2015/2016. T u S. Info

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "2015/2016. T u S. Info"

Transkript

1 2015/2016 T u S Info

2 Liebe Vereinsmitglieder, Vorwort mit unserem traditionellen TuS-Info berichten wir auch 2015 über und um unseren Verein. Herzlich danke ich an dieser Stelle dem Redaktionsteam um Tanja Pritchard und Holger Busch für ihre außerordentlichen Mühen und ihre Gabe, die Mitglieder zum Verfassen eines Artikels zu motivieren. Schon zum 10. Mal knüpfen sie an die bewährte Tradition des TuS-Info-Heftes an. Herzlichen Dank und weiter so. Die demographische Entwicklung, wir werden älter und weniger, hat unseren Verein erreicht. So hat die Mitgliederzahl mittlerweile deutlich die Marke von unterschritten. Die Teilnehmerzahlen im aktiven Wettkampfsport nehmen ebenfalls ab. Die rege Nachfrage im Breitensport ist ein Beweis für die Attraktivität unseres weit gefächerten Angebotes. Insbesondere wurde das Angebot für unsere Kinder und Senioren ausgebaut. Ebenfalls hat sich der Vorstand intensiv mit der Weiterbildung der Übungsleiter im Bereich Sport für Ältere befasst. Mit der soliden Finanzlage unseres Vereins ist eine gute Ausstattung mit Sportgeräten für alle Gruppen sichergestellt. Die Präsentation unseres Vereins im Internet unter ist neu aufgestellt. Hier können schnell alle Infos über den TuS aufgerufen werden. An dieser Stelle herzlichen Dank an Hans-Günther Rocholl und Winfried Westermann, die sich um unsere Darstellung kümmern. Meine Bitte richtet sich nun an alle Abteilungen, dieses Medium intensiv und aktuell zu nutzen. Ein informativer Internetauftritt ist eine starke Werbung für unseren Verein. Ohne das außergewöhnliche und ehrenamtliche Engagement all derjenigen, die sich unermüdlich für die Vereinsarbeit im Vorstand, als Sportwarte oder Abteilungsleiter eingesetzt haben, wäre unser Sportangebot nicht möglich. Besonders freue ich mich, dass es immer wieder gelingt, neue Übungsleiter zu gewinnen, die sich ehrenamtlich in 2

3 unserem Verein engagieren. Die in ihrer Freizeit Fortbildungskurse besuchen und ihre Gruppen organisieren. Mein Dank gilt an dieser Stelle allen, die sich persönlich in unseren Verein einbringen. Neue Sportangebote und der berufsbedingte Wechsel unserer jungen Sportler erfordern einen stetig neuen Bedarf an motivierten Übungsleitern. Die Vereinsführung freut sich über Jede und Jeden, der Interesse hat, eine Gruppe zu übernehmen und wird tatkräftig jede Meldung überstützen und gern die Kosten für die notwendigen Kurse übernehmen. Die vielfältigen sportlichen Aktivitäten in den Abteilungen zeigen, dass die Angebote des Vereins ankommen. Für das Vereinsleben sind gesellige Veranstaltungen sehr förderlich. Damit konnte die Identifizierung mit dem TuS deutlich gefördert und die Attraktivität unseres Vereins gesteigert werden. Jeder Vorschlag zur Verbesserung ist herzlich willkommen. Wie wäre es mit Vorschlägen zu einem Sportlerfest? Für das Jahr 2015 ist nun schon mehr als die erste Halbzeit vorbei. Den Wettkampfmannschaften wünsche ich für die neue Hallensaison 2015/16 viel Erfolg und allen Vereinsmitgliedern viel Glück, Gesundheit sowie viele harmonische und sportliche Stunden in unserem TuS. Mit sportlichen Grüßen Ihr 1. Vorsitzender Antonius Bahlmann 3

4 Inhaltsverzeichnis 6 Badminton 33 Turnen 11 Basketball 42 Wirbelsäulengymnsastik 14 Volleyball 44 Sportangebote 21 Tennis 48 Telefonbuch 24 Tischtennis 50 Infos über den Beitritt 28 Schwimmen 51 Impressum...bekommen Sie immer auf unserer Homepage: 4

5 Wieder Zumba im TuS! Tanzen, Schwitzen- Rhythmus spüren! Tanz dich fit für alle, die lateinamerikanische Musik lieben. ZUMBA macht Spaß, ist einfach und effektiv und jede/r kann mitmachen! Schon nach einigen Stunden merkt ihr, wie sich eure Ausdauer verbessert. Bei all dem Spaß an der Bewegung bleibt es ein Workout. Das moderne Fitnessprogramm sorgt dafür, dass dein Körper straffer und trainierter wird mit viel Spaß und Power an der der Bewegung. Zumba startet am immer mittwochs von Uhr in der INI Turnhalle. Ich freue mich auf euch, eure Sofia Anmeldung bei Sofia Papst: Tel.:

6 Badminton Alle Badmintoninteressierten haben beim TuS Bad Sassendorf die Möglichkeit, hinter dem Federball herzujagen. Ob Jugendlicher oder Erwachsener, ob Anfänger oder Fortgeschrittener, jeder findet hier seinen geeigneten Spielpartner, um seine Spielstärken weiter auszubauen. Hier ein kurzer Rückblick auf die Höhepunkte des letzten Jahres. Am Wochenende vom fand das zweite Blackmintonevent der Badmintonabteilung des TuS Bad Sassendorf statt. Zum ersten Mal mit von der Partie war die Tischtennisabteilung. Den Start machten die Jugendlichen, die am Freitag ab 17:00 Uhr in der Sporthalle im Lohner Klei zu fetziger Musik das Spielen bei Schwarzlicht probierten. Danach war die Halle dann für die Senioren reserviert. Am Samstag und am Sonntag ging es dann jeweils nach Einbruch der Dunkelheit los. Gespielt wurde so lange wie die Spieler noch Lust und ausreichend Energie hatten. Bilder von diesem ganz speziellen Event sind im Internet unter zu sehen. 6

7 Turniere und Meisterschaften Unsere Jugendgruppe konnte bei den Soester Stadtmeisterschaften im Dameneinzel die Plätze 1 bis 3 belegen, im Damendoppel wurde Platz 1 und 2 gewonnen, unser Herrendoppel schaffte einen 2. Platz und im Mixed holten die Sassendorfer Paarungen ebenfalls die Plätze 1 bis 3. Im Herreneinzel wurde der 3. Platz erreicht. 7

8 Badminton Auch bei den Kreismeisterschaften, die in diesem Jahr in Lippstadt ausgetragen wurden, erreichten unsere Jugendlichen einige gute Platzierungen. Im Mädchendoppel U19 und im Jungendoppel U13 wurde jeweils der 3. Platz erkämpft. Im Jungeneinzel U11 wurde sogar ein 2.Platz erreicht. Außerdem haben wir mit einigen Senioren und Jugendlichen am 2. Bad Sassendorfer 3 Schläger Turnier, welches von der Tischtennisabteilung ausgerichtet wurde, teilgenommen. Auch außerhalb der Sporthalle wird vieles unternommen. Eine Grillparty im Sommer, eine Weihnachtsfeier, eine Fahrt zum Maislabyrinth, sowie diverse Treffen wie z.b. auf dem Soester Weihnachtsmarkt oder bei anderen Veranstaltungen gehören bei uns stetig dazu. 8

9 Badminton Da wir seit längerem in Besitz einer Besaitungsmaschine sind, wollen wir auch hier einmal die Chance nutzen, auch andere Vereinsmitglieder auf folgendes hinzuweisen.. Saite gerissen? Komplett neue Besaitung nötig? Neues Griffband fällig? Eine neue Bespannung oder auch eine Reparatur gerissener Saiten wird innerhalb weniger Tage durchgeführt. Für Badmintonabteilungsmitglieder meist sogar von einem Training zum anderen. Auch defekte Ösen werden ausgetauscht. Bespannt wird mit einer Yonex Saite und es sind verschiede Farben möglich. Auf Wunsch auch mit anderen Saiten, die dann aber vorher bestellt oder mitgebracht werden müssen. Beim Kauf eines neuen Griffbandes ist, wenn gewünscht, das Wickeln als Service mit dabei. Dieses Angebot gilt nicht nur für Mitglieder der Badmintonabteilung, auch andere Vereinsmitglieder können sich gerne bei André Hilker melden. 9

10 Basketball In der Zeit vom bis führte der Westdeutsche Basketballverband in der Grundschulhalle die Trainerausbildung von 2013 fort. An 4 Wochenenden, jeweils Samstag und Sonntag trafen sich die Traineraspiranten und führten die Module 3 und 4 zur Trainerausbildung durch. Wie schon in den vorhergehenden Modulen zeigten sich alle Teilnehmer und die Ausbilder höchst zufrieden und wünschen die Fortführung der Ausbildung in Bad Sassendorf. Die Basketballabteilung bedankt sich besonders bei der Gemeinde Bad Sassendorf. Ohne deren Unterstützung wäre diese Ausbildung nicht möglich. Das Bild zeigt die Teilnehmer des Abschlussseminars. 10

11 Basketball Die traditionelle Abteilungsfahrt am führte die Basketballer auch diesmal nach Paderborn zum Spiel Finke Baskets gegen Niners Chemnitz. 20 junge Basketballer hatten Gelegenheit, mit ihren Idolen auf das Spielfeld einzulaufen. Leider verloren unsere Paderborner. Trotz der Niederlage hatten alle riesigen Spaß und trafen sich nach dem Spiel mit den Spielern. Zum Saisonabschluss unternahmen die Trainer im Juni eine Kanutour auf der Lippe und stärkten sich anschließend beim Pizzaessen. Sportlich tut sich etwas in der Basketballabteilung. Bei den Trainern zeigen sich im Jahr 2015 neue Gesichter. Das Herrenteam wird seit 11

12 Basketball Juni 2015 von René Lebrun trainiert. René wohnt in Lippetal und hat sich den TuS Bad Sassendorf ausgesucht, um wieder als Spielertrainer zu fungieren. René erhofft sich den Erhalt der Bezirksliga und startet mit viel Motivation in die neue Saison. Die Jugendteams werden von Kevin Dahmann (U14), Daniel Koschel (U12), Anja Reichert und Jan Joscha Küstermeier (U10) trainiert und starten auch im Spielbetrieb der neuen Saison. Neueinsteiger sind jederzeit willkommen. Auch im Minibereich U8 (gibt es ein neues Gesicht). Seit Januar wird der Nachwuchs von Melanie Pukrop und Lisa Sommer trainiert. Melanie löste Jutta Drepper ab, die sich in Zukunft um die Koordination und Weiterbildung der jungen Trainer kümmert. Durch die gute Zusammenarbeit mit der Sälzerschule und der Offenen Ganztagsschule (OGS) erfreuen sich die Minis über regen Zulauf. Ca. 20 Kinder tummeln sich freitags von 15 Uhr bis Uhr in der Turnhalle der Sälzerschule beim Spiel mit dem roten Ball. Die Jüngsten der Abteilung nehmen noch nicht am Spielbetrieb teil. Sie erlernen spielerisch die Basics des Basketballspielens und sollen vor allen Dingen Spaß an der Sportart entwickeln, ohne dass das Training schon von einem zu starken Leistungsgedanken geprägt ist. Kinder ab 5 Jahren sind herzlich willkommen. Alle Jugendteams leben vom Engagement der Eltern, die während der Heimspiele eine Cafeteria organisieren und ihre Sprösslinge zu den 12

13 Basketball Auswärtsspielen begleiten und anfeuern. Die Basketballabteilung freut sich über jeden, der die Teams als Trainer unterstützen möchte. Jugendliche, die Freude haben das Training zu unterstützen, haben stets einen erfahrenen Trainer an ihrer Seite. Haben wir dein Interesse für Basketball geweckt? Weitere Infos bekommst du unter 02925/ , sende uns eine an oder komm einfach zu unserem Training. Hier kannst du bei uns reinschnuppern und uns kennen lernen. Die aktuellen Trainingszeiten erfährst du unter 13

14 Volleyball Volleyball - Pritschen, Schmettern, Baggern ein Sport der vieles zu bieten hat Die vor mehr als 25 Jahren gegründete Gruppe von deren Gründungsmitglieder immer noch etliche aktiv sind, ist im Laufe der Jahre stetig gewachsen. Mittlerweile gibt es 5 Gruppen, auf die sich über 100 Frauen, Männer und Jugendliche verteilen. Wir pflegen neben dem Sport in den eigenen Reihen und im Wettkampf mit anderen auch das gesellige Miteinander innerhalb der Abteilung. Über das Jahr verteilt veranstaltet die Abteilung drei eigene Turniere, bei denen unter großem Einsatz der jeweilige Wanderpokal ausgespielt wird: - der Britta-Schulze-Lohne Cup ein reines Damenturnier mit Gästen auch aus anderen Volleyballkreisen - der TuS-Pokal ein Mixed-Turnier für Volleyballteams im Hobbyliga- Bereich - die Gemeindemeisterschaften ein Mixed-Turnier für Gruppen jeder Art aus der Großgemeinde Bad Sassendorf, die sich im Volleyball probieren wollen. Neben diesen sportlichen Aktivitäten gibt es immer einige gerne wahrgenommene feste und auch spontane Ereignisse für die Gruppe. 14

15 Volleyball Wir bieten attraktiven Teamsport in folgenden Gruppen: Mädchen u. Jungen von J., betreut von Klaus Wellmann die 2. Hobby-Mixed-Gruppe, trainiert von Janine Gerke die Freizeitgruppe für Damen jeden Alters von Andrea Merscheim die Hobbyliga-Mannschaft von Andreas Olszewski die Hobby-Mixed-Gruppe von Rainer Tambach TRAININGSZEITEN: Jungen u. Mädchen von Jahre INI-Gesamtschule Dienstag, Uhr + Freitag Uhr Jahre Trainer: Klaus Wellmann, Tel: / Mobil: Hobby-Mixed Gruppe Sälzergrundschule Bad Sassendorf Dienstag, Uhr ab 16 Jahre aufwärts Trainer: Janine Gerke, Tel: 0170/ Freizeit-Volleyballgruppe INI Gesamtschule Dienstag, Uhr Trainerin: Andrea Merscheim, Volleyball als Ausgleichssport Hobbyliga-Mannschaft Sälzergrundschule Bad Sassendorf Dienstag, Uhr - Erfahrene Volleyballspieler und -innen Trainer: Andreas Olszewski, Tel: / Hobby-Mixed-Gruppe INI Gesamtschule Bad Sassendorf Freitag, Uhr Frauen und Männer von Jahren Trainer: Rainer Tambach, Tel: /

16 Volleyball Die Gruppe für Mädchen und Jungen von 10 bis 12 Jahren trainiert zweimal pro Woche. Die Kinder werden hier Stück für Stück an die Grundtechniken des Volleyballsports herangeführt. NEUE SPIELER und SPIELERINNEN, die Spaß am Sport haben, sind immer gerne willkommen. Ihr solltet min. 10 Jahre alt sein und könnt euch gerne bei Klaus Wellmann melden oder einfach bei einem Training vorbeikommen und schauen, ob euch das auch gefallen würde. Die Freizeit-Volleyballgruppe für Damen, die sich jeden Dienstag ab 20 Uhr in der Halle der INI-Gesamtschule trifft, hat Freude an der Bewegung und dem Ausgleich zum Alltag. Auch hier freut man sich weiterhin über neue Gesichter, ob mit oder ohne Erfahrung. Bei dieser Gruppe steht mehr das Spiel an sich im Vordergrund, eben als Ausgleich. 16

17 Volleyball Das Hobbyliga-Team blickt auf eine anstrengende Saison zurück. Auch im vergangenen Jahr konnte das Team die Klasse halten und geht nun in das vierte Jahr in der höchsten Hobbyklasse im Kreis. Es hat einige Wechsel in der Mannschaftsaufstellung gegeben, ausgelöst durch berufliche Veränderungen oder aber auch verletzungsbedingte Ausfälle. Auf jeden Fall gehen der Trainer und die Mannschaft zuversichtlich in das neue sportliche Jahr, das auch schon wieder begonnen hat. Nachdem im letzten Jahr aus der Damen-Wettkampfmannschaft eine 2. Hobby-Mixed-Gruppe gebildet wurde, hat sich die Gruppe gut eingespielt. Aber es werden nach wie vor noch junge Frauen und Männer gesucht, die Spaß am gemeinsamen Sport haben und gemeinsam eine neue Hobby-Mixed- Mannschaft aufstellen möchten. 17

18 Volleyball NEUE MITSPIELER/-INNEN DRINGEND GESUCHT - ihr solltet nur Begeisterung für den Ballsport mitbringen, Teamgeist haben und auch eine gesunde Portion an Einsatzfreude und Trainingsbegeisterung. Trainiert wird in der Sälzergrundschule jeden Dienstag ab Uhr. Im Alter von Jahren ist alles vertreten. Die Hobby-Mixed-Gruppe ist die größte Gruppe in der Volleyball-Abteilung und ist der Kern, aus der sich im Laufe vieler Jahre die anderen Mannschaften entwickelt haben. Trainiert wird an jedem Freitag um 18 Uhr in der INI-Gesamtschule unter der Leitung von Rainer Tambach. Diese gemischte Truppe spielt nicht im Liga-Betrieb, misst sich aber gerne in Freundschaftsspielen. Die Altersstruktur reicht von Jahre. 18

19 Volleyball WIR SUCHEN DRINGEND UNTERSTÜTZUNG!!. Wir suchen Männer und Frauen, die uns unterstützen und vielleicht sogar ein wenig verjüngen möchten. Wir bieten für Interessenten in jeder Altersklasse Spiel- und Trainingsmöglichkeiten. Wie schon am Anfang erwähnt, wird in dieser Gruppe die Geselligkeit mit viel Freude gepflegt und es gibt reichlich gemeinsame Aktivitäten außerhalb der Sporthalle kein Muß sondern ein Darf. Während der Sommerferien treffen sich die interessierten Aktiven auf dem Beach-Volleyballplatz an der Sälzergrundschule, um auch in der Sommerpause aktiv zu bleiben. Unser Motto lautet: Einfach vorbeikommen, ausprobieren und mitspielen! Aktivitäten in diesem Jahr: Auch in diesem Jahr haben wir unsere Turniere ausgerichtet. Obwohl es keine aktive Damenmannschaft derzeit mehr gibt, wurde das alljährliche Damenturnier wieder mit viel Erfolg ausgerichtet und fand guten Anklang. Wieder wurde die heimische Abteilung mit gemischten Teams von Damen aus allen Gruppen vertreten. 19

20 Volleyball Den Pokal durfte in diesem Jahr das Team des Hammer SC mitnehmen. Die eigene Mannschaft kam auf den 5. Platz. Wie seit vielen Jahren praktiziert, gibt es bei jedem Turnier der Volleyballabteilung eine angemessene Versorgung in der eigens für diesen Zweck aufgebauten Cafeteria. Auch der TuS-Pokal war ein rundum gelungenes Turnier. Der Zulauf zu diesem Turnier war so groß, dass man eigens den Beginn vorverlegt hatte, um auch wirklich alle Spiele in einem angemessenen Zeitrahmen absolvieren zu können. Es traten insgesamt 10 Mannschaften zu diesem Turnier an. Als Sieger konnte am Ende eines langen und sportlichen Tages nach spannenden Spielen die Mannschaft Schmettermöhne Allagen den Wanderpokal mit nach Hause nehmen. Das Team der Hobby Mixed-Mannschaft kam auf den 6.Platz, dicht gefolgt vom Hobby-Liga-Team auf dem 7. Platz. 20

21 Die Hobby Gruppe Tennis In diesem Jahr freute sich die Gruppe um Renate Scheffler über zwei neue Mitglieder. Diese wurden herzlich in die Gruppe aufgenommen. Wie gewohnt trafen sich die Hobby-Spieler jeden Montag zum Tennisspiel von 9 bis 10 Uhr mit anschließendem Frühstück. Aber auch neben dem Tennissport ist diese Gruppe sehr aktiv. So wird in jedem Jahr eine Radtour mit interessanten Sehenswürdigkeiten rund um die Soester Börde ausgerichtet. Dieses Mal war das Ziel das Museum der Belgischen Streitkräfte in der Adams-Kaserne. Nach einem kleinen Frühstück im Vereinsheim führte die Tour bei gutem Wetter durch die Soester Börde zur Adams-Kaserne in Soest. Hier wurde die Gruppe von Burkhard Schnettler erwartet, der mit einer aufschlussreichen Führung das Museum präsentierte. Bei einem kleinen Imbiss konnten die Radler ihren Durst mit einem vorzüglichen belgischen Bier löschen. Auf der Rückfahrt nach Bad Sassendorf wurde ein Zwischenstopp beim TC Blau-Weiß Soest eingelegt, um dort bei Kaffee und Kuchen den Tag genussvoll zu beenden, bevor in kleinen Gruppen die Rückreise angetreten wurde. 21

22 Tennis TUS Tennisjahresrückblick Sommer Erwachsenenmannschaften der Tennisabteilung des TUS Bad Sassendorf gingen im Sommer 2015 auf Punktejagd. 2 Damen und 5 Herrenteams Damen mit Klassenerhalt, Herren im oberen Drittel Im Einzelnen: Die Damen 30, das Aushängeschild des Clubs, starteten in der Verbandsliga. Die neuen Spielerinnen wurden prima integriert und die Vizemeisterschaft geholt, Glückwunsch! Die Damen 50 konnten den Klassenerhalt in der Bezirksliga feiern. Bei den Herren war die Saison eine runde Sache. Die Medenmannschaft spielte in der Kreisklasse1. Das Team schlug sich achtbar und landete auf dem 3. Platz. Die Herren 40 spielten in der Kreisklasse 1 um den Aufstieg. Am Ende der Saison wurde man punktgleich mit dem Zweiten Dritter. Das Team hat sich gut verstärkt und in der Kreisklasse etabliert. Die Herren 60 spielten in der Bezirksliga. Platz 3 in der Saison ist eine starke Leistung, weiter oben mitspielen heißt das Motto! Die Herren 65 schlugen in der Kreisliga auf und landeten auf Platz 4. Die Herren 30 als 4er Team in der Kreisliga. Die Vizemeisterschaft war ein prima Erfolg. Nächstes Jahr startet die Truppe als 6er Team und kann dann um den Aufstieg mitspielen. Jugend 2015 mit 5 Teams! Die Juniorinnen U 15 spielten stark und wurden 2. in einer siebener Gruppe. Die Juniorinnen U 18 belegten Platz 4. U 18 der Jungen belegten Platz 2. Überraschen konnte wieder der Aufsteiger der Jungen U 15, ungeschlagen wurde erst das letzte Spiel verloren, Vizemeister! Die U15 (2) spielten eine ausgeglichene Saison. Ingo Naruhn (Sportwart) 22

23 Tennis - Abschlagfest Wie geplant wurden die Tennisplätze am 26. April eröffnet. Das recht gute Sommerwetter ermöglichte den Tennisspielern und -spielerinnen in diesem Jahr eine ausgiebige Nutzung der Plätze. Am 27. September wurde die Saison mit den Jugend-Vereinsmeisterschaften und dem anschließenden Abschlagsfest beendet. Zunächst wurden die Endspiele der Jugend-Vereinsmeisterschaften ausgetragen. Die besten Spieler jeden Jahrgangs wurden mit einer Urkunde und einem Pokal geehrt. Im Anschluss an die Siegerehrung nutzten etwa 20 Tennissportler aller Altersklassen die Gelegenheit, ein letztes Mal in diesem Jahr die Aschenplätze zu nutzen. In dem Doppel-Turnier um den Golden Seven Cup wird derjenige, der es auf den 7. Platz geschafft hat, mit einem Pokal geehrt. Dieses Turnier hat bereits eine lange Tradition und mehr als die sportliche Leistung steht hier der Spaß im Vordergrund. So saßen alle noch lange bei Grillwürstchen zusammen und ließen den Sommer in gemütlicher Runde ausklingen. 23

24 Tischtennis Abteilung Tischtennis Die Erfolgsgeschichte des TuS geht weiter! Die erste Mannschaft, die durch Christian Pekrul verstärkt wurde, schaffte wie erhofft und erwartet den Aufstieg in die Bezirksliga. Besonders hervorzuheben ist die 36:0-Bilanz von Heiko Raatz, der die Mannschaft als ungeschlagene Nummer 1 durch die Saison geführt hat. Auch Neuzugang Pekrul spielte eine sehr gute Bilanz. Die übrigen Spieler, wie Thomas Hoischen, Björn Chomse, Sven Rinke und auch Matthias Gremlich spielten allesamt eine positive Bilanz. Als Ersatzspieler wurden häufig Spieler aus der zweiten Mannschaft eingesetzt. Christoph Hollmann, Stephan Tegethoff, David Rupprath, Sebastian Rupprath und Alexander Rupprath versuchten ihr Glück mehrmals in der Bezirksklasse. Zur neuen Saison wird die schon sehr starke Mannschaft nochmals durch Tim Schlepphege verstärkt, der von ehemaligen Liga-Konkurrenten aus Liesborn zum TuS stößt. Die Zweitvertretung schaffte die Sensation und stieg erneut als Meister auf. Als Aufsteiger in die 1. Kreisklasse belegte die Mannschaft lange den vierten Rang, um gegen Ende der Saison mit acht Siegen in Folge, darunter zweimal Auswärts gegen einen direkten Konkurrenten, noch auf den ersten Rang zu stürmen. Den Aufstieg möglich gemacht hat ein unglaublicher und beispielloser Teamgeist, der nicht nur von den sechs Stammspielern, wie Oliver Hust oder Sebastian Ruppraht gelebt wird, sondern auch durch vermeintliche Ergänzungsspieler wie Alexander Rupprath, Dennis Klassen, Daniel Alsleben und David Rupprath. Insgesamt kamen 12 Herren zum Einsatz, die allesamt wichtige Spiele gewannen und einen immensen Anteil an der grandiosen Saison haben. Zur Neuen Saison wird Sven Rinke, der durch Tim Schleppheges Verpflichtung in die Zweite rückt, die Truppe nochmals verstärken, sodass das klar gesetzte Ziel Klassenerhalt realisierbar ist. 24

25 Tischtennis Die Jugend des TuS etablierte sich in der Schüler-Kreisliga und belegte einen ordentlichen sechsten Platz. Im Vordergrund steht jedoch nicht das tabellarische Endergebnis, sondern wie immer bei Jugendspielern, die Weiterentwicklung jedes einzelnen Bestandteils der Truppe. Wie bereits im vergangenen Jahr geht die Schüler-Mannschaft personell unverändert in die nun zweite Saison. Auch die Senioren-Abteilung hat keineswegs den seit Jahren herrschenden Trainingsfleiß eingebüßt. Angeführt von Dieter Treue, dem Vater des Erfolges, spielen regelmäßig Karl Dehlen, Josef Bürger und natürlich auch Sigfried Kafka ihre wöchentlichen Doppel- Meisterschaften aus. Nach längerer Pause wegen gesundheitlichen Problemen hat auch Gerd Hintz den Weg zum TuS zurück gefunden, der ihm in der schwierigen Zeit stets zur Seite stand. Auf dem Bild sind beide Mannschaften mit ihren neuen Trainingsanzügen, die vom Autohaus Reckhaus gesponsert wurden, zu sehen. Es fehlt: Christian Pekrul 25

26 26

27 27

28 Schwimmen Aquajogging Fühlst du dich beim Lauftraining an Land nicht wohl? So wäre das Joggen durch das Wasser genau die richtige Alternative. Interesse geweckt? Dann würde ich, Bettina Fleckner, mich freuen euch in einem meiner beiden Kurse begrüßen zu dürfen. Kursbeginn : Uhr ( schon voll ) Kursbeginn : Uhr ( Plätze frei ) Im Lehrschwimmbecken der INI Gesamtschule Aquajogging trainiert vor allem die Ausdauer und stärkt das Herz- Kreislauf-System. Es schont im Wasser die Gelenke. Aus diesem Grund ist es ein ideales Training für Menschen, die ihre Gelenke beim Sport nur wenig belasten dürfen, z.b. bei Arthrose. Nebenbei strafft es das Bindegewebe und trainiert das Gefäßsystem. In Verbindung mit verschiedenen Geräten machen wir Kraftübungen und fördern damit unsere Koordination sowie unsere Kondition. Aquajogging passend zur Jahreszeit (hier Karneval) 28

29 Aqua Kids für Jährige Schwimmen Barbara und Sybille wirbeln mittwochs von 16:45 bis 17:45 das Wasser des Lehrschwimmbeckens mit ihren Aqua Kids auf. Abenteuer und Erlebnisspiele im Wasser stehen hier auf dem Programm. Spielerisch werden bei den Aqua Kids Teamfähigkeit, Ausdauer, Flexibilität, Koordination und das Gleichgewicht geschult. Als Voraussetzung sollten die Kinder das Schwimmabzeichen in Bronze besitzen. Die Anmeldung läuft direkt über die Übungsleiter. Leider sind zurzeit keine Plätze frei. Eine Anmeldung ist nur über die Warteliste möglich. 29

30 Schwimmen Aqua Fitness Dienstags von 19:45 bis 20:45 Uhr und von 20:45 bis 21:45 Uhr mit Barbara Neumann im Lehrschwimmbecken der INI Gesamtschule. Unser Fitnessprogramm steigert sich im Laufe des Jahres zur Aqua Power. Das Training findet im Tief- und Flachwasser mit verschiedenen Auftriebsmitteln statt. Die Übungen werden schnell und intensiv ausgeführt. Durch die kurzen Pausenzeiten ist der Körper während des gesamten Kurses einer hohen Belastung ausgesetzt und die Bereiche Kraft, Ausdauer, Kondition und Koordination werden in hohem Maße trainiert. Mit der Aqua Power vom TUS fit und in Form Fitnessexperten aus ganz Europa sind sich einig: Wer schonend und effektiv trainieren möchte, sollte Aqua Fitness betreiben - eine Gymnastik im tiefen und oder flachen Wasser. Da das Wasser dem Körper die Schwere nimmt, werden die Übungen leichter und der Sport zum reinen Genuss. Schwerelos im Wasser trainieren Ein Mensch spürt im Wasser nur noch einen Bruchteil seines eigenen Körpergewichts. Dadurch können die verschiedenen Übungen gelenk- und wirbelsäulenschonend durchgeführt werden. Zudem verlangsamt der Wasserwiderstand jede Bewegung. Die Übungen können also nie ruckartig ausgeführt werden. Dadurch sinkt das Risiko von Zerrungen und Verletzungen. Dass die Übungen trotzdem die Kondition trainieren und Muskeln aufbauen, liegt auch daran, dass wir im Wasser IMMER gegen den Widerstand arbeiten. Die Aqua Fitness ist rundum gesund. Die Durchblutung wird gefördert, der Stoffwechsel angekurbelt, das Lymphsystem aktiviert. Das Herz schlägt im Wasser zwar fünfzehn bis zwan- zig Schläge langsamer, dafür aber wesentlich 30

31 Schwimmen kraftvoller. Durch den Wasserwiderstand wird die Atmung tiefer und die Atemmuskulatur gestärkt. Jeder einzelne Muskel im Körper wird gleichzeitig massiert. Die Aqua-Fitness-Gruppen des TUS Bad Sassendorf danken dem Maritim Hotel, dass sie während der langen Renovierungszeit des Lehrschwimmbeckens das Schwimmbad im Hotel nutzen konnten. 31

32 Schwimmen Schwimmen für Kinder und Jugendliche Wann? Montags, je nach Können, Leistung und Alter von 16:30 bis 17:15 Uhr, von 17:15 bis 18:00 Uhr und von 18:00 bis 18:45 Uhr Wo? Im Lehrschwimmbecken Bad Sassendorf Wir bieten: Verbesserung des bisher erlernten Brust- und Rückenschwimmens sowie Erlernen der übrigen Schwimmstile Förderung von Ausdauer, Kraft, Beweglichkeit und Koordination durch Ausdauer- und Sprinttraining, Üben von Kopf-, Start- und diversen anderen Sprüngen, Üben des Tief- und Streckentauchens, Üben des Transportierens und Abschleppens u. v. m. Erwerb des Jugendschwimmabzeichens in Silber und Gold Voraussetzung Jugendschwimmabzeichen in Bronze Anmeldung bei der Geschäftsstelle des TuS Bad Sassendorf (Telefon: 02921/53798 (Warteliste!) Übungsleiter/innen Mareike Behrens, Lukas Grave, Ruth Rosenthal, Sabine Veltin 32

33 Turnen Stepp Aerobic ist ein Training für den ganzen Körper. Es besteht aus dem Hinauf- und Hinabsteigen auf ein höhenverstellbares Brett. Durch Hinzunahme von Armen wird auch der Oberkörper trainiert. Herz- und Kreislauf werden gestärkt, Koordination und Ausdauer gefördert. Wir starten unsere Stunde mit einem Warm up, gehen in die Dehnung und fangen dann mit einzelnen Schritten an, die wir zu einer Schrittkombination zusammenfügen. Am Ende der Stunde entsteht eine kleine Choreographie. Wir schließen die Stunde mit Dehnung und Cool down. Begleitet werden wir von flotter Musik. Wir treffen uns jeden Mittwoch von 19 bis 20 Uhr in der Sporthalle der Hauptschule. Wir sind 10 bis 15 Teilnehmer jeden Alters. Ich lade jeden ein, der Lust hat bei uns hereinzuschauen. Wenn Du mehr Infos haben möchtest, bekommst Du sie bei Heide Schmidt Tel /

34 Turnen Die flotten Montagsbienen sind da!!!!!! Wie in jedem Jahr stellen wir, die flotten Mo-Bienen, uns vor. Montags von Uhr treffen wir uns in der Turnhalle der INI Gesamtschule, um unsere Gelenke und Muskeln zu bewegen und auf Trapp zu bringen. Anfangs, mit leichter Musik, machen wir uns im Takt warm, damit Muskeln und Gelenke auf die Gymnastik vorbereitet werden. Mit Geräten z. B. Stäbe, Terra Bänder, Bälle und was die Schränke noch so hergeben, werden Übungen für Rücken, Bauch, Schultern und Beine in lockerer Atmosphäre ausgeführt. Immer mit dem Blick auf unsere Gesundheit, denn Bewegung ist bekanntlich sehr gut, auch wenn es uns manchmal etwas schwerer fällt. Nach der Stunde sind die Frauen froh, dabei gewesen zu sein, denn in Gemeinschaft geht alles besser. Wer Lust auf Bewegung bekommen hat, kommt zur Sportstunde vorbei. Wir freuen uns auf neue Gesichter. Also bis Montag!!! Ingrid Schubert 34

35 Turnen Abenteuer und Erlebnisturngruppen für Kinder im Alter von 6 14 Jahren Erlebnisreicher Sport für Kinder, die sich gerne im Breitensport betätigen und Spaß an der Bewegung haben. Dieser Abenteuersport bietet vor allem Kindern einige Vorteile, die sonst in anderen Vereinen keine Höchstleistungen bringen oder nicht mit besonders sportlichen Kindern mithalten können. Mir ist es wichtig, Spiele anzubieten, bei dem sich alle Kinder nach ihren Fähigkeiten einbringen können. Spiele, bei dem jeder mitmachen kann. Beispielsweise werden schüchterne Kinder vertrauensvoll an bestimmte Bewegungsaufgaben herangeführt. Durch Zuspruch und Bestätigung lernen sie, eigene Ängste zu überwinden und erleben Erfolgserlebnisse. Übergewichtige Kinder erleben ebenfalls, dass Bewegung auch durchaus Spaß machen kann und sie für sich Erfolge verbuchen können. In Einheiten wie Ringen und Raufen haben diese Kinder beispielsweise einen klaren körperlichen Vorteil. Hyperaktive Kinder werden integriert und nicht ausgegrenzt. In speziellen Einheiten aus dem Ausdauertrainingsbereich können die Kinder sich nach ihrem eigenen Ermessen einbringen und verausgaben. Die Aufgabenstellungen sind für die Kinder so herausfordernd, dass sie 35

36 Turnen sich gar nicht bewußt sind, wieviel und ausdauernd sie laufen können. Wichtiges Element die Kinder machen vielseitige Bewegungserfahrungen, indem sie sich ausprobieren und sich aktiv mit einbringen. Durch den Einsatz von Klein- und Großgeräten und unterschiedlichen Materialien sowie die kreative Gestaltung themenorientierter Turnstunden erhalten die Kinder viele spannende Bewegungsanreize, die sie in ihrer Entwicklung ganzheitlich fördern. Im Verzauberten Labyrinth gilt es den Ausgang zu finden, indem sie gemeinsam bestimmte Aufgaben lösen müssen. Spannende Geschichten und Impulse sorgen für Spaß und Action bei den Kindern. Dadurch steigt der Spannungsgehalt und das Gefühl von Wagnis reift. Waghalsige Bewegungssituationen zu bestehen setzt ein gewisses Maß an Selbsteinschätzung voraus. Die Kinder lernen ihre Ängste zu überwinden und einzuschätzen, um durch verschiedene Anreize das eigene Können weiterzuentwickeln. Hockeyspiele, Koordinations - und Geschicklichkeitstraining sowie intensive Vertrauensspiele runden das Programm des Kinderturnens ab. 36

37 Turnen Der Abenteuer und Erlebnissport bietet die einzigartige Chance, Vertrauen innerhalb der Gruppe zu fördern. Die Kinder lernen, dass sie sich aufeinander verlassen und sich vertrauen können, Aufgaben zu kooperieren, sich gegenseitig helfen und zu sichern! Derzeit gibt es drei Abenteuer und Erlebnisturngruppen im TuS: 6 8 Jährige, mittwochs Uhr ÜL Sybille Bierögel, Helferin Anna Dauben, Leandra Bierögel 8 10 Jährige donnerstags, Uhr ÜL Sybille Bierögel, Helferin Anika Bierögel Jährige, donnerstags, Uhr ÜL Sybille Bierögel, Helferin Anika Bierögel 37

38 Turnen Kinderturnen am Samstag für 1,5 3 Jährige Jeden Samstag findet für 1,5 bis 3 Jährige von Uhr Eltern Kindturnen in der Turnhalle der INI Gesamtschule in Bad Sassendorf statt. Eltern haben am Samstag zusammen mit ihren Kindern die Möglichkeit, an immer wechselnden Bewegungslandschaften Springen, Laufen, Werfen, Rollen, Schwingen, Balancieren, Ziehen, Kriechen, Hangeln und Drehen um alle Körperachsen zu erlernen. In meinen Turnstunden turnen die Eltern gemeinsam mit ihren Kindern. Das wichtigste: Der Spaß am gemeinsamen Erleben und Bewegen! Diese Erlebnisse, sich gemeinsam zu bewegen und etwas zu erleben, sind wunderschön und für beide Seiten unvergesslich! In der Gruppe für 1,5 3 Jährige sind noch ein paar Plätze frei. Anmeldung bei Theo Schuch, Tel.: Turnen mit Theo Kinderturnen für 3-5 Jährige Samstags von Uhr findet das Kinderturnen für 3 5 Jährige statt die Eltern unterstützen uns lediglich beim Auf und Abbau der Großgeräte. Neben der Durchführung von Gerätelandschaften nehme ich mir Zeit, mit den Kindern bestimmte Schwerpunkte mit dem Ball und anderen Sportgeräten zu trainieren. Mein Motto: Mitmachen Spielen Üben Spaß haben! Anmeldung bei Theo Schuch:

39 Turnen Kinderturnen für 4 6 Jährige In unseren Turnstunden mischen wir das sogenannte Erlebnisturnen mit dem herkömmlichen Turnen. Das bedeutet, dass die Kinder mal eine Turnstunde erleben, wo wir einen ganzen Parcours aufbauen. Hier können sie sich dann richtig austoben und so selbst ihre Grenzen erkennen und teilweise mit unserer Hilfe überwinden. Dann wiederum gestalten wir eine Turnstunde so, dass ein Turngerät im Mittelpunkt steht, an dem die Kinder verschiedene Turnübungen erlernen. Die Gruppe trifft sich immer montags von Uhr. Leitung: Mirja Hoffmann ( ) und Andrea Jost ( ) Helfer: Linda Wenner und Julian Kipp 39

40 Turnen MACHT EUCH EIN BILD vom KINDERTURNEN! dienstags, ,5-3 Jahre dienstags, Jahre Meldet euch und kommt schnuppern! Derzeit keine freien Plätze. Warteliste liegt bereit. 40

41 Turnen Abnahme des Kinderturnabzeichens Insgesamt 40 Kinder nahmen am Ferienspaßangebot Abnahme des Kinderturnabzeichens teil, der vom TuS Bad Sassendorf mit dem Kooperationspartner Kindergarten Sternschnuppe am 5. Juli von Uhr ausgerichtet worden ist. Nach einer kurzen Aufwärmphase konnten Kinder im Alter zwischen 5 10 Jahren ihr Können und Geschicklichkeit an insgesamt 37 Gerätestationen ausprobieren. Nachdem sie altersgemäß in Gruppen eingeteilt worden sind, erfolgte dann die Abnahme des Kinderturnabzeichens. Aus 7 von 10 Sportkategorien wie beispielsweise Springen, Landen und Fliegen, Turnspiele, Rhythmik, Hängen und Stützen, Sinne, Handgeräte, Gerätebahn etc. mußten die Kinder eine bestimmte Gesamtpunktzahl erreichen. Das Angebot der Aufbauten spiegelt die breite Vielfalt des Kinderturnens wieder. Die Kinder machten vielfältige Bewegungserfahrungen und erlebten sehr viel Spaß an den Stationen. Es gab auch sehr herausfordernde Stationen, an denen die Kinder ihre koordinativen Fähigkeiten und Fitness testen konnten. Balancieren auf einer Wippe, im Vierfüßlerstand auf dem Pedalo oder sich von Tau zu Tau zur anderen Seite schwingen, stellte schon das eine oder andere Kind vor eine Herausforderung das Gefühl, es geschafft zu haben, wirkte sich besonders positiv auf das Selbstwertgefühl der Kinder aus. Alle Kinder, die teilgenommen haben, haben das Kinderturnabzeichen erfolgreich absolviert. Zur Urkunde erhielten sie einen Aufkleber und als kleine Erfrischung gab es für jedes Kind ein Eis. Mehr Bilder von der Abnahme des Kinderturnabzeichens sind auf unserer Homepage einzusehen: 41

42 Wirbelsäulengymnastik Hallo, ich bin Heide. Ich leite beim TuS Bad Sassendorf die präventive Wirbelsäulengymnastik. Eine falsche Haltung und immer wiederkehrende falsche Bewegungen führen oft zu Verspannungen und damit zu Rückenproblemen. Wir arbeiten in der Wirbelsäulengymnastik gezielt dagegen an. Inhalte der Stunden sind: Haltungsschule, Mobilisation, kräftigende Übungen zur stabilen Körpermitte, Dehnen der verkürzten Muskulatur, Training der tiefliegenden Muskulatur, Gleichgewichtsübungen und Entspannungsübungen. Wir trainieren im Tagungszentrum Bad Sassendorf am Mittwoch um 8-9 Uhr, 10-11Uhr und 11-12Uhr. In allen drei Gruppen habe ich Teilnehmer. Es herrscht in allen Stunden eine lockere vertraute Stimmung, in der auch viel gelacht wird. Im Herbst gehen wir einmal alle zusammen in die Gabrechter Kaffeedeele und die letzte Stunde im alten Jahr lassen wir immer mit Plätzchen, Süßigkeiten und Geschichten ausklingen. Ziele der Wirbelsäulengymnastik: - bessere Körperhaltung - stärkere Stützmuskulatur beugt Rückenschmerzen vor - Verspannungen im Nacken- Schulterbereich werden gelöst - ausgeglichene Muskelbalance Na - neugierig geworden? Zur Zeit sind alle Plätze belegt. Es besteht jedoch die Möglichkeit sich auf eine Warteliste setzen zu lassen. Info unter Tel /52266 Heide Schmidt 42

43 Wirbelsäulengymnastik Seit März 2013 leite ich, Miriam Seume-Krewet, am Dienstagabend in der Zeit von Uhr die Wirbelsäulengymnastik-Gruppe im TuK. Wir sind eine altersgemischte Frauen- und Männergruppe, die nach einer kurzen Aufwärmphase ihre Kraft und Koordination trainiert. Hierbei stehen Übungen im Vordergrund, die den Rücken stärken, aber auch die Beine und der Bauch kommen nicht zu kurz. Nach der Beanspruchung der Muskulatur wird anschließend ausgiebig gedehnt, um die Beweglichkeit zu erhalten und zu verbessern. Wir beschließen die Stunde mit etwas Entspannendem wie z.b. einer Igelball- Massage oder einer Reise in die Phantasie. In die Sommerpause verabschieden wir uns beim gemeinsamen Eis essen und läuten mit selbstgebackenen Plätzchen und Glühwein (mit kubanischem Rum!) unsere Weihnachtsfeier ein. Alles in allem eine runde Sache! Eure Miriam Seume-Krewet 43

44 Turnen Sportangebote Kinderturnen: 4 6 Jahre Montag Uhr Ges. Mirja Hoffmann / Andrea Jost / Julian Kipp 1,5-3 Jahre Dienstag Uhr Ges. Silke Bahne 3 4 Jahre Dienstag Ges. Silke Bahne Uhr Abenteuerturnen 6 8 Jahre Mittwoch Uhr Ges. Sybille Bierögel / Anna Dauben Abenteuerturnen 8-10 Jahre Donnerstag Uhr Ges. Sybille Bierögel / Linda Wenner Abenteuerturnen Jahre Trampolin Gr. 1 / 8-12 Jahre Donnerstag Donnerstag Uhr Uhr Ges. Ges. Sybille Bierögel / Linda Wenner Martina und Fabian Fandrey / Kirsten Foster / Rayn Foster / 1,5 3 Jahre Gruppe Jahre Gruppe 2 Samstag Samstag Uhr Uhr Ges. Ges. Theo Schuch Theo Schuch Stepp Aerobic Mittwoch Uhr Ges. Heide Schmidt Fitness-Gymnastik Dienstag Uhr Ges. Dorothee Merzmann Funktionelle Gymnastik für Frauen ab 30 Mittwoch Uhr 44 Ges. Ingrid Schubert Zumba Mittwoch Uhr Ges. Sofia Papst Gymnastik für Frauen Montag Uhr Ges. Ingrid Schubert über 40 Gymnastik und Montag Uhr Ges. Dorothee Merzmann Schwimmen für Frauen über 40 / SH Walken Donnerstag Uhr Schulhof Dorothee Merzmann Ges. ER & SIE Freitag Uhr Ges. Georg Lehmann (Gymnastik, Spiele, Schwimmen) Sport für Jedermann Montag Uhr Ges. Dorothee Merzmann Wirbelsäulenschonende Gymnastik für alle Sportabzeichen Abnahme, Mai bis August Im September Dienstag Mittwoch Mittwoch Mittwoch Mittwoch Dienstag Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr ab Uhr ab Uhr TUK TUK TUK TUK TUK LH LH Miriam Seume - Krewet Heide Schmidt Miriam Seume Heide Schmidt Heide Schmidt Uwe Sommer / Klaus Grave Wolfgang Brunstein

45 Tennis Trainingsunterweisung für Kinder und Erwachsene (Anfänger und Fortgeschrittene) In der Sommerzeit In der Winterzeit TP TH Ingo Naruhn Tel Mobil Nachfrage in der Tennishalle Bad Sassendorf Tel Fußball Hobby-Spiel für Jung und Alt (Männer) Freitag Uhr L Thomas Brokjans Schwimmen Schwimmen für Kinder und Jugendliche Voraussetzung: Jugendschwimmabzeichen Bronze Montag Gr.1: Uhr Gr.2: Uhr Gr.3: Uhr Aquajogging Montag Gr Uhr Gr Uhr SH/Ges. SH/Ges SH/Ges SH/Ges SH/Ges Jeweils: Ruth Rosental / Mareike Behrens / Sabine Veltin / Lukas Grave Jeweils: Bettina Fleckner Aquafitness Dienstag Gr Uhr Gr Uhr Anfängerschwimmen Dienstag Gr :15 Uhr (Kurs für Angemeldete) Dienstag Gr.2 17:15 18:80 Uhr Tel Dienstag Gr Uhr SH/Ges SH/Ges SH/Ges SH/Ges SH/Ges Jeweils: Barbara Neumann Sabine Schulze / Lukas Grave / Marco Schulze / Birte Dahlhoff / Charlene Wika / Anna Laura Sommer Tischtennis Schüler und Jugend Dienstag Uhr G 2/3 Dennis Klassen / Thomas Hoischen Erwachsene Dienstag Uhr G 2/3 Thomas Hoischen / Dieter Treue Schüler und Jugend Freitag Uhr G 2/3 Dennis Klassen Erwachsene Freitag Uhr G 2/3 Thomas Hoischen / Dennis Klassen 45

46 Basketball Herren Montag Uhr G Rene Lebrun U 10 Dienstag Uhr G U 14 U 12 U 8 Dienstag Mittwoch Freitag Uhr Uhr Uhr G Ges G Kevin Dahmann Daniel Koschel Melanie Pukrop / Lisa Sommer U 10 U 12 U 14 Herren U10 Freitag Freitag Freitag Freitag Samstag Uhr Uhr Uhr Uhr Uhr G G G G G Daniel Koschel Kevin Dahmann Rene Lebrun Jan Joscha Küstemeier Volleyball Mädchen und Jungen ab 10 J. Damen Freizeit und Ausgleichssport Hobbygruppe von Jahre Hobbyliga Damen / Herren Dienstag Dienstag Dienstag Dienstag Uhr Uhr Uhr Uhr Ges. Ges G 1/3 G 1/3 Klaus Wellmann Sonja Sommer / Elke Jeretzki / Andrea Merscheim Janine Gerke Andreas Olszewski Mädchen und Jungen ab 10 J. Freitag Uhr Ges. Klaus Wellmann Hobby-Mixed-Gruppe Freitag Uhr Ges.. Rainer Tambach Badminton Jugendliche und Erwachsene Dienstag Uhr L Andre Hilker Jugendliche und Erwachsene Donnerstag Uhr L Andre Hilker Jugendliche Montag Uhr G Bettina Hilker / Maik Sauer 46

47 Wettkampfspielbetrieb: Tischtennis Basketball Samstag Uhr G Sonntag Uhr G Volleyball Sa./So Uhr G + H Erläuterung der Abkürzungssymbole: Erläuterung der Abkürzungssymbole: G = Grundschule Turnhalle Bad Sassendorf L = Sporthalle Gewerbepark Lohne G 2/3 = 2/3 Turnhalle Grundschule Bad Sassendorf Ges. = Gesamtschule Bad Sassendorf G 1/3 = 1/3 Turnhalle Grundschule Bad Sassendorf TUK = Tagungs- und Kongresszentrum SH/Ges. = Schwimmhalle Gesamtschule Bad Sassendorf LA = Leichtathletikanlage Sportzentrum TP = Tennisaußenplatz am Sportlerheim TH = Tennishalle an der Grundschule Stand: Verantwortlich: Westermann, Sportwart Nachfragen allgemeiner Art: Tel Fax Öffnungszeiten Vereinsbüro: Fr Uhr Sie erreichen uns jederzeit über: post@tus-bad-sassendorf.de 47

48 Telefonbuch Bahne Silke ÜL Turnen 1,5-3 Jahre Bause Norbert Abteilungsleiter Volleyball Behrens Mareike ÜL Schwimmen Schwimmen f. Kinder u. Jugendl Bierögel Sybille ÜL Kinderturnen Abteilungsleiterin Bleilefens Andreas Tennisabteilung Brokjans Thomas ÜL Hobbyfußball Drepper Jutta ÜL Basketball Minis Dahmann Kevin ÜL Basketball Erkeling Raimund ÜL-Jedermänner Fleckner Bettina ÜL Schwimmen Aquajogging Gerke Janine ÜL-Volleyball Damenmannschaft Grave Lucas ÜL Basketball Hemming Antje Beisitzerin Hilker Andre Abteilungsleiter + ÜL Badminton Hilker Bettina ÜL Badminton Hoffmann Mirja ÜL Turnen Hoischen Thomas Abteilungsleiter Tischtennis ÜL Tischtennis Jost Andrea ÜL Turnen Klassen Dennis ÜL Tischtennis Klespe Hans-Wilhelm "Willi" Abteilungsleiter Basketballabteilung Körber Sebastian ÜL Basketball Koschel Daniel ÜL Basketball Küstermeier Jan Joscha ÜL Basketball

49 Lebrun Rene ÜL Basketball Lehmann Georg ÜL Turnen, ER & SIE Merscheim Andrea ÜL Volleyball Merzmann Dorothea ÜL, Frauen + Walking Naruhn Ingo Sportwart Tennisabteilung Trainer Jugend Neumann Barbara ÜL Schwimmen Aqua-Fitness Neumann Horst Abteilungsleiter Tennis Nigge Hartmut Kassierer Olszewski Andreas ÜL Volleyball Hobby-Liga-Team Papst Sofia Zumba Pukrop Melanie ÜL Basketball Rocholl Hans Günther Geschäftsführer Rosenthal Ruth ÜL Schwimmen f. Kinder u. Jugendl Schmidt Heide ÜL Turnen Step-Aerobic Schubert Ingrid ÜL Turnen Frauenturnen Schuch Theo ÜL Kinderturnen Sportwart Breitensport Schulze Sabine ÜL Schwimmen Anfängerschwimmen Seume-Krewet Miriam Wirbelsäulengymnastik Tambach Rainer ÜL Volleyball Hobbygruppe Veltin Sabine ÜL Schwimmen Schwimmen f. Kinder u. Jugendl. Wellmann Klaus Beisitzer ÜL Volleyball Jugend Westermann Winfried Sportwart Wettkampfsportarten

50 75,00 112,50 42,00 137,00 50,00 75,00 28,00 90,00 Infos über den Beitritt in den TuS Bad Sassendorf Voraussetzung für eine Teilnahme an den Sportangeboten insbesondere auch in Hinblick auf den erforderlichen Versicherungsschutz ist eine Mitgliedschaft im Verein. Wer Mitglied werden möchte, muss eine Beitrittserklärung ausfüllen. Diese können Sie bei Ihren Übungsleitern erhalten. Kündigungen sind schriftlich immer nur an den Vorstand des Vereins oder an die Geschäftsstelle mit einmonatiger Frist zum Quartalsabschluss zu richten. ab 2015 Der Jahresvereinsbeitrag beträgt: Der Jahresbeitrag wird jeweils zum eines Jahres fällig und per SEPA-Lastschrift eingezogen. * Ehepaare oder ein Elternteil mit einem Kind. Erwachsene. Für Zwei *. Jugendliche**. Familienhöchstbeitrag***. ** Kinder und Jugendliche bis 27, die im elterlichen Haushalt leben oder in der Ausbildung sind. *** Ehepaare mit einem oder mehr Kindern oder ein Elternteil mit zwei oder mehr Kindern (gilt auch für Kinder bis 27, die im elterlichen Haushalt leben oder in der Ausbildung sind). In der Tennisabteilung zahlen Mitglieder zusätzliche zu den vorher genannten Grundbeiträgen folgende jährliche Zusatzbeiträge (eine einmalige Aufnahmegebühr wird z.z. nicht erhoben): Zusatzbeiträge für die Tennisabteilung ab 2015 Erwachsene. Für Zwei *. Jugendliche**. Familienhöchstbeitrag***. Zusätzlich besteht die Verpflichtung bestimmte Pflegearbeiten an den Platzanlagen mit zu übernehmen oder dafür Beträge zu entrichten. In der Basketballabteilung wird für jeden Spielerpassinhaber ein jährlicher Sonderbeitrag von 25,00 erhoben. Bei verschiedenen weiteren Sporttätigkeiten können zusätzliche Gebühren anfallen. Bitte informieren Sie sich in der Geschäftsstelle: Tel.: / Beitrittserklärungen erhalten Sie bei den jeweiligen Übungsleitern und in der Geschäftsstelle. 50

51 Impressum Herausgeber: Turn und Spielverein Bad Sassendorf 1920 e.v. Postfach Bad Sassendorf Redaktionsschluss: Im Oktober 2014 Die Artikel über die Abteilungen in diesem Heft wurden von den jeweiligen zuständigen Abteilungs- oder Übungsleitern verfasst. Diese sind selbst für den Inhalt verantwortlich. Auflage: 1500 Stück Redaktion: Tanja Pritchard Layout: Holger Busch Weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Website: Für weitere Fragen wenden Sie sich bitte an die Geschäftsstelle des TuS Bad Sassendorf 1920 e.v. Tel.: / Fax: / post@tus-bad-sassendorf.de Öffnungszeiten: Freitags 16:00h bis 18:00h 51

52 52

2015/2016 T u S Info 52

2015/2016 T u S Info 52 2015/2016 Info 52 TuS Liebe Vereinsmitglieder, Vorwort mit unserem traditionellen TuS-Info berichten wir auch 2015 über und um unseren Verein. Herzlich danke ich an dieser Stelle dem Redaktionsteam um

Mehr

Überlegst du noch oder spielst du schon?

Überlegst du noch oder spielst du schon? Überlegst du noch oder spielst du schon? Die SpVgg Zeckern freut sich auf dich www.spvgg-zeckern.de Technik Kondition Taktik Teamgeist Schon die Kinder unserer G-Jugend erfahren, dass dies Voraussetzungen

Mehr

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn:

TSV BERGKIRCHEN. Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus. Fitnessgymnastik für Frauen. Denn: TSV BERGKIRCHEN Gymnastikabteilung Fit mit 65 plus Fitnessgymnastik für Frauen Dienstags von 19.00 Uhr - 20.00 Uhr. Das Gymnastiktraining kräftigt die Muskulatur und trägt zur Steigerung der körperlichen

Mehr

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof

Sport-Heft. von der Werkstatt Staffelhof -Heft von der Werkstatt Staffelhof für das Jahr 2017 und 2018 ist wichtig Seite 2 Bei der Heinrich Kimmle Stiftung gibt es Sport-Angebote. Sport ist für alle gut. Sport macht Spaß. Wer sport macht, fühlt

Mehr

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866)

SV Kieholm 65 e.v. Kurse mit Carmen Becker. Montag: Dienstag: (Info unter 04643/186866) SV Kieholm 65 e.v. Montag: Kurse mit Carmen Becker (Info unter 04643/186866) Step Fitness 17.00-17.45 Uhr Wir trainieren effektiv mit Spaß und guter Laune. Nach angesagter Musik bringen wir den Stoffwechsel

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe

TSV Winhöring. Abteilung Volleyball. Präsentationsmappe TSV Winhöring Abteilung Volleyball Präsentationsmappe Struktur 1. Die Abteilungsleitung 2. Die Mannschaften 3. Ziele der Abteilung 4. Was treibt uns an? 5. Ihre Vorteile als Premiumsponsor Abteilungsleitung

Mehr

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber

TSV 1920 D R E B B E R. Sportangebot im TSV Drebber TSV 1920 D R E B B E R Sportangebot im TSV Drebber www.tsv-drebber.de Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? nach Johann Wolfgang von Goethe TSV 1920 D R E B B E R Liebe Drebberaner,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT

SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT SV GUTENSTETTEN-STEINACHGRUND SEI FIT, MACH MIT ACHTSAMES YOGA mit Pia Fuchs Achtsames Yoga ist ein bewährtes Mittel gegen Anspannung, Stress & deren Folgen. Es hilft, sensibler in der Wahrnehmung eigener

Mehr

Sport macht Freunde SV Rohrau

Sport macht Freunde SV Rohrau Talente hat jeder Mensch. Wir möchten unsere Mitglieder fördern und fordern und damit ihr Selbstvertrauen stärken. Dies betrifft insbesondere unsere Jugend und neue Mitglieder. Wir pflegen dabei einen

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand:

Öffnungszeiten: Di Uhr, Do Uhr Büro: Am Breeden Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: Internet: www.eintracht-wiefelstede.de E-Mail: sve-wiefelstede@ewetel.net Öffnungszeiten: Di. 16.00 19.00 Uhr, Do. 16.00 19.00 Uhr Büro: 4 26215 Wiefelstede Telefon 04402/60660 Stand: 07.07.2015 Wo kann

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen.

Aktiv im. Aktiv im. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. Die neue TV Herrentrup Homepage ist da. Einfach mal vorbei schauen. www.tv-herrentrup.de X Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Alle aktuellen Kurse und Termine auf einen Blick. Mit Berichten

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm. Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01)

Sportstätten: präsentiert sein Sportprogramm.   Oberpleis: Sporthalle Oberpleis Halle 1 (01) Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2018 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) Abteilung Turnen

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO)  Abteilung Turnen SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. (bitte mit LOGO) www.sg-sonnenhof-grossaspach-turnen.de Abteilung Turnen Kinder- und Jugendsport Eltern-Kind-Turnen 1-3jährige (Mühlfeldhalle) mittwochs von 15:30

Mehr

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle

Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. n e d n i t i F r e m m o S Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2018 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax:

Mehr

Seite 24 Aus dem Vereinsleben Eine rund De 7. TSV Fu Jugend am 30.0 Eine Foto-Rep Ulf Weg Seite 25 Aus dem Vereinsleben de Sache: er ußballd-cup 06.2012 portage von gener Auch in diesem Jahr findet der

Mehr

Liebes ASKÖ-Mitglied!

Liebes ASKÖ-Mitglied! Liebes ASKÖ-Mitglied! Wir möchten Euch über unser neues Turnprogramm informieren. Es gibt heuer wieder einige neue Kursangebote, und wir hoffen es ist für jeden etwas interessantes dabei. SPORTHALLE LAAKIRCHEN:

Mehr

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15

1 Allgemeine Informationen Sparten des TSV Ergebnisse und Planungen Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen... 3 2 Sparten des TSV... 3 3 Ergebnisse und Planungen... 14 4 Der Förderverein des TSV... 15 1 Allgemeine Informationen Der TSV Peterskirchen wurde am 25. Februar 1967 gegründet.

Mehr

Jahreshauptversammlung 2011

Jahreshauptversammlung 2011 Jahreshauptversammlung 2011 x Alpin Alpin Karfreitag 2.April 2011 Bullenheim 24 Km x Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch Kirchweih Alpin 21. August 2010 Seitenbuch

Mehr

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum.

für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. für dich machen wir in heidelberg ganz schön die welle Die Aquafitness-Kurse in den Hallenbädern Köpfel, Hasenleiser und Darmstädter Hof Centrum. Aquafitness- und Schwimmkurse in den Heidelberger Schwimmbädern

Mehr

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen...

Es ist leichter gesund zu bleiben, wenn wir uns bewegen: Gehen, Tanzen, Treppensteigen, Radfahren, Laufen, Klettern, Schwimmen... Unterrichtsmaterial Arbeitsblatt 3 letzte Überarbeitung: Oktober 2011 Bewegung und Sport Unser Körper braucht Bewegung. Bewegung tut jungen und älteren Menschen gut. Wenn wir uns nicht bewegen, werden

Mehr

Camps & Events Herbst Winter 2015

Camps & Events Herbst Winter 2015 Camps & Events Herbst Winter 2015 Wir kümmern uns um die wichtigsten Menschen auf der Welt: Ihre Kinder. Unser professionelles Asprini Team betreut diese so sorgsam als wären es die eigenen. Vom Kleinkind

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2015 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, seit 2009 veranstalten die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt und die Schule am Pfaffenberg die Tischtennis-Schulmeisterschaften.

Mehr

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn

Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn Volkshochschule Klettgau Anmeldung Für alle Kurse ist eine Anmeldung höchstens einen Monat vor Kursbeginn möglich. Die Anmeldung (telefonisch, E-Mail oder Fax) erfolgt bei der Geschäftsstelle, Rathaus

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V.

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2018/2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs

Mehr

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45

Kurs 1: Montag, , 17:30 18:30 Uhr, 10 Stunden Kosten: TSV-Mitglieder 35, Nichtmitglieder 45 Kurse Herbst 2016 Hocker Gymnastik 80+ (Nr. 2016/01) Ein schonendes leichtes Bewegungstraining. Die Übungen werden zum großen Teil im sitzen absolviert. Den ganzen Körper schonend und sinnvoll bewegen.

Mehr

Kursprogramm ab Januar 2018

Kursprogramm ab Januar 2018 Kursprogramm ab Januar 2018 TSG 1861 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 10:00 Uhr 11:30 Uhr 17:00 Uhr 19:00

Mehr

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min

Groupfitness. 750 kcal. 620 kcal. 390 kcal. 560 kcal. 490 kcal. 50min. 50min. 50min. 50min. 50min Groupfitness Wer massenhaft Kalorien verbrennen und dabei seine Ausdauer verbessern möchte, ist bei BODYATTACK genau richtig. Dieses Cardio-Intervall-Training ist mit energiegeladener Musik und Herausforderungen

Mehr

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof

TuS Hasseldieksdamm/Mettenhof Aerobic Programm Jeden Donnerstag von 20.00 bis 21.00 Uhr finden sich in der BZM- Gymnastikhalle Sportbegeisterte zusammen, um gemeinsam aktiv zu sein und Spaß zu haben. Vielleicht habt ihr Lust, einmal

Mehr

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte

Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5. Inhalte Fach: Sport (G8) Jahrgangsstufe: 5 - Leichtathletik: Vielfältige Bewegungserfahrungen im Laufen, Springen, Werfen; Ausdauer verbessern - Turnen: Vielfältiges Turnen an Geräten wie Kästen, Barren, Boden,

Mehr

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte.

Seitdem sind über 180 Mädchen und später auch Jungs auf der Jagd nach dem roten Leder gewesen. Heute sind es 20 Infizierte. Aus dem Basketballkorb Seit nun mehr 35 Jahren ist der SC Wörnsmühl mit einem Virus infiziert. Er äußert sich in einer krankhaften Sucht, das rote, runde Leder in einen Korb zu werfen. Schleichend eingeschleppt

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV im Januar 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 07.01.19 Orientalischer Tanz -

Mehr

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis

TuS Sundern - Wir sind Tischtennis TuS Sundern - Wir sind Tischtennis 2. und 4. voller Vorfreude Die 2. und die 4. Mannschaft starteten beide stark in die Saison. Die 2. Mannschaft verstärkte sich nach dem Aufstieg in die Bezirksklasse

Mehr

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb

Vielseitiger Mannschaftswettbewerb Gesundheitserziehung in der Nikolausschule Vielseitiger Mannschaftswettbewerb der Essener Grundschulen in der Sporthalle an der Raumerstraße 1. April 2009 Preis: 3 - Der Erwerb dieser Dokumentation unterstützt

Mehr

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung

TSV Balgheim Sport für Alt und Jung Liebe Balgheimer Bürger, Liebe Mitglieder des TSV Balgheim, Liebe Jugendliche und Kinder, als Sportverein haben wir den Anspruch für unsere Mitglieder und die Bürger der Gemeinde ein attraktives Sportangebot

Mehr

TSG Kursprogramm ab Juni 2017

TSG Kursprogramm ab Juni 2017 TSG Kursprogramm ab Juni 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00 Uhr 09:00

Mehr

Abzeichen im Kinderturnen

Abzeichen im Kinderturnen Abzeichen im Kinderturnen Die Abzeichen Fit wie ein Turnschuh und das Kinderturn-Abzeichen sind Bausteine im Programm Kinderturnen des Deutschen Turnerbundes, die die Angebote in den Vereinen unterstützen.

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2017/2018 TuS Marlen 1912 e. V. 09.10 2017 MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie

Wie es 1976 begann VOLLEYBALL. Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA. Zwei DJK-Bundemeister-Titel. Hallenwand als Außenlinie Abteilungsleiter: Andreas Kaufmann E-Mail: Kaufmann.a@gmx.de Telefon: 02302 / 33 898 Internet: www.djkannen.de Wie es 1976 begann Über die Anfänge der Volleyball-Abteilung bei BWA I n diesem Jahr wird

Mehr

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger

Fit und Gesund Kraft-Ausdauertraining. Kraft-Ausdauertraining. Körperzentrum Beckenboden. Calligraphy + Heil-Yoga Wolfgang Hilzinger TuS Gottmadingen (Stand 01.07.2018) Der TuS Gottmadingen ist Mitglied im Hegau-Bodensee-Turngau Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag 17.30-18.30 Uhr Pilates I, Bodyfeeling Rehasport in der Krebsnachsorge

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit in den Frühling - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe März 2016 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

Kinderturnen. Unser Team

Kinderturnen. Unser Team Kinderturnen Inhalt unserer Turnstunden sind sowohl kleine Spielen mit und ohne Materialien sowie die Heranführung an verschiedene Ballspielarten als auch das Turnen in Bewegungslandschaften bzw. an Geräten.

Mehr

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung

Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Bericht Vereinspraktikum C-Trainer Ausbildung Tennisclub Münchingen Datum: 30. September 2005 Thema: Vorstellung, Einführung und Durchführung des Tennis-Sportabzeichens beim TC Münchingen Alfred Pregenzer

Mehr

Liebe Vereinsmitglieder,

Liebe Vereinsmitglieder, Ausgabe 01 2017 Liebe Vereinsmitglieder, Alles Gute, Gesundheit und viele sportliche Erfolge in 2017 wünscht euch der Vorstand des Tennisclubs Verden. Wir würden uns freuen, wenn Ihr weiterhin bei den

Mehr

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v.

Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Tennisinfo 2016 TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. TSV Feldkirchen bei München von 1912 e.v. Olympiastr. 1 85622 Feldkirchen Geschäftsstelle Montag Donnerstag Mittwoch (April - Oktober) 08:00 bis

Mehr

Fachcurriculum. Sport Klassen 5 und 6

Fachcurriculum. Sport Klassen 5 und 6 Fachcurriculum Sport Klassen 5 und 6 Ab Schuljahr 2004/05 Sport 5/6 Seite 1 Grundformen der Bewegung - Leichtathletik Themenbereich 1 Laufen, Springen, Überwinden von Hindernissen verschiedenster Art.

Mehr

Sommer. Fit in den. Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019

Sommer. Fit in den.   Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 Turn- und Sportverein Laupheim 1862 e.v. Fit in den Sommer Fitness- und Gesundheitskurse April bis Juli 2019 TSV-Geschäftsstelle Lange Straße 85 88471 Laupheim Telefon: 0 73 92-66 90 Telefax: 0 73 92-173

Mehr

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder

Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm Angebote für Kinder Gesundheitssport im Sportverein Inklusiv Johannesstift e. V. Jahresprogramm 2019 Angebote für Kinder Kursangebot Babyschwimmen 3 Wassergewöhnungskurs Frosch 4 Schwimmkurs Seepferdchen 5 Schwimmkurs Seepferdchen

Mehr

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau

Turnkreis Heidekreis. Ausschreibung. Kreisturnfest. Samstag, 20. August Soltau Turnkreis Heidekreis Ausschreibung Kreisturnfest am Samstag, 20. August 2016 in Soltau Stubbendorffweg 8 29614 Soltau (Sportplatz und Sporthallen um das Vereinsheim des MTV Soltau) Liebe Turner und Turnerinnen,

Mehr

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining

Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining Erwachsenen Sport Frauen DieDa Abwechslungsreiches Fitness- und Ganzkörpertraining von Aerobic bis Zirkeltraining für Frauen in jedem Alter. Jeden 1.Dienstag im Monat findet ein Volleyballtraining statt,

Mehr

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V.

SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. SPORTANGEBOT UND TRAININGSPLAN 2016/2017 TuS Marlen 1912 e. V. MONTAG 16.30-17.30 h Kinderturnen 3 bis 6 Jahre Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30 h Kleine rote Garde Trainerin: Anette Fien 18.00-19.30

Mehr

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: /

Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt. VHS Husum Schobüller Str Husum Tel.: / 19.07. - 02.09.16 Ohne vorherige Anmeldung! VHS Husum Schobüller Str. 38 25813 Husum Tel.: 04841 / 83590 www.vhs-husum.de Sommer-VHS 2016 Fit und entspannt 1 Spaß haben, sich gemeinsam bewegen, etwas für

Mehr

Leichtathletikgruppe. Eine sehr positive Entwicklung zeigt sich bei der Volleyballabteilung.

Leichtathletikgruppe. Eine sehr positive Entwicklung zeigt sich bei der Volleyballabteilung. T u S Info 2019 Grußwort Liebe Vereinsmitglieder, das neue TuS-Info 2019 ist frisch gedruckt. Sie/Ihr finden (findet) Bilder und Berichte von Highlights in 2018 und Programme und Pläne für 2019. Herzlich

Mehr

TV Gut-Heil 1865 e.v.

TV Gut-Heil 1865 e.v. Eltern und Kind Freitag 16:00-17:15 Uhr 02-03 1/2 J. Grundschule Aplerbeck, Köln-Berliner-Str. 72 Turnzwerge Freitag 17:15-18:30 Uhr 3 1/2-05 J. Grundschule Aplerbeck, Köln-Berliner-Str. 72 Sport und Spiel

Mehr

Sorge dich gut um deinen Körper.

Sorge dich gut um deinen Körper. K Ok 2018 Prävention Sorge dich gut um deinen Körper. Fitness...Es ist der einzige Ort, den du zum Leben hast (Jim Rohn) Rehabilitation Anmeldung über unsere Homepage oder direkt auf der Geschäftsstelle

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post.

VEREINSZEITUnG. des ASKÖ Großraming. Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt. Meister 2014 Herren & Herren +45. Empfänger. Zugestellt durch Post. Empfänger VEREINSZEITUnG des ASKÖ Großraming Meister 2014 Herren & Herren +45 Ausgabe 1 / 2015 Postgebühr bar bezahlt Zugestellt durch Post.at INHALTSVERZEICHNIS Seite 3-4 Seite 5-6 Seite 7 Obmann Kassier

Mehr

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I

Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Gymnasium der Stadt Frechen Schulinterner Kompetenz-Lehrplan Sport der Sekundarstufe I Stand: August 205 Übersicht über die Unterrichtsvorhaben Stufe 5 Ist das anstrengend! Bewegungsintensive Lauf- und

Mehr

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016

Mühltaler-Schul-Cup Tischtennis 2016 2 Liebe Schülerinnen und Schüler, liebe Eltern, sehr geehrte Damen und Herren, die Tischtennisabteilung des TSV Nieder-Ramstadt veranstaltet auch in diesem Jahr Schulmeisterschaften für Grundschüler(innen)

Mehr

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll!

TV Nebringen Tennisabteilung. Tennis ist Toll! TV Nebringen Tennisabteilung Tennis ist Toll! Spiel mit in der Tennisabteilung des TV Nebringen! Mit vier schön gelegenen Tennisplätzen und qualifizierten Trainern haben wir beste Voraussetzungen, um Einsteiger

Mehr

:: Willkommen beim TEEVAU

:: Willkommen beim TEEVAU :: Willkommen beim TEEVAU Ein Name zwei Vereine Der Name TEEVAU steht bezeichnend für die gemeinsamen turnerischen Aktivitäten der Wilchinger Sportvereine Damenturnverein (gegründet 1942) und Turnverein

Mehr

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017

TSG Kursprogramm ab Oktober 2017 TSG Kursprogramm ab Oktober 207 TSG 86 Kaiserslautern e. V. Hermann-Löns-Str. 25 67663 Kaiserslautern Öffnungszeiten Geschäftsstelle: Montag Dienstag / Donnerstag Freitag 0:00 Uhr :30 Uhr 7:00 Uhr 9:00

Mehr

Newsletter Februar 2018

Newsletter Februar 2018 Newsletter Februar 2018 News: Termine Februar: - Am 03.02.2018 um 15 Uhr haben alle unsere Mini-Mannschaften ein Heimspiel Die U11 spielt gegen TV Refrath Die U13 spielt gegen TuS Roisdorf Die U19 spielt

Mehr

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/

1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/ Der Vorstand 1. Vorsitzender Matthias Mikolajski-Kusche 0172/3050830 matthias.mikolajski@berlinerschneehasen.de 2. Vorsitzende Helmut Kesler 0177/7437228 dr.kesler@berliner-schneehasen.de Kassenwart Horst

Mehr

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr)

MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG ( Uhr) der Offenen Ganztagsschule der Elisabeth-Selbert-Gemeinschaftsschule Bad Schwartau Beginn 01.02.2016 MITTAGESSEN- und FREIZEITBETREUUNG (12.30-15.00 Uhr) nstufe Kosten/ Monat Raum Kurzbeschreibung Montag

Mehr

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen:

Turngemeinde Worms. Sportangebot für die Hochschule Worms. Stand: November Unsere Auszeichnungen: Turngemeinde Worms Sportangebot für die Hochschule Worms Stand: November 2014 Unsere Auszeichnungen: 1 Was ist die Turngemeinde 1846 Worms e.v.? - Die TGW ist mit rund 3000 Mitgliedern der größte Sportverein

Mehr

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s!

Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Hürther Basketball Club Mädchen, auf geht s! Mai 2009 - Mai 2015 Nele Ott Unser Projekt: Mädchen auf geht s! Vom Basketball-Kindergarten in die Bundesliga Nele Ott HBC 2009 Der Hürther Basketballclub mit

Mehr

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019:

Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Übersicht über die aktuellen Kursstarts beim ESV für die Sommersaison 2019: Wochentag Uhrzeit Ort Kurs Start Kurskonzept Infos Montag 15:30 - Orientalischer Tanz (Fortgeschrittene) 29.04.19 Orientalischer

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit ins Frühjahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Februar 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag Uhrzeit

Mehr

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN

RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN RÜCKENSCHULE AN PRIMARSCHULEN HALTUNG Haltung ist die ideale Belastung aller Körperteile im Sitzen, Stehen und während anderen körperlichen Tätigkeiten. Für die Haltung müssen Muskeln, Knochen, Gelenke,

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

Info: Doppelpack beim Newsletter Aufgrund organisatorischer und krankheitsbedingter Probleme erscheint die Ausgabe für November und Oktober zusammen. Wir bitten um Ihr Verständnis! Ihr Vorstand des SV

Mehr

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft:

Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Fit durch den Sommer - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Juli/August 2017 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan

TV Ochsenfurt - Sportangebot & Hallenplan Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Minis (U7/ U9/ U11) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton Montag 16:30 18:00 3-Fachturnhalle Halle Schüler (U13/ U15) Kinder Anfänger Jan Kohlhepp Badminton

Mehr

Kursangebot ab Januar 2018

Kursangebot ab Januar 2018 Kursangebot ab Januar 2018 WORLD JUMPING Trampolinkurs Der Fitnesstrend WORLD JUMPING ist ein dynamisches Fitness-Trainingsprogramm und kombiniert Urban Moves und Elemente aus Aerobic, Stepaerobic, Sprints

Mehr

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot

Bild: duchesssa sxc.hu. Unser Kursangebot Bild: duchesssa sxc.hu 2011 Unser Kursangebot Kurse für Kinder Wir bieten Ihnen unterschiedliche Schwimmkurse für Ihre Kinder im Alter von 6 Monaten bis zu 5 Jahren an. Darüber hinaus können das Schwimmabzeichen

Mehr

Kursübersicht für Erwachsene

Kursübersicht für Erwachsene 1. Halbjahr 2017 7 Kursübersicht für Erwachsene Wirbelsäulengymnastik 10 x 60 Min. 110, Für alle, die aufgrund von Rückenschmerzen oder einer ärztlichen Empfehlung einem therapeutisch angeleiteten Bewegungsprogramm

Mehr

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm

Sportstätten: Oberpleis: Humboldtstraße 3. Ittenbach: Thomasberg: Heisterbacherrott: präsentiert sein Sportprogramm Handball- und Sportgemeinschaft Siebengebirge-Thomasberg e.v. Turnen Gymnastik Tanzen Ballett Breitensport Leichtathletik Tischtennis Handball präsentiert sein Sportprogramm 2016 Sportstätten: Oberpleis:

Mehr

Sportzentrum West (A)

Sportzentrum West (A) Sportzentrum West (A) Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag : 08.00 15.00 Uhr: rechtes Drittel/A1 Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport Schulsport mittleres Drittel/A2 Schulsport Schulsport

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein

Aktiv im. TV Herrentrup. Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Aktiv im TV Herrentrup Turnverein Einigkeit Herrentrup von 1905 e.v. Mitteilungen über die Aktivitäten in unserem Verein Liebe Mitglieder, Freunde und Förderer des TVH, ich wünsche Ihnen/Euch allen ein

Mehr

Sportangebote. Sportangebote

Sportangebote. Sportangebote Sportangebote Sportangebote Badminton Cathleen Chilcott 04127-2349809 Jugend Einrad-Turnen Martin Schneider 16:30 18:30 19:00 21:30 19:00 20:30 Samstag 10:00 11:30 Eltern-Kind-Turnen Julia Welling 04127-1761

Mehr

Health & Sports Club

Health & Sports Club Health & Sports Club Oase Health & Sports Club Die Einzigartigkeit der Oase liegt in ihrer Vielfalt. Aus einem breitgefächerten Angebot können unsere Gäste Aktivität und Entspannung, ob individuell oder

Mehr

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle

Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Stand März 2017 Sportart Sportgruppe Alter Tag von bis Sportstätte Akrobatik Showgruppe»Carambolage«14-50 Do 20:30 22:00 Elisabethhalle Showgruppe»Carambolage«6-30 So 16:00 19:00 Elisabethhalle Akrobatik

Mehr

Turnverein Liebenburg 2004 e.v.

Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Ein Verein stellt sich vor Turnverein Liebenburg 2004 e.v. Email: tvli@gmx.de Internet: www.tvliebenburg.de Vorstand: 1. Vorsitzender: Rolf Schreier Tel.: 06857 / 5475 Steihenwaldstraße 37 Fax: 06857 /

Mehr

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung

Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Fit ins neue Jahr - - denn Gesundheit braucht Bewegung Ausgabe Januar/Februar 2018 Für diese wöchentlich wiederkehrenden Aktivitäten benötigt man nach 2 Schnupperstunden die Vereinsmitgliedschaft: Tag

Mehr