schwarz Dorf im Bornland Gewicht: schwarz

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "schwarz Dorf im Bornland Gewicht: schwarz"

Transkript

1 Name: Rodrik Bannwäldner Rasse: Mittelländer Kultur: Bornland (Landstädte) Profession: Geschlecht: Magier (Metamagisches Institut der praktischen Magie zu Armida) Männlich Stand: Unterschicht Gottheit: esinde Grösse:, Finger ( cm) aarfarbe: schwarz Geburtsort: Dorf im Bornland Gewicht: Unzen ( Stein) Augenfarbe: schwarz Geburtstag:. esinde / nach al Mut Klugheit Intuition Charisma Fingerfertigkeit Gewandtheit Konstitution Körperkraft Sozialstatus Vorteile: Affinität zu Dämonen, Akad. Ausbildung (Magier), Feste Matrix, Gutes Gedächtnis, Vollzauberer, Begabung: Merkmal ( Dämonisch (Gesamt), ) Lebensenergie Ausdauer Nachteile: Arroganz (), Goldgier (), Neugier (), Einäugig, Schulden ( D), Verpflichtungen (Akademie, Gilde), Unfähigkeit: Merkmal (Geister, errbeirufung, Elementar (Gesamt), ) Körperliche Talente, Naturtalente, Magieresistenz Astralenergie Beherrschung Abenteuerpunkte AP-Guthaben Stufe # # Sonderfertigkeiten: Scharfschütze, Astrale Meditation, Bannschwert, Blutmagie, Eiserner Wille I, Exorzist, Grosse Meditation, Regeneration I, Verbotene Pforten, Zauberzeichen, Kugelzauber, Stabzauber, Arcanoglyphen, Schutz und Bannkreise, Merkmalskenntnis: (Metamagie, Antimagie, ) Spezialisierung: (Magiekunde auf Dämonologie), Gaben (G): Attacke-Basis: Parade-Basis Fernkampf-Basis Initiative-Basis Nahkampfwaffe: e DK PA Bruchfaktor Vasily's Verhängnis (Meucheldolch) - - W + Magierstab - NS W + U Bannschwert (Kurzschwert) - N W + Mengbilar (Schlafgift E) - - W + Fernkampfwaffe: e Entfernung: Entfernung/ FK Geschosse: Blasrohr - W- //// (////-) Wurfdolch - W+ //// (+////-) Rüstungsschutz Rüstungsschutz in Rüstung: grs: KO BR RÜ BA LA RA LB RB Kleiner blasser Magier. Trägt meist schwarze Magierrobe mit eingestickten astrologischen Symbolen und eine traditionelle (wenn auch etwas veraltete) örnerkappe. Magierstab mit Widderschädel (mit eingelegtem Pentagramm auf der Stirn und grünen Kristallaugen). Sein linkes Auge hat er durch einen Kindheitsunfall verloren, trägt kleine Kristallkugel (mit "Warnendes Leuchten) als Glasauge. RS Charaktergeschichte Konzentriert und systematisch arbeitender Schüler. Wenig Kontakte zu Mitschülern. Unbelehrbare Ansichten bezüglich dämonischer Beschwörungen. ält diese für mächtiger und nützlicher als Elementarbeschwörungen. Bekam von Bibiothekar während des Chaos des Orkkrieges die Erlaubnis zum Eigenstudium des Invocatio Minor. Angeblich zur Anwendung mit Reversalis zur Abwehr orkischer Dämonen. Im Nachinein wenig glaubhaft... Ist ehrlich der Meinung Dämonen wären als Werkzeug nützlich und anwendbar. Unterschätzt trotz aller Ermahnungen die enormen Gefahren. Befürworter der "Bekämpft Feuer mit Feuer"-Taktik. Allgemein Stur und uneinsichtig. K

2 # MU Waffenkampftechniken (v) Dolche iebwaffen Infanteriewaffen Säbel Stäbe KL IN C FF GE KO PA Waffenl. Kampftechniken (v) Raufen Ringen Fernkampf (v) Blasrohr Bogen Wurfmesser KK PA Körperliche Talente (E) Klettern (MU/GE/KK) Körperbeherrschung (MU/IN/GE) Schleichen (MU/IN/GE) Schwimmen (GE/KO/KK) Selbstbeherrschung (MU/KO/KK) Sich Verstecken (MU/IN/GE) Singen (IN/C/C) Sinnenschärfe (KL/IN/IN) Tanzen (C/GE/GE) Zechen (IN/KO/KK) Reiten (C/GE/KK) // * // * // // * // -- // - // - // // * // -- // - Götter und Kulte Rechnen Sagen & Legenden Geographie Magiekunde Pflanzenkunde Rechtskunde Staatskunst Sternkunde Wissenstalente (B) (KL/IN/C) (KL/IN/C) (KL/IN/FF) (KL/IN/C) // // // // // // // // // Gesellschaft (B) Menschenkenntnis (KL/IN/C) // Überreden Betören (KL/IN/C) (IN/C/C) // // Etikette (KL/IN/C) // Lehren (KL/IN/C) // Überzeugen (KL/IN/C) // var. eilk. Wunden olzbearbeitung Kochen Lederarbeiten Malen/Zeichnen Schneidern Abrichten Ackerbau Alchimie andwerkstalente (B) (KL/C/FF) (KL/FF/KK) (IN/KL/FF) (KL/FF/FF) (KL/IN/FF) (KL/FF/FF) (MU/IN/C) (IN/FF/KO) (MU/KL/FF) // // // // // // // // // Sprachen kennen (A) // Kplx Lehrsprache: Bosparano // Muttersprache: Garethi // Alaani // Nujuka Tulamidya Zhayad // // // // Lesen Schreiben (A) (KL/KL/FF) // Kusliker Zeichen // Tulamidya // // Zhayad // Kplx Metatalente Pirschjagd (MU/IN/GE) // M Ansitzjagd (MU/IN/GE) // M Nahrung Sammeln (MU/IN/FF) // M Kräuter Suchen (MU/IN/FF) // M Fährtensuchen Orientierung Wildnisleben Natur (C) (KL/IN/KO) (KL/IN/IN) (IN/GE/KO) // // //

3 MU KL IN C FF GE KO KK Nichtmagische Sonderfertigkeiten: Scharfschütze, Magische Sonderfertigkeiten und Rituale: Astrale Meditation, Bannschwert, Blutmagie, Eiserner Wille I, Exorzist, Grosse Meditation, Regeneration I, Verbotene Pforten, Zauberzeichen, Merkmalskenntnis: (Metamagie, Antimagie, ) Kugelzauber: (Bindung, Schutz gegen Untote, Warnendes Leuchten, ) Stabzauber: (Bindung des Stabes, Fackel, ) Arkanoglyphen: (Satinavs Siegel, ) Bann und Schutzkreise (gegen niedere Dämonen, gegen gehörnte Dämonen, gegen Ungeziefer, ) Liturgiekenntnisse: Liturgien: Talent und Zauberspezialisierungen: Spezialisierung: (Magiekunde auf Dämonologie), Ritualkenntnisse: Gildenmagie (), Rituale: Kugelzauber: (Bindung, Schutz gegen Untote, Warnendes Leuchten, ) Stabzauber: (Bindung des Stabes, Fackel, ) Arkanoglyphen: (Satinavs Siegel, ) Bann und Schutzkreise (gegen niedere Dämonen, gegen gehörnte Dämonen, gegen Ungeziefer, ) Sprachen kennen (A) // Kplx Lehrsprache: Bosparano // Muttersprache: Garethi // Alaani // Nujuka // Tulamidya // // Zhayad // Lesen Schreiben (A) (KL/KL/FF) // Kplx Kusliker Zeichen // Tulamidya // // Zhayad //

4 Attacke-Basis: Parade-Basis Fernkampf-Basis Behinderung (gesamt) Ausweichen Bonus Ausweichen-Wert Parierwaffenbonus Schildbonus LeP-Regeneration: W AsP-Regeneration: W+ Initiative-Basis Initiative-Basis + SF Nahkampfwaffe: e DK /KK WM PA Bruchfaktor Vasily's Verhängnis (Meucheldolc - - / / - W + Magierstab - NS / - / - W + U Bannschwert (Kurzschwert) - N / / - W + Mengbilar (Schlafgift E) - - / / - W + Fernkampfwaffe: e Entfernung: Entfernung/ FK Geschosse: Blasrohr - W- //// (////-) Wurfdolch - W+ //// (+////-) La La Reitangriffe: bis Schritt Anlauf bis Schritt Anlauf > Schritt Anlauf Bruchfaktor: Waffenloser Kampf: Typ/e DK /KK WM PA BF Raufen / / W Wunden: Berechnung des RS nach: Kampf mit Trefferzonen (siehe MbK Seite ) aktiv Komplettrüstung RS # aktiv Torsorüstung: RS gew. aktiv Zusätzliche Rüstungsteile RS gew. aktiv elme RS gew. X örnerkappe,, RG I Gesamter Rüstungsschutz keine Rüstungsgewöhnung: grs: KO BR RÜ BA LA RA LB RB Schild/Parrierwaffe: Typ WM Bruchfaktor getragen zur Waffe: max. / / / aktuell Lebensenergie Ausdauer

5 MU KL IN C KO KK Zaubername Probe Z.-dauer Kosten Reichweite Analys // min. SR + AsP Schritt Arcanovi (aufladbar) (KL/KL/FF) // min. Stunde AsP + X Berührung Armatrutz (IN/GE/KO) // Akt. RS*RS () selbst Attributo (KL/C/XX) // Akt. AsP Berührung Auris Nasus (KL/C/FF) // Akt. P. Kmp. AsP + Kmp ZfWx Schritt Balsam (KL/IN/C) // min. Akt. pro LP () selbst, Ber. Blitz dich find (KL/IN/GE) // Akt. AsP ZfW Schritt Dschinnenruf (MU/KL/C) // SR AsP Schritt Flim Flam (KL/KL/FF) // Akt. AsP/SR ZfW Schritt Fulminictus (IN/GE/KO) // Akt. W+ZfW* Schritt Gardianum (KL/IN/KO) // Akt. min. AsP Schritt R. orriphobus (MU/IN/C) // Akt. AsP Schritt Invercano (MU/IN/FF) // Akt. AsP selbst Invocatio maior (MU/MU/C) // Akt. + Y AsP + X eptagramm Invocatio minor (MU/MU/C) // Akt. + Y AsP + X speziell Klarum Purum (KL/KL/C) // Akt. AsP/Stufe selbst, ber. Krabbelnder Schrecken (MU/MU/C) // Akt. AsP Schritt Memorans // Akt. (SR) AsP (var.) selbst Objectofixo (KL/KL/KK) // Akt. AsP/Stein Berührung Odem (KL/IN/IN) // Akt. AsP ZfW. Schritt Pentagramma (MU/MU/C) // Akt. Schritt Planastrale (MU/MU/KO) // Akt. Schritt Psychostabilis (MU/KL/KO) // Akt. +AsP/SR Berührung Reversalis (KL/IN/C) // Akt. + X AsP + X selbst Skelettarius Stein wandle! (MU/MU/C) (MU/C/KK) // // Akt. ca. Stunden AsP+ X Berührung Berührung Tlalucs Odem (MU/IN/GE) // Akt. AsP Schritt Kegel Transversalis (KL/IN/KO) // Akt. +AsP/M ZfW Meilen Unitatio (IN/C/KO) // Akt. AsP Berührung W.-dauer Min. pro AsP variabel SR (A) Stunde ZfP*/ SR ZfP* Aktionen nach AsP max. SR ZfP*/ SR ZfP*x KR ZfP* KR ZfP* SR ZfP*x SR KR ZfP*/ SR nach AsP KR (A) max. ZfW SR permanent ZfP* SR Merkmale Komp. aktuell ausz. ZfW ell, Meta D B x Objk, Meta E C x Eign, Elem (Erz) B C Eign B B Illu D D eil, Form C C Einfl B B Elem, Rufe E F x Umwt A A Scha, Krft C C Anti, Krft, Meta D A x Einfl C C Anti, Krft, Meta F C x Bews, Dämo E D Bews, Dämo D C Form, eil D D Rufe, Dämo (Mishkara) C C ell, Eign C C Objk, Temp D D ell, Krft A A Anti, Bews, Däm., Geisterw. D B x Limb F F Anti, Eign C B Meta E D Dämo (Thargunithot) C B Bews, Dämo E D Bews, Dämo, Scha C B Limb E D x Vers, Krft B B Bek. Repräsentationen: Gildenmagische Repräsentation, Ritualkenntnisse: Gildenmagie (), Erlernte Merkmale: Merkmalskenntnis: (Metamagie, Antimagie, ) Begabungen: Merkmal ( Dämonisch (Gesamt), ) Unfähigkeiten: Merkmal (Geister, errbeirufung, Elementar (Gesamt), ) Rituale: Kugelzauber: (Bindung, Schutz gegen Untote, Warnendes Leuchten, ) Stabzauber: (Bindung des Stabes, Fackel, ) Arkanoglyphen: (Satinavs Siegel, ) Bann und Schutzkreise (gegen niedere Dämonen, gegen gehörnte Dämonen, gegen Ungeziefer, )

6 // Zaubername Probe Verwandlung beenden Komp. aktuell ausz. ZfW W.-dauer (KL/C/FF) Akt. AsP + X Z.-dauer Kosten Reichweite Merkmale Berührung Anti, Form D C

Darf zum eigenen Gebrauch photokopiert werden, Copyright 2007 by Ulisses-Spiele GmbH, alle Rechte vorbehalten.

Darf zum eigenen Gebrauch photokopiert werden, Copyright 2007 by Ulisses-Spiele GmbH, alle Rechte vorbehalten. MU: KL: IN: CH: FF: GE: KO: KK: BE: Sonderfertigkeiten (ausser Kampf) Natur-talente (B) Fährtensuchen (KLININ/KO) Orientierung (KLININ) Wildnisleben (INGEKO) Gaben (F) Wissenstalente (B) Götter / Kulte

Mehr

DSA Heldendokument. Ausdauer. Astralenergie. Karmaenergie. Magieresistenz. INI-Basiswert. AT-Basiswert. PA-Basiswert. FK-Basiswert.

DSA Heldendokument. Ausdauer. Astralenergie. Karmaenergie. Magieresistenz. INI-Basiswert. AT-Basiswert. PA-Basiswert. FK-Basiswert. DSA Heldendokument Name: Volk : Kultur : Profession : Zweit Profession : GP Basis : Geschlecht : Größe : Gewicht : Haarfarbe : Augenfarbe : Geburtstag : Alter : Stand : Titel : Sozialstatus : Eigenschaften

Mehr

Charakterdokumente Version 5.0

Charakterdokumente   Version 5.0 Name Rasse Kultur Profession Charakterdokumente www.lippo-design.de Version 5.0 Geschlecht m w Haarfarbe GP-Startwert Alter Götterläufe Augenfarbe Sozialstatus Größe Schritt Geburtstag Stufe Gewicht Stein

Mehr

Dolch Dolche/-1 H 1W+1 12/5 0 0/ W+1 2. Mittelländerin. Horasreich. Einbrecherin

Dolch Dolche/-1 H 1W+1 12/5 0 0/ W+1 2. Mittelländerin. Horasreich. Einbrecherin Mittelländerin Horasreich Einbrecherin 8 Herausragender Tastsinn, Verbindungen (Hehler mit SO, Bettler mit SO ) Goldgier, Neugier 8 8 Kulturkunde (Horasreich), Ortskenntnis (Stadtteil Yaquirpark in Vinsalt),

Mehr

Geode: Diener Sumus. Xorasch, Sohn von Grimmax. männlich. Zwerg Hügelzwerge Phex 1003 BF dunkelblond dunkelbraun

Geode: Diener Sumus. Xorasch, Sohn von Grimmax. männlich. Zwerg Hügelzwerge Phex 1003 BF dunkelblond dunkelbraun Xorasch, Sohn von Grimmax Zwerg Hügelzwerge : iener Sumus männlich. Phex F dunkelblond dunkelbraun ffinität zu lementaren (- bei H-Probe); ämmerungssicht; Gutes Gedächtnis (Sprache, Zauber /); Resistenz

Mehr

Das Schwarze Auge. Heldendokument. Wappen/Porträt. Vorteile & Nachteile. Eigenschaften & Basiswerte

Das Schwarze Auge. Heldendokument. Wappen/Porträt. Vorteile & Nachteile. Eigenschaften & Basiswerte Das Schwarze Auge Heldendokument Name Rasse Kultur Profession GP-Basis: Modifikationen: Modifikationen: Modifikationen: Geschlecht Alter Größe Gewicht Haarfarbe Augenfarbe Aussehen Wappen/Porträt Stand

Mehr

Janus Bohm GP: 110 Mittelländer

Janus Bohm GP: 110 Mittelländer Name Rasse Janus Bohm GP: Mittelländer (Modifikationen): LeP AuP MR -4 Kultur Profession Mittelländische Städte (Städte mit wichtigem Tempel Darsteller (Modifikationen): (Modifikationen): Geschlecht m

Mehr

DSA4 Charakterbogen*

DSA4 Charakterbogen* DSA4 Charakterbogen* Name: Rasse: Profession I: Augenfarbe: Haarfarbe: Hautfarbe: Geschlecht: Kultur: Profession II: Größe: Gewicht: Sozialstatus: Abenteuerpunkte: Geburtstag: Profession III: Planeten:

Mehr

Eine inoffizielle Spielhilfe zu magischen Lehrmeistern

Eine inoffizielle Spielhilfe zu magischen Lehrmeistern Eine inoffizielle Spielhilfe zu magischen Lehrmeistern 1 Private Lehrmeister II Neue persönliche Lehrmeister für Fortbildung und Vertiefung von magischem Wissen in Aventurien von Alex Spohr Mit besonderem

Mehr

Weltliche Professionen

Weltliche Professionen Weltliche Professionen Alchimist AP-Wert: 180 Abenteuerpunkte Voraussetzungen: keine insgesamt 10 Abenteuerpunkte, Analytiker, Fertigkeitsspezialisierung Alchimie, Meister der Improvisation Kampftechniken:

Mehr

Kampf-Sonderfertigkeiten. (4) Niederwerfen. (4) Binden (Pfad A) IN & GE 12 (3) Entwaffnen. (4) Defensiver Kampfstil GE 12. (4) Gezielter Stich

Kampf-Sonderfertigkeiten. (4) Niederwerfen. (4) Binden (Pfad A) IN & GE 12 (3) Entwaffnen. (4) Defensiver Kampfstil GE 12. (4) Gezielter Stich Kampf-Sonderfertigkeiten (3) Betäubungsschlag SF Finte (3) Befreiungsschlag KK 15, MU 12 (4) Niederwerfen (3) Hammerschlag MU 15 (7) Wuchtschlag KK 12 (3) Schildspalter KK 15 (3) Sturmangriff MU 12 (2)

Mehr

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler

DSA - Drakensang. KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler Tulamidischer Magier Beigesteuert von Avantenor Mittwoch,. Februar 2 KÃ mpfer - Magier - Schurken - Tulamidische Magier - Elfen - Zwerge - Amazonen - Thorwaler - - - - - - - - - - - - - - - - - - Navigation

Mehr

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross

Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Archetypen und Professionen zu Goldene Ketten Festenländischer Adelsspross Hintergrund Als Adliger hat man ein angenehmes Leben so denkt der Bauer. Man wohnt auf einer Burg oder einem Schloss, lässt andere

Mehr

Der Rheia-Priester. Vorteile:

Der Rheia-Priester. Vorteile: Der Rheia-Priester Beschreibung: Myranor ist ein großer Kontinent, auf dem neben den großen Staatsgröttern vielerorts auch lokale Gottheiten und Götzen, die sonst nirgendwo bekannt sind, verehrt werden.

Mehr

Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom von killangel für orkenspalter.de

Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom von killangel für orkenspalter.de Dsa - Regelerweiterung Ein Taschendrache als Spieler-Charakter Version 1.0 vom 17.09.2009 von killangel für orkenspalter.de 1 / 8 Ein Drache als Spielercharakter? Normalerweise sind Drachen ja eher Wesen

Mehr

Das Schwarze Auge Version 1.2

Das Schwarze Auge Version 1.2 Das Schwarze Auge Version 1.2 Dies ist der Versuch, der Urform (1984) des beliebten Rollenspiels DSA die gröbsten Schnitzer auszutreiben und behutsam zu erweitern. Er fußt auf dem Buch der Regeln (BdR)

Mehr

Auf der Spur des Wolfes: Selflanatil, die Silberklinge

Auf der Spur des Wolfes: Selflanatil, die Silberklinge www.phileasson-projekt.de Auf der Spur des Wolfes: Selflanatil, die Silberklinge Eine Ausarbeitung des Artefakts erarbeitet von Dietrich Bernhardt [robak@phileasson-projekt.de] Dietrich Bernhardt DAS SCHWARZE

Mehr

Hausregeln Juli 2018

Hausregeln Juli 2018 Hausregeln Juli 2018 Es gelten folgende Regelwerke: Wege der Helden Wege des Schwertes (alle Optional und Expertenregeln, teilweise durch die Hausregeln ergänzt) Wege der Alchimie Wege der Götter Wege

Mehr

Eine inoffizielle Spielhilfe zu aventurischen Alchimisten

Eine inoffizielle Spielhilfe zu aventurischen Alchimisten Eine inoffizielle Spielhilfe zu aventurischen Alchimisten 1 Inhalt EINLEITUNG... 3 DIE ALCHIMISTISCHE REPRÄSENTATION... 3 ZAUBER IN ALCHIMISTISCHER REPRÄSENTATION MIT VERBREITUNG... 4 MÖGLICHE ZAUBERFERTIGKEITEN...

Mehr

Magierakademien und ihre Ausbildung

Magierakademien und ihre Ausbildung Magierakademien und ihre Ausbildung Im Bereich der Magie, speziell der Gildenmagie hat sich in den vergangenen Jahren einiges getan. Ich habe versucht, eine Auflistung der Akademien und Änderungen für

Mehr

Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht Spieler Name Geschlecht Volk Größe Gewicht Alter Größenklasse (GK) Haut- Haar- Augenfarbe en Wert Bonus (ST) (GE) Konstitution (KON) Wahrnehmung (WA) Intelligenz (INT) Willenskraft (WILL) Charisma (CHA)

Mehr

~ Eigenschaften und Erfahrung ~ Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht

~ Eigenschaften und Erfahrung ~ Erfahrung. Ruhm. Arkane Macht ~ en und Erfahrung ~ Spieler Geschlecht Volk Größe Gewicht Alter Größenklasse (GK) Haut- Haar- Augenfarbe en Wert Bonus (ST) (GE) Konstitution (KON) (WA) Intelligenz (INT) Willenskraft (WILL) Charisma

Mehr

Wesira doch als eine Menschenschinderin. Bei Phex und Hesinde, dass geniales Schurkenstück werden.

Wesira doch als eine Menschenschinderin. Bei Phex und Hesinde, dass geniales Schurkenstück werden. Die Zorganer Scharlatanin scheridana musste sich genau konzentrieren, wenn ihr der Zauber gelingen sollte. Sie hatte sich für einen angenehmen Hyazinthenduft entschieden, der die Wesira beeindrucken sollte.

Mehr

Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber

Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber Verbreitungen der Sprüche nach Zauberertradition Inoffizielle Spielhilfe über die Verbreitung sowie die Sortierung nach Merkmalen des

Mehr

Einige inoffizielle vorgefertigte Helden für das Spiel in Meridiana

Einige inoffizielle vorgefertigte Helden für das Spiel in Meridiana Einige inoffizielle vorgefertigte Helden für das Spiel in Meridiana Meridianische Archetypen Einige inoffizielle vorgefertigte Helden für das Spiel in Meridiana Autoren Miriam Connely Alex Spohr Layout

Mehr

Das Schwarze Auge Version 1.6

Das Schwarze Auge Version 1.6 Das Schwarze Auge Version 1.6 Dies ist der Versuch, der Urform (1984) des beliebten Rollenspiels DSA die gröbsten Schnitzer auszutreiben und behutsam zu erweitern. Er fußt auf dem Buch der Regeln (BdR)

Mehr

Mögliche Startzauber der Heldentypen

Mögliche Startzauber der Heldentypen Mögliche Startzauber der Heldentypen Zitat aus dem Heft "Die Magie des Schwarzen Auges" aus der Box "Götter, Magier und Geweihte", Seite 20: "Die Steigerungsversuche für Talente und Zauberfertigkeiten

Mehr

Kleine Neuordnung der DSA4-Talente von Carsten Fritz mit Anregungen aus dem dsa4forum.de

Kleine Neuordnung der DSA4-Talente von Carsten Fritz mit Anregungen aus dem dsa4forum.de Kleine Neuordnung der DSA4-Talente von Carsten Fritz mit Anregungen aus dem dsa4forum.de Für ein gutes Grundprinzip eines Talentsystems halte ich: Jede hinreichend eigenständige Fertigkeit ist ein eigenes

Mehr

AVF Hausregelwerk. Basierend auf den DSA 4 Regeln Einleitung:

AVF Hausregelwerk. Basierend auf den DSA 4 Regeln Einleitung: AVF Hausregelwerk Basierend auf den DSA 4 Regeln 2008 Einleitung: Warum neue Regeln? Ganz einfach, die Regeln so wie sie von DSA 4 zur Verfügung stehen haben zwar viele gute Ideen und Ansätze und haben

Mehr

Für dieses Dokument gelten die jeweils aktuellen Fanrichtlinen der Firma Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH.

Für dieses Dokument gelten die jeweils aktuellen Fanrichtlinen der Firma Ulisses Medien und Spiel Distribution GmbH. Inoffizielle Liste der Unterschiede zwischen den drei Auflagen des Regelwerkes Wege der Helden Stand: 04. Aug 2013 Die Liste ist im Rahmen der Umstellung der Helden-Software auf die dritte Auflage des

Mehr

Celeblas Charakterbogen

Celeblas Charakterbogen Celeblas Version 2.00 Deutsch Kurzreferenz Attribute ST GE KO IN WE CH Rettungswürfe ZÄHIGKEIT REFLEX WILLEN RK TP RÜSTUNGSKLASSE BERÜHRUNG AUF DEM FALSCHEN FUß ERWISCHT TREFFERPUNKTE Kampf NAHKAMPF FERNKAMPF

Mehr

Die Nordlandtrilogie. Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch. Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler

Die Nordlandtrilogie. Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch. Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler 1 Die Nordlandtrilogie Teil 1 Die Schicksalsklinge Ein Kleines Handbuch Es handelt sich um ein Fanprojekt von Spieler für Spieler 2 Hallo Suchende, Nandus zum Gruße! Dieser kleine Helfer soll euch den

Mehr

Offizielle Errata zu 'Wege der Helden' S. 12, Doppelte Vor- und Nachteile: S. 13, Tabelle: S. 14, Tabelle: S. 14, Tabelle: M (ZHV) S.

Offizielle Errata zu 'Wege der Helden' S. 12, Doppelte Vor- und Nachteile: S. 13, Tabelle: S. 14, Tabelle: S. 14, Tabelle: M (ZHV) S. Offizielle Errata zu 'Wege der Helden' Basierend auf der inoffiziellen Errata-Sammlung der Wiki Aventurica sowie verschiedenen einzelnen Fehlermeldungen; Stand 28.08.2007; nicht aufgeführt sind Tippfehler.

Mehr

Kultur: Mitteländische Hafenstädte. Wappen / Porträt

Kultur: Mitteländische Hafenstädte. Wappen / Porträt AlterGeburtstag: 27.Firun 978 BF Geschlecht: Größe: 1,88m Gewicht: 81 kg Augenfarbe: stahlgrau Haarfarbe: blond Hautfarbe: weiß Familienstand: ledig Anrede: Euer Gnaden Gottheit: Rondra Göttergeschenke:

Mehr

Abhandlung über die Differenzen bezüglich Formel - und Ritualmagie

Abhandlung über die Differenzen bezüglich Formel - und Ritualmagie Abhandlung über die Differenzen bezüglich Formel - und Ritualmagie 1. Geschichte der Formelzauberei Das älteste Volk, welches die Magie mittels Zauberformeln beherrschte sind unzweifelhaft die Elfenvölker,

Mehr

ein altmodisches rollenspiel stufe LP TP erfahrungspunkte körper agilität geist fernkampfwaffen wb gesamt besonderes Kurzbogen INI +1

ein altmodisches rollenspiel stufe LP TP erfahrungspunkte körper agilität geist fernkampfwaffen wb gesamt besonderes Kurzbogen INI +1 spieler: dungeonslayers ein altmodisches rollenspiel charakter: Kai von Sturmklippe volk: Mensch 6 stufe LP TP klasse: Heiler volksfähigkeit: +1 Talent erfahrungspunkte heldenklasse: körper agilität geist

Mehr

DSA-Charakterbogen* Tragkraft: Unzen Attacke-Basiswert: Parade-Basiswert: Last: Unzen Fernkampf-Basiswert: Ausweichen:

DSA-Charakterbogen* Tragkraft: Unzen Attacke-Basiswert: Parade-Basiswert: Last: Unzen Fernkampf-Basiswert: Ausweichen: DSA-Charakterbogen* Name: Geschlecht: Geburtstag: n. BF Typus: Augenfarbe: Größe: Finger Herkunft: Haarfarbe: Gewicht: Gottheit: Sterne: Beruf: Titel: Mut: Aberglaube: Lebensenergie: Klugheit: Höhenangst:

Mehr

DSA 4. Sonderfertigkeiten und Kampfsituationen, Referenz

DSA 4. Sonderfertigkeiten und Kampfsituationen, Referenz DSA 4. Sonderfertigkeiten und Kampfsituationen, Referenz Inhaltsverzeichnis Einleitung... 2 Sonderfertigkeiten/Manöver... 2 Ansagen... 2 Sonderfertigkeiten Allgemein... 2 Waffenspezialisierung... 2 Kampfsituationen...

Mehr

Ergänzendes Regelwerk zur Zauberzeichenmagie. Version 1.1. Verfasst von. Mit Dank an. Enrico Malz. Daniel Löckemann

Ergänzendes Regelwerk zur Zauberzeichenmagie. Version 1.1. Verfasst von. Mit Dank an. Enrico Malz. Daniel Löckemann Glyphen, Runen, Zauberzeichen Ergänzendes Regelwerk zur Zauberzeichenmagie Version 1.1 Verfasst von Benedikt Megner Mit Dank an Enrico Malz für seine konstruktive Kritik und interessanten Anregungen Daniel

Mehr

DSA-Professional. Regelbuch I: Handbuch des Kampfes v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www.eldarion.de)

DSA-Professional. Regelbuch I: Handbuch des Kampfes v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www.eldarion.de) DSA-Professional Regelbuch I: Handbuch des Kampfes v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www.eldarion.de) Inhalt I Regelerweiterungen... 3 I.1 Kampfweise... 3 I.2 Trefferzonen... 3 I.3 Kampfmanöver...

Mehr

Seelenhirten 2: Rondras Recken. Schild & Wehr des Zwölfgötterglaubens. Inhalt. Impressum. Autor. Lektorat. Layout & Cover.

Seelenhirten 2: Rondras Recken. Schild & Wehr des Zwölfgötterglaubens. Inhalt. Impressum. Autor. Lektorat. Layout & Cover. Seelenhirten 2: Rondras Recken Schild & Wehr des Zwölfgötterglaubens Inhalt Impressum Autor Lektorat Layout & Cover Illustrationen Vorwort Ein paar Worte zur Regelkonformität Persönliche Anmerkung Aufbau

Mehr

Nachtjaeger - Charakterbogen

Nachtjaeger - Charakterbogen Nachtjaeger - Charakterbogen Spielerdaten Name: Vorname: Geburtsdatum: Kontakt (E-Mail / Telefon): Anmerkungen (Allergien, Vegetarier, Ersthelfer usw.): Charakterdaten Name: Beruf: MP: Klasse: Alter: Con-Tage:

Mehr

Rassen HOBBITS. Generierungskosten: 3 GP. Haarfarbe: 1 2 schwarz 3 7 dunkelbraun 8 13 mittelbraun hellbraun 20 blond

Rassen HOBBITS. Generierungskosten: 3 GP. Haarfarbe: 1 2 schwarz 3 7 dunkelbraun 8 13 mittelbraun hellbraun 20 blond Rassen HOBBITS Generierungskosten: 3 GP Haarfarbe: 1 2 schwarz 3 7 dunkelbraun 8 13 mittelbraun 14 19 hellbraun 20 blond Augenfarbe: 1 2 schwarz 3 7 dunkelbraun 8 14 mittelbraun 15 17 hellbraun 18 19 grün

Mehr

Spielfertig: Eine ilshitische Guerai. von Arne Gniech und Marcus Jürgens

Spielfertig: Eine ilshitische Guerai. von Arne Gniech und Marcus Jürgens Spielfertig: Eine ilshitische Guerai von Arne Gniech und Marcus Jürgens Spielfertig: Eine ilshitische Guerai Vorbemerkung Weil wir im Regelband Wege nach Tharun (im Folgenden abgekürzt WnT) auf die Veröffentlichung

Mehr

Spielfertig: Eine Tharunische Runenherrin

Spielfertig: Eine Tharunische Runenherrin Spielfertig: Eine Tharunische Runenherrin Von Marcus Jürgens, Arne Gniech und Sean David Schöppler Karten von Markus Holzum Illustrationen: Jörg Drühl, Layout: Linus Rowedda Vorbemerkung Im Regelband Wege

Mehr

Spielfertig: Zinrit, ein ilshitischer Guerai

Spielfertig: Zinrit, ein ilshitischer Guerai Spielfertig: Zinrit, ein ilshitischer Guerai Von Daniel Kreyling Weil wir im Regelband Wege nach Tharun (im Folgenden abgekürzt WnT) auf die Veröffentlichung von Archetypen oder Beispielcharakteren verzichtet

Mehr

Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie

Version Regeln und Hintergrundinfos zu Runenmagie Regeln Hintergrinfos zu Runenmagie allgemein: Diese Art der Magier beruht auf der Veränderung der Wahrscheinlichkeit für das Eintreffen bestimmter Effekte. So können ungewöhnliche Ereignisse wesentlich

Mehr

Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind«

Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind« Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind«Thorwal von Ralf D. Renz und Ragnar Schwefel unter Mitarbeit von Carsten Fritz, Lars Perner, Michelle Schwefel mit Dank an Chris Gosse, Sven Pohlner

Mehr

Helden erschaffen. Name Berufungen

Helden erschaffen. Name Berufungen Helden erschaffen Die Helden sind die Hauptfiguren eines Epos. Jeder Spieler erschafft sich zu Beginn des Spiels einen Helden - der Spielleiter erschafft sich währenddessen ein oder mehrere Nemesis (siehe

Mehr

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand

Heldengrad. Größenklasse Geschwindigkeit Initiative Lebenspunkte Fokus Verteidigung Geistiger Widerstand Körperl. Widerstand Name Ausbildung Kultur Rasse Haarfarbe Augenfarbe Hautfarbe Abstammung Geschlecht Körpergröße Gewicht Geburtsort Schwächen maximale spunkte Erfahrungspunkte (EP) Gesamt Akrobatik Alchemie Anführen Arkane

Mehr

Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber

Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber Eine inoffizielle Spielhilfe zu Verbreitungen aventurischer Zauber Verbreitungen der Sprüche nach Zauberertradition Inoffizielle Spielhilfe über die Verbreitung sowie die Sortierung nach Merkmalen des

Mehr

Charakterbogen: Grundlagen

Charakterbogen: Grundlagen T-6.1 Grundlagen Erfahrungspunkte: Stufe: Name des Charakters: Spieler: Kampagne (SL): Volk: Beruf: Ausbildungspakete: Magiebereich: Rüstungsklasse: Belastungsmalus: Grundbewegungsweite: Abzug auf Bewegungsmanöver:

Mehr

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an.

BERSERKER. Die rohen Berserker steigern sich in eine Kampfeswut, können gut einstecken und richten unter ihren Feinden verheerenden Schaden an. BERSERKER PALADIN WAFFENMEISTER Krieger sind die Charaktere fürs Grobe. Im Nahkampf meist ganz vorne zu finden und gut am schweren Rüstzeug und der Anzahl an brutalen Waffen zu erkennen. ST oder HÄ +1

Mehr

NAH. ANGRIFF. (Stärke x2 + Chi) 3. NAH. VERTEIDIGEN (Stärke + Geschick + Chi) 3 6 FERN. ANGRIFF. (Geschick x2 + Chi) 3 NAH.

NAH. ANGRIFF. (Stärke x2 + Chi) 3. NAH. VERTEIDIGEN (Stärke + Geschick + Chi) 3 6 FERN. ANGRIFF. (Geschick x2 + Chi) 3 NAH. Schauspieler Name: Kim Lee So o Jahre 9 kg cm Nationalität: Südkoreaner (+) x 0 00 -PUNKTE x 0 ( x + ) ( + + ) - Co ole Explosionen Gegenstände mit einem Schuss in - + + einen Würfelwurf wiederholen, auch

Mehr

Der Unglückswolf: Das Vermächtnis des Helion Damacht

Der Unglückswolf: Das Vermächtnis des Helion Damacht www.phileasson-projekt.de Der Unglückswolf: Das Vermächtnis des Helion Damacht Ein Kurzszenario erarbeitet von Sven Drabent [drabent@gmx.de] Sven Drabent DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN und DERE sind eingetragene

Mehr

präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche

präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche präsentiert CODEX HEROICUS 8 bisher unentdeckte Zaubersprüche Vorwort Jetzt, wo sich mein Leben dem Ende zuneigt, will ich all die Sprüche, die ich in all den Jahren zusammen getragen habe, an alle die

Mehr

Änderungsliste des Liber Cantiones Deluxe

Änderungsliste des Liber Cantiones Deluxe Änderungsliste des Liber Cantiones Deluxe Änderungen zwischen dem Liber Cantiones Deluxe (LCD; roter Band, 2004) und dem Liber Cantiones Deluxe (LCD; brauner Band, 2008). Änderungen zwischen der Softcover-Ausgabe

Mehr

Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser!

Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser! SCHNELLSTARTREGELN Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser! Der perfekte Einstieg in eine Welt voller phantastischer Abenteuer: Die dichte Spielwelt von Aventurien. Die neue Edition bringt ein

Mehr

Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen

Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen Tipps für Eigenschaften und Fertigkeiten der Kampf- und Magieschulen Diese Aufzählung von Eigenschaften und Fertigkeiten soll vor allem den Einstieg für Arcane Codex Neulinge erleichtern. Die Reihenfolge

Mehr

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten.

St Gs Gw. Ko In Zt. Au pa Wk. B Raufen + LP-Max. AP-Max. Figur. Spieler. Liste der gelernten und angeborenen Fertigkeiten. enblatt Spieler Spezialisierung St Gs Ko In Zt Au pa Wk persönlicher onus für: Ausdauer Schaden Angriff Abwehr Resistenz Zaubern -Max. -Max. Datum ES EP Geld Datum ES EP Geburtsdatum Alter Größe Gestalt

Mehr

Leichnam 10 (I) Leichnam 10 (III)

Leichnam 10 (I) Leichnam 10 (III) - 1 - In den entlegensten Winkeln der Welt, in tiefen Höhlen und natürlich an der Spitze gewaltiger Heere aus Untoten trifft man auf ihn. Den Leichnam. Wer sich für diesen unheiligen Weg entscheidet, entsagt,

Mehr

Seelenhirten 01: Diener des Götterfürsten

Seelenhirten 01: Diener des Götterfürsten Seelenhirten 01: Diener des Götterfürsten Inhalt Impressum Autor Lektorat Layout & Cover Illustrationen Vorwort Ein paar Worte zur Regelkonformität Aufbau Daradoria Lumina Güldenglanz, die letzte Sumyrdalun

Mehr

Übersicht Talente (Charakterhandbuch)

Übersicht Talente (Charakterhandbuch) Übersicht Talente (Charakterhandbuch) Spezialausbildung Fachmann für Winkel Geringere/5 120 Geographisches Naturtalent Geringere/5 120 Innere Reserve (G) Geringere/5 121 Innere Uhr Geringere/3 121 Macht

Mehr

Helden, Schurken, Kreaturen

Helden, Schurken, Kreaturen II. Edition Helden, Schurken, Kreaturen Werte für Aventurische Gegner und Verbündete von Swen Rodermund basierend auf den Regeln von Das Schwarze Auge von Ulisses Spiele und Dungeonslayers von Christian

Mehr

Geld verdienen als Gildenmagier

Geld verdienen als Gildenmagier Geld verdienen als Gildenmagier Inoffizielle Sammlung für Das Schwarze Auge Steven Koenig Matthias Petzold 6. August 2015 Zusammenfassung Für gewöhnlich starten Gildenmagier ihre

Mehr

Anleitung zum DSA4.1 Excel Heldenblatt

Anleitung zum DSA4.1 Excel Heldenblatt Heldenblatt.ch Seite 1 Anleitung zum DSA4.1 Excel Heldenblatt Die vorliegende Anleitung soll das Konzept des Heldenblattes erläutern und anhand eines Beispiels aufzeigen, wie ein Held erstellt wird und

Mehr

Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind«

Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind« Kultur- und Professionsvarianten zu»unter dem Westwind«Thorwal von Ralf D. Renz und Ragnar Schwefel unter Mitarbeit von Carsten Fritz, Lars Perner, Michelle Schwefel mit Dank an Lutz Berthold, Chris Gosse,

Mehr

Der Götterfürst. Überblick

Der Götterfürst. Überblick Der Götterfürst Überblick Kurzbeschreibung: Eine Dienerin des Namenlosen versucht dessen Kult in Chorhop zu etablieren. Durch ein Vergnügungsetablissement baut sie schleichend einen Kult auf und gewinnt

Mehr

StoryDSA. Version 0.12 Datum: 19. Juli 2009

StoryDSA. Version 0.12 Datum: 19. Juli 2009 StoryDSA Dominic Dom Wäsch Mit Unterstützung von Holger Purzel Müller Version 0.12 Datum: 19. Juli 2009 Verwendung der Marke und Inhalten von DAS SCHWARZE AUGE mit freundlicher Genehmigung der Ulisses

Mehr

Amazone. Gegensätze. Wofür brauchst du einen Mann? Kannst du dich nicht selbst beschützen? Herrin Rondra, sieh mich an! Ich bin deine treue Tochter!

Amazone. Gegensätze. Wofür brauchst du einen Mann? Kannst du dich nicht selbst beschützen? Herrin Rondra, sieh mich an! Ich bin deine treue Tochter! Inhalt Vorwort...5 Zum Verständnis und Gebrauch der Meisterpersonen...............6 Adeptin...7 Alchimist.......................10 Amazone.......................13 Ausrufer........................16 Bardin...19

Mehr

Knochenblei und Schwarzes Blut in Aventurien

Knochenblei und Schwarzes Blut in Aventurien 1 Knochenblei und Schwarzes Blut in Aventurien Aufbau Seite 5: Das Abenteuer im Überblick Vor Jahrtausenden, Jahrhunderten und Jahrzehnten 2 Heute Morgen (das Abenteuer) Seite 7: Untot in Jergan Wege nach

Mehr

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden

Gefühl*** vorher / nachher. Situation* Essen (was und wie viel?) Ess- Motiv** Tag Datum Frühstück Zeit: Allgemeines Befinden Name: Größe: cm Gewicht: kg Alter: Jahre Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation* Essen Ess- Situation*

Mehr

Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser!

Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser! SCHNELLSTARTREGELN Die Fünfte Edition: Schneller! Schlanker! Besser! Der perfekte Einstieg in eine Welt voller phantastischer Abenteuer: Die dichte Spielwelt von Aventurien. Die neue Edition bringt ein

Mehr

Liebe Leute - Herzlich Willkommen!

Liebe Leute - Herzlich Willkommen! AUGABE 1 2013 D K Mp v E L I Lb L - H Wk! W f I E f Z D - K p- H Z-G N-G I f v Ak b v T: b Nkäf A b Tk b b L Fßb b Z f b T f b D H Dv D Y Jy D Zyp By Ef Nj M D E Ry M-Lk H J J N T E O Rby Fk J Bb Rb Ly

Mehr

Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting. Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider

Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting. Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider Eine Spielhilfe für das Caera Kampangensetting Klassenwerk 2014 Friedemann Schneider Dieses Werk ist ein Fanwerk für Dungeonslayers 4.0. Dungeonslayers Christian Kennig http://www.dungeonslayers.net Dieses

Mehr

Arcane Codex. Grundregelwerk

Arcane Codex. Grundregelwerk Arcane Codex Grundregelwerk Inhalt Die Regeln...4 Die Goldene Regel...4 Zeiteinheiten...4 Aktionen...4 Die Initiative...4 Der Mindestwert...5 Eigenschafts- und Fertigkeitswurf...5 Der Schadenswurf...5

Mehr

KONVERTIERUNGSSPIELHILFE DSA5 (VERSION 1.0)

KONVERTIERUNGSSPIELHILFE DSA5 (VERSION 1.0) KONVERTIERUNGSSPIELHILFE DSA5 (VERSION 1.0) Vorwort Liebe DSA-Spieler und Meister. Nach über einem Jahrzehnt folgte auf die 4. Edition von DSA nun endlich die 5. Edition. Viele von euch spielen schon seit

Mehr

Auswahl von Talenten, Fertigkeiten anderer Systeme

Auswahl von Talenten, Fertigkeiten anderer Systeme 31.07.06 1 AUSWAHL VON TALENTEN, FERTIGKEITEN ANDERER SYSTEME 1 FERTIGKEITEN DER EINZELNEN CHARAKTERE 3 Grundwerte 6 Kosten bei der Erhöhung von Fertigkeiten 6 Tabelle 1 6 Tabelle 2 7 Gesamtentwicklung

Mehr

Das Reich Conossos Buch II: Geheimnisse des Meisters v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (

Das Reich Conossos Buch II: Geheimnisse des Meisters v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval ( Das Reich Conossos Buch II: Geheimnisse des Meisters v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www.eldarion.de) Inhalt I. Geheimnisvolle Orte... 3 I.1 Das Conossos Trigramm... 3 I.2 Meeros... 3 I.3 Die Seeschule

Mehr

Inhaltsverzeichnis & Impressum

Inhaltsverzeichnis & Impressum 1 Inhaltsverzeichnis & Impressum Inhalt Vorwort...3 Götterwirken...3 Karmapunkte... 3 Aventurische Archetypen... 4 Die nostrische Rondrageweihte... 4 Der garetische Borongeweihte... 6 Die albernische Tsageweihte...

Mehr

Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer

Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer www.phileasson-projekt.de Gen Norden: Tiere & Begegnungen im Tal der Donnerwanderer Eine Spielhilfe für den Meister erarbeitet von Tim Stoffel [jameschilddouglas@yahoo.de] Tim Stoffel DAS SCHWARZE AUGE,

Mehr

Die Zauberformeln in Doriath

Die Zauberformeln in Doriath Die Zauberformeln in Doriath suppletiert durch die Geheimen Zauber der Magierbünde und Geisterwesen ABVENENUM PEST UND GALLE - Gift und Seuchenkeim zerfalle! Der Zaubernde spricht die Formel über die zu

Mehr

DSA-Professional. Regelbuch II: Foliant der Magie v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www. eldarion.de)

DSA-Professional. Regelbuch II: Foliant der Magie v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www. eldarion.de) DSA-Professional Regelbuch II: Foliant der Magie v1.4 (4. Edition) Cédrik Duval (http://www. eldarion.de) Inhalt I Runenmagie... 3 I.1 Beschreibung der Runen... 3 I.2 Runentalente und -sonderfertigkeiten...

Mehr

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a)

Anhang 5. Radionuklid A 1. in Bq. Ac-225 (a) Ac-227 (a) Ac Ag Ag-108m (a) Ag-110m (a) 1 Anhang 5 Auszug aus der Tabelle 2.2.7.7.2.1 der Anlage zur 15. Verordnung zur Änderung der Anlagen A und B zum ADR-Übereinkommen vom 15. Juni 2001 (BGBl. II Nr. 20 S. 654), getrennter Anlagenband zum

Mehr

Handbuch RZ_PC_Drakensang_Manual_v10.indd :58:00 Uhr

Handbuch RZ_PC_Drakensang_Manual_v10.indd :58:00 Uhr Handbuch RZ_PC_Drakensang_Manual_v10.indd 1 24.06.2008 2:58:00 Uhr Inhalt Epilepsiewarnung.................... 4 Einleitung........................... 6 Installation.......................... 6 Vor der

Mehr

Sichtkontakt Geste. Die Komponente Trommelspiel kann nicht ignoriert werden.

Sichtkontakt Geste. Die Komponente Trommelspiel kann nicht ignoriert werden. Bedingung Stufe 1 Zauberer Attribut 4 20 EP Stufe 2 Zauberer Attribut 6 Stufe 1 40 EP Stufe 3 Zauberer Attribut 8 Stufe 2 60 EP Stufe 4 Zauberer Attribut 10, 16 Punkte in 2 weiteren, passenden Attributen

Mehr

Das grosse Herr der Ringe RPG

Das grosse Herr der Ringe RPG Das grosse Herr der Ringe RPG von Rosenherz* online unter: http://www.testedich.de/quiz52/quiz/1515106506/das-grosse-herr-der-ringe-rpg Möglich gemacht durch www.testedich.de Einleitung Ein aktives RPG

Mehr

Agrarwelt- Lernschema

Agrarwelt- Lernschema Agrarwelt- (max. 100) Fingerfertigkeit () Geschicklichkeit () Glück (GLK) +5 Intelligenz () -5 Konstitution (KON) Stärke (STK) Wahrnehmung () Willenskraft () Grundfertigkeiten, für neue Char. max. 30 +

Mehr

Hausregelsammlung von Sumaro und harteschale

Hausregelsammlung von Sumaro und harteschale Hausregelsammlung von Sumaro und harteschale DAS SCHWARZE AUGE, AVENTURIEN, DERE, MYRANOR, THARUN, UTHURIA und RIESLAND sind eingetragene Marken der Significant Fantasy Medienrechte GbR. Ohne vorherige

Mehr

Ein Freund weiß, was ich mache und bat mich, ein Ritual für ihn zu zelebrieren. Soll ich das tun?

Ein Freund weiß, was ich mache und bat mich, ein Ritual für ihn zu zelebrieren. Soll ich das tun? Ein Freund weiß, was ich mache und bat mich, ein Ritual für ihn zu zelebrieren. Soll ich das tun? Schlicht und ergreifend: NEIN! Besonders dann nicht, wenn er nicht selber irgendwie magisch tätig ist.

Mehr

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h

G e s a m t p r o s p e k t. Ü b e r w e n d l i c h G e s a m t p r o s p e k t Ü b e r w e n d l i c h D i e D o h l e n headquarter D o h l e Ü b e r w e n d l i ch n ä h m a s ch i n e n s i n d ge n e re l l i n z w e i A u s f ü h ru n ge n e r h ä

Mehr

Errata für die Spielhilfe,Myranisches Arsenal'

Errata für die Spielhilfe,Myranisches Arsenal' Errata für die Spielhilfe,Myranisches Arsenal' Stand: 15.10.01 Im Zuge der Erstellung von Wege nach Myranor wurden die bisherigen myranischen Waffen und Regeln einem umfangreichen Balancing unterzogen

Mehr

DE LUDIS BORBARADS SPIELE LIVEROLLENSPIEL REGELWERK VERSION: 2.0.0

DE LUDIS BORBARADS SPIELE LIVEROLLENSPIEL REGELWERK VERSION: 2.0.0 DE LUDIS BORBARADS SPIELE LIVEROLLENSPIEL REGELWERK VERSION: 2.0.0 INHALTSVERZEICHNIS INHALTSVERZEICHNIS... 2 IMPRESSUM... 2 GRUNDSÄTZLICHES... 3 DAS KAMPFSYSTEM... 6 Die Waffen... 6 Der Kampf... 9 Verletzungen

Mehr

Willkommen zurück in Aventurien dem fantastischen Kontinent des

Willkommen zurück in Aventurien dem fantastischen Kontinent des Einleitung Willkommen zurück in Aventurien dem fantastischen Kontinent des Rollenspiels Das Schwarze Auge. Die Freude darüber, dass unsere Umsetzung dieser Welt mit solcher Begeisterung aufgenommen wurde,

Mehr

FHTAGN EIN FREIES ROLLENSPIELSYSTEM IM LOVECRAFT SCHEN HORROR-UNIVERSUM

FHTAGN EIN FREIES ROLLENSPIELSYSTEM IM LOVECRAFT SCHEN HORROR-UNIVERSUM FHTAGN EIN FREIES ROLLENSPIELSYSTEM IM LOVECRAFT SCHEN HORROR-UNIVERSUM RÜCKBLICK Von Anfang bis heute Tanja Karrasch 2 MOTIVATION Die Hinterlassenschaft von H. P. Lovecraft ist ein riesiger Fundus von

Mehr

Impressum Redaktion, Satz und Layout Christian Lonsing. Christian Lonsing

Impressum Redaktion, Satz und Layout Christian Lonsing. Christian Lonsing Journal Willkommen zur ersten Ausgabe des Armalion-Journals, der kostenlosen Armalion-Beilage zum Aventurischen Boten! Dieses Heft wird in erster Linie dazu dienen, sämtliche Armalion-Neuerscheinungen

Mehr

Guten Morgen, wie heißt du?

Guten Morgen, wie heißt du? 1. Vorstellung Guten Morgen, wie heißt du? Ich heiße Lisa. Guten Morgen, wie heißt du? do mi so so do mi so so (alle) Gu - ten Mor - gen, gu - ten Mor - gen! do ti fa la la so so (alle) Wie heißt du? Wie

Mehr

I. Beschwörungen. A. Dämonen

I. Beschwörungen. A. Dämonen I. Beschwörungen A. Dämonen 1. Niedere Dämonen 2. Gehörnte Dämonen 3. Geschwänzte Dämonen 4. Bewaffnete Dämonen 5. Gehörnte, geschwänzte, bewaffnete Dämonen 6. Erzdämonen 7. Gehörnte Erzdämonen 8. Geschwänzte

Mehr