P R O T O K O L L Nr.4/2013

Größe: px
Ab Seite anzeigen:

Download "P R O T O K O L L Nr.4/2013"

Transkript

1 P R O T O K O L L Nr.4/2013 über die am Montag, dem 2. Dezember 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende: Herr GR. Martin Kerschbaumer als Vorsitzender Herr GR.Paul Bayr für Herrn GV.Hubert Weitgasser Herr GR.Arno Kofler Herr GV. Alexander Reiter Herr GV. Dietmar Wernitznig Herr GR.Andreas Kandler für Herrn GR.Alfred Moser Herr GV.Karl Revoul Herr GV.Bernd Hellmayr Herr GV.Dr.Roland Krenn (Mitglied mit beratender Stimme) Herr GV.Michael Sametreiter (Mitglied mit beratender Stimme) 1 Zuhörer Entschuldigt: GV.Hubert Weitgasser, GR.Alfred Moser Schriftführer: VB. Elisabeth Zlöbl --ooooooo--

2 T A G E S O R D N U N G 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit 3. Anträge zur Tagesordnung 4. Arbeiten zur Erhaltung, Pflege und Reinigung der Straße (Bauhof) - Erlassung einer sogen. Jahreverordnung für den Zeitraum Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 5. Josef und Gabriele Wallner, Hinterschneeberg 20 Neubau einer Schaubrennerei mit Verkostungsraum im Rahmen des landwirtschaftlichen Betriebes auf Teilflächen der Gp. 596/3 und 597, KG Badgastein Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 6. Friedhof Badbruck - Erweiterung Flächen für Naturbestattung Anonym- und Halbanonym Beratungund Antragstellung an die Gemeindevertretung 7. Paracelsusstraße Verordnung eines Halte- und Parkverbotes entlang der Gp. 97/27, KG Badgastein Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung 8. Allfälliges a) Bewilligte Bauvorhaben --ooooooo-- Seite 2

3 1. Eröffnung und Begrüßung Der Vorsitzende, Herr GR. Martin Kerschbaumer, eröffnet die Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten, begrüßt die Anwesenden und stellt die ordnungsgemäße Einladung zur Sitzung fest. 2. Feststellung der Beschlussfähigkeit Die Beschlussfähigkeit ist gegeben 3. Anträge zur Tagesordnung Keine Anträge 4. Arbeiten zur Erhaltung, Pflege und Reinigung der Straße (Bauhof) - Erlassung einer sogen. Jahreverordnung für den Zeitraum Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB.Elisabeth Zlöbl vom Für Arbeiten auf oder neben der Strasse, durch die der Strassenverkehr beeinträchtigt wird, ist gemäß 90 der Strassenverkehrsordnung eine Bewilligung der Behörde erforderlich. Zu den mit dem Begriff Arbeiten umschriebenen bewilligungspflichtigen Tätigkeiten zählen Bauarbeiten im herkömmlichen Sinn: Kanalbau, Verlegung von Leitungen, Erdbewegungen, Aushub- und Abtragungsarbeiten etc. Seite 3

4 Für die Genehmigung dieser Arbeiten ist die Erlassung eines Bescheides und einer Verordnung durch die Behörde notwendig. Darüber hinaus gibt es bewilligungsfreie Arbeiten. Für diese Arbeiten ist die Erlassung einer Verordnung durch die Behörde notwendig. Was sind diese bewilligungsfreien Arbeiten: Arbeiten zur Erhaltung, Pflege und Reinigung der Strasse Erhaltung: Ausbessern von Schlaglöchern, Ausbesserungsarbeiten an Entwässerungsanlagen, Mauern, Geländern, Leitschienen etc. Pflege der Strasse: Mähdienst, Schneeräumung, Kies- und Salzstreuung, Pflege der Bepflanzung, Zurückschneiden von Sträuchern, Aufstellen von Schneestangen, Aufbringung der Bodenmarkierungen Reinigung der Strasse: Säuberung der Strasse von Schmutz, Steinen etc. Da der Bauhof zum Großteil mit diesen Arbeiten beschäftigt ist und es nicht sinnvoll ist, für die diversen Arbeiten im Anlassfall jedes Mal eine Verordnung seitens der Behörde zu erlassen, wird daher vorgeschlagen, für diese Arbeiten eine sogen. Jahresverordnung (Beilage A) zu erlassen. Die Absicherung der diversen Baustellen hat nach den Regelplänen zu erfolgen (Beilage B). Um nicht jedes Jahr einen neuen Beschluss fassen zu müssen, wird ersucht, diese Verordnung wiederum für die Dauer von 3 Jahren zu beschließen. Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung die Erlassung einer Verordnung gemäß 43 Abs. 1 a in Verbindung mit 94 d lit. 16 der Strassenverkehrsordnung 1960 für Arbeiten zur Erhaltung, Pflege und Reinigung der Strasse sowie für dringende Reparaturen an öffentlichen Einrichtungen für das gesamte Strassennetz des Gemeindegebietes von Bad Gastein für den Zeitraum vom 1. Jänner 2014 bis 31. Dezember 2016 beschließen. Seite 4

5 Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Elisabeth Zlöbl 5. Josef und Gabriele Wallner, Hinterschneeberg 20 Neubau einer Schaubrennerei mit Verkostungsraum im Rahmen des landwirtschaftlichen Betriebes auf Teilflächen der Gp. 596/3 und 597, KG Badgastein Einzelbewilligung gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB.Elisabeth Zlöbl vom Familie Josef und Gabriele Wallner beabsichtigen den Neubau einer Schaubrennerei mit Verkostungsraum im Rahmen des bestehenden landwirtschaftichen Betriebes Hauseben auf Teilflächen der Gp. 596/3 und 597, KG Badgastein. Das Areal ist im Flächenwidmungsplan als Grünland/Ländliche Gebiete gewidmet, weshalb eine raumordnungsmäßige Bewilligung gemäß 46 Abs. 3 ROG 2009 erforderlich ist. Geplant ist die Errichtung einer Schaubrennerei bestehend aus einem Kellergeschoß mit Produktions- und Lagerräumlichkeiten sowie einer Toilettanlage für die verkostenden Personen, einem Erdgeschoß mit Verkostungsraum und Schaubrennanlage samt Repräsentationsbereich sowie einer Abwasch mit Verpackungsmöglichkeit. Der Verkauf soll ebenfalls in dieser Räumlichkeit stattfinden (Verkaufstheke, Kassa, Verpackung, Abfüllung, Etikettierung). An der Nordwestseite soll eine Terrasse über dem im Kellergeschoß befindlichen Produktionsraum errichtet werden. Eine positive Stellungnahme deragrarwirtschaft des Landes (DI Juritsch) vom liegt vor. Herr DI Juritsch stellt fest, dass es sich aus landwirtschaftlicher Sicht beim geplanten Vorhaben um eine sinnvolle Diversifizierung des landwirtschaftlichen Betriebes handelt. Hinsicht der Nutzung kann jedenfalls der überwiegende Teil des Gebäudes einer landwirtschaftlichen Nutzung zugeordnet werden, ein allfälliger darüber hinausgehender Teil ist jedenfalls von untergeordneter Bedeutung und im Zusammenhang mit bestehenden Bauten und Nutzungen als erforderlich anzusehen. Seite 5

6 Gemäß den gesetzlichen Vorgaben ist das gegenständliche Bauvorhaben einem Einzelbewilligungsverfahren gemäß 46 ROG zugänglich. Die Raumordnungsrechtliche Stellungnahme des Ortsplaners, Herrn Arch.DI.Martin Lenglachner, liegt bei (Beilage A). Verfahrensablauf/Stellungnahmen Kundmachung im Sinne des Raumordnungsgesetzes ( ) Durchführung einer Öffentlichkeitsarbeit (Anhörung der Anrainer) - Schreiben vom keine Stellungnahmen eingelangt Positive Stellungnahme der Abteilung Agrarwirtschaft des Amtes der Salzburger Landesregierung DI Georg Juritsch vom 10.6./ Wasserrechtliche Bewilligung der BH St.Johann vom für die Abwasseranlage liegt vor Die Aufschließungserfordernissche Technische Infrastruktur sind gegeben. Zusammenfassung: Zusammenfassend wird festgestellt, dass das Einzelbewilligungsverfahren den Zielen des Räumlichen Entwicklungskonzeptes, den erkennbaren grundsätzlichen Planungsabsichten der Gemeinde Bad Gastein sowie den Vorgaben des 46 ROG 2009 nicht entgegensteht. Unter Abwägung und Gewichtung der raumordnungsmäßigen Kriterien kann aus oben genannten Gründen eine Bewilligung aus raumordnungsfachlicher Sicht empfohlen werden. Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung das Ansuchen von Josef und Gabriele Wallner gemäß 46 Salzburger Raumordnungsgesetz 2009 für die Errichtung einer Schaubrennerei mit Verkostungsraum im Rahmen des bestehenden landwirtschaftlichen Betriebes auf Teilflächen der Gp. 596/3 und 597, KG Badgastein, beschließen. Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Elisabeth Zlöbl Seite 6

7 6.Friedhof Badbruck - Erweiterung Flächen für Naturbestattung Anonym- und Halbanonym Beratungund Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: Amtsbericht VB. Ing.Harald Ortner vom Fr. Wimmer vom Gasteiner Bestattungsunternehmen ist mit einem Vorschlag zur Errichtung eines Bereiches für sgn. Naturbestattungen im Friedhof Badbruck, an die Gemeinde Bad Gastein herangetreten. Unter Naturbestattungen sind Urnenbeisetzungen in verrottbaren Urnen zu versehen. In dafür ausgewiesenen Flächen werden die Urnen ohne genau erkennbaren Standort beigesetzt. Es besteht die Möglichkeit einer Anonymbestattung - ohne weiteren Hinweis, oder einer Halbanonymbestattung mit einem kleinen Schild an einer Gedenktafel. Die genaue Lage der Urne wird nur für die Friedhofsverwaltung festgehalten, ist jedoch für Besucher nicht erkennbar. Für diese Naturbestattungen ist der Grünstreifen im Norden des Friedhofs Badbruck auf Teilflächen der GP 430/1 KG Bad Gastein, zwischen der Gruftreihe und der Einzäunung vorgesehen. Es werden nur ein Zugangsweg und ein kleiner, geschotterter Platz mit einer Gedenktafel aus Holz errichtet. Die Urnen werden in der Grünfläche beigesetzt und mit Rasen wieder abgedeckt. Die Urnen sind verrottbar, die Grabstelle wird für 10 Jahre vergeben und nach Ablauf dieser Frist automatisch aufgelassen. Fr. Wimmer teilte mit, dass für diese Art der Beisetzung ein Bedarf besteht und auch einige diesbezügliche Anfragen gestellt wurden. Der Aufwand für die Errichtung dieser Flächen ist gering und kann vom Bauhof durchgeführt werden. Für die Ausweisung einer Fläche für Naturbestattungen ist ein Beschluss durch die Gemeindevertretung zu fassen und eine sanitätspolizeiliche Bewilligung bei der BH St. Johann/PG zu erwirken. Finanzierung: Auf HHST. 1/817/0509 stehen 5.000,-- für Sonderanlagen zur Verfügung. Die Arbeiten können vom Bauhof durchgeführt werden. Seite 7

8 Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumordnungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung die Herstellung einer Fläche für Naturbestattungen (Anonymbestattungen u. Halbanonymbestattungen) von Urnen, im nördlichen Bereich des Friedhofs Badbruck, auf Teilflächen der GP 430/1 KG Bad Gastein, beschließen. Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Ing.Harald Ortner 7. Paracelsusstraße Verordnung eines Halte- und Parkverbotes entlang der Gp. 97/27, KG Badgastein Beratung und Antragstellung an die Gemeindevertretung Sachverhalt: VB.Ing.Harald Ortner v om Die Paracelsusstraße weist im Bereich zwischen Haus Hagenmüller, Paracelsusstraße 4 und Haus Dkfm. Wagner eine Breite von 5,00 und 6,00m auf. Speziell in den Wintermonaten ist dieser Straßenbereich durch parkende Fahrzeuge sehr stark eingeengt. Die Schneeräumung wird durch die parkenden Fahrzeuge stark behindert und erschwert. Es wird daher vorgeschlagen entlang der GP 97/27 KG Bad Gastein, beginnend bei der Liegenschaft Mair Paracelsusstraße 5 bis zum Absperrpoller Dr. M. Johnweg, auf einer Länge von 50m ein Halte- und Parkverbot zu erlassen. Finanzierung: Die Aufstellung der Verkehrszeichen ist durch die HHST.: 1/640/400 geringwertige Wirtschaftsgüter des Anlagevermögens gedeckt. Seite 8

9 Es ergeht der Amtsantrag: Der Bau- und Raumplanungsausschuss möge zur Vorlage an die Gemeindevertretung beschließen, ein Halte- u. Parkverbot in der Paracelsusstraße beginnend beim Haus Mair Paracelsusstraße 5 bis zum Absperrpoller Dr. M. Johnweg, auf einer Länge von 50m zu erlassen. Die Verordnung erfolgt durch die Gemeinde Bad Gastein Abstimmung: einstimmiger Antrag Erledigung: VB.Ing.Harald Ortner 8. Allfälliges a) Bewilligte Bauvorhaben Herr Ing.Ortner bringt nachstehende, bereits bewilligte, Bauvorhaben zur Kenntnis: a) Philipp Schwaiger Umbau Wohnhaus b) Johann Buchner Neubau Wohnhaus Nachdem keine weitere Wortmeldung erfolgt, bedankt sich der Vorsitzende bei den Anwesenden für die Mitarbeit und schließt die Sitzung. --ooooooo-- Seite 9

10 Vorsitzender: GR. Martin Kerschbaumer Schriftführer: VB. Elisabeth Zlöbl.. Für die SPÖ-Fraktion: Für die ÖVP-Fraktion:... Für die FPÖ-Fraktion: Für die ULB-Fraktion:.... Seite 10

P R O T O K O L L Nr.1/2016

P R O T O K O L L Nr.1/2016 P R O T O K O L L Nr.1/2016 über die am Donnerstag, dem 25. Februar 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

P R O T O K O L L Nr.3/2013

P R O T O K O L L Nr.3/2013 P R O T O K O L L Nr.3/2013 über die am Montag, dem 30. September 2013, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:30 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.5/2011

P R O T O K O L L Nr.5/2011 P R O T O K O L L Nr.5/2011 über die am Montag, dem 28.November 2011, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 18:45 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2011

P R O T O K O L L Nr.1/2011 P R O T O K O L L Nr.1/2011 über die am Dienstag, dem 8. Februar 2011, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:30 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2016

P R O T O K O L L Nr.2/2016 P R O T O K O L L Nr.2/2016 über die am Dienstag, dem 26. April 2016, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2014

P R O T O K O L L Nr.2/2014 P R O T O K O L L Nr.2/2014 über die am Montag, dem 16. Juni 2014, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2009

P R O T O K O L L Nr.2/2009 P R O T O K O L L Nr.2/2009 über die am Mittwoch, dem 10. Juni 2009, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20.15 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2010

P R O T O K O L L Nr.1/2010 P R O T O K O L L Nr.1/2010 über die am Dienstag, dem 16. März 2010, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 20:00 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr.4/2017

P R O T O K O L L Nr.4/2017 P R O T O K O L L Nr.4/2017 über die am Donnerstag, dem 23.November 2017, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 06. Juli 2011, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 13. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-5/2016 Bad Hofgastein, am 25.8.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 1/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 1/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 1/2007 über die am, Mittwoch den 28. Februar 2007 um 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs-

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 04. November 2009, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 4. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 28. Jänner 2016, in der Comini Villa stattgefundene 11. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende: 18.25 Uhr Anwesende:

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: AP 000-6/2016 Bad Hofgastein, am 7.11.2016 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß 33

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, dem 04. Oktober 2006, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 17. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 18. Dezember 2013, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 28. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 17.00 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris REGPI Regionalverband Pinzgau Rauris, am 09.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Wirtschaftsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Montag, den 09. November 2016 um 19:00 Uhr im Sitzungssaal

Mehr

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012

Verhandlungsschrift. Anwesende: Gemeinderat Afiesl Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 Verhandlungsschrift Lfd. Nr. 12 Jahr 2012 über die öffentliche Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Afiesl am 18. September 2012, Tagungsort: Gemeindeamt Afiesl, 4184 Köckendorf 40 Anwesende: 1. Bgm.

Mehr

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung.

NIEDERSCHRIFT. aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen stattgefundenen. 18. Gemeinderatssitzung. GEMEINDE OBERSCHÜTZEN... 7432 Oberschützen, Hauptplatz 1 Tel. 03353/7524, Fax DW 30 E-Mail: post@oberschuetzen.bgld.gv.at NIEDERSCHRIFT aufgenommen am 20. Mai 2016 bei der in der Gemeinde Oberschützen

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 27. März 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene KONSTITUIERENDE SITZUNG der am 09. März 2014 neugewählten Gemeindevertretung der

Mehr

T A G E S O R D N U N G

T A G E S O R D N U N G Gemeinde Ranggen Ranggen, am 14.02.2005 N i e d e r s c h r i f t über die 9. Sitzung des Gemeinderates am 14.02.2005 im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes Beginn: Ende: 20.00 Uhr 22.30 Uhr Anwesend: Bgm.

Mehr

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN

MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN MARKTGEMEINDE BAD HOFGASTEIN Bezirk St. Johann im Pongau Zahl: Bad Hofgastein, am 29.09.2015 AP 000-6/2015 Betreff: Öffentliche Sitzung des Bau- und Raumplanungsausschusses K U N D M A C H U N G Gemäß

Mehr

P R O T O K O L L Nr.1/2015

P R O T O K O L L Nr.1/2015 P R O T O K O L L Nr.1/2015 über die am Montag, dem 27. April 2015, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn:

Mehr

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t

45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006. N i e d e r s c h r i f t 45. Sitzung der Leg.-Periode 2001/2006 N i e d e r s c h r i f t über die Sitzung der Gemeindevertretung am 19.12.2005 um 19.30 Uhr im Rathaus Calden Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung 31

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 26. Februar 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 29. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016

Stadtverwaltung Lindau (B) Jahrgang 2016 Anwesende Mitglieder Bauausschuss: Siehe anliegende Anwesenheitsliste. Die Mitglieder U. Kaiser, M. Kaiser und Borel sind noch nicht erschienen. ö1. Sitzungseröffnung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2012

P R O T O K O L L Nr. 3/2012 P R O T O K O L L Nr. 3/2012 über die am Dienstag, dem 24.April 2012, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des FINANZ-AUSSCHUSSES ÖFFENTLICHER TEIL Beginn: 18.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 11. Dezember 2013, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 27. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Dienstag, dem 10. Mai 2005, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 8. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Marktgemeinde Rauris

Marktgemeinde Rauris - 1 - Marktgemeinde Rauris Rauris, am 15.10.2014 P R O T O K O L L über Sitzung des Raumordnungsausschusses der Marktgemeinde Rauris am Mittwoch, den 15.10.2014 um 19.00 Uhr im Sitzungssaal des Marktgemeindeamtes.

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 6/2007

P R O T O K O L L Nr. 6/2007 P R O T O K O L L Nr. 6/2007 über die am Dienstag, dem 06. November 2007, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des FINANZ-AUSSCHUSSES Beginn: 18.00 Uhr Ende: 18.55

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 2/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 2/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 2/2004 über die am, den 23. Juni 2004 um 18.00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

Mehr

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S

PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S PROTOKOLL der 01. (KONSTITUIERENDEN) SITZUNG DES G E M E I N D E R A T E S über die Wahl des Bürgermeisters und des Gemeindevorstandes der Marktgemeinde Gablitz Datum: Ort: Anwesende: Entschuldigt: Nicht

Mehr

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES

Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Gemeinde Achau V e r h a n d l u n g s s c h r i f t über die SITZUNG des GEMEINDERATES Am 10. Juli 2012 in Achau, Hauptstraße 23 Beginn 20,00 Uhr Die Einladung erfolgte am 3. Juli 2012 Ende 20,37 Uhr

Mehr

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort

Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort Gemeinde Haundorf Staatlich anerkannter Erholungsort N i e d e r s c h r ift über die Sitzung vom im des Gemeinderates 15.02.2016, 19.30 Uhr Alten Schulhaus Obererlbach Alle Mitglieder waren ordnungsgemäß

Mehr

P R O T O K O L L Nr.2/2012

P R O T O K O L L Nr.2/2012 P R O T O K O L L Nr.2/2012 über die am Montag, dem 19. April 2012, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 17:30 Uhr Ende: 20:10 Uhr Anwesende:

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 4/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 4/2007. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 4/2007 über die am, Montag den 29. Oktober 2007 um 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs-

Mehr

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G

N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G GEME INDE N E USTIFT-I NNE RM AN Z I N G A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten - Land, NÖ P r o t o k o l l Nr. GR20150309ö über die öffentliche konstituierende S i t z u n g d e s G

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus

Niederschrift. über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Mittwoch, Krempermoor, Feuerwehrgerätehaus Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Herr Mike Heller Herr Jens-Peter Sierck Frau Karla Wentzlaff Weitere Anwesende: Herr Reiner

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 02. Juli 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 2. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag: Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag: 08.09.2011 Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführerin: Karin Bürger Bauausschussmitglieder

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

P R O T O K O L L Nr. 3/2004. Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten P R O T O K O L L Nr. 3/2004 über die am, den 24. November 2004 um 18:00 Uhr, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bau-, Raumplanungs- und Umweltangelegenheiten

Mehr

P R O T O K O L L Nr.4/2009

P R O T O K O L L Nr.4/2009 P R O T O K O L L Nr.4/2009 über die am Mittwoch, dem 25.November 2009, stattgefundene Sitzung des Ausschusses für BAU-, RAUMPLANUNGS- UND UMWELTANGELEGENHEITEN Beginn: 18:00 Uhr Ende: 19:15 Uhr Anwesende:

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates MARKTGEMEINDE EURATSFELD 3324 Euratsfeld, Marktplatz 1 Telefon 07474 240 Telefax 07474 240-75 E-Mail gemeinde@euratsfeld.gv.at VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des Gemeinderates am 30. Jänner 2018,

Mehr

G E M E I N D E M O O S B R U N N

G E M E I N D E M O O S B R U N N G E M E I N D E M O O S B R U N N Verwaltungsbezirk Wien - Umgebung 2440 Moosbrunn, Hauptplatz 9 Telefon 02234 / 733 27 Fax 02234 / 733 27 DW 8 gemeinde@moosbrunn.gv.at. VERHANDLUNGSSCHRIFT über die konstituierende

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 27. Mai 2009, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 1. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Sitzungsniederschrift

Sitzungsniederschrift Sitzungsniederschrift Gremium Sitzungstag Sitzungsbeginn / -ende Sitzungsort und -raum Art der Sitzung Vorsitzende Schriftführer Gemeinderat Reichenbach 06. Mai 2014 19.30 Uhr 20.45 Uhr Reichenbach, Rathaus

Mehr

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g

Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen. D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g Die SPÖ-Fraktion stellt gemäß 46 Abs. 3 der oö. GemO den schriftlichen D r i n g l i c h k e i t s a n t r a g folgenden Punkt in die Tagesordnung der heutigen Sitzung aufzunehmen: 1. Spende Sitzungsgelder

Mehr

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s

V e r h a n d l u n g s s c h r i f t. G e m e i n d e r a t e s Gemeinde Wildendürnbach Verw. Bezirk: Mistelbach Land: Niederösterreich gemeinde@wildenduernbach.gv.at www.wildenduernbach.at Tel: 02523/8252 Fax: 02523/825220 2164 Wildendürnbach 95 V e r h a n d l u

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 17. Dezember 2014, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 5. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 17.00 Uhr

Mehr

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF

AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT TAGESORDNUNG VERLAUF 29. SITZUNG DER GEMEINDEVERTRETUNG Mäder, 31.03.2014 AUSZUG AUS DER NIEDERSCHRIFT aufgenommen über die am Montag, dem 31.03.2014, um 20.00 Uhr im J.J.Ender-Saal (kleiner Saal) abgehaltene 29. Sitzung der

Mehr

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum

PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum öffentliches Protokoll!!! 16.2.2012 Zl.: 46/2012 Kl. PROTOKOLL Über die Sitzung des Gemeinderates am Mittwoch, den 1. Februar 2012 um 19.00 Uhr im Gemeindeamt Petronell-Carnuntum Anwesend: Bgm. Ingrid

Mehr

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT

GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON VERHANDLUNGSSCHRIFT GEMEINDEAMT ALLERHEILIGEN BEI WILDON 8412 Allerheiligen bei Wildon 240 Telefon: 03182/8204-0 Fax: 03182/8204-20 Email: gde@allerheiligen-wildon.at Infos unter: www.allerheiligen-wildon.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19

abgegebene Stimmen: 19 ungültige Stimmen: 0 gültige Stimmen: 19 Tagesordnungspunkt 1 Gelöbnis gemäß 97 NÖ Gemeindeordnung Der Altersvorsitzende Herr Gemeinderat Josef Kraft stellt fest, dass die Einladung zu der konstituierenden Sitzung mittels Rückscheinbriefe erfolgt

Mehr

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift

Gemeinde Gudow Der Vorsitzende. Niederschrift Gemeinde Gudow Der Vorsitzende Niederschrift über die Sitzung des Bau- und Wegeausschusses der Gemeinde Gudow am Dienstag, den 19.07.2016; Bürgerhaus, Kaiserberg 15, 23899 Gudow Beginn: Ende: 19:30 Uhr

Mehr

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung

Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Stadtverordnetenversammlung am Dienstag, 15.12.2015 im Sitzungssaal des Rathauses, Steinau an der Straße Beginn der Sitzung: Ende der Sitzung: 19:30 Uhr 22:21

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2011

P R O T O K O L L Nr. 3/2011 P R O T O K O L L Nr. 3/2011 über die am Dienstag, dem 03. Mai 2011, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des FINANZ-AUSSCHUSSES ÖFFENTLICHER TEIL Beginn: 18.00

Mehr

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses

Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn. Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Öffentliche Sitzung des Bauausschusses Rott a. Inn Sitzungstag Sitzungsort: Sitzungssaal des Gemeindehauses Vorsitzender: Marinus Schaber, 1. Bürgermeister Schriftführer: Daniel Wendrock Bauausschussmitglieder

Mehr

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates

Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates Lfd.Nr. 6/2015 Verhandlungsschrift über die Sitzung des Gemeinderates am Donnerstag, 10. Dezember 2015, mit Beginn um 18:00 Uhr im Sitzungssaal der Marktgemeinde Mettersdorf am Saßbach. Anwesend waren:

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Donnerstag, dem 29. Dezember 2011, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 16. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 23. Mai 2007, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 21. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax

Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel /62331 Fax Gemeinde Hart im Zillertal Kirchplatz 1, 6265 Hart im Zillertal Tel. 05288/62331 Fax 62331-9 Zahl: 004-01-03/2016 Protokoll über die Konstituierende Sitzung des Gemeinderates am: Donnerstag, 17.03.2016

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 3/2015

P R O T O K O L L Nr. 3/2015 P R O T O K O L L Nr. 3/2015 über die am Dienstag, dem 23. Juni 2015, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des RECHTS- UND FINANZ-AUSSCHUSSES ÖFFENTLICHER TEIL

Mehr

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012

GEMEINDE GERERSDORF. Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT. am Dienstag, 06. März 2012 GEMEINDE GERERSDORF Pol. Bez.: St. Pölten; Land: Niederösterreich VERHANDLUNGSSCHRIFT über die Sitzung des GEMEINDERATES in Gerersdorf Gemeindeamt. Beginn der Sitzung: 20,00 Uhr Ende der Sitzung: 21,00

Mehr

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden

Seite: 1 bis 5. Tag, Zeit und Ort der Sitzung sowie die Tagesordnung waren öffentlich bekannt gegeben worden Protokoll der Sitzung des Haupt- und Finanzausschusses vom 20.08.2013 in Trendelburg Beginn: 19.30 Uhr Ende: 22.20 Uhr Seite: 1 bis 5 Für diese Sitzung enthalten die Seiten 1 bis 5 Verhandlungs- Niederschriften

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S

VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S GEMEINDE K L E I N N E U S I E D L Lfd.Nr. 4/2008 Seite 1 VERHANDLUNGSSCHRIFT über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S am Donnerstag, 30. Oktober 2008 im Gemeindeamt Kleinneusiedl Beginn: 19:00 Uhr

Mehr

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers.

P R O T O K O L L. über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag, im Gemeindeamt Kaisers. Gemeindeamt Kaisers 6655 Kaisers 13 Tel. 05633/5255 Fax. 05633/5664 Email: gemeinde@kaisers.tirol.gv.at Kaisers, am 08.03.2017 P R O T O K O L L über die 10. öffentliche Gemeinderatssitzung am Dienstag,

Mehr

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow

Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Niederschrift zur öffentlichen/nichtöffentlichen Sitzung der Gemeindevertretung Bröbberow Sitzungstermin: Mittwoch, 13.07.2016 Sitzungsbeginn: Sitzungsende: Ort, Raum: 19:20 Uhr 20:30 Uhr Veranstaltungsraum

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Montag, dem 06. November 2006, im neuen Seniorenheim Bad Gastein stattgefundene 18. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 18.00 Uhr Ende:

Mehr

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25

GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 GEMEINDE LEITZERSDORF Bezirk Korneuburg N.Ö. Johannesplatz 1 2003 Leitzersdorf Tel.: 02266/63455-0 Fax: 02266/63455-25 email: gem.leitzersdorf@leitzersdorf.at Homepage: www.leitzersdorf.at VERHANDLUNGSSCHRIFT

Mehr

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2

MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 MARKTGEMEINDE ALTENMARKT AN DER TRIESTING 2571 Altenmarkt/Triesting, Bezirk Baden, NÖ Telefon 02673/2200, Fax 02673/2200-2 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die öffentliche Sitzung bei der Konstituierung

Mehr

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf

Niederschrift. über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Niederschrift über die konstituierende Sitzung des Gemeinderates der Gemeinde Micheldorf vom 17. März 2015 im Kultursaal in Micheldorf Anwesende: Bezirkshauptfrau Dr. Egger-Grillitsch; Bürgermeister Josef

Mehr

P R O T O K O L L Nr. 4/2010

P R O T O K O L L Nr. 4/2010 P R O T O K O L L Nr. 4/2010 über die am Dienstag, dem 22. Juni 2010, im Sitzungszimmer der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene öffentliche Sitzung des FINANZ-AUSSCHUSSES Beginn: 18.00 Uhr Ende: 19.10

Mehr

Schermbecker Energiegenossenschaft eg

Schermbecker Energiegenossenschaft eg Anwesend: Vorstand: Herr Redeker Herr Seyer Aufsichtsrat: Herr Köster Herr Wißmann Herr Grüter Herr Hülsdünker ferner 78 Mitglieder lt. Anwesenheitsliste. Tagesordnung: 1. Eröffnung und Begrüßung 2. Bericht

Mehr

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim

GEMEINDE DERSUM P R O T O K O L L. über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim GEMEINDE DERSUM Dersum, den 24.11.2016 P R O T O K O L L über die Sitzung des Rates der Gemeinde Dersum am 24. November 2016 im Gemeindebüro im Jugendheim Es sind anwesend: Bürgermeister Hermann Coßmann,

Mehr

N I E D E R S C H R I F T

N I E D E R S C H R I F T N I E D E R S C H R I F T über die am Mittwoch, dem 13. Dezember 2006, im Plenarsaal der Gemeinde Bad Gastein stattgefundene 19. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung Bad Gastein. Beginn: 17.00 Uhr

Mehr

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen

Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Marktgemeinde Kötschach-Mauthen Zahl: 004-1-4/2017 N I E D E R S C H R I F T aufgenommen anlässlich der Sitzung des Gemeinderates der Marktgemeinde Kötschach-Mauthen. Ort: Rathaus Gemeinderatssitzungssaal

Mehr

Auszug aus dem P R O T O K O L L

Auszug aus dem P R O T O K O L L GEMEINDEAMT BILDSTEIN Zl. 5/2013 Auszug aus dem P R O T O K O L L über die am Montag, den 02.09.2013 um 20.00 Uhr, im Sitzungszimmer des Gemeindeamtes stattgefundene 29. Gemeindevertretungssitzung laut

Mehr

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister

Niederschrift. Anwesend: Vorsitzender : Ortsvorsteher Steffen Neumeister 1 Niederschrift über die öffentlichen Beratungen des Ortschaftsrates Schöllbronn am Mittwoch, den 29. April 2015 von 19.00 Uhr bis 20.35 Uhr im Bürgersaal des Rathauses Ettlingen-Schöllbronn. Anwesend:

Mehr

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus

Beschlussprotokoll Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus Stadt Hagenow Beschlussprotokoll Gremium: Sitzung am: Sitzungs-Nr. Wirtschaftsförderung, Handwerk, Gewerbe und Tourismus 18.04.2012 18 Sitzungsort: Dachdeckerei BENZIEN Zimmerei-Dachklempnerei Steegener

Mehr

Gemeinde Stockelsdorf

Gemeinde Stockelsdorf Gemeinde Stockelsdorf N i e d e r s c h r i f t über die 18. öffentliche Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsförderungsausschusses am Montag, dem 30.05.2005, 16:30 Uhr, im Rathaus, Ahrensböker Str. 7, 23617

Mehr

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T

V E R H A N D L U N G S S C H R I F T Marktgemeinde Wiener Neudorf Lfd. Nr. 484 Seite 9249 V E R H A N D L U N G S S C H R I F T über die SITZUNG des G E M E I N D E R A T E S gem. 45 Abs. 2 NÖ GO am 09.11.2015 im Sitzungssaal des Rathauses.

Mehr

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S

P R O T O K O L L. ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E R A T E S G EMEINDE NEU STIF T INNERMANZ ING A - 3052 Innermanzing, Däneke-Platz 3, Bezirk St. Pölten Land, NÖ P R O T O K O L L Nr. GR20110712Ö über die ö f f e n t l i c h e S I T Z U N G d e s G E M E I N D E

Mehr

Protokoll Gemeinderat

Protokoll Gemeinderat Niederschrift über die 2. öffentliche Sitzung des Gemeinderats der Gemeinde Gottmadingen am 27. Januar 2015 Die Sitzung fand auf schriftliche Einladung des Bürgermeisters vom 22. Januar 2015 statt. Beginn:

Mehr

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t

Stadt Bad Honnef. N i e d e r s c h r i f t Stadt Bad Honnef N i e d e r s c h r i f t über die - 12. öffentliche Sitzung des Ausschusses für Bildung, Sport, Kultur und Soziales am 11.10.2011 Sitzungsraum: Beginn: Ende: Mensa des Städt. Siebengebirgsgymnasiums

Mehr

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit

Niederschrift. Herr Teller vom Amt Hohe Elbgeest als Protokollführer. Begrüßung und Feststellung der Beschlussfähigkeit 1 Niederschrift über die öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Hamwarde am Mittwoch, dem 22.05.2013, 19.30 Uhr, in Hamwarde (Gemeindezentrum) - Nr. 3/2013, wi Anwesend: Außerdem: Es fehlt:

Mehr

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag,

Niederschrift. über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor. Sitzungstermin: Montag, Gemeinde Krempermoor Niederschrift über die Öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Krempermoor Anwesend sind: Frau Contopidis, Anja Herr Heller, Mike Herr Heyer, Matthias Herr Kortas,

Mehr

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld

Feuerwache Clausthal-Zellerfeld Am Kaiser-Wilhelm-Schacht 2, Clausthal-Zellerfeld Beschlussprotokoll Nr. 06/2017 über die Sitzung des Finanz- und Wirtschaftsausschusses der Berg- und Universitätsstadt Clausthal-Zellerfeld am Mittwoch, 25. Oktober 2017, um 16.00 Uhr Genehmigung des Protokolls

Mehr

Geschäftsordnung des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Erfurt

Geschäftsordnung des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Erfurt Geschäftsordnung des Berufsbildungsausschusses der Industrie- und Handelskammer Erfurt Der gemäß 77 Abs. 1 des Berufsbildungsgesetzes von der Industrie- und Handelskammer Erfurt errichtete Berufsbildungsausschuss

Mehr

Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt:

Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt: GESETZESLAGE: A) Kärntner Straßengesetz 1991: Die Bestimmungen des Kärntner Straßengesetzes 1991, LGBl Nr 72, lauten nunmehr betreffend 47 leg. cit. wie folgt: IV. Teil Bestimmungen zum Schutze der Straße

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 19. Sitzung des Finanzausschusses Leck am Donnerstag, 11. Juni 2015 Sitzungsort: Rathaus Leck, kleiner Sitzungssaal, Marktstraße 7-9 Sitzungsdauer: 19:00 bis

Mehr

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz

VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES. am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Marktgemeinde Pernitz Seite 1 von 5 GRS-lfd.-Nr. 3/2015-20.04.2015 VERHANDLUNGSSCHRIFT ÜBER DIE SITZUNG DES GEMEINDERATES am Montag, dem 20. April 2015 im Amtshaus Pernitz Beginn: 19.00 Uhr Ende: 19.50

Mehr

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach

Niederschrift. über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach Landkreis Amberg-Sulzbach Niederschrift über die Sitzung des Kreisausschusses des Landkreises Amberg-Sulzbach vom 29.11.2010 im König-Ruprecht-Saal des Landratsamtes Amberg-Sulzbach in Amberg Sämtliche

Mehr

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp

Niederschrift. über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Niederschrift über die 12. öffentliche Sitzung der Gemeindevertretung der Gemeinde Schülp am 7. November 2011 um 19:00 Uhr im Sportlerheim Schülp Gesetzliche Mitgliederzahl der Gemeindevertretung der Gemeinde

Mehr

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am

N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 1 Amt Gramzow, den 18.02.2015 N i e d e r s c h r i f t Nr. 0002/15 über die 2. Gemeindevertretersitzung Zichow - Sondersitzung der Gemeinde Zichow am 17.02.2015 Beginn: Ende: Ort: 18.00 Uhr 18.15 Uhr

Mehr

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013

Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Niederschrift über den öffentlichen Teil der 1. Sitzung des Schulverbandes Karrharde am Dienstag, 13. August 2013 Sitzungsort: "Gemeinschaftsschule an der Lecker Au", Süderholz 13 Sitzungsdauer: 19:00

Mehr

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal

Stadt Obernkirchen Der Bürgermeister. Niederschrift. über die Sitzung Nr. 2/2009. des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal Stadt Obernkirchen 25.02.2009 Der Bürgermeister Niederschrift über die Sitzung Nr. 2/2009 des Ausschusses für Finanzen, Organisation und Personal der Stadt Obernkirchen vom 16.02.2009 Sitzungssaal Anwesend

Mehr

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Niederschrift. über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau Gemeindeamt Schnepfau 6882 Schnepfau Tel. 0043 5518 2114 gemeindeamt@schnepfau.at Niederschrift über die am Donnerstag, 17. Dezember 2015, stattgefundene Gemeindevertretungssitzung im Gemeindeamt Schnepfau

Mehr

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am

Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 1 Niederschrift über die 25. Sitzung des Stadtrates Unkel am 27.06.2017 Diese Niederschrift besteht aus den Seiten 1 bis 8 mit den Beschlüssen 279/14-19 bis 285/14-19 Tagungsort: Sitzungsbeginn: Sitzungsende:

Mehr