächstes wollen wir die wichtigen Begriffe Erzeugendensystem und Basis eines Vektorraums definieren. Definition. Sei V ein K-Vektorraum und (v i ) i I eine Familie von Vektoren

Mehr

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess

9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9. Thermodynamik 99 9.9 Der erste Hauptsatz 9.10 Der zweite Hauptsatz 9101 9.10.1 Thermodynamischer Wirkungsgrad 9.10.2 Der Carnotsche Kreisprozess 9.9 Der erste Hauptsatz Für kinetische Energie der ungeordneten

Mehr

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe

Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Gase, Flüssigkeiten, Feststoffe Charakteristische Eigenschaften der Aggregatzustände Gas: Flüssigkeit: Feststoff: Nimmt das Volumen und die Form seines Behälters an. Ist komprimierbar. Fliesst leicht.

Mehr

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen?

Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Warum benutzt man verdrillte Leitungspaare in LANs und nicht Paare mit parallel geführten Leitungen? Das kann man nur verstehen, wenn man weiß, was ein magnetisches Feld ist und was das Induktionsgesetz

Mehr

1. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr

1. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr Bernoulli - Gleichung. Bernoulli - Gleichung für ideale Flüssigkeiten (reibungsfrei) und ohne Energiezu- und -abfuhr Sie sagt aus, dass jedes Teilchen in einer Stromröhre denselben Wert der spezifischen

Mehr

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen

Binärdarstellung von Fliesskommazahlen Binärdarstellung von Fliesskommazahlen 1. IEEE 754 Gleitkommazahl im Single-Format So sind in Gleitkommazahlen im IEEE 754-Standard aufgebaut: 31 30 24 23 0 S E E E E E E E E M M M M M M M M M M M M M

Mehr

Physikalisches Praktikum

Physikalisches Praktikum Inhaltsverzeichnis Physikalisches Praktikum Versuchsbericht M4 Stoßgesetze in einer Dimension Dozent: Prof. Dr. Hans-Ilja Rückmann email: irueckm@uni-bremen.de http: // www. praktikum. physik. uni-bremen.

Mehr

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen

11.3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen .3 Komplexe Potenzreihen und weitere komplexe Funktionen Definition.) komplexe Folgen: z n = x n + j. y n mit zwei reellen Folgen x n und y n.) Konvergenz: Eine komplexe Folge z n = x n + j. y n heißt

Mehr

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit

Info zum Zusammenhang von Auflösung und Genauigkeit Da es oft Nachfragen und Verständnisprobleme mit den oben genannten Begriffen gibt, möchten wir hier versuchen etwas Licht ins Dunkel zu bringen. Nehmen wir mal an, Sie haben ein Stück Wasserrohr mit der

Mehr

Experimentiersatz Elektromotor

Experimentiersatz Elektromotor Experimentiersatz Elektromotor Demonstration der Erzeugung von elektrischem Stromfluss durch Umwandlung von mechanischer Energie (Windrad) in elektrische Energie. Einführung Historisch gesehen hat die

Mehr

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW)

Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (50. KW) Physik 1 VNT Aufgabenblatt 8 5. Übung (5. KW) 5. Übung (5. KW) Aufgabe 1 (Achterbahn) Start v h 1 25 m h 2 2 m Ziel v 2? v 1 Welche Geschwindigkeit erreicht die Achterbahn in der Abbildung, wenn deren

Mehr

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel.

Motivation. Formale Grundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen. Informales Beispiel. Informales Beispiel. Kontextfreie Kontextfreie Motivation Formale rundlagen der Informatik 1 Kapitel 5 Kontextfreie Sprachen Bisher hatten wir Automaten, die Wörter akzeptieren Frank Heitmann heitmann@informatik.uni-hamburg.de

Mehr

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen

Gleichungen Lösen. Ein graphischer Blick auf Gleichungen Gleichungen Lösen Was bedeutet es, eine Gleichung zu lösen? Was ist überhaupt eine Gleichung? Eine Gleichung ist, grundsätzlich eine Aussage über zwei mathematische Terme, dass sie gleich sind. Ein Term

Mehr

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,-

Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- Lösung Fall 8 Anspruch des L auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- L könnte gegen G einen Anspruch auf Lieferung von 3.000 Panini á 2,- gem. 433 I BGB haben. Voraussetzung dafür ist, dass G und L einen

Mehr

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode Name: Matrikelnummer: Bachelor Biowissenschaften E-Mail: Physikalisches Anfängerpraktikum II Dozenten: Assistenten: Protokoll des Versuches 5: Messungen der Thermospannung nach der Kompensationsmethode

Mehr

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008

Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 1. Aufgabenblatt zur Vorlesung Grundlagen der Theoretischen Informatik, SoSe 2008 (Dr. Frank Hoffmann) Lösung von Manuel Jain und Benjamin Bortfeldt Aufgabe 2 Zustandsdiagramme (6 Punkte, wird korrigiert)

Mehr

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen

Austausch- bzw. Übergangsprozesse und Gleichgewichtsverteilungen Austausch- bzw. Übergangsrozesse und Gleichgewichtsverteilungen Wir betrachten ein System mit verschiedenen Zuständen, zwischen denen ein Austausch stattfinden kann. Etwa soziale Schichten in einer Gesellschaft:

Mehr

Kapitalerhöhung - Verbuchung

Kapitalerhöhung - Verbuchung Kapitalerhöhung - Verbuchung Beschreibung Eine Kapitalerhöhung ist eine Erhöhung des Aktienkapitals einer Aktiengesellschaft durch Emission von en Aktien. Es gibt unterschiedliche Formen von Kapitalerhöhung.

Mehr

1 topologisches Sortieren

1 topologisches Sortieren Wolfgang Hönig / Andreas Ecke WS 09/0 topologisches Sortieren. Überblick. Solange noch Knoten vorhanden: a) Suche Knoten v, zu dem keine Kante führt (Falls nicht vorhanden keine topologische Sortierung

Mehr

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung

Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung Wenn der Druck aus der reibungsfreien Außenströmung aufgeprägt wird, dann gilt wegen der Bernoulli-Gleichung ρ p ( x) + Uδ ( x) = const Damit kann die Druckänderung in Strömungsrichtung auch durch die

Mehr

Kreativ visualisieren

Kreativ visualisieren Kreativ visualisieren Haben Sie schon einmal etwas von sogenannten»sich selbst erfüllenden Prophezeiungen«gehört? Damit ist gemeint, dass ein Ereignis mit hoher Wahrscheinlichkeit eintritt, wenn wir uns

Mehr

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem

Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem Fachbericht zum Thema: Anforderungen an ein Datenbanksystem von André Franken 1 Inhaltsverzeichnis 1 Inhaltsverzeichnis 1 2 Einführung 2 2.1 Gründe für den Einsatz von DB-Systemen 2 2.2 Definition: Datenbank

Mehr

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit?

Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Was meinen die Leute eigentlich mit: Grexit? Grexit sind eigentlich 2 Wörter. 1. Griechenland 2. Exit Exit ist ein englisches Wort. Es bedeutet: Ausgang. Aber was haben diese 2 Sachen mit-einander zu tun?

Mehr

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder

= i (V) = d 2. v = d! p! n da v 1 = v 2 gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder v = d! p! n da v 1 = v 2 (I) (II) gilt auch d 1 ÿ p ÿ n 1 = d 2 ÿ p ÿ n 2 (III) p kürzen (Division durch p) d 1 ÿ n 1 = d 2 ÿ n 2 (IV) oder i = Übersetzungsverhältnis n 1 n 2 = d 2 d 1 = i (V) Beispiel

Mehr

Das Leitbild vom Verein WIR

Das Leitbild vom Verein WIR Das Leitbild vom Verein WIR Dieses Zeichen ist ein Gütesiegel. Texte mit diesem Gütesiegel sind leicht verständlich. Leicht Lesen gibt es in drei Stufen. B1: leicht verständlich A2: noch leichter verständlich

Mehr

Einführung in die Algebra

Einführung in die Algebra Prof. Dr. H. Brenner Osnabrück SS 2009 Einführung in die Algebra Vorlesung 13 Einheiten Definition 13.1. Ein Element u in einem Ring R heißt Einheit, wenn es ein Element v R gibt mit uv = vu = 1. DasElementv

Mehr

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010

QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 QM: Prüfen -1- KN16.08.2010 2.4 Prüfen 2.4.1 Begriffe, Definitionen Ein wesentlicher Bestandteil der Qualitätssicherung ist das Prüfen. Sie wird aber nicht wie früher nach der Fertigung durch einen Prüfer,

Mehr

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.)

Lösungsmethoden gewöhnlicher Differentialgleichungen (Dgl.) Lösungsmethoden gewöhnlicher Dierentialgleichungen Dgl) Allgemeine und partikuläre Lösung einer gewöhnlichen Dierentialgleichung Eine Dierentialgleichung ist eine Gleichung! Zum Unterschied von den gewöhnlichen

Mehr