Volkshochschule Schwabhausen

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "Volkshochschule Schwabhausen"

Transkript

1 Ludwig-Thoma-Straße Volkshochschule Geschäftsstelle vhs e.v. Kirchenstr Tel: / Fax: / bildung@vhs-schwabhausen.de Internet: 2 Jahnstraße 1 Herbst Schulweg Kirchenstr. Arnbacher Straße str. Augsburger Straße Angerstr. Römerstraße Leitung der Geschäftsstelle Evi Richter, Gabi Forstner Ulmenstraße Rothbach Mitarbeiterin Andrea Rieder Geschäftszeiten Montag Uhr Mittwoch Uhr zusätzlich ist das Büro von Mitte September bis Ende Oktober jeweils Donnerstags Uhr geöffnet (in den Schulferien geschlossen) Vorstand Dorothea Beilner, Vorsitzende Gabi Forstner, Stellvertreterin Rudolf Hellfritzsch, Stellvertreter Evi Richter, Stellvertreterin Bankverbindung Sparkasse Dachau Konto Nr , BLZ IBAN DE BIC BYLADEM1DAH Gläubiger ID: DE17ZZZ Allgemeine Geschäftsbedingungen siehe Seite 310 Frühlingstraße Nelkenstraße Lilienstr. Lageplan der Geschäftsstelle und Kursorte vhs-geschäftsstelle und Kursräume Alte Schule Kirchenstraße 3 Blumenstraße Margeritenstr. Blumenstraße Münchner Straße Geranienw. Edelweißstr. Enzianstr. Fliederstr. Kornblumenstraße 3 Erlenstr. Hardt-straße Ahornstr. Bahnhof Grundschule Eingang Ost: für Grundschule Gymnastikraum vhs, sowie Kinderhaus Bewegungsraum, Achtung: Zugang für beide Räume über die Jahnstraße! Gemeindebücherei Zusätzliche Geschäftsbedingungen Sie erhalten keine gesonderte Bestätigung über Ihre Kursanmeldung. Wir melden uns nur, wenn ein Kurs ausfällt. Eine Anmeldung ist zu allen Kursen auch zu Vorträgen und Einzelveranstaltungen unbedingt nötig, da wir bei zu geringer Teilnehmerzahl gezwungen sind, den Kurs abzusagen. Hier sind wir auf Ihre Unterstützung angewiesen! Während der Schulferien findet kein Unterricht statt. Hinweis für Internet-Nutzer Die Belegungsfarben entsprechen nicht immer dem tatsächlichen Anmeldestand. Falls Kurse voll belegt sind, melden Sie sich bitte trotzdem bei uns, da wir im Bedarfsfall Zusatzkurse organisieren. Das Team der Geschäfts stelle v.l.n.r.: Andrea Rieder, Evi Richter, Gabi Forstner 292 vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

2 Gesellschaft Reisen Führungen Exkursionen Busreise ins Weimarer Land mit Besuch der Partnergemeinde Großschwabhausen und Besichtigungen in Erfurt, Weimar, Eisenach. Bitte Prospekt anfordern! S Efinger Reisebüro B 270, Große weihnachtliche Stadtrundfahrt (Bus) Eine abwechslungsreiche und stimmungsvolle Rundfahrt macht Sie mit Geschichten zur Münchner Weihnacht bekannt: Brauchtum und Kunst, Literatur und weihnachtliche Genüsse. Eine besondere kurze Einkehr gehört selbstverständlich dazu. Busfahrt ab möglich! S Georg Reichlmayr 1 x Fr B 25, am Uhr ab: Schwabh. Spk / Dah Bhf / München auf Anfrage Busfahrt zum Christkindlmarkt auf der Fraueninsel Alljährlich zur Adventszeit werden Groß und Klein am Bayerischen Meer in Weihnachtsstimmung versetzt. Über 80 Aussteller aus verschiedensten Bereichen laden auf die Fraueninsel im Chiemsee zu einem der traumhaftesten Christkindlmärkte Bayerns ein. Der Markt verwandelt die Insel in eine märchenhafte Weihnachtskulisse. Das adventliche Musikprogramm im Münster macht den Besuch zum vorweihnachtlichen Genuss. Abfahrtsort stand bei Drucklegung noch nicht fest. Preis incl. Schifffahrt S Die Volkshochschulen Dachau Land 1 x So B 25, am Uhr Verschenken Sie zum Geburtstag, zu Weihnachten oder einfach so einen Gutschein der vhs. Den Wert bestimmen Sie selbst. Busfahrt nach Rothenburg o.d. Tauber für Senioren Alle Jahre wieder verwandelt sich das mittelalterliche Rothenburg in ein Wintermärchen. Schon seit dem 15. Jahrhundert wird die festliche Adventszeit durch einen wundervollen Weihnachtsmarkt begleitet. Auf über 500 Jahre gelebte Tradition kann dieser Markt zurückblicken und es hat sich seit dieser Zeit wohlweislich nur wenig an seinem historischen Ursprung geändert. Höhepunkt des Marktes ist jedoch der Auftritt des Rothenburger Reiterle. Zusätzlich Stadtbesichtigung mit Führung. Gebühr incl. kleinem Frühstück im Bus, Glühwein, Führung. S Helmut Wagner 1 x Di B 30, am Uhr ab: Schwabh. Spk / Dachau auf Anfrage Busunternehmen: Walter Friedrich Altstadtführung München Politik und Gesellschaft, Kunst und Kultur, Geschichte und Gegenwart: Um einen ersten und dennoch gründlichen Überblick zu erhalten, erläutert die Führung die unterschiedlichsten Facetten, stellt die bekannten Sehenswürdigkeiten vor und beschreibt die Entwicklung Münchens seit seiner Gründung vor 850 Jahren. Von ersten Siedlern am Isarufer und der Regentschaft der Wittelsbacher bis hin zur unrühmlichen Zeit als Hauptstadt der Bewegung und der Entwicklung zur Lifestyle- und Wirtschaftsmetropole. Ideal, um Gäste selbst durch die Isar-Metropole zu begleiten! S Georg Reichlmayr 1 x So B 12, am Uhr Treff: Fischbrunnen, Marienplatz U-/S-Bahn Marienplatz Zusatzführung: So , Uhr München im Original - Sakrale Kunstschätze und Traditionsgeschäfte Tour durch das Hackenviertel Mitten in der Altstadt liegt das Hackenviertel, ein kleines Juwel mit ganz eigenem Flair. Bei unserem Rundgang erfahren Sie Interessantes über die Geschichte des historischen Viertels und lernen die architektonischen Kleinode kennen. Das Viertel faziniert mit seinem Charme alter Fassaden, der neuen Hofstatt mit Fußgängerzone und seinen münchnerischen Geschäften. Antiquitäten, Handwerkskunst und modernes Design begleiten uns bei der Tour. Die Asamkirche, die St.Anna-Damenstiftkirche und weitere interessante Stationen stehen auf dem Programm. Gehen Sie auf Entdeckungstour und werden Sie zum Insider des traditionsreichen Kramerviertels Ein stilvolles Kaffeehaus bietet sich (wenn gewünscht) für einen genussvollen Ausklang an. S Ursula Simon-Schuster 1 x Fr B 12, am Uhr Treff: Asamkirche, Sendlingerstr. U-Bahn Sendlinger Tor Schack-Galerie Erlkönig und Loreley, Rübezahl und Zwerge, Drachen und Furien: Fabelwesen und Märchengestalten entführen Sie in die Kunstwelten des 19. Jahrhunderts. Adolf Friedrich Graf von Schack war einer der bedeutendsten privaten Kunstsammler Münchens ab Zu seiner Sammlung zählen Meisterwerke der Deutschen Romantik von Carl Spitzweg, Moritz von Schwind, Leo von Klenze und Carl Rottmann. Als Mäzen Franz von Lenbachs und Arnold Böcklins erwarb er einige der Hauptwerke dieser Künstler, die bis heute zum Bestand der namhaften Galerie zählen. Schack vermachte seine Sammlung an Preußen, doch Kaiser Wilhelm II. beließ sie in München. S Georg Reichlmayr 1 x So B 12, -(zzgl. Eintritt) am Uhr Treff: Eingang Schack-Galerie, Prinzregentenstr.9 Bus 100 Reitmoorstraße (Haltestelle Odeonsplatz U3/6) Zusatzführungen: So , Uhr und Uhr Volkshochschulen Dachau Land vhs 293

3 Willkommen im neuen Museum Ägyptischer Kunst Der Name des Museums ist Programm: Es ist weltweit das einzige Museum seiner Art, das sich auf die Kunst, vor allem auf die Rundplastik Altägyptens konzentriert, wobei alle Epochen von der Vorgeschichte über die klassische Perioden des Alten, Mittleren und Neuen Reiches über die Spätzeit bis in die griechisch-römische Zeit in qualitätsvollen Denkmälern repräsentiert sind. S Führung stellt das Museum 1 x So B 8, (zzgl. Eintritt) am Uhr Treff: Museumskasse, Gabelsbergerstr. 35 Bus 100 od. Tram 27, Haltestelle Pinakotheken, U2 Haltestelle Königsplatz Zusatzführung: So , Uhr Alte Pinakothek: Das Goldene Zeitalter der Niederlande Katholische Opulenz und protestantische Schlichtheit Trotz der Kriege und Krisen prägten die niederländischen und flämischen Künstler ein ganzes Jahrhundert. (Die Führung ergänzt die erfolgreiche Brueghel -Ausstellung vom Frühjahr.) S Georg Reichlmayr 1 x So B 12, (zzgl.eintritt) am Uhr Treff: Eingang Alte Pinakothek Bus 100 oder Tram 27 bis Pinakotheken Zusatzführungen: So , Uhr und Uhr Lenbachhaus: Wieder-und Neuentdeckung Die Städtische Galerie im Lenbachhaus- in der Künstlervilla Franz von Lenbachs beheimatet- gründet ihren Ruf auf eine der weltweit größten Sammlungen von Werken des Blauen Reiters. Daneben zeigt das Lenbachhaus Münchner Malerei des 19. Jahrhunderts und als dritten Sammlungsschwerpunkt die internationale Gegenwartskunst. Der Blaue Reiter wird Schwerpunkt unserer Führung sein, mit berühmten Kunstwerken von Kardinsky, Marc und vielen Künstlerkollegen. Außerdem warten noch einige Entdeckungenlassen Sie sich überraschen. Danach können Sie das neue Lenbachhaus noch weiter erkunden, oder den idyllischen Skulpturgarten genießen. Kopfhörergebühr inclusive S Ursula Simon-Schuster 1 x Fr B 12, (zzgl. Eintritt) am Uhr Treff: Eingang Lenbachhaus, Luisenstr. 33, U2 oder Bus 100 Königsplatz Führung durch die Hofpfisterei für Erwachsene und Jugendliche ab 12 J. Im Anschluss an einen Vortrag über Geschichte und Tradition der Hofpfisterei können Sie bei einer Betriebsführung die Backstube besichtigen. Sie erleben die Verarbeitung von Mehl und Schrot aus ökologischem Anbau, von der Sauerteigbearbeitung über das Kneten und Backen bis zur Auslieferung. Eine Verkostung der vielseitigen, schmackhaften Brotsorten ist vorgesehen. Anmeldung erforderlich. S Mitarbeiter Hofpfisterei 1 x Do B 3, am Uhr Treff: Pforte Hofpfisterei, Kreittmayerstr. 5, München Pompeji Leben auf dem Vulkan (Hypo Kunsthalle) Eine spektakuläre Ausstellung über die antiken Städte Pompeji und Herculaneum, die durch den Ausbruch des Vesuvs im Moment ihres Untergangs verewigt wurden. Für die Nachwelt wurde so eine unermesslicher Schatz bewahrt. Das Spektrum der Exponate erstreckt sich von dem komplett erhaltenen Inventar einer bronzezeitlichen Hütte bis hin zur prachtvollen Ausstattung eines Stadtanwesens. S Evelyn Heller 1 x Fr B 7, (zzgl.eintritt) am Uhr Treff: Hypo-Kunsthalle, Kassenraum im OG, Theatinerstr. 8 U-Bahn Odensplatz, Tram 19 Besichtigung der Großmarkthalle München Täglich frisch ein treffender Slogan! Mit ca m² gehört die Münchner Großmarkthalle zu den vier größten kommunalen Märkten in Europa. Wie war das früher? Gibt es Modeerscheinungen? Welche Entwicklungen bringt die Zukunft? Lassen Sie sich bei diesem Rundgang durch eine farbenfrohe und duftende Welt mit ganz eigenem Rhythmus führen. Entdecken Sie Exotisches und Regionales, Bekanntes und Unbekanntes. Schauen sie mit uns hinter die Kulissen und erkunden Sie den Bauch Münchens. Die Führung findet bei laufendem Betrieb und auf eigene Gefahr statt. Feste Schuhe werden empfohlen. S Gudrun Mountain 1 x Do B 12, am Uhr Treff: Eingang Westtor, Thalkirchnerstraße (Nähe Bushaltestelle) U3 oder U6 bis Implerstr. Jeden 1. Montag im Monat Uhr Seniorensprech- und Infostunde im JUZ+Generationentreff in der Kirchenstr. 5 Nähere Infos bei Helmut Wagner, Tel / In Bewegung bleiben Geführte Wanderungen in und um Ein Angebot speziell für die ältere Generation! Wir bewegen uns, um unsere Gesundheit zu stärken und um Gemeinschaft zu erleben. Die Wanderung kann ein Rundkurs sein oder eine einfache Strecke mit Rückfahrtmöglichkeit mit der Lokalbahn. Die Wanderstrecke von ca. 6-8 km wollen wir gemeinsam gemütlich und bei jeder Witterung bewältigen. Ein Cafe- oder Wirtshausbesuch ist immer mit eingeplant. Die Wanderungen können jeweils einzeln gebucht werden. Beim ersten Termin werden die weiteren Ziele besprochen. Bei Fragen zu Ziel und Wegstrecke wenden Sie sich bitte direkt an Herrn Wagner, Tel / Speisen, Getränke, Fahrtkosten etc. sind in der Anmeldegebühr nicht enthalten. S Helmut Wagner 1 x Mi B 3, am Uhr Treffpunkt: vor dem Rathaus Weitere Termine: Mi und Mi vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

4 München für Nachtschwärmer: vom Stadtcafé zum Isartor Wir treffen uns am neu gestalteten Jakobsplatz, mit Stadtmuseum und Synagoge. Rund um den Viktualienmarkt, wo es Spezialitäten und außergewöhnliche Geschäfte zu entdecken gibt, führt uns der Weg ins Tal. Historische Gebäude, aber auch moderne Architektur erzählen spannende Geschichten über Bauherren und Bewohner. Bei unserem Nachtwalk schauen wir in angesagte Bars und originelle Treffpunkte. Sie bekommen Ausgehtipps, Ideen für den nächsten Nachtausflug oder einfach Lust auf weitere Stadterkundungen. Als Ausklang können Sie einen Drink oder Kaffee in der Bar des Cortina Hotels genießen. Getränke nicht inbegriffen. S Ursula Simon-Schuster 1 x Mo B 9, am Uhr Treff: Stadtcafé am Jakobsplatz München für Nachtschwärmer: die Altstadt Ein abendlicher Rundgang durch die Altstadt zu historischen Gebäuden und moderner Architektur. Lauschen Sie den spannenden Geschichten über Bauherren und Bewohner. Passagen, bezaubernde Innenhöfe und schöne Geschäfte gibt es zu entdecken. Bei unserem Nachtwalk schauen wir in interessante Lokale, angesagte Bars und originelle Treffpunkte. Sie bekommen Ausgehtipps, Ideen für den nächsten Nachtausflug oder einfach Lust zu weiteren Stadterkundungen. Als Ausklang können Sie einen Prosecco, Drink od. Espresso an einer der sieben Bars im Hotel Bayerischer Hof genießen. Getränke nicht inbegriffen. S Ursula Simon-Schuster 1 x Mo B 9, am Uhr Treff: Marienplatz, Fischbrunnen Eine Anmeldung zu den Veranstaltungen, auch zu einmaligen Vorträgen ist unbedingt notwendig. Studium Regionale Politik Geschichte Vortrag über die Geschichte der Stadt München Dass sich Münchens bewegte Geschichte knapp und unterhaltsam erzählen lässt, stellt Georg Reichlmayr in seinem aktualisierten Buch unter Beweis. Als erfahrener Gästeführer kennt er die Ereignisse und Geschichten, die Münchner wie Besucher interessieren. Leicht verständlich zusammengefasst präsentiert er über achteinhalb Jahrhunderte Stadtgeschichte: von den ersten Siedlern am Isarufer und der Regentschaft der Wittelsbacher über die unrühmliche Zeit als Hauptstadt der Bewegung bis zur Lifestyle- und Wirtschaftsmetropole der Gegenwart. Die prägenden, oft schillernden Gestalten der Münchner Geschichte kommen vor, und selbstverständlich verliert der Autor das Leben des einfachen Münchner Volkes ebenso wenig aus den Augen wie die Architektur- und Kunstgeschichte. S Georg Reichlmayr 1x So B 8, am Uhr Als das Leben neu begann Wirtschaftswunder im Dachauer Land Der wirtschaftliche Aufschwung in den 50er und 60er Jahren verlief regional sehr verschieden. Im Landkreis Dachau war er vor allem beeinflusst durch eine Mischung mittlerer und großer Betriebe in der Kreisstadt allen voran die MD Papierfabrik und einem überwiegend bäuerlichen Umland. Gerade im ländlichen Bereich brachten die vielen Vertriebenen, die meist aus anderen wirtschaftlichen Sektoren stammten, neue wirtschaftliche Impulse. S Prof. Dr. Helmut Beilner 1 x Mi B 7, am Uhr Interessant für Jung und Alt: Wir planen den Aufbau einer Talenttauschbörse in der Gemeinde! Nähere Infos bei Doris Zebisch, Tel / Wie Ihre Lebensgeschichte zu Papier gebracht werden kann Die Erinnerung ist das einzige Paradies, aus dem wir nicht vertrieben werden können (Jean Paul). Wäre es nicht schön, wenn von Ihrem Leben mehr bliebe als ein paar Fotos? Wenn Ihre Kinder und Enkel in einem Schriftstück nachlesen könnten, was Sie im Lauf der Jahre alles erlebt haben? Unser Dozent macht aus Ihrer Geschichte Ihre eigene Familenchronik. An diesem Abend erfahren Sie Näheres über die Vorgehensweise und können sich anhand von Leseproben vom Ergebnis überzeugen. Ideal auch als Geschenk! S Reinhard Boder 1 x Do B 5, am Uhr Wirtschaft Recht Internetkriminalität Umgang mit neuen Medien Sie erhalten wertvolle Informationen und Tipps zu den Bereichen Computersicherheit allgemein, Einkaufen im Netz, Online- Banking, sichere Passwörter, Schutz persönlicher Daten in sozialen Netzwerken, s, Urheberrecht, Cybermobbing u.a. Der Referent ist Fachberater für Kriminalprävention bei der Kripo Fürstenfeldbruck. Der Vortrag ist kostenfrei! Bitte anmelden. S Kripo Fürstenfeldbruck 1 x Do am Uhr Mensch Natur Umwelt Ein Welpe zieht ein! Für Interessierte, die bereits einen Welpen besitzen und für zukünftige Welpenbesitzer. Sein Leben mit einem Hund zu teilen, ist eine sehr schöne Lebensbereicherung. Doch neben aller Freude sind auch viele lebenslange Aufgaben verbunden. Um rechtzeitig Fehlverhalten von Seitens des Hundebesitzers aber auch des Welpen vorzubeugen ist dieses Seminar gedacht. Erster Abend: Gedanken vor dem Welpenkauf: welche Rasse, Geschlecht? Oder doch ein Mischling oder ein Welpe aus dem Tierschutz? Auf was ist in den ersten Tagen bereits zu achten. Wie gelingt die Sauberkeit, wo soll der Welpe schlafen? Zweiter Abend: Erste wichtige Kommandos, Bindungsaufbau, Welpenspielgruppen und Hundeschule. S Susanne Zischgl 2 x Do B 10, ab Uhr Volkshochschulen Dachau Land vhs 295

5 Und wenn der Hund dann kommt, dann laufen wir davon? Für Kinder und Erwachsene Im Alltag begegnen wir ständig Hunden. Nur wie sollen wir uns gegenüber fremden Hunden verhalten? Was ist, wenn ein Hund Ihnen oder Ihren Kindern nachläuft? Dieser Präventionskurs soll Erwachsenen und Kindern den richtigen Umgang mit Hunden aufzeigen, um Unfälle und Angst zu vermeiden und richtig reagieren zu können. Der Kurs ist gegliedert in einem theoretischen Vortrag und anschließenden praktischen Übungen mit dem Hund. S Susanne Zischgl 1 x So B 7, am Uhr Tierakademie Zischgl, Münchenerstr. 32, Pädagogik Psychologie Workshop: Wie wir uns besser verstehen lernen Ein gutes Wort ist viel wert und kostet nichts und wir können lange davon zehren! Die zentralen Inhalte dieses Workshops sind: Gute Eigenschaften des Gesprächspartners erkennen und benennen Sich gegenseitig stärken und aufbauen Wahrnehmungsfähigkeit für das Verhalten und die Belange anderer Menschen entwickeln Zielführende Verhaltensmuster erkennen und anwenden Wertschätzende Kommunikation erlernen (Wie möchtest du gerne behandelt werden?) Mit Begeisterung und Freude entdecken Sie, wie gut es tut, wenn wir uns verstehen! S Josefa Zahn 1 x Sa B 32, am Uhr Spielgruppe 9 Monate bis 3 Jahre Treffpunkt für Mütter/Väter mit ihren Kindern. Im Mittelpunkt unserer wöchentlichen Treffen steht das Erleben von Gemeinschaft der Kinder untereinander sowie alle Fragen rund um den kunterbunten Baby- und Kleinkindalltag. Zum Programm gehören selbstverständlich Bewegungsund Singspiele zur Förderung der Wahrnehmung sowie altersgerechte Basteleien. Bitte bei Anmeldung das Alter des Kindes angeben. S Christa Kneißl 12 x Di B 60, ab Uhr Sprachen Englisch Englisch A2 für Teilnehmer mit mittleren Vorkenntnissen Sie möchten Ihr Englisch wieder auffrischen, Neues dazulernen, aber sich auch schon ein bisschen unterhalten? Dann wird Ihnen unsere Runde gefallen. Im kleinen Kreis sprechen wir über Alltägliches sowie typische touristische Begebenheiten. Lehrbuch wird im Kurs besprochen. Neu- Einsteiger sind herzlich willkommen. S Ursula Henderson-Doe 12 x Mo ab Uhr Italienisch Italienisch A1 im 6.Semester Wir lernen in Alltagssituationen z.b. auf dem Markt, im Hotel, am Strand etc. zurechtzukommen. Neben der Vermittlung der Sprache wollen wir auch ein Stück italienisches Leben kennen lernen. In diesem Sprachkurs steht der Spaß an der Sprache und in der Gruppe im Vordergrund. Weiterhin werden wir bereits Erlerntes wiederholen und vertiefen. S Luisa Ferrero-Heinz 12 x Mi ab Uhr Italienisch für Anfänger Wochentag und Uhrzeit sind noch offen. Bitte melden Sie sich wenn Sie Italienisch lernen möchten und sagen Sie uns wann Sie Zeit haben. Wir versuchen, einen entsprechenden Kurs zu organisieren! Lehrbuch wird im Kurs besprochen. 12 Termine Gebührenstaffel Sprachkurse Spanisch Spanisch A1 für Anfänger mit geringen Vorkenntnissen (3. Semester) Quereinsteiger sind herzlich willkommen! Wir lernen neben der Sprache auch einiges über Land, Leute, Musik, Essen und Kultur. Lehrbuch: El Curso en Vivo 1 ab Lektion 8 (Langenscheid Verlag). S Pilar Schetzkens 12 x Di ab Uhr Spanisch A2 für Teilnehmer mit guten Grundkenntnissen Spanisch lernen gleich nach der Arbeit und den Rest des Abends für Sie! Wir vertiefen die Grammatik und üben fleißig Smalltalk für jede Gelegenheit. Sie sollten bereits ca. 2 Bände eines Spanisch-Lehrwerks durchgearbeitet haben und entsprechende Vorkenntnisse mitbringen. Lehrbuch: el curso en vivo B1 (Langenscheid Verlag). Wir freuen uns auf Sie! S Dolange Zollbrecht 15 x Do ab Uhr Weitere Sprachen Russisch oder Schwedisch Wochentag und Uhrzeit sind noch offen. Bitte melden Sie sich bei Interesse und sagen Sie uns wann Sie Zeit haben. Lehrbuch wird im Kurs besprochen. Bei Bedarf können wir auch einen Konversationskurs anbieten! 12 Termine 4 TN 5 TN 6 TN 7 8 TN 9 11 TN 15 x , 119, 100, 86, 68, 12 x , 100, 84, 73, 60, 10 x , 82, 71, 60, 50, 8 x 90 83, 66, 56, 49, 40, Maßgeblich für die Festlegung der Gebühren ist die Zahl der angemeldeten Teilnehmer(innen) am 2. Kurstag (siehe auch die allgemeinen Geschäftsbedingungen auf Seite 310). Die 1. Stunde kann als Schnupperstunde gegen eine Gebühr von 5. C besucht werden. 296 vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

6 Beruf EDV PC für Anwender, Schulung bei Ihnen zu Hause Sie haben Probleme mit dem eigenen PC oder möchten gerne etwas ganz Bestimmtes lernen? Unsere Dozentin kommt zu Ihnen nach Hause und erklärt Ihnen ganz individuell, was Sie wissen möchten, egal ob Sie Fragen zu Internet und , PC- Grundlagen, Word, Excel, Bildbearbeitung und -archivierung, ebay, Fotobüchern oder Dateiverwaltung haben. Sie bestimmen die Richtung! Auch für Senioren geeignet. Gebühr für 2x 90 Minuten: bei Einzelunterricht: B 86, / bei 2-er Gruppe: B 48, pro Person. Bei Bedarf kann der Unterricht jederzeit verlängert werden. S Anita Peters Direkt beim Teilnehmer, Termine nach Absprache Information Wir rechnen auch mit Jobcenter- Gutscheinen ab. Fragen Sie bei Ihrer vhs vor Ort nach, wir helfen Ihnen gerne. Gesundheit Vorträge Gesundheitstag für Senioren Dieser Infonachmittag ist speziell für Senioren gedacht. Sie erhalten aus 1. Hand Informationen zu den Themen gesund bleiben und vorbeugen. Ebenso zu Möglichkeiten, wie Sie entstehende Kosten möglichst gering halten können und wann Sie Zuschüsse (z.b. bei den Krankenkassen) beantragen können. Als Referenten werden ein ortsansässiger Apotheker, ein Zahnarzt und evtl. ein Arzt für Sie da sein. S x Sa B 5, am Uhr Tipps für Angehörige von Demenzkranken Das Thema Demenz ist hochaktuell, denn aufgrund der hohen Lebenserwartung steigt der Anteil der Demenzkranken immer mehr an. Der Vortrag beinhaltet Informationen zum Krankheitsbild, wertvolle Tipps zum Umgang mit den Erkrankten und sinnvolle Beschäftigungsangebote. Außerdem wird auf Entlastungsmöglichkeiten für pflegende Angehörige eingegangen. Die Dozentin ist Seniorenbegleiterin für Demenzkranke und kann von persönlichen Erfahrungen aus ehrenamtlicher Tätigkeit in einem Seniorenheim berichten. S Franziska Riepl 1 x Di B 7, am Uhr Immunstärkende und wohltuende Wasseranwendungen und Wickel nach Sebastian Kneipp Kneipp ist ein immer noch zeitgemäßes Konzept zur Gesundheitsvorsorge, das den Menschen als Einheit erfasst. In diesem Kurs erhalten Sie einen Einblick in das Gesundheitskonzept mit seinen fünf Elementen Wasser, Bewegung, Ernährung, Heilpflanzen und Lebensordnung. Sie lernen verschiedene Wasseranwendungen kennen, die sich ohne viel Aufwand in den Alltag integrieren lassen. Weiterhin werden Ihnen beliebte Wickel und mögliche Zusätze vorgestellt. Um einige Anwendungen ausprobieren zu können, bitte in bequemer Kleidung zum Hochkrempeln kommen. Bitte mitbringen: Eimer für Fußbad, Handtuch S Sonja Herrmann 1 x Fr B 13, am Uhr Medizin Naturheilkunde Erste Hilfe Kurs auch für Führerscheinanträge Lebensrettende Sofortmaßnahmen Wie war das doch gleich wieder? Wissen Sie, was zu tun ist? Höchste Zeit, Ihr Wissen beim Fortbildungsbeauftragten des Roten Kreuzes aufzufrischen und Neuerungen kennen zu lernen. Die Teilnahme an diesem Kurs wird auch für Führerschein-Neulinge (außer LKW) sowie für betriebliche Ersthelfer (BGV 5 Kostenübernahme Berufsgenossenschaft) angerechnet. Eine Bescheinigung wird vom BRK Dachau ausgestellt. S Michael Karlstetter 1 x Sa B 35, am Uhr Ernährung Kochen Koch- und Backkurse finden im JUZ / Generationentreff, Kirchenstr. 5 statt Bitte mitbringen: Aufbewahrungsdosen und Geschirrtuch Kürbisküche Spezial Kürbis schmeckt nach Herbst ist fruchtig, heiß, ist kühl, cremig oder würzig. Er ist unglaublich vielfältig und mittlerweile überall erhältlich. Die positiven Eigenschaften von Kürbis sind nicht von der Hand zu weisen, er ist ein gesunder Sattmacher: 100 g seines Fruchtfleisches haben nur 27 Kalorien. In diesem Kurs kochen und genießen Sie besondere Kürbis-Köstlichkeiten, z. B. Strudel, Creme brulee vom Kürbis, Kürbis- Curry, Kürbis-Tarte oder Kürbis mit Paranüssen in süßer Kokossahne usw. Gebühr incl. 24, B Materialgeld. Es werden regionale Bio-Zutaten verwendet, die Kürbisse stammen vom Kürbis-Hof Sickertshofen. S Marlene Oberhofer 1 x So B 40, am Uhr Zusatztermin: Mo Uhr Thai-Menü: frisch würzig rasant Wir bereiten zu: Khao Po Sapparod, ein Gericht fürs Auge: Ananas-Reis mit Schinken und Nüssen beeindruckend in der Ananas serviert. Dazu gibt es einen Asia-Bellini-Aperitif. Ped Yang : Ente mit Sternanis und Bamie / gelbe Nudeln mit Speck und Kurkuma Som Loy Gäo : eingelegte Orangen mit Likör, Minze und Orangeneis Alles gut und stressfrei vorzubereiten! Gebühr incl. 24, B Materialgeld. S Marlene Oberhofer 1 x So B 40, am Uhr Stressfreies Weihnachtsmenü 2013 mal ganz anders! Schlichte Eleganz : Creme brulee vom Parmesan Raffinesse pur : Medaillons von der Languste mit Blumenkohl-Kartoffel-Salat Köstlich : Schokowürfel auf Honig-Olivenöl-Gelee Alles völlig stressfrei vorzubereiten und wunderbar zu genießen! Gebühr incl. 28, B Materialgeld. S Marlene Oberhofer 1 x So B 45, am Uhr Zusatztermin: Mo Uhr Volkshochschulen Dachau Land vhs 297

7 Sushi Neue Rezepte und ein Trick für Nigri! Sushi lediglich als Kombination von Fisch mit Reis und Gemüsen zu bezeichnen, wird der Vielfältigkeit dieser kulinarischen Köstlichkeit nicht gerecht. Sushi sind kleine wohlschmeckende, sehr nährstoffreiche und gesunde Häppchen. Der Fisch ist fettarm, leicht verdaulich, eiweißreich, enthält Vitamine und wertvolle ungesättigte Fettsäuren, die vorbeugend gegen Schlaganfälle und Herzinfarkt wirken. Der Reis liefert Kohlenhydrate und ist für das Sättigungsgefühl bestimmend. In diesem Kurs lernen Sie mit den Zutaten umzugehen und köstliche Sushi zu zaubern! Es werden frischester Fisch und beste Bio- Zutaten verwendet. Gebühr incl. 28, B Materialgeld. Bitte mitbringen: Ein gutes Messer, Aufbewahrungsdosen und Geschirrtuch S Marlene Oberhofer 1 x So B 45, am Uhr Zusatztermin: Mo Uhr Thai-Cooking: Essen wie im letzten Urlaub dort! Thailändische Küche sie schmeckt köstlich, die Vielfalt der Gewürze und die Harmonie der Aromen ist einzigartig. Sie erhalten Tipps & Tricks für die besten Gerichte mit Geling- und Geschmacks-Garantie! Im Bambuskorb gedämpfte zarte Frühlingsröllchen (Nem), dazu der erfrischend säuerliche Hühnerfleischsalat mit chinesischen Schnittlauch, Thai-Basilikum oder Minze. Sate-Spießchen mit Erdnuss-Dip und grünem Mango-Salat oder gedämpfte würzige Fischmousse im Papierförmchen und die berühmten feinen Kokosküchlein, süß oder pikant sie gehören zum unerschöpflichen Repertoire der Straßenküche. Gebühr incl. 24, B Materialgeld. S Marlene Oberhofer 1 x So B 40, am Uhr Japan-Menü Edel und außergewöhnlich Tempura : in zartem Teig ausgebackenes feines Gemüse und Riesenscampi. Auf japanische Art gebratenes Rinderfilet mit einer Butter-Soja-Sauce, dazu Reis mit grünem Tee gewürzt.fruchtiger Mini-Mango-Pudding mit frischen Litschis. Gebühr incl. 28, B Materialgeld. S Marlene Oberhofer 1 x So B 45, am Uhr Köstliche indische Küche fast Medizin, die sagenhaft schmeckt! Diese wohltuende Küche ist eine Gewürz- Orgie, die unsere Gesundheit fördert. Wussten Sie, dass Paprika eine große Stütze der Immunkraft ist, Anis Schleim löst, Dill in vielen Fällen krampflösend wirkt, Muskatnuss appetitanregend ist, Koriander bei allen Entzündungen des Magen-Darm- Systems und der Harnwege hilft, dass er eine antibakterielle, pilztötende Wirkung hat? Kardamomsamen nach dem Essen gekaut sorgen für frischen Atem und regen die Verdauung an. An diesem genussvollen Abend erhalten Sie dazu noch viele weitere Informationen über Gewürze & Co. Sie stellen selber Curry und wunderbares Garam Masada her, aber auch ganz normale Gerichte, wie z.b. gelbe Linsen mit Kokos, Hackfleisch mit Ingwer und Kreuzkümmel, gerösteter Rettich in schwarzem Zwiebelsamen, Huhn in Mandelsauce. Alles ist aufregend gewürzt, scharf oder sanft und dazu auch gesund. Gebühr incl. 24, B Materialgeld. S Marlene Oberhofer 1 x So B 40, am Uhr Backtag zum Adventsbeginn NEU Auf die Plätzchen fertig los Wer möchte nicht gerne schöne und vor allem gute Plätzchen backen, die allseits gelobt werden? Wir werden zusammen langjährig erprobte Rezepte modern dekorieren und aufpeppen. Wem alleine backen zu langweilig ist, wem Plätzchen nicht gelingen und wer Lust hat, an nur einem Nachmittag viele verschiedene Plätzchen mit nach Hause zu nehmen, der ist hier genau richtig! Bitte mitbringen: Behälter, um die Kunstwerke sicher nach Hause zu bringen, Nudelholz, Backunterlage, evtl. Ausstecher, Kuchenpalette oder großes Messer (ohne Zacken), evtl. Schürze S Petra Weßner 1 x Sa B 32, zzgl. Material ca. 5, B am Uhr Torten-Tuning Motivtorten-Einsteiger-Workshop NEU für Bastel- und Backfans jeden Alters Kreieren Sie Ihr persönliches Kuchen-Geschenk für Familie und Freunde! In unserem Kurs lernen Sie mit dem Werkstoff Fondant zu arbeiten. Fondant ist eine weiche Zuckermasse, die gefärbt und geformt werden kann und mit der auch Torten eingedeckt werden. An den ersten beiden Abenden gibt es eine Einführung in die Welt der Motivtorten und wir werden weihnachtliche Figuren wie Rentier, Elfen, Eisbär oder Pinguin modellieren. Am letzten Abend decken Sie eine von Ihnen mitgebrachte Torte ein und dekorieren Sie mit Ihren Figuren. Bitte mitbringen: Aufbewahrungsdosen, Backunterlage und/oder schnittfeste Unterlage, Cutter oder spitzes Messer, großes und evtl. kleines Nudelholz, Handtuch, evtl. Spüllappen, 1 Block Trockensteckschwamm (noch originalverpackt oder in Alu- oder Klarsichtfolie eingepackt). S Petra Weßner 3 x Mo B 54, Zzgl. Materialgeld 10, B (incl. wiederverwendbares Cakeboard) ab Uhr Cake pops des Kuchens neue Kleider Backkurs für Jugendliche (13 16 J.) Wer sie kennt, will sie haben. Kuchen am Stiel könnte man sie auch nennen. Kleine Kuchenkugeln als Schwein, Kuh, Keksmonster, Herz dekoriert. Nicht schwer, aber ein paar Kniffe sollte man kennen und schon können die Kids sich selbst ans Werk machen. Materialgeld inklusive. Bitte mitbringen: 1 trockener Kuchen (Form und Geschmack egal), Teigschüssel, Kochlöffel, lange Dose zum Transportieren der Schätze S Petra Weßner 1 x So B 19, am Uhr 298 vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

8 Kirchweihnudeln ein süßes Kunststück Heute kennen oft nur noch Eingeweihte das Geheimnis dieses Schmalzgebäcks. Backen Sie mit und lernen Sie, diese bayerische Spezialität selbst zuzubereiten. S Gitte Kölbl 1x Sa B 16, (Gebühr incl. Material) am Uhr Entspannungstechniken Yoga Unsere Yoga-Kurse sind für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Für nähere Informationen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung! Das Wesen von Yoga liegt im Wechselspiel von körperlicher Anstrengung und völliger Entspannung. Wer sich darauf einlässt kann auf eine Reihe wirksamer und positiver Effekte hoffen. Kurort für alle Yoga-Stunden: Bitte mitbringen: warme Socken, Decke S Liane Olbrzymek 10 x Mo B 57, ab Uhr S Petra Wenisch 15 x Mi B 85, ab Uhr S Michael Guth 17 x Mi B 112, ab Uhr S Ariane Apfel 8 x Fr B 46, ab Uhr Zusatztermin: 8 x Fr ab Uhr QiGong für Anfänger und Fortgeschrittene QiGong ist eine Entspannungsmethode aus der Traditionellen Chinesischen Medizin. Ruhig fließende Bewegungen mit gelenktem Atem fördern das Körperbewusstsein und die natürliche Beweglichkeit, stärken die Gesundheit und verhelfen zu innerer Ruhe. QiGong kann in jedem Alter und ohne besondere Voraussetzungen praktiziert werden. S Sigrid Braun 10 x Di B 57, ab Uhr NEU Gesundheits-QiGong Die jahrtausende alten QiGong Übungsformen wurden vom chinesischen Gesundheits-QiGong-Verband an die Erfordernisse unserer modernen Welt angepasst. Sie dienen dazu, Körper und Geist gesund, kräftig und flexibel zu erhalten, d.h. unsere Lebensenergie (=Qi) zu pflegen (=Gong). Die Krankheitsprävention und die Pflege der Gesundheit stehen im Vordergrund. Die ruhigen Bewegungen, die im Stehen oder Sitzen ausgeführt werden, dehnen und trainieren die Muskeln und Gelenke sanft und steigern Konzentration und Vitalität. Die Übungsabläufe sind leicht erlernbar und geeignet für Personen jeder Altersgruppe. S Ariane Apfel 7 x So B 32, ab Uhr Zusatztermin: 7 x So ab Uhr Präventivkurs Progressive Muskelentspannung Fühlen Sie sich häufig angespannt und unter Druck? Suchen Sie eine wirksame Strategie gegen Ängste und damit verbundene körperliche Beschwerden? Leiden Sie unter innerer Unruhe, Konzentrations- oder Schlafstörungen? Suchen Sie eine Strategie, um Stress gezielt abzubauen? Dann kann Ihnen die Progressive Muskelentspannung (PMR) nach Jacobson helfen. Durch das gezielte Anspannen bestimmter Muskeln, das plötzliche Lösen dieser Anspannung und das intensive Nachspüren werden Körper, Geist und Seele entlastet. PMR ist nahezu überall anwendbar und braucht keinerlei Hilfsmittel. S Josefa Zahn 8 x Mo B 64, ab Uhr S Josefa Zahn 8 x Fr B 64, ab Uhr Auf die Reise gehen Geführte Meditation Durch Visualisierung kann Stress abgebaut, die Lernfähigkeit vergrößert und das Selbstvertrauen gestärkt werden. Innere Bilder können positive Gefühle hervorrufen und psychische Blockierungen auflösen. Wir bauen erst mit Bewegung die Anspannungen des Tages ab und tauchen dann in die Stille ein und genießen! Wir gehen jede Woche auf eine andere wunderbare Reise! S Brigitte Scherer 5 x Do B 18, ab Uhr Gymnastik Fitness Fit-Mix Schnupper-Abo Sie möchten sich sportlich betätigen, haben aber ihren persönlichen Favoriten noch nicht gefunden? Für alle, die einmal quer Beet verschiedene Gymnastikformen ausprobieren möchten, haben wir folgendes Angebot: Sie buchen 5 Gutscheine, einzeln einlösbar bei den freien Gymnastik-, Sport- und Entspannungskursen der vhs. Die Teilnahme ist ausschließlich nach vorheriger Terminabsprache mit dem vhs-büro möglich. Ideal als Geschenk! S Termine B 20, Gymnastik für Mütter mit Babys/Kleinkindern Ob gleich nach der Geburt oder erst ein wenig später Sie sind frischgebackene Mama und wollen gezielt etwas für Figur und Gesundheit tun. Wir bieten eine abwechslungsreiche, ganzheitliche Gymnastik, damit Sie wieder fit werden. Und das Schönste: Ihr Baby bringen Sie einfach mit. S Martina Alcantara 12 x Mi B 60, ab Uhr Grundschule, Gymnastikraum vhs Männersache Fit in den Winter Sie sind männlich, im mittleren Alter (ab ca. 35 J.) und die ersten Zipperlein melden sich an? Wollen Sie tatsächlich mal die guten Vorsätze in die Tat umsetzen und ein wenig Sport treiben, anstatt jeden Abend im Sessel zu sitzen? Dann sind Sie hier richtig! In diesem Kurs bauen wir systematisch Gewicht ab, Kraft und Kondition auf und nebenbei werden Koordination, Rückenfitness und Beweglichkeit verbessert. Sie werden Spaß an der Bewegung haben. Also raus aus dem Haus, jetzt gibt es das ideale Sportangebot für Sie. S Richard Nagel 15 x Do B 75, ab Uhr Volkshochschulen Dachau Land vhs 299

9 Bodystyling NEU für Frauen und Männer Bodystyling bietet eine intensive Problemzonengymnastik für Bauch, Beine, Po und Arme. Abwechslungsreiche Übungen haben Muskelkräftigung, Bindegewebsstraffung, Verbesserung der Kondition sowie verbesserte Dehnbarkeit zum Ziel. Zum Abschluss stehen Entspannungsübungen auf dem Programm. S Silvia Müller 12 x Fr B 56, ab Uhr Rückenfitness und Bodystretching für Männer und Frauen Rückenschmerzen müssen kein Schicksal sein! Ein Gymnastiktraining für alle Muskelgruppen speziell Bauch, Beine, Rücken und Gesäß. Durch gezielte Kräftigungs-, Dehnungs- und Mobilisierungsübungen werden vorhandene Spannungen abgebaut und mögliche Beschwerden vorgebeugt. S Martina Alcantara 15 x Di B 63, ab Uhr S Martina Alcantara 15 x Di B 63, ab Uhr S Martina Alcantara 15 x Di B 63, ab Uhr S Martina Alcantara 15 x Do B 63, ab Uhr Grundschule, Gymnastikraum vhs Aktiv älter werden Wirbelsäulengymnastik am Vormittag Diese Gymnastik ist für Männer und Frauen ab der Lebensmitte gedacht, die sich die Beweglichkeit ihres Körpers erhalten bzw. wieder verbessern wollen. Schwerpunkte dieser Stunden sind Schulung des Körperund Haltungsbewusstseins und Kräftigung der Muskulatur, um Dysbalancen auszugleichen. Entspannungsübungen lockern verspannte Muskeln und verbessern das psychische Befinden. S Martina Alcantara 15 x Mi B 63, ab Uhr Grundschule, Gymnastikraum vhs Rückenfit mit dem Pezzi-Ball Gesundheitsorientiertes ganzheitliches Training mit Musik auf den Grundlagen einer Rückenschule aufgebaut. Übungen für eine rückengerechte Haltung und mehr Beweglichkeit in der Wirbelsäule und zur Kräftigung der Rumpfmuskulatur. Außerdem werden die Koordination und das Gleichgewichtsgefühl verbessert. Der Pezzi-Ball bietet eine gelenkschonende und gleichzeitig anspruchsvolle Möglichkeit, den ganzen Körper und Herz-Kreislauf zu trainieren. Verschiedene Entspannungsformen lassen die Stunde ausklingen. Pezzi- Bälle werden gestellt. S Christiane Lederer 15 x Di B 63, ab Uhr Grundschule, Gymnastikraum vhs Wirbelsäulengymnastik mit dem Pezzi-Ball S Johanna Kutz 15 x Mo B 63, ab Uhr Grundschule, Gymnastikraum vhs Pilates Ein perfektes Ganzkörpertraining nach der Pilates-Methode plus andere Fitness- Elemente. Der Schwerpunkt des Trainings liegt auf der Kräftigung der tiefer liegenden Bauchund Rückenmuskulatur und des Beckenbodens, bei gleichzeitiger Dehnung der kompletten Beinmuskulatur. S Martina Alcantara 15 x Mi B 63, ab Uhr S Martina Alcantara 15 x Mi B 63, ab Uhr S Sandra Schielke 15 x Do B 63, ab Uhr Balance Swing Das ganzheitliche Körpertraining auf dem Mini-Trampolin ist für jedermann geeignet: besonders gelenk- und wirbelsäulenschonend, bringt Ausgleich für Körper, Geist und Seele und beugt gegen Osteoporose vor. Durch die sanfte Be- und Entlastung werden die Bandscheiben durch vermehrte Diffusion verstärkt mit Nährstoffen versorgt. Bitte mitbringen: Handtuch, Getränk Ort: S Sandra Schielke 15 x Mo B 75, ab Uhr S Sandra Schielke 15 x Di B 75, ab Uhr S Sandra Schielke 15 x Do B 75, ab Uhr S Iris Gasperini 15 x Do B 75, ab Uhr S Iris Gasperini 15 x Do B 75, ab Uhr Zumba S Daniela Pilz 12 x Mo B 56, ab Uhr S Isabel Kaa 12 x Mo B 56, ab Uhr S Antje Steiger 12 x Mi B 56, ab Uhr S Evelyn Felber 12 x Do B 56, ab Uhr S Silvia Müller 12 x Fr B 56, ab Uhr S Evelyn Felber 12 x Fr B 56, ab Uhr S Evelyn Felber 12 x So B 56, ab Uhr 300 vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

10 ZUMBAtomic 7-11 Jahre Das Zumba-Angebot für Kinder! Auch Kinder lieben Zumba. Dieser Kurs ist speziell auf Kinder zugeschnitten. Die Tanzschritte sind leicht erlernbar und machen viel Spaß! S Antje Steiger 12 x Mi B 45, ab Uhr ZUMBAtomic für Teenis ab 12 Jahre Unser Zumba-Angebot für Jugendliche! S Antje Steiger 12 x Mi B 45, ab Uhr Sport + Spiel Schnuppertauchen ab 12 Jahre Unter Anleitung von erfahrenen Tauchlehrern testen Sie das Gefühl der Schwerelosigkeit unter Wasser vielleicht Ihr erster Schritt zu einer faszinierenden Sportart! Ausrüstung (Pressluftflaschen etc.) wird gestellt. Bei Interesse besteht die Möglichkeit, im Anschluss einen Tauchkurs zu belegen. Kontakt bei Fragen: Jürgen Hohndel, Tel Bitte mitbringen: falls vorhanden: Taucher brille, Flossen Voraussetzung: schwimmen können S Tauchsportfreunde Dachau e.v. 1 x Di B 3, zzgl. Eintritt am Uhr Hallenbad Dachau Skatunterricht S Helmut Wagner 2 x Mi B 10, ab Uhr Wenn Sie nur einen Termin belegen möchten bezahlen Sie die Hälfte. Wattturnier Jeder Teilnehmer erhält einen Sachpreis. S Helmut Wagner 1 x So B 5, am Uhr JUZ / Generationentreff, Kirchenstr. 5 Kultur Literatur Theater Konzert Festkonzert im Schloss Dachau: Mozart und die Jagd Es spielen die Residenz-Solisten mit den aus Funk und Fernsehen bekannten Riederinger Sängern: Jagdquartett und Serenade von Mozart, im Wechsel mit original alpenländischen Jagdliedern. Kartenpreise: PK 1: 37, / PK 2: 33, S Bavaria Klassik 1 x So am Uhr Renaissance-Festsaal Schloss Dachau Theaterkreis Die Interpretation von Theateraufführungen ist eine große Herausforderung. Je kundiger die Zuschauer, umso reicher wird das Erlebnis im Theater. Deshalb steht vor unserem Theaterbesuch die Lektüre und eingehende Beschäftigung mit dem Stück. So gerüstet werden wir die Aufführung besuchen und später unsere Eindrücke und Erfahrungen diskutieren. Wir besuchen 3 Theaterstücke. Die genauen Termine standen bei Redaktionsschluss noch nicht fest. Sie werden dann persönlich informiert. Betreuung : Gunhild Baumgartner S Herbert Müller B 66, 3 x Theater, 3 x Besprechung in der Gemeindebücherei Malen Zeichnen Malkurs: Menschen in Bewegung Menschen in verschiedenen Lebenssituationen: ob beim Einkauf, beim Spazierengehen oder beim Sport. Wichtig ist hier die Bildaufteilung und die Dynamik der Bewegung. Wir werden das erst in Form einer Skizze festhalten und dann locker in Acryl umsetzen, gerne auch in Collagetechnik. Selbstverständlich wird alles genau erklärt und auch bei der Umsetzung geholfen. Als Vorlage können Fotos mitgebracht werden und auch Collagematerial. Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet. Materialkosten ca. 5, B. Leinwand 20, bis 30, B, kann aber auch gerne mitgebracht werden (max. 80x80 cm). Bitte mitbringen: Arbeitskleidung S Gabriele Beer 1 x Sa B 55, zzgl. Material am Uhr Großformatige Bilder in Acryl Wir versuchen uns in großformatigen Bildern und Farbkompositionen, als Collagen oder in Mischtechnik, abstrakt oder gegenständlich. Jeder kann seine eigenen Ideen umsetzen, oder sich aber bei der Wahl des Themas helfen lassen. Vielleicht möchten Sie auch zum Thema Frauenbilder arbeiten (bunte Einkaufstüten, große Hüte, Frauen der 50er Jahre). Für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet, keine Vorkenntnisse erforderlich. Materialkosten ca. 5, B. Leinwand 20, bis 30, B, kann aber auch gerne mitgebracht werden (max. 80x80 cm). Bitte mitbringen: Arbeitskleidung S Gabriele Beer 1 x So B 55, zzgl. Material am Uhr Von der eigenen Skizze zum fertigen Bild In diesem Kurs wird nur nach eigenen Entwürfen gearbeitet. Sie lernen selbstverständlich immer mit meiner Unterstützung einfache Skizzen zu machen. Gemeinsam ermitteln wir den idealen Bildausschnitt und daraus entsteht dann Ihr fertiges, farbiges Bild. Ob nun abstrakt oder gegenständlich umgesetzt liegt ganz bei Ihnen. Eine tolle Möglichkeit, wirklich eigene Werke zu schaffen. Es wird eine Vielzahl an Gegenständen vorhanden sein, aus denen Sie dann Ihre Vorlage für die Skizzen auswählen können. Farben, Pinsel etc. werden im Kurs gestellt. Materialkosten ca. 5, B. Keilrahmen 20, bis 30, B, oder selber mitbringen (max. 60 x 80 cm). Bitte mitbringen: Verschiedene Bleistifte, Anspitzer, Radiergummi, Fineliner, Skizzenblock mind. DINA4. Arbeitskleidung S Gabriele Beer 1 x Sa B 55, zzgl. Material am Uhr Volkshochschulen Dachau Land vhs 301

11 Offener Mal- und Zeichenkurs Monatliches Treffen für alle Mal- und Zeicheninteressierten Für Anfänger und Fortgeschrittene Sie kommen nur 1x, mehrmals oder regelmäßig wie immer Sie möchten. Sie erproben unterschiedliche Techniken, lernen Ihr Material kennen und den Umgang damit. Sie können Ihre Bildideen in Ihren Wunsch- Techniken umsetzen, mit Ihren ganz persönlichen Möglichkeiten. Die individuellen Fähigkeiten, Sichtweisen und Konzepte jedes Teilnehmers werden Schritt für Schritt von der Dozentin unterstützt, begleitet und reflektiert. Der Austausch untereinander und das Nebeneinander verschiedener bildnerischer Ausdrucksformen tragen dazu bei, auch neue Arbeitsweisen und Positionen zu entwickeln. Wir arbeiten mit Ihren mitgebrachten Materialien wie Bleistift, Buntstift, Kohle, Acryl, Aquarell, Pastellkreiden. Zusätzliches Material ist im Kurs vorhanden. Auf Wunsch: individuelles Mappencoaching. Geplante Termine: / / / / / S Marlene Oberhofer 6x So Uhr Gebühr 20, B pro Treffen. Bei Buchung aller 6 Termine beträgt die Gebühr insgesamt 105, B. Malkreis Treffen jeweils am letzten Montag des Monats (nicht im August) zum gemeinsamen kreativen malen. Einstieg ist jederzeit möglich, der monatliche Beitrag beträgt 5, B für die Gruppenkasse, aus der verschiedene gemeinsame Projekte finanziert werden. Kontakt: Flohr Gertraud, Tel /1388, gkflohr@gmail.com S Traudl Flohr 6 x Mo ab Uhr Kinderkunst 5 7 Jahre Das Zeichnen und Malen ist die erste und ursprünglichste Art, sich bildnerisch auszudrücken. Sie ist ein einfaches und direktes Mittel, die eigene Vorstellung zu konkretisieren, einer Idee nachzuspüren oder eine Situation zu beschreiben. Die Kinder sollen Spaß daran haben, sich auf ganz eigene Weise auszudrücken. Sie lernen hier den Umgang mit verschiedenen Techniken und können sich frei malerisch entfalten. Unterstützt wird ihre Phantasie durch Geschichten und Musik. S Scarlet Standke-Mosel 8 x Fr 14-tägig B 52, zzgl. Material 11, B ab Uhr Kreativwerkstatt 7-12 Jahre Die Schönheit der Kunst hat schon immer einen hohen Stellenwert in allen Kulturen und Gesellschaften. Künstlerisch tätig zu sein bedeutet Selbstverwirklichung. Selbstvertrauen wird entwickelt und aufgebaut. In diesem Angebot möchte ich Kindern die Möglichkeit geben, unterschiedliche Materialien und Techniken kennenzulernen. S Scarlet Standke-Mosel 8 x Mi 14-tägig B 68, zzgl. Material 12, B ab Uhr Kreativwerkstatt II ab 12 Jahre Oftmals haben nicht nur Erwachsene, sondern auch schon ältere Kinder eine unbefangene Annäherung und die Freude am Experimentieren mit Farben und Formen verloren. Der vorherrschende Leistungsdruck hemmt das kreative Tun. In diesem Kurs wird jedem Kind die Möglichkeit gegeben, mit Unterstützung kreative Techniken auszuprobieren und zu vertiefen. Einzelne Stilrichtungen (z.b. Pop Art ) werden genauer betrachtet und jeder Teilnehmer erhält genug Raum, um frei und ohne Druck experimentieren zu können. S Scarlet Standke-Mosel 8 x Mi 14-tägig B 68, zzgl. Material 12, B ab Uhr Kunsthandwerk Handwerkskunst Tipps und Tricks mit der Nähmaschine Nähkurs für Anfänger und Fortgeschrittene Dieser Kurs ist für alle gedacht, die nähen lernen oder ihre Kenntnisse erweitern wollen. Egal ob Sie mitgebrachte Kleidung ändern oder Neues nähen möchten, Sie erhalten fachkundige Unterstützung und praktische Tipps. Der erste Abend dient der Information und ist kostenfrei! S Brigitte Bartek 6 x Mi B 40, ab Uhr Meine Mütze (jap = Boshi) für Mädchen und Jungs ab 10 Jahren Für Anfänger mit Grundkenntnissen im Häkeln. Vor sich hin zu werkeln macht glücklich. Ein wertvolles Hobby mit tollem Ergebnis und nebenbei fördert es auch noch die Feinmotorik! Bitte mitbringen: Häkelnadel Nr. 6 und 100 g der entsprechenden Wolle (1-2 Farben), kann auch direkt bei der Dozentin erworben werden. S Beate Schmalzbauer 2 x Sa B 16, Uhr Uhr Meine Mütze (jap = Boshi) für Jugendliche und Erwachsene S Beate Schmalzbauer 1 x Do B 10, am Uhr Weidenflechtkurs Himmelsleiter Ein Rankgerüst (Höhe ca. 1,20 m) wird mit Weide, einer Glasscheibe, geklopften Alukringeln und Glasperlen verziert. Das Materialgeld in Höhe von 35, B ist direkt im Kurs zu bezahlen. Bitte mitbringen: Gartenschere und Spitzzange S Karin Mosbauer 1 x Sa B 17, zzgl. Material am Uhr Weidenflechtkurs Weidenflamme Auf einer Eisenstange (Höhe ca. 1,50 m) sind 4 Drähte angeschweißt, die wir in Form biegen und mit Weide ausflechten. Die Mitte wird mit einer Glasscheibe verziert. Das Materialgeld in Höhe von 18, B ist direkt im Kurs zu bezahlen. Bitte mitbringen: Gartenschere und Spitzzange S Karin Mosbauer 1 x Fr B 18, zzgl. Material am Uhr 302 vhs Telefon Fax bildung@vhs-schwabhausen.de

12 Wir basteln einen Traumfänger ab 7 Jahren Wir hören gemeinsam die Geschichte vom kleinen Indianer Yakari über den Traumfänger und jeder bastelt einen eigenen. Bastelmaterialien werden gestellt, gerne eigene Federn mitbringen. S Beate Schmalzbauer 1 x Sa B 17, am Uhr Tanz Rhythmik Tanzen für Kinder Ballett für Kinder Anfänger ab 5 Jahre Aufmerksamer Blick, gerade Haltung, Disziplin, Respekt vor der Lehrerin und Konzentration auf den Körper. Gerade in unserer schnelllebigen Zeit ist es für Kinder wichtig, mit diesen Werten aufzuwachsen. Ballett bietet die Möglichkeit, all dies zu erfahren und fördert zugleich das Koordinations- und Konzentrationsvermögen, die Kondition und das Körperbewusstsein. S Sonja Kienast 5 x Do B 19, ab Uhr Ballett für Kinder Fortgeschrittene Achtung: wegen der jährlichen Weihnachtsaufführung findet der Kurs bis Weihnachten im Ballettstudio Kienast in Dachau (Konrad-Adenauer-Str. 1) statt! S Sonja Kienast 15 x Fr B 49, ab Uhr bzw. Dachau (bis Weihnachten) S Sonja Kienast 15 x Fr B 49, ab Uhr bzw. Dachau (bis Weihnachten) Spielerische Jazzgymnastik 5-8 Jahre S Zsuzsa Hegedüs 8 x Di B 35, ab Uhr Musik Workshop: Improvisation Für Erwachsene und Jugendliche ab 12 Jahren. Ein Angebot für jeden, der losgelöst von Noten musizieren, seinen eigenen Gefühlen Ausdruck geben und musikalische Freiheit erleben möchte. Selbstverständlich mit viel Freude und Fantasie und immer mit Unterstützung und Anleitung durch den Dozenten. Jeder, der ein Instrument spielt kann mitmachen. Ein Keyboard als Klavierersatz steht zur Verfügung. Weitere Informationen bei F. Giannuzzi, Tel. 089/ ). S Fabrizio Giannuzzi 1 x Sa B 18, am Uhr Mundharmonika-Workshop, Grundstufe Die Mundharmonika ist ein geeignetes Melodie- und Begleitinstrument in den verschiedensten Musikrichtungen: von der Volksmusik über Blues, Rock und Jazz bis hin zur Klassik. Sie hat ein großes Klangspektrum, ist nicht teuer und zunächst leicht zu erlernen. Wir werden uns mit dem Instrument und der Spieltechnik vertraut machen. Sie erwerben Grundkenntnisse, erlernen einige akustische Effekte sowie ein Lied. Keine Vorkenntnisse erforderlich. Stecken Sie einfach eine Blues Harp in C ein und probieren Sie dieses vielseitige Volksinstrument aus. Bei Interesse wird ein Folgeworkshop angeboten. S Fabrizio Giannuzzi Fr/Sa B 36, Uhr Uhr 100 Jahre Lokalbahn Lust auf eine Schnitzeljagd mit dem Fahrrad? Oder lieber eine geführte Radlfahrt rund um das Thema Ludwig Thoma und die Lokalbahn Linie A? Unsere Veranstaltung am zum Jubiläum lädt Groß und Klein zu einem bunten Programm ein. Schauen Sie selbst, auf Seite 172 finden Sie mehr dazu! Gebührenstaffel für Schlagzeug, Keyboard, Akkordeon, Hackbrett, Klassische Gitarre: Anzahl Schüler 30 Min. 45 Min. Einzel 2 x 147,50 C 2 x 217,00 C Gruppe 2 x 80,00 C 2 x 120,50 C Keyboard Termine nach Absprache, gerne auch vormittags. S Petra Hamburger, Hans Schieder 17 x siehe Gebührenstaffel Akkordeon Termine nach Absprache, gerne auch vormittags. S Petra Hamburger, Hans Schieder 17 x siehe Gebührenstaffel Hackbrett Termine nach Absprache, gerne auch vormittags. S Petra Hamburger 17 x siehe Gebührenstaffel Klassische Gitarre Termine nach Absprache, gerne auch vormittags. S Petra Hamburger 17 x siehe Gebührenstaffel Schlagzeug NEU ab 10 Jahre Termine nach Absprache, Mo und Di ab Uhr S Thomas Fischer Ort: Fraunhoferstr. 99, 17 x siehe Gebührenstaffel Information Die Anmeldung erfolgt für 1 Semester. Für vom Schüler abgesagte Unterrichtsstunden ist die vhs/lehrkraft nicht nachleistungspflichtig, von der Lehrkraft abgesagte Stunden werden in Absprache mit Schüler und vhs nachgeholt. Die Gebühren werden vierteljährlich (im Oktober und Dezember bzw. März und Mai) fällig. Volkshochschulen Dachau Land vhs 303

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann

Zertifizi ert? Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kurs-ID Kurstitel Kursleiter Vorname Kursleiter Name Kursgebühr in EUR 20161221-876958 Yoga Christina Paffrath- Hennemann Kursbeschreibung Yoga hilft uns, durch Körper-, Atem- und Konzentrationsübungen

Mehr

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald

Volkshochschule. Triberg im Schwarzwald Volkshochschule Triberg im Schwarzwald Kurse Herbst/Winter 2016/2017 Zumba Am Dienstag, 4. Oktober 2016, beginnt der Gesundheitskurs Zumba. Zumba ist das Richtige für alle, die etwas führ ihre Figur tun,

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den

pro-fit-köpenick e. V Berlin den Berlin den 07.11.2016 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Beate Schulz Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet

Mehr

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich)

Kursprogramm: Januar 2017 (Einstieg bei freien Plätzen auch später möglich) Mitgliedsantrag Damen Fitness Für Damen ab 50 plus. Ein Gymnastikprogramm mit Koordinations-und Entspannungsübungen. Kursstart: Montag, 09.01.2017 (12 X, jeweils 18:30-19:30 Uhr) Kurskosten: 0 (Mitglieder)

Mehr

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40,

Mi Uhr 8 Termine 40, Mi Uhr 8 Termine 40, Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Astrid Thomsen Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem Stretching-Teil. Ein Angebot für jene,

Mehr

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle

montags, Termin wird bekannt gegeben, Uhr Dauer / Gebühr 10 Abende / 23 Friedelsheim-Gönnheim, Schulsporthalle Gesundheit Progressive Muskelentspannung nach Jacobson Durch die leicht erlernbaren und abwechselnde An- und Entspannungsübungen bestimmter Muskelpartien der PME, verhelfen zu einem neuen Körperbewusstsein

Mehr

Beschreibung Kursangebote Erwachsene

Beschreibung Kursangebote Erwachsene Montag Wirbelsäulen-Gymnastik ÜL: Gaby Allmrodt Bauch-Beine-Po ÜL: Monika Müller Fitness m. ZUMBA u. BBP ÜL: Eva Reichhelm Alle Muskeln werden durchgearbeitet, Koordination trainiert, kombiniert mit einem

Mehr

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg

Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Programmangebot 2017 der vhs Hermersberg Anmeldung und Information: Frau Renate Könnel Telefon: 06333/980086 E-Mail: renate@koennel.com Internet: www.kvhs-swp.de Life Kinetik - Gehirntraining mit sanftem

Mehr

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung

*Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung *Gesunder Rücken - Wirbelsäulengymnastik zur Stärkung des Muskel Skelett - Systems mit Entspannung Eine Rückengymnastik zur Stärkung des gesamten Muskel-Skelett-Systems für Erwachsene. Nach einer allgemeinen

Mehr

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus)

Herbst K 1 Schminkworkshop NEU! K 2 ZUMBATOMIC (für 6-7 Jährige) ZUMBATOMIC. K 4 TURN MIT BLEIB FIT I (für unsere 65plus) Herbst 2013 Achtung: Vorgemerkte KursteilnehmerInnen sollten ihre weitere Teilnahme telef. bestätigen! K 1 Schminkworkshop Was interessiert Sie besonders? Ist es der Nude Look, ein wunderschönes Glamour

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin DIE TRAINERIN Personal Fitness & Wellness Mag. Claudia Rief-Taucher. Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen.

Mehr

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013

Fit und gesund mit dem Sozialwerk. Sport- und Präventionskurse 2013 Fit und gesund mit dem Sozialwerk Sport- und Präventionskurse 2013 Wir starten mit den Sportkursen am 28.08.2013 Dabei stehen die Aspekte der gesundheitsfördernden Maßnahmen, die in unseren Kursen angeboten

Mehr

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns.

Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. Herbst 2016 Ihre Gesundheitskurse in Wächtersbach Bewusst leben ist nicht schwer. Ganz leicht mit uns. 2 Gesundheitskurse in Wächtersbach 3 Aktiv sein, verantwortlich sein, gesund sein. Vorbeugen ist das

Mehr

Eiche-Programm Herbst 2017

Eiche-Programm Herbst 2017 Eiche-Programm Herbst 2017 +32 (0)87-596.131 - info@die-eiche.be Bodystyling - Workout Bodystyling ist ein effektives Ganzkörpertraining für Bauch, Beine, Po und zur Kräftigung des Rückens. Die Übungen

Mehr

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien

Gesundheit und Sport. Interne Weiterbildung. Fachhochschule des bfi Wien Interne Weiterbildung Fachhochschule des bfi Wien Gesundheit und Sport Information und Anmeldung: Mag. a Evamaria Schlattau Personalentwicklung / Wissensmanagement Fachhochschule des bfi Wien Wohlmutstraße

Mehr

TRAINIEREN MIT BERGBLICK

TRAINIEREN MIT BERGBLICK FITNESS NEU ERLEBEN TRAINIEREN MIT BERGBLICK Genießen Sie in unserem Trainingszentrum ein einzigartiges Panorama oder legen Sie eine Pause auf der großen Sonnenterrasse ein. Bei uns wird Ihr Training unvergesslich!

Mehr

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele

Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Entspannt und fit mit KiD Gutes für Körper und Seele Zeigt Ihnen Möglichkeiten, wie Sie Ihre Lebensqualität steigern können Unterstützt Sie, Schmerzen gezielt entgegen wirken zu können Tu deinem Leib etwas

Mehr

Seminare & Vorführungen

Seminare & Vorführungen Seminare & Vorführungen Programm der Dr. Oetker Versuchsküche Januar Juni 2018 Seminare Unser Seminar-Angebot kann von Einzelpersonen oder Gruppen bis 16 Personen besucht werden. Im Mittelpunkt steht die

Mehr

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu.

SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu. SG Sonnenhof Großaspach Turn & Sport e.v. Neue Kurse ab Januar 2016!! Frauen Für jeden, der Lust an Bewegung hat! Neu---Neu---Neu Lady's Fit Montags: 19:00 Uhr - 20:00 Uhr Sanftes Straffen und Kräftigen

Mehr

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten

Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Erwachsenenbildung für Menschen mit Behinderung und Lernschwierigkeiten Programm Semester 2016/2 Liebe Leserinnen, liebe Leser, jeder Mensch hat ein Recht auf lebenslanges Lernen. Das gilt auch für Menschen

Mehr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr

Offenes Komm-Center Jeden Mittwoch von 16:30 Uhr 20:00 Uhr Lindlar e.v. 51789 Lindlar, Kamper Straße 13 a, Tel.: 02266 / 9019440 komm-center@lebenshilfe-lindlar.de --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Mehr

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben

Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben Kursprogramm 2017 Gesund und aktiv leben t Gesund und aktiv Inhalt Liebe Kundin, lieber Kunde 4 5 6 8 10 12 Pilates Pilates für Einsteiger SYPOBA Tai-Chi Gesundheit Weniger Stress, mehr Rhythmus im Alltag

Mehr

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch:

Fit im Park 2016. Sport macht stark. Unterstützt durch: Fit im Park 2016 Sport macht stark. Unterstützt durch: Luitpoldpark nahe Bamberger Haus Mi Qi Gong Mo Wirbelsäulen-Fit Di Fitness-Training Mi Energym Do Qi Gong Fr Wohlfühl-Gym Sa Zumba So Yoga 18:00 20:00

Mehr

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit

Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Referentin: Diätologin Eva Kölbl Ernährung in der Schwangerschaft und Stillzeit Mittwoch, 30. August 2017 Beginn: 18-21 Uhr Damit Mutter und Kind von Anfang an optimal versorgt sind, ist eine bewusste

Mehr

Rückenschule. "Kleinkindfit im Wasser" Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an.

Rückenschule. Kleinkindfit im Wasser Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule Wir bieten in unserer Einrichtung Rückenschulkurse an. Rückenschule ist eine vorbeugende Maßnahme (Prophylaxe) und hilft ihnen dabei schmerzfreier zu leben. Bewegung ist eine der wichtigsten

Mehr

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben.

KiSS Angebot in der Riedseeschule: Die Termine werden in Kürze in den Kursen in Möhringen und auf der Homepage bekannt gegeben. I. Allgemeine Informationen Wir sind umgezogen! Seit dem 01.02.2008 erreichen Sie uns unter folgender Adresse: 1. Kindersportverein Stuttgart e.v. Kindersportschule Reinbeckstr. 18 / 70565 Stuttgart Tel.

Mehr

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof

Spiel und Spaß auf dem Reiterhof Spiel und Spaß auf dem Reiterhof 171-71130 Termin: Sa, 15.04.17 Uhrzeit: 9.30-12.00 Uhr Dauer: 1 Vormittag Ort: Reitschule Gleinser, Aitrach, Oberhausen 1 Leitung: Brigitte Gleinser Gebühr: EUR 10,- Für

Mehr

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion

Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance Sonderprogramm. Intranet.siemens.com/health-promotion Kleine Auszeit in der Mittagspause Entspannt in den Feierabend Leben in Balance 2017 - Sonderprogramm Intranet.siemens.com/health-promotion Ansprechpartner Health Promotion Wir sind Ihr Ansprechpartner

Mehr

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG)

Viertägiger Intensivkurs (Wochenintensivkurs): MO D Jeweils: 10:00 17:00 Uhr, Villa Wieser (Zeichensaal, 1 OG) Malen, zeichnen, modellieren und mehr... Ferienkurse an der Kunstschule Villa Wieser Neben den Angeboten für Kinder innerhalb der Trimester ( Kunstunterricht für Kinder ) bietet die Kunstschule Villa Wieser

Mehr

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren.

Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Das Monatsprogramm des Quartierstreffs 46 ist da. Wir wollen Sie regelmäßig über die Aktivitäten in unseren Räumen informieren. Was ist bisher geschehen? Im Mai letzten Jahres lud der Bauverein seine Mitglieder

Mehr

Fit durch den Herbst 2014!

Fit durch den Herbst 2014! Fit durch den Herbst 2014! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bzw. Aquafitness über P wie Pilates und W wie Wirbelsäulengymnastik bis Z wie Zumba und vieles mehr. Die Angebote sind ideal, um fit

Mehr

Vorträge 2017 in München

Vorträge 2017 in München 16.2.2017, 15:00 16:00 2,50 Fünf-Elemente-Ernährung -- individuell und saisonal Die Traditionelle Chinesiche Medizin (TCM) ordnet die Welt nach den "Fünf Elementen" Holz, Feuer, Erde, Metall und Wasser.

Mehr

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05.

STEP/ Herz - Kreislauf Training. PILATES / Faszien Training. Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 19.10. bis 14.12.2015 Kurstermine: 18.01. bis 30.05. STEP/ Herz - Kreislauf Training Montag 11:00 Uhr Kurstermine: 18.01. bis 30.05.2016 Hier werdet Ihr in Schwung gebracht macht mit und Ihr werdet mit viel Freude wieder fit. Mit Aerobic Schritten auf dem

Mehr

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN

FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN FIT MIT BABY (ab 3 Monate bis 15 Monaten) Fitness für Mami & Spaß für die kleinen Schätze BEGINN 12.04.2010 Flieger fliegen Hoppe Reiter einmal anders - Workout mit gezielten Übungen gegen den Babyspeck

Mehr

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p.

22. Januar ab Uhr/ 79,00 p.p. Liebe Freunde der guten Küche und des Miteinander Kochens. Wir freuen uns, Ihnen auch für das kommende Jahr wieder eine bunte Mischung an Themen, Zutaten, Gelegenheiten sowie Zeit und Raum für einen gelungenen

Mehr

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018

Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die Münchner Volkshochschule an der Rümannstraße Oktober 2017 bis Februar 2018 Die MVHS an der Rümannstraße Mit Erfahrung Neues lernen Altsein ist ein herrlich Ding, wenn man nicht verlernt hat, was anfangen

Mehr

Leben zwischen den Kulturen

Leben zwischen den Kulturen UNSERE KURSE, GRUPPEN UND VERANSTALTUNGEN SIND OFFEN FÜR MENSCHEN MIT UND OHNE HANDICAP JEDER NATIONALITÄT. BERATUNGSZEITEN Wir beraten Sie gerne und bitten Sie, telefonisch oder persönlich einen Termin

Mehr

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG

SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG SPIELGRUPPE AM NACHMITTAG MITTWOCHSMÄUSE für Kinder von 1-2 Jahren Termin: 21.09.2011 bis 23.11.2011 (8 Wochen) Wann: 14:30 bis 16:00 Uhr Leitung: Jutta Mayr Beitrag: 38,- / 36,- für Mitglieder Entfaltungsraum

Mehr

Bewegung und Entspannung

Bewegung und Entspannung Bewegung und Entspannung Bauch, Beine Po Zurück in Form Mutter zu werden ist aufregend und schön, aber auch sehr anstrengend. Nehmen Sie sich wieder Zeit für sich und geben Sie Ihrem Körper die Bewegung,

Mehr

Anmeldung erforderlich bis (F213460)

Anmeldung erforderlich bis (F213460) Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. November 2017

Mehr

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt

Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Frauenklinik Kursprogramm Alles rund um die Geburt Erlebnis Geburt Inhalt Liebe werdende Eltern 4 6 12 Vor der Geburt Informationsabend für werdende Eltern Geburtsvorbereitungskurse Bewegte Schwangerschaft

Mehr

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August

Sommerprogramm. Aktiv&Gesund. des Bramfelder Sportvereins. in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August Sommerprogramm Aktiv&Gesund des Bramfelder Sportvereins in den Sommerferien 2017 vom 20. Juli bis 30. August AKTUELL 07.07.2017 Mit dem Sommerpass 6 Wochen Sport für nur 49 * Anmeldung und Information:

Mehr

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin

Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Foto: Maria Rauchenberger Bewegen ist leben! Gesundheitsorientiertes Fitness-Training für Einzelpersonen (Personal Training) und Kleingruppen. Die Trainerin Homebase: www.die-trainerin.at Weblog: www.meinekleine.at/dietrainerin

Mehr

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet.

Die Mappenvorbereitungskurse (KW 29: Naturstudien/Detailzeichnen) sind für junge Leute ab 16 geeignet. Detaillierte Programme und die Anmeldeformulare zu den Intensivkursen sind im der Kunstschule: Christa Müller, Rathaus, 07276/501-139, Fax: 501-250, zu erhalten. Oder: Oster-Sommer-Herbst-Kurse für Kinder

Mehr

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse:

Atelier. Raum für kreative Entfaltung. Iris Pütz. zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast. Fortlaufende Kurse: Atelier Raum für kreative Entfaltung Iris Pütz zu Gast in der Bildungsstätte Haus Maria Rast Fortlaufende Kurse: In dem Kurs können Sie Motive der Natur z. B. Landschaften, Blumen, Objekte, Figuren bildnerisch

Mehr

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis

Ägyptischen Museum Für Kinder ab sechs Jahren mit begleitenden Erwachsenen (F214000) Anmeldung aller Personen erforderlich bis Münchner Volkshochschule Pressemitteilung MVHS im Museum/Führungen cordula.starke@mvhs.de Tel. 089/48006-6710 Fax 089/48006-6701 Herzlichen Dank für die Veröffentlichung unserer Termine. Oktober 2017 Ägyptisches

Mehr

Fit durch den Herbst 2013!

Fit durch den Herbst 2013! Fit durch den Herbst 2013! Wir bieten Ihnen alles von A wie Aerobic bis W wie Wirbelsäulengymnastik. Die Angebote sind ideal, um fit durch den Herbst zu kommen oder fit zu werden! Die Kurse werden von

Mehr

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit!

Offenes Atelier. Angebot Wintersemester 2016/17. Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Angebot Wintersemester 2016/17 Sie brauchen nur Freude am Malen, alles andere steht für sie bereit! Bürozeiten, Anmeldung und Besichtigung: Montag: 10:00 12:00 Uhr, Donnerstag 16:00 17:30 Uhr oder nach

Mehr

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017

NEWS FRÜHJAHR 2017 GÜLTIG AB 18. JANUAR 2017 UNSER ANGEBOT: ENTSPANNUNG HAT VIELE FACETTEN - Yoga in Gruppen - Yoga als Einzelunterricht - Kinder- und Teenie-Yoga - Yoga für Schwangere - Yoga nach der Geburt - Yoga für den Beckenboden - Yin Yoga

Mehr

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4

SPRACHEN. Zeit: ab Montag, 21.09.2015, 18:00-19:30 Uhr Ort: Hieberschule, Klassenzimmer, siehe Aushang, Schulstraße 4 SPRACHEN Gebührenordnung Sprachkurse Ein Sprachkurs kostet, soweit im Programm nicht anders angegeben, bei einer Mindestbelegung von 10 Teilnehmern (TN) je Kurs 10 TN 15 Abenden 12 Abende 10 Abende 60.-

Mehr

Troumschlossangebote Januar

Troumschlossangebote Januar Troumschlossangebote Januar Montag Dienstag Mittwoch Donnerstag Freitag Samstag 2.1.17 3.1.17 4.1.17 5.1.17 6.1.17 7.1.17 9.1.17 10.1.17 11.1.17 12.1.17 13.1.17 14.1.17 Oase für Erwachsene 19:30 bis 21.30

Mehr

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm

FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm FRAUENVEREIN TRUB Kursprogramm Herbst/Winter 2016/2017 Das Kursprogramm 2016 /2017 ist da! Wieder ist ein interessantes Kursangebot entstanden. Wir sind sicher, es hat auch ein Kursangebot für Sie dabei!

Mehr

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17

FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 FITNESS SAUNA MASSAGEN KOSMETIK NEWS NOVEMBER 17 ANMELDUNGEN UND WEITERE INFOS 0551 9001-700 oder www.vitalspa.de DER HERBST SCHREITET VORAN Langsam wird es draußen dunkler, nasser und kälter, die letzten

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016

Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Veranstaltungen der Beauftragten für Chancengleichheit Oktober 2015 bis März 2016 Inhalt Seite Anmeldung und Teilnahme 2 Yoga 3 Rückentraining 4 Qi Gong für Schulter und Nacken 5 Besser sehen am Bildschirm

Mehr

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss

The VicTorian house London Food & drink company. & Genuss The VicTorian house London Food & drink company k unst & Genuss JuLi september 2017 Entdecken Sie mit uns gemeinsam die Schätze der Münchner Museen. Zusammen mit renommierten Kunsthistorikern möchten wir

Mehr

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten

ab Oktober 2014 Kursleiterin: Helene Tiefenbrunner (certified Zumba Instructor) Termin: Fr., von Uhr, 11 Einheiten ab Oktober 2014 K 1 ZUMBA KIDS jr. (5 7 Jahre) Zumba Kids jr. ist ein cooles Tanz -Fitness Programm für Kinder. Wir lernen einfache Steps zu abwechslungsreichen Rhythmen wie Hip-Hop, Salsa, Reggaeton und

Mehr

如意轩 YAN-RUYI ASIATISCHES RESTAURANT MENÜ. Albisstrasse Zürich Telefon

如意轩 YAN-RUYI ASIATISCHES RESTAURANT MENÜ. Albisstrasse Zürich Telefon 如意轩 YAN-RUYI ASIATISCHES RESTAURANT MENÜ Albisstrasse 19 8038 Zürich Telefon 044 481 67 27 E-Mail info@ruyi-restaurant.ch www.ruyi-restaurant.ch 1 HERZLICH WILLKOMMEN 热烈欢迎 Sehr geehrter Gast Die Familie

Mehr

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld

Kreativ-Kurse. Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 153 Kreativ-Kurse Nähen, Malen, Werken, Töpfern geschenkte Zeit für mich! Foto: von Pölnitz-Eisfeld 154 Nähen Werken Gestalten Nähen Modewünsche selber erfüllen Nach eigenen Wünschen können Sie für sich

Mehr

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen

Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung. Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen GRUPPENANGEBOTE HERBST/WINTER 2017 Gesprächsgruppe für Frauen Männerfrühstück Maltherapeutische Gruppe Outdoorgruppe Workshop Tanz und Bewegung Gemeinsam austauschen, entdecken, lösen Unser Beratungsangebot

Mehr

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017:

Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Angebote des Kinder und Familienzentrum für das 2. Halbjahr 2017: Ein Kind, was nun! oder Starke Kinder, starke Eltern Kompetenztraining für Eltern und die es werden möchten. Häufig fühlen sich Eltern

Mehr

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung

(gültig von einlösbar bis ) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Weihnachtsspecial (gültig von 01.-31.12.2016 einlösbar bis 31.12.2017) A K T I O N - Körpertiefenentspannung Einzelanwendung Symphonie der Schwingung, 50 Min., + Duschschaum 50,00 Symphonie der Schwingung

Mehr

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen

VHS Mölln Frühjahrsprogramm 2016 Sprachen Erlebnissprache Chinesisch Dieses Tagesseminar bietet einen ersten Einblick in die chinesische Sprache. Neben leichten Redemitteln lernen Sie auch einfache Schriftzeichen. Ein kurzer Ausflug in die Kultur,

Mehr

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017

Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Rehabilitationssport- und Präventionsangebote 2017 Aktiv Wirbelsäulengymnastik (Rehabilitationssport) Die Inhalte dieser Gruppe sind Kräftigungsübungen für die Bauch- und Rückenmuskulatur, isometrische

Mehr

Gruppenangebote. Gruppenangebote

Gruppenangebote. Gruppenangebote Gruppenangebote Tanzen im Sitzen Für alle Interessierten, die Freude am Tanzen und Bewegen haben. Tanzen im Sitzen ist eine eigenständige Tanzform, die auf die Bedürfnisse älterer Menschen abgestimmt ist.

Mehr

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf

Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, Wesendorf Außenstellen Wesendorf Leitung: Frauke Düvel, Eichendorffstr. 6, 29392 Wesendorf 05376 1888 We Qigong Qigong ist eine traditionsreiche Selbstheilungsmethode aus China. Sie beinhaltet vielfältige Bewegungs-

Mehr

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN. TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events

Dortmund. tanzt hier. ist Kult! Bewegung + Musik = Spaß TANZEN.  TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18. Alle Kurse & Events TANZschule RIMEK am Phoenix See Hörde Jan 18 Dortmund tanzt hier Bewegung + Musik = Spaß Alle Kurse & Events Kids & Hip Hop 4Teens Der Schülertanzkurs Tanzen OHNE Partner Zumba Fitness,Piloxing Tanzkurse

Mehr

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v.

1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. 1. Solo-Tanz Tag im BTSC e.v. Du hast Lust auf Tanzen, aber keinen Tanzpartner parat? Kein Problem, denn Tanzen geht auch Solo. Wir zeigen wie es geht! Einfach ein Voranmeldung an info@btsc.de mailen und

Mehr

Sprachkurse Januar - Juli 2016

Sprachkurse Januar - Juli 2016 Sprachkurse Januar - Juli 2016 besonders auch geeignet für Teilnehmer 50 plus Verbindliche Anmeldungen für die Kurse nehmen wir bis zwei Werktage vor Kursbeginn entgegen. Anmeldezeiten: montags bis freitags

Mehr

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de

Fit à la carte. Die Sommer-Schnupper-Karte. Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Fit à la carte Die Sommer-Schnupper-Karte Testen Sie UNS... info@ernaehrungsberatung-md.de www.ernaehrungsberatung-md.de Schnupper-Card Testen Sie jetzt 3 Kurseinheiten und machen Sie sich ein Bild von

Mehr

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft

Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Rückenschmerzen in der Schwangerschaft Schwanger zu sein ist zuerst einmal einfach wunderschön. Denn es ist auch nicht mehr so selbstverständlich, schnell schwanger zu werden. Wenn das Baby wächst, dann

Mehr

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2

6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Herbst: 6.1 Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Frühjahr: 6.2 6. Junge VHS Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.1 Mo., 04.09.2006, 17.45 18.45 Uhr, Realschule Französisch für die 10. Klasse Frau Schneider Buch: Découvertes 4 6.2 Mo.,

Mehr

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS

Tanzen mit der Tanzschule Kandern und der VHS Alle Kurse finden in der Tanzschule Kandern, Marktplatz 9, statt. Bitte melden Sie sich für die Tanzkurse direkt bei der Tanzschule an, Tel. 07626 / 977 380 oder per Mail an: mail@tanzschule-kandern.info

Mehr

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft

Baumer Gesundheitswoche vom Programmheft Baumer Gesundheitswoche vom 19. 23.08.2013 Programmheft Tag 1 Montag, 19.08.2013 Bewusstsein zur Gesundheitsförderung Die Gesundheit der Mitarbeiter ist Baumer ein zentrales Anliegen. Deshalb veranstalten

Mehr

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. L a n d w a s s e r. Februar Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Spechtweg Freiburg Tel / L a n d w a s s e r PROGRAMM Februar 2017 Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Spechtweg 35 79110 Freiburg Tel. 0761 / 13 27 99 www.awo-freiburg.de montags Regelmäßige Veranstaltungen 09:00 Uhr Englisch

Mehr

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00

Internationales Frauencafé Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00. Kleinkind-Treff 2 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00. minimaxi-café Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 9:00 bis 12:00 Mo, 2. Jan, 15:00 bis 18:00 Di, 3. Jan, 9:00 bis 12:00 Di, 3. Jan, 15:00 bis 18:00 Mi, 4. Jan, 14:30 bis 17:00 Das schenkt Familien aller Nationen Zeit für offene, interkulturelle

Mehr

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter

ELTERN-KIND-SCHULE. www.eko-baby.de SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende Mütter & Väter Evangelisches Krankenhaus Oberhausen Virchowstraße 20 46047 Oberhausen tel 0208/881-0 fax 0208/881-4800 e-mail info@eko.de www www.eko.de ELTERN-KIND-SCHULE SO FINDEN SIE UNS: Kursangebote für werdende

Mehr

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm

Balance Erlebnisse. in Brixen & Umgebung. Wochenprogramm Balance Erlebnisse in Brixen & Umgebung 22 Gesundes Laufen, gesundes Walken, gewusst wie! Laufen macht den Kopf frei und den Körper fit. Sie joggen mit einem Laufexperten auf Wald- und Wiesenwegen und

Mehr

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017

Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum. Kunstausstellung. Entfaltung. vom 23. September bis 3. November 2017 Katholische Bildungsstätte Haus Maria Rast Schönstattzentrum Kunstausstellung Entfaltung vom 23. September bis 3. November 2017 Unter dem Titel Entfaltung zeigen 12 Kursteilnehmerinnen der Künstlerin und

Mehr

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH

WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH WEIHNACHTSKAFFEE UND NIKOLAUSBESUCH Am 7. Dezember wird s gemütlich Am 7. Dezember von 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr findet unser alljährliches Weihnachtskaffee statt. Wir laden Sie, Ihre Familie, Freunde und

Mehr

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf

Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Programm 2017 Herbst Herbst 2017 Kurs-Programm Hermagor und Grafendorf Angebot - Übersicht Was Wo Start Zeit Einheiten Kosten TaiChi HLW, Hermagor 02. Okt 19:30-20:30 8 80,- Ba Duan Jin Die Acht Brokate

Mehr

Body&Mind Reset Advanced

Body&Mind Reset Advanced Body&Mind Reset Advanced Ein Seminar bei Lifestyle Contrology Körper Stärken - Spannungen Lösen - Geist befreien Stress und Burnout Prophylaxe. Auszeit, um die Innere-Ruhe zu finden und die Harmonie im

Mehr

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011

pro-fit-köpenick e. V Berlin den 23.09.2011 Berlin den 23.09.2011 Kurs 02 Gymnastik-Mix Fitness 15 75 Jahre Trainingszeiten Do 18:30 19:30 Ihre Chance bei Bewegungsarmut, speziell bei sitzender Tätigkeit! Abwechslungsreich gestaltet aus verschiedensten

Mehr

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel /

PROGRAMM. B i f ä n g e. September Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte. Weierweg Freiburg Tel / PROGRAMM September 2012 B i f ä n g e Arbeiterwohlfahrt Begegnungsstätte Weierweg 12 79111 Freiburg Tel. 0761 / 47 38 36 www.awo-freiburg.de Seniorenwohnanlage und Bifänge Weierweg 12 79111 Freiburg Tel.:

Mehr

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz

Erlebnis Café Rosenhain. Gastlichkeit am schönsten Platz Erlebnis Café Rosenhain Gastlichkeit am schönsten Platz Die Räumlichkeit Ob ausgefallen oder elegant, ob im Freien oder in unserem charmanten Pavillon - im Café Rosenhain findet jede Veranstaltung ihren

Mehr

B e t r i e b l i c h e

B e t r i e b l i c h e B e t r i e b l i c h e G e s u n d h e i t s f ö r d e r u n g M I T G E S U N D E N M I T A R B E I T E R N A U F E R F O L G S K U R S K U R S E I S E M I N A R E I W O R K S H O P S I V O R T R Ä G

Mehr

Grundbildung September Januar 2017

Grundbildung September Januar 2017 Grundbildung September 2016 - Januar 2017 Foto Titelblatt: tostphoto/fotolia.com mehralssiebenmil lionenerwachsene könnennichtrichtig lesenundschreiben Wir helfen! Wenn Sie diesen Text lesen und verstehen

Mehr

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk

Fit durch den Winter. Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Fit durch den Winter Sport und Prävention mit dem Sozialwerk Wir starten mit den Winter-Sportkursen am 25. Januar 2012 in neuen Räumlichkeiten im Gebäude 31, Untergeschoß. Massagen, persönliches Gesundheitsmanagement

Mehr

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner

Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner Das Pfi ngstweide-netz Ein Netzwerk von und für Bewohner 2. Das Angebot Ihr Engagement ist gefragt! Die Vielfalt der Bewohnerinteressen im Stadtteil macht das Netzwerk so besonders. Angeboten werden Hilfestellungen

Mehr

Herbstferienprogramm 201 6

Herbstferienprogramm 201 6 Anmeldebedingungen Herbstferienprogramm Die Anmeldung zum Herbstferienprogramm ist vom 24. bis 26. Oktober im Kinder- und Jugendbüro der Stadt Hof unter der Nummer 09281 81 5-1 230 zu folgenden Zeiten

Mehr

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit

Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Mit Entspannung durch Schwangerschaft, Geburt und Elternzeit Sie wollen zur Ruhe kommen aber auch etwas mitnehmen für diese besondere Zeit. Das Vertrauen in Ihre eigene Kraft stärken. Gerne begleite und

Mehr

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf.

Wir freuen uns auf das neue gemeinsame Schuljahr, euer/ihr Team der TSG Bergedorf. Liebe Kinder, wir freuen uns, euch die Neigungskurse des kommenden Schuljahres vorstellen zu können. Die Schnupperwoche findet vom 7. bis 10. September statt. Bitte wählt danach nur Kurse, die ihr auch

Mehr

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit.

Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt. Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Liebe Beschäftigte unserer Werkstatt Das Leben besteht nicht nur aus Arbeit. Um Abwechslung im Arbeitsalltag und gemeinsame Erlebnisse zu ermöglichen, bieten Ihnen unsere Mitarbeiter/Innen ein vielfältiges

Mehr

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die

Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Quelle: Caritasverband Oldenburg Ammerland e.v. Veranstaltungsplan Oktober bis Dezember 2017 Gefördert durch die Herzlich willkommen im Seniorentreffpunkt im Pavillon Neben einem Café, das zu gemütlichen

Mehr

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION

LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION STÄDTISCHE GALERIE IM LENBACHHAUS UND KUNSTBAU MÜNCHEN LENBACHHAUS LENBACHHAUS.DE DEUTSCHE VERSION DAS LENBACHHAUS IHR KUNSTMUSEUM IN MÜNCHEN LENBACHHAUS.DE Die Städtische Galerie im Lenbachhaus befindet

Mehr

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen

2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Programm 2017 Frühling 2017 Frühling Kurs-Programm Hermagor, Grafendorf, Kötschach-Mauthen Shaolin QiGong Kurse Warum sollen Ihnen gerade die Übungen der Shaolin Mönche gut tun? Weil Sie sehr viel mit

Mehr