Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 5/2015 Seite 1. Verhandlungsschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 5/2015 Seite 1. Verhandlungsschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES"

Transkript

1 Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 5/2015 Seite 1 Verhandlungsschrift über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES am im Gemeindeamt Sierndorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am Ende: 21:30 Uhr durch Kurrende. ANWESEND WAREN: Bürgermeister Muck Gottfried Vizebürgermeister Johann Eckerl die Mitglieder des Gemeinderates gf. GR Mag. Christina Trappmaier 3. gf. GR Gerald Kaiser 4. gf. GR Gerhard Wünsch 5. gf. GR Leopold Bauer 6. gf. GR Robert Koppensteiner 7. GR Michael Planer 8. GR Ingrid Kubesch 9. GR Reinhard Hochfelsner 10. GR Dr. Gabriele Gollner 11. GR Erwin Brodesser 12. GR Günter Ehn 13. GR Johannes Bauer 14. GR Richard Hrovat 15. GR Ing. Günter Stummer 16. GR Manfred Harrauer 17. GR Claudia Riedinger 18. GR Alfred Janak 19. GR Maria Magdalena Kinslechner ANWESEND WAREN AUSSERDEM: 1. Ernst Kreuzinger, Schriftführer 2. Herr Martin Koubek ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: 1. gf. GR Leopold Anzböck 2. GR Elisabeth Ferchländer 3. GR Mag. Marius Engelbrecht NICHT ENTSCHULDIGT ABWESEND WAREN: Vorsitzender: Bürgermeister: Gottfried Muck Die Sitzung war öffentlich. Die Sitzung war beschlussfähig.

2 T A G E S O R D N U N G Seite 2 Pkt. 1: Eröffnung und Begrüßung Pkt. 2: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der GR Sitzung vom Pkt. 3: Bericht des Bürgermeisters Pkt. 4: Bericht des Vizebürgermeisters Pkt. 5: Bericht über die Sitzung des Umweltausschusses vom Pkt. 6: Bericht über den Jahresabschluss 2014 der Marktgemeinde Sierndorf Kommunal KG Pkt. 7: Autoankauf der FF-Obermallebarn Pkt. 8: Umrüstung der Einsätze für die bestehenden dekorativen Straßenbeleuchtungen auf LED Pkt. 9: Vertrag über die Benützung von öffentlichen Wassergut Pkt. 10: Beitritt der Marktgemeinde Sierndorf zum Natur im Garten Pkt. 11: Verordnung von Verkehrszeichen in der Bachgasse und am Alten Mühlbach in der KG Sierndorf Pkt. 12: Änderung des Flächenwidmungsplanes in der Marktgemeinde Sierndorf Pkt. 13: Bestattung von Menschenurnen am Tierfriedhof in Sierndorf Pkt. 14: Straßenbau Pkt. 15: Zustimmung zum Grundverkauf von Fam. Zodl an Frau Kaschubek - Pkt. 16: Ehrung - Pkt. 17: Allfälliges Nicht öffentlicher Teil: Pkt. 1: Verlesung und Genehmigung des Protokolls des n.ö. Teiles der GR-Sitzung vom Pkt. 2: Personalangelegenheiten Pkt. 1: Eröffnung und Begrüßung Der Bürgermeister begrüßt die Gemeinderäte und stellt die Beschlussfähigkeit fest. Die Einladung ist allen Gemeinderäten rechtzeitig zugegangen. Gegen die Tagesordnung wird kein Einwand erhoben. Anschließend möchte der Bürgermeister bekanntgeben, dass der ehemalige geschäftsführende Gemeinderat Herr Franz Helfer am verstorben ist. Der Gemeinderat der Marktgemeinde Sierndorf hält eine Schweigeminute im Gedenken an Herrn Franz Helfer. Pkt. 2: Verlesung und Genehmigung des Protokolls der GR Sitzung vom Das Protokoll der Gemeinderatssitzung vom wird auszugsweise vorgetragen und einstimmig genehmigt.

3 Pkt. 3: Bericht des Bürgermeisters Seite 3 Der Bürgermeister berichtet über folgende Themen: Güterwege: Für das Jahr 2016 wurde bei der Abteilung ABB um eine Förderung für die Sanierung der Güterwege angesucht. Die geschätzte Bausumme beträgt ,--. Versicherungen VS und Kindergarten: Seitens der Marktgemeinde Sierndorf wird wieder wie alle Jahre die Schüler- Unfallversicherung für alle Schüler und Kindergartenkinder sowie für Hort- und Zwergerlkinder einbezahlt. Zahnarztordination Wienerstraße 8: Herr Dr. Steinreiter könnte mit April 2016 in den Ruhestand gehen. Wer jetzt die Nachfolge trotz Mithilfe von Dr. Steinreiter antritt ist noch nicht geklärt. Schulische Nachmittagsbetreuung: Die schulische Nachmittagsbetreuung läuft sehr gut und es sind 48 Kinder anwesend. Gemeindeausflug: Der Gemeindeausflug 2016 wird nach Istrien gehen. Eine Befragung in welchen Monat (Juni, August oder September) der Gemeindeausflug stattfinden wird soll noch ausgesandt werden. Neubürgergutschein: Für die Neubürgermappe werden zwei Gutscheine á 5,-- seitens der Marktgemeinde Sierndorf dazugelegt, die bei den Vereinen der Marktgemeinde Sierndorf bei festlichen Veranstaltungen eingelöst werden können. TTIP-Resolution: Die Resolution für eine TTIP-freie Gemeinde wurden seitens der Marktgemeinde Sierndorf unterschrieben. ASZ: Es wurde vor kurzem das Altstoffsammelzentrum in Leoben besucht. In Leoben wird der Müll für zirka Einwohner übernommen. Es wurden einige Erfahrungen bezüglich der Trennung gesammelt. Verkehrsverhandlungen: Am fand eine Verkehrsverhandlung in Obermallebarn statt. Die Entfernung von Containern und Umleitung der LKW und Busse wurde aber von der Bezirkshauptmannschaft nicht genehmigt. Am gleichen Tag wurde auch der Mobilitätstag am verhandelt. Es wurden die notwendigen Sperren besprochen und von der Bezirkshauptmannschaft befürwortet. Flüchtlinge: Am 11. September 2015 fand eine Informationsveranstaltung in der Musikschule bezüglich der Flüchtlinge statt. Diese Veranstaltung war sehr gut besucht und es waren zirka 90 Personen anwesend.

4 Seite 4 Förderungen: Es sind folgende Zusagen bei der Marktgemeinde Sierndorf eingelangt: Finanzzuweisungen des Bundes nach 21 FAG für 2015 in der Höhe von ,--. Finanzzuweisungen des Bundes gem. 21 FAG 2008 in der Höhe von ,--. Beihilfen an Bedarfszuweisungen für Straßenbau in der Höhe von ,--. Beihilfen an Bedarfszuweisungen für Güterwegeerhaltung in der Höhe von 7.500,--. Gewährung einer Subvention aus Mitteln der Raumordnung für den Straßenbau in der Höhe von ,--. Für die Aufnahme eines Darlehens FSA Straßenbau wurde der Marktgemeinde Sierndorf der Zinsenzuschuss seitens des Landes zugesichert. Der Bürgermeister beendet seinen Bericht und erteilt das Wort Herrn Vizebürgermeister Eckerl. Pkt. 4: Bericht des Vizebürgermeisters Der Vizebürgermeister berichtet über folgende Themen: Ferienspiel: Auch heuer gab es 10 Termine beim Ferienspiel. Der Vizebürgermeister bedankt sich bei allen Mitwirkenden recht herzlich. Spielplätze: Es wurden heuer einige Spielplätze in der Marktgemeinde Sierndorf errichtet (KG Unterparschenbrunn), sowie neue Spielgeräte für bestehende Spielplätze (Spielplatz am Teich in Sierndorf, Spielplatz der Kleinkindergruppe Sierndorf) aufgestellt. WAV: In der Bachgasse wird derzeit der zweite Wohnblock errichtet. Der Bau schreitet gut voran. 30er Zonen: Für die 30er Zonen wurde um einen Beratungstermin bei der Bezirkshauptmannschaft angesucht. Sobald dies geklärt wurde, werden die 30er Zonen auch umgesetzt. Werbefilm Marktgemeinde Sierndorf: Herr Alfred Collmann wird einen Werbefilm über den Radweg Sierndorf, über die Sehenswürdigkeiten und über die Gastro-Betriebe der Marktgemeinde Sierndorf drehen. Rotes Kreuz: Beim Roten Kreuz sind die beiden Vertreter der Marktgemeinde Sierndorf Herr Vizebürgermeister Eckerl und GR Brodesser. Es werden zirka 700 Kurse für Erste Hilfe, Ersthelfer, Rettungssanitäter und Notfallsanitäter abgehalten. Auch beim Katastrophenhilfsdienst wirkt dass Rote Kreuz mit. Auch in Nickelsdorf hilft das Rote Kreuz mit. Der Fuhrpark wird auf NEF Fahrzeuge umgestellt. Beim Jahresabschluss ist der Umsatz leicht rückläufig. Der Rettungsbeitrag pro Einwohner beträgt für die Gemeinde 4,77 im Jahr.

5 Seite 5 Schülerlotse VS-Sierndorf: Ein Schülerlotse kann eingerichtet werden. Es müssen sich aber Personen dafür bereit erklären, die die Ausbildung für einen Schülerlotsen absolvieren. Pkt. 5: Bericht über die Sitzung des Umweltausschusses vom Der Obmann des Umweltausschusses berichtet über die Sitzung vom Bei dieser Sitzung gab es folgende Punkte: Sierndorfer Mobilitätstag 2015 Der Obmann berichtet, dass für den Sierndorfer Mobilitätstag die Vorbereitungen voll im Gange sind. Eine Radaktion über Radlobby wird veranstaltet. Es werden dazu ungefähr 80 m² Grund benötigt. Das Straßen bemalen für die Kinder wird am alten Mühlbach stattfinden. Ebenfalls gibt es einige Vorträge wie z.b.: Fa. Smatrics Marktübersicht Elektromobilität Fahrzeugtypen und Ladeinfrastruktur, Gemeindeärztin Dr. Julia Schachner Bewegung für Jung und Alt und Energierebell Löser Wolfgang Der Weg von fossiler zu erneuerbarer Energie, die in der Musikschule Sierndorf vorgetragen werden. Außerdem werden Elektroautos, Elektrofahrräder, Segways und Traktoren ausgestellt. Die Verpflegung wird über die Gesunde Gemeinde organisiert. Ansprechpartnerin ist Fr. GfGR Christina Trappmaier. Die Anrainer am alten Mühlbach müssen über die Straßensperre informiert werden. Mit der freiwilligen Feuerwehr Sierndorf muss noch Kontakt aufgenommen werden, ob ein Personal für die Absperrungen zur Verfügung gestellt werden kann. Allfälliges Weiters wurden keine Anfragen gestellt. Der Obmann lädt alle Gemeinderäte recht herzlich zu dieser Veranstaltung ein. GR Dr. Gollner erklärt, dass alle Einnahmen der Gesunden Gemeinde für wohltätige Zwecke gespendet werden. GR Kubesch möchte nur anmerken, dass am um 9:30 Uhr mit den Fahrrädern vom Schloßpark in Sierndorf nach Obermallebarn zur Messe in die Kirche gefahren wird. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen. Pkt. 6: Bericht über den Jahresabschluss 2014 der Marktgemeinde Sierndorf Kommunal KG Der Bürgermeister verliest den Bericht vom Wirtschaftsprüfer über die Marktgemeinde Sierndorf Kommunal KG. Die Bilanz 2014 wird dem Gemeinderat zur Kenntnis gebracht. Pkt. 7: Autoankauf der FF-Obermallebarn Von der Freiwilligen Feuerwehr Obermallebarn liegt ein Antrag auf Förderung eines Hilfeleistungsfahrzeuges (HLF1-Wasser) vor. Die Feuerwehr beabsichtigt, dieses Fahrzeug zum Preis von insgesamt Euro ,-- brutto zu erwerben und ersucht die Gemeinde, den nach Förderung des Landes Niederösterreich verbleibenden Betrag zur Hälfte zu übernehmen. Es liegen zwei Angebote (Fa. Seiwald, Fa. Empl) vor, wobei die Fa. Seiwald als Bestbieter hervorgeht. Die Feuerwehr Obermallebarn wird den Förderungsantrag beim Land Niederösterreich einreichen. Nach eingehender Erörterung

6 der Sachlage beschließt der Gemeinderat einstimmig den Ankauf eines Hilfeleistungsfahrzeuges für die Freiwillige Feuerwehr Obermallebarn. Seite 6 Pkt. 8: Umrüstung der Einsätze für die bestehenden dekorativen Straßenbeleuchtungen auf LED Der Bürgermeister berichtet, dass auch die dekorativen Straßenbeleuchtungen in den Katastralgemeinden Oberolberndorf, Obermallebarn, Oberhautzental, Unterparschenbrunn und Sierndorf auf LED umgestellt werden sollten. Die Förderung von 100,-- oder maximal 30 % der Kosten pro Lichtpunkt kann bis zum September 2015 eingereicht werden. Es liegen drei Angebote mit folgenden Preisen exkl. MWSt. vor. Firma 3 H ,50 Firma Siteko ,-- Firma Gutmann ,-- Die Firma 3 H ging als Bestbieter hervor. Es müssen noch 305 Stück zu denselben Konditionen bei der Firma 3H Licht GmbH angekauft werden. Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig die Umrüstung auf LED. Pkt. 9: Vertrag über die Benützung von öffentlichen Wassergut Für die Ableitung von Regenwässer in den Göllersbach durch die Errichtung einer Wohnhausanlage in der Bachgasse und für die Errichtung, Erhalt und Betrieb von zwei Auslaufbauwerken linksufrig beim Göllersbach ist es erforderlich einen Vertrag mit der Republik Österreich für die Benützung von öffentlichen Wassergut zu unterfertigen. Das Projekt wurde bereits vom Büro Team Kernstock ZT GmbH ausgearbeitet. Nunmehr liegt der Vertrag über die Benützung von Öffentlichem Wassergut vor und ist gemeindemäßig zu unterfertigen. Der Gemeinderat beschließt daher nach Erörterung der Sachlage einstimmig den Vertrag zu unterzeichnen. Pkt. 10: Beitritt der Marktgemeinde Sierndorf zum Natur im Garten Der Bürgermeister berichtet, dass die Marktgemeinde Sierndorf als Gemeinde an der Natur im Garten Aktion teilnehmen möchte. Durch diesen Beschluss verpflichtet sich die Gemeinde zur Schaffung von naturnahen und lebenswerten Lebensräumen. Über die gestalteten Grünräume hinaus achtet die Gemeinde als "Natur im Garten - Gemeinde" auch auf Naturräume, erhält ökologisch wertvolle Elemente und fördert Pflanzen- und Tiervielfalt. Ebenfalls können, dann mit Natur im Garten Beratern Vorträge wie z.b. Fruchtgenuss Obst und Beeren aus dem eigenen Garten, (findet am in der Musikschule statt), veranstaltet werden. Natur im Garten wird auch von der NÖ- Landesregierung unterstützt. Nach eingehender Beratung beschließt der Gemeinderat einstimmig den Beitritt.

7 Seite 7 Pkt. 11: Verordnung von Verkehrszeichen in der Bachgasse und am Alten Mühlbach in der KG Sierndorf In der Katastralgemeinde Sierndorf sollen zwei Verordnungen auf Gemeindestraßen erlassen werden. Am alten Mühlbach soll ab der Höhe Resinger Heuriger ein allgemeines Fahrverbot ausgenommen Anrainer und Radfahrer und in der Bachgasse soll ein Fahrverbot für LKW über 3,5 t ausgenommen Kommunalfahrzeuge und landwirtschaftlicher Verkehr. Ebenso soll in der Bachgasse eine 30er Zone verordnet werden. Die 30er Zone wird mit dem Konzept der Anton-Schwarzgasse dann umgesetzt. Nach Erörterung der Sachlage beschließt der Gemeinderat einstimmig die Verordnungen zu erlassen. Pkt. 12: Änderung des Flächenwidmungsplanes in der Marktgemeinde Sierndorf Der Flächenwidmungsplan in der Marktgemeinde Sierndorf soll überarbeitet werden. Die Änderungen beinhalten verschiedene Bauland-Betriebsgebiet, Baulanderweiterungen, Bauland-Kerngebiet, Widmungen von Grünland-Grüngürtel und öffentliche Verkehrsflächen. Die Änderungen werden durch die Raumplanerin Frau DI Mayerhofer ausgearbeitet. Nach Erörterung der Sachlage beschließt der Gemeinderat einstimmig die geplanten Änderungen durchzuführen. Pkt. 13: Bestattung von Menschenurnen am Tierfriedhof in Sierndorf Vom österreichischen Tierschutzverein wurde der Antrag an die Marktgemeinde Sierndorf gestellt, dass Menschenurnen am Tierfriedhof in Sierndorf bestattet werden dürfen. Vor einigen Jahren wurde bereits ein gleicher Antrag gestellt, wo es seitens der NÖ Landesregierung eine Rechtsauskunft gibt, die die Bestattung von Menschenurnen untersagt. Nach Erörterung der Sachlage beschließt der Gemeinderat einstimmig die Bestattung von Menschenurnen am Tierfriedhof in Sierndorf neuerlich zu untersagen. Pkt. 14: Straßenbau Es sollen Straßenzüge in den Katastralgemeinden Sierndorf und Senning asphaltiert werden. Die entsprechenden Kostenvoranschläge der Fa. Strabag liegen bereits am Gemeindeamt auf. Die Kosten für die Hans-Rauscher Siedlung in Sierndorf belaufen sich auf ,84 inkl. MWSt.. Für die Erweiterung der Schulstraße 19a bis 21a liegt ein Kostenvoranschlag in der Höhe von ,42 inkl. MWSt. vor. Für die Siedlungserweiterung in Senning in der Teichgasse würden Kosten in der Höhe von ,38 inkl. MWSt. anfallen. Die Teichgasse in Senning soll je nach Budgetlage errichtet werden. Nach Erörterung der Sachlage beschließt der Gemeinderat einstimmig die Asphaltierungsarbeiten nach den vorliegenden Kostenvoranschlägen umzusetzen und die Aufträge zu vergeben.

8 Seite 8 Pkt. 15: Zustimmung zum Grundverkauf von Fam. Zodl an Frau Kaschubek Der Bürgermeister berichtet, dass Fam. Zodl bereit ist vom damaligen Kaufpreis auf den jetzt aktuellen Gemeindepreis die Differenz in der Höhe von 20,-- pro Quadratmeter der Marktgemeinde Sierndorf zu bezahlen. Dadurch wäre für beide Vertragsparteien keinerlei Nachteil gegeben und die Marktgemeinde Sierndorf würde dem Grundverkauf an Frau Kaschubek zustimmen. Frau Kaschubek übernimmt aus dem damaligen Kaufvertrag alle Rechte und Pflichten. Nach Erörterung der Sachlage beschließt der Gemeinderat mit den Stimmenthaltungen der BGS (gfgr Wünsch, GR Brodesser, GR Harrauer) die Zustimmung zum Grundverkauf. Pkt. 16: Ehrung Der Bürgermeister berichtet, dass Herr Oberinspektor Franz Baum mit Ende dieses Jahres seinen verdienten Ruhestand antreten wird. Aus diesem Grund möchte die Marktgemeinde Sierndorf in Würdigung seines jahrzehntelangen großen Engagements für die Instandhaltung und Sanierung der Landesstraßen und Nebenanlagen in der Marktgemeinde Sierndorf Dank und Anerkennung auszusprechen und Herrn Oberinspektor Baum die Ehrennadel in Silber verleihen. Der Gemeinderat beschließt einstimmig diese Ehrung. Pkt. 17: Allfälliges GfGR Mag. Trappmaier möchte die Kulturtage in Erinnerung rufen. GfGR Koppensteiner erkundigte sich über die Ausschreibung für eine Stellennachbesetzung beim Gemeindeabwasserverband Sierndorf-Göllersdorf. Auf der Homepage der Marktgemeinde Sierndorf sollen bitte keine Parteiveranstaltungen angepriesen werden. Die Einladungskurrende für die Gemeinderatssitzung war nicht angeschlagen. GR Dr. Gollner möchte nur wissen, wie weit die Situation bei der Raika in Bezug auf Parkplatz vor Zebrastreifen ist. Bei der Volksschule sollten zu Schulbeginn Anfang September Kinderfiguren aufgestellt werden. Der Bürgermeister erklärt, dass es seitens der Bezirkshauptmannschaft eine Verkehrsverhandlung gibt, und eine Kinderfigur wird durch Vizebürgermeister Eckerl aufgestellt. Vizebürgermeister Eckerl berichtet, dass im November wieder Erste-Hilfe Kurse stattfinden werden. GfGR Wünsch würde gerne den mittelfristigen Finanzplan 2013 bis 2018 zugesandt bekommen. Ebenfalls hätte er gerne Informationen über die Beitritte zur Europa Region Weinviertel und Leader, die bis 2020 gültig sind. Er gibt auch zu Bedenken, dass für die Errichtung des Lärmschutzdammes, falls keine Unterschriften von den Grundstückseigentümern für den Grundstücksverkauf geleistet werden, werden die Grundstücke von der Gemeinde angekauft. In der Wienerstraße wächst aus den

9 Seite 9 Kanaldeckeln das Unkraut, dies sollte beseitigt werden. Ebenso sollte bei der schwarzen Brücke der Eisenteil kontrolliert werden. Auch über das örtliche Entwicklungskonzept hätte er gerne nähere Auskünfte. Bürgermeister Muck erklärt, dass das örtliche Entwicklungskonzept in den nächsten 2-3 Jahren für alle Katastralgemeinde umgesetzt wird. Wird der Strom bei der Kläranlage selbst verbraucht? Bürgermeister Muck erklärt, dass bei der Kläranlage der Strom in das Netz der EVN eingespeist wird um 0,13 pro Kilowattstunde, und um 0,09 von der EVN wieder eingekauft wird für den Kläranlagenbetrieb und dadurch eine Einsparung erzielt werden kann. Bürgermeister Muck erklärt weiters, dass kein Restmüll auf das Altstoffsammelzentrum gebracht werden darf. Ein Artikel im Gemeindekurier wird verfasst. GR Brodesser möchte nur anregen, dass bei der Verteilung von Gemeindekurier und Flugzetteln, wenn Termine knapp hintereinander sind, die Verteilung auf einmal erfolgen kann. Da keine weiteren Anfragen gestellt werden, schließt der Bürgermeister den öffentlichen Teil der Sitzung und geht zum nicht öffentlichen Teil der Sitzung über. BÜRGERMEISTER SCHRIFTFÜHRER GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT GEMEINDERAT

Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 4/2014 Seite 1. Verhandlungschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 4/2014 Seite 1. Verhandlungschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 4/2014 Seite 1 Verhandlungschrift über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES am 02.07.2014 im Gemeindeamt Sierndorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 26.06.2014

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am 5. Mai 2014 im Gemeindeamt Moosbrunn. öffentlicher Teil G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at

Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Stadtgemeinde Pöchlarn www.poechlarn.at Sitzungsprotokoll Gemeinderat 31.03.2011 Uhrzeit: 19.00 Uhr 22.00 Uhr Ort: Rathaus Regensburgerstr. 11 Beschlussfähig: Ja Einladung zugestellt am: 21.03.2011 Nachname

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 20. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 16. September 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G

G E M E I N D E R A T S S I T Z U N G Marktgemeinde PALTERNDORF DOBERMANNSDORF 2181 Dobermannsdorf, Hauptstraße 60 Tel. 02533/89226, FAX 02533/89226-4 e-mail: gemeinde@palterndorf-dobermannsdorf.gv.at Dobermannsdorf, 11. Dezember 2013 G E

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Lfd. Nr. 494 Seite 9615 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am 06.03.2017 im Sitzungssaal des Rathauses. Beginn: 19:00 Uhr Die Einladung erfolgte am 01.03.2017.

Mehr

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz

MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz MARKTGEMEINDE NEUDORF bei Staatz 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT - 04/08 SITZUNGSPROTOKOLL

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 12.11.2012 Im Gemeinde Seminarraum Beginn: 19.45 Uhr die Einladung

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 24.01.2014 in Steinakirchen am Forst Beginn 18,00 Uhr die Einladung erfolgte am 17.01.2014

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde: Nappersdorf - Kammersdorf Polit. Bezirk: Hollabrunn Land: Niederösterreich V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Nappersdorf-Kammersdorf

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 13. Gemeinderatssitzung. NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 18. November 2003 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen 13. Gemeinderatssitzung. Anwesend waren: Bürgermeister Günter Toth, Vizebürgermeister Dr. Ernst Postmann,

Mehr

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

P R O T O K O L L. über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll 3.6.2015 Zl.: 612/2015 Pr P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 3.6.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer,

Mehr

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT

Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald. Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT Gemeinde Schwarzenberg am Böhmerwald Pol. Bezirk Rohrbach, Oberösterreich Lfd.Nr. 2/2013 Nr. 18 (2009-2015) Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Schwarzenberg

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 1/2017 SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am 22.03.2017 in Markgrafneusiedl Beginn: Ende: 19:00 Uhr 19:40 Uhr Die Einladung erfolgte am 16.03.2017 durch

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel / Fax P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 27.3.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 12 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 3/2014 Seite 1. Verhandlungschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 3/2014 Seite 1. Verhandlungschrift. über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES Marktgemeinde Sierndorf Lfd. Nr. 3/2014 Seite 1 Verhandlungschrift über die S I T Z U N G des GEMEINDERATES am 28.05.2014 im Gemeindeamt Sierndorf. Beginn: 19:30 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.05.2014

Mehr

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE

Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE Marktgemeinde Grimmenstein Lfd. Nr. 0/2015 Bezirk Neunkirchen Land Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die KONSTITUIERENDE SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Mittwoch, dem 11. Februar 2015

Mehr

Gemeinderatssitzungsprotokoll

Gemeinderatssitzungsprotokoll 1 Marktgemeinde Ruprechtshofen Bezirk Melk, NÖ. Gemeinderatssitzungsprotokoll vom 2. März 2015 Der Gemeinderat setzt sich auf Grund des Wahlergebnisses der Gemeinderatswahl vom 25. Jänner 2015 wie folgt

Mehr

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des.

MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße Hirschbach. Verhandlungsschrift. über die Sitzung des. MARKTGEMEINDE HIRSCHBACH NIEDERÖSTERREICH BEZIRK GMÜND Bahnstraße 48 3942 Hirschbach Tel: 02854-344 Fax: 02854 344/30 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 07. März

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009

Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Hohenau an der March vom 18. November 2009 Niederschrift über die am Mittwoch, dem 18. November 2009, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 Tel /2319, Fax 02719/

MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1   Tel /2319, Fax 02719/ MARKTGEMEINDE SENFTENBERG A-3541 SENFTENBERG/NÖ, NEUER MARKT 1 e-mail: senftenberg@aon.at, Tel. 02719/2319, Fax 02719/2319-18 1/2014 S I T Z U N G S P R O T O K O L L über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. im Gemeindeamt Leitzersdorf GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at am 26.03.2015

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des G E M E

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder

am Dienstag, in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung oder Gemeinde Wienerwald Seite 1 Lfd.Nr. 5 NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, 30.11.2011 in 2392 Sulz/Wwld. Gemeindeamt Beginn 18:00 Uhr Ende 21:35 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.11.2011

Mehr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr

MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/ ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um Uhr MARKTGEMEINDE WILDON Zl.: 004-1/2008 25. ordentliche, öffentliche Gemeinderatssitzung am 25. April 2008 um 18.00 Uhr gemäß 60 der GO 1967, in der Fassung LGBl.Nr. 82/1999, im Marktgemeindeamt Wildon. ANWESENDE:

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift

Protokoll der Gemeinderatssitzung vom Seite 1. Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016. Verhandlungsschrift Protokoll der Gemeinderatssitzung vom 29.09.2016 Seite 1 Gemeinde St. Martin am Wöllmißberg Lfd. Nr. 3/2016 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 27.09.2012 im Sitzungssaal der Gemeinde

Mehr

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die SITZUNG des GEMEINDERATES Marktgemeinde Steinakirchen am Forst Lfd.Nr. 1 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 13.02.2015 in Steinakirchen am Forst Beginn 19:30 Uhr die Einladung erfolgte am 06.02.2015

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich email: gemeinde@wildenduernbach.gv.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach V e r h a n d l u n g s s c h r i f t

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des GEMEINDERATES. Die Einladung erfolgte mit Kurrende, Fax und Mail vom GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

internet: Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

internet:  Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates gemeinde thannhausen email: gde@thannhausen.at, internet: www.thannhausen.at DVR-Nr.: 0095290, UID: ATU55687803 Lfd. Nr.: 7 Seite: 1 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 16.11. 2015

Mehr

Marktgemeinde Blindenmarkt

Marktgemeinde Blindenmarkt 15. Marktgemeinde Blindenmarkt 3372 Blindenmarkt, Hauptstraße 17 Bezirk Melk Land Niederösterreich E-Mail: gemeindeamt@blindenmarkt.gv.at, Homepage: www.blindenmarkt.gv.at Parteienverkehr: Mo 8 12 Uhr

Mehr

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender

Niederschrift. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes. VORSITZ: (Pkt. 1-3) GR Ing. Wilhelm SOMMERBAUER als Altersvorsitzender Marktgemeinde Auersthal Lfd.Nr. 1 2214, Pol.Bezirk Gänserndorf, NÖ Seite 1 Niederschrift über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes am Dienstag, den 3. März 2015 im Rathaus Beginn: 19.00

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Dienstag, den 21. Juni 2011 im Gemeindeamt, Leopold Figl Platz 4,3454 Sitzenberg-Reidling Beginn:

Mehr

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom

1. Genehmigung bzw. Abänderung der Verhandlungsschrift der letzten Gemeinderatssitzung vom V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die am 17. März 2006 stattgefundene Sitzung des G E M E I N D E R A T E S --------------------------------- Zeit: 19.00 Uhr Ort: Großer Sitzungssaal Anwesend:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates Gemeinde: Verw. Bezirk: Land: Raach am Hochgebirge Neunkirchen Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates Am: 3.7.2015 Im Gemeindeamt, Seminarraum 1. Stock Beginn: 19.30 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal.

NIEDERSCHRIFT. über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem im Gemeindeamt-Sitzungssaal. NIEDERSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, dem 24.03.2011 im Gemeindeamt-Sitzungssaal. Beginn: 19:00 h Ende: 20:58 h Die Einladung erfolgte am 17.03.2011 mittels Kurrende, email und

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Rappottenstein, am 09.12.2013 über die öffentliche bzw. ab TOP 14 nicht öffentliche Sitzung des Gemeinderates

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES Gemeinde Sitzenberg-Reidling VERHANDLUNGSSCHRIFT über die ordentliche S I T Z U N G des GEMEINDERATES am Donnerstag, den 17. November 2011 im FF-Haus Reidling, Am Sandbühel 5, 4,3454 Sitzenberg-Reidling

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 0 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n

G e m e i n d e M ü h l g r a b e n G e m e i n d e M ü h l g r a b e n 8385 Mühlgraben, Bezirk Jennersdorf, Burgenland Zahl 03/2013 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen am 19. Juli 2013 im Gemeindeamt Mühlgraben, Feldanergraben 1/1, anlässlich

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD

GEMEINDERAT. Donnerstag, 15. Oktober 2009, Lfd. Nr VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung am. im GEMEINDEAMT RASTENFELD MARKTGEMEINDE RASTENFELD 3532 Rastenfeld 30 Tel.: 02826/289, Fax: 02826/289-20 Email: gemeinde@rastenfeld.at Homepage: www.rastenfeld.at Lfd. Nr. 2009 07 GEMEINDERAT VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich

GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St.Pölten Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES am Dienstag, 25. Februar 2014 Beginn der Sitzung: 18.30 Uhr Ende der Sitzung: 19,04

Mehr

Leopoldsdorf im Marchfelde

Leopoldsdorf im Marchfelde 0+ MARKTGEMEINDE Leopoldsdorf im Marchfelde Rathausplatz 3, 2285 Leopoldsdorf im Marchfelde Tel.: 02216/2216, Fax DW: 22 SITZUNGSPROTOKOLL GEMEINDERATSSITZUNG 28. November 2016 Im Gasthaus List, Leopoldsdorf

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung des GEMEINDERATES Lfd. Nr. 06/2013 am Montag, den 16. September 2013 um 19:30 Uhr, im Gemeindeamt Staatz -------------------------------------------------------------

Mehr

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016

Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 Gemeindeamt Ardning Lfd.Nr. 3/2016 V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die Sitzung des Gemeinderates am Freitag, den 08.07.2016 im Sitzungssaal des Gemeindeamtes. Beginn der Sitzung: 19.30 Uhr Die

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 16. November 2010 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20.00 Uhr Ende der Sitzung: 21.13

Mehr

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene

1. Gemeinderatssitzung vom Sitzungsprotokoll. über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um Uhr im Volkshaus abgehaltene 1. Gemeinderatssitzung vom 10.03.2005. 1 Sitzungsprotokoll über die am Mittwoch, dem 30. März 2005 um 19.30 Uhr im Volkshaus abgehaltene 01. Gemeinderatssitzung. Beginn: 19.30 Uhr Ende: 21.35 Uhr Anwesend:

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax.: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses

in Nandlstadt am Mittwoch, den 23. September 2015 im Sitzungssaal des Rathauses Niederschrift über die öffentliche am Mittwoch, den 23. September 2015 um 19.30 Uhr Sitzung des Marktgemeinderates in im Sitzungssaal des Rathauses Sämtliche zwanzig Mitglieder des Marktrates waren ordnungsgemäß

Mehr

~ 1 ~ Verhandlungsschrift

~ 1 ~ Verhandlungsschrift ~ 1 ~ Marktgemeinde Grafenbach-St.Valentin Nr. 134 der Marktgemeinde Grafenbach-St.Valentin Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am Dienstag, dem 29.09.2015 im Gemeindeamt Grafenbach-St.Valentin.

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die Sitzung der Gemeindevertretung Vollstedt am Mittwoch, dem 17.09.2014, 20:00 Uhr, in Vollstedt, "Dörpshuus", Dörpsstraat Nr. 43 Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:45 Uhr Anwesend:

Mehr

PROTOKOLL. über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 21. Juni 2011 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL. über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 21. Juni 2011 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum 22.6.2011 Zl.: 119/2011 Kl. PROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates am Dienstag, den 21. Juni 2011 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid Scheumbauer Vizebgm. Sven Ladek

Mehr

öffentliches Protokoll P R O T O K O L L

öffentliches Protokoll P R O T O K O L L öffentliches Protokoll 6.8.2015 Zl.: 653/2015 Kl. P R O T O K O L L über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, den 6.8.2015 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1.

NIEDERSCHRIFT. über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde. Oberndorf an der Melk. 1. Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Verwaltungsbezirk Scheibbs GZ. NIEDERSCHRIFT über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Oberndorf an der Melk Datum: 08.April 2010.

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z

M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z M A R K T G E M E I N D E N E U D O R F b e i S t a a t z 2135 Neudorf 19; Tel.: 02523 / 8314; Fax: Dw. 9; e- Mail: gemeinde@neudorf.co.at Politischer Bezirk: Mistelbach, Land: Niederösterreich GZ.: GRAT

Mehr

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode )

PROTOKOLL. 16. Gemeinderatssitzung (Gemeinderatsperiode ) Marktgemeinde St. Johann in Tirol Bahnhofstraße 5, 6380 St. Johann in Tirol PROTOKOLL über die am Donnerstag, den 23. Februar 2012, von 18.00 Uhr bis 18.35 Uhr im Sitzungszimmer des Kommunalzentrums unter

Mehr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr

Verhandlungsschrift. über die. öffentliche Sitzung des Gemeinderates. am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr 1 MARKTGEMEINDE POTTENDORF Bezirk Baden Land Niederösterreich DVR Nr.0454877 Verhandlungsschrift über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, dem 29. Juni 2016 um 20 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

GEMEINDE NATSCHBACH - LOIPERSBACH

GEMEINDE NATSCHBACH - LOIPERSBACH GEMEINDE NATSCHBACH - LOIPERSBACH VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 23.04.2015 im Sitzungssaal des Amtshauses Beginn: 19.00 Uhr Ende: 21.35 Uhr Die Einladung erfolgte am 25.02.2015

Mehr

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde.

NIEDERSCHRIFT. über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den , im Sitzungssaal der Gemeinde. NIEDERSCHRIFT über die 18. Sitzung des Gemeinderates von Ennsdorf am DONNERSTAG, den 26.06.2003, im Sitzungssaal der Gemeinde. Beginn: 20:00 Uhr Ende: 21:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 18.06.2003 durch

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

T a g e s o r d n u n g

T a g e s o r d n u n g GEMEINDE MARIA LANZENDORF Verwaltungsbezirk Wien-Umgebung Adresse: Hauptstraße 14 2326 Maria Lanzendorf Telefon: 02235/42204 Fax: DW 19 Email: gemeinde@maria-lanzendorf..gv.at Verhandlungsschrift Über

Mehr

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky 1 1, ( ' ( 5 6 & + 5, ) 7 für die am ',(167$*GHP$XJXVWXP8KULP5DWKDXV+ROODEUXQQ stattfindende Sitzung des *(0(,1'(5$7(6 Anwesende: Bürgermeister Bernreiter als Vorsitzender Vizebürgermeister Ing. Babinsky

Mehr

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl,

Entschuldigt abwesend waren: Vizebgm. Karl Grabner, GR Mag. Monika Zacherl, Gemeinde Achau Verhandlungsschrift über die SITZUNG des GEMEINDERATES am 09.06.2004 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 19,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 28.05.2004 Ende 20,09 Uhr durch Kurrende Anwesend

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

E I N L A D U N G SITZUNG DES GEMEINDERATES DER STADTGEMEINDE MÖDLING TAGESORDNUNG:

E I N L A D U N G SITZUNG DES GEMEINDERATES DER STADTGEMEINDE MÖDLING TAGESORDNUNG: STADTGEMEINDE MÖDLING AMTSDIREKTION Mödling, 23. Februar 2017 E I N L A D U N G zu der am Freitag, 3. März 2017 um 17.00 Uhr im Sitzungssaal des Mödlinger Rathauses, Schrannenplatz 1, stattfindenden SITZUNG

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.8/2015 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES

Mehr

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L

Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24. Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 P R O T O K O L L Marktgemeinde Rappottenstein 3911 Rappottenstein 24 Tel. 02828/8240-0 Fax 8240-4 Rappottenstein, am 23.5.2012 P R O T O K O L L über die öffentliche bzw. ab TOP 13 nicht öffentlicher Teil der Sitzung des

Mehr

S I T Z U N G S V E R L A U F

S I T Z U N G S V E R L A U F S I T Z U N G S V E R L A U F der Gemeinderatssitzung vom 24. September 2015 Der Bürgermeister eröffnet die Sitzung, stellt die Beschlussfähigkeit fest und entschuldigt die Gemeindevertreter GR Alfred

Mehr

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl

SITZUNGSPROTOKOLL. Gemeinderates. Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016. über die Sitzung des. am in Markgrafneusiedl Gemeinde Markgrafneusiedl Lfd.Nr. 6/2016 am 29.09.2016 in Markgrafneusiedl SITZUNGSPROTOKOLL über die Sitzung des Gemeinderates Beginn: Ende: 19.30 Uhr 20:15 Uhr Die Einladung erfolgte am 21.09.2016 durch

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T. über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S. Ende: 20,25 Uhr am durch Kurrende MARKTGEMEINDE LANGENROHR V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die S I T Z U N G des G E M E I N D E R A T E S am 28. April 2015 Beginn: 20,00 Uhr im Gemeindeamt Langenrohr Die Einladung erfolgte

Mehr

Einladung. zu der. am Donnerstag, dem 15. September 2016, um 19:00 Uhr, im Rüsthaus der Feuerwehr Stainz, Gewerbepark 32, 8510 Stainz.

Einladung. zu der. am Donnerstag, dem 15. September 2016, um 19:00 Uhr, im Rüsthaus der Feuerwehr Stainz, Gewerbepark 32, 8510 Stainz. Bearbeiter: Melanie Trappl Abteilung: Sekretariat Bürgermeister Telefon: 03463 /2203 204 Fax : 03463 /2203 205 E-Mail: melanie.trappl@stainz.gv.at Zl.: 19/I & 20/I Einladung zu der am Donnerstag, dem 15.

Mehr

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses.

Verhandlungsschrift. über die Sitzung des Gemeinderates am Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Marktgemeinde Michelbach Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am 4.12.2009 Beginn: 19:00 Uhr Ende: 21:00 Uhr Im Sitzungssaal des Amtshauses. Die Einladung erfolgte am 26.11.2009 durch

Mehr

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax /

Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz / Fax / Marktgemeinde Absdorf Bez. Tulln/NÖ, 3462 ABSDORF, Hauptplatz 1 02278/2203 - Fax /2203-15 E-Mail: marktgemeinde@absdorf.gv.at Lfn.Nr.2/2010 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Konstituierende Sitzung

Mehr

STADTGEMEINDE RETZ PROTOKOLL. der. ordentlichen Gemeinderats-Sitzung. der. Stadtgemeinde Retz. am

STADTGEMEINDE RETZ PROTOKOLL. der. ordentlichen Gemeinderats-Sitzung. der. Stadtgemeinde Retz. am STADTGEMEINDE RETZ Gemeinderat-Nr. 7/2009 PROTOKOLL der ordentlichen Gemeinderats-Sitzung der Stadtgemeinde Retz am 21.10.2009 Einberufen mit der Einladung vom 15.10.2009 Anwesende: Bürgermeister Karl

Mehr

Gemeinde Mühlbachl. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates. vom Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung.

Gemeinde Mühlbachl. Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates. vom Die Einladung erfolgte am durch Einzelladung. Seite: 1 Gemeinde Mühlbachl Niederschrift über die Sitzung des Gemeinderates vom 19.12.2011 Beginn: Ende: 19.00 Uhr 20.30 Uhr Die Einladung erfolgte am 07.12.2011 durch Einzelladung. Anwesend waren: Vorsitzender

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr