Einflussgrößen der Anzeigenwirkung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Einflussgrößen der Anzeigenwirkung"

Transkript

1 Einflussgrößen der Anzeigenwirkung Erkenntnisse aus 1 Jahren Anzeigen-Copytests Schriftenreihe der Bauer Media Akademie Hamburg, im September 3

2 2

3 Inhalt Seite 1. Vorwort 4 2. Anlage und Befragungsprogramm 5 3. Methodische Vorbemerkungen 6 4. Anzeigenwirkung im 1-Jahresvergleich 7 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung - Format 8 - Farbigkeit 9 - Bild-/Textanteil 1 - Produktabbildung 11 - Marken-/Logo-Platzierung 12 - Abbildung von Menschen 13 - Redaktionelle Gestaltung 14 - Sonderwerbeformen 15 - Anzeigenstrecken Erkenntnisse zur Platzierung im Heft - Links-/Rechtsplatzierung 17 - Platzierung im Heftverlauf 18 - Platzierung im Themenumfeld Produktinteresse als Einflussfaktor 8. Anzeigenbeurteilung Beachtungswerte nach Markenbekanntheit Beachtungswerte nach Branchen Fazit 29 Anhang: Fragebogenauszug, Anzeigenhits der letzten 3 Jahre 31 3

4 1. Vorwort Hiermit legen wir den zweiten Band der Schriftenreihe der Bauer Media Akademie vor. Die Schriftenreihe greift wichtige Themen aus der Media-Forschung und -Praxis auf und stellt diese in möglichst allgemein verständlicher Form vor. Im vorliegenden Band geht es um die Werbewirkung von Print-Kampagnen in Zeitschriften. Es werden mögliche Einflussgrößen der Anzeigenwirkung thematisiert und Erkenntnisse dargestellt, die in den letzten 1 Jahren gewonnen werden konnten. Im Mittelpunkt steht die Frage: Welche Parameter sind es, die die Kommunikationsleistung des Werbemittels Anzeige positiv beeinflussen oder beeinflussen können? Dabei werden korrelative Zusammenhänge aufgezeigt, die zwischen Einflussparametern wie Format, Farbigkeit, Platzierung und Produktinteresse mit Wirkungsmaßen wie Anzeigenbeachtung und -nutzung bestehen. Zugrunde liegen langjährige Erfahrungen mit Anzeigen-Copytests der Bauer Verlagsgruppe. Dr. Adrian Weser Leiter der Bauer Media Akademie Hamburg, im Juli 3 4 4

5 2. Anlage und Befragungsprogramm Anzeigen-Copytests sind Werbemittel-Posttests. Sie erheben die Kommunikationsleistung von Anzeigen durch Befragungen bei Käufern/Lesern einer Zeitschrift (Testausgabe). Dabei handelt es sich um ein kostenloses Service-Angebot der Verlage für ihre Anzeigenkunden. Im Zeitraum wurden in 24 Zeitschriften der Bauer Verlagsgruppe mit 125 Ausgaben insgesamt Anzeigen getestet. Befragt wurden regelmäßige Leserinnen und Leser, d. h. von 12 Ausgaben muss mindestens jede zweite gelesen worden sein. In einer Face-to-face Befragung werden je nach Titel bzw. 2 Interviews gemacht. Durchgeführt wurden die Copytests von Ipsos Deutschland, Hamburg. Die Interviews fanden bei wöchentlichen Titeln 4-6 Tage, bei 14täglichen 1-13 Tage und bei Monatstiteln 15 - Tage nach Erstverkaufstag statt. Das Befragungsprogramm* umfasst die folgenden Punkte: Ermittlung von Merkmalen zur Kontaktqualität: Fragen zur Lesemenge und Lesedauer Produktinteresse Anzeigen-Erinnerung (Recall). Spontane und gestützte Erinnerung der Anzeigen. Anzeigen-Wiedererkennung (Recognition) Anzeigennutzung: Marke/Firma beachtet? Wie viel vom Text gelesen? Beurteilung der Testanzeigen nach den Kriterien: Sympathisch, originell, informativ. In der vorliegenden Analyse wurden als Maße der Anzeigenwirkung die Anzeigen-Wiedererkennung (Recognition) und die Anzeigennutzung Marke/Firma beachtet und Textnutzung % und mehr herangezogen. * Fragebogenauszug im Anhang 5

6 3. Methodische Vorbemerkungen In der vorliegenden Analyse können Einflussgrößen der Anzeigenwirkung nur für einzelne Parameter betrachten werden. Mögliche Einflüsse durch andere Parameter können hier nicht isoliert werden. Es darf bei der Bewertung deshalb nicht außer acht gelassen werden, dass die Wirkung sehr wohl durch das Zusammenspiel mehrerer Einflussgrößen zustande kommen kann. Auch liegt es auf der Hand, dass die Analyse einzelner Zusammenhänge - Einflussgröße einerseits, Anzeigenwirkung andererseits - nicht bis ins letzte zu wissenschaftlich erklärten Erkenntnissen führen kann. Schließlich ist anzumerken, dass die Analysen, soweit nicht anders angemerkt, exklusive Sonderwerbeformen, Sonderformate und Anzeigenstrecken durchgeführt wurden. 6 6

7 4. Anzeigenwirkung im 1-Jahresvergleich BEACHTUNG und NUTZUNG Basis: 1/1 Seite 4c* Anzeige gesehen Seit Erfassung im Anzeigen- Copytest- Datenpool ab 1993 liegen die Anzeigenbeachtungswerte über alle getesteten Titel hinweg weitgehend konstant zwischen 55 % und 64 %. Marke/Logo beachtet Text gelesen % * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 7

8 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung FORMAT Basis: 4c-Anzeigen* 1/3 oder 1/4 3/4, 2/3 oder 1/2 1/1 2/1 Das Wissen je größer die Anzeige, desto größer die Wirkung wird hier klar belegt Dies zeigt sich sowohl bei der Anzeigenbeachtung als auch bei der Anzeigennutzung (Marke beachtet bzw. Text zur Hälfte und mehr gelesen) Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 8 8

9 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung FARBIGKEIT 8 7 Basis: 1/1 Seiten* Basis: 2/1 Seiten* 72 Schwarz-weiß Vierfarbig 59 Vierfarbige 1/1-Anzeigen sind den 1/1-Schwarz-weiß- Anzeigen deutlich überlegen. Kommt noch das größere Format - hier die Doppelseite - dazu, tritt sichtbar eine noch höhere Werbewirkung auf Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 9

10 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung BILD-/ TEXTANTEIL Basis: 1/1 Seite 4c* Überwiegend Text Bild und Text ausgewogen Überwiegend Bild Die Gestaltung einer Anzeige mit einem überwiegend hohen Bildanteil bringt offensichtlich die besten Ergebnisse, dicht gefolgt von einem ausgewogenen Bild-/ Textanteil. Das Bild ist der Einstieg in die Anzeige. Bilder bestimmen am stärksten das Aktivierungspotenzial. Kurze Texte erzielen höhere Beachtungswerte Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 1 1

11 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung PRODUKT- ABBILDUNG Basis: 1/1 Seite 4c* 44 ohne Produktabbildung mit Produktabbildung Die Abbildung des beworbenen Produktes / eines Packshots zahlt auf die Kommunikationsleistung ein, insbesondere bei der Markenbeachtung Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 11

12 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung MARKEN-/LOGO- PLATZIERUNG Basis: 1/1 Seite 4c* Oben Mitte Unten Die Platzierung der Marke / des Logos im oberen, mittleren oder unteren Bereich der Anzeige zeigt minimale Wirkungsunterschiede Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 12 12

13 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung ABBILDUNG VON MENSCHEN Basis: 1/1 Seite 4c* Keine Abb. von Menschen Abb. von unbekannten Pers. Abb. von prominenten Pers. Abb. von Kindern Die Abbildung von Menschen trägt nach den vorliegenden Daten nicht zur höheren Anzeigenbeachtung und Nutzung bei Beim Einsatz von Präsentern muss man das Werbeziel klar vor Augen haben Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 13

14 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung REDAKTIONELLE GESTALTUNG Basis: 1/1 Seite 4c* Nicht redaktionell gestaltet Redaktionell gestaltet Redaktionell gestaltete Anzeigen schneiden in der Regel in Anzeigen- Copytests schlechter ab als richtige Anzeigen. Das liegt in der Natur der Sache, denn es wird nach Anzeigen gefragt und als solche sind sie nicht auf Anhieb zu erkennen. Hier liegen aber auch die Grenzen des Anzeigen- Copytests - neue Forschungsmethoden sind zu entwickeln, die redaktionell gestalteten Anzeigen gerecht werden. Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 14 14

15 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung SONDER- WERBEFORMEN Basis: 1/1 Seite 4c 67 Keine Sonderwerbeform Sonderwerbeform Sonderwerbeformen/AdSpecials (z.b. Beilagen, Beihefter, Beikleber, Warenproben) erzielen einen signifikant höheren Impact Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + 15

16 5. Erkenntnisse zur Anzeigengestaltung ANZEIGEN- STRECKEN Basis: 1/1 Seite und größer, 4c Keine Anzeigenstrecke Anzeigenstrecke Auch Anzeigenstrecken* fallen aus dem üblichen Muster heraus und erhalten dadurch wesentlich höhere Werte in Aufmerksamkeit und Nutzung. 4 1 Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + *Definition Anzeigenstrecke: Mehr als 2 Seiten aufeinanderfolgend und nicht redaktionell unterbrochen

17 6. Erkenntnisse zur Platzierung im Heft LINKS-/RECHTS- PLATZIERUNG Basis: 1/1 Seite 4c* Linke Seite (ohne 4. Umschlagseite) Rechte Seite Die Interpretation der Ergebnisse lässt keinen Schluss auf Beachtungsvorteile für die Platzierung auf linken vs. rechten Seiten zu. Bei der vorliegenden Datenlage ist zu berücksichtigen, dass große Markenartikler häufig auf rechten Seiten schalten, da hier mit besseren Effekten gerechnet wird. 18 Umso erstaunlicher ist das Ergebnis. 1 Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 17

18 6. Erkenntnisse zur Platzierung im Heft PLATZIERUNG IM HEFTVERLAUF Basis: 1/1 Seite 4c* - ohne Programmzeitschriften - 1. Viertel Viertel 3. Viertel 4. Viertel (ohne 4. Umschlagseite) Die Ergebnisse suggerieren einen leichten Vorteil für die Platzierung bis zur Heftmitte, der so nicht stimmt. Denn auch hier sind Störvariablen zu berücksichtigen, die sich dadurch erklären lassen, dass in der 1. Hefthälfte meist große Werbungtreibende und damit Marken mit hohem Bekanntheitsgrad platziert werden Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 18 18

19 6. Erkenntnisse zur Platzierung im Heft PLATZIERUNG IM THEMENUMFELD 7 64 Basis: 1/1 Seite 4c* 52 Außerhalb des Themenumfelds Innerhalb des Themenumfelds Generell gilt es als vorteilhaft, Werbung im thematisch adäquaten Umfeld zu schalten. Dies gilt allerdings nicht für alle Branchen gleichermaßen Die vorliegenden Ergebnisse - über alle Branchen hinweg - weisen nur eine leichte Tendenz zu Gunsten eines thematisch geeigneten redaktionellen Umfeldes auf Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 19

20 7. Produktinteresse als Einflussfaktor PRODUKT- INTERESSE Basis: 1/1 Seite 4c* 59 Niedriges Produktinteresse Hohes Produktinteresse Generell gilt: Je größer das Produktinteresse, desto höher ist die Anzeigenbeachtung. Empfänger, die thematisch involviert sind, nutzen Anzeigen intensiver. Hier wird ein großer Vorteil des Mediums Print deutlich: Dauer und Intensität des Werbemittel-Kontaktes werden vom persönlichen Interesse gesteuert Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + * Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken

21 7. Produktinteresse als Einflussfaktor: ANZEIGE GESEHEN PRODUKT- INTERESSE Basis: 1/1 Seite 4c* Niedriges Produktinteresse Hohes Produktinteresse Über alle erfassten Branchen hinweg zeigt sich eine signifikant höhere Anzeigenbeachtung bei Leserinnen und Lesern mit einem hohen Interesse am beworbenen Produkt. Als High-Interest-Branchen kristallisieren sich heraus: Touristik, Getränke, Ernährung, Tabak, Verkehrsmittel, Handel/Versand und Körperpflege. 1 Ernährung Finanzen Getränke Handel + Versand Haus- und Gartenausstatt. Körperpflege Mode Pharmazie Tabak Telekommunikation Touristik Verkehrsmittel *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken Branchen mit mindestens 1 Testanzeigen (Auszug) 21

22 7. Produktinteresse als Einflussfaktor: MARKE BEACHTET PRODUKT- INTERESSE Basis: 1/1 Seite 4c* Niedriges Produktinteresse Hohes Produktinteresse Auch die Frage nach der Beachtung des Markenzeichens bzw. des Firmennamens wird von den Produktinteressierten in weit höherem Maße positiv beantwortet. 1 Ernährung Finanzen Getränke Handel + Versand Haus- und Gartenausstatt. Körperpflege Mode Pharmazie Tabak Telekommunikation Touristik Verkehrsmittel *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken Branchen mit mindestens 1 Testanzeigen (Auszug) 22 22

23 7. Produktinteresse als Einflussfaktor: TEXT GELESEN PRODUKT- INTERESSE 45 Basis: 1/1 Seite 4c* Niedriges Produktinteresse Hohes Produktinteresse 45 Produktinteressierte setzen sich besonders intensiv mit der Anzeige auseinander, d.h. sie lesen sie zur Hälfte oder mehr Ernährung Finanzen Getränke Handel + Versand Haus- und Gartenausstatt. Körperpflege Mode Pharmazie Tabak Telekommunikation Touristik Verkehrsmittel *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken Branchen mit mindestens 1 Testanzeigen (Auszug) 23

24 8. Anzeigenbeurteilung Basis: Alle Anzeigen* Als besonders sympathisch gelten Anzeigenstrecken, Doppelseiten, Sonderwerbeformen, Anzeigen mit hohem Bildanteil und die Abbildung von Kindern. 24 1/3 oder 1/4 3/4, 2/3 oder 1/2 1/1 2/1 Schwarz-weiß Vierfarbig Überwiegend Text Bild und Text ausgewogen Überwiegend Bild mit Produktabbildung mit Marken-/Logo-Abbildung Keine Abb. von Menschen Abb. von unbekannten Pers. Abb. von prominenten Pers. Abb. von Kindern Redaktionell gestaltet Sonderwerbeform Anzeigenstrecke SYMPATHISCH = Durchschnitt aller Anzeigen = (leicht) überdurchschnittliche Ausprägung *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 24

25 8. Anzeigenbeurteilung Basis: Alle Anzeigen* Als ausgesprochen originell gelten insbesondere Doppelseiten, Anzeigenstrecken, Sonderwerbeformen, Anzeigen mit überwiegendem Bildanteil, Kinderabbildungen und 1/1-Formate. 25 1/3 oder 1/4 3/4, 2/3 oder 1/2 1/1 2/1 Schwarz-weiß Vierfarbig Überwiegend Text Bild und Text ausgewogen Überwiegend Bild mit Produktabbildung mit Marken-/Logo-Abbildung Keine Abb. von Menschen Abb. von unbekannten Pers. Abb. von prominenten Pers. Abb. von Kindern Redaktionell gestaltet Sonderwerbeform Anzeigenstrecke ORIGINELL = Durchschnitt aller Anzeigen = (leicht) überdurchschnittliche Ausprägung *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken

26 8. Anzeigenbeurteilung Basis: Alle Anzeigen* Als besonders informativ werden u.a. Anzeigenstrecken, Sonderwerbeformen, Doppelseiten, redaktionell gestaltete Anzeigen und solche mit überwiegendem Textanteil bezeichnet. 26 1/3 oder 1/4 3/4, 2/3 oder 1/2 1/1 2/1 Schwarz-weiß Vierfarbig Überwiegend Text Bild und Text ausgewogen Überwiegend Bild mit Produktabbildung mit Marken-/Logo-Abbildung Keine Abb. von Menschen Abb. von unbekannten Pers. Abb. von prominenten Pers. Abb. von Kindern Redaktionell gestaltet Sonderwerbeform Anzeigenstrecke INFORMATIV = Durchschnitt aller Anzeigen = (leicht) überdurchschnittliche Ausprägung *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 26

27 9. Beachtungswerte nach Markenbekanntheit BEKANNT- HEITSGRAD Basis: 1/1 Seite 4c* Branche: Körperpflege Zielgruppe: Frauen Bekanntheitsgrad** Hoch Mittel Niedrig Die Investition in die Markenbekanntheit zahlt sich aus: Je höher der Bekanntheitsgrad desto größer ist auch die Anzeigennutzung Anzeige gesehen Marke beachtet Text gelesen % + Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken ** Bekanntheitsgrad definiert nach der KommunikationsAnalyse 2 (7 % und mehr = hoch, 69 % = mittel, unter % = niedrig) 27

28 1. Beachtungswerte nach Branchen, exemplarisch MINIMAL-/ MAXIMALWERT Branche: KÖRPERPFLEGE Basis: 1/1 Seite 4c* 48 Minimalwert Maximalwert Branche: FINANZEN Am Beispiel von Körperpflege und Finanzen lassen sich die Unterschiede in der Beachtung von Kampagnen zeigen: Einige Anzeigen werden stark beachtet (Maximalwert) und andere weniger (Minimalwert). Hier wird der Einfluss der Konzeption auf die Kampagne deutlich, denn die Beachtung hängt nicht von der Branche ab Anzeige gesehen Marke beachtet 3 Text gelesen % + Anzeige gesehen 8 Marke beachtet 2 Text gelesen % + *Ohne Sonderwerbeformen, Sonderformate, Anzeigenstrecken 28 28

29 11. Fazit - Je größer und farbiger eine Anzeige auftritt, desto größer ist ihre Nutzungschance. - Zwischen Bild- und Sprachverarbeitung besteht eine enge Wechselbeziehung. Das Bild sollte die Werbebotschaft widerspiegeln und mit der Marke / dem Produkt eng verknüpft sein. - Zum Thema Anzeigentexte gilt: Je mehr Text, desto geringer ist die Bereitschaft, diesen auch zu lesen. Die sprachliche Botschaft muss auf den Empfänger abgestimmt und auf Anhieb verständlich sein. - Die Produktabbildung ist eine wichtige Voraussetzung für den Anzeigenerfolg. - Die Marke / das Logo müssen in der Anzeige deutlich herausgestellt werden. Branding gehört zur Anzeigengestaltung. Die Marke sollte immer der Hauptdarsteller sein, niemals die Nebenrolle spielen. - Sonderwerbeformen / AdSpecials und Anzeigenstrecken werden überproportional stark genutzt. - Entgegen landläufiger Meinung hat die Platzierung von Anzeigen auf der rechten oder linken Seite so gut wie keinen Einfluss auf die Beachtung und Nutzung. 29

30 11. Fazit - Anzeigen erzielen in der ersten Hefthälfte genauso gute Werte wie in der zweiten. Tendenziell bessere Ergebnisse in der 1. Hefthälfte lassen sich durch die bestehende Praxis erklären, dass große Marken meist im vorderen Teil geschaltet werden. - Das Produktinteresse wirkt als hoch motivierende Schubkraft. Es ist sozusagen eine Messgröße für die dem Kauf vorgelagerte positive Einstellung zum beworbenen Produkt. Unterschiede ergeben sich in den einzelnen Branchen. - Die Anzeigenbeurteilung nach den Kriterien sympathisch, originell und informativ hat sich als ausgesprochen trennscharf herausgestellt. Besonders hoch punkten hier Sonderwerbeformen, Anzeigenstrecken und Doppelseiten. - Der Einflussfaktor Markenbekanntheit ist hoch. - Nicht die Branche sondern die Gestaltung der Kampagne ist entscheidend für den Erfolg. - Generell lässt sich sagen, dass High-Interest-Produkte mit geringem Erklärungsbedarf und hoher Werbeintensität die besten Voraussetzungen für hohe Beachtungs- und Nutzungswerte mitbringen. - Kreativität und Eigenständigkeit bestimmen den Erfolg einer Anzeigenkampagne. Dieser Erfolg lässt sich nicht monokausal aus Gestaltung und Platzierung herleiten, sondern ergibt sich komplex und multikausal aus der Wechselwirkung verschiedener Einflussgrößen.

31 Fragebogenauszug Produktinteresse Hier habe ich eine Liste mit verschiedenen Produkten und Dienstleistungsangeboten. Dazu würden wir gerne wissen, wie stark Sie an diesen Dingen interessiert sind. Sagen Sie mir bitte jeweils, was auf Sie zutrifft. Sie können zwischen den Abstufungen besonders interessiert, interessiert, weniger interessiert und nicht interessiert wählen. Anzeigenwiedererkennung Für einige Anzeigen möchten wir es nun noch etwas genauer wissen. Dazu schauen wir uns am besten die Anzeigen hier im Heft einmal an. Haben Sie diese Anzeige... in dieser Ausgabe gesehen, als Sie das Heft gelesen oder durchgeblättert haben? Marke / Firma beachtet Jetzt würde uns noch interessieren, was Sie bei dieser Anzeige gelesen oder beachtet haben. Haben Sie das Markenzeichen/den Firmennamen beachtet? Textnutzung Und wie ist es mit dem Text der Anzeige: Haben Sie den Text zur Hälfte oder mehr gelesen, weniger als die Hälfte oder gar nicht gelesen? Anzeigenbeurteilung Uns interessiert besonders Ihre Meinung zu diesen Anzeigen. Dabei geht es um die Eigenschaften sympathisch, originell und informativ. Bitte beurteilen Sie einige Anzeigen in diesem Heft in Bezug auf diese Eigenschaften mit Hilfe dieser 4 Abstufungen: Trifft zu... voll und ganz, überwiegend, weniger, gar nicht. 31

32 BAUER MEDIA KG Burchardstraße Hamburg MANAGEMENT CENTRAL ACCOUNT MANAGEMENT VERKAUF INNENDIENST BAUER MEDIA ONLINE Michael Menzer (Finanzen, Telekommunikation, Tabak, Strom, Versandhandel) Tel. ( 4) Fax ( 4) MMenzer@ bauermedia.com Matthias Franzen (PKW) Tel. ( 4) Fax ( 4) MFranzen@ bauermedia.com (Kosmetik) Tel. ( 4) Fax ( 4) KJaervinen@ bauermedia.com Joachim Seipp (Pharma) Tel. ( 4) 19 Fax ( 4) JSeipp@ bauermedia.com Hermann Eckert (Neue Geschäftsfelder) Tel. ( 4) Fax ( 4) HEckert@ bauermedia.com Viola Schwarz Tel. ( 4) Fax ( 4) VSchwarz@ bauermedia.com Thorsten Witteborg Tel. ( 4) Fax ( 4) TWitteborg@ bauermedia.com REGIONAL ACCOUNT MANAGEMENT NORD Bremen Joachim Wirth Otto-Lilienthal-Straße Bremen Tel. (4 21) 132 Fax (4 21) Bremen@ bauermedia.com Hamburg Burchardstraße Hamburg Tel. ( 4) Fax ( 4) Hamburg@ bauermedia.com Berlin Joachim Schrader Medien Centrum, Berlin Mitte Wassergasse Berlin Tel. ( ) Fax ( ) Berlin@ bauermedia.com WEST Martin Lüning Kaistraße Düsseldorf Tel. (211) Fax (211) Duesseldorf@ bauermedia.com MITTE Hans-Dieter Ohrmann Lyoner Straße Frankfurt Tel. ( 69) Fax ( 69) bauermedia.com SÜD München Friederike Smuda Charles-de-Gaulle-Straße München Tel. ( 89) Fax ( 89) Muenchen@ bauermedia.com Stuttgart Liststraße Stuttgart Tel. (711) Fax (711) bauermedia.com INTERNATIONAL SALES MANAGEMENT Britta Luigs Tel Fax BLuigs@ bauermedia.com ANZEIGENLEITUNGEN Belgien/Frankreich T.P.C. France International Julie Hugues 21, rue Drouot 79 Paris Tel Fax JHugues@tpc-france.com Großbritannien IGP Ltd. Carl Cullingford 52a Borough High Street Southwark London SE1 1XN Tel Fax info@ igpmedia.com Italien K.MEDIA SRL Bernard Kedzierski Via Durini, Milano Tel Fax info@ Kmedianet.com Niederlande IGP Ltd. Carl Cullingford 52a Borough High Street Southwark London SE1 1XN Tel Fax info@ igpmedia.com Österreich Verlagsbüro Dolleisch Renate Dolleisch GmbH Bahnallee Wolkersdorf Tel Fax verlagsbuero@dolleisch.at MEDIA SERVICES Schweiz TRISERVICE S.A. Claudine Chevalley Chemin De Maisonneuve Châtelaine-Genève Tel Fax info@ triservice.ch ANZEIGENLEITUNG PROGRAMMZEITSCHRIFTEN Thomas Schmidt Tel. ( 4) Fax ( 4) TSchmidt@ bauermedia.com TV MOVIE TV PUR Elke Rieck Tel. ( 4) ERieck@ bauermedia.com TV HÖREN UND SEHEN FERNSEHWOCHE Susann Harms Tel. ( 4) 19 3 SHarms@ bauermedia.com AUF EINEN BLICK TV14 TV KLAR NEUE REVUE Karsten Völker Tel. ( 4) KVoelker@ bauermedia.com ANZEIGENLEITUNG FRAUEN- UND FOODZEITSCHRIFTEN Jens Breimaier Tel. ( 4) Fax ( 4) JBreimaier@ bauermedia.com Women s Weeklies TINA BELLA LAURA Food REZEPTE PUR KOCHEN&GENIESSEN TINA KOCH&BACK-IDEEN Nina Rademacher Tel. ( 4) 19 NRademacher@ bauermedia.com Yellows DASNEUE BLATT NEUE POST VIDA Jens Breimaier Tel. ( 4) JBreimaier@ bauermedia.com ANZEIGENLEITUNG JUGENDZEITSCHRIFTEN Anja Visscher Tel. ( 4) Fax ( 4) AVisscher@ bauermedia.com BRAVO BRAVO GIRL Anja Visscher Tel. ( 4) AVisscher@ bauermedia.com BRAVO SPORT BRAVO SCREENFUN Marco Sott Tel. ( 4) MSott@ bauermedia.com AUTO ZEITUNG SELBST IST DER MANN Florian Albert Tel. ( 4) Fax ( 4) FAlbert@ bauermedia.com MAXI Antje Damer Tel. ( 4) Fax ( 4) ADamer@ bauermedia.com WOHNIDEE LAURA WOHNEN KREATIV GARTENIDEE FEELING HOME Dorothée Uhlig Tel. ( 4) 19 7 Fax ( 4) DUhlig@ bauermedia.com GELDIDEE WERTPAPIER Lars Diederich Tel. ( 4) Fax ( 4) LDiederich@ bauermedia.com VPM ANZEIGEN MANAGEMENT DAS NEUE MACH MAL PAUSE MINI SCHÖNE WOCHE AVANTI Manfred Goll Tel. ( 4) Fax ( 4) MGoll@ bauermedia.com RESEARCH & MEDIA-MARKETING Dr. Adrian Weser Tel. ( 4) Fax ( 4) 19 AWeser@ bauermedia.com SERVICES & SYSTEMS Fred Hogrefe Tel. ( 4) Fax ( 4) 19 FHogrefe@ bauermedia.com MANAGEMENT BAUER EXTRAS René Meyer Tel. ( 4) Fax ( 4) RMeyer@ bauermedia.com SPONSORING/ COOPERATION Thomas Kietsch Tel. ( 4) Fax ( 4) TKietsch@ bauermedia.com

WOMEN TINA GARTEN & LEUTE HEFTEINBLICKE, THEMENVORSCHAU, TITELINFORMATIONEN

WOMEN TINA GARTEN & LEUTE HEFTEINBLICKE, THEMENVORSCHAU, TITELINFORMATIONEN TINA GARTEN & LEUTE HEFTEINBLICKE, THEMENVORSCHAU, TITELINFORMATIONEN 2013 TITELPOSITIONIERUNG TINA GARTEN & LEUTE tina Garten & Leute zeigt die Schönheit der Natur. Der Garten im Lauf der Jahreszeiten

Mehr

WEB.Effects Impact Benchmarker. Branchenspecial Gesundheit

WEB.Effects Impact Benchmarker. Branchenspecial Gesundheit WEB.Effects Impact Benchmarker Branchenspecial Gesundheit Jahrelange Erfahrung bildet das Fundament Seite 2 Version 1.0 10.04.2014 - United Internet Media GmbH Übersicht über die Branchen im WEB.Effects

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 13 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 13 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 13 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE/PREISZONEN 7 ANSPRECHPARTNER

Mehr

PREISLISTE 2015 NUMMER 6 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015

PREISLISTE 2015 NUMMER 6 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 PREISLISTE 2015 NUMMER 6 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE 7 ANSPRECHPARTNER AKTUELLE

Mehr

Anzeigen-Copytest 2015 EINLADUNG. Lassen Sie Ihre Anzeige testen!

Anzeigen-Copytest 2015 EINLADUNG. Lassen Sie Ihre Anzeige testen! EINLADUNG Lassen Sie Ihre Anzeige testen! Kostenlose Teilnahme für Anzeigenkunden Beachtung der Anzeige Überschrift Abbildung Text Marke/Logo Beachtung: Eine Anzeige muss sich im Heft gegen viele andere

Mehr

Pharma-Anzeigen in BILD Beachtung und Einflussfaktoren

Pharma-Anzeigen in BILD Beachtung und Einflussfaktoren Kontakt Berlin Gerd Meier Blücherstraße 61 961 Berlin Telefon /692 1 Fax /693 14 64 gmeier1@asv.de Nordrhein-Westfalen Stefan Hensel Kaistraße 41 Düsseldorf Telefon 211/ 96 48 81 Fax 211/ 96 48 81 3 shensel@asv.de

Mehr

PREISLISTE 2018 NUMMER 25 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

PREISLISTE 2018 NUMMER 25 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 PREISLISTE 2018 NUMMER 25 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 RABATTKOMBINATIONEN 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

CampaignCheck MINI Challenge auf BILD.de. Marktforschung, Anja Manouchehri Februar 2012

CampaignCheck MINI Challenge auf BILD.de. Marktforschung, Anja Manouchehri Februar 2012 CampaignCheck MINI Challenge auf BILD.de Marktforschung, Anja Manouchehri Februar 2012 Inhaltsverzeichnis Untersuchungsdesign und Kampagnenmotive Zusammenfassung der Ergebnisse Die Ergebnisse im Einzelnen:

Mehr

WEB.Effects Impact Benchmarker

WEB.Effects Impact Benchmarker WEB.Effects Impact Benchmarker Branchen-Special FMCG Stand: 2013 Jahrelange Erfahrung bildet das Fundament Seite 2 Version 1.0 03.02.2014 - United Internet Media GmbH Auszug unserer FMCG-Kunden Seite 3

Mehr

AUTO ZEITUNG CLASSICCARS

AUTO ZEITUNG CLASSICCARS AUTO ZEITUNG CLASSICCARS OBJEKTPROFIL NOVEMBER 2015 REDAKTIONELLES KONZEPT AUTO ZEITUNG classiccars ist der umfassende Generalist unter den Klassik-Magazinen. Informativ, kompetent und unterhaltend werden

Mehr

Werbewirkung von Online Video Ads. Inga Brieke Düsseldorf,

Werbewirkung von Online Video Ads. Inga Brieke Düsseldorf, Werbewirkung von Online Video Ads Inga Brieke Düsseldorf, 26.09.2007 Fragestellung Aufmerksamkeit Gefallen Werbeerinnerung Welche Werbewirkung erzielen Video Ads im Vergleich zu n? in Ergänzung zu n? Branding

Mehr

Synergie der Sinne -

Synergie der Sinne - www.bauermedia.com - September 2006 Inhalt Einleitung 3 Die 5 Sinne 4 Fragestellung 10 Methode 11 Die Ergebnisse 14 Fazit 38 Anhang: Testmuster Einleitung Menschen sind neugierig und spielerisch veranlagt

Mehr

BASICS DIE MEDIEN DER BAUER MEDIA GROUP

BASICS DIE MEDIEN DER BAUER MEDIA GROUP BAUER ADVERTISING KG Burchardstraße 11 D-20095 Hamburg VERLAGSBÜROS BAUER ADVERTISING KG: LIFESTYLE & CONSUMER NORD Hamburg Nicole Simons Burchardstraße 11 20095 Hamburg T +49 40 30 19 34 00 F +49 40 30

Mehr

Bestes Umfeld für Ihr Bier

Bestes Umfeld für Ihr Bier Bestes Umfeld für Ihr Bier Branchenanalyse 2017 1 BCN Burda Community Network GmbH KLARE FUNKTION UND EMOTIONALE REZEPTION IN ENTSPANNTER ATMOSPHÄRE Zum gemütlichen Fernsehabend gehört auch der Blick in

Mehr

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 Die F.A.S. kommt bestens an Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 Enge Bindung und hervorragende Bewertung Leser-Blatt-Bindung Die Abonnenten der F.A.S. stehen ihrer Wochenzeitung nahe und schätzen

Mehr

Best of Display Advertising Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2008 bis 2015

Best of Display Advertising Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2008 bis 2015 Best of Display Advertising 2015 Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2008 bis 2015 Inhalt der Studie 1 Einleitung und Studiendesign 2 Studienergebnisse Display Kampagnen 2.1 2.2 2.3 2.4

Mehr

PREISLISTE 2017 NUMMER 3 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017

PREISLISTE 2017 NUMMER 3 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017 PREISLISTE 2017 NUMMER 3 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 TERMINE 6 FORMATE/PREISE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse der F.A.S. Copytests 2017

Die F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse der F.A.S. Copytests 2017 Die F.A.S. kommt bestens an Ergebnisse der F.A.S. Copytests 2017 Enge Bindung und hervorragende Bewertung Leser-Blatt-Bindung Die Abonnenten der F.A.S. stehen ihrer Wochenzeitung nahe und schätzen sie

Mehr

Category Effects erhöhte Werbewirkung durch Umfeldplatzierungen im TOMORROW FOCUS Media Netzwerk

Category Effects erhöhte Werbewirkung durch Umfeldplatzierungen im TOMORROW FOCUS Media Netzwerk erhöhte Werbewirkung durch Umfeldplatzierungen im TOMORROW FOCUS Media Netzwerk Studiendesign Kampagnenbegleitende Werbewirkungsforschung auf dem TFM Netzwerk Die Kampagne eines FMCG-Produktes wird mit

Mehr

Wer bei der Werbewirkung klar sehen will, braucht. Der Capital Copytest Zahlen und Fakten

Wer bei der Werbewirkung klar sehen will, braucht. Der Capital Copytest Zahlen und Fakten Wer bei der Werbewirkung klar sehen will, braucht Der Capital Copytest Zahlen und Fakten Inhalt Die Inhalte und Instrumente des Copytests 4 Der Trend in der Anzeigenbeachtung 1980 2002 6 Die Bedeutung

Mehr

PEOPLE & LIFESTYLE INTOUCH-ONLINE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015

PEOPLE & LIFESTYLE INTOUCH-ONLINE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015 PEOPLE & LIFESTYLE INTOUCH-ONLINE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015 PEOPLE & LIFESTYLE OBJEKTPROFIL INTOUCH-ONLINE.DE OKTOBER 2015 2 INTOUCH-ONLINE.DE: DAS REDAKTIONELLE KONZEPT Neben dem wöchentlich erscheinenden

Mehr

PREISLISTE 2018 NUMMER 16 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

PREISLISTE 2018 NUMMER 16 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 PREISLISTE 2018 NUMMER 16 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 RABATTKOMBINATIONEN 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE 7 JUST-IN-TIME-ADS 8 AD

Mehr

LG im Axel Springer Media Impact CampaignCheck. Case Study Formel 1 Sponsoring auf BILD.de

LG im Axel Springer Media Impact CampaignCheck. Case Study Formel 1 Sponsoring auf BILD.de LG im Axel Springer Media Impact CampaignCheck Case Study Formel 1 Sponsoring auf BILD.de Kampagne Als Sponsoring Partner der Formel 1 begleitet das Unternehmen LG die Formel 1 auf der Bühne von BILD.de

Mehr

WEB.EFFECTS IMPACT BENCHMARKER. Generalisierende Erkenntnisse zur Wirkung von Online-Werbung

WEB.EFFECTS IMPACT BENCHMARKER. Generalisierende Erkenntnisse zur Wirkung von Online-Werbung WEB.EFFECTS IMPACT BENCHMARKER Generalisierende Erkenntnisse zur Wirkung von Online-Werbung WEB.Effects Impact Benchmarker - jahrelange Erfahrung bildet das Fundament 162 WEB.Effects Studien 207.085 Befragte

Mehr

Plakat.Analyzer. Mit AttentionTracking. Ein Service von und

Plakat.Analyzer. Mit AttentionTracking. Ein Service von und Plakat.Analyzer Mit AttentionTracking Ein Service von und Plakat.Analyzer Plakate in der Zielgruppe testen! Ergebnisse innerhalb kürzester Zeit! Brand Logo - 31% Headline - 54% Störer - 19% Produkt - 89%

Mehr

F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty. Copytest 2017

F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty. Copytest 2017 F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty Copytest 2017 Erfolgreiche Premiere für das EXTRA Beauty Überblick über die Ergebnisse Im Herbst 2017 ist die erste Ausgabe des F.A.Z. Magazin EXTRA Beauty an den Start gegangen.

Mehr

WEB.Effects Impact Benchmarker

WEB.Effects Impact Benchmarker WEB.Effects Impact Benchmarker Generalisierende Erkenntnisse zur Wirkung von Online-Bewegtbildwerbung Stand: 212 Optimierung der Mediaplanung und Wirkungsforschung durch den WEB.Effects Impact Benchmarker

Mehr

Best of Native Advertising Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward

Best of Native Advertising Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward Best of Native Advertising 2016 Ergebnisse der Native Advertising Werbewirkungsstudien im Netzwerk von BurdaForward Inhalt der Studie 1 2 3 Key Learnings Einleitung und Studiendesign Studienergebnisse

Mehr

Click Effects 2010 Analyse der Klickraten im TOMORROW FOCUS Netzwerk?

Click Effects 2010 Analyse der Klickraten im TOMORROW FOCUS Netzwerk? Click Effects 2010 Analyse der Klickraten im TOMORROW FOCUS Netzwerk? Studiendesign Zielsetzung und Nutzen dieser Studie Neben einer stärkeren Werbewirkung erzeugen Branding- Werbemittel auch eine deutlich

Mehr

DER G+J ADCHECK UND KAMPAGNENCHECK MEDIA RESEARCH SERVICES

DER G+J ADCHECK UND KAMPAGNENCHECK MEDIA RESEARCH SERVICES H A M B U R G _ 2 0 1 6 DER G+J ADCHECK UND KAMPAGNENCHECK MEDIA RESEARCH SERVICES 2 DER ANSATZ IN ALLER KÜRZE Jetzt anmelden! Auf Websites von G+J und anderen von uns vermarkteten Sites werden User bzw.

Mehr

Begleitforschung zur Kampagne auf n-tv. Pioneer Investments 2007

Begleitforschung zur Kampagne auf n-tv. Pioneer Investments 2007 Begleitforschung zur Kampagne auf n-tv Pioneer Investments 2007 Vorbemerkung Thema: Grundgesamtheit: Befragungsart: Auswahlverfahren: Untersuchung der Werbewirkung der Kampagne von Pioneer Investments

Mehr

Die Methodik. TELE, Beobachter, Schweizer Familie, Schweizer Illustrierte. Titel. Start der Befragung drei Tage nach dem Erscheinungsdatum.

Die Methodik. TELE, Beobachter, Schweizer Familie, Schweizer Illustrierte. Titel. Start der Befragung drei Tage nach dem Erscheinungsdatum. TELE Nutzungsstudie Die Methodik Die Studie wurde so angelegt, dass die Nutzungssituation möglichst real bleibt und die tatsächliche Werbebeachtung nach dem effektiven Kontakt mit den untersuchten Zeitschriften

Mehr

Werbewirkung unter der Lupe. Auswertungsbeispiele aus der Bier-Branche

Werbewirkung unter der Lupe. Auswertungsbeispiele aus der Bier-Branche Werbewirkung unter der Lupe Auswertungsbeispiele aus der Bier-Branche Markentracking und Kreativtracking die beiden Bausteine von best4tracking Markentracking b4t Kreativtracking Über 380 Marken aus 9

Mehr

Kategorie Sonstige Konsumgüter. Kunde: Axel Springer Verlag, Hamburg Agentur: JvM an der Elbe, Hamburg

Kategorie Sonstige Konsumgüter. Kunde: Axel Springer Verlag, Hamburg Agentur: JvM an der Elbe, Hamburg Kategorie Sonstige Konsumgüter Kunde: Axel Springer Verlag, Hamburg Agentur: JvM an der Elbe, Hamburg Computer BILD COMPUTER BILD. DIE COMPUTENT-KAMPAGNE Die Marketing-Situation COMPUTER BILD wurde 1996

Mehr

Die neue F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015

Die neue F.A.S. kommt bestens an. Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 Die neue F.A.S. kommt bestens an Ergebnisse des F.A.S. Copytests vom 5. Juli 2015 LESER-BLATT-BINDUNG 2 Enge Bindung und hervorragende Bewertung Die Abonnenten der F.A.S. stehen ihrer Wochenzeitung nahe

Mehr

TVmovie.de Objektprofil. BAUER MEDIA ONLINE April 2010

TVmovie.de Objektprofil. BAUER MEDIA ONLINE April 2010 TVmovie.de Objektprofil BAUER MEDIA ONLINE April 2010 tvmovie.de 2 Redaktionelles Konzept Nie mehr im falschen Film! tvmovie.de mit dem bekannten MovieStar ergänzt die Kompetenz der Print-Marke um die

Mehr

Fallbeispiele zur Werbewirkung

Fallbeispiele zur Werbewirkung www.bauermedia.com Fallbeispiele zur Werbewirkung Band 3: Schriftenreihe der Bauer Media Akademie, November 2001 Inhalt RegioTest Modell Seiten 3-9 Test-Ziel Seite 10 Test-Anlage Seite 11 Die Kampagne

Mehr

PREISLISTE 2015 NUMMER 17 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015

PREISLISTE 2015 NUMMER 17 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 PREISLISTE 2015 NUMMER 17 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 AD SPECIALS 6 FORMATE/PREISE 7 TERMINE/PREISZONEN

Mehr

Werbewirkung von Sponsored Articles

Werbewirkung von Sponsored Articles June, 2017 Zielgruppengerechte Ansprache mit Sponsored Articles Mit Sponsored Articles die Aufmerksamkeit unserer User gewinnen. Zielgruppengerechte Ansprache in der Tonalität der Redaktion. Wie funktionieren

Mehr

PREISLISTE 2018 NUMMER 15 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

PREISLISTE 2018 NUMMER 15 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 PREISLISTE 2018 NUMMER 15 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 1 KOMBINATIONSERSPARNIS 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 RABATTKOMBINATIONEN 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE 7 JUST-IN-TIME-ADS 8 AD

Mehr

Wo bewegt Bild am besten?

Wo bewegt Bild am besten? Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE No.38 Wo bewegt Bild am besten? Innovative Studie zur Werbewirkung im TV und bei Facebook Facebook: Alternative zu klassischer TV-Werbung? Facebook macht mit

Mehr

Kampagnenbegleitforschung von EDEKA Pre-Rolls auf RTL NOW. April 2009

Kampagnenbegleitforschung von EDEKA Pre-Rolls auf RTL NOW. April 2009 Kampagnenbegleitforschung von EDEKA Pre-Rolls auf RTL NOW April 2009 Methodik Grundgesamtheit: Besucher von RTL NOW Stichprobe: 654 Befragte (Haushaltsführende zwischen 20 und 49 Jahren) Befragungstechnik:

Mehr

CampaignCheck TV-Gerät UHD. auf Bild.de

CampaignCheck TV-Gerät UHD. auf Bild.de CampaignCheck TV-Gerät UHD auf Bild.de Inhalt Seite: Untersuchungsdesign 3 Zusammenfassung der Ergebnisse 5 Die Ergebnisse im Einzelnen: 8 WM-Kompetenz 9 Werbewirkung einer Kampagne für 15 UHD-Fernseher

Mehr

MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL 2014 WELT DER WUNDER YOUNGSTER DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN HAMBURG, JANUAR 2014

MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL 2014 WELT DER WUNDER YOUNGSTER DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN HAMBURG, JANUAR 2014 MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL 2014 WELT DER WUNDER YOUNGSTER DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN HAMBURG, JANUAR 2014 MEN & ENTERTAINMENT OBJEKTPROFIL JANUAR 2014 2 DAS JUNGE WISSENSMAGAZIN Welt der Wunder Youngster

Mehr

Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test

Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test Was unsere Leser zu GESUND sagen! Copy-Test November 2012 Ein innovatives Magazin in Zeitungsoptik Copytest 2012 Getestete Ausgaben Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen

Mehr

PREISLISTE 2018 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018

PREISLISTE 2018 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 PREISLISTE 2018 NUMMER 9 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2018 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 TECHNISCHE ANGABEN 4 FORMATE/PREISE 5 TERMINE 6 AD SPECIALS 7 ANSPRECHPARTNER AKTUELLE DATEN

Mehr

Kreationsleitfaden zur Gestaltung von Plakaten

Kreationsleitfaden zur Gestaltung von Plakaten Kreationsleitfaden zur Gestaltung von Plakaten Einleitung Werbung auf Out-of-Home-Medien erzielt höchste Reichweiten und ist täglich 24 Stunden an 365 Tagen im Jahr präsent. Der Kontext in dem Plakatwerbung

Mehr

Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE. München, November Modepark Röther. Kampagnentracking

Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE. München, November Modepark Röther. Kampagnentracking Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE München, November 2016 Modepark Röther Kampagnentracking Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Kauf und Kaufbereitschaft Fazit 2 Steckbrief

Mehr

NIDO und NIDO.de: Kreativ-Wettbewerb

NIDO und NIDO.de: Kreativ-Wettbewerb NIDO und : Kreativ-Wettbewerb User-Involvement für Ihre Marken-Kommunikation Name des Vortragenden Abteilung Ort Datum NIDO und Kreativ-Wettbewerb der gemeinsame Wettbewerb Ihrer Marke und NIDO Wir fordern

Mehr

Flighting-Strategien OoH. November 2016

Flighting-Strategien OoH. November 2016 Flighting-Strategien OoH November 2016 ÜBERGEORDNETE FORSCHUNGSFRAGEN Wie verhält sich die OOH-Werbewirkung von verschiedenen Flighting-Strategien? Wie wirken sich die unterschiedlichen Flighting-Strategien

Mehr

RFID Passive Messung der Heftnutzung

RFID Passive Messung der Heftnutzung medialine.de RFID Passive Messung der Heftnutzung Innovative Medienforschung RFID Die Entwicklung einer neuen Messmethode Die Idee Der FOCUS-Beitrag in Nr. 17/2003 gab den Ausschlag April 2003 Zielsetzung

Mehr

CONRAD ELECTRONIC: WER HIER NICHTS FINDET, IST KEIN MANN

CONRAD ELECTRONIC: WER HIER NICHTS FINDET, IST KEIN MANN Kategorie DIENSTLEISTUNGEN CONRAD ELECTRONIC: WER HIER NICHTS FINDET, IST KEIN MANN Kunde: Conrad Electronic GmbH, Hirschau Agentur: JvM am Main Werbeagentur GmbH, Offenbach/Pixelpark GmbH, Berlin Die

Mehr

Wettertargeting HolidayCheck

Wettertargeting HolidayCheck Wettertargeting HolidayCheck Ablauf der Onsite-Befragung SURFPROZESS Kontakte mit den HolidayCheck Werbemitteln werden mit Hilfe eines Cookies identifiziert und getrackt. Direkt nach Werbemittelkontakt

Mehr

Special Effects. Wirkung & Mehrwert von Ad Specials. eine Studie von

Special Effects. Wirkung & Mehrwert von Ad Specials. eine Studie von Special Effects Wirkung & Mehrwert von Ad Specials eine Studie von Ad Specials gewinnen an Bedeutung Sonderwerbeformen eröffnen die Chance, dass die Botschaft in der Kakophonie des Alltags nicht untergeht.

Mehr

CampaignCheck HomeRun. auf BILD.de und BILD.de MOBIL

CampaignCheck HomeRun. auf BILD.de und BILD.de MOBIL CampaignCheck HomeRun auf BILD.de und BILD.de MOBIL BILD geht voran?! Ein neues Format ist konsequent und zeitgemäß Warum eine Kombi? Die BILD.de Homepage ist Marktführer: ca. 97% Auslastung Der BILD HomeRun

Mehr

Presenter-Angebot Messe Special Photokina COMPUTER BILD-Gruppe

Presenter-Angebot Messe Special Photokina COMPUTER BILD-Gruppe Presenter-Angebot Messe Special Photokina 2016 COMPUTER BILD-Gruppe Die photokina ist die weltweit bedeutendste Messe für Fotografie und gilt als Leitmesse der Foto- und Imaging-Branche. computerbild.de

Mehr

Wirkung von Shadowprint-Anzeigen in der Zeitung - Beispiel der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau -

Wirkung von Shadowprint-Anzeigen in der Zeitung - Beispiel der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau - Wirkung von Shadowprint-Anzeigen in der Zeitung - Beispiel der Sparkasse Freiburg - Nördlicher Breisgau - Oft verkannt, ist die Zeitung dennoch ein Medium, welches Werbekampagnen immer wieder neue überraschende

Mehr

MOTOR REVUE Die exklusive Zeitschriften-Marke von AUTO BILD Hamburg, Februar 2015

MOTOR REVUE Die exklusive Zeitschriften-Marke von AUTO BILD Hamburg, Februar 2015 MOTOR REVUE Die exklusive Zeitschriften-Marke von AUTO BILD Hamburg, Februar 2015 Inhalt 1. Facts 2. Redaktionelle Seiten aus Heft 1-3 3. Sonderwerbeformen 4. Ansprechpartner 2 Für den automobilen Connaisseur

Mehr

Die perfekte. Anzeigen-Platzierung. Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Print-Werbung. Whitepaper.

Die perfekte. Anzeigen-Platzierung. Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Print-Werbung. Whitepaper. Die perfekte Anzeigen- Platzierung Mehr Aufmerksamkeit für Ihre Print-Werbung Whitepaper www.vogel.de Inhalt 03 Ausgangslage 04 Die Eckdaten der Studie im Detail 05 Einfluss der allgemeinen Anzeigenpositionierung

Mehr

Die werbliche Crossmedia-Plattform

Die werbliche Crossmedia-Plattform www.medialine.de Die werbliche Crossmedia-Plattform Beispiel: FOKUSSIERT Agenda Die Plattform: FOKUSSIERT Beispiel: Central Versicherung Zusammenfassung Die Plattform Das konstante Werbefenster unter der

Mehr

ING-DiBa FACTS & FIGURES. Die positive Nutzererfahrung und die direkte Platzierung von In-Text Video Ads in redaktionellen Umfeldern zahlt sich aus.

ING-DiBa FACTS & FIGURES. Die positive Nutzererfahrung und die direkte Platzierung von In-Text Video Ads in redaktionellen Umfeldern zahlt sich aus. ING-iBa ie positive Nutzererfahrung und die direkte Platzierung von In-Text Video Ads in redaktionellen Umfeldern zahlt sich aus. Wie die ING-iBa durch den Einsatz von kreativ gestalteter Video-Werbung

Mehr

TUT TUT BABY FLITZER GARAGE: ERFOLGREICHE MÜTTERANSPRACHE Case Study, Juni Köln I IP Deutschland

TUT TUT BABY FLITZER GARAGE: ERFOLGREICHE MÜTTERANSPRACHE Case Study, Juni Köln I IP Deutschland TUT TUT BABY FLITZER GARAGE: ERFOLGREICHE MÜTTERANSPRACHE Case Study, Juni 2013 05.06.2013 Köln I IP Deutschland TV-Flight 3-WÖCHIGE KAMPAGNE AUF SUPER RTL TV-Spot Tut Tut Baby Flitzer Garage 2 Allgemeine

Mehr

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016

F.A.Z. Magazin. EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 F.A.Z. Magazin EXTRA Wohnen/Design 29. Oktober 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Design mit Format Extra Wohnen/Design Design spielt im Leben unserer Leserinnen und Leser eine wichtige Rolle. Sie umgeben

Mehr

Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen

Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen Copytest November 2012 Untersuchung zu Leserschaft, Lesegewohnheiten, Meinungen und Interessen Ein innovatives Magazin in Zeitungsoptik Lesequalitäten GESUND Nutzungshäufigkeit In den letzten sechs Monaten

Mehr

Qualität ist das beste Rezept Einfluss des Werbeumfelds auf die Wirkung von Online-Werbung

Qualität ist das beste Rezept Einfluss des Werbeumfelds auf die Wirkung von Online-Werbung Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media SE No.35 Qualität ist das beste Rezept Einfluss des Werbeumfelds auf die Wirkung von Online-Werbung Beeinflusst die Online-Umfeldqualität die Werbewirkung? Das

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Juni 2012 Beck s. Onsite-Befragung ONLINE

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG. München, Juni 2012 Beck s. Onsite-Befragung ONLINE Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG München, Juni 2012 Beck s Onsite-Befragung ONLINE Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung Image Fazit 2 Steckbrief Durchführung Erhebungsform SevenOne

Mehr

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016

F.A.Z. Magazin. Technik-Ausgabe August 2016 F.A.Z. Magazin Technik-Ausgabe August 2016 Frankfurter Allgemeine Magazin Technik mit Format Themenschwerpunkte Die August-Ausgabe des F.A.Z. Magazins steht im Zeichen der Technik: Im gewohnten Format,

Mehr

PREISLISTE 2017 NUMMER 41 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017

PREISLISTE 2017 NUMMER 41 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017 PREISLISTE 2017 NUMMER 41 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2017 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE/PREISZONEN 7 JUST-IN-TIME-ADS

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 7 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 7 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 7 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 TERMINE 6 FORMATE/PREISE 7 AD SPECIALS 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE. München, Februar Öger Tours. Kampagnentracking

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE. München, Februar Öger Tours. Kampagnentracking Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE München, Februar 2016 Öger Tours Kampagnentracking Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung und Sponsoring Relevant Set Fazit 2 Steckbrief Auftraggeber

Mehr

ad results Deutsche Bahn

ad results Deutsche Bahn ad results Deutsche Bahn Ergebnisse der Werbewirkungs-Studie zur Crossmedia-Kampagne der Deutschen Bahn im ZEITmagazin und ZEIT ONLINE (September bis November 2011) Inhaltsverzeichnis Management Summary

Mehr

ERFOLGREICH WERBEN OHNE TON. Dezember 2014 I Ströer Media SE

ERFOLGREICH WERBEN OHNE TON. Dezember 2014 I Ströer Media SE ERFOLGREICH WERBEN OHNE TON Dezember 2014 I Ströer Media SE Wirkung von Bewegtbild auf Public Video im Vergleich zu TV Kann ein Spot im Hochformat eine Werbebotschaft genauso gut vermitteln wie ein klassischer

Mehr

Herbst Zeitungs- und Zeitschriftennutzer und profitieren zusätzlich vom Umfeld des Trägermediums. Das erhöht

Herbst Zeitungs- und Zeitschriftennutzer und profitieren zusätzlich vom Umfeld des Trägermediums. Das erhöht MEHR ALS NUR BEILAGE Herbst 2015 PROSPEKT- BEILAGEN Studie bestätigt starke Werbewirkung 90% DER NUTZER KAUFEN AUCH in Zeitungen und Zeitschriften erzielen eine hohe Werbewirkung. Sie sind das verkaufsstärkste

Mehr

Werbewirkungsstudie. Wann und Wie wirkt TV-Werbung. Der Einfluss von Menge und Frequenz auf die Aufmerksamkeit und die Erinnerung

Werbewirkungsstudie. Wann und Wie wirkt TV-Werbung. Der Einfluss von Menge und Frequenz auf die Aufmerksamkeit und die Erinnerung Werbewirkungsstudie II 2005 Wann und Wie wirkt TV-Werbung Der Einfluss von Menge und Frequenz auf die Aufmerksamkeit und die Erinnerung Ziel > Bestätigung der Ergebnisse der 1. Werbewirkungsstudie vom

Mehr

WISSEN OBJEKTPROFIL 2017 WELT DER WUNDER KOMPAKT GEBALLTES WISSEN HAMBURG, JULI 2017

WISSEN OBJEKTPROFIL 2017 WELT DER WUNDER KOMPAKT GEBALLTES WISSEN HAMBURG, JULI 2017 OBJEKTPROFIL 2017 WELT DER WUNDER KOMPAKT GEBALLTES WISSEN HAMBURG, JULI 2017 OBJEKTPROFIL WELT DER WUNDER KOMPAKT JULI 2017 2 INHALT 1. REDAKTIONELLES KONZEPT 2. PRICING 3. TERMINE 4. FACT SHEET 5. KONTAKTE

Mehr

Case-Study: Südtirol - Hier ist der Schnee! Konvergenz-Kampagne RTL 2007/2008

Case-Study: Südtirol - Hier ist der Schnee! Konvergenz-Kampagne RTL 2007/2008 Case-Study: Südtirol - Hier ist der Schnee! Konvergenz-Kampagne RTL 2007/2008 Studiensteckbrief Thema: Untersuchung der Werbewirkung der Kampagne der Südtirol Marketing Gesellschaft K.A.G. bei RTL und

Mehr

ICA: Jobverliebt.de. Kampagnenevaluation Ergebnisse der Online-Befragung November GfK Media & Communication Research GmbH & Co.

ICA: Jobverliebt.de. Kampagnenevaluation Ergebnisse der Online-Befragung November GfK Media & Communication Research GmbH & Co. ICA: Jobverliebt.de Kampagnenevaluation Ergebnisse der Online-Befragung November 2016 GfK Media & Communication Research GmbH & Co. KG 1 Kampagne 2 Die Jobverliebt.de lief mit 4 verschiedenen Spots 10

Mehr

Basis: Anzeigenschaltungen mit Sonderformat 2016 ( Anzeigen gesamt davon Sonderformate) Quelle: AdVision digital Anzeigenbeobachtung

Basis: Anzeigenschaltungen mit Sonderformat 2016 ( Anzeigen gesamt davon Sonderformate) Quelle: AdVision digital Anzeigenbeobachtung Sonderformate in Zeitungen Eine Analyse der Anzeigenbeobachtung der ZMG Wichtigste Ergebnisse Jede dritte Zeitungsanzeige wird als Sonderformat gestaltet. Grundlage sind alle in der ZMG-Anzeigenbeobachtung

Mehr

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg

Kategorie Medien. Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Kategorie Medien Kunde: Axel Springer Verlag AG, Hamburg Agentur: Jung von Matt/Elbe, Hamburg Axel Springer Verlag COMPUTER BILD SPIELE. DIE KAMPAGNE HIGHSCORE Die Marketing-Situation Im November 1999

Mehr

BRANDEFFEKT: WERBUNG FÜR RADIO. GEHT INS OHR. BLEIBT IM KOPF. UND WIRKT. Radiozentrale GmbH, Herbst 2014

BRANDEFFEKT: WERBUNG FÜR RADIO. GEHT INS OHR. BLEIBT IM KOPF. UND WIRKT. Radiozentrale GmbH, Herbst 2014 BRANDEFFEKT: WERBUNG FÜR RADIO. GEHT INS OHR. BLEIBT IM KOPF. UND WIRKT. Radiozentrale GmbH, Herbst 2014 DIE KAMPAGNE:»RADIO. GEHT INS OHR. BLEIBT IM KOPF.«Seit dem 15. Januar 2007 ist die Radiokampagne

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 24 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 24 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 24 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 KOMBINATIONS-ERSPARNIS 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE/PREISZONEN 7 JUST-IN-TIME-ADS

Mehr

COPYTEST Februar 2017

COPYTEST Februar 2017 Durchführung: Dierks Markt- und Medienforschung Pirmasens Anzeigenbeachtung INHALT Zur Untersuchung... 3 Heftnutzung... 4 Methodenhinweis zu den Anzeigenwerten... 5 Gestützte Erinnerung/Starch-Werte...

Mehr

Best of Online Werbewirkung Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2005-2010

Best of Online Werbewirkung Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2005-2010 Best of Online Werbewirkung Ergebnisse kampagnenbegleitender Werbewirkungsstudien 2005-2010 Agenda 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Einleitung und Studiendesign Management Summary Recognition Gestützte Werbeerinnerung

Mehr

PREISLISTE 2016 NUMMER 40 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016

PREISLISTE 2016 NUMMER 40 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 PREISLISTE 2016 NUMMER 40 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2016 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 TERMINE/PREISZONEN 7 JUST-IN-TIME-ADS

Mehr

PREISLISTE 2015 NUMMER 1 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015

PREISLISTE 2015 NUMMER 1 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 PREISLISTE 2015 NUMMER 1 GÜLTIG AB 1. JANUAR 2015 1 REDAKTIONELLES KONZEPT 2 VERLAGS- U. ALLGEMEINE ANGABEN 3 GRUNDPREISE/RABATTE 4 TECHNISCHE ANGABEN 5 FORMATE/PREISE 6 AD SPECIALS 7 TERMINE 8 ANSPRECHPARTNER

Mehr

Brutto-Werbemarkt Deutschland

Brutto-Werbemarkt Deutschland Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG Unterföhring, April 2015 Brutto-Werbemarkt Deutschland Nielsen, Januar Dezember 2014 Gesamtwerbemarkt: Mediasplit Brutto-Werbeinvestitionen steigen leicht TV

Mehr

Werbemittel bei BMO Vielfalt für Ihre Zielgruppe! BAUER MEDIA ONLINE August 2009

Werbemittel bei BMO Vielfalt für Ihre Zielgruppe! BAUER MEDIA ONLINE August 2009 Werbemittel bei BMO Vielfalt für Ihre Zielgruppe! BAUER MEDIA ONLINE August 2009 2 Fullsize-Banner Der Fullsize-Banner gehört zu den Klassikern unter den Online-Werbemitteln und ist flexibel und vielseitig

Mehr

MEDIENVERGLEICH IMPLIZITE UND EXPLIZITE MESSUNG

MEDIENVERGLEICH IMPLIZITE UND EXPLIZITE MESSUNG MEDIENVERGLEICH IMPLIZITE UND EXPLIZITE MESSUNG Neurowissenschaftliche Studie aus SST und Blickverhalten sowie expliziter Befragung MMI Media Market Insights GmbH facit media efficiency gmbh & co. kg DIE

Mehr

CASE-STUDY ZOOBLES TV-SPOTS November Köln, IP Deutschland

CASE-STUDY ZOOBLES TV-SPOTS November Köln, IP Deutschland CASE-STUDY ZOOBLES TV-SPOTS November 2012 05.12.2012 Köln, IP Deutschland Untersuchungssteckbrief METHODE UND STICHPROBE Methode Stichprobe / Zielgruppe Feldzeitraum Repräsentative Face-to-Face Untersuchung

Mehr

Werbewirkung unterschiedlicher Spotformate Formale und gestalterische Einflussfaktoren

Werbewirkung unterschiedlicher Spotformate Formale und gestalterische Einflussfaktoren Werbewirkung unterschiedlicher Spotformate Formale und gestalterische Einflussfaktoren Eine Analyse von 2400 Hörfunk-Spots im PsychoMeter-Test Methodensteckbrief Untersuchungsdesign Instrument: Ziel: Methode:

Mehr

Exklusivität von Werbemitteln

Exklusivität von Werbemitteln Exklusivität von Werbemitteln Implizite Wirkung von Online-Werbemitteln In Kooperation mit: Agenda 1 2 Zielsetzung und Ablauf der Studie Ergebnisse 2.1 2.2 Wahrnehmungsanalyse Kauf- und Informationsaktivierung

Mehr

Königsdisziplin In-Stream. September 2010

Königsdisziplin In-Stream. September 2010 Königsdisziplin In-Stream September 2010 Inhalt 1. Methodik 2. Pre-Roll vs. Mid-Roll 3. Vollbild vs. Standardbild 4. Einordnung in bestehende Erkenntnisse: In-Page vs. In-Stream 5. Fazit Seite 2 Studienkonzept

Mehr

WEB.Effects Impact Benchmarker

WEB.Effects Impact Benchmarker WEB.Effects Impact Benchmarker Generalisierende Erkenntnisse zur Wirkung von Online-Werbung Stand: Q1 212 Optimierung der Mediaplanung und Wirkungsforschung durch den WEB.Effects Impact Benchmarker Bedeutung

Mehr

Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) Sponsoring n-tv Wetterbericht n-tv Expertenbefragung, Welle 5, Juni 2008

Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) Sponsoring n-tv Wetterbericht n-tv Expertenbefragung, Welle 5, Juni 2008 Vereinigung clubfreier Golfspieler (VcG) Sponsoring n-tv Wetterbericht n-tv Expertenbefragung, Welle 5, Juni 2008 Methodik Methode: Grundgesamtheit: Panelbestand zu Befragungsbeginn: Stichprobe: Einladung:

Mehr

MEN & ENTERTAINMENT TVMOVIE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015

MEN & ENTERTAINMENT TVMOVIE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015 MEN & ENTERTAINMENT TVMOVIE.DE OBJEKTPROFIL OKTOBER 2015 2 NIE MEHR IM FALSCHEN FILM TVMovie.de mit dem bekannten MovieStar ergänzt die Kompetenz der Print-Marke um die Interaktivität des Online-Mediums.

Mehr

CASE-STUDY MERCEDES-BENZ 3D-EFFEKTSPLIT Begleitforschung Köln Sandra Vitt

CASE-STUDY MERCEDES-BENZ 3D-EFFEKTSPLIT Begleitforschung Köln Sandra Vitt CASE-STUDY MERCEDES-BENZ 3D-EFFEKTSPLIT Begleitforschung 11.02.2016 Köln Sandra Vitt MANAGEMENT SUMMARY Der neu entwickelte 3D-Effektsplit erweitert die Möglichkeiten des bekannten RTL Pre-Split-Rahmens

Mehr

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE. München, Juni MINI Blockbuster. Onsite-Befragung

Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE. München, Juni MINI Blockbuster. Onsite-Befragung Ein Unternehmen der ProSiebenSat.1 Media AG SE München, Juni 2015 MINI Blockbuster Onsite-Befragung Agenda Steckbrief Markenbekanntheit Werbeerinnerung MINI Blockbuster Aktion Fazit 2 Steckbrief Durchführung

Mehr

Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE. München, Dezember 2016 JET. Onsite-Befragung

Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE. München, Dezember 2016 JET. Onsite-Befragung Ein Unternehmen der der ProSiebenSat.1 Media Media AG SE München, Dezember 216 JET Onsite-Befragung Agenda Steckbrief Markenbekanntheit und -image Werbeerinnerung Kaufbereitschaft Fazit 2 Steckbrief Durchführung

Mehr

Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG. Berlin, August 2012

Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG. Berlin, August 2012 Geschenke-Journal in BILD am SONNTAG Berlin, August 2012 Gute Gründe für BILD am SONNTAG Deutschlands größte Sonntagszeitung Beispiel BILD am SONNTAG 10,47 Mio. 1 Leser nutzen Deutschlands größte Sonntagszeitung,

Mehr