Leistungsbeschreibung

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Leistungsbeschreibung"

Transkript

1 Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Fehrbelliner Platz Berlin Leistungsbeschreibung 1 Ausgangssituation Die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Berlin (SenStadtUm) verfügt im Amtlichen Liegenschaftskatasterinformationssystem (ALKIS) über Gebäudedaten. Auf Beschluss des Plenums der Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV), dass die Führung der dritten Dimension im digitalen Nachweis des Liegenschaftskatasters eine Kernaufgabe des Amtlichen Vermessungswesens darstellt, wird die SenStadtUm einen flächendeckenden, dreidimensionalen Gebäudedatenbestand aufbauen und zukünftig bereitstellen. Die vorliegende Ausschreibung dient der Beschaffung der notwendigen Komponenten und Leistungen. Gegenstand der Ausschreibung ist der folgende Leistungsumfang: Los 1 Ableitung eines 3D-Gebäudedatenbestandes im LoD2 Los 2 Bereitstellung einer Software zur Fortführung und Ausgabe des 3D- Gebäudedatenbestandes Neben den Gebäudedaten verfügt die SenStadtUm über weitere Datenbestände, die zur Ableitung von 3D-Modellen verwendet werden können. Dabei handelt es sich um digitale Luftbilder, ein bildbasiertes Digitales Oberflächenmodell (bdom) und digitale Geländemodelle (DGM). Da ALKIS in der heutigen Ausprägung nicht in der Lage ist, 3D-Daten im Level of Detail 2 (LoD2) im originären Datenbestand zu führen, müssen die 3D-Daten separat gespeichert, jedoch mit einem eindeutigen Verknüpfungsmerkmal mit den ALKIS-Daten verbunden werden. Erst mit Einführung der GeoInfoDok 7 werden Gebäude dreidimensional in ALKIS gespeichert werden können. Zur späteren Migration nach ALKIS ist es deshalb im Datenbestand der 3D- Gebäude unbedingt erforderlich, das eineindeutige Verknüpfungsmerkmal der Gebäude-ID zu führen und in der gesamten Verarbeitungskette beizubehalten. Die Vergabe erfolgt vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel. 1 Level of Detail 1 (LoD1) als Blockmodell oder Klötzchenmodell bezeichnet Level of Detail 2 (LoD2) Erweiterung LoD1 um Standarddachformen Seite 1 von 12

2 1. Aufgabenstellung Das Land Berlin, vertreten durch die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt baut einen landesweiten Datenbestand mit dreidimensionalen Gebäudemodellen im LoD 2 auf. Zu diesem Zweck werden folgende Lose definiert. Los 1 Ableitung eines 3D-Gebäudedatenbestandes im LoD2 Los 2 Bereitstellung einer Software zur Fortführung und Ausgabe des 3D- Gebäudedatenbestandes Der Leistungs- und Erfüllungsort für alle beauftragten Lieferungen/Leistungen ist die Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt, Fehrbelliner Platz 1, Berlin. 2. Terminkette / Ablaufplanung 2.1 Allgemeines Die Abnahme der beauftragten Lieferungen/Leistungen erfolgt erst nach mängelfreiem Abschluss der vorgesehenen Funktionsprüfung/Testphase. Abgrenzbare Teilleistungen können gesondert vergütet werden. 2.2 Ablauf Los 1 Erstellung der Gebäudemodelle Beginn des Vergabeverfahrens / Tag der Bekanntmachung: Versand der Vergabeunterlagen ab dem: Informationspflicht bis zum: Angebotsabgabefrist: Eröffnung der Angebote (12:00 Uhr): Angebotsbewertung: Zuschlagserteilung, Beginn Datenabgabe an Bieter: Grobe Schätzung Zeitbedarf zur Abgabe der Modelldaten (3 Monate): Die Eröffnung der Angebote findet statt am Fehrbelliner Platz 1, Berlin im Raum Seite 2 von 12

3 2.3 Ablauf Los 2 Software Beginn des Vergabeverfahrens / Tag der Bekanntmachung: Versand der Vergabeunterlagen ab dem: Informationspflicht bis zum: Angebotsabgabetermin: Eröffnung der Angebote (12:00 Uhr): Angebotsbewertung: Zuschlagserteilung: Abgabe Hardware-Feinkonzept: Lieferung, Installation ab dem: Die Eröffnung der Angebote findet statt am Fehrbelliner Platz 1, Berlin im Raum Hardware Ein Grobkonzept für die Hardware liegt mit der Entscheidung über das Los 2 vor, das Feinkonzept entsprechend des oben genannten Termins. 3. Angebot 3.1 Bestandteile des Angebotes Das Angebot muss mindestens die folgenden Dokumente (jeweils zweifach) enthalten: - vollständig bearbeitetes und rechtsverbindlich unterzeichnetes Angebotsschreiben (Anlage 5 - Wirt 313 Angebot-VOL ) - ausgefüllte, rechtsverbindlich unterzeichnete Leistungsbeschreibung - vollständig bearbeitetes und rechtsverbindlich unterzeichnetes Angebot zusätzlich in digitaler Form - Nachweise und Nachweisurkunden / Zertifikate des Bieters / sonstige Anlagen (gemäß Anlage 14) Gibt ein Bieter für beide Lose ein Angebot ab, so sind diese getrennt einzureichen. 3.2 Inhalt und Gestaltung des Angebotes Das Angebot des Bieters hat zwingend in der Gliederungslogik und Reihenfolge dieser Leistungsbeschreibung zu erfolgen. Es ist in deutscher Sprache abzugeben. Die Beschreibung der angebotenen Leistungen muss unter Einhaltung der Nummerierung der Reihenfolge der in den einzelnen Abschnitten/Punkten beschriebenen Leistungsmerkmale erfolgen. Kann der Bieter zu Punkten der Leistungsbeschreibung keine Angaben machen, so ist dieser Umstand zu benennen. Aus dem Leistungsangebot des Bieters muss eindeutig, un- Seite 3 von 12

4 missverständlich und umfassend hervorgehen, inwieweit die in der Leistungsbeschreibung beschriebenen Anforderungs- bzw. Leistungsmerkmale in seinem Angebot erfüllt werden. Aufrechnungsform: - Einzelpreise der Unterpunkte in Euro - Nettogesamtsumme aller Unterpunkte in Euro - Zzgl. gesetzlicher Mehrwertsteuer in Prozent und in Euro - Bruttogesamtsumme in Euro Das Angebot für die Pflege ist in derselben Aufrechnungsform separat anzugeben. Das Angebot muss die Preise und alle geforderten Angaben und Erklärungen enthalten. Soweit Erläuterungen zur Beurteilung des Angebotes erforderlich erscheinen, kann der Bieter sie auf besonderer Anlage seinem Angebot beifügen. Die Angebote müssen unterschrieben sein. Änderungen des Bieters an seinen Eintragungen müssen zweifelsfrei sein. Änderungen und Ergänzungen an den Verdingungsunterlagen sind unzulässig. Etwaige Nebenangebote und Änderungsvorschläge werden zugelassen und müssen auf besonderer Anlage gemacht und als solche deutlich gekennzeichnet sein. Alle in der Ausschreibung geforderten Leistungen sind vom Bieter als Generalunternehmer anzubieten. Der Bieter ist alleiniger Vertragspartner des Auftraggebers und allein verantwortlich für die angebotenen Leistungen. Das Recht des Bieters, Einzelaufträge an Subunternehmer zu vergeben, bleibt davon unberührt. Sämtliche für die Leistungserbringung verpflichteten Subunternehmen sind im Angebot mit Angaben zum Umfang der in Anspruch genommenen Leistungen zu benennen. Auch Lizenzrechte, die nicht im Besitz des Bieters sind, müssen angegeben werden. Die in der Leistungsbeschreibung geforderten Angaben können nicht durch dem Angebot beigefügte allgemeine Informationsmaterialien des Bieters ersetzt werden. Sofern der Bieter allerdings beabsichtigt, diese zu weiterführenden Erläuterungen zu nutzen, kann er sie mit entsprechender Kennzeichnung und unter Bezugnahme auf den jeweiligen Sachverhalt dem Angebot als Anlage beifügen. 3.3 Nachweis der Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit des Bieters Der Bieter hat die für die Ausführung der zu vergebenden Leistung erforderliche Fachkunde (Firmenprofil, Kenntnisse, Erfahrungen, Fertigkeiten und Berechtigungen), Leistungsfähigkeit (technische und wirtschaftliche Mittelausstattung) und Zuverlässigkeit (Gewähr für die ordnungsgemäße und gesetzeskonforme Vertragserfüllung) in geeigneter und aussagekräftiger Art und Weise darzustellen und nachzuweisen. Der Bieter hat seine erforderliche Fachkunde und Leistungsfähigkeit bezüglich der Umsetzung der in der Leistungsbeschreibung geforderten Gewährleistungs-, Pflege- und Instandhaltungsbedingungen (Vor-Ort-Service, Reaktionszeit, Servicezeiten, First-Level-Support, Hotline-Service, etc.) in geeigneter und aussagekräftiger Art und Weise darzustellen und nachzuweisen. 3.4 Eigenerklärungen des Bieters Der Bieter hat die folgenden Eigenerklärungen in schriftlicher Form zu erbringen: Seite 4 von 12

5 3.4.1 Erklärung, dass der Bieter die Leistungsbeschreibung einschließlich ihrer Anlage in ihrer Gesamtheit (alle Lose) gelesen hat und alle darin enthaltenen Angaben von ihm zweifelsfrei verstanden worden sind Erklärung, dass der Bieter alle im Rahmen des Ausschreibungsverfahrens und des Vertragsverhältnisses erlangten Informationen, Daten, Unterlagen, Betriebsinterna, Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse (etc.) vertraulich behandelt und nicht an unbeteiligte Dritte weitergibt oder zu anderen als zu vertraglichen Zwecken verwertet oder verwendet. Die Weitergabe von Informationen im o.g. Sinne an sonstige Dritte bedarf der vorherigen ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung des Auftraggebers Erklärung, dass der Bieter den Auftragnehmer über alle bestehenden Schutzund Nutzungsrechte an der angebotenen Soft- und Hardware schriftlich in Kenntnis gesetzt hat (nur Los 2) Erklärung, dass der Bieter sich verpflichtet, auf Verlangen des Auftraggebers einen EVB-IT-Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung mit Pflege) für die zu liefernden Softwarekomponenten anzubieten (nur Los2) Der Bieter sichert zu, dass die Anforderungen an die dargestellten Funktionalitäten durch die angebotene Lösung uneingeschränkt bereitgestellt werden. (nur Los 2) Eigenerklärung zur Eignung (Anlage 6 - Wirt 321 Eigenerklärung zur Eignung ) Schutzerklärung (nur Los2) (Anlage 7 - Schutzerklärung ) Eigenerklärung zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen (Anlage 8 - Wirt 322 Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen ) Erklärung zur Frauenförderung (Anlage 9 - Wirt 359 Erklärung gemäß 1 Absatz 2 der Frauenförderung und Anlage 10 - Wirt 325 Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung ) 4. Lieferungen und Dokumentationen 4.1 Lieferumfang Los 1 Die Lieferung muss komplett erfolgen. 4.2 Qualitätskontrolle beim Auftragnehmer Der Auftragnehmer liefert nur Daten, die vor der Abgabe auf offensichtliche Fehler überprüft wurden. Ergibt sich während der Abnahmekontrollen des Auftraggebers, dass derartige offensichtliche Fehler bereits bei Abgabe vorgelegen haben, hat der Auftraggeber das Recht, Ersatz für die entstandenen Aufwendungen zu verlangen. Seite 5 von 12

6 5. Bewertung der Angebote 5.1 Bewertung Los 1 Kriterium Gewicht in % Preis 40 Fachliche Bewertung Bewertung Los 2 Kriterium Gewicht in % Preis 40 Fachliche Bewertung Fachliche Bewertung Zur Leistungsbeschreibung ist für jedes der Lose ein Leistungsverzeichnis mit Kriterienkatalog als Anlage beigefügt. Es enthält die fachlichen Anforderungen an die Leistungen. Zu jeder Leistung ist in der Tabellenspalte Spalte A/B angegeben, ob es sich um ein Ausschlusskriterium (A) oder ein Bewertungskriterium (B) handelt. Der Bieter markiert bei den Ausschlusskriterien die entsprechend zutreffende Spalte (erfüllt bzw. nicht erfüllt). Die Nichterfüllung mindestens eines Ausschlusskriteriums führt zur Nichtberücksichtigung des Angebotes. Mit B sind Bewertungskriterien bezeichnet, die bei der Wertung der Angebote über Punkte bewertet werden. Vom Bieter sind zu jeder Leistung Erläuterungen und Ausführungen zu machen, die eine objektive Bewertung ermöglichen. Die Angaben können direkt in das Leistungsverzeichnis eingetragen oder in einer Anlage mit Verweis auf die Nummerierung des Leistungsverzeichnisses dokumentiert werden. 5.4 Teststellung Los 1 Für die Bewertung der Leistung sind bei der Angebotsabgabe die Gebäude der 1x1km²-Kacheln , , , , , zu modellieren. Die Ausgangsdaten sind Bestandteil der Leistungsbeschreibung. Die Ergebnisse sind dem Angebot anzufügen Los 2 Im Rahmen der Bewertung der Angebote behält sich die Vergabestelle eine kostenlose Teststellung vor. Der Termin für die Teststellung wird ca. 14 Tage im Voraus bekanntgegeben. Seite 6 von 12

7 Ort der Teststellungen: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt Fehrbelliner Platz Berlin Das Nichtnachkommen der Aufforderung zur Teststellung aus vom Bieter zu vertretenden Gründen führt zum Ausschluss vom Vergabeverfahren. Auslagen oder sonstige Entgelte für die Präsentationen und die Teststellungen werden seitens des Landes Berlin nicht übernommen. Der Bieter übernimmt die Installation und die Dokumentation. Die Teststellung fließt in die fachliche Bewertung ein. 6. Allgemeine Rahmenbedingungen 6.1 Nutzungsrechte, Eigentum (nur Los 1) Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber das örtlich unbeschränkte, übertragbare, dauerhafte, unwiderrufliche, umfassende und unkündbare Nutzungsrecht ein, über das der Auftraggeber uneingeschränkt weiter verfügen kann Der Auftraggeber verzichtet auf das ausschließliche Nutzungs- und Verwertungsrecht Soweit der Auftragnehmer sich eines Nachauftragnehmers bedient, hat er diesem gegenüber vertraglich sicherzustellen, dass die genannten Nutzungsrechte mit dem beschriebenen Umfang auf den Auftraggeber übergehen Die Lieferung aller Daten und Datenträger (auch Zwischen- und Nachlieferungen), sowie Verpackung und Versicherung erfolgt zu Lasten des Auftragnehmers. 6.2 Bieter, Bietergemeinschaft, Nachauftragnehmer Bieter, bzw. Bietergemeinschaft sind in 6 ff. VOL/A (Teilnahme am Wettbewerb) geregelt Die Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit ist von jedem im Angebot aufgeführten Unternehmen einzeln nachzuweisen. Werden besondere Nachweise gefordert, sind diese vom jeweiligen Ausführenden zu erbringen Ohne Genehmigung des Auftraggebers dürfen über den Inhalt des erteilten Auftrages keine Subverträge abgeschlossen werden. 6.3 Haftpflicht, Mitwirkung des Bieters, Ansprechpartner Der Auftragnehmer verpflichtet sich, den Auftraggeber von allen Haftpflichtansprüchen freizustellen, die gegen diesen im Zusammenhang mit dem übernommenen Auftrag von Dritten erhoben werden Der Auftragnehmer hat nachzuweisen, dass er hinsichtlich aller Haftpflichtansprüche, die sich aus der Ausführung des übernommenen Auftrages ergeben Seite 7 von 12

8 können, eine Haftpflichtversicherung in ausreichender Höhe abgeschlossen hat und laufend unterhält Enthalten die Bedingungen nach Auffassung des Bieters Unklarheiten, so hat der Bieter vor Angebotsabgabe schriftlich darauf hinzuweisen, auch wenn er den Hinweis schon vorher in anderer Form gegeben hat Bei Angebotsabgabe ist ein Ansprechpartner für die Ausschreibung und für die Durchführung des Projektes zu benennen. 6.4 Datensicherung, Aufbewahrungsfrist für Los Der Auftragnehmer verpflichtet sich, eine Sicherung der gelieferten originären und der aufbereiteten Daten für die Dauer der Gewährleistung aufzubewahren Auf Verlangen des Auftraggebers werden bei Datenverlusten die Daten ganz oder auch in Teilen durch den Auftragnehmer wieder bereitgestellt Dem Auftraggeber bleibt vorbehalten, den Auftragnehmer zu entlasten und die Daten nach Absprache und mit schriftlicher Bestätigung auch vorzeitig zum Löschen freizugeben. 6.5 Lieferung, Bereitstellung durch den Auftraggeber 6.6 Ergebnis Folgende Daten und Unterlagen werden durch den Auftraggeber geliefert, bzw. können durch den Auftraggeber im Koordinatenbezug EPSG wenn nicht anders bezeichnet - bereitgestellt werden: - Daten der Landesgrenze Berlins - DGM1 (x-y-z-datei) - bdom1 (x-y-z-datei) - Gebäudedaten im NAS-Format - Digitale Luftbilder RGBI 8 Bit pro Kanal (Dateiformat TIFF) und Orientierung (Dateiformat CSV) - Shape-Daten für den Kachelzuschnitt 1 1 Kilometer Die fertigen 3D-Gebäudemodelle im LoD2 liegen im AdV-CityGML-Format Version 1.0 vor. Die Beispielinstanz CityGML LoD2 ergibt sich aus der Anlage 1. Die Beschreibung des OGC-Standard ergibt sich aus der OGC-Spezifikation CityGML Version 1.0.0, OpenGIS City Geography Markup Language (CityGML) Encoding Standard r1. 7. Vertragsbedingungen Dem zu schließenden Vertrag bzw. Verträgen liegen die folgenden Vertragsbedingungen zu Grunde: Diese Leistungsbeschreibung mit Anlagen VOL Teil B (Stand 2003) Landeshaushaltsordnung (LHO) 55 Seite 8 von 12

9 Für die Überlassung der Software: EVB-IT-Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung mit Pflege) in der bei Vertragsschluss geltenden Fassung (Anlage 11 - EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A(Langfassung mit Pflege)). 8. Anlagenverzeichnis Anlage 1 Leistungsverzeichnis Los 1 Anlage 2 Leistungsverzeichnis Los 2 Anlage 3 AdV-City-GML-Profil Anlage 4 AdV-Produktstandard für 3D-Gebäudemodelle Anlage 5 - Wirt 313 Angebot-VOL Anlage 6 - Wirt 321 Eigenerklärung zur Eignung Anlage 7 - Schutzerklärung Anlage 8 - Wirt 322 Besondere Vertragsbedingungen zu Tariftreue, Mindestentlohnung und Sozialversicherungsbeiträgen Anlage 9 - Wirt 359 Erklärung gemäß 1 Absatz 2 der Frauenförderung Anlage 10 - Wirt 325 Besondere Vertragsbedingungen zur Frauenförderung Anlage 11 - EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A(Langfassung mit Pflege) Anlage 12 - Aufrechnung Anlage 13 - Wirt 311a Zusätzliche und besondere Vertragsbedingungen Anlage14 - Wirt Checkliste_Eignung Anlage 15 - Wirt340 - Aufkleber Anlage 16 - Testdaten.zip (wird nur direkt von der Vergabestelle zur Verfügung gestellt) ALKIS Ausgestaltungslinien AX_91001-Ausgestaltungslinien.cpg AX_91001-Ausgestaltungslinien.dbf AX_91001-Ausgestaltungslinien.prj AX_91001-Ausgestaltungslinien.sbn AX_91001-Ausgestaltungslinien.sbx AX_91001-Ausgestaltungslinien.shp AX_91001-Ausgestaltungslinien.shx 3DGebaeudeTest_161004_0855von1960_389000_ xml 3DGebaeudeTest_161004_0999von1960_386000_ xml 3DGebaeudeTest_161004_1000von1960_387000_ xml 3DGebaeudeTest_161004_1099von1960_388000_ xml 3DGebaeudeTest_161004_1148von1960_388000_ xml 3DGebaeudeTest_161004_1598von1960_397000_ xml bdom dom1_386_5818_1_be_1m.xyz dom1_387_5818_1_be_1m.xyz dom1_388_5820_1_be_1m.xyz dom1_388_5821_1_be_1m.xyz dom1_389_5815_1_be_1m.xyz Seite 9 von 12

10 dom1_397_5830_1_be_1m.xyz DGM DGM1_ dat DGM1_ dat DGM1_ dat DGM1_ dat DGM1_ dat DGM1_ dat Luftbilder _Bildmitten_Berlin Bildmitten_Berlin_ cpg Bildmitten_Berlin_ dbf Bildmitten_Berlin_ prj Bildmitten_Berlin_ sbn Bildmitten_Berlin_ sbx Bildmitten_Berlin_ shp Bildmitten_Berlin_ shp.xml Bildmitten_Berlin_ shx 2016_07_Orientierung.csv 2016_RGBI_10_013_652.tif 2016_RGBI_10_013_653.tif 2016_RGBI_10_013_654.tif 2016_RGBI_10_013_655.tif 2016_RGBI_10_013_656.tif 2016_RGBI_10_013_657.tif 2016_RGBI_10_015_694.tif 2016_RGBI_10_015_695.tif 2016_RGBI_10_015_696.tif 2016_RGBI_10_015_697.tif 2016_RGBI_10_015_698.tif 2016_RGBI_10_015_699.tif 2016_RGBI_10_027_1709.tif 2016_RGBI_10_027_1710.tif 2016_RGBI_10_027_1711.tif 2016_RGBI_10_027_1712.tif 2016_RGBI_10_027_1713.tif 2016_RGBI_10_028_1884.tif 2016_RGBI_10_028_1885.tif 2016_RGBI_10_028_1886.tif 2016_RGBI_10_028_1887.tif 2016_RGBI_10_028_1888.tif 2016_RGBI_10_029_2021.tif 2016_RGBI_10_029_2022.tif 2016_RGBI_10_029_2023.tif 2016_RGBI_10_029_2024.tif 2016_RGBI_10_029_2025.tif 2016_RGBI_10_030_2196.tif 2016_RGBI_10_030_2197.tif 2016_RGBI_10_030_2198.tif 2016_RGBI_10_030_2199.tif 2016_RGBI_10_030_2200.tif 2016_RGBI_10_031_2333.tif Seite 10 von 12

11 2016_RGBI_10_031_2334.tif 2016_RGBI_10_031_2335.tif 2016_RGBI_10_031_2336.tif 2016_RGBI_10_031_2337.tif 2016_RGBI_10_032_2512.tif 2016_RGBI_10_032_2513.tif 2016_RGBI_10_032_2514.tif 2016_RGBI_10_032_2515.tif 2016_RGBI_10_032_2516.tif 2016_RGBI_10_032_2517.tif 2016_RGBI_10_032_2518.tif 2016_RGBI_10_032_2519.tif 2016_RGBI_10_032_2520.tif 2016_RGBI_10_033_2637.tif 2016_RGBI_10_033_2638.tif 2016_RGBI_10_033_2639.tif 2016_RGBI_10_033_2640.tif 2016_RGBI_10_033_2641.tif 2016_RGBI_10_033_2642.tif 2016_RGBI_10_033_2643.tif 2016_RGBI_10_033_2644.tif 2016_RGBI_10_033_2645.tif 2016_RGBI_10_034_2824.tif 2016_RGBI_10_034_2825.tif 2016_RGBI_10_034_2826.tif 2016_RGBI_10_034_2827.tif 2016_RGBI_10_034_2828.tif 2016_RGBI_10_034_2829.tif 2016_RGBI_10_034_2830.tif 2016_RGBI_10_034_2831.tif 2016_RGBI_10_034_2832.tif 2016_RGBI_10_037_3281.tif 2016_RGBI_10_037_3282.tif 2016_RGBI_10_037_3283.tif 2016_RGBI_10_037_3284.tif 2016_RGBI_10_037_3285.tif 2016_RGBI_10_038_3480.tif 2016_RGBI_10_038_3481.tif 2016_RGBI_10_038_3482.tif 2016_RGBI_10_038_3483.tif 2016_RGBI_10_038_3484.tif 2016_RGBI_10_039_3848.tif 2016_RGBI_10_039_3849.tif 2016_RGBI_10_039_3850.tif 2016_RGBI_10_039_3851.tif 2016_RGBI_10_039_3852.tif Ende der Leistungsbeschreibung Seite 11 von 12

12 Kontakt, Vergabestelle und Auskünfte: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt III C 36 Fehrbelliner Platz 1 D Berlin Thomas Köhn Telefon: Telefax: Thomas.Koehn@senstadtum.berlin.de Kontakt, Beschwerdestelle: Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt V M und (VOB-und HOAI Stelle) Württembergische Str. 6 D Berlin Telefon: Frau Menger Telefon: Herr Klemesch Telefon: / Frau Stephan Telefax: Ort, Datum Unterschrift (Bieter), Stempel Seite 12 von 12

Nationale Ausschreibung nach VOL

Nationale Ausschreibung nach VOL Seite 1 von 5 Nationale Ausschreibung nach VOL Öffentliche Ausschreibung Vergabenummer 1/2015 Ausschreibung einer IHK-Vollversammlungswahl: Druck- und IT- Leistungen a) Bezeichnung und die Anschrift der

Mehr

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin

Europaagentur Berlin, c/o gsub mbh Kronenstr Berlin Europaagentur Berlin, 09.08.2016 c/o gsub mbh Kronenstr. 6 10117 Berlin Leistungsbeschreibung und weitere Informationen für die Vergabe einer Rahmenvereinbarung für die Zeit vom 25.08.2016 bis 31.12.2017

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern

LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG. Angebot. Bezeichnung der Lieferleistung. Beschaffung von vier (4) Kleintransportern E BW HVA L-StB-Deckblatt Angebot LANDKREIS LUDWIGSBURG LANDRATSAMT LUDWIGSBURG Angebot Bezeichnung der Lieferleistung Beschaffung von vier (4) Kleintransportern Bieter bzw. Auftragnehmer 2. Heftung dem

Mehr

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Zweckverband Nahverkehr Amberg-Sulzbach Körperschaft des öffentlichen Rechts Schloßgraben 3, Postfach 17 54, 92207 Amberg Eine Kooperation des Landkreises Amberg-Sulzbach und der Stadt Amberg Geschäftsstelle:

Mehr

Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien

Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien Öffentliche Ausschreibung über die Optimierung und Erweiterung eines bestehenden Medientechniksystems durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) 2 Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Übersetzung Unternehmenskommunikation

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Übersetzung Unternehmenskommunikation Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 01.09.2016 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer EVB-IT Überlassungsvertrag Typ A (Langfassung ohne Pflege)Seite 1 von 5 Vertrag über die Überlassung von Standardsoftware* auf Dauer Inhaltsangabe 1 Gegenstand, Vergütung und Bestandteile des Vertrages

Mehr

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung

Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung 1. Auftraggeber Name: Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie Straße: Weinberg 3 PLZ: 06120 Ort: Halle (Saale) Telefonnummer +49 345/5582-1613 Telefaxnummer +49

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 5 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42

Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o BIM Berliner Immobilienmanagement GmbH Warschauer Str. 41/42 Veröffentlichung einer Bekanntmachung nach VOB/ A 1.) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle) Name Straße PLZ; Ort Telefon Telefax E-Mail Land Berlin (Sondervermögen Immobilien des Landes Berlin) c/o

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrale Vergabestelle Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken 90336 Nürnberg Name Alexander Lärnsack Telefon 0911/928-2237 An alle interessierten Bieter

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen 2017

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen 2017 Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 22.08.2017 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung PCO Presse-Highlight-Reisen

Mehr

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL)

L 2110 (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots - VOL) Vergabestelle Datum der Versendung Vergabeart Öffentliche Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung Beschränkte Ausschreibung nach öffentlichem Teilnahmewettbewerb Freihändige Vergabe Freihändige Vergabe

Mehr

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb

Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Dokumentenvorlage zum Teilnahmewettbewerb Auftraggeber: Die nachfolgenden Dokumente dienen zur Erstellung Ihrer Bewerbungsunterlagen. Die Dokumentenvorlage ermöglicht eine effektivere Bewertbarkeit der

Mehr

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen

Aufforderung. zur Abgabe eines Angebotes. und Bewerbungsbedingungen Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes und Bewerbungsbedingungen Rahmenvertrag zur Lieferung von kompakten Ultraschallwasserzähler Q 3 4 an die Wasser Nord GmbH & Co. KG Vergabe-Nr.: WN-2016-005 Vergabeart:

Mehr

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017

für die 67. Tagung der Lindauer Psychotherapiewochen im April 2017 Vergabestelle Stadt Lindau (B), Geschäftsstelle IHL, c/o LTK GmbH Brettermarkt 2 88131 Lindau (B) +49 8382918640 +49 8382918391 Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (Vergabeverfahren gemäß Abschnitt

Mehr

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am

Wettbewerblicher Dialog Absendung an EU-Amtsblatt am Einreichungstermin. Ort siehe Vergabestelle. Raum Zuschlagsfrist endet am Vergabestelle Land Hessen, vertreten durch die Hessische Zentrale für Datenverarbeitung Mainzer Straße 29 65185 Wiesbaden Deutschland Tel.: +49 611/340-1237 Fax: +49 611/340-1150 Datum der Versendung 14.06.2016

Mehr

Bekanntmachung. Bekanntmachungstext / VL Seite 1/7 Lieferung von Handscannern Lieferung von Handscannern

Bekanntmachung. Bekanntmachungstext / VL Seite 1/7 Lieferung von Handscannern Lieferung von Handscannern Bekanntmachungstext / VL-160162 Seite 1/7 Bekanntmachung Lieferung von Handscannern Ausschreibungs-Nr. VL-160162 Ansprechpartner Rainer Jinko E-Mail / Fax einkauf@lotto-hh.de / +49 40 632 05-8410 Überschreitung

Mehr

Angebotsschreiben. Öffentliche Ausschreibung Streumittel Angebotsschreiben für

Angebotsschreiben. Öffentliche Ausschreibung Streumittel Angebotsschreiben für Name und Anschrift des Bieters Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau Anja Stiegler Salvatorstr. 2 80333 München Aktenzeichen: Az: ZS2-M3252.2.0 Vergabeart Öffentliche

Mehr

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH

Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Nutzungsvereinbarung für die Internet-Bauauskunft der EWE NETZ GmbH Allgemeines 1. EWE NETZ bietet eine Internet-Bauauskunft an, mittels derer Informationen über die von EWE NETZ dokumentierten Betriebsmittel

Mehr

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude

Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude STATISTISCHES LANDESAMT MAINZER STRASSE 14-16 56130 BAD EMS Öffentliche Ausschreibung Nr. 132/2015/003 des Statistischen Landesamtes Rheinland-Pfalz über die Innenreinigung der Dienstgebäude Ausschreibungsbestimmungen

Mehr

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben

Vergabeverfahren Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 ; Angebotsschreiben Name und Anschrift des Bieters Schülerbeförderung Bayerische Landesschule für Körperbehinderte München 2014 Seite 1 von 5 Bayerisches Staatsministerium für Bildung und Kultus, Wissenschaft und Kunst Frau

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens Erstellung einer Logistikstudie für die Radregion Münsterland 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A 2.

Mehr

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln für die Vergabe von Leistungen ausgenommen Bauleistungen (VOL-BWB) Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln Stand: 05/2012 Stand: 05/2012 VOL-BWB 1 von 5 Bewerbungsbedingungen

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g Aktenzeichen: Vergabe-Nr.: des Verfahrens: BeQuFA BeQuFA01 Öffentliche Ausschreibung national 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Abs. 1 VOL/A (nachrangige

Mehr

Leitfaden zur Angebotserstellung

Leitfaden zur Angebotserstellung Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen...2 1.1 Einführung...2 1.2 Form des Angebots...2 1.3 Nebenangebote...3 1.4 Übersendung des Angebots...3 1.5 Zustelladressen...3 1.6 Angebotserstellungskosten...4

Mehr

Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes

Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes Teil B Formular für den Bieter zur Erstellung seines ersten (indikativen) Angebotes Vergabeunterlagen für das Verhandlungsverfahren mit Teilnahmewettbewerb (VOL/A) Auslandskrankenversicherung VSt.Nr. 32-14

Mehr

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2

Vergabe-Leitfaden. Inhaltsübersicht. Stand: 29.07.2014. 1 Allgemeine Erläuterungen 2 Stand: 29.07.2014 Vergabe-Leitfaden Inhaltsübersicht 1 Allgemeine Erläuterungen 2 1.1 Einführung 2 1.2 Form des Angebotes 2 1.3 Nebenangebote 2 1.4 Übersendung des Angebotes 3 1.5 Zustelladresse 3 1.6

Mehr

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis

Beratungsvertrag. (Muster) zwischen. - nachfolgend Auftraggeber genannt - und. - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis Beratungsvertrag zwischen (Muster) - nachfolgend Auftraggeber genannt - und - nachfolgend Auftragnehmer genannt - Inhaltsverzeichnis 1 Vertragsgegenstand 2 Leistungen des Auftragnehmers 3 Vergütung 4 Aufwendungsersatz

Mehr

Verpflichtungserklärung LTMG

Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung LTMG Verpflichtungserklärung gemäß dem Landestariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (A.) und Besondere Vertragsbedingungen zur Erfüllung

Mehr

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7

EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7 EVB-IT Instandhaltungsvertrag Seite 1 von 7 Vertrag über die Instandhaltung von Hardware Zwischen im Folgenden Auftraggeber genannt und im Folgenden Auftragnehmer genannt wird folgender Vertrag geschlossen:

Mehr

Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten. Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34

Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten. Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34 Vergabeverfahren nach 74,17 VgV - Bewerbungsformular Projekt: Neubau Aula mit Betreuungseinrichtung Senden-Wullenstetten Leistungen: Objektplanung gemäß HOAI 34 Aktenzeichen (falls vorhanden): Allgemeine

Mehr

Bewerber-Nr.: 1. Allgemeine Informationen. 2. Personelle Leistungsfähigkeit

Bewerber-Nr.: 1. Allgemeine Informationen. 2. Personelle Leistungsfähigkeit Eingangsdatum Bewerbungsbogen: Bewerber-Nr.: Maßnahme: Instandsetzung des historischen Magazin- und Druckereigebäudes (Häuser 52-53) und der historischen Feldscheunen Haus 32 und Haus 34 der Franckeschen

Mehr

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung

Berufsgenossenschaft Holz und Metall. Bekanntmachung Bekanntmachung Druck und Lieferung von Broschüren 2017 Ausschreibungs-Nr.: 2016-N-021-SOEA Öffentliche Ausschreibung nach VOL/A Druck und Lieferung von Broschüren 2017 1. Name, Anschrift, Telefon-, Telefaxnummer

Mehr

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau

Angebot für Auftrag: Lieferung eines LKWs 7,5 Tonnen mit Kofferaufbau Name und Anschrift des Bieters Einreichfrist: 09.06.2016, 10 Uhr Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.08.2016 An Staatstheater Stuttgart Frau Michaela Klapka Referat Innenrevision/Datenschutz

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Dienstleistung - Erstellung der Travel Tipps für die DZT - (gem. 3 Abs. 1 S.

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Dienstleistung - Erstellung der Travel Tipps für die DZT - (gem. 3 Abs. 1 S. Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 28.01.2016 Teilnahmeantrag zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A)

Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A) Checkliste Dokumentation für nationale Vergabeverfahren nach Abschnitt 1 der VOL/A ( 20 VOL/A) 20 VOL/A bestimmt, dass das Vergabeverfahren von Anbeginn fortlaufend zu dokumentieren ist, so dass die einzelnen

Mehr

- Motivation und Arbeit -

- Motivation und Arbeit - Öffentliche Ausschreibung nach 1 i. V. m. 3 Abs. 1 S. 1 VOL/A Vergabe von Leistungen der Aktivierung und beruflichen Eingliederung Bekanntmachung vom 04.04.2016 Termin für die Einreichung der Angebote:

Mehr

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt.

2. Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung, 22 Abs. 1 SVHV i. V. m. VOL/A 1. Abschnitt. Arbeitsschutz- und Arbeitssicherheitsdienstleistungen Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren,

Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Flug-Dienstleistungen im Internationalen Preisträgerprogramm. Sehr geehrte Damen und Herren, Aufforderung zur Abgabe eines Angebots (VOL) Referat VE Bonn, 14.01.2016 Tel.: 0228 501-108 Fax: 0228 501-105 cora.oepen@kmk.org www.kmk-pad.org GeschZ.: VE-IPP-Flüge/16-CO Flug-Dienstleistungen im Internationalen

Mehr

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung:

1.0 Angaben zum Büro / zur Person. Hinweise für die Bewerbung: Bewerbung zur Teilnahme am Realisierungswettbewerb mit städtebaulichem und landschaftsplanerischem Ideenteil: Konzentration der Steuerverwaltung auf dem Areal Mars-, Deroy- und Arnulfstrasse in München

Mehr

Angebot für die Lieferung von einem Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN

Angebot für die Lieferung von einem Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN KWL, Arnswaldtstr. 28, 30159 Hannover An die abfordernden Firmen des KWL-Ausschreibungsverfahrens Q/0113 Vergabe Nr.: Q/0113 Vergabeart: Offenes Verfahren Einzureichen bis (Einreichungsdatum): Dienstag,

Mehr

Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom

Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom Öffentliche Ausschreibung durch die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen (LfM) bezüglich der Gebäudereinigung in der Zeit vom 02.05.2017 01.05.2021 2 Die Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen

Mehr

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung)

211 EU (Aufforderung zur Abgabe eines Angebots EU Einheitliche Fassung) Vergabestelle 211 EU Datum der Versendung Vergabeart Offenes Verfahren Nichtoffenes Verfahren Wettbewerblicher Dialog Verhandlungsverfahren nach öffentlicher Vergabebekanntmachung Verhandlungsverfahren

Mehr

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern

Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Checkliste für den Ablauf eines Vergabeverfahrens nach VOL/A 2009 bei SGB II Trägern Bottrop, den 28.08.2012 Marianne Eicker-Bix 1. Von der Bedarfserhebung bis zur Wahl der Vergabeart Bezeichnung des Dienstleistungsauftrages

Mehr

Leistungsbeschreibung. für die Beschaffungsmaßnahme

Leistungsbeschreibung. für die Beschaffungsmaßnahme Leistungsbeschreibung für die Beschaffungsmaßnahme Lagerung, Verwaltung, Bestellabwicklung und Versand von Service- und Werbemitteln sowie Durchführung von Mailings Vergabenummer 01/2015NIV Leistungsbeschreibung

Mehr

1.5 Eine Übertragung von Arbeiten aus diesem Vertrag an Dritte durch den Auftragnehmer bedarf der vorherigen Zustimmung des Auftraggebers.

1.5 Eine Übertragung von Arbeiten aus diesem Vertrag an Dritte durch den Auftragnehmer bedarf der vorherigen Zustimmung des Auftraggebers. Offenes Verfahren nach GWB/VgV Vergabenummer: BT-Ekoop-02/16 Lieferung / Leistung: Rahmenvereinbarung mit den Studentenwerken der Einkaufskooperation Bayern EKOOP zur Belieferung mit Teigwaren trocken

Mehr

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394

HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 HKW MÜHLHAUSEN Erw. biolog. Stufe 6. BA Umbau Gebläsehaus 02 Projekt-Nr: I.97.6212. Vergabeeinheit VE: 112,113,115,303,306,315,316,319,348,392,394 Anlage 21 6.12.2006 Vergabestelle Stadt Kassel Zentrales

Mehr

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen.

b) Unterteilung in Lose (Neben Einzellosen können auch mehrere oder alle Lose angeboten werden): Eine Losaufteilung ist nicht vorgesehen. Implementierung Intranet MS SharePoint Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Produktstandard. für 3D-Gebäudemodelle. Version 1.

Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Produktstandard. für 3D-Gebäudemodelle. Version 1. AK GT Unterlage 1071R3 28. Tagung TOP 2.4.4 Arbeitsgemeinschaft der Vermessungsverwaltungen der Länder der Bundesrepublik Deutschland (AdV) Produktstandard für 3D-Gebäudemodelle Version 1.3 Status: 28.

Mehr

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle:

e121 (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Stand April 2016 Vergabestelle: Vergabestelle: Gemeinde Noer vertreten durch das Amt Dänischenhagen Sturenhagener Weg 14 24229 Dänischenhagen Tel.: 04349 809 305 Fax: 04349 809 925 email: info@amt-daenischenhagen.de Datum: 13.09.2016

Mehr

GPA-Mitteilung Bau 3/2007

GPA-Mitteilung Bau 3/2007 GPA-Mitteilung Bau 3/2007 Az. 600.532 01.12.2007 Eignungsnachweise durch Präqualifikation 1 Einleitung Mit der VOB/A Ausgabe 2006 ist in 8 Nr. 3 Abs. 2 VOB/A folgende Vergabebestimmung neu eingeführt worden:

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002

Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten. der E.ON Energie 01/2002 Allgemeine Einkaufsbedingungen für Planung, Überwachung und gutachterliche Tätigkeiten der E.ON Energie 01/2002 1. Allgemeines 2. Allgemeine Pflichten des Auftragnehmers 3. Zusammenarbeit zwischen Auftraggeber,

Mehr

Land Fassung: Juli Bieter:

Land Fassung: Juli Bieter: Land Fassung: Juli 2013 Bieter: «AnredeAmt_kurz» «Amt» «StraßeAmt» «PLZAmt» «OrtAmt» Vergabe-Nr. : «VertragNr» Projekt : «Maßnahme» «Leistung» Ihr Schreiben vom «Versand» Sehr geehrte Damen und Herren,

Mehr

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Erstellung der Travel Tipps für die DZT e.v. (gem. 3 Abs. 1 S.

Freihändige Vergabe mit Öffentlichem Teilnahmewettbewerb für die Erstellung der Travel Tipps für die DZT e.v. (gem. 3 Abs. 1 S. Teilnehmer des Öffentlichen Teilnahmewettbewerbs Frankfurt/Main, den 09.11.2016 Anschreiben zum Öffentlichen Teilnahmewettbewerb (zum Verbleib beim Teilnehmer bestimmt) Freihändige Vergabe mit Öffentlichem

Mehr

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung

AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über Dienstleistung Druck und Lieferung IMPP Postfach 2528 55015 Mainz Aktenzeichen 01-2016 Durchwahl 06131/2813-310 Datum 06. Juni 2016 AUFFORDERUNG ZUR ABGABE EINES ANGEBOTS ( 97 ff GWB) EU-weites Vergabeverfahren - Offene Ausschreibung über

Mehr

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag

Deutschland-Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S Auftragsbekanntmachung. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:239222-2016:text:de:html -Voerde (Niederrhein): Feuerwehrfahrzeuge 2016/S 133-239222 Auftragsbekanntmachung Lieferauftrag

Mehr

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren

Württembergische Staatstheater Stuttgart Ausschreibung Druckherstellung des Theatermagazins Reihe 5. Name und Anschrift des Bieters Offenes Verfahren Angebot Name und Anschrift des Bieters Vergabeart: Offenes Verfahren Zuschlagsfrist/Angebotsbindefrist endet am: 31.07.2016 An Württembergische Staatstheater Stuttgart Oberer Schlossgarten 6 70173 Stuttgart

Mehr

Anlage 1. Leitfaden zur Vergabeprüfung

Anlage 1. Leitfaden zur Vergabeprüfung Leitfaden zur Vergabeprüfung Anlage 1 Dieser Leitfaden soll den Wasserversorgungsunternehmen (WVU), die eine Ausschreibung zur Wasserschutzberatung durchführen, eine Orientierung geben, welche Aspekte

Mehr

VOF Ausschreibung - Hydraulische Berechnungen im TBG 321-3

VOF Ausschreibung - Hydraulische Berechnungen im TBG 321-3 HWGK - TBG321-3 - Prüf- und sbogen Stand: 23.01.2014 Seite 1 von 8 I S T W PLANUNGSGESELLSCHAFT mbh Stand: 23.01.2014 Regierungspräsidium Freiburg Erstellung von Hochwassergefahrenkarten in Baden-Württemberg

Mehr

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB)

1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) Technisches Bauamt/Tiefbau Radevormwald, 23.05.2016 1. Vergabe der Gehwegsanierung für Gehwege im Stadtgebiet Radevormwald (06/2016 TB) 2. Text für die Öffentliche Ausschreibung (Langtext siehe Folgetext)

Mehr

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung

bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN b UID-Nr: ATU Lizenzvereinbarung bit media e-solutions GmbH Kärntner Straße 337, A-8054 Graz Firmenbuch-Nr: FN194 056b UID-Nr: ATU49975601 Lizenzvereinbarung Online-Lernportal für Module zum Europäischer Computer Führerschein (Syllabi

Mehr

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5

EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5 EVB-IT Überlassungsvertrag Typ B Seite 1 von 5 Vertrag über die zeitlich befristete Überlassung von StandardsoftwareII Zwischen im Folgenden Auftraggeber genannt und im Folgenden Auftragnehmer genannt

Mehr

Ausschreibung von Stadtbus- und Regionalbusverkehrsleistungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz

Ausschreibung von Stadtbus- und Regionalbusverkehrsleistungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Ausschreibung von Stadtbus- und Regionalbusverkehrsleistungen im Landkreis Oberspreewald-Lausitz Sehr geehrte Damen und Herren, in der Anlage finden Sie die Vergabeunterlagen für die europaweite Ausschreibung

Mehr

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich

Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH. 1 Geltungsbereich Allgemeine Einkaufsbedingungen der IDS Outsourcing GmbH 1 Geltungsbereich (1) Unsere AGB gelten für den Einkauf von Waren und die Beauftragung von Leistungen nach Maßgabe des zwischen uns und dem Lieferanten

Mehr

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.:

Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: Teilnahmeantrag für den vorgeschalteten öffentlichen Teilnahmewettbewerb zu Vergabe-Nr.: 50-001-2015 Bezeichnung der Leistung: Handels- und haushaltsrechtliche Jahresabschlussprüfung 2015 bis längstens

Mehr

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit)

Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Seite 1 von 9 Eignungsprüfung (Fachkunde, Leistungsfähigkeit und Zuverlässigkeit) Hinweis für Bewerber- und Bietergemeinschaften: Diese werden wie Einzelbewerber/-bieter behandelt. Die Zuverlässigkeit

Mehr

B e k a n n t m a c h u n g

B e k a n n t m a c h u n g B e k a n n t m a c h u n g 1. Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung gemäß 3 Nr. 1 Abs. 1 VOL/A 2. der zur Angebotsabgabe auffordernden und der zuschlagserteilenden Stelle Der Landrat des Rhein-Sieg-Kreises

Mehr

Bewerbung zur Teilnahme am begrenzten Wettbewerb nach VOF und RAW 2004

Bewerbung zur Teilnahme am begrenzten Wettbewerb nach VOF und RAW 2004 Zugelassen werden nur vollständig ausgefüllte Bewerbungsbögen einschließlich der geforderten Nachweise und Erklärungen. Jedes Mitglied der Arbeits-/Bietergemeinschaft hat die Bewerbungsbögen für sich auszufüllen

Mehr

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A

Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes Vergabeverfahren gemäß Abschnitt 1 der VOB/A Vergabestelle: Stiftung Naturlandschaften Brandenburg Schlosshof 1 15868 Lieberose Vergabestelle Vergabenummer.: VG-10/2014-NLB Tel.: FAX: Ust.-ID-Nr.: Lieberose 10.07.2014 033671 / 327-88 033671 / 327-89

Mehr

Bekanntmachung. Öffentliche Ausschreibung nach 3 Abs. 1 VOL/A

Bekanntmachung. Öffentliche Ausschreibung nach 3 Abs. 1 VOL/A Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung nach 3 Abs. 1 VOL/A a) auffordernde Stelle Zuschlagserteilung durch: Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR (GMSH), Gebäudemanagement Schleswig-Holstein, AöR

Mehr

Vorlage zur Kenntnisnahme. Erlass einer mittelstandsfreundlichen Vergaberichtlinie durch das IT-Dienstleistungszentrum Berlin - ITDZ -

Vorlage zur Kenntnisnahme. Erlass einer mittelstandsfreundlichen Vergaberichtlinie durch das IT-Dienstleistungszentrum Berlin - ITDZ - Drucksache 15/ 4974 05.04.2006 15. Wahlperiode Vorlage zur Kenntnisnahme Erlass einer mittelstandsfreundlichen Vergaberichtlinie durch das IT-Dienstleistungszentrum Berlin - ITDZ - Die Drucksachen des

Mehr

Allgemeines. Alle Dienstleistungen, gleich welcher Art, werden vom LTMG erfasst. Dazu zählen auch freiberufliche Leistungen.

Allgemeines. Alle Dienstleistungen, gleich welcher Art, werden vom LTMG erfasst. Dazu zählen auch freiberufliche Leistungen. Anlage 5 Kurzinformationen über die Abgabe der Verpflichtungserklärung zur Tariftreue und Mindestentlohnung für Bau- und Dienstleistungen nach den Vorgaben des Landestariftreue- und Mindestlohngesetz Baden-

Mehr

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen

Leistungsbeschreibung. 1 PKW-Anhänger, geschlossen Bieter: Seite 1 Leistungsbeschreibung Die Stadt Friedrichshafen beschafft im Rahmen einer beschränkten Ausschreibung gemäß 3 der gültigen Vergabe- & Vertragsordnung für Leistungen Teil A (VOL/A) folgenden

Mehr

Firmen Selbstauskunft

Firmen Selbstauskunft Stadt Halberstadt Vergabestelle Domplatz 49 38820 Halberstadt oder Fax: 03941/552002 E-Mail: vergabestelle@halberstadt.de Firmen Selbstauskunft Zur Datenerfassung bzw. aktualisierung Der Firmendatei der

Mehr

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern

Anlagen: - Angebotsvordruck mit Leistungsbeschreibung inkl. Leistungsverzeichnis und Formblättern Deutsche Zentrale für Tourismus e. V. Beethovenstraße 69 60325 Frankfurt am Main Frankfurt/Main, den 08.10.2015 Aufforderung zur Abgabe eines Angebotes (zum Verbleib beim Bieter bestimmt) Ausschreibung

Mehr

Zentrum Bayern Familie und Soziales

Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Zentrum Bayern Familie und Soziales Region Mittelfranken Zentrale Vergabestelle, 90336 Nürnberg Name Herr Lärnsack An alle interessierten Bieter Telefon +49 911 928-2237

Mehr

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung

Bekanntmachung. 1 Auftraggeber. 2 Vergabestelle. 3 Angaben zur Leistung Bekanntmachung Az.: 123-02.05-20.0341/16-I-D Rahmenvereinbarung über die Modernisierung des Medienzentrums der Bundeszentrale für politische Bildung in Berlin, inklusive Wartung und Weiterentwicklung der

Mehr

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln

Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln Bewerbungsbedingungen der Stadt Köln für die Vergabe von Bauleistungen (VOB-BWB) Zentrales Vergabeamt der Stadt Köln Bewerbungsbedingungen vom 31.10.1995 (VK-Beschluss) in der aktualisierten Fassung 05/2012

Mehr

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag

Frankreich-Straßburg: Server 2017/S Vorinformation. Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum Wettbewerb. Lieferauftrag 1 / 5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:47142-2017:text:de:html -Straßburg: Server 2017/S 027-047142 Vorinformation Diese Bekanntmachung ist ein Aufruf zum

Mehr

Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle

Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle Öffentlicher Auftraggeber Vergabestelle Name Handwerkskammer für München und Oberbayern Straße Max-Joseph-Straße 4 PLZ, Ort 80333 München Ansprechpartner Martina Fischer Telefon 089/5119-153 Fax 089/5119-295

Mehr

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr.

Die jeweilige Vertragsdauer beträgt 2 Jahre mit einer zweimaligen Verlängerungsoption um jeweils 1 Jahr. Unterhalts- und Innenglasreinigung Dienstleistungsauftrag 1. Auftraggeber: BundesInnungskrankenkasse Gesundheit, kurz BIG direkt gesund (Körperschaft des öffentlichen Rechts) Charlotten-Carree Markgrafenstr.

Mehr

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen

Norddeutscher Rundfunk. Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Norddeutscher Rundfunk Besondere Vertragsbedingungen Rahmenvertrag Designdienstleistungen Inhaltsverzeichnis 1 Leistungen des Auftragnehmers... 1 2 Vertragsbestandteile und Geltungshierarchie... 1 3 Laufzeit...

Mehr

Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde

Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde Vereinbarung zur Auftragsdatenverarbeitung mit Kunde - Auftraggeber - und snapaddy GmbH Juliuspromenade 3 DE 97070 Würzburg - Auftragnehmer - schließen nachfolgende Vereinbarung über die Verarbeitung von

Mehr

Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr.

Schlusstermin für den Eingang der schriftlichen Teilnahmeanträge bei THOMAS GRÜNINGER ARCHITEKTEN BDA ist der , bis Uhr. An: Thomas Grüninger Architekten BDA z.hd. Fr. Regine Kirves / Hr. Grüninger Havelstraße 16 D-64295 Darmstadt Deckblatt zum Bewerbungsbogen Nicht offener Realisierungswettbewerb gemäß RPW 2013 "Neubau

Mehr

Ergänzende Vergabebedingung

Ergänzende Vergabebedingung Dienststelle AEV Schwarze Elster Hüttenstr. 1c 01979 Lauchhammer Geschäftszeichen / Vergabenummer AEV-16-132 Ergänzung der Aufforderung zur Abgabe eines Angebots unter Geltung des Bbg Vergabegesetzes Ergänzende

Mehr

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE

Az.: CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE CHECKLISTE ZUR PRÜFUNG DER ÖFFENTLICHEN AUFTRAGSVERGABE 1:Grunddaten des Vertrages 1. Zuwendungsempfänger: 2. Beschreibung der Leistung: 3. Bezeichnung des Gewerks (bei Bauleistungen): 4. Bei Aufteilung

Mehr

Bewerbungsbedingungen. für die Vergabe von Bauleistungen

Bewerbungsbedingungen. für die Vergabe von Bauleistungen Bewerbungsbedingungen für die Vergabe von Bauleistungen Inhaltsverzeichnis 1. Mitteilung von Unklarheiten in den Verdingungsunterlagen 2 2. Unzulässige Wettbewerbsbeschränkungen 2 3. Angebot 2 4. Angebote

Mehr

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12

VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 VERÖFFENTLICHUNG EINER BEKANNTMACHUNG NACH VOL/A 12 Leistungsgegenstand: Vergabenummer: Lieferung von 7 Fahrzeugen 2015-14-IIC14 Auftraggeber: Los Nr. Auftraggebende Stelle 1 Freie Universität Berlin,

Mehr

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen

Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119. Auftragsbekanntmachung. Dienstleistungen 1/5 Diese Bekanntmachung auf der TED-Website: http://ted.europa.eu/udl?uri=ted:notice:36119-2015:text:de:html Deutschland-Mainz: Finanz- und Versicherungsdienstleistungen 2015/S 022-036119 Auftragsbekanntmachung

Mehr

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)

V 1210 F (Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung) Vergabestelle Datum Vergabenummer OE230715Sa1300 Maßnahmenummer GA-Infra 7-09 Baumaßnahme VLB des Aus- und Fortbildungszentrums Leistung/CPV 100.20 Fliesenarbeiten 1 - Wand- und Bodenfliesen Bekanntmachung

Mehr

Allgemeine Geschäftsbedingungen

Allgemeine Geschäftsbedingungen Allgemeine Geschäftsbedingungen Stand: 25.04.2016 / Version #01 1. Inhaltsverzeichnis 1. Allgemeines... 2 2. Leistungsumfang... 2 3. Angebote und Vertragsabschluss... 2 4. Gewährleistung und Haftung...

Mehr

hochaufgelösten Messung von Biomolekülen

hochaufgelösten Messung von Biomolekülen Vergabeunterlagen Seite 1 / 8 Vergabeunterlagen zum Offenen Verfahren NMI Naturwissenschaftliches und Medizinisches Institut an der Universität Tübingen Markwiesenstraße 55 72770 Reutlingen Tel. 07121-51530-

Mehr

ABau Teil IV Vergabe- und Vertragshandbuch für freiberufliche Leistungen der Architekten und Ingenieure

ABau Teil IV Vergabe- und Vertragshandbuch für freiberufliche Leistungen der Architekten und Ingenieure Senatsverwaltung für Stadtentwicklung und Umwelt V M 2-4 ABau Teil IV Vergabe- und Vertragshandbuch für freiberufliche Leistungen der Architekten und Ingenieure Richtlinie / Formular IV 100 Einleitung

Mehr

Vergabeunterlagen. zur Beschaffung eines. 3-D-Turms. (Laparoskopieturm) für die Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH

Vergabeunterlagen. zur Beschaffung eines. 3-D-Turms. (Laparoskopieturm) für die Waldkrankenhaus Rudolf Elle GmbH Vergabeunterlagen zur Beschaffung eines 3-D-Turms (Laparoskopieturm) für die Waldkrankenhaus "Rudolf Elle" GmbH Tag der Absendung der Vergabebekanntmachung: 29.11.2016 Deutsches Ausschreibungsblatt Nr.

Mehr

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag.

AGB zum Werkvertrag Fristen für die Übergabe der Teil-/Arbeitsergebnisse ergeben sich aus den Unterlagen zum Grundvertrag. Allgemeine Bestimmungen zum Vertrag über die Erbringung von Leistungen zur Erstellung von Arbeitsergebnissen (Werkvertrag) der Firma (Einzelfirma). 1. Art und Umfang der Leistungen, Arbeitsergebnisse 1.1.

Mehr

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer

EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertragsnummer/Kennung Auftraggeber Vertragsnummer/Kennung Auftragnehmer EVB-IT Kaufvertrag (Langfassung mit Instandhaltung) Seite 1 von 9 Vertrag über den Kauf von Hardware Inhaltsangabe 1 Gegenstand, Vergütung und Bestandteile des Vertrages 2 1.1 Vertragsgegenstand 2 1.2

Mehr

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A)

Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Bekanntmachung einer Öffentlichen Ausschreibung ( 12 Abs. 1 und 2 VOL/A) Vergabenummer: 12-2016-VOL, Lose 1,2,5,7,8,10,13,19,24 Öffentliche Bekanntmachung nach Abschnitt 1 der VOL/A a) Vergabestelle: Handwerkskammer

Mehr