Westfälische Klinik Lengerich. Psychiatrie Psychotherapie Neurologie

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Westfälische Klinik Lengerich. Psychiatrie Psychotherapie Neurologie"

Transkript

1 Westfälische Klinik Lengerich Psychiatrie Psychotherapie Neurologie Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004

2 Sehr geehrte Damen und Herren, die Betriebsleitung der Westfälischen Klinik Lengerich freut sich Ihnen hiermit ihren ersten strukturierten Qualitätsbericht präsentieren zu können. Die Westfälische Klinik Lengerich, in der Trägerschaft des PsychiatrieVerbundes des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL), ist ein psychiatrisches Fachkrankenhaus mit neurologischer Fachabteilung. Als moderne Akutklinik verfügen wir über 351 Betten und teilstationäre Plätze, in den Fachdisziplinen Neurologie und Allgemeine Psychiatrie. Die Allgemeine Psychiatrie gliedert sich in 5 Fachabteilungen. Als qualifizierter Dienstleister im Gesundheitswesen ist unser Ziel eine moderne und wissenschaftlich begründete Medizin und Pflege für die stationäre und ambulante Gesundheitsversorgung wohnortnah anzubieten. Fachliche Kompetenz durch gut ausgebildete und qualifizierte Mitarbeiter, sowie eine umfassende Begleitung und Betreuung sind die Basis einer hochwertigen Behandlung unserer PatientInnen. Eine enge, interdisziplinäre und fachübergreifende Zusammenarbeit der unterschiedlichen Disziplinen, der Kooperationspartner, der niedergelassenen Ärzte und komplementären Einrichtungen bilden das Netzwerk um eine optimale Behandlung zu gewährleisten. Zusätzlich bieten wir unseren PatientInnen Unterstützung durch unsere Ambulante Pflege, im Pflegezentrum Lengerich, im Wohnverbund Lengerich und die Vermittlung weiterführende Hilfen durch komplementäre Angebote anderer Anbieter. Wir möchten unseren PatientInnen den Aufenthalt so angenehm wie möglich gestalten. Neben den medizinisch/pflegerischen Leistungen stehen unseren PatientInnen zusätzliche Sonderleistungen zur Verfügung. Eine moderne Einrichtung und Ausstattung der Abteilungen, abwechslungsreiche und gute Küche und die weitläufige Parklandschaft mit ihren Freizeitangeboten unterstützen den Behandlungsprozess und erhöhen das Wohlbefinden. Selbstverständlich können Sie neben der Unterbringung in Mehrbettzimmern auch die Wahlleistung 1 - und 2 Bettzimmer in Anspruch nehmen. Den steigenden Anforderungen im Gesundheitswesen stellen wir uns mit zukunftsorientierten Konzepten, einem umfassenden Qualitätsmanagement und dem stetigen Vergleich mit anderen Leistungsanbietern. Wir freuen uns, dass die Westfälische Klinik Lengerich mit diesem Qualitätsbericht allen Interessierten einen Überblick hinsichtlich ihres Leistungsspektrums, ihrer Leistungsfähigkeit und ihres Qualitätsmanagements vermitteln kann. Westfälische Klinik Lengerich Seite 2 von 29

3 5 A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 5 A-1.1 Allgemeine Merkmale des Krankenhauses 5 A-1.2 Institutionskennzeichen des Krankenhauses 5 A-1.3 Name des Krankenhausträgers 5 A-1.4 Handelt es sich um ein akademisches Lehrkrankenhaus? 5 A-1.5 Anzahl der Betten im Krankenhaus nach 108/109 SGB V 5 A-1.6 Gesamtzahl der im abgelaufenen Kalenderjahr behandelten Patienten: 5 A-1.7 B Mindestens Top 30 DRG ( Auflistung erfolgt für die Fachabteilung Neurologie) 7 A-1.8 Besondere Versorgungsschwerpunkte und Leistungsangebote 8 A-1.9 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 9 A-2.0 Abteilungen mit Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft 9 A-2.1 Apparative Ausstattung und therapeutische Möglichkeiten 10 A Apparative Ausstattung 10 A Therapeutische Möglichkeiten 11 B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 12 B-1.1 Allgemeine Psychiatrie 12 B-1.2 Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung: 13 B-1.3 Besondere Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung: 14 B-1.4 Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung: 15 B-1.5 Mindestens die Top-10 DRG 17 B-1.6 Mindestens die 10 häufigsten Haupt-Diagnosen der Fachabteilung im Berichtsjahr 17 B-1.7 Mindestens die 10 häufigsten Operationen bzw. Eingriffe der Fachabteilung im Berichtsjahr 17 B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 18 B-1.1 Abteilung für Neurologie 18 B-1.2 Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung: 18 Westfälische Klinik Lengerich Seite 3 von 29

4 B-1.3 Besondere Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung: 18 B-1.4 Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung: 18 B-1.5 Mindestens die Top-10 DRG 19 B-1.6 Mindestens die 10 häufigsten Haupt-Diagnosen der Fachabteilung im Berichtsjahr 19 B-1.7 Mindestens die 10 häufigsten Operationen bzw. Eingriffe der Fachabteilung im Berichtsjahr 20 B-2 Fachabteilungsübergreifende Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses 21 B-2.1 Ambulante Operationen nach 115 b SGB V 21 B-2.2 Mindestens Top-5 der ambulanten Operationen 21 B-2.3 Sonstige ambulante Leistungen 21 B-2.4 Personalqualifikation im Ärztlichen Dienst 22 B-2.5 Personalqualifikation im Pflegedienst 23 C-1 Externe Qualitätssicherung nach 137 SGB V 23 C-2 Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren nach 115 b SGB V 23 C-3 Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht ( 112 SGB V) 23 C-4 Qualitätssicherungsmaßnahmen bei Disease - Management - Programmen (DMP) 24 C-5.1 Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung nach 137 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 SGB V 24 C-5.2 Ergänzende Angaben bei Nicht-Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung nach 137 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 SGB V 24 Systemteil 25 D Qualitätspolitik 25 E Qualitätsmanagement und dessen Bewertung 25 E-1 Aufbau des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements im Krankenhaus 25 E-2 Qualitätsbewertung 27 E-3 Ergebnisse in der externen Qualitätssicherung gemäß 137 SGB V 28 F Qualitätsmanagementprojekte im Berichtszeitraum 28 G Weitergehende Informationen 29 Westfälische Klinik Lengerich Seite 4 von 29

5 Basisteil A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1.1 Allgemeine Merkmale des Krankenhauses Straße: Parkallee 10 PLZ und Ort: Lengerich Postfach: Postfach 1620 Postfach-PLZ und Ort: Lengerich -Adresse: wklengerich@wkp-lwl.org Internetadresse: Betriebsleitung: Ärztlicher Direktor Prof. Dr. med. Andreas Crome Pflegedirektorin Mechthild Bischop Kaufmännische Direktorin Heinke Falkenstein-Sorg A-1.2 Institutionskennzeichen des Krankenhauses A-1.3 Name des Krankenhausträgers Landschaftsverband Westfalen-Lippe A-1.4 Handelt es sich um ein akademisches Lehrkrankenhaus? Akad. Lehrkrankenhaus: nein A-1.5 Anzahl der Betten im Krankenhaus nach 108/109 SGB V (Stichtag ) 351 Betten A-1.6 Gesamtzahl der im abgelaufenen Kalenderjahr behandelten Patienten: Stationäre PatientInnen: 4565 Teilstationäre PatientInnen: 280 Ambulante PatientInnen: 6257 Westfälische Klinik Lengerich Seite 5 von 29

6 A- 1.7 A Fachabteilungen HA FA-Kode 301 SGB V Name der Fachabteilung Zahl der Betten Zahl der stationären Fälle (Hauptabteilung) oder BA Poliklinik/ Ambulanz ja/nein (Belegabteilung) 2800 Neurologie HA Ja 2900 Allgemeine Psychiatrie HA Ja 2900 Allgemeine Psychiatrie Tageskliniken HA nein Hinweis: Es handelt sich bei der Westfälischen Klinik Lengerich um ein Psychiatrisches Fachkrankenhaus mit neurologischer Abteilung und spezifischen Behandlungsschwerpunkten in unterschiedlichen 5 Fachabteilungen der Psychiatrie, die differenziert im Teil A 1.8 und Teil B erläutert und beschrieben werden. Westfälische Klinik Lengerich Seite 6 von 29

7 A-1.7 B Mindestens Top 30 DRG ( Auflistung erfolgt für die Fachabteilung Neurologie) Rang DRG 3- stellig Text Fallzahl 1 B76 Epilepsie/Anfallserkrankungen B70 Zerebrovaskuläre Krankheiten/Schlaganfall I68 Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenschmerzen( nicht operativ) 79 4 Neurodegenerative Krankheiten/M. Parkinson B67 und verwandte Krankheitsbilder 67 5 B71 Erkrankungen der Hirnnerven/z.B. Gesichtsnervenlähmungen 65 6 B68 Multiple Sklerose 55 7 E63 Schlafbezogene Atemstörungen z.b. Schlaf-Apnoe-Syndrom 43 8 B77 Kopfschmerzen z.b. Migräne 36 9 U65 Angststörungen Transitorische ischämische Attacken (TIA)/flüchtige Durchblutungsstörungen des Gehirns B B63 Demenzerkrankungen B81 Sonstige Bewegungs- und Gangstörungen B42 Frührehabilitation bei Krankheiten des Nervensystems D61 Gleichgewichtsstörungen/Schwindel B72 Infektionen des Nervensystems U63 Schwere affektive Störungen U60 Psychiatrische Behandlung Z61 Beschwerden und Symptome die den Gesundheitszustand beeinflussen Z64 Andere Faktoren die den Gesundheitszustand beeinflussen F73 Synkope und Kollaps 9 21 B64 Delirium 6 22 B66 Neubildungen des Nervensystems 7 23 K62 Stoffwechselerkrankungen 5 24 U64 Affektive und somatoforme Störungen Vergiftungen/Toxische Wirkungen 5 26 B78 Intrakranielle Verletzungen 4 27 B74 Stuopor/Koma nicht traumatisch bedingt 4 28 I71 Muskel- und Sehnenerkrankungen 3 29 I72 Entzündungen der Sehnen, Muskeln und Schleimbeutel 2 30 B06 Eingriffe bei zerebraler Lähmung, Muskeldystrophie oder Neuropathie 2 Westfälische Klinik Lengerich Seite 7 von 29

8 A-1.8 Besondere Versorgungsschwerpunkte und Leistungsangebote Die Westfälische Klinik Lengerich ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Neurologie und Bestandteil des vom Landschaftsverband Westfalen-Lippe getragenen Verbundsystems psychiatrischer Kliniken, Pflegeheime und Wohnverbünde. Die Klinik gliedert sich in 5 psychiatrische Fachabteilungen (313 Betten) und die Abteilung für Neurologie (35 Betten). Die Neurologie ist in direkter Nähe im Krankenhaus Lengerich GmbH angesiedelt. Es besteht eine enge Kooperation mit dem Krankenhaus Lengerich GmbH. Das Fachgebiet Allgemeine Psychiatrie gliedert sich in folgende Abteilungen mit den differenzierten Behandlungsschwerpunkten: Abteilung für Klinische Psychiatrie Tageskliniken Steinfurt Tagesklinik Lengerich Abteilung für Suchtbehandlungenen Abteilung für Gerontopsychiatrie Abteilung für Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin Behandlungszentrum für Hörgeschädigte 109 Betten 18 Betten 12 Betten 67 Betten 60 Betten 50 Betten 27 Betten* * die für das Zentrum für Hörgeschädigte eingerichteten Betten sind im Krankenhausplan in den Abteilungen für Klinische Psychiatrie, Gerontopsychiatrie und Suchtbehandlungen ausgewiesen. Es besteht eine regionale Versorgungspflicht des Kreises Steinfurt mit ca Einwohnern. Besonderheit der Westfälischen Klinik Lengerich ist die Behandlung hörgeschädigter psychisch und suchterkrankter PatientInnen. Die Westfälische Klinik Lengerich ist eine von zwei Kliniken in Deutschland, die dieses spezialisierte Angebot vorhält. Darüber hinaus bietet die Klinik Lengerich die Kinderwohngruppe Kolibri an. Dort werden Kinder, deren Eltern sich in stationärer Behandlung befinden, tagsüber betreut. In den Ferien können auch Schulkinder bis 12 Jahren aufgenommen werden. Sie bietet weiterhin den Eltern Unterstützung in Erziehungsfragen und Förderung kindlicher Entwicklung an. Westfälische Klinik Lengerich Seite 8 von 29

9 A-1.9 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten Neben der Institutsambulanz für Allgemeine Psychiatrie werden folgende krankheitsspezifische Spezialambulanzen angeboten: - Gerontopsychiatrische Ambulanz - Ambulanz für Suchtbehandlungen - Psychotherapeutische Ambulanz - Ambulanz für Hörgeschädigte - Substitutionsambulanz A-2.0 Abteilungen mit Zulassung zum Durchgangs-Arztverfahren der Berufsgenossenschaft Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich nicht zu. Westfälische Klinik Lengerich Seite 9 von 29

10 A-2.1 Apparative Ausstattung und therapeutische Möglichkeiten A Apparative Ausstattung Verfügbarkeit 24 Stunden Vorhanden sichergestellt Leistungsbereich JA NEIN JA NEIN Evozierte Potentiale (EP) SEP,AEP,VEP,MEP EMP/NLP Doppler und Duplex Sonographie, extracranial und transcranial Elektroenzephalogramm (EEG) Mobiles Langzeit EEG Video- Simultan Aufzeichnung Schlaflabor Mobiles Schlafapnoe - Screening Echokardiographie (EKG) Computertomographie* Röntgen* Angiographie** Magnetresonanztherapie (MRT)** Nuklearmedizin 1 1 Möglichkeit der Teleradiologie (24 Std. Teleradiologie Kooperation mit Clemenshospital Münster und Paracelsus Klinik Osnabrück * in Kooperation mit der Krankenhaus Lengerich GmbH, Lengerich ** In Kooperation mit dem Mathias-Spital, Rheine Westfälische Klinik Lengerich Seite 10 von 29

11 A Therapeutische Möglichkeiten Leistungsbereich Ja Akupunktur Arbeitstherapie Aromatherapie Clowns - in der Gerontopsychiatrie Einzelpsychotherapie Elektrokrampftherapie* Entspannungstherapien Ergotherapie Gruppenpsychotherapie Krankengymnastik Kunsttherapie Lichttherapie Logopädie Musiktherapie Physiotherapie Psychoedukation Sport Tanz- und Bewegungstherapie Wachtherapie * in Kooperation mit der Krankenhaus Lengerich GmbH Westfälische Klinik Lengerich Seite 11 von 29

12 B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses B-1.1 Allgemeine Psychiatrie Abteilung für Klinische Psychiatrie/Tageskliniken Steinfurt und Lengerich Chefarzt: Prof. Dr. med. Andreas Crome (auch Ärztlicher Direktor) Pflegedienstleitung: Eva Brinkmann Tagesklinik Steinfurt: Dr.Rainer Hiller Tagesklinik Lengerich: Dr.Oliver Hole Abteilung für Suchtbehandlungen Chefarzt: Dr. Ulrich Luedtke Pflegedienstleitung: Mechthild Bischop (auch Pflegedirektorin) Abteilung für Gerontopsychiatrie Chefärztin: Dr. Susanne Biermann Pflegedienstleitung: Eva Brinkmann Abteilung für Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin Chefärztin: Dr. Elisabeth Ehmann-Hänsch Pflegedienstleitung: Eva Brinkmann Behandlungszentrum für Hörgeschädigte Chefärztin: Dr. Ulrike Gotthardt Pflegedienstleitung: Eva Brinkmann Die therapeutische Arbeit geschieht unter ärztlicher und pflegerischer Leitung in multiprofessionellen Teams, bestehend aus Ärzten, Psychologen, Mitarbeitern des Pflegedienstes mit unterschiedlichen Qualifikationen, Sozialarbeitern, Sozialpädagogen, Ergotherapeuten, Sport- und Bewegungstherapeuten und weiteren Berufsgruppen. Sämtliche Behandlungsangebote der Abteilungen sind auf die enge Kooperation mit den regionalen Gesundheitseinrichtungen und dem psychosozialem Umfeld der PatientInnen ausgerichtet. Durch entsprechende Differenzierung der Behandlungsangebote, wird der Westfälische Klinik Lengerich Seite 12 von 29

13 Vorrang einer ambulanten bzw. teilstationären Behandlung vor der stationären Behandlung gewährleistet. Psychiatrische Erkrankungen als individuelle Leiden werden auf dem Hintergrund von biologischer, lebensgeschichtlicher und psychosozialer Faktoren gesehen. Diagnostik und Therapie erfolgen entsprechend den aktuellen Standards mit den Mitteln der somatischen Medizin, der Psychotherapie und der Sozial- und Milieutherapie. Das psychotherapeutische Konzept variiert nach Aufgabenstellung der jeweiligen Behandlungsbereiche und wird individuell an die Bedürfnisse der PatientInnen angepasst. In allen Abteilungen wird eine differenzierte Diagnostik und Therapie entsprechend wissenschaftlicher Standards gewährleistet. B-1.2 Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung: Abteilung für Klinische Psychiatrie Das Behandlungsangebot umfasst die Diagnostik und Behandlung aller psychiatrischen Erkrankungen, außer Suchterkrankungen und gerontopsychiatrischer Krankheitsbilder. Tageskliniken Steinfurt und Lengerich In den Tageskliniken Steinfurt und Lengerich werden PatientInnen mit psychiatrischen Krankheitsbildern behandelt, für die eine ambulante Therapie nicht ausreicht und ein stationärer Krankenhausaufenthalt nicht (mehr) notwendig ist. Abteilung für Suchtbehandlungen Die Abteilung bietet psychiatrische Akutbehandlung (Diagnostik, Behandlung und Entzug) aller von Arten stoffgebundenen Suchterkrankungen an. Abteilung für Gerontopsychiatrie Es werden alle psychiatrischen Erkrankungen im höheren Lebensalter (über 60 Jahre) diagnostiziert und behandelt wie z.b. Depressionen, Demenzerkrankungen, Psychosen, affektive Störungen, Suchterkrankungen. Westfälische Klinik Lengerich Seite 13 von 29

14 Abteilung für Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin Es werden alle PatientInnen mit psychoneurotischen und psychosomatischen Erkrankungen sowie Persönlichkeitsstörungen behandelt. Dazu zählen zum Beispiel Zwangsstörungen, Angststörungen, Essstörungen (Bulimie, Anorexia nervosa, Bingeeating disorder, neurotische Depressionen, Persönlichkeits- und Verhaltensstörungen, einschließlich dissoziativer Störungen. Ebenfalls werden PatientInnen mit Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen behandelt. Einen weiteren Schwerpunkt bilden die somatoformen Störungen, einschließlich der somatoformen Schmerzstörungen. Behandlungszentrum für Hörgeschädigte Es werden alle PatientInnen mit psychischen Störungen sowie Suchterkrankungen behandelt, die zudem noch von einer Hörschädigung betroffen sind. Es besteht ein auf hörgeschädigte Menschen ausgerichtetes spezifisches Behandlungsangebot. Alle Mitarbeiter des therapeutischen Teams haben Erfahrungen in der Kommunikation mit hörgeschädigten Menschen einschließlich der Gebärdensprache. B-1.3 Besondere Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung: Abteilung für Klinische Psychiatrie - Mutter-Kind Behandlung Sie richtet sich ausdrücklich an Eltern mit Kindern im Vorschulalter, die im Rahmen psychischer Störungen Hilfe benötigen. Die Kinder werden tagsüber in der Kinderwohngruppe Kolibri betreut. - Depressionsstation - Behandlung von PatientInnen mit Borderline Störungen nach dem DBT-Konzept (Dialektisch-Behaviorale Therapie ) nach M. Linehan, in enger Kooperation zwischen einer Station und der Institutsambulanz Abteilung für Suchtbehandlungen - Qualifizierte Entzugsbehandlungen (Alkohol, Medikamente, Drogen) - Drogenakutbehandlung nach dem Cleanok-Konzept mit Eltern/Kind Behandlung - Drogenentzugsbehandlung insbesondere für russischsprachige Migranten Westfälische Klinik Lengerich Seite 14 von 29

15 Abteilung für Gerontopsychiatrie - Behandlung altersverwirrter unterschiedlicher Ursachen - Behandlung depressiv erkrankter ältere Menschen - Enge Kooperation mit der Ambulanten Pflege Abteilung für Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin Das Behandlungsangebpot ist multimodal ausgerichtet (tiefenpsychologischfamilientherapeutisch) diverse übende Verfahren, diverse Spezialtherapien wie zum Beispiel Körpertherapien, Musiktherapien, Gestaltungstherapien, Entspannungsverfahren und bei Bedarf konsiliarisch homöopathische ärztliche Behandlung. Behandlungszentrum für Hörgeschädigte - Behandlung von hörgeschädigten psychisch erkrankten PatientInnen - Behandlung von hörgeschädigten abhängigkeitserkrankten PatientInnen - Rehabilitationsbereich suchtmittelabhängiger hörgeschädigter Menschen mit 10 Plätzen, deutschlandweit ( Kostenträger: Rentenversicherungsträger insbesondere LVA Landesversicherungsanstalt) B-1.4 Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung: Abteilung für Allgemeine Psychiatrie - Konsiliartätigkeit für die Krankenhaus Lengerich GmbH - Beratung von Heimen und Institutionen - Mitarbeit im Gemeindepsychiatrischen Verbund zur Rehabilitation psychiatrisch Erkrankter Abteilung für Suchtbehandlungen - Suchtmedizinische Ambulanz an der Abteilung und am Gesundheitsamt Ibbenbüren - Ambulante Rehabilitationsbehandlung für Suchtkranke in Kooperation mit den Beratungsstellen des Diakonischen Werkes Lengerich und der Caritas Ibbenbüren - Konsiliartätigkeit für die Krankenhaus Lengerich GmbH Westfälische Klinik Lengerich Seite 15 von 29

16 Abteilung für Gerontopsychiatrie - Diagnostik von Demenzerkrankungen im Sinne einer Gedächtnissprechstunde - Aufsuchende Betreuung von PatientInnen in Altenheimen nach stationärer Behandlung - Konsiliartätigkeit für die Krankenhaus Lengerich GmbH - Beratung von Heimen und Institutionen Abteilung für Psychotherapie/Psychotherapeutische Medizin - Spezialsprechstunden im Rahmen der Institutsambulanz zur vor- und nachstationären Diagnostik bzw. Behandlung und auch zu ausgewählten längerfristigen ambulanten Behandlungen - Möglichkeit einer dezentralen tagesklinischen Behandlung in der Abteilung - Therapiekonzept Anorektische Essstörungen - Möglichkeit der Kombination von tiefenpsychologisch fundierter Psychotherapie und Homöopathie - Konsiliartätigkeit für die Krankenhaus Lengerich GmbH Behandlungszentrum für Hörgeschädigte - Spezialsprechstunden im Rahmen der Institutsambulanz zur vor- und nachstationären Diagnostik bzw. Behandlung und auch zu ausgewählten längerfristigen ambulanten Behandlungen. - Ambulante Versorgung der Komplementäreinrichtung für Hörgeschädigte im Kreis Steinfurt - Tagesklinische Versorgung von PatientInnen - Kooperation mit unterschiedlichen komplementären Sozial- und Beratungsdiensten für Gehörlose und Schwerhörige deutschlandweit Westfälische Klinik Lengerich Seite 16 von 29

17 B-1.5 Mindestens die Top-10 DRG Trifft für die Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie nicht zu. B-1.6 Mindestens die 10 häufigsten Haupt-Diagnosen der Fachabteilung im Berichtsjahr ICD-10 Text Rang 3-stellig (in umgangssprachlicher Klarschrift, deutsch) Fallzahl 1 F10 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol F20 Schizophrenie F11 Psychische und Verhaltensstörungen durch Opioide F32 Depressive Episode F43 Reaktionen auf schwere Belastungen und Anpassungsstörungen F60 Spezifische Persönlichkeitsstörungen F19 Psychische und Verhaltensstörungen durch multiplen Substanzgebrauch und Konsum anderer psychotroper Substanzen F33 Rezidivierende depressive Störung G30 Alzheimer-Krankheit F25 Schizoaffektive Störungen 131 B-1.7 Mindestens die 10 häufigsten Operationen bzw. Eingriffe der Fachabteilung im Berichtsjahr Trifft für die Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie nicht zu. Westfälische Klinik Lengerich Seite 17 von 29

18 B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses B-1.1 Abteilung für Neurologie Chefarzt: Dr. med. Florian Bethke Pflegedienstleiterin: Mechthild Bischop Die Abteilung befindet sich im Gebäude der Krankenhaus Lengerich GmbH in Lengerich in unmittelbarer Nähe der Westfälischen Klinik. B-1.2 Medizinisches Leistungsspektrum der Fachabteilung: Es werden alle Erkrankungen aus dem neurologischen Fachgebiet, wie die Erkrankungen des Gehirns, des Rückenmarks, der peripheren Nerven und der Muskulatur, diagnostiziert und behandelt. B-1.3 Besondere Versorgungsschwerpunkte der Fachabteilung: Multiple Sklerose Cerebrale Bewegungsstörungen/ Therapie mit Botulinumtoxin Akute Lysetherapie bei Schlaganfällen, in Kooperation mit der Krankenhaus Lengerich GmbH B-1.4 Weitere Leistungsangebote der Fachabteilung: Schlaflabor Prästationäre Behandlung von PatientInnen Ermächtigungsambulanz auf Facharztüberweisung von Neurologen und Nervenärzten Konsiliarische Betreuung der PatientInnen der Krankenhaus Lengerich GmbH Westfälische Klinik Lengerich Seite 18 von 29

19 B-1.5 Mindestens die Top-10 DRG Rang DRG 3- stellig Text (in umgangssprachlicher Klarschrift, deutsch) Fallzahl 1 B76 Epilepsie/Anfallserkrankungen B70 Zerebrovaskuläre Krankheiten/Schlaganfall I68 Wirbelsäulenerkrankungen, Rückenschmerzen( nicht operativ) 79 4 B67 Neurodegenerative Krankheiten/ M. Parkinson und verwandte Krankheitsbilder 67 5 B71 Erkrankungen der Hirnnerven/z.B. Gesichtsnervenlähmungen 65 6 B68 Multiple Sklerose 55 7 E63 Schlafbezogene Atemstörungen z.b. Schlaf-Apnoe-Syndrom 43 8 B77 Kopfschmerzen z.b. Migräne 36 9 U65 Angststörungen B69 Transitorische ischämische Attacken (TIA)/ flüchtige Durchblutungsstörungen des Gehirns 30 B-1.6 Mindestens die 10 häufigsten Haupt-Diagnosen der Fachabteilung im Berichtsjahr ICD-10 Text Rang 3-stellig (in umgangssprachlicher Klarschrift, deutsch) Fallzahl 1 G40 Epilepsie/Anfälle I63 Hirninfakt 99 3 G35 Multiple Sklerose 56 4 G47 Schlafstörungen 56 5 M54 Rückenschmerzen 43 6 G45 Zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome 33 7 G62 Sonstige Polyneuropathien 32 8 M51 Sonstige Bandscheibenschäden 31 9 G20 Primäres Parkinson-Syndrom G44 Sonstige Kopfschmerzsyndrome 17 Westfälische Klinik Lengerich Seite 19 von 29

20 B-1.7 Mindestens die 10 häufigsten Operationen bzw. Eingriffe der Fachabteilung im Berichtsjahr OPS (4- Rang stellig) Text (in umgangssprachlicher Klarschrift, deutsch) Fallzahl Evozierte Potentiale (EP) Elekroneurographie (EMG/Elektromyographie (EMG) Elekroenzephalographie (EEG) Computertomographie des Schädels Magnetresonanztomographie (MRT) der Wirbelsäule mit Kontrastmittel Native MRT des Schädels (Kernspintomographie) Untersuchungen des Liquorsystems Magnetresonanztomographie (MRT) der Wirbelsäule Kardiorespiratorische Polysomnographie Geriatrische frührehabilitative Komplexbehandlung 30 Westfälische Klinik Lengerich Seite 20 von 29

21 B-2 Fachabteilungsübergreifende Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses B-2.1 Ambulante Operationen nach 115 b SGB V Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich nicht zu. B-2.2 Mindestens Top-5 der ambulanten Operationen Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich nicht zu. B-2.3 Sonstige ambulante Leistungen Hochschulambulanz ( 117 SGB V) Psychiatrische Institutsambulanz ( 118 SGB V) mit Spezialambulanzen Sozialpädiatrisches Zentrum ( 119 SGB V) Nicht zutreffend 6256 (Fälle) Nicht zutreffend Westfälische Klinik Lengerich Seite 21 von 29

22 B-2.4 Personalqualifikation im Ärztlichen Dienst (Stichtag des Berichtsjahrs) FA-Kode 301 SGB V Fachabteilung Anzahl der beschäftigten Ärzte insgesamt Anzahl Ärzte in Weiterbildung Anzahl Ärzte mit abgeschlossener Weiterbildung 2800 Neurologie Allgemeine Psychiatrie Gesamt Anzahl der Ärzte mit Weiterbildungsbefugnis (gesamtes Krankenhaus): Psychiatrie Prof. Dr. med. Andreas Crome Psychiatrie und Psychotherapie 48 Monate Dr. Elisabeth Ehmann-Hänsch Psychotherapeutische Medizin Psychotherapie Psychoanalyse 36 Monate 36 Monate 60 Monate (berufsbegleitend) Neurologie Dr. med. Florian Bethke Neurologie 36 Monate und anerkannte Ausbildungsstätte der DGKN (Deutsche Gesellschaft für Klinische Neurophysiologie) für EMP/NLG und Evozierte Potentiale Westfälische Klinik Lengerich Seite 22 von 29

23 B-2.5 Personalqualifikation im Pflegedienst (Stichtag des Berichtsjahrs) P r o z e n t u a l e r A n t e i l Krankenschwestern-/pfleger Krankenpflege- FA-Kode 301 SGB V Fachabteilung Anzahl der beschäftigten Pflegekräfte insgesamt examiniert (3 Jahre) mit entspr. Fachweiterbildung (3 Jahre plus Fachweiterbildung) helfer/-in (1 Jahr) 2800 Neurologie Allgemeine Psychiatrie Gesamt C Qualitätssicherung C-1 Externe Qualitätssicherung nach 137 SGB V Zugelassene Krankenhäuser sind gesetzlich zur Teilnahme an der externen Qualitätssicherung nach 137 SGB V verpflichtet. Gemäß seinem Leistungsspektrum nimmt das Krankenhaus an folgenden Qualitätssicherungsmaßnahmen (Leistungsbereiche) teil: Die externe Qualitätssicherung findet derzeit keine Anwendung in der Allgemeinen Psychiatrie; die Abteilung Neurologie war im Jahre 2004 ebenfalls noch ausgenommen. C-2 Qualitätssicherung beim ambulanten Operieren nach 115 b SGB V Eine Aufstellung der einbezogenen Leistungsbereiche findet im Qualitätsbericht im Jahr 2007 Berücksichtigung. C-3 Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht ( 112 SGB V) Über 137 SGB V hinaus ist auf Landesebene keine verpflichtende Qualitätssicherung vereinbart: Westfälische Klinik Lengerich Seite 23 von 29

24 Über 137 SGB V hinaus ist auf Landesebene eine verpflichtende Qualitätssicherung vereinbart. Gemäß seinem Leistungsspektrum nimmt das Krankenhaus an folgenden Qualitätssicherungsmaßnahmen (Leistungsbereiche) teil: C-4 Qualitätssicherungsmaßnahmen bei Disease - Management - Programmen (DMP) Gemäß seinem Leistungsspektrum nimmt das Krankenhaus an folgenden DMP - Qualitätssicherungsmaßnahmen teil: Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich in 2004 nicht zu. C-5.1 Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung nach 137 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 SGB V Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich nicht zu. C-5.2 Ergänzende Angaben bei Nicht-Umsetzung der Mindestmengenvereinbarung nach 137 Abs. 1 S. 3 Nr. 3 SGB V Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich nicht zu. Westfälische Klinik Lengerich Seite 24 von 29

25 Systemteil Systemteil D Qualitätspolitik Für die Klinik besteht die Verpflichtung, die Qualität der Leistung, der Prozesse, Strukturen und Ergebnisse stets auf höchstem Niveau zu halten. Dies bedeutet für alle Mitarbeiter durch Innovation, Offenheit und Transparenz den stetigen Wandel im Gesundheitswesen zu reflektieren und mit zugestalten. Die Zufriedenheit der PatientInnen, der MitarbeiterInnen und der KooperationspartnerInnen, sowie die Sicherung der Position der Klinik am Gesundheitsmarkt stehen dabei im Mittelpunkt. Sie sind Indikatoren für die Zielerreichung. Leitlinie: Wir sehen den Menschen als Teil der Gesellschaft in Interaktion mit den Menschen und seiner Umwelt. Wir begleiten ihn in seiner Krankheit und kritischen Lebenssituationen und fördern seine Gesundheit. Hierbei achten wir ihn in seiner Individualität mit seinen persönlichen Werten und Normen, unabhängig von seiner Herkunft, Nationalität, sozialen Stellung und seinem Glauben. E Qualitätsmanagement und dessen Bewertung E-1 Aufbau des einrichtungsinternen Qualitätsmanagements im Krankenhaus Um den komplexen Anforderungen gerecht zu werden und ein umfassendes Qualitätsmanagement zu gewährleisten, werden umfangreiche Maßnahmen zur Qualitätssicherung durchgeführt. Gemäß 8 Abs. 5 der geänderten Betriebssatzung für die Krankenhäuser des LWL vom 13. November 2003 sind die Betriebsleitungen für die Durchführung des Qualitätsmanagements bezüglich Behandlung, Versorgungsabläufen und Behandlungsergebnissen verantwortlich und verpflichtet, dem Träger jährlich über Maßnahmen und Vorhaben und Ergebnisse der Qualitätssicherung zu berichten. Das Qualitätsmanagement bzw. die Qualitätsbeauftragte ist der Betriebsleitung der Westfälischen Klinik seit 2004 als Stabsstelle zugeordnet. Ziel ist der Ausbau und die Weiterentwicklung eines umfassendenden Qualitätsmanagements (auf Basis des EFQM- Modells) und die Vorbereitung und Begleitung von Zertifizierungsverfahren (KTQ). Es wird eine Zertifizierung nach KTQ im Jahre 2007 angestrebt. Westfälische Klinik Lengerich Seite 25 von 29

26 Systemteil Zur Koordinierung und effektiven Umsetzung des Qualitätsmanagements wurden nachfolgende Gremien installiert. QM-Steuerungsgruppe Die QM Steuerungsgruppe ist das zentrale Lenkungs- und Entscheidungsgremium für das Qualitätsmanagement in der Klinik. Die Gruppe trifft grundsätzliche Entscheidungen über Zielsetzung, Planung, Durchführung, Mittel und Ressourceneinsatz im Rahmen von Qualitätsmanagement. Beschlossene Projekte und Maßnahmen werden initiiert, durchgeführt oder delegiert. Die Steuerungsgruppe tagt alle 2 Monate. Sie setzt sich aus Vertretern aller repräsentativen Berufsgruppen und Fachdisziplinen zusammen und besteht aus der Kaufmännischen Direktorin, der Pflegedirektorin, dem Ärztlichen Direktor, der QM-Beauftragten, der Personalratsvorsitzenden, der Stv. Ärztlichen Direktorin, dem Stv. Kaufmännischen Direktor, der Stv. Pflegedirektorin und dem Chefarzt der Neurologie. Bei Bedarf können weitere KlinikmitarbeiterInnen auf gemeinsamen Beschluss hinzugezogen werden. Die Mitglieder nehmen über einen längeren Zeitraum ihre Aufgabe in der QM- Steuerungsgruppe wahr um eine kontinuierliche Arbeit zu gewährleisten. KTQ - Projektgruppe Sie setzt sich aus Vertretern aller repräsentativen Berufsgruppen und Abteilungen zusammen und besteht aus den Mitgliedern der Steuerungsgruppe und Chefärzten der Fachabteilungen, sowie den Abteilungsleitern der Verwaltung. Die Gruppe unterstützt das Qualitätsmanagement bei der Umsetzung der beschlossenen Projekte und Maßnahmen, sichert die Informationsweitergabe an die Mitarbeiter in den Abteilungen, ist (auch) Ansprechpartner für Fragen und Anregungen, nimmt teil oder leitet Projektgruppen und unterstützt die Umsetzung von Verbesserungsmaßnahmen. Die Projektgruppen sind als Qualitätsarbeitsgruppen zu sehen, die je nach Aufgabenstellung zusammen und eingesetzt werden. Die in den Projektgruppen zu bearbeitenden Themen/Problemstellungen kommen von der QM-Steuerungsgruppe oder der KTQ Projektgruppe. Westfälische Klinik Lengerich Seite 26 von 29

27 Systemteil Die Anzahl und Zusammensetzung der Teilnehmer variiert und ist interdisziplinär. Die Dauer ist zeitlich begrenzt. Sie werden von der QM-Beauftragten unterstützt. Die Ergebnisse werden der QM - Steuerungsgruppe vorgetragen. Qualitätszirkel: Qualitätszirkel in der Klinik haben das Ziel, dass die Mitarbeiter, in einem für sie überschaubaren Bereich, Einfluss auf die Gestaltung der Krankenhausarbeit im Hinblick auf Qualität und Kosten nehmen können, arbeitsplatzrelevante Veränderungen zu initiieren und zu realisieren. Die Qualitätszirkel setzen sich abhängig vom Thema interdisziplinär und Hierarchie übergreifend zusammen. Die in den Qualitätszirkeln bearbeiteten Themen/Problemstellungen kommen aus dem Erfahrungs- und Arbeitsbereich der Gruppenmitglieder. Die Vorgehensweise im Qualitätszirkel richtet sich nach dem allgemeinen Problemlösungsprozess. Die Ergebnisse werden der QM-Steuerungsgruppe und der QM - Beauftragten vorgelegt. Sie entscheiden über die Umsetzung der Ergebnisse. Qualitätsbeauftragte Die QM-Beauftragte koordiniert die Umsetzung des Qualitätsmanagements klinikintern auf Grundlage der Qualitätspolitik und Qualitätsziele der Klinik. Sie betreut, koordiniert und berät die Betriebsleitung in allen Fragen des Qualitätsmanagements der Klinik. Sie unterstürzt Projektgruppen, Qualitätszirkel und organisiert die QM-Steuerungsgruppe. Sie ist verantwortlich für die zielgerichtete Umsetzung. Sie wird in alle QM-relevanten Belange des Hauses durch die Betriebsleitung rechtzeitig eingebunden. Die differenzierten Aufgaben und Kompetenzen sind in der Aufgabenbeschreibung festgelegt. E-2 Qualitätsbewertung Das Krankenhaus hat sich im Berichtszeitraum an folgenden Maßnahmen zur Bewertung von Qualität und Qualitätssicherungsmaßnahmen beteiligt: 1) Patienten- und Mitarbeiterbefragungen im Rahmen des LWL PsychiatrieVerbundes 2) Selbstbewertung nach EFQM 3) Teilnahme am Ökoprofit- Verfahren mit Zertifikatserhalt 4) DRG-Benchmarking Westfalen-Lippe Westfälische Klinik Lengerich Seite 27 von 29

28 Systemteil E-3 Ergebnisse in der externen Qualitätssicherung gemäß 137 SGB V Das Krankenhaus kann hier Ergebnisse aus dem externen Qualitätssicherungsverfahren in tabellarischer Form darstellen. Trifft für die Westfälische Klinik Lengerich 2004 nicht zu. F Qualitätsmanagementprojekte im Berichtszeitraum Im Krankenhaus sind folgende ausgewählte Projekte des Qualitätsmanagements im Berichtszeitraum durchgeführt worden: Weiterentwicklung und Ausbau eines Qualitätsmanagements und Definition von Qualitätszielen Teilnahme und Zertifikatserhalt am Ökoprofit Kreis Steinfurt 2004 Patientenbefragung 2004 Mitarbeiterbefragung 2004 Beginn Leitbildentwicklung Erarbeitung (Interdisziplinär) einer Richtlinie Suizidalität für die Westfälische Klinik Lengerich Beschwerdemanagement: Implementierung einer Vertrauensfrau für Fragen und Beschwerden von PatientInnen und BewohnerInnen. Bestellung eines Medizinprodukteberaters und Umsetzung von entsprechenden Maßnahmen Westfälische Klinik Lengerich Seite 28 von 29

29 Systemteil G Weitergehende Informationen a) Verantwortliche für den Qualitätsbericht Heinke Falkenstein-Sorg, Kaufmännische Direktorin H.Falkenstein-Sorg@wkp-lwl.org Sabine Schiel, Qualitätsbeauftragte S.Schiel@wkp-lwl.org Eine detaillierte Informationsbroschüre unseres Krankenhauses und Infobroschüren der einzelnen Abteilungen und Leistungen kann bezogen werden über: Westfälische Klinik Lengerich Sekretariat der Kaufmännischen Direktorin Postfach Lengerich Fax: wklengerich@wk-lwl.org Links: Westfälische Klinik Lengerich Seite 29 von 29

PRIVATKLINIK Adlerhütte WIRSBERG Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Adlerhütte 2 u Wirsberg

PRIVATKLINIK Adlerhütte WIRSBERG Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Adlerhütte 2 u Wirsberg PRIVATKLINIK Adlerhütte WIRSBERG Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Adlerhütte 2 u. 3 95339 Wirsberg Tel. 09227-934-0 Fax: 09227-934-60 Email: Privatklink-Wirsberg@t-online.de Internet: www.privatklinik-wirsberg.de

Mehr

Johanniter-Tagesklinik der Kaiserswerther Diakonie

Johanniter-Tagesklinik der Kaiserswerther Diakonie Johanniter-Tagesklinik der Kaiserswerther Diakonie Qualitätsbericht 2004 3 Inhaltsverzeichnis Seite Inhalt Seite Inhalt 3 Inhaltsverzeichnis BASISTEIL 5 Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses

Mehr

Tagesklinik Schwerte. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus Tagesklinik Schwerte. Version 0.

Tagesklinik Schwerte. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus Tagesklinik Schwerte. Version 0. Tagesklinik Schwerte Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 für das Krankenhaus Tagesklinik Schwerte Version 0.8 01. Oktober 2007 Herausgeber: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2004. für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG. Version Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2004. für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG. Version Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für die Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG Version Strukturierter Qualitätsbericht 11. August 2005 Herausgeber: Privatklinik Bad Gleisweiler

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr Sählingstraße Bad Berleburg

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr Sählingstraße Bad Berleburg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 Anschrift: Klinik Wittgenstein Sählingstraße 60 57319 Bad Berleburg Inhaltsverzeichnis Basisteil A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

Westfälische Klinik Marsberg Psychiatrie Psychotherapie Rehabilitation. Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V

Westfälische Klinik Marsberg Psychiatrie Psychotherapie Rehabilitation. Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V Westfälische Klinik Marsberg Psychiatrie Psychotherapie Rehabilitation Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V für das Berichtsjahr 2004 Basisteil A A-1.1 Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses?

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses? Basisteil A A-1.1 Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses Allgemeine Merkmale des Krankenhauses (Anschrift, e-mail-adresse, Internetadresse) Augenklinik Bellevue, Lindenallee 21, 24105

Mehr

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T DRK Tagesklinik Worms August 2005 Q U A L I T Ä T S B E R I C H T 2 0 0 4 Inhalt: I. Basisteil Grundsätzliche Hinweise 2 Allgemeine Strukturund Leistungsdaten 3 Fachabteilungsbezogene Strukturund Leistungsdaten

Mehr

Qualitätsbericht 2004

Qualitätsbericht 2004 Psychotherapie des Kindes- und Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Basisteil Seite A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1.1 Allgemeine Merkmale

Mehr

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für das Krankenhaus Psychiatrische Klinik Version 0.8 16. August 2005 Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis 2 Basisteil 4 A

Mehr

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Klinische Neurophysiologie Fachabteilungsschlüssel: 2890 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung

Mehr

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers

Mehr

Kreisverband München. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr: Lindwurmstraße 12, Rgb München

Kreisverband München. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr: Lindwurmstraße 12, Rgb München Kreisverband München Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr: 2004 für das Krankenhaus: TAGKLINIK FÜR PSYCHISCH KRANKE Lindwurmstraße 12, Rgb. 80337 München August 2005 Herausgeber: Tagklinik

Mehr

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg-Süd Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Mittlere Lahn. Qualitätsbericht 2004

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Marburg-Süd Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Mittlere Lahn. Qualitätsbericht 2004 Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Basisteil Seite A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1.1 Allgemeine Merkmale des Krankenhauses...4 A-1.2

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Tagesklinik Sucht Akut Lage Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser

gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser Sttruktturiiertter Qualliittättsberiichtt gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser Krankenhaus: Anschrift: Psychosomatische Klinik Bergisch Gladbach Schlodderdicher

Mehr

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T DRK Tagesklinik Bad Kreuznach August 2005 Q U A L I T Ä T S B E R I C H T 2 0 0 4 Inhalt: I. Basisteil Grundsätzliche Hinweise 2 Allgemeine Strukturund Leistungsdaten 3 Fachabteilungsbezogene Strukturund

Mehr

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Mittlere Lahn. Qualitätsbericht 2004

Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Gießen Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Mittlere Lahn. Qualitätsbericht 2004 Ein Betriebszweig des Zentrums für Soziale Psychiatrie Inhaltsverzeichnis Basisteil Seite A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1.1 Allgemeine Merkmale des Krankenhauses...4 A-1.2

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Privatklinik Bad Gleisweiler Hilz KG Gleisweiler Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Qualifizierte Entzugsbehandlungen. von Alkohol und Medikamenten. Station Abteilung für Suchtbehandlung

LWL-Klinik Lengerich. Qualifizierte Entzugsbehandlungen. von Alkohol und Medikamenten. Station Abteilung für Suchtbehandlung LWL-Klinik Lengerich Abteilung für Suchtbehandlung Qualifizierte Entzugsbehandlungen von Alkohol und Medikamenten Station 18.3 www.lwl-klinik-lengerich.de Behandlungsziele Qualifizierte Entzugsbehandlungen

Mehr

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht - 1 - - 2 - Strukturierter Qualitätsbericht (nach 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V) für das Berichtsjahr 2004 der Klinik am Schlossgarten ausgestellt am 01.09.2005 - 3 - Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Tagesklinik Hirschbachhaus Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Hans Carossa Klinik Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Stühlingen

Hans Carossa Klinik Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Stühlingen Hans Carossa Klinik Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin 79780 Stühlingen Hans Carossa Klinik Die Hans Carossa Klinik ist eine Fachklinik für Psychosomatik und Psychotherapie

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT LWL-Klinik Lengerich TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE STEINFURT Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Steinfurt www.lwl-klinik-lengerich.de Mit unserem teilstationären Behandlungsangebot

Mehr

Gemeindepsychiatrisches Zentrum GmbH

Gemeindepsychiatrisches Zentrum GmbH 1 Strukturierter Qualitätsbericht 2004 gemäß 137 SGB V Gemeindepsychiatrisches Zentrum GmbH Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Schlabrendorff Weg 2-6 32756 Detmold Telefon: 0 52 31 / 45 85 0-0 Email:

Mehr

Qualitätsbericht gemäß 137 SGB V der Fontana Klinik GmbH, Mainz

Qualitätsbericht gemäß 137 SGB V der Fontana Klinik GmbH, Mainz Qualitätsbericht gemäß 137 SGB V der Fontana Klinik GmbH, Mainz Inhaltsverzeichnis Basisteil A Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses... 2 B-1 Fachabteilungsbezogene Struktur- u. Leistungsdaten

Mehr

Prävention Therapie Rehabilitation

Prävention Therapie Rehabilitation Prävention Therapie Rehabilitation Qualitätsbericht 2004 Seite Inhaltsangabe 3 Allgemeine Struktur und Leistungsdaten 7 Fachabteilungsbezogene Struktur und Leistungsdaten des ZIP 7 Psychiatrie und Psychosomatik

Mehr

Klinik in der Zarten GmbH. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2004

Klinik in der Zarten GmbH. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2004 GmbH Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 26.08.2005 Herausgeber: GmbH Erlenbrucker Str. 14 79856 Hinterzarten Seite 2 von 20 Gesetzlicher Qualitätsbericht 2005 26.08.2005 Die ist

Mehr

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B - 36.1 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen Kontaktdaten Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN

Mehr

Gemeindepsychiatrische Klinik Wilmersdorf Eibenhof - Qualitätsbericht. QBGPVA04_1.2doc/

Gemeindepsychiatrische Klinik Wilmersdorf Eibenhof - Qualitätsbericht. QBGPVA04_1.2doc/ 1 Die Klinik betreibt an insgesamt drei Standorten im Berliner Bezirk Charlottenburg- Wilmersdorf 120 psychiatrische Betten einschließlich 20 tagesklinischer Plätze. Die Klinik ist an den Standorten Bettinastraße

Mehr

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V D E R M E N S C H. D I E M E D I Z I N. D I E K L I N I K. Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V Verantwortlich

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für die Fachklinik Aukrug Version 1.0 09.August 2005 Herausgeber: Fachklinik Aukrug Tönsheide 24613 Aukrug Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Anlage zur Vereinbarung gemäß 37 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V über Inhalt und Umfang eines strukturierten Qualitätsberichts für nach 08 SGB V zugelassene Krankenhäuser vom 03..003 Strukturierter Qualitätsbericht

Mehr

Vitanas Krankenhaus für Geriatrie. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Vitanas Krankenhaus für Geriatrie. Version 0.

Vitanas Krankenhaus für Geriatrie. Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Vitanas Krankenhaus für Geriatrie. Version 0. Vitanas Krankenhaus für Geriatrie Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für das Vitanas Krankenhaus für Geriatrie Version 0.8 17. August 2005 Herausgeber: Vitanas GmbH & Co. KGaA Krankenhaus

Mehr

Westfälische Kinder und Jugendklinik Marsberg Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychotherapie. Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V

Westfälische Kinder und Jugendklinik Marsberg Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychotherapie. Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V Westfälische Kinder und Jugendklinik Marsberg Kinder- u. Jugendpsychiatrie, -psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht nach 137 SGB V für das Berichtsjahr 2004 Basisteil A A-1.1 Allgemeine Struktur-

Mehr

Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II)

Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II) Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin (Abt. II) Tagesklinik Psychiatrische Institutsambulanz Tagesklinik Evangelische Kliniken Gelsenkirchen Klinik für Seelische Gesundheit und Präventivmedizin

Mehr

B Klinische Neurophysiologie. B Versorgungsschwerpunkte

B Klinische Neurophysiologie. B Versorgungsschwerpunkte B - 17.1 Klinische Neurophysiologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Walter Paulus Kontaktdaten Abteilung Klinische Neurophysiologie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon

Mehr

gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser

gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser Sttruktturiiertter Qualliittättsberiichtt gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser Krankenhaus: Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Anschrift: Aarstrasse

Mehr

Fachklinik Waldmünchen Akut- und Fachklinik f. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Institutionskennzeichen:

Fachklinik Waldmünchen Akut- und Fachklinik f. Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Institutionskennzeichen: Qualitätsbericht 24 Nach der Vereinbarung gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V über Inhalt und Umfang eines strukturierten Qualitätsberichts für nach 18 SGB V zugelassene Krankenhäuser vom 3.12.23 Generiert

Mehr

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4].1 Name [Allgemeine Psychiatrie] Fachabteilungsschlüssel: 29 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

QUALITÄTSBERICHT 2004

QUALITÄTSBERICHT 2004 Barmherzigen Brüder Saffig QUALITÄTSBERICHT 2004 Fachklinik für Psychiatrie und Psychotherapie eine Einrichtung des Barmherzige Brüder Trier e.v. (http://www.bb-trier.de) Pöschstrasse 18, 56648 Saffig

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Das Leben im Gleichgewicht. Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.1

LWL-Klinik Lengerich. Das Leben im Gleichgewicht. Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.1 LWL-Klinik Lengerich Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Neurologie Das Leben im Gleichgewicht Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.1 Informationen zur Behandlung von Menschen aus dem gesamten

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Das Leben im Gleichgewicht. Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.2

LWL-Klinik Lengerich. Das Leben im Gleichgewicht. Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.2 LWL-Klinik Lengerich Psychiatrie Psychotherapie Psychosomatik Neurologie Das Leben im Gleichgewicht Abteilung für Allgemeinpsychiatrie Station 16.2 Informationen zur Behandlung von Menschen mit psychiatrischen

Mehr

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen B-22 Neurologie B-22.1 Allgemeine Angaben der Neurologie Fachabteilung: Art: Neurologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Mathias Bähr Ansprechpartner: PD Dr. Holger Schmidt Hausanschrift: Robert-Koch-Straße

Mehr

QUALITÄTSBERICHT 2008

QUALITÄTSBERICHT 2008 QUALITÄTSBERICHT 2008 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2008 Stand: 31. Dezember 2009 Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Kliniken Das Unternehmen

Mehr

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Gerontopsychiatrie. Fachkrankenhaus im LWL-PsychiatrieVerbund Münster.

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Gerontopsychiatrie. Fachkrankenhaus im LWL-PsychiatrieVerbund Münster. LWL-KLINIK MÜNSTER Fachkrankenhaus im LWL-PsychiatrieVerbund Münster Abteilung für Gerontopsychiatrie www.lwl-klinik-muenster.de 1 Konzert in der Tagesklinik Gerontopsychiatrie Dr. Tilman Fey Chefarzt

Mehr

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses Anlage zur Vereinbarung gemäß 37 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V über Inhalt und Umfang eines strukturierten Qualitätsberichts für nach 08 SGB V zugelassene Krankenhäuser vom 03.2.2003 Basisteil A Allgemeine Struktur-

Mehr

Clara- Zetkin- Strasse 16, Rostock. Qualitätsbericht. lt. Vereinbarung gem. 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 1, Nr.6 SGB V

Clara- Zetkin- Strasse 16, Rostock. Qualitätsbericht. lt. Vereinbarung gem. 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 1, Nr.6 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie/ Psychotherapie Clara- Zetkin- Strasse 16 18069 Rostock Träger: Gemeinnützige Gesellschaft für Gemeindepsychiatrie (GGP) im Arbeiter-Samariter- Bund mbh Schiffbauerring 20 18109

Mehr

Allgemeine Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses?

Allgemeine Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses? Basisteil A A-1.1 A-1.2 A-1.3 A-1.4 A-1.5 A-1.6 A-1.7 A Allgemeine Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses Allgemeine Merkmale des Krankenhauses Chirurgische Klinik Dr. Hartmann / Okonek Berliner

Mehr

!"# * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $&

!# * !+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $& !"# $%&"'(() * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 $&"&$.23/4"()((56(7 -*/0!68699...&& 23/68699... $& 0 1 :! "# ) $% &'() )* +, ) -./ */ )&0(5 1./ */ ) ()! / 5 2 ' /5.!( ;& & +$ ( 3 42-52163&.7 + ; 2$8 "; >% 389:#

Mehr

Erwachsenenpsychiatrie

Erwachsenenpsychiatrie Erwachsenenpsychiatrie Wir stellen uns vor Wir helfen psychisch kranken Menschen Die Erwachsenenpsychiatrie ist zentraler Bestandteil der Psychiatrie Baselland. Sie bietet ambulante, teilstationäre und

Mehr

für das Berichtsjahr 2006

für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das St.Johannes-Krankenhaus Troisdorf-Sieglar Inhaltsverzeichnis A Struktur und Leistungsdaten des Krankenhauses...5

Mehr

Vorwort. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser,

Vorwort. Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, Strukturierter Qualitätsbericht Vorwort Sehr geehrte Leserin, sehr geehrter Leser, die Qualität der Arbeit in einer psychosomatischen Klinik mißt sich vor allem daran, ob es gelingt hilfreiche Beziehungen

Mehr

PARACELSUS-KLINIK BREMEN AKTUELLE SITUATION Paracelsus-Klinik Bremen

PARACELSUS-KLINIK BREMEN AKTUELLE SITUATION Paracelsus-Klinik Bremen PARACELSUS-KLINIK BREMEN AKTUELLE SITUATION 1 KLINIKDATEN 50 Fachärzte mit ambulanter Praxis 73 Planbetten 5 Stationen 6 OP-Säle 6.000 Patienten Physiotherapie Röntgeninstitut SoGeZ Medizinisches Versorgungszentrum

Mehr

Centrum für psychosomatische Medizin - Klinik Dr. Schlemmer GmbH

Centrum für psychosomatische Medizin - Klinik Dr. Schlemmer GmbH Centrum für psychosomatische Medizin - Klinik Dr. Schlemmer GmbH Qualitätsbericht 2004 nach 137 SGB V Vorwort Ab 31. August 2005 wird es für jedes Krankenhaus verpflichtend sein, alle zwei hre einen strukturierten

Mehr

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. Qualitätsbericht 2013 klinik Josephinum gag münchen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 Abs.3 satz 1 nr 4 sgb

Mehr

NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION

NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION NEUROLOGIE UND NEUROLOGISCHE FRÜHREHABILITATION LIEBE PATIENTIN, LIEBER PATIENT, unsere Klinik gliedert sich in den Akutbereich, in dem sämtliche neurologische Krankheitsbilder behandelt werden, in die

Mehr

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche in Raisdorf (bei Kiel)

Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche in Raisdorf (bei Kiel) Norddeutsches Epilepsiezentrum für Kinder und Jugendliche in Raisdorf (bei Kiel) Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 Deutsches Rotes Kreuz QB NEZ Raisdorf/Berichtsjahr 2004 1 05-09-01

Mehr

Abteilung für Hörgeschädigte. Klinikum am Europakanal

Abteilung für Hörgeschädigte. Klinikum am Europakanal Abteilung für Hörgeschädigte Klinikum am Europakanal ABTEILUNG FÜR HÖRGESCHÄDIGTE Herzlich willkommen! Die Abteilung für Hörgeschädigte im Klinikum am Europakanal in Erlangen ist eine von nur zwei psychiatrisch-psychotherapeutischen

Mehr

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses?

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses. Wie lautet das Institutionskennzeichen des Krankenhauses? Anlage zur Vereinbarung gemäß 37 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V über Inhalt und Umfang eines strukturierten Qualitätsberichts für nach 08 SGB V zugelassene Krankenhäuser vom 03.2.2003 Basisteil A Allgemeine Struktur-

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Multiple Sklerose. Ambulante Diagnostik und Therapie

Multiple Sklerose. Ambulante Diagnostik und Therapie Multiple Sklerose Ambulante Diagnostik und Therapie Sehr geehrte Damen und Herren, liebe Patienten, kaum eine Krankheit verläuft so individuell und wenig vorhersehbar wie die Multiple Sklerose die Krankheit

Mehr

Vorwort (Paulitsch, Karwautz) Geleitwort (Lenz) I Einführung (Paulitsch) Begriffsbestimmung Historische Aspekte...

Vorwort (Paulitsch, Karwautz) Geleitwort (Lenz) I Einführung (Paulitsch) Begriffsbestimmung Historische Aspekte... Inhaltsverzeichnis Vorwort (Paulitsch, Karwautz)... 15 Geleitwort (Lenz)... 17 I Einführung (Paulitsch)... 13 1 Begriffsbestimmung... 13 2 Historische Aspekte... 16 II Versorgungsstrukturen in der Psychiatrie

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 BKH Parsberg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ auf der

Mehr

Ulrich Wesseloh Fachliche Leitung der Ambulanten psychiatrischen Pflege ( APP ) in der GAPSY

Ulrich Wesseloh Fachliche Leitung der Ambulanten psychiatrischen Pflege ( APP ) in der GAPSY Ulrich Wesseloh Fachliche Leitung der Ambulanten psychiatrischen Pflege ( APP ) in der GAPSY in Bremen Produktmanager für die Produkte APP und MBE ( Multiprofessionelle Behandlungseinheit ) der GAPSY in

Mehr

BASISTEIL B: Struktur- und Leistungsdaten der Hochschulambulanz

BASISTEIL B: Struktur- und Leistungsdaten der Hochschulambulanz BASISTEIL B: Struktur- und Leistungsdaten der Hochschulambulanz B-1 Name der Poliklinik Hochschulambulanz Poliklinik für Parodontologie B-2 Leitung und Organisationsstruktur Direktor: Prof. Dr. Armin Herforth

Mehr

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T

Q U A L I T Ä T S B E R I C H T DRK Fachklinik Bad Neuenahr für Kinder- und Jugendpsychiatrie August 2005 Q U A L I T Ä T S B E R I C H T 2 0 0 4 Inhalt: I. Basisteil Grundsätzliche Hinweise 2 Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße

TAGESKLINIK ALTEBURGER STRASSE. Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße Die Tagesklinik Alteburger Straße ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie mit 4 tagesklinischen Stationen 3 Bettenstationen psychiatrischer Institutsambulanz

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 LWL-Klinik Marsberg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool IPQ

Mehr

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren. TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren

LWL-Klinik Lengerich. Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren. TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren LWL-Klinik Lengerich TAGESKLINIK FÜR PSYCHIATRIE UND PSYCHOTHERAPIE Ibbenbüren Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Ibbenbüren www.lwl-klinik-lengerich.de Tagesklinik für Psychiatrie und Mit

Mehr

B-[13] Fachabteilung Radiologie

B-[13] Fachabteilung Radiologie B-[13] Fachabteilung Radiologie B-[13].1 Name [Radiologie] Fachabteilungsschlüssel: 3751 Nicht bettenführende Abteilung/sonstige Organisationseinheit Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Heubnerweg

Mehr

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses

Allgemeine Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses Anlage zur Vereinbarung gemäß 37 Abs. Satz 3 Nr. 6 SGB V über Inhalt und Umfang eines strukturierten Qualitätsberichts für nach 08 SGB V zugelassene Krankenhäuser vom 03.2.2003 Basisteil A Allgemeine Struktur-

Mehr

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k.

Qualitätsbericht d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. d e r m e n s c h. d i e m e d i z i n. d i e k l i n i k. Qualitätsbericht 2014 klinik Josephinum gag münchen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 Abs.3 satz 1 nr 4 sgb

Mehr

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Instituts ambulanz und Tagesklinik Neustadt a. d. Aisch

Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie. Instituts ambulanz und Tagesklinik Neustadt a. d. Aisch Psychiatrie, Sucht, Psychotherapie und Psychosomatik Instituts ambulanz und Tagesklinik Neustadt a. d. Aisch Institutsambulanz und Tagesklinik Neustadt a. d. Aisch Herzlich willkommen! Auf der Basis unseres

Mehr

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie B-38 Strahlentherapie und Radioonkologie B-38.1 Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie Fachabteilung: Art: Strahlentherapie und Radioonkologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof.

Mehr

Qualitätsbericht für das Jahr Elisabeth-Klinik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie Dortmund

Qualitätsbericht für das Jahr Elisabeth-Klinik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie Dortmund Qualitätsbericht für das Jahr 2004 nach den Vorgaben des Sozialgesetzbuches V für das Berichtsjahr 2004 Elisabeth-Klinik, Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie Dortmund 1 Einleitung

Mehr

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Spezielle Psychotherapie

LWL-KLINIK MÜNSTER. Abteilung für Spezielle Psychotherapie LWL-KLINIK MÜNSTER Psychiatrie - Psychotherapie - Psychosomatik - Innere Medizin Abteilung für Spezielle Psychotherapie Für Patienten/-innen, die unter psychischen Erkrankungen leiden und bei deren Behandlung

Mehr

Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie

Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie Kosmas Klinik Fachklinik für Ästhetisch Plastische Chirurgie Qualitätsbericht für das Jahr 2004 Nach der Vereinbarung gemäß 137 Abs.1 SGB V Kosmas Klinik Felix-Rütten Str. 11, 53474 Bad Neuenahr Tel.:

Mehr

Anschrift: Christian-Belser-Str Stuttgart. Berichtsjahr: 2004

Anschrift: Christian-Belser-Str Stuttgart. Berichtsjahr: 2004 Strukturiierter Qualliitätsberiicht der Sonnenberg Klliiniik,, Stuttgart gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser Anschrift: Christian-Belser-Str. 79 70597 Stuttgart

Mehr

Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh

Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh für das Berichtsjahr 2006 IK: 260102138 Datum: 31.10.2007 Einleitung Das Zentrum für

Mehr

Qualitätsbericht für das Jahr 2004 (nach 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V)

Qualitätsbericht für das Jahr 2004 (nach 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V) Qualitätsbericht für das Jahr 2004 (nach 137 Absatz 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V) Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie des Psychiatrischen Centrums Glückstadt Grillchaussee 77/79, 25348 Glückstadt www.vitanas.de

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für das Berichtsjahr 2006 Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf der Kaiserswerther Diakonie ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von

Mehr

B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie. B - 35.2 Versorgungsschwerpunkte

B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie. B - 35.2 Versorgungsschwerpunkte B - 35.1 Psychiatrie und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Peter Falkai Kontaktdaten Abteilung Psychiatrie und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Von-Siebold-Straße 5 37075 Göttingen

Mehr

Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie

Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie B-7 Diagnostische Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben der Diagnostischen Radiologie Fachabteilung: Art: Diagnostische Radiologie nicht Betten führend Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Joachim Lotz Ansprechpartner:

Mehr

10. Landespsychotherapeutentag. Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem. Berlin,

10. Landespsychotherapeutentag. Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem. Berlin, 10. Landespsychotherapeutentag Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung im Gesundheitssystem Berlin, 12.09.2015 Wer ein Statement zur Zukunft der psychotherapeutischen Versorgung abgeben

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychiatrie und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychiatrie und Psychotherapie B-35 Psychiatrie und Psychotherapie B-35.1 Allgemeine Angaben der Psychiatrie und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychiatrie und Psychotherapie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Peter Falkai

Mehr

Qualitätsbericht strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V

Qualitätsbericht strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V Qualitätsbericht 2013 KranKenhaus für naturheilweisen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V Für die Erstellung, Vollständigkeit und Richtigkeit der

Mehr

Nuklearmedizin. Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen

Nuklearmedizin. Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen B-25 Nuklearmedizin B-25.1 Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin Fachabteilung: Art: Nuklearmedizin Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Johannes Meller Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße

Mehr

strukturierter Qualitätsbericht für das berichtsjahr 2016 gemäß 137 abs. 3 satz 1 Nr 4 sgbv Ganz Ohr sein für den Menschen.

strukturierter Qualitätsbericht für das berichtsjahr 2016 gemäß 137 abs. 3 satz 1 Nr 4 sgbv Ganz Ohr sein für den Menschen. Qualitätsbericht 2016 HNO-Klinik Bogenhausen Dr. Gaertner GmbH strukturierter Qualitätsbericht für das berichtsjahr 2016 gemäß 137 abs. 3 satz 1 Nr 4 sgbv Ganz Ohr sein für den Menschen. w w w. g a e r

Mehr

Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie

Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie Tagesklinik Witten für Psychiatrie und Psychotherapie Alles wahre Leben ist Begegnung. martin buber Die Tagesklinik Witten ist eine teilstationäre Einrichtung zur Behandlung psychisch erkrankter Menschen,

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus Fachklinik Bad Bentheim. Version

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus Fachklinik Bad Bentheim. Version Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für das Krankenhaus Fachklinik Bad Bentheim Version 0.8 25. Oktober 2005 Qualitätsbericht 2004 gemäß 137 SGB V Seite 1 Herausgeber: Fachklinik

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus MEDIAN Klinik Bad Tennstedt. Version 0.8

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr für das Krankenhaus MEDIAN Klinik Bad Tennstedt. Version 0.8 Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2004 für das Krankenhaus MEDIAN Klinik Bad Tennstedt Version 0.8 1. September 2005 Herausgeber: Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis Inhaltsverzeichnis

Mehr

328 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie

328 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie B-32 Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie B-32.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 2900 Art: Hauptabteilung Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

Mannheim. Bad Schönborn. Heilbronn. Bad Liebenzell Baden-Baden Stuttgart DIE CTS REHAKLINIKEN IM VERBUND GEMEINSAM. FÜR MENSCHEN.

Mannheim. Bad Schönborn. Heilbronn. Bad Liebenzell Baden-Baden Stuttgart DIE CTS REHAKLINIKEN IM VERBUND GEMEINSAM. FÜR MENSCHEN. RehaVerbund Mannheim KORBMATTFELSENHOF Bad Schönborn Heilbronn SANKT ROCHUS KLINIKEN Bad Liebenzell Baden-Baden Stuttgart DIE CTS REHAKLINIKEN IM VERBUND GEMEINSAM. FÜR MENSCHEN. Freiburg STÖCKENHÖFE Lörrach

Mehr