+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Steuerrisiken identifizieren und minimieren. Intensiv-Seminar mit qualifiziertem

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Steuerrisiken identifizieren und minimieren. Intensiv-Seminar mit qualifiziertem"

Transkript

1 +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Tax Compliance Pflichtfortbildung Fachanwälte und Steuerstrafrecht Steuerrisiken identifizieren und minimieren So vermeiden Sie Sanktionen für Ihr Unternehmen Internes steuerliches Kontrollsystem: Das BMF-Schreiben zu 153 AO Strafbefreiende Selbstanzeige: Erfahrungen mit der neuen Rechtslage Tax Compliance Officer: Rolle, Aufgaben und persönliche Haftungsrisiken Steuerliche Risikoanalyse: Indikatoren für Tax Compliance-Risiken Wirksame Tax Compliance-Strukturen: Von der Richtlinie zum Prozess Exklusive Praxisberichte: Intensiv-Seminar mit qualifiziertem Aufbau und Implementierung einer Tax Compliance- Organisation bei der Koenig & Bauer AG Erkennen und Managen von Umsatzsteuerrisiken bei der Deutsche Post DHL Group Ihre Referenten sind u.a.: Steffen Demuß Koenig & Bauer AG Dr. Marcus Geuenich Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Burkhard von Loeffelholz Deutsche Post DHL Group Begeisterte Teilnehmerstimmen: Die Veranstaltung war wirklich sehr gut mit hoch qualifizierten Referenten! K. Perret, cosnova GmbH Sehr praxisorientiert. Auch für Compliance Officer geeignet, die keine Steuerfachleute sind! C. Wegner, Tipico Co. Ltd. Bitte wählen Sie Ihren Termin: 22. und 23. Februar 2017 in Frankfurt/M. 28. und 29. März 2017 in München 8. und 9. Mai 2017 in Köln Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! Melden Sie sich jetzt an! Ihre Telefon-Hotline: + 49 (0) 61 96/

2 1. Seminartag Aktuelle Tax Compliance-Risiken und Herausforderungen Ihre Seminarleiter: Dr. Marcus Geuenich, Rechtsanwalt Steuerberater, Director, Dr. Jürgen Schimmele, Rechtsanwalt, Steuerberater, Partner, Birgit Wimmer, Steuerberaterin, Director, Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Düsseldorf/Köln Empfang der Teilnehmer mit Kaffee und Tee ab 8.45 Uhr 9.30 Begrüßung, Vorstellungsrunde und Abstimmung der Seminarinhalte mit den Teilnehmererwartungen 9.45 Tax Compliance aktuelle Herausforderungen und Risiken Verhältnis zu Corporate Compliance und Corporate Governance Wesentliche Ziele und zentrale Aspekte Internes steuerliches Kontrollsystem: Das BMF-Schreiben zu 153 AO Indikatoren für Tax Compliance-Risiken Möglichkeiten für eine steuerliche Risikoanalyse Kaffee- und Teepause Steuerliche Risiken für Unternehmen Begriff und Umfang steuerlicher Risiken Steueroptimierung versus Gestaltungsmissbrauch Umgang mit abweichenden Rechtsauffassungen Häufige Fehler bei der Ausgestaltung steuerlicher Prozesse Problemfeld nicht abzugsfähige Betriebsausgaben Besonderheiten bei Betriebsstätten und Verrechnungspreisen Prüfungsverfahren der Finanzverwaltung Umgang mit steuerlichen Risiken vor, während und nach der Betriebsprüfung Internationale Amtshilfe in der Praxis Steuerstrafrechtliche Risiken für Unternehmen Relevante Tatbestände für Unternehmen Bedeutung des Bußgeldverfahrens Sonderfall Korruptionsrisiko Subjektive Anforderungen und persönlicher Anwendungsbereich Unternehmensbußen und Verfallsanordnungen Wechselwirkungen zwischen Steuer- und Steuerstrafrecht Persönliche Haftungsrisiken für Geschäftsführung und Mitarbeiter Verschärfung der strafbefreienden Selbstanzeige: Erste Erfahrungen Tagesaktuelle Anpassung der Inhalte an die Rechtslage ca. Aktuelle steuerstrafrechtliche BGH-Entscheidungen Korrektur und Berichtigung von Steuererklärungen Umgang mit steuerlichen Risiken in der Betriebsprüfung Durchsuchungen durch die Steuerfahndung Business Lunch Tax Compliance Management Ziele, Aufbau und Aufgaben Wesentliche Ziele Vorteile für Unternehmen, Geschäftsführer und Mitarbeiter Besonderheiten von Matrixstrukturen und Shared Service Centern Auswirkung von steuerlichen und strafrechtlichen Risiken Korrektur der Vergangenheit Neugestaltung der Zukunft Konzept der strafrechtlichen Haftungsabschirmung Kaffee- und Teepause Umsatzsteuerrisiken für Unternehmen erkennen und managen Umsatzsteuer im Fokus von Betriebsprüfung und Steuerfahndung Risiko Vorsteuer Rechnungen und Belegnachweise Fälle aus der Umsatzsteuerpraxis Umsatzsteuer im Unternehmen Organisations strukturen und Verantwortlichkeiten Systematische, IT-gestützte Risiko- und Fehleranalyse Compliance und Prozessmanagement in der Umsatzsteuer Burkhard von Loeffelholz Senior Expert VAT, Deutsche Post DHL Group, Bonn Zusammenfassung der Ergebnisse des ersten Seminartages und Gelegenheit zur Diskussion

3 2. Seminartag Implementierung einer Tax Compliance-Organisation Ihre Seminarleiter: Daniela Kemme, Wirtschaftsprüferin, Steuerberaterin, Partner, Dr. Oliver Hein, Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Ernst & Young, Frankfurt/M Überleitung zu den Themen des zweiten Seminartages 9.15 Tax Compliance aktuelle Herausforderungen in der Praxis Tax Compliance-Risiken im Konzern erkennen und managen In-house Steuerabteilung vs. externe Steuerberatung Anforderungen an die Organisation einer In-house Steuerabteilung Externe Beratung: One-Firm Konzept vs. multi-firm Konzept Tax Accounting / Reporting und Verantwortung der Steuerabteilung Grenzüberschreitende Lieferungen und Leistungen: Umsatzsteuer und Zoll Ausländische Betriebsstätten, insbesondere Montagebetriebsstätten Entsendung von Mitarbeitern in das Ausland und Tax Compliance Dokumentation von konzerninternen Verrechnungspreisen und Country-by-Country Reporting Aufbau und Implementierung eines Tax Compliance Management-Systems Commitment der Geschäftsleitung zu Tax Compliance Steuerliche Pflichten und Risiken aufnehmen und analysieren Aufbau einer Tax Compliance Organisation: Von der Richtlinie bis zum Prozess Bedeutung und Notwendigkeit eines steuerlichen Berichts- und Kontrollsystems Kommunikation von Tax Compliance im Unternehmen und Konzern Umgang mit Tax Compliance-Verstößen Steffen Demuß Leiter Steuern, Koenig & Bauer AG, Würzburg Kaffee- und Teepause Fahrplan zum Aufbau eines Tax Compliance-Systems Zweck, Ziel und wichtige Bausteine Vorgehensmodell Einführung der Rolle des Tax Compliance Officers? Business Lunch Einbindung von Tax Compliance in das Unternehmen aus Prozesssicht Welche Prozesse sind betroffen? Was ändert sich? Entwicklung des Unternehmens Pflege der Prozesse Ist eine technische Unterstützung möglich/ sinnvoll? Kaffee- und Teepause Haftung der Tax Compliance- Verantwortlichen Tax Compliance als Teil der Corporate Compliance Corporate Governance Verantwortung des Unternehmens für (Tax) Compliance Verantwortung und Haftung des Managements (Vorstand/Geschäftsführung) Verantwortung und Haftung des Tax Compliance-Verantwortlichen Absicherung gegen Fehlverhalten (D&O, vertragliche Haftungsbeschränkung) Zusammenfassung der Seminarergebnisse und Möglichkeit für abschließende Fragen ca Ende des Intensiv-Seminars Mit Praxisbeispielen Get-together Ausklang des ersten Seminartages in informeller Runde. Management Circle lädt Sie zu einem kommunikativen Umtrunk ein. Entspannen Sie sich in angenehmer Atmosphäre und vertiefen Sie Ihre Gespräche mit den Referenten und den Teilnehmern!

4 Ihr Expertenteam Steffen Demuß Diplom-Kaufmann, Rechtsanwalt und Steuerberater, ist Syndikus-Steuerberater und Leiter Steuerabteilung bei der Koenig & Bauer AG in Würzburg. Im Rahmen seiner Tätigkeit ist er u.a. verantwortlich für die Einführung eines gruppenweiten Tax Compliance Systems. Schwerpunkte seiner Tätigkeit liegen im Bereich internationale Besteuerung, Verrechnungspreise sowie Tax Accounting und Reporting. Vor seiner Tätigkeit bei der Koenig & Bauer AG war Steffen Demuß in mehreren Leitungsfunktionen in der Industrie sowie als Prokurist in der Steuerabteilung von Ernst & Young tätig Dr. Marcus Geuenich Rechtsanwalt, Steuerberater, Dipl.-Finanzwirt, ist als Director bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Düsseldorf tätig. Er befasst sich seit mehr als 15 Jahren mit der steuerstrafrechtlichen Beratung von Unternehmen und Privatpersonen. Seine berufliche Tätigkeit umfasst insbesondere die steuerliche und steuerstrafrechtliche Begleitung von kritischen Betriebsprüfungen, steuerliche Nacherklärungen und strafbefreiende Selbstanzeigen, die ad-hoc-notfallberatung bei Durchsuchungen durch die Steuerfahndung, Steuerstreitverfahren nach Fahndungseingriffen sowie die individuelle Strafverteidigung. Er ist zudem Referent und Autor zu steuerstrafrechtlichen Themen. Dr. Oliver Hein Rechtsanwalt und Solicitor (np), leitet bei der Ernst & Young Law GmbH Rechtsanwaltsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft den Bereich Legal Compliance. Er ist am Standort Frankfurt/Main tätig. Dr. Oliver Hein ist seit 14 Jahren als Rechtsanwalt mit der straf- und gesellschaftsrechtlichen Beratung von Unternehmen befasst. Seine berufliche Tätigkeit umfasst insbesondere die rechtliche Beratung zu Compliance-Risiken und -Maßnahmen sowie zu den Themen Gesellschaftsrecht und Corporate Governance. Daniela Kemme Dipl.-Kauffrau, Steuerberaterin, Wirtschaftsprüferin, ist Partnerin im Bereich Tax / Global Compliance & Reporting bei der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft. Ihr Beratungsschwerpunkt liegt auf Steuerreporting aus fachlicher und prozessualer Sicht. Hierzu zählen Steuerbilanzierung nach IFRS, US GAAP und HGB genauso wie die Implementierung von Steuerprozessen sowie Softwarelösungen zur Abbildung von Reportinganforderungen. Sie hat darüber hinaus umfangreiche Erfahrungen in der Implementierung oder Prüfung steuerlicher Prozesse, interner Kontrollsysteme sowie des steuerlichen Risikomanagements. Burkhard von Loeffelholz ist Syndikussteuerberater in der Abteilung Indirekte Steuern der Deutsche Post DHL am Standort Bonn. Als Rechtsanwalt und Steuerberater ist er seit über 10 Jahren auf die steuerliche Beratung von nationalen und internationalen Fragestellungen im Bereich indirekte Steuern spezialisiert. Neben der umsatzsteuerlichen Beratung von Konzerngesellschaften entwickelt Burkhard von Loeffelholz ein standardisiertes Funktions-, Prozess- und Kontrollmanagement für die verschiedenen automatisierten Datensysteme der Deutsche Post DHL. Dr. Jürgen Schimmele Rechtsanwalt, Fachanwalt für Steuerrecht, Steuerberater, ist Partner der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Düsseldorf. Seit mehr als 15 Jahren liegt seine Tätigkeit in der steuerlichen Beratung und Betreuung von nationalen wie internationalen Konzernen. In den letzten Jahren beschäftigt er sich zunehmend mit der Implementierung und Überwachung von Tax Compliance Systemen. Dr. Jürgen Schimmele koordiniert den Bereich Tax Controversy bei Ernst & Young in Deutschland. Birgit Wimmer Diplom-Kauffrau, Steuerberaterin, ist Director der Ernst & Young GmbH Wirtschaftsprüfungsgesellschaft am Standort Köln. Seit mehr als 15 Jahren ist sie in der Steuerberatung tätig und seit 10 Jahren auf die Umsatzsteuerberatung spezialisiert. Sie verfügt über umfangreiche Erfahrung in der umsatzsteuerlichen Beratung national und international tätiger Unternehmen unterschiedlicher Branchen. AUCH ALS INHOUSE TRAINING So individuell wie Ihre Ansprüche Inhouse Trainings nach Maß! Zu diesen und allen anderen Themen bieten wir auch firmeninterne Schulungen an. Ihre Vorteile: Kein Reiseaufwand passgenau für Ihren Bedarf optimales Preis-Leistungsverhältnis! Ich berate Sie gerne und erstelle Ihnen ein individuelles Angebot. Rufen Sie mich an. Malena Palinski Tel.: / malena.palinski@managementcircle.de Mit qualifiziertem Teilnehmerzertifikat Als Teilnehmer dieser Veranstaltung erhalten Sie ein ausführliches Teilnahmezertifikat am Ende des Seminars. Dieses gibt detailliert Auskunft über die vermittelten Inhalte sowie den Umfang der Veranstaltung. So profitieren Sie noch lange von diesem Seminar.

5 Zum Seminarinhalt Warum dieses Seminar so wichtig für Sie ist: Die Flut von Regulierungsvorschriften, die auch vor der Steuerabteilung nicht Halt machen, führen bei Unternehmen zu stetig steigenden Anforderungen an die Tax Compliance. Darüber hinaus verfügen Finanzverwaltung und Staatsanwaltschaft über verschärfte Prüfungsmöglichkeiten, die das Unternehmen zusehends transparenter und damit auch angreifbarer machen. Es besteht also verstärkt die Notwendigkeit, Compliance- Systeme in Steuerabteilungen einzuführen und Steuerprozesse den Compliance-Anforderungen entsprechend zu gestalten. Um sich jedoch steuerlich compliant verhalten zu können, ist ein fundierter Überblick über das Steuerstrafrecht notwendig. Hier kommt Tax Compliance ins Spiel. Ein funktionierendes Tax Compliance-System dient im Unternehmen der vorausschauenden Risikominimierung und dem gezielten Prozessmanagement innerhalb der Steuerabteilung bzw. im Zusammenspiel mit anderen Abteilungen im gesamten Unternehmen. Ziel ist, alle Compliance-Anforderungen aus steuerlicher Sicht zu erfüllen und strafrechtliche Konsequenzen zu vermeiden. In diesem Seminar informieren Sie sich über die aktuelle Rechtslage und lernen die wesentlichen Bausteine eines effektiven Tax Compliance-Systems kennen. Darüber hinaus profitieren Sie von den exklusiven Praxisberichten der Deutschen Post AG und der Koenig & Bauer AG. Was Sie in diesem Seminar lernen: Sie erhalten einen kompakten Überblick über die aktuellen rechtlichen Anforderungen an ein Tax Compliance-System. Sie erfahren, wie Sie eine steuerliche Risikoanalyse durchführen und Indikatoren für Tax Compliance- Risiken frühzeitig erkennen. Sie informieren sich über die wesentlichen Bausteine für den Aufbau einer Tax Compliance-Organisation. Sie lernen, legale Steueroptimierung von Gestaltungsmissbrauch zu unterscheiden. Sie hören mehr über die Berührungspunkte von Tax Compliance mit dem Steuerstrafrecht, Tax Risk Management und Corporate Governance. Sie lernen, inwiefern auch umsatzsteuerliche Risiken in diesem Zusammenhang zu berücksichtigen sind. Sie erfahren, wie Sie persönliche Haftungsrisiken des Tax Compliance-Verantwortlichen minimieren und vermeiden. Sie informieren sich über das BMF-Schreiben zu 153 AO und die Notwendigkeit eines steuerlichen Internen Kontrollsystems. Ihre Vorteile auf einen Blick Absolute Experten: Sie werden von anerkannten und erfahrenen Referenten aus der Beratung und Unternehmenspraxis, die sich als ausgezeichnete Wissensvermittler bereits erfolgreich in Management Circle-Seminaren bewährt haben, trainiert und begleitet. Umfangreiches Wissen im Tax Compliance Management wird direkt an Sie weitergegeben. Hohe Praxisrelevanz: Die Seminarinhalte werden durch zahlreiche Beispiele und Erfahrungsberichte aus der Praxis ergänzt. In jedem Seminar ist ausreichend Zeit für Ihre persönlichen Fragestellungen. Intensives Networking: Nutzen Sie den branchenübergreifenden Erfahrungsaustausch mit Experten und Fachkollegen und knüpfen Sie wertvolle Kontakte. Bauen Sie so Ihr Experten-Netzwerk aus. Umfangreiche Arbeitsunterlagen: Detaillierte Seminarunterlagen machen jedes Mitschreiben für Sie entbehrlich und werden Sie im Tagesgeschäft unterstützen. Exklusive Praxisberichte: Erfahren Sie mehr über den Aufbau und die Implementierung einer Tax Compliance-Organisation bei der Koenig & Bauer AG. Hören Sie, wie die Deutsche Post DHL Group Umsatzsteuerrisiken erkennt und managt. Exklusives Teilnahmezertifikat: Als Teilnehmer erhalten Sie ein ausführliches Teilnahmezertifikat am Ende des Seminars. Dieses gibt detailliert Auskunft über die vermittelten Inhalte sowie den Umfang der Veranstaltung. So profitieren Sie noch lange von diesem Seminar. Sie haben noch Fragen? Gerne! Rufen Sie mich an oder schreiben Sie mir eine . Yvonne Schaetzle Bereichsleiterin Tel.: / yvonne.schaetzle@managementcircle.de

6 Für Ihre Fax-Anmeldung: + 49 (0) 61 96/ Wen Sie auf diesem Seminar treffen Dieses Seminar richtet sich an Leiter und leitende Mitarbeiter aus den Bereichen Steuern, Konzernsteuern, Internationale Steuern, Steuerrecht, Verrechnungspreise, Finanzen, Finanzbuchhaltung, Rechnungswesen, Bilanzierung, Controlling, Interne Revision, Risikomanagement, Compliance Management und Recht. Weiterhin wenden wir uns an CFOs, Mitglieder des Vorstandes und der Geschäftsleitung sowie an interessierte Steuerberater, Wirtschaftsprüfer, Rechtsanwälte und Fachanwälte für Steuerstrafrecht. Tax Compliance und Steuerstrafrecht Ich/Wir nehme(n) teil am: 22. und 23. Februar 2017 in Frankfurt/M und 29. März 2017 in München und 9. Mai 2017 in Köln ws 1 Name/Vorname Position/Abteilung Termine und Veranstaltungsorte 22. und 23. Februar 2017 in Frankfurt/M. Steigenberger Frankfurter Hof, Am Kaiserplatz, Frankfurt/M. Tel.: 069/ , Fax: 069/ reservierung@frankfurter-hof.steigenberger.de 28. und 29. März 2017 in München RAMADA Hotel & Conference Center München Messe, Konrad-Zuse-Platz 14, München Tel.: 089/ , Fax: 089/ muenchen-messe@ramada.de 8. und 9. Mai 2017 in Köln Ameron Hotel Regent Köln, Melatengürtel 15, Köln Tel.: 0221/ , Fax: 0221/ info@hotelregent.de Für unsere Teilnehmer steht im jeweiligen Seminarhotel ein begrenztes Zimmerkontingent zum Vorzugspreis zur Verfügung. Nehmen Sie die Reservierung bitte rechtzeitig selbst direkt im Hotel unter Berufung auf Management Circle vor. 2 Name/Vorname Position/Abteilung Name/Vorname Position/Abteilung Firma Straße/Postfach PLZ/Ort Telefon/Fax Datum Ansprechpartner/in im Sekretariat: 10 % Unterschrift Mit der Deutschen Bahn ab 99, zur Veranstaltung. Infos unter: Über Management Circle Als anerkannter Bildungspartner und Marktführer im deutschsprachigen Raum vermittelt Management Circle WissensWerte an Fach- und Führungskräfte. Mit seinen 200 Mitarbeitern und jährlich etwa 3000 Veranstaltungen sorgt das Unternehmen für berufliche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Weitere Infos zur Bildung für die Besten erhalten Sie unter Anmeldebedingungen Nach Eingang Ihrer Anmeldung erhalten Sie eine Anmeldebestätigung und eine Rechnung. Die Teilnahmegebühr für das zweitägige Seminar beträgt inklusive Business Lunch, Erfrischungsgetränken, Get-together und der Dokumentation 1.995,. Sollten mehr als zwei Vertreter desselben Unterneh mens an der Veranstaltung teilnehmen, bieten wir ab dem dritten Teilneh mer 10% Preisnachlass. Bis zu zwei Wochen vor Veranstaltungstermin können Sie kostenlos stornieren. Danach oder bei Nichterscheinen des Teilnehmers berechnen wir die gesamte Teilnahmegebühr. Die Stornierung bedarf der Schriftform. Selbstverständlich ist eine Vertretung des angemel deten Teilnehmers möglich. Alle genannten Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlichen MwSt. Anmeldebestätigung bitte an: Rechnung bitte an: Abteilung Abteilung Mitarbeiter: BIS ÜBER 1000 Datenschutzhinweis Die Management Circle AG und ihre Dienstleister (z.b. Lettershops) verwenden die bei Ihrer Anmeldung erhobenen Angaben für die Durchführung unserer Leistungen und um Ihnen Angebote zur Weiterbildung auch von unseren Partnerunternehmen aus der Management Circle Gruppe per Post zukommen zu lassen. Unsere Kunden informieren wir außerdem telefonisch und per über unsere interessanten Weiterbildungsangebote, die den vorher von Ihnen genutzten ähnlich sind. Sie können der Verwendung Ihrer Daten für Werbezwecke selbstverständlich jederzeit gegenüber Management Circle AG, Postfach 56 29, Eschborn, unter datenschutz@managementcircle.de oder telefonisch unter 06196/ widersprechen oder eine erteilte Einwilligung widerrufen. Anmeldung/Kundenservice Telefon: + 49 (0) 61 96/ Fax: + 49 (0) 61 96/ anmeldung@managementcircle.de Internet: Postanschrift: Management Circle AG Postfach 56 29, Eschborn/Ts. Telefonzentrale: + 49 (0) 61 96/ Hier online anmelden! A/SM/K

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Steuerrisiken identifizieren und minimieren. Intensiv-Seminar mit qualifiziertem

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Steuerrisiken identifizieren und minimieren. Intensiv-Seminar mit qualifiziertem +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Tax Compliance Pflichtfortbildung Fachanwälte und Steuerstrafrecht Steuerrisiken identifizieren und minimieren So vermeiden Sie Sanktionen für Ihr Unternehmen

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Im Russland-Geschäft stellt sich für Exporteure und Investoren immer wieder die Frage, wie sie mit russischen Kunden Kreditverträge so abschließen, dass im Ernstfall kein Geld

Mehr

Zum Veranstaltungsinhalt

Zum Veranstaltungsinhalt Zum Veranstaltungsinhalt Wenn Sie im Russland-Geschäft aktiv sind, stellen sich Ihnen immer wieder folgende Kernfragen: Wie sehen optimale Verträge im Russland-Geschäft aus? Welche Sicherungsinstrumente

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie jeden Mitarbeiter

Mehr

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen 2b UStG Steuerliche Sachverhalte identifizieren steuerliche

Mehr

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sparen Sie 600, als Vertreter des öffentlichen Dienstes! Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen

Mehr

So erfüllen Sie die internen und externen Berichtspflichten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

So erfüllen Sie die internen und externen Berichtspflichten. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer So erfüllen Sie die internen und externen Berichtspflichten Ihr Weg zu professionellen

Mehr

Interkulturelle Kompetenz

Interkulturelle Kompetenz Bitte wählen Sie Ihren Termin: 31. März und 1. April 2011 in München 10. und 11. Mai 2011 in Hamburg 6. und 7. Juni 2011 in Düsseldorf Interkulturelle Kompetenz Mit qualifiziertem Teilnahme-Zertifikat

Mehr

Der GmbH- Geschäftsführer

Der GmbH- Geschäftsführer +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der GmbH- Geschäftsführer Rechtssicher handeln Haftungsrisiken vermeiden Im Spannungsfeld von Führungsfunktion, Verantwortlichkeit und Gesellschafterinteresse:

Mehr

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung

Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Sparen Sie 600, als Vertreter des öffentlichen Dienstes! Umsatzsteuer in der öffentlichen Verwaltung Ihr praktischer Leitfaden für die Umstellung auf den neuen

Mehr

Digitale Kompetenzen für Ausbilder

Digitale Kompetenzen für Ausbilder +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Fit für die neue Generation Azubis Ihr Plus: Mit Vorab-Webinar Digitale Kompetenzen für Ausbilder Andere Generationen andere Lernansprüche Was Azubis benötigen

Mehr

Die IT-Dokumentation:

Die IT-Dokumentation: +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit zahlreichen Übungen, Fallbeispielen und Checklisten! Die IT-Dokumentation: sicher klar serviceorientiert Ihr Schlüssel für transparente IT-Systeme und -Prozesse

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Oktober 2015 - April 2016 ZERTIFIZIERUNG ZUR OFFICE-MANAGERIN Termine: Juni 2016 - Dezember 2016 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Agiles Prozessmanagement

Agiles Prozessmanagement +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Agiles Prozessmanagement Geschäftsprozesse schneller und flexibler an Veränderungen anpassen Schritt für Schritt zu dynamischen und kundenorientierten Prozessen:

Mehr

Compliance und Internes Kontrollsystem

Compliance und Internes Kontrollsystem +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Compliance und Internes Kontrollsystem Schnittstellen Synergiepotenziale Verzahnung Leitfaden für ein ganzheitliches Überwachungs- und Frühwarnsystem: Rollen

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der. Selbstführung. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Praktische Werkzeuge und Techniken der Selbstführung Wie Sie Ihre persönlichen Ressourcen und Fähigkeiten optimieren Selbstmotivation Innere Antreiber erkennen

Mehr

Umsatzsteuer Compliance

Umsatzsteuer Compliance +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Umsatzsteuer Compliance Risiken minimieren und gesetzliche Anforderungen erfüllen Intensiv-Seminar mit qualifiziertem Ihre Herausforderungen: Umsatzsteuerliche

Mehr

Effektiv arbeiten im digitalen Office

Effektiv arbeiten im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Für Microsoft- und Apple-Anwender! Für die professionelle Assistenz: Effektiv arbeiten im digitalen Office Die acht besten Techniken für einfaches und effektives

Mehr

Aufbau einer Compliance-Organisation

Aufbau einer Compliance-Organisation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Aufbau einer Compliance-Organisation Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System

Mehr

Steuerstreit. mit dem Finanzamt

Steuerstreit. mit dem Finanzamt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Steuerstreit Pflichtfortbildung Fachanwälte mit dem Finanzamt So entscheiden Sie Steuerkonflikte für sich und vermeiden Sanktionen Ihre Rechte und Pflichten auf

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei

+++ Management Circle Führungsseminar +++ So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen herbei +++ Management Circle Führungsseminar +++ Schwierige Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Mitarbeitergespräche souverän führen So meistern Sie unbequeme Führungsaufgaben und führen Leistungsverbesserungen

Mehr

Risikomanagement und Internes Kontrollsystem

Risikomanagement und Internes Kontrollsystem +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Risikomanagement und Internes Kontrollsystem Schnittstellen Synergiepotenziale Verzahnung Leitfaden für ein effizientes Überwachungsund Frühwarnsystem: Rollen

Mehr

Arbeitszeiten flexibel gestalten

Arbeitszeiten flexibel gestalten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Gesetzliche Regelungen und organisatorische Anforderungen: Arbeitszeiten flexibel gestalten Wie Sie Unternehmens-, Kunden- und Mitarbeiterinteressen unter einen

Mehr

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung

So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Entscheiden ist eine Kunst. Werden Sie ihr Meister. Die Kunst zu entscheiden So treffen Sie in jeder Situation die richtige Entscheidung Schneller sein im Besser

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM. Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Reporting mit SAP HR/HCM SAP Query Gewinnen Sie Personalkennzahlen, Daten und Fakten aus dem SAP -System So erstellen Sie personalwirtschaftliche Auswertungen

Mehr

Rhetorik für Verhandler

Rhetorik für Verhandler +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rhetorik für Verhandler Die Kunst, zu überzeugen so erreichen Sie Ihr Ziel Durchsetzen mit starker Rhetorik das sind Ihre Erfolgsfaktoren: Rhetorik: Die Basis

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

Aufbau einer Compliance-Organisation

Aufbau einer Compliance-Organisation +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Wichtige Bausteine zum Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Aufbau einer Vom Compliance-Check zum umfassenden Compliance-System

Mehr

Umsatzsteuermanagement mit SAP

Umsatzsteuermanagement mit SAP +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Umsatzsteuermanagement mit SAP Best Practices und moderne Lösungsansätze SAP -Funktionen Dokumentation Monitoring Relevante Prozesse in SAP und alternative Ansätze

Mehr

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE.

GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Exklusiv für Frauen: GIB NICHT ALLES. GIB DAS RICHTIGE. 7 Qualitäten, mit denen Sie jede Herausforderung leichter meistern ➀ ➁ ➂ ➃ ➄ ➅ ➆ ACHTSAMKEIT Die eigenen

Mehr

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer

Verhandlungstechniken für Geschäftsführer +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Maßgeschneidert für Ihre Funktion! Verhandlungstechniken für Geschäftsführer Effektive Strategien und Taktiken für Verhandlungen auf Top-Level-Ebene Psychologie

Mehr

Der IT-Kennzahlenkatalog

Der IT-Kennzahlenkatalog +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ transparent strukturiert klar Der IT-Kennzahlenkatalog Der Schlüssel für eine optimale Steuerung der IT So haben Sie Ihre Leistungen, Prozesse und Kosten im Griff:

Mehr

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II

Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Versicherungsmathematische Funktion unter Solvency II So gelingt die optimale Ausgestaltung der VmF in Ihrem Unternehmen Mathematische und aufsichtsrechtliche

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: Sprechen Sie jeden Mitarbeiter richtig

Mehr

Risikomanagement und Compliance

Risikomanagement und Compliance +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Risikomanagement und Compliance Schnittstellen Synergiepotenziale Verzahnung Ihr Leitfaden für ein effizientes Überwachungs-

Mehr

Bankbilanzanalyse aktuell

Bankbilanzanalyse aktuell +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ AKTUELL: Alle Auswirkungen durch BASEL III/CRD IV und IFRS 9 Von der Theorie bis zur praktischen Anwendung Bankbilanzanalyse aktuell Kennzahlen, Bewertungsgrundsätze

Mehr

+++ Management Circle Fachkonferenz +++ Speziell für Banken. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Fachkonferenz +++ Speziell für Banken. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Fachkonferenz +++ Speziell für Banken Regulatory Office Aufbau Aufgaben Schnittstellen So optimieren Sie die Umsetzung der aufsichtsrechtlichen Anforderungen: Erfolgsfaktoren beim

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams +++ Management Circle Führungsseminar +++ Mit Maßnahmenplan für Ihren Berufsalltag! Chefsache Gesundheit Ihre Erfolgsbasis für erstklassige Mitarbeiterführung und leistungsstarke Teams Die 7 Bausteine

Mehr

So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete Maßnahmen ab

So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete Maßnahmen ab +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Compliance Risk Assessment So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete

Mehr

Der GmbH- Geschäftsführer

Der GmbH- Geschäftsführer +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Rechte Pflichten Compliance Der GmbH- Geschäftsführer So stellen Sie Ihren unternehmerischen Erfolg sicher Fit für die Unternehmensführung Wichtige Regeln im

Mehr

So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete Maßnahmen ab

So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete Maßnahmen ab +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Compliance Risk Assessment So erfassen Sie wesentliche Risiken und leiten konkrete

Mehr

Unbequeme Führungsaufgaben meistern

Unbequeme Führungsaufgaben meistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Unbequeme Führungsaufgaben meistern Mit Beharrlichkeit, Konsequenz und Durchsetzungsstärke zum Ziel Leistung beharrlich einfordern Bringen Sie Ihr Team dazu,

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt. Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einfach erklärt Reduzieren Sie Komplexität und bringen Sie Ihre Kommunikation auf den Punkt Prägnant effektiv zeitsparend: Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation

Mehr

Persönliche Haftung des Compliance Officers

Persönliche Haftung des Compliance Officers +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Persönliche Haftung des Compliance Officers So sichern Sie sich fachlich und

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Querdenken mit System zu neuen Ideen Überwinden Sie Blockaden und stärken Sie Ihre Innovationskraft So steuern Sie zielsicher durch den Kreativprozess: Neue Wege

Mehr

Persönliche Haftung des Compliance Officers

Persönliche Haftung des Compliance Officers +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer Persönliche Haftung des Compliance Officers So sichern Sie sich fachlich und

Mehr

Leise Menschen starke Wirkung

Leise Menschen starke Wirkung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Leise Menschen starke Wirkung Auch als ruhiger Mitarbeiter Präsenz zeigen und sich Gehör verschaffen Leise, aber selbstsicher Intro-Stärken nutzen, Intro-Schwächen

Mehr

Risikoreporting. Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

Risikoreporting. Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Ein Seminar aus der Zertifizierung: Transparente und adressatengerechte Risikoberichte erstellen Ihr Weg zur professionellen Risikodokumentation: Vorstand, Aufsichtsrat

Mehr

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern

Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Change Management in der Praxis Die Kunst, Mitarbeiter für Veränderungen zu begeistern Lernen Sie Mitarbeiter gezielt in Veränderungsprojekte einzubinden Skeptiker

Mehr

Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren

Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mitarbeiter motivieren, Fehlzeiten minimieren Wirksame Führungsstrategien für eine Abwesenheitsquote unter 2% Steigern Sie die Anwesenheitsquote Ihres Teams:

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End-Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: End-to-End-Prozessmanagement

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ +++ Management Circle Führungsseminar +++ +++ Managementtraining für Teamleiter Über 250 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit

Mehr

Verrechnungspreise & Betriebsstätten im Projektgeschäft

Verrechnungspreise & Betriebsstätten im Projektgeschäft +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Im Fokus: Recht und Steuern Verrechnungspreise & Betriebsstätten Strategien für Projektplanung & -controlling! Reduzieren Sie Steuern in Ihren internationalen

Mehr

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0

Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 +++ Management Circle Praxiswissen Sekretariat & Assistenz +++ Digitalisierung als Chance begreifen Die starke Assistenz in der Arbeitswelt 4.0 Was bedeutet die Digitale Transformation für Sie? Kulturwandel

Mehr

Steuern sparen in Polen und Tschechien

Steuern sparen in Polen und Tschechien +++ Management Circle Mittel-/Osteuropa-Seminar +++ Steuern sparen in Polen und Tschechien Minimale Steuerbelastung durch optimale Steuerlastgestaltung! Machen Sie Ihre Investitionen noch rentabler: Steuersystem

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die neue Rolle der 100% Praxis. Sofort umsetzbar. Internen Kommunikation Impulse setzen Dialoge fördern Strategien entwickeln Digital, mobil, live moderner Medien-Mix

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen. So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen. So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit mentaler Stärke überzeugen Gelassen gewinnen So bewahren Sie in jeder Situation die innere Ruhe Ihr Fokus auf das Wesentliche In schwierigen Situationen:

Mehr

Finanzierung von Immobilienprojekten

Finanzierung von Immobilienprojekten +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Finanzierung von Immobilienprojekten Strategien für eine erfolgreiche Projektentwicklung Basel III und Solvency II Auswirkungen auf Ihr Projektgeschäft Finanzierungsquellen

Mehr

Perfekte Ablage im digitalen Office

Perfekte Ablage im digitalen Office +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Perfekte Ablage im digitalen Office Vorgänge optimieren. Ordnung schaffen. Wissen managen. Klare Struktur in Laufwerken und Ordnern Welche Tools auf der Festplatte

Mehr

Dokumentation von Verrechnungspreisen

Dokumentation von Verrechnungspreisen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Was ist neu? Aktuell: BEPS-Umsetzungsgesetz und 138a AO Dokumentation von Verrechnungspreisen So dokumentieren Sie prüfungssicher! BEPS im Brennpunkt: Neue Berichtspflichten

Mehr

Managementtraining für Teamleiter

Managementtraining für Teamleiter +++ Management Circle Führungsseminar +++ Über 300 Teilnehmer haben dieses Seminar als sehr gut bewertet! Managementtraining für Teamleiter Ihr Leitfaden für erfolgreiche Führung und Zusammenarbeit Wie

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ 100% Praxis. Sofort anwendbar. Konsequent führen Ziele festlegen Verbindlichkeit einfordern Ergebnisse kontrollieren So entwickeln Sie einen konsequenten Führungsstil

Mehr

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit

Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ So meistern Sie die Doppelrolle: Erfolgreich zwischen Assistenz- und Projektarbeit Wie Sie beide Herausforderungen kompetent und professionell managen Die optimale

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! Business Rhetorik. Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Plötzlich hören alle zu! training mit zahlreichen Übungen und Video-Feedback Business Rhetorik Ihr sprachlicher Feinschliff mit Profil und Stil Begeistern wirken

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der IT-Koordinator. So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Lassen Sie sich zertifizieren! IT-Koordinator So werden Sie zum erfolgreichen Dolmetscher zwischen Fachabteilung und IT! So verbessern Sie die Zusammenarbeit

Mehr

Datenschutz-Compliance

Datenschutz-Compliance +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Im Brennpunkt: Die Umsetzung der EU-DSGVO Ein Seminar aus dem Zertifizierungsprogramm: Der zertifizierte Compliance Officer So vermeiden Sie Sanktionen für Ihr

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Oktober 2013 - Dezember 2013 AUFTRITT UND WIRKUNG Termine: Mai 2014 - Juli 2014 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

Digitalisierung von Bankprozessen

Digitalisierung von Bankprozessen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung von Bankprozessen Umfassend und praxisnah direkt umsetzbar End-to-End Prozessmanagement erfolgreich etablieren und steuern Ihre Top-Themen: Digitale

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Oktober 2013 - Januar 2014 TEAMS FÜHREN OHNE VORGESETZTEN-FUNKTION Termine: Februar 2014 - Mai 2014 SEMINARE

Mehr

Planung und Risiko-Controlling

Planung und Risiko-Controlling Prof. Dr. Thomas Reichmann DCC Seminare Technische Universität Dortmund Institut für Controlling Gesellschaft für Controlling e.v. (GfC) Planung und Risiko-Controlling für den Mittelstand Stand und Ausgestaltung

Mehr

+++ Management Circle Kompakt-Seminar Management Circle Kompakt-Seminar +++

+++ Management Circle Kompakt-Seminar Management Circle Kompakt-Seminar +++ +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Die wichtigsten Instrumente und Methoden zur Risikomessung und -steuerung Ihr Weg zu entscheidungsrelevanten Risikoinformationen:

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: Juni 2018 JURISTISCHE FALLSTRICKE IN DER INSTANDHALTUNG Termine: November 2018 SEMINARE KONFERENZEN

Mehr

Souverän führen, auch wenn es eng wird

Souverän führen, auch wenn es eng wird +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Der Fels in der Brandung: Souverän führen, auch wenn es eng wird in turbulenten Zeiten bei Komplexität unter Druck So meistern Sie kritische Situationen professionell

Mehr

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...5

Inhaltsverzeichnis. Vorwort...5 Inhaltsverzeichnis Vorwort...5 Kapitel A: Allgemeine Grundsätze von Tax CMS im Konzern... 13 1. Einführung...14 2. Konzernspezifische Herausforderungen im Hinblick auf die Ausgestaltung eines Tax CMS...

Mehr

Umsatzsteuer und Immobilien

Umsatzsteuer und Immobilien Eintägiges Intensivseminar 28. Juni 2013 in Starnberg 6. September 2013 in Mainz Umsatzsteuer und Risiken managen Chancen nutzen Themenschwerpunkte: > Die umsatzsteuerrechtlichen Risiken und Chancen bei

Mehr

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern!

SEMINAR. Risikomanagement kompakt. In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! SEMINAR Risikomanagement kompakt In nur 2 Tagen die eigenen Kompetenzen gezielt erweitern! ZIELE Ziele unseres Seminars: Sie lernen, die Risiken in ihrem Unternehmen gezielt zu analysieren und zu bewerten,

Mehr

Alles klar für die nächste

Alles klar für die nächste Alles klar für die nächste Lohnsteuer-AuSSenprüfung? Lohnsteuer-AuSSenprüfung Gesetzesänderungen und Änderungen in der Rechtsprechung müssen immer aktuell von der Lohn- und Finanzbuchhaltung berücksichtigt

Mehr

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt

Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt +++ Management Circle Praxis-Workshop +++ Neuauflage wegen großer Nachfrage! +++ +++ Formulieren + kommunizieren Sie kurz und bündig: Überzeugend strukturiert schnörkellos vermittelt Lernen Sie von einem

Mehr

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Führungsseminar +++ Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führung kompakt Schritt für Schritt zu mehr Führungskompetenz Effektive Führungskommunikation in 7 Stufen Jeder tickt anders: So sprechen Sie Ihre Mitarbeiter

Mehr

Führen mit Wertschätzung

Führen mit Wertschätzung +++ Management Circle Führungsseminar +++ Führen mit Wertschätzung Seien Sie eine Führungskraft, die motiviert und Leistung freisetzt Die Schlüsselfaktoren wertschätzender Führung: Ihr Trainer: Die Prinzipien

Mehr

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung

Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Effektives Fremdleistungs-Management in der Instandhaltung Fremdfirmen effektiv managen und steuern Die richtigen Methoden für Ihre optimale Lösung: Die internen

Mehr

Die EU-Datenschutz- Grundverordnung

Die EU-Datenschutz- Grundverordnung +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ In Kraft ab Mai 2018 Die EU-Datenschutz- Grundverordnung Praktischer Leitfaden für Ihre datenschutzrechtliche Compliance Im Brennpunkt: Tagesaktuelle Anpassung

Mehr

Die IT als Prozessgestalter

Die IT als Prozessgestalter +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Die IT als Prozessgestalter Positionieren Sie sich als kompetenter Partner der Fachbereiche So initiieren Sie Prozessverbesserungen: Die Rolle der IT im Prozessmanagement

Mehr

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz

Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz Kundenzufriedenheit im Service im Umfeld von schnellen Veränderungen im Markt Exklusiver Termin am 22. Januar 2016 in Mainz European Service Institute Oktober 2015 Hintergrund Durch neue Trends und Veränderungen

Mehr

Assistenz 4.0 das digitale Office

Assistenz 4.0 das digitale Office +++ Management Circle Praxiswissen für Sekretariat und Assistenz +++ Assistenz 4.0 das digitale Office So nutzen Sie die Möglichkeiten des digitalen Wandels für die zeitgemäße Chefentlastung Perfekt aufgestellt

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen. Einfach erklärt. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Leichtigkeit überzeugen Einfach erklärt Bringen Sie Kommunikation auf den Punkt und reduzieren Sie Komplexität Erfolgsfaktor vereinfachte Kommunikation Profitieren

Mehr

Digital Transformation Management

Digital Transformation Management +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digital Transformation Management So stärken Sie Ihre Rolle als Leader im digitalen Wandel Ihre 5 Key-Learnings: 1. Thinking outside the box Mit Design Thinking

Mehr

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen

Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen +++ Management Circle Exklusiv-Seminar +++ Ergebnisverantwortung und Fehlerkultur im Unternehmen Wer entscheidet, verantwortet. Wer verantwortet, entscheidet. Erfolgreich Führen durch mehr Verantwortung

Mehr

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl!

+++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten. methodisch sicher wirksam. Hoher Lernerfolg durch begrenzte Teilnehmerzahl! +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Texten für die interne und externe Kommunikation methodisch sicher wirksam So kommunizieren Sie klar und überzeugend: Leserliebe Schreiben Sie so, wie Sie es

Mehr

Call Center mit Kennzahlen steuern

Call Center mit Kennzahlen steuern Ein Seminar der Vorabfragebogen: Ihre individuellen Themenschwerpunkte Call Center mit Kennzahlen steuern So gelingt Top-Performance zwischen Wirtschaftlichkeit und Service So managen Sie Ihr Call Center

Mehr

Das Geheimnis starker Frauen

Das Geheimnis starker Frauen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Mit Vorabfragebogen: Ihre Themenwünsche im Seminar Das Geheimnis starker Frauen Resilienztraining für Souveränität und Zufriedenheit Das macht Sie stark, souverän

Mehr

Entscheidungsvorlagen

Entscheidungsvorlagen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis. Direkt anwendbar. Kurz Klar Konkret Entscheidungsvorlagen auf den Punkt gebracht Inhalt: relevant Fokussieren Sie sich auf das Wesentliche Form:

Mehr

Einkauf von. Bauleistungen

Einkauf von. Bauleistungen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Einkauf von Mit zahlreichen Fallbeispielen und Gruppendiskussionen Bauleistungen Ausschreibungen durchführen Preise analysieren Nachträge vermeiden Das müssen

Mehr

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs:

Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: Zu dieser Veranstaltung gibt es mehrere PDFs: BANKBILANZANALYSE Termine: Dezember 2012 - Januar 2013 BANKBILANZANALYSE Termine: Mai 2013 - Juni 2013 SEMINARE KONFERENZEN KONGRESSE SCHRIFTLICHE LEHRGÄNGE

Mehr

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN

COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Mit zahlreichen Erfahrungsberichten und Praxisbeispielen! COMPLIANCE IN KOMMUNALEN UNTERNEHMEN Risiken erkennen, Richtlinien einführen, Verstöße vermeiden Ihre Termine: 10. November 2016 in Düsseldorf

Mehr

Online Marketing kompakt

Online Marketing kompakt +++ Management Circle Kompakt-Seminar +++ Online Marketing kompakt Sichtbarkeit erhöhen, Zielgruppen erreichen, Kunden gewinnen Die Säulen Ihres Erfolgs im Web Strategien für Ihr Online Marketing: Maßnahmen,

Mehr

Digitalisierung im Controlling

Digitalisierung im Controlling +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Digitalisierung im Controlling Transformationsprozess meistern und Effizienzpotenziale heben Ihre Roadmap für die digitale Transformation: Neues Rollenbild des

Mehr

Richtlinien im. Unternehmen managen

Richtlinien im. Unternehmen managen +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ Zwischen Sicherheit und Bürokratie abwägen Richtlinien im Kosten senken und Zeit sparen durch weniger Bürokratie! Unternehmen managen transparent aktuell verständlich

Mehr

Veranstaltungen professionell organisieren

Veranstaltungen professionell organisieren +++ Management Circle Intensiv-Seminar +++ 100% Praxis sofort umsetzbar Veranstaltungen professionell organisieren Ihr Leitfaden für eine erfolgreiche Umsetzung von A bis Z Wesentliche Eckdaten zur Veranstaltungsplanung

Mehr