Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH"

Transkript

1 QBX Online Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH Asklepios Kliniken Hamburg GmbH IK: SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Stand: :05 Dieser Kontrollbericht dient zur Überprüfung der erfassten Daten für den Qualitätsbericht. Mit der Desktop-Version von QBX können Sie darüberhinaus hochwertige PDF-Berichte für die Veröffentlichung generieren. Laden Sie sich hierzu QBX auf der Seite herunter.

2 Asklepios Westklinikum Hamburg... Inhaltsverzeichnis Kontrollbericht (Kompaktversion) Inhaltsverzeichnis Einleitung 7 A Krankenhausdaten 8 A-1 Kontaktdaten 9 A-2 Träger 11 A-3 Uniklinik, Akademisches Lehrkrankenhaus 11 A-4 Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie 11 A-5 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote 12 A-6 Nicht-medizinische Leistungsangebote 14 A-7 Aspekte der Barrierefreiheit 16 A-8.1 Akademische Lehre 17 A-8.2 Ausbildung in anderen Heilberufen 18 A-9 Bettenzahl 19 A-10 Fallzahlen 19 A-11.1 Ärzte 20 A-11.2 Pflegepersonal 21 A-11.3 Spezielles therapeutisches Personal 22 A Qualitätsmanagement: Verantwortliche Person 23 A Qualitätsmanagement: Lenkungsgremium 23 A Risikomanagement: Verantwortliche Person 24 A Risikomanagement: Lenkungsgremium 24 A Risikomanagement: Instrumente und Maßnahmen 25 A Risikomanagement: Einrichtungsinternes Fehlermeldesystem 27 A Risikomanagement: Einrichtungsübergreifendes Fehlermeldesystem 28 A Hygienepersonal 29 A Weitere Informationen zur Hygiene 30 A-12.4 Lob-/Beschwerdemanagement 31 A-13 Apparative Ausstattung 33 B Fachabteilungsdaten 34 B-1 Klinik für Innere Medizin 36 B-1.1 Name, Kontaktdaten 37 B-1.2 Zielvereinbarungen Ärzte 38 B-1.3 Medizinische Leistungsangebote 39 B-1.4 Aspekte der Barrierefreiheit 41 B-1.5 Fallzahlen 42 B-1.6 Hauptdiagnosen nach ICD 43 B-1.7 Prozeduren nach OPS 55 B-1.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 63 B-1.9 Ambulante Operationen 65 B-1.10 Durchgangsarztverfahren 66 B Personal - Ärzte 67 B Pflegepersonal 68 B Personal - Psychiatrie 69 QBX Online 2014 (QBX ) :05

3 Asklepios Westklinikum Hamburg... Inhaltsverzeichnis Kontrollbericht (Kompaktversion) B-2 Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie 70 B-2.1 Name, Kontaktdaten 71 B-2.2 Zielvereinbarungen Ärzte 72 B-2.3 Medizinische Leistungsangebote 73 B-2.4 Aspekte der Barrierefreiheit 75 B-2.5 Fallzahlen 76 B-2.6 Hauptdiagnosen nach ICD 77 B-2.7 Prozeduren nach OPS 84 B-2.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 95 B-2.9 Ambulante Operationen 97 B-2.10 Durchgangsarztverfahren 98 B Personal - Ärzte 99 B Pflegepersonal 100 B Personal - Psychiatrie 101 B-3 Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie 102 B-3.1 Name, Kontaktdaten 103 B-3.2 Zielvereinbarungen Ärzte 104 B-3.3 Medizinische Leistungsangebote 105 B-3.4 Aspekte der Barrierefreiheit 107 B-3.5 Fallzahlen 107 B-3.6 Hauptdiagnosen nach ICD 108 B-3.7 Prozeduren nach OPS 117 B-3.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 124 B-3.9 Ambulante Operationen 126 B-3.10 Durchgangsarztverfahren 127 B Personal - Ärzte 128 B Pflegepersonal 129 B Personal - Psychiatrie 130 B-4 Abteilung für Geriatrie 131 B-4.1 Name, Kontaktdaten 132 B-4.2 Zielvereinbarungen Ärzte 133 B-4.3 Medizinische Leistungsangebote 134 B-4.4 Aspekte der Barrierefreiheit 135 B-4.5 Fallzahlen 136 B-4.6 Hauptdiagnosen nach ICD 137 B-4.7 Prozeduren nach OPS 145 B-4.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 150 B-4.9 Ambulante Operationen 151 B-4.10 Durchgangsarztverfahren 152 B Personal - Ärzte 153 B Pflegepersonal 154 B Personal - Psychiatrie 155 B-5 Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie 156 B-5.1 Name, Kontaktdaten 157 B-5.2 Zielvereinbarungen Ärzte 158 B-5.3 Medizinische Leistungsangebote 159 B-5.4 Aspekte der Barrierefreiheit 161 B-5.5 Fallzahlen 162 B-5.6 Hauptdiagnosen nach ICD 163 QBX Online 2014 (QBX ) :05

4 Asklepios Westklinikum Hamburg... Inhaltsverzeichnis Kontrollbericht (Kompaktversion) B-5.7 Prozeduren nach OPS 172 B-5.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 205 B-5.9 Ambulante Operationen 207 B-5.10 Durchgangsarztverfahren 208 B Personal - Ärzte 209 B Pflegepersonal 210 B Personal - Psychiatrie 211 B-6 Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie/ Neurochirurgie 212 B-6.1 Name, Kontaktdaten 213 B-6.2 Zielvereinbarungen Ärzte 214 B-6.3 Medizinische Leistungsangebote 215 B-6.4 Aspekte der Barrierefreiheit 217 B-6.5 Fallzahlen 218 B-6.6 Hauptdiagnosen nach ICD 219 B-6.7 Prozeduren nach OPS 223 B-6.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 235 B-6.9 Ambulante Operationen 237 B-6.10 Durchgangsarztverfahren 238 B Personal - Ärzte 239 B Pflegepersonal 240 B Personal - Psychiatrie 241 B-7 Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie 242 B-7.1 Name, Kontaktdaten 243 B-7.2 Zielvereinbarungen Ärzte 244 B-7.3 Medizinische Leistungsangebote 245 B-7.4 Aspekte der Barrierefreiheit 247 B-7.5 Fallzahlen 248 B-7.6 Hauptdiagnosen nach ICD 249 B-7.7 Prozeduren nach OPS 255 B-7.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 286 B-7.9 Ambulante Operationen 289 B-7.10 Durchgangsarztverfahren 291 B Personal - Ärzte 292 B Pflegepersonal 293 B Personal - Psychiatrie 294 B-8 Abteilung für Urologie 295 B-8.1 Name, Kontaktdaten 296 B-8.2 Zielvereinbarungen Ärzte 297 B-8.3 Medizinische Leistungsangebote 298 B-8.4 Aspekte der Barrierefreiheit 300 B-8.5 Fallzahlen 301 B-8.6 Hauptdiagnosen nach ICD 302 B-8.7 Prozeduren nach OPS 307 B-8.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 321 B-8.9 Ambulante Operationen 323 B-8.10 Durchgangsarztverfahren 325 B Personal - Ärzte 326 B Pflegepersonal 327 B Personal - Psychiatrie 328 QBX Online 2014 (QBX ) :05

5 Asklepios Westklinikum Hamburg... Inhaltsverzeichnis Kontrollbericht (Kompaktversion) B-9 Zentrum für Gefäßmedizin 329 B-9.1 Name, Kontaktdaten 330 B-9.2 Zielvereinbarungen Ärzte 331 B-9.3 Medizinische Leistungsangebote 332 B-9.4 Aspekte der Barrierefreiheit 333 B-9.5 Fallzahlen 334 B-9.6 Hauptdiagnosen nach ICD 335 B-9.7 Prozeduren nach OPS 339 B-9.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 359 B-9.9 Ambulante Operationen 360 B-9.10 Durchgangsarztverfahren 361 B Personal - Ärzte 362 B Pflegepersonal 363 B Personal - Psychiatrie 364 B-10 Abteilung für Palliativmedizin 365 B-10.1 Name, Kontaktdaten 366 B-10.2 Zielvereinbarungen Ärzte 367 B-10.3 Medizinische Leistungsangebote 368 B-10.4 Aspekte der Barrierefreiheit 369 B-10.5 Fallzahlen 370 B-10.6 Hauptdiagnosen nach ICD 371 B-10.7 Prozeduren nach OPS 374 B-10.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 376 B-10.9 Ambulante Operationen 377 B Durchgangsarztverfahren 378 B Personal - Ärzte 379 B Pflegepersonal 380 B Personal - Psychiatrie 381 B-11 Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie 382 B-11.1 Name, Kontaktdaten 383 B-11.2 Zielvereinbarungen Ärzte 384 B-11.3 Medizinische Leistungsangebote 385 B-11.4 Aspekte der Barrierefreiheit 386 B-11.5 Fallzahlen 387 B-11.6 Hauptdiagnosen nach ICD 388 B-11.7 Prozeduren nach OPS 390 B-11.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 396 B-11.9 Ambulante Operationen 397 B Durchgangsarztverfahren 398 B Personal - Ärzte 399 B Pflegepersonal 400 B Personal - Psychiatrie 401 B-12 Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 402 B-12.1 Name, Kontaktdaten 403 B-12.2 Zielvereinbarungen Ärzte 405 B-12.3 Medizinische Leistungsangebote 406 B-12.4 Aspekte der Barrierefreiheit 408 B-12.5 Fallzahlen 409 B-12.6 Hauptdiagnosen nach ICD 410 QBX Online 2014 (QBX ) :05

6 Asklepios Westklinikum Hamburg... Inhaltsverzeichnis Kontrollbericht (Kompaktversion) B-12.7 Prozeduren nach OPS 415 B-12.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 422 B-12.9 Ambulante Operationen 424 B Durchgangsarztverfahren 425 B Personal - Ärzte 426 B Pflegepersonal 427 B Personal - Psychiatrie 428 B-13 Abteilung für Radiologie 429 B-13.1 Name, Kontaktdaten 430 B-13.2 Zielvereinbarungen Ärzte 431 B-13.3 Medizinische Leistungsangebote 432 B-13.4 Aspekte der Barrierefreiheit 434 B-13.5 Fallzahlen 435 B-13.6 Hauptdiagnosen nach ICD 436 B-13.7 Prozeduren nach OPS 437 B-13.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 439 B-13.9 Ambulante Operationen 440 B Durchgangsarztverfahren 441 B Personal - Ärzte 442 B Pflegepersonal 443 B Personal - Psychiatrie 444 B-14 Abteilung für Anästhesie 445 B-14.1 Name, Kontaktdaten 446 B-14.2 Zielvereinbarungen Ärzte 447 B-14.3 Medizinische Leistungsangebote 448 B-14.4 Aspekte der Barrierefreiheit 449 B-14.5 Fallzahlen 450 B-14.6 Hauptdiagnosen nach ICD 451 B-14.7 Prozeduren nach OPS 452 B-14.8 Ambulante Behandlungsmöglichkeiten 453 B-14.9 Ambulante Operationen 454 B Durchgangsarztverfahren 455 B Personal - Ärzte 456 B Pflegepersonal 457 B Personal - Psychiatrie 458 C Qualitätssicherung 459 C-2 Externe Qualitätssicherung nach Landesrecht 460 C-3 Qualitätssicherungsmaßnahmen bei DMP 461 C-4 Sonstige Verfahren der externen vergleichenden Qualitätssicherung 462 C-5 Mindestmengenregelungen (SGB V) 463 C-6 Umsetzung von Beschlüssen zur Qualitätssicherung 464 C-7 Umsetzung der Regelungen zur Fortbildung im Krankenhaus nach 137 SGB V 465 QBX Online 2014 (QBX ) :05

7 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche Person Name Petra Spengler Funktion / Arbeitsschwerpunkt Qualitätsmanagement- Beauftragte Telefon 040 / Telefax 040 / p.spengler@asklepios.com Für die Vollständigkeit und Richtigkeit der Angaben im Qualitätsbericht verantwortliche Person Name Funktion / Arbeitsschwerpunkt Michael Schmitt Geschäftsführer Telefon 040 / Telefax 040 / m.schmitt@asklepios.com Weiterführende Links Homepage

8 A Krankenhausdaten

9 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-1 Kontaktdaten Name Asklepios Westklinikum Hamburg GmbH Institutionskennzeichen Standortnummer 00 Straße Suurheid 20 PLZ / Ort Adress-Link Hamburg Postfach PLZ / Ort Hamburg Ärztliche Leitung Name Dr. Wolfgang Tigges Funktion / Arbeitsschwerpunkt Ärztlicher Direktor Telefon 040 / Telefax 040 / w.tigges@asklepios.com Name Prof. Dr. Manfred Dreyer Funktion / Arbeitsschwerpunkt Stellv. Ärztlicher Direktor Telefon 040 / Telefax 040 / manfred.dreyer@asklepios.con Pflegedienstleitung Name Andreas Bernard Funktion / Arbeitsschwerpunkt Pflegedirektor Telefon 040 / Telefax 040 / a.bernard@asklepios.com Name Jacob Golenia Funktion / Arbeitsschwerpunkt Stellv. Pflegedienstleiter Telefon 040 / Telefax 040 / j.golenia@asklepios.com QBX Online 2014 (QBX ) :05

10 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) Verwaltungsleitung Name Björn Pestinger Funktion / Arbeitsschwerpunkt Geschäftsführer Telefon 040 / Telefax 040 / b.pestinger@asklepios.com Name Wolfgang Buchholz Funktion / Arbeitsschwerpunkt Klinikmanager Telefon 040 / Telefax 040 / w.buchholz@asklepios.com QBX Online 2014 (QBX ) :05

11 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-2 Träger Träger Art Asklepios Kliniken Hamburg GmbH privat A-3 Uniklinik, Akademisches Lehrkrankenhaus Lehrkrankenhaus Universität ja UKSH (Universitätsklinikum Schleswig- Holstein) A-4 Regionale Versorgungsverpflichtung für die Psychiatrie Verpflichtung besteht ja QBX Online 2014 (QBX ) :05

12 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-5 Medizinisch-pflegerische Leistungsangebote Nr. MP02 Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot Akupunktur Kommentar / Erläuterung MP03 Angehörigenbetreuung / -beratung / - seminare MP53 MP04 MP06 MP08 MP09 Aromapflege / -therapie Atemgymnastik / -therapie Basale Stimulation Berufsberatung / Rehabilitationsberatung Besondere Formen / Konzepte der Betreuung von Sterbenden MP12 Bobath-Therapie (für Erwachsene und / oder Kinder) MP14 Diät- und Ernährungsberatung MP15 Entlassungsmanagement / Brückenpflege / Überleitungspflege MP16 Ergotherapie / Arbeitstherapie MP17 Fallmanagement / Case Management / Primary Nursing / Bezugspflege MP18 Fußreflexzonenmassage MP59 Gedächtnistraining / Hirnleistungstraining / Kognitives Training / Konzentrationstraining MP21 MP22 Kinästhetik Kontinenztraining / Inkontinenzberatung MP23 Kreativtherapie / Kunsttherapie / Theatertherapie / Bibliotherapie MP24 MP25 MP26 MP27 Manuelle Lymphdrainage Massage Medizinische Fußpflege Musiktherapie MP28 Naturheilverfahren / Homöopathie / Phytotherapie MP32 Physiotherapie / Krankengymnastik als Einzel- und / oder Gruppentherapie MP33 Präventive Leistungsangebote / Präventionskurse MP34 Psychologisches / psychotherapeutisches Leistungsangebot / Psychosozialdienst QBX Online 2014 (QBX ) :05

13 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) Nr. Medizinisch-pflegerisches Leistungsangebot Kommentar / Erläuterung MP35 Rückenschule / Haltungsschulung / Wirbelsäulengymnastik MP37 MP63 MP64 MP39 MP40 MP13 MP42 MP11 MP44 MP45 Schmerztherapie / -management Sozialdienst Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Spezielle Entspannungstherapie Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Sporttherapie / Bewegungstherapie Stimm- und Sprachtherapie / Logopädie Stomatherapie / -beratung MP47 Versorgung mit Hilfsmitteln / Orthopädietechnik MP48 MP51 Wärme- und Kälteanwendungen Wundmanagement MP68 Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen / Angebot ambulanter Pflege / Kurzzeitpflege über das Gesundheitszentrum Hamburg MP52 Zusammenarbeit mit / Kontakt zu Selbsthilfegruppen QBX Online 2014 (QBX ) :05

14 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-6 Nicht-medizinische Leistungsangebote Nr. Leistungsangebot Zusatzangaben Kommentar / Erläuterung NM02 NM03 NM05 NM10 NM11 NM14 Ein-Bett-Zimmer Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Mutter-Kind-Zimmer Zwei-Bett-Zimmer Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Fernsehgerät am Bett / im Zimmer Kosten: 0,00 Euro/Tag NM17 Rundfunkempfang am Bett Kosten: 0,00 Euro/Tag NM18 Telefon am Bett Telefon: 0,00 Euro/Tag Anrufe ins Festnetz: 0,00 Euro/Min. Eingehende Anrufe: 0,00 Euro/Min. Einmaliger Betrag von 5,- / Aufenthalt; dafür alle Anrufe ins deutsche Festnetz frei. NM19 NM01 Wertfach / Tresor am Bett / im Zimmer Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum NM30 Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parkplatz: 1,00 Euro/Std. (maximal) Parkplatz: 8,00 Euro/Tag (maximal) NM36 Schwimmbad / Bewegungsbad Speziell für die Psychosomatik: auf Wunsch Nutzung von "Bäderland" NM48 NM09 NM40 NM42 NM49 NM60 Geldautomat Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Seelsorge Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen QBX Online 2014 (QBX ) :05

15 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) Nr. Leistungsangebot Zusatzangaben Kommentar / Erläuterung NM65 Hotelleistungen Link: com/westklinikum_privatklinik.- Asklepios?ActiveID=23654 NM66 NM67 Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Andachtsraum Besondere Ernährungsgewohnheiten: Ernährung bei chronischentzündlichen Darmerkrankungen; Ernährung bei Allergien Link: com/westklinikum_- gastroenterologie.asklepios QBX Online 2014 (QBX ) :05

16 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-7 Aspekte der Barrierefreiheit Nr. Aspekt der Barrierefreiheit Kommentar / Erläuterung BF06 BF07 BF08 BF09 BF10 BF12 BF17 BF18 BF19 BF20 BF21 BF22 BF24 BF25 BF28 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Rollstuhlgerechter Zugang zu allen / den meisten Serviceeinrichtungen Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z. B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z. B. Patientenlifter Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z. B. Anti- Thrombosestrümpfe Diätetische Angebote Dolmetscherdienst Interne und / oder externe Erhebung der Barrierefreiheit QBX Online 2014 (QBX ) :05

17 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-8.1 Akademische Lehre Nr. FL01 Akademische Lehre und weitere ausgewählte wissenschaftliche Tätigkeiten Dozenturen / Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten Kommentar / Erläuterung FL03 Studierendenausbildung (Famulatur / Praktisches Jahr) FL04 FL05 FL06 FL07 FL08 FL09 Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II- Studien Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV- Studien Initiierung und Leitung von uni- / multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale / Lehrbücher Doktorandenbetreuung QBX Online 2014 (QBX ) :05

18 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-8.2 Ausbildung in anderen Heilberufen Nr. HB01 HB07 HB15 Ausbildung in anderen Heilberufen Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) Kommentar / Erläuterung QBX Online 2014 (QBX ) :05

19 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-9 Bettenzahl Bettenzahl 473 A-10 Fallzahlen Gesamtzahl der im Berichtsjahr behandelten Fälle: Vollstationäre Fälle Teilstationäre Fälle Ambulante Fälle: - Fallzählweise QBX Online 2014 (QBX ) :05

20 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-11.1 Ärzte Anzahl Ärztinnen / Ärzte insgesamt (außer Belegärzte) 151,14 Kommentar / Erläuterung - davon Fachärztinnen / -ärzte 68,40 Belegärztinnen / -ärzte (nach 121 SGB V) 9 Ärztinnen / Ärzte, die keiner Fachabteilung zugeordnet sind QBX Online 2014 (QBX ) :05

21 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-11.2 Pflegepersonal Nr Anzahl Ausbildungsdauer Kommentar / Erläuterung PP01 Gesundheits- und Krankenpfleger/ innen 297,00 3 Jahre PP03 Altenpfleger/ innen 5,90 3 Jahre PP04 Pflegeassistenten/ assistentinnen 4,50 2 Jahre PP05 Krankenpflegehelfer/ innen 8,80 1 Jahr PP06 Pflegehelfer/ innen 5,05 ab 200 Std. Basiskurs PP08 Operationstechnische Assistenz 5,00 3 Jahre QBX Online 2014 (QBX ) :05

22 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-11.3 Spezielles therapeutisches Personal Nr. Anzahl Kommentar / Erläuterung SP04 Diätassistent und Diätassistentin 3,00 SP23 Diplom-Psychologe und Diplom-Psychologin 10,25 SP36 Entspannungspädagoge und Entspannungspädagogin / Entspannungstherapeut und Entspannungstherapeutin / Entspannungstrainer und Entspannungstrainerin (mit psychologischer, therapeutischer und pädagogischer Vorbildung) / Heileurhythmielehrer und Heileurhythmielehrerin / Feldenkraislehrer und Feldenkraislehrerin 1,75 SP05 Ergotherapeut und Ergotherapeutin 13,80 SP31 Gymnastik- und Tanzpädagoge / Gymnastikund Tanzpädagogin 2,75 SP13 Kunsttherapeut und Kunsttherapeutin 5,50 SP02 SP55 SP56 Medizinischer Fachangestellter und Medizinische Fachangestellte Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) Medizinisch-technischer Radiologieassistent und Medizinisch-technische Radiologieassistentin (MTRA) 1,75 3,00 9,20 SP16 Musiktherapeut und Musiktherapeutin 2,00 SP17 Oecotrophologe und Oecothrophologin / Ernährungswissenschaftler und Ernährungswissenschaftlerin 0,50 SP18 SP35 SP28 Orthopädiemechaniker und Bandagist und Orthopädiemechanikerin und Bandagistin / Orthopädieschuhmacher und Orthopädieschuhmacherin Personal mit Weiterbildung zum Diabetesberater / zur Diabetesberaterin Personal mit Zusatzqualifikation im Wundmanagement 0,25 4,00 5,00 SP21 Physiotherapeut und Physiotherapeutin 23,87 SP24 Psychologischer Psychotherapeut und Psychologische Psychotherapeutin 14,45 SP25 Sozialarbeiter und Sozialarbeiterin 1,75 SP26 Sozialpädagoge und Sozialpädagogin 5,03 QBX Online 2014 (QBX ) :05

23 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Qualitätsmanagement: Verantwortliche Person Name Funktion / Arbeitsschwerpunkt Petra Spengler Telefon 040 / Telefax 040 / Qualitätsmanagement- Beauftragte; Qualitätsmanagement Beschwerdemanagement Risikomanagement p.spengler@asklepios.com A Qualitätsmanagement: Lenkungsgremium Es ist eine zentrale Arbeitsgruppe in Form eines Lenkungsgremiums bzw. einer Steuergruppe eingerichtet, die sich regelmäßig zum Thema austauscht ja Beteiligte Abteilungen / Funktionsbereiche Tagungsfrequenz Geschäftsführung Ärztliches Direktorium Pflegedirektion Personalleitung Qualitätsmanagement und Kommunikation Monatlich QBX Online 2014 (QBX ) :05

24 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Risikomanagement: Verantwortliche Person Name Funktion / Arbeitsschwerpunkt Petra Spengler Telefon 040 / Telefax 040 / Qualitätsmanagement- Beauftragte; Qualitätsmanagement Beschwerdemanagement Risikomanagement p.spengler@asklepios.com A Risikomanagement: Lenkungsgremium Es ist eine zentrale Arbeitsgruppe in Form eines Lenkungsgremiums bzw. einer Steuergruppe eingerichtet, die sich regelmäßig zum Thema austauscht ja Beteiligte Abteilungen / Funktionsbereiche Tagungsfrequenz Geschäftsführung Ärztliches Direktorium Pflegedirektion Personalleitung Qualitätsmanagement und Kommunikation Monatlich QBX Online 2014 (QBX ) :05

25 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Risikomanagement: Instrumente und Maßnahmen Nr. Instrument bzw. Maßnahme Zusatzangaben RM01 RM02 RM03 Übergreifende Qualitäts- und/oder Risikomanagement- Dokumentation (QM/RM-Dokumentation) liegt vor Regelmäßige Fortbildungs- und Schulungsmaßnahmen Mitarbeiterbefragungen Name: Maßnahmenplan Risikomanagement Letzte Aktualisierung: RM04 Klinisches Notfallmanagement Name: VA Internes Notfallmanagement Letzte Aktualisierung: RM05 Schmerzmanagement Name: VA Akutschmerztherapie Letzte Aktualisierung: RM06 Sturzprophylaxe Name: VA STurzprophylaxe Letzte Aktualisierung: RM07 Nutzung eines standardisierten Konzepts zur Dekubitusprophylaxe (z.b. Expertenstandard Dekubitusprophylaxe in der Pflege ) Name: VA Dekubitusprophylaxe Letzte Aktualisierung: RM08 Geregelter Umgang mit freiheitsentziehenden Maßnahmen Name: VA Zwangsmaßnahmen Letzte Aktualisierung: RM09 RM10 Geregelter Umgang mit auftretenden Fehlfunktionen von Geräten Strukturierte Durchführung von interdisziplinären Fallbesprechungen/-konferenzen Name: VA MT - Mangel-, Unfall-, Schadensmeldung Medizintechnik Letzte Aktualisierung: Fallbesprechungen/-konferenzen: Mortalitäts- und Morbiditätskonferenzen, Pathologiebesprechungen, Palliativbesprechungen, Qualitätszirkel RM11 Standards zur sicheren Medikamentenvergabe Teil der QM/RM-Dokumentation (gemäß RM01) RM12 RM13 Verwendung standardisierter Aufklärungsbögen Anwendung von standardisierten OP-Checklisten RM14 Präoperative Zusammenfassung vorhersehbarer kritischer OP- Schritte, OP-Zeit und erwarteten Blutverlust Name: OP- Sicherheitscheckliste nach WHO Letzte Aktualisierung: RM15 Präoperative, vollständige Präsentation notwendiger Befunde Name: FO OP- Begleitschein Letzte Aktualisierung: RM16 Vorgehensweise zur Vermeidung von Eingriffs- und Patientenverwechselungen Name: VA Vermeidung von Eingriffsverwechslungen Letzte Aktualisierung: RM17 Standards für Aufwachphase und postoperative Versorgung Teil der QM/RM-Dokumentation (gemäß RM01) QBX Online 2014 (QBX ) :05

26 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) Nr. Instrument bzw. Maßnahme Zusatzangaben RM18 Entlassungsmanagement Name: VA Entlassungsmanagement Letzte Aktualisierung: QBX Online 2014 (QBX ) :05

27 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Risikomanagement: Einrichtungsinternes Fehlermeldesystem Es wird ein einrichtungsinternes Fehlermeldesystem eingesetzt ja Nr. Instrument bzw. Maßnahme Zusatzangaben IF01 IF02 IF03 Dokumentation und Verfahrensanweisungen zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem liegen vor Interne Auswertungen der eingegangenen Meldungen Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit dem Fehlermeldesystem und zur Umsetzung von Erkenntnissen aus dem Fehlermeldesystem Letzte Aktualisierung: Frequenz: Quartalsweise Frequenz: Quartalsweise Umgesetzte Veränderungsmaßnahmen bzw. sonstige konkrete Maßnahmen zur Verbesserung der Patientensicherheit Bewertungsgremium Tagungsfrequenz Schulungen Verfahrensanweisungen erstellt Prozesse verändert/ optimiert Veränderung der Ausstattung vorgenommen Neuanschaffungen Bauliche Maßnahmen durchgeführt Kommunikation/ Gespräch ja Quartalsweise QBX Online 2014 (QBX ) :05

28 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Risikomanagement: Einrichtungsübergreifendes Fehlermeldesystem Es wird ein einrichtungsübergreifendes Fehlermeldesystem eingesetzt ja Nr. Instrument bzw. Maßnahme EF00 Asklepois CIRS- Netz Bewertungsgremium ja Tagungsfrequenz Monatlich QBX Online 2014 (QBX ) :05

29 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Hygienepersonal Krankenhaushygieniker und Krankenhaushygienikerinnen Anzahl 1 Kommentar / Erläuterung Hygienebeauftragte Ärzte und Ärztinnen 5 Fachgesundheits- und Krankenpfleger und pflegerinnen bzw. Fachkindergesundheits- und Kinderkrankenpfleger und pflegerinnen für Hygiene und Infektionsprävention Hygienefachkräfte (HFK) 2 Es sind zwei Krankenpflegekräfte in der Krankenhaushygiene tätig, von denen allerdings nur ein Mitarbeiter die Qualifikation zur Hygienefachkraft besitzt. Hygienebeauftragte in der Pflege 30 Es wurde pro Station eine Hygienebeauftragte Pflegekraft benannt Eine Hygienekommision wurde eingerichtet ja Vorsitzende / Vorsitzender Name Dr. Wolfgang Tigges Funktion / Arbeitsschwerpunkt Cherarzt Chirurgie Telefon 040 / Telefax 040 / w.tigges@asklepios.com QBX Online 2014 (QBX ) :05

30 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A Weitere Informationen zur Hygiene Nr. Instrument bzw. Maßnahme Zusatzangaben HM01 HM02 HM03 HM04 Öffentlich zugängliche Berichterstattung zu Infektionsraten Teilnahme am Krankenhaus-Infektions- Surveillance-System (KISS) des nationalen Referenzzentrums für Surveillance von nosokomialen Infektionen Teilnahme an anderen regionalen, nationalen oder internationalen Netzwerken zur Prävention von nosokomialen Infektionen Teilnahme an der (freiwilligen) Aktion Saubere Hände (ASH) Link: Module: HAND-KISS, ITS-KISS, OP-KISS Netzwerke: Hamburger MRE- Netzwerk Aktion Saubere Hände: Teilnahme (ohne Zertifikat) HM05 Jährliche Überprüfung der Aufbereitung und Sterilisation von Medizinprodukten Kommentar: Jährliche Überprüfung erfolgt durch externe Audits HM06 Regelmäßig tagende Hygienekommission Hygienekommission: Halbjährlich Kommentar: bei Bedarf bis zu 4x/ Jahr HM07 HM08 HM09 Risikoadaptiertes MRSA Aufnahmescreening Schulungen der Mitarbeiter zum Umgang mit von MRSA / MRE / Noro-Viren besiedelten Patienten Schulungen der Mitarbeiter zu hygienebezogenen Themen QBX Online 2014 (QBX ) :05

31 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-12.4 Lob-/Beschwerdemanagement Nr. Lob- und Beschwerdemanagement Zusatzangaben Kommentar / Erläuterung BM01 Im Krankenhaus ist ein strukturiertes Lob- und Beschwerdemanagement eingeführt Ja, eingeführt. BM02 Im Krankenhaus existiert ein schriftliches, verbindliches Konzept zum Beschwerdemanagement (Beschwerdestimulierung, Beschwerdeannahme, Beschwerdebearbeitung, Beschwerdeauswertung) Ja, existiert. BM03 Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit mündlichen Beschwerden Ja, geregelt. BM04 Das Beschwerdemanagement regelt den Umgang mit schriftlichen Beschwerden Ja, geregelt. BM05 Die Zeitziele für die Rückmeldung an die Beschwerdeführer oder Beschwerdeführerinnen sind schriftlich definiert Ja, definiert. BM06 Eine Ansprechperson für das Beschwerdemanagement mit definierten Verantwortlichkeiten und Aufgaben ist benannt Ja. Link: com/upload/bb_asklepios_- Westklinikum_25270.pdf Ansprechpersonen Name Petra Spengler Funktion / Arbeitsschwerpunkt Beschwerdemanagement- Beauftragte Telefon 040 / Telefax 040 / p.spengler@asklepios.com Name Silke Zacharias Funktion / Arbeitsschwerpunkt Sekretariat der Geschäftsführung Telefon 040 / Telefax 040 / s.zacharias@asklepios.com QBX Online 2014 (QBX ) :05

32 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) BM08 Anonyme Eingabemöglichkeiten von Beschwerden Ja, vorhanden. Kontaktformular: asklepios.com/westklinikum_- lob_kritik.asklepios?- ActiveID=23565 BM09 Patientenbefragungen Ja, durchgeführt. BM10 Einweiserbefragungen Ja, durchgeführt. QBX Online 2014 (QBX ) :05

33 Asklepios Westklinikum Hamburg... A - Krankenhausdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) A-13 Apparative Ausstattung Kommentar / Erläuterung AA01 Angiographiegerät / DSA x Pflichtangabe AA08 Computertomograph (CT) x Pflichtangabe AA10 AA43 Elektroenzephalographiegerät (EEG) Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP Pflichtangabe AA14 Geräte für Nierenersatzverfahren x Pflichtangabe AA50 AA21 AA22 AA26 AA57 AA30 Kapselendoskop Lithotripter (ESWL) Magnetresonanztomograph (MRT) Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT Radiofrequenzablation (RFA) und / oder andere Thermoablationsverfahren Nr. Gerät / Leistungsbereich Notfallverfügbarkeit Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) Pflichtangabe AA32 Szintigraphiescanner / Gammasonde AA33 Uroflow / Blasendruckmessung / Urodynamischer Messplatz QBX Online 2014 (QBX ) :05

34 B Fachabteilungsdaten

35 Asklepios Westklinikum Hamburg... B - Fachabteilungsdaten Kontrollbericht (Kompaktversion) Fachabteilungen B-1 Klinik für Innere Medizin 36 B-2 Innere Medizin/Schwerpunkt Kardiologie 70 B-3 Innere Medizin/Schwerpunkt Gastroenterologie 102 B-4 Abteilung für Geriatrie 131 B-5 Klinik für Allgemein- und Visceralchirurgie 156 B-6 Abteilung für Wirbelsäulenchirurgie/ Neurochirurgie 212 B-7 Abteilung für Orthopädie und Unfallchirurgie 242 B-8 Abteilung für Urologie 295 B-9 Zentrum für Gefäßmedizin 329 B-10 Abteilung für Palliativmedizin 365 B-11 Abteilung für Psychosomatik und Psychotherapie 382 B-12 Abteilung für Psychiatrie und Psychotherapie 402 B-13 Abteilung für Radiologie 429 B-14 Abteilung für Anästhesie 445 QBX Online 2014 (QBX ) :05

36 B-1 Klinik für Innere Medizin

37 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.1 Name, Kontaktdaten Name Klinik für Innere Medizin Schlüssel Innere Medizin (0100) Art Hauptabteilung Zugänge Straße Suurheid 20 PLZ / Ort Adress-Link Hamburg Chefärzte Name Prof. Dr. Manfred Dreyer Funktion / Arbeitsschwerpunkt Diabetologie Telefon 040 / manfred.dreyer@asklepios.com Name Leitender Oberarzt Dr. Hans Jeikowski Funktion / Arbeitsschwerpunkt Geriatrie Telefon 040 / h.jeikowski@asklepios.com QBX Online 2014 (QBX ) :05

38 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.2 Zielvereinbarungen Ärzte Das Krankenhaus hält sich bei der Vereinbarung von Verträgen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen dieser Organisationseinheit/Fachabteilung an die Empfehlung der DKG nach 136a SGB V Ja QBX Online 2014 (QBX ) :05

39 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.3 Medizinische Leistungsangebote Nr. VI01 VI02 VI03 VI04 VI05 VI06 VI07 VI08 VI09 VI10 VI11 VI12 VI13 VI14 VI15 VI16 VI17 VI18 VI19 Medizinische Leistungsangebote im Bereich Innere Medizin Diagnostik und Therapie von ischämischen Herzkrankheiten Diagnostik und Therapie der pulmonalen Herzkrankheit und von Krankheiten des Lungenkreislaufes Diagnostik und Therapie von sonstigen Formen der Herzkrankheit Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Arterien, Arteriolen und Kapillaren Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Venen, der Lymphgefäße und der Lymphknoten Diagnostik und Therapie von zerebrovaskulären Krankheiten Diagnostik und Therapie der Hypertonie (Hochdruckkrankheit) Diagnostik und Therapie von Nierenerkrankungen Diagnostik und Therapie von hämatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von endokrinen Ernährungs- und Stoffwechselkrankheiten Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Magen-Darm-Traktes (Gastroenterologie) Diagnostik und Therapie von Erkrankungen des Darmausgangs Diagnostik und Therapie von Krankheiten des Peritoneums Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Leber, der Galle und des Pankreas Diagnostik und Therapie von Erkrankungen der Atemwege und der Lunge Diagnostik und Therapie von Krankheiten der Pleura Diagnostik und Therapie von rheumatologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von onkologischen Erkrankungen Diagnostik und Therapie von infektiösen und parasitären Krankheiten Kommentar / Erläuterung QBX Online 2014 (QBX ) :05

40 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Nr. VI20 VI22 VI23 VI24 VI26 VI27 VI28 VI29 VI30 VI32 VI33 VI35 VI38 VI39 VI40 VI43 Medizinische Leistungsangebote im Bereich Innere Medizin Intensivmedizin Diagnostik und Therapie von Allergien Diagnostik und Therapie von angeborenen und erworbenen Immundefekterkrankungen (einschließlich HIV und AIDS) Diagnostik und Therapie von geriatrischen Erkrankungen Naturheilkunde Spezialsprechstunde Anthroposophische Medizin Behandlung von Blutvergiftung / Sepsis Diagnostik und Therapie von Autoimmunerkrankungen Diagnostik und Therapie von Schlafstörungen / Schlafmedizin Diagnostik und Therapie von Gerinnungsstörungen Endoskopie Palliativmedizin Physikalische Therapie Schmerztherapie Chronisch entzündliche Darmerkrankungen Kommentar / Erläuterung Bereiche ohne Leistungsangebote Augenheilkunde Chirurgie Dermatologie Gynäkologie und Geburtshilfe HNO Neurologie Orthopädie Pädiatrie Psychiatrie, Psychosomatik Radiologie Urologie, Nephrologie Zahnheilkunde, Mund-Kiefer-Gesichtschirurgie Sonstige medizinische Bereiche QBX Online 2014 (QBX ) :05

41 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.4 Aspekte der Barrierefreiheit Nr. Aspekt der Barrierefreiheit Kommentar / Erläuterung BF06 BF07 BF08 BF09 BF10 BF12 BF17 BF18 BF19 BF20 BF21 BF22 BF24 BF25 BF26 BF27 BF28 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Rollstuhlgerechter Zugang zu allen / den meisten Serviceeinrichtungen Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z. B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z. B. Patientenlifter Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z. B. Anti- Thrombosestrümpfe Diätetische Angebote Dolmetscherdienst Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für Barrierefreiheit Interne und / oder externe Erhebung der Barrierefreiheit QBX Online 2014 (QBX ) :05

42 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.5 Fallzahlen Vollstationäre Fallzahl Teilstationäre Fallzahl 0 QBX Online 2014 (QBX ) :05

43 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) B-1.6 Hauptdiagnosen nach ICD Rang ICD Bezeichnung Fallzahl 1 G47.3 Schlafapnoe E10.9 Diabetes mellitus, Typ 1: Ohne Komplikationen R06.3 Periodische Atmung 86 4 E86 Volumenmangel 61 5 J18.0 Bronchopneumonie, nicht näher bezeichnet 47 6 J18.1 Lobärpneumonie, nicht näher bezeichnet 40 7 N39.0 Harnwegsinfektion, Lokalisation nicht näher bezeichnet 33 8 E11.9 Diabetes mellitus, Typ 2: Ohne Komplikationen 29 9 E10.6 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen 10 J44.0 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Infektion der unteren Atemwege 11 E11.6 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit sonstigen näher bezeichneten Komplikationen 12.1 J44.1 Chronische obstruktive Lungenkrankheit mit akuter Exazerbation, nicht näher bezeichnet E10.7 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit multiplen Komplikationen C50.2 Bösartige Neubildung: Oberer innerer Quadrant der Brustdrüse I26.9 Lungenembolie ohne Angabe eines akuten Cor pulmonale F10.0 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Akute Intoxikation [akuter Rausch] R40.0 Somnolenz E66.2 Übermäßige Adipositas mit alveolärer Hypoventilation I50.0 Rechtsherzinsuffizienz C61 Bösartige Neubildung der Prostata I50.1 Linksherzinsuffizienz J96.1 Chronische respiratorische Insuffizienz, anderenorts nicht klassifiziert C56 Bösartige Neubildung des Ovars J69.0 Pneumonie durch Nahrung oder Erbrochenes C34.1 Bösartige Neubildung: Oberlappen (-Bronchus) F10.3 Psychische und Verhaltensstörungen durch Alkohol: Entzugssyndrom R42 Schwindel und Taumel R07.3 Sonstige Brustschmerzen I63.8 Sonstiger Hirninfarkt 10 QBX Online 2014 (QBX ) :05

44 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Rang ICD Bezeichnung Fallzahl 25.6 N17.8 Sonstiges akutes Nierenversagen K59.0 Obstipation C25.0 Bösartige Neubildung: Pankreaskopf R06.0 Dyspnoe T42.4 Vergiftung: Benzodiazepine C80.0 Bösartige Neubildung, primäre Lokalisation unbekannt, so bezeichnet C34.0 Bösartige Neubildung: Hauptbronchus E11.7 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit multiplen Komplikationen G47.0 Ein- und Durchschlafstörungen R06.5 Mundatmung D38.1 Neubildung unsicheren oder unbekannten Verhaltens: Trachea, Bronchus und Lunge I48.0 Vorhofflimmern, paroxysmal R63.4 Abnorme Gewichtsabnahme C20 Bösartige Neubildung des Rektums E10.1 Diabetes mellitus, Typ 1: Mit Ketoazidose E87.1 Hypoosmolalität und Hyponatriämie I26.0 Lungenembolie mit Angabe eines akuten Cor pulmonale E13.9 Sonstiger näher bezeichneter Diabetes mellitus: Ohne Komplikationen J20.9 Akute Bronchitis, nicht näher bezeichnet T78.3 Angioneurotisches Ödem I10.0 Benigne essentielle Hypertonie C19 Bösartige Neubildung am Rektosigmoid, Übergang C50.4 Bösartige Neubildung: Oberer äußerer Quadrant der Brustdrüse J44.9 Chronische obstruktive Lungenkrankheit, nicht näher bezeichnet G40.6 Grand-mal-Anfälle, nicht näher bezeichnet (mit oder ohne Petit mal) I46.0 Herzstillstand mit erfolgreicher Wiederbelebung I11.9 Hypertensive Herzkrankheit ohne (kongestive) Herzinsuffizienz A41.5 Sepsis durch sonstige gramnegative Erreger T43.2 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antidepressiva K29.0 Akute hämorrhagische Gastritis C64 Bösartige Neubildung der Niere, ausgenommen Nierenbecken C34.9 Bösartige Neubildung: Bronchus oder Lunge, nicht näher bezeichnet C83.3 Diffuses großzelliges B-Zell-Lymphom K57.3 Divertikulose des Dickdarmes ohne Perforation oder Abszess 4 QBX Online 2014 (QBX ) :05

45 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Rang ICD Bezeichnung Fallzahl 59.6 K21.0 Gastroösophageale Refluxkrankheit mit Ösophagitis R40.2 Koma, nicht näher bezeichnet C90.0 Multiples Myelom I20.8 Sonstige Formen der Angina pectoris D64.8 Sonstige näher bezeichnete Anämien A09.0 Sonstige und nicht näher bezeichnete Gastroenteritis und Kolitis infektiösen Ursprungs G45.8 Sonstige zerebrale transitorische Ischämie und verwandte Syndrome J93.1 Sonstiger Spontanpneumothorax R11 Übelkeit und Erbrechen K25.0 Ulcus ventriculi: Akut, mit Blutung T42.6 Vergiftung: Sonstige Antiepileptika, Sedativa und Hypnotika T43.5 Vergiftung: Sonstige und nicht näher bezeichnete Antipsychotika und Neuroleptika K60.0 Akute Analfissur 76.2 J20.8 Akute Bronchitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger 76.3 K81.0 Akute Cholezystitis 76.4 K55.0 Akute Gefäßkrankheiten des Darmes 76.5 J06.9 Akute Infektion der oberen Atemwege, nicht näher bezeichnet 76.6 C92.0 Akute myeloblastische Leukämie [AML] 76.7 F23.1 Akute polymorphe psychotische Störung mit Symptomen einer Schizophrenie 76.8 J01.0 Akute Sinusitis maxillaris 76.9 J03.8 Akute Tonsillitis durch sonstige näher bezeichnete Erreger N10 Akute tubulointerstitielle Nephritis I33.0 Akute und subakute infektiöse Endokarditis N30.0 Akute Zystitis I21.4 Akuter subendokardialer Myokardinfarkt I21.1 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Hinterwand I21.0 Akuter transmuraler Myokardinfarkt der Vorderwand D52.0 Alimentäre Folsäure-Mangelanämie K70.3 Alkoholische Leberzirrhose G62.1 Alkohol-Polyneuropathie T78.4 Allergie, nicht näher bezeichnet K52.2 Allergische und alimentäre Gastroenteritis und Kolitis L50.0 Allergische Urtikaria QBX Online 2014 (QBX ) :05

46 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Rang ICD Bezeichnung Fallzahl G45.3 Amaurosis fugax D64.9 Anämie, nicht näher bezeichnet T78.0 Anaphylaktischer Schock durch Nahrungsmittelunverträglichkeit I71.1 Aneurysma der Aorta thoracica, rupturiert F50.0 Anorexia nervosa I77.6 Arteriitis, nicht näher bezeichnet R18 Aszites I25.1 Atherosklerotische Herzkrankheit I44.2 Atrioventrikulärer Block 3. Grades E06.3 Autoimmunthyreoiditis G00.9 Bakterielle Meningitis, nicht näher bezeichnet K85.1 Biliäre akute Pankreatitis F31.2 Bipolare affektive Störung, gegenwärtig manische Episode mit psychotischen Symptomen T81.0 Blutung und Hämatom als Komplikation eines Eingriffes, anderenorts nicht klassifiziert C41.4 Bösartige Neubildung des Knochens und des Gelenkknorpels: Beckenknochen C66 Bösartige Neubildung des Ureters C21.1 Bösartige Neubildung: Analkanal C16.3 Bösartige Neubildung: Antrum pyloricum C49.4 Bösartige Neubildung: Bindegewebe und andere Weichteilgewebe des Abdomens C34.8 Bösartige Neubildung: Bronchus und Lunge, mehrere Teilbereiche überlappend C50.9 Bösartige Neubildung: Brustdrüse, nicht näher bezeichnet C69.3 Bösartige Neubildung: Chorioidea C18.2 Bösartige Neubildung: Colon ascendens C18.6 Bösartige Neubildung: Colon descendens C18.7 Bösartige Neubildung: Colon sigmoideum C25.3 Bösartige Neubildung: Ductus pancreaticus C17.0 Bösartige Neubildung: Duodenum C53.1 Bösartige Neubildung: Ektozervix C54.1 Bösartige Neubildung: Endometrium C24.0 Bösartige Neubildung: Extrahepatischer Gallengang C67.9 Bösartige Neubildung: Harnblase, nicht näher bezeichnet QBX Online 2014 (QBX ) :05

47 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Rang ICD Bezeichnung Fallzahl C16.0 Bösartige Neubildung: Kardia C18.9 Bösartige Neubildung: Kolon, nicht näher bezeichnet C16.8 Bösartige Neubildung: Magen, mehrere Teilbereiche überlappend C34.2 Bösartige Neubildung: Mittellappen (-Bronchus) C15.5 Bösartige Neubildung: Ösophagus, unteres Drittel C25.8 Bösartige Neubildung: Pankreas, mehrere Teilbereiche überlappend C25.9 Bösartige Neubildung: Pankreas, nicht näher bezeichnet C25.1 Bösartige Neubildung: Pankreaskörper C25.2 Bösartige Neubildung: Pankreasschwanz C50.5 Bösartige Neubildung: Unterer äußerer Quadrant der Brustdrüse C50.3 Bösartige Neubildung: Unterer innerer Quadrant der Brustdrüse C34.3 Bösartige Neubildung: Unterlappen (-Bronchus) C50.1 Bösartige Neubildung: Zentraler Drüsenkörper der Brustdrüse C71.0 Bösartige Neubildung: Zerebrum, ausgenommen Hirnlappen und Ventrikel C43.9 Bösartiges Melanom der Haut, nicht näher bezeichnet C43.5 Bösartiges Melanom des Rumpfes R07.1 Brustschmerzen bei der Atmung R07.4 Brustschmerzen, nicht näher bezeichnet C85.1 B-Zell-Lymphom, nicht näher bezeichnet D05.1 Carcinoma in situ der Milchgänge K83.0 Cholangitis K29.5 Chronische Gastritis, nicht näher bezeichnet C91.1 Chronische lymphatische Leukämie vom B-Zell-Typ [CLL] M06.9 Chronische Polyarthritis, nicht näher bezeichnet [5. Stelle: 0-9] J32.1 Chronische Sinusitis frontalis J32.0 Chronische Sinusitis maxillaris F05.1 Delir bei Demenz O24.1 Diabetes mellitus in der Schwangerschaft: Vorher bestehender Diabetes mellitus, Typ E11.0 Diabetes mellitus, Typ 2: Mit Koma F44.7 Dissoziative Störungen [Konversionsstörungen], gemischt R13.0 Dysphagie mit Beaufsichtigungspflicht während der Nahrungsaufnahme D50.9 Eisenmangelanämie, nicht näher bezeichnet N80.5 Endometriose des Darmes QBX Online 2014 (QBX ) :05

48 Asklepios Westklinikum Hamburg... B-1 - Klinik für Innere Medizin Kontrollbericht (Kompaktversion) Rang ICD Bezeichnung Fallzahl M06.4 Entzündliche Polyarthropathie [5. Stelle: 0-9] G40.9 Epilepsie, nicht näher bezeichnet R04.0 Epistaxis T71 Erstickung A46 Erysipel [Wundrose] L52 Erythema nodosum I10.9 Essentielle Hypertonie, nicht näher bezeichnet R50.9 Fieber, nicht näher bezeichnet C82.0 Follikuläres Lymphom Grad I C82.2 Follikuläres Lymphom Grad III, nicht näher bezeichnet S42.2 Fraktur des proximalen Endes des Humerus T18.1 Fremdkörper im Ösophagus K80.2 Gallenblasenstein ohne Cholezystitis K80.3 Gallengangsstein mit Cholangitis K80.5 Gallengangsstein ohne Cholangitis oder Cholezystitis K92.2 Gastrointestinale Blutung, nicht näher bezeichnet S06.0 Gehirnerschütterung M25.5 Gelenkschmerz [5. Stelle: 0-9] G61.0 Guillain-Barré-Syndrom K92.0 Hämatemesis J94.2 Hämatothorax I31.2 Hämoperikard, anderenorts nicht klassifiziert R04.2 Hämoptoe R33 Harnverhaltung K40.9 Hernia inguinalis, einseitig oder ohne Seitenangabe, ohne Einklemmung und ohne Gangrän C81.9 Hodgkin-Lymphom, nicht näher bezeichnet H91.9 Hörverlust, nicht näher bezeichnet E87.5 Hyperkaliämie E05.4 Hyperthyreosis factitia R06.4 Hyperventilation E16.2 Hypoglykämie, nicht näher bezeichnet E87.6 Hypokaliämie J18.2 Hypostatische Pneumonie, nicht näher bezeichnet E89.0 Hypothyreose nach medizinischen Maßnahmen QBX Online 2014 (QBX ) :05

Individualanalyse. 23. Januar Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde,

Individualanalyse. 23. Januar Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, Geburtsklinikfinder.de von Dr. med Jan Bauer Esslinger Straße 5 60329 Frankfurt Email: info@geburtsklinikfinder.de 23. Januar 2018 Individualanalyse Sehr geehrte Kundin, Sehr geehrter Kunde, vielen Dank

Mehr

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie

B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4] Fachabteilung Allgemeine Psychiatrie B-[4].1 Name [Allgemeine Psychiatrie] Fachabteilungsschlüssel: 29 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg

Mehr

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme

Krankenhaus Martha-Maria München. Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Abbildung: Krankenhaus Martha-Maria München, Luftaufnahme Teil A - Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses A-2 Name und Art des Krankenhausträgers

Mehr

Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Beide Geschlechter, Top: 100, Vergleichsgrundlage: 2010

Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen, Geschlecht: Beide Geschlechter, Top: 100, Vergleichsgrundlage: 2010 Sterbefälle (absolut, Sterbeziffer, Ränge, Anteile) für die 10/20/50/100 häufigsten Todesursachen (ab 1998). Gliederungsmerkmale Die Tabelle bezieht sich auf: Region: Deutschland, Alter: Alle Altersgruppen,

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016

Strukturierter Qualitätsbericht. für das Berichtsjahr 2016 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Absatz 1 Satz 1 Nummer 3 SGB V für das Berichtsjahr 2016 Kardiologie Dieser Qualitätsbericht wurde am 18. September 2017 erstellt. 1 B-6 Kardiologie B-6.1 Allgemeine

Mehr

Asklepios Klinik Weißenfels

Asklepios Klinik Weißenfels QBX Online Asklepios Klinik Weißenfels Asklepios Kliniken Weißenfels-Hohenmölsen GmbH IK: 261520023 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Ohne ICD- und OPS-Tabellen Stand: 25.02.2016 13:14 Dieser Kontrollbericht

Mehr

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie

Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie B-36 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-36.1 Allgemeine Angaben der Psychosomatischen Medizin und Psychotherapie Fachabteilung: Art: Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

Asklepios Klinik Lindau

Asklepios Klinik Lindau QBX Online Asklepios Klinik Lindau Asklepios Klinik Lindau GmbH IK: 260970549 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Stand: 27.10.2015 08:14 Dieser Kontrollbericht dient zur Überprüfung der erfassten

Mehr

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen

Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen QBX Online Asklepios Neurologische Klinik Bad Salzhausen Asklepios Kliniken Verwaltungsgesellschaft mbh IK: 260612191 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Ohne ICD- und OPS-Tabellen Stand: 23.11.2015

Mehr

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen

Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Capio Schlossklinik Abtsee GmbH Fachklinik f. Venenerkrankungen Abtsee 31 83410 Laufen http://www.capio-schlossklinik-abtsee.de info.csa@de.capio.com 93% von 244 Befragten würden dieses Krankenhaus weiterempfehlen.

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Johanniter-Tagesklinik Düsseldorf ggmbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn

Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn QBX Online Asklepios Fachklinikum Tiefenbrunn Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH, Rosdorfer-Weg 70, 37081 Göttingen IK: 260310653 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Stand: 11.01.2016 11:33 Dieser

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2012 Erstellt am 24. März 2014 Zentrum für Psychiatrie Emmendingen Inhaltsverzeichnis: E Einleitung... 4 A Struktur-

Mehr

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums

Bösartige Neubildung des Retroperitoneums und des Peritoneums C17.- Bösartige Neubildung des Dünndarmes C17.0 Bösartige Neubildung: Duodenum C17.1 Bösartige Neubildung: Jejunum C17.2 Bösartige Neubildung: Ileum C17.3 Bösartige Neubildung: Meckel-Divertikel C17.8

Mehr

Anhang zu Anlage 4 zum Vertrag über die Hausarztzentrierte Versorgung nach 73 b SGB V

Anhang zu Anlage 4 zum Vertrag über die Hausarztzentrierte Versorgung nach 73 b SGB V Anhang zu Anlage 4 zum Vertrag über die Hausarztzentrierte Versorgung nach 7 b SGB V lfd. Nr Indikationsgruppe Abrechnungsausschluss Alkohol- oder Drogenabhängigkeit F0., F., F., F., F4., F5., F6., F8.,

Mehr

!"# * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $&

!# * !+, -.&& &-*/0! 1$ 02 -*/0! && 23/ $& !"# $%&"'(() * "!+, -.&& &-*/0! 1$ 02 $&"&$.23/4"()((56(7 -*/0!68699...&& 23/68699... $& 0 1 :! "# ) $% &'() )* +, ) -./ */ )&0(5 1./ */ ) ()! / 5 2 ' /5.!( ;& & +$ ( 3 42-52163&.7 + ; 2$8 "; >% 389:#

Mehr

Zentrum für Psychiatrie Reichenau

Zentrum für Psychiatrie Reichenau Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für Zentrum für Psychiatrie Reichenau über das Berichtsjahr 2014 IK: 260831469 Datum: 13.11.2015 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts

Mehr

für das Berichtsjahr 2015 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

für das Berichtsjahr 2015 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Caduceus Klinik - Fachkrankenhaus für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde

Mehr

202 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen

202 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen B-17 Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie und Onkologie B-17.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Kinder- und Jugendmedizin - Abteilung Pädiatrische Hämatologie

Mehr

B-[3] Fachabteilung Neurologie

B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3] Fachabteilung Neurologie B-[3].1 Name [Neurologie] Fachabteilungsschlüssel: 28 Art der Abteilung: Hauptabteilung Zugänge Straße, Hausnummer, PLZ und Ort: Internet: Heubnerweg 2, 1459 Berlin Chefärztinnen/-ärzte:

Mehr

Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll

Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll Qualitätsbericht für das Jahr 2014 Asklepios Klinik Nord, Ochsenzoll Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 1 Inhaltsverzeichnis A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses... 5 A-2 Name und Art des Krankenhausträgers...

Mehr

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Psychiatrische Tagesklinik

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Psychiatrische Tagesklinik Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2014 Psychiatrische Tagesklinik Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht UniversitätsKlinikum Heidelberg Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2006 Baden-Württemberg DIE UNIVERSITÄTSKLINIKA Inhaltsverzeichnis Vorwort... 1 Einleitung... 2 A Struktur- und Leistungsdaten

Mehr

Qualitätsbericht 2016

Qualitätsbericht 2016 Qualitätsbericht 216 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V für Berufsgenossenschaftliches Universitätsklinikum Bergmannsheil ggmbh über das Berichtsjahr 216 IK: 265937 Datum:

Mehr

B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010)

B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) B-[3] Fachabteilung Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) B-[3].1 Name [Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010)] Klinik für Innere Medizin (kopiert von IPQ 2010) Art der Abteilung:

Mehr

Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015

Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015 Maschinenverwertbarer Qualitätsbericht 2016 Änderungen gegenüber 2015 Stand: 17.02.2017 Hinweis: Dies ist ein Servicedokument des Gemeinsamen Bundesausschusses: www.g-ba.de Sollten Angaben in diesem Dokument

Mehr

102 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie

102 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie B-8 Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie B-8.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Gastroenterologie und Endokrinologie Fachabteilungsschlüssel: 0700 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014

Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Strukturierter Qualitätsbericht 2014 gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Dieser Qualitätsbericht wurde am 11. November 2015 erstellt. Vorwort Abbildung: Mitarbeiter der Privatklinik

Mehr

Tagklinik für psychisch Kranke des BRK

Tagklinik für psychisch Kranke des BRK Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagklinik für psychisch Kranke des BRK Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

qualitätsbericht 2014

qualitätsbericht 2014 qualitätsbericht 214 Vitos Klinik Hasselborn gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 214 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtsjahr 214 Vitos

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 37 Abs. 3 Satz Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 25 Tagesklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der GGP mbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

B Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B - 36.1 Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Christoph Herrmann-Lingen Kontaktdaten Abteilung Psychosomatische Medizin und Psychotherapie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 37 Abs. 3 Satz Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 5 Tagesklinik für Psychiatrie u. Psychotherapie der GGP mbh Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Asklepios Fachklinikum Göttingen

Asklepios Fachklinikum Göttingen QBX Online Asklepios Fachklinikum Göttingen Asklepios Psychiatrie Niedersachsen GmbH, Rosdorfer Weg 70, 37081 Göttingen IK: 260310425 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Stand: 11.01.2016 10:29 Dieser

Mehr

Anhang 2 zu Anlage 12. Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand: Vertrag vom BKK.Mein Facharzt Modul Gastroenterologie

Anhang 2 zu Anlage 12. Diagnosenliste (ICD 10 Kodierungen) Stand: Vertrag vom BKK.Mein Facharzt Modul Gastroenterologie Diagnosenliste ( Kodierungen) Stand: 02.03.2016 Wie in Anlage 12 beschrieben, ist die Angabe einer gesicherten Diagnose in Form eines endstelligen und korrekten - Codes Bestandteil der gastroenterologischen

Mehr

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen

B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben B-19.2 Zielvereinbarungen mit leitenden Ärzten und Ärztinnen B-19 Klinik für Klinische Neurophysiologie B-19.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Klinische Neurophysiologie Fachabteilungsschlüssel: 2890 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr MEDIAN Klinik St. Georg

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr MEDIAN Klinik St. Georg Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2015 MEDIAN Klinik St. Georg Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Information / DMP ICD-10 Kodierhilfe

Information / DMP ICD-10 Kodierhilfe DMP: chron. obstruktive Lungenerkrankung / COPD COPD J44.00 Atemwege: FEV1 < 35 % des Sollwertes COPD J44.01 Atemwege: FEV1 >= 35 % und < 50 % des Sollwertes COPD J44.02 Atemwege: FEV1 >= 50 % und < 70

Mehr

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie

339 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33 Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie B-33.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie Fachabteilungsschlüssel: 3100 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen

B-22 Neurologie. Allgemeine Angaben der Neurologie. Hauptabteilung. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen B-22 Neurologie B-22.1 Allgemeine Angaben der Neurologie Fachabteilung: Art: Neurologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Mathias Bähr Ansprechpartner: PD Dr. Holger Schmidt Hausanschrift: Robert-Koch-Straße

Mehr

Hausärzte-Strukturvertrag

Hausärzte-Strukturvertrag Hausärzte-Strukturvertrag Indikationsgruppe / Diagnose Alkohol- oder Drogenabhängigkeit F10.2 G Alkohol- oder drogeninduzierte Psychose F10.3 G; F10.4 G; F10.5 G; F10.6 G; F10.7 G; F10.8 G; F10.9 G Alkohol

Mehr

insgesamt 1) männlich weiblich insgesamt 1) männlich weiblich Anzahl

insgesamt 1) männlich weiblich insgesamt 1) männlich weiblich Anzahl Artikel-Nr. 3219 16001 Gesundheitswesen A IV 2 - j/16 (3) Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 27.11.2017 Krankenhausstatistik Baden-Württemberg 2016 Diagnosen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Rechtsgrundlage

Mehr

2015 in 105 Einrichtungen. insgesamt 1) männlich weiblich insgesamt 1) männlich weiblich Anzahl

2015 in 105 Einrichtungen. insgesamt 1) männlich weiblich insgesamt 1) männlich weiblich Anzahl Artikel-Nr. 3219 15001 Gesundheitswesen A IV 2 - j/15 (3) Fachauskünfte: (0711) 641-25 80 17.11.2016 Krankenhausstatistik Baden-Württemberg 2015 Diagnosen Vorsorge- oder Rehabilitationseinrichtungen Rechtsgrundlage

Mehr

242 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Nephrologie und Rheumatologie

242 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Klinik für Nephrologie und Rheumatologie B-22 Klinik für Nephrologie und Rheumatologie B-22.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Klinik für Nephrologie und Rheumatologie Fachabteilungsschlüssel: 0400 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner:

Mehr

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben

278 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Abteilung Nuklearmedizin. B-26.1 Allgemeine Angaben B-26 Abteilung Nuklearmedizin B-26.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Abteilung Nuklearmedizin Fachabteilungsschlüssel: 3200 Art: Chefarzt/Chefärztin: Ansprechpartner: Hauptabteilung Prof. Dr. Johannes

Mehr

Klinikum Heppenheim. qualitätsbericht des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Klinikum Heppenheim. qualitätsbericht des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Klinikum Heppenheim qualitätsbericht 2015 des Vitos Klinikums Heppenheim Standort Bensheim gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V qualitätsbericht 2015 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Tagesklinik Virchowstraße

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Tagesklinik Virchowstraße Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagesklinik Virchowstraße Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Tagesklinik für Gerontopsychiatrie und Psychotherapie der GPR GmbH Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von

Mehr

Qualitätsbericht 2016

Qualitätsbericht 2016 Qualitätsbericht 216 Umfangreicher strukturierter Gesamtqualitätsbericht für das St. Josefs-Hospital, Lennestadt und das St. Martinus- Hospital, Olpe gemäß den gesetzlichen Vorgaben 2 Strukturierter Qualitätsbericht

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Curtius Klinik Bad Malente Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Referenzbericht Psychiatrisches Krankenhaus Rickling

Referenzbericht Psychiatrisches Krankenhaus Rickling 215 Referenzbericht Psychiatrisches Krankenhaus Rickling Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr 215 Übermittelt

Mehr

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie

Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische Phototherapie Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Johann-Wilhelm-Ritter-Klinik Dermatologische Akut-, AHB- und Rehabilitationsklinik Ambulantes Zentrum für dermatologische

Mehr

Klinikum Itzehoe. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für. über das Berichtsjahr 2015

Klinikum Itzehoe. Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für. über das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für Klinikum Itzehoe über das Berichtsjahr 2015 IK: 260101137 Datum: 25.01.2017 Einleitung Sehr geehrte Damen und Herren, wir

Mehr

B Klinische Neurophysiologie. B Versorgungsschwerpunkte

B Klinische Neurophysiologie. B Versorgungsschwerpunkte B - 17.1 Klinische Neurophysiologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Walter Paulus Kontaktdaten Abteilung Klinische Neurophysiologie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße 40 37075 Göttingen Telefon

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Spezialklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5

Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5 Helios Klinikum Berlin-Buch Seite: 1 von 5 Einrichtungstyp : Maximalversorger Anbieter : HELIOS Klinikum Berlin Buch Anschrift : Schwanebecker Chaussee 50, 13125 Berlin Telefon : 030/9401-0 Fax : bekannt

Mehr

Referenzbericht Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz

Referenzbericht Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz 2015 Referenzbericht Sächsische Schweiz Klinik Sebnitz Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 136b Abs. 1 Satz 1 Nr. 3 SGB V über das

Mehr

St. Vincenz-Krankenhaus

St. Vincenz-Krankenhaus Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für St. Vincenz-Krankenhaus über das Berichtsjahr 215 IK: 2655596 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche

Mehr

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V

Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN. Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V D E R M E N S C H. D I E M E D I Z I N. D I E K L I N I K. Qualitätsbericht 2010 JOSEPHINUM MÜNCHEN Strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2010 gemäß 137 Abs.3 Satz 1 Nr 4 SGB V Verantwortlich

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Intensiveinheit für Kinder- und Jugendpsychiatrie Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche

Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2014 Klinik Hochried, Fachklinik für Kinder und Jugendliche Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG

Mehr

für das Berichtsjahr 2015 Thure von Uexküll-Klinik

für das Berichtsjahr 2015 Thure von Uexküll-Klinik Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Thure von Uexküll-Klinik Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

Albertinen-Krankenhaus / Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH

Albertinen-Krankenhaus / Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für Albertinen-Krankenhaus / Albertinen-Haus gemeinnützige GmbH über das Berichtsjahr 2015 IK: 260200171 Datum: 09.11.2016 Einleitung

Mehr

für das Berichtsjahr 2015

für das Berichtsjahr 2015 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 215 Evangelisches Krankenhaus Bethanien ggmbh, TK Gfw Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen

Mehr

Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach

Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. SGB V für das Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach über das Berichtsjahr 201 IK: 26053118 Datum: 12.11.2015 Marien-Krankenhaus Bergisch Gladbach

Mehr

St.-Laurentius-Stift

St.-Laurentius-Stift Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 37 Abs. 3 Satz Nr. 4 SGB V (a. F.) für St.-Laurentius-Stift über das Berichtsjahr 25 IK: 2655723 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche

Mehr

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie

Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie B-38 Strahlentherapie und Radioonkologie B-38.1 Allgemeine Angaben der Strahlentherapie und Radioonkologie Fachabteilung: Art: Strahlentherapie und Radioonkologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof.

Mehr

Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh

Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für Zentrum für Integrative Psychiatrie ZiP ggmbh für das Berichtsjahr 2006 IK: 260102138 Datum: 31.10.2007 Einleitung Das Zentrum für

Mehr

Vorwort Einleitung Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... A-0 Fachabteilungen...

Vorwort Einleitung Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... A-0 Fachabteilungen... INHALTSVERZEICHNIS Vorwort... 1 Einleitung... 1 A Struktur- und Leistungsdaten des Krankenhauses bzw. des Krankenhausstandorts... 2 A-0 Fachabteilungen... 2 A-1 Allgemeine Kontaktdaten des Krankenhauses...

Mehr

Medizinische Klinik und Poliklinik I / Pneumologie

Medizinische Klinik und Poliklinik I / Pneumologie Medizinische Klinik und Poliklinik I / Leiter Prof. Dr. med. Hubert Wirtz Telefon (03 41) 97 1 26 00 Fax (03 41) 97-1 26 09 Email sylvia.boehme@uniklinik-leipzig.de B-[13].1 Kontaktdaten Fachabteilungsname

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht Gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V über das Berichtsjahr 2015 Erstellt zum 15. November 2016 Schön Klinik. Messbar. Spürbar. Besser. Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts

Mehr

St.-Laurentius-Stift

St.-Laurentius-Stift Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 36b Abs. Satz Nr. 3 SGB V für St.-Laurentius-Stift über das Berichtsjahr 26 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts verantwortliche Person Name: Dirk Franke

Mehr

Protokollnotiz zu den DMP-Verträgen Anlage 1 Katalog der DMP-begründenden Diagnosen Diagnosen für DMP-Prüfung KHK Stand: 17.07.2014 ICD ICD_Bezeichnung I11.0 Hypertensive Herzkrankheit mit (kongestiver)

Mehr

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Bereich Versorgungsmanagement Hausarztzentrierte Versorgung Sachsen

AOK PLUS - Die Gesundheitskasse für Sachsen und Thüringen Bereich Versorgungsmanagement Hausarztzentrierte Versorgung Sachsen Krankheitsgruppe KG Schweregrad Diagnosen Bezeichnung Endokrine Erkrankungen 1 1 E10.5- Primär insulinabhängiger Diabetes mellitus [Typ-1-Diabetes]: Mit peripheren vaskulären Komplikationen Endokrine Erkrankungen

Mehr

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie

B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15 Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie B-15.1 Allgemeine Angaben der Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Fachabteilung: Art: Kinder- und Jugendpsychiatrie u. Psychotherapie Hauptabteilung

Mehr

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie QUALITÄTS- BERICHT 215 Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie Qualitätsbericht 215 Grußwort des Vorstands der Sana Kliniken AG Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erfolgreiche Medizin

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen

Strukturierter Qualitätsbericht. gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V. für das Berichtsjahr Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2016 Marienhaus Klinikum Saarlouis-Dillingen Gesamtbericht Einleitung Abbildung: Marienhaus Klinikum Saarlouis -

Mehr

St.-Laurentius-Stift

St.-Laurentius-Stift Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für St.-Laurentius-Stift über das Berichtsjahr 2013 IK: 260550723 Datum: 20.11.2014 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts

Mehr

Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde

Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde B-10 Hals-Nasen-Ohrenheilkunde B-10.1 Allgemeine Angaben der Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Fachabteilung: Art: Hals-Nasen-Ohrenheilkunde Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Christoph Matthias Ansprechpartner:

Mehr

Hans Carossa Klinik. Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Stühlingen

Hans Carossa Klinik. Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin Stühlingen Hans Carossa Klinik Hans Carossa Klinik Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapeutische Medizin 79780 Stühlingen Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach

Mehr

Allgemeine Angaben der Hämatologie und Onkologie

Allgemeine Angaben der Hämatologie und Onkologie B-11 Hämatologie und Onkologie B-11.1 Allgemeine Angaben der Hämatologie und Onkologie Fachabteilung: Art: Hämatologie und Onkologie Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Lorenz Trümper Ansprechpartner:

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht

Strukturierter Qualitätsbericht Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 1 Satz 3 Nr. 6 SGB V für nach 108 SGB V zugelassene Krankenhäuser für das Berichtsjahr 2010 Venenzentrum Braunschweig GmbH Kastanienallee 18-19 Krankenhaus

Mehr

Nuklearmedizin. Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen

Nuklearmedizin. Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin. Hauptabteilung. Ansprechpartner: Hausanschrift: Robert-Koch-Straße Göttingen B-25 Nuklearmedizin B-25.1 Allgemeine Angaben der Nuklearmedizin Fachabteilung: Art: Nuklearmedizin Hauptabteilung Abteilungsdirektor: Prof. Dr. Johannes Meller Ansprechpartner: s.o. Hausanschrift: Robert-Koch-Straße

Mehr

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V

gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V für das Berichtsjahr 2012 Curtius Klinik Bad Malente Dieser Qualitätsbericht wurde mit dem von der DKTIG herausgegebenen Erfassungstool

Mehr

XML-Vorschau zum Qualitätsbericht 2015 Thoraxklinik Heidelberg ggmbh, Universitätsklinikum Heidelberg

XML-Vorschau zum Qualitätsbericht 2015 Thoraxklinik Heidelberg ggmbh, Universitätsklinikum Heidelberg XML-Vorschau zum Qualitätsbericht 2015 Thoraxklinik Heidelberg ggmbh, Universitätsklinikum Heidelberg Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts

Mehr

Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH

Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH QBX Online Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH Asklepios Klinikum Bad Abbach GmbH IK: 260920274 SO: 00 Kontrollbericht (Kompaktversion) Stand: 20.10.2015 09:19 Dieser Kontrollbericht dient zur Überprüfung

Mehr

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch)

QUALITÄTS- BERICHT Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch) QUALITÄTS- BERICHT 215 Sana HANSE-Klinikum Wismar GmbH Tagesklinik für Psychiatrie (Gadebusch) Qualitätsbericht 215 Grußwort des Vorstands der Sana Kliniken AG Sehr geehrte Leserinnen und Leser, erfolgreiche

Mehr

Qualitätsbericht 2014

Qualitätsbericht 2014 Ein Krankenhaus der Stiftung der Cellitinnen e.v. Qualitätsbericht 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Absatz 3 Satz 1 Nummer 4 SGB V über das Berichtsjahr 2014 Einleitung Vorwort Die Stiftung

Mehr

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie

95 / 530. B- Struktur- und Leistungsdaten der Organisationseinheiten/Fachabteilungen. Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7 Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie B-7.1 Allgemeine Angaben Fachabteilung: Institut für Diagnostische und Interventionelle Radiologie Fachabteilungsschlüssel: 3751 Art: Chefarzt/Chefärztin:

Mehr

qualitätsbericht 2015

qualitätsbericht 2015 qualitätsbericht 2015 Vitos Klinik Bamberger Hof gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V qualitätsbericht 2015 // inhalt Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 4 SGB V für das Berichtshr 2015

Mehr

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Asklepios Klinik Langen

Referenzbericht. zum Qualitätsbericht Asklepios Klinik Langen Referenzbericht zum Qualitätsbericht 2014 Asklepios Klinik Langen Lesbare Version der an die Annahmestelle übermittelten XML-Daten des strukturierten Qualitätsberichts nach 137 Abs. 3 SGB V über das Jahr

Mehr

B Strahlentherapie und Radioonkologie. B Versorgungsschwerpunkte

B Strahlentherapie und Radioonkologie. B Versorgungsschwerpunkte B - 38.1 Strahlentherapie und Radioonkologie Abteilungsdirektor Prof. Dr. Dr. Clemens-F. Hess Kontaktdaten Abteilung Strahlentherapie und Radioonkologie UNIVERSITÄTSMEDIZIN GÖTTINGEN Robert-Koch-Straße

Mehr

KRANKENHAUS BRACKENHEIM

KRANKENHAUS BRACKENHEIM KRANKENHAUS BRACKENHEIM QUALITÄTSBERICHT 2014 Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4SGB V für das Berichtsjahr 2014 für die SLK-Kliniken Heilbronn GmbH - Krankenhaus Brackenheim

Mehr

Asklepios Klinik Langen

Asklepios Klinik Langen Qualitätsbericht (Datenbankansicht) Nicht zur Veröffentlichung bestimmt. für Asklepios Klinik Langen über das Berichtsjahr 2013 IK: 260640732 Datum: 15.12.2014 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts

Mehr

Qualitätsbericht strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V

Qualitätsbericht strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V Qualitätsbericht 2013 KranKenhaus für naturheilweisen strukturierter Qualitätsbericht für das Berichtsjahr 2013 gemäß 137 abs.3 satz 1 nr 4 sgb V Für die Erstellung, Vollständigkeit und Richtigkeit der

Mehr

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) Kreiskrankenhaus Mechernich

Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) Kreiskrankenhaus Mechernich Strukturierter Qualitätsbericht gemäß 137 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 SGB V (a. F.) für das Kreiskrankenhaus Mechernich über das Berichtsjahr 215 IK: 26539 Datum: 1.11.216 Einleitung Für die Erstellung des Qualitätsberichts

Mehr