Orientierung UMGANG MIT UNSICHEREN ZEITEN

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Orientierung UMGANG MIT UNSICHEREN ZEITEN"

Transkript

1 Orientierung UMGANG MIT UNSICHEREN ZEITEN Unternehmer-Erfolgsforum 2016 AM 8. NOVEMBER 2016 IM GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG

2

3 Grußwort Liebe Freunde, keine Frage: Die unternehmerische Existenz ist untrennbar mit Unsicherheit verbunden. Der großen Chance auf ein selbstbestimmtes Leben und wirtschaftlichen Erfolg stehen Risiken gegenüber. Sie können ihren Ursprung in gesellschaftlichen, politischen, gesamtwirtschaftlichen oder wettbewerblichen Veränderungen ebenso haben wie in unternehmerischen, familiären oder persönlichen Aspekten. Dabei gilt: Je größer die Veränderung, desto größer ist auch die Unsicherheit. Deshalb haben wir das Thema Umgang mit Unsicherheit als Leitmotiv unseres diesjährigen Unternehmer-Erfolgsforums ausgewählt. Unsere Vorträge, Diskussionen und Erfahrungsaustausche wollen Ihnen Orientierungshilfen geben Vorbilder für den proaktiven Umgang mit unsicheren Zeiten. Damit aus der Unsicherheit eine unternehmerische Chance werden kann. So wie es der Idee des Unternehmer-Erfolgsforums entspricht. Im Namen der INTES Akademie für Familienunternehmen und seiner Mitveranstalter FBN Family Business Network und DIE FAMILIENUNTERNEHMRER darf ich Sie ganz herzlich zu unserem diesjährigen Unternehmer-Erfolgsforum einladen. Kommen Sie am 8. November nach Schloss Bensberg und diskutieren Sie mit erfolgreichen Unternehmern und anderen Meinungsführern aus Wirtschaft und Gesellschaft. Wir freuen uns auf Sie! Ihr Prof. Dr. Peter May 03

4 » 7. November :30 UHR Warm-up für die Next Generation Einstimmung und Kennenlernen für Nachfolgerinnen und Nachfolger in der Kaminbar von Schloss Bensberg (Für Teilnehmer bis 35 Jahre) AB 19:30 UHR Get-together Herzlich Willkommen! Dr. Dominik von Au und Gerold Rieder begrüßen Sie zu Buffet und guten Gesprächen 22:00 UHR Cyber Attack Showcase Die Zahl der Angriffe auf die IT- Sicherheit von Unternehmen ist in den vergangenen Jahren sprunghaft angestiegen. Auch Familienunternehmen stehen im Fokus der Angreifer. Derk Fischer (PwC) und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg zeigen in einem sehr realitätsnahen Showcase, welchen Risiken Familienunternehmen und deren Gesellschafter schon heute konkret ausgesetzt sind und wie Sie darauf reagieren können. (Die Teilnehmerzahl ist begrenzt)

5 » 8. November :30 08:45 UHR 09:00 09:10 UHR 09:10 09:50 UHR EINLASS UND AKKREDITIERUNG ORIENTIERUNG UMGANG MIT UNSICHEREN ZEITEN Eine Einstimmung in den Tag mit Prof. Dr. Peter May und Prof. Dr. Klaus Schweinsberg LEADING IN LOW VISIBILITY A COMPETITIVENESS OUTLOOK FOR 2017, AND BEYOND The world economy enters a new era of fragility. Weaker growth in emerging markets, erratic commodity prices, low to negative interest rates, fluctuations in currencies and turbulence in financial markets increase the feeling that the world economy in 2017 may be rather chaotic. Yet, business must go on. Prof. Stéphane Garelli» will show you how family companies can win in this new world, how they can implement new business models, and which management competencies and personal skills will lead to success. 09:50 10:30 UHR 10:30 11:15 UHR 11:15 12:00 UHR MANAGING TRANSITION IN FAMILY BUSINESS: SOME VERY PERSONAL REMARKS Turkish Businesswoman Güler Sabancı» the Chairperson of Sabancı Holding, is ranked among the most powerful women of the world. She is a third generation member of Sabancı family and the first woman to run Sabancı Holdings. Mrs. Sabancı will share her personal learnings during the period of transition within the family, within the company and within society. PAUSE IM NEBEL DER UNGEWISSHEIT AKTUELLE HERAUSFORDERUNGEN FÜR DIE SICHERHEIT IN EUROPA Wir erleben eine sicherheitspolitische Zeitenwende. Der russische Einfall in die Ukraine, das Morden von ISIS/Daesh, die Anschläge in Europa und dazu die Flüchtlingsströme sind Anlass zu großer Sorge. Die Krisen und Kriege in unserer Nachbarschaft bedrohen direkt und indirekt die europäische Sicherheit. General a.d. Hans-Lothar Domröse» bis Anfang 2016 Oberbefehlshaber des Allied Joint Force Command Brunssum, erklärt, wie den Herausforderungen begegnet werden kann. 05

6 » 8. November :00 12:45 UHR UMPARKEN IM KOPF WO TECHNOLOGIE ANFÄNGT, WO SIE AUFHÖRT UND WARUM ALLES ANDERS BLEIBT 78% der Deutschen verbinden Hamburg mit Regenwetter. Dabei regnet es in Köln viel häufiger. Den gleichen Effekt hat das Thema Digitalisierung. Die ersten Assoziationen: Smartphones, Online-Kaufhäuser und Apps. Dabei geht es vielmehr um einen radikalen Kulturwandel, unkonventionelle Arbeitsmodelle und neuartige Wertschöpfung. Automatisiert, vernetzt und doch bleibt am Ende alles Kopfsache! Es diskutieren mit Dr. Peter Bartels: Zièd Bahrouni» Motius GmbH Dr. René Deist» Robert Bosch GmbH Dr. Jeannette Erbprinzessin zu Fürstenberg» Petra Sonnenberg» Google Germany 12:45 13:00 UHR 13:00 14:15 UHR 14:15 15:00 UHR UNTERNEHMER-ERFAHRUNGSAUSTAUSCHE: Kurzvorstellung der Themen und Inhalte MITTAGSPAUSE NEVER GIVE UP (I) Der 5. Januar 2009 markiert einen tragischen Tiefpunkt in der Geschichte der schwäbischen Unternehmerfamilie Merckle das Firmenimperium ist angeschlagen, der Patriarch verstorben. Nicht wenige sagten damals vorschnell das»ende einer Familiendynastie«voraus. Doch es kam anders. Ludwig Merckle» spricht erstmals öffentlich darüber, wie es ihm gelang, Firma und Familie Schritt für Schritt zu stabilisieren und in ruhiges Fahrwasser zurückzuführen. 06

7 15:00 15:45 UHR NEVER GIVE UP (II) Auch die Schaefflers standen auf dem Höhepunkt der Finanzkrise kurz vor dem Aus. Auch auf sie hätte Mitte 2009 kaum jemand mehr eine Wette abgeschlossen. Und auch sie kamen zurück und stehen heute besser da denn je. Klaus Rosenfeld» Vorsitzender des Vorstandes der Schaeffler AG und einer der wichtigsten Protagonisten, erzählt die Geschichte eines schier unglaublichen Comebacks. Er berichtet über Menschen und Märkte, Geschichte(n) und Zukunftspläne des Herzogenauracher Familienunternehmens. 15:45 16:15 UHR 16:15 17:45 UHR 18:00 19:00 UHR AB 19:00 UHR PAUSE UNTERNEHMER-ERFAHRUNGSAUSTAUSCH Diskutieren Sie zu aktuellen Themen in parallelen Gruppen mit Ihren Gastgebern, Experten und Unternehmerkollegen.» Die zur Wahl stehenden Themen finden Sie auf Seite 10. TEA TIME Möglichkeit zum individuellen Erfahrungsaustausch und zur Vertiefung der Eindrücke des Tages bei einer Tasse Tee. FAMILIENUNTERNEHMER DES JAHRES 2016 Festliche Preisverleihung mit anschließender Dinner-Party 07

8 » Festliche Preisverleihung Familienunternehmer des Jahres AM 8. NOVEMBER 2016 AB 19:00 UHR Feiern Sie mit uns den diesjährigen Preisträger mit einer großen Dinner-Party im Ballsaal des Schlosses.

9 NTES präsentieren: Traditioneller Abschluss und Höhepunkt des Unternehmer-Erfolgsforums ist die festliche Auszeichnung des Familienunternehmers des Jahres durch den Jury-Vorsitzenden Prof. Dr. Peter May, Dr. Dominik von Au (INTES) und Dr. Nikolaus Förster (impulse). 09

10 » 8. NOVEMBER 2016 VON 16:15 17:45 UHR Unternehmer-Erfahrungsaustausch 01 VERANTWORTUNG LERNEN DIE HERAN- FÜHRUNG DER NÄCHSTEN GENERATION AN UNTERNEHMEN UND VERMÖGEN GASTGEBER: Dr. Peter Raskin (Privatbank BERENBERG) MIT: Sophie Dubbick (KROHNE Messtechnik GmbH), Dr. Jörg H. Kullmann (WIKUS Sägenfabrik Wilhelm H. Kullmann GmbH & Co. KG) 02 UNTERNEHMERFAMILIE UND FAMILIEN- UNTERNEHMEN VOR DREI HERAUSFORDERUNGEN: SUCCESSION, DIVISIONALISIERUNG, DIGITALISIERUNG GASTGEBER: Dr. Jörg Ritter (Egon Zehnder International GmbH) 03 FAMILIENUNTERNEHMEN IN ZEITEN DES UMBRUCHS: WER GEWINNT, WER VERLIERT? ERFOLGSFAKTOREN VON FAMILIENUNTER- NEHMER-STRATEGIEN GASTGEBER: Peter von Hochberg (PwC AG) MIT: Torsten Toeller (Fressnapf Holding SE), Dr. Reinhard Zinkann (Miele & Cie. KG) 04 DIE KUNST DES LOSLASSENS GASTGEBER: Dr. Hans Schlipat (Rochus Mummert Executive Consultants GmbH) MIT: Ernst-Michael Hasse (Schwering & Hasse Elektrodraht GmbH), Prof. Dr. h.c. Ing. Helmut F. Schreiner (Schreiner Group GmbH & Co. KG) 05 VOM FAMILIENUNTERNEHMEN ZUR FAMILIEN- INVESTMENTGESELLSCHAFT WIE FAMILIEN IHR VERMÖGEN JENSEITS IHRER KERNBETEILI- GUNG ERHALTEN UND VERMEHREN GASTGEBER: Axel Kilian (UBS Deutschland AG) MIT: Annette Imhoff (Schokoladenmuseum Köln GmbH), Stefan Nölke (Gebr. Nölke GmbH & Co. KG) 06 FAMILIENUNTERNEHMEN + PRIVATE EQUITY = EINE PARTNERSCHAFT FÜR WACHSTUM. WIE DIE OVERLACK AG ERFOLGREICH EXPANDIERT GASTGEBER: Jürgen von Wendorff (HANNOVER Finanz Gruppe) MIT: Peter Overlack (Overlack AG) 10

11 » 9. NOVEMBER 2016 VON 09:00 11:00 UHR Working Breakfast Aktuelles zu Themen aus dem Bereich des Familienunternehmens bei französischem Frühstück 01 NACH DER ERBSCHAFTSTEUERREFORM: ERSTE GESTALTUNGSTIPPS UND FALLSTRICKE BEI DER UNTERNEHMENS- NACHFOLGE Dr. Steffen Huber und Lothar Siemers, PwC AG 02 VERHANDELN MIT BANKEN HINTER- GRUNDWISSEN UND PRAKTISCHE EMPFEHLUNGEN FÜR BANKGESPRÄCHE André Knöll, Knöll Finanzierungsberatung für Familienunternehmen GmbH 03 THRONFOLGE ODER GESCHWISTER- NACHFOLGE: EIN STREITGESPRÄCH Nina Heinemann und Dr. Arno Lehmann-Tolkmitt, beide Netzwerkpartner der INTES Akademie für Familienunternehmen 11

12 » Moderatoren und Referenten Zièd Bahrouni Dr. Peter Bartels Dr. René Deist Hans-Lothar Domröse Dr. Jeannette Erbprinzessin zu Fürstenberg Dr. Nikolaus Förster Prof. Stéphane Garelli 12

13 Prof. Dr. Peter May Ludwig Merckle Klaus Rosenfeld Güler Sabancı Prof. Dr. Klaus Schweinsberg Petra Sonnenberg Dr. Dominik von Au 13

14 » Preise und Organisatorisches PREISE EUR zzgl. MwSt., 1. Begleitperson aus Familie oder Unternehmen: EUR zzgl. MwSt., jede weitere Begleitperson: EUR zzgl. MwSt., NEXT-GENERATION-TARIF bis einschließlich 35 Jahre: 990 EUR zzgl. MwSt. Die Preise enthalten die Teilnahme an der Konferenz des Unternehmer-Erfolgsforums 2016 mit Mittagessen und Kaffeepausen sowie die Teilnahme am Get-together am 7. November, an der festlichen Preisverleihung am Abend des 8. Novembers und an einem der Working Breakfast am Morgen des 9. Novembers. ANMELDUNG Für Ihre Anmeldung nutzen Sie bitte das beiliegende Formular. Diese Veranstaltung wird ganz oder teilweise in Bild und Ton dokumentiert. Mit Ihrer Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass dieses Bild- und Tonmaterial unentgeltlich im Internet, in Broschüren und anderen Medien veröffentlicht wird. Bitte informieren Sie uns, wenn Sie dem widersprechen möchten. ÜBERNACHTEN Wir haben für Sie vom 7. bis 9. November 2016 Zimmerkontingente in Bergisch Gladbach einrichten lassen. Reservieren können Sie in folgenden Hotels mit dem Stichwort INTES: n Tagungshotel Schloss Bensberg, Kadettenstraße, Bergisch Gladbach: Telefon 02204/42-0 n Hotel Malerwinkel, Burggraben 6, Bergisch Gladbach (direkt neben Schloss Bensberg gelegen): Telefon 02204/

15 » VERANSTALTER» VERANSTALTUNGSPARTNER» UNTER MITWIRKUNG VON NTES» MEDIENPARTNER» MITVERANSTALTER a b 15

16 INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße Bonn - Bad Godesberg Telefon Fax info@intes-akademie.de

17 Orientierung UMGANG MIT UNSICHEREN ZEITEN ANMELDUNG ZUM Unternehmer-Erfolgsforum 2016

18 PER QR-CODE direkt zur Online-Anmeldung oder unter PER FAX: PER POST: INTES Akademie für Familienunternehmen Kronprinzenstraße 31, Bonn-Bad Godesberg» ANMELDUNG» BEGLEITPERSON Name Firma Ich nehme am 8. November an der Konferenz des Unternehmer-Erfolgsforums 2016 teil. Firmenoder Privatadresse Telefon Telefax Anmeldung zum Next-Generation-Tarif Ich komme zum NxG-Warm-up am 7. November um 18:30 Uhr. Ich komme zum Get-together am 7. November ab 19:30 Uhr. Ich komme zum Cyber Attack Showcase am 7. November um 22:00 Uhr. Ich komme zur Preisverleihung»Familienunternehmer des Jahres«am 8. November um 19:00 Uhr. Ich nehme am 8. November an folgendem Unternehmer-Erfahrungsaustausch teil: 1. Heranführung der NxG 2. Drei Herausforderungen 3. Erfolgsfaktoren von FU-Strategien 4. Kunst des Loslassens 5. Familieninvestmentgesellschaft 6. Familienunternehmen + Private Equity Als Begleitperson bringe ich mit Name Anmeldung zum Next-Generation-Tarif Meine Begleitperson kommt zum NxG-Warm-up am 7. November um 18:30 Uhr. Meine Begleitperson kommt zum Get-together am 7. November ab 19:30 Uhr. Meine Begleitperson kommt zum Cyber Attack Showcase am 7. November um 22:00 Uhr. Meine Begleitperson kommt zur Preisverleihung»Familienunternehmer des Jahres«am 8. November um 19:00 Uhr. Meine Begleitperson nimmt am 8. November an folgendem Unternehmer- Erfahrungsaustausch teil: 1. Heranführung der NxG 2. Drei Herausforderungen 3. Erfolgsfaktoren von FU-Strategien Datum, Unterschrift 4. Kunst des Loslassens 5. Familieninvestmentgesellschaft 6. Familienunternehmen + Private Equity Meine Begleitperson nimmt an folgendem Working-Breakfast am 9. November um 9:00 Uhr teil: 1. Erbschaftsteuerreform 2. Verhandeln mit Banken 3. Thronfolge oder Geschwisternachfolge Ich nehme an folgendem Working-Breakfast am 9. November um 9:00 Uhr teil: 1. Erbschaftsteuerreform 2. Verhandeln mit Banken 3. Thronfolge oder Geschwisternachfolge Hinweis: Nach Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine schriftliche Bestätigung und unsere Rechnung. Bei Absagen später als vier Wochen vor der Veranstaltung werden 50 Prozent berechnet. Bei Absagen später als zwei Wochen vor der Veranstaltung wird der volle Preis berechnet. Sie können jedoch Ersatzteilnehmer benennen.

Neues Denken KÖPFE UND KONZEPTE FÜR EINE NEUE ZEIT

Neues Denken KÖPFE UND KONZEPTE FÜR EINE NEUE ZEIT Neues Denken KÖPFE UND KONZEPTE FÜR EINE NEUE ZEIT Unternehmer-Erfolgsforum 2015 AM 12. NOVEMBER 2015 IM GRANDHOTEL SCHLOSS BENSBERG Grußwort Liebe Freunde,»Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit.«Das

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen. Unternehmer-Seminar. 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Unternehmer-Seminar 6. Dezember 2017, Köln Mit Experten von INTES und PwC Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Sicherheit in bewegten Zeiten

Sicherheit in bewegten Zeiten Security Summit 2011 Sicherheit in bewegten Zeiten Wirksame Strategien für den Schutz von Vermögen, Familienunternehmen und Unternehmerfamilie 16. März 2011 in Köln Sicherheit in bewegten Zeiten Die momentane

Mehr

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen

Das Unternehmertestament. Unternehmer-Dialog. Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen Unternehmer-Dialog Das Unternehmertestament Wie Sie Testament, Ehevertrag und Gesellschaftsvertrag aufeinander abstimmen 18. April 2018, bei Gütersloh Mit Henning Rolf und Frank Pankoke Programm Das Unternehmertestament

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zur strategischen Steuerung Ihres Familienunternehmens» Unternehmer-Seminar 28. Februar 2013 Stuttgart Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege

Mehr

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC

Holdingstrukturen. für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar. 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen» Unternehmer-Seminar 9. März 2017 München Mit Experten von INTES und PwC » Programm Holdingstrukturen für wachsende Familienunternehmen Es gibt mindestens

Mehr

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar

Verhandeln mit Banken. Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar Verhandeln mit Banken Hintergrundwissen und praktische Empfehlungen für Bankgespräche» Unternehmer-Seminar 21. JUNI 2017 MÜNSTER Mit André Knöll und Prof. Dr. Jörg Kupjetz, Bank- und Finanzierungsprofis

Mehr

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird

Loslassen lernen. Unternehmer-Seminar. Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird Unternehmer-Seminar Loslassen lernen Wie ein geregelter Abgang zum neuen Aufbruch wird 10. Oktober 2017, Wien Mit Winfried Neun, Innovationscoach und Verhaltensökonom Programm Loslassen Lernen Erfolgreiche

Mehr

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter

Unternehmer-Seminar. Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Unternehmer-Seminar Wie lese ich (m)eine Bilanz? 23. März 2018, München Mit Prof. Dr. Peter Kajüter Programm Wie lese ich (m)eine Bilanz? Die Bilanz des Unternehmens bildet (fast) alles ab, was im Laufe

Mehr

DIE ERSTE ADRESSE FÜR

DIE ERSTE ADRESSE FÜR UNTERNEHMER SEMINAR Shaolin-Training Bewusstseins- und Motivationstraining In Kooperation mit Unternehmerseminar 5. bis 6. Juli 2013 Herzogenaurach Shaolin-training Die Mönche aus dem weltbekannten Shaolin-

Mehr

Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER

Nachfolgernetzwerk. 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER 19. bis 21. Oktober 2017 auf Mallorca Nachfolgernetzwerk 2017 ERFAHRUNGSAUSTAUSCH UND NETZWERKBILDUNG JUNGER FAMILIENUNTERNEHMER EINE VERANSTALTUNG VON: PricewaterhouseCoopers AG und INTES Akademie für

Mehr

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik

Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik Arbeiten und Führen 4.0 Digitalisierung und ihre Konsequenzen jenseits der Technik 9. MAI 2017 BEIM VORZEIGEUNTERNEHMEN VOLLACK IN KARLSRUHE Mit Prof. Dr. Jutta Rump, Stephan Grabmeier und Thorsten von

Mehr

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können!

Persönliche Spitzenleistungen. » Unternehmer-Seminar. Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! » Unternehmer-Seminar Persönliche Spitzenleistungen Wer Menschen führen will, muss sich selbst führen können! 19. Januar 2016 bonn Mit Dieter Lange, Erfolgstrainer » Programm Persönlichkeit, Ausstrahlung,

Mehr

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar

Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar Wachstum generieren Anders als alle anderen und mit System!» Unternehmer-Seminar 24. November 2015 Köln Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen » Programm Wachstum generieren

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. ZEN für Unternehmer. Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR ZEN für Unternehmer Loslassen, Kraft schöpfen, Konzentrieren In Kooperation mit Unternehmerseminar 7. bis 9. November 2014 Frauenchiemsee ZEN FÜR UNTERNEHMER»Dynamisches, unabgelenktes

Mehr

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen

Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen Unabhängigkeit ist finanzierbar! Eigenkapitalfinanzierung in Familienunternehmen» Unternehmer-Dialog 15. September 2016 Stuttgart Mit André Knöll und Frank Hoppe, Finanzierungsexperten für Familienunternehmen

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München

UNTERNEHMER SEMINAR. Vergütungssysteme in Familienunternehmen. In Kooperation mit. Unternehmerseminar 19. März 2013 München UNTERNEHMER SEMINAR Vergütungssysteme in Familienunternehmen In Kooperation mit Unternehmerseminar 19. März 2013 München Vergütungssysteme Attraktive Vergütungen spielen eine entscheidende Rolle dabei,

Mehr

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs!

Renditefaktor Einkauf. Unternehmer-Seminar. Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! Unternehmer-Seminar Renditefaktor Einkauf Schaffen Sie Transparenz und senken Sie Ihre Kosten durch die Professionalisierung Ihres Einkaufs! 25. Januar 2018, Frankfurt a. M. Mit Dr. Norbert F. Fischer

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt)

UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt. In Kooperation mit. 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) UNTERNEHMER SEMINAR Führung: Was wirklich zählt In Kooperation mit 6. März 2012 Königstein (bei Frankfurt) Führung: was wirklich zählt Vertrauen ist sicherer als jede Sicherungsmaßnahme, kontrolliert erfolgreicher

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf

UNTERNEHMER SEMINAR. Social Media. Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit. Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf UNTERNEHMER SEMINAR Social Media Verstehen oder untergehen! In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. September 2013 Düsseldorf Social media Seit der Erfindung des Buchdrucks gab es keine so tiefgehende

Mehr

Für Junioren in der OrientierungsPhase. next generation I Orientierung RollenFindung Karriere. Vermögen

Für Junioren in der OrientierungsPhase. next generation I Orientierung RollenFindung Karriere. Vermögen Für Junioren in der OrientierungsPhase next generation I Orientierung RollenFindung Karriere Auftritt Vermögen 1. Halbjahr 2016 Rolle im Familienunternehm en? Karriere ausserhalb? Familienvermögen managen?

Mehr

Mutmacher. » Anmeldung. » Referenten. » Programm. » Veranstaltung. Das Unternehmer-Erfolgsforum Online anmelden

Mutmacher. » Anmeldung. » Referenten. » Programm. » Veranstaltung. Das Unternehmer-Erfolgsforum Online anmelden Mutmacher Das Unternehmer- Am 9. November auf Online anmelden» Herzlich willkommen! Unternehmer- am 9. November auf Online anmelden» Grußwort der Gastgeber und Moderatoren Wenn Disruption Normalität wird

Mehr

FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN

FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN FÜR JUNIOREN IN DER ORIENTIERUNGSPHASE NEXT GENERATION I ORIENTIERUNG ROLLENFINDUNG KARRIERE AUFTRITT VERMÖGEN 1. HALBJAHR 2017 ROLLE IM FAMILIENUNTERNEHMEN? KARRIERE AUSSERHALB? FAMILIENVERMÖGEN MANAGEN?

Mehr

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling

Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling» Unternehmer-Seminar 10. April 2014 Münster Mit Prof. Dr. Arnold Weissman, Erfolgsstratege für Familienunternehmen »

Mehr

Legal Market 4.0 Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die zukünftigen Anforderungen des Rechtsmarkts

Legal Market 4.0 Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die zukünftigen Anforderungen des Rechtsmarkts 8. STP Fachtagung Legal Market 4.0 Auswirkungen der Digitalen Transformation auf die zukünftigen Anforderungen des Rechtsmarkts 23. Juni 2017 Grandhotel Schloss Bensberg Bergisch Gladbach 8. STP Fachtagung

Mehr

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg.

10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg. 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenstransfertag der Metropolregion Rhein-Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Sehr geehrte Damen

Mehr

Von der Strategie zum Cockpit

Von der Strategie zum Cockpit Von der Strategie zum Cockpit Wie Sie Ihre Strategie neu ausrichten und die wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling finden» Unternehmer-Seminar 28. Oktober 2015 Mannheim Mit Prof. Dr. Arnold Weissman,

Mehr

Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog

Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog Finanzierung ohne Bank Bankalternative Instrumente, die sich zur Wachstumsfinanzierung von Familienunternehmen eignen» Unternehmer-Dialog 12. Oktober 2016 Nürnberg Mit den Finanzierungsexperten André Knöll

Mehr

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner

E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November Reithaus Ludwigsburg. Referenten. Medienpartner E-Business Strategien für Industrie und Großhandel 5. und 6. November 2008 - Reithaus Ludwigsburg Referenten Medienpartner Heiler Innovation Days 5. und 6. November 2008 5. November 2008 ab 14:00 Uhr mit

Mehr

24. WIFU-Trägersitzung

24. WIFU-Trägersitzung EINLADUNG 24. WIFU-Trägersitzung Die Digitalisierung von Unternehmen und Familie 27. 28. Oktober 2016 Im Hause der Franz Haniel & Cie. GmbH Wittener Institut für FamilienUnternehmen Stiftung Programm Tag

Mehr

26. März 2015 München

26. März 2015 München » Unternehmer-Seminar Mitarbeiterbeteiligung Bewährte Modelle für Familienunternehmen und Praxisporträts 26. März 2015 München Mit Dr. Heinrich Beyer (AGP Bundesverband Mitarbeiterbeteiligung) und Praxisreferenten

Mehr

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren

29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg Medienpartner Hauptsponsoren 29. September 2016 SRH Hochschule Heidelberg 10. Wissenst ransfert ag der Met r opolregion Rhein- Neckar Eine Veranstaltung in der www.wissenstransfertag-mrn.de Medienpartner Hauptsponsoren Metropolregion

Mehr

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung

Berlin Juni Programm Las Vegas in Berlin Ihre Anmeldung Berlin 5. 6. Juni 2008 Programm Wir laden Sie herzlich zum GISA InfoTag 3. Praxisforum GDPdU ein. 5. Juni 08:30 09:00 Uhr 1. Check-In 09:00 09:45 Uhr GDPdU Rechtsgrundlagen Martin Henn (Oberfinanzdirektion

Mehr

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen

Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Neue Herausforderungen für Innovationsmanager: Erfolgreicher Wandel zu digitalen Geschäftsmodellen Die digitale Transformation in Industrie und Dienstleistung Dienstag, 21. April 2015, 15-17 Uhr, 3M Deutschland

Mehr

New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1

New Leaders Program. Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer. Next Generation II New Leaders Program 1 New Leaders Program Kompetenzerweiterung für junge Unternehmer Next Generation II 2017 New Leaders Program 1 Wie gut bin ich als Führungskraft? Wie baue ich die richtige Strategie? Wie entwickle ich meine

Mehr

Strategische Balance Zukunftssicherung durch Effizienz und Innovation

Strategische Balance Zukunftssicherung durch Effizienz und Innovation Stuttgarter Strategieforum 2005 Strategische Balance Zukunftssicherung durch Effizienz und Innovation 19./20. April 2005 Haus der Wirtschaft Stuttgart Die Fähigkeit eines Unternehmens zur gleichzeitigen

Mehr

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts

PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts www.pwc.de/de/events PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Talk am Abend 7. März 2016, Berlin PwC-Russia-Club Theorie und Praxis des russischen Wirtschaftsrechts Termin Montag,

Mehr

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit

UNTERNEHMER SEMINAR. Das Unternehmens- Cockpit. Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling. In Kooperation mit UNTERNEHMER SEMINAR Das Unternehmens- Cockpit Die zehn wichtigsten Kennzahlen zum Strategie-Controlling In Kooperation mit Unternehmerseminar 10. April 2014 Münster DAS UNTERNEHMENS- COCKPIT Die richtige

Mehr

Minenfeld Vermögensaufbau

Minenfeld Vermögensaufbau » Unternehmer-Seminar Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden 5. Februar 2015 Nürnberg Mit Andreas Zittlau und Andreas Meyer » Programm Minenfeld Vermögensaufbau

Mehr

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden

für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden Vermögensplanung für Unternehmerfamilien Wie Sie strukturiert Privatvermögen aufbauen Wie ein Musterportfolio aussehen könnte Wie Sie häufige Anlagefehler vermeiden» Unternehmer-Seminar 17. Februar 2016

Mehr

Business-Frühstück für Familienunternehmen

Business-Frühstück für Familienunternehmen Einladung Business-Frühstück für Familienunternehmen Am 09. Mai 2012 in Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der Europäische Hof, zum Thema: Unternehmensnachfolge:

Mehr

Minenfeld Vermögensaufbau

Minenfeld Vermögensaufbau Minenfeld Vermögensaufbau Gut gerüstet die entscheidenden Fehler und Fallen vermeiden» Unternehmer-Seminar 9. JULI 2015 Kassel Mit Andreas Zittlau, unabhängiger Vermögensspezialist » Programm Minenfeld

Mehr

petersberger industriedialog

petersberger industriedialog Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Mehrwert für die Kunden schaffen: Erfolgreiche Geschäftsmodelle für die digitalisierte Wirtschaft Erfolgsstrategien für den industriellen

Mehr

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln

Kühlschmierstoff 4.0. Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 22./23. Juni 2016 Maritim Hotel Köln In Kooperation mit Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort

Mehr

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum

GFaR. Steuerberater-Dialog. Einladung zum GFaR standardisiert den Datenaustausch! Einladung zum Steuerberater-Dialog e. v. Moderne Zeiten in der FiBu Digitalisierung und Automatisierung der Belegerfassung für die FiBu Outsourcing für Kanzleien

Mehr

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen

SEMINAR. Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen SEMINAR Schiedsgerichtsbarkeit bei Erst- und Rückversicherungen 6. 7. November 2007 Petersberg, Königswinter/Bonn Programm Veranstaltungsort: Steigenberger Grandhotel Petersberg Petersberg 53639 Königswinter/Bonn

Mehr

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln

Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar. Fokus Zukunft. 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Verband Schmierstoff-Industrie e. V. Einladung zum VSI-Schmierstoffseminar 11./12. Juni 2015 Maritim Hotel Köln Der VSI setzt seine Seminarreihe zu Themen der Schmierstoffindustrie fort mit dem aktuellen

Mehr

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart

Eine IBM Financial Veranstaltung Services der IBM Deutschland und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG SMARTER BANKING 2012»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine IBM Financial Veranstaltung Services der und des Fraunhofer IAO 5. Juli 2012 in Stuttgart BANKENFACHTAGUNG»BANK & ZUKUNFT 2012«Eine Veranstaltung

Mehr

Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder

Kompetent als Gesellschafter. Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder Bilanzen lesen können Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken Die Unternehmensstrategie verstehen

Mehr

Kompetent als Gesellschafter

Kompetent als Gesellschafter Kompetent als Gesellschafter Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder 2017 Bilanzen lesen können. Bei Gesellschafterversammlungen aktiv mitwirken. Die Unternehmensstrategie verstehen.

Mehr

Akkreditierungs FORUM 2012

Akkreditierungs FORUM 2012 E I N L A D U N G Z U M Akkreditierungs FORUM 2012 am 11./12. Juni 2012 in Berlin Eine Veranstaltung anlässlich des World Accreditation Day 2012 Akkreditierung in der Praxis Zum Thema Immer mehr Unternehmen

Mehr

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena

THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM Jena THÜRINGER ARBEITSSICHERHEITSSYMPOSIUM 20.09.2017 Jena Mit Sicherheit in guten Händen! www.tuev-thueringen.de DIE ANALOGE ARBEITSWELT WIRD DIGITAL Sehr geehrte Damen und Herren, dass sich unsere Arbeitswelt

Mehr

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung

4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung Persönliche Einladung 4. Düsseldorfer Forum Ordnungspolitik Wettbewerb und Digitalisierung 17. Februar 2016, Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf, Universitätsstraße, 40225 Düsseldorf Gemeinsam mit dem

Mehr

Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung

Unsere Workshop-Module 2015 für Nachfolger in der Ausbildung, im Studium oder beim Sammeln erster Berufserfahrung next generation Orientierung Rollenklärung AUFTRITT FÜHRUNG NETWORKING DAS JAHRESPROGRAMM 2015 Nachfolge antreten? Erste Verantwortung übern Vermögen managen? Sicher auftreten? Umsichtig führen? Strategische

Mehr

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands

Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Einladung zum 8. Forum zertifizierter Immobilienverwalter Deutschlands Sehr geehrte Damen und Herren, Bereits zum 8. Mal findet das Forum zertifizierter Immobilienverwalter statt. Auch in diesem Jahr treffen

Mehr

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen

Krankenhaus-Managementforum. 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen Krankenhaus-Managementforum 30. Januar 2018 Curacon-Niederlassung Ratingen E I N L A D U N G CHANCEN ERKENNEN WANDEL ERFOLGREICH GESTALTEN Sehr geehrte Damen und Herren, trotz aller Herausforderungen und

Mehr

Die Unternehmerkonferenz: Erfolgreich restrukturieren Krise bewältigen Chancen erschließen

Die Unternehmerkonferenz: Erfolgreich restrukturieren Krise bewältigen Chancen erschließen Erfolgreich restrukturieren Krise bewältigen Chancen erschließen Mittwoch, 18. November 2009 Konferenzzentrum der Hanns-Seidel-Stiftung Keynote: Bertram Brossardt, Hauptgeschäftsführer, Vereinigung der

Mehr

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart

Einladung zum. Business-Frühstück für Familienunternehmen. 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung zum Business-Frühstück für Familienunternehmen 09. Mai 2012 Hotel Steigenberger Graf Zeppelin, Stuttgart Einladung Als Referentin spricht Frau Dr. Caroline von Kretschmann, Gesellschafterin Der

Mehr

FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG

FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG FÜR ANGEHENDE UNTERNEHMER NEXT GENERATION II STRATEGIE FÜHRUNG KOMPETENZERWEITERUNG 2. HALBJAHR 2016 WIE GUT BIN ICH ALS FÜHRUNG SKRAFT? WIE BAUE ICH DIE RICHTIGE STRATEGIE? WIE ENTWICKLE ICH MEINE STÄR

Mehr

Lean Leadership Führung Rollen KPIs

Lean Leadership Führung Rollen KPIs Praxisseminar Führung Rollen KPIs Am 10. November 2016 in der BayArena in Leverkusen Das Praxisseminar zur Sicherstellung der Nachhaltigkeit von Lean Management mit Praxisvorträgen u.a. von: Agenda 09.00

Mehr

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas

Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas Wirtschaftsdialog FAR EAST HUB (FEH): Potentiale, Stolpersteine und Erfolgsfaktoren für mittelständische Unternehmen bei der Expansion nach China Die Wirtschaftsregion Chengdu im Westen Chinas 19.September

Mehr

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung

Ines Papert Extrembergsteigerin. Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo. Persönliche Einladung Ines Papert Extrembergsteigerin Am 22.10.2015 im Europa-Park in Rust, Hotel Colosseo Persönliche Einladung Sehr geehrte Geschäftspartner, alljährlich findet das IT-Security-Forum der datadirect GmbH im

Mehr

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung:

EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT. Zwischen Innovation und Regulierung: EINLADUNG BUSINESS FORUM SALES FORCE MANAGEMENT Zwischen Innovation und Regulierung: BUSINESS Umbruch FORUM im SALES FORCE Versicherungsvertrieb MANAGEMENT Zukunftschancen im regulierten Vertrieb 25. September

Mehr

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis

eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis eureoswp-seminar Unternehmensbewertung Die Bewertung von kleinen und mittleren Unternehmen in der Praxis Inhalt Kurzbeschreibung Das Seminar vermittelt Ihnen eine praxisorientierte Einführung in die Unternehmensbewertung

Mehr

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen

Herzlich willkommen zum Regionaltreffen Bremen Deutsche Oracle-Anwendergruppe e.v. Herzlich willkommen zum CGI, Bremen, 1 Agenda 17:00 Begrüßung / Agenda / Neues aus der DOAG (Ralf Kölling, DOAG) 17:15 Vorstellung Gastgeber CGI Deutschland (Ralf Kölling,

Mehr

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund.

Die Eisenbahnen im Recht Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht. Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund. F/E/R Forschungsstelle für deutsches und internationales EisenbahnRecht Die Eisenbahnen im Recht 2011 Aktuelle Rechtsfragen im Eisenbahnrecht Jahrestagung am 13. und 14. April 2011 in Dortmund Tagungsprogramm

Mehr

2. Thementag Außenwirtschaft

2. Thementag Außenwirtschaft Außenwirtschaft 2. Thementag Außenwirtschaft Experten referieren Praktiker diskutieren 23. Oktober 2012 in Köln Smartphone-Link zur Anmeldung Exklusiv für unsere Kunden: Teilnahme nur 98, inkl. MwSt.!

Mehr

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln

ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ. Networking, Change & Leadership. 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN-FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Networking, Change & Leadership 7. / 8. Oktober 2014 in Köln ZWEITE FRAUEN- FÜHRUNGSKRÄFTETAGUNG DER DEUTSCHEN ASSEKURANZ Sehr geehrte Damen,

Mehr

PC-DMIS Update Seminar 2009

PC-DMIS Update Seminar 2009 Update Seminare 2009 08. - 09. September 2009 10. - 11. September 2009 17. - 18. September 2009 24. - 25. September 2009 01. - 02. Oktober 2009 13. - 14. Oktober 2009 20. - 21. Oktober 2009 The World s

Mehr

TOP JOB-Preisverleihung

TOP JOB-Preisverleihung TOP JOB-Preisverleihung Die besten Arbeitgeber im Mittelstand Berlin I 17. Februar 2017 Einladung Im Rückblick wird uns 2016 gewiss als ein schwieriges Jahr erscheinen. Ein Jahr voller schrecklicher Ereignisse,

Mehr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr

Einladung Immobilientrends: Digitalisierung. 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Einladung Immobilientrends: Digitalisierung 16. Oktober 2017, Altes Rathaus, München 12:30 Uhr 17:15 Uhr Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Mitglieder und Gäste, sehr herzlich laden wir Sie zu unserer

Mehr

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten

22. + 23. November 2005 Frankfurt. Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Jahrestagung: Erfahrungen aus Reporting-Projekten Das Interesse und die Erwartungen sind hoch. Was bringt uns Cognos 8? Was bedeutet ein Umstieg von Serie 7 nach Cognos8 für Sie? Informieren Sie sich über

Mehr

Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0

Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0 E i n l a d u n g zum Executive Dialog Industrie 4.0 Geschäftsmodell-Innovationen durch Industrie 4.0 Mercedes-Benz Tower München 5. November 2015 Eine Kooperation von Fraunhofer IPA Executive Dialog Industrie

Mehr

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007

Innovationsstrategie. Innovationsprozess. Innovationsorganisation. Innovationskultur. Persönliche Einladung zum. Innovation Day 2007 Innovationsstrategie Innovationsprozess Innovationsorganisation Innovationskultur Persönliche Einladung zum Innovation Day 2007 Einladung zum Innovation Day 2007 Wir laden Sie auch in diesem Jahr herzlich

Mehr

BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN

BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN BUSINESS ANGEL ACADEMY BODENSEE WORKSHOP GRENZENLOS INVESTIEREN 9. November 2017 Bodenseeforum Konstanz Reichenaustraße 21 D-78467 Konstanz Initiative für Existenzgründungen und Unternehmensnachfolge EINLADUNG

Mehr

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte

Kompetent als Beirat. Qualifizierungsprogramm für Beiräte Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte in Familienunternehmen Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm für Beiräte Nur erfahrene

Mehr

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«

Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland« Industriekreis»Rohstoffwirtschaft Deutschland Russland«1. Arbeitstreffen Leipzig, 4./5. Dezember 2017 Referenten des ersten Arbeitstreffens Sponsor des ersten Arbeitstreffens Teilnehmer des Auftaktworkshops

Mehr

Management-Klausur E-Business Print:

Management-Klausur E-Business Print: 14. 15. April 2015 Management-Klausur E-Business Print: Mit der richtigen Strategie zum erfolgreichen Online-Shop Eine Initiative und Gesellschaft des Verbandes Druck + Medien NW In Kooperation mit der

Mehr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr

Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg. 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Einladung ImmobilienDIALOG Würzburg 9. November 2017, Residenz Würzburg 12:30 20:00 Uhr Liebe Mitglieder, sehr geehrte Damen und Herren, unsere Veranstaltungsreihe ImmobilienDIALOG, die wir seit einiger

Mehr

Veranstaltungen. Alle Termine im Überblick

Veranstaltungen. Alle Termine im Überblick Veranstaltungen Alle Termine im Überblick 20 17 Thema Termin Referent Ort Vertrieb Stärken Sie durch eine wirksame Vertriebsstrategie den Erfolg Ihrer Kundenbeziehung! 19. Januar 2017 Michael Pellny Nürnberg

Mehr

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand

Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für den Mittelstand Industrie- und Handelskammern in Nordrhein Westfalen und Rheinland Pfalz Von Made in Germany zu Made by Germany: Neue Marktchancen in Europa und in den Wachstumsregionen der Welt erschließen Chancen für

Mehr

LEAN LEADER SHIP EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG

LEAN LEADER SHIP EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG EINLADUNG ZUM MANAGEMENT DIALOG LEAN LEADER SHIP Mit Erfahrungsberichten von Daimler und sowie Podiumsdiskussion mit BMW, RECARO und Prof. Daniel T. Jones 24.10.2017 Schloss Köngen (bei Stuttgart) 25.10.2017

Mehr

EINLADUNG 13. INTERNATIONALER KONGRESS NOVEMBER 2012 THE RITZ-CARLTON HOTEL BERLIN. Freiheit oder noch mehr Zwang?

EINLADUNG 13. INTERNATIONALER KONGRESS NOVEMBER 2012 THE RITZ-CARLTON HOTEL BERLIN. Freiheit oder noch mehr Zwang? EINLADUNG 13. INTERNATIONALER KONGRESS 21. - 23. NOVEMBER 2012 THE RITZ-CARLTON HOTEL BERLIN Freiheit oder noch mehr Zwang? Z I E L G R U P P E / H I N T E R G R U N D Das Handeln von vielen Unternehmen

Mehr

Eigentum verpflichtet!

Eigentum verpflichtet! Eigentum verpflichtet! Das modulare Qualifizierungsprogramm für Gesellschafter und Familienmitglieder »Gesellschafter in einem Familienunternehmen zu sein, bedeutet, seine Rolle zu kennen und Verantwortung

Mehr

Legal Innovation & Technologies Der Rechtsmarkt im Wandel Erfolgsfaktoren für den Rechtsmarkt 4.0

Legal Innovation & Technologies Der Rechtsmarkt im Wandel Erfolgsfaktoren für den Rechtsmarkt 4.0 7. STP Fachtagung Legal Innovation & Technologies Der Rechtsmarkt im Wandel Erfolgsfaktoren für den Rechtsmarkt 4.0 10. Juni 2016 Grandhotel Schloss Bensberg Bergisch Gladbach 7. STP Fachtagung Legal Innovation

Mehr

Trendkonferenz am 08.05.2014

Trendkonferenz am 08.05.2014 Trendkonferenz am 08.05.2014 XRM, das 100%- Beziehungsmanagement Nicht nur Kunden, sondern auch Mitarbeiter, Partner, Lieferanten, Journalisten oder Kapitalgeber bilden heute das Beziehungsnetzwerk von

Mehr

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF

VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK. Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 NEXT GENERATION AT WORK Nachfolgeforum 5. OKTOBER 2012 DÜSSELDORF VOL. 2 EINLADUNG Liebe Nachfolgerin, lieber Nachfolger, du bist vor nicht allzu langer Zeit in Euer Familienunternehmen eingestiegen

Mehr

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N

C H E M I E V E R B Ä N D E H E S S E N fu / he / Durchwahl - 49 funk@hessenchemie.de 27. September 2017 Einladung zum 26. FORUM Kommunikation Mit erfolgreicher Standortkommunikation Akzeptanz sichern und unternehmerische Handlungsfähigkeit

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim

Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim Fachtagung Was heißt Demokratieförderung - und welche Rolle spielt dabei die Politische Bildung? vom 27. bis 28. Februar 2018 im Haus am Maiberg/Heppenheim Extremismusprävention und Demokratieförderung

Mehr

20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb

20. September 2005. Performance und Tuning, Migration und Betrieb Workshop Performance und Tuning, Migration und Betrieb Wie kann die Performance von laufenden Anwendungen und Entwicklungszeiten reduziert werden? Worauf kommt es beim Betrieb von Cognos Anwendungen an?

Mehr

Dachmarkenforum 2014

Dachmarkenforum 2014 Dachmarkenforum 2014 Risk Management and Score Cards Round the World Tour 2014 International Retail / Design Store Check Ι Volume 2 NYC -Chicago - Vancouver - Seattle - San Diego - LA - Sydney - Auckland

Mehr

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden

Persönliche Einladung für den 29. Juni Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Persönliche Einladung für den 29. Juni 2017 Mission Customer Centricity wie Kunden zu leidenschaftlichen Fans werden Herzlich willkommen zum Customer Centricity Forum 2017 am 29. Juni im ZKM in Karlsruhe

Mehr

Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute Beiräte sein!

Nur erfahrene Persönlichkeiten mit profundem Wissen können gute Beiräte sein! Kompetent als Beirat Qualifizierungsprogramm für Beiräte und aufsichtsräte in Familienunternehmen 2015 Dieses Programm ist Bestandteil der Beiratsinitiative von PWC und Intes » Qualifizierungsprogramm

Mehr

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017

FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 FIT FÜR DIE NACHFOLGE 2017 Strategie, Recht und Steuern für die ganze Unternehmerfamilie Eine Workshopreihe INHALT 06 WORKSHOP EINS Fit für die Unternehmensnachfolge - Einführungsworkshop - 08 10 12 14

Mehr

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am

der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes lädt Sie zum VGA- Sprecherausschussforum am An die Vorsitzenden und Mitglieder der Sprecherausschüsse in der Deutschen Versicherungswirtschaft Köln, den 25.07.2016 Sehr geehrte Damen und Herren, der Arbeitskreis Sprecherausschüsse unseres Verbandes

Mehr

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice

WM-Forum Luxemburg. Invitation/Einladung. WM Datenservice WM-Forum Luxemburg Mittwoch, 26. Oktober 2011 Speakers/Referenten Evelyne Christiaens, Association of the Luxembourg Fund Industry (ALFI) Alexander Fischer, Association of the Luxembourg Fund Industry

Mehr

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU

Industrie Herausforderungen und Chancen für KMU Praxisseminar Industrie 4.0 - Herausforderungen und Chancen für KMU Am 06. Oktober 2016 im Signal-Iduna-Park in Dortmund Das Praxisseminar für Effizienz- und Effektivitätssteigerung im Industriebetrieb

Mehr

6. IHK-HANDELSTAG NRW

6. IHK-HANDELSTAG NRW City 4.0 How does it feel? Oder: Wie sieht sie aus, die Innenstadt von morgen? 6. IHK-HANDELSTAG NRW 22. SEPTEMBER 2017, 10 14 UHR, RUDOLF-OETKER-HALLE, BIELEFELD EINLADUNG Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region

Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region Hochschulallianz für den Mittelstand Anwendungsorientierte Hochschulen in Deutschland Hochschule plus Mittelstand eine Innovationsallianz für die Region 28. September 2016 10 bis 16 Uhr Berlin EINLADUNG

Mehr